1912 / 75 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1425. 501 727. isenförmige Grundplatte 446. 501 678. arrenablage mit Aschenbecher ] beweglichem Bau und beweglicher Futtereinrichtung. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 28. 2. 12. tive. , g ndplatte Zig 9 . 8. rr , gn mer s e Gch ern erg. 29. 2. 12. R. 32 164. A. 18085. 3 e h n t e B e z 1 a g e

für skopsta „m. b. S., für Billards. ubert 2 reiburg i. B., Göttingen. 4. 3. 12. W. 36138. Eschholzstr. 72. 14. 2. 12. 41 173. 18h. 501 7586. Tierkennzeichnungs⸗Ohrmarke A7a. 501 201. Eisenarmierte Naturkorkplatte 425. 302 09077. Antriebsvorrichtung für Iris. 446. 501 711. Einsatz für Zigarrentaschen, um mit in der Knopfkappe eingelagerter Sperrfeder. Fa. mit =. 1 Galvanische Meta ll⸗ . blenden und Signalvorrichtungen an gen ern. das . der Zigarren zu verhindern. Oscar H. Hauptuer, Berlin. 27. 2. 12. H. 549189. apier⸗Fabrik Akt. Ges., Berlin. 21. 2. 12. zum 8 en en Ne 2 8 2 ũ An gemeine Glertricitäts, Gesellschaft, Berlin. Reitz, Nürnberg, Königstr. 2 1.3. 12. R. 32188. 450. 301 887. Vom Handgriff aus lösbares G. 29 649. . an e er ö 6 li 1 1 N 181265. Ib, 501 720. Ilgareltendose mit Feuerzeug. Leinenschloß für Hundeleinen o. dgl. Richard Mack, 7a. 301 224. Knopfgewindemutter aus Metall. * 1 1 en 867 an 58an el er

Berlin, Pankstr. 42. 1. 3. 12. M. 41 530. Oscar Hagemann, Peine. 28. 2. 12. H. 54 933. 18 75 . Berlin N t ͤ ö 5

ontag, den 25. J . 7. Mürz

121. 502 O74. q ür elektri ider⸗ uz Drache, Düsseldorf. 4. 3. 12. D. 22 101. , 155. 3801 891. Zerlegbarer Käfig mit Häuschen 7a. 501 679. Unfallverhütende Ausrück⸗ e ,,

eusalz a. D. 21. 2. 12. 1 2 a . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe fowie die Ear ie nee en ee n e e ten. alten sind,

fandethermometer. Hartmann R Braun Att. 146. S861 721. Jigarrenabschneider mit auf- h ( 54 für Kücken. Reuben A. Ruff, Haledon, V. St. A.; vorrichtung an e, dm Eisen⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in wesch age, in we

Ges. rt a. M. 2. 3. 12. H. 54991. esetzter Hülse für Skreich⸗Einsteck⸗Feuerzeug. Fa. . 6 . 4. 3. 12. D. 9 65. Vertr.. W. Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 3 C Emaillirwerk,

* 302 G66. Mit Stickstoff ef kt Maximal ranz Drache, Du 9 . mal⸗ *. Thermometer für Temperaturen über zweihundert 4b. 5301 857. Aschbecher. Erwin Strobel, 1. 3. 12. R. 32207. 1700. Zeichen, und M a. 57 , har Heer gef, Drerden, Cranachstr. II. 18. 2. 12. St. IS ss. 43h. 301 915. Gitter für Kastenkäfige. Fßa. Tb.; son 1A. Ginstellbare Befestigung von erscheint auch 6 K i heb grrechtzeintragsrolle, iber Waren eichen. straße 155 5. 3. 12. P. 21051. 4b. 501 863. Zweitelllger Pfeifenkopf. Wil⸗ Oskar Wiederholz, Brandenburg, Havel. 2. 3. 12. Kugellager⸗Laufringen. Albert Hirth. nnstatt⸗ ent al⸗ 9 X 80 em Titel 1426. 301 977. Bremsdynamometer. Theodor helm Dieckmann, Celle. 19. 2. 12. D. 22 017. W. 36114. . Stuttgart, Pragstr. 138. 27. 2. 12. H. 54 945. 3 9 an elsre 1 ter 1 ö 6. Altona Sttensen, ᷣrledengallee 7 = 5. 5.2. 12. 4 1b. 801 874. Iigarrenabschneider mit Streich. 5h. oz 009. Fliegenschutzdecke für Pferde 7b. 305 561. Sicherungsring jum Halten ö n En E Nei Nr. 75 0 J. 7878 bolihülse. Albert Witzel Cie., Ludwigsburg. und Rindvieh, Tullius Otto Michel, Ilmengqu . . nns, . ee, Sen stabhcke * . en heal d dr g für das Deutsche Reich kann durch alle Poftanstalten, in Berlin für! . 269. ( r. M i. Th. 8. 3. 12. M. a1 10. ielefelder Maßchl nen fabrit vorm. Bürkopp elfe deer gn urg die won gliche Körperltion der Beutschen helene en enn e n Das Zentral -⸗Handelsrenlster für das Deutsche Reich ersche ; Leigers, 8. Wilheimsträße 32, bezogen werden, gers und Königlich Preußltschen RDeuggpreis beirsgt 2 4 86 3 fur dan Bim r der 41 96 3. , Der . tel lei 2 . ne Ummern 0 ten 20 9. ö

Xi. Son G09. Reagierglas mit Metallüberzug. 35. 3. i. W. 36 056. F. CM. Lautenschlä . erlin. 22.7. 12. 2.28 655. 46. Sol 899. Mit geeigneter Vorrichtung 458. s01 158. Fliegen fangapparat. Rudolf . 5 3 12. B. 57 129. tl f Tomuschat, Lötzen, Opr. 28. 2. 12. T. 14178. e 715. int gung zur Verhin ung 1 n ertionszyreis für den Raum einer gespallenen Hetitzesle 26 5.

13 a ee. *. ee . It n g, ö . fan 8 . . 456. 501 275. Fahr, verstell, und zusamm des Oelspritzens von ras mlaufenden Welle , ö . ichtreflektor. vens R or, el. 2. 3. 12. erwendung desselben als Wandfeuerzeug. Jacque ö Fahr, verstell˖ und zusammen⸗ en n ra u nden en. z. ; t en E. I7 G69. . G Keiiermauun G. m. b. DS., Berlin. 2. 3. 12. Lgharer Dochsitz mit drehbarer Sitznarxichtung. 9 e, , . Berlin. Gebrauchsmuster. , . 2. Iricgfum scleg ni zhngeflehter trommel an Riem, , —— 421. 502 094. Dampfdruckregulator für Wasser⸗ K. 52 154. . . Johann Hasenbach, Kriftel a. Taunus. 17. 2. 12. . ö . 5 ee, ee ö. (. (Rortsetzung. , Kirch i . Fran furt a. M. Bocken⸗ Schäfer. geb. Dermo dot Del ate . erhöhungen in Luftreifen an Motorwagen und dampfdestillation aus Glas. Dr. Otto strüger, 446. 501 913. Cereisenfeuerzeug mit durch H. 54 759. ; 2 36. Anze . ung, insbesondere 19g. 501944. Bohrerscharfmaschine. S. Flott. 1F 3. 63 20. 2. e. B. 56 964. 73 16. Ge, , erf, 8 i. Erzg. anderen luftbereiften Fahrzeugen während der Fahrt Barmen, Wupperfeld, Berlinerstr. 24. 5. 3. 12. dessen Sprungdeckel betätigtem Reibradchen. „Depag“ 56. 501 376. Raͤttenfalle. August Hentschel, für Schmiergefäße. Rudolf Quidde, Halle a. S., warn * Comp., Herne. 15. 8. Fi. F 73 236, hör mer 9. 28. Satz Formulare nebst zuge⸗ 5 7Ta. 501 97365 ** iich tan e naar ar auch bei Stillstand des Fahrzeuges. . K. 52 212. Deutsche Pateutvermertungs · Gesellschaft m. Mühlrädlitz, Kr. üben. 20. 5. 11. H. 51 6 , ö. 3. 11. . 2 . . 22h. 591 109. Zierkette aus fallbaren Metall. Sar 6, . ,, Schulsparkassen yy tem. graphische Kaffetten. Otto . r ee. Derigs, Cöln a. Rh., Karthäuserwall 1. 153. 12. 12m. 5S0n 889. Durch geschlitzten Stift und Bb. O., Dannover. 4. 3. 12. De 22]09. 456. 501 813. Verbrennungspatrone zur Er. f. 39 Federnde Rohrunterstützung. lättern. J. Schuch . Eo., Berlin. 27 3. 17. 336. 3 5 Wergebarbeck. 5. 3. 12. J. 31 944. schweig, Nußbergftr. 26. 75.5 1 3 n D. 22 978. Grienter geführter Üebertragungsschieber für Addier⸗ 445. O2 0s. Behälter für Tabakfahrtlate, zeugung giftiger Gase, zwecks Tötung schädlicher Berliner Röhrenindußstrie für Hoch druck-⸗Nohr⸗ Sch. 43 322. * 86 5091 916. gtikette, mit durchgefteckter 57a.“ 302 07 35.** . „Oe6... 63e. 591 624. Fahrradluftvumpe. Hagendorf maschinen. Kichel Baum, München, Clisabeth wie 3. B. Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, mit aus Tiere. Jacob Knapyich, Augsburg, Gesund⸗ leitungen (vormals G. Brache), G. m. b. S., . 485. 301 693. Vorrichtung zur Herstellung ee , , Jul. Küster, Berlin, König. Kameras. Sugo Schr . , . r * Werdermann, Trebbin. 259.2. 12. S5 ba g5 straße 2. 2. 2. 12. B. 56 697. . wechselbarein Feuerzeug. Ernst Kauffmann, Straß hrunnenstr, 11. 2 3. 12. K. 52 130. Berlin. 24 2. 12. B. 57 057. . mehrfach inelnandergehängter Ketten? Kun zu r g. n, ** 20.11. 11. K. b0 690. TRettenhofweg 118. 5. 3. 13 . a. M., 3c, S0 G31. Handluftpuümpe ir Uuto? 12m, SO 593. Vorrichtung zum Einstellen burg Neudorf i. C., Colmarerstr. 61. 4. 3. 12. 46a. 501 528. Kolbenschieberkraftmaschine für 7f. 501 241. . für aus X Stierle, Pforzkeim. 353. 3. 12 K. 52 flo In Versen 959. Sicherheits vorrichtung gegen 576. 391 161 3 ö. 5 mobile. Blanke Rast, Leipzig ⸗Plagwiß. 1.3. 12 und Fixieren der einzelnen Zahlenposten beim K. 52191. Kraftwagen mit mehreren Gasein. und austrittę⸗ ö austretende ausschwingende Wellen. . 306. 5011862. Walzen⸗Mahl⸗Müble. F , n der Papierbahn an Spttztüten, von Lichtpausen bei kũnftlich m 4 ** lng . 57 148. ; Abdieren u. dgl. Ernst Winkler, Bayreuth. ab. 5092084. Tasche zum Aufbewahren von kanälen, in der Länge einstellbarer Antriebspleul · Hugo Lentz, Grungmald b. Berlin, Hubertus Allee 14. ö Dekar Gottschalch u. Franz 8 ahn Heegderh . e Windmölier G Hölscher G. m. Blauckertz, Düffeldorf en * Fa, C. G. G34. 591 9142. Elastischer Radlaufmantel 5. 2. 12. W. 35 868. . Tabakfabrlkaten, wie Zigarren, Zigaretten, Zigarillog. stange und desachsial zur Kolbenschiebermitte gelagerter . II. 1. X. 27 328. . Altenbergerstr. 14. 29. 2. 12. G. 25 335. ö 96 . 6 . W. 30. 1. 12. W. 35 757. 576. 361 968 pl . 12. B. 37132. Berfihard Frese, Wilhelmshaben, Abmirak Rlakt. 42m. 501 629. Sperrung für den Umsteuer. Ernst Kauffmann, Straßburg Neudorf i. E., Col⸗ Steuerwelle. Heinr. Ghrhardt, Abteilung A7f5. 501 439. Beflochtener Gummischlauch 598. 30 163. Woelslenberlängerung für S ,, 1 9253. Tüte mit Pappeinlage. Jo Glanz und Mattbildern 2. uz g von straße 12. 4. 3 12. F. 26 468. hebel der Thomatschen Rechenmaschine. Paul marerstr. 61. 4. 3. 12. K. 52 192.0 Automobilbau. Jella, St. Bl. 20.2. 12. E. 17 007. mit Endmuffe. die mit elnem Ueherfall versehen ift. mühlen und andere Ytaschinen. Wilhelm Leh u. 3 , Hamburg., Langereihe 91 K. Piörkenstr. 67. 75. 2712 * n, Altona, gze. 501 928. Pumpe. Za. Friedrich Straßberger. Glashütte i. S. 39.2. 12. St. 15838. A4b. 502190. Pyrophor - Streichfeuer zeug. 69. 591 989. . Entlüftunge vorrichtung für das Felten Guillegume Carlswerk Att. Ges. , ö Friedrich Dark, Odenkirchen. J. 3. 13. 2. 35717. 3 ** ö ; . 5 7c. 301342. CGegender n mn . J Waechter, Eutin. 5. 3. 12. W. 365 124. 12n. 591 2384. Fahrplantabelle für Zeitkarten Rich. Schmidt, Hamburg, Schwalbenstr. 55. 5.3. 12. Kurbelgehäuse von Motoren, Reform. Motoren · Mülheim a. Rh 235, 2. 12. F. 26 399. ö 30x. zn ra5. Miehtniantel sir Schrotmät i. . 2. 6 * Tüte mit perforiertem Aus, und Wa sserun ger ahmen ö. ö. . 3 Iizier⸗ S3e. 502 OS. Staubkappe mit Außengewinde Fi Dr. Christian Bruhn, Reinbek. 28. 2. 12. Sch. 43 352. Fabrik G. m. b. S., Böhlitz ˖ Ehrenberg b. Leipzig. A7f. 501 623. Sicherung für Metall und . Wilhelm Len 1. Friedrich Hart, wennn, . eyer, Dresden, Dürerstr. 47. 4. 3. 12. lichen flachen Schalen 1, . in gewöhn⸗ und, Flügelmutterverschraubung des Ventilkörperg. B. 57 101. . 454. 501 347. Pflugge ze. Karl Knecht, 24. 2. 123. R. 32193. Dartdichtungen bei wa e, , ,. Aug. . 163 12 . 238 713. hen. 6 n . . . i , 4 . geb. Louis Tesrerg. Cäln, Chren eld, Vene n . Len. Son 604. Täfelchen mit erhabener Druck. Arlen, Amt Konstanz. 8. 2. 12. K. 51 363. 466. 501 174, Zylinderanordnung zur Er⸗ 2 2 m. b. S., Cöln Nippes. 28. 2. 12. . 5 1b. 2501 382. Haltevorrichtung für Klavier- lagch mit 9 . 5 Pahyscheiben resp. Tortenunter· B. 55 535. ; 16. 11. 1. 6 12. * 28 37. ö Buchstabenform mit dazu gehöriger Schablone als 5a. 501 369. Anordnung und Befestigung möglichung des Anwerfeng von Explosions kraft H. 4 946. . ö o, dal, Lampen. Georges Rigauz, Leipzig, Thomas. 13 1.15) Ftenrand. Wilhelm Frey, Gütersloh. s c. 501 932. Belichtungs anzei ö sf. 5301 6327. Massenfahrradständer. Franz Lernmittel durch Betätigung des Tastsinns. Joseph eines Untergrundlockerers an Pflügen hinter dem maschinen vom Führerstande aus. Unterberg K 175. 5801 686. Pumpen Stopfbüchsenpakung. . ring 2. 27 2. 12. R. 32 142. ö. 3 ; 36 26 149. !. abzulesender Belichtungzzabl e, n , mit direkt Band, Dessau, Oranienstr. 23. 2 3. 12. B. 57 150 Tratzmüller, München, Hirtenstr. 16. 17. 2. 12 Schar. Rudolf Fest, Rössel, Osspr. 26. 2. 12. Helmle, Durlach i. B. 24. 10. 11. . 3830. . ,,, n n,, . 12. 11. V. 2805. . 501519. Klaviertaste. Georg Aßmus fir ,, Muster bzw. Verkaufskarte Braunschweig Ver n fn a, 639. 501 235. Scutzborrichtung für Auto⸗ . 14 144. FX 26 405. i. . ; 466. 501 1753. JZolinderangzduung zur Er- 275. 92. Verstellhare Riohrschelle Arno Berlin, Töniggratzetstr. . 13.2. 4*Fr, Wim rugtiöpse; us del. . Geür. Kleinmann, dc. zo oö. arch Stege vit Seen; Wbileutz Welarüder. Frik. Küicher; Binsfeiden; 43n, 591 827. Hrehbare mit einem Ausschnitt 89. 50 330. Kippzflug mit ungeteiltem Zug. möglichung des Anwerfeng, von Erplostonsmetoren Schwabach Essen. 3 Ruhr, Katharinenstr. 20. 5c. 301 349. Mundharmonika mit einer 34 3 301 i . 9 . und in den Boden eingedrückt⸗ ö . e , Vertr. K. Bosch u. J. Ohmstede, Bat. Anwãlte versehene Platte an Markierungsvorrichtungen mit J. Kemna, Maschinenfabrik und Eisengießerei, vom ührerstande aus. Unterberg Æ Helmle, 29. 2. 12. 6 43 2890. 4 . HYahnnachbildung mit Stimme zum Krähen und einer 3u Bern 298. Verkaufs kasten. Johannes fach geteilte Flachschale für phots ,, , en 33 Stuttgart, 28 2 12. F. 52 O92. h in wagerechter und senkrechter Richtung verstellbaren Breslau. 27. 2. 12. K. 52 091. Durlach i. B. 25. 19. 11. U. 3835. 175. 501 704. ö Neugrtiger Schlauchhinder. ö. Begin felt Ernst Anton ger nibem ' ernennt F! ä nn brich e ,,, JI 12086. Emil Gemmrig, Neckarfulm? 6 h ö 63 rg. 8ag. 502 080. Nagelfänger. W. Dierks, Schiebern. Fritz Rauitzsch, Leipzig-⸗ Gohlis, Lands. 5a. 501 735. Mehrschariger Wendepflug. 466. 501 1768, Schwungradbremse bei Zylinder⸗ . Tropp, Blebrich a. Rh. 29. 2. 12. . b. Unter achsen berg. 1I2. 2. 15. H. Da 67. . 6 ,. eines Hauses mit sich 5 sa. 301 2323. Aufhangunz . n . 6 1 4. 3. 12. D. 22 11.

2 2 ; . ö 7 1c. 5901 5389. Sor nun. githe . August Vogel, r, d,. . . ,, Hamburg, Pressen, Scheren, Lochstanzen 8. dgl. A. k. , ,, Fahrradrahmen, mit durch

964. 2 12. D. 53 he, Damm i. W. 25. 2. 12. K. 52 146 Schweißung verbundenen Rohren. Mitteldeutsche

bergerstr. 48. 29. 2. 12. R. 3 169. Richard Petzold, Netzschkau i. V., Mylauerstr. 5. anordnungen zur Ermöglichung des Anwerfens von . . . P. 18 423. Explosionskraftmaschinen vom Führerstande aus. 47f. 501 939. Vorrichtung zur Verbindung . Dberursel J. T. 23. 5 6 In rt 21 , . 2 g. 582. HMeklametrommel, insbesondere dga. 591 348. Ventilkaffendeckel für Pumpen , b. S., Sangerhausen.

sᷣ / 0 . be. J9 39 .

121. 5801 628. Markiervorrichtung für Pläne, 28. 11. 10. n chtun . 8 J Karten u. dgl. bestehend aus zwei in lenkrechter und 45a. 591 736. Greifervorrichtung an Trieb Unterberg KR Helmle, Durlach J. B. 265. 10. 11. von Dampferzeugern und ähnlichen Apparaten mit . 1c. 591 775. Abnehmbares, weiches Schulter, für Frisierstuben. Arth wagerechter Richtung einstellbaren Schiebern mit rädern. Ernst Wendeler, Berlin, Neue Ansbacher U. 3836. . . Rohrleitungen. Sttomar Albert u. Theophil Krain, lissen für Kinnhalter, ohne Schufterstütze Gevrure= Ben 6 6 ltthur Kuenemaun u. Eduard wescher mit uimgchung bor ln e, nn, Ausschnitt. Fritz Nanitzsch. nu Lands, straße 13, u. Boguslav Dohrn, Dominlum Wil, 466. 301 5341. Steuerung für stehende Vier⸗ Kattowig. 18. 4. 11.3 A. 185 547... ö Schuster, Markneukirchen. 26. 2. 13 Sch 43 84 6 Lausitz; 6. 1. 12. K. 51 380. ventll verfehen isf. Phil Sin ?! r e Seiter 3h, 591 646. Hebelabfederung für Fahrrad bergerstt. 48. 29. 2. 12. R. 32 170. helmshof b. Prenzlau. 10. 4. 11. W. 33 532. takterplosionsmotoren mit Aussetzer Regulierung. 175. 502 033. Gummidichtung ring für Rohr⸗ SIe. 591 898. Mundharmonfka Etui. Math. de . 591. Eckiges mit moderner Schrift lobstr. 59) 12. 2. 15. 8. 5 69 Hainz, Frauen. gestelle. G. Tarnutzer, Dels berg, Schweiz; Vertr.: 21. 501 649. Kalender. Gebr. Wolffsohn 454. 501 799. Einrichtung zum Selbstführen Reform · Motgren⸗Fahrit᷑ Gef. m; b. H.. Böhlitz⸗ und Schlauchperbindungen. Theodor Ewald, Küstrin. Dohner z. 6. Kroffin zen fr nta grun, 8 37 I, Klischee Rum Bedrucken ven Papier- 39a. Soi 573. K Fa. Zriedri Franz Haßlacher, Pat⸗Anw., Frankfurt a. M. G. m. b. H., Berlin. 5. 3. 19. W. 35 992. bei Wendepflügen. Friedrich Mar Ralle, Breiten. Ehrenberg h. einzig. 24. 2. 12. R. 32116. 27. 6. 11. E, 16016. e . 32. 301 262. Uugeliager fir Juaktangen Ch ** * hen und Beuteln, Rudolf Walter Waechter, Castn. 137. 432. . rich 13.12. T4 216. 420. 501 633. Federnder Scheibenmitnehmer. bach b. Siebenlehn. 29. 2. 12. R. 32168. 166. 501 112. Einrichtung zur Gaszuführung 475. 502032. Gummidichtungsring für Rohr⸗ Nähmaschinengestellen. Maschiuenfabrit ri ner 544 i . . 2. 12. W. 35 511. 59e. 501 356 ö , . am gn 63h. 592 946. Federnder Stoßfänger für Fa. Wilhelm Morell, Leipzig⸗Volkmarsdorf. 1. 3. 12. A554. 501 , , . ie. beim , . 2 e, n, , ne, Theodor Ewald, Küstrin. Att. Ges; Durlach. 1. 27. 17. M. 41 23 t 2 ar ,,, ,, nn, mit moderner SGasgemische. Fullus Minen 1 für , Fahr. und Yroterrãder Rudolf Schulz, Erfurt, i 2 = . . , S r. 122. 16.2. 12. , 6. 1. 6, j 32a. 5 . Na , e,. ich ift versehenes Klischee zum; ier⸗ K Vöbeln. 19. 2. 12. Trommsdorfsir. 27. 2. 2. 12. Sch. 13 93 363 en. 634. Geschwindigkeitsmesser mit . h M Sch. n. 46 9. . . . V 475. 502 037. Rahmen für Wellblechkäften, . ar nafä mn gere, n n ne en. Qilarteh ihn und Beuteln. dee e n d er, . O82. Rückschlagklavve aus Metall f S6*t. ö 321. . 6 einer einem besonderen, sich auf die jeweils erreichte Höchst⸗ Ab. 5801 337. Zeilenzieher für Handbetrieb mit 464. 501 113. Regelvorrichtung für die Zusatz⸗ Transformatorengehäuse u. a. Autogen⸗Werke . straße 25. 25. 2. 17. R. 37 k nnen⸗ . , 2. 12. W. 3 513 ö Gwunhen- ge nge . aus ee all fur Net vorrichtung angelenkten Abstoßstangen und einer 6 keit einstellenden Zeiger. Fa. Wiihelm yverstellbaren Zinken. Heinrich Moldenhauer, luft des Vergasers von Verbrennnngskraftmasch nen. ür autogen; Schweiß methoden. G. m. b. O. 2a. 501808. Brille mit schrägem Steg für . 23. * Etui Postkarten oder Brief Knappenbergerstr. 100. 28. 2. 17 3. . Brems vorrichtung. Gottfried Aeschbacher, Zürich; e,, k . * 41 ö. 6 tat 2 . 2 München, Schellingstr. 122. 16.2. 12. n . 4. , Berlin, Burgstr. 30. iFeifeynẽ kmaschin n. Baer K Rempel, Viele , r 36 9 , , 6, Straß ⸗· 61a. 501 L283. Schluß an Wafer eit: nde hren k Pat. Anw., Düsseldorf. 1. 2. 12. a. Einstellporrichtung für Tasten⸗ ; 4. reichvorrichtung für Kartoffel ⸗- B. ; . . ö 2 109 11. ö . . feld. 2. J. 13. B75 5 f! Biele⸗ h , * 13. R. ai is. , bbren. A. is os. registrierkassen. National Registrier Kassen Ge⸗ pflanzmaschlnen. Gebrüder Lesser, Posen. 28.2. 12. 486c. 501 118. Stromverteiler für elektrische 43. S802 075, Reęhrdichtung. Josef Maurer, ö 2a. don so. Freilaufender Greifer mit 2 Stofftia ste bart mit sich beim 6 ee e, n . , ftig . 82k. 5091 5735. Fahrrad mit Propeller zur sellschaft m. b. H., Berlin. 18. 8. 11. N. 11 139. X. 28 689. Zündapparate. Arnold Kullmann, Charlottenburg, Bernburg 2. 3. 12. M. 41 387. windichiefer, Fadenahfallfläche für Nähmnschintn Wilstug Rl . . Einzelmustern. Hardt Feuers durch Wassererguß beginnt Der . 29 Augnützung des Winddruckes. Paul Bensch, 434. 501 177. Zweiteilige, zwischen Fallschacht⸗ 456. 501 533. Verschlußglocke für Mistjauchen⸗ Vankelmannstt. 45. ; 16. 2. 12. K. 51 927. 47 g. 501 122. Regulierhahn mit federndem ö Baer Rempel, Bielefeld. 2. 3. 12. B. S7 165. 72 in 9 . 4 Venlin. 22. 2. 12. H. 54 839. Berlin, Kurfürftenstr. 19 24 ö 12. . . Veicheran, Kr. Neumarkt, Bez. Breglau. 3. 5. 11. öffnung und Geldschublade angeordnete Klappe für töpfe. Eugen Müller,. Dresden, Lauensteinerstr. 2. 46c. 501 179. Motorkurbelgehãuse. Daimler Narr kolben. Fa. 5. Middelhoff. Sagen · Eckesey . 2a. 5018819. Pantographenanordnung an sear g. ga ar! T Reklame und Scherzgegen . GKa. 391 154. Feuerlgj . , 53. B. 52 997. . Kontrollkassen. Wilhelm Martin. Berlin, Friedrich. 28. 2. 12. M. 413599. ; ; Motoren Gesellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. i. W. 2. 242. M. a 280. . . Fähmaschinen jum Knöpslednahemnan gn, , mn, m arl Thomaßss. Gehren i. Th. 24. 2. 13. Cartonnagen. ö 2. sor nA3. Vortichtung zum Oeffnen von straße 12. 23. 11. 11. M. 40321. 456. s0O1 776. Topf für unterirdische Düngung 9. 12. 11. D. 21 6566. . ö 2g. 5901 289. Ventilgehäuse mit Ventil im . Locke, Meiner Nähmaschinen⸗Fabrit, Mreiß : 21 n 5 . . Fried. Christian Wachterꝛbach. d tersbacqh Deceln für runde, guanadratische, ovale u. dgi. 434. 501 200. Geldrollenpapier. Gustap von Baumwurzeln. SDtto Tramm, Würzburg, 6c. 501 271. Magnetelektrischer Züũndapparat Flaschenhalse Heinrich Heinemeyer, Hildesheim. 2 CG. 2. 3. 12. B. 7 I35. . h . 1613. ¶losettpapier mit zwischen den M. 41 357. K 2. 12. Vetallbůchsen Alfred Bloch, Pariz; Vertr. Alfred Zeller, Mannheim, F. 5. 13. 20.2. 12. 3. 7861. Sanderglacisstr. 18. 26. 2. 12. X. 14175. mit durch Federmagazsing in die Nullage gedrängtem 24. 2. 12. H. 54 863. . . 579. 501 S820, Einrichtung an Zickzack. Stick. Huber 0g, , Reklamebons. Otto 6369. 501 125. Splintsicherung. Karl L Bursch, Pat Anw. Berlin W. 8. 27 3 12. B. 57114. 2za. 502 081. Plombierbare Cichplatte mit 5b. Son 789. Verbindungsstück für Sä. Nocken auf der Ankerwelle. Aynparate Bauagnstalt 179. 501 293. ¶Ventilaus laufhahn. Paul J nhmaschinen mit in der Rährichtung schwingenber. Sri K Färbergraben 6. 26. 2. 12. u. Wilhelm Thomas Brie * 13 . enn che 89 591153. Konservenbüchse. Wilhelm e, dr,. . . Vlef ,, . Julius Herzfelder, Würzburg. 28. 2. 12. ge e . . Frankfurt a. M. Oberrad. 4 9 . 1. k e. . . , e , nnn ö. Db lere. an, Fig, don en Schaufenster⸗ Automat J Ste mpfer mit zich e. 1 r n Damburg, Hohebtick c urg, Reisgrubenstr. 5. 4. 3. 12. K. B. ; ; 2. 12. A. 34 ; * ; ö . . aschinen⸗ Fabrik Æ Eisenateßere; ; Fiess d nt; Schaufenster Automat mit federung für Fahrzeuge. Herm 2 2. 21. 268 115. Automat zur Abgabe von 45e. 501 377. Sensenwurf mit durch Anzug, 6c. 591 272. Wãrmeaustausch⸗ Apparat mit berger, Leroi Æ Co., Frankfurt a. M. 27. 2. 12. . vorm. H. och o ,, * 3. e , , Gltter⸗ J. C. Huber, 1. ö. a g. 3. mn Bondn, Hohen⸗ a. Son 402. Hierglasunterfatz aus gellstoff . Friedrich Franke * Cie., St. n . festgehaltenen Griffen. Georg Beck, gewellten Zickzacklamellen. Mitteldeutsche Kühler⸗ B. 57 071. . 3. 1753. 6 er ,, 26. 2. 2. P. Ji sz. gäb. S9 518. Fahl, Tank far af Dappe o. dgl. bygroftopischein Material. Arthur allen; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat. Anw., Metzingen, Bachstr. 3. 27. 2. 12. B. 57 O75, fabrik Teves Braun G. m. b. S., Frank⸗ 179. 501 622. n laufventil, 5. Saebęrt. . sz Ta. 501 875. Einfädler. W. Abel * if fon sẽ . . * Schau ode Verkaufsglas für Brennssoff. HGustav ginn . ür slüssigen Tuige, Windischhelzhan en b. Erfurter r Berlin SW. 61. 19. 2 12. F. 26 367. 45c. 501 286. Stahl⸗Handrechen. Yeinrich furt 4. M. 16. 2. 12. M. 41 197. . Berlin, Sophienstr. 22 s22a. 28. . 18. G. 20 827. Co, G. m. b. S., Schöneberg b. Berlin. J. 3. 1 ich J . 36 34 96 Ludwig Methfessel, Erfurt, straße 25. 27. 2. 12. H. 57 971 in, Vuner Urger⸗ X. 52 141 136. 501 149. Automat. Martin Genders, Huhn, Wiesdorf a. Rh. 28. 2. 12. H. 54 932. 16. 501 418. Vorrichtung zur selbsttätigen 479. 501 668. Hochdruck⸗ Absperrventil für 1. 18 103. *. 5. . . 12 N. 41 332. 6 3b. 501 563. Stoßd an pser mit Mehrf Ga. 501 294. Hebelartiger Fortsatz am Münsterstr. 22, u. Wilhelm van Ueüm, Nordstr. 8s, 45. 5091 754. Hand- Mähmaschine. Anton Verstellung des Zündzeitpunkts bei Verbrennungs, verdichtete oder verflũssigte Gase⸗ Maschinenfabrik 2b. 501359. Spannapparat mit Gall'scher Kan. . 64 6. Kuvert mit Ausschnitt an einer federung für Fahrzeuge. Sermann * i n r Scharnierband des Deckels von Trinkgefäßen. Fohann Düsseldorf. 28. 2. 12. G. 29 834. gtubala. Wronczyn, Post Morrze i. Pof. 25. 16. 11. motoren. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 15. 11. 11. Sürth, G. i. b. H., Sürth a. Rh. b. Cöln. Kette, für Musterkarten an aufomatischen Schiffchen. Wih J 14 211 2 itt schrägen Schneidflächen. limburg. 2. 3. 13. B. 37 192 ndy, VYohen⸗· Georg Kunze,. Nürnberg, Tafelfeldstr. 19. J. 3. 13. 11. 1. 12. M. 40 755. Jickmaschinen. Clemens Martin, Plauen i. V. 5 ilhelm Fraenkel, Posen, Marstallstr. Sa. 7.2.12. 636. 501 9235 Vo l ah fchlitten ö KR. 57 151. 1allen 3 ,, 9 ; . el

8 Sta. 5301 812. Flaschenverschluß mit Gewinde⸗

135. 501 425. Automat mit Einrichtung zur K. b0 402. B. 601. J helm; Erhitzung einer Brennschere auf elektrischem Wege. 5e. 501 3335. Futterschneidmaschine mit den 46. 50 433. Schalltopf. Dansa⸗Automobil, 4798. 591 983. Perfektionshahn 2 Sicher . Dammerstr. 85. 12. 2. 12. M. 41 100. e nm. 820 V Lenkkufen eingelassenen, beim Befahren von Kurven fern * . Carl Schultz, Berlin⸗Steglitz, Hohenzollernstr. J. Transyortwalzen J, , Führungswalzen. Gesellschaft m. b. H., Varel ⸗Oldenburg. fett wer chli Berghãnel C Lindner, Chemnitz. 3c. 50 982. Vorrichtung zur Erzeugung von Glchrlinen⸗ * J Nartenständer mit drehbaren selbsttätig heraustretenden , . e . stöpsel und Korkringabdichtung. Baltische Korken 8. 2. 12. Sch. 43 002. . Hans Krapf, Floß, Sberpfalz. 6. 3 11. K. 47 441. 19. 2. 12. 8. ba 7577. . 1. 3. 12. B. 37156. . . Frucht sast. Gebr. Arndt, Quedlinburn *I. 3. 47 Berk nn fl . König, Niederschöneweide, Leder, Hlogau. 3. 3 17. She lten. Ioyse fabrit Eugen, Pfotenhauer Æ Eo, Kiel. 136. 501 920. Stiefelputzmaschine. Alois 45e, 501 2387. Antrieb des Untersizbes einer 6c. 501 530. Gemischʒzuführungsleitung bei 478. 501 984. Hahn ür Segendiucfü lier . A1. 18115. 2 35 ö n sas“ K. 52 071. ; 626. 502 003. Lagermanschette fir Windschutz * 53. 12. B. 57 202. Scholtyssek, Gleiwitz, Nicolaistr. 34. 4. 3. 12. Reinigungsmaschine durch ein an der Seite der Rotationsmaschinen mit einer durch den Ringspalt Carl Malmendier, Cöln, Mauritiussteinweg 69. . 22c. 50902076. Saftgewinnungsapparat. Arnold Zul . ö cha rkbehälter mit Reklame. scheiben von Fahrzeugen aller * . uit. 8 4a. 813 Sch. 43 3565. Maschine angebrachtes Wellenrad. Rudolf Fest, zwischen festem und rotierendem Teil gebildeten 1. 3. 12. M. 41367. . 1 . . Sahm, Grensbausen, Westerw. 2.3 13. 83 3533. 53 . Vt. Wilmersdorf. Berlin, Prinz. Wagenfabr it Cart znufes n rr 3 nne stöpsel und Korkringdichtung. Baltische Korken— 1Ha. 501 135. Klemmverschluß für Arm⸗ Rößssel, Ostyr. 26.2. 12. F. 26 404. Zusatz luftöffnung. Allgemeine Glektricitüts. 4789. 501 939 Je, ,,, i, m. . 2m. 301 A222. Kapfel aus löslichem Materia 53 nn,, . *. 8 24 835. horst. 5. 3. 12. D. T 168. Ges., Velmen⸗ r, Eugen Pfotenhauer C Co., Kiel. bänder, Hals. und andere Ketten. Fa. A. Hauft⸗ A5. 501 3288. Kombinierte Antriebsvorrich. Gesellschaft., Berlin. 21. 2. 12. A. 18041. Vulkan, Cöln. Cöln⸗Ehrenfeld. 2. 3. 12. A. 18 104. . un Ausngbme elnes Aromas, das, konzctktricttet kienfern db, Sa r. chnest maschme jum Zer- S3zb. 302 021. Bremsklotzhalter. W. Mühl 821 1, D 72063; . mann, Kettenfabrik, Pforjheim i. B. 26. 2. 12. tung zweier verschledenseitig pendelnder Siebwerte 468. 501531. Einsatz für Zündkerzen, welcher 479. 502 0889. Schwimmerventil Stewart ö. Nährmitteln beigegeben wird. Gebr. Schlipye see 85 al⸗ und HDohelspänen. Gebrüder feld. Pfalzburgerstr. 219, u. 5. e nn , i 1a. 5 01 SIT. Hygienischer Mundschutz. Hugo H. 54 900. an Reinigungsmaschinen. Rudolf Fest, Rössel, das Verölen verhindert. Allgemeine Elektricitäts. A. Scott, Dunedin, Neu Seeland; Vertr. M. . Wipzig Stö. 7.2 17. Sch. 42 839. k S. ö. b. D., Ladenburg⸗Mannheim. bote. . , . Bahn⸗ Daseloff. Berlin Schõneberg, Gothenstr. 19. 4. 3. EL. 44a. Son 1142. Kragenknopf. Friedrich Bitsch, Ostpr. 26. 2. 12. F. 26405. . Gesellschaft, Berlin. 21. 3. 12. . 18 042. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 4. 3. 12. 2 mee. . **. 591 502. Vorrichtung zur Herstellung 3358. 1 r ö 63b. 592012. denkvorrichtung für Langb 3 ö. * ; Chemnitz, Rochsitzerstr. 24. 77. 2. 2. B. 7 680. Aße. 501 672. Dreschanlage mit Entgranner. 46c. 501 52. Verteilungsleitung für das 7h. 501 9032. Kraftübertragung. tettiner . zen Fruchtsäften. Ernst Künker, Langschede a Nuhr! Ablesten r ,,, . Preßplatte zum wagen. Wilh. Däringer, Vohren ach 3 47. 54a. 591826. Schutzvorrichtung zur Ver⸗ 44a. 501 E56. Ausziehbares Gliederarmband. H. Merten Söhne, Arnstadt J. Th. 12.2. 12. Gasgemisch bei Rotationsmotoren mit nur einer Naschinenbai⸗ Actien; Gesellschaft „Vulcan“, . 21. 7. 11. K 49 323. . e . 3 6 8 n. 53 dem Preßgut. Joseph S. 54 56. ger, Bohrendach. O9. 2. 12. 6 unbefugter. Oeffnung von Korbflaschen. Fa. J. F. Glebe Bijouteriefabrik, Pforzheim M. 41 126. . Stromungs richtung; Allgemeine Eleltęixitats. Stettin Bredow. 28. 6. 10. St. . a . dat. 501 7212. Verelnigter Fruchtsaftgewinnungs Denner ug, Dresden, Ringstr. 25. 17. 5. 109. G2c. 5301 598. Kantine, insbesondere für di Naur ee Ftaffieri Klay, Basel; Vertr.. G. L B. 28. 2. 12. G. 29 836. 15e. 501 828. Getreide ⸗Sortiermaschine. Gesellschaft, Berlin. 21. 2. 12. A. 18 044. 47h. 502 Os T7. Antrieb für im Hortzontal kreis . und Einkoch⸗ Apparat. Emnst Runter. Lannschtte 33 * 5m 852. R ö . Innenausstattung von Automopilen. Fa. A Sus ; ie . Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗ 44a. 591 191. Knopf aus in bezug auf die Friedrich Klinge, Kloster Hadmersleben. 5. 3. 13. 464. 501 538. Verteilungsleitung für Ro schwingende Körper durch ein e, , /e, . . 2 Ruhr. 58. 3. I. T. 45 436. Sr chm n . . telbarer Bürstenhub an Düsseldorf. 14. 2 127. H. k gen, ö München. 3. 3. is. St. 16 96. elektrische Spannungsreihe verschiedenwertigem Metall. K. 52 198. tationsmotoren, welche das Gemisch aug dem Kurbel gewicht. Maschineufabrik und ühlen . ö. . 498 984. Briefumschlag mit Sicherheits Grahl C Sochl * ohpelse tig, gefärbte Papiere. 3c. 502 0353. Ginrichtung für Wander 5 . . 3* 3. Bierfähler mit mehreren, beim Willlam Taylor, London; Vertr.: Arthur Kuhn, de. 502008. Trommel zum Heben von gehäuse entnimmt. Allgemeine Elektricitäts. austalt 6, Luther, Att. Ges., Braunschweig. . perschluß. Amalie Klement, München, Schwan- 555. 30 E956. n. . nl. G. 27 830. vorstellungen guf Fahrjengen. Fach ues 533 85 . nacheinander niederzudrückenden Stiften. Pat. Anw., Berlin 8W 61. 15. 2. 12. T. 14 152. Kartoffeln aus der Kartoffelschwemme in die Kartoffel Gesellschaft, Berlin. 21. 2. 12. A. 18945. 4. 3. 12. M. 41 96. Verht ö tk 1 48. 29 1. 12. R. SF 662. ener Mashtuenf , , , Rade Derlin, Lutherstr. 295. 4. 7. 11. J. 30 324.7 n Tauscher, Seltmann b. Sibratzhofen, 4a. 56 241. Haarnadel. Georg Bezon, wäsche. Max Ließe, Berlin, Tilsiterstr. 77. 5. 3. 12. A6c. 501 535. Zylinderkopf für Rotations 499. 501 669. Vorrichtung zur Verhinderung ö 5346. 501 343. Konfekt Pompadour mit faser. b. V., Radebeul 7 33 mii n ee big G. m. G3. 502 0358. Schlußnummernschild für Kraft⸗ 335 3512. T. 4421. Flittard b. Mülheim 9. Rh. 1. 3. 12. B. 57 159 L. 28760. motoren. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, des Drehen von Werkzeugen im Hentrisch , ,. . tigt Umrandung. Otto Gertte, Stendal. 7. 2. 12. 535f. 502 071. Pa 12. NR. 32 180. fahrzeuge aller Art. Paul Stephan“ Krrete 3. 2b. 50 126. Flaschenzange zum Heraus- 444. son 467. Maschinell hergestellte Zieh 456. 02 063. Beutelsieb zur Messung von Verlin. 22.2 12. A. 18956. ; Futter. A. Nehren, Achern i. Baden, Adlerpl. 38. . G. 20 633. ; lane! ire nn en 6 mit Drahtgeflecht -Ein. Breslau. 21. 2. 17. St. 15935 7an, Rrietern b. 66 don in die Flasche gedrückten Korken. Leo armband, dadurch h , daß die einzelnen Rundfrüchten. Richard Koraut, Berlin, König 6c. 501 540. Vorrichtung zum selbsttätigen 17.7. 11. N. n,. K ; ö. 5 1b. 591 3418. Lonsekt⸗ Pompadour mit rüschen straße ' Mm . mn. Stubenrauch⸗ 3c. 502 09095. Hoch und niedrig verschiebbare 1 Df enbach a. M., Großer Biergrund 98. hohlen Glieder in beliebiger Form und Reihenfolge grätzerstr. 67. 1.5. t. K. 52 144. Anhalten einer Kraftmaschine bei eintretendem 19a. 501 661. reh⸗ Feil und Schleifappara tiger mnrandung. Stto Gerite, Stendal. 771, G m gi gs. a, e ; Rückenlehne zu versenkbaren Autonmobtifitzen Gustar 816 16 . r ohne Lötung angeordnet und mit gleichzeitig einge, 5e. 502 092. Bewegungs Einrichtung für Schmiermaterialmangel. Norddeutsche Auto für Walzen⸗Trockenapparate. Aktien⸗Maschinen⸗ J a . fur Rertfatel . 82 nehm rer Mantelhalter Miesen, Bonn, Dottendorferstr. 165 93 ö 7 26 4 5 01292. Anzeiger für Füllvorrichtungen. schlossener Jiehvorrichtung versehen werden können. Rüttelsiebe an Trieuren. Kalker Trieurfabrit Æ mobil Werke G. m. b. S., Hameln a. d. Weser. bau⸗Anustalt vorm. Vtnuleth Ellenberger, 51b. 501 498. Briefbegen mit ablssbarem siraß a ,,. fd 3 München, Theresien / M. 41 424. ö . helm Stark u Richard Schäfer, Chemnitz, 24. 2. 12. N. 1721. Darmstadt. 24. 7. 11. A. 17095. perforiertem Adreß tte. Joses Dansel, Std weten, d e, sn 3 564 290. Sap. don 237. Felge zur Einbettung von Luft. wthringerstr; 13. 28. 2. 12. St. 15 g30. l ö ; R.. Sattelbaum mit aus Holz, reifen an Fahrzeugrä . suronghult; Sith; sn sn. Mwellellig? Zentriertilpe für

Lutz Weiß G. m. b. S., Pforzheim. 29.2. 12. Fabrik gelochter Bleche Manner * Cie., . . 2er forier 1 Augsburg ⸗Pfersee. 5. 3. 12. K. 52 189. 16. 50 542. Anordnung der Ventile bei 494. 501 TZI. Einrichtung zum gleichzeitigen urg; Vertr.: O. Wamwrzintol, Bren den, Nürnberger, Leder und Stahlschtenen eben un essei? Re, f 3 dern. Charles Thomas Brock Flaschenfüllapraratz. Dolstetisß . l he Friß Sangster,. Birmingham; Vertr.: S. Neubart Pat 2 arate. ein appyert Ma⸗

= 22 art, Vat. sch

L. 28 711. : ; hurg; 14a. Fon 4783. Ausztehbares Gliederarmband 45f. 391 873. Bodenverankerung für Hopfen stehenden Viertaßterplosionsmotoren. Reform Mo. parallelen Abrichten zweier stumpfiu chweißender strahe 30 b. 27 6. 4E. fis d du . ene aus durch Federdruck selbsttätig ineinander geführten 1 4 Reichart, Au b. gFieisln⸗ 29. 2. 12. e , . 1 29 9. , , , 3 1 w re ,, Essen . . . Beh benen mit ablösßarem . a ,, 7:8. 1 , 277. Anw., Berlin SW. 61. 238. 2. 12. S. 36 865 n,, G. m. b. S., Dortmund.

Einzelglledern. Fa. J. F. Glebe, Bijouterie⸗ 32 175. ; erg b. Leipzig. 2. 12. . . a. Ruhr. 904. ; 14. ; zumm ier em Adreßzettel. Josef Hanfel. St. Pete g. . e. . .. ung zum Ginstellen der 638d. 5091 238. Felge fi F . . ö 32 2906. ö fabrik, Pforzheim i. B. 1. 3. 12. G. 29 865. 45. 591 909. Vorrichtung zur Beschattung 6c. 591 571. Aus einzelnen Kammern be⸗ 49a. 8901 987. Anbau ᷓar en,, leg. Vertr. S. Bawtizis o. 3 r d ,, Geer rr e ire e reeskoh gif brnen, Rich. pneumatischem Easiress ndr ien n n,, 33 901 * EA. Sprink⸗Korkzieher mit in einer zza. Son 479. Debnbares Gllederarmband. von Gewächshäusern und anderen Sölasbedachungen. stehender, Rauchertilger. Gya Kindermann, geb. von, Maschlnen. C. 4 G. Fein, Stuttgart. 6 39h. 22. 6. 11. H. di 7oöh S724. 501 12 *. , Ei,, Ses 34d. Sangster, Birmingham; Vertr.. D. Neubart Pat. .*. angeordneten Jeder zum Gebrauch mittels einer Leg eee JJ *. imer J Fit , 36. 12 , 6 . Zentriervorrichtung. Carl gell ezte n r en, 180. s mit besonders an. Aufnahmen. Nich n g ner,, . 6 . tz 25. 3. 12. S. 28 89. ö. er r fle, e mn. ö 0 6 8 . ö . ü . ö . r. !. 3 52 är din Adreßzettel. Josef Hauses, St. Peters. 21. 2. 12 S 39 * O., g. d. 4. Federndes? Rar Sei h . 1 n mit Aluminium⸗ 14a. 501 485. Sicherheitsnadel mit an der 16 Sol 379. Buttermaschine. Georg Gaiser, 6c. 591 574. Zündkerze. J. E. Malivert, Nöhling, Gera Untermhau. 5. 3. 12. R. 32 237. un, Vertr. X) Wawr zin ok. Dr ) rnb . 3 . ,, . . Zopkendorf, Post . 5 , , n plinder. Thüringer Faßkrahnen Fabrik Hirsch⸗ federnden Biegestelle aufgepneßter, dieselbe fest um. Tüingen, Württ. 7. 2. 12 G. 29 807. Paris; Vertr.: Max Dehn, Feuerbach-⸗Stuttgart. 49h. * , ,, , , . 6 39. 22. 5. 11. . 6 7b. gra phen. Mn, , . , , . Finemata. Gad. oi 50. Felgendufiage ann. . Hr m . Gera, S. - Gotha. 15. 23. 165. schließender Scheibe. J. S. Nobis * Thissen 435. 501 116. Automatisch sich füllendes Tränk· 29. 4. 11. M. 33 O8. ; Zuführen der Wer ö. 77 6. J, n . i 591 30n. Briefbogen mit beschriebenem rFfri srth- . Dresden, Behrischstr. 34. berg, Ohligs, Röld. 23. 9. 14. K. 6 Jon * 3 Apolda. 6c. 50 5935. Ladevorrichtung für Zweltakt⸗ zontale Pressen. Fritz Kjerrström, weinfurt, dre zettel. Jesef Kansel, St. Petersburg; Verte: Z Ta. 5301252 6 zut Bildbe sten . ) 591669. Federndes Rad. A Rudolf 3 86 ,,,, 8 4 s our Hildberstellung Beck, Rabengburg. 21. 1. 13 V. 3 gez. Trude Fiz. 1m ere i, men, n,.

G. m. b. S., Aachen. 2 3. 12 N. 11 751. efãß für Vie 3 Fr z tt ö. 9 44a. 501 677. Schraubenförmig gewundene 3 erplosionsmotoren, bei denen die Luft vor der ischung Roßbrunnstr. 30. 16. 5. 11. A48 418. . . zrziniok, Dresden, Nürnbergerstr. 30 b. an Kinematographen durch Lagenveränderung des 83d. 501 30 bes e ,,, 6. . 8 8 68 h 3*G. Insbesondere für die Räder von G4 301 523 Sr chver i 2 . * Spundlochverschluß für Wein

H. 3. 12. D. Ba 813 . 6 Haarnadel mit Köpf. Wilh. Schmitt, Bonn, 455. Son 1IXT. Gesundheitetränkbecken für Vieh. mlt dem Brennstzff borverdichtet wird. Palgug * 9b. 501 923. Vorrichtung zum vollständigen 2 . H. 51 751. Hai nen , n der e in 2 7. 2. 12. Sch. 43 126. Franz Hüttenrauch, Apolda. 20. 2. 12. H. 54 813. Beuse, Berlin-Neukölln. 8. 2. 12. P. 20 908. Ilansch. und Stegausklinken bon 1UI-Cisen . 3 b. 50 592. Briefbogen mit ablösbarem e e re m, i. Kfesser karn⸗ Dresden, Arttlleriefahrzeugen Peffimmte Schmierporrichtun ber Bier ra 11a. 501 923. Dehnbares Gliederarmband. 2 501 146. Kuppelungezse, Carl Lemche 46. 501 786. Apparat zur geruchlosen Ver⸗ ,, ohne daß diese in der r 2 eehte. Josef Hansel. St. Petersburg; Vertr. 57a. Son T62 hne *. 20 506. Fried. Krupp WUtrt. Ges., Gienkbe 36 g. 8e lerfässet m. dgl. Deinrich 26 Urfahr, Dietz æ Raff. Pforzheim. 5. 3. 12. D. 22112. u. ilhelm Thomas, Brieg. 27. 2. 12. L. 28 688. gasung für Automobil und ähnliche Verbrennungs. wesentlich er , zu . mn, . * . 3 * rzin o Dresden, Nürnbergerstr. 30 P. photogrammet rij e tes . K für 79. 8. 11. R. 49 7360 1 Muhr. . . Erich, Hentschel. t. Ann.; 44a. 860M 639. Kettenzleharmband mit in 48h, son 199. Selbsttätig: Spinn chere, Motore, , , , Frankfurt a. M. Oberrad, Erfurter Masch * 4 6 9. ‚. , a6 Din . 8. 51 762. kung und Libelle Re N komma, Beilherrsch. sad. 91 290. Stoßschelbe für Wagenachsen . 55 a 8 6 (83. ö einer Kapsel um eine, unter Federwirkung stehenden vorrschtung zur Erleichterung des Angelns, Nichard Dffenbacherlandstr. 437. 20. 2. II. W. 33 084. , , , . ; . 5 36 it 3. ö. . 501 38s. Briefumschlag mit zum Oeffnen 16. 2. 15. G 29 735 Marine ⸗Amt, Berlin. August Jochem. Bitsch. 3. 2. 12 3 , n er. ae,. 8. Spund⸗ und Zapflochbiichse aus Achse aufswickelbaren Kettenenden. Schmidt . Lückhoff, Limburg a. . 19. 2. 123 L. 28 85. 4680. 301 786. Brennstoffpumpen für mehr⸗ 49f. 5 1 ö. ete . mi e . nan , nan en Aufreiß aden. Alfred Dart. Ta. Sor Ts, Varne pagh Sd. 802919. Schmiedeeisernes Rad mit in die en ar , . aus einem Stück hergestellt und Bruckmann, Pforzheim. 6. 3. 12. Sch. 43 383. 45h. 501 424. Schwarmverhinderer. Johann zylindrige Verbrennungekraftmaschinen mit vor den schiene zum nstauchen von Köpfen an n 3 nun; res lau, Bohrauerstr. 21. 30. 1.12. H. 54 482. Absperrvorr chtun * i n , em. mit Nabe eingeschweißter Büchse und e, , . . zwei 369 ßrmig verlaufenden Gewinden ver gib. 5391 518. Streichfeuerzeug. Ludwig Friedrich Gehrke, Konitz, Wpr. 21.2. 12. G. 39 779. Pumpen liegenden e r m , welche Adam Treiber, Kirchheim b. Heidelberg. 19.8. 1. . don G03. Briefumschlag init brei. Bildwinkels 7 4. , . Vegrenzung des geschweißten Speichen. W. Kolb, Balingen 853 . . m hr gun in Faßdauben für af Lorenz, Berlin Wilmersdorf, Augustastr. 483. A5h. 501 468. Köͤniginzuchtzwillingkästchen mit 1 . ; , k T. 13 1 ö, mn, n. 6. . 26 3e gegr. München, Agen g inftt' q. Io 7 Reeg; ,n, arine⸗ Amt, Berlin. 3 52 2a ,,, 1 35 65 Gottfried Fuchs, Cannstatt. 22. 7.12. ; 2045. 57a. 501 783. Feuerschutzschirm für die Film⸗ an n Hm, e n . rr ginn ** tl 3 . ; en und Entleeren eines Meßgefäßeg

29. 2. 12. L. 28 708.

501815. Flaschenverschluß mit Gewinde⸗

e ·/ , er e e . ee e