Schokoladen ⸗Haus Albin
itz, Blatt 6224 des Han 6 Abt. B,
Mech. Buntweberei Sindelfingen Bachert u.
Cie. eingetragen. März 1912. Amtsrichter dau g.
noizendursg, El(be- In das hies Ulbt. Gehrk zu Boizenburg
) Fiedler“ in Chemn liches Amtsgericht den 18. M
im Grundbuche von 3 verzeichneten Grund⸗ Abschluß aller dam tegeschäfte. Da Geschäfts führer; rlin, Kaufmann Gu Die Gesellschaft ist ränkter Haftung März 1912 a
see⸗Dubrowplatz beleg Zehlendorf B stücks sowie der hang stehenden Rech beträgt 20 0090 Ahrens in Be
Schöneberg.
von 130 0 franko Stäũckʒinsen e Aktien eine neue hme des Schluß Grundkapital zerfällt Inhaber und
zuge zu eint m Kurse derart anzubieten, da bezogen werden kann, scheinstempels. nunmehr in über 1000 4 lautende erlin, den 16. März Amtsgericht Berlin
5 auf je 5 alt 3 Stammkapital Architekt Max stav Schneider in eine Gesellschaft esellschafts vertrag Sind mehrere Vertretung
120 500 Stück je auf den er ist heute bei der Cöoöthen. nh. Wilhelm Fett,
Die Firma ist er⸗
). den 18. März 1912. es Amtsgerlcht.
ige Handelsre te Nachf. J eingetragen:
2 Abt. B des Handelsregisters Grube Leopold, Actiengese
lung vom 12. März 1912 rundkapitals um 1609 0 Stück auf den In 1000 Æ Nennwert neuen Aktien erfolgt nebst 40̃0 Zinsen
s Gesellschafts⸗
Gesellschaft d eingeteilt in 5000 Stück der Attien über je 1009 M, Beschlusses der ordentlichen
der Firma in Edderitz eingetragen w 1 Die Generalver hat die Erhöhung des G durch Ausgabe von 100 Aktien über je e Die Ausgabe der Mindestkurse von Nennwert seit 1. 27) Der erste Satz des vertrages lautet jetzt: Grundkapital 5 000 000 0 Inhaber lauten Grund des Generalversammlung gegebenen nom. J. Januar 1912 ab zum vo
Königliches Mitte. Abteilung 89.
mw eriin·- In unser Handels: eingetragen wor
bgeschlossen. so erfolgt die r durch einen einem Prokuristen.
ist am 12. Geschäfts führer be
durch zwei Boizenburg
führer ode
gister Abteilung X führ Gemeinschaft
Rr. 39 123. Arnoldt Faufmann Max Arnoldt, dt, geb. Perro
Roigzen burg. EIbo. Willy Haupt zu Bi Nr. 146 unseres H
Boizenburg Elbe)
Die Firma l andelsregisters ein⸗
ist heute unter
er ist Kaufmann Willy Haupt hierselbst. Kolonialwaren. Elbe), den 18.
liches Amts
Stammkapital wird von der Ge agesellschaft Grundbuche ichterfelde von Ze ung 11II1 unter von 19000 ½ , zum unter Anrechnung diees Oeffentliche
t, Kauffrau, zanuar 1909 Hennig X *
Wilhelmine Die Gesellschaft hat Nr. 39 127
Gesellschafter Otto lin, Frauz Lorenz, Die Gesellschaft hat Bei Nr. 8014
Der bisherige Gesells er Inhaber der st Bei Nr. 8201. Dem Paul Freyer, Berlin ist derart gemeinschastlich
sellschafterin mit beschränkter des Königlichen hlendorf Band ?4 Nr. 8 haftende etzien Werte
schaft eingebracht Vermögensverwertung Haftung die für si⸗ Amtsgerichts Groß ? Blatt 743 in Abteil Grundschuld von 19 000 M6 Stammeinlage.
Gesellschaft Reicht anzeiger. — rie, Gese llschaf Wilmersdorf. Die Einrich
Januar 1912.
Geschäftszweig: Boizenburg ¶ Großherzog
Tischlermeister, 1. April 19 M. Kirschner C chafter Kirschn Die Gesellschaft ist C Blanckertz.
März 1912.
gonnen. —
oirtenburg, Elbe.
Die Firma Hermann Tofe (Elbe) ist heute unter Nr. s eingetragen. ber ist Bauun
lde zu Boizenburg
durch den 147 unseres Handels⸗
t mit beschränkter Gegenstand des und der Betrieb Georg Wilhelmi sowie der Abschluß usammenhang
G00 neuer Aktien sind vom en Nennwert dividenden⸗
machungen
Gesamtprokura er⸗ Wilhelm Droge
Vertretung ternehmer Hermann Tofelde Nr. 18 947. itzt Schöne⸗ Eisenberg bisherige HGesellschafter ist alleiniger Inhaber ist aufgelöst. — Bei eit Carmen Sylva wann, Berlin): abrik Carmen esellschafter
Kiepenheuer in teilt, daß sie Firma befugt Bambus, 8,
a Satz des 5 3 wird die Zahl „4000“
3) Im erster „Hodo' ersetz
durch die Zahl 4) Der erste Satz des es lautet jetzt: Die Generalvers am Sitze der Gesellschaft o oder Berlin statt.“ D) Die beschlossene ist erfolgt. Cöthen (
Unternehmens: eines in Halensee im H zu eröffnenden aller direkt Rechtsgeschäfte terer solcher oder kapital beträgt Kaufmann Pau Gesellschaft
und Baumaterial. be), den 19. März 1 Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Abteilung A n Firma Theodor folgendes ein⸗
Geschäftszweig: Feuerungt⸗ Boizenburg ¶ El Großherzo
Niederlassung 19 des Gesellschafts⸗
t damit in 3
ähnlicher Geschäfte. 20 000 . Wilmersdorf. ellschaft mit beschr ist am 1. März hrere Geschäfts ch zwei Geschäfts⸗ Oeffentliche
ammlungen der Aktionäre finder
Bottrop. der n unfer Handelsregister der in Cöthen, ter Nr. 65 verzeichnete
Nachfolger, Bottrop, Bernhard Steinhaus,
Max Heymann
Kaufmann Ma vmann Die Gesellschaft
der Firma. Nr. 32 201 (Cigarett Inh. M. J irma lautet jetz
J. Teich.
Verkauf wei
Das Stamm ö ei der un J ö Dickmann, Kapltalserhöhung um 1000000
getragen w
Teich t: Cigaretten⸗
Per bisherige G Inhaber er Ftrma. Die ; 33 449 (Fleisch⸗ ki Æ Märkert, Otto Kowalski Neukölln, ist
März 1912.
Auh. ). 20. 38 Amtsgericht. 3.
ln haltisch
Bekanntmachung. egister Band Y 4a Escompte de Mülhausen mit lmar eingetragen:
Generalversammlung 1912 ist die Erhöhung Betrag von 8 000000
beschlossen worden,
st seither erfolgt durch Aus⸗ ber lautenden Aktien
ellschaftsver
ie Vertretung dur vird veröffentlicht: der Gesellschaft erfo anzeiger. — Nr. Babelsberg,
ktter Haftung. S Unternehmens: r Zwangẽversteige Wilmersdorf,
Sylva M. ö a lautet jetzt:
Moses Teich ist sischaft ist aufgelöst. = fabrik Komet Inhaber jetzt: Kaufmann
ilhelm Kowalski,
912 abgeschlo bestellt, so erfolgt d Außerdem Bekanntmachung durch den Deut Grund stücksge schaft mit be Gegenstand des die Verwertung des zu Grundstückẽs . Straße 48. Da Geschäftsführer: Bankier Theodor eine Gesellschaft mit b sellschafts vertrag if
Colmar, Els. In das Gesellschaftsr Nr. 53: Comptoir Aktiengesellschaft zu rlassung in C Beschluß der Akllonäre vom 29. Feb des Grundkapitals um den — Acht Millionen Mark Die Kapitalserhöhung i gabe von 3000 auf den Inha von je 1000 „. Art. 4 Abs. sprechend geände
ist der Kaufmann Bernhard Steinhaus in Bottroy, II wurde bei
konser ven Bottrop, der
zu Berlin. schen Reich rand, Sachsen. Zweilgniede Auf Blatt 189 des H Decar Strauß in Weigman deren Inhaber auf Strauß daselbst Geschäftszweig: Han
Berlin): Die Firma
Seppner. Heppner &
Industrie Alfred lektro. Industrie“
ist geändert in E Weinberg. Ingenieur N
Geschäft al
andelsregisters ist heute die nsdorf und Oscar Paul Angegebener ir⸗ und Mode-
rung siehenden Babelsberger UI beträgt 20 000 v6. in Berlin, lin. Die Gesel s eschränkter Haf 3. März 1912 zäftsführer bestellt, so eide Geschäftsführer einen Geschäftsführer Prokuristen, Wilhelm“ Gesells
Kaufmann eingetragen d mit Manufaktr
Schöneberg ist in das Gesellschafter ein am 1. März 1912 ellschaft sind nur emeinschaft miteinander er⸗ Baugesellschaft Rochus Jakubik, Rei Nr. 38 54 (Dius Zeichner Pierre Jos schieden. Bei augesellschaft chitekten, Halen⸗ Richard Jae der Firma.
kartin Weinberg, Lersönlich haftende Die Gesellschaft hat Zur Vertretun
Ges ellscha ter ir
Das Stammkapita Rentier Mo
1 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ it worden und lautet nunmebl stal beträgt 36 Milltonen Inhaber lautende ausend Mark.
se von 1065 6
abgeschlossen. Brand, am 20. M
erfolgt die gemeinschaft⸗ ; in Gemein⸗ — Nr. 10 488. schaft mit be⸗ Wilmersdorf. Einrichtung
Nr. 37 325 ,, Æ Co., Berlin): Amtsgericht. Prokura erteilt. — Berlin): Der 3 der Gesellschaft ausge
¶ GSerliner Jacobi, Are Gesellschafter ist alleiniger Inhaber
rmfabrit Os andelsgesellschaft. Schöneberg, ist i er Gefellschafter eingetre 135. März 1912 be Betriebe des e Gesellschaft ĩst au der Gesellschaft sind nur ermächtigt. — rust Krüger, dem Firmente s Gesellschaft mit Vergl. H. R. B
Sind zwei Gesch Vertretung durch sich oder durch schaft mit einem spiele G schränkter Gegenstand und der Betrieb e Georg Wilhelmstra direkt und indirekt in äfte sowie der oder ähnliche 20 000 M. in Wilmersdorf.
schaft mit beschrã vertrag ist am 1. mehrere Geschäftsfü tretung durch m wird verö n der Gesellschaft Reichsanzeiger. Verlagsbuchhandlung, aänkter Haftung. 912 ist das Stammk trägt jetzt 271 illa Gesellsch
rau nsek wei. In das hiesige Hand ist heute eingetragen: Die ist heute gelöscht. Braunschweig, de Herzogliches
IZ6 000 auf den Aktien von je T Aktien sind en worden.
März 1912. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
eingeteilt in eingezahlten Die neuen pro Stück ausgegeb Colmar, den 19. Kaiserliches
Berlin, ist Band II Blatt 300 Adolf Meyer
Wenn ist au zum Kurse
Karl C Richard n 14. März 1912. see): Der Amtsgericht. 24. Friedengu, K Gesellschaft (Berliner Schi Jetzt offene
es Unternehmens: Lichtspieltheaters in ie alle damit ang stehenden Rechts * auf weiterer solcher kapital beträgt
Eraunschweig.
Bei der im hiesigen Scste 365 eingetragenen Fir A. Ostwaldt C Söh der in derselben entha trichen ist, sodaß Söhne lautet.
Braunschweig, den 16. Herzogliches Am ru chsal. elsregister B Bd. chsaler Brauerei wurde eingetragen:
Colmar, Els. Es wurde eingetragen: X. in das Gesellschafte Colmarer Druckerei Die Gesellschaft Das Geschäft ist laut 1912 mit Aktiven und P demselben näher aufgefũ den Buchdruckereibesitzer übergegangen. Colmarer D B. in das Firm Colmarer Dr ist der Buchdruckereih Der Witwe Paul Rentnerin in Colmar, Das Geschäft ist die register Band IV esenen Firma beschränkter H Colmar, den 21. Kaiserliches
Handelsregister Band VII ma; Schulmöbelfabrik vermerkt, daß Schulmöbel Firma jetzt: A. Ost⸗
Zusammenh Än- und Verk Das Stamm Kaufmann Pau
Der Gesellschafts⸗ geschlossen. Sind
kar Sacks, Berlin): Der Kaufmann das Geschäft als
gister Band IV bei Nr. 70: G. m. b. H. in Colmar:
r Geschäfte. ist aufgelõöst.
eschäftsführer: Die Gesellschaft nkter Haftung. März 1912 abe hrer bestellt, so erfoltzt schäftsführer gemein Oeffentliche nur durch den Rr 1a. Gesellschaft ch Beschluß vom apital um 29 500 60
ltene Zusatz: vertrag vom 5. Mär; assiven sowie mit den Beschränkungen auf in Colmar
versönlich haftend
ö ö. ö. dem sabrif 6 Passiva auf di Zur Vertretung Gesellschafter gem Brauerei
Geschäft nebst
Heschäfts be⸗ März 1912. Paul Jung dasselbe unter der Firma in Colmar weiterführt. Band III unter Nr. 544: Firmeninhaber
1 ! Attiengesellschaft Durch Beschluß
Januar 1912 sind
esellschaftsstatuts geändert.
Auch kann ö
a Produkte vor⸗
nnd eingestellt und die
anderes Brauereiunternehmen
einschaftlich Bei Nr. 648 ( Berolina E die Braueret ränkter Haftung übergegangen. Gelöscht die Firmen: Elfeldt, Berlin. 7 mann, Schöneberg. mann Weinhandlung, Berlin, den 16. Königliches Amtager
Firma Bru jn Bruchsal, der Generalversamm die 588 2 und erhielt folgen
uckerei in Colmar. besitzer Paul Jung, Marie geb. Schwoerer, ist Prokura erteilt. Fortsetzung der
mit beschr 8. Februar 1 erhöbt und be Torfwerke Ag Haftung. D ist der § 3
Gastav Hoff⸗ den Zusatz: rlottenburg. März 1912. icht Berlin—
Nr. 33 481.
aft mit beschränkter vom 29. Januar 1912 eingetragen and des Unternehmens
Unternehmens
rgehend oder dauer rodukte an ein vergeben werden.
Bruchsal, den 16
aftung in Colmar. März 1912. Amtegericht.
über den Gegenst Gegenstand Betrieb der
Mitte. Abteilung 90. März 1912.
Amtsgericht. II.
Camberg, K æ. Wies b. Im Handelsregister A Vering und Müller zu eingetragen: Kaufmann Gefellschaft ausgeschie schaft wird von den b Vering und Heinrich Firma fortgeführt. Zur Vertretung
unterzeichneten Gerichts Kussow, Kreis Neustettin, Nr. 10484. Deutsche Gesellschaft mit be⸗ 8: Berlin. Gegenstand n den Betrieb ein s
elitz sch. In unser Hande bei der Firma daß die Firma erlo Delitzsch, d
pandelsregister H des ist heute eingetragen worden; An gemeine Verwert schränkter Hastur des Unternehmens kommissions geschãfts
10 ist heute
lsregister Abt. Nr. 11 Comp. eingetragen,
34 ist bei der Firma
zu erwerbender Torf⸗ Camberg heute folgendes
diesen Geschäfts⸗ ch denselben Be⸗ stal um 400 000 Ferner ist bestimmt, eier Geschäftsführer 'rtretung der Gesell⸗ ß beim Vorhanden kuristen gemeir Als nicht einge⸗ Als Einlage auf das er⸗ d in die Gesellschaft ein⸗ chaftern Eduard Enß und on 150 000 A6
zaft etwa noch der Vertrieb fallenden Erzeug ist das Stammkap igt jetzt 00 009 „.
Vorhandensein mel ihnen allein sein soll und da
Emil Eichler
März 1912. Amtsgericht.
Die offene Handel gesell⸗ eiden Gesellschaftern Edmund Müller unter
und Beschaffung von . Königliches
wirtschaftliche Unter⸗
unveränderter Dessau. Bei der unter Nr. 37 registers geführter von Jesinitz, schaft mit be eingetragen:
ammlung von am J0. April 1912 em Termine ab in Louis Woche in De Dessau, den 15. M Derzogl. Ar
industrielle und insbesondere thekarische Beleihung von Giwerb und die eigene und fremde Art industrie einschließlich Aufb
Krediten für
der Abt. B des Handels— fsstelle der Zie gend, Gesell Raguhn“ ist Gesellschafte⸗ d die Gesel⸗
schast berechtigt zrokuristen zwei rtreten kör veröffentlicht: kapital wir den Gesells ttenheim je eir Gesellschaft.
t auf 156 000 M festage Gesellschastern
Ua Verkau Raguhn und Umge schrantkter Haftung in Laut Beschlusses der 23. Oktober 1911 wir aufgelöst und tritt von Der Bankier ator bestellt.
Grundbesitz. ven Grundbesitz für 3) Die Errichtung blicher Unter⸗ ingung der erforder⸗
Erwerb und nd Schutz 5) Der An⸗ und cht börsen gängigen
. der Gesellschaft sind nur after gemeinsam ermächtigt. Camberg, den 16.
sein von die Gesellschaft ve tragen wird böhte Stamm
Verwertung Rechnung. und gewer
März 1912.
Handelsregister Aktiengesellschaft berg, Cassel, ist
nehmungen, lichen Kapitalien. wertung von Patenten u und fremde Rechnung.
von börsengäng sowie dle Belei Abschluß and erw indirekt mit den vor! zusammenh
ne Forderung v Der Wert jeder die
diese Beträge neuen Stamm⸗ Deutsche beschränkter
Liquidation.
Braunkohlenwerke zum Liquid
am 19. März 1912 ein⸗
beschluß vom 13. März t nach Ihrings⸗ § 1 der Satzung
echten für eigene
igen und ni hung lombardfähige eitiger Geschäfte, stehenden Zw
werden den halt. Amtsgericht.
ö Generalversamr 1912 ist der Sitz der hausen verlegt und demgemäß
Kgl. Amtsger
Chemnitz. ; In das Handelsregister
betr., die Firma „Bruno Der bisherige In⸗ dler in Chemnitz, Rebert Adolf
welche direkt oder cken der Gesellschaft die Beteiligung an glesch⸗ Stammkapital beträgt Paul Rievers in sellschaft mit esellschafts vertrag ̃vist
Montaug Geselischaf PDessan. Unter 729 der Firma Erich Messer Inhaber der Kaufmann eingetragen worden.
Dessau, den 16.
Abt. A des Handelsregisterß is in Dessau und deler Erich Messer in
März 1912. Amtsgericht.
ntmachung. A wurde unter
Wiesbaden
Verkaufsverband Faßholzfabrikanten. chränkter v bruar 1912 is t und beträgt je die Gesells
haften gestattet. Das S6. Geschäftsführer Die Gesellschaft beschränkter Haftung. 30. September mehrere Geschãftsfü
Geschaͤftsführer
Kaufmann ist eine Ge vdänischen Gesellschaft mit bes vom 22. Fe
32009 1 erhöl
t das Stamm⸗ eingetragen tz 24 20 , chäft bis zum Nr. 6794. Ingenieure, r Haftung: 2ist bestimmt, selbständigen chtigt ist. Stanislaus Geschäftsführer. wäsche · Gesell⸗ Die Firma lschaft mit
kapital um und ist bestimmt, 30. September 1 Gebrüder Meers Gesellschaft mit Beschluß vom 19. der Geschäftsführe Vertretung der G Goldwaser i Nr. 69416. mit beschränkter Nr. 6983. Haftung: tor ist der ros Lichterfelde. Gesellschaft m Beschluß vom Schönebe kuopf Fa Haftung:
1) auf Blatt Dehme Co. laber, Ingenieur
so erfolgt die
hrer bestellt. der durch einen
Geschäftsführer o in Gemeinschaft sfübrer Paul der Gesellschaft Als Einlage auf das die Gesellschaft eingebracht ul Rievers das von Rievers C Co., teglitzerstraße
ster des König e Berlin unter Bankkommis
Dieburg. In unser Handelsregister heute eingetragen:
Elias Kahn der Firma seine Einzelkaufmann. Angegeben Mehl und X Dieburg, den 19.
„in Chemnitz: Ernst Alfred En Der Privatmann Chemnitz ist Inh att b3do, ber. Jabrikation Askanas Chemnitz: Die Firma
ati 145, betr. d
on C Goldwaser,. beschränkte Februar 1912 Meerson zur
Rievers ist zur betreibt daselbst um
Vertretung delsgewerbe alẽ
ird veröffentlich 8 Namens ein Han
selbständigen Außerdem w kapital wird vom Gesellschafter Pa unter der Firma P. mission, zu triebene, im Firmenregi gerichts Mitt eingetragene der Kundschaft, Geschãftgutensilien, Ausführung
f'stgesetzten Anrechnung d Stammeinlage. Gesellschait
Reichsanzeiger. Gruudstůcke ver schränkter Haf des Unternehmens von Grundstücken Berlins, insbesondere
die Firma „Cigaretten Carl Krumbiegel! /! in
lautet künftig: äftszweig: Handel mit
andesprodukten. März 1912. Amtsgericht.
ihm bisher sellschaft bere
Bank⸗Com⸗
ie Firma „S. ö. andelsgeschäft Oscar Simon in
b
3) auf Bl in Chemnitz: In der Kaufmann önlich haftender Gesells m I. Februar 1912 latt 5694, betr. die Fi d.“ in Chemnitz: dation erloschen. hat sich erledigt. KWester ist in das Hande er Firmen einge „Ernst Sch autz des Handelsregisters;
„Hermann Krause des Handelsregister s
3 „Friedrich GE. 4661 des Handelgregistertz
Süddeutsche Dauer Sdaftung? Licht Gesel Die Gesellschaft Kaufmann Hermann Rau Moritz Dobrin after Haftung: Dur g12 ist der Si Nr. 6616. Turret ellschaft mit beschränkter Die Firma ist gelöscht. den 16. März 1912. rlin⸗Mitte.
lichen Amts⸗ einschließlich
ntars und der allen vorhandenen und in Aufträgen,
ist gelöscht. —
beschränkter 69 j PDres dem.
schen der folgenden, ttein des Handelsre n Sippel, 2865, Fabr
sionsgeschäft, andenen Inve schaft hat a Väͤchael i. Liqui nah beendet Licuidators
— WNr. 38254. ö genannten Vlã
Hie Firma ist Das Amt des
lsregister das Erlöschen Blatt 5084
it beschrär it Odin, Be
Bernhardt el, Blatt 610
Tabak Cigaretten Blatt 10 450, * 1 in Dre
n Coffebaud⸗
d Bach Winkler in Ill von Amts wegen in das Ya
Protzen, Blatt Wicke, Blatt o339. E. F R. v. Band Blatt 8253, Oskar von Menzner.
Adressenhaus Blatt 9093, un Blatt 10075. s register eingetragen werden.
begriffenen
rg verlegt. brik Ges
tragen worden: „jn Chemnitz,
„in Chemnitz, Blatt 5587
Bekanntmachungen der Dubrowplatz
Gegenstand b und die Beleihung innerhalb Groß es in Schlachten⸗
Papanek. Bl Blatt 105765,
Abtellung 122.
Königliches Amts.
wertung sge
ö vling en — öblingen.
lschaftsfirmen a5 Erlöschen der
Amtagersicht B Im Hand elsregister ] Bl. 127 wurde heute d
Billig“ in Chemnitz, Blatt
Der GErwer und Sypotheken er Erwerb d
Die eingetragenen Inhaber be r r zw. Rechtsna und Liquidatoren dieser Ftrmen .
nachrichtigt.
Zur Geltendmachung eines Widers ĩ ihnen eine Frist von drei Yon cen — .
von dieser Veröffentlichung an e Dresden, am 21. . . . Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Dres idlen 2 ö 3 J
In das Handels register ist heute . ö auf, Viatt 13 65, bett. Tie Jima Sächsische 3Zweigniederlassung der Deutsche Babenock Wilcox Dam pfkessel ⸗ Werke Attien⸗Gese lschaft in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma Deutsche Babcock . Wilcox Da mp teffel Werte Actien⸗Gesellschaft be⸗ stehen den Aktiengesellschaft: Wenn nur ein Vor— heandam tt et bestellt ist, so ist jeder der Prokuristen Alois Seidl und Julius Lauth, beide in Sberhausen ermächtigt, die Gesellschaft auch mit einem anderen
Prokuristen zu vertreten.
; 2) auf Blatt 12 959: Die Firma Julie verehel.
König dut . Bazar Union in Dresden. Die
Kaufmannsehefrau Julie König, geb. Wellner, in . 1 /
Dresden ist Inhaberin.
5 26 1 5079 35 X . 3 auf Blatt 12 970: Die Firma Gustav Sorger in Dresden. Der Kaufmann Albert Gustav Sorger
—
in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Handel
mit Aluminiumwaren.)
4 auf Blatt 12 971: Die Fi e f Blatt 12971: Die Firma Oscar Lederer
3 Swe e n 8 in Dresden. Der Kaufmann Oscar Lederer
Mross d ft CrnReEke MWwr s
Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt der Kauf⸗ mannsehefran Anna Martha Lederer, geb. Ring, in Dre den. (Geschäftszweig: Groß⸗ und FKleinhandel
6 Gwoölon 9. 38 ⸗ ! ö mit Kolonialwaren, Landesprodukten und Eiern.)
5) auf Blatt Hog, betr. die offene Handelsgesell— schaft Lehmann C Leichsenring in Dreshen: Gesamtpꝛokura ist erteilt dem Kaufmann Martin Karl Wilhelm Redlin in Leipzig. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur mit einem anderen Prokuristen ö
6) auf Blatt 12609, betr. die offene r gesellschaft R. A. Georgi * Co. in Dresden ö die Firma ist erloschen.
) auf Blatt 956, betr. die Firma Bru ; Müller *6 o. in Dresden: Die Firma ist , m.
8) auf Blatt 11 649, betr die offene Handels. gesellschaft Voigt * Roth in Dresden: Die He.
sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Pr ußnitz In Dr esd ö J ie Fir 1 — 0 11 Dre en: — irme 1 erl schen.
Daesden, am 21. März 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Piüsseldort. 115394 * i k 958
= In das Handelsregister A wurde am 20. März
1912 eingetragen Nr. 3795 die Firma Saustuts Drogerie Fritz Schmidt mit dem Si e
Düffeldorf und als J mer renn geln
ind als Inhaber der Drogist Fritz
Schmidt hier.
5 3 ! = Nachge tragen wurde bei der Nr. 29 eingetragenen Firma Gebr. Krum hier, daß die Gesellschaft auf⸗
gelöst und die Firma erloschen ist;
bei der Nr. 161 eingetragenen Firm 3 „bei der, e Firma Ger . hier, daß dem Wilhelm Köhne 4 Josef Ftzbach, beide hier, Einzelprokura erteilt ist; bei der Nr. 181 eingetragenen Gesellschaft in Firma Landgrebe Burberg in Liquidation. hier, daß an Stelle, des ausgeschiedenen Liquidator Ennst Claussen Wilhelm Burberg, Kaufmann in. Mettmann zum Liquidator bestellt und jeder der . jetzigen Liquidatoren Johannes Burberg und Wllhelm Burberg berechtigt ist, die Gesellschaft zu
vertreten;
. bei der Nr. 2 Handelsregisters B einge agenen Firma eutsche Rückvers 8. enen Firma tsche icherungs⸗ Aktiengesellschaft, hier, daß dem w
ö und dem Fritz Krüger, beide hier, derart . erteilt ist, daß jeder von ihnen in Gemein— chaft mit einem Vorstandsmitgliede vertretungs⸗
berechtigt ist. Amtsgericht Düsseldorf.
Ehingen, Donau. 115395
. K. Amtsgericht Ehingen a. D. In das Handelsregister, Abteilung für Gesell
s h 5112 firmen w rd 6 heute b 1 di — Firm 1 Baum⸗ 4 9. / * : 4
in Ehingen a. D., eingetragen:
Die Prokura des K 3 Rriedrt Prokura des Kaufmanns Friedrich Kandel
in Ehingen ist erloschen.
23 k 5 16 5. 4 kö Prokuristen ist bestellt: Kaufmann Hans . Ehingen, er und der Geschäftsführer . . '. . * 2 7 orffmeister sind zur Vertretung der Gesellschaft
nur gemeinsam befugt.
Den 18. März 1912. Amtsrichter Seifriz. RFienastatt. 115396 29980
Be . j 4 . Firma „M; Haagen“ in Pappenheim. Kaufmannsfrau Wilhelmine Haagen in Pappen—
heim ist Prokura ertei n. ist a erteilt. Eichstätt, 20. März 1912. K. Amtsgericht.
Kilenkurs. . (115397 Die Firma Heinrich Friedrich Creusitz H.R.
A 132 ist heute gelös . gelöscht. Eilenburg, den 18. März 1912. Königliches Amtsgericht.
Eisenach. 115398
nen,, Handelsregister Abt. A ist eingetragen a. bei der Firma Th. H ᷣ s n ,,, . empel in Eisenach ö i e K Paul Hempel in Eisenach „ bei der Firma Bergnerwerke Gusta 1 1 r ,. in Eisenach (Nr. 261): Die . Het . des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Emil ö ö . Eisenach ist erloschen. Dem Kaufmann , . wig in Wutha ist in der Weise Prokura 5 . ist, mit einem anderen Pro— i. e d de nl die Firma rechteverbindlich e, bei der Firma Jul. Weidner i . ; r in Eisenach, r ir ne . derselben Firma in Gg ahr h ö 3 Kaufmann Johannes Weidner in e fc nn ie Gesellschaft als persönlich haftender fe n rg . eingetreten. Die ihm erteilte Prokura , den 21. März 1912. ö. roßherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1V. K, Nen in 6 andelsregister A ist heute bei der unter mn g e, offenen Handelsgesellschaft in . eff ff . F. Tieck in Erfurt eingetragen: benden N . ist aufgelöst. Liquidatoren sind die sellschafter und der gerichtlich vereidigte
Bücherrehisyr Rudolf Christ in Gotha, von denen 3. . für sich berechtigt ist, die sich auf die Liquidation beziehenden Rechtshandlungen selbständi vorzunehmen. 6 ,,
Ersurt, den 15. März 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. . Vogt.
Auf Blatt 139 des Handelsregisters, betr ĩ ö. Dresdner Gardinen⸗ e. , , * Eo. Falkenstein i. V. in Falkenstein, ist ein⸗ . daß die Generalverfammlung vom
5. Februar 1912 die Erhöhung des rn nr hits
Stück Inhaberaktien zu je taus ck Inhe l zu je tausend Mark, beschloß 6 daß der, Gesellschafts vertrag vom 45 ember 1909 in diesem Punkte (54) durch Beschluß derselben Generalpersammlung abgeundert w de und . Erhöhung des Grundkap 36 Das Grundkapital betrãgt hr fünf ay Das G 89 trägt nunmehr fünf Milltone Mark und zerfällt in eintausend Stück rn n, ö. . und in pierfausendfünßfhu⸗ ? 1ↄLEI. f * 6 n J ( : Stück Aktien zu je eintausend Mark . 6 2 9 Eee 6 ö 1606 . ; J neuen e,, über je 1000 M lauten auf den Inhaber und werden zum Betra 13 ausgegeben. ge von 130 v. H. Faltenstein, den 18 März 1912. Königliches Amtsgericht. Erst, Lansitꝶ. ö Im hiesi ? sregis . gen Handelsregister Nr. 677 ist di 3 J, . und als Inhaber Kaufma Th ,, mann Theodor Werner 1 eingetragen; Agen lurgeschaft . gl. Amtsgericht Forst (Laufit-z;, I8. März 1912. Frank furt, Oder. unser Handelsregister Abt. A ist Ie. Ni 650 eingetragenen Firma „Frankfurter S ö Vinzenz Ott, Frankfurt a. S. folgendes eingetragen: Der . Wilhelm Kallbach in Frankfurt ist in das Geschäft 36 persönlich haftender Hesellschaft Die Firma ist in „Frank⸗ furter Strumpfwaren⸗Fabrik Ott u. ,,
itals erfolgt ist.
fünfhundert
Forst ¶ Lausitz)
Gesellschafter eingetreten.
vegisters A eingetragen. März 1912 begonnen. Frankfurt a. O., 18. März 1912. Königl. Amtsgericht.
Freipurg, Schlee. unserem Handelsregister Abt ist di
6 Kö A ist die unter Ur. 132 eingetragene Firma Franz Schapsky i sreibu Schl c 20 zr? 73 , Freiburg i. Schl. am 20. März 1912 gelöscht
Die Gesellschaft hat am
Königliches Amtsgericht Freiburg Schles
2 em Bekanntmachung. 4636 unser Handelsregister Abteilung A Nr. 799 1 Firma Schwan Drogerie Alfred Linke in Gera betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. ö Gera, den 20. März 1912.
Das Fürstliche Amtsgericht.
Gera, Renss.
Göxlitꝶ. 8 s 5 1 ⸗
k Hanelsregister Abteilung A ist unter 5 26 bei 6 offenen Handelsgesellschaft in Firma: Salin Co. in Görlitz folgendes eingetragen
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter le hier ist alleiniger Görlitz, den 16. März 1912.
Königliches Amtsgericht.
Fabrikbesitzer Alfred Inhaber der Firma.
Gõöõrlitꝝ. 3 Dandelsreglster Abteilung A Z22 bei der offenen Handels gesellschaft Mülle 2 Görlitz folgendes eingetragen . Der Tuchfabrikant Robert. Müller aus Görlitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. . Görlitz, den 16. März 1912. Königliches Amtsgericht. Görlitz. . ( In unser Handelsregister Abteilung A ist unter ; Handelsgesellschaft Firma: Rietz C Co. in Gi gende, , Hörlitz folgendes einge— Die Gesellschaft ist aufgelöst. Görlitz, den 16. März 1912. Königliches Amtsgeri
. 2; Sgericht. Görlitz. . In unser Handelsregister Abteil ist Nr. 1387 bei der offenem gf haet nstzt ne
8 f Handelsgesellschaft in Firma: Deutsche Reisetrunkges i r m m
Reis gesellschaft S G Co. Görlitz folgen , ,, n, . ,, aufgelõöst. Der bisherige esellschafter Kaufmann Heimi Schoepplenberg in Greiffenberg i 93. . ö. . Freiffenberg ist alleiniger In⸗ Die Handelsniederlassung ist von Görlitz Greiffenberg verlegt worden. ö Görlitz, den 185. März 1912. Königliches Amtsgericht.
eingetragen worden:
Gõörlitꝝ. In unser Handelsregister 5
1. Handelsregister Abteilung B te
Nr. 56 bei der inn R ] .
a: Rothenburger Versiche⸗
,,, . egen fei ore in .
'em Sitze in Görlitz folgendes eingetragen
3 Heschluß der Generalversammlung vom 29. Juli 1911 ist die Satzung geändert. Görlitz, den 16. März 1912.
53 P j ö Königliches Amtsgericht. Wunstorf ⸗Hoiersdorfer⸗ Cement ⸗Lager und
5 In unser Handelsregister Abteilu z ist unte inc 1 en. ö Sch n uchi Wo e gr s mit beschränkter orli fog e g serrgfn . . fred Seifert ist als Geschäftsführe geschi belt. Lan gl. n J Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachun 2 ö. 8 g. * ,. Abt. A sind heute auf 2 ä ie offene Handelsgesellschaft unter der en a n & Bauch Greiz und als deren persönlich haftende Gesell— a 3 Willy teh * 6. in. ann Carl Bauch, beide in Gretz , eingetrazen worde Angegebener Gescha ö. * getragen worden. gute feen eschäftszweig:
mit dem Sitze in
Fabrikation Hamburger Grunderwerhs Gesellschaft mit
3 m, . 1154121 . ekanntmachung bon 21. Februar 1512 wird 2 ö erichtigt, daß die auf Blatt 292 des Handels 2. 6 n , Firma NMosal tp latte afabhrit 16 7 . ner, Beiersdorf b. Grimma lautet. gl. Amtsgericht Grimma, am 21. März 1912 Güst rom. ö In unse mmer, s 14 ö. üunser Handelsregister ist heute bei der Firma otto Hoeck Æ Co. eingetragen w r ö Kaufmann Karl Kieser in K k ö arl Kieser in Hamburg als persönlich * ö esgllschafter in das Handelsgeschäft ein getrcken ist. Die nunmehr ang Len Kaunftcuten Otto 1 ö H 1111 [ z den fl O Doeck in Güstrom und Karl ,, . ö . Handelsgesellschaft hat am * 55 hruar 1 12 begonnen und wird unter , r Firmg fortgeführt. ö Güstrow, den 20. März 1912 Großherzogliches Amtsgericht 4 HJ 115414 In unser Handelsregister is din 5: andelsregister ist heute bei der Firm 9 ö er. 1 . Firma K worden, daß dem . Masch in Güstrow Prokura er⸗ Güstrow, den 29. März 1912 Großherzogliches Amtegericht. Guttsta dt , 115415 CX so 5 18018 ] 1s⸗ . 3 , ist heute unter Nr. 79 g, , . — Inhaber Kaufmann Thaddäus For in Guttztadt — eingetrag Guttstadt, den 19. März 1912 w Königliches Amtsgericht
Halle, Saale. 115416 C 58 D 6 5 J 16 . ; 5 das hiesige Handelsregister Abt. A hir 3 . Kö lẽgesellschaft Kirchhoff 4 , Die. Gesellschaft ist aufgeltst. Der isherige Gesell⸗ schafter Franz Kirchhoff ist alleiniger Inhaber de Firma. ö ö Halle a. S., den 16. März 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 19 Malle, Sanle. ö 115417 Cx aS . . ö 1s⸗ 6. . . Handelsregister Abt. A hir 37 etr. die Firma Schwenger * Boelke sst heut 2 2 ngen haber 1s5 . e ,,, . Inhaherin ist jetzt die verwitwete Kauf⸗ k Boelke, geb. Lehmann, in Eilenburg Der Uebergang der in dem Bet be des Geschäfts gi, J er in dem Hetriebe des Geschä . Verbindlichkeiten bei dem ö ö . durch Frau Boelke ist ausgeschlossen . Halle g., S. den 16. Mär, 1813. . Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
malle, Saule. . 115418 . ö Hhiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2264 5 zeute die Firma Bruno Berthold Steintor . mit dem Sitz in Halle a. S. und als . Inhaber der Drogist Bruno Berthold in Halle a. S. eingetragen. ö Halle a. S., den 16. März 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
ö 1154197 Eintragungen in das Handelsregister . 1 1912. März 19 ö ? en 19 * sen⸗O * ö,
,. . Del Ges. Franzen C Co. 9 9 . 3 Adolf Max Franzen und Ludwig Sarl, Adolf Kölln, Kaufleute, zu Hamburg
Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Mär; 1912 begonnen. .
Der Gesellschafter Fra ist
er Gesellsche Franzen ist von der Vertre
der Gesellschaft ausgeschlossen. P. Dermann Firnau. Inhaber: Hermann Bruno 3 Kaufmann, zu Hamburg. . 9 8 * 5 1 2
. Schne J. zesamtyrokura ist erteilt an , , Carl Alexander Eschenbach und Carl Georg Wilhelm Becker. Hansson & Horn. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. ; , . Müller W. Deitelzweig Suc. Pro⸗ ura ist erteilt an Ernst Martin Wilhelm Klammer.
Isidor Goldschmidt. Zweigniederlassung der offenen
zu Dortmund, Adolf Goldschmidt, zu Duisburg, und Josef Weiss, zu Dortmund, Kaufleute .
begonnen.
zu Bremen
Ge samtpr okura ist erteilt an Siegf hmidt Hugo Roberg und Paul 2 ämtlich zu Duisburg; je zwei von
2
ö gegen Entgelt.
e der Gesellschaft beträgt eschäftsführer ist Carl August B
ö.. zu . gen nn,, erner wird bekannt gemacht: Die Bek
, . dee
burger giachtichten schaft erfolßen in den Ham—
Baumaterialien · Gesells ĩ a Alien. schaft mit beschränkte . cn e. e, , ist K He aftsvertrag ist am 29. Februc 1912 abgeschlossen 6 ö Gegenstand des Unternehmens ist der Kauf und
Greiz, den 20. März 1912. Fürstliches Amtsgericht.
Der Gesellschafte vertrag ist am 13.
abgeschlossen und aM 15. Mãrz r dn, 1967
2 geandert
9 7 Uaternehmens ist der Erwerb d di eräußerung von Geundfin , . 5 ö erung vo cundfiücke a,, an ähnlichen Geschäften n,
as Siamm kermit sellf. ( doo.
Sind mehrere Geschäftsfü— ĩ
rer schäftsführer bestellt, so si
1 20 jrer bestellt, . gemeinschaftlich oder auch je ee cf zg
hrer und ein Prokurist zusammen e,
der Gesellschaft
vertretungs⸗ Geschãftsfũ jst.
Geschäftsführer ist: Johannes Carl . Kaufmann, zu ,,. nnes Carl Hugo Halben, wird bekannt . — — 1 ö
etannt gemacht: Die Be
86 5 9 . De 2
en der Gefellschaft erfolgen kannt
Gent s =. 1. Deutschen Reichsanzeiger. durch den
schaft ist ein Komm
Jürgen Ludewig Syrdeck wig Sudeck.
FJ. Westyhal & Eo. an Paul Uter und Max Peters, beide zu Harb 289 z 3 6 ! we. elde zu X ⸗. jeder ist mit einem anderen Prokuristen . 01 98⸗
Gesamtprokura ist erteilt
. ; 385 8 War e me des Otto Schmid ist erloschen. 11. Februar 1912 verstorben; das Geschäft is Theodor Marx, , . . . ö. nommen worden und wird von ih . ⸗ ; wird von ihm unter unver— urg ö fortgesetzt. ⸗ Prokura ist erteilt an Robert Lavv. Norbdeutsche Manzanil Fabrik 6 Robert Diese Firma ist erloschen. . ; , W. NR. W. Pohl ist in' Sinnes auf rechtsregister eingetragen worden. ö Arndt, Herzog X Co. teilt an Karl Josef Helge Friedrich Max Buchwald. Georg Hamann. Das unter dieser bi eingetragenen Firma von Detley zri
— 5 Carl Wiedemann ugust Eduard demann, Kaufleuten, zu Ham⸗ urg übernommen worden. . 2 Handelsgesellschaft nuar 1912 begonnen und setz eschäf 1 10n le zt das Geschä— unheränderter Firma fort. ; J nice im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ ichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen
at am 15. Ja⸗
4 Amtsgericht Damburg. Ahtellung für das Handelsregister. Hęrmes kei], Her. Lrier. In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Ri . 5 Firma „Peter Jose . zu Mettuich und als , Josef Thome, Kaufmann daselbst, eingetragen worden Hermeskeil, den 20. März idyl2æ. . Kgl. Amtsgericht. , Holstein. In das Handelsregister Abteilung A ist bet . register Abt 9 ist bei der , . Hohenwestedt (Nr. 6 Tes R rs) heute folgendes eingetragen worden: Di Firma ist erloschen. k Hohenwestadt. den 16. März 1912. Königliches Amtsgericht. 1, IJ. Die offene Handelẽsgesellschaft 1. Die Handel?gesellschaft unter der Fi . hen en, . 8 * sch irma Dandelsgese ,, 2 Eisenwerk Winnw ka. . in gleichlautender Firma zu Cie.“ mlt dem Gi me ie. — — , ättze zu Winnweiler hat sich auf⸗
Die ,. ist erloschen. Im Gesellschaftsregister w i . J lä. Gin. Gęsellschafteregist urde eingetragen: Dle Gescilschaft' hat am 17. September 18ñ die Gesellschaft mit beschränkter Haftung 2 2. September 1891 Firma „Eisenwerk Win il. def nfcha nt 6. ö is erk Winnweiler, Gesellschaft eschränkter Haftung“, mit dem Sitze zu Geschäftsführer: Jakob Müller, Fabrikant, e,, , ne. be, e de. 191 Gegenstand des er⸗ , nehmens ist die Erzeugung von Eisen⸗ und ut, . . en sind fabrikaten und deren mechanische und künstlerische Giettrizitütswerk St. J gi. . . weitere Vollendung sowie deren Vertrieb, insbes Gels Ti Gesenschaft mit . e ten Vertrieb, insbesondere
Einzelprokura ist ertei S
6 erteilt an Selmar, ge t Wi i
Ein elnrakurg ist erteilt Selmar, genannt Winnwe
Ernst Goldschmidt, zu Hamburg, und Bruno Wolff, Fabri J. ᷣ Bruno Wolff, Fabrikant, in Hochstein,
w in Winnweller.
ried Gold⸗ 11. März 1912 errichtet.
Fortführung
. er Handelsgesellschaf Winnweiler, 2
Der Gesellsch Die Ges hr Müller C Cie.“ Der G ese aftsbertra ist M3 kö 1 le e sellschaft ist befugt 8s. ftsbertrag ist am 13. März 1912 niederlassungen zu errichten und zur .
k Der Sitz der Gesellschaft „Eisenwerk ; in Winnweiler. abgeschlossen worden. 6 Förderung ihres Zweckes gleichartige oder ähnliche
Gegenstand des Untern is Betrieb ei lenst ehmens ist der Beirieb einer Unterne . er ꝗ s k in dem an der Mönckeberg k 6 . h ö. . . ze und am 36 Sr Faro. I üß 4 beg deren Vertretung lirch⸗ . neben der St. Jecoh⸗ übernehmen. Das r e ee e,. r gz k von elektrischem Sti r J . 3. Abgabe Falls mehrere Geschafts führer bef kme. 6. , de mindestens zwei Geschäfteführ oder . , , . und , oder Handlungsbevollmächtigte treten. ,, e ichtigten v Die Geschäftsführer PVaul Kappes . gare ef f sind jeder für sich allein berechtiut, die Gesellschaft 5 n. Die Gesellschafter 1) Paul Kappes 2 Jakob Müller, beide obgenannt, ĩ ö chöneberger, Bankvorstand, in Winnweiler wohn a bringen als ihre Einlage dergestalt in die Ge⸗ , . ein, daß vom J. Januar 19812 an das Ge⸗ s 6. als auf Rechnung der Gesellschaft geführt an— gesehen werden soll: a. of Anteile an dem Ver⸗ end offenen Handelsgese . , n,, d,, Kappes, , ie f 1 Winnweiler, dere inige abe ind, erkauf von Zement und anderen Baumaterialien. Bausch und 3 k Anteil b. ih en Anteile an . gelegenen nachbeschri ebenen 3 . . Fabrikgrundstück. Im einzelnen werde 2 uer der Gesellschaft ist bis 31. De⸗ teiligten eingebracht und 63 e e n mn. . f Firma betriebene . l ; iven und Passiven Geschaftsfů G —— mit allen aus Verträgen erworbenen R , ,, . Deinrich Jacob standenen , ,,, . e,, med ; d,, und Otto sämntlichen. Ausständen und Forderungen aller . H ., . ö . 49 Betrieb des Geschäft; gehoͤtenden 6. een nt ge Die Bekannt. Inventarsticken, Utensili Vorrãt Robf 3 Gesellschaft erfolgen im Deutschen fertigen und n, 6, ; . . . Bilanz vom 31. Dezember 1 6. Gef haft gI1; 2) das nachbeschriebene G stück: Steue schaft ist , Der Sitz der Gesell⸗ gemeinde Winnweiler, ö, rg. Plan ⸗ Nr. 425, Fabrikgebäude mit Bureau, kagann.
3) Valentin
der aufgelösten
Winnweller
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ihrem zember 1916 festgesetzt ssetzt. . . nommen: 1 : Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ ,, ,
Die Uebereignung