416. J. 31 409. Pyrophores Taschenfeuerzeug Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom] Wähler von Selbstanschluß , Fernsprechanlagen. 8) Teilweise Nichtigkeitserklärun. i ern, we, e,. . von der Gestalt einer . Heinrich 6. 10. 09 anerkannt. 30. 10. 11. Das der Lothrin h 1 Redakteur Paul Schettle d B ö e , gn e, ,, m. . ö ger Walzengießerei Act. Ges. rr . — 4 w . 64a. M. 13 862. Flaschenverschlußsicherungs- Ih. B. 56 993. Einrichtung zum eg ichen Busendorf Cothr) gehörige Patent 212 946, Kl. 31 Eugen Wilhelm Meister, beide zu Bad , . 6 ih . , . 6 , , ,,, din. , a,, , ; nielsohn in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei n ebener Geschãft⸗ fin J ö zwesg: Raffinieren von fei⸗
Friedrich Nürnberg, Kirchenstr. 11. 7. 12. 10. ĩ kappe; Jusf. z. Anm. M. 43 229. Moriz * Bar⸗ Erhitzen von Flüͤssigkeitten, welche dabei selbst den eh cee, R, ge, gh esellschafte vertra K ö ö geblldete Gußform und Ver schwr ie 9 2c. esellschaft mit be.! Stammkapital heträ Haftung. Der Hesellschaftsbertrag ist am trägt, 20 000 6. Geschäftg. Nr. Za 75 Ctommanitgesellf KWellihaft Gintze * Go., ner Glazmaren zu Beleaichtzn . ; unge zwecken.
15a. Ft. 49 555. Pflug mit Rahmen aus Tängèträgern, die durch Quergurte verstrebt sind; schall, Neukölln. 24. 2 11. Heizwiderstand bilden, oder zu deren Elektrolyse. 1 . ̃ geträg ch 9 st fahren zum Herstellen von Hartgußwalzen“ ist dure ,,,, sũhrer; Paul , . Cern ig, . i in n Wilhelm Ohse, Phototechniker in ; göst Hine jun, Herlin, und dem Bischofswerda, am I9. Mär liz
. 53 40. K a, Grab 65a. B. 57 951. Signalvorrichtung für Schiffe 23. 10. 11. . zum ;
3643 6 11. K mittels drahtloser Telegraphie. 86 , 375. N. 11 557. Aus Stahlbändern zusammen: , , n, , , . vi, Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Ge⸗ Bern ; Paul Wilcke, Berlin, ist d 8
Ba. P. 27105. Motorpflug mit am Motor- Nizza; Vertr.: R. Scherpe. u. Dr; K. Michaelis, gesetzter Mast, dessen Scheiben in Abstaͤnden mit ĩ⸗ 11 . ‚— sellschaffer Gugen Bikhelm Meerfter Eiger e, erlin; Paul Schwarz, Ingenieur in Steglitz. Die teilt, daß jebe klin, ist derart Gesamtprokura er⸗ . — Pat. Anwälte, Berlin W. 35. 19. 3. 10. Leltẽrsprossen zu einem geschlossenen Querschnitt ver⸗ erklärt, daß eg) Co f n gestrichen wird. bisher unter der Firmg C. P.. Merister . . , ien e eh mit beschränkter karisten 7 Ser — 34 . nitterteia ᷣ——
Loschungen. Dandelsdruckerel 9. Bad Deynhausen bettleben * a Her Gesellschaftsvertrag ist am 28. Fe⸗ famiprok . en kann. Die Ge—⸗ 1d. ö 1146511
1912 ab f prokura Siegmund Nickelsburg ist erloschen. Bei In das Handelsregister A ist das Erlös ;
D geschlossen. Sind mehrere Ge. Rr. 13 745 Firma August Boese n gender Firmen , . ö . er,
wagen aushebbar angehängtem Pflug; Zus. z. Pat. . ꝛ
'' Gustav k, . 6 85 Schlacht-, G8b. P. 26 445. Türverschluß mit elnem um einigt sind. 26. . e ar , Geh ; G. 33 Antrieb für die Greifer⸗ a. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren: . nebst Zubehör und den Verlag des schäftsführer bestelt so erfolgt di ĩ
HSeneral⸗-Anzeigers für so erfolgt die Vertretung durch Hasenbein. Berlin: Inhaber jezt. Semnrich Ar. si: Theodor Kleeberg. Bitterfeld
hofstr. 36. 12. 6. 11. eine Achse schwenkbaren S errstück. Joseph Frödérie S2a. . ; 2 . 33 . , a . , . 86 6 K von Nähmaschinen. 26. is n , w 6 352, 1 . 253 er n,, . 3. und Wesertal zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Außerd Aderh urfrad. Joseßn. wamsord u 1 7 ann, . e ,, 228 036. : 108 243. 3 225 3827 238 457. n. die Gesellschaft ein, daß das Geschä ̃ ö . in ; ußerdem Aderhold, Kauf n 33. ꝛ Bamford, St. Marys Mount, Uttoxeter Engl.; Darmsen, A. Büttner u. C. Meißner, Pat. Anwälte, 75e. . 4. . . o ng 4e: 1654751 168 636 221 693. Af: 192397. vom 10. März 1911 ab als auf . . ir ger fe fü cht; fdeffenlich Bekanntmachungen in dem . , , nen, . . , dre 6 2 . Vertr.: H. Reubart, Pat. Anw., Berlin 8SswW. 61. Berlin 38W. 6. 77. 1. . . em,, . fehlerhaf ö.. ee ö. Ig: 193 651 200 197 is es 218 Igo, 5a: geführt angesehen wird. Eingebracht sind insbesondere Neichganzeiger = . gen nur durch den Deutschen bindlichkeiten ist beim Erwerb des . h * haber Wilhelm ieder en. achfolger. In- 2. 11. 08. 69. H. A7 288. Rasierhobel mit gegenüber 796. W. 3. Jigarre oder Zigarillo mit 245 867. 36: 22 ö. Ed, 19895716, aas gala fl ten . Druckereibetrieb gehörigen , . Heinrich zizerholb gusgeschlo en. Ven e, , r jah; Theodor Mllter . : 204 288. 208 036. n ; ie die un e, Sn, aftung. ¶ Bi ö, 27 2 ö . b: 204 2883. 68: 208936 enstlien, so wie dieselben im In. Sitz: Berlin. Gegenstand des Untern mn, r. , m. , n: 4 2 . e ,. ne geb. J Berlin. 311 er, Bitterfeld.
45h. 3. 7080. Entkuvplungsvorrichtung für (inem frei an seinen Enden, durch Zug gehaltenen Um und Deckh att. 27. 11. 11. 125 137 213 147. Vieh und Pferde. Bruno Zierock, Halle a. S., P p. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertellung zu Te: 195 7406. 28: 250255. 8b: 212 759. pentar vom 10. 4März 1911 aufgeführt sind, und zwar Verlagsgeschäfte aller ] ̃ Sherwin Bolt, The Grange, Farnborough, Engl.; 34 Jaller art. Da Stammhtapital be. Dem Thecdor Jadsan, Berli, ist Hrottura re, Bitterfeld, den 13. Marz löl?
Messer einstellbarem Schutzkamm. Harold Edward ; t ĩ Rosenstr. 11. 11. 11.510. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 8d: 177 696 195 757 203 315. 8e: 303 255. , Zustande. trägt. Sh O69 6. Geschäffeführer: Joses von Penn . ; dle n Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäfts Königliches Amts schafts önigliches Amtsgericht.
451. 3. 7182. Verfahren zur Herstellung eines Vertr.: E. Boehm, Pat⸗Anw, Berlin 8. 42 16. 5. 99. als zurückgenommen. 9: 227 259 2553389 10a: 138 250 186 934 ; samtwert der Sacheinlage beträgt 22 000 in ki f ; . Präparats zum Vertreihen und Fernhalten tierischer Ta. Sch. 39 563. Schreibgerät mit Slüb. 12. 8. A4 . Verfahren ö. 195 155 3 487 233 365. 1 0b: 210 164. IG: Eine darauf lastende Schuld a 11 gh nt e. en e ere ef, in Friedenau. Die Gesell! begründeten Forderungen und Verbind licht-! nn, Schädlinge von Kulturpflanzen, Menschen und Haus. lampe, ö Sch muttermayer, Stuttgart⸗Cann⸗ ö. Jod und Quecsi . . ö . 133 453. * M7 33 373. IZa: 33 768. 125: J nimmt die Gesellschaft. n, chisẽ che rr. Kest mlt beschränkter Haftung bel dem Erwerbe lech G hast u. 3 4 t Ritterrela. 114512 lieren. Bü. Reher Zinner mgnn. Tühach Schweiß; Jati Theaterstr zs Uzi kö Uinelßstzfe ini benseesutte, 2 111. 63 . 165 1b6. ä, Wi leb, e, , ge Vie Hetcnnlthachungen det. Geselsschaft erfclzen zchlchs lle rertrah ift an seneers web. Tan Jäähsen auen chen, e m gr. es Dendelzregister nist. Leute unter ir 2 Vertr.. G. Boehin, Pat. Anw., Berlin 8. 42. Z 0b. S. 3 806. Schreibfeder mit einem auf / 2g. W. 2 5 cha . . 2 299 851. IL 2m: 225251. 120: 2271 755 224 6554 . durch das Oeynhausener Tageblatt. e, 2. ene rer wird veröffentlicht: Als Ein. (Firma Berliner knn ir Frkerri, 8 862 die Firma Otto stautzsch. Posthalterei in Bitter 26. 8. 11. . . ö schiebbaren, die Feder umgehenden Tintenbehälter. Id., S. d * 852. Notenhand. i, ehrichtung zäh sag. 2p: jös S3. 124: 5iz 35. A3: Bad Oeynhausen, 15. Mär; 1912. schaft eln 3 arital herzen in die Gele. Berlin) Inheher jc fertegee ihne, fein, mt, zl den Tbaber der Futrberr Sid 466. D. 24 982. Drehschieber für Explosions⸗ Georg Sidow, Wittegau b. Berlin. 11. 10. 11. für selbstspielende Klavierspielapparate und andere 331 997. 138: 219 164. 14: 22793. 1 4c: Kgl. Amtsgericht. * . JL. vom Gesellschafter Josef von Berlin. Bie Prolur , , een, aufmann, Kautzsch in Bitterfeld eingetra en. h ohlinski? das ürheberr ht lan 'r e, fn e , n,, w n,. Bitterfeld, den 15. März 1912. ha ö. 21 Königliches Amtsgericht.
und Verßrennungskraftmaschinen. Robert Fubois, 708d. M. 41 888. Vorrichtung zum Deffnen Musikwerke. 2. 1.1 . ö. 3 331 118: 1658 073 223 857. EA: 180 5576 . me, , e,, Paris; Vertr.: lle ne dinw, Berlin 8M. 48. von Briefen, bel welcher Ain schmaler Streifen hom Fsc. B. Gz On, Dutch Umste cken der Schraub, söß vi6. 15 10 6d ih ih! Ie. 1e gr. ⸗ e n, , , de, . il? 19 , dhl ,, ,. Rande der Briefe durch ein sich gegen eine schwing⸗ lappen für rechts und links verwendbares Tür- oder 15e: 193 59 213 157. 159: 234 652 234 583 ö In das Handelsregisser A ist unter Nr. 22, be! uff ge Hjten au die Gesellschaft, sodaß die Ge- Verbindlichteiren g dei — 5 , ,. und nocholt 466. P. 27 672. Regelungsvorrichtung für bare Tragplatte anlegendes Messer abgeschnitten wird. Fensterband. 18. 12. 11. . 242 084. 18a: 180 073. 19a: 165 018. 20e: treffend die offene Handelsgefellschaft F eppack h 1 dj . 'em ie sltisang;, g, durg den Kanfmann ier ehe, n , ,. R dee ĩ dar,, , . unn Brennstoffpumpen von . en,. G. m. b. d 8 , 0 6 . ö. . Aufhängevorrichtung für Fall 35 451. 201i: 123 8.5 143 518 153 64] 236 121. - . Inhaber Gebr. Eohn folgendes ein . k . alle . — Bei Nr. I8 33 ar e ge n men , fen. henne be . e , Nr. 19 J Votkorny 4 Wittekind Maschinenbau A. G., 7098. St. 16 692. Verschließbare Marken. schirme 14. 14 11. 2061: 204766 208 848. 201: 238 470. Ig: ö getragen ven Heth rter eh mnett als Urheber ustehen; Liner r stei Bochoit 26. albtei holte er, er. n rn, a. M. Bockenheim. 12. 10. 11. aufeuchtevorrichtung mit Auftragewalze. Willy Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung T 6s 181 60 232 5358 2233055. Dan! 221 16 . Die, „Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter 26 ö, n, n, n. Alfred Kohn das Urheherrechi , ,. 6 en, n,, Abteilung vocholter Tonwerte erung, ge Geng schteberstenerdng für Ver. Sieckert u. Dtts Tamp, Norßenham, Oldenb. der Anmelbung lm Röeichsanzelget; Die Wirkungen Tic: 189 60 6. 6 zzz zzz 36 5, , Töss J ,,,, e , , e e , d, e, nos Ruch sem n led brennungskraftmaschinen. Oskar Reissig, Bismarck ⸗ 11. 10. 11. des einstweillgen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Tr 749g 232 4064. 2d: Wh 5g Wh 463 AJ 616. ö jetzt. F. Leppack, Nachf. Juhaber Walter e , i Urhebers einschließlich des. Rechts Sei Nr. 639? . n tant t . 2 , enger göhinp, Fültfhestt. Ws, Tic. A. 21 308. Verfahren und. Vgrrichtung 3) Versagungen Tif: 18 T5 189 Si zZ53 76 ö 8365 238 483. . Cohn. n esu, gude der fen ben Äuffithßrznß Berlin: Has Beschist nn die e m , , n, , ,,, Charlottenburg. 1. 4. 11. zur Herstellung von Schuhwerk ohne. Nagelung. ; . . . 21g: 237 059 241 gos. 2AEh: 224 877. 22g: . Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Walt . the chteng erte bon ie Hob , nnter An. neugegründet, H. Bendi ö. g n ern e. Bo ä. en 16. . die ere ö 166. T. 13 98s. Steuerung für Kraftmaschinen. Atlas Werke, Pöhler & Co., Leipzig⸗Stöoͤtteritz. . ö ,, 122 659. 25 b: 173 746 236 661. 250: 2. 77 *. . 8 ist alleiniger . der Firma. Jö . auf 9 ,,, der beschraͤnkter Hasfung ö , 1 . de , Ls 6éfois, Huyssinghen, Belg.; Vertr.: 28. 10. 11. ꝛ Tal ? 2z6c: 179296. 286: 175 693. 30a: 230 736 J artenstein, Ostpr., Mä ; = after. — Nr. 19166 JZeutral - hi zscht. (B 5 16 a , — . ede Heels m he Hiäs T. ee ssd. Schach began heide, en n m sr, , ,, , , 1, e n. W. Yildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Heinrich Dresing, Elberfeld, Volsteinerstr. 26. ö. G ön n 9 k 30k: 241 706. 32: 169 110. 32a: 2045537 . . — . . Gegenstand des Berlin. Nr. 15 153: Carl . *5 26 53m 2 * HDandelsregister Abteilung A 2 Sir ic . ug ' 20t; 2196, „3X: He ig, dn e. ö artenstein. ĩ . terne 8: etrieb der von d 6 J , . folgende Firmen: . . ui. 328 416. Magnetzündvorrichtung für i? ü. av so4. Vorrichtung zum selbsitätigen Tanermäsch, unter Verwendung von Nitrozellulose— ö r d . n , H. . In das e . A Nr. 90 ist li e , de po dene, g ,, . ,, 93 Mehrzvlindererploflongkraftmaschinen mit rotierenden Zuführen des Werkstückes für Absatzuressen.ͥ August lungen 2 . Verfahren zur Erzeugung von 239253. 21e: 235 96h. Zäie: 251 5h 226 165. ein htrg en; 66. en rennen ö. fh re, F, dm, d ds, dar Zylindern. Eharles Benjamin Redrup, Cardiff, Knauer, Mölkau b. Leipzig Paungdorferst; 29 4 17. 8m. F. 2 . Verfahren zur Eszeugung von 345: 232 4s9. ai: itz 215 155 510 Dol ih . ie Beztichnung der Firma lautet nicht R. Bogd , . , Aude eben, rb mens a dänääs , se estennaschtn nit zufeckbi hard Fibrnng aut Cee nett e altet, Pöls R Fs. il iz Lis r, Th sis. son ern. Richard Bogdan. R. Bogdan, zs. Henttzijeinm cs, unt. äöeennasserdrsennnö, Send, Bäilhber.! A. sagst: Wilhelni mati . Fan . u. Br. T. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. stehendem Leisten und mit mehreren, an einem be. 2Ac. G. 30 4853 Elektromagnetischer Schalter, 35a. 16535 407 2273 776. 350: id 823. 368: ö. Bartenstein, Ostpr., den 15. Mär; 1912 , . aber auch der Abschluß anderweitiger Ge, Berlin, den 14 IM 191 b. unter Nr. 696. Sermann Morchel, Puni 22. 5. 11. lbenteehlahnleh bzngenden Zangen. die fich beim shöbesgndere zum Gin, und Ausschalten von Nutz. zan ' zb Ts gz. ZF: 27 553. 38a: ö Königl. Amtzgericht. a5 151 hafte die mittelkar Perm itteiber bietmnit zufammrn, gtöniglichez Ante richte n i Abtei , gi, den, ebaber e Tel rler, dere, 186. E. 20 088. Maschine zum Reinigen von Ab. und Aufwärtsbewegen selbsitätig schließen und stromkreisen aus der Ferne. 14 hrph 33213 21e: 31 337. 22. 355 4. 222 . — erg. 2 Stamm kapital beträgt 20000 . Ge⸗ 7 9 erlin⸗Mitte. Abteilung 90. Morchel zu ᷓ ander Dermann red ed deren gülllaltt . iänlihse; en uf. hat is sss, Rollesche Werte gig. Se ,, win btu nner Kaizen zäö sis. 2c: Jad, Te, We ds, den: ö 1 ,, . . 6 e . K Bae! enn falle, Weißenfels a S. 16.9. 14. Erregen von Elektromagneten in Einphasennetzen. 335 36 3 . 261 9 . . 2 . In das Handelsregister B des unterzeichnet Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter des Königlichen Amtsgerichts Gserliu· Mit: deren habe * Indre, zbckis; Vertr.. A. Bauer, Pat. Anw, 21. R. d 4 372. Schaftstiefelstr' ker. Carl 31.7. 14. — 4 ; as. 237 5, „35 791. TI: 3 331 27 315 . Gerichts ist heute eingetragen worden: R eig g Haftung; g Ber Gesellschaftebertrag ist am 14. Fe= Abteilung A . Puntz, Berlin 8 N. 68. 3 12. 10. , ,, . Persahffn zum Regenerieren 31 9 49 big. aa; 233 Shi. Tab; sf, ö ern ö,, . j ,, . , . sc. G. 35 195. Verfahren zur Herstellung Ditzum (Ostfriesland). 24. 11. 11. ) ,, . ränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen— ficht; Al (Einlage auf das Stammkapital worden. Nr. 39 116. Firma: Paul W fac in erdrogerie. Punitz und als deren Irba 0c. M. 10 949. Treęmmelmühle mit mehreren 35 ö Gesen⸗ werden in die Gesellschaft eingebracht a. von der Berlim. Inhaber; Feft . , K , , , e. 1821 ' . nr. 9
ö
1
Roianomo.
2 7 ö 3
Firma „Zentralheizungs⸗ Wein⸗ 4 Austern⸗Stuben Inh. Leop. Mayer a unter 3 nee — P ¶. a unter Nr. 68 rI * mahl, Punitz und
—— —
Stto Ristau,. Punig und als
Det later * 5 — 21 d 941 1 Vtto * an 2
3
deẽ de de d
23
9 1 24 * , ,,, , h , tc, , , de,, ,, , ,, , ,, 22 23 ). : 221948. — . k 2 che 8 Smusters t d . 9 3. 35 h; e. = 4IT. Vas 2 aft 1 a , zr, äs sg ze ng 13. ber ef rtl cherte ü, e . J . , . ist früher von dem Tischlermeister Paul Wollsack II. geloscht wurden n Schöneberg betriebene Geschäft mit unter der nicht eingetragenen Firma Baut Wollsac n Handke, Lang guhle, eingetragen 9 wesen unter Nr. 13 6
495: 233 024. 50a: ö zeichnet, daß derselbe an einer Seite mit er allen Akti Pas ĩ . ö. , t einem ab⸗ allen Aktiven und Passiven, insbesondere auch mit betrieben worden. Nr. 39 117. Offene Handels A . ene Vande s⸗ b. Rajewski, Punitz, eingetrag wes 3 Eingetragen gewesen
ö. 5762. 45e: 242 040. 458: 225 8569. 45F: von Email⸗, Glaesätzen u. dgl. unter Verwendung 7*h. D. 25180. Patronenauswurf für Ma. Il dien; e 28 9 ; k von Zinnorydhydrat. Th. Goldschschmidt Att. schinenwaffen. Deutsche Waffen ⸗ und Munitions- 364 ammern H k angeordneten Ueber⸗ Ges., Essen⸗Ruhr. 30. . 11. fabriken. Berlin. 19. 6. 11. trags 28686 she. n nn, n,, 488. P. 26 2153. Verfahren zur Erzeugung 4b. C. ZI 120. Elektrischer Fernzeiger zur 814 . M ndatn , n,, ,, Va 215 73 „5 493. eines gegen die Einwirkung von Seewasser und Wiedergabe der Oeffnung. und Schließbewegung Luftschläuchen Mr , , . mit auf der Brust 159 zg. nc: 36 G20. 529: I75 95i8. 5326: . trennbaren Coupon versehen ist', 2) des Deutschen all ü 1 ben konzenttlerten Säuren oder Alkalien widerstands. der Verschluß organe von Rohre tungen und Kanälen. Ctragene m Atmungssack. 2. 10. 1435 5 195 020 227 857 736 54 236 7589. 53h: 193 045 . Reichs gebrauchtzmusterß Jr. 457 Jes, Fetresfen? hen fe ten aus den abgeschloßenen Verträgen gesellichaft: Universal⸗Büro- Bedarf K. E fähigen ücberzuges guf Aluminium. Franceggo Courtaud, G. Garnier, Gill 4. Eie, Paris; S2a. G. 32 661. Rösttrommelverschluß 6. 611. 55d. 256 137. 7a: 7 S865 2559 135 Z30 os . „Schreibblock, bestehend aus einer bee bien e . 39 1e feht Werte von 19 6h00 é, p. vom Winkler . Eo. in Berlin. Gesellschafter; unter mr. 19. Bucttlo, Genua; Vertr.! NR. Veißler. Dr. G. Vertr.: Pat Auwälte Dr. R, Wirth, C, Welhe u. J Aenderungen in der Person s ju chem Block verefn t? G3 e r,. ere . vesellschafter Max Hahn die in feinen Geschäfts⸗ I) Karl GCmanuef Winkler, Kaufman Berlin S Anton Ebnöther, VBunitz, eingetragen gewesen Döllner, M. Seiler, C. Maemeck. u. W Hilde. Dr. H. Weil, Frankfurt a4. M. 1, u. W. Dame, 22 os za5 157 525 168 85 636: 185 167 215 693 . eitlich angeordneten, abtrennbaren Coupons bersehe Hi, . Schön cherg, Magsenstraße 26, befindlichen 2 Fräulein Frieda Schwenke, Berlin. Bie Besel, unter In. 3. Kö brandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 30. 12. 109. Berlin 8. 68. 24. 10. 11. . des Inhabers. . Is tl. 63e: 135 17 235 3.5. Gd: is? 66. . sind', und 3) der Anmeldung des Deusschen n, Wen. . 1 und Werkzeuge zum festgesetzten schaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. — Rr. 3911. 1. Stanislaus Charaszkiewicz Bunig ein- 5 9b. * 13 591. Mühle für landwirtschaft. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind ze: igz 145. 64a: V7 693. 658: 220 662. . gebrauchsmusters vom 5. Februar 1912, betreffend 5 5 loo0 6; unter Anrechnung der ge⸗ Firma; Hermann Schäler, Baugeschäf⸗ Jah. getragen gewesen unter Nr. 51. ; liche Betriebe. Japy frores Cie.. Beaucgurt 1 4. 11 für die Ausprüche J, 2, 3, 4, 7 u. S anerkannt. nunmehr die nachbengunten Personen. Gza: A5 585. 68a: 202 2065 227 973 Do 5655s . Kartenbrief, an dessen oberem Ende ein Abtrennbarer schaft . age 2. die Stammeinlagen der Gesell. Architett Erich Grunden in Berlin. Jabeßen. Bojanowo den N 212. (Haut Röin franatls: Vertr.. C. Aindt Dr. 6c. J. A2 920. Vorrichtung für Streichgarn, 6b. 2142 072. Rosenzweig * Baumann, 235 5ig 210741. G68: 257 708. 69: 204 a6. ö Coupon mit ebenfalls abtrennbarem Heftftreifen an— . 33 Kaufhaus Neu⸗gtölln Ge. Erich Grunder, Architekt, Berlin. Das Gecksft i Kõnigliches Amtsgericht Bock, Pat. Anwälte, Braunschweig. Selbstspinner zum Antreiben der Vorgarnzvlinder Casseler Farben Glasitren u. Lackfabrik, Cassel. 0b: 181 140. 20e: 3D 124. 71c: 120736 . geordnet ist, sowie der Betrieb aller damit in Ver. Friedlaend . eschrüntter Haftung: Friedrich von dem am 21. Februar 1811 verftorbenen Raurer, Krake, olaenn— — , . ö mit mehreren Geschwindigkeiten von der Hauptwelle Za. 139 687. Gewerkschaft Deutscher 333 172. 72a: 157 374 2609 71 721. 230199 . bindung stehenden Geschäfte, ferner auch die Errich⸗ N 4 * ist nicht mehr Geschäfts führer. — meister Hermann Schäler unter der nicht eingetragenen Ja tas Santelgre ner t n, der er. 3 W. 36 035. Fliebkraftwalienmähle. und vom Wagen au. G. Josepnhn s Erben, Kaiser, Hamborn. . Zeh: 176 511. Tab: zi6 Ss. 235 663. 2418: . tung von Zweiggeschäften und Filialen. Bas Stamm sclischaft räger Werkarifs Konter Berlin, Ge, Firma Derrmann Schäler, Bange cht, err ebe, Poppe, , Brat. n n, elm. Julius Wüstenhöfer, Dortmund, Kronprinzen⸗ Bielitz, Defferr. Schlef.. Vertt. S. Springmann, Sn. 238 sa. Farbeunfabriken vorm. Friedr. 35 57 212 025. 75a I95 559. 23 227 818. . kapital beträgt 20 000 S6. Geschäftgführer? Kauf— lschaft, mit beschränkter Haftung: Paul worden. Die im Betriebe des Ge chifte begründeten 1 . D . mann Rubin Ksionzenicki in Steglitz, Ke Kauf. Kräüger ist nicht mehr. Geschäffsführer. Direktor Verbindlichkeiten Feber auf den Archi tene, ein ern, een, ,,, Dresen. . z n Steglitz, Kaufmann Hugo Albert Dumont in Charlottenburg ist zun Geschäfts. Grundey nicht n,, 6 , . Senate r 1
ar s n ster ef Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Bayer * Co., EClberfeld. 76c: 164 483. 768: 230 857. TTC: 223 585. ö Wink 2222 5 Nerfahre Anord 5 . 2 ö Wi . Gr. Li kl de Di sells ĩ ö än 5. 33 121. Verfahren und Anordnung 2188 I Vinkhaus in Gr. Lichterfelde. Die Gesellschaft ist führer bestellt. — Nr. 1584. Gesellschaft für manditgesellschaft Ernst Mayer Æ Co. Ko Grof sices e, een sche . m⸗ Sroßherzogliches Imtsgericht.
120. g. 168. n,, Fabrik Gries 775: 226 421. TT7Th: 241 653 241 915. ö. ine Gesellf jum Befestigen von metallenen Resonanzböden, . 2 1 o heim ⸗Elertron, Frank unt a. 4. — 133 596 170 549 201 385. 80a: 159 386 232 080 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der dr e ie ᷣ . Fridolf Fraukel, Stockholm; Verir.. E. Röͤstel runder Form, Fritz Büttner, Danzig, Brokbänken. 138. 216879. 228 128. Adolf Laux, 235 3335. 80b: 209 346 216 839. ; ) ahtloͤse Telegranhie System Prof. Braun manditgeselschaft in Berlin) Ein Kommanditist mr — - deipzig, Soxhienpl. 4. iss 166 179 5327 210 807 20 G6iß. S2b: 333 835. 2 2 Vandelsregister ist eingetragen worden
n 73635 95 J Gesellschafts vertrag ist am 1. Mä 2 S : u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. gasse 11. 17 6 11 Vů SIe: 162 192 ö. ag März 1912 abgeschlossen. und Siemens Halske Gesellschaft mit be, ist ausgeschieden. — Bei Nr. I3 605 (Firma C. W 5 2 Ic. 174 637. 2ZIh. 3 11. . sa- 234785 338 ⸗ 157297 h- 227 a s ; sßa: 234 785. S358: 157297. S5h: 227008. Am 15. Mär; 1812.
Außerdem wird veröffentlicht: Als Einlage auf d s 5 . . ) . . nit . . ᷣ 1 r, C. 7 319. Frage. und Antwortspiel z ge auf das schränkter Haftung: Wilhelm Bargmann ist nicht Schüler in Berlin): Die Firma lautet jetzt: von den Gesellschaftern Paul Brand Rubi ü stů ĩ f s. J andt, Rubin für Trockenzerstäubung flüssiger Materien mit Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem rener, Kanu ein Attienge sellschaft.
e — M M de
7 8 2 9 I 9
Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht mehr Geschäftsführer. — Nr. 2.529. Geselischaft C. W. Schüler Nachf. Inhaber: Adolf Davld Bremen: Heinrich Wedermann ist am 12. No—
518. F 33 693. Vorrichtung zum 3 barles . . ö J, . 3 . —̃. . * ** 2 s⁊7a: 194129. . Ksi icki und 5 W der Zubringerhebel bei pneumatisch spielbaren Musik. V. St. As Vertr.! F. Reinhold, Pat. Anw., Prometheus, Fabrik elektrischer ?; un pb. Infolge Verzichts: . Ksionzenicki und Hugo Winkhaus das Deutsche be i ö : Heinrich C ist ni . ö Geschafts : werken. Frankfurter Mufikwerke⸗Fabrik J. D. Berlin 8 61. 2959. 11. . .. .. Heizanparate G. m. b. S., Frankfurt a. M. so: 180146 ISs if Kö Tref oe3. 08 . rich gebrauchsmuster Rr. 156 137, kee, de d,, de en ge rns, ern, a,, , . 2 Philipps C Söhne A.-G.. Frankfurt a. M. 779g. R. 33 759. Bewegliche Figur für Puppen⸗ Bockenheim. . . 8 1983 761. SO0a: 234 164. brief dadurch gekennzeichnet, daß derselbe an einer und Gale n he. Ci . Grundermerb k bei dem Erwerbe des Geschäfts , aus dem Vorstand ausgeschieden. : eee 2 ö 3 3. . n , e 1 . r e. . x de ce k . mit einem ghtrennbaren Coupon versehen ist , mit beschräukter ,, J, ,, . , e e , ,, . — Bei Nr. 12 073 Wir, n, , Christian Sza. M. 441 738. Radtransporteur für Naöh. Walter Rutz. Re enberg. Westor. 4 3. 11. 6. Effecten. * Wech el Band, Frankfurt, . 4. 16: 95 868. 34: 97 122 106527. En das. Deut sche reichs gehrauchsmuster Nr. 497 326, 19. Januar ig 2 find die Bestimmü —ͤ 6 n grant w i e. . imaschinen, bei welchem der den Stoff transport be: 77h. C. A9 285. Starres Luftschiff 3 Längs.· 308. 223219 21336. Gels gan für Berlin, den 21. März 1912. hetreffend Schreibblock, bestehend aus einer beliebigen schafts vertrages über die Br . . K 8m ö . t e de en 3 16 ist der 2 . . wirkende Sch ebekranz durch Klemmwirkung g'dreht versteifungen Ernst Cäsar, Barmen, Allee 214. med izinische Appargte m. b. 8 Berlin. aiserliches Patentamt. Anzahl zu einem Block vereinigter Kartenbriefe, (z 5) und über die Herch mah 3. ga. Hat auff . ge Zweig nicdersassung in Berlin ist vertrages gemäß fe 9 kö wird. SO. Mundlos Co., Magdeburg. 30. 0.11. 10 8 198. . . . 20h. 239681. Fehling . Chemische J. V.: v. Specht. 114710 welche mit seitl ich angeordneten, abtrennbaren Coupons Äugust Haseloff, Hans Freiherr . 6 . 30 0e * ö . ae felgen Firmen: Bremer i e 463 ö . 5 ic. K. 16 532. Hülsenwickelmaschine. Walter 27h. F. 32 818. Büchse zum Auswurf von Fabrik G. m. b. d. 6 barlottenburg. ; dersehen sind, und 3) die Anmeldung des Deutschen Emil Müller sind nicht mehr G 3 . 3 En , , , Klein midt * 9 6 16 e . Der che, us dutfabteauget., Paul Fugairon. 3 1. 236 Favgrn , n . . Reiche gebrauchsmusters vom 6. Februar 1912, be. Direktor Carl Lohff in Herm ift , , . Eigen Schmidt. Berlin. . , n ren, Die Firma ist am . * . . Vertr. Ä Specht, Pat. Anw., Zamburg J. . we ert Vertr.: B. Bloch, Pat. k ö ,, Ende ein ab⸗ führer, Kaufmann Paul Wanzlit u n , fn ö, . — Nr. 31 982. Fritz eee ene . G. . — 2 Anw., Berlin X. 43. . * ; . trennbarer Goupon mit ebenfalls abtrennbarem Heft⸗ zum s aftgft r * . 3 . Roland A. G., Bremen: Bildnisses in runde Deffnungen der Kastenwand ein⸗- 77h. M. 40 42. Drachenfliege mit Hub⸗ Ai. . . . Deinemann Æ Comp. Handelsregister. . . angeordnet ist, zum festgesetzten Wenne. ö. n, nn,, ace ef n, . 6 1 zi ĩ . ,., , nn Rädern. Hermann Voigtsberger, Jena. ö nn, . . ,, 1 Herwarth von A len. K. Amtsgericht Aalen. 114601 . 6000 , n , ,,,, h,, ,. Haftung; Die Gesellschaft ist ai, ö . w 3 . . 3. 5. 33 369. Vorrichtung zur selbsttätigen 77h. W. 31 790. Segelrad für Flugzeuge mit Bittenfeld, Charlottenburg, Kurfürstendamm 75. Im Handelsregister, Abteilung, für Einzelfirmen, . und Hugo Winkhaus ie 000 . i n. . der, is herige . Gf schafts. , . R . ( r e gr dä ten der zu trocknenden Papier aufrollbarer Bespannung der Flügel. Paul West⸗ 389. 221 486. 38h. 220 454. Johannes i heute die Firma Johs. Feil in Schech ingen , werden. Oeffentliche Bekanntmachungen der Nr. 7635. . 2 . . 2 dr,. e . 1. , n , ner mit an den Keinen be. Phal, Dresden. Delmbdolgstr. 3. 30 4. 10. Grünewald, Charlettenburg, Win dicheidltr. 10. H , Mär 1912 Resellschafterfol en näar im Deutschen Reichsanzeiger. schräukter Haftung: Sökar Wa en 3. * 3 ö 1 heul J . ö . . rn, r . Fa. Julius Fischer, Nord. Sia. D. 21 951. Maschine zum Einwickeln 176. 201 265. Franz Rudolf Conrad, Berlin, Den 16. März 1912. Nr. 10461. Englische Gesellschaft für aus« Egmont B 1 n und Adalbert eute eingetragen worden: . Hesellschaft in Gemeinschaft mit re,, ö bon Gegenstãnden. Dühring's Patentmaschinen⸗ Glogauerstr. 19 Landgerichtsrat Braun. wärtigen Haudel mit beschränkt ; elt, cn sndmhichh mehr Giesgiftz izr. wm, Buhfaltt,sarh Cres in Berntzäg it elne denn eder ehem der anderen e, a Strekawerk mit Schrauben. G'sens ra fe Berlin. 21. So Seas ass. 230 225. The Greist enern k iiczor) , , k 3 , . , , n, K . . ; 5 Th 1 5 ö 114502 Ve J Fa. : De = ührer bestellt. le z * 7 5 anns Richard Hemische Fa = Papiermaschinen. Fa. Brüder ie; 8. 563 333, Förderanlage für Stückgut, 1 Sampang,. New 6 . 96 In unser Handelsregister Abt. A ist am 15. Mär f f ö BVertrieß Lon Handeltwaten, haupt, Ludwig Giafer ift er d her — ö. e, de, , nn,, ,, . . e , 2. ö. 3 ö . 86 ö , r , in , . erwerbsgesellschaft Suttenstraße 33 Gesell. 2. ih ff hin gericht 159i I ausgeschleden und die . gender Schleudersertierer und Maschinenfabrika ; Fharlottenburg. Anwälte, Berlin 8W. 11. ö getragene Firma Emil Peter Achern erloschen ist. 336 ,, n, ,,. ö ,, . istoff, und Zellstofffabrikation. 18. 8.1 5 22 039. gathreiners Malzkaffee⸗ z ö z * Kaufmann Otto Noack zu X f zränkter Haftung: Durch Be— dierdurch aufgelöst worden. lzstoff und Zellftofffabrikation. 18 8. 10, 536. 222 i 3kaff Achern, den 15. März 1912. ö o Noack, zu Berlin. Die Gesellschaft schluß vom 8. M 2mist die Fi i . 9 wire feet . . f — 5 ö . rn , 23 ; 1 J ö . . 56. ; . ö - z ; ärz 1912 ist die Firm ande eruach a. d. Riss. 378 Seitdem setzt der bishe ö . en , wohtard., heren zar, K, gets, Ten mn ich, Fzritz För. Tan ne ssi nr. Groß. Amigerich. r gf er ntest min besträhttze baff rg. rt tz. ,,,, . r, nn, ,,, ,,,, . a, , . = Kihrden den Ferzerna en mute 8 1 den Wagen Esa. 25 . . w. Beston, Mass,. Achern J 1146191 schlossen ert g ist am 21. Februar 1912 abge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Im Handelsregister, Abt. für Gefeslsschaftsfirmen schäft unter Uebernahme der Aktiden und Passir ; 337 8 32 166. Dapler mit Silberüberzug är 1mfaffenden Trek. der wälihaten Jestells. Rud. marine Signal Company, stan, Mass. Mer m. 1 9 . ; .. Mr, 19462. Grundstücks Gesell⸗ denselben Beschluß ist die Befti Gefell? wurde beute eingetragen bei der Firma Kunst wund unter unveränderter Firma f alien dr, , e, , e , . 3 ee Th. Stort u. In unser Handelsregister Abt. B ist zu S.3. 11 schaft Friedrichstraße Ful ; 12 schluß ist die Bestimmung des Gesell⸗ ngetragen hei der Firma Kunstgewerb⸗ er unveränderter Firma fort. , r Sartyappenfabrit Sberachern, Gefenchaft Feiler leg len Ful mm telchr welter h herttcß. iber den. Sehen n der nter, Lt Kertgälter g Craze eren won ban Tn geen men, n, legen üg Mule 8 ir. 5. n . . * 9 2 1. / — . . . * . * . * * 2 ö . . . 1 = 2 6 3 * * * g 2 mit beschränkter Haftung, vormals A. Maste, nehmens: Der Erwerb von Ge nen . . an dahin ergänzt: Die Gesellschaft ist ferner , . ,, n n ne, ,, ng, , i . in Fulda, berechtigt, auch andere Grundstücke in Berlin und schräntter Haftumng in Stuttgart, Iweignteder= J * 6 . ö. oh. Herm. Junge, Bremen: Die Firma ist
vloitation des Brevets Dupuis. . r,, . geen b, Fs : d 5 Aend im d 8 s (Frankr.); Vertr.. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. 31e. 7457. Pendelnde Förderrinne. Dr. 5 enderungen in der erson me ] 4 ö n Gru Darmfen. A. Büttner u. G. Meißner, Pat. Anwälte, Erich Cppen Danneder, Am Taubenfelde 28 2311. des Vertreters ce m, we, en fer ke , ,. . Werft , , . Friedrichstraße Nr. 3. Das dessen Vororten zu erwerben, zu verwerten zu ver⸗ laßlung in Biberach: Berk Sm oi. 216. 10. i656. ö St. R. 31 Oa . Gietreisch Zac3narz mich ine ö ö , . . STa. S. 31 0823. Querschlitten 1m . mit , , . , 12g. 19 1 e er enen. . 59 stellvertretender Geschäftsführer aus—⸗ . ö. rer an in Berlin. Bie Jm 3g zu n, . , ,, , , . . vie, er,, n , . . pbatsgrarbiscker Cameras, auf dem eine Verschlebung m. b. S.. Wien; Vertr. C. Fehlert. 8. Loubier, mann u. H. Kleinschmidt, Pat⸗Anwalte, B getrete ꝛ ; ö 68 ist eine Gesellschaft mit beschränkter Maschinen⸗ u Ay par atebau 8* ii 59 000 M und s 3! ist erlos . : Die ᷣ— e. a. 3 ‚. . . j ; 4, und 12 6006 , songch auf Si ooo ist erloschen
e elner, m, Sharselnfteggn del 6cmaler e Farmen, n, miner n. S. Meißner, Pat 3X. . 1 Achern, den ö hre e e icht . a,, Gesellschaftsvertrag ist am 19. Fe, beschränkter Saftung: Paul gie schff . erböht worden; in der geen f er me ns. ö E. Lange R Co., Bremen; Die an Heinrich ö ö n, ,, d. , .. r ih n . r n. 206. Der Vertreter ist in Wegfa ie. oßh. Amtsg . . ö n fühen ö Ehicsen, 6 1 Ce . Geschãftsführer. 1 i. 1999 sind außerdem weitere Abänderungen 33 Wilhelm Buhr erteilte Prokura in am Behrischstt. 2. 4 19. 10. J, nn , , d. , ; 8 ae rere . Altona, Elbe. 150. . tretung 9. erfolgt die Ver⸗ erlin, den 13. März 1912. es Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. 13 März 1912 erloschen.
feirsttätiger Lusweche lung der Schußfpulen. 166. 229 935. Der Vertreter bat die Ver⸗ Eintragung in das Handelsregister. ö. stan d rn, jeden. Geschästeführer, i. Königliches Amtsgericht Herlin- Mitte. Abteilung 122. Gesomtprotura warde eite it, den Kaufleutzn Na ddenmsche Chr nische Fabrik Mienen s Ce
g. . Außerdem wird veröffentlicht: DOeffent. Rudolf Braun und Roöhert Kallenberg, beide in Bremen; Or, phil, Johann Friedrich Meyer i
7c. S. 85 5393. Tichtkopiermaschine, bei welcher mit sttãtige 8 1 nn, an ma ein die ed, , , . tragender Halter in reward , , . 57 ,, g n des Wohnorts 16. wee, . Na J . liche Bekanntmachungen der Gesellschaft fol S 3 / An alte e , ö Bei B 29. Hamburg Altonaer hrmittel⸗ . l n. der Gesellschaft erfolgen Kerlim. tuttgart, und Friedrich Wilhelm Plate in Biberach. am 18. März 1911 als Gesellschafter ausgeschieden. e,, , , . . ,, er nne, Hef unf, lte. . , Reichsauzeiger., — Nr. 10 463. In unser Handelsregister Abteilung A ne Den 16. Marz . . . Die offene Handelsgesells f ist , jeweilig zn delichtende Stell der Platte und eine Sog. K. 47771. Bebsch i tzen mit Sinfãdel⸗ in Gries b Bojen; Ver fr. Niar Rudolph, Halle a. S., Die Vertretungsbefugnis des Liquizators Henry . mit beschra KGesellschaft Adalbertstraste Aachen eingetragen worden: gn 39114. Firma: Allge⸗ Landgerichtsrat Rampacher. zember 1911 aufgelöst worden und die Firma r aer. air * Co-. Vedder 3 . — em , . Augusf Besthorn ist beendigt. Die Firma ist er⸗ . a, 3 Haftung. Sitz: Berlin. Gegen; meine Verkehrs. Reklame Sans Hirschlaff i be , ee m nen gleichzeitig erloschen. Hane, Täekuer- Bleistein Batents Compann, gl. Ur. A. Elliot, Pat. Anm., Berlm 7 Nichtigkeitserklärungen loschen. ie nden; let nehmnentz er Erwerb von Grund. Charlottenburg. Inhaber: Hang Hirschlaf. Kauf? 1 n m. sickc inn ern, nn Die Finn BDaffale. d St A. Vertr. Pat. Anm'älte . d. 33 86. , n, . er,, . Beem, , Altona, Königl. Amtsgericht. 6. häfhertfrélechfn, boerst elbe Göund etc in zer wann, Cbariottenßbarg. = Vi, G Ilg, irma: . . n e m n,, Virtb. G. Weibe. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, 87a. MN 432973. Schraubenschlũssel mit Backen Das 2 Ingenieur Grnst . üde e in 3 ö r uon fin . in Aa en. Das Stammkapital be. Max Bohne, Berlin. nhaber Mar Bohne. heute die Firma Dermann Heinrich in Gischofs-⸗ Gebrüder Schlücker. Bremen: Die Firma ist 6. 10 11. veränderlichen Abstands. Irnst Artur Mehnert, Premen, Allmerestt. 135 gebörige Patent 207 379, nn . nn,, 3 . ,. ln. O0 6. Geschäft führer: Dr. Mar Emden, Hei nel, . 54 Ri Jö irg werdg und alt ihr J haber, Ker Fischbändler Goit⸗- am 14. Mär; 101 elo chen.
, , , , be, Sts, fe es Filter, , Sn naser handels e e n n , n, Hrn wasdanhrg, ie sesches st me Vans Doßrn. Reritn?. Nichersassun dier, bon, Hermann 1 eg enn n ,,,
S822. T 18 489. Debr für Haue. Syaten usw. material, ist durch rechtekrãftige Entscheidung des eingetragen worden dle Firma Westfälisch · ivy sg eig chaft mit beschränkter Haftung. Der Ge. Schöneberg. ö. Bei Nr. 71706 off l gan 16. Angegebener eschäftszweig: Handel mit Fischen, 1917 ist an Karl Wilhelm Theodor T Johann Tischler. Mecenzef; Vertr. G. W. Hopkins Tarserlichen Patentamts vom 30. 10. 11 für nichtig Druckerei⸗- und Verlagsgesellschaft mit be⸗ we ö, . ist am 19. Februgr 1912 ab gesellschaft . Sorst Berlin): Cee Dar e Delikatessen und Suͤdfrüchten. Prokura erteilt. ; apper DR Ds, Pat. Anwälte, Berlin w. II. 11.7. 11. ertsärt. K schränkter penn u Bad , . . , Sind mehrere He ke tes n bestellt, aus der Geselsschaft. ausgeschieken. Gieichäitig ist Dischofewerda, am Jg. März 1912. n,, n, ,,, 2 . A 18 Das em Johannes Elter in Adgrf i. B. ge Gegenstand des Unternehmeng; Herstellung, Verlag ebe gt. die Vertretung durch jeden Geschäftsfübrer Will Horst, Technitke * n ⸗ f Könialiches Amtaagericht. Meyer, Bremen: Am 1. März 19512 ist d 2) Zurücknahme von Anmeldungen. . , , , , r, h den Se ung, fil ne, e, ,, . fr dn nnr nn a n nn, , ö
Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent, btemse. ist durch rechtskräftige Entscheidung des Verlagsobsetten, der Betrieb einer Druckerei 2. . Vi tima ungen der Gesellschaft folgen durch Hie . des Wil d * ar f ö ker e n ,. , cn , alte, sucher zurückgenommen. Rafferlichen Patentamt vom 30. 11. 11 für nichtig ih * 6 — layltal· 45 000 4 . an n, Reichsanzeiger. — Nr. 10 464. Nr. S464 (offene , . 2 K , erich h ; — ; 2 V ; 2 ! n 2. rund oder Stammlapy zeug ⸗Juduftrie Gesellschaft mit be. Danmer stein, Derin. Der bisherige Gesell. Redl in Gir der , r 23 a en,, 3. Ses n ö Sir re ö ö 1
D alte, . ; ö za. S. 32 159. Schaltungtsanordnung fr] erklart.
me des
*