1912 / 75 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

21c. soi 757. Gleftrischer Schalter. Paul ] Vertr. M. Löser u. Q. D. Knoop, Pat. Anwälte, 30 f. Sol s 79. Saugmassiergerät, Stephan gau Aft: Ses. Grube Ilse N. L. 13. 2. 12. 341. 301 141. Anordnung der Verkaufefächer J Ecsäulen erden. 8 ö

. Remscheid, Elberfelder str. 27. 21. 11. 11. , . . 33 ö n , . Friedrichsruherstr. 7. 3 8 . . . e. . j git . ö r . J 85 . . 2 Hugo Eicken, Gevelsberg. . ö reg gr

D. 21 463. a. . . ; . ; ; 6. . 24 26. 2. 13. W. 36 042. 26a. 501 608. 817 . ; .

Tic. 501 758. Aus einem Blechstück gestanzte anlagen. Freiherr von Strombeck Keidel, 30f. 501 772. Elektrode für Elektrovibrations˖ . Vescatore, Bad Ems. 13. 2. 12. P. 20 927. 324i. 501 223. Kontorschrankgefach. Albert baren Hehzflächen. r go! a 526. In zwei gehaltene 2 ö. . ö

ür elektrische Schalter. Ferdinand Ortrand. 29. 2. 12. St. 15 939 massage. Dr. Karl Herschel, Halle a. S., 24e. S9 ROA. Vorrichtung zum Heben von Glück, Stuttgart, Gutenbergstr. 118. 27. 2. 12. ö z 1 ; 6

K— gli ae er 35. 11.11. ö n, , e n ,. 93 tan g, 43. 26. . a . 6 2 n g. . . a. S., Luther⸗ R ö 1. . ü . 36. 66 3 ö e, . umleabare 23 r n, ,,,, . * 0 6. e T e 54 er n, 1 * 1 * * M. Er 4 2 * 4 9 . . . 2 * 0 . 1 * . 5 . ] 9. SD. 63 612 1 34e. 591 118. Rollenkasten für die Schnur⸗ Stuttgart, Guten hergsf , . 3 n r 4 9 ,, . 1 m, erg * Lohr, Dingolfing.

TDIc. So sI. Elektrischer Schalter. Paul 26. 2. 12. U. 39056. bach Nachf., Frankfurt a. M. 2 ) e 3 iger an Gapdin n, worhängen 1. zal, Carl Kiieße. 331 821 327. Frankenscfeissch. Georg Ja. 380. S6n vz . Birne auffüehmer. att. 28b. 301 228. Kantenfräsmaschine für 8 91

Druseidt, Remscheld, Elberfelderstr. 27. 2. 3. 12. 248. 591 G07. Drosselklavppe. EG. Neubert ; ̃ . ; 30g. 501 822. ind I e mit auf⸗ edenau, Handjerystr. 15. 20. 2. 12. 38 : !; , og Kindermilchflasch f 3j Dandjeryf K. dl dog ,, inn Pfladergasse C. 31s. 27. 2. 12. Fähnle, gyn. e ftausch, Frankenthal, Pfall. Tlatten. Doh A Dahme, eimiig. , .. D. 5?

St 12. ü 5. ; ; * 41356. 2 * . s58. Aus einem Stück Draht herge⸗ TIi. 501 267. Vorrichtung lz. Rauchvermin⸗ schraubbarem Sauger. Ew. Sparmann, Cöln⸗ 31e. 501 442. Gardinenschoner. Hermann w 1. g z 088. 8b. 861 1689

ö ; j 2. 4. 3. 12. S. 26894. Wünsche, Leipzig⸗Stötterlttz, Lange Reihe 11. 341. 501 268 . . 3 olibohrmaschine. Jose Schulz. Dic don 202. Kontaktvorrichtung für Zeit. stellte Pendelklemmfeder, jwischen dessen umgehogenen derung bzw; Rauchverbrennung fuͤr Feuerungsanlagen, Ehrenfeld, Hauffstr ; . ; aswandung für Möbel mit 268. 301 189. Warmwasserverdunstungegefäß Görlitz, Reiche 3

hauptsächlich bei Vampfkesseln. Alfred Fraiffinet, 36g. 50M 874. Flasche um Gebrguche fär 2. 2. L.. W. 36 017, Sprossengllederung. D r Sei , b, Itstr. 36. 29. 2. 12. Sch. 43 285. schaller. Landis æ Gyr, Zug; Vertr': G. Kleher, Enden das Kabel festgeklemmt, wird Ludwig hauptsãchlich 1 . . . 83 27. n . . und Fohlodium bung. Ferdinand Jagusch, Dic. Son 119. Jedernde Schleife als Gardinen n 6. w ö a. S., Osen⸗ ö Aus jiehyorrichtung

ĩ ingen. ö 41203. Chemnitz, Annabergerstr. Pat. Anw., Karlsruhe i. B. 22. 2. 12. L. 28 6602. Mauderer. Tuttlingen. 17. 2. 12. M hemnitz, Annaberg , e gn n d . , , , d,, ,, dr,, ,,,. i, . inenfabrik, n⸗

j 21c. 501 941. Dr ster mit toter Links, 234i. Sol 659. Wasserhund, zum Einbauen in . ; . i,, ,, , . . et git sefs amt. Se Fot. Brerlan, zh r me, s. , men n, e d. burg, Mehlemerstt. 1. 4.4 12 Sch 4321. 241. S0 2727. Kapfel zum Verdecken von Schließen von Ventilattonstlaphen mit Selbstver= 2 26. 2. 135. 2113

ü it w 1 Meyer drehung. Adolf Flügel. Frankfurt a. M., Bülow⸗ Feuern ; 2901. 3 . r, , en f. * n, , aeg Ter. iktoriaftr. J0. 3. 3. 12. J. I 39. infertionsdorlage. Franz Fröhner. Plauen i. V. 24. on 438. Verbindung blech für den Schrauben. e, ech Busch, Hagen i. W. riegelung, Glarence T. Rogers, Nen York; se, Soi a32. asciagscheibe mit prismatischen

; ũĩ ü Z3za. S611 3053. Auf Rollen laufender Schlilten Gustav Adolphstr. 7. 4. 3. 12. J. 26 469, Vorderteil und die Seitenteile von Gardinenstangen. 19. 2. 12. B. H 50g. ; . . oschl zie. gönr 04. Funkenabresßborrichtung für Id. S801 129. Kondensator für Insluenhmng * 5 ee d. Jm, r,, . 2 Hermann Ruton Iffels, Elberfeld, Johannisstr. 23. 26 217. 3 . Sä, Jnsammenlegbarer Tisch. Friedrich , , , Rechtsanw, Berlin W. 9. rn. er, 5 gin eng

Schalter. Dr. Paul Meyer Att. Gef., Berlin. schinen, mit am äußeren Velege gugebrachtsm Kol. nen. Ed ; ; s wo n, unf, g. ) ö. . 22. 2. 12. M. 41277. lektor. Anton Parfus, Brünn, Oesterr, Mähren; aer Schweiz; Vertr. Ph. v. Hertling u. Ph. Söhle, Berlin ⸗Friedenau, Cranachstr J 27 Fon s a8. Metallbefestigung für Gardinen Stahn, übe, Kirchenstr. 1. J. S. II. K. 45703. 27a. 301 186. Schwache Mauer aus Mauer 38e. 801 82. Schutz vorrichtung für Krelg⸗

: . ; ü 2. 12 Wlnwälte, Berlin sw. II. 28. 2. 15. S 26 863, ii Sz Gs nen- ö n ] 21c. 501 205. ebelschalter mit gestanztem Vertr. Bruno Püschel, Königstein, Elbe. 24. 2. 12 in. 694 Anwälte, Berlin g0t. S301 129. Doppelinhalator. Hermann bandringe u. dgl. Simon Æ Straus, Cöln. Bernhard Jaremba, . , 1 ae, 2. ,, 9 ,, ge, , m ür ,. Cassel, Hafenstr. 16.

Rücken. Dr. Paul Rmteyer Att. Ges., Berlin. P. 21 022. ; ö z Sõhl lin⸗Fried Cranachstr. 13. 26. 2. 12 26. 2. 12. S. 26 8658 ̃ 32. 7 12. R. 41278. Taiö. S861 156. Zylindrlscher Influenzmaschinen· 25a. S091 310. Zwangläufiges Hubscheiben⸗ hle. Ber n⸗Friedenau, Cranachstr. 13. 26. 2. 12. 26. 2. 13. S. ; 324i. 591 S889. Vorrichtung an Schreibtischen 274. 501 737. ll platt Z9a. ĩ 2ic. Soi 21I. Verzögerungs Einrichtung für drebkörper mit J, und inneren Melallbelegen. getriebe für flache Wirkmaschinen. Schubert * * 26 864. Mutter pr . 3 ,, r üg ie g zum Einstellen der Schrelbplatte in verschiedene schütterungen. Emil , . 2 Q =. i, elektrische Anlaß · Apparate, Selbstanlasser 6 . veg. 26 ö Jeilt; Haiger . Att. Ges., Chemnitz. , , ,, , ,. 8 nn ; , n, t e, amburg, Tarpenbeckstr. I6. Sc ishar 6 Pohl. Berna b. Lauban. 53 * 23. 5. 11. K. 48 454. anderen Hohlkörpern. 3 2 Ire, schalter u. dgl. Franz Klöckner, Cöln⸗Baventhal, runo j nigstein, e. . 2. 12. ; . ; fn, , nn mn, nn * . (. 4 af zorn! Edbrett. Guld . ; ; ö. 1166. Dübel für Zementpfähle o. dgl. Carle werk Akt. Ges., Mülheim a. Rh. 28 2. 12 IY*isa75. 33. 2. 12. K. 52 go. 21 05. 254. Sol än. Zwangläufiges Hubscheiben. Cassel. 6 2 125 X. 23 3. 6 ; rett, Guldo Hertel, 341. 505 O61. Alg Schreib- und Lesepult ver, gus Metall. Erwin Wesnigk, Berlin, Al 5. 265 415. , J . ae die . i Ainlasser —ᷣ on 466. Schutzborrichtung für oszillierende getriebe für flache Wi n. Schubert 31. 01 197. e, 1 dr , . . , * 2. ö X. 54 833. wen bare Gestell. Ludwig Kreuder, Offenbach straße 2. 29. 2. 13. , erlin, Alte Jakob 66 *, ane , nn n d . . usw. mit quadrgtischen Kontakten. Franz . ig r hbtetz⸗ . 24 ö Winckelmann⸗ ö , . Akt. Ges., Chemnitz. 2. . ö . 9 wer * * k ir, ö. 332 . . . . 31. 6 . 44 . ,, Vorrichtung zum Festhalten Drehstahlachfe cinen Zaren besitzt * 36 Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. 271275. 21 ꝑtraße 31. 2. 12. K. 52 112. 2. 12. ͤ. . . ö , z ; 1 . ch fede J h 4. Elbe J. Bergstr. 64 23 2.12 ? j . , rer elfuß. SHuchler von asten aller Art. Jakob Böhmer, zuletzt Führungsschlitz eingre union Syecial⸗M 33 551. ä, zo zs!“ Kühlernrichtung sür elektrische sa. 01 721. Schaltvorrichtung für den 228, 0M 387. Hefestigung bon Schirme den zurg a. Elbe, J. Bergstz 64. 3. 2.12. K. 2 G20. . Cie., Berlin. 20. 2. 17. S. 54 gi. wohnhaft gewesen in A ̃ 85 . w n, s. 6 . 213. Träger aus hltzebeftändigem Maschinsn. Tingemeine Err seltüis Ge, ? Versatz des Nadelbettes bei Strickmaschinen. C. * höljernen Schirmstöcken. . dcr (g g 33 185. . Einschnitte federndes 24i. 502 031. Doppelauffatz für Schreibtische. e nn w, ,, un bekannt e, . G. m. b. S., Stuttgart. 13. 12. 10. Material für die Befestigung von Widerstands⸗ . i . 3. 9 r. h. ö 1. elkollekt 2 . , * 3 e terer. 8 , , ö. Sophie Charlottenstr. 8. 29. 1. 12. 8a. e . , 4 . Hatz 1 ,. Hammerbrookstr. 93. 61 5a wen Schraub. und nagelbarer kopf⸗- 39a. 501 5386. Künstliche Hornmasse zur Ver z ; . Bayenthal, Bonner ˖ T1 d. 8 ekapselter Doppelkollektor⸗ b. S., ona⸗Bahrenfeld. 4. 3. 12. S. . . . ‚. 6 / . . 22. 4E. X. kfeiliger Fußleisten⸗ und Idübelstein i = 5p : f , , ,. . 6 . k G. m. b. S., . . K 21 w ,, , Fre 6 Richard Zeidler, Seiffen. 3. 2. 12. y rr , , . re, für 29 2 . 25 teilbar . K e i. , e , gen r . 1 * 21 c. . ieb lt te. Berlin. 1. 12. 11. S. . zugsdreiecke an Flachstrickmaschinen. . ö X = . ann, Hamburg, Pammerbrook⸗ ebenfalls kopfkeiliger, klei übel M. ĩ ; . K rc. son 21 8. Hebelantrieb für Schalt appare O. J0a6. 2Af. 50M 418. Papierkorb, Franz Brzoskowski, straße 95. 30. 5. 11. H. 51 335. ö. einigt. , 3 Won 509. Künstliches Leder. Alfred

ĩ 35. 2. 17. Z1id. 53601 847. Lokomotivmotor mit seitlich Masch inen u. Fahrradfabrik Walter C Co. . J . , . R Becker, Hamburg ben, angehrdüelen? Tram sormalhten. Eiemmeng;. F. U. B. S., Piihlhaufen 1. Th. S6. 7. 12. 33b. 301 222. , , a 1 ö O. . 6 B. 5h 233. 24t, 591 108. Wannenbrausebad zur Erhöhung straße 13. 1.53. 12. J. 26 445. Daßler, Leipzig, Waldstr. 72. 3.2. 12. D. 21 828 2Ic., Sol 219. Deltrennschalter mit mecha⸗ Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 2. 12 11. T. 14158. Senyfert. Berlin, Mariannenpl. 15. , n. ; An iedem Tisch anbringbarer der Wirkung deg gewöhnlichen Bades und zur Ver⸗ 276. 301 473. Schraub. und nagelbarer, breit 9b. 551 5859. Künftliche Solz masse· Arthur

= . . ; isttũ S. 26 866. Getränkehalter mit verstellbaren Haltern für alle stärk der Wirku z ĩ n 2 ; ; v tung. Dr. S. 26189. 256. SO 281. Maschinell aus Twisttüll her S. 26 866 : . *. ö n für alle stärkung der Wirkung von Badezusätzen. Gustav keiliger Decken⸗Dübelstein im t, der, tei is k 19 9 31 . . 2 2 . irn g . K . 6 ö 2 ö k . 9 ö Fleck, Melle, Hann. 56 . Veilchenstr. * . , e. e e nn,, 16. . 1 . 6 M. 41314. ensterblech für Zählwerke an Elektriztätszählern ham, Engl, Vertr; Dr. W,. HYaußtnecht, 33. . ö j . far nn ? ö . ; ; ; reitkeiliger kleiner Dübel in vereinigt. Ott ĩ e fa 6 r , . nr men, nn , ,, ö. . 5 12 . . 32 zorn 633. Büũgel⸗Reisetasche mit äußerer . r r d , gg l . 36 86 . , Le . Tr ng fer * 13. * . * 5 ** s s i . betätigter Anzeigevorrichtung. Dr; Paul Meyer Kes⸗ werlin, , . estss. , , z Drarbnatt Friis Rice seld, Bellln, Waldemar. i , n, n, , . ; enschwanz und Feder und FJ. 41b., 501 224. Aus Draht, bestehender Hut⸗ kt. Ges., Berlin. 26. 2. 12. M. 41315. 2c. Boi a897. Schaltunge anordnung zur Ver- 25b. S091 7G. Flöppel fär Flecht· und Randnaht. Julius Riesenfeld. ö. 2L. 2. 12. W. 35 77. Nut ineinander greifenden Segmenten. Paul 376. 501 474. Schraub- und lIbarer Tür- ĩ i ũĩ . Klinkensperrung für gutomatische . e,, r,. bei , gm g ciher; ö 6, . Barmen, an ö ö. 1e r,, unit dur be achenem * , , 6 4 . Har g en siittershausen Hügelstr. 67. i n . teilbar he, mil. unt . gi n , b ie ee g , ; Glektr. Meßinstrumente', strom⸗Meßgeräten. Sartmaun raun M 3. 1.5. 12. K. 52 148. . ö ö . ye . ; lenst ande, n, , * 12 O99b6. nur teilweife sichtberen ligen. Otto Jrauczot, 4 1c. 565 ; ö. ] ; 6. k Le ner e, , . b. S., Ges., gro gen . M. e. 6. 11. ö. 2. J. ö ges, S n gt. dꝛitterg han 1 me k n, . 6 M., Ludwig * ** 233 4 ,,, . *. . ö. uu. in,. i,, , . ö. 1. R. . 1, s, üg. —— . tna rg rn, mw 11. G. 8363. 21e. 501 688. ektromagnetischesz, trans⸗ ohn, armen Ritter . ĩ ; 12. 11. Sch. 14. . 327. ? . 2. ; ofah⸗ Waren abr ane 4 938. * Rr ifhemi ges Wand ftfc Tu ů 2 2 ; 2. 2. 12. . Proflleisen· Verbindungsmuffe portables n , mit unbegrenztem, ver⸗ R. 32 200. . 2236. 591 . , , de ö ö e, . ser, , , m,. Ddugo . S. F. Wickel, Halle a. S. 25. 2. 12. Beton o., dgl. Mar wer. 5 i S091 314. Geriefter und gesteypter Hut ür Schalttafelgerüste. „Cuag Elektr. Meß. änderlichen. Heßberelk. BVeifg Werke, Ber- 256. 50M Gos, Kronenschläger für Flecht⸗ und Deckel 9 . oi get. Berlin. Schmidt. w 26. 2. I2. D. 229045. . Bliedinghausen. 20. 3. 11. M. 37 683. Berlin Gubener Hutfabrit Att. Ges. vorm. in strumente⸗. Apparate⸗ 3 2 . 6 ,,, 1m 33 9. . ö * 49 Verschluß für Taschenbügel. af 6m 5314 Kleideraufzugrolle mit Feststel . 3 n n, He n, für = ö. * 26 , n. en, A. Cohn, Guben. 75. 2. 13 B. 57 133. ; Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 16. 2. 11. G. 8428. affenburg m. b. H., Frankfurt a. M 4 3 12. 32215. . 6 a jr Dann spiel mm v., H ö. dor ichtung Judusi r ie. Gef ii h mi in ; ung. Ge er eton o. dgl. ax annesmann, Remscheid⸗ 41. 501 408. Vorrichtung zum Spannen von 21c. 30 33 4. Schalttafelklemme. „Emag“ Bockenheim. 25. 2. 12. V. 39091. 266. 501 E90. Azetvlen Apparat mit in einer Metallware r ö n,, 1 355 ö m. b. S 67 Ruhr. 3 * ö rr Ruppel. Gotha. 19. 2. 12. R. 32 079. Bliedinghausen. 20. 3. 11. M. 41 230. elmen und ähnlichen Kopfbedeckungen. Karl = u. . Tie. Sor 694. JZählwerksbock aus Spritzguß, Glocke befindlichen gekühlten Glocke, in welcher das Lämmerspiel b. Offenbach 9. M. 2.3. 12. i. 6. . m, b. S.. Gssen a. Ruhr. 31. 1. 12. J. 12345. 24f. 501 985. Verbindung von Armen mit 276. 501 658. Tförmiges ĩ 9er r, err n ** für dien e ier, m, u. dgl. 3 gekühlte Gas aufsieigt und die Karbidzuführung 226. S0 907. Nahtlose Maulbügeltasche in ö 1 MF. Kleideraufgughaken. Industrie Wandscheihen für Glas, Seifen. Schwamm, Kamm, Jeton o. dgl. Nar j ke, dell i. E., Gießhausgasse 8. 2. 3. 1. C 3431. ö. ö Zählerwerke Att. Ges., München. 4. 3. 12. , ö K / . 2 . * ir e n. Stöhr . 9 m. b. S., Essen a. Ruhr. . u. dgl. Hugo Turk, Iserlohn. 1.3. 12. Bliedinghausen. 20. 3. 11. M. 41231. 4c. S501 767. Herrenhut aus porösem Ge 21c. 561 352. t lter. Emag /! J. 12467. versehenen Einsatz erfolgt. Rober eiershaus jr. * 2. 3 12. . 5. . 3 1 38 T. ; . 276. 501 680. Sockel zum Befesti v ebe. ; 3 2 = ö 502 2 3 3 enn 3. , nn . . . . 4 . . 3 . 2 J . 2 , , , . . , . nn rn ,, . e eg u. dgl. August . Ei en, f 3. Fee ,, tafelbau · Gef. m. b. S., Frankfurt a. M. 16.7. 11. Siegfr. ang eimer, Nürnberg, Deichslerstr. 19. . . even at. a,. S*. 25 * = ; . . , ö = Git 18. 2 n. . . 2. 12. H. 54 806. 12a. 501 408. Vorrichtung am Stangenzirkel C. 8427. 19. 2. 12. G. 29777. MWadlener, Ottobeuren, Alexanderstr. 74. 4. 3. 12. 19. 2. 12. ; ; . ö , , achfolger, Frankfurt 241. 497 178. Vorrichtung zur Verhütung des 376. 301 683. Mit Nuten versehener Tür⸗ . . 2c. 50 n 388. Reinigungsapparat für Isolatoren. 21. S301 137. Elektrische Tischlampe mit M. 41 409. : 22. 591 215. , . Dan 8 1 6. , . O0? ö. Lineinfassens in Salz⸗ und . Georg und Fensterklotz. P. Schacht, Alsterdorf. 24.2. . 8 3 i, ,,,. . e, . . Tr. Paul Mener Att. Ges., Berlin. 22. 2. 12. eigener Shen n ven, . k ö en . nee r 66. 9 D . n, . r, ö Ii. 3 35 5 . 28 z Zeichenfläche beim Zeichnen. Georg Rasmussen 41360. Renter. Berlin, Prinzenstr. 97. 26.2. 12. R. wicller. rl Pau ö l ö 23. 2. 12. . 907. . ö , u.,. . ö 3241. §3. utzhülle aus Krepp⸗ er k 322. Aus dem Material der Form⸗ Berlin, lenwalder ftr. 31. 1. 3. T2. I i 2* 259. Relnigungsgriff für Kontakt- Ti. 561 429. Eransportghler elektrischer Be berg i. Erz; ic. 1 R. 30 06, 22. 6 . . 8 Ge. ( 3 . w b. für Kleidungsstücke jeder Art, mit Band eingefaßt steine verfertigte Bekleidungsplatte für die . ö a ne e d. w. flächtn. Dr; Paul Meyer Att. Ges., Berlin. 1 2 Berlin, en, * erer g en , , 325. 85a S5. Spuqãnapfhaster e er ganischenm Her e fegen 2 5 e sch . . , bei Cen schtzergatz s n ei n, gn ais Dien 22. 2. 12. M. 41361. öhrerstr. 6. 2. 12. G. - r ; ü ; ö we fre, ; ö Verf ; ! . 2 2 G. 26 343. isenbeton⸗Hohlkörperdecken. o t, Ham⸗ m. G n n . . . 3 ö Hebelumschalter. Dr. Paul . 501 163. Glühlampenfassung mit federn 2 3. 12. Q. 34 285. . 283. 501 in,, n , , n, . 34 5 k Doltum, Post Beeck, 241. 5301 132. Vorratstonne für Zucker, burg, Alexanderstr. 19. 5. 4. 11. Uu. 3632. 9 8 654. . für Klischees Mehner Att. Ges., Berlin. 23.2. 17. M. 41 34. 6 n,, , ,. er, . 23 ö . w e m nn 136 r ., en l 6 33 Yig L 39 89 w ,, algen enn . . 2 1 . 865 2 Dan iel zu mit drehbarer Halteplatte. Hoh * Hahne, ö ü Ilschaft, Berlin. . ; maschinen zur ; z ö wee, 66 ö 2. 6G. Vat. ⸗Anwälte, etonpfosten für Drahtzäune u. dgl. J. I ö ipzig. . ; J , , , ,, ,,, ,, , , , ,, , 23. 2. 13. M. 41 348. meine Elektricitäts ⸗Gesellschaft, Berlin. 1. 3. 12. Frankenthal Pali. 9. . 12. . 1 K Saß Ser. bas änens . . Apparat zur Entfernung der 502079. ohlstein für Rippendecken. Anreißplatte für Klischees. Hoh * Sahne, Leipz . A. 181099. 222. Sön 129. Wasserstrahlluftpumpe mit 23. S691 5600. aschenspiegel mit au en ö —24f. In das Innenende der Ausguß. Schuppen u. dgl. bei Fischen usyw. Martha Wil. Bonner Verblendstein.· und Tonm * 23. 1. 11. 9. ; ; ; inen ,,. . 21f. S801 480. Bogenlampenelektrode mit einer ringförmiger Strahlmündung zur Erzeugung eines Rückenflãche auger hnere agg S m, . 36 dgl. einzusetzendes . helmine Eidner, geb. Pfeiffer, Chemnitz, Langestr. 24. Att. ⸗Ges. . Beuel. 4. 3. ne ,, 3 . * Run hohsmesser Aug. M scheid. 35 8 8 57 123. schmelzbaren Füllung innerhalb eines Mantels, der trichterförmigen Strudels. Erich Köllner, Jena. Pforzheim, n re,, el. 2 k ö . * . . armen, Bockmühlstr. 82. 26. 2. 12. C. 17 ost, . 27. 5302 015. Dachziegelklammer. Wilhelm Friedrichsgrund, Kr. Glatz. 15. 11. 11 R. ir aο. Ec. 5oön 387. Moment-Drehschalter. Fried. aug zwe durch einen Waͤrmelsolator, beispielsweise 23 2. 12. K. 52 056. . 23e, 0M 372. 33 n . ü st 13 jSZaf. son 5s 5. Kleiderhaken 2æ4I. 501 E95. An der Tür zu befestigender Volland, Gütersloh, Kr. Wiedenbrück. 5. 3. 12. 426. 302 998. Feinmeßdorrichtung für Werk rich Vaerst, Kleinschmalkalden J. Th. 28. 2. 12. Luftzwischenschicht, ge ien eh ialen e e. . . 4 Zan K . 2 Senn n . M., Brüder · Grimmstr. 13656. n n , r. ar m n wer e. n,. , , zielen . luß 5 . , zeuge. Carl Röhling. Gera üntermhaug. 5. 3. 17 * ; sifen besteht. Allgemeine Elettrscitäts -Gesell. Festhalte ven ee, a. .. JJ Beha f ö s n . zohnung zu öffnen ist. Anna 1244. ügelrahmen für lede⸗ R. 32238. J . 3 on 388. Kupplung an Schaltern mit i. e. n ger gn m eff sen. etz ltg, nen nnn, 22. Son s3n, Bebälter zur Kuffahme ren e,, nn. . de di danken , atzn, b Kaufen, eig, Fkeuknit,Z Wetken nste ö Ane de fi, , G' shehr inan . Lee * 662. Entfernungsmesser mit Kompaß Stangenbetãtigung. An gemeine Slettricitäts. If. S801 A0. Motorbogenlampe für Wechsel⸗- 28sb. 501 152. Umsteuervorrichtung für Leder- palverfoörmigen oder teigigen Produkten oder . ö. * alen, mm * Slehpien Nachf. G. MH. I D 18. JS 12415 1. 3 13. R 532 301. . Ferdinand Valenta u. Bernhard Pinkau, Grün Hesellschaft, Berlin. 29. 7. 12. A. 18 089. strom. Siemens. Schuckertwerke G. m. b. H., bearbeitungsmaschinen zum schnellen und langsamen Walton Windsor Henle New York; a f . 33 23 D , . . 8. 9271. 241. 501 Z28. Automatischer Paket⸗Verkaufs⸗ 3 72. 501 245. Schwitzwasserabführung für hal b. Sagan. 10. 8. 11. P. 19375 zie. 301 389. Schelle mit dübelfoͤrmigem An⸗ Berlin. 16. 8. 19. S. 23 974. Lauf der Werkstäck . Förderwalze. Maschinen abrit Nan bold Pat ⸗Anw., Berlin 8W. 11. 7.2.11. , 6. . de h . durch apparat. Otto Rind; Kotthausen, Kr. Gummersbach. schmiedeeiserne Fenster bei Köttfals außen. Karl 2c. S6 0s0. Runde Libelle für feinste satz zur Befestigung von Apparaten. Allgemeine 21f. 501 4935. Dffferentialbogenlampe mit Moenus. A. G., Frankfurt a. M. 28. 2. 12. 261 62. fan lt. Hugo wird. Georg Roedige qe ee gebildet 27. 2. 12. K. 32 o6, Rödelstab. Bruchsal. 1. 3. 12. R. 32 202. Justierungen mit Spiegelglas deckel. J. Sellige Clertricktats Gescuschafi, Berlin. 5) 2. iZ. Regelmagneten in Hufelsen form. Siemens -M 41 344. 22d. 0 ·αςνs. Zusammenlzgbgres, 3st. , a,, st * * 16 9ir ch Roediger. Han, 21. 501 289. Aug einer Kanne mit Wasser. 378. 361 246. Schwitwasserabführung für X Eo. , Freiburg i. B. 15. 2. 12. H. 54 657 X. 18 100. t G , meerte G. n be , Herlin. 16. 6. 5. n, ,, . , , Vn nde ß; , ee ,, wahle ö 6 ,, ga e w, fönihnesegee e Fri zideinab. Bricht. 33, be sen, ,. gibell für feinste . ö. f h 26 899. emmbügeln gebildete Preßplatten⸗-Dalteporrichtung. 3d. 4 . . x e. . ; n en usw. „Deggendorf. 21. 2. 12. K. 52 002. 1. 3. 12. ö =. ti . 1 . e m , r, nn,. 26 501 636. Sich selbsttätig einstellender, für dedermustermaschinen. Maschinenfabrit Moenus leicht zu befestigender Blumenhaltet mit n,, . J , ,. ie. r geschützt ist. 41. 501 525. Auf einen Lampenzvlinder auf. 378. 501 730. Selbsttätiger Gurtroller mit 4 , . , deckel. wu, . Elektricitäts / Gesellschaft, federnder n ,. 2 1 b i, . . . 3. . ö. 2 nnn en 9 9 e,. Ig lenz 7 3 . ge f . ig ; 4 1 , Hannover, e . . le, . 2 n . 1 12c. 502 060. Winkelspiegelstock mit einem Berlin. 1. 3. 12. A. 18 105. Arlt Fricke. Berlin. 2. 3. 12. A. 18121. . 4 *. romme ; z / 2 . j E89. us Sockel uns f re, = = Ungerstr. 3. 19. 7. 12. esbaden, Eltvillerstr. 14. 5. 3. 12. S. 26 925. den Spiegel und einem ei Igewi 3 söi 257. Gehaäufe für Installations Taf. Soi 728. Glektrijcher beim Anheben sich Beizen, und Faͤrben von, Fellen. Fa. Theodor 33d. S938. SF e fsish 3 6 65 1 n, und * be⸗ B. 56 965. 3782. 5601 8272. Eisenbetonpfosten mit Schlitzen 2 die 1 —— 4 3 apparate mit im Innern angeordneter Querschiene. selbsttätig einschaltender , ,. Henning Kniesche. Wahren. 4. 3. 12. K. 52 180. gFisenbahn · Reisende 9 6 3 erfeld⸗ e, , 3 . Fushs 24I. S891 557. Hausbrieffasten. Franz Runge, zum Durchstecken von Flacheisen zur Befestigung der auslsshareg Kupplungsorgan miteinander verbunden Allgemeine Elektricitäts ˖Gesellschaft, Berlin. r, . Leipzig · Nord, Kickerlingsberg 8. 4. 3. 12. . 501 r . . 13 , 4 3 viren h. He sche. Bl. . . n. n 2 ö,, . . 3 . el e un, , 16 J. Schneebeli, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: 518. . 43315. ammern. ö. . . . . i 3 i, , ; : 521. 2 ontroll⸗ aul Heysestr. 27. 28. 2. 12. l 274. W. Hopkins u. K. ! * . 2 8M Eds Rahmen für Vertellungs⸗ 3. Son gos. Selbshjustierende Taschenlampen / *. 2. 12 St. 13 92d, ; helm Heß, Worms a. Rh., Saljgasse 4. J. 2. 12. . mtt mechanischem ginrichtung. Franz Sierszen, Clarenhof Hartau, 37d. Son 916, Feuer. und die hessicherer Fenster⸗- Sn. idchhn 2m. Dr , ena ö ö . k . . , pn ne rern . daß so s39. Schirmtragvorrichtung zun Niederschör eweide. 29. 7. 1 wu g 6 . Rig 66* ͤ e di ier . 3 ̃ kde ehem ,,,, . ,,,, ĩ 2 3 17 ; . rz e ecke. . . J J . . . ; ; . ö . Anzeige⸗ L. 728. j 8 ka drr . k 219. 50 9624. Glektrischer Dampfapparat mit Dresden, Pragerstr. 36. 1. 3. 12. Sch. 43 232. Ueberhängen über di Schulter. ni Mathias 4. * n . . , gehaltener, einrichtung üher den Bestand des Behälters. Albert 378. 501 949. Fensterbank-Wandschoner. Wilh. k. . b 2c. 561 8399. Verschlußdeckel für in Rahmen mehreren flüssigen Elektroden. . . 23 2 . für . * . Pr. i. , J . Hie e er, m , f 9 ß 8e . Elberfeld, Bahnhofstr. 20 b. 9. 2. 12. 1 ; m. Waisenhausgasse 34. 19. 1. 12. Akt -Ges., Berlin. 12. 12. 11. S. 26167. ! trotechnische Industrie m. b. S., Berlin. Prüfung. Dr. Friedri n auz, Dresden, 36 ö. . ö. 6. . , . Sch. = . ; 125. 501 353. ; ĩ e e n W üf gr fen. nls ener Ft ga g n mn z ö Pragerstr. 36. 1. 3. 12. Sch. 43 293. Ueberhängen über die Schulter. M. Fran f ö. . 9 r, ., und bequem be, 341. 501 884. Abnehmbarer federnder Ueber, 278. S02 011. Giserner Rolladen. Jean . u. dgl., 2 br e nen, m. A. is 1öz . 21g. 502 009. Röntgenröhre. Reiniger, 30a. 591 722, Dühnergugenhobel. Joseph * Co., Königsberg i. Pr. 1722. 12. M. n 8. Eh . 88 el. e Kleider und Hüte. wurf zur Befestigung eines Deckels auf Kochtöpfen. Muth, Langendiebach. 5. 3. 12. M. 41 429. darstellend. Gebr. Estmann T Co, Altona ae on G10. Drahtverblndung. Theodor Geböert Schall Att - Gef. Berlin Erlangen, Feist, Solingen. 4 3 12. F. 26 461. 338. son 901. Menage Kissentasche für 3 ire, n . 6 a r, Betty Segal, Jobgnn e Nothenstein, Friedenau, Fregestt. 6. 328. 302 020. Schmiedesserne Trephenstufe a. Elbe, 19. 2. 13. G. 17 006. 3 Mystereck, Berlin, Müllerftr. 153. 22. Z. 12. Erlangen, 4. 3 12. R. 32248. Bob. S061 301. Zahnschlelfiange zum 368 und Bahnrelse. Fa. Geo. D. Knipp, Stuttgart, dan, Vin. 6 G. Loubier, F. 10. 2. 12. R. 31 987, mit angesetzter, die 6. zwischen Setzstufe und 425. 501 3881. Zwesteilige Ecke für Wagen⸗ H;. 1j 285. 2ng.*rz gz Foz. Siromunterbrecher, welcher der. künstil Zähne, belm. Schleifen derselben. 2 3. 12. X 52450. . n . Pat. Anwälte, 41. 8901 898. Christbaumkerzenhalter. Paul Trittblech deckender Vorstoß- Falischiene für auf.! Kästen. Sächsische Glasmanufactur C. Jen, Düc? zom 612. Moment Zentrifugal Kurs einen eine bestimmte Stärke überschreitenden Strom Heinrich Manr, Kulmbach. 27.2. 12. M. 41 33. 249. 502 or Kocher mit Vier lants 36 14. 301 276. In Rlosctist . Bogel, Mittelfrohna. 1. 3. 12. V. 2960. en, steinholzartigen Trittbelag. Fa. Friedrich Roßwein i. S. 27. 2. 12. S. 26 859. schlieher. Glełtrizitãts · Gesellschaft „Eolouia“„ periodisch unterhricht. Augemesne Elettricitäts. 0b. 501 716. Pinzettenartiger Universal. Martin Brandt, Berlin, Schlesischestr. 20. 6. 3. ?. ä uh . * In e. ö ,, 241. 591 8206. Dyaler Kochtopf mit Dämpfer. Koch, Schw. Hall. 6. 3. 12. K. 52 234. 42f. 501 567. Briefwage mit pendelnder Skala. , , 1 Koch 15 dr 3 Dae! Ea O04. Ventilanordnung bei Druckluft N. i ziz , , e; . J . ***. ** m m ,,,. e,, i ür 2Eh. 501 947. Elektrische Hei⸗ und Koch- ppingen. 2. 3. 12. z ; . ĩ. . . ; r 53 ; ; ; . altons, Terrassen u. dgl. ender Æ Dürholt, 4. 3. 12. 21 0943. i , i K w n ell. . Karl 1 e ee en, Adels fe. gor. dor zo. Anzwechseibareg Ginschraub. kochern. Martin, Brandt Berlin, Schlesischestr. 20 3 er, . Gm barer und in der al. 5301 989. Farbiges Jand mit durch Lennep. 6. 3. 13. W. 6 145, ; 425. 360 946 Wiegeylatte für Wagen, mit Schuctertwerke G. m. b. H., Berlin. I9. 9. 10. straße 37. 29. 12 11. Sch. 42 83: instrument für zahnärztliche automatische und Ma. 8. 3. 12. B. 37 246. Dia SBVauson Gh eeuc . i (. 49 Ernst n, , aufsetzkaren Jierkörpern. Fa. 27. 5301 193. Verlängerungseinrichtung für drelteiliger Tragplatte, wobei die beiden äußeren S. 23 006. ; 2ih. S801 915. Elektrische Heiz und Koch- ,, , Ie , e, Jen e e ae 1 , , , g n n 4 6 dig! *g* n Cen tel . * 6 ; r, f. 26. 14 3 29 Shi ü , , 6 . , Wil 2 nach oben klappbar zu beiden Seiten deg ic. Son 743. Zweiteilige Stecdose mit anlage. Karl Schramm. Wiegbaden, Adelheid · lum Po eren der urzeln. . ons, . 16 6 . . Sin; n irn lere, w . ninäueshalter. ed beimstr. 24. 2. 1. R. dJ os. r 35 ö . ) . . = . sdorf, Amtsh. Freiberg i. S. 37e. 501 652. Trägerstütze für Einschalungen R Co., Al 212 Sicherung. Siemens ˖ Schuckertwerke G. m. b. S., straße 37. 29. 12. 11. Sch. 43 357. Berlin. B. 2. 12. A. 17958 ö - (. 33) , Ri. Maunc, Vleeden! ändere gt gn ern, nern, geen. e ĩ g alungen o., Altona a. Elbe. 19. 2. 12. G. 17003. ; S. 25 447. ä, zoz ö. Ginrichtung zum Zusammen⸗ 306. 802 982. Polierstrelfen für zahnärjtliche und Schaälvorrichtung.ů Otto dee, Stuttgart, 31a. . 17.2. 17. M. 2. 3. 12. W. 36102. von Gewölben u. dgl. Johann Paul Geßner, 428. 501 652. Schalld ü ; . 66 sd]. 3 für Fassungs= ige k Hor, Bie . ö . e,, , ; 6 nr, n,. ö n 1 . . n . 86 ,,, . z 6 . . Ar. Be entosf ng, eu gm. h, fen ente n, 3 3 . ö m. b. G. t F565. 8. B. ie. 57 253. Werner rhr. v. eist, erlin, urfürsten⸗ 1b. . en X, ö . 14 in Beinkleidern un 4 eimann, t.⸗ ! Sw 11. ö 8a if. , , . eis s rn, Vorrichlung für Nahtschweißung damm 1738. 4. 3. 12. K. 6 177. Näffen. Jean Grebe, Gasfl, Wilbelmshöber Je , d, * 2. 12. K. bi, 964. zum Spannen derselben. Wilhelm Drücker, Duis. Ze. 501 8659. Spindelwinde als Träger der en , är gon 15. Verbindung stromleitender mstkeis der eleltrischen Wöderstandöschwelßung. ob. 502099. Vorrichtung zum Halten van Allee 79. *., 41. G. 27 239. flelnen id R , m , h. Bänken Jeg burg, Gartenstr. 4 11. 1. 12. B. 21756. Verschalung bei der Herstellung von Eisenbeton. 429. S802 O87. Tondãmpfer für Sprechmaschinen. Testungs hüllen an Winkelungen. Siem ens - Sch uckert· Nichard Mack, Berlin, Pankstr. 42 , . 3 i, in é. , . a m , 3** ß e n 6 25. 2. 19. 9j n , Schl. . en ,, n, n, ö.. 8 Ng. Ewald. Rosenheim. 24. 3. 11. Pau Wr re. Magdeburg, Heydeckstr. 2. 1. 3. 12. 17.8. 11. St 2zza. Soli 282. Sonnenwachtschmelzer. Rob. Dresden, Bankstr. 7. 5. 3. 12. R. 32 241. ĩ . ** 3219 . z = ü ebel, E. ? 1420. 36 . , . auch. Stuttgart, e mn, 33. 2, Soc. öobn 768. Glähdrahtinstrument für medi⸗ gefüß, Neude. Post Buchwald. 4.3312. *. 116 drich an 29 Feldstuhl. . Ir durch das Fördergestell geöffnet werden und beim 37e. 01 682. Vorrichtung zur Einschalung 29. 0 O91. Schallplattenkontrollvorrichtung. nit Fensstellung durch angewin ke lte Stũ ze. Siemens 3 12 436. zinische Verfuchtzwecke, Heinrich Dietrich, Frank! T 14c. 591 22M. Herdzyutzer. Wilhelm nn. ö 219. 189 * 88 24. 2. 12. L. 28 664. Abgang des Fördergestelles durch ihre eigene Schwere bezw. Unterbauung bel Bekonbauten. Albin Neinbold Büchöl,. Schandau a. G. 6.3 19. B. 572 Schuckertwerke G. m. b. S., 5 17. 8. 11. TZa. Sol 678. Seiher für ölhaltiges Gut 3 i. . . I. 3246 3 * nz Derschlag, Kr. Gummersbach. 26. 2. Rin bfiaber men, md a e n , nn, 1 K Stölzel, Oelsnitz i. E. 2 . i. 1e ö. 2. 12. 6— 43 4 128. 502 093. Schalldose mit Schutzplatte an ; der, Stettin, enstr. 6. 19. 2. 12. 230d. Leibbinde m ertikal Ver ⸗· Z. = J ; . Eh 4. 3. 12. ? ; e. ! uskurbelbares eigegerüst. der Unterseite. l Knoblich, Berlin, M = . A2. Auftlappbare Verteilungstafel ö k steifungen aus Gummischläuchen. Karl Stephan., 4e. s O1 297. Vorrichtung zum Abi ben gen e,, 6. 1 3 . 385. 591 393. Handwinde. Wilhelm Vatter, Fontang⸗Maste und Trä . m. deen e g 3. 13 7 zo K— 2 mi Sinh unt Langkdcht ? iernchs Schicker Daa. Sor Sts. Fettfänger mit am Boden an, Ilsenburg. 29. 3. 12. S6. ', ; Fußböden u. dgl. Adolf Drücker u. Otte Smola, Heng C. Bun Scheer e ag Kopftissenstütze. Zittau. 3. 2. 123. V. 378. b. S., Berlin. 26. 2. 12. ö. 26 419. 12. S801 1893. Glaebrillenklammer. Otto Jüch. 6 8 ; don dn. Klosettesnrichtung für Fahr⸗ Wien; Vertr.: C. W. Hopking u. K. Osius, Pat. er, Schenectady, V. St. A. Vertr. 36a. 50901 483. * mit eingebautem 37. 501 B34. Beobachtungsleiter. Fahr⸗ Rathenow a. Havel. 29. 2. 12. J. 12459.

werte ä med, Se Herüis. f. S ji. F. s, Keefhneter Shortt, m , Hittzs nn. Rechtsanw, Berlin W. 9g. 1. 3. 12. Luftzirkulationgkanal. inst Fritzsche, Leipzig, zeugfabrik Eisenach, Eisenach. 26.2. 12. F. 26 423. 429. 3801 585. Behälter fur walzen förmige 26 459. j ?

4 . 121 . 2 z w 6 5*— 9.

8 . in. 10. 2. 12. Sch. 43 021. stüble mit seitlich abschwenkbarer Gefäßführung. Anwälte, Berlin 8W. 15. 1. 3. 12. D. 2207 Gil ge, ng

ä , , , , r, ,, z hricht Miaune, Dres den Eöbiau. I5. 2. 35. 1c. ö; Jos, Wa sscrahflusitigch; aver reh 564 Bayerschestr. 9. 2. 3. 12. 3sa. Son 2a1. Sägegestell mit beweglichem optische Instrumente. Fa. Carl Zeis. Jena. *

binder für cleltrische Leitungen mit isolierler Metall, Za. 301 306. Sicherbeitsverschluß für Türen * Sirburg J G, Grr gel pigengasse 175. I. 3. i. ülle. = t m. b. H., von Druckluft⸗Dampfkessel⸗Feuerungsanlagen. James . . . Straß urg i. E., Große Spitzeng 1. J , ,, n, . 2ic. 501 756. Schutzschalter für Hochspannungs⸗ J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Pat. Anwälte, ampfbãder r ; n be we i,

26 Berlin 8W. 58. 28. 2. 12. H. 64 948. freisendem Gasstrom. Dr. Alfred Zehden, Berlin, Near Schuster, Dresden, Lindenaustr. 13. Bet. anlagen. Siemens ⸗Schückertwerke G. m. b. S., Berlin 8 8.65 e eren, m, 396 gönne ern, d, d,. . .

4 . 24a. 501 313. Feuerungsanlage. George d JJ . Wilton, Dendon, or r re fe, Engl.; hübel. 25. 10. 10. 3. 6 318d. S0Or E87. Brikett Träger. Ilse Ber

2Ig. S802 0s. An jedem Stuhl anzubri J il 986. zubringender 26a. 501 486. Herdsockel. Fa. A. . Säge. f op halter für Friseure. Pirmin Maginot, Pir⸗ Hannober. 2. 3. 12. 3h 9994. ö 463 8 k

0. 1 zen. masens, . 8 5 j * 2 2 mit den Körper des FInusassen um. Ac. S0O02 O14. Vorrichtung zum Gabelputzen. 2 41. 8 3. 12. M. 41 382. 26a. 501 487. Kochboden für Grudeöfen. Fa. 28a. 501 463. Säge, deren Blätter U. förmige sehenes Okular⸗Innenrohr mit zum Jweck des besseren

83 3. 7856. bstorf, Kr. Uelzen. N. 2. 12. P. 21 006. 12h. 501 5896. Mit mehrfachem Gewinde ver⸗

Tisch mit Ventilator. Heinrich A. Voß sen., Hannover. 2. 3. 12. V. 9995 Ausschnitte aufweisen und deren Fassun ;

2. . r. Veinri . . n 9995. eren F gsteil eine Einpassens vorgesehenen Schlitzen. Emil B

Miet baden, Hellmundstr. 14. 26. 2. 12. 30a. 501 8680. Anordnung zur Befestigung der Drahteinlage enthält, die elne Ver lie ung und einen ene, Optische ö Rathenow. ** X . als Widerlager dienenden Haken bildet. Erste 1 B. 57 200.