1912 / 74 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

570 S verschulde, mit kostenpflichtig

leistete Arbeiten noch ö. fünfhundert

die Beklagte

rk nebst 45/0 Zinsen a. auf 200 4

gi1, b. auf 200 seit 20. Oktober 1 . , , . f 160 4 seit dem Tage der und das Urteil in Höhe en Sicherheits⸗

verurtellen,

20. November 1911, c. au zember 1911 und d. au Klagezustellung zu zahlen, u von 300 MS und darüber hingus geg ; vorläufig vollstreckbar zu erklären.

handlung des Rechtsstreits wird Königliche Amtsgericht in Berlin⸗ raße 6667, Zimmer 36 ai 1912, Vormittags

Beklagte vor das öneberg, Grunewaldst 2 auf den 31. M 10 Uhr, geladen Schöneberg Dietrich, Amtsgerichis Berlin

effentliche Zustellung. ö anz Riemann zu Stargard i. Pomm. rozeßbevollmãchtigter . i. ö

ng, zurzeit un kasffunk . der Behauptung, dem Landwirt Karl Dahms in ein Restdarlehn von 1800 6 chulde, welcher diese Forderung gegen den Kläger abgetreten hat, mit gten zu verurteilen, an Jinsen a. von 400 von 1400 6 zahlen, 2) das Urteil gegen läufig bollstreckbar zu er⸗ erhandlung des Rechts⸗ as Königliche Amts⸗ auf den 23. Mai Zimmer 15, geladen. den 15. März 1912.

Amtsgerichts.

ge g er, gon glichen Gerichtsschreiber des Königliche 13. Schöneberg. Abt. 6.

Der Rentier Jobststr. 65, Dr. Fließ zu Major a. D. Spal enthalts, früher in daß der Beklagte Stargard i. Prim. und ö,, den Beklagten an dem Antrage: 1) den Bekla den Kläger 1800 M nebst Ho seit dem 1. Juli 1910, 16. 2 1910 zu Sicherheitsleistung für vor 9 Zur mündlichen V streits wird der Beklagte vor d gericht in Stargard i. Pomm. 1912, Vormittags 11 d i. Pomm. . Jackstãdt, Amtsgerichtsse Gerichtsschreiber des Königlichen

e Zustellung.

2 ö . . Hoffmannsdorf, vertreten l Gesellschaft klagen gegen

Rechtsanwalt klagt gegen den bekannten Auf⸗

Die Eheleute Bahnar eb. Bartig in

Ernestine g ittelstandskasse,

die Deutsche sstan mit beschränkter Haftung in Posen. Julius Marks aus Hoff mannsdorf, jetzt un s, auf Grund . ö 8 er de ägern gehöri r ö 35 und Weißenhöhe 2 bezw. 2 ein⸗ Forderung von mit dem Antrage, anzuerkennen,

Aufenthalt im Grundbuche d stücke Hoffmannsdorf Bl. Bl. 238 in Abteilung III unter Nr. getragene unverzinsliche ezahlt ö .

oflichtig zu verurteilen, . ng Abteilung III Nr, Bl. 60 und Weißenhöhe den Klägern befriedigt ist, zu willigen s owie das ckbar zu erklären. Rechtsstreits wird der Amtsgericht in Wirsitz Vormittags 10 Uhr,

von ihnen klagten kostenpf daß er wegen seiner Forderu bezw. 2 auf Hoffmannsdor Bl. 238 von 240 S von und in die Löschung der Post Urteil für vorlaufig vollstre mündlichen Verhandlung des Beklagte vor das Königliche auf den 9. Mai 1912.

Wirsitz. den 20. März 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge

,

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛtc.

Versteigerung. 25. März * Vor⸗ werde ich in der Pfandkammer, Straße Nr. 1718, 19 000 6 e Brauhaus⸗Obl. von 1997, O M, 12 3500 S und Talons per 1. Oktober 1912 bis entlich meist⸗ ahlung versteigern. kann 4 Stunde vorher

Elbinger Straße 81.

Freiwillige

Am Montag, den mittags 11 Uhr, Neue Schön hauser * 00 Norddeutsch und zwar 13 31900 mit Coupons Nr. 11 P d Nr. 20 per 1. April 1917 en bloc öff bietend gegen sofortige Barz Besichtigung der Papiere

attfinden. . ö Eenftz, Gerichtsvollzieher, Bekanntmachung. Deffentliche Verdingung von:

1) 10000 kg Schmierseife, mmoniaksoda; 2. Schmirgelleinewand in verschiedenen

chiedenen Kör⸗

3000 kg U 2) 11000 kg Körnungen, ;

0b ig Schmirgelpulver in vers

tück verschiedene Schmirgelfeilen; 3) bo0 m Nessel .

1500 m Packleinewand,

21 000 Stück Putztücher;

4 2010 Stück Bürsten 2000 Stück Pinsel 100 Stück H 2650 Stück r 1 tück Piassavabesen. o ce ir ee und Einbinden von ab—

genutzten Borstenscheiben, den 10. April 1912 1uhr.

Nr. 2 und 4 müssen bis spätestens

der Gewehrfabrik eingetroffen sein.

gebote sind bis zum Ver⸗

Umschlage, mit der

bot auf Schmierseife bezw. Schmirgel·

2c. bezw. Borstenwaren“,

April 1912“,

rfabrik einzusenden.

t Zeichnungen letztere nur von

* Mußsterangebote liegen hier

verschiedener Art,

Mittwoch, Vorm. 11 Uhr.

pril 1912 bei Vorschriftsmäßige An dingungstermin i Aufschrift: Angeb waren bezw. Nessel ꝛc. „Verdingungstermin am 10. portofrei an die Geweh

n verschlossenem

Bedingungen mi Borstenwaren zur Ansicht aus.

Bedingungen i Angebots formu von je 50 8 in 10

Königliche Geweh

it Zeichnungen und vorschriftsmäßige . auch gegen Einsendung Pfg. Marken don hier bezogen

rfabrik zu Erfurt.

ulare können

4 Verlosung 2. von Wert⸗ papieren.

über den Verlust von Wert-

Die Bekanntmachungen chließlich in Unterabtellung .

papieren befinden sich auss

Bekanntmachung. Berliner Pfandbrief · Amt. Behufs der satzungsmäßi nachfolgende, durch d ihren Inhabern zum

sation werden bestimmte Pfandbriefe 1. Juli 1912 gekündigt:

gen Amorti

40 erliner Pfandbriefe (alte). ; . , Tn e g ef gos *g, . 18300 4 3 0. 6 759 2063

56 611 8 z ; ö e . chk „S Nr. 1558 2636 3038 6. aII0 335 975 55bh 686 6043 957 2025 396 38. 848 931 9704 = 26 792 11108 589

54 13136 ö

1 . . M Nr. 43 73 74 317 862 23 823 399 994 2020 051 211 281 428 , . 665 729 764 4345 6645 7519 S451 492 1053

23 12082 291.

ö II. AI Berliner Pfand hriese . Lit. A à 300 S Nr. 170 2502 858 3 2912 S612 677 13073 496 666 837 ö. 783 920 18091 19254 607 832 20275 2 22690 24291 319 477 972 25342 2 . 28837 30654 31738 32853 33764 35178 26 36600 37968 38338 609 720 39991 . 847 42676 43430 44144 312 969 972 45856 46158 435 603 978 47314 347 454. ; . Lit. a. do , ir; iet, T, th, 6834 926 7739 742 S103 223 9941 10084, . Lit. CA 3000 ½ Nr. 1107 2518 633 4613 620. II. So Berliner Pfandbriefe. Lit. D à 3000 „M Nr. 67. Lit. F à 300 M Nr. 2679 6718. Lit. G à 150 AM Nr. 2206 3103. 2 Die vorbezeichneten Pfandbriefe nebst ö gehörigen, nach dem 1. Juli 1912 fällig ,. en Jin s h chien sind in kursfähigem Zustande jut er⸗ fallzeit bei ö Kasse gegen Zahlung des Nenn⸗ einzuliefern. ö .

. è . wird von dem Nennwert in Abzug gebracht. . min mri a,. alter sowie 2, 27 , 4 000 Reuer Berliner Pfandbriefe hat nicht statt⸗ gefunden. .

Es wird ferner bekannt gemacht, daß aus früheren 3 noch folgende Berliner Pfandbriefe ückständig sind: . , Berliner Pfandbriefe (alte). Lit. P à 150 M Nr. 1854.

1E. A Berliner Pfandbriefe (alte). Lit. H à 3000 416 . .

üit. A 15800 ½ Nr. k 31. 2 300 M Rr. 1293 468 2185 347 3934

9903 A06597. .

**. 5 150 M Nr. 373 2049 217 710 2978 2 O625 981 11599. ; . 6 450, Berliner Pfandbriese. . Lit. A à 306 S Nr. 3549 , n . 13196 19 18129 695 20549 22925 . 27225 231 629 30407 32456 35638 730 276383 39626 647 41337 42630 633 451 8 4390 4 Ait. B à 1500 H Nr. 3126 4921 82 . Lit. G à 3000 S Nr. 15651 942 2994 1275. IV. 40, Neue Berliner Pfandbriefe. . Lit. L à 5000 M Nr. 3958 4283 5168 676 6238. . .. Lit. M à 1000 M Nr. 793 1262 237 16535 8 . S385 g81᷑ 9114 288 10883 1133 12744 13001 14220 855 1634 210 656,7] 176533 674 729 18540 19681 21361 22418 23213 24736 26169 ,,, ,. 133 437 533 28085 29704 750 = 51. . N A 500 . Nr. 810 1576 679 381 2 685 2644 3116 929 4384 5926 7338 36 * 10360 564 751 914 12149 199 14348 36 2 15404 16755 768 955 17222 18319 J,. 2171 22257 23478 492 241533 27095 8 28026 055 193 209 445 560 664 29097 105 53

15029 037 129 46066 47275 496453

754 64 52105 564 903 53375 5 4503.

37076.

6 .

erlin, den 20. März .

Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. Minden.

115498 Bekanntmachung.

scheinen ziehung im Jahre 1912 ausgelost worden;

128 1135 1539 1146 1309 1372 1377 1410.

277 2292 2363 2411.

aße 17, einzureichen und den Nennwert

feng 4 e,, 1912 hört die Verzinsun

2 . Für fehlende

Viktoriastr . ; it dem 1. leihescheine auf.

ausgelosten . vom Kapital abge⸗

Restnummern: - Vom Jahre 1966. Von dem Buchstaben B über 500 die Nummer 689. Vom Jahre 1909: V 500 MS die Nummer 850. Vom Jahre 1911: Von dem 500 MS die , 269 3 1995.

lin, den 16. März .

6 steeis aum , des Kreises Teltow.

eine dafür in

scheimne wir

on dem Buchstaben B über Buchstaben B über

itgesellschaften Akliengesellsch

über den Verlust von Wert- , chez in Unterabteilung 2.

,

Die Bekanntma papieren befinden

sche Automobil! und Motoren-

Ahtiengesellschaft. Nachdem durch Beschluß ö 1912 des Gesellschaft herabgesetzt worden Gläubiger

Norddent

der Generalversammlung Grundkapital unserer ist, werden die ,, hierdurch auf⸗ ordert, bei derselben zu melden. . . 22. März 1912. Der Vorstand.

Bremen, . zhster 6 Gesellschaft zu

Wir geben hierdurch den geehrten

kannt, daß die außerorder vom 20. März 1912 die

Höchst a. Rain.

Aktionären be⸗ itliche Generalversam Beschlußfassung über die Anträge auf 2 Monate vertagt hat. Main, den 21. März 1912. Der Vorstand. Schnabel⸗Kühn.

Höchst a.

2 der Satzung laden wir Sonnabend, 20. April ittags 103 Uhr, nach dem

Auf Grund 5 12 Abs. Aktionäre auf 1912, Vorm

ner außerordentlichen General⸗ der Tagesordnung ein: Aufsichtsrats⸗

straße 20 II, zu einer versammlung mit folgen ) Abberufung

mitgliedern. 2) Bericht über die Diejenigen Aktionäre, die lung teilnehmen wollen, doppelten Nummernverzei Hinterlegungsbescheinig 1912 einschl. gegen karten bei Herren . Paul Eckelberg, Berlin W. tsdan Roeber E Fahrenholz, Berlin

Lage der Gesellschaft. an der Generalversamm,; haben ihre Aktien . nissen oder die notariellen . zum 15. April Empfangnahme von Eintritts⸗

Potsdamerstr. 114,

ungen bis

oder bei der Rodde⸗Röntgenröhren⸗Fabrik Berlin N., Johannisstr. 4,

Der Auffichtsrat der ö Actumulatoren und Elektricitüts Wer ke-

Ahtiengesellschaft

vormals M. A. Boese C Co. Eh rentreich. K. hische Gesellschaft Aktiengesellschaft Berlin. Steglitz

e den in der außerordent⸗ mut . h 2. Februgr d. J. in das Handels⸗ 9 Reiche i Nr. 59 vom 6. März 1911 Reichsanzeiger Nr ebenen n , 2 778 000, 178 000, -

G. m. b. S., 2 3 * 2 AF. 83 830

74 561 839 31154 3200 6h 583. 30 33 O73 356 679 34619 25068 408 375 825 36118 37981 38123 137 39232 1109 149 468 42731 43086 122 44204 254 690 702

zu hinterlegen.

de' é 260 R Rr. 936 1565 2168 694 2326 . ago 1. 11553 13654 1173. 173955 3 18063 Söß 766 50s 19101. 2066 666 Zl 334 2äbbs 285250 35 61 2701) 4h Ds s sl Fos Tos 3isis ist 138, 6. Io 405 407 568 733 33473 475 285 2173 4 64h 37135 225 335 561 933 2804 45. asl 172 433 553 ä 4066 de nos Io; 12 35 öh ih iss ds ass 385) 33 15313 A716 955 40206 85 50023 202 26

iibsoss

Neue Photograp

en Generalvers 8 , am 28. Februar d. Y.

Lit. P à 100 Nr. 410 488 4858 6340 7023 Amtsgericht

S4h6 744 9515 11345 365 12684 13049 15280 16409 17315 359 440 585 18561 711 19961 z0O056 083 130 540 557 21161 21 430 307 22253 867 869 23272 462 18. 25557 2698 227061 419 613 623 747 28435 642 64 . 29154 318 490 773 31965 338 719 792 222 662 33617 24395 571 675 705 845 35492

ehngetragenen Beschluß, be Grundkapitals dererhöhung n n n . 1 f dir hi ie Gläu fadern wir hier ch 1 sprüche bei uns anzumelden. in⸗Steglitz, den 23. März 1912. Nene Photographische Gesellschust Ahtiengesellschast. Arthur Schwarz.

Cisenwerh München A. G. vormals Kießling C. Morndelli in Liqu.

Q Aktionäre werden zu einer aufterordentli Genralversammlung auf 23. Mai 1912, Sitzugssaal der Strup A.⸗Ges. in

selschaft auf, gem chen Handels⸗

uchs ihre An

d unserer Kasse die Zinsscheine * 66. 21 und Zinserneuerungs⸗ scheine zu den Æo½ Neuen Berliner Pfand⸗ briefen Lit. L Nr. 5335 über 5000 ½ und

E. Brinkmann. Lit. M Nr. 12819 und 24593 über je 1000 M 8 2

Donnerstag,

Nachmittags 3 Uhr, in den

Bank für Thüringen vorm. B. M.

Meiningen, eingeladen. ,, ,. ö

ußfassung über die Aus

H nn een, von 129 an die

Betrifft Auslosung von Teltower Kreisanleihe⸗

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 11. Juni 1890 ausgefertigten 3 scheinen des Kreises Teltow Ausgabe me. find nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Ein⸗

schüttung der ersten

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

Von dem Buchstaben A über 10999 die Rene , , Ile e, . 283 250 3756 43 169 45 76 bio 530 hal 580 690 Jol 718 733 58 757 S3iz 357 854 sos gos 1017 1936 1050

dritten Tage vor der Ver⸗ iquidator der Gesellschaft, Meiningen,

ätesens am e. ug bei 2. 6 inanzrat Stru 1 6 Bei Beginn der Generalversamm⸗ Aktien oder Bescheinigun Nachweis der

gemelde haben. lung sim die angemeldeten Hinterlegung zum zur Teilnahme n . ö tgegennahme der Hinterlegung und 34 cheinigungen darüber sind der oben⸗ Bank für Thüringen M. Strupp Attiengesellschaft in welche sonst

2 dem Buchstaben M über 509 die n.. 13 27 92 97 220 246 287 290 23 351 555 566 587 610 665 704 814 848 861 36. gi4 1631 1067 1213 12885 1294 1317 1323 3 1394 1518 1534 15658 1668 1074 164 1650 . 1650 1664 1685 1689 1696 1708 1731 66 336 1577 1965 2001 2011 2047 2095 2096 2164 2201

stellung wn Bes genannt Hwa vormal! B. ztru t Meininsen und diejenigen Stellen, vom Aufschtsrat als dazu geeignet anerkannt werden,

März 1912. Der Aufsichtsrat.

uidator, die

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Krelsaneihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗

im en 22 insscheine en hierz zrigen Meiniügen, den 22. wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörig

i567 16

Ahtiengesellschaft Metzeler & Ca., München.

Die elfte ordentliche Genera lwersammlung

Montag, den 15. April 1912. Heer mn , 11 ihr, im Sitzungsraume des Kgl. Notars Dr. Wilhelm Dennler, München, Neu⸗ hauserstraße 6 II, 26

,,, Bilanz sowie d Genehmigung der B

ö ß und Verlustkontos für das Ge⸗ schäftsjahr 1911 und des Geschäfteberichts; Beschlußfassung über Verwendung der Reserven; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

m Aussichtsrat. ü ö , . 9 Aktien kann von heute ab

12. April 1912 bei der Dresdner ö die hen, oder bei dem Bankhause F. Rieiers Erben in Zürich erfolgen.

kuchen, den 19. Marz 1912. 2 Der Aufsichtsrat.

Ehemische Fabrik auf Aetien (vorm. E. Schering) Berlin . 29, Müllerstraße 170 171. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer

n Generalversammlung auf Donners en, 4 April 1912, Vormittags 10 Uhr, nach dem Saboy Hotel, Berlin NW. , Friedrichstr. 103, ergebenst eingeladen.

Tages ordnung; .

1) Vorlegung des Geschãäͤftsberichts sowie des Bilanz⸗ und des r nn . ö

icht der Revisionskommission.

3 . über die Zuwendung von MS 15 000, zur 66 Unterstützungs⸗

und Waisenkasse. . ß

4 ö über die Dividende und über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ 5 .

5 swahl. ö

9 . Revisoren für das Geschäftsjahr

e an dieser ordentlichen General⸗

versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der

Gesellschaftskasse in Berlin N., Müller⸗ straße 1701171,

bis zum 16. April d. J., Abends 6 Uhr,

ei dem . ö

dg e, Emil Ebeling, Berlin W., Jäger⸗

traße hö, . . bis ern. April D e, . 12 Uhr, zährend der üblichen Geschäftsstunden; . m Nummernverzeichnis ihrer Aktien einreichen

und . . . J p. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot. . . der , der Bank des

Berliner Kassenvereins hinterlegen. Bei ö ad b wird ein Niederlegungs⸗ schein, gegen dessen Rückgabe nach der en, versammlung die Aktien oder Depotscheine zurũ ö. gegeben werden, sowie eine Einlaßkarte zur General⸗ verfammlung mit Angabe der Stimmenzahl erteilt. Je eine Aktie oder Vorzugsaktie gibt je eine Stimme. . Berlin, den 23. März 1912.

Der Aufsichtsrat. A. Marggraff, Vorsitzender.

lilo gletion re unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 17. April 24 Vormittags 10 Uhr, im Shun saal zer . = deutschen Disconto Gesellschaft A.-G. in Mannheim D. 3. 1516 stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:. . 1) Bllanz und Erledigung der in 8 27 a -f der Satzungen ,,, Gegenstände. 2) 2 ung der Satzungen. 1 6g en des Geschäfts jahres, b. in 8 27 Streichung der Bestimmungen über ie Prüfungskommission. . n e. welche der n, ,, . lung beizuwohnen wünschen, haben sich gemäß 8 der Satzungen spätestens 3 Tage an ee t. weder dei der Gesellschaft oder bei . d⸗ deutschen Disconto⸗ Gesellschaft 4 6 Mannheim oder bei der Mitteldeutschen * bank in Frankfurt a. M. oder bei dem Ban . Simon Dirschland in , . über den ö ihrer Aktien auszuweisen. . den 21. März 1912.

Chemische Fabriken Gernsheim⸗ ,, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. ffner.

ülb6s5] Deutsche Kunstleder⸗Aktien⸗Gesellschaft.

ĩ ionã den e Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wer 6 zu der am 27. April d. J.,. 12 n Mittags, im Sitzungssaale des Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhaus— straße 20, stattfindenden ordentlichen General⸗ lung eingeladen. ; . ö des 5 10 der Gesellschaftẽ⸗ statuten zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche Aktienhinterlegung hat wenigstens drei * vor der Generalversammlung, das zeiß spätestens am 24. April 1912, bei der Gesellschaftskasse in Kötitz, . bei der Kasse der Kunstlederfabriken ( . Bockhacker, G. m. b. D. in Gummersba bel n Gebr. Arnhold in Dresden, bei dem Bankhause Hardy * Co., G. m. b. H. in Berlin ͤ oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen. . . 5 d der Bilanz V des Geschäftsberi und der Bilan ö er e ne 1911 nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung hierüber. 2) Verteilung des Reingewinns. . 3 n, . des Aussichts rats und des Vorstands. 4 Wahlen für den Aufsichtsrat, . . ötitz b. Coswig i. S., 22. März 1912. Ver Vorstand.

Zinsscheinanweisungen vom 1. Oktober 1912 ab

ss in W Di av Strupp bei der Teltower Kreiskommunalkasse, Berlin W., D Gusta

F. Hesse. R. Tauber.

Nachdem un Liquidation Gläubiger auf, anzumelden.

sere Gesellschaft aufgelöst und in getreten ist,

s. ihre Ansprüche bei der Gesellschaft

Berlin, den 19 März 1912. Deutsche 2 ¶ttiengesellschaft

Blerer Dampffiegelei,

Ellwürden.

Einladung zur ordentli auf den 10. Apri r, im Ellwürder Hof“ Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschaäftsberi nebst Gewinn⸗ u

Ahktiengesellschast Kunstmühle Kinck A. G. stein i / Pfalz. serer 6 falz hiermit alversammlung

l a. , Nachmittags in Godramstein ein⸗

Wir beehren uns, chreibungen

im Hotel E stattfindende

die In aber von Sch Gesellschaft zu der Dien Vormittags 11 ihr,

grätzerstraße 112,113, ergebenst einzuladen.

erichtliche Vor⸗ bbigerin für das 154 geschaffenen

62 des Gesetzes vom 4. De⸗ Stimmen d

Godram Die Aktionäre un ordentlichen Mittwoch. den 24. Apri 2 Uhr, im Geschäftslokal

chen Generalversamm⸗

Nachmittags

xcelsior, hier, König zu Ellwürden.

n Versammlung Tagesordnung: urch das erfolgte n Hypothekengläu Köpenickerstraße

chts und der Bi nd Verlustrechnung. 22 27) Genehmigung der Bilanz und Be

3) Entlastung des Vor Ausübung des r Aktien im Ge gemäß § 15 des Stat 1912, Mittags 12

Erörterung der d hen der erste

schlußfassun esordnung: schlußfassung eschäftsberichts des Vorstands und Verlustrechnun ungsberichts des A g über B

inische Bahngesellschaft zu Nüsseldorf. nladung zur 17. ordentlichen Generalver⸗ pril E912, Nachmittags zu Düsseldorf. Tagesordnung:

8 Geschäftsberichtß des Vor—⸗ sionsberichts des Aufsichts⸗ g der Bilanz, der Gewinn⸗

1) Vorlage des ( nebst Gewinn⸗ sowie des Prüf

2) Beschlußfassun des Aufsichtsrats und dez

3) Wahl des Aufsichtsrats.

Die Bilanz nebst Gew

richt des Vorstand

rats liegen vom 10. April ah

Gesellschaft zur Einsicht offen.

Die Aktionäre, welche an

nehmen wollen, haben ihre

gise e er en meerfz

ale der zischen B

Pfalz bis nach der Verf

36 4 ands un ufsichtsrats. Stimmrechts lt ; schäftslokal der Ges uts bis zum T. Uhr, erforderlich. Der Vorstand.

9. Bulling.

sammlung am 12. A

und Bilanz 37 Uhr, im Parkhotel

ufsichtsrats. ilanz und Entlastung Vorstands.

erden nur die

I) Entgegennahme de stands und des rats unter Vorlegun und Verlustberechnung pro 1911.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Ver

und Verlustrechnung s und des Aussichts⸗ in dem Bureau der

. sowie der Be ,

Aktiengesellschaft „Atlantic⸗ Bremen.

am Dienstag, gs 41 Uhr, walts Aug. L Nr. 1, stattfindenden neralversammlung der Tagesordnung: e der Rechnung schäftsjahrs und

Genehmigung der teilung des Rein—⸗

3) . der Entlastung an Aufsichtsrat und

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Nach 5 25 des Statut Teilnahme abhängig ger tage vor dem nicht mit einger 1912) die Aktie Märkischen Bank, Düsseldor Barmer Bankverein, Düsseldorf, oder bei dem 7. Schaaffhausen' schen Bankverein, dorf, oder bei dem Bankhause C. G. Tr Düsseldorf, oder bei der Bank für Han Industrie. Düsseldorf, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei einem deutschen Notar schaftskasse zu Düsseldorf 6karte gelöst ist.

Accumulatoren⸗

und E icitäts- . Actiengeselis afp lectricitäts Werke

in Liqu. A. Boese Æ Co.

der Versammlung teil- Aktien spätestens am mmlungstage bei der

eee, in Landau i. d. ersamm nahme der Eintrittskart öh.

Godramstein,

ormals W. Der Vorstand.

Mechanische Weberei

Die Aktionäre der Mechanis werden hierdurch zu d d. J., Mittags 12 Georgshalle,

Einladung zu der 1912, Nachmitta des Herrn Rechtsan Stintbrücke

g. den 39. April im Geschãfts zimmer ürman in Bremen, ordentlichen Ge⸗

lung gegen Empfang⸗ e zu hinterlegen. den 20. März 1912.

Wey land, Vorsitzender.

fi Io) Aktien gesellschaft fur J Korhmaren. und Rindern

Hhourdeanr · Ger Die Aktionäre unserer durch zu der am Donn 1912, Vormittags 9 der Bank für T ( Aktiengesellschaft 2. ordentlichen Gene eingeladen.

s ist die Berechtigung zur an den General versammlungen davon nacht, daß spätestens am 3. Werk Versammlungstage (letzteren chnet, also bis zum 8. April bei der Bergisch

Linden. chen Weberei zu Linden Freitag, den 19. April

in Kastens Hotel, ndenden 55. ordent g eingeladen.

I) Entgegennahm ö. ö Ge orstands und Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung g 0 3) Vorlage und Genehmigu bilanz per 8. Februar 1512 4) Wahlen für den Aufsichtsrat. Der Liquidator: A. von Hartz.

ndorf⸗Reinsd

senbahn.

tliche Generalver April 19

und des Berichts

Hannover, stattfi Entlastung des

lichen Generalversammlun

) Feststellung der Bilan 2) Beschlußfa

ö Hewinnverteilung. gen · Industrie

z vom 31. Dezember 1911. iquidations⸗

Gewinnverteilung und und des Aufsichtsrats.

ö zur Generalv spätestens am 3. Werktage versammlung, den lung nicht mitger dessen Geschäftslotase, X bracht werden. ei der Anmeldun unterschriebenes, na k in . Ge retenden Aktien überreicht und ir Vorschriften des Abs. 3. des Nachweis erbracht werden, daß der Anm Verzeichnisse aufgeführten Bescheinigung, daß der An— Dinterlegungsscheine vor⸗ de Bankhäuser ermächtigt: ls in Hannover,

Sohn in Hannover,

in Hamburg,

r Bankverein in Berlin

Die Bilanz, die Gewinn- und V die Berichte des liegen vom 2. April d. J. Gesellschaft zur Einsicht der dieser Schriftstücke können ebendaf vorgenannten Bankhäusern gleichfal d. J. an in Empfang geno Hannover, den 25. März 1912.

Der Aufsichtsrat der Mechanischen Wer rei zu Linden.

ssung Über die Entlastung des Vorstands ) Aufsichtsratswahl.

Anmeldungen

Gesellschaft werden hier⸗ erstag, den 23. Mai Uhr, im Sitzungssaal ormals B. M. Strupp stattfindenden ralversammlung ergebenft

Tagesordnung: Geschãftsberichtz für 1911. Bilanz für 1911 und

lufsichtsrats.

äten und Schuldscheinen. Generalbersammlung sind tigt, die ihre Aktien spä⸗ age vor der Ver sammlung angemeldet haben.

ammlung sind die angeme gungen über

ersammlung müssen vor der General⸗ Tag der Generalversamm⸗

1 beim Vorstande in inden, Blumenauerstr. Ja,

hüringen v

oder bei unserer Gesell hinterlegt sind und eine

Düsseldorf, den 22. März 1 Der Aufsichts rat.

H. Lueg, Vorsitzender.

.

Oberhoh Kohlenei

52. orden wird Mittwoch, d mittags A Uhr, im Gaft in Zwickau abgehalten werde Die Anmeldung zur Teilna an bei dem anwesenden 8 weder unter Vorzeigung der lich gültigen Hinterlegungss lungen beginnen um 4 ühr. Gegenstände der Ta 1) , des Gesch

1) Vortrag des 2) Genehmigung

über die Gewinn 3) Entlastun 4) Wahl zur

g muß ein vom Anmeldenden Nummernfolge geordnetes ammlung zu ver⸗ an Gemäßheit der Statuts der eldende In⸗

sammlung 12, Nach⸗ hofe zur grünen Tanne

wᷣ

g des Vorstands und des n Aufsichtsrat.

5) Auslosung von Priorit Zur Teilnahme an der diejenigen Aktionäre berech testens am dritten T bei dem Vorstand der Generalvers oder Bescheini Nachweis der Berechtigun ur Entgegennahme der ellung von Bescheinigunge stand, Notare,

Spinnerei C Weberei Schwarzenbach

Ahtiengesellschaft. ordentliche findet am Donnerstag., 2 mittags 2 Uhr, im Fabrikkontor aa. S. statt.

hme findet von 14 Uhr errn Notar statft, ent⸗ Aktien oder der gesetz= Die Verhand⸗

—ö

haber der im Zur Ausste meldende die Aktien o gezeigt habe, sind folgende Dermann Barte Eyhraim Mehye Ferdinand Jacobson

A. Sw g gh ausen / sch

Generalversammlung 5. April 1912, Nach⸗ zu Schwarzenbach

352

Bei Beginn gemeldeten Aktien ihre Hinterlegung zum ur ahme vorzulegen. Dinterlegungen und Aus n darüber sind der Vor⸗ die Bank für Thüringen vor⸗ : Strupnp Aktien Meiningen und deren Filialen, Gebr. Arnhold Stellen, die vom Aufsichtsrat werden, zuständig. Lichtenfels, 1 22. März 1912.

er Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

i573 Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗ Axntien · Gesellschaft

in Frankfurt am Main. ankfurter Allgemeinen Ver— chaft werden in Gemäßheit ertrages hierdurch April 1912,

schaftshause hier, rdentlichen Ge⸗

agesordnung sind: äftsberichts auf das Jahr Aufsichtsrats. prechung der Jahresrechnung und der dom 31. Dezember 1911 Entlastung an

2) Beschlußfassung über

3) Wahl von drei Au der ausscheidenden

Tagesordnung: ) Bericht der Gesellschaftsorgane mit Jahresbilanz pro 1911. 2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung der Gesellschaftsorgane. 3) Ergänzungswahl des Aussichtsrats. Aktionäre, welche ihr Stimmr mphwhaben bis spätestens 22

Vorlage der g zur Teiln

und Erteilung der Aufsichtsrat. Verwendung des Rein—

Vorstand und erlustrechnung und und des Aufsichtsrats an im Geschäftslokal der Aktionäre aus.

gesellschaft in

echt ausüben wollen, das Bankhaus

April 1912 Nummernverzeichnis bei bei der Bayerischen Filiale Sof

els zu hinter⸗

Schwarzenbach a. S., 22. März 1912. Der Vorstand. C. Kausler.

fsichtsratsmitgliedern an Stelle den, aber sofort wieder w Derren Gutsbesitzer Ferdinand Ehrler, andwirt Johannes Ebert in Zwickau. chte können vom 27. in unserem Geschäftszimmer oder Zahlstellen unserer Gesellf

als geei t K als geeignet anerkannt Disconto- & Wechselbank

egen Aushändigung eines Stimmzett

elbst und bet den ls vom 2. April mmen werden.

Haun und L Geschäftsberich März 1912 an . an den bekannten chaft in Empfang genommen

Schedewitz, den 22. März 1912. Oberhohndorf⸗Reinsdor Ern t Kreß

fer Kohleneisenbahn. ner. Direftoer.

Mathildenhütte Aktiengesellschaft für Berghau und Hüttenbetrieb zu Bad Harzburg. onäre unserer Gesellschaff laden w in Gemäßheit des § 26 Statuts zu der am Dienstag, 12, Vormittags 11 ü Gesellschaft Verein zu Essen ordentlichen Generalversan . Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht nebst Bilanz p 1911, Prüfungsbericht und Er giten an den Aufsichtsrat und an den Vor—

ier Dampfschiffahrts Actien Gesellschaft. Gemäß § 14 unseres Statuts faden w am Montag, den 29. mittags 4 Ühr, im Si Freiheitstraße Rr. 23, hier lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der pro 1911, Genehmigung der Bilanz, sassung über die Gewinnverteilung teilung der Entlastung für Vorstand u

facnneisen⸗Walzmerk CL. Mannstaedt K Köln Mülhein Cie., Actiengesellschaft, Köln ⸗Kalh. Wir beehren uns, die Herren Gesellschaft

Die Aktionäre der sicherungs⸗ Aktien⸗Gese der §§ 25 und

Aktionäre unserer den 16. April Geschãftslokale ereins in Cöln austrordentlichen Generalver⸗

zu einer am Dienstag, 1912, Nachmittags 4 Uhr, in des A. Schaaffhausen'schen Bankv stattfindenden sammlung einzuladen.

'. Tagesordnung: ssung über den Gegenstand gesordnung der Generalver⸗

26 des Gesellschaftsv der Sonnabend, den 13. Vormittags 10 Uhr, im Gesell Taunusanlage 18, stattfindenden o sammlung eingeladen und ersucht, die 1 arten spätestens am 10. April er. in unseren Bureaus in Empfang zu nehmen. Tagesordnung:

Geschäftsberichts des Vorstands strechnung und Bilanz Aufsichtsrats. gelegte Jahres⸗ eilung der Ent

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

4 Wahlen für den Aufsichtsrat.

zu 1 der Tagesordnung lie

im. Geschäftslokale der Gefellschaft

Aktionäre auf.

Frankfurt a. M., den 22. März 1912. Der Aufsichtsrat.

J. J. Mou son, Vorsitzender.

Ayril E912, Nach⸗ tzungssaale der Gesellschaft, stattfindenden 25. ordent⸗

Die Herren Akti wir hierdurch den 16. April im Lokal der Ruhr stattfindenden

I) Erneute Beschlußfa nmlung ergebenst ein.

zu Punkt 1 der Ta

sammlung vom 165. Januar 1512. Es wird be— v ö.

e ewinn⸗ sowie des Prüfungsbericht Beschlußfassung über die vor

rechnung und Bilanz und Ert

er 31. Dezember

ĩ f teilung der Ent⸗ und Verlu

22. Wahlen für den Aussichtsrat. Aktionäre, welche in ihr Stimmrecht ausüben

dieser Generalversammlung Stimmre iben wollen, haben ihre Aktien gemäß Ss 15 des Statuts bis spätestens den 22. Ayril 1912 bei der Gesellschaft, bei der Firma Deichmann und Comp. in Cöln oder bei der Rheinischen Band in Mül oder deren Filialen

statt der Aktien von de effektendepot, der Bank des B zu Berlin ausgestellte Depots dagegen die Eintrittsk

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns aus 1911.

3) Wahl eines Aussichtsratsmitglieds.

4 Wahl der Rechnungsprüfer für 1912. ßfassung der Generalversammlung: Herabsetzung des 00 906 S durch Zus 2 Stammaktien Nominalbetrag und Glei sammengelegten Aktien aktien unter Aufrechterhaltung aber und 5 19 Abs. 4 des

Abänderung vertrages, insbesondere des 5 4 Abf. 2, F 9 Abs. 2 Ziffer J und 2 htigung des Aufsichtsrats zu die

Aenderungen.

heim an der Ruhr ) Beschlu zu hinterlegen; auch 1 r Reichs bank oder deren Giro⸗ erliner Kassenvereins cheine hinterlegt und arten in Empfang genommen

Die Vorlagen 29. April er. ab zur Einsicht der

Grundkapitals ammenlegung von je

chstellung der zu⸗

gegen Ge⸗ othringer Hütten⸗

Mülheim am Rhein, den 21. März 1912. (Friede zu erwerben.

Der Aufsichts rat. Dr. M. Peusquens, J Vorsitzender.

Gehe C Co., Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschäft werden zu der am Sonnabend, den 20. April 1912, Vorm. II Uhr, im Gebäude der Dresdner Bank in Dresden, König Johannstraße 3, stattfindenden

chen Generalversammlung ein⸗

fall des 5 4 Abs. unter Ermäch Fassung betr. esonderte Beschlußfassung der Inhaber der e unter 5a und b auf—˖

er inn. Kabelwerk Wilhelminenhof Aktiengesellschaft zu Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zur ordentlichen Generalver welche Dienstag,

s . ? achten ordentli zorzugsaktien über di

geführten Punkte. sonderte Beschlußfassung der Inhaber der über die unter Ha und b

. Tagesordnung: ) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemer— kungen des Aufsichtsrats hierzu. 2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewin 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

4 Aussichtsratswahl. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die— jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder ; . ei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am 16. April 1912 bel der Gesellschaftskasse oder

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Leipzig bei der Dresdner Bauk in Leipzig,

in Mannheim bei der Dresdner Bank Filiale

Mannheim

gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalversammkung hinterlegt lassen. Die Empfangsbescheinigung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts.

Dresden, den 22. März 1912. Gehe Co.. Aftiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. G. von Klemperer.

sammlung eingeladen, den 16. April d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, zu Cöln (Rhein) im Gebäude des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins stattfinden

des Aktionärs Dr. phil. Erwin O. Die Anträge lauten: Vorgänge bei der Ge⸗ ieralversammlung vom 1910, evtl. Einsetzung einer ission oder Bestellung bon Re⸗ 266 H.⸗G.⸗B. M.

e gegen den Aufsichtsrat“. die sich an der Generalver⸗

tammaktien geführten Punkte. 8 Abänderung des § 16 der Statuten. Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen wollen, unserer Statuten ein

rettauer in Berlin. a. Aufklärung über di Ilsches seit der Ger

Revisionskomm dren gemäß : Regreßansprü Difsenigen Aktionäre (beteiligen wollen, videndenscheine)

ank oder eines n nes deutschen

Gesells chaft

kichneten Stellen: dei dem A.

Genehmigung

nverteilung. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der

Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung fowie

des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Neuwahl zum Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 10. April d. J. Mittags 12 Uhr, bei der Gesellscha ein Nummernverzeichnis derjenigen Aktien, für welche geübt werden soll, eingereicht e Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen. liegt zur Kenntnisnahme für die Aktionäre in unserem Geschäftslokal, Berlin SW. Krausenstr. 37, auf.

Berlin, den 22. März 1912.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Arthur Heiliger, Geheimer Justizrat.

en, müssen gemäß § 19 t Verzeichnis der Nummern der für welche sie das Stimmrecht ausüben

bei ö. Gesellschaftskasse in Bad Sarzburg

bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei dem Essener Bankverein in einreichen und diese Aktien bezw. den Reichsbankdepotschein LE 2. April a. C. bei einer Stellen oder bei einem deut Schluß der Generalversamml über die erfolgte Hinterle des Nummernverzeichnisses dient als Ausweis in der Geschäftsberi Verlustrechnun an bei den genannter Bad ö

eine Bescheinigung über

Depotscheine der Notars spätestens April 1912 einschließlich bei öln⸗Kalk oder einer der nach—

Essen Ruhr den darauf lauten— spätestens am der vorbezeichneten schen Notar bis zum ung hinterlegen. gung und die Einreichung auszustellende Bescheinigung Generalvers chte und Bilanz nebst 1911 stehen vom 8. April er. 1 Depotstellen zur den 223. März 1912. er Vorstand. Birnbaum.

X. Schaaffhausen'schen Bankverein / n, Berlin, Bonn, Erefeld, Düssei⸗

se A. Levy in Cöln, schen Bank in Essen oder er Bank in Frankfurt⸗Main

und daselbst bis zum Ablauf der mlung zu belassen.

lk, den 23. Marz 1912.

Der Vorstand.

das Stimmrecht aus haben und welche die

Gewinn und

Die Bilanz Verfügung.