gig, Vormittags A Uhr Dritte Beila ge
ü . ; ĩ . Um ; f an ; — . . ug ö 3 . 3 969 er. Kursberichte von auswär tigen Warenmärkten. station 3. I . Deutsch en Neichs une, und Königlich Preußisch en Staats anz eiger * 2 erlin, Mittwoch, den 27. März ;
aus iausch auch weiterhin anhält. Auch die Arbeitsverhältnisse in den NMagdebur 7 G. T GS) ucker bericht. Vereinigten Staaten erscheinen gebessert, denn die Auswanderung zeigt n. 88 86 - . . 765 Grad o. *. — 1 Untersuchungssachen.
eine hescheidene Zunahme. Das Erträgnis der Hamburg . Amer la. inte . Siihneenng? Ruh 2 ü fur die ersten Monate des laufenden Jahres mar erheblich besser als — — . 1 . 6. — . ; h S. . 1 4 wollig 22. Iss ziemlich heiter . , in, an. 1 3 a,. . ,, , , , err err ; — ö ö. . N NPerlosung c. don Wertpapieren, en . er zeiger. . er fn , , e . .
. j nn , , , ; 9. Bankausweise. iditãts ꝛc. Versicherung.
sür die gleiche Periode des Vorjahreg. Der englische Kohlenarbeiter⸗ — — Gem. Melis 1 mit Sac — — V st reik bedinge zurzeit beträchtliche Mehrausgaben, weshalb in Gemein⸗ Rob zucker Eren fit 1. wre n. frei Vamburg 7623 ĩ g bedeckt nb , dee, S, walt ä s sr orm. Niedersch. rn lecke e ei, lle ä. Attengelals chaten an , n,, 2 aum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3. 16. Verschiedene Bekanntmachungen / 3 .
beschlossen. Die neuen Aktien sind für 1312 zur Hälste, für 1913 Durchschn. ing rate 21, de. Zinsrate für letztes Darlehn des Tagetz Wetterbericht vom 27. März 1
ganz dividendenberechtigt. Sie werden den Aktionären zu 120 99 an⸗ 23, Wechsel auf London 4.84235, Cable Transfers 4,8765. r
geboten. Ueber die Geschäffslage teilte der Vorsißende des Aufsichts⸗ Ried de Janeiro, 25. März. (VW. X. B.) Wechsel auf
Lats mit, daß der große Aufschwung des letzten Jahres sich bisher London 1633. Name der Beobaͤchtungs⸗
z
Barometer stand Schwere
in 66 * Breite
Wind⸗
meter siand vom Abend
Meerez⸗ sachlag in
Nieder Stufenwerten Baro
niveau u
auf O00
SG
schaft mit d inderen F schlã loss ; . z 8 chaft mit den anderen Reedereien Ftachtausschläge, beschlessen 1440 Gd. 14555 Br., bei, April 14 473 Swinemünde 762, n 68 Vorm. . I bededkkt För meist bewölkt 1 . 8 3 Nebel
⸗ 7 öh, SSW. t . ꝛ ⸗‚.
abzulehnen, erklärte Generaldirektor Ballin, die Gesellschaft habe mit — — Mä 2 52 7 6 Nachts Mü . . . ers zerstei de Erhöhung em artet. bis über die 3 ac. Eichen geschaffen . . är, izt Gd, 1117. Dr.-, , n 9 Untersuchungssachen. . , auf den Namen der Meyer in Berlin (richtig Me — inf war. Dle Weltkonjunktur müsse er als Hochkonjunktur bezeichnen. Cöln 25. März (W T. B. Rübẽöl loko 66, 00 .. . —— 3 — . ? ( 327 2 erehelichten Bauunternehmer Elisabeth Sauerwald, & ers), Beschluß . ö . 39 Winzer K Zinsen. J. L.. 43. 581832 Hinterl Alf Rr dre uch Tamhsfer dez. Im hergtor Kaffe zoürden hien sabllitit für Mai Sä, o. . Hö C0, Hannorer sid , en,. ü , . ue, i, . M er, , . ein getragene. Grundstuck an Har, ten e e, ,, . . eichfs., Vilt bauer in Berlin. r ,, auf eine ganz andere Bafis stellen. Der Antrag auf Kapitals⸗ Bremen, 26. März. W. T. B. Börsenschlußbericht. ĩ SW 1 wolkig 11 0 769 meist bewölkt 1851 ache gegen den usketier 2, Vormittags E01 Uhr, durch das So sI, und 37 , , , 1138. Die Auszahlung sollte auf Anordnung des ö * . MOGGbrsensch ö. ) — Q — y Karl Wendorf der 9. Kompagnie Infanterie⸗ unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Berlin, Eggers, ge be fe hn ,, . Berlin . Anerdnnn de mn. ⸗‚ ang gt: 1450 S Forderung
6j
erhöhung im Hinblick auf politische und Arbeiterfchwierigkeiten 1480 Br., X bez Diiober, Denmber lu, Mr Cv. ie t be — Memel 7616
Mara ußb , rehöhung wurde sodann nur gegen die Stimme des einen Aktionärs rwwalnotierungen. Schmalj. Fest Volo, ubs und Firlin 493 7662 O J woltig 13 0 770 ziemlich heiter nen s Ji angenommen, und alle Punkte der Tagesordnung durch Zuruf genehmigt. malj, Doppeleimer 50 li. fee. Behauptet. — lell⸗ 6 etre == 5 Fri meist bew . zen, * läl, wegen Fahnenflicht im ersten k Nr. 32, versteigert werden. Di so Ra des verstork ; mmh, ung. denn dg. C. B, Wie Gentralbersammlmyg ,, nn,, Hi . n, , n. ,, . ö . . wich nnd ur n e , , Henn Dag Grundftück — Vorderwohnhainz 1 k filled enn renn fene, och jn Berlin e Hog. verstorbenen riß . ; . . ö ; ng umwo rse. aumwolle uhig plan B b 64 8 SR halb bed. 5 7 769 Nach Yiederschl G. B. sowie der 88 356, 360 M.⸗S rechts, Seitenflügel l ö ichters abhängen, ; * * och Konkurs, hinterlegt des Credito lt. a ia no genehmiglẽ die Jahregrechnung und die loko middling bor. nn,, halb bed. * 6 achm. Nie erschl: gahhuldlate fir fan 55 * St. G. O. der . nflügel links und Hof, Bethaus hinten D hä , Grlbs aus dem Vert ; weil die Witwe Bock fich nicht als Erbin legiti egt⸗ Verteilung einer Dividende von z9 Lire für die Aktie. Hamburg, 27. März. (W T. B) (¶ Vormlttagsberlcht) Yte 76735 SO NYNebel 69 769 ziemlich heiter H,. ahnen flüchtig erklärt. — liegt in Berlin, Prinzen⸗Allee 87, besteht dem Herrn F. vor e e, r aufe einer von] katte. J. 8. JI. 81/863. Hinterleger: egitim ert New York 26. Mä W. T. B Der Wert der in der ö. en, . ö ĩ. 27 578 XJNReh — Y Tess ziemsich 3 . Graudenz. den 21. März 1912. aus der Parzelle 1809/14, Karte blatt 25 ift . Scheren in Langenberg nach Amts icht 1 * j de, ,, . Königliches ork, 26. März. (W. T. ) Der W r Zuckermarkt. Ruhig. Růbenrohzucker I. Produkt a Frankfurt, M. 766, SW 1 Nebel 6 0 769 ziemlich heiter . Gericht der Z Dio groß: unter? Ifetf ee 9 enbla ist 21,45 2 Berlin abgesandten Kiste Butter, hinterlegt, weil' R itsgericht Berlin. Empfangsberechtigt; Die bergen genen Woche aus führten Keren ber nn a glb G66. Z og. Hendement nen Usan bee ban. Boro gear mg, Pntz , , n, k g g wiegend bene. H , sion. , m, . on e! der Grundsteuer⸗ der Spediteur Freudenfeldt in Berlin die . * . sollte auf Ersuchen des Amtsgaxichts 1 Dollars gegen 16 C60 oo dilats in der Vorn ohe 1453, April 14 Nai 14,6r z, August 145. Sltober · Deʒember München I6850 . J balb bed. 906 771 ziemlich heiter — 3 6 Fahnen sluchtgertiü rung, mit einem Nu . 6. der Gebinde sten te verweigert und der Absender v. Scheren 2 6. 4 . T . Wien, 26. März. W. T. B.) Autzweis der Oester⸗ 11126, Januar März — . — Kaffee, Siet G n m = ede , . , , ,, . ö 3n 4 Untersuchungs fache gegen den Arbeits Der , ; don 11 810 s verieichnet. ihm zur Disposition gestellte Gut notz Aufforder . 1 . Versteigerungserlös in Sachen des reich isch⸗ An arischen ank vom 23. März in Kronen). average Santos März 683 Gd. Mai 68 Gd. September 69 Gd. , Zugspitze . 535,8 NW 1 beter 4 (0 z vorwiegend heiter soldaten 2. Klasse der Referve Reinhold Franz Otto 15il in das ee, ,, st am 30. September nicht verfügt hatte. — I. 8. 558 83 82 ⸗ are e de, el,. Neißner in Berlin gegen den Schank⸗ Ab- und Zunahme gegen den Stand vom 15. März: Notenumlauf Dezember 681 Gd. . ö 2 (Gi hel nshar) Stempel aus dem Landwehrbezirk Stralsund, geboren ö 264 , , n, leger: Königliches CGisenbahnbetriehgañt Hir er. wirt Fornfeist in Berlin (6. 185 31), hinterlegt 2127 883 099 (Abn. 25 39 000), Silberkurant 309 146 009 un. Bu dapest, 26. März. (W. T. B.) Raps für Stornoway 752,1 WNW halb bed. 6. 4 754 meist bewölkt am 29. 6. 1879 in Liepe, wegen Fahnenflucht, wird ebruar 1312 Magdeburg in Berlin. Emypfangsberechti . . 6 Res Eigentümers Kalbe in Berlin, Is Mo), Golbbarren 1.54 23 oo be Ks oho). in Geld. August 1576. ⸗ K / . anf Grunde ders Ses f. e Milltãrstra gesetzbuchẽ Auszahlung sollte an Herrn F. 6. Scheren , , . . des Amtsgerichts! Berlin vom 30. Juli zahlbare Wechsel 60 9000 900 (unverändert), Portefeuille S804 629 000 London, 26. März. (W. T. B) Rübenrohzu cker S8 0] Malin Head 7584 W 6 halb bed. 7 3 7567 meist bewölkt sowie der S5 356, 360 der Milttärstraf erichtzordnung II 16664] Erledigung. berg (Reg. Bez. Düsseldorf) erfolgen . 9 . 45 11 M. 1631. 81) J. K. 751. S182. JZun. II 82 600), Sombard 15 gög Oo (Jun. 6 S824 O00). Onpo; März 14 sh. 5 d. Wert, ruhig. Javazucker 6 oso prompt w — — 0 3tro , . ber Beschuldigte Hierdurch für are g en, nns , Von den in Nr. 25? dez R. A. für 1 3) 83. , Versleigernagserlözß in Sache TLinterleger: Kramer, Gerichtsvollzieher in Berlin hne 2036 306 ? n 15 sh. 6 d. Verka i ö M) Stettin, den 25. März 1912 . 282 des R.-A. für 191 ad Rentiers r̃ ngserlöß in Sachen des Empfangsberechtigt: Ist nicht ange ) thekendarlehne 266 Z665 009 (Abn. 93 000), Pfandbriefeumlauf 9 sh. 6 d. Verkäufer, träge. Valentia as o0 SGW. 3 halb bed. 8 6e Vorm Jüederschi St . März 1912. 5379 1V. 7. I gesperrten Zuckerfabrik Kruschwi entiers Neubert in Berlin, des Fabrikanten Otto 90h . . Ist nicht angegeben, , , g (gun. 136 Doo), steuerfrele gh otenreferve 106 r HG . en 0 5 (WB. T. B) (Schluß) ,, 0 3 pe . , . ?. ; ö ö! 4 der 3. Division. Attien iff die Sta m m aktie Fre ni. 5 ö. 1 und des Kausmanns Keerl in Dr. Weines Forderung des . Berlin verstorbenen ; upfer fest, 688, onat 693. . 6 Er- H oherr: ermittelt? und wird dem Verleß ö 9 alle a. S. gegen den Kaufmann A Dunke , ,,, e. Schma Konkurs — 8. 18. I. 3 . A wollig 8 O 66 Wetterleuchten ö 138 8. Chales de Beaulieu, Dr. Osiander, frühere Yiror r rte hie kö 2 Berlin, hinterlegt auf e, 66. ,, . die Erben unbekannt sind. J. 8. sz88. (Gasseh Generätmajor und Brigade⸗ Kriegsgerichtsrat. dem Aufdruck Die Vorrechke der ö . ö. ö. ä Se =. fis3z. So st. = Berlin 6 ,, , Amtsgericht 1 und 13164 Zinsen. Hinterleger: B J zfangsberechtigt: Die Auszahlung sollte Hinterleger: Bock J., Gerichts auf Anordnung des Amtegerichts 1 e .
un. 11 Sas 660). r ; 1 f e dn win . fh ärf * 16 D g Dzungell⸗. ee ⸗ msatz: allen, davon für Speku ation und Export — Ballen. / . 3 . , . mern, . Tendenz: Ruhig. Amerlkanische middling Lieferungen; Stetig. Aberdeen 752,3 V 3 halb bed. 6 1 766 meist bewölkt kommandeur. prioritätsaktien sind aufgehoben“ ve j n, ,, K j K Hear , sg. Mari April Sh, April, Mal s , d ,, — Magdeburg] lii66z36] bleibt gesperrt. ersehen, vollzieher in Berlin. Empfangsberechtigt:; Die Aus. beantragt; Die Beteil J J ; , ö. 7 5 ö 5 —ᷣ 99169 9 7 a, Pie 1 ' ö 93 z ' . f . 8 beantragt, Vie Beteiligten werden aufge z
n ngen. . = do , g , ewicht 755 * 66 25 Jil Sr, Julig Aust, eh Angust Syptemher . nnd, , h halb be. 8 1 [61 ziemlich heiter Bie am 86. 3. 13 gen den Rekruten Heinrich Berlin, den 23 Närn 152. zahlung solltẽ auf Anordnung des Gerichts erfolgen, s n, len den aufgefordert, inländisch 2, 214,0 ; ge 8 ; eytember · Oktober 5,79, Sktober⸗ November 5,6, November⸗ . Wenzel aus dem Land ; Der Polizeipräsident. IV. E. 6. 7 6 Streitmasse zwischen dem B nike ᷣ ö i n e fg oo älküahme? im Mal, do. eg bo D', o Ab. Ser ember d. fa. . . (Grün bergsahl.) I , ad n enft⸗ e, r,, 1 Hamburg er— i nn nn, n,. FE. D. . in Berlin und der Witwe ö , Vormittags AI Uhr, vor dem unterzeichneten , ws löth ü eife beer w herr, 2. Man, ( . ). zor ö 8 4 63 l ne , beat; ( fr e ,,, wird zurückgenommen, [I16680] Bekanntmachung. in erlegt zufolge des Beschfusses nn,, ö Gericht, Neue Friedrichstraße 13314 1II. Stockwerk Ren gen, inländischer 135 50. 18600 ab Pär, ehr malgewicht Qualstst . z0r Water epnurant SGuckitã z, zo. Water h ö Mülhaus, Ris.) we ,, ,, griffen ist. Die in Nr. 7 des Reichsanzeigers Berlin vom 5. Oktober 1880 — 40. Amtsgerichts Zimmer 143, anberaumten Ruf chotz termine ihrẽ ö. gen disc - 33 r ät 8. 3 urante alität Yz, ; ater bessere ö. . J ö . r; ; . Schwerin, 23. März 1912. anzeigers vom 9. Januar tober 1880 40. C. 1853. 80 — Rechte anzumeld 6 ö. gehotstermine ihre 212 4 , ,. Abnahme im Mai, do. 103 ( 0 od bis Qualitat 103, 40 r Mule courante Qualitat 103, 40 r ule Isle d' Air . 767,6 8 SO 3 halb bed. 12 0 7168 ziemlich heiter ö . Königliches Hericht der 17 Divi 1911 verhangte Sperre über das als gestohlen ge⸗ 1185. 80/81. Hinterleger: Johann Pfeiler Rech he nie den, wiyrigenfalls die Ausschließung 19315 Abnahme im Juli, do. N75, S0 17h, 00 176,260 Abnahme im Kiltinson 111, 42 r. Pincopg Reyner 93, 32 Warhecops Lees 94, C GFriedrichshat.) . . — — —— — ision. meldete Stück ½ 309 Preußische konsolidierte 3 5 /o Bautechniker in Berlin. eingebe e igt; Die * ,, mit ihren Ansprüchen gegen die
September. Behauptft. ; 36 r Warpcoys Wellington los, 60r Cops für Nähiwirn 194. St. Mathieu 7693.3 MW 1Dunst 9 0 N68 vorwiegend heiter 116853 Verfügung. Staatsanleihe Lit, F so 210 wird hiermit aufgehoben Auszahlung sollte an den Bautechniker Pfeiler in 28. mei, , ,,
Hate rg Normalgewicht Söos6— 194 25 Abnahme im Mai, 93 Goh . Fähr ntrn zar. 100 Gobs für Näbimirn JJ J (Bamberg). Jie gegen den am B. i2. 34 zu Stuttgart geb. Arms haus Gruntzwalg. Pot Jehlendorf⸗ Berlin auf Anordnung des Richters erfolgen 6943 ,, 12. Mä 1a, do. 194,75 Abnahme im Juli. Behauptet. 120 r Cops ür Nähzwirn 343, 40r Double courante Qualitat 111, Grisnez gag A!“ J 4 bedeckt 9. 0 768 meist bewölkt . Musketier d. Res. Otto Gümbel unter d Wannseebahn, den 21. März 1912. 7) 16 6 Forderung des Schlachter m eisters nig iches mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Mais geschäftslos. sor Double courante Qualität 1335, Printers 31 r 125 Jards 1717 K — . — 2 2 — ö ; 114. 11. 1910 erlassene Beschlagn ũ . Der Amte vorsteher: Schulze hinterlegt, weil de ie, en. Fettba d. ; z Spei ? . S I wolkenl. 6 O 1769 . H Beschlagnahmeverfügung wird 14 ri eher: egt. weil der an denselben urch Pot. — —
. Weiten meh! (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00] 24,9. Tendem: Stetig; h, . ö enäß § 362 M. St. G.- S. aufgehoben Hillenkamp. anweisung abgefandie Betrag als unbestellbar zurück, II 6388 Auf 24 50 = 25,90. Fester, 9 Glaggom, 26. Parz. (B. T. B.) (Schluß) Roheisen sn s We W woltig 10 0 160) nun, den 33. 3 1912. 116614 J gekommen ist, J. 8. 1191. . 3031. Din terer; Bie Frau . b Siegen a . n, . ab Bahn und Speicher Nr. 0 tan,, , ö din r ö ö Jelder e, SG wong 83 63 ö J. W. Gericht der 27. Division. Wen Wersicherungsschein Nr. 381 C57, gusgestell ö . KJ Berlin. Empfangs Berlin, art er fraß rn . in nd ] 21 30 360. uptet. Parts, 26. März. (W. T. B.) luß) hn er r,, , n,, J . ⸗. ane me, rern, Hirten, . z, ausgestellt berechtigter; Schlächtermeiste Schulz in Terli , e, ,,, n,, Reer fi, loo e, gatß si S0 - Si a0. Si- 6l,bo ruhic? Hics, Hue , . 6 . Bodo ö . edec 2 128. . e eee. . . un erer früheren Firma „‚Lebensversicherungs⸗ s) 12,64 . Forderung des 857 . . . e, . elch ter Bruno und Willi Abnahme im Mai, do. 61,50 Abnahme im Oktober. Matter. Nr. 3 fũr 100 Kg Mr; T3, April 6 we gt 453, Christiansund 14553 m Nebel ö [59 . ö . . J k Ie, ,,,, 9 5 welchem. eine Ver⸗ Berlin a. e Term, k.. 79 kö . w gegangenen ; Oktober Januar 363. . Skudesnes dot * woltig ,, 727 Aufgebote Verlust⸗ n Fund⸗ Gdmund Josef 6. 14 , . Benno hinterlegt, weil Leitner die seinem Liquidat zugrunde dem Grun bach batte! des . . . 26. März. ot a rn ö 1 . 2. . ö. Harn . TZ. B) Ja va-⸗Kaffee Vardö 757 3 SO bedeckt 64 1 * jj ! ? Schloß Ließenstein i. Böhmen , ö n 96 nicht eingereicht hat. — J. F. 1180. Band XII Nr 238 ein 2 gönlglichen Poitzeipräsidtums. CHöchste un niedrigste Pre 433 * good ordinary bz. — Han eazinn 11833 Stagen Toi SSW Dunst Hdd 3 st ist, soll abh gẽekomme zorden z6s8J. Hinterleger: Königliches Amügericht z iörlich in vierfefsährlichen ,,,, Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte ß) 21,25 , 2fs33 46. = Weizen, Antwerpen, 235. März. (W. T. B.) Petroleum. . , , enen . — — . 6 hen, U tellungen u. dergl. un Befsitz k 9. 9 sich Bern. Empfangsberechtigt: Die Auen lung sollte! 1904 ab e ., , m e. e,, . J. April Hä telsorte A 21 A, ö geringe Sorte 2j 6 ,,, 56 5. ian 3 . . 86 3 Br. ö ö . ö. —— UU666ò] wangen erste fring der Versicherung nachweisen kann 3 ö 97 1 . ., 1 Berlin erfolgen, beantragt. K v 3 . 21,15 6. — R 0 MÆñ, — — 14. — Roggen, 30. April, 2239; Gr; o. Mai- Juni 22 . . , Im Wege der Jwangsvollf g um 27. Mai 19 ; ; , ,. 23 , der Betrag stammt aus der? roreß spätestens in . n . Iran e wird n n mn, ,. Mittelsortef) * Roggen, geringe Sorte = — . Schmalz für Mär 113 Stockbolm T7545 SW A bedeckt 7653 Berlin, . e e, 3 . ö. wir ge, nach n . , . widrigen. sache Liese esa. Samuel — 1. 8. 167. 88 * 16 mittags 10 irh , Vor —— 6. — 30.20 Æ, 1970 16. New Hor k, 26. Märß, Baumwolle] Hern bend bs d 8 Schnee . Kö bh lzom totthbusertorbesirk Band is Blatt? eine Erfatzurkunde ausfertig n' Velechtigten war bereltg fut Zahlung, an den Kaufmann Adalbert anhraumten , , neten Gericht . . 4 n n, g. lako aii 6 . far * . 8 = 62, 28 . 1 . ö 1 36 J 3. zirk Ban . Jlatt Nr. 455 6 7 2 aus tertigen werden. Meyer in Berlin angewiese der ih * ** . . . Iten 9 ufg botstermine seine Rechte anzu⸗ . , . ; w ö n,, ĩ Juli 103, Vaparanda Id6,.3 =. 1 bedeck M 0 763 ö zur Zeit der Eintragung des Näerfteigernngeberments ot he, den . irn ,,. chrfacher ? ngewiefen, der ihn jedech tro hielten ftiüderkl! Urkunde vorzulegen, widrigenfall 66 Sorte) orte) . . 3 ö ,, 6. a hitẽ i . . k 8Wa beredkt 7 56s — uf den Namen 1) der Frau Bäckermeister Meartha othaer Leben zversicherungsbank a. G 3 ö . nicht abgehoben hat. die Kraftloserklätrung der Urkunde erfolgen . ; 21,00 M. — — Hafer, gases ö o. andard white in New Jork Seo, 3 WB ,,, SSarnow, geborenen Wi Ri . R. M 35 ö S1. Hinterleger: Administr Fürst pe, Len 70. Man 151, 1 geringe Sorte) 20, do. Credit Valdnces at Dil Cito. 150, Schmal Weslern Karlstad 4 Nebel 761 ; dorf, 2 ber ifa wa ,. dd 585 J Röhlicke in Berlin für dle diausch e e, ö. ltenwa g m , . IS 20 16, 17,965 66. — n, = n. steam 9, 90, do. Rohe u. Brothers 10,00, Zucker fatr ref. Mugcopados Archangel JI58939 Os O Z Schnee ,,, K. April 1904, 3) der Frau Luse Wintzer ö 1 ; massgz. Cmpfanghterg hingt, ie md sollte 5 . auer nr , Mag (runder) gute Sorte 13, 17,40 Richtstroh 386, Getreldefracht nach Twwerpool 34, Kaffee Nio Nr. J BPeterzbur K Rebel U enen Dahle, zu Berlin, 4 des 5 ö R. Amtsgericht Bamberg hat am 21. Mät; auf Änordnung des Amtsgerichts 1 Berlin erfolgen, [16691] Aufgebot. — Heu 9.30 6, 7,50 S. — (Markthallen loko 144, do. für März 1373, do; für Mai 13,84, e,, , . ö . nann Städler zu Berlin, 5) der Frau Wilhelmine K 1 folgendes Aufgeb gt. erlassen: Auf Antrag des 10 81. 6 Versteigerungserlös in Sachen des Die Witwe Martha Mißler, geb. Müller vrelse) zum Kochen o 00 A, 36,00 6. — Standard loko 14,95 — 16,121, Zinn 43ů75. Riga . . 1 Regen Meyke, geborenen Städler, zu Ströpken bei Dar , . Heinrich Müller in Unterrodach, welcher Derrn Böhm in Berlin gegen Alb. Rohrschneider Buckow hat das Aufgebot der derloren gegan 6. Spelsebohnen ze B56, 60 M, 3500 , Linsen 80, 09 „, ] Wilna 4, 2 bedeckt hien, 6. Ter verwitweten Frau Henriette Maffon, n, . gemacht hat, daz ihm ein von ihm als in Berlin, hinterlegt auf Einspruch des Eigentümers Ovpothekenbriefs vom 7. Oktober 1895 ** . Verdingungen. Gortiĩ Nö 5 SSW] bedectt geborenen Städler, in Trempen bei Vartehmen, nn, n, n,, bis uf den. Ausstglletber= , . Berlin. Velchluß dez Amtsqhrichtg! dem Grundhuchblatte des rund stück Buckow brenne nl Fran Teanbtt Gawosch, geho merk auggefüll ies, auf eigene Order gestelltes Blanko— Berlin vom 25. Juli 1881. — 37. G. 9832. 31. Blatt Nr. I945 in der dritten Abteilung Nr. 9 fü Städler, in Ischdaggen bei e h , z 9. ne shhselsliept d. d. Rotenburg a. F., 11. Februar J. 1. 686. Sl /82. Hinterleger; Gaedemann, Ge, Rn Maurerpolier Karl Friedrich 3 6 manns Alber , de, , . s Kauf ⸗ 1912, lautend auf 13126 59 3 fälli FDehrudn richtsvollzieher in Berlin. Empfangsr Frl. Bi, Buckow eingetragene, vom fte ßer g 2. ,, in Rauf. 19513 und zahlbar bel der Baherisch ; * en Auszahlung sollte auf Anord ; , , eemngetfagene n ,,,, . Baherischen Handelsban 8 g. so auf Anordnung des Amtsgerichts ö
40, 00 . Kartoffe d, O0 S. — Rindfleisch von der Keule 1 Eg Bauchfleisch 1 Kg] (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs und Staats · Warschau⸗= 663 II Nebel , J d 4 vom Hundert verzinsliche D 3f ziemlich heiter mmann Johanna Bremer, geborenen Lohman in ; g e. er, , e er verzinsliche Darlehnsforderung v . ⸗ hmann, zu in Bamberg, abhanden gekommen ist, wird dieses Berlin erfolgen, . 4. ,,, Der Inhaber der dr, , aufgefordert, spätestens in
Holvhead 607 B SW wolkig
O C de
J
do
; e de e,
O . De , O de O ee, e re, = rde re de de =
z ta en d ss 4,9 7 ec dem — uf den 9 Juli
E 2 * * * * . 1 . Kalbfleisch 1 kg 2,69 , „. — Hammelfieisch 1 Eg vaährend der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) . ; 220 364 l30 Æ6. — Butter ö. kg Italien Wien 38,5 Windst. woltenl. l 36 Stück 6 00 , 3, 40 S6. — Farpien 1 Eg 2,460 M, 1,10 . ö . ö . Fra — 767,5 SW X wolti 771 K SBerlin, 10) der Frau Auguf zrig, ge e ö Aale 1 Rg 3,20 M, 1,80 66. — Zander 14g 3,360 . 1,6 ĩ Ministerium für — Ackerbau, Indnstrie und Handel in Rom. 6 9 '. ram 2 meist bewoltt Jladler, zu ö nr n, ,,, Blantowechselakzext zum Zwecke der Kraftloserklärung 5491 Id d Versteigerungserlös in Sachen des = Hechte 1 Kg 2.50 M, 14090 . Barsche 16 Eg 200 , 6. April 1913, Vormittags 93 Uhrz. Lieferung von Drucksachen für ö . 3 wellen SGertrud Greilich zu Berlin in ungeteilter 1 aufgeboten. Der Inhaber der vorbezeichneten Urkunde Weinhändler Mendel in Berlin gegen Neander 1912, Vormittags EO Uhr, vor dem unter- Schleie 1 Eg 320 , 1, o . — Bleie 1 Kg 1,40 4A, „ den Telegraphendienst vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni. 1915 in Floren 2wollenl. 11 ͤcʒZHemeinschaft eingetragene Grundstück am 24. Mai . des balb. aufgefordert, spätestens in dem auf 8 omp. in Berlin — 171. X. 1649. 79 —. Die zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine — Frebfe 60 Stück 30,00 , 4,00 . 4 Losen im Gesamtwerte von 1200900 Lire; vorläufige Sicherheits⸗ Cagliari NW A wolkenl. 16 , 1912, Vormittags 11 Uhr, durch , . r, e, 26. Oktober 1912, Vormittags Masse war bereits in voller Höhe (9 44 4) zur seine Rechte anzumelden und die Urkunde en. ) Ab Bahn. leistung 30 C00 Vire, endgültige Sicherheltsleistung 60 000 Lire. Thorshayn 75 z woltig NJ 5 . JGBeichnete Gericht, Neue Friedꝛichstraß⸗ 13/14 ; i 6 Sitzungssagl Nr. S2, anberaumten Auf- Jablung ange wigsen; jedoch mußte der an Herrn zulegen, widrigenfalls die Fraftloserklarung ber 5 Frei Wagen und ab Bahn. Zeugnisse bis 28, März 1912, Abends 6 Uhr. Näheres in italienifcher 6 7 43 — — — (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 1131115 6 gebot termin seine Rechte bei dem unterfertigten August. Koch in Berlin zu zahlende Teilbetrag von Urkunde erfolgen wird. ; 4 Sprache beim Fachs anzeiger. Serdofiord 757.335 Wi lbedene ,, werben. Das Grundig . * . zerichte anzumelden und die Urkunde vorzulegen [6 65 * in Abgang gestellt werden, da Koch Müncheberg, den 16. März 1 Kursbertchte v 3wärti Fondsmärkt ; Direktion des Militarkommissariatẽ des 9. Armeekorps in Rom. Rügenwalder ö. . ist unter Artikel Nr. 5342 der ö, widrigenfalls die Kraftloterklärung erfolgen wird. nicht zu ermitteln war. L. A. 239. 8081. Hinter⸗ ursber e on aus wärtigen Fondsmärttenk. 6. April 1912, Vormittag 10 Ühr: Lieferung von großen Quanti⸗ münde I62. 3 bedeckt . 8 Nachm. Niederschl. rolle als Kartenblatt 1 Parzelle hob zz ö. . er⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. leger; Pritsche, Gerichtsvollzieher in Berlin. ö Damhburg 26. März. (W. T. B.) a, Gold in täten von Uniformbesatztellen Hüten nebst Verzierung n, gestrickten Skegneß F heiter 7 Fos eee a l0 qm groß. Es besteht aus: 2 V 6. . 116146 K Enpfangeberechtigt: Die Auszahlung sollte auf An⸗ 1Ul6682]! Barren das Kilogramm 2700 Br., 2784 Gd Silber in Barren dag Unterwämsern, Halftern, Decken, Patronentaschen, Quasten und Krakau bedeckt , n, ben nr haus mit rechtem Seitenflü el u 6 n. Vie Arbeiterf Aufgebot. ; ordnung des Amtegerichts l Berlin erfolgen . Derzogsiches Amtsgericht Vechelde hat beute fol⸗ gilogramm 79 0 Br.. 79, 00 Gd. anderen Autrůstungsgegenständen für die Karabinierikorps. Zeug · . a3 . 6 . . bewölkt , gien itte gebe e 1 n m , nim i , . , . geb. Olek, in r 143 27 S6 Sicherheit zwecks teilweiser Aufhebung gendes Ausghbot erlassen: m Grundbuche von ; ; Lemberg 766,8 W2 Regen z ziemlich heiter ir. 592 der mg ,. . 2 , , . rich, Reinholdstr. 6, vertreten durch er Zwangsvollstreck in S , . g Sierße von Band 1 Bla G creme, m, Rr ne,, . 5h92 der Gebäudesteuerrolle bei ei 3 hr ? . 1 33 vertreten durch Cn z gövollstreckung in Sachen des Kausmanns e, Blatt steht in Abteilung 3 26. . — . nem jährlichen Rechtsanwalt Radzie k Schi G. K ; tee . nanns unter Nr. 2 eine mit 4 v. 8 bt in Ahtetlung 5 bedeckt 9 meist bewölkt Nutzungswert von 676 ö Madziszewsti in Schildberg, hat das 3. Wertheim in Witzenhause 2 en , . nter Nr. 2 eine mit 4 v. H. verzinsliche 5 . ö . 1 'bungswer 30 MS mit 244,20 6 8. Au It des vom Wi en, n. n. 14 . Wikßenhausen ga den Tischler Fopotbek von 61. v. S. verzinsliche Kaufgeld Januar / Jult pr. ult, S9 50, Sesterr. 40ñ0 Rente in Kr. W. yr. ult. Türkei. Windst. wolkig Tü vorwiegend heiter betrag zur Gehandestener veranlagt ,, 6 . Orr . Wirt Franz Olek in Bobrownik Wilhelm Slebert in Berlin. Verfügung des Amts⸗ 6 von 612 6 für den am 17. De emper / — gb. er⸗ =. ober 1910 auegestellten, am 1. Ok— gerichts 1 Berlin vom 26. Juni 18860 — M. 992. 80. in 1 Schuhmachermeister Seinrich Kaiser 2 in Sierße eingetragen. Der 5
S9 85, Ungar. 40/9 Goldrente 1099, 90, Ungar. 40/0 Rente in Kr. W. Nari jnister jn Kons zu vnel. Die Rümpfe . ö 31 — 9 r ; teigerungs ve 20. Fe 21 sss
335 15, Türkische Lose ver medio a4 66, Orlentbahnaktien pr, ult. ,,, h Kanst ah tin opeh . Rump ol · Neylichit 3 halb bed. ol (Lesins Grundb gzvermert ist am 30. Februar 1912 in das tober gli sälligen und auf die Sider der Marie .= 1240. 80/81 —. Hinterleger: Gerichtsvoll er Eigentüme z
n, ,. Staatgbahnaktien (Fr J n , 0, Südibah gender Schiffe: Arcadia Cabatache, Djeylan, Nr. D, Nr. 8, Seyare, Suhr Abends) ͤ vorwiegend eiter ö 2 uch eingetragen. 85. . 25. 12. Olek lautenden Wechsels über 398 60 * „ zieher J iche e, interleger: Gerichtsboll= lastesen Grundftücks Genn, . igentümer des be⸗
— , Desterr. Staa zbahnaktien (Franz. pr, ult. I C Sn n. Peik - i -Tidjaret, Cbevket Numa, Mehmed Selim, Fethie, von vier Fherboure TSS 3 WMW 5 5 Fos Berlin, den 12. März 1912. verl gangen i ᷣ os er welcher eherne ehenburn erlin für den Tischlermeistezt ban ,, ,, 2 r
ges M Tschaft KHonck. Att. pr. alt * 165 Hh, Wiener Ber boceerneriben fielen Darnhfbohten sowie von uiiter e anton; mier an den Melst. Cherbourg 168, WMW bedeckt 11 0 768 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 865 r re, . ist, beantragt. Der Inhaber der Nicolaus Gerstenberg in Berlin. Empfangsberech— bauptet daß die Hvpothekenforderung berchlt Fei
41 00 Desterr. Kreditanstalt Kitt. Br. ut, 6öbz 5. Ungar. alls. bietenden verkauft werden. Angebote an die Rechnun zabteilung bei Clermont Id6, Windn. woltenl. 12 0 168 IIb 5s ;. — ] 6 ae ü, . aufgefordert, spätestens in dem auf tigt; Die Aus ghlung sollte auf Anordnung des e,, , m. Erben des Gläubigers icht bekannt
Rrebitbankattien 85700 Desterr. Vanderbankaktien hä0 00, Unionbant e re en , 9 9 ; 5 ö 5 ᷣ — 1166556] z j den ⁊. Dezember 1912, Mittags 12 Uhr, b Amtsgerichts 1 Be erfolg seien. Er hat beantrag ** rer
nebilban fallen. h, err. Tänderha te 9 üin vnbank. Kem genannten Min iertum, woselbst Naher. Blarrit 2 W 3 Dunst III G ss ö. Zwangs versteigerung. dem unterzeichneten Geri . 98 zr, vor togerichts 12 erlin erfolgen, . bean ragt, die jetzigen Gläubiger der aftien 62250, DVeutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117 87, Brüxer Niz g 7 Windst. hei rr -= Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft die termi y, Herichte anberaumten Aufgebots. 13) 2252 Forderung des bevormundeten Händlers Dppothek mit ibren Nechten zuschließen. Diese
Rohlenbergb. Gesellsch. Att. — Desterr. Alpine Wtontangesell⸗ Aegypten. . 9, nd. heiter 14 9 . in Anschung rer i Brun, Htegentenstraße 17 . . eee. seine . anzumelden und die Urkunde Julius Pulvermacher, hinterlegt, weil der Aufenthalt werden des al auigefordert i, n,. 1 *
schaftsattien 938 50, Prager Gisenindustriege Mit 2805,00. . unterrichtsministerium Abteilung für landwirtschaftlichen, gewerb⸗ Perpignan . Windst. bedeckt 12 n, ,, lggenen,⸗ im Grundbuche vom Pote dam erlorbe ir ,, . k die Kraftloserklärung der nicht bekannt ist. J. ER. 499. 8182. Hinterleger: den 286 Mai E812. Vormittags 90 Uhr, Ton don, 26. März; T. 7, (Schluß 36. Eng ˖ lichen. und Handelzunterricht, Kair dnnn ne rz, Meittags Belgrad, Serb. G3 Windst. balb bed. 8 Hand esß, Platt Mr, 0 gur Zeit der Eintragung ,,,, Mã Königliches Amtsgericht Verlin. Sup fangsberech. nie em biesigen Gerichte anftebezden Aufgehotz.
Usche Konsols Isis Silber promy 26 . per 2 Monate 263, 12 Uhr: Lieferung von Rohmateriallen, Werkzeugen, Maschinen, Brindisi 76739 NRW Sswosten ] Iz oO . * Versteigerungsbermerks auf den Namen des . gad] lich el 1912. tigt: Juliu Pulvermacher bezw. dessen Erben, 1 . Rechte gel zu machen; andernfalls
Yrlhaidißtont . . Banken gang 126 000 Pjd, Sterl. Chemikalien, Farben; Arbeits i den und sonftigen Wären aller Art i BI bedecdt — F Fö5s⸗= . srühtren Kaufmanns Hermann Packer mann 2 ih 1b * Sicherbeit zwecks Ginstellüng der . ibten Nöten aunszeschlossen werden.
. Parxig, 26. März. (W. T. B.) Schluß.) 3 0so Franz. für den Bedarf der Musterwerkstätten in Kairo und Assut und die . . 3, J at J . als Alleineigentümer eingetragenen Grund. [II5I 96 Aufgebot wan g dollstreckung in Sachen des Kaufmanns Rätzer . , den März 1912.
Rente g3, 62. . GHewerbeschule in Mansurah. Lastenhefte in englischer Sprache beim deri 3 woltig 636 cs besteht, soll dieses Grundstück am 31. Miai Die Königliche Ministeri Militz in Pöolau gegen den Hinterleger. (eschluß — erichtẽschreiber Derzoglichen Amtsgerichts: 3 26 M BW. T. B) W : 7183 i , e,, Se ssinq . 1912, B ; gliche Ministerial⸗ Militär. und Bau. Amteger Berlt Hef fe, Gerichts sekretã e Madtid, 25. März. (B. TB ) Wechsel auf Parls 107,50. Reichsanzeiger“. Helsingfors IDM Nebel zeichncke e, , . An Uhr, durch das unter, hommßsten in Berlin Inpasi ben traß⸗ 52 h. das ö a , , ,. , 8e,
öcbef⸗ zeichnete Gericht, Neue Friedrichstrafe 13514 111 Aufgebot nach bchelchn ten dar g a, n 83390. 80 ) Mund 5 6 Zinsen. J. . 1257. 80 81. 116894 Aufaeb 283 . yr hinterlegter Ge Hinterleger: Friedmann Priester, Kaufmann in Der Besitzer Jacob ng. .
ii sa hon; 26 Marz (W. . 3 Goldaglo 10. . ; A u st ra lien. Kuopio 4 — 756 . s. e, 6 3a New Rort, . J . (B. . e e Tn Die heutige 14. Mai 1912. Deputy Postmaster. General, Melbourne: Zürich Ysheiter Ic 3. ᷣ ste r r , , Zimmer Nr. 113115, ver⸗ beträge . Han ed mp ang er, ⸗ . Börse zeigte zu Heginn ber ziemlich lebhaften Unsäßen unregel, Zieferung von 1675. Stück Telephonapparaten und verschiedenem Zu⸗ G a , Bern een ertzb age hun dsfunck S' Gemarkung ILI4 4184 Percipiendum der Unternchner Schwoohls 2 An mpfangsberechtigt; Die Auszahlung sollte kreis Allenstein), vertreter — mäßige Haltung. Die Kommissiene firmen und das Publikum waren behör. Näheres beim Reichs anzeiger. Sen Wlwolkenl. 6 0 772 i , ist unter Artikel Nr. b222 der Grunde und Thurmann in Veinsdorf bei D er Schwoohle auf Anordnung des Amtegerichts 1 Berlin erfolgen, Zaleski in te n 3 durch Rechtsanwalt Re mit mäßigen Aufträgen im Markte. Besonderg bemerkenswert. war — V Lugano wolken. — meu ermutterthlle als Kartenblait 5 Parzelle 4607 141 Pommeische Zentralbahn wen z J ,,, 361 16) 4,106 Forderung des zu Priebus verstorbenen ae, , J 13 ede auch beute mieden dis zn fänglichs Festigleit der American Can S har = . —— Santi 8 KS Wö hener 1 = en ,, za zI 4m groß und in ker Gebäude, Vert, 3 hinterlegt, weil 1 8. 3 17 Maurermessters Thb; Schmalk a., . Mutzkaugt Jon. ,,, blatt ufgebe und einiger andeßer früher erwähnter Industrlewette (n welchen gute 6 Budapen Kirdst. swi 6 ö ,, unter Rr. gi2 nachgewiesen. Es besteht ahaesandte Betrag als u 6c . Postanweisung waren., und.. NRöhrenfabrit Akt. Ges. Konkurs , n. ier mutterro lle deh Gemeindebezirks Aulagekaufe zu bemerken, waren; Dse Haltung schwächte sich dann . w nn woltenl. 1! n , , mit Ce tenwbhngebande linke, st. J. . jh f &us! giert gur ge fon men XI. 112. 76), hinterlegt, well die Erben nicht belannt he e mnetrngen , bn, B. neben anderen , gin nicht u er e Hhtlichen Hear sierungen gen ele dals vpe, Mitteilungen des Königlichen Axcronautischen Portland Bill W 23 i m eren Abliit e geb nde e nter ellerten ntgericht J Berlin gn 1. re, . nd. L., M. 1232. S5 s61. Hinterleger: Königliches der . e en *. ren ,. Kartenblatt 2 rierenden Händler etwas ab, dech der zutage tretende Stückemangel bservatoriums, Vorta NNO e, ,, . und Vorgarten und ist bei einem jährlichen nehmer Schwoohls und 3 ug e,, Unter, Amtsgericht 1 Berlin. Empfangeberechtigt: An bie Größe ug , nnn, . 29 a 90 ꝗm gebot dem ,,,, 9 . , . 1 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 3 8 u , bon Sa50 mit zl . Jahresbeirag Drnamhurg, ᷣ ann in Bernsdorf bei . gas wie re e en Ee Gchmaltz; ,, nertrag . Die wieder anziehen. Zwar zeigte der arkt gute iderstandskraft die . ; . P ; audesteuer veranlagt. Der Versteigerungs⸗ 2) 2 — M0 13 M. ; ae, 6) 18, 2 „M Forderung des Kaufmanns Mar 1 arielle genannt Rittich See Furse mußten aber im Verlaufe auf Realisierungen und Baisse⸗ Drachenaufstieg vom 26. März 1912, 8 bis 105 Uhr Vormittags: 3 44 3 ö ist am 16. i 1917 in das rer, in der bei . 3 Verkaufe eine Glases Fepinstesn in erlig R. 8 Muslauer Tonwaren. o. 3 . , Gi enbahn un fen. elche sich hauptsächlich auf, die leitenden Werte, Unions, Statlon , . — Ib. B. 4. 12. 11. Berlin anhängig we, , ,,. e , ,. Röhrenfabrik Akt. Gef. Kontur (M1183. Ex, binter 6e ,, , . SDemarkung Wartenburg. Steels und Readings konzentrierten, wieder nachgeben, wobct auch die Seehöhe 122 m hoo m ] 1000m 200m 3000m] 3710 m Ein Hochdruckgebiet über Auß⸗ Ron j n, den 13. März 1912. gand. — Näberes nicht ange y ö gegen Tro legt, weil, der Wechsel nicht beigebracht. wurde. , e G ö 8 Caentum an dem auf⸗ Trohenden Streikbewegungen er Lolometibführer und der Kohlen. 7 39 , / Bitcayasee und den Alpen; ein treck gliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85. 0 3011; B56. 31 ö ; 5 rl. J. M. 1233. 89 / 8. Hinterleger: Königliches Amt. , Anspruch nehmen, auf arbeiter den Markt ungünstig beeinflußten, Nachmittags war das n 33 — . ; ö. sich über Nordeuropa bis Norddeut chlund mit einem ĩ UlGsl66]! Zwangs olizeihauptkasse in Veilin 66 . e. 1. Berlin. Empfangsberechtigt: Kaufmann 1912 Born 3. nen den 12. Juli Geschäft nur mäßig belebt, wobei die berufsmäßigen Elemente ver⸗ . ; (Oo) ᷣ . ziehenden Tief von 745 mm über dem Jorwegischen Meer und einem Im Wege der zversteigerung. Ist nicht angegeben. angsberechtigt: Venn Levinstein in Berlin, ö ichneten Ger 1 . dem unter. ah e ein niedrigeres Jijptau' zu erzwingen. In der Schluß stunde 2 tung. ; r Autlaͤufer nach Frankreich; ein anderet Tief liegt nordwesllich von Berlin ke, n , soll das in 3) 7,40 76 Sicherheit zwecks Abwend r 15) 0 60 4 Sicherheit zwecks Freigabe von Gegen. ihr Recht 3 Anfgebotstern ine 9 ' — F.. 5 1 1 1 * 1 1 3 1 f ö. 4 J. 2 r* 99 ö 1 I i — * 9 l NMecht an umelde wi 2 1 . stimulierten große Käufe in Readings, Amnalgamated. Internationsl ö eschw. nps. . ; ; Schottland. — In Deutschland ist das Wetter bel schwachen Sũdwest⸗ Band 39 gin nl, 9 Berlin (Wedding) Zwangsvollstreckung in Sachen der ,, w. . . . Sachen des Hinterleger gegen Frau Arndt schlickung erfolgen . vidrigenfalls ihre Aut . Harvester und anderen Speꝛialwerten. Die Kurtveränderungen gegen Himmel bedeckt, etwas neblig. Zwischen Hog und 1090 m Höhe winden mild und, außer im Süden, ziemlich trübe; der Nordwesten 8 zur Zeit der Eintragung ! und Eggers in Berlin gegen den Schl ch Winter R Serlin (Beschluß des Amtsgerichts 1 Berlin vom r, pen s. Mär ins gestern sind unregelmäßig, der Afrtienumfatz belief sich auf 937 500 Temperaturzunahme von 4,4 bis ,s, zwischen 2670 und 3005 m ] hatte verbreitete Regenfälle. Deutsche See warte. in gegn den Schlächtermeister ! 5. August 1881 — 37. 6. 1017. 81) und C031 ö Ann. ir. fü w , liches Amtsgericht.
Stück. Tendenz fur Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden 1 überall — 6,0.
C] 6 6)
—
Wien, 27. März, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) nisse bis 6. April 1912. Näheres in italienischer Sprache beim Einh. 40 Rente P. N. pr. ult. 89,80, Einh. 4000 Rente Reichsanzeiger“. Herman nadt Triest
— — *
8
8 8 22
. — D
1
G G GG CG
8
* — —
6
2 2 32 —
1 [j