) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. gesellsch. . n n , 1. kern ne e.
[1l5lz1] Gemäß § 241 des Handelegesetzbuchs machen wir bekannt, daß Herr Bankier Max von Giunelius dahier zum Mitglied unseres Aufsichtsrats erwählt worden ist. ö! Frankfurt a. M., 20. März 1912.
Frankfurter Hypothekenbank.
I14857 Die Besitzer von Stamm und Prroritätsaktien
unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt,
daß gegen Einreichung der Talons die neuen
Counonsbogen zu diesen Aktien bei der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in
Stuttgart
erhoben werden können.
Bietigheim, 20. März 1912.
Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim.
ilßzos] Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer Herren Aktionäre, daß die für den 26. März 1912 festgesetzte Generalversammlung erst am Sonnabend, den
27. April 1912, stattfindet. Der Aufsichtsrat der
Proyinzialbank Kommanditgesellschaft auf Anhtien.
Retzlaff, Vorsitzender.
115120]
Bei der am 18. März 1912 erfolgten notariellen Auslosung von bo St. Schuldverschreibungen unserer 5 M Vorrechtsanleihe von 1911 wurden die folgenden Nummern gezogen:
8 37 75 77 84 114 122 168 205 210 230 231 241 307 365 367 384 397 432 438 480 482 520 525 629 689 696 701 702 713 714 719 720 736 790 791 796 818 831 847 853 857 863 868 870 873 907 g1l4 928 934.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober 1912 ab bei den Herren M. M. Warburg Co., Hamburg.
Antiengesellschaft für Plantagenbetrieb in Central Amerika. Hamburg.
Il46921 Westfãlische Kleinbahnen A.⸗G.
Wir kündigen hiermit unsere Anleihe Lit. A in Höhe von Ss 7590 0090, — zum 30. Juni 1912 auf Grund der Anleihebedingungen mit der Maß⸗ gabe, daß vom 1. Juli 1912 ab die Schuld ver⸗ schreibungen außer Verzinsung treten.
Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert gegen Einreichung der Schuldverschreibungen samt Zins, und Erneuerungsscheinen, zuzüglich 45 o/o Zinsen ab L. Januar 19 12 bei:
1Iunserer Kasse in Letmathe,
2) der Kasse des Rheinisch Westfälischen Elek. trizitätswerks in Efsen, Henriettenstr. 12, 3) der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗
Gesellschaft in Bochum, 4 der Märkischen Bank in Bochum. Letmathe, den 15. März 1912. Der Vorstand. Jordan.
115190 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der
Grohner Wandplatten⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Grohn,
auf Freitag, den 12. April 1912. Vor⸗ mittags A1 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, U. E. Fr. Kirchhof 4.ñ7 1 (Eingang Portal Ih. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Ab⸗ rechnung per 31. Dezember 1911.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Auf— sichtsrats und des Vorstands.
3 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind dieienigen Aktionäre, die ihre Aktien ohne Talons und Coupons spãtestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der
Deutschen Nationalbank Kommanditgesell⸗
schaft auf Aktien in Bremen
binterlegt haben oder den Hinterlegungsschein eines Notars einliefern. Bremen, den 21. März 1912. Der Aufsichtsrat. Carl Ed. Meyer, Vorsitzer. (115186 Germania Brotfabrik der Nanziger
Bnechermeister Aktien Gesellschaft
zu Nanzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 21. April er., Nachmittags 3! Uhr, im Festsgale der Germania Brotfabrik, Danzig, Schuitensteg Nr. 4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗
Verlustrechnung für das Jahr 1911.
2) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und
der Revisoren.
3) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
gewinnt.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
6 Wahl der Revisoren pro 1912.
7) Verkauf von Aktien und Genehmigung der
Uebertragung von Aktien.
Dauzig. den 21. März 1912.
Germania Brotfabrik d. Danziger Bäcker⸗ meister Aktien Gesellschaft.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Gustav Karow. Paul Böhnke, Hermann Hennig. Vorsitzender. Johannes Brauer. Oscar Gensch,
und
[114535 3
Versicherungs⸗Gesellschaft , Rossija“. Emission von LO neuen Aktien zu 250 Mbl. nominal, insgesamt für 1 0909 900 Röl. nominal.
Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen
Generalversammlung vom 10. Dezember 1911, mit entsprechender Genehmigung der Regierung und in genauer Grundlage der S§ 15 und 16 des Statut; der Gesellschaft, schreitet die Versicherungs ⸗ Gesell⸗ schaft Rossija? zur Emisston von 4900 neuen Aktien zum Nominalwerte von 250 Rbl. pro Attie, insgesamt für den Nominalwert von 1 000 000 Rbl. zu . Bedingungen; 1) Der Emissionspreis ist mit 500 Rbl. pro Aktie festgesetzt. Von der bei der Realisation erzielten Summe von 2 000 000 Rbl. werden 1 000 000 Rbl. dem Grundkapital und 1000 9099 Rbl. dem Reserve⸗ kapital der Gesellschaft zugezählt werden.
2) Die Einzahlung auf die zu emittierenden Aktien hat in zwei gleichen Raten zu 250 Rbl, zu erfolgen; die erste Rate nicht später als am E. April A912, die zweite nicht später als am E. August 1912.
3) Die neuen Aktien partizipieren an der Divi⸗ dende aus dem Gewinn der Gesellschaft für das Jahr 1912 mit sieben Zwölftel (4) der Dividende, welche den Aktien fräherer Emission für dieses Ab⸗ rechnungsj ihr zukommen wird, vom 1. Januar 1913 an partizipieren jedoch die neuen Aktien an der Dividende gleichberechtigt mit den Aktien früherer Emission.
c) Die Inhaber von Aktien früherer Emission genießen ein Vorzugsrecht beim Bezug der neuen Aktien derart, daß vier Aktien früherer Emission das Anrecht auf den Bezug einer neuen Aktie ge— währen.
5) Die Inhaber von Aktien früherer Emission, welche ihr Recht auf den Bezug neuer Aktten aus⸗ üben wollen, haben nicht später als am H. April E9RX die ihnen gehörenden Originalaktien hehufs Abstempelung der Verwaltung der, Gesellschaft einzureichen und gleichzeitig die erste Einzahlung für die von ihnen verlangten neuen Aktien zu machen.
6) Diejenigen Aktionäre, welche bis zum oben⸗ angegebenen Termin (1. April a. c.) ihren Wunsch, neüe Aktien zu erhalten, nicht anmelden, die Aktien früherer Emission zur Abstempelung nicht einreichen und nicht gleichzeitig die erste Rate, der Einzahlung für die neuen Aktien entrichten, gehen des Rechtes auf den Bezug der neuen Aktien verlustig.
6. Diejenigen Aktien, welche nicht von den Aktionären beansprucht werden sollten, werden von der Verwaltung an der Börse zum Tageskurse ver⸗ kauft, wobel der Ueberschuß über 250 Rbl. dem ö,, der Gesellschaft zugeschlagen werden wird.
8) Bei Einzahlung der ersten Rate für die neuen Aktien werden auf den Namen lautende Quittungen ausgerelcht werden, welche nachher, bei der Einzah⸗ lung der zweiten Rate zum festgesetzten Termin gegen die neuen Originalaktien, nach ihrer Aus⸗ fertigung, mit Couponbogen, beginnend mit dem Coupon zum Bezug der Dividende pro 1912 (für 7 Monate), werden umgetauscht werden 9) Falls von einem Aktionär die zweite Rate für die neuen Aktien nicht zum festgesetzten Termin ein⸗ gezahlt worden sein sollte, werden die einem solchen Aktionär zukommenden neuen Aktien als nicht ge⸗ nommen betrachtet, und es wird mit ihnen gemäß Pkt. 7 dieser Bekanntmachung verfahren werden. 10) Bei Einzahlung der zweiten Rate vor dem festgesetzten Endtermin wird ein Diskont von 4 09 P. a. gewährt.
Behufs Ausführung der mit der ECmission der neuen Aktien verbundenen Geschäfte wird die Kasse der Gesellschaft. St. Petersburg, Morskaja 37, werktäglich von 11—3 Uhr geöffnet sein.
m Plauener Kunstseidenfabrik Aktiengesellschaft, Plauen i. V.
Hierdurch gestatten wir uns, unsere Akttonäre zur
2. ordentlichen Generalversammlung, welche
Dienstag. den E April E912, Nachmittags
3 Uhr, im Sitzungssaale der Vogtländischen Bank
zu Plauen stattfindet, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Abänderung des 515 des Gesellschaftsvertrags.
4) Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Die Autübung des Stimmrechts ist, davon ab⸗
hängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor
der Generalversammlung — den Tag ver⸗ selben und den der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet — bei der Vogtländischen Bank.
Plauen, oder bei einem Notar hinterlegt werden.
Plauen, 20. März 1912.
Plauener Kunstseidenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Aladar v. Vajdafy.
115200 Einladung zur sechzehnten ordentlichen General⸗ versammlung der Aktiengesellschaft
Deutsche Linoleum⸗Werke Hansa
Delmenhorst auf Donnerstag, den EI. April 1912, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Direction der Digconto⸗Gesellschaft in Bremen. . Tagesordnung: 1) Rechnungsablage. Bericht des Vorstands und
Aufsichtsrats. 2) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 3) Anpassung von § 3 und § 21 Abs. 2 des Ge⸗
sellschaftsbertraas an das erhöhte Aktienkapital. Stimmberechtigt find nach 5 12 des Statuts nur auf den Namen des betreffenden Aktionärs lautende Aktien und solche Aktien auf den Inhaber, welche spätestens am 6. April 1912 im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen hinter⸗ legt werden. An Stelle der Aktien kann auch der Devotschein eines Notars hinterlegt werden. Bremen, den 22. März 1912.
Der Aufsichtsrat. Adalbert Korff, Vorsitzer.
Schriftführer.
(115267
626) Dam pfschifffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ und Mittel⸗Rhein.
Die diesjährige Generalversammlung findet Mutwoch, den EO. April ds. Irs., Vor mittags II Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Düsseldorf statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über den Verlauf des 9 *in und die Betriebsergebnisse des Jahres
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlust rechnung pro 1911.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Verteilung des Reingewinns.
b) Wahl zum Aufsichtsrat für den Wahlbezirk Mainz.
6) Festsetzung der Reihenfolge, in welcher die Stellvertreter zu den Sitzungen des Aufsichts⸗ rats im Verhinderungsfalle eines Mitgliedes einzuladen sind. (5 13 der Satzungen.)
7) Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1912.
8) Antrag des Aufsichtsrats auf Abänderung der Satzungen.
§ 10 Abs 2 soll den Zusatz erhalten: oder von einem Mitgliede des Vorstands und einem Prokuristen“.
§ 11. In dem Satze: die Anstellung der Vorstandsmitglieder und Handlungzbevoll⸗ mächtigten kann jederzeit vom Aufsichtsrat widerrufen werden, uf.“ soll hinter dem Worte „Vorstandsmitgliederꝛ das Wort „Pro- kuristen“ eingeschaltet werden.
. Indem wir die Herren Aktionäre hierzu ergebenst einladen, ersuchen wir Bevollmächtigte, sich spätestens drei Tage vorher durch schriftliche Vollmacht über ihre Befugnis bei uns auszuweisen.
Düsseldorf, den 20. März 1912.
Der Vorstand.
IIö2z66] . Elektricitütswerke⸗Betriebs⸗ Aktien⸗Gesellschaft Riesa.
SDrdentliche Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der E2. ordentlichen Generalversammlung, welche am 23. April 1912. Vormittags 105 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer, Dresden, Ringstraße 28, stattfinden wird, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Jahresberichts des Vorstands und
des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der
. Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1911.
2) Beschlußfassung über die. Genehmigung der
Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor—⸗
stands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats behörde oder einem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungescheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Geselschaft in Riesa oder in Dresden bei dem Bankhause Phi⸗ linx Elimeyer oder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden oder bei einem Notar unter Bei⸗ fügung eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.
Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vor⸗ bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei der Gesellschaft ꝛc. spätestens am vierten Tage vor der General⸗ versammlung zu beantragen ist.
Riesa, den 20. März 1912.
Der Vorstand. Ketzer. Hille. Nachdruck wird nicht honoriert.
fiißsss Ohligser Ziegelei Aktiengesellschaft in Ohligs.
Zu der auf den 19. April d. Jahres, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Mittel⸗ straße 2 hierselbst, anberaumten E 7. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre wird hier⸗ durch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Jahresbericht. 2) Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Decharge. . 3) Ergänzungswahl von zwei Aussichtsrats. 4) Verkauf eines Streifen Landes in Merscheid. Ohligs, den 21. März 1912. Der Auffichtsrat. Dr. Kelders, Vorsitzender. lib ls) ĩ
Die Aktionäre der Koenigsberger Handels⸗Compagnie werden zu der am Mittwoch, den 24. April E912, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau der Koenigsberger Handels Compagnie, hierselbst. Neue Dammgasse 341, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
; Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr (911. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats be— züglich ihrer Geschäftsführung. 2) Bericht der Reviforen über die Prüfung des Rechnungsabschlusses für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910.
3) Wahl von 2 Revisoren und deren Stell⸗ vertretern für das Geschäftsjahr 1911.
4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der General versammlung zu beteiligen wünschen, haben lt. Z 31 unserer Statuten ihre Attien bis zum 2A. April 1912 bei der Kasse unserer Gesellschaft, hier. oder bei der Vereinsbank in Hamburg oder, ent⸗ sprechend dem Abjatz? des § 255 des Deutschen Handelsgesetzbuchs vom 10. Mat 1897, bei einem Notar zu hinterlegen.
Königeberg i. Br, den 21. März 1912.
Koenigsberger Handels⸗Compagnie.
Der Aussichtsrat.
Mitgliedern des
Fritz Zilske.
lusso Zoologischer Garten.
Die Zahlung der Zinscounons Reihe 4 Nr. 13 der A Voigen Obligationen des Actien- Vereins des zoologischen Gariens zu Berlin erfolgt vom L. April d. J. ab durch die Caupontasse des Bankhaufes S. Bleichröder, Behrenstraße ö, 1 in den Geschäftsstunden mit G „ pro
ick.
Berlin, den 21. März 1912.
Der Vorstand des
Artien Vereins des zoologischen Gartens
zu Berlin. Dr. L. Heck. Meißner.
(115193 Leipziger Baufabrik vorm. W. F. Wenck Actien⸗Gesellschaft in Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Montag, den 15. April A912, Nachmittags 4 Uhr, in der Expedition des Herrn Justizrat Dr. Röntsch in Leipzig, Markt 311, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlusttontos für das Jahr 1911 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen.
2) Die Ertelkung der Entlastung an die Organe der Gesellschaft.
3) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz sowie die Gewinn? und Verlustrechnung liegen vom Sonn⸗ abend, den 30. März 1912. ab im Kontor der Leipziger Baufabrik vorm. W. F. Wenck Actien Ge⸗ sellschaft in Leipzig-Eutritzsch, Theresienstraße ö. Nr. 325, für die Aktionsre zur Einsichtnahme zereit.
Leipzig, den 21. März 1912.
Leipziger Bau Fabrik vorm. W. J. Wenck, Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. C. Wenck. O. Wenck.
liibzors Th. Neizert K Cie.,
Fabrik fenerfester Prodnhte, Artien ⸗Gesellschaft, Kendorf n / Rh. Die diesjährige ordentliche Generalver samm⸗
lung findet am Samstag, den 27. April, Mittags Ez Uhr, in unserem Geschäftslokal hier⸗ selbst statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung des Abschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
4) Verschiedenes.
Die Aktionäre werden zur Teilnahme an dieser Versammlung hiermit eingeladen und gebeten, ihre Aktien bis spätestens 23. April 1fden. Is. bei der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen oder bis dahin eine Bescheinigung über die Hinterlegung ihrer Aktien bei einem Notar einzusenden.
Bendorf a. Rh., den 21. März 1912.
Der Aufsichtsrat. G. Hoffmann, Vorsitzender. i d 5 .
Kupferwerke Deutschland.
Die Herren Aktionäre der Kupferwerke Deutschland in Ober Schöneweide b. Berlin werden hierdurch zu der am Montag, den 15. April 1912, Mittags 127 Uhr, im Sitzungszimmer des Kölner Klub, Cöln a. Rh., Richartzstr. 12, stattfindenden E565. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts des Vorstands Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung Bilanz und Verteilung des Gewinns.
3) Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichterats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche stimmberechtigt vertreten sein wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem Notar aut gestellte Depot⸗ scheine bis zum EH. April 1912 bei der
Gesellschaft in Ober Schöneweide oder
Deutschen Bant in Berlin oder
Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld zu hinterlegen.
Ober Schöneweide b. Berlin, 2 rz 1912.
Kupferwerke Deutschland. Der Aufsichtsrat. C. von der Herberg, Vorsitzender. 115189 Bekanntmachung.
Die am 3. Februar 1912 vertagte Generalver⸗ sammlung der Diabas⸗ u. Syenitwerke Rupbach a. Lahn A. G. in Halle a. S. findet nunmehr am EZ. April 1912, Nachmittags 37 Uhr, in Halle a. S. im Hotel Stadt Hamburg, Gr. Stein⸗ straße Nr 73, statt und werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu derselben ergebenst eingeladen.
neb st
der
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustberechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni und vom 1. Juli bis 31. Dezember 1911 und Beschlußfassung darüber. .
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Antrag des Vorstands auf Zusammenlegung der Aktien von S 200 000, — auf S 2000, —.
4) Wahl der Revisoren.
5) Neuwahl eines auktscheidenden Ausfsichtsrats⸗ mitalieds.
6) Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien⸗ umschläge nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben mindestens drei Tage vor dem Tage der Geueralversammlung in dem Geschäfislokal der Gesellschaft, Burgstraße 44, zu hinterlegen.
Halle a. S, den 21. Marz 1912. ;
Der Aufsichtsrat der Diabas und Syenitwerte Rupbach a. L. A. G. Carl Schulze, Vorsitzender.
zum Deutschen Neichsanzeiger und Kö
AM 73.
Antersuchungssachen. Aufgebote, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe= BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren,
. Femmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften
erluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u dergl
Vierte Beilage
Berlin, Freitag, den 22. März
niglich Preußischen Staatsanzeiger.
19162.
TFfentn aher Tin einer
Freis für den Raum einer 4gespalttuen Petitzeile 30 3.
29
Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachunge
— O S ο⸗=
Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften Niederlassung ꝛc. von Rechts anmwälten. Unfall- und Invaliditäts. 2c. Versicherung.
m.
auf Aktien u.
114069 . Jẽ. P. Piedboenf K (Cie. Akt. Ges. Düsseldors ⸗ Eller.
Durch die Generalversammlung vom 18. März 1917 ist die Auflösung und Liquidation unserer Gesellschaft sowie ferner beschlossen worden, das
5) Kommanditgesellschaften Aktiengesellsch.
Röͤhrenwerk
114805
per 31. Dezember 1911.
Aktiva.
Kasse, fremde Geldsorten und Coupons... Guthaben bei Noten⸗ u. Abrechnungs- (Clearing) Banken
b. eigene Akzepte . eigene Ziehungen ..
Vermögen unserer Gesellschafst als Ganzes an die e s . 2. Gesellschaft zu d. Solawechsel der Kunden an die Order der
Gelsenkirchener Bergwerks, Actien⸗ Gelfenkirchen, welche die sämtlichen Gesellschaft besitzt, zu übertragen. firchener Bergwerks Actien⸗Gesellsch ft mit den Aktiven auch die sämtlichen Passiven.
Die Gläubiger unserer Gesellschaft fordern wir hiermit gemäß 5 287 H.⸗G. B. auf, ihre Ansprüche
Direktor
bei uns an umelden. . Zu Liquidatoren sind die Herren C. Degive und Direktor O. Rüping bestellt
Herren haben das Recht, ö, die Firma in .
Liquidation rechtsverbindlich zu zeichnen. Düffeldorf, den 19. März 1912. J. P. Piedboeuf Æ Cie C. Degive.
O. Rüping.
m Bilanz per 31. Dezember 1911. Aktiva.
An Gewinn und Verlustkonto ..
Aktien unserer Die Gelsen übernimmt
Röhrenwerk Act. Ges.
kJ
t 560 0900. -—
Bank
Reports und
.
Vorschüffe a. Waren u. Warenverschiffungen. davon am Bilanztage gedeckt:
a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine
10 p. durch andere Sicherheiten
Diese Eigene Wertpapiere:
d. Reichs u. d. Bundesstaaten
. sonstige börsengängige Wertpapiere sonstige Wertpapiere Konsortialbeteiligungen ., Dauernde Beteiligungen und Bankfirmen ..
Per Kapitalkonto
S 5h60 000, —
Debitoren in laufender a. gedeckte b. ungedeckte
Gewinn ⸗ und Verlusttonto.
An Saldovortrag
AM 576 268 880
außerdem: . Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren
Per Kontokorrentkonto Steuerkonto Saldo
einander Bankgebäude . Sonstige Immobilien
M 576
Unser Auffichtsrat besteht z. It. aus den
Arno Maneck, Vorfitzender, Kausmann Wilh. stellvertr. Vorsiz ender, und Buchdruckereibes. Richart
Humann, sämtlich bier. Dresden, den 18. März 1912. Immobilien Bauk zu Dresden. Voigt.
1148515
Poppelsdorfer Konsumverein A. G.
Bonn⸗Poppelsdorf.
Bilanz per 21. Tezember 1911.
268, 80 Verren Näke,
Mobiliar
— —— ——
Anl ihen u. verzinsliche Schatzanweisungen
p. fonfsige bei d. Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere
bei anderen Banken
S677 427 725,77 Uebergangeposten unserer Niederlassungen unter⸗
1471674 929 997
723 078 4968931
Gewinn⸗ und Verl
z0 282 597 91 S7 186 oh
4 630 128 28
M6 33) 1 836 229 *
R 4168 22117
30 364 783 0 4 667 86 sj
26 438 183 95 5 40 59611
11219 210 9385318
2194488
125 462 019
2565 350 z o 154 in is diz 700 = 16s 33 1s NV gz 25 g
Aktienkapital
Kreditoren: p. seitens der Kundschaft bei Dritten be⸗
Akzepte und Schecks:
ustrechnung per 321. Dezember 1911.
eserven:
Reserve Außerordentl Kontokorrentteserve Mobiliarreserve
a. Nestroverpflichtung
nutzte Kredite c Guthaben deutsch , d. Einlagen auf provlsionsfreier Rechnung: I) innerhalb 7 Tagen fällig . 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällt 3) nach e. sonstige Kreditoren: . 1) innerhalb 7 Tagen fällig ⸗——— 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten
fällig . 3) nach 3 Monaten fällig
100 000 —
14 208 808 35
22 471 102 23 912 674 12 789 383
Bilanz der Mitteldeutschen Creditbank
5 901 01259 15200000 — 1165672821
S 6h7 740
.
128 4891
6 445 891 16590212
10780 865 2414128
109 741 49 27
n. Men,, b. noch nicht eingelöste Schecks außerdem: . Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen pn 7 427 725,77 Eigene Ziehungen M — — davon für Rechnung Dritter 4 — — Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank Æ — — Unerhobene Dividenden Reingewinn des Jahres 1911 Vortrag aus dem Jahre 1910.
——
47 200 043
2506 266 47 456 309 89
8020
5 oOꝛs 318 32 5 OI 636
136 315
230 g35 256 89
Unkosten: J a. Gehälter und Geschäftsspesen
ö. k. Tantiemen der Filialdirektoren, Wechselstuben sowie Gratifikatio Steuern Beiträge: . ; . zur Pensionskasse unseres Instituts zm Beamtenversicherungs verein des
Aktiva. An Baukonto. .. Utensilienkonto Debitorenkonto Warenkonto .. Kassakonto Verlust ...
n. *
Passiva. Per Aktienkapitalkonto 5 Dividendenkonto Kreditorenkonto
Gewinn und Verlustrechnung.
S6 3 1458 — 8 55722 28 4353 35 außerordentliche Abschreibung 16 563 50 22 523 74
78 163 64
3 000 —
25 105 64
(
Abschreibung auf Immobilien Reingewinn:
Zuweisung an die Reserve. . . auf Mobiliar dle außerordentliche Reserve
Zuweisung an ordent s die Mobiliarreserve
Zuweisung an Tantiemen an Aufsichtsrat und Vorstand
Vortrag auf neue Rechnung ...
62583
58 — 8 163 64
( —
Die Einlösung der Dividender
. K
An Handlungsunkosten, Gehälter und Mieten .. Abschreibungen
n in Frankfurt a. M., n . unseren Depositenkassen und 872310 unferen Agenturen in Büdinge 187232 in Baden-Baden bei der
Per Warenkonto ü Der Vorstand.
10 60 690
lio 6ol go Bonn · Poppelsdorf,. den 18. März 1912.
Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Frankfurt a. M.,
Frankfurt a. M., den 20. März 1912.
In der heute abgebaltenen 57. ordentlichen Gene Der Dividendenschein
Bankeommandite
Gotha bei der Bank für Thüringen Jorma bei der Firma Doertenbach Cie., G.
Bie Dividendenicheine sind auf der den 20. März 1912.
Divicende auf S 60 000 0900 Aktienkapital.
ischeine erfolgt von heute ab:
Berlin, Essen⸗Ruhr, Fürth, Gießen, Hanau, VVechselstuben in Fri 8 n und Butzbach an unseren Kassen Baden⸗Baden Meyer C Diß , (Abteilung Becker Co.), l5 B. M. Strupp, m. b. H., in Tübingen Rückseite mit dem Firmenstempel o
Mitteldeutsche Creditbank.
Anstalt
Der Vorstand de
für 1911 kommt mit
1
619,50
J. .
4 3 2 368 1413
495 353 98 100 54418
250 000
100 000 — 3 g00 000 —
568 571 98
r n. S 448 831 95
r Mitteldeutschen Ereditbank. ralversammlung unserer Aktionäre wurde die Dividend
München, Nürnberg und edberg i. H., Höchst a. M., Marburg a. d. L., Offenbach a. M. und Vormittags zwischen
in Hamburg bei der F
Aktiengesellschaft, tma M , bei der Bankcommandite Si
Jinsen, abzüglich der gezahlten
Bewinn aus deutschen und fremd
k
Gewinn aus Wertpapieren und beteiligungen
und Bankfirmen
g8 g87 41 95 hi2 16
48 564 88
für jede Aktie zu 3200.
). * *. 1 10
9 und 11 Uhr, in Mainz bei der
der dem Namen des Einreichenden zu ver
Gewinnvortrag aus 1910 ....
Gewinn aus dauernden Beteiligungen bei Banken
Kleine Gewinne und Mieteinnahmen
6 93 3 318 1 219 141 6 1h66 458 75 2 545 ra 80
1869 130 12
. 168 901 — S3 879 a
en Wechseln . ;
Konsortial⸗
8 448 831 95
e für das Geschästsjahr 1911 auf 60/0 festgesetzt.
1200 zur Auszahlung.
Wiesbaden bei unseren Niederlassungen sowie bei
Wetzlar und
irma M. M. Warburg Co., in Leipzig bei der Firma Weis, Ser 4 Co., in Meiningen und in München bei der Firma Moritz Schulmann, in Stuttgart
egmund Weil. sehen.
114052, Verlust. Betriebskonto Unkostenkonto .. Gehalt und Löhnekonto euerungsmaterialkonto Abschreibungen Gewinn pro 1911 ....
Vermögen. Vermögens
Grundstückkonto .. Maschinenkonto . Betriebsmittelkonto .. i . u. Geschirrkonto . Waschlohnfordr. Konto . Vereinsbank, Zwickau Wertpapiere konto Hypothekenkonto Betriebs konto. feuerungsmaterialkonto assekonto
teuerkonto
12 636,80,
971. 1084, — 1245,49
Vorstehende Gewinn⸗
vimmlung vom 15. Härz 1912 genehmigt worden. ; Interimsschein an unserer Kasse zur Auszahlung.
Lz mit M 19,20 pro
Zwickau i. S., 18. März 1912.
M 82 b32, — Abschr. M 3 302,
und Verlustrechnung sowie
Wasch⸗ und Trocken ⸗Anstalt, A. G. am RI. Dezember 1911.
13 647 15 Vortrag aus 1810... 1525 10] Fabrikations konto 23 143 23] Zinsenkonto 467920 5 658 80 11031 2 64 690 45
Dezember 1911. ,
3 230 Attienkapitalkonto. 1 1 896,80 107 Rücklagenkonto .. 94. 377 — Glãäubigerkonto
367 Gewinn
14 263 3b
mn Die
Ver Vorstand. Adolf Franke.
Gewminn. ö
62 21762
Schulden.
— 7 f
G2 iS]
Vermögensübersicht sind durch die General- Tie d on h nl gelangt ab A8. März
668 47
114812
ö A ktien⸗Gesellschaft
Bilanz per 321. Dezember 1911
Papyrolinwerk und Couvertfabriłk Konftanz und Emmishofen.
*
1 don s An
64 690 145
M6 20 000 6757 5 482
Aktiva.
Kassakonto Debitorenkonto Gebaͤudekonto Maschinenkonto Mobilienkonto Vorrätekonto
Soll.
6 9
1484 07 Per Kapitalkonto 141 05567. 124 11872 268 823 66
13 154 46 173 6
Ds 7 Gewinn ⸗ und Berlustkonto.
Hypothekenkonto Kreditorenkonto Amortisationskonto Dekrederekonto Reservefondẽõkonto Gewinn. und Verlustkonto .
D s n Haben.
11031 An
un
Amortisations konto Deltrederekonto Reservefondekonto Saldokonto
Genehmigt in Konstanz, den Der Vor
Moritz Ehinger.
24 16 762 30 282111 109186 4 53336
bh 663 28
18. März 1912. sitzende des Aufsichtsrats:
Nr. 10 unserer Aktien wird
er Divi oupon Der Dividendencouy Thurgauischen Spothekenba
„35, — per Stück b serer Geschãäftskasse
ei der tit. n Konstanz eingelöst.
Per Saldovortrag pro 1910 Bruttogewinn pro 1911
der Generalversammlung vom 18. März 1912.
Der Direktor:
deinrich Schmid. 2 Juni 1012 mit 8 cso
nt, Filiale Kreuzlingen, und an