de⸗Föͤlines, Lolre; Vertr.: A. Elliot, Pat⸗ ; j kind, Maschine au⸗A. G., Frankfurt 29 M.⸗ ,, 5. ot . f lin, Friedrich ⸗ 420. 381 841. Doppel ⸗ Objektiv usw. Sugo , , 41 luflduschen usw. erner ) ) ö ‚.
. M Bockenheim, ; 8. 3. 12. 3 siraße 1314. 6. 3. 9. D. did. 8.3. 1 n,. 8, ö. . 36 r e 379. Kabel ufw. Metallschtauch 1 321989. Gefäßhülse usw. Fa. Ludwig raße 1314. 26. 8. 99. O. ö. 02. 32 368. . 3. 12.
* 2 ö 2 2 zor. 372 399. Strahlenverteller usw. 5341 * 1 . Borpel. Dbiekliv ufw. Hugo . ö n d 68. , n 2 a. M. 23. 3. C63. S. 40 S2. zum D eutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger. e, . Kw, Ich rader, Frankfurt a. Me- Vockenheim, Rettenhof - G. mm; b. D 6 Berlin, Montag. den 25. März 1912.
ꝛ . q . d Gutmann. . 1 ile, nn nt dm, . ö . . Lee, d, n, enn ntsurt a. M. Sh. Johann. Saar. 8. 3. 07. F. 19 4, 6s , , n K 2 2 . ö . ö . ker r g, , nbi * . ig. 374 339. Nen lierventil᷑ usnm. tz r. . 17. gedrickern uw Dres halt dieses Meiltge, in welchet die Bekanntmachungen qus den Dandels. SHöterrechtzs. Nrrelng, Gengffenschafts. ichen, mr nn, . Urheberrechtselntragsrolle, ber Warenzeichen. . ,. 2. ö. '. , . , en, , ,,. . . n ,,, At: Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe . zuß zi. 382313. . usw. re., 393 829. Gußputztrommel usw. Ber
; ; anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ᷣ ** 1 * — . . 8. 3. 12. 2* iren Otto Grieshammer ki. Schmir gel d Maschinen Fabriken, Fritz, Schmiedeseld, Kr. Schleusingen. 18. 5. 06. k 560. Regulierventil usw. Albert Daubesch a gefat ö , einigte Schmirgel⸗ und Me Fabriten, Tri ; 8 ;
2 8 . n gs 8 3.12. j ? Fichstr. 12 A. 12. 3. 09. Ges., Dresden.. 3.41 r Bani s entral⸗ 1 d l18re ter 1. das wee ⸗ i ihr, , er, , , dense . ier, , gehe ch mer g ef , ro, , iz. a , be, ,. . e , n m e,, n e 1 . D et *. (Nr. 75D.) 1 64 ö. 2 Natalss & Ew.. gon mand ine en, ö 379 120. Druckknopf für Hähne usw. usw. Baubeschläg 3. 09. B. 41 864. 1 N 26. 3. 09. V. 7096. 6. 3. 12. . ;
. ichtung am Sandstrahl⸗ 8, d , 6.3. 12. 3. 12 Zinger, zb, 373 323. Ver Her fur vör 328 001. Injektlonevorrichtung usn. Dr. wege 1483 37. . O3. Sch. 3 . 28. 374 860. Ventil usw;. A Fing Att. Ges. f M 75.
ö , 3. O9. ö In. Aft. Ges., Dresden. 6. 3. Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Daz Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der äaliz. — ee, ss obs Piehchchtig gewahtes Zahl. schaęsg auf Ritten. Braunschweighn 4 gh n r sypfenfferlager. Hermann Silenen nch gur gi ien che ö tian de Beutschen gteichameigeis rl uin Preußischen gern gsr e' er br mee gt fe ge. rl ds ed. ber na,, 53 . er . , . de. r g eh latte iw. Gre b n geg. fr r e in Ein. 31. 1 6 Heng . b 2 Stuttgart. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In serti onspreis für den Raum elner 4 gespaltenen Petitzeile 20 5. . ĩ 21 ss . b. D., ; 2n. ö. 9 ** fee . ö 8 10. 3. 09. B och, ' at. 1 1 B 8 . Get ; 58. m. ö 5 ach 82 P tenen Petitzeile 20 * alas Werke Weißwasser DS.. G. w. 1 väaufchtiug, Königgwartha i. S. ö Waißwasser, O. 2. 4.3. G9. O. 5122. 3.2. 12. ü 66. ——
6. 3 21 563. 25. 2. 12. V ; —
8 j ö 86 91 Selbstschlußhahn. Franz 13 3. 09. G6. Tärschließer usw. Adolf ch s Unter der Firma Geschwister Stabernack Nach⸗ Ro eholt. Bekanntmachung. II6074] Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Liquidation
Ta. 390 027. Vorrichtung zum Walsen von . 8 w n, Svperrvorrichtung für die Druck. 47g. . 2 Ingenieur 68d. , , . O9. R. 23 543. . Gebrau mu ter. 66 führt Marie Marquardt, Handelsfrau zu In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter derselben beschlossen. Liquidatoren find: z
Tafelgle isw. Opalescenz Kathedral⸗ und 3a. = Registrier Kassen Gesell⸗ Kutschera (eben: Pertr.. Bruno Bloch, Rosenberg, Vörde i. W. ad Wildungen, das Handelsgeschäft als Einzel ⸗ Nr. 20 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 1. der Fabrikant Heinrich Johann Ehlers in Olden⸗
6 t laswe ö ö. S. Lr, G. mn, Ken, nm. en 1 r 3.5 C9! N. S449. R. D. Kluger, Wien; 8) 4. 09. K. 38 638. 11.3. 12 der usw. Heintze ( Scluß. kaufmann fort Firma „Bocholter Holzindustrie, Geselschaft burg ) 9 * * ö 6 P., Berlin. Z . 5. C9. Y . z zerlln SW. 8. 7 . 298 61 ö 6 j ĩ b Uusw. . 1. * 2 9. 2 z J 9
Ee e, , S. 3. 93. S. 5115. 23.3. 12. . 3 . . , Berlin 8. 4 706. 372 6 621. 8. 3. 12. . 226. 274 07 *. Hebelzange usw, Ferd. Schultz Bad Wildungen, 15. März 1912. mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitze in 2 der Kaufmann Robert Donnerberg in Olden⸗
. Sto mit Au hangevorrichtung. ö 3. 384 834. Schmuckstück usw. Philiyp 11.3. a. 126. Absperrvorrichtung usw. Serzog * , ur Cankenführung für Schuhwerk— ; Nachf.. Rostock. 11. 3. 09. Sch. 31 192. 5. 3. 12. Fürstliches Amtsgericht. II. Bocholt eingetragen worden. burg. ;
. Naben. zo. . Loh ben chin Pforzheim. 18. 3. 68. D. 15 86 n g Gn een n, So freln schen Eisen⸗ 24. , , Ha schinen abrit Moenus ö F n , . . armen. . 116838] . schaftsvertrag ist am 19. Februar 1912 * . 1 handeln.
D. 42 0683. 2. 3. 12. w , . 3 ; — 16 Dorotheen ⸗ und age maln und., i, Bockenheim. 5360. 3. 09. oloruij ekind, Maschinenbau A.-G., . ; . abge 9 Y zu den Fi ma r e nu Th nene, n Hemer. 2. i ax, S chutztz ce ür Zirte f. 9 ö . Sz5. Bandartiges Schmuckstück usw. , d, n., , 21. 4. 09. e , n urh 4 . . Frankfurt a. M. Bockenheim. 24. 4. 09. P. 15 383. . wurde eingetragen am Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und haven: Dis Firma ist erloschen.
Kckert Sohn . Go., Nürnberg. 17. 3. 00. . Döp venschmitt, Pforzheim. 18. 3. 69. 1 512 . . 6. Schnellfeuerwaffe usw. Deutsche 23. 12. B 3 * bei der Firma Barmer Bankverein Verlauf won Heli. ö Bremerhaven, ken 31. März 112
G. is *r, , , 2. D. id deb 25. 2. 12 zr A 86 gn 284. Regelungeborrichtung, usw. 3c, T*. 2 Mĩ sitionefabriken, Berlin. S8. 4.069. . 276. 4168231. Steuerung mit doppeltem Hinsberg., FZischer Co. Atttenkoynrmandit' Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
zd. 372152. Schülermayve usm; ᷓ 4b 273 347. Spitzen⸗Abschneider für Zire . Lentz Mannheim Kepplerstr. 42, u. Wilhelm , gun; SSteuerorgan . , de,. J,, gefellschaft zu Barmen: Nie von der außer⸗ Geschästsführer ist der Holzhändler Emil Fehlings Tam pe. Sekretär.
2. ; 24 W. nb. * , 21402. V Uannh J . . 16 , 6 12 ; ö . ö ; . ö .
Win el, Aschaffenburg. 1 08. 2 usw. Ernst Loewe, Zittau i. S. 15. 3. 09. X. 2140 ö ) Steglitz, Grunewaldstr. 10. 13. 3. O90 720 1 4412. ne lf er e fe ri er gr . . . 1 . 1 es., e senkirchen ordentlichen Gene ale am mnlung n Februar . ö Mar 26 nxriesem. a n, uisss3 2 2. 2 . — . * 9 . 3 29 — 62 2 z . 2 3er im. SD. 4. GG . 5 . . 9 . . . . ; 3 5 ö. ) ö 9. ; . .
sr 638 . ,, , . ö 1 1 280. Reiborgan für 8, . g Regelungs vorrichtung ö. , e . 278. 4 . 1 3 , . 1 k 4 m ue 6 n ves At, Königl. Amtsgericht. . , 2
. — . ö iman tan r. 57. 3 . 9. h 6 * . * . ö 3 1 Boch ö.. * 9 * 3 * *. . ö! h . J Wi * D. 5977. 6 2. . ; ö . . 24 3 ĩ ; ; 2 ᷣ ssl l. ö. ö . :
K zarihhtz sse Fre Höhen. Sipdel,: ob, d, Legg. Nentheim . Mlbehs Lars ns za, Vorrichtung um Fällenmban ö Kurbelgetriche ufw. Deutsche Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 4a. nonn. Il6845] steinfabrit uno Srunnenbaug efchft J Meyer
S8. 40 3 6. 2. ö ö rrichtung für Jalousien. 25. 3. 09. S. 19 . ler , , wfelfe Friedrich Voit, Steglitz, Grune waldstr. 10. 5 Patronen mit Pulver usw. Ludwig Huber, Kitzinge .
ie ,,, , orm gbr nard tc. 18. ze. 373 9z3. Gesundheitz Pfeife. ꝛ Patroꝛ
Leonard Melcher, Aachen,. Wrichsbongardstr. 18.
9 3. 3. 12 759. 28 2. 12 ö Windturbinenwerke Rudolf Brauns, G. m. Kautzen. 1 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter X Co. in Briesen“ folgendes eingetragen worden 2 5e 5 5 * 21391. 61 ö D 3 J H. 40 759. 2 2. 12 .
, , . J . 26 i n md Regelungkvorrichtung usw. 17. 3. 09. H. 407 . , ,
8. 3. 09. M. 29 724. 2. 3. 12. l
- . ; f ⸗ in. Der Kaufmann Jacob Meyer ist gestorben und an . , , . 18 802. 28.2. 1. Auf Blatt 664 des Handelsregisters ist heute die Nr. do bei Firma Josef Klöckner in Bonn ein. - . gest.
. Mann beim Kepplerstr. 42, u. Wilhelm 72h. 462 8214. Mag nen ess. 6 . Löschungen Firma Friedrich Lieber in Bautzen und als deren 1 worden, daß das Handelsgeschäft auf den . i, ö seine Erhen . die Taufmanns- Zaj. 437 36. Gißel mn Messer une. Crzst 5.1238 832. Reibbandzsndvorrichtung usp. Huge er rn nrg, nn, , ö, söe fen, k f z . Inhaber der, Seifen fabrilant. Friedrich Johannes 1 irn gn er . i. * ö 2 , . nen. 11. 53. BGJ. k g. 5. 09. Voit, Steglitz, Srunewaldstr. 19. . 26. 3. 09. D. 15 926. 4. 3. 42 en⸗ nfolge Verzichts. Lieber daselbst eingetragen worden. und die Firma in „Jose ner Rachf. ert ⸗ ö ; ĩ . e, 23 H Fa. Wilhelm , . E doe, ,'. Regelungevdarrichtung usw. 3 da. 8735 550. . , ,. 26. 478 os7 . usw. Bautzen, den * Marz I5912. Greifen stein / gc er ist. . , . . , Dar dos,
2 . 28g. 2. 2. e 8 9246 2 * z . 4 * M . 2 ; 6 ö ; K X erg, Veld. . * fi 5 ö ? ! q . 23.
34g. 272 529. Liegestuhl usm,. Derma 6. 31 — 263. Rollende Führung für den 9 5 5. . , . , 42, u. Wilhelm k 6 145. 486 500. Invert⸗Glühkörper. Kgl. Amtsgericht. . 6c 3 ö ant. pu gn lr a e Cen d fter . = Demeßienr, Dessau, Wilhelmstr. 3. 2 5. Warmeffer tragenden Rahmen usw. Joh. Spheis, Huge Lentz, an Hrunewaldstr. 0. 15. 3. O9. 22. 3. G.. J. 86. Signal vorrichtung usw. Att. 9. 478 155. Schuhputzzeug usw. nerlin. 116841] gliches Amtsgericht. J Vertret der Gesell d
eme ß 9 3 Scharmesser t agen K. 8 51797 2. 3. 12. Vyit, Steglitz, Gruner 7a. 3775 5575. Signalvor ada han- 110 4191539. Tragvorrichtung für Saug⸗ . . . . ertretung r ese schaft sin nur Hermann D , , . hwellenlose Mittelholm⸗ Kempen, Rhld. 0. 3 (6M. a fir bie Schar, .. 1 383 B . e. ö. . Ges. Miy w Genest, Tele hon, und Zelegrar * schlanche ufw In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Komm. . e 1I1IlIb846] Mever und Paula. Meher ermächtigt, und zwar 224i. 32723 626 Schwe zer. Wllsdruff . S. 43a. 377 288. e, ,, 305 99. 49a. 375 239. Entmag z etister; I 98 vort! 9 Werke, Schöneberg b. Berlin. 19.3. 09. A. 12 685. r, Halter fur Streckensignale eingetragen worden: Bei Nr. 24: Accumulatoren- In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter vertritt jeder allein 3 offene Handelsgesellschaft. Schulbank. Adolf ö . messer usw. Joh. Opheis, Kempen, Nlsid. 30. 3.0 ustö. Ernst Seubach Co. G. . V., . ö ö e 122 355. Rontaftwalijẽ u z und Electricitäts- Werke Actiengesellschaft Nr. 622 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Briesen, den 18. März 1912. CL Z. 69. Sch. , ö, Reih, sh, ,, . für die Scharmesser. Tempelhof. 15. 3 69. D. 40 148. 2. 3. 12. 6 an. 37 236. Tableauklappe usw. Att. Ges. 2 , . vormals W. A; Boese c Co. mit dem Sitze Lehmann K Hüller in Bonn heute eingetragen Tönigliches Amtsgericht. 241i. 3741 571. zeitenwange usw. Arthu 15 377 765. Rahmen für die Schgrmester⸗ ns G72. Handbohrmaschine usw. Hans Täa. zenest, Telephon, und Telegraphen⸗ c. W . ehrleitertabel uw. zu Berlin und Zweigniederlassung zu Altdamm: worden, daß der Kaufmann Wilhelm Hüller in Bonn 1 , Fre ntniecht, Berlts; Schlesischestr t. 15. 3 C6. Kr ute Joh Sphels, Kempen, Hihld. Zö. 3. 6). en, Iss irrbers Gegelstt. 16. 16. 5. 6. w ,,,, , , , . 6. 1 ö Die der Ginttagzig vom i; März 93 sum Grunde aus der Gesenschaft zusgeschtzzen ist. * nnn, des hiesigen Handels 9
38 144. 29. 2. 13. w ü K , . , ng. er⸗ 1c. J 1 Aufsi ü Fe⸗ Nã . . n ,,, , , , n . . 3 v8 . Vreiteiliger Holm usw. Arthur S. 518; *.. Bodenbearbeitungs⸗ (Anhäufel⸗- O. 243. 3. 9 rinrichtung an Shaping. 74a. 2832 OM. Ul ee 4 1 iken Aktt.⸗ kasten. . ö ,,. lufstcttsrgteheschisfe . . Kö ö J , — Iirma Automobil Omnibus⸗Gesellschaft Penig; 248i. 377 , Bodenbearheitungẽ ˖ C] . FIob. 420 569. Einrichtung n S einigte Thüringer Metallwaren⸗Fabr 2, 177596. 2 stell für Glühl 3. hruar 1912 sind durch einstweilige Verfügung des önigliches Amtsgericht. Abt. 9. E G 3 2 ; , 1. 8 maschinen usw. Earls 2 Att. Ges., Ges., Mehlis. 25. 4 06. 3. men,, rr, , 25a. 493 247. Teusenzeigerantrieb usw. ae ö . ⸗ ⸗ Ronn. 1165847] manns dorf betr, ist heute eingetragen worden, daß & 38 143. 29. 2. 12. tis hen Breslau. 36 W. 2 2 Werkzeug maschinen⸗ Fabrik 2 372 238. Gasdruckanzeigevorrichtung . . 553. / außer Kraft gesetzt. Gemäß dieser Verfügung ist l ] ; at. 373 128. rrichtung zur automatischen ,, 281 260. Anhäufel. und Zudeckmaschine und . . 24. 4. 65. Sch. 31 931. 4b. 372 25 fa Maschinenbau⸗Wrt. Ges., 518. 4865 488. Net lame⸗Kasten. Kaufmann Dr. jut. Hans Hartmann zu Berlin nicht In unser Handeleregister Abt. B ist heute unter der Fabrikant Vert Ernst Alban Aurich in Hart= Abaabe von Seife . Peter Groß, München. 15a. . 63 Wachtel, Breslau. 30. 3. 09. Berlin. Reinic endorf. 24. Berlin = , nn,, 2 , . 3. 1 . 54g. 491 370. Reklame⸗Klosettpapier. BVorstandsmĩtgiled nnd Fabrikdirektor Mar Ghrent⸗ Nr. 10, . die Bergisch Märkische Bank mannzdorf als Mitglied des Vorstands ausgeschleden Are r ier 16 ? 26. 2. 093. G. 21351. 2 . 2. 12. 6 6. . * 19 . . 5 15526 Gewindeschneidkluppe usw. Berlin. ; 12. 3. 09. . fur Fernübertragung 638. 488 951. Geteilte Felge usw. reich zu Berlin nicht Stellvertreter des Vorstands⸗ in Elberfeld mit Zweigniederlassung in Bonn, und daß der Fabrikbesitzer Herr ; Oskar Walter 3a. 77 652. Universal Angriffsgelenkstüdk usd. * 53 35 . Bodenbearbeitungs⸗ (Anhäufel. 9e. 6 . * Berlin. I5. 3. 09. R. 23 40. 7 4c, 298927. r e n C Halske Akt. 229. 118 2839. Trommeltrockner usw. mitgliedeg Karl Kunze in Berlin. Vorftandzmit. Aktiengesellschaft, eingetragen worden, daß das bis. Aurich in Hartmannsdorf zum Mitglied des Vor⸗ Fart Ph. Söhngen, Weilmünster. 11. 3. 69. . Mäschine ufw. Fa. D. Wachtel, Riest * , n . von Signalen 1. . 8 , . 1 , Werlin, ken 25. März 19l2. t . ga lle er; . . . be tell been . S 18295. 8. 3.12 hö. Otto Faude, Neem gl. 3 gb. B. dd, li, s,. age ans 3783. Gewindeschneinklußke, nh. ef Dr, Rettan ebe sesticung af. söarl walker ches Patent mt. oel] Bei Ar. So; NRérdstern. Unfall,, Haftpflicht Heorg Herrmann in Flberfeld sowse der Bankdirektor Burgstädt, am 29. Mär 1912. 5d. 379 551. Winde 1 far, er, ss se8. Au ffebepern 336 ö Rieß * Bsenberg. Berlin. I5. 5. 69. NR. 28 8. Her ihelg, Yeidelberg, Monchhofstr. j. J5. 3. os. J. V. v. Specht. lls751] und Feuer Versicherungs . Actien Gesenschaft 6 6 2. . J , e. Das Königliche Amtsgericht. nnn, te 1. d , mn, Farchen ieder ut. Fa. 4 „Wachtel, Breslau. 3612. e ö mit dem Sitze zu Berlin und Zweignteberlassung mitgliedern der Bankdirektor Dr. jur. Felix Theusner Cothen, Anhalt. 1165856 36a. 114016. Ventilations⸗ Kö tz 3. 09. W. 27 230. 11. 2 12. B esprennen 323 692. Bügel Unterteil) ür Streich ,, Walze zum Anhängen an Tunn⸗ ⸗ ö zu Eiberfeld: Direktor Dr. Victor Peters in in Elberfeld zum stellvertreten den Vorstandsmitglied Unter Nr. 138 Abt. 4 des Handelsregisters ist bei anordnung usw. Sannonersche b. G., Jan. 456. 106 243. Vorrichtung zum . . instrümenten- Tinnhalter. Mar Andorff, r apparaten ufw. Heinrich Echternach, Hagen i. W= Handelsregister. Zehlendorf-⸗Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied bestellt worden . Die Prokurg des Bankdirektors der Firma Ern st * in Cöthen eingetragen Fabrit Hermann Tänzer G; m, , von Feldern. W. von e ,,,, 14. neu llrchen J. S. 15. 3. 09. A. 12 ootz, , berate nn, , 12. J Hö il5s32] der. Geselsschaft. ; Dr. jur. Felir Theugner ist erloschen. worden: „Die Firma ist erloschen. J . nvfheizungen b. Schrimm. 25. 3. B. S. 10 o. 3. Klein's 52a. 391 284. Nähmaschine. , 2f. 372 0059. Bilder resp. Beschäftigung?— Im Handels te ister wurde heute bei der Aktien! . Berlin, zen 18. Mär 112. ] Benn, e,, en, mol Cöthen (Anh). 22 März 1812. 269. 372 . 5 Wr n e gg 45c. 373 322. 5 n, 6 Görlitz, Obermarkt 158. 8. 3. 09. 28. , , iel ufm Fortunato Sala. Berlin, k ges liche Her nsch Har risch⸗ Ban Aachen! Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. Königliches Amtegericht. Abt. 9. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. sw. rmann K Co., Haspe 1. Ww. GJ Reichenbach 1. Schl. 8. 3. C6. ; . , n r 2 Wärmeaugtauschvor richtung un. let nn,, ng 8 19 L54. 8. 3. 12. - 9 . . . . , — rie n rern, , n., ö ,,,, . 8 r , , Bens. e oö, Ech si bt. i,. e , fd mrs Har Papp. i ti, r, er ö ergisch wernmn. Dandelsregister lil5s3do]! Rgm. sts] Cone, Rnrahe. 12 635 . , 6 ; ar 26. 2. 12. . . . 4 G. F 7 x1 S2 . ) Or. 5. h 5 7 * 3 Ausstel rich! 1 3 . ür en an n 1berfeld, eingetragen: Gd. T3 795. Läftungseinrichtung us,. Harn 5 413077. Elevator usw. Fa 3 ö. ' 8 E Josten, Nürnberg. Ewers Waren, Meckl. 13. 3. 099. E. 12400. 29.2 12. 45. 4 77 r Ogurek 27 FJ
218
— ] Bekanntmachung. 11494 * ö — des stöniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. In unser Handelsregister Abt. à Nr. 964 ist beute In unser Handels
r 3 * Brandenburg a. H. 21. 4. 09. R. 23 821. 2. . 9121 Stellvorrichtung usn. Otto siguren usw.. ** 163. Aus dem Vorstand ist Eugen Seidel ausgeschieden. Ge. 371 666. Siedepunktgregler usw. Junkers Richter, Brandenburg a. 51a. 460 121. i — 3. 09. D. 5117. 3. 12.
. j register Abteilung A Nr. 42 ist . Aus d 3 usgeschi ⸗ Abteilung X. — ei- der Firma Hachem . Ri in Henel eindge. hene bei der Firma Emil Velang d solgen ke eint 21 unte 366 . . vialte, Leih ig Gohlis, Cöthenerstr. I. 1. 3. 69. 33343 09. 3 , ,. Kihter är Luftschiff motore usw. Die bisherigen ste lhertretenden Voꝛrstan mitglieder In unser Handelsregister ist heute eingetragen tragen worden: Dem Kaufmann Jacob Bachem in getragen worden:
Eo. , Dessau. 8. 3. 59. J 38857. 4. 3. 42 ts6e 372 995. Rlbenschneider um. Grabe Rothe, Leipzig. C 12. ,, d e. Schöneberg b. Berlin, Mühlen⸗ Jankdirektoren Wilhelm Josten, Moritz Lipp und worden: Nr. 9 134. Sffene Handelsgesellschaft: Bonn ist Prokura erteilt. Die Firma lautet jetzt „Emil Delang Nach — . Wassertocher usw. Franz 18e. 372 DD, d nn g, 21 bet. 8. 3. 12. R. 23 414. 2d. . L. , w ette für Niaarren⸗ Hans Windhoff, , 3. 12 Georg Hermann, alle zu Elberfeld, sind zu ordent⸗ Möbelhaus Fleck Winterfeld in Berli Bonn, den 19. März 1912. lger/⸗ Inhaber ist d telb Gduard 8e. 373 803. Wasserkocher usw. Fran Vahle, Bielefeld. 17. 3. 09. G. 21 52 3. saß,. 375 163. Seitenetikette für Zigarren Dane Wänden , g, g, zig. 1. 53. 12. Hö ⸗ re. * 51 v u nter seld in Berlin. man en,. nhaber ist der Hotelbesitzer Edu Rings. Eöln a. Rh., Gr. Witschgasse 15— 17. * Bah 8 — Getredegerbsortiermaschine. . 21 a, e nen ger. Cigarren- straße s as özo'* gräaärctten ftöpfmaschine usw. lichen Vorstandsmitglicdern ernannt. In den Vor- Gefelsschafter sind: Perz Winterfeld und Paus Fleck Königliches Amtsgericht. Abt. 9. eldatsch in Trone a. Br.
19. 59. . B 601. 4. 3. 12. Gee Sandner, Tuttlingen. 77. J. 69. H. 40 872. kistchen ufw. C ir, Kaiferdglautern. 15. 3. 0. 396. 420 9238; Sigahenn lienstr. 5. 15.3. 09. stand, ist als ordentliches Mitglied neu eingetreten Kaufleute, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. August ö z Crone a. Br., den 1. März 1912.
65 32 351. Temperaturregler usw. Junkers Jakob Handte, Tuttling ö Cigarettenfahrit, a Anton Fasmatzi, Dresden, Amalienstt Walter Bürhaus, Bankdirektor zu Düsseldorf. Dr. 1911 begonnen. — Nr. 39 135. Firma: Dr. Emil nemm. ; i 18849 Königliches Amtsgericht
285. 2 JJ 6 zgsvorrichtung für Dresch⸗ Sch. 31 331. 1.553. 12. zbische Ansichtspost. J 8017. 2.3. 12. stellenweisen ö ur. Felix Tbeusner, Bankdirektor in Elberfeld, ist Lehmann. Klinkerwerk Güsen in Steglitz In⸗ „In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter — ;
*. Co, Dessau. n. peraturregler usw. Junkers e. 3885 1 *. Reir ri, , , , 17 3.09. 54. 329 222. ki Geogray a ann. X. H. 7 9b. 462 0142. Vorrichtung zum ien, n. . zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die haber: Dr Emil Lehmann Jlegeleibesitzer Steg 1 1081 die offene Handelsgesellschaft in Firma Cnulmgee. . . . (IIb 869] 36f. 8 33 85. . *. 99 e 8958. 4 3. 12. maschinen. Fa. Heinrich * anz, Med . ö karte. Reinhard Hauschting. R 6 233 Belegen eines Zigarettenhül en tihifenk, ulm; a . dem letzteren bis her erteilte Gesamtprokura ist 2 Bel Nr 38 3660 soffenẽ e ef een m f. „Fuß ner C Fordemann Godesberg a / Rh.“ In unser Handelsregister A ist heute eingetragen. . Co.. Dessau, 6 1 , . ufw. Michaci 8. Al 405. 3.312. antenschaufel. Carl Ernst Bautzen. 16. 3. 95. H, 46 663. k Paul Kerner, Dreßden, Dornblüthstr. 17. 29. 3. 0 . Gn, ,, . Berlijh e h Fee gf e ist mit dem Sitze in Godesberg eingetragen worden. daß das unter der unter Nr. 67 eingetragenen F 11 Miaiergasse 3. F. J. 636. 355. 3723*7. helene mend, gn, gäb, as 6 Zi6. Menn rn mn, ,, , e, . z. 1. n,, für Bri— Aachen, den 21. März 1912. auffeißst, Geschäst und Firing sind auf die. Wauet Persönlich, Kastende Gesellschafter ind Gottfried Johann von Sch dlin Ezarline i hier befmle bene Wieselstzerger. Würzburg, Malergasse: Grunert. Bergedorf. ,. ,, ,, August Mãärtens, Elberfeld, Ernststr. 23. 22. 3. O8. on- 374541. Speisevorrichtung . . . Kgl. Amtegericht. Abt. 5. X 8. Geselschaft mit be chrankter Haftun zu Fußner, Oberingenleur, und Karl ordemann, Dandelsgeschãft auf die verwitwete Frau Teodora W. 28 0 6. e Dettoirrinne usw. Ebert Co,, 5h, 376 8964. Hunke 15 35693. G. 3 I 5611. M. 29 895. 6. 3. 1 isw. Josef ketllerungsmaschinen usw. F. W. 3 — — ; Berisn übergegangen — Vel Nr 36 859 n. Diplomingenieur, beide in Godesberg. Die Gesell⸗ von Schedlin⸗Czarlinski, geb. Macklewiez, über⸗ 27 375 8654. 2m, or enn, w, 6. 1 Gerlach, Berlin, Luisenufer 13. IB. 5. 5. S. 212 51g. 271595. Arzneischränkchen usw. FP B. Hattingen. 8 3. 65. K. 38 028. 25. 2 12. Acherm. . 115833 n,, el h fr ch alsti * Ver schaft hat am 1. März 1812 begonnen. egangen ist. Culmsee, den 19. März 1912. Horstermark. 19. 3. 09. 5 e, , 7 j Geora Selten, Dt. Wilmersdorf, Trautenaustr. L. 5. 3. CG. sic. 331 342. Einlage für Zigaretten oder In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Vandelsge ellschaft Scha . roßmaunn Ver- Bonn, den 19. März 1912. Königliches Amtsgericht.
ö, gen Cn, ez. 381 2043. Brutgpparat usm. Senn s 15 j47. L 53. I2. Alwin] Jiäarren packungen. Fa. Th. Eilers, Neuwied a. Rh. unter O. z. eingetragenen Aktiengesellschaft in sandgeschnft in Berlin; Die Gesellschaft ist auf Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Faräanessen, Malßwert er Räannfedts e, nn, Ki., Kempten, lgän. 16. 3. So. K. 38 Igh üg. 332 3068. Glasdeckel flennme ug: n Förde nz s, i. Fütma „Wöechanische Bindfadenfabrit Ober gelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht sind
Art ⸗Ges., Kalk b. Cöln. 19. 3. 0. F. 1723 c , H. J. 069. NM 48; ,, .
2 ; Berli lisabethufer 44. 2 ** 5* Nervack für Uhrfedern. H. 5 * ö Vorrichtung zur Aufzucht von Reppel, Berlin, Elisabeihufer 4 Sic. 372 253. Verpackung für Uhrf 5 (. ,,, fw. sh. 401 761. Varrichtung zur Aufzu 3c. 3835 031. Glasdach⸗Sprosseneisen usw. A9. 391 *. . * 3
irma
. ; n Danzig. Bekanntmachung. (1159631 e achern“ in Oberachern am 20. Marz 1917 ein. folgende Firmen: Nr. 060. Kar! Ruhemaun Ronn. . . 1115850) In unser Handelsregister Abieilung A sst bei Ruft den ., HJ NManumarn Lory, La Ehaur-de Fonds, Schweiz; getragen worden, daß Kaufmann Gustav Stegen in Vachfg. in Din, ir, den E. Menzel in In unser Handelregister Abt. A ist heute bei Nr. 1988, betreffend die Firma „Huge Mäner Marnstältt m Cie,, unge Vieß. Friederik: Krapp, geb., avm gzod, , m4 268. Halter für Bleistifte usw. Otto Been mch e, Pet. mp,, Frankfurt a. JR. i. Achern als Stellvertreter des Vorstands Wlhelm , , , , gh ' düdttz t Zander Ni isz, Firma J. Wh. Gammersbach in Not. Nachflgr.“ in Danzig — Inhaberin Frau Alma Fa goneisen Walzwerk S. Mannstgedt cd ee, nm i, M. 2. 3. G9. K. 35 ili. 2. 3. 12 348. zeinsig, Burg Lede b. Beuel. 29. 3. O). Pertt: 3. Nils 7m , m. ; Nauwerk hestellt und die Prokura des Gustav Stegen in Berlin. Nr. 28 399 Zwirn 4 Eschwege in vorf eingetragen worden, daß die Witwe Gustav Wicher — heute eingeiragen, daß die Firma er= tt Gess Kalk b. Cöln. 19. 3. 09. F. 19 532. sedom i. Fassonhufstab usw. Friedt; 6 in war . 6 ( ö.. 3. , . n für Rasierhobel usw. erloschen ist. Berlin. w Adolf Gammersbach, Magdalene eb. Wülfing, loschen ist.
3. 12. Fin 375 *7* Tischkarte usw. Osnabrücker 316. ela- Scharlè & Eo, Berlin. 8. 3. 69. Achern, den 20. März 1912. Berlin, den 19. März 1913. 3a iu Rolsderf als perfönsich haftende hee nf rf; vanzig den 21. März 1912.
2 zeinrich Müller, Sch 31 b0o0. 11. 3. 12. a,, Baß ierwaarcu Fabril. Berlin. 24.3. 09. D. 517I. ,. 19665 8.5. 13. . —ů5 Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. aus der Gesellschaft ausgeschleden ist. Der Witwe tönigliches Amtsgericht. Abt. 10.
sbrossen usw. August 4 4 ann, ,,, oi, aso nig. Tau- Hufeisen⸗Noęgel ulm. 8.6 . Wilbelm! Ske. 373 06. Verpackungshülse ür, Glüb— alteld. Lei Ber 158341 Kerlin. Bekanntmachung. li16642] Sustez Ad elf gi merebach, Magdalene geb. Wülfing, einach. 1165860] Witzenhaulen, 12. 3. steel jn Meal. Pkustad . Sohn G. m;, b., O., Hergederf / 3277 0ỹ5 14. Globusfuß usw. Wilen enn pfs Rudolf Langhans, Berlin, Schönhauser ela, Leime. Bekanntmachung, lbs Ke : in Noisdorf ist Prokura erteilt. delgreai b 2
zen ban, , g 3. Lichtschachtrost ufw. Metall, Mustad . 6 z 5 4g. 277 071 3. 63. L. 21 369. strümpfe. Rudolf Lang . In das hiesige Dandelsregister Abt. B Nr. 2 ist In das. Handelsregister B des unterzeichneten 25. März 1912 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 126 sst heute 272. 272762. 2ichtschach p. S.. Ilvers. Hamburg. 30. 4. 09. Sch. 32009. 7. 3412 sw. Lamsfuß jr, Siegburg. 1I. 3. O9. E. 2136. Allee 9. 24. 3. 09. S. 21 457. 13. 3. 12... ; 6, e. steg k irt Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Bonn, den ö. Mar 1813 bei der Firma Ferd. Dietrich in Delitzsch ein werke Bruno Schramm G; m,, Fw; d 8m, gan drs 471. Verhrennungskraftmaschine usw. Ban K se usw. e. 23735 197. Krawattenträger usw. Seiler ebf üitma. Deut che Spiegelglas Aktien Rr. S655 Berlin. Reinicke lz Industri Königliches Amtsgericht. Abt. 9. t daß die Firma erloschen ist gehbofen b. Erfurt. 18. 3. 09. M. 29 832. . 1. Gebr. Rörtiug ätkt. Gef., Linden b. Hannover. 3638. 276 866. Papiermaschinen⸗Dobpelsieb usm. 8263 * Hhld. 8. 4. 09. S. 19 376. n,. in ö. Freden m,, . Die r 1 uisssn 1 . y, . 3282. 3272 26 iichtschachtrost uw. Metall. Mehr ortinn en,, gz. 12. ddr, , , mn, Häriaweller, Fchld. 37. 3. 09. * Contp., Geldern, Rhld. 8. 4. 6 Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlun en ö ! ; . r, geg. 2 ? ö. , n. n b. O., Ilver· . . F. Klöckuer, Andreas ,,, nne nn 4 26 12 d tte für bängende Gas— . . h . rh . Die . Dastung ;. Kaufmann n ,. ist, nicht mehr In e,, n . 8 mer ,, , 65 dh. M 29 shß. 8.5 12. 9. 78 , . 12. SEC. 375 532. e, e. zie Jal'schachtel. wird rechtsgültig verpflichtet, wenn die Firma ge. Geschäftẽ führer. Bel Nr. 364 Automobil. Nr. 110, Küppers Metallwerke G. in. b. S. in KFedosen . 1 . ö K
Pp - nenn
51. H JD . Fertig .
— C — l z 2 3 09 — 7 . — * 1 2 14y 1 219 1yveg ö . ö. 9.
. Fenster⸗ E. Schmitz, Cöln, Me Uurttiussteiniveg 6 ö 9 J Durchkreuzung von Feulter⸗ 2 ö
3 fern 27112737 6. J. 095. K. 38 361. 26. 2. 12. . isw. Karl Pirsch fer f 5. st Göln⸗-Bayenthal, Bonnerstr. 271275. 6. 3. 56 372 580. Hakenverbindung usw. Ra sbfichtstrümpfe ufw Betriebs ⸗Gesell S it B : den, daß dem Kauf rschan. . 1165861] n , Doppelfenster usw. G. Kaupp, Göln, Payenthal, Ga. BJ 8 D, rb lens n stz 63. 10. 3. 69. glühlichtftrümpfe ul w. ; 259. G. 21 432. eELeichnet ist entweder vom Generaldirektor oder von eiriebs Gesellschaft Stern Gesellschaft mit onn, eingetragen worden, daß dem Kaufmann 35 J ⸗ 9 ö 1657 99 K. 35 178. 29 2 K. 38010. a Sohle 26 Schmiedeeisen für Nuf. Karlsruhe M ühlburg, Sedanstr. ) Fabrit N ax Wolff, Berlin. 6. 3. 09. G. 214 . ö i , Dirertoren) oder von Vor⸗ beschrunster Haftung: Die Firma ist erloschen. Erich Ruthemeyer in Bonn Prokura in der Weise , ge , . 375 872. Kunststeinstufe usw. 21. Borch 89 6 e . Metzingen. 3. 3. 09. rr Ts. Kopierrahmen asw. Dr. 8. 3. 12. Gefäß in Faßform usw. A. standsmitglied (Direktor) und 1 Prokurist oder von . Bei Nr. 3564 Berlin Döberitzer Heerstraße erteilt ist daß derselbe zusammen mit denn Pro⸗ bekndliche offene Handel far ch aft in in e. mann ' Co., Halenfee. 6. 3. 09. B. 41 907. i . . 37. 33* an, . 9 habingerlandflr. 56. 15. 3. 59. 81e. 3811298. 8 z Tenmpelho er Ufer 18. 2 Prokuristen. Landgesellschaft mit beschränkter Haftung: kuristen Küpper junior oder dem Prokuristen Enders J. Eisensta vt ai rr See, ge has * 12 J ; 126. ; Halslager für Zentrifugen. Albert. . e , . Georg e n ,, 9 n * 6 . ö Alfeld (Leine), den 15. März 1912. In Ea nen, 6 eine Zweigniederlassung er⸗ . ö r,, , . Geschãfts führer . än ler under anderter Il ü ma wol den früd 16m , 227 372 278. Inschrifitafel usw. Knur . sysndeln iw Bielefelder he , . Pumpenzvlinder usw. Karl Busz, . 44 ö F. Goluns ki. Königliches Amtsgericht. J. , m . ö 2 . schaft und zur Zeichnung der ,,,, von Frefeld. 15. 3 09. K. 38 163. 1.3142 Diner , Co., Bielefeld. 16. 3. 09. 5394. 374 223. Pumpen . ne. 402 F. Kistenverlchl ub; g:. , n ;, ere, wer, har ; 6 6 ö ortgesetzt. ,n Sor n, lter zi die ülufhah mn wen forma, , KWeßiar. s. 3 83. R gl do m, d he Philivv ] Vosen, Neue Gartenstt. 17. JI. 3. 05. G. 2! Allatedt, &rossh. Saensen. 115535] tung; Durch Gesellschafterbeschluß, vom 7. Mär; Bonn, den 29. März 1912. ö, den 18. Mär) 1912. ' in . Stellawerf Art. Gef. vormals 3. ö gls is Kugelführungsring für Lager 81a. 373 6 e mern * 2 if. . 8. 12 Behälter für Abfälle usmn ö. . , A Nr. 8. 36 n , in , , Königliches Amtsgericht. Abt. 9. FRonigliches Amtsgericht Winch , s.,. JJ Bur Berlin Claudius . , 3273 598. ehälter für Absaue unn Lei der offenen Handelsgesellschaft „Stadtbrauere esellschaft m eschränkter Haftung. er * s . . 1 8 e 8 79 * 1. 2. 3 n e é. Fo. m. b. H., Burger, Bel 81d. . * ? ö ig 9. 9 . ; l se l ; ger . , 4. 12. gen, , en di fe , . n , , . Hesi ze usw. Arma. Fuftav Mangr-Dinkel, Mannheim, Louisenring Alnstedt von J. Grosfe . Eo.“ in Ainistedt ein. Geselischaft⸗hertrag ist. abgeändert. Solange die , , ,. Handelsregister Ge e gie ken 314. Höppeltwirkende Preßvorrichtung Schwein kurt. 18. . ad. s, uschluß ustv. Mathias 6a. A838 152. Gesichtsmat e nm,, An 31.3. 07. M. zo os. 4. 6. 12. . Mällabfuhr getragen worden: Kaufleute Wilhelm Biber und. Friedrich Wilkeim Scr 165m met Firma Louis virsch, „Gelöschte Firma. „Bierbrauerei Leonhard 1 1 K 26. 5. 69. 275. 373 318. Scharnierper 1 6.3. 63. kuren und Maschinen abril, Westfglig, att, Tir, g i lz. Vorrichtung zur Müllabsaht.. Der Kauftnann Rudolf Lauis Grosse in Winterg. Starke. Geschäfte führer sind, ist jeder bon ihnen 3. r k. ren, 2 kt * Glost nern Sitz: Thaimäßing. rr 365 3 . . k Ges., Gelfenkirchen. 1. 3. 09. n, , r n, 6 Gustap Mayer⸗Dinkel, , ,,. n , dorf, Sachsen . Altenburg, ift auß der Geselischaft allein berechtigt, bie Gesellichaft zn vertreten und . . der Je ,, n, Eichstätt. den 2. Mär 191. . 2465. 2 z. 2. . 66 6. ö 1. 21316. 2. 1. . l l * 4 . We usw. Frn t . un., 9 1 ; ; 32. 6 ꝛ 2. . aur escf̃ ü r ten . : ö . . s! ar daß. Preßhrrichtung un. Ja, Fer. , 1.zgz 61d. Dichtungeplatte usw,. Fa. gäb; 487 02. Wagner, , fi. 3. 0) ,, , Trangporthorricht. u gie den, ᷣ Re Firm zu ichnen, Fanfmann Freie l lm manhitge selschast anfgelast mn dene, wänreke. & Amtsgericht Ehrhart Nürnberg. 25. 3. (6. : ; 2 E 2 Fresden 16. 3. 09. H. 40765. Laatzen v. Dannover. arb — lenk uf w. Polyphon— SIe. A00 459. 23 Y schiueub ausn stait lstedt, den 19. März 1912. Starke in Schöneberg ist zum Geschäftsführer 1 Arthur Becker, Dresden. 16. 3. 09. H. §Gze. 373 097. Kardangelenk usw. Mãärkische Ma 24. 2. 12. * 9 3 ᷓ— ;
. — : : ĩ J häft bei Aft Eisledemn. = ber mzahren P. Leipzig. tung usw, ĩ Wetter a. Ruhr. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. bestellt, die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns geschäft bei Uebernahme der Aktiva und Passiva auf ussss] 4 HC. 74 602. Filzhut usw. . Völker, 1 . Rohrisollerung usw. Carl Musikwerke, Att. Ges., Wahrer . wn Stnr elne al , .
Gotha. 22 3. 09. V. 7086. 8. 3. 12.
— ĩ . h die Kaufleute Otto Saeger hier und Adolf Hoos Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 425
zes , : An 89 Gustav Schlochauer ist beendet. Oe enen, ; * 3 66 ü
s Schmidt. München, Sendlingertorpl. 1. 24. 3. 09. 8.53. 08. ,,, usw. Poly⸗ 8. 3. 09 mä , he er ul fgenunghavparg usw. . 3 Handelsregister B Nr. ist 4 e ef . ad n n enn Abteil 16 , 2 gere , . imer ier e m. dre, 2b. 372 239. Spurmaß usw. G. Nobel . 3m 56375 1. 53. 72. 6c. 375 55 . e ene Währen b. Uipzig. Sd a. 1 2 n, , . bh Ostfriesische Klostermoor⸗Gesellschast, G. m. König gericht Berlin · Mitte. * e,. offener, am 8. Januar 1912 begonnener Handels⸗ Kaufmann Gustav Friedheim in Eisleben. Eo, München. 18. 5. 09. R. 23 591. 14.3. 12. 3 225 772. Ausdämpfgefäß usw. Weber . 179 11 3 17 NRinzich . — 2 ,, D. in Aurich“ heute eingetragen worden: Kernstadt, Sehies. [115843] gesellschaft fortführen. . . . Eisleben, den 16. März 1912. ec. 372 983. Arrettervorrichtung de, n, . ⸗ dt. W. 27 143. 15. 5. ö Heizanlage für Motorwagen W. * , . ö. Zuflußhahn usw. Charles Der 51 des Gesellschaftsvertrags vom 6. Februar In unser Handelsregister A ist beute bei Nr. 67 Die dem Kaufmann Karl Hein hierselbst erteilte Königliches Amtagericht. zichbare Nöhrenstative usw. Auguste Yeni e n . 83c. M 34 nile Chemin Langestr. 53. 19 3. 69. 8*h. 27 3 ** Straßburg i. E. 3. 3. 0. 09 ist dahin geändert, daß vom 1. April 1912 ab vermerkt worden, daß die bisherige Firma in „Preß Prokura ist gelöscht. J Eindertela. —; 118869] peyhron, Pars; Vertr.: Arpad Bauer, Pat. Inn, Bremsschlauch usw. Metall usm. é 666 13 / * Jules = aw 19 ; 3. Sitz der Gesellschaft Klostermoorhof in Kloster⸗ hefefabrik Berustadt — Stock Æ Laugosch — Braunschweig, den 19. März 1912. In unser Handelsregister Abt. A ist heute dn! e n , , f, z. 05. D. 13 zi. 5 din r schlauchfabrst Pforztzeim, vorm. Hch. Witzen. zien oös. Vorrichtung zur Befestiung Be 4 . gettenein spannvorrichtung fir męor In, Kreis Legr, sst. um g andert ist. J Dertogliches Amtsgericht. 2. geltagen worden - 129. 3227851. , ,, , i e,. al. G. m. b. S., Pforiheim. 15. 3. 00. * Gicht te len usw. Fa. S. Büssing, Braun. e nd nn zlfrez Wehner, Dresden, Falken. Aurich, den 20. März 1912. limigericht Bernstadt. am 16. Marz 1012. 2 Insfrumente o. dal 1 64. M. 25 792. 4. 3. 12. . . Webstüh
. — Mremerhaven. Handelsregister. 115853 1) unter Nr. 09: die offene Dandelggesellschaft 3 53 99. 5. 45 764 . . d] schweig. J2. J. 09. B.- 41 985. 22.2: 12 siraße 10. 4. 3. 05. W. 26 971. 2 3. 12 Königliches Amtsgericht. III. 3 fit 6 ; l. 2 And Mechanit, Caffel. 15. 3. 0g. H. 40704. 175. 427 5275. Harte Dichtung für Note und schweig. . 3.9 m
ö 6e HE euthen, O. S. 115844 Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes A. Brodmeyer * Go., Giberfeld, welche am
8.44 233 z SFielbeften — . 2 1. — . Im h 8 st h l 8 .
. al eg Pokornn Æ Witte. 83f. 371 713. Ver bin vunge top für kae, . 87a. 385 737. Befestigung . 8 . nad Wildungen. (115837 In das Handelsregister Abt. A Nr. 297 ist heute eingetragen worden: . 14. September 1811 begonnen hat, und als deren . 12. * Bifokalalas usw. Emil Busch, Schlauchkupplungen u. Dal: , ,. M. sättel. „Arminius“ Leder⸗ C ,, usw. Ernst August Wernhard, Wermels irh In daß Handelsregister A ist heute unter Rr. 74 bei der Firma; G. Böhm in Beuthen O. S. I) zu der Firma; Hegeler Ehlers, Haupt persönlich haftende Gesellschafter die Fabrikanten
- ö. . . Ind u tere Rathenow. kind, e n, , n, , . 3 15 * fabrik G. m. b. 55 J b. Bielefeld. 8. 3. 09. B. 41 898. 4. 3. 12. del der Firma Geschwister Stabernack eingetragen: eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Att. Ges. ; , , Bockenheim. 15. 4. 09. P. 15 329. 61 A. 12 597. 1. 3. 12. 9.
. ö ö ö — I. 12. 8obelen hne 21. .*
17. 3. 09. B 427073. 4.
56 zie off 2 h a niederlassung in Oldenburg, Zweigniederlassung in Albert Brodmever sen. und Ulbert ö 3. 3. K 9. 1 721. Fahrradständer. Antoine Ggutte= (Schluß in der folgenden Beilage.) e offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Beuthen O. S., den 20. Mär 1912. Bremerhaven: 2 ö. 29 nez 7 sse ö 9. v. 97. 9 16. url 223 ; ö ' ĩ . . ! : ; , n. . 1 ale ? n 8 Schlauch⸗Kupplungen u. dgl. Polorny X Witte m,, a,,. ene her, in, e, KBirtenstein Fo, Frankfurt a. M. 12. 3.
in Elberfeld, B. 41 975. 26. 2. 12.
R. 23 507. 6. 3. 12.
5 8. 40541 . 2. 38. 17.
re
16
w 6
7