(115168
Woll⸗Wäsch
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung und des Geschãftsberichte.
2 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3 er des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Wahlen laut 5 27 des Statuts.
Eintrittskarten zur ausgegeben, und jwar außer im Kontor der
Handel R Industrie, Filiale Hannover. Hannover,
erei C Kämmerei in Döhren bei
le diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer durch auf 35 den 11. April d. J.. Mittags 12 Uhr, nach Hannover,
äß 8 23 des Statuts am 10. April d. J. , . 1 bei der Bank d. und bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank,
Attiengesellschaft, Filiale Mühlhausen i. Th. in Mühlhausen ¶ Thüringen).
Hannover Döhren, den 20. März 1912.
Woll Wäscherei & Kämmerei in Döhren bei Hannover.
G. Heintze.
r, es
ellschaft wird hier⸗ Hotel Royal, berufen.
114814 Attiva.
Beueler Bank A.⸗G. zu Beuel.
Bilanz am 31. Dezember 1911.
e S 736 95
Kassenbestand 9 6
8 oy . ö 309 262 99 Wechs . 105 80 14 Eigene Effekten; . ö z de 9 nf ; nsols Cent ch! Reichsanleihen und n . Anleihen der Rheinprovinz und Pro— vinz Westfalen Kommunalobligationen Immobllien: . Bankgebäude Friedrichstraße 27. 4 30 god Vorubergehend erworbene Jimobilien 58 243, 35 Nicht einberufenes Aktienkapital Mobilar und Heimsparkassen Avale ö. — Rückständlge Zinsen und Miete re.
32 893,40 a 012 —
S8 243 35 150 000 1100 — 2150 — 757 45
749 777 40
Soll
Aktienkapital Reservefonds .... Betriebsrücklage Sonderrůcklage Banken für wechsel Kreditoren Einlagen
Noch 'nicht abgehobene
Dividende... Vorauserhobener Disk Sypothekenkonto Lombardkonto Avale Verschiedenes.. Reingewinn ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 1911. J
Inkasso⸗
102 291
240 ö75 30 000 ob —
2 150 — S0õ o8
ont
149 777 40
73 Geschãftsunkosten 876253 Steuern ö 06 Zinsen und Provisionen—.. 6 382 82 Äbschreibungen für uneinbringliche Forde⸗ ö.
rungen . 11 751 40 Abschreibungen auf Mobiliar u. a. .. 2003 Abschreibungen w n . 8 Vorauserhobener Diskont - , . Reingewinn 8236049 36 227 92
1 ers ö ĩ 2Qbeschloß außer dem Reingewinn von 5760,49 Generalversammlung vom 19. März 1912 beschloß außer deing .
./ , 6 10006 — die als Deckung für uneinbringliche Forderungen bestimmt war,
ͤ 751,40 uneinbringliche
auch die Sonderrücklage von
mit Rücksicht darauf, daß in der Gewinn. und Verlustrechnung insgesamt * 11
Forde eits eschrieben si Verteilung zu bringen. orderungen bereits abgeschrieben sind, zur Verteilung zu. g 6 Die festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1911
s ĩ * 5 ö ( / in be . J . . A 18 8 Aktie der ersten Ausgabe und „ 20, — für jede mit S0 d einbezablte Aktie der zweiten Ausgabe gelangt
von heute ab an unserer Kasse zur Auszablung. euel, den 20. März 1912. . ö Der Vorstand.
Tesche. C. Henrv.
Gewinnvortrag aus 1910 Zinsen und Provisionen Wechseldiskont und Inkasson. Einnahmen aus Miete u. a..
von 00 gleich
23 3 8 639 2065
36 227 92
40, — für jede Henrv Lütgens.
115166
Debet.
Gewinn und Verlustkonto der
Commerz⸗Bank in Lübeck am 232. Dezember 191.
60. 2 An Geschãftsunkosten (Bücher, Drucksachen, Insertionen, Porti, Heizung, Beleuch , tung usw.) 36 448 3 Gebãlter und Gratistkationen 13 286 38 Steuern oõ 883 4 Abschreibung auf Bankgebäude. 10 6377 Abschreibung auf Inventar 1378 80 Reingewinn . 101348182 den, wie folgt, zu verteilen beantragt wird: an den Spezialreservefonds * an den Spezial reservefond 106 . Extraabschreibung auf Indentarkto. M 4 09 Dividende . 320 000, — Statutenmãt᷑ige Tantieme den Aufsichtsrat Statutenmãßige Tantieme Vorftand und Beamte = 4 00 Superdividende . 320 000. — an den Beamtenunterstũtzungsfonds 30 000. Vortrag auf 1912 96 493 80 16013 481,B82
1273 869 71 Der Vor stand.
Sermann Otte. Der Auffsichtsrat.
Deinr. GEders.
Herm. Eschenburg.
Jan
Per Gewinnvortrag von 1910 Gewinn an Zinsen abzüg⸗ lich der gezablten Zinsen Gewinn an Provision, an Aufbewabrungsgebübren,
an Valuten und
fremden Geldsorten. Gewinn an Effekten und an Beteiligungen Gewinn an veräußertem
Grundstũck
UE.
Dr. H. Görtz.
Bilanz der Commerz⸗Bank in Lübeck
Aktiva. 6. Kaßfe Gatbaben bei der Reiche bank, fremde GSGelt forten und Gonpons J Gigene Wertpapier Srporbeten — Gathaben bel Banken und Bankiers BVerschãsse gegen Deckung Debitoren in laufender Rechnung gedeckt 3808 nngedeckt 19063 Ada debitoren 330 e er risibeteiligen ger 335 87 Vor Danernde Beteiligmagen
—
M = 4 = 4 2
do m
2 — — & l
o — 61
556216 182
2 8 8
* C 2 0 — 6 95 — — 925 A Q O
rg
— **
Vor;
Rei
79
Mschrei eng och mn eennfangerde Ziasen
Hermanr 2 — 2 Der Aufñcht? rat.
è— T 2 — 2 1 8 Setnr. der.
*
am 31. Dezember 1911.
K l 680 68
44 oro za an . 2ls 695 7s 146 42 9
175 000 -
Fr. Ewers.
Vassiva.
Aktienkapital Resewefondd... Sxvenalreservefonds Seamtenunterstũtzungsfonds Kreditoren in laufender Rech⸗ nung Kreditoren auf Girokonto Ver nns liche Devpositen
utragende zutragende Unkosten Nicht erhobene Dividende
=
— — t — 611
Janus.
1 8 C00 O00 1 350 = 6 33 s
73 113 20
4453 997 44
i r,
Fr. Ewers.
Bestand an Schlepp⸗
Dafenfahrzeuge
Reserveinventar und Er⸗
5 760 49 Schuppen in Odensee: 1. Geschäftszimmerein. c
Beteiligung an Kohlen
Materiallager: Kohlen ꝛe. Materiallager: Kohlen ꝛc.
Anzahlung au Neubauten Bei . Bank belegt
Schuldner
111836
ini = ⸗Gesellschaft, Hamburg. J n, *
Aktienkapital Vorrechtsanleihe
3 ö
1 mn 11
Abgang durch Berlust 2 498 000
. Buchwer am . 691 000
Abgang durch Ver⸗ .
D dd - WM 06d 66
Zugang: D. Roland ꝛe. 897 545 und Schuppeninvent.: Buchwert am K Abgang durch Ver⸗ kauf
46 237
2650 44987 14838 59 826 8 3 1565 372 34 229 1234
Zugang durch Ankauf
Abschreibungen ..
satzteile:
Buchwert am
1 Abgang 6
Abschreibung ... 12 ooo -
richtung Zugang
Abschreibung ..
Nis v; 241046 1000 —
ö . 1000 — 1000 —
hebergesellsch.. Abschreibung ..
in Hamburg 16740 02
in Curbaven... 2829638
Bankguthaben
Barbestand 71618 30
455 388 87 4 232 308 28 Samburg
Der Aufsichtsrat.
M. Berendt. Richard Svempell. G. H. F. Kirsten.
Geschãftsunkosten ] Zinsen ; Abschreibungen — .
Verteilung:
Soo als gesetzliche Rücklage . Rücklage für Erneuerungen und größere Re— paraturen 3
Kesselerneuerungöfondͤd⸗
für die Aktionäre 40,0 Dividende
Tantieme für Vorstand u. Beamte
Tantieme für den Aufsichtẽrat
für die Aktionäre 400 Superdividende ... Vortrag auf neue Rechnung
Der Aufsichtsrat.
Senrv Lütgens. H. A. Tietgen e.
M. Berendt. Richard Hempell. H. F. Kirsten.
Glaubiger Bankanleihe Gesetzl. Rücklagekonto .
Rücklagekonto für Er⸗
Kesselerneuerungs fonds. Selbstversicherungs⸗
S. A. Tietgen s. Nachgesehen und richtig befunden.
beeidigter Bücherrevisor. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung 21. Dezember 1911.
704 398 74 z Damburg, den 28. e Nachgesehen und richtig befunden:
G. . beeidigter Bũcherrevisor.
16. 2 000 000
4. 660 ooo abzüglich am 1. Juli 11
n bezahlter... Do oo G60 ooo 2 1223 04! ö 456 I8 9
us dem Ueber⸗ 3 13 564 2
schuß 9i 61a
neuerungen und größere
Reparaturen.
Zulage aus dem Ueber⸗ schuß
60 000 40000
99 147 8298
rechnung 8 me abzüglich Anteile auf Schäden Gewinnverteilung: für die Aktionäre 40 / 0 Dividende... Tantieme für Vor⸗ stand u. Beamte Tantieme für den Auf⸗ sichtsrat für die Aktionäre 40/0 Superdividende .. Vortrag auf neue Rech⸗ nung
107 445
S0 000 16806 10091 80000
P — 4 232 308 28 Der Vorstand. M. Mörck. C. Thießen.
Einnahme.
den 28. Februar 1912.
O. Herwig,
k 2 85515 ol Si3 o5ᷣ
6. * 39 10682 59 680 73 34 325 80
Vortrag von 1910. ... Betriebsgewinn
13 56427
40 000 — 20 000
S0 000 - 16806 30 10091 48 S0 000
10 823 34 .
704 398 74 Der Vorstand.
NM. Mörck.
C. Thießen.
ebruar 1912.
O. Herwig,
Pereinigte Bugsir⸗ und Frachtschiffahrt- Gesellschaft, Hamburg.
In der heute abgehaltenen dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre wurde Serr H. A. Tietgens . zum Mitglied des Aufsichts rats wiedergewählt. In der ferner heute stattgefundenen Aussichtsr ats sitzung wurde . . Herr Henty Lütgens um Vorsitzenden und eh 6 Herr O. A. Tietgenz; zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Die Dividende für das Jahr 1911 gelangt vom 21. März ab bei der — Deutschen Bank, Filiale Dam burg. mit 6 SO, — gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheines Nr. 3 zur Auszahlung. Oamburg, den 20. März 1912. Der Vorstand. M. Mörck. R hießen. Aktien Gesellschaft der Chemischen Erodukten⸗ 111854 Fabrik Pommerensdorf. k Zu der am Freitag, den 12. April d. Is., Vormittags LO Uhr, in unserem Kontor, Stettin, Klosterstratze 41, stattfindenden diesjäbrigen ordent⸗ lichen Generalversammlung werden gemäß 312 des Gesellschaftsvertrags die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:
1) Gesckãfts bericht.
2) Bericht der Revisoren. . .
3) Beschlußfassung über Bilanz, die Erteilung der Entlastung, Feststellung des Gewinnanteils der Aktionãre. * .
4 Wahl eines Aufsichtsratsmitglie diz.
5 Wabl von drei Revisoren für die Bilanz laufenden Geschäftsjabres. ö
6) Errichtung einer Zweigniederlassung. —
Laut 5 5 des Gesellschaftsvertrags ist zur Aus—
übung des Stimmiechts die Eintragung des Besitz= rechts bis zum 8. April d. Is. zu beantragen.
Stimmkarten sind am 11. April d. Is. während
der Geschãftsstunden Vormittags 8 — 1, Nachmittags 3—7 Uhr in unserem Kontor zu erheben. Stettin, den 20. März 1912. Der Aufsichtsrat. Rud. Abel.
114837]
Hans Haase. Th. B. Fobrmeister. Paul Hemptenma
us]! Antiengesellschaft für Elektrizitäts- Anlagen, Berlin. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 12. ds. Mts. bat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. 66 7000000 um nom. Æ 3 000 009 auf nem. 10 0000090 durch Ausgabe von 3900 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je * 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien. welche an der Dividende des mit dem 1. Juli 1912 beginnenden Geschäftsjabres 1912 13 teilnehmen, sind von der Elektrischen Licht und Kraftanlagen Aiktiengesellschaft zu Berlin mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den bisherigen Aktionären der Gesellschaft dergestalt zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je nom. „ 7000 alte Aktien nom. M 32000 neue Aktien zum Kurse von 11000 bezogen werden können. . Im Auftrage der Elektrischen Licht: und Kraft— anlagen Aktiengesellschaft fordern wir daber die In- baber alter Aktien unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen aus— juüben: ö. ; I) die Anmeldungen zum Bezug müssen bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis einschliesflich den 4. April 1912 in Berlin bel der Deutschen Bank während der üblichen Geschäftestunden erfolgen. 2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine, unter Belfügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeich. nisses einzureichen. Die Aktien, auf welche das Bezuge recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und demnãchst zurückgegeben ) Auf je nom. ÆK 7006 alte Aktien werden nom. 46 3500 neue Aktien zum Kurse von 110 00 gewährt. Bei der Anmeldung ist der Gegen⸗ wert abjüglich 40½ Zinsen vom Zahlungstage bis zum 1. Juli 1912 zuzüglich des halben Schlußscheinstempels bar einzuzahlen. U⸗ber die geleiftete Einzahlung wird Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen, mit dem Reichsstempel versehenen Aktien erfolgt vom 15. April 1912 ab gegen Rückgabe der Quittung bei der Anmeldestelle. Berlin, den 20. März 1912.
Artiengesellschaft für Elettrizitäta Anlagen.
shß Hoy8 600 623 624 713 727 759 811
(iloi6?] Kanzler⸗Schreibmaschinen Aktiengesellschaft . iqu.
Dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, den 10. April, Vormittags EI Uher, in unserem Geschäftslokale, Hollmann— straße 35 III, ganz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
l) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über
das Geschäftsjahr 1911. -
2) Genehmigung des Geschäftsberichts und der
Bilanz pro 1911.
3) e mn und Genehmigung der Liquidations⸗
anz.
4) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
) Wahl zum Aussichtsrat.
6) Geschäftliche Besprechungen.
Der Vorstand. Der Liquidator: Louis te Kock. H. Noetel. 1148486 Erdmannsdorser Actien . Gesellschast für Flachsgarn - Maschinen - Spinnerei und Meherei.
A oo hypothekarische Anleihe.
Bei der am 15. März 1912 stattgehabten zehnten Verlofung wurden nachstehende Nummern gezogen:
Lit. A Stück 16 zu M 3060, —
Nr. 47 48 60 120 123 165 166 212 238 290.
Lit. T Stück 63 zu M 00, —.
Nr. 312 373 413 423 521 522 525 541 545 571 904 924 364 941 998 999 1014 1021 1036 1065 1073 1083 lo90 1162 1240 1245 1255 1256 1278 1380 1395 397 1399 1416 1426 1434 1471 1549 1558 1576 1607 1611 1817 1820 1829 1858 1893 1947 1968 2005 2108 2196 2225 2266.
Die Rückzahlung geschleht vom 1. Oktober 1912 ab zu 107 6),
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank,
in Breslau bel dem Bankhause G. v. Pachaly's
Enkel, in Dresden bei der Dresdner Bank. Restanten.
Aus der Ziehung per 1. Oktober 1911:
Lit. B über M 306: Nr. 420 620 7581 783 2240. 114849 o/o Anleihe der Schiff- und Maschinen.
bau. Aktiengesellschaft Germania“
setzt Fried. Krupp Aktiengesellschaft Germaniawerst in Riel Guarden.
Die am 1. April 1912 fälligen Zinsscheine . . werden vom Fälligkeitstage ab ingelost:
in Kiel bel der Hauptkasse von Fried. Krupp
Aktiengesellschaft Germaniawerft, in Essen bei der Hauptkasse von Fried. Krupp Aktiengesellschaft, dei der Essener Credit -⸗Anstalt, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Essen, in Berlin bei der Dresdner Bank, dei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bel der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause Delbrück Schickler Co.,
n Cöln hei dem Bankhause Deichmann Co., in Frankfurt a. M. bei der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft.
08 143]
Dampfschifffahrtsgesellschaft Argo, Bremen.
Einladung zur 16. ordentlichen Geueralver⸗ immlung am Sonnabend, den 30. März 1012. Mittags E Uhr, im Geschäftshause der zesellschaft, Albutenstraße 1a, Bremen. Tagesordnung: ) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Ge⸗ winn. und Verlustrechnung pro 1911 sowie Be— chlußfassung über die Gewinnverteilung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur dlejenigen Aktionäre, ecche späteftens am 27. März 1912 ihre tien oder den Depotschein eines Notars bei Herrn H. C. Weyhausen in Bremen oder bel den herren Delbrück. Schickler æ Co. in Berlin in n äblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben. Bremen, den 2. März 1912. Der Aufsichtsrat. B. C. Heye, Vorsitzer.
i6iis Allgemeine Mobilien ⸗ Niederlage
ut vereinigten Tischler Amts Meister Aktien. Gesellschaft zu Hamburg.
Ordentliche Generalversammlun am . April 1912, Abends 7 Uhr präzise, im hebäude der Gesellschaft J. Eickelbergs . Tagesordnung:
Vorlage der Gewinn und zerlustrechnung für 1911 und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und der Bilanz. .
Beschlußfassung über die Entlastung des Vor=
stands und des Aufsichtsrats.
Wahl eines Direktors.
Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung Über Anträge, betreffend Ueber⸗
tragung von Aktien. .
Antrag deg Aufsichterats, daß der Aufsichtsrat nachträglich zur Führung der schwebenden Klage gegen den Vorstand wegen der vom Vorstande übertragenen Aktien Nr. 13 auf Twiefel, Rr. 49 jzuf. Döring und Nr. HI auf Claus bevoll-
mächtigt wird.
Fiejenigen Aktionäre, die sich persönlich oder durch Ver-
ier an dieser Generalversammlung beteiligen wollen,
en ihre Anmeldung bis zum 12. April d. Js. rend der Geschäftgstunden, Aben di von - 5 Ähr mäglich, in unserem Bureau, ar fee 1, zu
afen und gleichzeitig die Anmeldebeschelnigung
Impfang zu nehmen.
damburg, den 15. März 1912.
oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
lung vom 21.
I 14860 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1911 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft hinsichtlich der 500 Stammaktien durch Zusammenlegung von 2 Stammaftien in 1 Stamm aktie herabgesetzt. Der Beschluß ist am 72. De; zember 1911 im Handelsregister eingetragen. . ist beschlossen, diejenigen Aktien von der usammenlegung zu befreien, auf welche bei Ein— reichung der Aktlen 25 0/9 — 250, — 4 Stammaktie freiwillig zugezahlt werden.
Wir fordern hierdurch zur Einreichung sämtlicher Stammaktien nebst Bogen bis spätestens den 28. . 1912, Abends 6 Uhr, auf mit der Androhung, daß diejenigen Aktien, welche innerhalb dieser Frist nicht eingereicht sind, für kraftlos erklärt werden.
Die Einreichung hat zu erfolgen: entweder
bei unserer Gesellschastskasse oder
bei dem Bankhause Leopold Friedmann, Berlin
W. 8, Französischestr. 60 / 61.
Bei der Einreichung ist die Erklärung abzu eben, ob und auf welche Aktien eine freiwillige Zuza lung von je 259, — M6 erfolgen soll. Der betreffende Betrag ist innerhalb der Frist bei der Einreichungt⸗ stelle bar einzuzahlen.
Auf je zwei eingereichte Aktien und auf jede Aktie, auf welche diese Zuzahlung geleistet ist, wird eine gültige Aktie zurückgereicht.
Halle a. S., den 15. März 1912.
Neutsch · Amerikanische Werhzeugmaschinen · Cabriß vorm.
Gustary Krebs A.-G.
Der Vorstand. Siemer. Herlt.
für jede
Iashs) Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlingen.
Bekanntmachung, betreffend
A. Ausübung des Bezugsrechts auf nom. M 1 9609 0090, — neue Attien.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. März 1912 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um „ 1 950 000, — auf auf S 6 090 900, — durch Auegabe von 1900 den bisherigen Aktien gleichberechtigten und für das Ge— Hat ah 1912113 voll dividendenberechtigten Aktien über je M 1900, — zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Führung der Württemhergischen Vereinsbank in Stuttgart mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären zu den unten aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten.
Nachdem der gef, sowie die erfolgte Erhöhung des Grundkapltals in das Handelsregister eingetragen ist, bieten wir hierdurch im Auftrag des Konsortlums die neuen Aktien unseren Aktionären unter folgenden Bedingungen zum Bezug an:
1) Auf je zwei alte Aktien kann eine neue zum
Parikurs bezogen werden.
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes in der Zeit
vom 25. März bis 15. April 1912 einschl.
bei den unten verzeichneten Anmeldestellen aus⸗
zuũben.
3) Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, sind bei der Anmeldung ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine (vgl. jedoch unten E) mit einem doppelt ausge— fertigten Anmeldeschein, zu dem Vordrucke 7 den Anmeldestellen abgegeben werden, einzu⸗ reichen; sie werden mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben.
4 Die Einzahlungen auf die neuen Aktien sind wie folgt zu leisten:
a 25 0/0 des Nennbetrags — S6 250 — für die Aktie sind bei Ausübung des Bezugsrechts zu bezahlen. Erfolgt die Zahlung vor dem 31. März 1912, so werden den Aktionären 5oso Zinsen hieraus vom Zahlungstag bis zum 31. März vergütet. Erfolgt die Zahlung nach dem 31. März, so haben die Aktionäre hieraus Hoso Zinsen vom 31. Marz bis zum Zahlungstag zu entrichten. Der Schlußnoten⸗ stempel ist gleichzeitig mit der Leistung der ersten , . zu entrichten.
Die Bezahlung des Restes von 75 0½ des Nennbetrags — M 750, — für die Aktie kann unter Verrechnung von 5́osg Zinsen wie oben vom Beginn der Bezugsfrist ab jederzeit, muß jedoch spätestens am 1. September 1912 und zwar in einem Betrag erfolgen.
o) Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem der Anmeldescheine Quittung erteilt. Die neuen Aktien werden nach =. gegen Quittung durch dieselbe Anmeldestelle ausge⸗ händigt werden, bei der das Bezugsrecht aug⸗ geübt wurde. .
Die Anmeldestellen sind bereit, die Verwertung
. Aumeldestellen sind: Württembergische Vereinsbank, Stuttgart, Württembergische Bankanstalt vormals
Pflaum Co., Stuttgart, stönigl. Württ. SHofbant G. m. b. S.
Stuttgart.
Doertenbach Æ Co. G. m. b. S., Stuttgart, G. S. Keller's Shne, Stuttgart,
Stahl * Federer A. G., Stuttgart,
Vaul apff, Stuttgart,
Deutsche Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt
a. M., Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M. H. Abstemplung der früheren Prioritäisaktien.
Nachdem zufolge Beschlusses der Generalversamm- Februgr 1968 die sämtlichen Aktien der Gesellschaft gleichgestellt sind und dag gesamte Aktienkapital nunmehr auch an der Frankfurter Börse ur Einführung . sen wird, fordern wir die In. e der noch als „Vrioritätsaktien“ bezeichneten Altienurkunden Nr. A bis 3300 auf, ibre Stücke nebst Gewinnanteil. und Erneuerungsscheinen bei den oben bezeichneten Stellen einreichen, damlt sie mit einem die Gleichstellung mit den Übrlgen ÄAftten beurkundenden Stempelausdruck verseben werden können. Die Rückgabe der eingerelchten Stücke er— fog baldmöglichst nach Vollwug der Abstemplung. sßtlingen, im März 1912.
Der Vorstand.
15173 ANorddeutsche Serhabelmerke, Ahtiengesellschaft, Nordenham a. d. w.
Herr Kommerzlentat Dr. ing. Emil Guilleaume, Mülheim a. Rhein, ist aus dem Aufsichts rat unserer Gesellschaft ausgeschleden und an feiner Slelle Herr Dr. F. Gnauth, Exzellenz, Generaldirektor der Felten & Guilleaume Carlswerk Actien⸗Gesellschaft in Mäl⸗ heim a. Rhein, in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Nordenham, 20. März 1912.
Der Vorstand. d o (115174 Bekauntmachung.
Bei der heute in Gemäßhelt des Tilgungsplans y. notariellen Auslosung wurden von unseren
I Yi Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1910 die folgenden Nummern gezogen, und zwar
Nr. 24 31 75 78 117 129 149 205 215 223 253 ** 11 Stück 4 A6 1000, — — 11 O00, —,
Nr, 3866 477 — 2 Stück R M 500, — — MS 1000, —
Die ausgelosten Teilschuldverschrelbungen treten am 1. September 1912 außer Verzinsung und werden von diesem Termine ab zum Nennwert mit einem Zuschlag von 20 gegen Rückgabe der⸗ , den noch nicht fälligen Zinsscheinen eingelõ
in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank und
bei deren sämtlichen Zweiganstalten.
Osnabrück, den 15. Mär; 1912.
A. Hagedorn & Co. Celluloid⸗ und Korkwarenfabri Actiengesellschaft.
114014 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren
wir unt, zu der am 17. April dieses Jahres,
Nachmittags 21 uhr im Sitzungszimmer der
hai in Zwickau, Breithauptstraße Nr. 2, abzu⸗
altenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch einzuladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsherschts und des Rech- nungsabschlusses auf das Jahr 1911.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahregrechnung und Antrag auf Erteilung der Entlastung an den Aufsichtgrat und den Vorstand der Gesellschaft. .
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. ;
4) Neuwahl für zwei ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglieder.
Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats
sowie die Bilan nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnung
für das am 31. Dezember 1911 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr liegen in dem Geschäftslokale der Geselfschaft für die Herren Aktionäre vom 1. April ab bereit.
Die Legitimation zur Generalverfammlung erfolgt
durch Vorzeigung der Aktten bezw. durch Depositen⸗
scheine über bei der Allgemeinen Deutschen
Ereditanstalt in Leipzig oder deren Filialen
oder hei der Vereinsbank Abteilung Heutschel
M Schulz in Zwickau niedergelegte Aktien.
Zwickau, den 18. März 1912.
Der Vorstand
der Chemischen Fabrik von J. E. Devrient
Aktien · Gesellschast. Fritz Tschoeltsch.
IIS 158] . Gas und Elekhtricitäts Werke greisach
Aktiengesellschaft. Bilauz ver 22. November 1911.
Aktiva. Grundstück und Gaswerksanlage Kassenbestand
Debitoren
. 189 44678 741 40 1464039 5 80575
Den
110 000 — go 666 — 3 449 09 311225 2100 — 20 000 —
Aktienkapital Hyvothekarische Anleihe Kreditoren Vorträge für Zinsen, Saläre ꝛc. .. Reservefonds Erneuerungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1909 10 1 184367 Reingewinn in 191011 6788.31 6 97298 210 634 32 Gewinn und Verlustrechnung
per 32090. November 1911.
6 3 26 3195 d S6 =
Erneuerungskonto 3 000 — Reingewinn, wie folgt zu verwenden: Meere; 350, — 3h o/ o Dividende 6 050, — Tantieme 3065,75
Vortrag a. neue Rechnung 26723 697298
382113
Gewinne.
Vortrag aus 1909/10
Bruttoerträgnis aus Gas, Nebenprodukten und Installation
18467
38 C33 10 38 777 7ᷓ
Bremen, im Februar 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Willy Francke, S. Theuerkauf. Vorsitzer. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern . befunden.
O. A. Redecker, beeldigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 19. März 1912 festgestellten Dividende von do J — M ß, — pro Aktie für das Geschäfte⸗ labr 191011 findet gegen Einlieferung des Divt⸗ dendenscheines Nr. 19 bei der Vereins bank in Breisach und der Direction der Disconto Ge— sellschaft in Bremen statt.
ilbiz2
Augsburger Cocalbahn Aktiengesellschaft. Einladung zur 22. ordentlichen Generalver⸗ —— . 18. April 912. Vor- r, 33 nern! m Lokale der Augsburger agesordnung: 1) ge. der 5 und H ichterstattung der SGesellschafts organe. 2) Heschlußfaffung über die Entlastung der Gesell⸗ schafts organe. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ä sug gon guten g von uldv i . ae. 20. März n, men, ugsburger Localbahn. H. von Buz.
———
n= Maschinenindustrie Ernst Halbach, Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Montag, den 15. z. Nachmittags 5 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf stattfindenden außerordentlichen Geuer alver⸗ sammlung hierdurch einzuladen.
. Tages ordnung:
IN) Erhöhung des Grundkapitals um S bob O00, — auf Æ 1750 099. — unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts an die Aktionäre zum Zwecke der Ver- mehrung der Betriebsmittel usw. sowie Beschluß⸗ fassung wegen Begebung der jungen Aktien.
3 6 J . Auffichtsrat.
8) Aenderung der Satzungen, um solche mit den Beschlüssen zu 53 1 im Einklang zu bringen, ferner des 5 20, Ahänderung der festen Jahres- vergütung an den Aufsichtsrat auf MS 10 O00, —, statt bisher 6000, —
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben von der Reichsbank ausgestellten Depot scheine gemäß 5 21 der Statuten bis zum 160. April E912 während der üblichen Geschaͤftsstunden
bei einem deutschen Notar
bei der Nationalbank für Deutschlaud, Berlin,
bei der Bergisch Markischen Bank, Düffel⸗
dorf, bei Herrn Wilhelm Schmitz, Bankgeschãft, Sannover. oder bei der Kaffe der Gesellschaft zu hinterlegen, wogegen ihnen die auf den Namen lautende Zutrittskarte behändigt wird. Düsseldorf, den 21. März 1912. Der Aufsichtsrat. Leo Hanau, Vorsitzender.
11453527
Vereinsbrauerei zu Döbeln.
Die Generalversammlung v. 18. März 1912 hat folgende Beschlüsse gefaßt:
L 5.3 des Statuts erhält folgenden Zusatz:
Bei künftiger Erhöhung des Grundkapnals werden nur Inhaberaktien zu 1060 46, und zwar auch über pari ausgegeben.
2) Das Grundkapital der Gesellschaftt um 1235 000 auf 300 000 durch Ausgabe von 125 Stück neuer, auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von je 1006 4 zu erhöhen.
3) 8 3 des Statuts noch folgenden Zusatz an⸗ zufũügen:
Das Grundkaxital der Gesellschaft wird um 123 000 * auf 3090 000 4 durch Ausgabe ven 125 Stück neuer auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage don je 1600 , welche die Be⸗ zeichnung Ser. HIL und die Nummern 6165-740 er- halten, erhöht.
4) Die neuen Aktien sollen v. 1. Juli er. ab mit einem Agio von 40 90 an die Aktionäre lt. 5 2532 H. G- B. ausgegeben werden. Stempelkosten über⸗ nimmt die Gesellschaft.
5) Das Bezugsrecht ist vom 1. bis mit 15. April 1912 auszuüben.
Der Vorstand. R. Hein rich.
114704 Semmler K Bleyberg, Ahtiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 15. April 1912. Vormittags 10 Uhr, in Berlin, Dresdenerstr. 98, im Geschaäͤftslokal der Gesellschaft stattfindenden , en ordentlichen Generalversammlung ein geladen.
Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1911.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
3) Erteilung der Entlastung.
4 Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der anberaumten General- versammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst
belassen. Der Aufsichtsrat. Carl Fuchs, Vorsitzender.
1
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ re, GHenossenschaften.
Terraingesellschaft Baven
Neudiek e. G. m. b. 8. Generalversammlung
am Sonnabend, den 20. März 1912,
Abends 9 Uhr,
im Lokale Weidmannstuh, Eppendorferlandstr. 141. Tagesordnung:
1) Jahresbericht. .
2) Bilanz; Entlastung des Vorstands und Auf⸗
d d Jahresbeltrãge. ahlen.
Maschinen fabrik Gsliugen.
Gas. und Elektricitäts Werke Breisach Artiengesellschaft.
3 3 Verschiedenes. Der Auffichtsrat.