,. 3 ere hn
do. ö do. Licht u. Kr. Eleltrochem. W. ] , Engl. Wollw. . . 1 do. do. Erdmanns d. Ep. Eschweil. Bergw. Felt. u. Guill. O6 / do. Do. ensb. Schiffbau rister u. 6 ürst Leop. II uł.2] elsenk. Bergwerk do. do. 19051 do. 1911 unk. 16 Georgs⸗Marienh. do. do. do. do. Germ. Br. Artm. . Germania Portl.
llst Idb. 15 243, 00 et. bz; Germ. Schiffbau. n m Ges. f. elektr. Unt.
; do. J golonialwerte do. 1911 unk. 17
Dtich Qstafr. S. 8 4 11 s16 3 Glen en ge, ., . , . 121660 1 S4. * 100 M 8j i dryer, St es J. H. Gerz, Spt. i South West Africa did iq lis 3d Cast ante ih . do. ult. März! 153 tab ah sz bz Th. Goldschmidt
— — —
dr
S- — —— — . — — 2 0 —— 6 — 28 —
2
. — s⸗ rPrtl ann, ö ine angerb. 9 .
Sardotti Ghorcg]; & Sauerbrey 5
onia Gement d, ,
ering Ch. J. do. V.. Schimischow C. Schimmel. M.. 9 r, . ;
do,. Cellulose do. Elektr. u. Gas do. Lit. B.. .1 do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Port Smtf. do. Textilwerke 109. 30bz Schloß Schulte 132.25 et. bz G Hugo Schneider B. het. bz choeller Eitorf 2 W. A. Scholten Schombg. u. Se. Sch hne beck Met. Schön. rid. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. Hermann Schött Schriftgieß. Huck Schub. u. Salzer? Schuckert, Elktr. do. ult. März Fritz Schulz jun. Schulz ⸗Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Drod Seebck. Schffow. Segall Strumpf Jr. Seiffert u. Co Sentker W. Vzm. A i Siegen ⸗Soling. Siemens . Btr. Siemens Glsind Siem. u. Halske do. ult. März Simonius Cell. TG. Spinn u. & Sxinn Rennu. C Sprengst. Carb. Spvritbank A.- G Stadtberg. Hütt. Stahl u. Nölke Stahns drf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Chm. Fb. . Steaua Romagna t. lb 00B Stett. Bred. Zm. Ss 5 ch ⸗ do. Chamotte O 259, 15bzG do. Elektrizit. 7 , ö. . 6 do. Tricot Sprick 33, 90bz t. Pr. u. Akt. do. Wollkämm. 144. 10bzG Stodiek u. Co. 1 Nordh. Tap. i. E. 3. 23.506 Stöhr Kgimg. Nordpark Terr. 23 8106 Stoewer. Nahm. Nürnb. Herk⸗ G 8 8 160148, 2356 Stolberger Zink Obschl. Gisb. Bd 21. ; . Gebr. Stllwekł. do. ult. März lol ai b; Strls. Syl. S. P do. EJ Cgr. H 0 li Dia 1.1 185, 0 bz G Sturm AktG. do. ult. März 4 bz Sdd. Imm. ð h / 186, 256 Tafelglas. 172.256 Tedlenb. Schiff. 121,25 Tel. J. Berliner 123 00bz Telt. Kanalterr. Tempelh. Feld Terra, Akt. Ge. Terr. Großschiff. do. Müll erstr. . do. N. Bot. Grt. do. N. Schönh. do. Nordost.. do. Rud⸗Johth. 6 do. Sü dwesten . do. Witzleb. i. E. 123.75 bz Teut. Misburg. 1657,75 bz G Thale Eis. St. P. do. do. V. Att. Thiederhall . Thiergart. Reitb Friedr. Thoms e Thörls Ver. Oelf. Thür. Ndl. u. St. Thüring. Salin. Leonhard Tietz. Tillmann Gisnb, Tit. Kunsttöpf. id Tittel u. Srüger Trachen hg. Zuck. Triptis art. Ges. Tuchf. Aachen. Tüllfabr. Flöha Ung. Asphalt .. Ungar. Zucker. Union, Bauges. do. Chem. Fabr. 2. : u. d. Cd. Bauv. B 173,50 bz G Unterbausen Sp. 116,15 et. bzB Varzin. Papierf. 2l 5,0066. Ventzki, Masch. 28 00b; G V.chem Fab. Zeitz 9540 B V. Brl⸗ r: Gum. 160.99 Ver. B. Mörtlw. 181256 Ver Chem Cbrl. Vr Köln-Rotw. Ver. Dt. Nickelw. do. Fränk. Schuh do. Glanzstoff V. Hnfschl. Goth. Ver. Harzer Kalk Ver. Kammerich V Knst. Troitzsch V. Lausitz er Glas Ver. Met. Haller do. Pinselfabꝛik z Nn, . uM 226,00 bz G o. Smpyr. Tepp. 134.908. do. Thür. Met. , do. Zvppenu. Wis. 196, 00 Viktoria ⸗ Werke t, , Vogel, Telegr.. 104,10 Vogt u. Wolf. jioliisezbzG Vongtlnd. Masch. , 139256 do. Tüllfabrik 125625 Voigt u. Windesi. E. i, Vorw. Biel Sp. 9 1744063 Vorwohl. Portl. 1I5äl71Ib; Wanderer Wk. Il 35 0bzG do. neue 123.5063 3 Warstein er Grh. io il oobicd; Wssrw. Gelsenk. 7. hbz Wegel. u. Hübn. 14142 . Wenderoth ... 157. 56 Wernsbh Kamm 183.596 do. Vorz. A. 1 170.0) B LS. Wessel Porz. 205 70h 1 Jutesp.. s t 0
7 * * —
1 r, 01 60bz
— —— — —
e,,
u F - D =
5 w 86 800 22
w — ON t 20 —
— —
do cking 1 * 3 on. ilhelms hütte ilke, Vorz.-A.
Wilmersd. Rbag.
et. itt. Glashütte Gußfsthlw. do. Stahlröhr, Wrede Malzerei . ech. Krie . Maschin. 1
—
Schwanebeck Zem. Seebeck Schiff sw. r. Seiffert u. Co. , Gew. Siem. El. Betr. 1
do. ĩ oo vid. d Siemens Glash. Siemens u. Halske
do. konv. ] Siemens Schuch ö Simonius Cell.
; Steffens u. Nölle
9 Stett. Bred. Portl 0 Stett. Sderwerke l 06 — Stett. Vulkan. 0 1
.
= 21
do. Baubank.. do. Bergwerk do. do. St. P. do. Mehlen .. Malmedie u. Co. Mannegmannr. Marie, kon. Bw. Marienh. Kotzn. do. neue Mark / Portl. Mart . Markt- u. Lüblh. Maschin. Baum do. Breuer do. Buckau. do. Vorzugsakt. do. appel. do. do. neue Msch. u. Arm. St Mech. Web Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Meggen. 38 Mercur, Wollw. l Qi. Paul Meper Milowicer Eisen
— — 00
== 2 2
Se ..
S G e, , , o d R , o 0 , ——
Seo oe 8 s
—
—— — 2 — 22
101101, 756 10, I5 et. bzB M7, 75G
6. 9 biG I0OQ2,25 et.
4 6c ;
. 958
1.
—
—— DSD O0 — 2
— 82
& G] Des
: Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich S M A0 3. . 3 Insertions preis den Naum einer 4 9espaltenen . Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer . ; . 2 3. 4 3 gespaltenen Netitzeile 40 . den Nostanstalten und Teitungsspeditenren für Kelbstabholer r Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des
auch die Ezperdition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 41 Jeutschen Reichsanzeigers und Königl. Hreußischen Staats-
Mid. 35G Sinzelne Rummern kosten 25 3. . ö anzeigers Berlin 8W., Wilhelnmstraße Nr. 42.
Ps sõbz G . * : . . 2 *
., M 26. . Berlin. Dienstag, den 26 , Abends. 1912.
& Q T d s Q , 8 , e
ellstoff Verein
— — * — — — —— * — 2 — — d
= Q , S&œ— S — — «-. 00
re
—
101,506 Stöhr u. Co. . . 101,50 bz Stoewer Nähm.
Se O 0 m ,, om.
— —
7 7 1 1 1 1. 1 1
1 1 1. 1 1 1 1. 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
; 4 2 6e. 4. 4. 1 4. H. 7 .
8 1
1
1
1
1
1
;
101, 00bz Stolb. Zink ... 1 90, 0G do. do. 1 1 Tangermünd. Zuck 1 1092, 56 Teleph. J. Berliner 1 102. 106 Teuton g Misb. .] 1 . Thale Eisenbütte 1 10. 00 b Thiederball... .I ĩ1 Tiele⸗Winckler .. 1 Unt. d. Lind. Bauv. 1 do. unk. 21 100 . 1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
5
* 118111I011œ—
de O0 — — — dd
— 82
ö
11225 Gbrl. Masch. v. G
335 Fdbbz 6c Obligationen industrieller Gesellsch. do. do,. 1911 I ö e ae. seusch. C D en 153 3a l 54d bz . 1004 — 51 100.9096 agen. Tert.⸗Ind. hs. bz QDtsch Atl. Tel. 1994 7 896, 608 anau Hosbr. . lösrbh;. Bt Tien, Telggr 19g , m andelsz Grndb 19006 Si- Südam. Tel. 10g 44 11.7 10,0235b3G andelsstBelleall. 18, 00 bz G Ueberlandz. Birnb 10245 1.1.7 101,59 et. bzB arp. Bergbau kv. 266 66 do. Weferlingen 1004 1.1.7 1100, 006 do. do. 1965 4450 bz G ; do. do. 1905 573765 Accumulat.⸗ ... 100 41 1.4.101016904hz artm. Masch. . 1 13775636 Acc. Boese u. Co. 106 fr. 3. m. T. 25, 256 asper Eisen . H, lobz G A.-G. f. Anilinf. 195 4.160 — — . uk. 15) dä hw do. do. 1634 1.7 193,506 Helios elektr. 40/0 13d G bo. O9 unt 17 i553. Li. . do. 233. 19bz A. ⸗G. f. Mt.⸗Ind. 1.4. . do. 23250 hz A. G. . Verkehrsw. . do. 2321attkbz Adler, Prtl.-Zem. 105 . do. 108 256 Alk. Ronnenb. . 4. do. 5 0ν abg. 39. 006 Allg. El⸗ G. M8S. 6 . n,, ; 113.956 do. I9Ii. S. 710 410 10290et. bz B Henckel⸗Wolfsb. . 145, 00bz do. 1 ‚ 65 sch. M6, 80 bz Herne Vereinig. 93 ob Alsen Portl. Cem. , , ., ö r Joöb Amolie Gew. jo lob. oO Hibernia kon. 7 Il5l 256. Anhalt. Kohlenw. — — do. 1806 3. 4.603 G do. do. 1896 do. 1903 ukv. 14 3990; do. do. 1906 3 Kupfer.. 157,715 bz6 Aplerbecker Hütte irschberg. Leder. 133.506 Archimedes unk. 15 ochofen Lübeck. id ech Aschaffb. M. Pap. öchster Farbw. . 239. 00bzG do. do. G63 10 ohenfels Gewsch. 127,25 Augustus J. Gew. order Bergw. . 1 Bad. Anil. u. Soda 10041 oösch Eisen u. St. 109 24 Kzobz Benrather Majch. 103 waldts · Berke 193 W, 2 böcß;. BVergm Elektr. uk 15 103 Hüstener Gewerk 102 173,50 bz; Berl. Elektriz. W. 109 Hütten bet. Duisb 19h 2072 bz G Ilse Bergbgu. 1903 182, 19b3 G 6 606 Jessenitz Faliwerke 192 119350 191,10 Kaliw. Aschersl. . 1090 145,60 . 101256 Kattow. Bergbau 10990 . do. lol 25 G Fenn udn Gem i ß 0M 56G Berl. H. Kaiserh. 30 4 do. do. 192 153 256 do. Do. 1907 100, 006 König Wilbelm 100 131206 Berl. Lu genw. Wll. —— do. do. 19 I85 15 Bing. Nürn. Met. — Königin Marienh. 100 . Bismarckbũtle 100 106 do, do. 19 3.110.256 do. kv. 93, 75 B Königsborn .. 0) d 122.606 Bochum. Bergw. 93.50 Gebr. Körting. . 193 36 doc do G ußstabi 153, 65636 do. I unk. id iz IIG256obzG Braunk. u. Briket — — Körting s El. u. 16 1935 I000O0Obz3G do. uk. 131 — b Fried. Krupp. 10904 35 35 do. 11 unk. 17 106 256 do. do. 10s id 4 211256 Braunschw. Kohl. 163.256 Kullmann u. Ko. 10934 1 00G Bretl. Wagenbau — Lahmeper u. Ko. 103] 26, 00bz G do. do. konv. do. 68 unkv. 13 8 3
— — D
T r
11 32, S d d , n ss
2 * 3 2
— 2
. . . m . m. . . . . . ü
100, 60 bz
2,76 G
8 83 S
.
5
e-
3 * .
Junhalt des amtlichen Teiles: des bee ,,,. K 2 n. selben Ordens: . 4 5 5. 896 83 . *) der Ge⸗ . dem Zweiten Legationskanzlisten be! Pen Gesandtschaft, meinde Freilingen, Kreis Schleiden, das Recht der
Ordens verleihungen ꝛc Geheimen expedierenden 3 We schaf Enteignung zum Zwecke des Grunderwerbs für den geplanten
Denutsches Reich. des Ehrengroßkreuzes des Gro rzoglich Olden⸗ 363 k . aa 666 * .
Ernennungen ꝛc. burgisch 8⸗ ᷣ ⸗ ; e Bekanntmachung, betreffend die Aufhebung von Maßregeln gegen hier ger, en n , . . Berlin, den 11. März 1912. die Einschleppung der Cholera aus Saloniki. Klasse des Fürstlich Lippische usordens: Wilhelm R. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 15 des Reichs⸗ dem Gesandten in Oldenburg, Lege zrat und Kammer— von Breitenbach.
n. ᷣ . gesetzblatts. Erste Beilage: herrn Dr. von Humbracht; Kö An den Minister der öffentlichen Arbeiten. — * ö . 3 ö. . uchezsicht des aut artigen Handel Deugcchlasde it Getzcde des Offiziers hene eg! 1 mburg⸗ ö und Mehl in der Zeit vom 1. August 1911 bis 20. März dem Geheimen Hofrat Klause Bekanntmachung. ; Auf Grund des 5 2 Abs. 2 des Gesetzes, 2 die
n 1912 ö derselben Zeit der beiden Vorjahre. Reichskanzlei. . Personalveränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen . ; Aufhebung des 83 n engesetz es, vom 20. Dezember timmen wir, daß von dem Tage
. 3 . Marine. au nigrrich renzen ferner: 1911 (RN-⸗G. Bl. S. 985) be Elekt. une e g . gre ‚ des Kom mandeurkreuzes des Kör äni ab, mit welchem dieses Gesetz in e,. tritt, die im 5 75 9er . 10a ob; 2 e, ee re. Standeserhoͤhungen und Ordens „Stern von Rumänien“: mie . — ae ,. auf Grund aidar Pacha. S. 100 * i gen. then andesrechtlicher Vorschriften errichteten Hilfska d
? 9 5obz G Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ dem Generel enn]; Vorschriften des 9 ö
* 2
— — — dess
Ver. Cham Kulmiz Ver. Dampfz; 1 V. St. Zvp. u. Wiss. Victoria Lůn. Gw Vogtl. Masch. .. Westd. Eisenw. . Westf. Draht. . .
do. Kupfer.. Wicküler⸗Küpper. Wilhelmshall .. Wilbelmshütte .. Zech. ⸗Krieb. . ... 1
do. do. ukv. I7
——— 2 27 —— — * — 22
2 — 2 —
— —
* *
* 9 .
. 4 . — — — — 2 — — 2
L L K
. auh. sauref. Pr. i. , r 0 .
Neu Grunewald Neu⸗Westend A. Neue Bodenges. Neue Phot. Ges. Neuß, Wag. i. Lq. Niedl. Kohlenw. l Niederschl. Elek. Nienb. Vorz. A Nitritfabrik... Nordd. Eiswerke
n , , ,
4 T, G. K L- · t r r w t N — —
—
— — 2 — 1 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — Q — — — — — — — — — — — — — — — i ,,,, K 7 ä.
* Gi
— —— — — 224 NA — — —— ⸗ .
*
2
15.
.
k .
ö 0 000 8 8 2 8 — *
— DD 2
. — — — — —
do. do.
do. Gummi abg. u, neue
do. Lagerh. i. E.
do. Lederpappen
do. Spritwerke ]
do. Steingut. Il
— —— — — — — — — —
o- - a
8 8
dh Naphta Prod. Nob 199 etzes üb ; . 2 ; 2 ⸗ zes über die privaten Ver⸗ ee r ang det os 91 6 rechts an die Gemeinde Freilingen. des Großkreuzes des König sicherungsunternehm ungen vom 12 Mai 1991 r ehr , di, is
2
1 000 3 = 21
— —
. ; l Bekanntmachung, betreffend die Hilfskrankenkassen. Kronenorden Reichsges⸗Bl. S. 139 unterliegen.
3 c Steaua RNomang ißß s isi ih Erlaß, betreffend neue Vereinbarungen der preußischen Regierung dem Gesandten in Bangkok, Leg Berlin, den 16. März 1912.
6 6c une. tab. 9 18 8 9d und der Regierungen der Großherzogtümer Mecklenburg⸗ der Goltz; sowie . Der Der
gbr als 5.5 s . Schwerin und Sachsen, betreffend die Gleichberechtigung von Rep u Minister für Si und Gewerbe. Minister des Innern.
Ce rig dguian g mo , und Abgangszeugnissen von Mädchenschulen und Ster: eur ⸗ 38 Srdens 5 , Im Auftrage:
ö yzeen. 21. ; re iber. Sänger.
. , , ; betreffend die Immatrikulation bei der ; . iron: ;
niversität Berlin im Sommerhalbjahr 32 . . ö . Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗
angelegenheiten.
2
ö. = Da n 22 r
8
C
—— 2 — 2 —
wr = —
— — 22
w
— 2 8 D
Versicherungsaktien. Allianz 17468. . t . . un . — 1 : Berlinische Lebens⸗Vers. 36406. , , . . . - k 8 . , , Magdeburg. Feuerversich⸗Ges. 49253. J 9 amm, . 6 . . J P enen ,, Nordstern, Unfall. u. Altersv. 62br B. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dent s eim. w
Preuß. Feuer⸗Vers. 8106. f . . . . um 614 1 , en, Ranrncl Stettin 1726656. dem Generalleutnant z. D. von Maltzan Freiherrn zu Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ö. . ; wd ö — J Wartenberg und Penzlin, bisherigem . 4 für die Dauer der gegenwärtig von ihnen bekleideten rh chen der on gilt,, ,, ö Breslau, den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Aemter das bisherige Mitglied der Disziplinarkammer für die , , , . 338 Fichenlaub, 6 biete G sar, burg⸗Schwerin und Sachsen sind neue Verein⸗ Sd hh . . chutzgebiete, Geheimen Oberregierungsrgt und vortragenden harüngen mit nachstehendem Inhalte abgeschloss den: 6.069 ö , ,,, Anm 223 München dem ordentlichen Honorarprofessor in der , , . Rat im Reichskolonialamt Dr. Meyer⸗Gerhard zum Mit— 1) Die Versetzungs: und Äbgangs gel chlo . aer i r bie — 5 o, , . Fakultät der Untwersitãt in Berlin, Geheimen Regierungsrat! glied des Disziplinarhofs für die Schutzgebiete und höheren ir ce r in his J 4 . er ö schen . 5 gien, 8 ümlie 9 ö n 6 w PD. Dr. Adolf Lasson die Känigliche Krone zum Roten Adler⸗ den Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat im ur schen rivaten hö n 66 sa . e, wer Diden⸗ gi n. sladt St. Ai. 189? zg teln tf er . orden dritter Klasse mit der Schleife; . Reichskolonialamt Dr. Meyer zum Mitglied der Disziplinar⸗ V 2 na e. 2 . . ;. n 8 der 16m 6G Er Ar ghz 86. sor. Eebaantep. Nat. dem Stadtältesten, Kämmerer Wilhelm Klinge zu Star- kammer für die Schutzgebiete, beide als Beisitzer, zu ernennen. . t h Had 6 le 3 züstrom, der Bierstetschen z ßbꝛ Sri 3. * Run Ire). ae gu cn 13 . ; Pomm. den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der . hen n ,, 6 . te, , . 936 0B oö7 als bz. Gelenk. Bergw. Obl. 191 Schleife, . w . ; ; 3 . os hbz B ga. 7hbzG. dem Torpederlapitänleummant a. D. Felix Pohle zu Kiel Bei dem Kaiserlichen Gesundheitsamt ist der Chemiker Dr. 6. ,. e en a, Vor⸗ . und dem Bezirksamtmann beim Gouvernement in Togo Karl Franz Schröder zum ständigen Mitarbeiter ernannt worden. . an ,. und der Stenderschen Mezger zu Anecho den Roten Adlerorden vierter Klaffe, privaten höheren Mädchenschul. (Vorsteherin Luise. Ohlerich dem, Hauptlehrer Johannes David mn Emanuelssegen im 3 — 6 ö . a d, r, umi 2 entsprechenden Fonds. und Attienbörse. Kreise Pleß und dem Lehrer an der städtischen Taubstummen—⸗ Bekanntmachung. eng . och * in Preußen anzusehen, in Berlin, 25. Märj 1912 schule in Berlin Otto Pulwer zu Deutsch Wilmersdorf den ; welchen die Klassen der Oberstufe in getrennten Jahres⸗ . r n. o. Mãrz iöniglichen Kronenorden vierter Klasse Nachdem die Cholera in Saloniki erloschen ist, kursen unterrichtet werden. Außerdem sind die Versetzungs⸗ ee , , nnn n, zen'eizarpllcheer'meder gtnnehhe, Groß Bartelsdorf im wird, die Anordnung vom 16. Fttoher 151 Deursche; Und, Abgangszengnisse der Hurchardschen pringten höheren war es in ö. Linie, der die Tätigkeit Landkreise Allenstein und dem Hauptlehrer a. D. Johann , un säniglich Preußi cher, Staats anzeiger Manchen chnle be rn. There e Vahrendorfy in Nostock e Berl lng, Der Gas fir . Rogals ki zu Königsberg i. Pr, bisher in Mokaginch,? den Ar. . 10. Oktober 1911 *, wonach die aus dem Hafen gleichberechtigt mit den entsprechenden Zeugnissen solcher Lyzeen Ultimogeld ging heute über öo binaus; die Albler! der Nnhaten er Keöniglichen Hautzordens wbhnletzohen! von Saloniki hach (inem deutschen Hafen kommenden Schiffe in Preußen, in, welchen die Klassen der Sberstufe nicht in Börse hielt sich daher zurück in der Erwar— zollern, und ihre Insassen bis auf weiteres vor der Zulassung zum getrennten Jahreskursen unterrichtet werden. Ferner haben tung, daß mit dem Quartalswechsel wäeder dem Verwalter des Land wehroffizierkasinos Berlin, Bureau. freien, Verkehr ärztlich zu untersuchen sind, hiermit auf⸗ die Versetunszeugnisse des städtischen höheren Lehrerinnen= d ö konnte fie in Anbetracht dieser Verhältniffe * 4. ; ; Der Reichs kan ler macher) und die Zeugnisse der an diesen Anstalt 26 . . dem Gemeindevorsteher GustaJ Paulich zu Nieder 9 ug 2 e er, ee, , . en gn n,, . . U Pfaffen dorf im Landkreise Görlitz, ⸗dem Kirchenvater, Gärtner⸗ Im 6 standenen , . Abschlußprüfung (in Preußen: Reife⸗ . Notierung nicht zustande. stellenbesitzer Gottlob Schüller zu Groß Neudorf im Land⸗ von Jon quisres. prüfung . . e e,, . Lehramtsprüfung beim. die 3 0G lreise Brleg und dem Warfsmann Dirk Albers zu Nordorf, n n e 94 . rr, = 6 666 . en, Sterbur, im Kreise Wittmund das Allgemeine . ö d= , ich ; gin erf r. . 6 26 Ehrenze ö * lob. 50h — n 1. 8 rat Lina Zschweigert hh en Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 15 *. entsprechenden Klassen der Oberlyzeen bezw. Prüͤfungs⸗ 6 BVaeßler, zu Steeg burg i. C. ind dem 34 soniel h f des Reichsgesetzblatts . unter kommissionen in Preußen. Demgegenüber gelten die Zeugnisse a Harn mz j aer ch . ann Nr. 4037 das Gesetz, betreffend die Feststellung eines der betreffenden Anstalten und Prüfungskommissionen 1 . die een 283 9 ᷣ Nachtrags zum Reichshaushaltsetat für das Rechnungsjahr als gleichberechtigt im Großherzogtum Mecklenburg⸗Schwerin. ob doc ettungsmedaille am Bande zu verleihen. 1911, vom 21. März 1912. 2) Die Versetzungs und Abgangszeugnisse des Großherzog⸗ n, . . Berlin W., den 25. März 1912. lichen Sophienstifts in Weimar, der ar hen ee e e. 166 ß Kaiserliches Postzeitungsamt. in Eisenach und der städtischen höheren Mädchenschule in Jena 865, Iobʒ an Seine Majestät der Kaiser und König haben Krüer. sind mit den entsprechenden Zeugnissen von solchen Lyzeen in , Allergnädigst geruht 87 als gleichberechtigt zu en, . in denen die Klassen der B30 G den nachbenannten Beamten im Geschäftsbereiche des Aus⸗ . , Jö ! . 8
do. Kokswerke do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. ,,, . Oelf. Gr. Gerau ll C F. Ohle s Erb. Oldb. Cisenh. kv. 9 Opp. Portl. Zem. 3 8 t. u. Koppel 14 Donahr. Kupfer 6 Ostd. Holzind. . 7 Sstelb. Spritw. 12
do. Vorzugs = Ottensen. Eisw. h Panzer .
9
*
1
. Masch. 9 . 7 9
0
8
11 d Soc er S
— — S581 SI 2111181
828 e , . . . . . . . . . . C = = 2 ö 5
—
——
1. .
15.5.
— —
8
1
1 „/// /// S = —— — — — — — — ——— —— — d — Q —— 6 —
8 ) ö 6
— do = =
* ö —
*
— —
2 —
. . .
281 —— wr
— do Sr n- = = . . . . ü m 2 ö
—
———1
—
ĩ
O — — — — — — —— — — — — 2
3
ðö2
är og Brieger St. Br. Laurahütte ... . 1004 S0 00 G Brown Boveri u C 282 9hbzz;. Buder. Eisenmn. 2327, 90bzo Burbach Gewrksch 1191.5 Busch . 119.19 Falmon Asbest. . 06,09 G Carl · Alex. Gew. 03, y9ybzB Charlotte Czernitz 188, 1566 Gharlottenhütte 68, 10bzG Ehem. Buckau . 1ẽ12660b36 do. 1911 unk. 17 1 5b / 0G do. Grünau. Il46, 90G do. Milch uk. 14 141, 10h36 do. Weiler... 146, 1586 k 13150bz6 Göln. Gas u. El. W, * 5bz do. do. * Goncordia Bergb. Constant. der Gr. ! ö. do. 1906 5 191, 90bzG; Gont. E. Nürnb; 1934 . ,, do. asserw. S. i d id a 1619066 Dannenbaum .. 1934. 150 v0 Dessauer Gas . . 10541 i ss, do. f... ih! 189.99 do. 1898... . 1054 148, 50 G do. 180655 138506 Dtsch. Lux. Bg, kv. 1356 de. Fo I6hs 332, 50 bz do. unk. 15, 34. 50bzG Dtsch. Ueber. El. 2 s o bj; do. S. 8. 5 ukp. 13 133 30 b3 G do. S. 6 unk. 15 557,253 6 Dtsch. Asph. Ges. . do. Bierbrauerei 10399 do. Kabelwerke 117753 do. Linoleum 169. 90bzez do. Solv. W. uk. 16 . do. Wagg. Leih 16225 Disch. Wass. 1888 3 do. do. . do. Eisenh. uk. 14 193 41 do. Kaiser Gew. 1994 do. do. 1094 Donners marckh. . 100 31 do. do. 1904. Dorstfeld Gew. . 109341 do. do. 1 Dortm. Bergb. jetzt Gere. General do. Union.. do. do. ukv. 144
do. do, Důsseld E. u. Dr. do. Röhrenind. Dyckerh. u. Widm. EGcert Masch. Eintracht Braunk. do. Tiefbau Eisenh. Silesig Elberfeld. ö
82
de. iG gi 13. . dedf. Eyck u Str. i & 1065 — 104, 006 Leonhard, Brnk. . 103 P deopoldgrube·. . 102 ö Ludw. Lowe u. Ko. 103 43 100, 15G do. do. 1004 kö LöwenbrHohensch 10241
100 . 50bzG do.
102, 5 G do. Abt. 13, 14 1034 — do. Äbt. i568 iss Kö Mannesmannr. 109541 h, obz G Masch. Breuer. . 105 l, 006 Mass. Bergbau. . 104 Mend. u. Schwerte 193 Mix u. Genest .. 192 Mont Cenis ... 103 Mülheim Bergw. 192 Müs Br Langendr 09 Neue Bodengesl. . 102 do. do. 101 * do. Photogr. Ges. 102 do Senftenb Kohle 103 97, b0 G Ndl. Kohlen .. 102 6 Nordd. Eiswerke 1093 102 20bz 65 Nyrdstern Koble. 193 . Oberschl. Eis. . . 109341 10100 do. do. 1034 104, 908 Eisen⸗ Ind. 1004 lO. 25bʒ G do. Kokswerke. 1044 . Orenst. u. Koppel 193 41 . Patzenh. Br. uk. 11103 41 k ph . u. 2 6 , , fefferberg Br. . . 105 102.506 hönir Bergbau. 101.306 ul. Pintsch ... . ,, e, . Reisholz Papierf. 101098 Rhein. Anthr. K. M, o0bz G do. Braunk. 8 92.258 do. do. 9 . do. Metallw. .. . Rh. Westf. Elektr. 28. 153 do. do. unk. 17
gl, 00G do. do. Rh. Westf. Kalkw. do. 18971
So] * — —— — —— —
= 2
11 — — — de de sn B
ö!
—
ö — 2 ——
—
do. Vorz. l etrl⸗ W gg. V.. fersee Spinn. Phon. Bergb. A l5 do, ult. März Julius Pintsch. Blaniawerke. . Plauen. Spitzen do. Tüll u. Gard. Herm Pöge Elekt Pongs, Spinn. Poppe u. Wirth Porta Union Ptl reß panUnters. rRasquinFarb auchw. Walter RNavsbg. Spinn. Neichelt, Metall Reisholz Papier Reiß u. Martin Rheinfeld, Kraft Rhein. Braunk. do. Ehamotte . do. Gerbstoff do. Metallw. do. do. Vz. M. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. ? do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult. März Rh. W. Zement do. do. Ind. do. do. Kalkw. do. Sprengst. Vbeydt Elektr. David Richter. Niebed Montw. J. D. Riedel. do. , . S iehm öbn. Gebr. Ritter.. Noctroh & Sch. Robdergrube Br RNRrlandshütte Rombach. Hütt. do. ult. März h. Rosenth. Prz ositzer Brk. W. bo. . Rote Erde neuesji. Nuss. Allg. Elekt. do. neue * erswerke . . do. SFartonn. do. Guß Dhl. do. Kammg. VA.
ö . 2
11
C t / · = — = 3
— de Oo s . ,
— 28
.
- 2 — — —— 2 — —— * —— —
88 oo Sz
2. 686
= r r ö
2 —
2
889 8 22 rr,
r . ü 2 R 6 2 8 2 2 ö 6 ö
—
2
— —
Se 0181 SJ 21
— r 4 1
—
—
—— — — * —— 2 — — — 20 —— 22222 —5*— —— — 2 — —— 2 — 22 —— — 22
— 2
— — —
3 *
T — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— * ——
2
18 ISI SIIIII SS = ——
— C O
X — 5
O —— 2
— —
— O9 — K NO
r 2 R — — — 2 R R
= ä
— — 5 2 ——— 2
2 Kö — — 2 — N 2 — —— —— —— — —— 1 — — — Q — — r — ———— — 32 —
1
——
—2— — 80
2
— CC — do 2
ö . , , , , . w .
und zwar: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: r. , — . w des Koemturkreuzes zweiter Klasse des Königlich 2 . ,,, n der Sberinzeen 2 Preußen 2 ennen * e, Arbeiten, Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat Dr. von haben die Jeugnisse der betreffenden een been Anstalten
Sächsischen Albrechtsordens und des Ehren komtur— kreuzes des Groß erzogki i ,. Haus⸗ der Leyen die nachgesuchte Entlassung aus dem Staats dienste sowie die in Preußen von den dafür besonders eingeseßten und Verdienstordbens 'des — erzogs Peler Friedrich unter . des Charakters als Wirklicher Geheimer Rat in nn fen, ausgestellten Zeugnisse über w .
Ludwig: mit dem Prädikat Exzellenz zu erteilen. eifeprüfung des Qberlyzeums und Lehramtsprüfung gleiche dem Geheimen Legationsrat Weller, vortragendem Rat , Gültigkeit auch im Graßherzegtum Sachsen. . Auswärtigen Amt; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: D . 4 r. . l . ; . Der Minister der gei terrichtsa iten. es . 6 n, , n 8 glich dem expedierenden Sekretär und Kalkulator beim Reichs⸗ . 93 , , d . rdens vom Zähringer Löwen: und Staatsanzeiger Gerber den Charakter als Rechnungsrat An die Königlichen Prors ärschullollegien und Regierungen ö . nnn bei der Gesandtschaft in zu verleihen. 666 0 .
— — — —— — — — — — — — — —— — —— —— . r . ü ;
ö 1
iollghrobz ö J . Röchling Eis. St. 98, 256 Roni bache Hi ten . do. 1600 4 e, denn do. 405 40 e Růtgerswerke 96, 59 Rybniker Steink. 100165 Saar u Mesel Hr . Sãͤchs. Elektr. Lief.
,. Sãchs.⸗ Thür. Prtl. olioh.1oG d. Cauerbrey. M. S5 gb; Schalker Gruben , ,, do. 1898 19206 do. 15355 102,196 do. 1903 103, 108 Scheidemdl. ukvlbh
* 34 8
— 2 9 w V 2 —
2
ö
—
— — — 2 2 e n , —
— — * *— —— — — 2 — 2 —— 1 — —
S8 O O — S — , 8
1 —
Paier ]] Liefergsg.
do. unk. 141 do. 1910 unk. 16 do. 1912 unk. 18
—
— — n — — — — — — —— —— — — — — —
287.50 6 eregeln All. 1 108, 506 V. Akt.
. Rd ;; ä /
6
ö — — d 0 - 2d
* —— —— — —
— — 81
J