es der Generalversammlung vom Grundkapital um 2500009 4 beträgt jetzt 19 000 000 2500 Stück auf den Inhaber lau⸗ 4375 Stück auf den 1909 4. Durch den⸗ lschaftsvertrag in 8 5 entsprechend
Infolge Beschluss 29. Januar 1912 ist erhöht worden un
nd zwar auch bei der Ver⸗ ng von Grundstücken. Amtẽgericht Düsseldorf.
Puishburg- Rull roOrt. Betanntmachung. andelsregister ärz 1912 bei in Hamborn: st aus der Gesellschaft aus⸗
kuristen vertreten kaun u
und Geschäftebücher, äußerung und
Gebrauchs- und Geschma en im Gesamtwerte bon aft ist eine Gesellschaft Der Gesellschafts vertrag Sind mehrere Ge⸗
schaft durch sch
ster Cassel. Cassel ist am
es Kaufmanns Georg in Cassel ist erloschen.
gl. Amtegericht. Abt. XIII.
Cöthen, Anhalt.
Unter Nr. 421 Abt. . des offene Handelsgesellschaft WBaensch“ in D niederlassung in Die Gesellschaft gonnen. Persön
Saudelsregl Zu Georg Hansmann, 1912 eingetragen Die Prokura Ha i6mann, Emilie geb. P Die Firma 66.
Waren, Patente, Warenzeichen und 30 000, — 416. mit beschränkter ist am 2. März schäftsführer beste Geschäfts führer führer und einen führer ist der Ingeni
Deffau, 9. Marz Herzogl.
Forderung
Gesellsch len zu je 450 4 und
lautende Aktien zu je eschluß ist der Gesel 1bs. 1 bezüglich des Grundk geändert w
der Ehefrau d Abt. A ist eingetragen: Nr. 410, betreffend die Der Kauf⸗
1912 errichtet llt, so wird die Gesell Rm 12. Y Firma Michels 4 Co.
mann Arthur Kronheim i
14. März 1912 Alexander Brinkm Inhaber der Reeder Brinkmann das. Königliches Am
Eberbach, Haden. Nr. 1455.
wurde zu O.⸗3. 105,
Eberbach, eingetragen;
Die Prokura des Zeichners Eberbach ist erloschen. Der Möh⸗ Neuer ist in das Handelsgesch zesellschafter eingetreten. Möbelfabrikanten Friedrich Neuer, beide in Ebe Handelsgesellschaft hat am 1. . unter unveränderter Zur Vertretung der Gesellschaft sind after ermächtigt.
Eberbach, d
eurs Karl Heinrich zem Oberingenieur t Prokura erteilt mit egebenen Be⸗
kura des Oberingeni Wilhelm Rose ist erlo Fiesinger in Berlin is der durch den Gefellschaftevertrag 9 schränkung. Elsterwerda, den 15. Königliches
6 * Prokuristen Handelsregisters ist die ; . ren en, Gebrüder Hermann in Dessau. Halle mit einer Zweig⸗ Cörmigk eingetragen. at am 1. Januar haftende Gesells d Grubenbesitzer Franz B Ehefrau Linda Baensch, lau b. Halle wohnhaft. der Vertretung ausgeschlossen. Cöthen, 18
; unter Nr. 693 die Firma unbalt. Amtegericht. aun in Duisburg⸗Ruhrort, und Schleppagent Alexander
März 1912. Amtsgericht.
Bekanntmachung. im hiesigen Han Nr. 7 verzeichneten F Attiengesellschaft“ in worden, daß stands Dr.
Generaldirektor
Direktor Albert Vögler, beide zu Dortmund, getreten sind.
Emden, den 12. März 1912 Königl. Amtsgericht. III.
Fxank furt, Waim. Veröffentlichungen aus d
1 Frantfurter Automo schaft mit beschräntter Ha kapital ist in Ausführung de sellschafterversammlungen 917 um 65 500 d erhöht
27 Frankfurter Asbestwerte als Louis Wertheim). der Generalversammlung der bruar 1912 sind die S§ Il, Statuts abgeändert worden.
Dorum.
das Handel èregister Abteilun Dampfziegelei in MWeddewar
g A ist zu Nr. 48 Weddewarden den heute ein⸗
chafter sind:
ke der Firma tsgericht in Duisburg - Ruhrort.
Eduard Brinkana in — ——
Die Firma ist erlof
den 13. März 1912 Fönigliches Amtsgericht.
delsregister B „Hohenzollernhütte Emden ist heute eingetragen bisherigen einzigen Vor⸗ standsmitglieder: Reinhart Eigenbrodt und
Handelsregister A Band J
Letztere ist von betr die Ficma Georg Neuer,
beite in Dö März 1912.
Herzogl. Amtsgericht. 3. Bekanntmachung. Band VII
aktur für Textil- n Bühl O. Els.
fter sind: ) Frau Fabrikanten in
an Stelle des
Friedrich Neuer in Berghaus die Veo
sfabrikant Friedrich als persönli
Die nunmehr Georg Leonhard und rbach, bestehende offene Okiober 1911 begonnen Firma fortgeführt. beide Gesell⸗
xo ο. ; des hiesigen Handelsregisters,
&. Młttiengesellschaft iguiederlassung erlassung der in trizitäts⸗Attien⸗ Pöge bestehenden eingetragen
Colmar, Eis. In das Gesellschaftsregister unter Nr. 183 eingetragen: Elsässische Spulenman Industrie Vogt, Emds Offene Han
Emil Vogt, Bühl O. Els.
Vie Gesellschaft begin Vertretung der sellschafter einzeln erm
Dem Emil Vo Prokura erteilt. schaft allein
Firma Elektrizität vorm. Hermaun Pöge, 3Zwe Dresden in Dresden, Chemnitz unter der sellschaft vorm. Aktiengesellschaft,
Firma Elek delsgesellschaft Sermann m Handelsregister: bil Droschken⸗Gesell⸗ Das Stamm⸗ Beschlusses der Ge⸗ und 28. Februar
2) Heinrich Emds,
nt am 1. April 1912. zesellschaft ist jeder der Ge⸗
om 30. Dezember 1911 zu erhöhen um intausend Aktien um Betrage von 110 90 hung des Grundkapitals beträgt nunmehr drei Mark und zerfällt in Aköien zu je eintausend Goetz in Chemnitz Vorstands mitglied, Mitglied des Vorstandes. Friedrich Elias Wili⸗ die Gesellschaft allein
Die Generalversammlung v hat beschlossen, eine Million Mark, zu je eintausend Mart, auszugeben sind. Diese Erhö ist erfolgt. Das Grundkapita ünfhunderttausend dreilausendfünfhundert Stück Mark. Der Ingenieur Heinrich ist nicht mehr, stel sondern ordentliches Vorstandsmitglied Ingenieur ?] bald Pöge in Chemnitz darf
rechtsverbindlich vertreten.
Es wird noch bekannt gegeben,
der neuen Aktien, die auf den Inh Betrage von 110 0, Dresden, am 18. Königliches Amtsgericht.
en 18. März 1912. Großb. Amtsgericht.
Eckernförde. In unser Handelsre— Nr. 12, betr. die „K Gesellschaft mi tretungsbefugnis des stellung des Kaufm Geschästsführer sowie Schnau in Eckernförde, den 14. Königliches Amtege Bekanutmachung. 113396 ister Abt. B ist heute unter dorfer Elekteizitätswerk, beschrünkter i eingetragen des Bruno Böhmer als Liqui e Firma erloschen ist. ĩ 2. März 1912.
äagericht. Abt. 3.
das Grundkapital zerfallend in e
gister Abteilung B ist hei urich Wiedemann jun., S. die Beendigung der Ver—⸗ Friedrich Schnau und die Be⸗ anuns Heinrich Wiedemann zum die Prokurgerleilung an den Eckernförde eingetragen. März 1912.
Attiengesellschaft Durch Beschluß Aktionäre vom 7 17 und 25 des Die Gesellschaft wird Vorstandsmit lieder oder Gemeinschaft durch zwei Prokuristen vertreten. tigung, einem
Heschäftsführer in be ist berechtigt, d zu vertreten. Millionen f deter Geschäftszweig
eig ist der Betrieb einer und Eisendreherei.
mechanischen Holz⸗ ü Golmar, den 16. Mär; Kaiserliches Amte Bekanntmachung. gister Band VII
lxertretendes . n n 9 ö mit einem 5 . Prokurisien unter Nr. 184 einge Her in n htern Stahl Æ Wende , . delsgesellschaft. Perlönlich h lotte Emilie Wendei, beid
hat jedoch die Bere mehreren Vorstandsmitgliedern
daß die Ausgabe Ge ellschaft
; isenberz. .- A. haber lauten, RF g .
das Handelsreg e übertragen.
dem Vorstand Wertheim zu Vorstandsmiiglied die Gesellschaft allein
Vertretung Naufmann Theodor Lettinger ausgeschieden. Der Fabrikant Frankfurt a. M, ist zu ᷓ Berechtigung bestellt, zu vertreten.
3 Eisenwert Wülfel Filia Die Prokura des
1 in Markirch. Offene Han
llschafter sind: I) Char⸗ e Eugenie genannt Jenny
575 91
Där al. esell ichast mit ge siung Hermsdorf S.A., ñ Vertretungsbefugnis dator beendet und di
Eisenberg, S.
aftende Gese Stahl, 2) Luis in Markirch. lschaft hat am g der Gesell nzeln ermächtigt. 16. März 1912. Kaiserliches Amt
m weiteren
Hros dem. In das Handelsregister ist heute e I auf Blatt 229 . Ofen C Chamottemmaagrenf Teichert, Haup uiederlassung
0. Marz 1912 begonnen.
schaft ist jede der Ge ingetragen worden:
Firma Sächsische abrik vorm. Ernst Dresden, Iwelg—⸗ bei Meißen Chamotte⸗ t Teichert) be⸗
le Frankfurt a. M. Guthorn Ensrud in beringenleur Franz Gesa ntprokura erteilt, er gemeinschaftlich mit oder einem anderen Firma berechtigt ist. Gesellschaft mit Liquidation. Fir sst erloschen. Wasserbau⸗Gesell⸗ Der Ingenieur Laufenburg (Schwei) Die Gesamt⸗
Zur Vertretung
schafterinnen ei
Colmar, den Ingenie ns EIlher feld.
tniederlage in In unser Handelsregister
in Hannover ist und zwar in der Weise, dam einem Mitgliede des Vo stands Prokuristen zur Vertretung der Taunus Zünderfavrik hräukter Haftung Liquidation ist heendigt. 5 Deutsch ⸗Schwelzerische schaft mit beschrünkter Haft Heinrich Eduard Gruner zu sst als weiterer Geschäftsführer bestellt. prokura desselben ist erloschen aarennertriebs Gesellsch beschrän lter Haftung. llschafterversammli llschaft aufgelöst und Geschäftsführer Andreas Josef Keil ator bestellt. Mitteldeutsche Telenhongese beschruünkter 8 König ist als Geschäftsführer 8) Deutsche Fluggesellschast mi Liquidation. Dl Firma ist erloschen. 9) Winkler schränkter Haftung. HDaefele ist als Geschäftsführer a f wohnhafte ank ist zum Geschäftsführer rt a. M., 13. März 1 Kgl. Amtsgericht.
Frank fart, Maim.
Veröffentlichungen aus dem Ha 1 Karl Kilian. der zu Frankfurt 4. M. wohnk Kilian zu Frankfurt a. M. als Einzelkaufmann. SGeiger'sche Brandeis. zu Frankfurt a. 3) Emil Kahn. hafte Kaufmann Julius haftender Gesellschafter hierdurch begründete ; mit dem Sitz in F 1912 begonnen. ieichshof Paul S r Karl Steler ist als as Geschäft ist von dem zu Frankfurt
Sächsische Ofen⸗ A ist eingetragen Burlefinger auren⸗Fabrik (vo stehenden Aklienges Kaufleuten
Cxcefseld. . In das hiesige Han worden bei der Firma Hinsberg, manditgese lassung in Crefeld; Die außerordentlich 5. Februar 1 kapitals um
J. am 13. März l der Firma Hermann Berg- ber der Firma ist Ottilie geb. Linder, in Elberfeld. Dem Vermann Bergfeld in Elberfeld ist Prokura erteilt. triebe des Geschäft bei dem Erwerbe des Geschä Bergfeld ausges
cmals Ern Prokura ist inrich Haase und eidler, beide in Meißen. die Gesellschaft mit einem de zu vertreten.
2) auf Blatt 12956, Verlagshau schrünkter Haftung nd bestellt d der technisch beide in Dres t Julius K
delsregister ist heute eingetragen Barmer Bank⸗Ver Aktien ⸗Com⸗
nit Zweignieder⸗
Unter Nr. 2702 bei feld, Elberfeld; die Ehefrau Hermann.
Max Georg Jeder von ihnen Vorstands⸗
Fischer & Comp., , . Uschaft in Barmen Jekziger Inha ist befugt,
er Uebergang der in dem Be en Verbindlichkeiten ist fts durch die Ehefrau
Generalversammlung vom öhung des Aktien⸗ auf 9 481 800 M6
20 834 Inhabera 8334 zum Kurs von 11609 der Aktionäre so, daß das A der Einzahlung sof nach Bestimmung und A nlich haftenden Gesellsch z5hung ist hinsichtlich d Einiahlung erfolgt. — des Gesellschaftsvoertrags das gesamte Kapital de gag 3oß M jetzt in 13183 600 S und in 76310 Aktien 12360 „ eingeteilt sind. Die außerordentliche 5. Februar mindestens
betr. die Gesellschaft A. 3, Gesellscha
loß die Erh h ß di s begründeten
25 000 800 s, also ft mit be⸗
Zu Geschäfts⸗ der Buchhalter Karl Gustav Betriebsleiter Karl Theodor den, sowie der Kauf⸗ ühn in Paris. Gesellschaft für Sachser Die Gesell⸗ ß der Gesellschafterpersamin. z aufgelöst worden.
Albin Paul Pfnister und der
ist bestellt
in Dresden: am 14. März 1912: Unter Nr. 1192 bei der Firmg Der Ehefrau Josef in Elberfeld ist Prokura alter Klein ist erloschen. rma H. Krämer ch llschaft ist aufgelöst, nrich Krämer ist
e von 104 und aft „Splendid
führern si ben wurden,
Haring un Richard Kurtz, mann Gustav Alber
. von .
12 500 zum Kurse ohne Bezugsrecht Josef Wey geld und 25 90 /o
Gesellschaft mit Beschluß der Gese 92 fi die Gee
old, Elberfeld: mmy geb. Langens Die Prokura de Rr. 2704 bei der Fi Sohn, Elberfeld. Der bisherige Gesellschafter Hei alleiniger Inhabe d
ing vom 7.
ort einzuzahlen der bisherige
nforderung ritgesellschaft
Deutsche Mehne Dresden:
beschrnnkter t schaft ist durch Beschlu lung vom 12 31 Chemiker Vr.
es Aufgeldes und Haftung in Der 5 4 Absatz 98 ;
de dahin abgeändert, r Kommanditisten von Aktien auf
llsch aft mit Kaufmann I ausgeschieden.
t beschrãänkter Liquidation ist
r der Firma. Amtsgericht Elberfeld.
Namen zu
auf den Inhaber zu ö ) Haftung n
l we feld.
Zum Liquidator 1d. ö . In unser Handelsregister ist
TW Kurt Ulrichson in Dresden. tr. die Gesellschaft Strom⸗ nit beschrãntter Haftung ter Liquidation ist die
mehr Geschäftsführer.
heute eingetragen Gesellschaft Kaufmann
4) auf Blatt 19 6953, be usgeschieden.
zeitmesser⸗Gesellschajt r Tresden: Nach beende Firma erloschen.
—⸗ Blatt 12 968: Delikatessenhaus in Fhristoph Ernst Goldig in Geschãäftszweig f waren, Butter un 6) auf Blatt 11 848, aft Kom hell Dresden: ˖
in Abteilung A: irma Friedrich Junker, ft ist aufgelöst.
Generalversammlung den Aufsichtsrat
36 Mitgliedern bestehen Unter Nr. 2291 bei der F
Elberfeld: t erloschen.
II. in Abteilung B: er Firma Elberfeld ⸗Barmer Attiengesellschaft, Elber⸗ ist aus dem Vorstand aus— lle ist der Kaufmann Ernst Vorstandsmitglied
1912 beschloß, 12 und höchstens ie Firma Ernst Goldig, esden: Der Kaufmann Dresden ist Inhaber. einer Fleisch⸗ und Wurst
den 14. März 1912. nigliches Amtsgericht.
1) unter Nr. 33 bei d Seiden ⸗Trocknungs feld: Karl Frowein sen. An seine Ste Meyer-Leverkus in Elberfeld zum
Verkauf f d Delikatessen.)
betr. die offene Häntzschel C Co. Kaufmanns⸗
Cxefelil.
In das ö H tragen worde 6 Märkische ndelaregister: niederlassung der Berg dem Hauptsitz in Elb
Das bisherige stell Bankdirektor Georg V Bankdirektor Walter Vorstand mitgliedern Dr. jur. Felix The vertretenden Vorstan
ter ist heute einge⸗ ellschaft Bergisch⸗ in Erefeld. Zwei Märkischen Baut mit
zandelsregis n bei der
Bank Crefel afte Kaufmann Karl
afabriken ein Handelsgeschäft
Gesellschafterin Elifabelh Häntzschel, geb. ausgeschieden.
Gfaias Johannes Häntzschel in die Gesellschaft eingetreten. Blatt S257, betr. die Ti in Dresden:
19g bei der Firma Strahlen⸗Piauo⸗ er Haftung, Elber⸗ Piauo⸗Haus Elber⸗ it beschränkter Haftung. chiedenen Geschäftsführers Lud⸗ Reiners in Elber—
2) unter Nr. 2 Gesellschaft mit beschrünkt feld: Die Firma heißt feld Gesellschaft
An Stelle des ausges ler ist Kaufmann Karl führer bestellt. 16. März 1912. Kgl. Amtsgericht.
Papierhandlung Brandeis, geb. M. ist Prokura erteilt. ankfurt a. M. wohn⸗ Arthur Kahn ist als per⸗ eingetreten. i esellschaft hat am 9. Mär
e Vorstandsmitglied ermann in Elberfeld und der Bürhaus in Düsseldorf sind Bankdirektor n Elberfeld ist zum stell⸗ Die Prokura
der Gesellschaft le ist der Kaufmann in Dre den Der Kaufmann Der zu Fr zden ist in das Handelsgeschäft ü durch begründete offene Handels⸗ hat am 1. März 1912 begonnen. am 19. März 191 Königliches Amtsgericht.
Schreyer Nachf.
Max Müller in Dre eingetreten. gesellschaft Dresden,
feld zum Geschäfts
domitglied bestellt. Elberfeld, den
Felix Theusner Crefeld sind erlo Osterwind, Zweignie derlass prokura erteilt.
Crefeld, den
offene Handelsg
Dem Carl Kamp rankfurt a. M.
ist für die
llrichã. Im Handelsregister A ist Nr. 120 eingetragenen Firma in Bad . Sach sa eingetragen, loschen ist. Ellrich, den 16.
beide in Crefeld, i feld satzungt gemäße Gesamt⸗
14. März 1912. nigl. Amtsgericht.
heute bei der unter Richard Winkler daß die Firma er⸗
Jlbteilung III. Pächter ausge⸗
Restaurateur a. M. wohn⸗ ch verpachtet. Hansaapotheke.
bt der zu Frankfurt a. M. w r Erich Paeprer zu Frankfurt a. M.
Unter dieser Firma M. eine offene
Restauraten
ter Abteilung A ist heute Königl. privil. Adler y Mampe
In unser Handelsregis unter Nr. 38 die Firma Apotheke un mit dem Sitze in Düben der Apotheker Willy Mampe in
aul Hambitzer an den haften Hoteller Frie Erich Paeprer,
a betreibt der z
März 1912. drich Fahlbus
d Drogenhandlung Will und als deren Amtsgericht.
Düben eingetragen
Cxrefeld . dieser Firm hafte Apotheke ein Handel? ge 6) Franz ist mit dem S Handels gesellschaft JL. März 1912 bego zu Frankfurt a. M. Müller, Carl Müller, Eisemaunn. offene Handels 253. November 1911 a. M. begonnen hat, ü sind die in Frankfurt a. te Eisemann und kura des Kau mann ist erloschen.
Frankfurt a.
hiesige Hande ßregiste worden bei der Firma
er Inhaber ist Kaufmann Hermann
refeld⸗ Bockum.
den 14. März 1912. Königliches Amtsgerlcht.
EilI würden. In das Handelsregister Nr. 2065 ist heute zur Firma in Ellwürden folgen Dem Kaufmann T ist Prokura ertei Ellwürden,/ Großherzogl.
VII w iürdenm. In das Handel Nr. 136 ist am 12. Böger in Blexen Firma ist erlos Ellwürden, Großherzogliches
EIlwürdenm.
as Handelsregister
ärz 1812 zur Firma,
annes Ibbeken in Blexen'
e Firma ist erloschen.
den 12. März 1912. gericht Butjadingen.
Gustav Kahnert Abteilung A Seite 411
G. Martens Ceœ— chäft als Einzelk
Müller Eie. itz in Frankfurt 4.
Gesellschafter sind die Glasbläser Fran
in Crefeld: Nunmehri Oellers in
des eingetragen: heodor Martens in Enjebuhr
Düren, Rhein. Im Handelsreg Meunicken und Stukkateur Hubert als persönlich Zur Vertretung der Hubert Mennicken un sich allein ermächtigt, schafter nur in Gemein Gesellschafter die Firma; Düren, 15. März 1912. Kg. Amtsgericht.
st zur Firma, Ww. Hubert „eingetragen: D die Gesellschaft sellschafter eingetreten. sind die Wilwe d Matthias Mennicken, jeder fur während die übrigen Gesell— schaft mit einem dieser bei eichnen und vertreten können.
1912, März 7.
Imtsgericht Butjadingen, wohnhaften
Arno Müller. Das Geschäft ist leicher Firm mit dem Sitz in
* Söhne Düren ig B des Handelsregisters M 2 . SHermaun mit be= Mennicken ist in Gegenstand des
Uebernahme
n
Nr. 62 der Abteilur ist eingetragen: schräntter Sa Unternehmens
haftender Ge
Gesellschaft die am a, e
Frankfurt Gesellschafter huhaften Kaufleut Bernhard Eisemann. D fmanns Aron Hiisch s.
M., 14. März 1912. Amtsgericht.
Abteilung A Seite 271 März 1912 zur Firma „ folgendes eingetragen:
stung in Dessgu. gesellschaft g
tbetrieb der beiden bisher von a. Müller
„Heinrich
den 12. März 1912.
ter der Firma: Amtsgericht Butjadingen.
alleinigem Inhab & Hermann,
mit Zweigniederlassu b. Max Hermann, vermittlungsgeschãft die Errichtung und ungen zu a un chäfte vom 1.
und Darlehns⸗ benen Geschäfte der Betrieb weiterer db unter gleicher Firma, n 1. Februar 1912 r Gesellschaft übernommen sehen werden so t 45 000 M. na Uhlrich in Dess Stammkapital ein: Verbrauchsutensilien, Konst
stellungszwecke, Bild⸗
Abt. A Seite 421 Nr. 211 Blexer Bank, folgendes ein⸗
mmobilien⸗
in Dessau betrie PDiüsseldors.
363 des Handelsregisters B ein⸗ Westfälische Dis⸗ Attiengesell Rheinisch⸗ Gesellschaft. Aktien⸗ urde am 16. 3. 1912 stellvertreter erteilt worden ist mit eb der Zweigniederlassung aß er die Gesellschaft mit tgllede oder einem anderen P
am 12. M
a Rheinisch⸗ aft Düsseldorf, derlassung der
getragenen Firm konto ⸗⸗Gesellsch
Went fälischen Dis conto⸗ gesellschaft in Nachen, nachgetragen, Enil Felix . Beschränkung auf den Düsseldorf in der einem Vorstandsmi
Zweignie derlass dergestalt, daß ab als auf Rechnung de und als fortgeführt ange Stammkapital beträ schasterin Fräulein als Einlage auf Gebrauchs und nungen für f gen, Zeichnungen für
getragen: Di
Ellwůrden,/ Großherzogliches Amts is ter v r (l a.
Bei der unter Nr. 4
eingetragenen Riesa — 3
Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Buchdruckerel und Verlagt
Wühelmstraße Nr. 32.
unseres Handelsregisters B ellschaft Lauchhammer welgniederlassung in Lauchhammer — ist heute eingetragen worden:
hier Prokuig
Druck der Norddeutschen Austalt Berlin 8W.,
ausgeführte
. Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 72. Berlin, Donnerstag, den 21. Mär Mãrz 1912
ö Patente, n Beilage, in welcher de e, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die ar sf᷑ ar, , ,,, ,
ĩ Zeichen und M Ir be ⸗ senbahnen enthalten sind, erscheint auch in 2 , n über Warenneichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. (r. 26)
Das Zentral⸗Handel 7 Selbstabhoi elsregister für das Deutsche Rei ,, hct ern drt g, ws, S. Wilhelmstraße 32. bezogen werden. nel r Trick err scher Bern gg? d, melee g ttz fi das Yfutsche Reich erfcheint i Insertionspreis . ö . e n gn , 6. er n , ,, 6 n Petitzeile 30 5. w
* 7 n ,,, , . ?. , K
Handels register. m r . Tödt Witwe, geb. Jacobsen Ev. Re , zu Alton eigniederl
* zamburg, übernommen w n und Hi , , a,. ,
en 114545 ihr unter unveränderter , von n Camburg. Der 3 . ö ; . ; 23. Januar i912 verstorben; das Geschäft it 23 . ,, allen,
In unser Handelsregis ĩ ĩ . Handelsregister Abt. B ist he Hans Tödt. — — ,, ö Per Inhsben b. e Get i an,, wah ener. Htechtz er Haftung Dickmann A Eo. mit dem von Clgra Emil Arstorben; das Geschäft ist; nommen ler w techts konsulent, zu Altona, über -R. A 11: ö mit dem milie Tödt Wijwe, geb. Jacobsen änderter gen. 6 von ihm unter unver—= Ser ia Henan . ,, . ortgesetzt. ützmacher, Burgörner Neudorf . ö.
Sitze in Geisenki j ? r ; ; ; x. = ; chen registriert ist, eingetragen Hamburg, übernommen worden und wird von Gos Di Die Fi if mann 4 Jürgens, zu Lübeck mit Zweig— ie Firma ist erloschen;
worden, daß die Firma erl sch ö 2 Gelfentsrchen n , ist. ihr unter unveränderter Firma fort 1 n. den 18. März 1912. W. hderter irma. fartgesetzt. iederla ; 54 3h. . ; Königliches ae el ; 8 . r ee , ,,, , r n rü Damburg. Die offne Handels; bz ic 6 ,, Gen thim. ö 114546 dar eis gesellschaft , in diese offene gewandelt . ,,, 8. 8 . . i , 2 Im Handelaregi Die Prokura d 3 ersönli . — J. W. Mühl⸗ NMärs 1312 bei der Firma , , 6 n * n 6 d,. ter ah , n,, 9 ,. k 2 ist Anton Fin Mühlau, Hettstedt: Die Firma ist er⸗ 28. Februe 3 Genthi . . re t i , , , . mann, So 65 9 w 1912 eingetragen: Die Firma ö. , , g e r , erg . V /. i e ner ier, . ri uu ö März 191 die Firma ; . den; die Liquidation ist beendigt und die Fi G Januar 1212 begonnen. . ühlau in Hettstedt und als Amtegericht Genthin erloschen. e Firma Grimmhof Gesellschaft haber der Kauf Gu und als deren In⸗ . 1 3 mit beschräukte ö eufmhann, Cöustar, Mrühlau, in Hettst Genthin ,, C. FJ. Schröder. Diese Firm Sagftung. ö Königliches Amtsgeri ettstedt. , een, . os. tene . a ist erloschen. scᷣzft ß . Amtsgericht Hettstedt. Im Handelsregister A ist bei der u , 9. ,, Firma sowie die Prokura gef f Geschäftsführer C. A. Kraus ist aus- Hildburgnauge , ,, Firma C. Schulze in ee. 5 28 Wuͤhcim , . elloschen. ,. . g Im hiesigen e in mier 564 114562] z 1I. Mär 191 in ( — z ö 75 3 6 . Der ⸗ ö , mann, zu üsseld z ; K 6. eg vurde unter Nr. erloschen. z 1912 eingetragen: Die Firma ist . , März es eh 9 G worzen. . e ,,. , ,, ö. e,. )0 . h * 21 / f 2 8 . ö 7 Amtsgericht Genthin Gr. 96 , Anna Maria Schwarz Abtel gie eg, Damburg. us scheibeng dez ien rr eg nich infolge Genthin 2 inderter Fir Jacobs, zu Hamburg, unter unver— ung für das Handelsregister. aufgelöst und Max Frie afters Elkan Friedmgnn 3 . . i458] S0 . Hrn e Hameln. — w . m if Friedmann hier alleiniger In⸗ e, ,, gister A ist bei der unter Nr. 47 Hinweis — Bezüglich des Inhabers ist ein In das Handelsregister B if 114555 Hildburghausen . 2g, Firma C. Rieseler in Genthin a auf das Güterrechteregister einget K inogesell oregister B ist zu Nr. 46, Elite⸗ a en, den 16. März 1912. 2. März isi g a reg, Hie Firm ht . 2 ; s. getragen , n . mit beschrüntter Haftung in Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1 mksgericht Genthin ᷓ . Dapid Benjamin. Bezüglich des G hesn er , Hel ; ö ; ht. J. Benjamin ist ein zes Gesellschafters? Der Geschäftsfährer Archite g ; ast, Main. . 6 e F. Heniamin ist ein Hinwe 38 Gu schle Architekt Gustav Bursch i Veri 114563 ,,, 114549 ,, eingetragen 5 . H ö Beschluß der e lt i, , , . oenvelsr il e ö sSregister Abteilung A Nr. 241, iengesellschaft für Asphaltirung und Dach⸗ des Ie fte tree k , 8 6 , . 988 O. 6 9s s 5 1 51 26 26. 6 L ( 2 3. August 1911 ge⸗ gesellschaft mit gleicher Firma ,
bedeckung vormals J ü D ohanne j e . ö. s Jesexich, zu sndett, Die Zeichnung der Firma geschieht jetzt in Fesekschaft hat am 1. Februar 1912 be P 7365 ʒ gönnen. er⸗
die offene Handelsgesellschaft Gebrüd meyer in Leumustz betreffend, i , r, . m ., , h uburg mit Zweigniederlassuag zu der Weise, daß zu dem mechanisch vorgedruckten oder sönlich haftend sch e der aftende Gesellschafter sind die K schafter aufleute
oöor do 6 * 3 j worden, daß Agnes Marie verw. Sommermeyer, geb 6 ,. geb. n Namen der Gesellschaft d schäf ö ye er Geschäfts. Dans Latscha und Adolf ̃ . — dolf Lehmann in Franf ma urt a. M.
Beck, in Leumnitz aus der Gesellichaf Dr; phi : Leun ell ᷣ phil. Carl M ; 366 fü fei und der Kiufmann Max k aus geschieden zum n, 66 Krell, zu Cidelstedt ist führer seinen Namen hinzusetzt ; , ieyer in Leumnitz , , bestellt worden mit der Be⸗ Dameln, den 14. Matz 15 ,, sellsch per pn lich haften er? Gre gnis. in Gemeinschaft mit einem anderen Pro . , . Die Prokuren der Genannten sind erlosch e Amisgericht Hoch a. Dm. he nnr ee ioscher. K . M., den 13. März 1912.
kuristen sten und, wenn der Vorstand aus mehreren
schafter eingetreten ist Gera, den 18. März 1912 Mitgli ' 8. Me 912. gliedern be ; n ö 53 ** Das Fůrftliche Amtsgericht i e l r ,, n, . 114356 k Gera. Reuss e e e, , ; , ,. die Gesellschaft zu , Vorstande· Gebr K Abt A Nr. i363 Man dandelsregsste b Ra, Reuss. Bekanntma 5 etall isir · W , , ; omon, Zweignie ssung in Schin , ,. , , m , , e, e,, , ,. firme ul Kammerhoff in G betr. Mt Der Gesellschaftsr ö g. des Kaufmanng Hermann Beyer in Linden f ug“ in Rehau in B ? heut' als neuer Inhaber 1” Gera betr., ist b ese schaftspertrag ist am 9 März 1912 erloschen und er der G i Bever in Linden Vertretungsbefugnis des Geschäftsfü ayern: en re,. uer J ; , ; Erl ind er de sellsch⸗ ,, mn Geschäftsführers Ernst Carl Tuchelt in Ge er der Handschuhfakriant 4 geschlossen worden. haftender Gesellwhhaflen ö aft. als perfönlich Dittmar, Schuhmachermeister 2 . merkt worden, daß . w und dabel ver⸗ Genenstand des Unternehmens ist Bereit , , ist. Werkmeister Georg. gs er 2 Rehau, beendigt. ß der Uebergang der in dem Betrieb eines Mittels zur Metallisierung von ö ö LKönigli che er Georg Sammet in Rehau , an re, ; d. h. es Amtsgericht. IX. Hof, den 18. Mär; 191, n Geschäftsführer. — — de März 1912.
begründeten Forderun derbindli G ? 6 gen und V d u it ei ö Verbindlichkeiten auf i Gegenstände mit einem Meiallüberzug zu ver, Inattingen Hu nr. Betaunntmachung. 114557 Kal. Amttgericht.
Tuchelt hei dem Erwerbe des Geschä s ᷓ * es Geschãsts aus sehen, der Vertrieb di j women . geschlossen J ertrieb dieses Mittels ĩ Ver altzhen 16 Man 1819. 1, kö, Vir e be ele reßiste ili beus kei e Firm m . Das Fürstliche Amtsgericht. Die e e, ett g g. ö 286 if erg a Att. Ges. in hebel Lhnat w nn,. 6. 114565 9 . 114551 i, . vertreten zwei Geschäfts eingetragen: gniederlaffung in Hattingen / A. d. hof. Sen 1 ing nn n, ö 6 ö
3 . n ö. 5 eschäftsführer si ö ; Die Zweigni ; ö abrikati aft ant leses Dolzwolle⸗ e ist heute ein- Claudius Theodor in, 6. fe ,, ö in Hattingen ist auf⸗— ien, ,, n . ee. der Partei⸗ J . 06 3 z. ) 6 * * 2. 211 Franziske 9 E ? ö Goch bestehende r Tel , ,. 6 ö e, zu . ischen, Hattingen, den Mänz 131 e e,, . diele. 29. ir feel Kaufmann Felix Wentzel in Geldern ü ird bekannt gemacht: Königliches Amts 9. und der Kunftmalersgattin Flisabe t 4 ,, , . — übergegangen Der Gesellschafter Dapt ; ; . cht. in Berlin, seit 6 ang el De ger, s ö. ,,, rn unverandert inn, m k sein Hattingen, Runr. Bekanntmach 539 fene . . bestehende . Goch ist wieder , n nm André in Halb a ne, als Sache mage in die 5 ö. unser Handelsregister ist ,, Hof, den 15. Mar 1912
Goch, den 13. März 1912. ; ö der übereinstimmenden Taxe beider e Ziegetmerke, Gesellschaft mk. e K. Amtsgericht.
Kön glcheg Amtsgericht. . ö e. . . . 7000, besitzen; w Haftung“ in Dahlhausen (Ruhr) z Güstrow. ö . voll eingezahlte Stamme! l ese schafter David ald Gegenstand des Unte ehmens 36 1 . Auf Blatt 28 des 5 1 26. Sans 14566
, IIb] Die . angerechnet. und ker Vertrieb vo rnehmens ist die Herstellung die Dörfer die ginn en, Handelsregisters für J ch. Ben h 2 it . 3 Firma ., , cat erfolgen insbesondere der ee r r , . Art, dorf ber, ist — 2 ,,, in Serms- „hät nach kein Tode bel bi eiden, daß das Ge, Gebrüder Weber, Gesellschaft mi . Hollten bezw. Collin C B zen sitmnen htte . sst rie chen.! nen , ; 1ch T dishe z 2 ‚— t . ; Collin & B ö ⸗ . en.
,,,, auf e , geh , Der Sitz urch n e rä ne, K in Sah lhensesn randt gehörigen Ring- Hohenstein,Ernstthal, am 16. März 1912 geb. Milhahn, in Güstrow überge , g. ; ö as Stammkapital beträgt ? Königliches Amtsgericht ö 2 z — rgegangen ist. Der ( s ⸗ 6 arts f ; rägt 50 000 . gliches Amtsgericht. 2 . . 1912. . rn ist am 4. März 1912 . uit der Kaufmann Julius Döllken Mann . ü; ; Großherzoaliches Amtsgericht be e de , n ,, . Dorit, bei Steele. . , F 114567 66 ; . Ge d des Une . Der G , ö. In unser Handelsregister B ist he j ] n,, 114563] pon ö 4 . 2 Anlegung , tts ist am 1. Februar 1912 Nr. 2 . ⸗ 8 ö
In unfe. Handeisregister ist heute bei der R in. Verb ndu wie der Betrieb, aller hiermit Die wesellschaft wird Gesellschaft ! Hoa. eingelt .
manditgesellschaft auf Aktien: B ei der Kom⸗ 2 dung stehender gewerblicher Unter— Gefa i ste f schaft wird durch einen oder mehrere Vurch Beschluß de u. a ,
Verein Hinsberg F armer Bank mungen und Handelt geschäfte. Zunächst ift die fü säfisführer vertreten. Sind mehrere Geschäftz, 25. fe i ger Geheralpersammlung, vom
s berg Fischer und Comp. Jusel Umboi in Deutsch⸗ 1 ist die führer vorhanden erf ie V eschäfts. 26. August 1911 hat der § 1 des Ge ( ,,. Iweigniederlafsung der in . pflanzung in . zur Br. wen gstens are hel hefe f di Vertretung durch trages solsende Fasung n,
1. n, eingetragen: 3 ö nn der Gesellschaft beträgt Hattingen, 1. Mar, 1513. Die . . Zweck der Gesellschaft . außerordentlichen General⸗ 666121 000, — ö ag Königl. A ert (als unter detz Firma. Hopger El n en, itli⸗ era e, , in önigl. Amtsgericht. schaft“ gebildete Akt Soyger Eisenbahn⸗Gesell⸗ fayltal um gh Hog go Sebrunr 1 ist das Grund⸗ Geschãfts führer sind die Kaufleute: Ernst Weber, Heidelber . Her ebben 2 Ltr engese nschast bat zum Zweck den r n gn . „es erhöht und beträgt jetzt . Neu Guinea, und Ewald Weber, zu , . Zum Hand — 114559) dem Sich ner , vom Bahnhof Eystrup nach
1 899 . ö eder js . . 8 J e elsr er Abt. 794 n VPoya. d zwar fi *
Die beschlossene Erhöhung ist d . 6 von igen ist zur Vertretung der Gesellschaft wurde zur h gister Abt. * Band II D. 3.338 babnbetrieb statt vo hd nat findet die ser Neben. gyn hus * sesar er 9 ist h urchgeführt. Die allein berechtigt. a n id,. n Leibrecht Inhaber rechts der Wut . Bahnhof Evstrup bis km G 625 2 hlt durch rsgabe bo) b n drr Ferner wird bekannt gemacht: Die Bek * ar in Kirchheim eingetragen: 33 Weser) auf Einer. Bahnstrecke, die ,, zu lab0 , von denen Säs zum, Kurse machungen der dene chf ö. 6 Belannt⸗ 3 des Theodor Teibrecht Be renn 9 Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft gebaut e 3. 66 ; und 1g hoo zun Kurst don 11650 aus- Beuischen Reichs ange gr erfolgen durch den 1 ist erloschen. ; auer ,. 1 o diesem Punkte km O, 625 a. ege de ind. ) . Ma ö elber g, den 14. März 1912 28 dem linten eserufer bi 24
ͤ ; . 1 . März 1912. ' Weseruser bis zum ö, k Wilhelm Wickop in Hohen— Niedermann C Co. 1 r fafter: Karl Nieder Großh. Amtsgericht III. ö,, e , ee, , ö. inburg, dem Banttegmten Wilselm Sch. fer i mann und Friedrich Keim, z n,, e e. gn , ,, . on ᷣ eis erg ,, n , , ö. Ye . . zu Hamburg. Heidelperz. Sandelsregister. 1146560 Kleinbahngesellschaft 6. ate , a . 8 rte. dem Bankdirektor Paul Hegel in ,,, 1912 ben onnen. leaesellshaft hat am 1. Man ö , , Abt · W Hand nd 3 * get 85 ,, , en, , dem Rechtsanwalt und Justitiar Hing ä dmnen, Wilhelm 8 toh ngetragen: Firma „Paul 3. 369 Gemeinschaftsbahnbof beider Cise Justitlat Dang Haraey in Wilhelm Hornkohl. Inhaber: Wilhelm Augus Basoli gen: Firma „Paul Bafsermaun al zastsbahnhrf, beider Gisenßahnen . bleib ; W nY ber: elm August n-Fabrik“ in Ziegelhausen a. N aber ebenfalls Eigentum der Klei bleibt Zie N. u ige er Kleinba nd Hoya, den 18. März 1912. ahne en ,
als deren Inhaber Paul luzust Bassermann, Kauf—
Barmen if ; 6 r im a er enk f nd dem Prokuristen Karl Dellmann in Hornkohl, Kaufmann, zu Hamburg.
Senger C Hahne. Diese offene L zar me ng . ren, h Diese offene Handelsgesell— nann in Ziegelhausen. Dem Kaufmann Zacharias Könlgliches Amtsgericht.
Barmen ist satzun ß s mer ; 38 gemäße Gesamtprokur t il Die Prokura ö. Banf bear Wi ine g , schaft i ssels , e , , Zweigniederlassung in Hagen i. W. be! ir nf, Louls F . e , Hen, elberg, den 19. März 1912. ; ir m r, . z, e. . R. kg ce nlr . . ö Fesdheim. Diese offene Handelsgesellschaft Großh. Amts enscht. III. Bei der unter Nr. 34 unseres Handels (114568 e er Lesset in Mer n, Censt ufgelöst worden; das Geschäft ist von d . eingetragenen Firma A lsregisters A ie,, , , describe. Gefellschaster F. D. Felb hein init At ben ren Reilpronn, sUl4679) mühle ju Prof August Tscherner Nieder- . e e e gm . , ,. . Aktiven und K. Amtsgericht Heilbronn 9 irma ist er ist eingetragen worden: Die geu i. Wr. den 9. März 1912. unter unvecänderter Firma . von ihm In das Handeltreglfter nurde, beute eingetragen: . den 18. Mä Kön el lbes Ae gocticht. N. Nachum. Diese Firma ist i g. j Register für Gesellschaftsfirmen: getragen: Jauer, den 18. März 1912. n , R dee . m ne,, . ga, . de Firma Friedr. Barth K Co. in Sont i, mn, Bekanntmachung. 114569 a,, iu das Handelsregister. — 5 ie r ene, fee en,, m,, . are ,,, ö. rm 12. März 1 . . dem Gesellschafter Gleisten mit Aktien und ; zilhelm Boerner ist. Karl Hafenbrack, Di w,, ; Ernst Antho üärz 16. Passiven üb n mit Aktien und Kaufman eilbr i ,, ꝛ n ,. . 6 . , Aktiven ann in Heilbronn, eingetreten. Die Gesamtprokura des Kau 52 = Anthony, ,, Ernst Richard nter unveränderter Firma rte . von ihm inder Firm Yhün ing * Comb hier: De i ,, , ö , e , gare, er , n n. , ,, . ö . vin ,, ur⸗ ie Gesellschaft besteht unter den übrigen Ges . berechtigt, die Firma in Gemeinschaf f . . ,,,, fi r , W d , . i a Lepy schaftern fort. rigen Gesell- übrigen Gesamtprokurtsten zu n . 2 . 366 6 . Han ee nn ffn , . au ieser offenen Register für Einzelßi ⸗ Jena, den 16. März 191: zu vertreten. ug, Wulf Prokura ist teilt an Hedwig unt nz schaft aus geschleken; Cleicheeitig it Zu der F , , ü, eren e , ü. 3 ö n , Hedwig tn lan er den ng, zu Hamburg, als De ge rn . Bilsinger hier: Großherzogl. S. Amtsgericht. II. . , eingetreten; die Gesellschaft wird geb. Bilfin er ih Firma auf Anastasia Rau, Kaiserslautern wa de , ,, denn. 9. . irg for gesekt Den ghz ö J. Betreff: „Dunger fabrit 9 114570 rokura des K. P. Clavier ist erloschen. . tan r ricter Ko lb aer er i nf k ntsri B. tung“, Iweignie derlaffung Nais . iede erslautern, Haupt