1912 / 73 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

iiasis]

Soll.

An Steuern und Versicherungskosten ..

Aktien Ges. Kath. Gesellenhaus Villingen.

Kapitalschuldzinsen Reparaturen Gewinn pro 1911 ..

Soll.

——

An Wirtschaftswert SFahrnisbestand

1911.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

113 767 36

Villingen, den 15. Januar 1912. Der Aufsichtsrat. Th. Honold.

Per Gewinnvortra

v. 1910

.

ISI II

Der Vorstand. Ernst Schilling.

Joh. Matt.

A6 An Depositenzinsenkonto: gezahlte Zinsen im Depositen⸗ und Scheckverkehr 617 312 Unkostenkonto: .

429 152

1 180 579 Grundstückskonto: 5 887

22 899

1521 583,75 Gewinnvortrag aus 1910

1137

67

98 625.20 1531208, 95

1531208 Zur Verteilung, wie

olgt: Delkrederekonto 0

114817

F. W. de Fries Actien⸗Gesellschaft für Schrauben⸗ K Nietenfabrikation

ö Attiva.

in Hemer i. W.

Vassi va.

41 010,75

85 0/0 Divi⸗ dende 1 300 000, Tantieme 182 64320 1 523 653, 95

7 555,

Bilanz per 31. Dezember 1911.

or did I

Immobilienkonto: a. Grundstũck: Bestand am 1. Januar 1911

b. Gebäude:

Bestand am 1 Januar 1911 Zugang..

S6 484 762, 44 9628,06

20/9 Ab⸗ schrelbung

S6 494 390,50 9 88780

484 502 70

Konto Grundstuͤck für Ärbester.

hãuser

Bestand am 1. Januar 1911

Abgang

100i Abschreibung .

Wer kzeugkonto: Bestand am 1. Januar 1911 1000 Abschreibung.. Utensillen⸗ und Gerätschaften⸗

konto:

Bestand am 1. Januar 1911

Abschreibung

Betriebsinventarkonto: Bestand am 1. Januar 1911

Abschreibung

Fuhrwerkskonto: Bestand am 1. Januar 1911

Abschreibung

Kontorinventarkonto: Bestand am 1. Januar 1911

Abschreibung Hauseinrichtungskonto

Arbeiter:

Bestand am 1.

= Abschreibung Elektrizitãtsanlagekonto: Bestand am 1. Januar 1911

100 ½ Abschreibung .. Generalbetriebskonto:

Bestãnde:

a. Rohmaterialien.

b. Halbfertige Waren

c. Fertige Waren Versicherungskonto: (Vorausbezahlte Prãmien)

Gffektenkonto Hypothekenkonto

Wechselkonto 31. Dezember 1911)... Kassakonto (Bestand am 31. De⸗ zember 1911)

Debitoren

Soll.

Valuta

ö 55 732 55

453 30173 300 ITD dd 77 104 323 80

45 41406

TT

1541 46

133779

2 3 3 552 70

244524

für

Januar 1911

3 3 3 Gewinn und Verlustkonto.

*

709 839 45

5 876 60

Hol 92 98

/ 40 87266

752 131 31 9 819 - So0 76086626

4754 80

3 30754 171 98422

Aktienkapitalkonto Obligationskonto Reservefondskonto

Abgang

Zinsen pro 1911. 84,44

Kreditoren.

Konto unbezahlte Löhne ze. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinn

welcher wie folgt verwandt werden soll: 5 0 für Reservefondskonto von

S 26 113, 12

Ueberweisung an

Talonsteuer⸗ reservefonds⸗ konto

Vortrag auf neue Rechnung.

T r, n. Januar 1911 462121,23

330

S2 091,23

2 .

t 1 3065,66

3000, 6070746

65 ol3, 12

2 231 344

2175

630 470 8 882

65 O3 1

66. 8 1000000 00 000 21 8020 3000

3

.

An Zinsen⸗ und Diskontkonto Handlung unkostenkonto .

onto Dubio

Abschreibungen: Immobilienkonto..

Maschinenkonto

Wer kzeugkonto Utensilien⸗ schaftenkonto

und Gerät⸗

Betriebe inpentarkonto .

1

ontorinventarkonto. Dauseinrichtungskonto fũr

Arbeiter

279 50 186531

Neberschuß:

Vortrag aus 1910

2

Gewinn pro 1911 ö .

38 900, 26 113.12

10 4 57 53627

162 19176 950 08

S0 344 27

66 C312

,. Per Vortra 449158 .

Genera

440 527 08

Der Vorssand.

, triebs?onto

08

Gewinn und Verlustkonto.

Per Gewinnvortrag aus 1910...

Bilanzkonto.

Zinsenkonto: vereinnahmte Zinsen M 1989527, 10

497 87045

verausgabte gin,

60 9 625

1491 6656

Diskontkonto: Diskont, Provpision usw. Wechseln und Vevisen

S 660 812,45 ab per 1912 über⸗ hobener Diskont. 62 266,

an

Effektenkonto: Kommission, Zinsen und Ge— winn an Effekten für eigene und fremde Rechnung....

. eberschu

Agiokonto: de,.

Tresorkonto:

209 576 449 202 11731 10 002 6700

2787 040

3 on as os 7 g9ao a7 7

An Kassa⸗ und Reichsbankgirokonto: Bestand 2 . . .

Bestand an Wechseln EGSffektenkonto: Wert des Bestandes an eigenen Effekten 1552 51175 Ausstehende Unterpfand 3 834 112 45 Agiokonto: estand an Coupons, Sorten und verlosten Effekten.... Kontokorrentkonto J!: Debitoren. . 28 745 506,70 Kreditoren. . 6 827 229,65 Kontokorrentkonto T Debitoren. . 15 796 304,90 Kreditoren. 111 427 228, 15 4 369 07675 Effekten des Beam ennnfer- stũtzungsfonds 196 97710 Grundstuͤckskonto 512 000 - Utensilienkonto 12650

41 003 579 30 Halle a. S., den 31. Dezember 1911.

Colberg.

R. Riedel. v. d. Heyden⸗Rynsch. Haase.

Otto.

Passiva.

Akzeptations konto Depositenkonto Scheckkonto

bo / g Diskont auf im Jahre 1912

fällig werdende Wechsel ... Beamtenunterstũtzungs fonds Dividendekonto 1908 Dividendekonto 1909 Dividendekonto 1910 Gewinn- und Verlustkonto: Restvortrag aus 1910

6 9 625,20

Gewinn aus 1911 . 1521 583,75

16 15 000 009 2378 633 S20 215 3 883 437 13 229 427 3 894 416

62 266 200 248 15 270 - 432

3 024

1531 208 95

Hallescher Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf K Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Koltz er. Vorstehende Bilanz ist geprüft und ri ür gunden. Der Aufsichtsrat des Halleschen . von Kulisch, Kaempf Co.

och e. Reinicke.

Goethert.

Keil. Kobe. Nette.

Toos Ng 35

Co.

Osterlob.

(II14843 Aktiva.

Vereinsbank in Fiel.

9 209 813 86 2 70965

5 öl8 6

35 39 2475 35625 1041 79935 d ĩõ zo6 z

Kasse und Reichsbankguthaben Fremde Geldsorten Zinsscheine

und Bankiers

Sp154 302, 33 S9h 486 11 277 067 58

21 790 33 501 728 67 202 000 -

Avale

1 14 350 537 05 Gewinn⸗ und

Handlungsunkosten:

6 81417, 93

2600 , 962,66

Zinsenvortrag

Abschreibung auf:

orderung obiliar

Zur Verteilung verbleibender Reingewinn:

Reservefonds 7927,41 400 Dividende 66 O0 == Tantieme 10 921,16 200 Superdividende 18 000 - Vortrag auf 1912 16 447,74

Aktienkapital Reser vefonds

Kreditoren

Immobilien Bankgebãude

Nicht erhobene Dividende: 190 1

Verlustrechnung 1911.

Bilanz Ende Dezember 1911.

123 358 06 21 77468

17902993

Vortrag vom Jahre 1910 Gewinn an Zinsen . Gewinn an Provbisionen Kurtgewinn auf fremde

Wechsel, Zinsscheine,

fremde Geldsorten..

Kiel, den 31. Dezember 1911.

J o

Vassiva. 63 2 400 0090 403 098 11 190 000 606060 0 000 994 000 5784 465 40 2 546 534 9l 2983 13709 277 067 58

331 000 - 651 -

21 774 65 268 81831

14 3b0 o37 05

Kredit. 3 6 20 75110

275 321 04

121 38176

2 3.

/

Der Vorstand.

Too r

114844

Vereinsbank in Kiel.

Die für das Jahr 1911 festgesetzte Dividende von Go/g

KyꝑEIS. für die Aktien zu 4 300, und M 90. für die Aktien zu M 1500.

ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 46 bezw. Nr. 5 vom 2. d. Mts. ab an unserer Tasse und bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, zu erheben.

Kiel, den 20. März 1912.

Der Vorstand.

Außer den im 5 258 des Gesellschaftsvertrags für die Hinterlegung der Aktienurkunden genannten Hinter- legungsstellen kommen als Hinter legungsstellen noch in Betracht:

Holsten⸗ Bank, Abteilung Lübeck, Lübeck, Kieler⸗Bank, Kiel.

Lübeck, den 20. März 1912.

Schiffswerft von Henry Koch

115116

Altiengeselschaft.

er Aufsichtsrat.

H. Görtz, Dr., Vorsitzender.

M 73.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 22. März

1. ,

2. Aufgebote,

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 4. Verlosung 2c. von Wertpay

ieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl

Sffentlicher Anzeiger.

Freis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5.

1912.

Erwerbs und K

Ir fla mg , von

lnfall⸗ und Invallditäts- X. Ban kausweise. 3 10. Verschiedene Belanntmachungen.

tsanwãlten.

2c. Versicherung

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Il6i9i] Trenhand ⸗Gank für Sachsen, Aktien Ge-

sellschaft in Rresden, Maximiliausring 64. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Freitag, den 12. April E912, Vormittags 12 Uhr, im Banklokale, Maximiliansring 64, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ) a. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1911. b. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Unter Hinweis auf § 11 unserer Satzungen machen wir aufmerksam, daß die Beteiligung an der Generalversammlung nur denjenigen Aktionären zu⸗ steht, welche spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung ihre Aktien an unserer Kasse hinterlegt haben.

Der Geschäftsbericht sowie Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen an unserer Kasse für die Herren Aktionäre bereit.

Dresden, den 19. März 1912.

Die Direktion. F. W. Glöß.

niht cwersicherungs ⸗Gesellschaft

„Europa“.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, Samstag, den 13. April 1912, Vormittags 113 Uhr, in Frankfurt a. M., Taunusanlage Nr. 18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme ist jeder Besitzer einer Aktie be⸗ rechtigt. Das Stimmrecht kann entweder persönlich (bezw. durch den gesetzlichen Vertreter) oder durch Uebertragung an andere Stimmberechtigte ausgeübt werden.

Tagesorduung:

I) Vorlage des Geschäftsberichis des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die vorgelegte Jahres⸗ rechnung und Bilanz und Erteilung der Ent— lastung. .

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

Frankfurt a. M., den 20. März 1912.

Der Aufsichtsrat. Hermann Heyl, Vorsitzender. 115271

Preußische Rückversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der diesjährigen, Samstag, den 13. April R9Iz2, Mittags 12 Uhr, in Frankfurt a. Main, Taunusanlage Nr. 18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme ist jeder Besitzer einer Aktie be—⸗ rechtigt. Das Stimmrecht kann entweder persönlich (bejw. durch den gesetzlichen Vertreter) oder durch Uebertragung an andere Stimmberechtigte ausgeübt werden.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die vorgelegte Jahres⸗ rechnung und Biken und Erteilung der Ent⸗ lastung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

Frankfurt a. M., den 20. März 1912.

Der Aufsichtsrat. Hermann Heyl, Vorsitzender.

m Württembergische Transport-

PVersicherungs Gesellschaft zu Heilbronn.

Gemäß §5§ 18 2 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der Dienstag, den 16. April ds. Is., Nach⸗ mittags 29 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft, Heilbronn, untere Neckarstraße 4, stattfindenden vierundsiebzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung teilzunehmen.

n, , .,

I) Entgegennahme des Geschäfteberichts und der Bilanz für das Jahr 1911 sowie des hierauf bezüglichen Berichts der Revisionskommission.

2) Beschlußfassung über die dem Vorstande und dem Aussichtsrate zu erteilende Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl des Aussichtsrats.

5) Wahl der Revisionekommission für das Jahr 1912.

Der Rechnungsabschluß nebst. Bilanz liegt vom 2. April ds. Is. ab im Geschäftelokal der Gesell schaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

Heilbronn, den 21. März 1912.

Der Vorstand. ; J. Rauth. G. v. Olnhausen.

115164 Bekanntmachung. Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 22. Juni 1911 und des in Verfolg des⸗ selben erlassenen Beschlusses des Aufsichtsrats vom 22. 28., 29. Dezember 1911 ist das Kapital der Gesellschaft von 2134 000 4 um 342 600 M auf 1792 000 M herabgesetzt worden. Der Herab⸗ setzungsbeschluß ist in das Handelsregister des K. Amts⸗ gerichts Osterholz eingetragen worden. Gemäß 5 289 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. . Osterholz⸗Scharmbeck, im März 1912. J. Frerichs K Co., Aktiengesell schaft. Der Vorstand. Sainberlich.

115195

Wir beehren uns, die Inhaber von Schuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft zu der Diens⸗ tag, den 9. April 1912, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Excelsior, hier, Königgrätzerstraße 112,113, stattfindenden Versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: Erörterung der durch das erfolgte gerichtliche Vor⸗ . der ersten Hypothekengläubigerin für das rundstück Köpenickerstraße 154 geschaffenen Situation.

Gemäß 5 10, Absatz 2 des Gesetzes vom 4. De⸗ zember 1899 werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Ver⸗ sammlung bet der Reichsbank, bei einem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben.

Berlin, den 21. März 1912.

Accumulatoren⸗ und Electricitäts⸗Werke⸗ Actiengesellschaft vormals W. A. Boese Co.

Der Vorstand. üUöbliũ7] Maschinenfabrihk Germania

vorm. J. S. Schwalbe K Sohn, Chemnitz.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur 39. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am 16. April a. C.. Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Stadt Gotha, Friedrich August⸗ Straße hier, statifinden soll, ergebenst ein.

Diejenigen Akiionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben unbeschadet ihres Rechts aus § 2585 Abs. 2 des Handelsgeseßzbuchs ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren nicht mit⸗ gerechnet, entweder

bei der Dresdner Bank, Dresden,

bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt, Leipzig.

bei der Deutschen Bank, Leipzig

bei der Deutschen Bank, Chemnitz, Chemnitz, .

bei der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, Chemnitz,

bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Kredit Anstalt, Chemnitz, oder

bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz

zu hinterlegen und sich bei dem in der Versamm⸗ lung amtierenden Notar Turch die Hinterlegungs⸗ scheine auszuweisen. Gedruckte Geschäftsberichte mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto können vom 30. März a. 6. ab im Geschäftsraume der Gesell⸗ schaft und bei den Hinterlegungsstellen entnommen werden.

Gegenstände der Beratung und Beschluß⸗

faffung sind: .

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1911. Bericht des Auf⸗— sichts rats hierzu. ;

2) Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Chemnitz, den 20. März 1912.

aschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe X Sohn. R. Schwalbe.

115198 glintendorfer Schiefer. ‚. und Runststeinmerke, Ahtiengesellschaft.

Siebente ordentliche Generalversammlung am Donnerstag. den 11. April 1912, Nachm. 4 Uhr, in Plauen (Vogtl.), Hötel Plauener Hof.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage

der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. . 4) Neuwahlen zum Aussichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betelligen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine spätestens bis zum G6. April 19 1X entweder in Blintendorf bei der Gesellschaftskasse oder in Plauen bei der Plauener Bank, Aktiengesell⸗ schaft, innerhalb der bei den einzelnen Stellen üb⸗ lichen Geschäftsstunden zu hin erlegen oder die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar dadurch nach—⸗ , daß sie einer der obengenannten Stellen bis spätestens den 6. April einschliestlich einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein des Notars in De n enn, geben. . Blintendorf b. Gefell i. Vogtl., den 20. März 1912. Der Vorstand. G. Rummel.

Filiale Leipzig,

Deo sitenkasse

115207] Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesell— schaft zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 10. April 1912, Nachmittags 3 Uhr, in Jarmen, Jaede's Hotel, eingeladen.

; Tagesordnung:

1) Bericht über die augenblickliche Lage des Unter⸗

nehmens.

2) Beschlußfassung über Aufbringung neuer Be⸗

triebsmittel.

Zur Teilnahme an der , sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens 2 Tage . bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Hierdurch wird die gesetzliche Be⸗ fugnis zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nicht berührt.

Jarmen, den 21. März 1912. Menn nee, m, Der Aufsichtsrat] ? .

der Vorpommerschen Elehtrizitäts K

Mühlenmerke, Aktiengesellschaft, Jarmen. stn er, Vorsitzender.

2 . 7 2 * 4 . ,

IiIbsos] Spar und NDarlehnsverein zu Nossen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am , den 18. April

l. J,, Nachm. 3 Uhr, im Saale des Hotels Stadt Dresden in Nossen abzuhaltenden 22. ordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Der Saal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr

geschlossen. Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung auf 1911, Beschlußfassung hierüber und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗

ewinns. 3) Aktienüber⸗

eschlußfassung über tragungen.

4) Ergänzungswahl für die statutengemäß aus⸗

scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats.

5) Beschlußfassung über etwaige, rechtzeitig ge⸗

stellte Anträge. ;

Die Rechnung für das Geschäftsjahr 1911 liegt vom 1. April J. J. ab im Geschaͤftslokal zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus; Anträge auf Uebertragung von Aktien sind bis spätestens 6. April I. J. anzubringen.

Nossen, am 20. März 1912.

Der Vorstand

des Spar und Darlehnsvereins zu Nossen.

Rechtsanwalt Justizrat Wagner, Brückner, Direktor. Kassierer. 115187) Generalversammlung der

Zickerickwerk Aktiengesellschaft i. Liquidation.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 3. Mai 1912, Mittags A Uhr, in den Bureauräumen der Gesellschaft in Wolfen⸗ büttel stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

beantragte

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie

des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 31. Dezbr. 1911 und Beschlußfassung über diese Gegenstände.

2) Entlastung des Liquidators und des Aussichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen und in ihr stimmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am 3. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft, welches sich in Wolfenbüttel, Langeherzog—⸗ straße 63, befindet, oder bei den Bankhäusern C. L. Seeliger in Wolfenbüttel oder Ephraim Meyer E Sohn in Hannover entweder vorzuzeigen oder ihren Aktienbesitz in anderer Weise nachzuweisen.

Wolfenbüttel, den 20. März 1912. Zickerickwerk Aktiengesellschaft i. Liquidation.

W. Pappse.

üUßblss] ö Lederwerke Rothe . G. in Kreuznach. Generalversammlung.

Die vierzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktlonäre der Lederwerke Rothe A. G. in Kreuznach wird Montag, den 5. April 1912, Vormittags 10 Uhr, in deren Geschäftslokal in

Kreuznach sbetlsit och Tagesordnung:;

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Ver⸗ lustkontos, des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Er— teilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswahl. .

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am vierten Tage vor der Geueralversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft (Direktion), oder bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., oder bei der Rheinischen Creditbauk in Mann⸗ heim oder deren Filialen, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Mainz und Frank⸗ furt a. Main innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden entweder unter Vorzeigung ihrer Aktien oder unter Vorlage eines von einer Behörde oder einem Notar beglaubigten Besitzzeugnisses anzumelden und werden denselben Eintrittéẽkarten und Stimmzettel zugesandt.

Kreuznach, den 20 Mär; 1912. Der Aufsichtsrat.

uu eg Sn Erganzung unserer am 14. März d. J. ver⸗ öffentlichten Einladung vom 11. dJ. Hir 2 ö. Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag. den 6. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs saal, der Breslauer Dieconto-Bank Breslau, Ring 301, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung machen wir bekannt, daß zu den angegebenen 5 Gegenständen der Verhand⸗ n , stand die Aend Gegenstand die Aenderung des § A7 unseres Gesellschaftsvertrags, betreffend hid ö der Bezüge des Aufsichtsrats, zur Beratung hinzutritt. Breslau, den 21. März 1912.

Der Auffsichtsrat der

Meyer Kauffmann Textilwerke A. G. Otto Schweitzer, Vorsitzender. Ib Is]

Grube Leopold bei Edderitz Aktiengesellschaft, Edderitz.

Die ordentliche Generalversammlung unferer Aktionäre vom 12. März 1912 hat 1. das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. S 10009000. durch Ausgabe von 1060 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. Æ 10900, mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar d. J. ab zu erhöhen.

Die gesamten nom. M 1 000 900, neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen, worden, sie den alten Aktionären unserer Gesellschaft zum Kurse von 130 069 zuzüglich 4 00 Stückzinsen vom 1. Januar d. J. bis zum Zahlungstage und zuzüglich Schlußscheinstempel derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. M 4005, alte Aktien elne neue Aktie à nom. 1000, bezogen werden kann.

Demgemäß werden die alten Aktionäre aufgefordert, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1 Auf je nom. M 4000, alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 130 00 bezogen werden, durch 4000 nicht teilbare Beträge werden nicht berücksichtigt.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum Mittwoch, den 10. ur! d. J. einschließlich, an den Werktagen

in le., bei der Nationalbank für Deutsch-

and,

in Bernburg bei der Anhalt⸗Deffauischen

Landesbank Filiale Bernburg, in Cöthen bei den Herren B. J. Friedheim C Co. und den Herren Carl Fürstenheim's Erben,

in 8 bei der Anhalt ⸗Dessauischen Landes

ank,

in Magdeburg bei dem Magdeburger Bank⸗

Verein während der hei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden auszuüben. ;

3) Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenscheine mit einem mit arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ schein, der von den Anmeldenden zu vollziehen ist, zur Abstempelung einzureichen. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden.

Gleichzeitig sind für jede zu beziehende neue Aktie à nom. M 1090, 130 ½ M 1300 zuzüglich 4009 Stückzinsen vom 1. Januar d. J. bis zum Zahlungstage sowie der Schlußscheinstempel bar zu zahlen, worüber auf dem Anmeldeschein quittiert wird.

4) Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.

5) Interimsscheine werden nicht ausgegeben. Die Ausgabe der neuen Aktien findet bei denjenigen Stellen, bei denen die Anmeldung erfelgt ist, gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins, dessen Neberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, nach Fertigstellung der Aktienurkunden ee, hierüber wird besondere Bekanntmachung er⸗ gehen.

Edderitz, den 21. März 1912.

Grube Leopold bei rr, Aktiengesellschaft. Fertig.

iii5fs Westfülische Kreditanstalt Kommandit. gesellschaft auf Actien in Liquidation

in Schwerte.

Hiermit werden die Aktionäre zu der am 16. April 1812, Nachmittags G Uhr, im Hotel Römischer Kaiser! in Dortmund stattfindenden General⸗ versammlung der Aktionäre eingeladen.

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember 1911. - 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. .

Aktionäre, welche an der Generaldersammlung tellnehmen wollen, müssen ibre Aktien oder von der Reiche bank ausgestellte Deveotscheine spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalnversammlung nicht mit gerechnet, bei einem Notar dinterlegen.

In den notariellen Hinterlegungsscheinen müssen die binterlegten Aktien mit Nummern genau be. zeichnet und muß bescheinigt sein, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahr bleiben. .

Schwerte, den 20. März 1912.

estfälische Kreditanstalt Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Liquidation in Schwerte.

Der Aufsichte rat.

Backhausen, Vorsitzender.