Nis ge. Bekanntmachung. 115958
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11,
Elyer Spar⸗ und Darlehnskassenverein
e. G. m. u. H. in Elpe, heute eingetragen;
§ 3 des Statuts ist durch Beschluß vom 25. Fe⸗ bruar 1912 geändert.
Bigge, den 20. März 1912.
Königliches Amtsgericht.
KRismark, Prov. Sachsen. (115959 Bei der Dampfmolkerei Klöden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist 16 in das Genossenschaftsregister eingetragen: Stelle des ausgeschledenen Kossaten August Nagel ist der Ackermann Albert Stackfletb zu Grassau als Vorstandsmitglied und als gleichzeitiger stellvertretender Vorsitzender bestellt. Bismark, Vr. S. den 19. März 1912. Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Bekanntmachung. (115960
In das Genossenschaftsregister ist bei der „Spar⸗ und Darlehnskasse Gr. Neudorf, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht“ in Groß Neudorf eingetragen! Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. März 1912 ist das Statur geändert: Gegenstand des Unternehmens ist fortan auch die Uebernahme von Bürgschaften für die Renten der durch die Mittelstandskasse und An⸗ siedlungskommission regulierten Grundstücke.
Bromberg, den 14. März 1912.
Königliches Amtsgericht.
Rromberg. Bekanntmachung. 115961
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der „Bank eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Bromberg eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. März 1912 ist das Statut geändert. Die Firma lautet fortan: „Bank Przemyslowy, Eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.
Bromberg, den 16. März 1912.
Königliches Amtsgericht.
urg städt. 115962
Auf Blatt 15 des hiesigen Reichsgenossenschafts⸗ registers, die Genossenschaft in Firma Bezugs⸗ und r , , Burgstädt, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Burgstädt betr., ist heute eingetragen worden, daß das Statut, soweit es die Zahl der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats betrifft, abgeändert ist, sowie daß die Herren Karl Julius Drechsler, Stadtmühlengutsbesitzer in urgsãdt und Bernhard Oswald Uhlich, Gutsbesitzer in Burkersdorf, weitere Mitglieder des Vorstands sind.
Burgstädt, am 19. Marz 1912.
Das Königliche Amtsgericht.
Dirs chan. 115964
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft in Firma Bank, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter 2 in Dirschau eingetragen, daß der ö 47 des Statuts, betreffend die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen, durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Februar 1912 geandert worden ist.
Dirschau, den 18. März 1912.
Königliches Amtsgericht.
Ebeleben. Bekanntmachung. 1159651
In das fiesiß⸗ Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 e , Dampfmolkerei Holz⸗ thaleben, e. G. m. b. H. in Holzthaleben heute w, worden, daß der Landwirt Fritz Wisotzky in Holzthaleben aus dem Vorstande aus—⸗— eschieden und an seine Stelle als Beisitzer der . Friedrich Barthel in Holzthaleben ge⸗ treten ist.
Ebeleben, den 21. März 1912.
Fürstliches Amtsgericht.
Easen, Ruhr. 115966
In das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 19. März 1912 einge— tragen zu Nr. 50, betr.! die Firma Landhaus⸗ Ansiedelung Essen⸗Stadtwald, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen: Der Eisenbahnrechnungsrevisor August Bölicke zu Essen und der Stadtbauführer Louis Sprick zu Essen sind aus dem Vorstand augge⸗ schieden und an ihre Stelle der Seminarlehrer Franz Frye zu Essen als Vorsitzender und Eisen⸗ bahnsekretär * Tiedemann zu Essen als Schrift⸗ führer gewählt.
Friedland, Ey. Oppeln. 115968
In unser Genossenschaftsregister ist am 15. März 1912 bei der Genossenschaft „Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein, e. G. m. u. S. in Grabine“ — Nr. 12 — folgendes eingetragen worden:
Der Gärtner Josef Augustin II aus Grabine ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gärtner Franz Suchy aus Grabine in den Vor⸗ stand gewählt worden.
Amtsgericht Friedland O. S.
Glei vitꝝ. (115969
Bei der unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Ostroppa'er Spar- und Darlehnskassenverein, Eingetragene Ge⸗ o =/ mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Ostroppa ist heute eingetragen worden:
Der ereinsvorsteherstellvertreter Viertelbauer Simon Gorka und der Gastwirt Ferdinand Drischel sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle * der Häusler Franz Magiera J. und der Lehrer Roman Klimas, beide in 8e . in den Vorstand gewählt, und zwar Magiera als Vereins⸗ vorsteherstellvertreter. 6 Gen. R. II. .
Gleiwitz, den 18. März 1912.
Königliches Amtsgericht.
Görlitꝝ. 115970 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 54 bei der Firma: Nieder Bielauer Spar und Dar⸗ lehnskassen Verein Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Nieder Bielau, Kreis Görlitz, folgendes eingetragen worden: er Landwirt Hermann Hirche ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Bauer⸗ gutsbesitzer Artur Besser in Nieder Bielau gewählt. Görlitz, den 19. März 1912. Königliches Amtsgericht.
Hor. Genossenschaftsregister betr. 115971]
währten Rabattes in Höhe von 5 oo ausgedehnt.
berg: Für Jakob Dägelmann und Georg Drescher nun Baumeister Heinrich Frank in Wustenselbitz und Oekonom und Webermeister Hans Wirth in Burkergreuth Beisitzer.
2) „Gonsumverein Schwarzenbach a. S. und Umgegend, e. G. m. b. H.“ in Schwarzen⸗ bach a. S., A.⸗G. Hof: Der Gegenstand des Unternehmens wurde auf die Bildung eines jährlichen Rabattsparfonds für die einzelnen Mitglieder durch Ansammlung des ihnen bei der Warenentnahme ge—
Die Haftsumme beträgt nun 30 „. Hof, den 271. März 1912. K. Amtsgericht.
Königsberg, Er. (I159721 Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr.
Am 21. März 1912 ist bei Nr. 116 für die gönigsberger Schweinemast · Anstalt, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht mit Sitz in Königsberg i. Pr. eingetragen: Georg Büchler ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Zivilingenieur Arthur Barkoweki in Königsberg i. Pr. ist in den Vorstand gewählt.
KRüstrin. 1159731
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 31 — Konsumwerein für Alt- Drewitz und Umgegend e. G. m. b. S. in Alt Drewitz — heute folgendes eingetragen worden:
er Maurer Otto Hauke ist aus dem Vorstand
ausgeschieden, an seine Stelle der Arbeiter Karl Fritsche in Alt Drewitz in den Vorstand gewählt.
Küstrin, den 15. März 1912.
Königliches Amtsgericht.
Lnbischin. Bekanntmachung. 115974
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 bei dem „Deutschen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. S.“ in Zlotowo eingetragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. März 1912 die Zahl der Vor⸗ standsmitglieder auf „fünf“ erhöht ist und daß die öffentlichen , ,, fortan im Posener Raiffeisenboten ergehen. n Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds, des Landwirts Adolf Kramer aus Ilotowo, ist der Landwirt Martin Herrmann aus Josephinenthal getreten. Die Land⸗ wirte August Unverricht und Karl Herrmann aus Il otowo 64 in den Vorstand zugewaͤhlt.
Labischin, den 18. März 1912.
Königliches Amtsgericht.
Lahr, Haden. 115975 dee, wn, e, , . Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.-3. 5 — Lahrer⸗Gewerbebank e. G. m. u. H. in Lahr — wurde eingetragen: Das bisherige Vorstandsmitglied Lucas Lang ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle Kaufmann Carl Schnitzler in Lahr in
den Vorstand . worden. Lahr, 16. März 1912. Gr. Amtsgericht. 1159761
Lich.
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Vorschuß⸗ und Creditverein, e. G. m. u. S., zu Langsdorf eingetragen: Konrad Köhler aus Langsdorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Lehrer Heinrich Konrad Hardt zu Langsdorf in den Vorstand gewählt.
Lich, 19. März 1912.
Gr. Hess. Amtsgericht.
Mark Iissn. ; 115977
In unserem Genossenschaftsregister ist am 20. März 1912 bei Nr. 1, „Gerlachsheimer Darlehns⸗ kaffenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ober Gerlachs⸗ heim“, eingetragen worden, daß der Zollaufseher Winkler aus dem Vorstand ausgeschieden und an . Stelle der Wirtschaftsbesitzer Louis Kober zu
ber Gerlachsheim zum Vereinshorsteber gewählt ist.
Königl. Amtsgericht Marklissa.
Meldorsr. Bekanntmachung. (1159781
Genossenschaftsregister Nr. 13. — Meierei⸗Ge⸗ nossenschaft Nindorf, e. G. m. u. S. in Nin⸗ dorf. Für die ausgeschiedenen Hinrich Mohr und Heinrich Matthiessen sind Jürgen Scheel in Nindorf und Heinrich Tetzner in Farnewinkel als Vorstands⸗ mitglieder bestellt. 3
Meldorf, den 14. März 1912.
Königliches Amtsgericht. 2.
Minden, Westf. Bekanntmachung. 115982 Bei Nr. 31 des Genossenschaftsregisters, den Friedewalder Spar ⸗ und Darlehnskassenverein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Friedewalde betreffend, ist heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Heinrich Wehking Nr. 3 in Südfelde ist der Land⸗ wirt Heinrich Kleine Nr. 23 Meßlingen in den Vor stand gewählt. Minden, den 19. März 1912. Königl. Amtsgericht.
Minden, Wests. Bekanntmachung. 115981] Bei Nr. 122 des Genossenschaftsregisters, den Solzhausener Spar, und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Holzhausen I be⸗ treffend, ist heute eingetragen: ; An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Friedrich Nagel in Vennebeck Nr. 13 und Wilbelm Steffen in Holzhausen 1 Nr. 14 sind in den Vor⸗ stand gewählt: Wilbelm Lübkemann zu Holzhausen 1 Nr. 158 und der Kolon Karl Kütemeier zu Holz⸗ hausen 1 Nr. 71. Minden, den 19. März 1912. Königl. Amtsgericht.
Mühlhausen. Thür. (115983)
Im Genossenschaftsregister bei Nr. 10 „Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Görmar, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Görmar“ am 21. März 1912 ein⸗ getragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlungen vom 4. und 185. März 1912 zum 30. Juni 1912 aufgelöst ist und daß die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder die Liquidatoren sind.
Amtsgericht Mühlhausen i. Thür.
Müllheim, aden. 115984 Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 O.-3. 12 Centrifugenmolkerei Auggen e. G. m. u. H.
liche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe r. Ver⸗ , , . bestimmt wurde. üllheim, den 19. März 1912. Gr. Amtegericht.
VYVauem. 115985 Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 24 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Grünefeld ist heute folgendes eingetragen worden: Der Lehrer Otto Seibt ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bauerguts⸗ y. . Steffin aus Grünefeld in den Vorstand gewählt. — Nauen, den 20. März 1912.
Königl. Amtsgericht.
Veuss. Bekanntmachung. 115986 Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde bei der Grimlinghauser Fährgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränktter Haftpflicht zu Grimlinghausen, folgendes einge⸗
tragen:
. vollständiger Verteilung des Genossen⸗ schaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Neuß, den 16. März 1912. Königliches Amtsgericht.
Neustadt a. Rübenberge. 115987]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter
Nr. 11 zu der Genossenschaft Konsum⸗Verein zu
Borstel, e. G. m. b. H. in Borstel heute fol⸗
gendes eingetragen worden:
Der Landwirt Heinrich Dannenbring in Borstel
ist durch Beschluß der Generalversammlung zum
Stellvertreter gewählt.
Neustadt a. ,, 16. März 1912. Königliches Amtsgericht.
Nidda. 115988 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde heute bei der Spar! und Dar⸗ lehnskaffe e. G. m. u. Sp. zu Geißl⸗Nidda fol⸗ gender Eintrag vollzogen: Direktor Adolf Lind ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Beigeordneter Ludwig Lind als Direktor gewählt worden.
Nidda, den 18. März 1912.
Großh. Amtsgericht.
Vi dan. 115989
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei der Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Echzell heute folgendes einge⸗ tragen worden: Heinrich Reitz 1. und Georg Heller 1X. beide von Echzell, sind aus dem Vorstande ausge⸗ schieden; an deren Stelle sind Bürgermeister Friedrich Schmidt als Direktor und Heinrich Scheuermann II. als Vorstandsmitglied getreten.
Nidda, den 21. März 1912.
Großh. Amtsgericht.
Olbernhau. 115990
Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, den Spar⸗ und Vorschuß verein für Deutschneudorf, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Deutschneudorf betr., ist heute eingetragen worden:
er Zigarrenarbelter Edmund Theodor Harzer in
Deutschneudorf ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.
Der Brettschneider Richard Hermann Beer in Deutscheatharinenberg ist Mitglied des Vorstands.
Olbernhau, den 21. März 1912.
Königliches Amtsgericht.
Orxtelsburg. (115992 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Ortelsburger Darlehnskassenverein, einge⸗ tragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen: Der Lehrer Walter Sommer aus Beutnerdorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Besitzer Fr. Biella aus Rohmanen in den Vorstand gewählt. Ortelsburg, den 21. März 1912. Königl. Amtsgericht.
Oschatꝝ. 1159931
Auf dem Blatte 8 des Genossenschaftsregisters, die Pferdeversicherungsgenossenschaft für die Amtshauptmannschaft Oschatz, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Oschatz betr., ist heute folgendes eingetragen worden: Der Rittergutsbesitzer Otto Gadegast auf Mann⸗ schatz ist als Mitglied des Vorstandes ausgeschieden. Zum Mitglied des Vorstandes ist der Stadtguts⸗ besitzer Max Stroisch in Oschatz bestellt worden.
Sschatz, den 22. März 1912.
Könlgliches Amtsgericht.
Schlawe, Pomm. (115994 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Alt⸗Malchower Spar⸗ und Darlehnékassen⸗ verein am 13. März 1912 eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Otto Wetzel der Bauerhofebesitzer Richard March in Parpart zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. Königliches Amtsgericht in Schlawe.
Schneidemühl. 115995 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr 2: Volksbank zu Usch, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht — Usch heute eingetragen worden: Der Gegenstand der Unternehmung ist Gewährung von Personalkredit an die Genossen. Das Statut ist am 11. März 1912 revidiert. Bekanntmachungen erfolgen durch die Kolmarer Kreiszeitung oder bei dem Eingehen dieser Zeitung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Zum Kundgeben von Willens erklärungen und zum Zeichnen für die Genossenschaft genügen die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder. Schneidemühl, den 21. März 1912. ĩ Königliches Amtsgericht.
Seesen. 115996
Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 30 eingetragenen Genessenschaft „Bornhäuser Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Bornhausen ist heute folgendes eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Landwirts Heinrich Müller, Bornhausen, ist der Landwirt Wilhelm Kleimann in Bornhausen in den Vorstand gewählt.
Seesen, den 12. März 1912.
Seesen. 115997 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft „Ländliche Spar- und Darlehns⸗ kasse Rhüden, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft 3 Zweigniederlassung Seesen (Nr. 25 des Registers), eingetragen:
An Stelle des aus dem Voꝛrftandẽ ausgeschiedenen Liquidatorg Lotze ist der Malermeister Bernhard Stünckel in Scesen zum Liquidator gewählt. Seesen, den 16. März 1912.
Herzogliches Amtsgericht. Wolf.
Stepeniiꝝ. (115998 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Pribbernom ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht zu Pribbernow“ eingetragen worden: An Stelle des ausgeschledenen Wilhelm Dröse in 1 ist August Schley daselbst in den Vor⸗ tand gewählt.
Stepenitz, den 15. März 1912.
Königliches Amtsgericht.
Stollberg, Erzgeb. 115999 Auf Blatt 20 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Spar⸗, Kredit / und Bezugsverein Ursprung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ursprung betr., ist heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Kurt Arno Krauß in Ursprung nicht mehr Mitglied des Vorstands und an seiner Stelle der Wirtschaftsbesitzer Karl Linus Schönherr in Seifersdorf Mitglied des Vorstands ist. Stollberg, am 20. März 1912. Königliches Amtsgericht.
Stolp, Pomm. II16000 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 53 „Genossenschaftsmolkerei Zitzewitz. E. G. m. b. SH. in Zitzewitz“ eingetragen: Gustav Hensel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Eigentümer Julius Bewersdorff in Neu Paalow in den Vorstand gewählt. Stolp i. P., den 19. März 1912. Königliches Amtsgericht.
Sul, VYeckar. 116001 K,. Amtsgericht Sulz a. N.
Im Genossenschaftsregister Band 11 Nr. 11 wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Dürren⸗ mettstetten, e. G. m. u. S. eingetragen:
In der Generalversammlung vom 7. März 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Kies= ecker der Schreiner Matthias Jäckle in Dürrenmett— stetten als Vorstandsmitglied gewählt. Vereins⸗ vorsteher ist Andreas Dölker, Bauer dort.
Den 21. März 1912.
Hilfsrichter Oberacker.
Traunstein. Bekanntmachung. (116002 , n, r Ensdorf E. G. m. u. S. itz: Ensdorf. Für Franz Halmbacher 3. Huber Johann in Ensdorf als Beisitzer ge—⸗ wählt. Traunstein, den 20. März 1912. Kgl. Amtsgericht Registergericht.
Traunsteim. Genossenschaftsregister. 116003
Spar ⸗Æ Darlehenekassenverein Wilden wart E. G. m. u. S. Sitz: Wildenwart, A. G. Prien. Für Anner, Gg., und Kurfer, Clement, wurden Jell, Leonhard, in Arbing als Stellvertreter und Winkler, Frz. X., in Siggharting, als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Traunstein, den 21. März 1912.
Kgl. Amtsgericht Registergericht.
Uslar. . 16004
In das Genossenschaftsregister ist zu Ni. 19, Obstverwertungs⸗ Genossenschaft Uslar ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ , , . vom 8. und 15. März 1912 auf⸗ gelost.
Liquidatoren sind: Molkereidirektor Albert Mävers, Winterschuldirektor Johannes Ruoß und Kreissekretär Henrich Lühr in Uslar.
Uslar, den 20. März 1912.
Königliches Amtsgericht. 1.
Völklingen. Bekanntmachung. 116005
Im Genossenschaftsregister 11 Nr. 10 ist heute bei dem Louisenthaler Keonsumverein e. G. m. b. H. zu Louisenthal eingetragen worden:
Bergwerksdirektor Losch ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Königl. Berg⸗ inspektor Dr. Weise zu Louisenthal zum Vorsitzenden des Vorstandes bestellt worden. l
Zum stellvertretenden 6 des Voistandes ist der Königl. Bergassessor Dr.Ing. Hilgenstock zu Louisenthal bestellt. Obersteiger derer Donie ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Völklingen, den 15. März 1912.
Königliches Amtsgericht.
Wolsast. Bekanntmachung. 116006
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Molkereigenossenschaft Zemitz, G. G. m. b. S., zu Zemitz in Nr. 11 des Registers eingetragen worden, daß der Rentengutsbesitzer Emil Gottschalk aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Rentengutsbesitzer Friedrich Schütt in Zemitz getreten ist.
Wolgast, den 21. März 1912.
Königliches Amtsgericht.
Wolmirstedt, Rz. Mag deb. 116007 In das Genossenschaftsreglster ist heute bei der Dampfmolkerei Angern, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Augern, eingetragen: An Stelle des Hermann Kramer ist der Resthofbesitzer Karl Schulje in Angern in den Vorstand gewählt. Wolmirstedt, den 16. März 1912. Königliches Amtsgericht.
zoppot. 116011
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei ⸗Genossenschaft Zoppot, e. G. m. u. SH. in Zoppot eingetragen, daß der Ritterguts⸗= besitzer Pferdmenges und der Gutsbesitzer Janien aus dem Vorstande ausgeschieden und der Kaufmann ö Kübl und der Gutsbesitzer Kurt Gerlach, eide in Rahmel, zu Borstandsmltgliedern gewählt worden sind.
Zoppot, den 20. März 1912.
1) „Darlehenskassenverein Wüstenselbitz, e. G. ni. u. H.“ in Wüstenselbitz. A⸗ G. Münch⸗
wurde eingetragen, daß in der Generalversammlung vom 25. Januar 1912 das Badische landwurtschaft⸗
Herjogliches Amtsgericht. Wolf.
Königliches Amte gericht.
Zwölfte
Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Montag, den 25. März
Mn 75.
Patente, Gebrauchsmuster,
Zentral⸗Handelsregister für
85 ö 14 5 5 , , * d . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus Konkurse sowie die Tarif—
und Fahrplanbekanntmachungen der Eijenbahnen enth
Das Zentral ⸗ 1s ö s f
. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei lle Postans i in fũ
Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition! 33 9 J, dn. Jostan c lte n n ir rpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Staatbanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen we
D* — 4 — . — 2 Genossenschaftsregister.
zwei brüchk en. 116013 39. Genossenschaftsregister. . Firma: „Landwirtschaftlicher Konsumwerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Niederauerbach. Vorstands— veränderung. Ausgeschteden: Johann Werner J. — Neu bestellt: Ludwig Denger, Ackerer in Nieder⸗
auerbach. Zweibrücken, 19. März 1912. Kgl. Amtsgericht. Zweibrücken. 16012 9. Genossenschaftsregister. : . Firma: „Reicheubachsteeger Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe— schräntter Haftpflicht“ in Liquidation. Sttz: Reichenbachsteegen. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Februar 1911 wurde die Auf— lösung der Genossenschaft beschlossen. Liquidatoren: L Johann Müller V., Ackerer in Reichenbachsteegen 2) Dan tel Nadel 1V., Ackerer in Reichenbach. Zweibrücken, den 21. März 1912.
Kgl. Amtsgericht.
Konkurse.
Adelsheim. Konkursverfahren. 116014 lleber das Vermögen des Schmieds August Kapps in Sindolsheim wurde auf. dessen Antrag
heute, am 21. März 1912, Nachmittags 5 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Trefz in Adelsheim. zum 10. April 1912.
Konkursverwalter:
KRacknanz. 116015
KR. Württ. Amtsgericht Badu]. . Konkurseröffnung über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Eckstein, Leder⸗ fabrik in Backnang, am 22. März 1912, Nach—⸗ mittag 31 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Möhle in Backnang. Anmeldetermin u. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Mai 1912. Erste Gläu— bigerbersammlung: 23. April E912, Nach⸗ mittags. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 7. Juni 1912, Nachmittags 3 Uhr.
Den 22. März 1912.
Der Gerichtsschreiber: Sekretär Mayer.
Rantzau B. Farm stedt i. EHI. 1157891
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Adolf Böge in Bilsen wird heute, am 20. März 1912. Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Haase in Barm— stedt. Anmeldefrist bis zum 20. April 19123. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum 10. Apris 1912. Termin zur Wahl eines Verwalters am 13. Aprij 1912, Vormittags A0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 6. Mai 1912. Vormittags 10 Uher. ⸗
Königliches Amtsgericht Rantzau.
ner lim. (1158271 leber das Vermögen des Tischlermeisters Paul Sonur ad zu Berlin 0. 34, Boxhagenerstr. 16, ist heute, Nachmittags 14 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er— fnet. — 81 N. 56. 1912. — Verwalter: Kaufmann Gutlletmot in Berlin XW. 23, Lessingstr. 2. Frist zur neldng der Konkurgforderungen bis 15. Mai 1 12. Erste Gläubigerversammlung am 16. April 1912, Vormittags AI Uhr. Prüfungätermin am 6. Juni E8gIZ2, Vormittags II Uhr, im , rr d gal 1l3 14, 111. Stock- ert, Zimmer 1092 104. e ge⸗ r n, , ffener Arrest mit Anzeige
Berlin, den 21. März 1912. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtggerichts
Berlin ⸗Mitte. Abteilung 81.
Eigæe. ontursverfahren. 1157851
Ueber das Vermögen des stousumwereins e. G. m. * Or in Autfeld in Liquihation wird heute, an 25 März 1912, Vormittags 12 Uhr 30 Minuten, e. Konkurzberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Volt hierselbst wird zum Konkursberwalter ernannt. ter r derungen sind bis zum 20. April 1912 bei ö Gerichte anzumelden. Ez wird zur Beschluß⸗ . über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalkerg sowie über die Be— tellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden« alls über die im S 132 der Konkursordnung beieich. neten Gegenstände auf den E8. Mai E92, Vor- hit age 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten . orderungen auf den 3. Juni 19 12, Vormittags 9 ihr, vor dem unterzelchneten Gerichte Termin an. 5. ; Allen Personen, welche eine zur Konkurs. 3 e gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg. . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ö. Gemeinschisdner zu verahfolgen oder zu leisten, uch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der . und von den Forderungen, für welche sie aug i; Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 1e, dein Konkursberwalter bis jum 20. Aprll l) Anjelge zu machen. Ri ge, den 20. Mär 1912.
ichker, Gerichteschreiber des Königl. Amtggerichtz.
. Konkursverfahren. 115804 ber das Vermögen des Kaufmanns Carl
rden.
Bützow, ist heute, am 22. März 1912, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtz⸗ berwalter: Rechtsanwalt Rosenwanger zu Bützow. Ablauf der Anmeldefrist: J9. Aprfk 1912. Erste Gläubigerversammlung amn 9. April 1912, Vormittags 11 Uhr. Allgememner Prüfungs⸗ termin: 29. April 1912. Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. April 1912.
Großherzogliches Amtsgericht Bützow i. M.
HEHurzgsteinfurt. Koukursverfahren. 115766
Ueber das Vermögen des Bäckers Bernard Dieckmann zu Enisdetten, Isendorf Nr. 25, früher zu Mesum b. Rheine wohnhaft, wird heute, am 22. März 1912, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemein, Huldner seine Zahlungsunfähigkeit eingeräumt und glaubhaft gemacht hat. Der Rechtsanwalt Dufhus in Rheine wird zum Konkursverwalter ernannt.
onkurs forderungen sind bis zum 1. Mai 1912 bel dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß— sassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im 5 132 der Konkurgordnung be⸗ zeichneten Gegenstaͤnde auf Donnerstag, den 18. April E912, Vormittags 1905 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den A5. Mat 1912, Vor⸗ mittags AR Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— ee. 5 . Termin anberaumt. Allen Dersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige 6 in Besitz haben oder zur , . schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und, von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter big jum 20. April 1912 An—⸗ zeige iu machen.
Königliches Amtsgericht in Burgsteinfurt.
Döbeln. ⸗ 115820
Ueber den Nachlaß des Bausekretärs i. August Börner in Döbeln wird heute, am 21. März 1912, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechts anwalt Dr. Kühn hier. Anmeldefrist bis zum 25. April 1912. Wahltermin am 18. April E912, Vormittags EE Uhr. Prüfungstermin am 9. Mai 1912, Vormittage 1ü6 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April
1912.
Königliches Amtsgericht Döbeln. Dresden. 115796 Ueber das Vermögen des Pignofortefabrikanten Friedrich Wilhelm Otto Beyer⸗Rahnefeld in Firma „Otto Beyer⸗Rahnefeld“ in Dresden, Blasewitzerstr. 18, wird heute, am 21. März 1912 Vachmittags 5 Uhr, das Konkursberfahren eröff net Konkursverwalter: Kommissionsrat B. Canzler in Dresden, Pirnaischestr. 33. Anmeldefrist bis zum 22. Avril 1912. Wahltermin am 2. pril E9E2. Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 7. Mai E912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. April 1912. Königliches Amtsgericht zu Dresden. Abt II. Eil würden. 115806
Amtsgericht Butjadingen, Abt. 1.
Ueber den Nachlaß des am 12. Dezember 1911 berstorbenen Gastwirts Johann Wilhelm Stümpeley zu Düke ist am 70. März 1912, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Auktionator von Nethen in See— feld. Konkursforderungen sind his zum 18. April 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu— bigerversammlung am 18. April 1912. Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. Mai A9, Bormittags 9 ihr. Offener Axrest mit Anzeigefrist bis zum 18. April 1912.
Ellwürden. 20. März 1912.
Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar. Ersurt. Konkursverfahren. 115788 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Adolf Venter in Erfurt, Megterungestraße 61, ist am 18. März 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Karl Erdmann in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 13. April 1912 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. April 1912. Erste Glaäubiger— dersammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 25. April L912, Vor⸗ mittags EI Uhr, Zimmer Nr. 96.
Erfurt, den 18. März 1912. Der Gerichtsschreiber e , f llchen Amtsgerichts. zteil. 9.
Freunudengtadt. (115800 st. Amtsgericht Freudenstadt. Ueber das Vermögen des Jakob Maher, Wirts zum Kronhrinuzen in Freudenstadt, ist am 20. März 1912, Vorm. 114 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Bezrkg notar Berttram in Freudenstadt. Offener Arrest und Aunmeldefrist: 3. April 1912. Erste Gläubtgerver⸗ nn 51 allgemeiner Prüfungstermin: 1a Uher ̃ N ⸗ ⸗ 15 . 8 2 Uhr. Anzeigefrist bis Den 20. März 1912. Amtegerichtssekretär Hartmann. Eroudenstadt. ö
K. Amtsgerickt Freudenstadt. Ucher das Vermögen der Johanna Maher, geb.
li6s8on
uthon hieseslbst, n Flrma Gar Muthon zu
Staatsanzeiger. 1912.
alten sind, erscheint auch in
Das Bezugspreis Insertionspreis
n rm inan, beide in Freudenstadt, ist am 30. März 1912, Vorm. III Uhr, dag KRonkurg⸗ berfahren eröffnet worden. Verwalter: Bezirksnotar Schindler in Baiersbronn. Offener Arrest und An- meldefrist: 3. April 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: LZ. April g. Nachm. 31 Uhr. Anzeigefrist bis 3. April 12. Den 20. März 1912. 8 nor Ks 2 8 Amtsgerichtssekretär Hartmann.
meidelberz. ö Ueber das Vermögen
Dorsch zu Heidelberg,
der Ehefrau des
115810 des Gastwirts Johann 9 ,, das Vermögen fr Fenannten, Katari Deñß daselbst, ist heute, am 22. März rn nn, , 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Rudolf Fürst in Heidel= berg. Offener Arrest, Anzeige⸗ unb Anmeldefrist in beiden Konkursen bis 18. April 1912. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin in beiden Konkursen am Freitag, den 26. April E92, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 23.
Heidelberg, den 22. März 1912. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. III.
Hungen. Konkursverfahren. 115811 Ueber das Vermögen der Gewerkschaft des Eisensteinbergwerks Elisenburg zu Hungen ist am 22. März 159512, Nachmittags 3 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter. Rechtsanwalt Sand- mann in Hungen. Anmeldefrist: 1. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung 12. April E912. Bor mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 14. Juni 1912, Vormittags 9] Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1912. Hungen, den 22. März 1912. Weitz el, Aktuar, Gerichtsschreiber Großh. Hess. Amtsgerichts Hungen. q Kaiserslautern. 1IlI5812 Daß. Kgl. Amtzgericht Kaiserslautern hat am 21. März 1912, Nachmittags 15 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Philipp Böhm in Kaiserslautern den Konkurs eröffnet. Konkurs— Verwalter ist Rechtsagent Rubel in Kaiserslautern. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. April 1912. Termin zur evtl. Wahl eines anderen Verwalters und Be— Rellung eines Gläubigerausschusses am E2. April E92, allgemeiner Prüfungstermin am 10. Mai EEX, beide Termine je Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale 11 des Kgl. Amtsgerichts Kaiserslautern. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Landan, Pfalx. [115813
Das K. Amtsgericht Landau, Pfalz. bat über das Vermögen der Barbara Ohmer, geb. Müller, Ehefrau des Ackerers und Fuhrmanns Nikolaus Shmer in Herxheim b. LS. am 22. März 1912 Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter: Geschäfts Offene
̃ — Termin zur Wabl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 20. April LI9I2. Vorm. EOIUhr. allgemeiner Prüfungstermin am A1. Mai E91I2, Vorm. EO Ühzr, alle Termine im Justiz⸗ gebäude hier, Zimmer Nr. 19 part. 3
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Lötzenm. 115780
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Adolf Kasper in Lötzen ist heute, Nachmittags 5 Uhr das Konkurgverfahren eröffnet. Nonkurederwalter Kaufmann Franz Lubengu⸗-Lötzen. Anmeldefrist bis zum 15. April 1912. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin 3. Mat 18912, Vorm. LN Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst. Offener Arrest und Anmeldefrist an den Konkurs— verwalter bis zum 15. April 1912. ;
Lötzen, den 21. März 1912.
Königliches Amtsgericht.
Mnin. Konkursverfahren. 115814
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Paul HSafmann in Mainz wird heute, am 21. Mär; 1912, Nachmittags 5,05 Uhr, das Konkursderfabren eröffnet. Konkursverwalter: Bureguborsteher Fehler n Mainz. Anmeldefrist bis 23. April i812. Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfung termin: Montag, den 29. April 1912, Vor— mittags 10 Uhr, Justizgebäude. Zimmer Rr. 343. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. April 1912. Mainz, 21. März 1912.
Großh. Amtsgericht.
Meissen. UUl58os5]
Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und Bäckermeisters Emil Oskar Leonhardt in Meisten. Steinberg 10, wird heute, am 1. März igiz, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Francke in Meißen. Anmel defrist bis zum 13. April 1912. Wahl. termin am 15. Aprit 1912. Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 2T. April 9X. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigeyflicht bis zum 13. April 1912. Meißen, den 21. März 1912.
Königliches Amtsgerlcht.
Veutomisehel. . Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und Handelsmanns Johann Legniemwiez zu Buko— wieg ist heute, amn 21. März 1918. Nachmittags br Uhr, das. Konkurt ver sabren ersffnet. Ronkurg. verwalter ist der Kaufmann Karl Gdunrd Goldmann
Müller, Ehefrau des Jakob Mayer, Wirts
Zentral ⸗Handelsre 7 3 4 5 . ö Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel Hösli beträgt A M S 3 für das Vie ch erscheint in der Regel täglich. —
den Handels, Gi . 1 — Handels. Güterrechtè., Verfins, Gen ssenschafts, Jeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, aber Waren eicher einem besonderen Blatt unter dem Titel ; an, m,
das Deutsche Reich. on. 16.
Der
rteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 3.
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Im 20. April 1812, Vormittags 169 Uhr Offener Arrest mit Anzeizefrist bis 3. Anm idol. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Jieutomischel. Oberhausen, Reinl. 115786 . , n, n, , be a Vermögen 8 ĩ hündlers Karl 2 . wird heute, am 21. März 1912. Vormiftags 1 Ur das Konkurgyerfahren eröffnet. Verwalter: der Rechts anwalt Faßbender in Oberhausen. Anmeldefrist Rar Gläubiger bis zum 9. April 1912. Erste Glaubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 19. An ri 1912, Vormittags 109 Uhr, vor dem unter⸗ n,, ,. Simmer 2. Offener Arrest mit , , , den Konkursverwalter bis zum Oberhausen, den 21. März 1912. Königl. Amtsgericht.
Opladen. Ftontursverfahren. 1158241 Ueber das Vermögen des Mathias Schillings Inhaher einer Tapetenhandlunn in Küpyer neg. wird heute, am 21. März 1912, Vormittags 9 nnr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechts anwalt Keul in Opladen. Anmeldefrist bis 13. April 1912. Erste Gläubigerpersammlung und Prüfungs⸗ termin am 20. April E8I2, Vorm. 10 Uhr or dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. April 1912. N 7123. Opladen, den 21. März 1512.
Königliches Amtsgericht. Schönebeck, Finde. 115790] Ueber das Vermögen der Witwe Max Wagner in Schönebeck a. G., Kaiserstraße Nr. 46, ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs derwalter Kaufmann August Luther zu Schõnebec. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. April 1912. Erste Gläubigerversammlung am 11. Ayril 1912. Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin am 2. Mai A912. Vormittags SI Uhr. Konlursfyorderungen sind bis zum 10. Aprs 1912 beim hiesigen Amtsgericht anzumelden. .
Schönebeck, den 20. März 1912.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Schwei d nitꝝ. 115784
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aug ust Langer, in Firma: „A. Aßmann s Nachfolger August Langer“, in Groß Wierau ist beute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden; Zum Kyonkurgberwalter ist der Kaufmann Josef Marenz in Schweidniß ernannt. Frift zur Anmeldung der Konkursforberungen bis 2. Mai 1912. Erste Gläubigerversammlung den 16. April 1212. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Li. Mai 1912, Vormittags EO Uhr, im Zimmer 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April 1912.
Schweidnitz, den 21. März 1912.
Königliches Amtsgericht.
Spremberz, Lausitz.
3 . Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell= schaft Greischel und Schulz. Inhaber: Gustay Greisckel und Oskar Schulz, in Spremberg Lausitz, ist heute, am 21. März 1912. Itachmiita gs 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankdirektor Taul Jeicke in Spremberg, Tanfiz. Forderungsanmeldefrist bis 15. Mai 1912. Grsie Gläubigerversammlung an 12. April 1912 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 6. Juni 1912, Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigehflicht be 18. Antik 1912 5 Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts
in Sprembera. Lausitz. ; . Stolp. Fomm. Ueber das Ve
Us? su
(115829 DLs Vermögen der Händlerin Witwe Rosalte Jennrich, geborenen Barz. in Stol Bahnbofstraße 19. ist 7 1 Bahnhesstraße 19 ift heute, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kan . . * . anne, Stadtrat Mar Feige in Stolp. Erste Gläubtgerversammlung am LE. April 1912. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An— zeiger flicht bis 22. April 1912. Frist zur Anmeldung Konkurse forderungen bis 22 April 1917. Präfungstermin am 3. Mai 1912. Vormittags 1ER Ungr, mn Jimmer Nr. 5, des Landgerichts. zebäudes. Stolp. den 21. März 1812. Känigliches Amtagericht. ;
Strass brrx,., Eis. 115802 6 das rr der . ) Kommanditgesellschaft Firma Eisässi
.,.,
St. Milt Bergheim Reichenweier mit dem Sitze
in Straßburg, der derlich bartender Gesellschafter:
Kauftnann Eduard Werk in Straßburg,
) Kommanditgesellschaft. Firma Merk *
So. in Straßburg (Landesprobufte), verssnlich
haftender Gefellschafter: Kaufmann Eduard Merk
in Straßburg.
des Kaufmanns Eduard Merk. verssnlich&
baftenden Gesellichafters der Firmen Merk & Co.
und Glfässtsche Weinvertriebegefell schaͤft in Etraß-
burg. wohnhaft. daselbst, Vogesenstraße 19
it am 20. Mätz 1912, Vorm. 11 Uhr, Konkurg
eröffnet worden. Verwalter: Nechtgbelstand Ber
mont, dahier, Steinstraße 43. Anmeldesrlst, offener
Arrest und Anzeigeftist: 27. April 1917. Grste län-
. 15. April 1912, Vorm
r. Prlfungetermin: 6. 12
Vorm. A0 Uhr, Saal 3. k
der
zu Neutomischel. Anmeldefrist bis 13. April 1912.
Kaiserliches Autsgericht zu Straßburg, Elf.