1912 / 75 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

i Cee n garen n ,,,, , , . ; c . ö 9 . n . ; J, nete Der rat unserer ö zcsteht ar zorg 1630 10e 113 11 ni ne,; Dslernring Nr. 3. a e, weg, gie, e sber n enn, * A. vom 1. April d. J. ab aus folgenden Tren. r , we, d, d s , , d s, Bönergikerfammämg laden wir unsere Mitglieder eschafte führer Otto Gott in Qiquidation getreten. e Ci 1a ge 6 , m,, horsitze nder Leipzig, dig 4335 4656 55 4755 4507 4840 a8?1 4872 hlerdurch ein. Etwaige Dis ng at wollen sich melden, ; . . . 1d Lindner, . tretender Vor 1879 4880. Ta r,, , . Liquidator sst der oben genannte Geschäftsführer. zum en en an ; . Hie Verzinsung hört mit dem 30. September d. J. J. Vorlage des Jahres⸗ und , Sarstedt, am 1. Januar 1912. zeiger Un om . re ö 1I. Erteilung der Entlastung an den Vorstand. Sarstedter Nachsteinfabrik G. m. b. S. * 7 5 en an Sanzeiger. ö. Berlin, Montag, d i Montag, den 25. März 19 12.

sitzender, Berlin, Joh. ut P. Jacobi, Architekt, Kleinzschachwitz auf. Bie Rückzahlung erfolgt mit 3 o/ Aufgeld, 1. Okt. III. Verschiedenes. Otto Gott

uslieferung der . .

28 inen Jinsscheinen NheinischJer Nersicherten Verband e. z. 4 ,, ., Geselssch ft

erm daß unsere Ge 2 eigen e ellscha Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten stnd, erscheint auch in ei besond . n einem besonderen Blatt unter dem Titel

1 al 0 mit M 1080, für jedes Stück, vom * nd berr eintr 20 M ge in welcher die Bekanntmachungen aus den Han ü dels⸗, Güũüterrechts⸗ Vereins⸗ Genossenschafts Zeichen u , ); * * Musterregistern der Urhe echts q . agsrolle, über Waren zeichen.

3 . und Königlicher Handels., tober d. J. ab gegen elir Jehme, Nechtganwalt, Leipzig. ablstellen ind: eipzig, 6 3 N . e die Deutsche . Berlin X. 8, . mit Eich lter Haftung in Liquidation getreten . ** 3 7 der Effener Bankverein, Efsen. und dessen [116096 ist und fordern unsere a,, . auf, sich beim . er. Filialen in Borbeck. Bottrop, Oberhausen „Pregra“ Metallwaren FJabrit G. m. b. S. unterzeichneten Liquidator zu melden. entra 2 and J * nd die Depositenkaffen in Altenessen und Wilmersdorf ist aufgelbst. Die Gläubiger Grimm c Bleicher Großbuchbinderei e regi ter r d a8 Deutsche Reich Dag 3 t 2 d 4 23 Nr. 7 * entral.- Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelsregister 9 das Deutsche Reich erscheint i . n der Regel täglich. Der

Rüttenscheid, den. ö wollen sich . . 5 Liguidator, G. m. b. 9 in e, gelbstab hold ali e e r n r Bielch te, Wauhator. = e e e z r m,, n,, Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreig beträgt 1 80 8 für das Vi ü , reer m re, . . Nummern kosten 20 3.

116063 Handwerkerbank Spaichingen AG. , . . ,,, ; ersdorf, nzollerdamm 16. . . 6 3 n ö die ner Credit Austalt, Esfen und Dort⸗ uiazsn ilmersdors. Qohenzallerdamm J mann in Spaichingen, und F. 5. ö nenn , ö lk. ierhefe Bwerwertungs Ges. m. b. . Dierregcd gache ich als Lihnkdater dez Wuff, 2 2 in Gern ö 34 n,, e nnr, ö Duisburg, welche in Liquid, triit, fard, ihre i , n, nn. G. m. b. He Berlin Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 75 X. 75 B. 75 60 ge 9 * . z * . 6 ;. ace en 3. bes Sleiukohlenbergwerts Gottfried Wilhelm Gläubiger auf. noch nicht in Rechng. gest. Forde Vilhelmstt. 108, bekannt, daß die Auftösung der wich 2 „75 0., 75 D. und 7p . ausgegeben. n en, Searle ite ö n Gdie Bergisch Marti ce nn, Eöberseld und rungen bis z. 0. er. anzumelden. Gelellichaft i t , . Patente Kir Deckt. Dann Jeb Feu, Sälthtbake zu. (imd s. widutzienggfen, Pr. W wahbil ; v ! ; die Herren Arons Æ Walter, Berlin W. 8, uss] Scrannutmachung. . ust ; ch far urg 16 e . ger . Stn ö . . A. ; Vertr.: A. Bauer, Pat. Anw., Helfenstein, Wien; Ven . en fen; .. 9. Vertt. A. du Beis⸗Reymond, M. Wagner u. G sinfft aufsichterat besteht nunmeht aus foldgenden v? . n wörleen Fre n n,, . nr. v. S. Berlin Der se dag e nn run ichen mel den. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) e n G. a3 s Il ahne zur ee ndarste⸗ . he ien k * in, , , . 26. 4. 11. * . ‚. 54 9. ö i * i J E ö ; . ung 2. 9 8 . i x f 5 eige orri ür? , Braun Mäbelfabtlkant, i 6 Conrad . , , fee doch richt gun ü, n drr 3 . Ciquenr Compagnie G. m. b. S. Fir die . bab . I. chen lg e ger de e ,. . 33 , ,,. k 4 k ö. gain , raun 8 Sohn Spaichingen ien Rr. IIa und 5 ber Anleihe der Rheinischen ei h in melden, Dartw ein. Nalhgenannten and egenstände haben die weg 3. 25. 2. . ; ; r.. Paul Föüller, Pale nw, Berlin SR. Ii. Aiunälte, Berfin d , , 6830 Nr. em bhejeichneten T ; 85 555 25. 5. 11. 11. Anwälte, Berlin. . 6. 3D. 10. 8 6 . An hraelt Cohen werke Lichtenberg. 1 lioszzd) r, , , * . Verfahren zur Elektrolvse 2Ta. St. A6 005. Verfahren zur Tr d 12g. P. 26 760, Einrichtung zur Cinschaltung 6 6 r en, r gigen Nr. 497 der Anleihe der Gewerkschaft des Stein⸗ A I ĩ J it t B . Einj., Fähnr., der Anmeldung ist e , gegen unbefugte Be⸗ Jean inn t und ähnlichen Salzen. Dr. verseifbaren Fette und Oele von d nn n er von Typen auf eleltromaggnetischem Wege durch KBilberm im n' e, Spalt n. kohlenber werks Hercules vom Jahre 1894 und der Aeo us F ugmotor G. m. b. S. nsitu 0 tz Prin, Abitur. nutzung geschützt. ; . ö 368 . ö B. Bloch, Pat. Anw., nach . K. ß 6 6 Schalter, der von aufzunehmenden und durch ,, . ö ,,,, Jae h Lew. Ilmenau i. Thůr. Vrofn jrei. wk ke en le er eil nge g, Gar Süüchei. ,,,, ran; Schmiz, „Salcg., Kaufmann, Spaichlngen, Efeu Ruhr, den d Rearz 1913 . ; ; schnellen ischub und einen einer halibaren Verbind Sellertstt. 64, 10. 2. 11. et T * . ; ; ; ; II? nellen Rückug erteilt. E. ; ö . indung aus Wasserstoffsuperoryd 24a. L.: et Topporez. Budapest; Vertr.: G. Ho . 1 n m. ö. Der Vorstand. l J . Poltechnische Gesellschaft zu Berlin. flgr., Fr. Gröppel, Bern a n Nach⸗ . Carbamid. Farbenfabriken vorm. Feed, 36 , bei der ein Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 3 * ö doffmanm Gra r, 3 ö, ng * gr 1. w ; . Die dies jährige ordentliche Generalversammlung findet statt am Donnerstag, den 4. April . bv. J. 342 976. Hutnadelsicherung. Vladimi *. * Se Flberkeld. z. 12 10. liegender Schrägroft voi 9 * en en Planrost 42t. D. 25 702. Einrichtung zum Vorführen aichingen, den 21. März . n n . J s ühr, pünktlich, im „Papierhaus“, Berlin 8W., Dessauer Straße 2, Quergebãude, ö ere nr eh. Dragutin Lumec, Agram; e mir i im fr n f., 1 ö. n Ernst Lochner, Gera lens) 9 1 ö I 1 6e ärte und, Elastitität sefter Körxer reppen linkz. . H. Eyck, Pat. Anw., Magdeburg. 31. 8. ern un aryleyanessigestern. Ba. P. 25 266. Roticrende Tromm NDennsche affen. und Munstionsfabriken, Saen . ö. n, n gn 6. 1 ö . 3. ie e n stten . Friedr. Bayer Æ Co., mit Luftdüsen zur ,, 6 1 . fabriken, i. A6 6s 2. Förnigen und stücigen Brennstyffen. Paul Pfeifer ,, ,,, . ö 5 ͤ ; ; ni, arma,

lozs 1058 1122. Die Verzinsung hört mit dem 31, Dezember d. J.

audwerkerbank Spaichingen A.-G. Steh-⸗Rockkragen mit einer gefalteten Versteif j . . . irsteifungs⸗ EZo. K. A6 082. Verfahren zur Darstellung Berlin, A Essener Steinkohlenbergwerke ibas Rechtsanwälten. heiten ber Gefellschaft und Festsetzung des Gtats, , . h m n,, ,. Ital; Vertr. M. Mossig, Pat. Anw., Berlin 8W.2g. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 12p. C. 20 413. Verfahren zur Darstellung umfsetzbarer Glocke; Zuf . 1. to er e nr ene ,, . .. Pat. 244469. Ma⸗ Prüfung von Schmiermaterial. Allgemeine Pe— osung von Teilschuldverschreibungen sind sol⸗ ; aaten von Amerika vom 14. 1. 10 anerkannt, Dr. Richard M ñ ; 9g Tempelhof mit dem Wohnst empelhof zu Attiven. Bllanz per 31. Dezember 10 tichadd May. Grüngu (Mark). 25. 2. 1. 24k. G. 33 445. Dampfkesseleinmauerung; tätigen Anzeigen und Aufzeichnen des Kohlensäͤ , 02 Ure⸗ . Nheinischen Anthracit Kohlen 3 29.4 C. 20 424. Spiritus? ampfbre worden. ͤ nnerlampe pyrazolon. Farbwerke vorm. Meister Lucius &. Bout , Brü . x 2 2 on, P . .

Nr. 15 17 * S7 i I, Is 2345 370 328 363 ö . Einlagen in städtischen Sparkassen ö Nebenspareinlagen ö ; Irelles. Brüssel; Vertr: J. Tenenbaum Fr. Spielmann, Pat. Anwälte, Leipzig. 10. 10. 18 Der aufsichtführende Richter . ö rohre. Fa. Christoph Cloeter, Wien; Vertr.: . Kassenbestand * ö ; Wien; Vertr.: von Salzen des Hexamethylentetramins mit Kampfer EAI. P. 27 238 ür feinkörni :

Ii fis ahl 130 Leg os iz; 1d ii; lrss) k 89 44. G. 3356. Hrcnnerkapf für, Gatsdchpel. Grüning, Höf 4. M., ö SFeuerung fär Kin örnige und eher.: . Boch, Pat Am, Stuttgart 33 i. i . . ö 2 18 * ! 6 a. . 5 5. 9. 1 ra 1 3 ꝛ⸗ 14 .

e des Königlichen Oberlandes Sa Fi 5 724 og ö ö ö Ji. um. durchsetzenden, über einander liegenden und zum Vorführen lebender Bilder. Herbert Stephen 2039 2047 2103 2167 2170 2183 2193 2239 2251 riedrich Theodor Rößler in Dresden eingetragen ö. g. Sch. 29 672. Vorrichtung zum Anhei Nerbi : e

i m e , , n . w nheizen Verbindung mit einem Wärmespeicher von veränder⸗ Dr. ö Lang, Pat. Anw., Charlottenburg 2. SW. 68. 28. 37. os esew 6. . 3 . . ö . 38 . e swdent 5e. W. 33 79 4. Vorrichtung zum Unterdruck. I5a. M. 39 869 ĩ n.. 869. Vorrichtung zum Ablegen Beyer u. Albin Liebma ĩ ; ; un, Grüna i. Sa. 29.5. 11. 436 n . 1913 3. 72378. Selbstverkãufe nuar ab gegen Auslieferung der Stücke ubs! 2 er 1911. styerkäuf et füß, Cleftrizität Kapitalkonto 8. 6 1894. 7 5 ; Dr ngen vo eh t il z * bergwerks Hercules vom Jahre unrated, gehe ötehts anwalt Wehhsclbestand on, mehrteiligen Grubenstempeln; Zus. z. 5d. V. 10 012. Regelbarer Antrieb für 274. B. 63 648. Schraubengebläse od ü flũ z 301 19; längere Kündigung ,. ö ngehläse oder pumpe. für Pflüge, insbesondere für Kehrpflüge, zwecks 755 519 822 830 834 889 926 63 972 1004 1010 . 27. 7. 10. i. 66 . g 3 Kiel, den 19. März 1912. uthaben ,,,, 2 ; g r II. 27c. 3. 35 6486. Krelselgebläse mit Hilf . ; ö 31, 6 rf 85] Tür zere Kündigung 13184812 . mit Hit 53. B. 10203. Egge mit senkrecht zur Fahr. auf. Sie Rücklahlung erfolgt mit 3 v Aufgeld, aver. Sande b. Bergedorf. 1. 3. 11. llbĩb7] Ger hd, Lhcatersträhße 8 ind . f 1 Gef.. Zweigniederlassung Berlin, Berlin. beckum. 10. 8. 10. 265 3 nen, Berlin, Köpenicker 0. dgl. Maschlnen. Paul v. De l⸗ Negro, Sign,

C. F. Winker. G. Sammet. 7 Niederlaffung 2c, von ö der aof bers ne g eb . Vorstande üiber die innern Angelegen. einlage. Charles Kaufmann, Chicago; Vertr.: einer Monosulfosäure des Ncenaphtens. Kalle 24. M. 1 f x Der Vorstaud. Dr. Jese rich. ; . 45 984. Umsteuervorrichtung für Gas⸗ 14. 8. 11. Altiengesellschaft Essen⸗Ruhr. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Reinhold Schröder ; SW. 68. 27. 6. 10. ; zu Tempelhof, Berlinerstraße 194, ist zur Rechts L11603 ; ö einer jodeisenhaltigen Hefe. Chemische Fabrik schinenbau-Attiengesell ĩ ĩ Kindersparkasse zu Colditz Gesenlschaft mit beschräntter Saftung. . gesellschaft Tigler, Duieburg⸗ troleumIndustrie⸗Akt.Ges., Berlin. 23. 10.11. ende Nummern gezogen worden, welche hiermit zur , ; . Ze. E. I 7 504. Haarentwirrapparat. Karl 12 ö ge Hahl J gelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte nn ar p. F. 382467. Verfahren zur Darstellung Zus. z. Pat. 210 021. Emile Nicolas Joseph gehalt Verb ; wer gaht, l e, le gehalts von Verbrennungsgasen. Edga 12 20 Höß . 9. 94 r Pau ; werke vom Jahre 1904 Spareinlagen b oz zn . für Kocher mit einem den Brennstoffbehälter zentral Brüning, Vöchst a. M. 1. 6. 11 * . * ö ? a. Ye. 1 6. 1 u. Dr. inri z - oil ücs a35 be hg Gen sz sss s5b. 654 rt . an lion e lagen x HDesntich Heiniann, Pat. Anwälte, Berlin 420. in. 1205. (Gzschwindigkeitsmesser. Uhren. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. G. Hoffmann. Pat. Uniw. Berlin Mr. s, 13m Ti. fanre- * Farbiver ö . ö ‚. : , , ,, ande erke vorm. Meister Lucius Æ staubförmige ? ; = , 33 1636 1565 15647 1555 1356 1531 156 * In, die Anwaltshist Reingewinn 220 3 Ftenner. Hermann Kühl, Kariötube i. H, Gisen. Ia 21 638. Regel ü . ft, , nn, , ,,,, ; egelungé vorrichtung für Kanäle unter sich bildenden Reihen von Brennstoff. Wins, Chicago, Ill. VB. St. A; Vert ; . 2 ö 214 r. Tann es so 2d ä 3 gtd; worden. der Dampfbrennerlampe jnnerhalb des Bügelelsens. sichem Inbalt. Act. Gef. Görlitzer Maschinen., Io. 7.1 68. ĩ auf. Die Rückzahlung erfolgt mit 250 Aufgeld, . ; 2 Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten des Königl. Säͤchsischen Oberlandesgerichts. 114722] ngen von mehrteiligen Grubenstempeln. Atla— ö en s 9 9 gerich Bilanz per 31. Dezember 1011. Vassiva. ( pe tlas, von Matrizen für Matrizensetzmaschinen. Mergen· 268. B. 61 299. Verfahren, aufgebraucht 1 nebst Talons und den noch nicht fälligen Jinsscheinen. In die Listen der bei dem hiesigen Amtsgericht K C S Best . . a. d. Ruhr. 21. 1. 10. Dr. B. Alexander Katz, Pat. A „aufgebrauchte u. dgl. mit einer den unverbrauchten Münzenvorrat ; = . K = . at.⸗ z. z = J 39 z oupons orten ⸗Bestand un e li i z ; nw., Berlin brauchsfähig zu machen. Karl Burkheiser, Ham. Straßburg i. E, Wimpfelingstr. 6. 17. 6. 11. Nr. 1 11 16 53 125 133 318 375 231 309 340 t nm. W. 335 794. Utlas, Gesellf * , ng, Drath in Kiel amm 18. März öl? ein- ö ellschaft für Yilddruchplinder von Rotation, . Juli h in Kiel am arz Bestand an Ie Wertpapieren. Henne, w mr s atione druckmaschinen. Vogt⸗ . Fern, Charlottenburg, Pestalozzistr. 106. Regulierung der Arbeitsbreite. Adolf Schwartz Der Landgerslchtsprãäsident. Debitoren a. O. 7448. Verfahren zur Steigerung der E51. A. 19 839. Dreiwalzen⸗Koptermaschine. flüssigkeit. Westsi . r 5 do * Crer n mren 16 133 7363 38 . ( geit. estfälische Maschinenbau.- In richtung verlaufenden Querbalten und zickzackförmig e fees Göer ff , gh o ö ö. Ga. O. 7150. Verfahren zum Trocknen von 15. 12. 15. 30h. B. 61155 n 66 . k eingewinn . w. ö ö . Verfahren zur Herstell 1 or . B. Bergedorf. 1. 3. I1. 1 . ung 5c. N. II 995. Stößeausgleichvorrichtung 20 057 81408 - Soennecken, Bonn a. Rh. 26. 4. 11. ere , , genst rrich für

II16013 ltung und zur Entlastung. Bericht des , . at. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Welhe u. Dr. H 4 . r. 5. Co. Att. Ges., Biebrich a. Rh. 2. 11. 10. ventile von Regenerativßfen mit im Ventilgehäuse 421. A. 21 290. Verfahre d A t ,, . . in und Apparat zur = Priorität aus 2 i ; Bel der heute vorgenommenen notariellen Aus , d,, e. P ät aus der Anmeldung in den Vereinigten Grünau Landshoff Meyer Akt. Ges., u. Meiderich. 19. 10. 141 4 getan g ,,, ** Endres,. Elberfeld, Bahnhofstr. 4. 256. II. 11 , Anleihe 2 des Amtsgerichts Berlin Tempelhof eingetragen Hypotheken 369 20 e, , de von 1 P-Dimethylaminophenyl 3 4 4trimethylb⸗ Germean, Jumet, u. Albert Nicolas Ghislain Bradford (Engl.); V ; l 2 3 ain Brad Or ngl.); Vertr.!‘ O. Sack u. Dr In ö 8. 1 ; ; z ; 9. Berlin. den 13. März 012 Jin en este durchsetzenden vom Docht umgebenen Luftzuführungs⸗ 12p. F. 33 694. Verfahren zur Darstellung 8W. 68. 3. 2. 11 s öl zo zes Bes ez Söz rd oss iois 1113 1 r en, 4. sabrit Brestenbaqh . , Weiten hr Gch e, Colditz, am 29. Februar 1912. Abdampf⸗ und Frischdampf⸗Abdampfturbinen in trägern. Edmond Leon Pamart, Paris; Vertr.: Meffert g 4. ; . olditz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . giste mn in 83 : Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin Bie Verzinfung hört mit dem zl. Dezember d. J. Dresden, den 2 1912. ö ustaz Schworetzky, Eßlingen a. N. J5. 11. 11. bau-Anstalt u. Eisengießerei, Görlitz. i5. 1. 12. 25a. B. 63 281. Petinetwirk also mii M E026. - für jedes Stück, vom 2. Ja⸗ . 3 . ö etinetwirkmaschine. Karl Sfaaten von Amerika vom 3. 10. 1908 anerkannt. Attiva. . a ir Grubenausbau m. b. H., E ĩ . 3 1 . D., Essen thaler Linothpe Compant, New York; Vertr.: Hasreinigungsmasse durch Abrösten wieder völlig ge. anzeigenden Verrech Anleihe der Gewerkschaft des Steinkohlen ; * 2 35 359. Vorrichtung zum Unterdruck⸗ SW. 68. 13. 12. 09. . echnungsporrichtung. Ernst Jauder, und dem hiesigen Landgericht zugelasenen Necht! bank. Giroguthaben burg, Fruchthof, Ecke Banksstr. 28. 53. 11 zr Igo! z isl z 7 735 794 965] Depositen auf sechsmonatige u. -. j 28. 5. 11. 45a. Sch. 37 983. Einstellbare Selbstführung r deo das 575 Sih 555 633 637 716 ; rubenausbau m. b. S., Effen 4. 8. R ö ; getragen. Vorschüͤsse auf Wertpapiere und D., Essen a. d. Ruhr. ländische Maschimen Fabrik, (vormals J. 8. . . 8 gz4 bad og] Depositen auf . 1 ;. Mauern b. Berlinchen. N. M. 26. 3. ; 2332 Triebkraft getrockneter Hefe. Peter Diedrich Hi Debitoren für Avale . e. Peter Diedrich Hinrich Alexauderwerk A. von der Nahmer, Act. dustrie Gustav Moll R Cie., 21. G., N ĩ ů also mit M 1060, für edes Stück, vom 2. Ja; In die Wirichs⸗ Avale Sb p00 ; ö K, . Längsbalken. August Ventzki, Graudenz. 449 567 50 e. Peter Diedrich Hinrich OShlhaver, S 5 ö . . . Kere g, ch Ohlhaver, Sande 151i. S. 33 714. Kopiermaschine. Fa. F. von Sauerstoffbädern. Dr. . Bräunlich, Brünn, die hin. und hergehenden Maschinenteile ben . J. 1. V fo 9 s fbem * . ih ö 2 ; nen * erfahren zur Aufbewahrung 16. L. 32 394. Verfahren zur Bindung und straße 30. 10. 12. 10 Fenn, wg , ; . Vertr.. CG. Dedreur, *. ann u. H. Kau

Llste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗

Wan dns ab gegen Unglicferung der Stücke laffenen Kehhlsanwälte ist am. 24. März 151 d neöst Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen. i m ö Paul n,, ö. * =, . 8 er, 2 Aachen, den 31. Dezember 1211 ö getrockneter Hefe unter Erh ergwer ercules vom Jahre J Putzig, den 20. März 1912. . * 8 ö trockneter Höfe unter Erhaltung ihrer Lebensfähig⸗ Verwe iuftssi m , ,. f n ; . keit. Peter Died mri äbig. Verwertung von Luftstickstof. Alf S ? K ö , e , n ü, n ü, . Joß. Shligschtzeger s. ir dee, , , , , en. iesing. ö Meni —⸗ Springmann, Th. S . ; ; 33 . ar 2 orn. Ital;; 5k. S. i q uit ei & hi. gern ana hört mit dem 31. Dejember d. J ö 63 ahnen Kere en, Jakeb Keil in . und . ta ö n tb gien ** , ar, mn, . 3 6. Dir. pat Gini, Hern Sp. i. . an. es ee n , den. . ö. ) 2 * 5 ; 4 ö . derte, bei we ö Re,. ; ö. a,, Abstre⸗ ; . ö auf legierten htange erfolgt mit är Kuschis, Finns, e nn e. Ablebens heute in der (in. Dezember 1011. Vassiva. 4 ädbalnsnt durch äber ein Hellen * e enn än e , ,, n g en neißre ern, dn, m Als nit ee ne ö, für ge Stick vom . Je. ,. . n d, Pn lou t=. m : Degener n , mlstemn i endlofe Bänder oder Kesten nach bahnen u. . a,,, , ,,, , mene, n,, , . 9 gegen n,, , 9. Stũcke 3 . 2 . 6 . at? mg,. , . zurückgeht wird. b. S., Rendsburg. d. 2. 11. Stahlwerk G. m. 36 S. 33 7863. Sprungfedermgtratze mit durch 466. M. 44 285. Vorricht ũ k r,, ,, , , ace L Velsilches A Kassakonto eg, s. Rapitalkonto h ooo * . ** ie fr ,. e . u. . G. 31 498. Fahrbahn für Tragseile, ins 2 ach ff abe; eng 3 Glander, des Pendelreglers an r , r m g rn f ichsbankgirokonto 4230 56 Akzeytekonto 113 700 ö. 6 JZawadztit, B. S. S. 10. besondere Ei aaseste. V er inn Aller, Großestr. 107. 2. 5. II. füsstae . . ö bergwerkè Hercules vom Fahre es. Der Rechtsanwalt Gerhard Schlaeger hat die a , ö 125 35 ge gde fernt 161 3. (. fen ö * e, Schablonenband für die Her⸗ ö . 3 n, nen Otto Gotsche, Schöningen. 2B4i. A. 21 8383. Stehpult mit ausziehbarer 9 rn toe, n rg, 4 r, 9 273 10] Hypothekenkonto 162 690 . . n n n ie . 2 208. B. 65 375. Motorantrieb für Eisenbahn. R 66 2 Wilhelm L. Gottscho, al rn ze en 3 . i . . 65! . . Hen eit und andere Fahr enge. Vtiore Bg aht, Mee Lr *. n g, Mirowmstr. 8. 1. 3. 12. 466. R. 30 109. Steuerung für Crplofionz. ö ö . BV. St. ; Bertr i Elf. 8 Mÿͤble . 9 ; , . L. Stu lleiter, d ö tore . ö pplosions ; H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 1. Eri . ,,, 1. 11. . Stufen aus . en. 3 gr en 3 Raab. Wien; Vertr.: Dr. S. ö ; Verfahren zur Regelung von gebildet werden. Franz Peschke, Bacs Üngarn); ö 2. 83 e, en, an , 26 ö z n ; . . . ruckluftsteuerung für

Re , gn 45 79 So ss 165 is' izt 122 154 Rechtzanwaltschaft niedergelegt. und ist in den xiste gkonto 145 zs 156 156 191 2535 255 354 275 ziö 155 der Beim iecstzen Ämtsggericht sugelassenen Rechts. n . Kw, 166 26 988 25 Sb. T. is O46. Warmlufttrockenmaschi ̃ z !. ufttreckenmaschine. benzinelektrischen Antrieben, insbesondere für Fahr⸗ Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe i. B. Verbrennungskraftmaschinen. H 2. ) 3 . 2 3 6 n. Vermann n er,

I ved os sil 6s siz 5ig 5is 7oß 712 713 anwälte gelöscht. Sent 7a Sl 813. Lübben, den 20. März 191. i 8533 3 Debltorenkontoo... . R 379 7271 ö. Tatt ö z ; . H. cer k. 3th s Eiobe Werts and Luge. Gasmotoren - Fabrik Deutz, Cöln. Beutz, . . Enschede (Holland); Vertr.: Dr. D. Landen⸗ 5. 7. 11. C6. Deutz 11. 41. ; Waidmanns luft b. Berlin, Dianaf 35a. St. 15 608. Prüf. u. Sicherheitsporrich. 6b. T. 16 121. .

Die Der . hört 3 dem 31. Dezember d. R Königliches Amtsgericht. auf. Ble ichahlung zriolgt um Nennwert, alls 1Ilb7b6] Bekanntmachung. gn r dn , DVebitaren⸗ . . 9 8 ö berger, Pat⸗ Anw., Berlin 8W. 6 ĩ

Pat. Anw., B SW. 61. 16. 3. 16. 21c. 3. 7575 s it ei ;

, . lo. 2E, 3. 2575. Zeitschalter mit einem einen tung für Schachttüren an Aufüü 1 f

2 ö. ang für, die Schaltarm über eine Reihe von Kontakten zur Herbei⸗ , en. an. Auftügen mit beim Weg⸗ brennungskraftmaschinen. Perry Loui

alzen von Mehrfarbendruckmaschinen, bei der führung von Arbeitsleistungen n=, , e , . i e nf den 62 3 ann 534 4 , e gere.

. z ö Anw., Berlin SW. 11. 25. 3. 11.

nit 1000, far jedes Stück, vom 2. Januar ̃ ü Der Rechtsanwalt Justizrat Seeles ist auf selnen de baubekonto 211 35226 die Einstellung der Druckwalje unabhängt ĩ of igig von dem das bei Auslösung durch ein Uhrwerk jeweils Tei jeweils Teil, 356. A. 20 664. Vorrichtung zum selbsttäti J igen 16. D. 24 719. Andrebkurbel für Motor-

Lon z ab gegen Auslieferung der Stücke nebst Talons ? .

in, ,, , , , ,, n, ( zanwã orden. 1 ;

, Rien scheir, Jen 30. März 1hlz, Nobili nkonto 41. 3

J. Sparkassenamortisations konto. 5

ver. Poertingssiepen vom Jahre 189 : Nr 5 Jog 134 141 324 371 2 373 389 493 Königliches Amtsgericht. . e renn, 5 gI7 458 62

. Rapportrade erfolgt Elsässische M aschinenbau⸗ d JL * 7 rehungen, durch elektromagnetische Fernschaltung Entleeren des Greifers oder Lasthakens an Aufzügen wagen und Hebevorrichtungen, bei welcher das Zurück ö urück⸗

az is Siß 23 bäh Söz 6iz is zoi 94 Sit ge ; SJesenschaft, Riüthaufn . 4! * 3 J. Ii. drehn

51 535 945 g866 980 1026 10947 1949 1076 1100 * n z mn, ; Sl7 458 62 . 2d. 99 23091. e fh, ö. Waschen und etl 4 Umdrehung, des Schaltarms be- für Hoch. und Längsförderung. Alfawerk München schl d schrãgß ,.

116 lig? 1134 1185 18. 1193 131 1337 1239 Vorstehende Bilanz ließen wir durch den beeid. Bücherrevisor Herrn Paul Blumenthal in . von Wäsche, bei der durch eine in Die Straße 16 ; 1 e n . Leipzig Plagwitz, Alte, Gauting G. m. b. O.. München. 29. 5. 11. . Noe nr se =, Sperrstäbe gehindert

1292 1351 1385 . . 1477 1621 1663 1635 Bekannt⸗ Münster i. W. prüfen. ; . ef mr ln k . Flügelpumpe die gli. 5 ä 7m! . 4 6 R. 21 385. Verfahren zur Herstellung 56 . e , , 3.

9 6 , , 6383 ch Eo es felder B ankverein G. m. b. S. vorm. F. H. Schölvinck. , 93. 9 1 2 die Waͤsche getrieben Josef Wibelm Rudolf Theodbr 8 ,,, n, ,, mit vorgespannten 16. 2. 11. 6 gasse 8 / 16.

auf 9 mit fn 3 ma Ungen. , Langenöls, Bez. Liegnitz. Schwed.; Vertr.: L. Werner, Pat. Anw., Berlin X. 5 56 n den n n, 1 Rec. 46c. G. 414 389. Apparat zum Rauch, und

also mit Æ 102X290. für oder Stück, vom 2. Jar ä, men e Deutschen Bank, hier, ist der Antrag 1Il6098 . . 9 . 861. Spindmangel mit gegen die r. i 50 135. Einrichtung zur Verb hörnerdeich 66, Damburg. 14. 10. 106* a . 89 . a ,

anlart Ann ab gegen Üngligferung Der Stücke gestellt worden, Bilanz der herzoglich Sächsischen Landesbank zu Altenburg, . ,, gedrückler Unter- des Teistungsfaktors von ö 41 . 3 zi son. Ginrichtung zur Befestigung T. 4. 19. Datpe i. W. Berlinerstr. 66. nebft Talon und den noch nicht fälligen Zinsscheinen. H nom., , n ooo 909, auf den Inhaber stetut hl můß revihlert und von dem Her onlich Sachtischen Gesamt mir Isterium festgestell agen riedrich Köhne, Lindenbrück, Kr. Znin. Vibrator; Patentzus. z. Anm. K. 49 561 mite? don schutzschlenen an Bauteilen mittels der in 464. S. 23 399. Zündk 66 3

, ö lauen de aittien, Stüc 10 ir. 1-16 oo att ut 2 n , ge gafsva. Sm. C. 20 8ꝑi4. Verfahren zur 6 Fun n , ö J r e er e Ri 1 De b, h es. beer n rere re.

. u je M 1000, ö t i, R T* ö J Ur zeugung erlin⸗ riedenau, C. vastr. 4. 12. ' ! ö 2 ver . annstaedt Hans Zimmermann, 2 De-.

kes , e, , äs on ze 363 9* bol, wel ö ogg, sr , ref. 4 * , , r ieee ger erer, drinne;

. 451 522 bas a6 Sao bbz. e, , me, ,. , , , . DYypotheksordernngen 129531 361 53] Ginleihtngen. gegen Schuldscheine obo rankfurt a. M. 11 ,,, , ah rn zer e f r ei e, . a zi 2.

Die Verninsung hört mit dem zo. Juni d. J. auf. 2 . G, ö. 39 an o frühestens r,, . 6 97 ie , e. 16 . ] . 5 21 212. Verfahren zur Herstellung Tif. 60h. e, , n, 9 19. . , . durch elne Vereinigung von Schmelz, für 6 e. . n Ausrũgtvorricht ung

2 lu 66 , 1 * 1er gitirunesesischast für Elertrieitãts· . forderungen 1 66 gi = 9 6. , Dr 8g Xn e,, , 3 6 ö . zur Herstellung von 1 1 . ve . ZJuf. J. Pat. baren eg n en —— 3

Jür ede . 2 . ö . . n Ko ehydraten bezw. 6 in, Ko * ‚6. ö . 78. T. ilbelm or ers, Aa glas. . . 3 . * . i n n. . nebst Talons und um . hiestgen Börse zujulassen. ö r, e. 3 en. ö ö . . ö e. m 6 , m Lurchi . ren n wegen g. ar undulierende 66 . r . . 1. r On glos. Treibseil für Kugelverzahnung ; ö = ., 73 . r n 10. 10 Ströme; 3. Pat. . 3 ois⸗ ond, M. Wagner u. G. M dns. . Mnselhe der Gewcerischaft ves Steinkkohlen mr n den *. ,, ann ,, 15 9 .. 2 n ,, onds. .. . 9 3 . i 115. erf hrfn ut Derstellung ven Saen . 6 1 2 Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8SwW. 11. h ö 11 k er , r . 8. 3. m,

, 8a * . n ssungsste n e zu . gun. einne, Ztzen? , i ö 6 , n, , , 3 C. Gehlen G. Loußier, Fr. . . 333 , . , , * ,. . uf eing Kippgefãßes. Fax. ,,,

e ,,, , , , e e r . , , e, , e , ... / ö nta? Verfahren zum Weiß. bezw. 21g. 338906 ren Schweselverbindungen, Erzröst - Ges. m. 4715. 3270 c ;

5 . ö mu. . 6 . .,, 8 ger hg n, 23 Kassenbestand ö 5 a. . 5 W. i gen, i b me, . J, 3 Sr . u dre er nnn. , d. er 2. = e, . de . ine i e ee g. i me n

4 äßzheit 8 8 des Gesetzes bei d. G. m. b. H. a. ; r ir, m. e mit Sticksto ff sauerst off ver⸗ trischer Maschinen mit . Rhe. Hohenzollernring 88. 29. J. 11. Franke u. G. Y 1 2d.

, ,,, , d or, , dcin lie. J . k e,, n, , be,, d,, ,,, ,, . , . . . ö 9. 4. * = * 29 . 8 * 6 2 5 2 7 * ö 2 am en. k 2 * J ö ĩ

. . . . . . . . 9. 1. . Der heschafteher i . bea e n g n, En nh e senllich, sondern ist nur dem e. . . ; n n i, , n, mit 3 1 nnen nf, n, mn, e m, nm, nn. . . u 1 d . 23 . ,,,

12. i e r j en Wandungen zum 21h. B. 690 . ; ; gen; d ; Rr; ; ; ( ;

. . i. 2637 6 ö . = . 8 hhutges echt . gampag G. m. b. S. denoglichen Gesamtmintsterium als vorgefetzter Dienstbehotde zu eistat ten 246 . in, . 1 , chemischer Produkte. die herne . un r n n , n ö . 1 hr re n G m , n. 9

ds am. u m . roeß ler. 3 . z . 3 Ink. , . . , 6 . Trier chen, messer. 1 , n ** ace ,,,, mit bra,

n Fllterpressen u. dgl. durch elnen achsiah ver , gen . ,, u. Dr. F. Heinemann, compteurs et matérial d'usines à gaz, Paris; n,, 8 2 an 2

ohn Malan de Mendoza ver Mehr, West⸗