1912 / 72 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Ilias! Actiengesellschaft vormals Frister Roßmann, Berlin.

Bei der heuse in Gegenwart eines Notars erfolgten zwölften Auslosung unserer 0; igen Teilschuld⸗ r sind folgende Stücke gezogen worden:

Lit. A Nr. 188 248 290 236 315 352 385 585 626 645 674 740 944 972, 14 Stücke à M O09,

Lit. E Nr. 22 81 146 253 293 356 413 487 540 573 643 732 780 799 829 853 8953 1104 1164 1204 1210 1219 1335 1348 1355 1373, 26 Stücke 0 Soo, =

und werden solche hiermit den Inhabern zur Ein lösung am L. Ottober 1912 mit dem Bemerken

kündigt, daß von diesem Termine ab eine weitere Verzinsung derselben aufhört. Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen am J. Oktober 1912 al parti mit einem Zuschlage von 50 bei der Deutschen Bank in Berlin, dem Bankhause Marcus, Nelken Sohn, Berlin G., Seydelstr. 8,

dem Bankhause Everth Mittelmann, Berlin C., Petriplatz 4,

und unserer Gesellschaftskasse, Berlin S80., Skalitzerstr. 134 1535.

Aus der vorigen Verlosung ist

Lit. B Nr. II 7 fällig und unverzinslich seit dem 1. Oktober 1911

noch nicht zur Einlösung vorgekommen.

. machen wir darauf aufmerksam, daß die am L. April dieses Jahres fällig werdenden Zinscoupons Nr. 12 Serie 2 unserer AY / oigen Teilschuldverschreibungen ab Fälligkeitsdatum bel den oben genannten Zahlstellen zur Einlösung gelangen.

Berlin, den 20. März 1912.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

114733 . ;

Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzmerke Aktien Gesellschaft, Regis, Bez. Leipzig.

Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier—⸗ durch zu der am Mittwoch, den 1. Mai 1912, Nachmittags 2 Uhr, in Chemnitz, im Sitzungs⸗ zimmer des Chemnitzer Bank⸗Vereins stattfindenden elften ordentlichen Generalversammlung ein—

geladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands. und Aussichtsrats, 5 des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. ;

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß §z 265 unseres Gesellschaftsvertragz— bis spä⸗ testens am 29. April a. e., Abends 6 Uhr,.

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen;

b. ihre Aktien oder die hierüber lautenden Hinter— legungsscheine der Reichsbank hinterlegen,

und zwar nach ihrer Wahl

ID bei den Gesellschaftskassen in Regis, Bez. Leipzig und Hattingen a. d. Ruhr, :

2) bei dem Chemnitzer Bank Verein in Chemnitz in Sachsen,

3) bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin W. 8, Behrenstraße,

4 bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bankf, Hamburg, Neß 9. .

Regis, Bez. Leipzig, den 18. März 1912.

Der Vorstand. M. Köhler. Andereya.

114759 Bergbau⸗Aktiengesellschaft Friedrichssegen.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 5. Februar ds. Ig. über die Beschlüsse unserer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 24. Januar ds. Is geben wir hierdurch ferner folgendes bekannt:

Die Nominalsumme derjenigen Aktien, welche durch , in Gemäßheit des Beschlusses dieser

eneralversammlung zu 3 die Rechte neuer Vorzugs⸗ aktien erworben haben, beläuft sich auf S 1 869000.

Diese M 1 860 000, neuen Vorzugsaktien haben somit jusammen das Vorrecht auf den Bezug der 1060 Kuxe derjenigen Gewerkschaft, auf welche nach näherer Maßgabe des Beschlusses dieser General⸗ verfammlung zu 1 mit Rückwirkung seit dem 1. Ja— nuar ds. Is. der Betrieb der Friedrichssegener Grundftücke und Bergwerke sowie später eventuell dlese Grundstücke und Bergwerke selbst übergehen sollen, zum Preise von K joo, über den Selbst⸗ kostenpreis der Gesellschaft für jeden dieser Kure, der sich auf etwa M 3, beläuft. Auf je M 2090, neue Vorzugsaktien kann demnach ein Kur zum Preise von ½ 103, bezogen werden.

Zum Abschluß des formellen Vertrags zwischen der Gfellschaft und der Gewerkschaft in Gemäßheit des letztgedachten Beschlusses wird nach Ausübung des Bezugsrechts der Inhaber der neuen Vorzugsaktien auf die Kuxe eine Gewerkenversammlung einberufen werden.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat die Frist zur Ausübung diefes Bezugsrechts bis zum 30. ds. Mts. einschließlich bestimmt. .

Mit Rücksicht hierauf fordern wir diejenigen In⸗ baber von neuen Vorzuggaktien, welche sich an dem Bezuge von Kuxen zu beteiligen wünschen, hier- durch auf,

bis zum 329. d6. Mts. einschließlich

uns oder der Bankfirma Samuel Zielenziger

zu Bersin, Bellevuestraße 5, ihre Erklärung zugehen

zu lassen, auf welchen Nominalbetrag von neuen

Vorzugsaktien sie Kuxe zu beziehen wänschen, unter

, ee Einzahlung des entsprechenden Bar etrages. .

Formulare sind unentgeltlich bei der Bankfirma 5 Zielenziger zu Berlin, Bellevuestraße h, zu

aben.

Friedrichssegen a. d. Lahn, den 20. März 1912.

GBergbau⸗Attlengesellschaft Friedrichssegen. Leu schner.

114761 Landwirtschaftliche Sparkasse zu Lüchoam Kammanditgesellschaft a. A.

Generalversammlung am Montag, den 15. April 1912, Nachm. B Uhr, auf dem Ratskeller zu Lüchow.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für das . 1911.

2 Vorlegung und Genehmigung der Bilanz.

3) Revisionsbericht und Entlastung der Geschäfts⸗

führung und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

ewinns.

5) Wahl der Rechnungsrevisoren.

6 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Lüchow, den 18. März 1912.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Franz Schröder.

iar ss] . Frankong Rück und Mityersicherungs-

Aktien - Gesellschalt in Frankfurt n / M.

Die Aktionäie unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der dies jährigen, Samstag, den 13. April 1912, Vormittags 104 Uhr, in Frankfurt . M., Taunusanlage Nr. is, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme ist jeder Besitzer einer Aktie be⸗ rechtigt. Das Stimmrecht kann entweder persönlich (bejw. durch den gesetzlichen Vertreter) oder durch Uebertragung an andere Stimmberechtigte ausgeübt

werden.

Tagesordnung:

1) Die im 5 27 des Gesellschaftsvertrags be⸗

zeichneten Gegenstände.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Frankfurt a. M., den 20. März 1912. Der Aufsichtsrat.

Victor Lenel, Geh. Kommerzienrat.

1147865 Rheinisch Westfülische CLandgesellschaft Antiengesellschuft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am L. Mai 1212, Vormittags 11 Uhr, in Eper Ruhr Frau Berta Kruppstraße 6, ein.

Tagesordnung: .

1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Abschlusses

und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1911.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

ewinns. Erteilung der Entlastung.

3) Er n enänketungen, betreffend die Befugnisse

des Aufsichtsrats.

4 Aufsichtsratswahl.

Zu Punkt 3 ist die gesonderte Aktien Lit. B erforderlich. ;

Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Befißzer von Namenaktien am 4. Tage vor der Verfammlung im Aktienbuch eingetragen sein und Namen- wie Inhaberaktien am 2. Werktage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaft in Esfsen,—

bei der Effener Eredit⸗Austalt in Essen,

bei dem Bankhause Simon Hirschland in Essen,

bei der Rheinischen Bauk in Duisburg oder

bei der Deutschen Nationalbank in Dortmund hinterlegt werden.

Essen, den 22. März 1912.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Diederichs.

Abstimmung der

1 IäIT7S5]

Land⸗ und Seekabelwerke Aktiengesellschaft, Cöln⸗Nippes.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit auf Dienstag, den 16. April 1912. Nach⸗ mittags 3 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung im Geschäftshause des A. Schaaff⸗ haufen'schen Bankvereins, Cöln, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie ds Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911.

2) Beschlußfassung üer die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. .

Gemäß 5 21 des Gesellschaftsstatuts sind in der Generalversammlung diejenigen Attionäre stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung der Aktien nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt und die entsprechende Ein⸗ trittskarte gelöst haben.

Cöln⸗Nippes, den 15. März 1912.

Der Aufsichtsrat.

IIa7s4] . Portland-Cementfabrik Elm

A.⸗G. in Elm.

Einladung zu der am Mittwoch, den 24. April 1912, Abends 6 Uhr, im Hotel Adler in Hanau stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generglver⸗ sammlung' teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens 2 e n ,. vor dem Tage der Versamm;: lung bei der Hesellschaftskasse in Elm oder bei der Firma Heinr. Æ Aug. Brüning in Hangu zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu erfolgen. Eines dieser Verzeichnisse wird mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depotstelle versehen zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. e wird die gesetzliche Berechtigung der

ktionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nicht berührt.

Elm, Bez. Cassel, den 20. März 1912.

Der Aufsichtsrat.

114780

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

18. April a. e., Vormittags 10 Uhr, im

Bureau der Gesellschaft, Lützowstr. 1078, statt⸗

findenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Vortrag und Genehmigung des Geschäftsberichts,

der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos

für das Geschäftsjahr 1911.

2) Beschlußfaffung über Erteilung der Decharge

für den Vorstand und Aussichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

4 Statutenänderung, wie folgt:

1) Aenderung des 5 2 Abs. 3 der Statuten durch Einschränkung des Rechts der Beteiligung der Gesellschaft an anderen Unternehmungen;

Aenderung des § 3 durch Zufügung der Publikationsorgane;

27 Aenderung des 4 durch Einfügung der er⸗ höhten Grundkapitalsziffer;

3) Streichung des Absatz 2 des § 9, Streichung des letzten Absatz des § 11,

Die Worte „nach dem Ermessen des Vor— sitzenden in 5 14 Abs. 3, ö Die Worte „sowie die Feststellung ....

bis Dividende“ in Abs. 2k des § 16,

Die Worte oder in einem anderen vom ö zu bestimmenden Orte“ in 5 18 * s. /

Streichung des Abs. 4 in § 18,

des 5 20 Abs. 2 und 3,

des 5 23 Abs. 2 und 3,

der Worte hat für die Mitglieder. bis zu Ende des § 24,

des 5 25 Abs. 2 und 3;

4) e nell Aenderung der 55 16 und 18 * DJ.

b) Aenderung des 8 19 Abs. 2— 4, betreffen? die Teilnahme der Aktionäre an der Generalver⸗ sammlung;

6) Aenderung des § 26 durch Beschränkung der Zuwendung an den Reservefonds. Bestim-« mung über die Befugnis der Generglver— sammlung, über die Verteilung des Rein⸗ gewinns zu verfügen.

5) Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis 16. April n. c., Abends 6 Ühr, bei den Herren Ernst Marcusy & Co., Taubenstraße 8 / 9, deponieren.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. April a. c. im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Berlin, den 20. März 1912. Der Aufsichtsrat der

Fabrik für Blechemballage O. F. Schaefer Nachfolger, Actien-Gesellschaft. Richard Dienstfertig.

114760 Die XXXIX. ordentliche Generalversamm⸗

lung der Aktionäre der

Zuündhütchen⸗ und Patronenfabrik vormals Sellier Bellot

wird für den 28. April 1912, Vormittags EI uhr, in Prag, Zeitnergasse Nr. 33, Landwirt⸗ schaftliche Kreditbank für Böhmen, J. Stock, ein⸗ berufen. Verhandlungsgegenstände t I) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1911.

2) Bericht des Revisionsausschusses.

3) Bestimmungen über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

4 Statutenänderung

5) Wablen in den Verwaltungsrat und in den

Revisionsausschuß.

Jene Herren Aktionäre, welche an dieser Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden eingeladen, ihre Aktien nach 5 13 der Gesellschaftsstatuten innerhalb sieben Tagen vor der Generalver. sammlung arithmetisch geordnet und verzeichnet bei der Landwirtschaftlichen Kreditbaut für Böhmen in Prag. Zeltnergasse 33 neu, oder für Deutschland im Geschäftekontor der Schönebecker Zweigniederlassung oder für Rustland bei der Rordischen Bank in Petersburg und in Riga gegen Empfang der Legitimationekarten zu hinter⸗

legen. . . . Prag, im März 1912. Der Verwaltungsrat.

Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft Stuttgart⸗Untertürkheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 30. April ds. Is., Nach⸗ mittags 3 ühr 320 M., im Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank zu Stuttgart stattfindenden XXIII. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und ö Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichts rats.

2) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

in Ausübung des Stimmrechts in der General—

versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche lhre Aktien bei den Kassen unserer Gesell⸗ schaft in Stuttgart Untertürkheim und Marien⸗ felde oder bei der Württembergischen Vereins⸗ bank in Stuttgart oder der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder bei einem Notar späteftens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bel einem Noiar ist gleichzeitig mit dieser spätestens mit Abtauf der Hinterlegungsfrist bei dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen. Bejtglich der Vertretung in der Generalversamm— lung wird auf den 5 34 Abs. 2 unseres Statuts hingewiesen.

Stuttgart Untertürkheim, den 19. März 1912.

110443] Dentsche

Jutespinnerei n. Weberei in Meißen. In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurden folgende 3 Stück Sbligationen der Prior. tätsanleihe vom Jahre 1883 ausgelost: 23, 59, 113, 135, 160, 192, 209, 241, 247, 259 302, 312, 330, 355, 364, 420 426, 444, 472, 577 o9l, 594, 604, 638, 639, 654, 678, 694, 740, 76 779, 807, 809, 829, 830, 858, g00, 941, 951, 967 1032, 1063, 1089, 1106, 1141, 1165, 1174, 121 1225, 1237, 1255, 1316, 1324, 1362, 1380, 144 1453, 1478, 1497. 1 Dieselben sind am 31. Dezember E912 rück. zahlbar und werden von da ab bei der Gesell— schaftskasse in Meißen eingelöst. Die Verzinsum der ausgelosten Stücke hört mit dem 31. Dezembe 1912 auf. Von früher ausgelosten Stücken sind

Rr. 14, 57, 101, 441, 781, 15 für Ende 1911 rückzahlbar, bisher noch nicht ein. gelöst worden. = Meißen, den 8. März 1912.

Der Vorstand.

.

IUr5r] 4 In Gemäßheit der Vorschriften des Statuts da Gesellschaft werden die Herren Aktionäre zu der an Donnerstag, den 18. April 1912, Nach mittags 6 Uhr, stattfindenden zweiund zwanzigsien ordentlichen Generalversammlung nach den Hotel Disch in Cöln a. Rh. eingeladen. ö Tagesordnung: .

1) Vorlage des Geschäftsbrichts nebst Bilanz unn Gewinn- und Verlustrechnung pro 1911. .

gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichterats. 4) Neuwahl zum Aussichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben S 20 de Statuts ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse ode Herrn Wilhelm Werhahn in Neuß, Hemm S. Zielenziger in Berlin oder der Rheinisch Weßtfälischen Disconto⸗Ges. in Cöln a. Rh zu hinterlegen. Berlin, den 20. März 1912.

Hotel Disch, Actien Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. ö ö Ma 1 R o sent! b al.

IIIT5ß] . Atrtien Zucherfabrik Wierzchaslawictt in Großendorf Kr. Hohensalzn.

Hierdurch werden die Herren Aktionäre unse Gefellschaft zu der am Sonnabend, da 20. April er., Nachmittags 1 Uhr, im Direktio zimmer der Zuckerfabrik stattfindenden außerorden lichen Generalversammlung ergebenst eingelad Tagesordnung:

folgenden Wortlaut erhalten: „der dann, noch an

nächst die Ruͤbenprodujzenten zwei Pfennig Nꝛ6 zahlung für den Zentner gelieferter reiner Rüb

Superdividende erhalten, bis der zur Verfügum ssehende Gewinnbetrag erschöpft ist. Rüͤbenpreispfennigen oder Dividendenprozenten werde nicht verteilt; bel der Verteilung des Reingewim sich hierbei ergebende, nicht verteilbare Ueberschis sind als k in die kommenden Jahres einzustellen“. Es bedarf gemäß F 275 Absatz 3 des Handel gesetzbuchs neben dem Beschlusse der Generalversam lung (also aller Aktion ire) eines in gesonderter 6 stimmung gefaßten Beschlusses der Aktionäre jen der beiden Attienkategorien Lit. A und B. ö Vorstehendes wird hiermit allen Aktionären ane kündigt. Großendorf, Kr. Hohensalza, den 20. Mirz! Actien Zuckerfabrik Wierzchoslawice. Der Vorsitzende Der Vorstand. des Aufsichtsrats. Dr. Levy. H. Knau von Busse⸗Latkowo.

114762 3. Berliner Holz⸗Comptoir. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Sonnabend, den 20. April d. J., Vormitta EI ühr, im Geschäftzlokale der Gesellschaft, Cb loitenburg, Kurfürstendamm Nr. 52 part, stu findenden ordentlichen Generalversammlung ? dem ergebenen Bemerken eingeladen, daß die N legung der Aktien a. bei unserer Kasse, b. bei der Reichsbank. . bei der Direction der Disconto-⸗Gwesellscha in Berlin, d bel einem Notar zu erfolgen hat. ; . Die Einlaßkarten für die Versammlun sind. M an der Kafse der Gesellschaft, Berlin Ch⸗ lottenburg. Kurfürstendamm 52, wochen täglich de 5 I Uhr, spätestens am LTZ. April d. Je. diesem Tage von 9 4 Uhr) gegen Niederlegung! Akijen oder der Depotquittungen in Empfang nehmen. . Diejenigen Aktionäre, welche sich in der Genen verfammlung vertreten lassen wollen, werden au; g fetzliche Stempelpflicht (46 1506 der bezüglit . aufmerksam gemacht. . Der Jahresbericht pro 1911, nebst Gewinn? Verlustkonko und Bilanz, sowie die Tageretdin der Generalversammlung stehen den Herren Altie n vom Sonnabend, den 30. März d. I6., ab in unseto Geschäftslokal zur Verfügung. ö Tagesordnung: n 1) Erstattung des , Vorlegung Bilanz vom 31. Dezember 1911 und der 9. winn⸗ und Verlustrechnung des Jahres sowie Beschlußfassung über Genehmigung Bilanz a. 2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand n den Aufnchtsrat. ade 3) Feststellung der pro 1911 zu zahlenden Didi . und Genehmigung ju ihrer Auszahlung Montag, den 22. April 1912, ab. 4) Wahlen zum Aussichtsrat. 55 Statutenänderung, betreffend die Berlin ⸗Charlottenburg. den 20.

18 und!! r irn ihn

Heinr. Brüning, Kommerzienrat, Vorsitzender.

Daimler⸗Motoren / Gesellschaft. Der Vorstand. 1147831

Der Aufsichtsrat.

ö ö

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein

Statutenänderung: 5 24 Ziffer 4 des Statuts c

bleibende Reingewinn wird derartig verteilt, daß .

demnächst die Aktionäre 1 50 des Aktienkapitals al .

Bruchteile de

Rechnunz q

i14os]

Die Aktionäre werden hiermit zu der

EI Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Kleiner Hir findenden 58. (54. ordentlichen) Generalversammlung enngeladen. Tages ordnu

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des

Angabe

Frankfurter Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

58. (54. ordentliche) Generalversammlung.

am

Beschlußfassung über die Bilanz und di des Aufsichtsrats und des Vorstands. ;

Dienstag, den 16. April ds. 1 Nr. ö

2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 3) Wahl der Revisoren und , .

Der Vorstand.

Hugo

Kettner.

1. ; ; . orstands, des Prüfungsbericht s sowie des Berichts der Revisoren unter Vorlage der , 3 ö

Gewinnverteilung sowie über die Entlastung

Die Aktionäre wollen sih behufs Teilnahme bis späte e i J r der auf ihren Namen in dem Aktienbuch . n ,, . anmelden und die hiernach auszufertigenden Eintrittskarten in Die Anmeldung und Emp durch Vermittlung der Sektion des Frankfurt a. M

Aktien auf dem Bureau der Gesell t

fangnahme der Eintrittek . 56 ch ö ntritte karten kann auf Wunsch von Aktionären auch

„Deutschen Phönix“ in Karls

den 18 März 1912. ö a,

i s., Vormittags 14 in Frankfurt a. M., statt⸗

1135591

Verlust.

Schwimm⸗Anstalt am Kaiserplatz, A. G. 1 Lig. in Aachen

Gewinn- und Verlustkonto am 21. Dezember 1911.

An Assekuranz 3 Betriebsunkosten sonstigen Unkosten Gehälter einschließl. Abfindungen an Beamte Inventar Immobilien Gewinn

* 11786 3 72850 1165028 22 0668 10 733 38 172 689 16 57531

D Ts 3]

Miete

Für Hetriebseinnahmen

Gewinn.

Sp. 72087 1250

990 1217 8763

10614

17799 2280 1183

1560 09009

201 106

Winkel

114709

Deutscher Phönix Versicherungs⸗-AUktien⸗-Gesellschaft in Frankfurt a / M.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienst 121 Uhr. im Geschäftslokale der Gesellschaft, eng tg findenden 75. (67. ordentlichen) Generalve

Die Aktionäre wollen sich behufs Teilnahme bis späte Angabe der auf ihren Namen in dem Aktienbuch e, , . .

Gesellschast

75. (67. ordentliche) Generalversammlung.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, nat sowie des Berichts der Revisoren unter Vorlage der J Beschlußfassung über die Bilanz und die Gew n des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 3) Wahl der Revisoren und Ersatzrevisoren.

durch Vermittlung unserer Sektion Karlsruhe i -geschehen. Frankfurt a. M., den 18. März 1912. Der Vorstand. Hugo Kettner.

e. 2, . ds. Is. unter ö buch nen en auf dem hie

anmelden und die hiernach auszufertigenden Eintrittskarten in ,,, ö 6 Die Anmeldung und Empfangnahme der Eintrittekarten kann auf Wanf tui

des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ 1 Jahresrechnung und der Bilanz; innverteilung sowie über die Entlastung

a, den L 6. April ds. Is., Nachmittags Kleiner Hirschgraben Nr. II in Frankfut R 9 . in Frankfurt a. M., stakt⸗

ch von Atiionären auch

rIa63z] Debet.

Geminn⸗ und Verlustkonto pro 1911.

RARredit.

An Vortrag

Handlungsunko Hvpothekenzinsenkonto Rentenzinsenkonto Zinsenkonto. Utensilienkonto: Abschreibung Rentenkapitalbeschaffung:

Amorti

Aktiva.

.

42 (02 60 36 186 12 248 47 171015

126 50

sation 00 -

. 256 40227

9277372

Bilanz per 31.

349 175 94

Per Pachtkonto

SBilanzkonto. ; .

Dezember 1911.

. 537476 343 Sol 18

I T ] Vassiva.

Vorzugsaktion

Grundstückekonto ..

Aufschließungs Kassakonto

Kontokorrentkonto:

Bankguthab

andere Debitoren.

Utensilienkonto Abschreibung

Rentenkapital⸗

beschaffungskonto. Amortisation

Gewinn und konto

* M6 —— 353 200 319514436 511 451 82 516 39

ärekonto.

konto ..

k 209 983 25 ö 11951 26 862 50 126 30

221 9 739

24 000

8066 = 23 800 Verlust⸗ 343 801 18

Kreditoren

4 650 287 26

Spandau⸗Berlin. 5. Februar 1912.

Berlin⸗Spandauer Terrain⸗Akttiengesellschaft.

Bruno Sartig.

Aktienkapitalkonto: Stammaktien Vorzugsaktten

Hypothekenkonto

Rentenkapitalkonto Räckzahlung

Kontokorrentkonto:

Vorzugsaktienstempelrat .

S 3

z ooo ooo

G. Schmitz.

Sas oo - 270 66 so

19 20057 12 000

Todd ss, 75

114655 Aktiva.

Straßburger Bauuerein, Aktien⸗Ge

Bilanz vro HR. Dezember 1911.

sellschaft.

Kassakonto

Häuserkonto Grundstückekon

Soll.

inkl. Bodenereditbank

6 3 der 2911 107027043 to 353 880 70 3137574

Guthaben bei

Ds 37

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1911.

Kapitalkonto Reservefonds

Gr gen erung s fonds 3h Co Obligationen in Umlauf ... Verloste Obligationen in Umlauf ..

Dypothekenkonto

Zinsen von Obligationen Vorausbezablte Mieten Gewinn und Verlustkonto

6 3 460 000 21 007 55 102 500 330 000 6 000 539 000 5 880 zö0

19 606 84

484 544 39 Haben.

Zinsen von Obligationen

Zinsen von Hypotheken . ,, eilt g Teuerversicherung

Straßenreinigung, Abfuhr und Kaminputzen Insertionen, Drucksachen und diverse Ausgaben.

Reparaturen Steuern

. 19 5066 84

4 63 11 760 20 805 185960

461

2 509 07

4559 55

18 86713 918291

8 000

97 61110

Vortrag Mieten Sonstige Einnahmen

2 263 25 96 54 13 383 75

1146561

Straßburger Bauwuerein.

In der am versammlung wurde die für dende auf 40 zahlung gegen Nr. 24 vom 1

bei unserer

bei der Aktien ⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal-Kredit in Elsaß Lothringen

dahier.

bei der Bank von Mülhausen dahier,

bei der Bank von Elsaß und Lothringen

ö a n, ö

ei den Herren Ch. Staehling, L. Valentin M Co. dahier ö

erfolgt. Straßburg,

der

15. d Mts. stattgehabten General⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft das Jahr 1911 zu verteilende Divi⸗ pro Aktie festgesetzt, deren Aus⸗ Einliefetung des Dipvidendenscheins April d. J. ab

Kasse, Münstergasse Nr. 1, oder

den 18. März 19a12. Der Vorstand.

1I1I4698

Norddeutsche Eismerke Aktiengesellschaft. Berlin.

Am 16. Maͤrz er. wurden von den Teilschuld⸗ verschreibungen der Gesellschaft folgende Nummern

ausgelost:

41 und 1099 E 2000, —). 1088 436 566 567 1019 532 682 (3 500, —). 1928 1666 1547 200, ).

Dieselben kommen am 1. Ortober dieses Jahres mit A0 und Zinsen bei unseren Zahlstellen jur Einlösung. Hierbei sei noch bemerkt, daß von den früher verlosten Teilschuldverschreibungen die Nummern 70 1729 1768 noch nicht zur Ein⸗

lösung vorgelegt sind.

Berlin, den 19 März 1912. Der Vorstand. R. Habermann.

Aktiva.

Rheingau.

Bilanz onto am 31. Dezember 1911.

rs! Chemische Fabrik vorm. Goldenberg Geromont K Cie.,

Vassiva.

Grundstücke ..

Gebäude

Neubaugebaude

Beamten wohnungen

Fuhrwerk. ;

Utensilien

Wechsel

Kasse .

Staatspapiere und Pfandbriefe. Andere Effekten ,, . ĩ Vorratskonti

Avalkonto

; 1 Debitoren .

Soll.

Abschreibungen: Gebäude Rojo v. t 213 046,65. Beam tenwohnungen 20, v. 66 72 453, 43 Utensilien 1660 v. „s 342 552597 Fuhrwerk 1000 v. 4 61 226,388.

s 10 652,33 1449.07 34 25536 5 12259

6 3 137 32608 213 046 65

17 034 34

72 4593 43

61 22688 342 867 59 257 848 658

619946

30 4693 95 535 886 45 1206 066 04

1623 60666 47865 51724 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

400 Dividende vom Aktienkapital Tantieme

pro Aktie T2 0e pro anns) festgesetzt. ausbezahlt: ö io) festgesetz

hafen a. Rhein.

Aktienkapital Obligationen

Reserbefonds

Avalkonto

16

o2 ho9 35 o ooo 9 188 09 130 00 S6 338 20 338 575 73

Winkel im Rheingau, den 19. März 1912. Die Direktion.

Iss Gewinnvortrag aus 1910

Reservefonds II k

Verloste Obligationen

Gewinnvortrag aus 1910

S 62 782.68

Nettogewinn aus 1911. . 275793, 05

160. 1500009 323 000 15300 320 000 100 0090 20 000 11500 2 158141

338 575

Nettogewinn aus 1911.

Nes Sir? Haben.

33s F7ops /

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1911 auf A 120— Dieselbe wird gegen den Dividendenschein für 1911 sofor

bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M d ili

bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und Je. 7 bei den Herren Alfred Seeligmann K Co., Karlsruhe, Baden bei der Gefeisschaftstaffe in Winkel.

In den Auffichtsrat wurde neu gewählt: Herr Fabrikant Dr. Albert Reimann, Ludwigs

114640 Debet.

Bremer Woll⸗Wäscherei.

Bilanz vro 31. Dezember 1911.

Gesamt⸗ anschaffungs⸗ wert

1 abschrei⸗

bungen

k 54 27971 465 570 45 153 02578 9 2665 69 11 56 66 714 575 8

20 21311 982878 39 71378 69 319 88 6 01148

9 30075

6 3 2727971 300 370 45 92 02578 28 26669 5976 60 549 575 98

20 2121

5 32773 z35 71278 9 z 5 s

An Arealkonto... Fabrikgebäudekonto Lagerhauskonto .. Wohnhauskonto Kontorgebäude .. Maschinenkonto.. Beleuchtungsanlage⸗ konto Beamtenwohnungen Utensilienkonto .. Riemenkonto. .. Bahnanlagekonto . Reparaturwerkstatt konto Depotassageanlage⸗ konto Konditionieranlage⸗ konto Arbeiterspeiseraum Entwässerungskanal Karbonisation⸗ anlagekonto Sielanlagekonto Brunnenanlagekonto Trinkwasserleitung Hvpothekenunkosten

1 547 85. 11 546 85 19 548 13 3 909 S954

10 5a 13 5 510 S5 =

o4 158 02 14 515 1244 96 165 39 6344 76

14 542 424496

46529 8 34475

5a 1570

. 27 000 - 165 000 60 000 31 000 6 000 165 000

12 13 16 G Idi d R Konsumverein 7 Kassakonto... Debitoren (davon

Bankguthaben n did 270, o). Materialienkonto. Wollkonto. .. Wolle in Konsig⸗ Gd Feuerassekuranzkto. Wechselkonto ... Talonsteuer ;

131503697

DT -= 1000

2 237 62

645 169 08 1997012 115 220 42

oz gls = 16 731 23 17581 50 660900

Debet.

Gewinn und Verlustkonto.

Reservefondskonto. Arbeiterunter⸗ stützungskonto Erneuerungskonto. Delkrederekonto .. Wollverlustreserve. Hypothekenzinsen. Unfallversicherungẽ⸗ konto Trattenkonto.. Kreditoren. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Vortrag per 1. Ja⸗ nuar 1911 06 3 529, 85 Gewinn h3 624,57

boo 000

207 009 38 018

19 320 6000 46 570 50 000 1 1665 . 2000 71 338 60 iz ir ße

1315036

„3 5 000 5 000 15 82610

Abschreibungen: An Fabrikgebäudekonto Lagerhauskonto Maschinenkonto Riemenkonto Utensilienkonto Kontorgebäude

Gewinn und Verlustkonto. ..

6

Bremen, den 31. Dezember 1911. Bremer Woll Wäscherei. Ludwig Albrecht. A. Wachsmuth.

Bank Filiale Bremen, Bremen.

Sd 55d d

*

s 16a so 7 164 42

Per Vortrag per 1. Januar 1911 EGErträgniskonto

Revidiert und richtig befunden. Bremen, den 17. Februar 1912.

r L. Edwin Borg stedt, beeldigter r Die Auszahlung der 7 0 betragenden Dividende pre 1911 erfolgt ae. Einlie Dividendenscheines Rr. 1 mit M 52, 50 pro Aktie vom 209. März 1912 ab bel der Deutsch

6 309

revisor. ng det