1912 / 75 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

116058 Der . 1. April 1912 fällig werdende Coupon Nr. 23 unserer A ½ Schuldverschreibungen ven 1898 gelangt vom I. April d. J. ab an den k Stellen zur Auszahlung:

Bank für Handel und Industrie,

Usiés] Elektricitätswerk Westfalen, Aktiengeselshast, Bohum. .

1 au och, . 1912. n, 666 ** r rn, ,,. u be ger e ee zu Essen (Ruhr). Tageg ordnung:

116i u . Eisenbahn Akt. Ges. , Den . . * 6 Sonnabend, den 39 d. Mts.), statt.

Fünfte Beilage

Der Vorstand.

16171]

Uönigl. Universitätsdrucherei G. Stürtz

Ahtiengesell schaft.

Unter Bezugnahme auf die S5 21 ff. der Satzungen eben wir hiermit bekannt, daß mt den 2 April 1912. Vormitta 1 uhr, in unseren Geschäftsräumen, Friedhofstraße Nr. 1 in Würjburg, die 3. ordentliche Generalversamm.⸗ ling der Aktionäre unserer Gesellschaft stattfinden

wird. h Zur Ausübung des Stimmrechts sind dielenigen spätesteng am

Aknonäre berechtigt, welche Dienstag, den 16. ä j 1512, Abends

G jihr, ihre Aktien bei dem Vorstand der Ge— fft oder der Bayerischen Vereinsbank in 3. oder der Bayerlschen Vereinsbank Filiale Würzburg unter Nebergabe eines unter ten Nummernderzeichnisses angemeldet und sich bet den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen baben. Tagesordnung: ;

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor stands und des Aussichtsrats für das Geschäfts.

Efe rung ser die Gercbezt

2) Beschlußfassung über die Genehmigung . und der Gewinn- und Verlasteec

für das Genchäftsjabr 1911.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

5) Wahlen zum Außssichtsrat. Satzungsgemaß scheiden durch das Los die wiederwählbaren

Mitglieder deg Aussichtsrats Herr Geb. Kom

merssenrat S. Stürtz Wärzburg und Herr Kgl.

Justizrat E. Medleuä. Würzburg aus.

Würzburg, den 23. März 1912. Der Vorstand.

der nung

1I16166 ö Hamburger Wollkämmerei. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 16. April E912, Vormittags nnn uhr, im Buregu der Yerren Bernb. Soose X Co in Bremen, Donmshof Nr. 19, 30, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ; 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowle der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftssabr 1911 und Beschlußfassung

bierũher. ö 2) Bericht des Aufsichtsrats. ; 39 der Entlastung an den Vorstand und 1fsichts rat.

4 Wablen zum Aufsichts at. . ö

Zur Teilnahme an der Gengralbersammlung sind alle diejenigen berechtigt. welche sich als Aktionäre durch Onterlegung von Aktien der Gesellschaft bei der Kaffe derselben eder bei der Sauytkasse der Norddeutschen Wolltämmerei Kammgarn. spinnerei in Delmenhorst ausgewiesen haben.

Die Hinterlegung bat spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung lTattzufinden. An Stelle der Aktien können auch Depesitalscheine der Dentschen Reich bank oder deutscher Staatsbehörden oder dentscher Notare mit Angabe der Anzabl und

Diejenigen Aktionäre, die an der au spätestens am 13. April A912 ihre Aktien

A tsrats, betreffend: 9 nig n , ö . O00, unter teilweisem Ausschluß des

hung des Grundkapitals . gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, b. die Modalltäten der Erhö

hueg. ö o. die Abänderung des § 3 des 1. haftsstatuts durch Einfügung des neuen Grundkapitals. ßerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben

esellschaft. Wielandstr. 40, bei der Rheinifch⸗Westfälischen Distonto. Gesellschaft A.-G.,

2) Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

in Bochum bei der Kasse unserer

bei der Effener Kredit Austalt, bet der Märkischen Bank, bei Kreis kommungalkasse, in Gelsenkirchen bei der Kreiskommunalkasse. in Reckliughausen bel der Kreiskommunaltasse, in r, . ö. . . in Dortmund bei der Mär en Bauk. in Berlin bel der Berliner Handels-⸗Gesellschaft,

während der Geschäftsstunden bis zum Schlusse der außerordentlichen Gener Bochum, den 23. März 1912. ; Elettricitälswerk Westfalen Aktiengesellschast.

. Der Vorstand. Hempel. Krone.

alversammlung zu hinterlegen.

115263

Münchener Boden ⸗Aktiengesellschaft .

Bilanzkonto per 31. Dezember 1911.

Passiva.

Attiva.

An Immobilienkonto. Kassakonto .... Aktivbvpothekkonto 2 Straßen u. Pflastersicherungẽkto. Kautionskonto Stadtmagistrat ,,, Kontokorrentkonto.. Gew. u. Verl. Kto. p.

abz. Gewinn p. 1911.

4 1464290 22361 10 102 7c 72 500 066 20 6d 69 ol2 83 ö 16152 33 1910 39783, 07 64172 33362 80 346 588 22 Gewinn und Berlustkonto

Per Aktienkapitalkonto. M 120 000, abz. fehl. Einzahlung. , Pflastersicherungskonto .. ; Rontokorrentkonto.. .....

31 Dezember 1911.

6 *

42 000 16 500 12 450

2 C822 55 275 638 22

78 000

346 588 22 Haben.

So ll.

Bilanzkonto: Saldo v. Voriahr. Unkostenkonto.. .. Verkaufsunkostenkonto ; Steuern und Abgabenkonto.

6, . 3978307 472109 453 66 206 51

88 Verlust:

45 164 33

Zinsenkonto. .. Immobilienkonto

abz. Gewinn v. 1911 ..

k 867093 J 3127 60 Saldo des Vorjahrs

6 39 783. 07 6 417.27

45 16133

114838

Bilanz des Werdauer Bauptreins in Werdau

am 31. Dezember 1911.

Passiva.

33 365 80

Aftiva.

Kassakonto

30 Debitoren, und zwar: Kapitalschulden. ..

Zinsenschuld

Feldpachtschuld.. Immobilienkonto E Ronneb. Straße Werteffektenkonto . Stadtgemeinde Werdau: hinterlegte Kautionen Zinsen für 1911 ; Sarfert & Co, Separat konto dieselben, laufende Rechnung...

33 Aktienkonto Reservefonds Baufonds . 142 086 25 3 000 107 617

1037 13 17 22960 13 8110

383813

Di 7j

Straßenbaukonteo

Delkrederekonto kJ

Dividendenkonto 27 rückstandige Dividendenscheine für 1910

Dividendenreservefonds konto

Ueberschuß der Aktiva über die Passiva

Kredit.

166 143 187 500 18 750 32 52818 18 436 59 10 000

243

12 09014 16 857

DT 7

1 = 3. r er, 2 Dire Mar der. Dise onto Gesel . samtlich vhm. Bank . resdner Bank, 3 Nationalbank für Deutschland, Berlin. A. Schaaffhausen'scher Bank verein, sowie bei den in Deutschland gelegenen Haupt- bejw. Zweigniederlassungen dieser Firmen; außerdem bei der Norddeutschen Bauk in Ham⸗ burg und der Allgemeinen Deutschen Credit- anstalt in Leipzig. Berlin, den 22 März 1912.

Gesellschaft

für elektrische Unternehmungen. Menckhoff. O. Oliven.

116102 ; ; ö Solenhofer Aktien⸗Verein München. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 13. April 1912. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Handelsbank in München stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Geueralversammlung bei der Bayerischen Handelsbank in München oder bei dem Bankhause E. Æ J. Schweisheimer in München anzumelden.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts 2 Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn, und

Verlustrechnung

3) Entlastung des Vorstands. 45 Entlastung des Aussichtsrats. ) Berichterstattung. München, den 23. März 1912.

Der Aufsichtsrat 1161011 ; Elsässische Drucherei und Verlagsanstalt Act. Ges. Straßburg.

Dle Herren Aktionäre der Attiengesellschaft Elsässische Druckerei und Verlagsanstalt werden hier. duich zu der am Donnerstag, den A8. April 1912, Vormittags 11 Uhr, am Sitze der Ge sellschaft in Straßburg stattsindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ;

) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjabr 1911. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz. 4) Verteilung des Reingewinns. 5) Entlastung des Vorstands. 63 Entlastung des Aufsichtsrats. . Zur Teilnahme an der Generalbersammlung sind dicsenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Ver= fammlung bei der Gesellschaftekgsse oder Lei der Bank w, ,, g. E Co. in Stra ß⸗ burg niedergelegt haben. Elea, ben . Män 1819

Der Vorstand. Fritz Kieffer.

IIö los]

zum Deutschen Reichsanzeige

M 75.

1 nntersue ung fachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen Ac. 4. Verlosung ꝛc. von . ;

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Berlin, Montag, den 25. März

Sffentlich er

Preis für den Raum einer 49espaltenen Petitzeile 30 3.

r und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

1912.

Erwerbs. und Wirtscha 3 e

9 6. An en er 7. Niederlassung ꝛc. von 9 8. Unfall⸗ und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.

tsanwãälten.

2. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

1ltos6]

Attien-Hraunerein zu Plauen i / vogtl. Bei der am 20. März 1912 vorgenommenen sechsten notartellen Auslosung unserer A] ½ Teil⸗ schulderschreibungen vom Jahre 1903 sind in Gemäßheit der Anlelhebedingungen nachftehende 18 Stücke Lit. A Nr. 33 44 55 109 133 185 228 238 276 279 311 376 378 339 446 451 479 . 1000, , Stücke Lit. I Nr. 85 144 162 1965 202 230

256 264 285 303 343 381 416 42 5 7 ; 497 à M 5h00, —, . 5 Stücke Lit. C Nr. 1477 137 182 226 à M 200, zur Rückzahlung für den 20. September d. 2 ausgelost worden.

Rückständig, also nicht mehr verzinslich, sind von

obiger Anleihe die per 30. Sept ; = e, n, p eptember 1911 aus Lit. A Nr. 173 über 1 1000, —, Lit. B Nr. 164 über M hoo, und Lit. O Nr. 76 und 233 à S 200, —. Plauen, den 22. März 1912. Alctien⸗Brauverein zu Plauen. IISo56) J Herliner Werkzeugmaschinen Fabri Artien - Gesellschaft vorm. L. Sentker

. . in Liquidation. „Die, außerordentliche Generalpersammlung vom 23. März er. hat einstimmig beschlossen:

Zur leichteren Verwertung der Aktiven und besseren Durchführung der Liquidation werden die Altionãre aufgefordert, eine Zuzahlung von 20 6 auf jede bisherige Vorzugsaktie „A* unter Ein“ reichung der Aftten nebst Talons und Dividenden scheinen zu leisten, und zwar bis zum 1. April E912. Die Aktionäre erhalten die Aktien mit einem Aufdruck ‚Vorzugsaktie Lit. Br zurück; die Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine werden zurück⸗ behalten und vernichtet. Die Vorzugsaktien Lit. B erhalten folgendes Vorrecht: Aus der sich ergebenden Liquidationsmasse erhalten zunächst die Vorzugsaktien vit. B ihre Einzahlung von 20 c und alsdann bis 30 Yo des Nominalbetrages bezahlt; weltere Liqui- dationsheträge erhalten die Vorzugsaktien Lit. A und Vorzugsaktien Lit. B bis zu 73 o des Nominal— betrages. Den ühbrigbleibenden Betrag der Liqui. dationsmässe erhalten die Vorzugsaktien Lit. B bis zu weiteren 421 00 des gion i , . ein etwa darüber hinaus vorhandener Ueberschuß wird auf die Vorzugsaktien Lit. A und B im Verhältnis zu den Aktienbeträgen verteilt.

Von den Vorzugsaktien Lit. B hat jede Aktie

i106]

„Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft.

Die am 1. April ds. J. fällig werdenden Zins scheine unserer 44 2 gelangen van heute an zur Einlösung bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Frankfurt am Main sowte bei deren sämtlichen Niederlassungen und

bei . Bankhause Straus Æ Co. in Karls⸗ ruhe.

Berlin, den 25. März 1912.

. „Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschast. Der Vorstand.

ii6 los] Antiengesellschaft Haenzler. (GSociet anonyme ilaensler.)

AMiülhausen (Ob. Elsaß).

Die Titl. Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 17. April 1912, um LG] iihr Vormittage, zu Mülhausen in dem Geschäftslokal der Gefellf aft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

7 Abnahme der 36, pro 1911.

2) Geschäftsberichte des Vorstands und des Auf⸗

. sichtsrats. .

3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und

Verlustrechnung per 31. Dezember 1911.

4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 14 der Statuten spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktien zu hinterlegen, und zwar entweder bei der Gesellschaftskaffe, bei der Hangdue de Mulhouss in Miülhausen und ihren Filialen oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft in Straßburg und ihren Filialen.

Daselbst werden ihnen Zutrittskarten ausgestellt, welche auf. den Namen lauten und beim Eintrirt in das Geschäfislokal vorzuweisen sind.

Mülhausen i. Els., den 25. März 1912.

Der Vorstand.

Au gust Haengler.

116112 Norddeutsche See und Fluß⸗Versicherun s Actien⸗Gesellschaft zu . z

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen

Generalversammlung auf Sonnabend, den

20. April er., Vormittags 10 Uhr, im

hiesigen Börsenhause eingeladen.

Tagesordnung:

ii6 161 Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ mit zur diesjährigen ordentlichen Generalver— sammlung auf Donnerstag, den 11. Ayrss d. J. Nachmittags 4 Uhr, in Schobbes Restaurant, hier, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 Vorlage des Jahresberichts üher das verflossene Jahr, Genehmigung der . 34 Entlastung 6 Vorstands. Verteilung des Reingewinns. anzun des Aufsichtsrats. ; J ; Die Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Bericht des Vorstands liegen vom 26. dieses Monats an auf? Wochen in dem Geschäfts lokale der Gefell schaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Löningen, den 25. März 1912.

Löninger Bank⸗Verein A. 6. Der Aufsichtsrat. Josef Rosemeyer, Vorsitzender. 116108 k

Alb. Buß & Co, Antien ˖ Gesellschaft in Wyhlen (Großherzogtum Badem.

Gemäß 20 ff. unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschst ein, an der am Mittwoch, den 10. April 1912, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ sellschaft in Wyhlen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung teilzunehmen.

- Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz sowie über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes.

Der Rechnungs abschluß nebst Bilanz liegt vom 27. März 1512 ab im Geschäftslokal der Gefelschaft zur Ginsicht der Aktionäre auf.

Lörrach, den 23. März 1912.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Schmitt, Rechtsanwalt.

II561o? „Automat“ Aktien⸗Gesellschaft in Cöln.

Die siebente ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre findet Montag, den 22 Arrm ds. Is., Nachmittags 3 Uhr, in den Geschsst⸗ räumen des A. Schaaffhausen schen Ban in Cöln statt.

Wegen Teilnahme an der Versammlung verwensen wir auf 5 26 unserer Satzungen.

Als Hinterlegungestellen far die Aktien bereicknen wir unsere Gesellschaftskasse und den A. Schaaff⸗ hausen schen Bankverein Cölun. Die Simter. legung bat bis zum 17. April a. c. Abends 6 Uhr, zu erfolgen.

116157 Pyrophor⸗Metallgesell -. ien e nf

Die auf den 30. Marz 1912 n P anberaumte Generalversammlung 23 aufgehoben.

Zu einer neuen Hauptversammlung wird demnächst eingeladen und Näheres an diesjer Stelle Fekannt gegeben.

Cöln Braunsfeld, den 23. Mär 1912.

. Der Vorstaud. Felix Jüre s. Dr. R. Zehm ann.

115159 Pyrophor⸗Metallgesellschaft, Actiengesellschaft.

Die Inhaber der Aftien Nr. 77 und 89 werden bierdurch wiederholt aufgefordert, ibre Aktien Fern Durchführung des Zusammen les unge beshluses e Generalversammlung vom 25. Sftober 198i i spätestens zum 25. Juni a. c. an uns.

zusenden, widrigenfalls dieselben für kraftlos erlärt

werden. den 23. März 1912.

Cõlu⸗ Braunsfeld, Der Vorstaud. Dr. R. Lehmann.

, Stuttgarter Mit. Rückversicherun gs⸗Aktiengesellschaft.

Die einundzwanzüigste Generalver amm lung der Gesellschaft wird * Sametag. . 1912, Vormittags 11 Uhr, in Seelen. gebäude zu Stuttgart, Uhlantftrase 3 bend werden. ö

? werden die Aktionãre bẽflis

r . Felir JSures.

an, ———

Tagesordnung: ier 1.2 ed r

d 3 ** n ertrag aurge .

1 Bericht 3 * ne . e.

17 Cell e ö 232 ö ö —— d 2 ö

8

*

11428

N

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1911

. * 26 Feldracht. 19 Jinsen ...

S658 77 Gewinn auf g9õ2 60 Zwickauer Straße

Deutsche Palästina⸗Bank.

Debet.

1 35 50 10 928 56

des Nummernderjeichnisses der Aktien binterlegt werden s 13 der Statuten. 4 R Reiher stieg (RÆreis Sarburg). den 238 Mãrz 1912. dung an zent, Qaen . Damburger 3 3 ahlungömanko bei Oerm. Miban . , K e

8 2 P 5 X weer de R 5 16 é * 282 x 3. ö 11. 3 Sarl Vorn dender. * 1063 13 Gewinn auf Immobilienkonto

f 1 Unkosten konto. w em lienkonte H . 186 857 M3 983. D Ru s v Adolf S Gewinn wd Bismarck und Gusta l

unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn, und ͤ ; 8 der e Derr Verlust mln e, den eser e n, n 4 , en, n ,, BVerlustrechnung und des Geschäftsherichts für V g fur das Geschãfta⸗ er, ,, das verflossene Geschäftsjahr mit den begleitenden gun er ben in Befne der . Bemerkungen des Aufsichtsrats. e, d, . *. e . r 2) Bericht der Revisions kommission über die Prüfung 3. ir rm em- der Bücher, der Bilanz und der Gewinn- und

Die Herren Ättionäre unserer Gesellschaft werden 4 Stimmen, von den anderen Aktien hat jede Aktie biermit zu der am 18. April A912. Nach 1 Stimme. Die Durchführung ist dabon abhängig, mittags 12 Uhr, im Sißungẽsaale des Bank daß bis zum 1. April er. bejw. einer weiteren vom gebändes, Wilbelmstr. 67, stattfindenden ordent. Aufsichtsrat nicht äber 3 Monate zu bestimmenden lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Frist 3 zahlungen in Höhe von 100 000 4 gemacht

Tagesordnung 6c sind. Ist diese Zahl nicht erreicht, so sind die Be— 1) Vorlage des Geschäfteberichis, der Bilanz und träge und die Aktien zurückzugeben. Der Aufsichts⸗

I) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage

Immobilienkonto G: . 2 09443 . 2) Entlastung von Aufsichtsrat und Verstand. 3204 3 Re ner R, * 3 ĩ 350450 3) Beschlußfassang ber die Vertenl? gewinnẽs.

19856299

trasße 1 *

UI lI6l6— Einladung zur ordentlichen Oauptversammlung. Die AMrienäre unserer Gesellschaft werden bier darch jar ordentlichen Dauptversammlung auf Sawmetag, den 20. April d. Js. Vormittags En Uhr, im Geschäftsgebäude der Mitteldeutschen Teedilbank in Frankfurt a. Main, Neue Mainzer⸗

32 Z6., ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ö 5 Geschafteberichts

. Vorstande mit

* 2 241 o rr, des. 3 Galan de d

. den . 2 *

. * 8

2 * 8 Tdi , nenn, ,.

mier pnedag den JZanmobil ien. Die Marel der Aktien zwecks Teilnabme an erdentliãhhen aur trerfammlung bat nach e 18 vis spätestens am 16. April

*

, ; , w, n w wrerbalb der äblichen Seschäfts zeit Ber sin bet der Mitte ldeutschen Kreditbank. Frankfurt a. M. bei der Mittel deutschen

e Teumiaen Bant, äisiate Frauffurt, bet der er Bank in Frankfurt a. M.. e Baß E Ser in Frank⸗

. 2 de, Der bare Sal. Cppenheim jr. von der

Bas khan

9 d. 664 Renee Reutichen itale Go.

ö sredit ; 9 k

* 1 6

Hrien bar

Genf ng enen, n, Der ren..

Vorstebende Rechnung des 9 , 5 ö übereinstimmend gefunden.

Werdau, 16. Februar 1912.

Te v 3. Mãrz 1912. . Wer dauer B ü ? Puche rt, Direktor.

'

w æLXIn

a uvere in.

vom Jahre 1911

habe ich mit

den Büchern

1148391

Der Aufsichtsrat der unterzeichneten schaft besteht aus den Herren:

Frbrikbesitzer Hugo Schmelzer BVorsitzender. Fabrikbesitzer Adolf Schmelzer in Werdau, dertretender Vorsitzender, Fabrikbesizer Louis Falke in Werdau, Rentner Adolf Eduard Dir in ; Fabrifkesttzer Max Puchert in TZuppert: grün. Fabrikbefißer Kommerzienrat Otto Göldrer in

Werdau, Rer ner Emil Dix in Werdau.

Werdau, den 198. März 1912.

Werdauer Bauverein. .

Using

* Merd an n,, , . 5 —3FE5IBbeid

—— 2 2

9 ö Bericht

Me 1 8 * . Werdau, Entla

gähscheider Ringofen Ziegelei . G. Generalversammlung am Donnerstag, den 25. April 1912. Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft, Neuenhoferstraße 54 in

Neuwah odhscheid. den 23. März 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Tagesordnung: und Rechnungslage pro 1911. g des Voistands. des Aufsichtsrats.

ä ener

223 11616 ö V

Ernst Schmelzer. der a

UlI61591

z:

21.

t 2.

Gear den Ning 1212. . Der Verstasd der Buderas ichen Sifenm erke.

1

D 2 32 * .

ren ler. 1

1

L. Heim burger.

Die Administratian der Minen von

; z x . guchsweiler * 8. mn gun sweiler WVerlustrechnung für 1910. astung des Vorstands. itlastung des Aufsichtsrats. ; sniffration der Minen von Buchsweiler“ erden ie Herren Attionäre, welche an der Generalver ; eilnebmen wollen,

. amm na te

Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft Die

1 Bericht des Verstands. 23 Bericht dez Aufsichtsrats. . 3 Bilanz, Gewinn und Verlustkento für 1911 ur Verwendung des Reingewinns. 4 Gntlastung des Vorstands. 5 Entlastung des Aufsichtsrats. Buch sweiler, den 23. Die Administration der Minen von

l la

Unter · Ewlsas). 354 4 Ent

mmlng

18 SCIiran Sta 2 rend 4

ö. 1m

1 wollen.

Geschãfts rãumer

Vorlage des Geschäftsberichts für 1910. Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und

tuts den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen fie ö 3**en

D L*

Stimmrecht in der Generalversammlung au Abends G Uhr am

spätestens bis 2. Werktage vor der anberaumten General-

3 ie Serren Attionäre unserer Gesellschaft werden i der am 15. April, Mittags 12 Uhr, in unseren siattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

haben nach 5 16

der Gesellschast

2) Beschlußfassung über die Genebmigung der Büanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Beschlußfaffung über die Entlastung des Vor— stands und Ge, e, =. 4 Wablen zum Aussichterat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ibr Stimm⸗ recht nach Maßgabe des § 24 unserer Statuten aus. üben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 12. April 1912 während der üblichen Ge schäflestunden bei den Kassen der Gesellschaft in Berlin, Wilheimstr. 67, Hamburg, Adolphsplas 4, . zu binterlegen oder die Hinterlegung bei einem Rotar oder bei der Reichsbank durch Einreichung der

karten in Empfang zu nehmen. Der Aufsichtsrat der Deuischen Paläastina⸗ Bank. Justizrat Ferdinand Lobe, Vo sitzender.

. . Teisnacher

Teisnach, Niederbayern.

Die Herren

10 Uhr, in Teisna Generalversammlung mit solgender Tagesordnung:

standz und . ü äber die Bilanz dom 28. Februgr 1912, 2 Entlajtung des Vorstants und Aufsichts rats 4 Auslosung ven M 20 000, bungen,

versammlung hei der Gesellichaft a1 n eingelaren

. 1 5 vo * ö tempeite

März 1912. Aachen, Buch sweiler. A. ⸗G.

Der Vorstand.

Dr. ? Woringer. Ad.

Generalversammlung und als Legitimation

CC. mr 3 I Cmbdsangnabme

bis zu dem obigen Termine diesen Aktienbesi daselbst oder bei einem Notar mit einem dor velten nd Nammernder eichnis zu hinterlegen, deffen eine⸗

Exemplac als Eintritte karte in

der Stimmkarte dient. den 23. März 1912.

Moloren u. Lastwagen⸗Akt.⸗Ges.

ö.

. . die

19. April I. J.

Filiale München, ober bei dem S. NRosenbusch, Aug burg. n Teiaenach, ten 24 März 1912. Telguacher Papierfabrik Alt Ges.

Der Vorstand. Dr. Kopp.

Pohrhagen.

Gewinn. und Verlustrechnung. Lat wird ermächtigt, die nötigen Maßregeln zwecks

Depotfcheine nachzuweisen und dagegen die Eintritts-

Papierfabrik Akt. ⸗Ges.

Aktionäre werden hiermit zu der Montag, den 22. April 1912, Vormittags in den Geschäftsräumen stattfindenden 19. ordentlichen

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Ver ut rechnung sowie des Geschäfte berichts des =*. Aufsichtsrats und Beschlußfassung

) Beschlußfassung über Vertellung des Reingem inn ö

Schul dverschtei⸗

FBebußz Teilnahme an der Generalversammlar find Tie Aftien bejw. ein die Nummern derselke . enibaltendes beglaubigtes Verzeichnis spätestene * eniweder bei der Gesenschafte⸗

kasse n Telgnach orer bei der Denn iche er. Ban enn

Zuzahlung zu veranlassen.

Unter Bezugnahme auf obigen Beschluß fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Vor⸗ zugsaktien Lit. à zwecks Umwandlung derselben in Vorzugsaktien Lit. B durch Barzuzahlung von 20 0/0 ihres Nennwertes in der Zeit vom 25. März bis L. April A912 inklusive bei den Bankfirmen

A. Ephraim, Berlin, Gr. Präsidenten str. 9, Ernst Marcusy Æ Co., Berlin, Taubenstr. S/ d einzureichen. Diesbezüglich , sind bei den obengenannten Banksirmen erhaltlich.

Berlin, den 23. März 1912.

Die Liguidatoren:

Dr. Hanse. Schirmacher. Stiller. iölos .

Parkhotel⸗Aktiengesellscha zu Düsseldorf. e.

Die Aktiondre werden zur 12. ordentlichen Sauptversammlung auf den 12. April A512, Mittags E2 Uhr, in das Parkhotel zu Düssel⸗ dorf eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschästsberichts des Vor—⸗ stands und des Revistonsberichts des Aufsichts. rats unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗

ö und Verlustrechnung pro 1911.

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

4) Ergänzung des Statuts: 5 10 Absatz 4 und

„ol Absatz 3. . 38 33 des Statuts ist nur derjenige zur Aus—⸗ ubung des Stimmrechts berechtigt, welcher spätestens oe. 2. Tage vor dem Tage der Hauptver⸗ e mlung. diesen nicht mit eingerechnet, seine tien oder einen Depoischein der Reichsbank oder ö Deutschen Notarg über seine Äktien bei der

esellschaft oder bei den bei der Einberufung be⸗ t gemachten Stellen hinterlegt hat. Jeder Attionär kann sich durch eine mit hrlffüicher Voll⸗ macht versehene Person vertreten lassen. Die Hinter⸗ egung kann erfolgen:

bei 2. Hera isch Märkischen Bank, Düssel- dorf. oder

bei . en kbause G. G. Trinkaus, Düssel

oder

bei der Gesellschaftstasse. Důsseldor

Důsseldorf. den 3 Ii i

Der Aufssichtarat.

Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts.

jahr. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsratß und die Gewinnverteilung. 4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl von drei Rechnungsrevisoren. Stettin, den 23. März 1912. Norddeutsche See und Fluß ⸗Versichernngs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Die Direktion. A. Petersen. Clemenz.

iisii3] CF. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, in Schladen (Harz).

Wir laden die geehrten Aktionäre unserer Gesell.

schaft zu der Mittwoch, am 24. April 1912.

Mittags 1 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in

Schladen stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1911.

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und über

die Gewinnverteilung.

3) Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

4) Wahl eines Aufsichtsrats an Stelle zweier aus—

geschiedener Mitglieder.

Diesentge Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen. baben gemäß 8 23 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens am 29. April d. J. bis nach Abhaltung der Generalversammlung bei . Nationalbank für Deutschland, Berlin,

oder

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, oder

bel der Mitteldeutschen Vrivatbank, Atrtien

gesellschaft. Leipzig und Magdeburg, oder bei der Taunoverschen Bank, Hannover, oder bei der Kildes heimer Rank, Hildesheim, oder bei der Geselschastsrasfe u Schladen

zu binterlegen, worüber an der Hinterlegungsstelle

eine Beschelnigung ausgestellt wird, die als Legiti-

mation für die Teilnabme an der Generalversamm— lung dient.

Schladen. den 19. März 1912.

F. Din pe, Maschinen fabrik, NMrriengesenschaft.

er WMufsichtsrat.

) Beschlußfassung ber die Herabsezung des Grund⸗ kapitals auf die Hälfte sowie Abs damit in Zusammenhang stebe Satzur gen. o) Aenderung des 5 22, bett. 1 den Aufsichtsrat. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. Cöln, den 23. Mär; 1912. „Automat“ Aktien Gese lichaft. Der Vorstand. Müller. Trim bern.

ii ist Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz Antiengesellschast.

Aktiondre sell Soanabend.

lung unserer

welcher hierdurch ergebenst eingelader wird. Tagesordnung:

I) Prüfung des ad Ar rechnung auf das siebzebate Seschẽ tee 1. Januar bis 31. Dezember 181 Genebmigung derselben und Entlastan Vorstands und Aufsichtsrats. .

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein.

gewinnt.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generaldersammlung

das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien

spätestens am dritten Geschäftstage vor der

Generalversammlung bet der Geseslschaftekaffe

oder bei der Angemeinen Deutschen Credit.

Anstalt., Abteilung Dreeden, der Dresdner

Bank in Dresden oder dei Derrn Bankier

Heinrich Schmidt in Wernigerode zu binter⸗

legen und in Rieser Ointerlegung bis nach der

Generalversammlung zu belassen. Die von der Ge⸗

schäfts kasse der Gesellichaft oder den obengenannten

Bankbäusern hierüber ausgefertigte, die Anzahl der

Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur

Stimmfübrung in der Generalversammlung. An

Stelle der Atttenurkunden können auch Depotscheine

der Reichsbank oder eines deutschen Notars binterlegt

werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Dresden und Wernigerode. den 22. März 1912.

Fabrik photographifcer Vapiere vorm. r. A. Kurz Wktiengesenschaft.

Lucan.

Paul Erttel, Vorstzender.

Der Vorstand. Welse. Dendeß.

nach dem Tag GSeiehliĩ aftearp̃e

za Berlin, tree , R am Main we brend der

——

Die siebzehnte ordentliche Seneralversamx. den 20. April 1912. Bermittags AI Ude. '. Speisesagle des Hotels Stadt Getkar in Dres der Schloß Straße 11. 1. Etage, abgedalten werden

2 r des Srer n dnn. 2 Berichts des Verstande md Anf.

ichtsrats, der Bilanz und Gewinn nad Deren.

r rerre rm w * ö 4

gefertigtem NMrrrmern

21

* 22 , r mr rr. X üblicher Geiche 1 Zaiammenlegrng ern en j tuner * * 1e erngere: ener Stamme ger werder rr 5 ed Crnenernngk. Ind Gemtnnameisi herne der- me ö. 2 e reftliche ene rie wird mit der Ar. Sri emmengelegt 5 Srand des Generrd. k— =. 24 Ferrum 181 ver-

.

; asberiger Prior aten

drt Crnenernrngt. und Gertnncanrit-

Die resliche ein Mere wird, nidrud Ju iemmengelegt und den Stam. ar Grund des General deriamrm.

Sener Crrzelnt Ttier oder die Zebnzabl ber.

8 M 2 n * * 2 3 Ne Derne! über ichießende eingereicht und nnz em 1 Dwer

w 8 dee weden,

der Verwertung zur Verfüg geftelt wird in der selben Weise verfabren nnd werden die nach der Zusammenlegung übrig bleibenden Aktien nach Aufdruck des unter Nr. I dieser Bekannt. machung genannten Vermerks in öffentlicher Ber- steigezung derkauft. Der hierbei erzielte Erlög ird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbeñidet zur Va fügung gestellt werden.

3) Diejenigen Attien, die nicht bis zu der in RÆ& 1 bezeichneten Frist oder innerhalb einer big zum 18 Jun 1812 sich erstreckenden Nachfrist eingereicht oder un nicht bis zu dem gedachten Termin zwecks N zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftle srllärt werden. An Stelle von je zebn der ir kraftlos erklärten Stammaktien bejw. ven je wer der für kraftlos erklärten bisberigen Vorzugsaktien wird eine neue, mit dem . enter Nr. 1 diefer Bekanntmachung erwähnten Aufdruck versebene Aktie ausgegeben und für Rechnung der in öffentlicher Versteigerung verkauft werden. bierbei erzielte Erlös wird den Beten unter Abzug der durch die Ausgabe der ent. standenen Kosten nach Verbältnig bret ebemaligen Aktienbesires zur Verfügung gestellt werden.

Berlin ˖ Steglin. den 18 März 1812.

Neue a

Der