Gotha- 115517 b
In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Land⸗ wirtschaftlichen Ein ⸗ und Verkaufsverein ein⸗ etragene Genossenschaft mit aftpflicht“ in Molschleben eingetragen worden:
leben ausgeschieden, in den Vorstand ist Gotthold Kolbe dortselbst gewählt. Gotha, den 18. März 1912. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2.
Malberstadt. Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 13 ver⸗ zeichneten Ländlichen Spar⸗ Darlehnskasse Derenburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht ist heute eingetragen;
An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Wühhelm Schwanecke jun. und Albert Hartmann sind Heinrich Foersterling und Louiß Henne in Derenburg in den Vorstand gewählt.
Halberstadt, den 158. März 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 115519
Hamburg. Gintragung in das Genossenschaftsregister. 1912. März 20. Eingetragene Genossenschaft flicht. Das Aufsichtsrats⸗ Weber, zu Hamburg, ist Vorstandsmit⸗
Gewerbebank. mit beschränkter Haft mitglied Georg Heinrt zum Stellvertreter des behinderten glieds E. A. Krüss bestellt worden.
Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hirschberg, ScRhles. 115520]
In den Vorstand der Molkerei Seiffersdorf eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist an Stelle des ausgeschiedenen
August Rüffer in Seiffersdorf gewählt. Hirschberg, den 12. März 1912 Königliches Amtsgericht.
Hor. Genossenschaftsregister betr. (1156521 „streditkasse des Gewerbevereins Hof, e. G. m. b. S.“ in Hof: Für Max Heinrich nun Kupfer⸗ schmiedmeister Hans Militzer in Hof Vorstands⸗ mitglied. Hof, den 19. März 1912. Kgl. Amtsgericht.
Hor. Genossenschaftsregister betr. 116622
„Dreschgenossenschaft Berg, e. G. m. b. H.“ in Berg, A. G. Hof: Für Arthur v. Koch nun Bäscter und Oekonom Wolfgang Gemeinhardt in
zu erwerbenden u der Viehzucht eine gemeinschaftliche
beschränkter richten und zu betreiben. rechtsverbindlich, indem zwei
e Parstand' it Alugust Welbezahl in Moisch, der Firma, der CGenosschschaft ihr. Namensunter· fü schrift beifügen. Die Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, westliche Algäu in Weiler, 156618 ginnt mit dem 2. Okto l 1. Oktober jeden Jahres. umfaßt die Zeit vom E das Genossenschaftsregist . Die Haftsumme beträgt 1000 für anteil. Wagus, DOekonom in Siebers, Weiler.
, . Dekonom Jakob Seyser ist ausgeschted
gewählt wurde Schäfer in Dettingen.“
lenningen, e. G. mann Kasper Kicherer sind aus
Stellenbesitzers Wilhelm Kleiner der Schmiedemeister gewählt wurden der Bauer Christoph Gräter und der ;
Holzhändler Jakob Dangel, beide in Unterlenningen.“
„Laager Rohstoff⸗
ildet.
Weide
Der Vorstand
im Anzeigeblatt
gewählt:
Als Vorstand wurden Alois
Gasthofbesitzer in Weiler, Josef Wucher, Die Einsicht der
den 20. März 1912. Kgl. Amtsgericht.
Kempten,
Kirchheim u. Teck.
F. Amtsgericht Kirchheim u. In das Genossenschaftsregister wurden h
gende Vorstandsänderungen eingetragen: Darlehenskassenverein Dettingen H. in Dettingen: en. Neu⸗
1) Bei dem e. G. m. u.
der Kunstmühlebesitzer
2) Bei dem Darlehnskassenverein
G „Der Dreher Christoph Nuffer und der
Kirchheim, den 21. März 1912. Landgerichtsrat Wider.
Laage, Weck lb.
G. m. b. S.“ eingetragen:
lung vom 27. November 1911 ist zu
Statuten ein Zusatz beschlossen.
Laage, den 15. März 1912. Großherzogliches Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung.
Gegenstand des Unternehmens ist: Auf einer Weide zur Hebung und Förderung
Mitglteder desselben
Das Geschäftsjahr be⸗ ber und endet mit dem Das erste Geschäftsjahr aft in err, indem
Eintrage der Genossensch chrift der Firma beifügen.
er mit 1. Oktober 1912. den Geschäfts⸗
Oekonom in Liste der Genossen ist en der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ tattet.
115528 Teck.
m. u. S. in Unterlenningen:
geschieden.
In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Verein der Schuhmacher e. In der Generalversamm⸗ § 3 der
zu er⸗ G
zeichnet gehenden Bekanntmachungen erfolgen, ke eltglicter ihre Unterschrift der
erfolgen
für das
Josef Hauber,
Molkereigenossenschaft, G. G.
L
eute fol⸗
Der Friedrich n unter⸗ b
Zimmer⸗ Neu⸗
d Ubb29]
IIb 30)
Eintrag im Genossenschaftsregister: . j Darlehenskassenverein Velden a. 2. Vils,
des Unternehmens ist die Förderung der durch Aufstellung . Deckhengste im
West stand
Direktor, letzterer Stellvertreter des Direktors, und sämtlich
von Helmern. . stands erfolgen durch? Mitglieder.
Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.
Lieberosc.
pächter Paul Miethe in Hollbrunn gus dem Vor⸗
stande ausgeschieden und an wirt Gottfried Miethe in Lamsfeld getreten ist.
Lud wixshalfen, Rhein.
Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1912 wurde 8 47 Abs. 2 des Statuts geändert. eingereichte Urkunde wird Bezug
Kaltz 4, Conrad Klamm 2, und
Michael Braun, alle in Neuhofen, zu Vorstands⸗ mitgliedern gewählt.
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
in Iggelbach. sammkung vom 11. Februar Abs. 2 des Statuts geändert.
Urkunde wird Bezug genommen.
Genossenschaft
des Statuts geändert.
ferdezucht ezirke der ie von der Genossenschaft aus⸗ indem 2 Vor⸗ Firma bei⸗
durch die Tandwirtschaftliche Zeitung für alen und Lippe in Münster i. W. Den Vor—⸗— bilden die Landwirte Karl Piepenbrock, zugleich aver Dahl und Johannes Linnemann,
enossenschaft.
gen f
Die Willenserklärungen des Vor⸗ Die Zeichnung 2 Mitglleder ihre Namensunter⸗
Dle Einsicht der Liste der 86 ist in den
Lichtenau (Wefstf. ). den 11. März 1912. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der m. b. H. in
ieberose beute eingetragen worden, daß der Guts⸗
1156536
seine Stelle der Gast⸗
Lieberose, den 20. März 1912. Königliches Amtsgericht.
1IIbb38]
Genossenschaftsregistereinträge. 1) Landwirtschaftlicher ᷓtousumverein Neu⸗ ofen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ eschränkter Haftpflicht in Neuhofen, Durch
Auf die genommen. In er gleichen Generalversammlung wurden an Stelle er ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Jakob Carl Conrad Braun Jakob Völker 2. und
je Ackerer Martin Karl.
2 Spar⸗ und Darlehens kasse eingetragene
Durch Beschluß der Generalver— 1912 wurde § 47 Auf die eingereichte
3) Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht n Elmstein. Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 12. März 1912 wurde § 47 Abs. 2 Auf die eingereichte Urkunde
Nürnberg. 115543
Genoffenschaftsregistereintrag. Vereinigte Schreinermeister, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nürnberg. In der Generalversammlung vom 1. März 19512 wurden an Stelle der ausgeschledenen Vorflandsmitglieder Georg Spönnemann und Eduard Kißkalt Peter Schuh, Schreinermeister in Nürnberg, als J. Vorstand, und Georg Wolz, Schreinermeister daselbst, als Kassier gewählt.
Nüruberg, den 20. März 1912.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Perleberg. (115644 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnstkasse Sükom E. G. m. u. S. heute eingetragen worden: An Stelle des ausge⸗ schiedenen Friedrich Kaulitz ist Hermann Sübek zu Quittzow zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. Perleberg, den 21. März 1912.
Königliches Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. (115545 Genossenschaftsregistereintrag. Landwirtschaftlicher Konsumverein für Schmalenberg und Umgebung. eingetragene Genosseuschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Schmalenberg. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Februar 1912 wurden § 36 Abf. 2 und z 47 Abs. 2 der Statuten geändert. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen haben in der Pfälzischen Genossenschaftszeitung zu erfolgen.
Pirmasens, den 19. März 1912.
Königl. Amtsgericht.
Posen. 1155461 In unser Genossenschaftsregister Nr. 110 ist bei dem Raiffeisenschen Spar ⸗ und Darlehuskassen⸗ Verein e. G. m. u. H. in Luisenhain einge⸗ tragen worden; . In Stelle des Reinhold Liehr ist der Rangler⸗ meister Max Kunze in Luisenhain zum Vereins vorsteher gewählt.
Posen, den 14. März 1912.
Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, O. L. 115547 Genoss. Reg. Nr. 10. Eintr. v. 21.3. 12. Satzg. v. I3.3. 12. Friedersdorfer Sp ar⸗ u. Darlehns⸗ kassen⸗Verein e. G. m. u. S. Friedersdorf a. L. Gegenst. des Untern.: Beschaffung der zu Barlehen und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ sichen Geldmittel, Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mit⸗ glieder, insbesondere gemeinschaftlicher Bezug von
seinen Stellvertreter und des Vorstands. 9
Firma die Unterschriften der Zei ; werden. Bet , . der Se hnenden hinzugefũ
dazu bestimmte Vorstandmitgli
Die Organe des Vereins g.
sichtsrat und Generalversammlnng.
. aus dem Vereingvorsteh n, der
e e e nen. 4. einer zum Stellvertret
se ö des Vorstands werden aus d
,, werden können. eidenden werden durch das Los besti Die Mitglieder des Zo an ,
1 ln uffner, Hauptlehrer, in Wankheim, Vo
2) Friedrich Kemmler, Bauer, auf dem Berg da—
ö hit, k
3) Adam Trost, Bauer, in Wankheim
4 Friedrich Hoch, Zimmermann, in Wankheim
) Johannes Braun, Adams Sohn Wankheim. —
der Dienststunden des Gerichts ; e Den 19. März 1912. , Oberamtsrichter Bauer.
Völklingen. Bekanntmachun Im Genossenschaftsregister II 1.
kassen Verein e. G. m. u. H. eingetragen worden:
schlossen.
Weinheim. Geuossenschaftsre ist 6 Zum Genossenschaftsregister ** ster. 115551
satzverein, eingetragene Genossensch i . t mi unbeschränkter Haftpflicht“ 9 z
eingetragen: Georg en,, , ,.
Georg Fink in Hemsbach in den Weinheim, den 19. März 1912. Gr. Amtsgericht. J.
Wennigsen, Deister.
115552 Bekanntmachung. n
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
; d zwei weitere Mitglieder Die Zeichnung erfolgt, . der
den. n 165 4 und d genügt die Unterzeichnung durch zwei vom 8
sind der Vorstand, Auf⸗
14 enossen auf vier Jahre gewählt, alle wei Jahre scheiden zwei bezw. drei aus, Ahe je⸗ Die zuerst Aus⸗
Bauer, in
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
4 . . 1. bei dem Altenkesfeler Spar⸗ und 3
zu Altenkessel
In der Generalversammlung vom 10. Mä . wurde die Abänderung des g 43 des n g'!
I zur Fl „Landwirtschaftlicher Consumverein unn f,
Adam Mangold ist aus de
Ingetr ᷣ m Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Landwirt Vorstand gewählt.
Earmen. Konkurseröffnung.
gt Rohde jun. in Barmen,
2366 2 , öffnet worden. erwalter ist d
Dr. Behling in Barmen. Hen . iet n
frist bis zum 1. Mal 1912. Ablauf der Anmeld
1912, Vormittags 11A
er Gerichtsstelle, . 1 une, a
Barmen, den 16. März 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Herent. Bek
Ueber das . 1912, Mittags 124 Uhr, öffnet. Verwalter: Rentier
Berent. Anmeldefrist bis , d gn Schmidt
April 1912.
angemeldeten Forderungen den Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. II. mit Anzeigefrist bis 17. April 1912
Berent, den 20. März 1912.
Gorlim.
straße 27, Wohnung:
Vormittags 10 Uhr, gericht Berlin⸗Mitte 1 . . erlin, onaerstraße 33. Frist Konkursforderungen bis 1. 3 n n ,
2 Uhr. Prüfungstermin am 26.
Vormittags 10 hr, Juni 1912
im Gerichtsgebäude, Neu
Berlin, den 20. März 19172.
t Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts
e Berlin⸗Mitte.
e e,
eber den Nachlaß Berlin. . Louis Hempel ist heute,
Abteilung 84.
walter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstr. 9
2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns .
Berlinerstraße 27, ist das e nf
frist an demselben Tage. Erste Gläͤ er am 19. April 1912, een n, er und allgemeiner Prüfungstermin an 29. Mai
hiesiger
Vermögen des Kausma , r. Arnsdorff in Ober Schridlau sst ,
das Konkursverfahren er—
Gläubigerversammlung und Termin zur n,
18. April 1912, Offener Arrest
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ueber das Vermögen des Kauft ., Adam, bisher , . .
aße 37, R Charlottenb = straße 6, Firma: Meinhardt . vor dem Königlichen Amts das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Klein in
bigerversammlung am 19. April 1912, Mittags
Friedrichstraße 13/14, 7j. Stockwerk 3 Offener Arrest mit inn e gn her ö,,
( (115336 des am 16. Februar 1912 in 30, , , , Direktors e ge, Nachmittags 1 Uhr, von 3 g. ; dem Königlichen Amtsgertcht urg . Ueber das Vermögen des Bäcke iedri ktkursverfahren nröf er , 63. . . Robert , f gr,
** *
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
1912, orm. 10 uhr. zeigefrist is 13. April 1912. Bünde den 20. März 1912. . Königliches Amtsgerlcht. . Charlattenburæ. Ueber das Vermögen des Dierse n Charlottenburg,
w, . walter: Kaufmann Hinri
Pestalozzitr. 57 a. Frist zur gan , lr gen und offener Arrest mit
pfli
Hermann
t. bö 16. April 1912. Gläubigerversammlun
mittags ILO Uhr, straße 13 Portal 1, 1 Ehgrlottenburg, n Der Gerichtsschreiber
Treppe, Zimmer 47. den 19. März 1912.
Cotthus. Ktonkursverfa Ueber das Vermögen ..
öffnet. Verwalter: Kaufma
Cottbus, Promenade 7. . frist sowte Anmeldefrist bis zum 26. Erste Oläubigerversammlung den 10. April 1912
mit Anzeige
den 3. Mai 1912, Vormi Cottbus, den 21. Mär; — 10 uhr.
Königliches Amtsgericht.
PDarmstadt.
B Ueber das ekanntmachung.
Vermögen 4
. des Kolonialwaren
händlers und Tiefbauunternehmers Karl
Nies von Pfungst Vorm. 10 e er ; Konkursverwalter: in Darmstadt; offener 7. April 1912; erste allgemeiner Prüfungstermin:
t wurde am 21. März 1912 das Konkursverfahren eröffnet
Arrest, Anmeldefrist
Darmstadt, 21. März 1912 Großh. Hess. Amtsgericht II..
Oreg dem. 116582
6 heute, am 20. März r, Konkursverwalter:
mittags 15 1912, Nach⸗
bigerversanmlung und Prüfungstermin: 10. Mai Offener Arrest mit An⸗
115309) , , heute naqmittag 1 Uhr vom er er ge Heal hl das Konkursberfahren eröffnet. Ver⸗ hler, der Kon⸗ Anzelge⸗
und Prüfungstermin am 2. April 1912, Bor⸗ im Gerichtsgebäude, Suarez⸗
des Königli * glichen Amtsgerichts.
115306
der Kaufmanns Paul Kanzler in Cottbus, Wallst *r, . 29. März 1912, Mittags It er n .
Trauschke in April 1972. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
Amtsgerichtstaxator Ernst Wolff ! bis Gläubtgerversammlung und
Montag, 15. ĩ 1912, Vormittags 10 Uhr, . dem ö
zeichneten Amtsgericht Darmstadt gebäude am Matildenplatz, r ge s chan . ; *.
ö
Wirth in Stetzsch, Meßner⸗
das Konkursverfahren eröffnet.
21. März 1912, Vormitta 2, g6 96 Uhr. i . zur Beschlußfassung . , 1 r irn, 18. April . g . An 11. April 1912 und offener e ,
1912. K ĩ ; . Bezirks notar Maier in
Den 21. März 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Göser.
Kiel. gsoułursv i erfahren. 8 en,. e , r,. 30s Vegt, 8 nicht eingetragen : , A. Klindt Nachf. in er he , g 1 . wird heute, am 21. März 1912 Vor⸗ i ., Uhr, das Konkursverfahren eröffnet . 4 verwalter ist der Kaufmann Johs. Arp in 3. ker r rel, fe 1 mit Anzeige⸗ g big 20. dl2. Anmeldefrist bis 15. Mai 22 Termin zur Wahl eines 3 , ãu igergusschusses und wegen der Angelegenheit : . . Konkursordnung den TX April 6 . LR Uhr. Allgemeiner Průfunggtermin e Mai 1912, Vormittags 11 Ühr Königliches Amtsgericht, Abt. 18, Kiel. ; * mne, . 1165339] ; eber das Vermögen der Firma Karl Schatti 3 . staufmann 1 ꝛ gshütte, Bahnhofstraße Nr. 5 wird heute, am 26. Marz i917, R a ar uh. das Konkurgberfahren eröffnet rr, . , Bernhard Lomnitz in ö J n,, sind bis zum Ju ei dem richt Irst Gläubigerversammlung den rn, = . D Uhr, vor dem unterzeichneten . erichte, Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüfungstermin . z ̃ r rrest m ᷓ ĩ i 11. April 1912. N. 15a / 12. ,, Königliches Amtsgericht in Königshütte, O. S.
Konstanr. Konkurseröffnung. 5322 nn das Vermögen des r gandler lis. ) achhofer in Konstanz wurde heute vormittag Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg' derwalter: Ortsrichter Konrad Kleiner in Konstan; Anmeldefrist bis 12. April 1912. Erste Glaubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: k April 1912, Vor- r. Offener Arrest fris . ffener Arrest und Anzeigefrist Konstanz, den 19. März 1912.
*
Gerichtsschreiberel Großh. Amtsgerichts. en ,. . (115584 a5 Kgl. Amtsgericht Landau, a f das Vermögen des Ackerers ,,, Nikolaus Ohmer in Herxheim b. L. am 21. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Teutsch hn Landau. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis X. April 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 3 Bestellung eines Gläubigerausschuffes am O0. April 1812, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner , ö 1I. Mai 1912, Vorm r, alle Termi istizgebã ier kö ne im Justizgebäude hier,
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Lichtenfels. 115354]
Ueber das Vermögen des Kolonial — . * g u warenhändlers Paul Beyer in . 3 —
Berg Vorsteher. Hof, den 20. März 1912. Kgl. Amtsgericht.
Horh. K. Amtsgericht Horb. (1156523 Im Genossenschaftsregister Band 11 Bl. 160 ist hente bei dem Darlehenskassenverein Ahldorf c. G. m. u. S. in Ahldorf eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 3. März 1912 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Jofef Hertkorn, Akzisers in Ahldorf, als neues Vorstandsmitglied Johann Baptist Schmid, Bauer in Ahldorf, gewählt. Den 18. März 1912. . Landgerichts rat Dieterich. RHaiserslautern. 115524 J. Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen die Genossenschaft „Dampfdreschgenossenschaft Eßweiler⸗Oberweiler, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem
wird Bezug genommen. Landwirtschaftlicher Konsumverein ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Iggelheim. In der Generalver⸗ sammlung vom 10. März 1912 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Valentin Benz und Lorenz Klocs die Ackerer Franz Stein und Lorenz Brendel XII., beide in Iggelheim, zu Vor— standsmitgliedern gewählt. Ludwigshafen a. Rh., 20. März 1912. Kgl. Amtsgericht.
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 4 25. Februar 1912 wurde die Annahme eines neuen Statuts an Stelle des bisherigen beschlossen, Daraus sst hervorzuheben: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern die zu ihrem Geschäfts und Wirtschaftsbetriehe nötigen Geldmittel zu beschaffen, die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken. Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit⸗ glieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen nd von Vereinsmitgliedern oder diesen selbst ge⸗ schuldete Güterzieler (Kaufschillingsreste) sowie Im⸗ mobilen und Rechte erwerben und veräußern. Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗
unter Nr. 13 eingetragenen Genossensch . nen C aft: Haus⸗
, eingetragene e e . chaf eschränkter i i f eingetragen: Haftpflicht in Bantorf August
Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: und Friedrich Böger und an deren Stelle
nkurs ver Kaufmann Aßmann i . 18. Anmeldefrist . . d 4 e 66 Wahl⸗ und Prüfungstermin am 23. April 212, Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. April 1912. Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abt. II.
Engen, Kaden. ö Ueber das Vermögen des Zimmermann Hagen Georg Martin zu Eckartsbrunn 2 am 18. März 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. derfahren eröffnet, Konkursverwalter ist Rechtsagent Heinrich Schmid in Engen. Anmeldefrist: I5. April 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin! 25. April A912, Vorm. 9 uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 15. April 1912. Engen, den 18. März i912. . Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.
Giessen. Konkursverfahren 11 ; . 144 Ueber das Vermögen des k w.
25. April 1912. Erste Glaubt ; ; gerversammlu ö. April 1912, , u nun Prüfungstermin am 23. Mai 1912 Vor 3 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue n, n. 1 III. Stockwerk. Zimmer 111 nner Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. ĩ 2. r . Hremsnfg bis ? . er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. rn , n, .
, . O. S. eber das Vermögen des Händlers — ; a
2 in Miechomitz ist durch Irn k . Amtsgerichts hier heute das Konkursverfahren er— g, worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann M. Cherinsky in Beuthen O. S. Konkurtforde— ngen sind bis zum 7. Mai 1912 anzumelden. Erste & n lerer amin ung am 17. April 1912 . 10 Uhr. Prüfungstermin den
Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, in den
Wirtschaftsbedürfnissen, Herstellung und Absatz der Frzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Nechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Bekanntmachungen durch 2 Vorst⸗-Mitgl. im landw. Jen. Bl. Reuwied. Vorst. Mitgl.: Gutsbes. Rob. Dröscher, Bäckermstr. Jul. Adam, Gutsbes. Gust. Schneider in Friedf. Einsicht der Liste frei für jedermann während der Dienststunden.
A. G. Reichenbach O. L.
Krückeberg Friedrich Stakemann und Hein h igge Vorstand gewählt. k Wennigsen, den 20. März 1912. Königliches Amtsgericht. J.
Wilhelmsharem. 1155563 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 2 ist beute zu der Genossenschaft: Beamten⸗Spar und ö 3 H., eingetragen: as ist durch 2 3 v 26. Feb u. e. eschluß vom 26. Februar zer Oberrealschullehrer Friedrich Meyer ist a dem Vorstande ausgeschieden, dafür gewählt: hen buchführer Alfred Klett in Wilhelmshaven.
Miünchem. 115540 11bz0z!) 1) Spar⸗ und Darlehenskassenverein Ergertẽ⸗ hausen⸗Neufahrn eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Ergerts⸗ hauen. Das Statut ist am 12. März 1912 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens. ist der Be⸗ trieb elnes Spar- und Darlehenegeschäfts. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft unter
115548
Segeberg. Bekanntmachung. . eingetragen
In das Genossenschaftsregister ist worden:
15 Bei der Genossenschaftsmeierei e. Gen. m. u. S. in Hartenholm: Der Kätner Johannes Voß ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an
K .. WJ 2 ö
erfolgen 3 Vorstandsmit⸗
Sitze zu Eßweiler. Das Statut ist vom 28. Fe⸗ bruar 1912 datiert. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinsame Herrichtung landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse zu Markkware. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vor⸗ siandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden zffentlichen Bekannt⸗ machungen ergehen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. Sie sind in der Pfälzischen Genossenschaftszeitung in Landau aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalver— sammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungs⸗ blatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. Vorstandsmitglieder: 1) Jakob Theobaldt 1, Ackerer in Oberweiler i. Tal, 2) Wilhelm Bauer, Lehrer allda, 3) Ludwig Molter, Ackerer in Eß— weiler, 4) Johannes Grub, Ackerer allda, 5) Eduard Becker, Ackerer allda. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
II. Betreff getragene Genossenschaft Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Rittersheim: In der Seneralversammlung vom 29. Februar 1912 wurde 5 36 Abf.? des Statuts geändert und be⸗ stimmt, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen in der zu Alsenz er⸗ scheinenden Pfälzischen Tageszeitung aufzunehmen sind.
staiserslautern, 19. März 1912.
Kgl. Amtsgericht.
Kaltennordheim. 115525 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Neidhartshäuser Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Neidhartshausen am 12. März 1912 folgendes eingetragen worden; Der Pfarrer Ernst Löber früher in Neidharts⸗ haufen, ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Zimmermeister Christian Hollenbach daselbst gewählt worden. Kaltennordheim, den 12. März 1912. Großh. S. Amtsgericht. Kempten, Alsän. Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Linsen. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Johann Müller. An seine Stelle wurde gewählt Klemens Hieble, DOekonom in Linsen. Kempten, den 18. März 1912. K. Amtsgericht. Ro]
Kempten, Algäu. 115527] Genossenschaftsregistereintrag. Weidegenossenschaft Weiler, eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht. Mit Statut vom 7. März 1912 bat sich unter vor⸗
„Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ mit unbeschränkter
115526
der Die
unterzeichnet und in kundgabe in München veröffentlicht. des Vorstands geschieht Weise, daß mindestens drei der Firma des Vereins
hinzufügen.
Landshut, den 18. März 1912. Kgl. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
mitgliedern
ihre Namens:
Landshut.
Darlehenskassenverein Thürnthenn getragene Haftpflicht.
als Vorstandsmitglied neu gewählt. Landshut, den 18. März 1812. Kgl. Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung. Darlehens kassenverein . getragene Genossenschaft mit Haftpflicht. Lorenz Enzmann
Als Stellvertreter des Vorstehers
ist au
Pfaffendorf. . Landshut, den 18. März 1912. Kgl. Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung.
Haftpflicht.
gruber ist ausgeschieden. Wagenhuber wurde
treter des Vorstehers
Kailroßbach als neues Vorstandsmitglied Landshut, den 18. März 1912. Kgl. Amtsgericht.
pflicht. Dolzner Als
1 A
Lichtenau, West J. ö . In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 8 auf Grund des Statuts vom
Amt Atteln, eingetragene
ftehender Firma und mit dem Sitze in Weiler eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ge⸗
beschränkter Haftpflicht mit dem Helmern, Kreis Büren, eingetragen.
rufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ Verbands⸗
rechtsverbindlich in Vorstandsmitglieder zu
Eintrag im Genossenschaftsregister.
Genossenschaft mit unbeschräukter An Stelle des ausgeschiedenen Georg Huber wurde Johann Meier, Bauer in Thürnthenning,
Eintrag im Genossenschaftsregister. Pfaffendorf, unbeschränkter s sgeschieden. wurde neu ge⸗ wählt: Jakob Steiger, Bauer und Bürgermeister in
Eintrag im Genossenschaftsregister. Darlehens kassenverein Unterdietfurt,
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Der bisherige Vorsteher Josef Anzen⸗
Der bisherige Stellvertreter des Vorstehers Johann zum Vorsteher, das bisherige Vorftandsmitglied Johann Thanner zum Stellver⸗ und der Bauer Otto Hagl in
Zeichnung
der
iterschrift
1155631
ing, ein
115532
ein⸗
115533
ein⸗
gewählt.
115535
heute unter 24. Februar
1912 die Sengsthaltungsgenossenschaft für das Genossenschaft mit
Sitze zu
ihrer Firma und gezeichnet durch glieder im Wolfratshausener Wolfratshausen. Die Zeichnung für die Ge nossenschaft erfolgt durch 3 Vorstandsmitglieder der art, daß die Zeichnenden der Firma ihre Unter schriften beifügen. Vorstandsmitglieder: Bauer in Ergertshausen, Reufahrn, Dionys Oberrieder, Bauer in Ergerts bausen. Benno Hainz, Gütler in Neufahrn, S bastian Lutterschmid, Verwalter in Riedbof.
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 2) Genossenschastsbank Miesbach.
pflicht. Sitz Miesbach. J Vorstande ausgeschieden; neubestelltes mitglied: Kaspar Gerr, Buchhalter in Miesbach.
gewerbe, eingetragene schränkter Haftpflicht. Gimeralversammlung vom 24. Februar 1912 Aländerungen des Statuts nach Maß gereichten Protokolls beschlossen,
Sitz München.
‚Algemeine Handwerkerzeitung“ hirsichtlich der Vertretung durch Znei Vorstandsmitglieder zeichnen Wateres Vorstandsmitglied: scheftsführer in München. München, den 21. März 1912. R. Amtsgericht.
den
Vangard.
liche Spar und Darlehnskasse Cramonsdor
e. G. m. b. S.,
streckt worden ist. . Naugard, den 14. März 1912 Königl. Amtsgericht.
Vürnberg. 11554 Genossenschaftsregistereinträge.
Haftpslicht in Nürnberg. Konrad Wölfel ist verstorben. in Nürmberg.
tragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Fischbach.
Statuts beschlossen.
Genossenchaftswesen in Ansbach.
Wochenblatt“ in
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der
einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränkter Saft⸗ Otto Kiefhaber aus dem Vorstands⸗
35 Münchner Schreinermerkstätten für Kunst⸗ Genossenschaft mit be⸗ Die hat zgabe des ein⸗ im besonderen be⸗ Königliches Amtsgericht. züglich des Veröffentlichungsblat!es, das nunmehr die
in München ist und Vorstand. für die Firma. Franz Blaschke, Ge—⸗
; ; ö 115541 In Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15, „Länd⸗
in Cramonsdorf“, eingetragen worden, daß durch Generalversammlungsbeschluß am 3. Fchruar 1912 ein neues Statut angenommen und das Ünternehmen auch nebenbei auf gemeinschaftliche Besckaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel er) Mar;
HVürnberger Häute Verkaufsgesellschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Das Vorstandẽ mitglied Zu stellvertretenden Vorstarbemitgliedern sind bestellt Christoph Fleisch. mann und Jeremias Weinberger, beide Metzgermeister
Y Tarlehenskassenverein Fischbach einge⸗ unbeschränkter In der Generalversamm⸗ lung von 3. März 1912 wurden Aenderungen des
Die Bkanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nunmehr sn den Mittellungen für das mittelfränkis
seine Stelle der Kätner Ernst Tödt zu Hartenholm in den Vorstand gewählt.
. 2) Bei dem Konsumverein zu Bornhöved
und Umgegend, e. Gen. m. u. N. Der Kauf
AUnter⸗ mann Heinrich Biß ist aus dem Vorstande aus eder: Josef Sixt, Leinrich Fiß it h ñ 9 Max Dissinger, Bauer in
geschieden und dafür der Uhrmacher Hermann Pries in Bornhöved in den Vorstand gewählt worden. ! Segeberg, den 18. März 1912. Königliches Amtsgericht. 1158491
Soldin. 115549 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 Schildberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Schildberg, eingetragen worden: Der Maschinenmeister Louis Brandenburg und der Schub⸗ macher Hermann Löprick sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Es sind in den Vorstand gewählt an Stelle des Brandenburg der Bauerhofsbesitzer Carl Grütt und an Stelle des Hermann Löprick der Bauerbofsbesitzer Gustav Sasse.
Soldin, den 18. März 1912.
stock ach. 113822 Genossenschaftsregistereintrag zu Deen, m — Landwirtschaftl. Konsum * Absatzverein, * G. m. u. S. in Steißllingen — Karl Hafner ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Landwirt Felix Forster in Steißlingen in denselben gewählt.“ Stockach, den 11. März 1912.
Gr. Amtsgericht.
f, heute neu eingetragen: . „Darlehenskaffenverein Wankheim, einge tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Saft. pflicht in Wankheim“. Das Statut ist am 1913 errichtet. Der Verein hat. dn Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfte— Ind Wirtschaftsbetrlebe nötigen Geldmittel in ver int lichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu 2] geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedar gegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. . Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Mitglieder des Vereins können nurn. selbständigen Vermögensverwaltung berechtigte Gin. wohner der Gemeinde Wankheim sein, welche im Besitz der bürgerlichen Ehrenrechte, befinden, Auch können die Mitgliedschaft erwerben eingetra g) Genossenschaften, welche in der Gemeinde ihren S* haben. ; . Bie Bekanntmachungen des Vereins erfolgen . der Firma des selben, gezeichnet durch den * che steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtẽ rats, Mn Amtsblatt des Oberamtsbezirks. . Rechte verbindliche Willenserklärungen und Zei
Nürnberg, 16. März 1912.
Gegenstand
K. Ümtsgericht — Registergericht.
für den Verein erfolgen durch den Vorsteher err
chnung ver
Wilhelmshaven, den 6. März 1912. Königliches Amtsgericht.
Zierenberg. 115554 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Ehler Darlehnskassen⸗Verein zu Ehlen, ein ⸗ getragen: Der Vereinsvorsteher Bürgermeister Friedrich Mösta zu Ehlen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn der Ackermann Wilhelm Domburg zu Ehlen in den Vorstand und zum Ver⸗ einsvorsteher gewählt worden. ; . Zierenberg, den 11. März 1912. Königliches Amtsgericht.
Konkurse,
Achern. Konkursverfahren. / Kh / 12. 115321]
Ueber das Vermögen der „Hartpappen Oberachern, Gesellschaft mit r ne n,. tung vormals A. Maste“, Oberachern (Baden) wurde heute, am 18. März 1912, Nachmittags ? ühr, das onturs verfahren eröffnet. Verwalter: Nechts⸗ — 89 Kees in Achern. Anmeldefrist: 10. April . 2. DYfffner Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist e . = April 1912 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ l, a. 3 J, , H Prüfungstermin:
1 2 * linen April 1912, Nach⸗
Ach ru, den 18. März 1912.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Kad Oeynhausen. (115333 Ueber das ,,, .
as Vermögen des auunternehmers
Dllheim Stüker zu Melbergen Nr. . wird e. 6 21. März 1912, Vormittags 95 Uhr, 9 8 on ur verfahren eröffnet. Der Justizrat Ley un denn ou en wird zum Konkursverwalter er⸗ 1 ö fog tursfacderungen sind bis zum 13. Mai u ö Gerichte anzumelden. Es wird ran ie br fassun über die Beibehaltung des e n . die Wahl eines anderen Verwalters * . die r,, eines Gläubiger⸗ . 16 und eintretendenfalls über die in § 132 6. ,, , bezeichneten Gegenstände auf . ö. pril 1912, Vormittags 10 Uhr, . rüfung der angemeldeien Forderungen auf , . 6 19412, Vormittags 16 Uhr, ö. ,. en eichngten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin e n n . Personen, welche eine zur Konkurt⸗ e surl ee fe Sache in Besitz haben oder zur . 6. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, . . Jemzinschusdner zu verabfolgen oder Hej fen uch die Verpflichtung auferlegt, von dem och feen 56 und von den Forderungen, für he eh en us der Sache abgesonderte Befrledigung 57h h, , dem Konkursverwalter bis zum
er Cen Anzeige zu machen.
erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Mletsräumen, Parallelstraße 1,
1912. * 12. N. 12a. 12. Amtsgericht Beuthen O. S., den 19. März 1912
Hraunschweig. 115311
Ueber das Vermögen der Norddeutsche
) n J Gesellschaft m. b. S. hier, en scht *. heute, am 19. Mär; 93, Nachmillags 45 Uh! das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner, hier, Kaiser⸗Wilhelmstraße 16, ift zum Konkursverwalter ernannt. Offener Nrrest' mit Anzeigefrist bis 1. April 1912 und Frist zur An. meldung der Konkursforderungen bis 15. Mat . Erste Gläubigerbersammkung findet statt am 7. April 1912, Vormittags 10 Uhr allgemeiner Prüfungstermin am 21. Juni 191 2, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtz⸗ gerichte hier, am Wendentore 7, Jimmer Rr. 78. Braunschtt z den if es, üsie
Grimme, Registrator,
als Gerichtsschreiber Herzoglschen Amtsgerichts. 4.
. Vermögen des ö Adolf Foerster in Breslau, Neue Taschenstraße 9 wird heute, am 19. März 1912, Vormittags 11 uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Carl Michalock, hier, Hummerei Nr. 56. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 'ein— schließlich den 8. Mai 1812. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Ez. April 1912, Born luna as EA uhr. Prüfungstermin am 29. Mai 1912
Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ n . ,, Nr. 9, Zimmer 275 1 Stock. ener Arrest mit Jepfli i
5. Mai 1912 , J Amtsgericht Breslau.
V Vermögen des . gg Mala iewitz in Breslau, Striegauerplatz 11, wird heute, am 19. März 1912, Nachmlttags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann, Otto Kallmann hier, Feldstraße Nr. 31 b. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis ein- schließlich den 5. Mai 1912. Erste Gläubiger— versammlung am 20. April 1912, Vormittags 11 Uhr, ) rüfungstermin am 29. Mai 1912, Mitta 8 13 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ier, ö Nr. 9, Zimmer 275, im Stock. ener Arrest mit Anzeigepflicht bi arri fte ft mit Ameigerfficht bi Amtsgericht Breslau. . West g/. (115335 eber das persönliche Vermögen der Kau leute August und Martin Spengemann, 8 der Firma A. u. M. Spengemann, Bünde i. W., ist. am 19. Mar: 1912, Nachm. 5. Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Meyer zu
in Bad Oeynhausen.
Bünde. Anmeldefrist bis 25. April 1912. Erste Gläu⸗
ꝛ i Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bo . Ir
Prüfungstermin Samstag, den 13 ?! Vormittags 9 Uhr. g⸗ Ayril 1912.
Großh. Amtsgericht Gießen.
Hamburg. Konkursverfahren. 115326 Ueber das Vermögen des . . nikers und Dachdeckers Josef Anton Till, in nicht eingetragener Firma A. Türk R J. Till Damburg, Hammerdeich 31, wird heute Nach! mittags 37 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Friedrich Busse, Adolphsplatz 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April d. Is einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. Maj d. Is. n n,. Erste Gläubigerversammlung ) d. *. April d. J., Nachm. 123 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d 5. Juni d. J., Vorm. L6 Uhr Samburg, den 20. März Jöi2. . . Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. Konkursverfahren. 115327 Ueber das Vermögen des Klempners, ea ile und Dach deckers Christian Albert Türk, in nicht eingetragener Firma A. Türk J. Till, Hamburg. ben ner de Nr. 31, Wohnung: daselbst Nr. 560 b. Bias, wird heute, Nachmittags 34 Uhr, Konkurs öffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolyhoylatz ß. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April d. Js. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. Mai d. Is. einschließlich. Erste Gläubtger⸗ dersammlung d. 17. April d. J., Nachm. 123 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 5. Juni d. J Vorm. oJ uhr. . Samburg, den 20. März 1912
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hannover. 115349 leber das Vermögen des J Ee. Schulze in Hannover, Bachenhausenstraße 2, alleinigen Inhabers der Firma G. Schulze, Han⸗ nover, Baͤckerstraße 62/63, wird heute, am 21. März 1912, Vormittage 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Justizrat Dr. Hesse in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon. kursfgrderungen sind bls zum 109. Mal 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 29. April A912, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Mai 1912, Vormit⸗ lags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerschte, Volgersweg 1, Zimmer 167. Offener Arrest mit Anze gepflicht bis zum 15. April 1912.
Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. Heidenheim, Krenx. 115583)
e. W. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf
Zigarrenhändlers Gustav Belitz in Gi is heute, am 19. März 1912, . 11 . Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurtzwerwalter ist Kaufmann Louis Althoff in Gießen. Anmeldefrist und, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. April 9 uhr 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner ⸗
wurde am 21. März 1912, Mittags 1271
Ton kurs er fahren eröffnet. kö 6 Scherer in zichtenfels. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis . April 1912. Wahl und Prüfungstermin: 17. April 1912, Vorm
Lichtenfels, den 21. März 1912. Der Gerlchtsschreiber des K. Amtagerichts Lichtenfels.
Magdeburgs. 115323
Ueber das Vermögen des Weinhãndlerl Sug
ᷣ ; 8 0 8 Krebs in Magdeburg, Große Han eg Nr. 17, ist am 21. März 1912, Vormittags 114 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrefl erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wil⸗ helm Schumann hier, Königflr. 59. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 19. April 1912. Erste Gläubigerversammlung am 19. April 1912 Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am Mai 1912, Vormittags Jo Üyr. ; Magdeburg, den 21. März 1912.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
. 361 (115324 eber das Vermögen des Kaufmanns Ge 4 . in Magbebngg, Kaiserstraße 94 b, ren 21. März 1912, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurs= verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck in Magdeburg, Moltkestraße 12D. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 19. April 1912. Erste Glaͤu= bigerversammlung am 9. April 1912, Vor- mittags E07 Uhr. Prüfungstermin am 3. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr.
Magdeburg, den 21. Mär; 1912.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marbach, Veckar. (II5585] . Amtsgericht Marbach a. N.
Ueber das Vermögen des Bauers und Milch⸗ händlers Gottlob Wiesenauer in Rielings⸗ hausen ist am 21. März 1912, Nachmlttags 34 Uhr das Fontkursberfahren eröffnef worden. Verwalter Bezirksnotarigtshilfsarbeiter Gauß in Steinheim. Offener Arrest., Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 12. April 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 20. April ig12, Nach⸗
mittags 3 uhr. Den 21. März 1912. Gerichtsschreiber Leopold. 116686]
. eber das Vermögen des Hoteliers Richar k Meiningen ist vom Herzoglichen ö gerlcht, Abt. 4 hier, am 20. März 1912, Nach⸗ mittags 41 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter Gerichts vollzieher Körner in Meiningen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. April 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Sonnabend, den 20. April 1912, Vorm 10 ühr. . Meiningen, den 20. März 1912. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
manns Julius Maußhardt in Heidenheim am
König, Sekretär.