K. Passiva.
5 Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
8 . ieser Beilage, in welcher die B — — Patente, Gehtaũ chomu ter. Kontur e fog wich r a if. 8 r m anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch ö. d, , , . chtseintragsrolle, über Waren zeichen em Tite z .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. *
Das Zentral. Handel gregister fü Selbstabholer auch durch die i. tet, är das Deutsche Rech kann, durch alle Postanstalten, nz ür
h gliche Exped . ! , . lten, in Berlin für De - ö - Staate ne ser'. 3M! Wäbefe r r e . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen , . K e,, t . Deutscke Reich erscheint in der Regel täglich. — D — Insertionspreis für den Raum . . ,. lumnern bosten 20 3. 8
—— rem - me, m. ĩ 2
in Lome (Togo) zugelassen, ist derselbe in der Liste A. Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1911. der hiesigen Rechtsanwälte antragsgemäß gestrichen. t e ö r . I) Uebertrãge auf das nãchste
Y Niederlassung c. von en, m,, . i gon erzo m i. orderungen: ; ; a. Rückstände der Versicherten Jahr, zu a und h nach 66 — — Abzug des Anteils der
Rechtsanwalten. Unterschrift). b. Gestundete Rückversicherer:
115175 Bekanntmachung. tee e s ,. — — Prämien aus a. für noch nicht ver⸗
t * ö. 37 n ar, , uf. ar m nne. ꝛ affenen Rechtsanwälte am 16. d. unter j 2 10) Verschiedene Bekannt⸗ den Monaten diente Prämjen machungen. . nie enge
Rr. Jig eingetragen der Rechtsanwalt Dr; Julius ber. P. Schadenreserve .. Durch . der Gesellschafter der Gesellschaft . ch e t
o6 322, 98
2
3) Sonstige Passiva:
a. Bankvorschüsse ..
b. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ nehmungen.
C. fällige Kosten für übernommene Pferde
Generalagenten und Agenten , Guthaben b. Postscheckamt Karlsruhe Guthaben bei anderen Ver⸗
K
Beschütz, Berlin 8W. 61, Tempelhofer Ufer 1. Aus stã de bei 8 i ; z mit beschrãnkter Haftung. Teltower Weinkeller vom . ; Barlautionen ;;.
Berlin, den 18. März 1912. Der Präsident des Kammergerichtt. 9. März 1912 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft von 240 000 1 auf 160 000 Æ herabgesetzt
In die Rechtsanwaltsliste des K. Amtsgerichts worden. Ebersberg wurde unterm Heutigen . Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge—
Rechtsanwalt Nikolaus Lutz in Ebersberg. fordert, fich bei dieser ju melden. 114291
17 167,23
(113937 Bekanntmachung. 892,27
Berlin, den 18. Marz 1912.
Ebersberg, den 15. März 1912. Kgl. Amtsgericht Ebersberg.
114713
Die Eintragung des Rechtsanwalts Schottel ius in Wolfenbüttel in der Liste der bei Herzoglichem Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist, nachdem
er die Zulassung aüitgeges zn, geo scht worden. Braunschweig, den 19. März 1912. Der Landgerichtspräsident: Thielemann.
(115176
Nachdem der Rechtsanwalt Schottelius hierselbst als Rechtsanwalt bei dem Kaiserlichen Bezirkegerichte
115183 Die Aeolus Flugmotor
bei ihr zu melden.
Der Geschäftsführer der Gesellschaft mit beschränkter Saftung „Teltower Weinkeller“.
Adolf Hannemann. Bekanntmachung.
ö G. m. b. S. :
Lichtenberg, Slegfrledftr. 202, ist auf gelöft. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich
Lichtenberg, 19. März 1912. Der Liquidator
der Aeolos Flugmotor G. m. 6. v. Joseph Lewy.
nehmung
6 . das lau
a. S
darlehen
1147301
Badische Pferdeve
rsicherungs⸗Ansta
lt a. G. zu Karlsruhe.
nuar bis 31. Dezember 1911.
4) Grundbesitz 5) Inventar
Gewinn · und Verlustrechnung für das Geschäftejahr vom N. Jar
Mltalieder⸗ versicherung
Nichtmitglieder⸗ versicherung
Gesamt⸗ abschluß
sitenverwaltung
ferde.
8 —
A. Einnahme. ) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahr: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge))... b. Schadenreser he. .. 2) Prämieneinnahme abzů lich der Ristorni: J. Prämien für Hl eder che rungen: a. Vorprämien versicherungen b. i, für Nachschuß⸗ versicherungen .. II. Prämie für Nichtmitgliederversiche⸗ rungen: . a. für übernommene Rückversiche⸗ a b. für übernommene Transport- und sonstige kurzfristige Ver⸗ sicherungen.
4
C. für übernommene Weidever⸗ kö, 3) Nebenleistungen der Versicherten: a. Eintrittsgelder. . b. Policegebühren . 4) Erlös aus verwerteten Pferden. 5) Kapitalerträge: Zinsen . 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: a. realisierter. 3. buchmãßiger 7) Sonstige Einnahmen,. ; Rückersatz bezablter Schadenbeträge 8) Feblbetrag bei der Mitgliederversiche⸗ i Fehlbetrag bei der Mitgliederper, sicherung ?. a. 56 993,41 Gewinn bei der Nicht⸗ mitgliederversicherung 280.23 Fehlbetrag... . 6 51 715.18 Durch Entnahme aus dem Reserve— fonds gedeckt.. . Gesamteinnahme ..
R. Ausgabe.
1) Ruͤckversicherungspraͤmien:
a. für Mitgliederversicherungen ...
b. für Nachschußversicherungen.
27) Entschädigungen abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a. für regulierte Schäden:
a. aus dem Vorjahr .
ß. aus dem laufenden Jahr
b. Schadenreserve. w 3) Ueberträge (Reserven) auf das nãchste
Geschäftẽ jahr:
für noch nicht verdiente Prämien ab⸗ züglich des Anteils der Rückver⸗ = e. (Pramienübertrãge)
4) Regulierungekosten.. 55 Zum Reservefonds gemäß § 38 der
Satzung:
a. die Hälfte der Eintrittsgelder
b. die Zinsen des angelegten Reserve⸗ 1
C. Gewinn a. d. Schadenreserve.
6) Spezialreserve:
Dem Reservefonds für etwaige Nach⸗ schüsse elsaß lothr. landw. Versicherter laut Vertrag mit dem Kaiserl. Ministerium für Elsaß⸗Lothringen für 1911 zugewiesen ...
Abschreibungen auf:
a. Inventar .
b. Forderungen..
Verlust aus Kapitalanlagen:
a. Kursverlust:
, B. buchmãßiger .
Verwaltungskosten abzũglich des Anteils
der Rũckversichererr
a. Prodisionen und sonstige der Ngenten
b. sonstige Verwaltungskosten
Steuern, öffentliche Abgaben und ähn⸗
liche Auflagen
) Zinsen für Bankkredit!
Bewinn bei der Nichtmitgliederver⸗
1
für Mitglieder⸗
*
Bezüge
* .
339 8,5 17 do bos zho a8 44 —
g31 812 425 32 238 36 —
.
2 433 15 4 2oi is 8 195 64 14 os3 9b 163 19257 17 886 03
ö
529 —
56 983 4
M66 2 6 81 4
391 491
F 8 * 3 laut Vertrag. mit dem
Kaiserl.
Der
sicherungsunter⸗
„im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf
Jahr treffen
2) Kassenbestand... . 3) Kapitalanlagen: Hypotheken u. Grundschulden
b. Wertpapiere C. Gemeinde⸗
6) Pferderonto, Veit der am 31. Dezember 7) Sonstige Aktida? Bei der Kaiserl. Staatsdepo⸗
Els aß⸗Lothringen, Abteilung für Landwirrschaft u. öffent⸗ liche Arbeiten....
Karlsruhe, den 22.
K
fende 3 490, 34
np 31671608 125 215. —
8 437 85
vorhandenen
hinterlegt
Ministerium für
Gesamtbetrag .
Karl Eberbach. Die Jahresrechnung und Bilanz habe ich geprüft und mit den or
überelnstimmend Karlsruhe, den 12
d befunden.
450 368
20 47 72 h9 bos 8a Januar 1912.
4) Reservefonds: Bestand am 1. 1. 1911 Hlerzu sind getreten gemäß § 38 der Satzung. . Zusammen. Davon sind gemäß d zð der Satzung zur Deckung des Fehl⸗ betrags verwendet 5) Spezialreserven:
Reservefonds für etwaige Nachschüsse elsaß⸗lJothr. landw. Versicherter gemäß neben erwähntem Vertrag. Bestand am 1. 1. 1911 Hierzu sind getreten Zusammen .. Davon sind verausgabt
143 321
2s 88 d d
1s 236 66
20 4777
20 4777
ob 606 84
Gesamtbetrag.
Die Direktion. Jos. Götz. . dnungsmäßig geführten Büchern
Februar 1912.
vom Auffichtérat mit der Prüfung der Jahresrechuung und der Bücher
beauf
M. Paulus, Hauptkassier der Vorssehender Jahresbericht nebst Generalverfammlung genehmigt und Weiter bringen wir zur Kennt Aug. Henry, Bürgermeister, Rlringen, aus den r gewählt wurde Herr Lucien Richard, Gutsbesitzer, Marimont b. Bensdorf. Karlsruhe, den 15. März 191
Karl Eberbach.
dem Aufsichtsrat und der Direktion einstimmig Entlastun
tragte Sachversländige: . Badischen Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft. , Gewinn.! und Verlustrechnung und Bilanz wurde in der n en erteilt. nis, daß die Herten G. Frank, Dekonomierat, Karlsruhe, und
dem Aufssichtsrat augeschieden sind. Neu in den Aufsichtsrat
2. Die Direktion. Jos. Götz.
44 ob Oõ 163 805 ol
[11472 r d s gi
1
—
Aufsichtsrats am 2.
verwaltung das Amt niedergelegt hat. Braunschweig, den 19.
Braunschweigische Lebensversicherungs⸗Anstalt a.
Gemäß d 244 H. G. B. wird ͤ J Februar d. Is. neu gewählten Herren:
G. zu Braunschweig.
des
hierdurch bekannt gemacht, daß von den zu Mitgliedern lichen Gründen gegenwärtig die Wahl nicht annehmen kann.
Dberamtsrichter Brandes aus dienstlichen Grün senwä: ah e ⸗ der fortgesetzten offentlichen Angriffe gegen die Anstalts—
2 Bankdirektor Tebbenjohanns wegen
März 1912.
Die Direktion. Schmidt.
ilbl77] Die J.
Die Gläu
K
1605 32576
— —
917928
zo gas 8 9533 za 1 2, m oes zao a
—
360 538 41
1 6 1 36 1359
151 1617
253 1499
3 O86 os
34 38
528023
(13419 storbene Aelt Die Ausle 1912 an
(1151821
26 628 73 mn.
Nr. 75
zuzulassen.
1è56136 III isq4]
1359 —
Akt.⸗
184 247 36 das G 287 60
1499 — zuzulassen.
Gesamtausgabe.
160532576
1650585
Fs ss ss
Lange C Co., beschränkter Haftung beschluß aufgelöst worden. biger wollen sich beim unterzeichneten Liquidator melden.
Das Bankhaus hat bei uns den Antrag gestellt, 6 250600, — neue Aktien der Bremer Siiberwarenfabrit Attiengesell⸗ 9 in Bremen (250 Stück à 1000 ,
zum Handel und zur Notierung an
Leo Preuß, Liquidator, Berlin, Ritterstr. 45.
Bekanntmachung.
Zur Vorbereitung der Ersatzwahlen für zwei ver⸗ este haben wir eine Liste der Wahl—
berechtigten aufgestellt. ! — gung dieser Liste erfolgt in der Zeit
vom 25. März bis einschließlich W
den Werktagen zwischen 9
mittags und 3 Uhr Nachmittags im Zentralbureau der Korporation 1 Treppe hoch). Einwendungen gegen di innerhalb einer Woche nach beendeter Auslegung bei uns anzubringen.
Berlin, den 14. März 1912.
Die Aeltesten der Kaufmannschast
(Neue
von Berlin. Kaempf. Weigert.
Bekanntmachung.
1 bis 1000)
zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse
Bremen, den 20. März 1912. Die Sach verständigenkommission
der Fondsbörse. Dr. A. Strube, Vorsitzer.
Von der Dresdner Bank in Dresden if
gestellt worden: ̃ nominal M 1 5300 000, — neue, auf den
Inhaber Werke vorm. Winklhofer 4
lautende Aktien der
Ges. in Schönau bei
1500 Stück über je nom. 1090, — Nr. 2001 bis 3560, mit halber Dividendenberechtigung für
eschäftsjahr 191112,
Dresden, den 20. März 1912. Die Bulaffungsstelle der Zörse i Dresden.
Hugo Mende.
Gesellschaft mit ist durch Gesellschafter⸗
Friedrichstraße
Bernhd. Loose & Co. hierselbst
der hiesigen Börse
115181] Bekanntmachung. Von Herren J. Dreyfus & Co, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung
von D 500 000, — 40/0 an Order lautende, à 1020, rückzahlbare Sypothekar— obligationen der Neckarwerke Aktiengesell⸗ schaft in Estlingen, Nr. 7501-190900, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Boörse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 20. März 1912. Die Kommisston für Bulassung von Wert.
papieren an der Körse zu Frankfurt a. N.
1. April
är Bor- IIb 180 Bekanntmachung.
Nachtrag zum revidierten Statut der
Bürgerlich · Mitteldeutschen Krankenkasse E. g. zu Frankfurt a. M.
Der Abs. 5H im 8 30 sowie Abs. 7 im 5 32 er⸗ halten folgende Fassung:
§ 30 Abs. 5. Ein etwa verbleibender Rest des Vermögens wird nach Maßgabe der eingezahlten Be trage an die Mitglieder verteilt. Erfolgt jedoch elne Neugründung eines Versicherungs vereins auf Gegen— seitigkeit unter gleichem Namen, so wird das Ver— mögen nicht geteilt, sondern geht an den Vet sicherungsverein über. §5 32 Abs. 7. Die unterm 12. Juni 1909 mit Nachtrag vom 29. Juli 1910 von der höheren Ver, waltungsbehörde genehmigten Statuten haben durch diefes revidierte Statut für sämtliche Mitglieder ihre Gültigkeit verloren. Es treten somit für alle Mit, glieder rückwirkend ab 1. Februar 1912 vorstelen; Bestimmungen rechtsverbindlich in Kraft, und erhilt jedes Mitglied die neuen Statuten per Drucksacke zugesandt.
Frankfurt a. M., den 18. März 1912. Der Vorstand. Joh. Gg. Löhnert.
iipi7 8] t Die Bel Canto⸗Record Gesellschaft mit be
schräukter Haftung ist durch Geselischasterbeschlu⸗
aufgelöst worden. . Die Gläubiger wollen sich beim unterzeichnete
Liquidator melden. . Leo Preuß, Liquidator,
Berlin, Ritterstr. 45.
unsso Aufforderung.
Die Mechanische Weberei Düsseldorf. G m. b. Saft. in Düffeldorf ist aufgelöst. * Liquidator fordere ich die Gläubiger auf, Fortᷣ rungen a. d. Ges. bei mir anzumelden. Louis Guthmann, Düsseldorf, Klosterstraße
5165s, e Liste sind
16 1
t der Antrag
Wanderer⸗ Jaenicke Chemnitz.
4 21 ne Di⸗
Vom „Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Rei
chn werden heute die Nrn. 73 A. und 73 B. ausgegebeeennnnnnn,.
* 28 Handelsregister. Ahlden, Aller J ; 114927 ore, , biesige 6 A ist . 6. 50 die Firma Bodo Denker, —ͤ neu eingetragen worden. ker, Schwarmstedt,
Amn enz. Bekanntmachung. 114928 . . w in Firma „Ernst eig er . Lie.“ in Hirschau hat sich infolge lebens des Gesellschafters Ernst Dorfner auf gels st. Als Liquidatoren wurden bestellt: . 5 Derfner⸗ Vitus Brauerxeibesitzer in Hirschau 2) Böchl, Faver, Brauereibesitzer in Hirschau 35 Baverische Treuhand. Aktiengesellschaft“, Zweig⸗ niederlassung Nüraberg. Die Liquidatoren sind in der Weise zur Zeichnung und Veitretung der Liqui— dationsfirma „Ernst Dorfner C Cie. i. * berechti t daß nur je zwei Liquidatoren mitsammen zur Ji; nung berechtigt sind, worunter stets die Baycrische Treuhand⸗AUktiengesellschaft“ vertreten sein muß. Amberg, den) 18. März 1912. K. Amtsgericht — Registergericht.
e,, , Bekanntmachung. 114929 In unser Handelsregister Abt. A ift heute eir . st heute ein⸗ Me 29. fon o s s 565 ö 4 Bel Nr. 82: Die offene Handelsgesellschaft in Firma Fein rich Arpke mit dem Sitze in Aschersleben. 23 Gesellschafter sind die Witwe des Brauerei— . Heinrich Arpke, Frieda geb. Scheunpflug . deren minderjährige Kinder Heinrich und EGleongre alle in Ascherglcben. Die Gefeisschaft bat am 16. Februar 1968 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe Arpke, Frieda gehgreng Scheunpflug, ermächtigt. . 4 3 4096: Die Firma Walter Knobbe mit . 1 Aschereleben und als In— aber derselben der Hotelbesitzer Walter Knobbe ,,, . sitz alter Knobbe in Me; N 9 ; — 6. Nr. 15: Inhaber der Firmg August Zierold in Aschersseben ist jetzt der Techniker Hermann Zierold in Aschersleben. Der Ueb * j ,, Der Uebergang der in dem De riebe des Geschãfts begründeten Forderungen und Verbindlichteiten iist bei dem Erweibe des Geschäfts durch den Techniker Hermann Zierold ausgeschlossen. Aschersleben. den 15. März 1912. Königliches Amtsgericht. Ang sburz. Bekanntmachung. 113189) In das Handelẽsregister wurde eingetragen: . Am 9. März 1912: . 1) Bei Firma „Karl Schneider“ in Augs— burg ö 6 erloschen. 2) Bei Firma „Stefan Späth“ i firma „Stefan Späth“ in Augs Firma erloschen. d . k Am 11. März 1912: I) Bei Firma „Martin Rock“ in Augs ꝛ Firma erloschen. ö 9 RM. 2) Bei Firma „Maschinenfabrik Augsb . . Augsburg — Nürnverg A. G.“ in Augsburg: Die Prokura des Hans Bruns in Nürnberg ist erloschen. Bei zi Am 12. März 1912: et Firma „Josef Jung“ in Augsb . z Sburg: Firma erloschen. ö z ö.
Augsburg, den 14. März 1912. K. Amtsgericht.
HKalingen. K. Amtsgericht Balingen. II5148! In das Handelsregister wurde heute eingetragen: a. Abteilung für Gesellschaftsfirmen bei der Firma
Herzog Eo. in Engstlatt: Die offene Handels.
gesellichaft hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft
der Geellschafter am 1. März 1912 aufgelöst, das cchaft ist mit der Firma und mit sämtlichen
AUttiven und Passiven auf den Gesellschafter Christian
Jetter allein übergegangen. (Siehe Einzelfirmen—
register)
b. Abteilung für Einzelfirmen die Firma Serzo * Co. Sitz in Engstlatt, Inhaber: 6h n, Jetter, Schuhfabrikant in Engstlatt.
Den 19. März 1912.
Landrichter Salenbauch.
Rartenstein, Osthpr. 114930 In unser Pandelsregister B ist heute unter Nr.
bei der Aktiengesellichafst Ostbank für Handel
und Gewerbe in Posen, Zweigniederlassung
Bartenstein, folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Bankdireklors Walter Flakomski zu Königsberg, Pr., ist erloschen. ;
Bartenstein Ostpr., 14 März 1912.
Königl. Amtsgericht.
Eautzon. 9
Auf Blatt 562 des Handelsregisters, n MaxBRBuschmann in Bautzen betr., ist heute ein- 1 Die Firma lautet künftig Friedrich
Bautzen, den 20. März 1912.
Kgl. Amtsgericht.
nerlin. 114932
In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 3183: Artiengesell⸗ schaft für Elektricitäts Anlagen mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Be— schluß der Generalversammlung vom 12. März 1912 ist das Grundkapital um 3000000 M erhöht und beträgt 10 000 000 Æ. Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch beschlossene Abänderung
der Satzung. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht; Auf diese Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 3000 Stück je auf den Inhaber und über lobh Æ lautende Aktien, die vom 1. Juli 15612 ab gewinnanteils berechtigt sind, zum Kurse von 10 ö abzüglich 40 Zinsen bis zum 1. Juli 1912 Die selben sind den alten Aktionären im Ver hälmnis von sieben zu drei zum Kurse von 110 ö zum Bezuge anzubieten. Das gesamte en,. kapital zerfällt nunmehr in 165600 Stuck je auf, den Inhaber und über 1000 lautende Aktien. O Bet. Nr. I100. B. Polack Utrien- gesellschaft, Filiale Berlin. Zweigniederlassung der zu Walters hausen domizilierenden Aktiengesell schaft in Firma: B. Polack Attiengesellschaft: Die Prokura des Max Thum in Walters hausen ü Tb. ist frlos cken. = Vei Rr, ss, Deutsche Reform ⸗Versicherungsbank, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:; Prokurist: Heinrich Bergmann in Berlin. Derselbe ist ermächtigt falls nur eine Vorstandsperson bestellt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, falls der Jorstand aus m hreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gefelischaft zu vertreten. — Bei Nr. 2986: Deutsche Rolonial⸗ Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von der General⸗ versammlung der Mitglieder am 20. März 1911 beschlossene Abänderung der Satzung. .
Verlin, den 14. März 1912.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89
1 ö ö ö. 114933 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute ingetragen worden: Nr. 39 119. Café Süd⸗West . Mayer, Berlin. Inhaber: Leopold Mayer, Kaufmann, Berlin. Nr. 39120. Gebr Bading, zieutönn. Ge lschaftr. ichen Bading, Kaufmann, Neukölln, Otto Bading Schlächter, Nöeutlin. Die Heselsschast fat au 16. Ottober 1911 begonnen. — Nr. 39 121. Martha Dittmann, Neukölln. Inhaber: Martha Ditt— Hann geb. Brosowski, Kauffrau, Neukölln. — Rr. 39 122. Bertha Gehrle, Berlin. Inhaber: Bertha Gehrle, Kauffrau, Berlin. — Nr. 39123 Ch. Drecoll, Saccursale de New vor, Zweigniederlassung der in New es ĩ Zwei sung der in New York bestehenden Firma Ch. Drecoll. Inhaber: Christof Freiherr von Drecoll, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. ds] (Firma Dr. Graf C Comp., Neubabelsberg): Dem Georg Wensfy in Neubabelsberg ist Ginzel⸗ prokura ertlilt. — Bei Nr. 21 713 Emil Braun Berlin: Jetzt offene Hanrelegesellschaft. Gesell⸗ schafter Rudolf Pawelzig, Kaufmann, Friedrichs elde, Richard Pawelzig, Kaufmann, Friedrichsfelde. Die Gesellschaft hat am 15 Februar 1912 begonne
6. . . bruar 1912 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichfesten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Bei Nr. 33 387 (Firma Hermann Kahut. Berlin): Inhaber jetzt: verw. Anna Kahnt, geb. Vogel, Kauffrau, Berlin. — Bei Nr. 36033 Fenske à Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin: Ein Kommanditist ist ausge— schieden, gleichzeitig ist ein neuer Kommanditist in das Geschäft eingetreten. — Bei Nr. 36 626 (Firma Oscar Kleitke K Co., Schöneberg): Inhaber jetzt: Witwe Helene Paarmann, geb. Walter, Kauf frau, Schöneberg. Der Uebergang der in dem Be— trie ht des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Witwe Helene Paarmann, geb. Walter, ausgeschlossen. — Bel Rr. 38 z10 (offene Handels gesellschaft Georg Albrecht Co.. Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Gelöscht die Firma Nr. 21 553: Robert Gumpert, Berlin.
Berlin, den 15. März 1912.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Kerlin. 114934 In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge— richt? ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 19 *78. Reinhold Glasenapp Kunstschmiede und Bauschlofserei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Errichtung und der Betrieb einer Kunstschmiede und Bauschlosserei Das Stamm kapital beträgt 20 500 . Geschäftsführer? Kauf⸗ mann Reinhold Glasenapp in Berlin. Die Gesell. schaft ist eine Gesellschaft mit besch änkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4 März ig j2 abge. chlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Georg Noll: Wasen, Materialien, Maschinen, Werkzeuge und Utensilien zum festgesetzten Werte von 18 Oo unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ einlage. Die eingebrachten Gegenstände sind im einzelnen in dem zum Gesellschaftsvertrage über— reichten Verzeichnis aufgefübrt und bewertet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell chaft er— olgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10479. Verlag Nordland, Gesellschaft mit beschränkter aftung. Sitz: Berlin. Gegen—⸗ stand des Unternehmens: Der Verlag von Zeit— schrtften und Büchern jeder Art, insbesondere die Herausgabe der Halbmonatsschrift Nordland. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwe ben, teiligen oder ihre Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 C00 ct. Geschafis ührer: Frau Ennv Loening, geb. Moses, in Dalensee, Kauf mann Josef Cobölen in Berlin. Die Gesellschaft
sich an ihnen zu be⸗
. z . Februar 1912 abge⸗ ö . rofurist ernannt wird, so kann ieser die Gesellschaft in Gemeinschaft mit nur einem Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Gian = kapital wird in die Gesellschaft' eingebracht: . der Gesellschafteri ,,, w sellschafterin Frau Enny Loening, geb. Moses ihre offene Buchforderung in Höhe bon 18 509 s gegen ihren Ehemann, Redakteur Arthur Loening in Halensee, zum festgesetzten Werte von 15 500 9 unter Anrechnung dieses Betra es auf ihre St n. einlage; b. vom Gesellschafter Arthur a, . gehörige Verlagsrecht der Halbmonat schrift Vordland, insbe on dere dat Recht öuf den Tit, die Inseraten, und Abonnementeverträge, rie Sr iginal⸗ gierfarb endruck und die weiteren bi her vorhandenen Buchverlagsrechte, bestehend aus dem Verlagswenk Spitzbergens Natur und Geschichte' den . . . daß das Geschämt vom] , 912 ah als für ibre Rechnung geführt an. gehen wird. Der Wert dieser Einlage 'ist auf 6 nen, festgesetzt: dieser Betrag wird dem e dr e . seine Stammeinlage angerechnet. Oeffentliche 8 kanntmachungen der Gesellschaft erf n m,, den Deutschen Reichsanzeiger. — Rr lo 4530 Max Rosenberg Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens, Der Ein- und Verkauf von Manufaktur waren aller Art und von Artikeln für Herren— Damen⸗ und Kinderbekleidung sowte Weiß . und Stickereien. Das Stammkapital ht ägt 29 0900 „6. Geschäftsführer: Kaufmann Max. Rosenberg in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschr en ter Gan Der Gesellschafte ertrag ist am 4. März 1512 . geschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichzanzeiger. — Nr. 16451. Tabak Continentale mit be- schränkter Haftung. Sitz: Berlin, Bezirk des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Gegen a , Der Import und Erport von 8a alwaren aller Art, namentlich im Verkebr mit Rußland, Schweden, Norwegen, Schweiz, Holland und Belgien, auch die Fabrikation diefer Waren Das Stammkapital betragt g0 000 S. Geschafts. führer; Kaufmann Charles Tunsch zu Berlin, Kauf mann Samuel Luhliner zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefell. cart vertrag ist am 6. Februar 1912 abgeschlossen. Her liebergang der im Betriebe des unter der Firma Mal⸗Kah⸗Company betriebenen Handelsgeschäfts be gründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist bei Uebernahme dieses Ge⸗ schäfts ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gefell schafterin Tunsch C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 1) von der Mal- Kah-Company mit be schränfter Haftung zu Berlin am 11. Januar 1912 erworbene Zigaretten im Werte von 100060 4 von ihr erworbene Tabake im Werte von 15 605 Packungen im Werte von 9g060 „, samtliche der Mal⸗Kah Company m. b. H. zeschützte Wort, und Bildzeichen im Werte von Fo k ) n Werte von 500 „MS und das von der
— 91 f 9 anwnw o s Mal⸗Kah⸗Company m. b. H. erworbene Recht, diese
Firma zu führen im Werte von gleichfalls 500 66. 2) die von der Firma W. O Stamboli zu Feodosia der vunsch & Go. G. m. b. H. übertragenen Alleinberkaufs rechte für den gesamten überseeischen Export sowie für den kontinentalen Export mit alle niger lug. nahme von Rußland im Werte von 15 600 3) Stamboli-Zigaretten im Werte von 15 000 . zum festgesetzten Werte von 65 000 unter An— echnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. . Nr. 10482. Deutsche Thermogastop Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Schöne berg. Gegenstand des Unternebmens: Die Fa brikation und der Vertrieb von. Alarmapvpara sowie der An und Verkauf und die Au patentamtlich geschützten Neuheiten. i Verwertung der auf den Namen Krebs, Friedenau, zum Patent K. 48980 VIII jZza angem Deutsche Reschsgebrauchsmuste geschützten Erfindung, betreftend Gas und Feuer alarmapparate, sowie des Warenjeichens ‚Thermo⸗ aaskop“, desgleichen Erwerb und V7 rtung gleicher oder gleichartiger Artikel oder Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen sowie der Betrieb der damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stamm kapital beträgt 20 000 4. Geschäftsfübrer: Kauf mann Fritz Plumhoff in Hannoder e Gefell. scaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschartsvertrag ist am 6. März 1912 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfte sührer bestellt, lo erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsfübrer n . Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Leo Krebs die zum Patent unter Aktenzeichen K. 499380 r la angemeldete und durch das deutsche Reichsgebrauchsmuster Nr. 493 252 Klasse 74a ge⸗ schützte Erfindung, beireffend Gas und Feuer⸗Alarm apparate sowie das Warenzeichen Thermogaskop'“, zum festgesetzten Werte von 17 000 4 unter An— rechnung dieses Berrages auf seine Stammesnlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10 483. Grundstücksgesellschaft Bleibtreu⸗ straße 17 mit beschräunkter Haftung. Sitz:
.
eld M. 4a3 *r 2
— —
ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der 1 Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens:
Der E h ie V . . Verwertung des zu Charlotten⸗ hn eustraße 17, belegenen Grundstück sowie der Betrieb aller damit mittelbar 9 . mittelbar zusammenhängenden Geschaf . Stammkapital beträgt 2 500 e,. * zetragt 20 900 M. Geschäftsführer: Naufmann Daniel Ehrenfried in Charloftenburg? Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit . Hastung Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 11 336 1912 abgeschlossen. Deffentliche Hehn n n, der. Hesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 854 Deutsche Int national Harvester Company 3 6. schräntter Haftung: Louis Blankenagel st nicht. mehr Geschäfte führer. William E g wall Kaufmann in Hamburg, ist zum Geschaft⸗ führer betellt. — Bei Nr. 2113 A Sr unn müller, Gesellschaft mit beschrantter Haf. tung: Ernst Schellhaß ist nicht mahr Geschafts— führer. Paul Krüger, Kaufmann zu Berlin Fred. rich Haltern Oberingenieur in Charlottenburg sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Piokura des Friedrich Haltern ist erloschen. — Bei Nr. 22 Dessauer Vertikal⸗Ofen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Oberingenieur Walter Schultz in Zehlendorf, dem Kaufmann Karl Beeck⸗ ann in Zehlendorf und dem Ingenieur Hans Woinar in Steglitz ist Gesamtprokura erteilt derart daß je zwei von, ihnen gemeinschaftlich zur Ver— Heckung der Gefellschaft befugt find. — ei tr. Zen Fern ⸗ Schnell ⸗ Schreiber, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Willy Fischer⸗Brill ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Paul Ribbe in. Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestelllt. Rel Nr. 3251 ; Schr. der's Tivoli Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator int der Bodenmeister Karl Suktiow in Berlin. — Bei Nr. 443 Norddeutsche Wohnungsbau⸗ gesellichaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ k K Liquidator ist der Kaufmann Fritz Cassel in Steglitz. — Bei Nr. 6582 = schaft für Bau⸗ und ,, . schräukter Haftung: Fräulein Frieda Berkhahn ist nicht mebr Geschäftsführerin. Kaufmann Fritz 8 zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 7500 Vereinigte Ballhä ö. in⸗ handlung, Gesellschaft 2. ire. Taftung: Eugen Just ist nicht mehr Liquidator ,,, Wilhe m Saelchte in Berlin ist zum Liguidator bestellt. Bei Nr. 7725 S ) nd⸗ / beschränkter Haftung: Paul Büttner ist nicht mehr Geschäfts führer. Regierungsbaumeister a. D. Selmar Hatzky in Berlin, Gerichtsassefsor . D. Dr. Tbeodor 3 in Chgrlzttenbung sind zu Geschãftẽfůhrern dest⸗ — Bei Nr. 8761 Finanzierunge ell⸗ schaft mit beschränkter Saftumꝗ err e n, vom 26. Februar 1912 ist die Firma geändert in Vertriebs und Finanzierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 26. Februar 1912 ist Gegenstand des Unternehmens fortan der Vertrieb von Waren und technischen Neuheiten sowie Finanzierungsgeschäfte aller Art Ludwig Tesmner ist nicht mehr Geschasts führer, Kaufmann Sigi Kraus in Charlottenburg sist zum Geschäftsfübrer bestellt. — Bei Nr. 8836 Gesell⸗ schaft zur Einführung von Fluglehrbahnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr Ernst Valentin ist nicht mehr Gescha tsfüh er, Kapitänleutnant a. D. Friedrich Kaiser in Ghar⸗ lottenburg, Leutnant a D. Otto Duncker in Wilmerg⸗ zerf sind zu Geschã te füh, ern befscllt. — Bei Rr. goht Grundstückegesellschaft Markgrafendamm, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Kamrath ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Kipping in Berlin ist zum Geschäftsführer be— stellt = Bei Nr. 9a l8 Rodberta Grunderwerbs. gesellschaft mit beschränkter Haftung: Emil Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 9368 Verlag der Deutschen Montags⸗ Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Walter Steinthal ist nicht mebr Geschäftsführer. — Bei Nr. 9597 Rabbiner Dr. Salo Stein's Kurhaus Schlachtensee Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 17. Januar 19I2 ist die Firma geändert in: Erholungsheim Kurhaus Schlachtensee Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Dr Salo Stein ist nicht mehr Geschästsführer. Johann Christian Heinemever, 1 zu Berlin, ist zum Geschäfteführer destellt.
Berlin, den 15. März 1912. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.
nerlim. Sandelsregister 11517 des Königlichen Amtegerichts teriul eld? Abteilung A.
In unser Handelsregister ist beute eingetragen worden: Nr. 39 124. Firma: Maschinenfabrik Alfred Wagner in Berlin. Inhaber: Alfred Wagner, Ingenieur, Groß Lichterfelde. Nr. 39 125. Offene Handelegesellschaft: Teickner Scharf in Berlin. Gesellschafter, Georg Scharf, Bau⸗ techniker, und Frau Ida Teickner, geb. Weide, beide zu Neukölln. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Zur. Vertretung der Gesellschaft sind nur Teide Gesellschafter gemeinschaftlich ermäch, tigt. — Bei Nr. 38 26 (offene Handelsgesellschaft Zauder à Fresen in Schöneberg): Sit der Ge⸗ sellschaft ist nach Berlin verlegt. — Bel Nr. 1863 (Firma Gustar Moses in Charlottenburg):
Niederlassung jetzt: Wilmersdorf. — Bei Nr 30 785 (Firma Friedrich Tigges in Gerin)
ö e, ,, , , ,