; Bekanntmachung. lil shos! SFassi 5 ie Hr shebang der für den 18. April a. a fest= 116639 ufer heute ftattgehahten Airs osung der auf Pyrophor⸗Metallgesellschaft, gesebten Generaltersammlung werden (bis derren
2 7 . 1 * * 12 * ⸗ il X. C. 1 co Anleide der Sted Solingen 1. Oktober 1. J. zur Heimzahlung gelangenden Acti J llschaft Aitüongre hierdurch zu der am 29. Ayril ꝛ . . ö vom Jahre 18889. 2 2 s Zzprozentigen Au ⸗ ctien ese — 9 ö 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, J vom J h Schuldverschreibungen de 7 9 we fe, , . stal in denden Generalversamm- 1 e * t E E —— 6 9 E
Dle acm . April . S. fälligen Soup ons und „ Siadtgemelude Offenburg vom Unsere Aktionäre laden wir zu der am 20. Ayril ö d eh en Ros wurde gezogen: 1912, 11 Uhr Vormittags, in der ie , , lung eingeladen. - / 1 . . ; in Berlin bei der Bank für Dandel un Lit. à Nr. 6b. „Harmonie“ zu Bochum stattfindenden General. Tagesordnung; cis en el an k er Un ou li Industrie. Lit E Nr. 256 39 45 161 187 und 243. versammlung unter Bezugnahme auf nachstehende I) Vortrag und Genehmigung des Geschäftsberichts, — ren ĩ en an Sanze ger ; J ;
ückzahlbaren Obligationen gelangen 1 2 82 2 7195 z * e rm. 1 tos bei der Nationalbank für Deutschland, Lit. C Nr. 4 11 25 36 41 94 141 160 167 195 Tagesordnung hierdurch ein, bee fan, n, des, Gen an, ue Verlustkon n er e e, Gerede h. 215 230 253 311 3234 und 3596. Tagesordnung: für das Geschäftejahr 1911. ; I 77. ; ; * 1 1 —— Berlin, Mittwoch, den 27. März 1912. — w /
von Fälligkeitstage ab zur Auszahlung. Lit. I Nr. 49 86 96 115 152 und 160. I) Erstattung dez Geschäfts⸗ und Betrlebeberichts 2) Beschluß l asfung uber Erteilung der Decharge
Solingen, im März 1912. Lit. E Nr. 21 32 49 68 und 99. für 1911 unter Vorlage der Bilanz, der Verlust⸗ für den Vorstand und Aufsichtsrat. . — = . Dicke. e Aufügens in Kenntnis gesetzt, daß mit und Aufsichtsrats. ; ; ; ewinns. ⸗ 2 2 ʒ aftsgenossenschaften⸗ — — . 3. die Verꝛin fung der gezogenen 2) Beschlußfassung über die Gepinnverteilung. 4 Cr a lenänderung, wie folgt: Statut i en 1 er Nm em er fefa ,, 36 aer und bei der Stadt⸗ Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 32 Abs. 3 der Statuten . W 1 23 38. Unfall- und Invaliditäts. 2. Versicherung A010 Anleihe der = Remmers und Distontobaut Ham, Greditanstalt n Efsen unn ihren Filialen, beim kerltzung der Gesellschaft an anderen Unter . G — 5 e * 5 . 26 em ah Berlin ber der Breußtischen Central ⸗· Sffenburg, den 22. einen n er, ee, m, ,,. sigheim. bei der Bank für Handel und Industrie, Hermann. ö ⸗ . x 82 — ĩ ö e. . P * 55 2 4 * ö. 9 2 54 9 vom Fälligteitstage ab zur Auszahlung. s is zum A7. April 1812, spätestens ger Hort? „nach dem Ermessen des Vor . Aktienkapitals von M 1625 900, * auf M 2 0660 000, — und demgemäß die Ausgabe von 75 Stuck? Ser ert. . om B r, * 1 Oberbi ermei ter: ü C ; 1 , , , f 2ER des s 16 . s ö 2 h . . — Der Cher gung llsch. Der Varstand, bis Diosdende“ in Abs. 2 des 8 16, Auf je fünf alte Aktien entfällt das Recht, eine neue den alten gleichberechtigte Aktie im Renn.“ Maschtnenkonto R ww . K c X. dosstsimrend O 9 8 . . 5 . 2 ) . k w ; — — . Aufsichtsrate zu bestimmenden Orten in 81 . zinsen aus Æ 1900, — vom 1. Januar 1912 ab. Der Vorstand und ein Teil des Aufsichtsrats haben sich “ Elektr. Beleuchtungs- und Kraftübertragungskonto 33 TJ 375 ñ ; ] 56 280 95 2 — 55 ; Fons ert Hagedorn, 38 20 Al . 8 i f der Stadt Offenbach a. Konsul Hubert Hagedgnn des 3 20 Abs. 2 und 3, Der Kursgewinn auf die neuausgegebenen Aktien kommt nach Abzug der Kosten dem gesetzlichen
a ster: . ee n, , : , e. 6 j Vorstands , ö ie Verwendu 8 Rein⸗ . AUntersuchu . Der Ober bürgermeister: Die Inhaber der Schuldverschreibungen werden und Gewinnrechnung; C ntlastung des Vorstan 3) Beschlußfassung über die Verwendung des R . e n n, 5. Erwerbs, und Wirtsch l Since aufbör eren Einlösung 3) W n 1) Aenderung des 8 * 3 3640 . Siücke Gn sbart und erer e m n, So. e una der Aktie zei der Essener zer (giaschrankling des Rechts der Be— 3 n 38. Banlausweise . Er bs lingen kaffe Offenburg, Delbrück ü chicthe. * Eo. in Bie Hinterleg ng der Aftien ann eien Efe durch Einschränkung. des Rechts, de . 2 . Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5. 1. J vom Jahre 90. s und Berlin. . Bankgeschäft . 'in in Essen, bei der Rheinisch . . - . — ae — —— 2 z . W. Keause E Co., Bantgel Essener Bankverein in Esseun, bei der) nehmungen; ö ö. ( J 2 * — Die am H. April 2. . fälligen Donn en, ; burg und F. *. Ie srfalifchen Disconto-Geseilschaft Cöin Act. Aenderung des 8 3 durch Zufügung der . 5 ommandit esellscha s sch f Tri i M rückzahlbaren Obligationen gelangen in Verlin, erfolgt, 2. März 1912. 234 ö. . bei ei dꝛutschʒn . Publ lson organe; durch Einfügung der er . 43 M ; 17 e. . Alltien ö. Attienge ell z ten. . Tricotweberri attes & Lutz A. 6. Be . . Stadtrat. erer Gesellschaft bis zur Beendigunf 2) Aenderung des 8.4 durch Cinsugun ö (. j Genossenschafts kasse⸗ Der Sta Miltner. ,, erfolgen. Die . ö höhten run el ihc, ö ; Aufruf m . 1 K Bamberg. ö. ; ; ü tschland, . tee Heine müsfen unter Betfllüung ne em,. 3) Streichung des Absatz 2 des,. d 8 . 5 machung des Bezugsrechts au en. . . . * . eile, git eg. sch ̃ᷣ——— 1 arithmetssch geordneten Nummernver= Streichling des letzten Absatz des z 11. . Nachdem in der ordentlichen Generalversammlung vom . . 4 6. J, An Grundstückskonto * t in xichnisses 1 é Maschinenkont e, Bb? Sed 3 ö * z 8 1 . 1 * . ö. 1. j *. A m 3 . e, ,. Nachmittags 3 Uhr, bei uns eingereicht sein. sitzenden· in 14 Abs ( 3, m. (. neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu 6 1000, — welche an d ü ü un, 210 167 26 Solingen. im März 1912. ften öln Braunsfeld, den 26. März 1912. die Worte sowie die Feststellung ... . nehmen, beschlossen wurde, fordern wir die Aktionäre auf, . i , ,n on, Zugang 1911 57 35 20219 5 Fellx Jüres. Dr. R. Lehmann. . die Worte oder in einem anderen vom I. wert von S6 1600, — zu beziehen gegen bare Bezahlung von 210 0 — 46 AO, — nebst 40,0 Stück⸗ Zugang 1011 176790 134 869 ö 906 J / . 16 NVampflichtet, die bei dieser Verteñn fe berfchleß hir (116691. . amm aen 11 Mufũ inserer Gesellschaft ist Herr 169921 Ab . 1, . . berp die bei dieser Verteilungsweise überschießenden, sowie alle von den alten Akti a ni Zugang 1911 Auslosung von Schulbwerschrg tunger In pes Nuss chteren uffn, fuhr, neu gewählt. ker bank für Stadt und Amt Menden Streichung des Abs. 4 in 8 18, . bezogenen neuen Aktien zu den gleichen Bedingungen mit 2190 0ĩ zu übernehmen. , Mohkhilienkonto ö 35 36 3 1 ö en 1. Juli 1912 Essen Nuhr, den 23. März 1912. . ö. . ne de i Westf 253 5 5 23 ö . 940 Es sind zur Rückzahlung auf den er , . ff ęn - Tzun ee 9 Atlien · Gesellschaft in Menden 1e. des 8 23 Abs. 2 und 3. . Reservekonto zu gut. . ö folgende Schuldverschreibungen aue gelost nere g, Essener Eredit Austalt.
ö. ,, we ; reitag. Wörte „hat für die Mitglieder... Die Mäntel der alten Aktien, für welch ö — e Herren Aktionäre werden zu der am Freitag der Worte I 1 ⸗ tien, für welche das Bezugsrecht beansprucht wird, sind e w V 52 6 April 1912, Nachmittags 5 uhr; bis zu Ende en 524 3. oder durch unsere Einlösungsstellen, in Bamberg:; 2. E. Wafsermgnn, Königl. Daun lle nen g l ct / 22 000 . ilgs8e]. g des Handelsgesetzbuches machen wir im Lokal des Herrn Wilh. Rößler (Hotel zur Polt) des, v , . ,, 16 und 18 der Bläizischen wan. der Bayerischen Disconto- und Wechselbank. in Frankfurt a. M.:
s29 — 22 M, e 5 und 340. Gemäß s 244 des Handels ge e ßbuchee wien re än Menden stätifindenden ordentlichen Genera 4 Redaktionelle Aenderung des 8 Grunelius u. Co., in der Zeit vom 15. März bis 15. April 1912 zur AÄbstempelung wegen
Nr. 3 72 111 144 179 197 238 252 und zecpurch' bekannt, daß der stellvertretende Direktor in Veenden ; t eindelade bf. 3; (. des ausgeübten Bezugsrechts einzureichen. Die Zahl d ichten Akti impelung wege J hierdurch bekannt, aks Renz Herr Jean Bucher, versammlung hiermit eingeladen. 8 „8 19 Ab. 2— 4, betreffend . a ibn ent In, Die Zahl der, eingereichten Aktien muß durch fünf teilbar sein. je Bo09 MM., , g95 06 443 508 bös 625 632] des Schlesischen Bankpeleins Der. 3 Hef M gef Tagesordnung: . . ) Aenderung des 8 ih , , , ö le chieitig mit Geltendmachung des Bezugsrechts hat die Einzahlung für die in Frage kommenden neuen
Nr, 357 360 3. 3 3. 3 gi 1002 1011 und Breflau, in den Aufsichtsrat unserer ; 1) Geschäftsbericht pro 1911 und Vorlage der die Teilnahme der Aktionäre an der Gener— . Aktien nebst Zinsen gegen Empfangschein in bar zu erfolgen. Die Ausgabe der neuen Aktien findet statt 704 751. 780 789 793 853 94 gewählt ist. ö ars 191 Bilanz. . . ? versammlung; 6 durch Beschränkung der I. sobald die Eintragung im Handels register geschehen ist. Die gengnnten Banken werden sich beimühen, fur 1046 je 590 ,. n 0 194 1211 1218 1269 Natibor, den 25. März 1912. ö 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und 6) Aenderung des S 26. durch Bel , g, fen . Aktionãre deren Aktienbesitz durch fünf nicht teilbar ist, durch Vermittlung des An- oder Verkaufs von Nr. 1969 109 ö 1 1499 und 159835 je Oberschlesischer Cxredit⸗Verein. pie dem Vorstand und Aussichtsrat zu erteilende Zuwendung an den Reservefonds, n 9 U Bezugsrechten einen Ausgleich zu schaffen. 134 i 0 aer 1s n, —ĩ 93 59 Entlastung. her die Befugnis der Gen eralversamm ung, . Das Bezugsrecht erlischt, falls es nicht unter Bezahlung des entsprechenden Betrages spätestens 25 5728 209 6. ßer bei d Stadtkasse auch Goerlich. ,,,, 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. über die Verkeilung des Reingewinns zu ( am 15. 2. 1912 ausgeübt wird. ges spate j .
Dieselben werden außer wen . S5 j , n, e,, ,,, Stimmrechts ist nur derjenige verfügen. . amberg, 11. März 1912. 2265
. de,, . Offenbach [Iög69 . ö. Zur Ausühung des Stimmrechts. der w . . bei en Banlhãu ern 3 . M. Heer Königshofen i Gr, Attiengesellschaft. 6 befugt, der seine Aktien nebst einem 5) Aufsichtsrats wahl. KJ Der Vorstand. W. Barth. 26 44096 . 6 und A. Merzba e Einladung zur ae. , doppelten , , , ö. . e, . , —ᷣ ner. 26 April . 6912 ö 24575539 eingelöst. 55 3. Juli na au onnerstag, den e . „nicht persönlich in der Generalversammlung enn tei nehmen wollen, e , e , me, n, 249 ( II16912 ; 20 1. * 8 .
2) von dem igen 2 . J ,, 190 Uhr, in Bremen, Bach— shellk di Vollmacht oder die fonftigen Legitima. a. e. Abends 6 Uhr, ,, ( . Actien Gesellschaft „Weser in Bremen.
— e 19899 554 394 B65 53 hr5 634 732] straße 1127116. liongzurkunden seines Vertreters spätestens vier Marcufy Che. Cs., Taubenstra ße 8 k I Beschlüsse der vierzig sten ordentl. Generalversammlung am 23. Februar 1912. Amortisationskonto:
Nr. 2 69 k . 38 5 5562 — Tagesordnung: il pst Tage vor dem Versammlungstage bei dem Der Ge fte bericht. die 22 . , Hö . eit . Vorzugsaktien und 328 Stammaktien von je „ 1060, — bestehende Grund⸗ Vortrag von 1910 ... und 99 ĩe 29 6 1009 1052 1101 1041165 ) Vorlage und Genehmigung der 23 anz 6. J Vorstand hinterlegt. Geschieht die Hinterlegung und Verlustrechnung ligen bom Einfichl der Herren ap dert ih chaft von nom. 1M 7500 000, — wird um den Betrag von nom. S 164 000, — auf ö Abschreibungen per 1911: 14 3 — 1065 160i 1676 1746 und Gewinn⸗ und . ,, in gefetzlich zulässiger Form bei 66 Notar, o , der Gesellschaft zur Ein sicht der; ö i,, O0, — in der Weise herabgesetzt, daß die Stammaktien im Verhältnisse 2: 1 zusammen— ,.
ö 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Borstanck— frit' an die Stelle der Äktien die Bescheinigung des Aktionäre JJ . e . ; . aschinenkonto A 179 je i , 9g 1867 1897 1902 1941 19566 3 ö. in hen Aufsichts rat. gan a Notars über die erfolgte Hinterlegung. Berlin, den. 6, März 1712. ö . Die k Keschieht, zwecks Vexeinheitlichung des Aktienkapitals. Der durch die Naschinenkonto .
r , e e, 236 2151 2175 2243 22144]. Süimmberechtigt sind gur solcke lttien, welk. * Menden, 33 Hhär 163 ö . Zusammen legung ent stehen de Buchgewinn soll zu Abschreibungen verwendet werden. Die Befitzer von Glekt. Bel. und Kraftüb 21 35 1355 2054 303 3183 1b sh je So , spatestens am 15. Apri ,,, Der Aufsichtsrat. Fabrih für Blechemballage Stammaktien haben zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinngnteil⸗ und Erneüerungs— Nobtlienkonto ö V 2301 2320 2339 2375 und 238 9 *. 46 3 ö. Di G esellschaft Bremen, w /// /// 3. — . 114 ö. scheinen innerhalb der vom Aufsichtsrat festzusetzenden und i d G ll zblä ; ‚— 13 938 60 545 951 83 *g. 3105 2a 15 247 2419 2442 2463 246! 3133 Direction der Die n,. K O. F. Sch ngefer Nachf Aktiengesellschaft. . Fristen, die jedoch nicht über den ] 56 da in den Gesellschaftsblättern bekanntzugebenden Gesetzlicher Reservefondskonto. 8
Nr. , , 251 2561 25875 25290 2555 J bei den Herren Bernhard * ose . we. i694 ; . ? D. 4. . i . 9 ; . u, 1 . . . 2 en . 1912 hinaus bestimmt werden dürfen, einzureichen und erhalten Speʒialreservefond konto... 6 720 35 6 . Ie, os ss drol ro 2714, 24s Bremen, ode anf dem Bürgermeistera Bauverein Weißen see in Liqu. Richard Dienstfertig. ( . * e r ns menen ö . ö ö ö und den Vorzugs⸗ Delkrederekonto 2 66. . 223 . Seh hass 59343 2873 ulig? 5 zin eg der 1 ö. ö . * . . K . . B = 6b 2 5 ö . *. g . z . .
5 577 2799 2811 2812 2833 2843 2875 un Königshofen , Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ JJ . ‚ gereichten Aktien wird zurückbehalten, verliert . Gul gk mn ah . enn, ö. ̃ ; 20 000 —
Is884 je 200 . . / — durch zu der diesjährigen Generalverfannung ijtKzoss) s Soweit Ginzelstücke von den Aktionären eingereicht und der Geseflf. . rbeiterunterstützungs konto 6 666
6 folgt außer bei der Stadtlafss isgsgs—— uf Dien irg, Rprtit A912, Rach, (lid , wahr al . . ] ö eingereicht und der Gesellschaft zur Verwertung für Sparkonto der Ängestellten und Arbeiter 9 900
n. Gin nr ect dn in Offenbach 116989 Ant. G s Eb erbach , Wühelm—⸗ Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. . ö , . . 3 werden. gi 6 * sämtlichen in dieser Weise ein⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: K 159
bei dem Bankhaus e, ,. und In i Eber Zank, Aht. GeJ., Eher ä mittags ; na ,,, e een n, , , mer je eine vernichtet, die andere, durch den gedachten Vermerk als gulti ü ⸗
1. m, we der Bar ar rn. 4 irn, Ehersbacher een ö 3. 89 des Gefellschafts. straße v2/9s, ergebenst eingeladen. Ahtiengesellschaft in Selb i. 8. und den Vorzugsaktien gleichgestellt erklärte, wird zum ö und in , . * 1 66
in Berlin und Darmstadt sowie g. a nal. Die Aktion ar werden n den Eralversamm- Tagesordnung: e gane des] Fünfzehnte ordentliche Generalversammlung. durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös daraus den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien- 126 665 130 81838
Fi e n , * 4 * ö Deut , . . 15. April i912, ) Bericht der ,, . . Gemäß § 24 des Statuts werden die , . besitzes , i, gestellt ere. j ,
bank für Deutschland in den. ; , ng, mn. im hinteren? Zimmer des Geschäfts, Vorlage der Bilanz, dez rinn, unferer Gesellschaft zur fünfzehnten anden hen U oweit bis zum Ablauf der vom Aufsichtsrat bestimmten Fristen die j Soll. inn⸗ .
; 535 f Vereinsbank zu Frankfurt 6 Nachmittags 7 . ö . . und Verlusstontos pro 1911 sowie Bericht des 9 rer albersdmmlung, bie Montag, den sind oder sofern ein Stück überzählig bleibt, der Gesellschaft e. . ö wen . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.
den Bankhäusern A. ¶Merg hach * 23 n hiesigen Hotels Stadt Zittau ste Aufsichtsrats. e m ,, April 1912, Vorm, 11 Uhr, im Sihungs⸗= der Beteiligten zur Verfügung gestellt ist, wird die Zusammenlegung in der Weise ausgeführt, daß die . ö.
a. M. und Ephraim Meyer geladen. 2) Verlesung des Berichts des Revisorg un 3 ie sagle der Dresdner Bank in Dresden, König Jöohann⸗ Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten neue Aktien ausgegeben werden, und An Generalunkostenkonto 344 g84 15 Per Fabrklkationskonto Bruttosald 4 schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz straße 3, fattfinden wird, eingeladen. war für je zwei alte eine neue Aktie. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch dle Amortisationskonto 13 938 866 ; uttolaldo 467 605 85
ferern Termin zur Rückzahlung ge den zu diesem Termin zur, 3 ld . . , e lgen Anlehen vont 16. Juli 1879
zo zas go
bo 900 371450 23 972 35
Per Aktienkapitalkonto 1500000 —
90
a 9 n 38
Verhandlungs gegenstünde: 1 : zeschästsbericht des Vorstands Vortrag der SFafsas i, n . j ö. . ; ; ,, . . r. — ,, , , ,, z Sesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu ver⸗— Gewinn von 1911 ... 125 5565 40 Einnahmen aus Zinsen u. Mieten 17 982 30 563 * k er, e,, 912 M) Vorlegung des Jahres bericht. mit Milan Ge⸗ haufen; der Erlzs ist den Beteiligten nach Verhältuis ihres Attienbesitzes zur Verfügung zu stellen. . ü, . 21. e, J 3 ö . W J . und den Bemerkungen 3. . a n nn n,, . De Diwine bencpuhben . ö.. . A 185 388 10 K 3 Ne , er über Gntlas des Vorstands Diejenigen Aktionäre, welche (an, die . des Aufsichtsrats hierzu. ; . c er Zusammenlegung verbleibenden Stammaktien werden den Vorzugsaktien r ĩ coupon Nr. unserer Aktien wird mit „ 75, — außer bei der . zu 300 . 18279: 3) ec h r geen, Entlastung de versammlung teilzunehmen beabsicht igen, en . 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der ( , . ,, r . a er h e , , e . . x 2. ö 6 . 3. ö e. ier Verteilung des Rein, Attien oder Depot icheins über , ü. *. 3 den Frhrerrechn ung und die Gewinnverteilung atuten wird symohl für die Zelt, bis zum 31. Dezember 1911 als uc; für die Jukunft befeitigt. Dresdner Bank in Frankfurt a. M. eingelöst. ö 3 ; n . . k n, , 20 its 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor . In Ausführung dieser Beschlüsse hat der Aufsichtsrat zur Einreichung der Stammaktien nebst Befigheim, 25. März 1912. Bon dem n, n , . 1. ; , . Aufsichtsrat Tag dieser nicht mitgerechnet.] , stands und Aussichtsrats. P ö, ö eine am 31. Mai 1912 ablaufende Fri festgesetzt. Wir 6 , Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ö r ifo dis. Freitag, den *. iber m udfertm é Wahltn pum Aussichtsrat. ö fordern daher die Inhaber von Stammaktien auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil! und E . Max Lutz sr. Friedrich Thorwart. , . kö . k Aktienbesitz⸗ in. bel Heryn G. Lilienthal und in unserem 55 a. Veschkußfaffung über Erhöhung des Grund⸗ J scheinen innerhalb dieser Frist nd Erneuerung fir ñũ X ch Th rt Nr. 3 und 649 zu je 1000 6. Nr. 3 1046 un 7) Beschlußfassung uber eantrag Buren u, hier selhst, Jägerstr. 27, gegen eine ihnen fapstals der Gesellschaft um nom. S S00 090, — . ,, . ö 2. 1 2 Ke fiche zu erteilende Bescheinigung in den üblichen Geschafts⸗ m w n ,, . Von dem Anlehen, . joo 4; 8 Geschastlicher. an der Generalversammlung sind stunden hinterlegen. 910 d Gn ren, fie de. eh f ch ö. , , r gen. ᷣ ; 6 . . ,,. . Bertin der g. , zur Hälfte dividendenberechtigten, im übrigen . in Berlin bei der Deutschen Bank, Kassenbestand bei der Zentrale, den Aktienkapital .
2 Ron zlis und mhz zu js Foo geiechtigt a. Hie Aktienbuch eingetragenen In⸗ ä, D rat . . ,, — Nr i848 1332 2074 3ii8 und, *'3 zu, Jzg3 ee“ herechtigt . Ties int akrfeten d tn Lie? Inhaber bon Der Auffichtsrat. üer Nieht bizherigen Attten, gieichherechtigien H wd / gJüialan ngen turen, der Meeichsban? J 5 oog og = , 8 36 ö ö. aber von ,, Votzelden her Aktien G. Lil ten th al. . Allien zu je nom. „ 1000. Fesiseßung des eeinzureichen, andern falls werden die Altien dem obigen Beschlusse entsprechend für kraftlos erklärt werden. dem Postscheckamt. S1 ö 13 — 5 309 go9 = Offenbach a. M. am 23 . 2. are ,, en, 16 gsscheins auszuweisen haben. 91 j Mindesibetrages, zu dem die neuen . . Bremen, den 27. März 1 ö. g.. r 3 rr. zee n nnn elo Wirt puntt 8 ühr ge. khn . sr gegeben werden follen. sowie der Modalitäten . etien · Gesellschaft . Wejer / ö Dr. Bullo. . Versammmlungslokal wird punkt d Uhr ge Yerrinigte Großalmeroder Thouwerke , e fi . 4 . 1 ossen . 2, 9 22 916 . 2 or De Bezugsrechts der Aktionäre. . ;. 4 . den 26. März 1912. n Gol nlmerod L. . . 9 f KIiußfass —ß5bBer Nender on 7 4 ö . 0 . ue. . 2 . . . Kir ebllyerei zrundbesitzern in nn ,,,, Wir laden Jie ,,,, . Bilanz per 31. Dezember 1917. gffeltenbestand ons seo, Awiherke Titten l og g ge e . * 2 ö ; en, n. ** ie. , . rene g . 5a bahin, daß dieser Paragraph als letzten . ꝛ 6 Fenehmigt durch die Generalversammlung vom 20. März 1912. Passiva. Kontokorrentdebitoren und Bankgut⸗ , ,, . , 1825 — ; . ⸗ ö 33 . 5 ö versamnlung au Sonnabend, den , n, ö Absatz folgenden Zusatz erhält: 3 . . . 5 56 aöben- 13 595 073 02 Bürgschaften ö MS 810 609,50 n, . ö . be re , ü. ö K ö Laut Generalversamimungsheschluß Vom BIrunderwerb und Anlage 135585 Aktienkapital M 9 Lombardforderungen. 1LU808176 10 K 1 Verlustkonto: In der am n. M . , . non nn,, insel ö ; jen. Fof zu Cassel ergebenst ein. 22“ April 1912 ist das Grundkapital ferner Materiali 3 i Attien apita 1100000 — Mobiliar 5 eingewinn 266 481 35 Ber losung fins soig nde Run nern g' zogen worden: u'aner Porzellan. Manufaktur Anhtien Fagesorduung: erung de , Ur dod bob, t Lutch uscabe von 6? n, ,, k Nantgebanze. sib oo ⸗ 1 Hesellschast zu Magdeburg Hutz an, ) Geschäftsbericht, Bericht übet die Prüfung der n e. en Aktien zu je R . autionshypothek für Bank— Biirgschaftedebitoren . 0 810 609,50 Lit. 355 89d 23 1262 . 2 ̃
* Reservefonds II 4 ö. 53 516,84 2 034 591 97] Talonsteuerreserve 3 36
It d dd vd d Depositen 12 191 088 23
.
. 6 27. April Entlastung. ö ; . 9 Re kap ᷣ r IMS 3 000 000, — beträgt, zer⸗ 6 ö ö a . l ĩ 7630 80 Tit C 1058 1082 1985. a9 192 2090 261 durch zu der am. 9 , , 2) Beschlußfassung über dle Verwendung des Rein⸗ 6 n, eur den Inhaber lautende 56 Kö ö ö , 351 2621 Debet. Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911. redit. . . . 364 1 1 (iso ) 56024 e m , , . 3 stattfindenden . f ö ausscheldendes Mitglied des Aktien zu je (60 1000, —.“ aer t sind 353 33 rere itoren . ö . 99 —
271 3I1I81 3603 3729 3851 584 Roe, e. äftshause, Buckau, D erachenst ein. Neuwahl für e us endes Min ? aur Re ie er Generalversammlun d 25 . — k j ;
6 öh 683 Jotz, jag 1, 1579 1653 ordentlichen eneralhersannmntung ergebenst am ö ze d erals. ö ach k. , , n,. er li, 6 n 33 Sesetzl, Rücklage 11 766 — Zinsen im Kontokorrent... 23 336 13 Vertrag aus 1919 l oss 7h ger , 330 Jah Boh 1000 1222, 1381 ösß 3 Lagräßrönnzgsgberichtz für as Bel be Teilt an, der Czerffreckhn, wehe r kt ner ür def ihne, berge ö 316 g geh lr klage zo sz 18 nen. auf Depositen 14s 53 a3 Diskont auf Wechsel z5d od id 2356 2855 3064 3456 391] 4335 Gi) 35 ⸗ 3309 I) Entgegennahme des Rechenschaftsberichts 11g find diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien welche i . 3 zer Fig nach Abhaltung der Ge⸗ 1 990 454 Reserven 21 60 — Steuern... 4771247 Zinsen im Kontokorrent.... 820 859 6ʒ hi e ang sid gie hf ern e suttien ahbe dec, den hd ful enn b tan roh = Wohlfahrt. ᷣ 1 bil 3s ] Nntesten . 26 zt e ie d Löunteerkent;... o sis =
5468 5738 5 ; 98 922 773 10359 ; m übe Festst lun des Rechnungs⸗ 3 63 39 ? nerolversammlung hinterlegte Aktien spätestens am 5e ö ** Ab 5 . : ; i 232 S282 (isiü5 Saß. 9330 3743 193, 2) Beschlußfassung über Feststehung e Tr Rörstande genügendes Besitzteusnis spätestens am 46 . . e imlung, eingewinn pro 1911. 4 27 658,6 schreibung auf Bankgebäude Provisionen 217 8124 815 1 ) Vorstande genügende sitzze! or der Generalversan Vorl ar wens rgI0 6 e gig ann gag . . 36
; ö ö 2042 124565 12461 12566 bschlusses und der Bilanz für das verflossene im Generalversammlungs⸗ zweiten Tage w ö it⸗
ighis 1iigz 113 13d, ie, fön, äs Ab aolijsies aer Cher inn verteilung. fünften Tage vor dem Generglheßsa! ; der Generalversammlung nicht mit : 11 ) 3 9 ö
13334 13663 13835 34 z 4 . . a h a, . . Vorstands . bei einer der nachfolgenden Stelen. t . Empfangnahme einer laut 3 23 der Verteilung: Abschreibung auf Mobilien 4877110 19 877 Verjährte Dividenden 1565 —
1426 17495 18225 18396 ,, . 5 gc r teres. ö w er n , en Statuts ausgestellten Hinterlegungsbescheinigung bei 20 zum Dividendenkonto p. 1911 Diverse Abschreibungen und Rück⸗ c , . zmitglieds. 2) bei dem Banthause n. D. Heydt einer der nachverzeichneten Stellen: „S6 23 00, stellungen 249 5618
J bei dem Vorstande de 21201. . ö J w n n n, , nn r,, er General⸗ Söhne — Elberfeld. in Selb bel der Gesellschaftskasse, Zuführung zur Spe ial⸗ Reingewinn 266 481 * ö ; ö . . . . 8 n ref ö 1 3 bei , e l t. . 4 rücklage 13 90802 35 908 02 Tos gs] rss sss is 2* nn, , . Stat iudesten ank in Cassel, l ; er, Fel der r Bank, * e, ,,, ö 6 . k e, n re . Bant Fillale . 1764 619 53 1764 619553 Rostock, den 31. Dezember 1911.
i s ei der Gesell⸗ J in Hannover bei der Debet. 2 ; Io Obl. 5. Serie. vor der Generalversammlung be lger — Cassel, an Gewinn⸗ und Verlustkonto. gredit. Ble für das Jahr 1911 auf A Yo festgesetzte Dividende gelangt nan . 16 Nachfolge einer ander⸗ Danngver; 3 — — pro Aktie gegen Einlieferung des Cid n nl ke! 55. 62 tern en n,
H 500. schaft niederzulegen. . jn Reichsbank hinterlegt oder die Hinterlegung bei . ; Hankhause Oppenheimer K Müller, . Denon ger ge c, ne Stelle an . n 6 , uke en de tber bee der ae. in e . . 5 281 Per Vort * . ö n ü 3 2. ginn rec 2353 3ö65 402 n ergelegten Altiehleh we eckt Rär ébargfian' haben, Bel Per, Kiten gener n Miinchen bei der Dresdner Bant Filiaie d r Vortrag ; 8 24935 an den Kaffen unserer Filjalen in Schwerin i. M. und Stralsund, unserer 3 . 93 eis der erfolgt e er rbrglteeheb 64 . . . ist ein doppeltes, die Nummer 6. in ,,. . . 6 . * 6 36 Waren (Bruttoüberschuß)) (DJ.. 110 41714 Deypofitenkasse Swinemünde, der Wolgaster Bank, , der 7091 8276 (1 ' r it i, 6 egung ; hinterlegten . . oer e r reer. in Nürnberg bei der Dresdner Bank Filiale ö 13 90 . r g n erirer 4 145 e n,. Rostocker Bank, Wolgast sowie unserer sämtlichen Agenturen ellscha eichg * ; r fügen. Das Duplikat wird mit einer ö ; 3 . 29
lgt vom 1. Juli 191 * as] s Der Ce rh nebst . 6 zn dy ge; lie den . fer die Stimmjahl enthäli und d , . 22000 Berlin bei der Deutschen Bank,
ö. ' Mar 7 ege 5 ö I 6, . ö 6 , 5) 3 ö ) ö ö; ö ö Deutschen Bank, 6 ö M n schajt zur Ein⸗ mit, dem Stempel der Gesellschaft versehen itz dem . den 25. März 1912. ö 119289 Ig 289 45 a rn d. 56 8 . , e , ,, . üktionsr zurück geben, 25. März 1912. Porzellanfabrik Ph. Nosenthal K Co., Die Dividende: 20/9 — 20 M½ pro Aktie ist sofort bei unserer Gesellschaftskasse zahlbar. zur Auszablung. ö — 1 .
j ; e k Filiale in Hamburg bei der Deutschen Baut ö. . — e zurkckaegebeßn Hamburg sowie be den übrigen deutschen ich deburg · Vucka den 25. März 1912. Großalmerode, den Attiengesellschaft. ad Berka, den 20. März 1912. Rostock, den 23. März 1912.
B J D Aufsichtsrat. 8 . 7 F * as. 2 ö, 6 r n . . Attiengesesischaft Portland⸗Cement werk Berka a. Ilm. Ro 1 ocker Bank.
. 3 M6 4 . 3
i ; Die Hinterlegung des / Lit. 9 66. 1287 1626 1894 2592 325. . dort gn dergelegten Attien oder der Nach-
Die Rückzahlungsterm Klammern beigefügt. . * 2
w