1912 / 77 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Saalbau - Aletien · Gesellschaft. Saarlouis.

; Uils667] Vassiva. 28 2 j er 31. Dezember 19 —— lis Rhume⸗Mühle in Northeim. Passiva. Attiva. er, v Do ooo -= Bilanz vro 31. Dezember 1911. e, m. S 354 45] Aktienkapitalꝛllꝛlt .. 1 144 6996 re 7 M6 3 Grundstũck und Straßenbau K 251 500 Hypothek 3 . . . 0 0606 * 56 . 755 * ä w . //) . 166 3 6 ö Aktienkapita. . 6 gere nde. 1 23 Reservefondd .. w 1590 Grundstück und Wasserkraft: 261 635 = Reservefonds⸗?⸗⸗ 1 . an Erwerbs wert.. ö Deltrederelonto⸗. , . Gebäude und Maschinen: A756 879 31 BVartialobligationè⸗ a 233 laut Bilanz von 1866... anleih e. Vorausbez. Versicherungen⸗ = 3 , , gos I 67 5 ö Debitoren... 336 ? I * vortra , . * . 22e , actor . ö WI Sag oz J Tr Jod gs Reingewinn ö 284 849 63 Kredit 675 2685 4422517 ö mber 1911. redit. Abhschrelbangen: e, zzz 6 r n, n n 2 Gewinn · und Verlustrechnung ber Ml nr bis ullimo 26 w ; t 6 4 2653 86 Per Pachtekonto w . ö ö. ö r. ö 5 1 16 3 6 ar zo 20 701, 36 28 G3 Q 393 ö An . aus 1910... 3153 s , ; 66 ; of ; , 63 Dis ag leg ide 3. K . 16 280 48 Versicherunge K . ö. . J . a, s. 2 . 1 rei Un 6 6 . ̃ . Ta os en Auf 1 1— . telle des verstorbenen Au eg Beleuchtungs anlage. 6 290 49 23. cr. stattgefundenen Generalversammlung ,. * Dar louls in den Auf⸗ . 33 In der am = ; herr Rentner Aug. Martin . . 1 sichteratsmde lit 's. Herrn Jö. Ziminermann Her We e e as. ö . e ö * . ? ö. 2246 ö. * 9 q lt. 2 ihr, 9 K . 3 ö Ern lu den 26. Märn 1010. Der Vorstand. u . Lagerbestände: . . Val. Hoffmann. K 26 8 ate a ö 26 98 r Debltoren c T s 7s 1766 o86 96 z 266 ö Friedrich Löckenho 756 86 96 . we n, 116669]! lachterei Wurstfabrik und Eiswerke Friedrich Lölke h ff, Gewinn und Verlustkonte Ero . Dezember 182 Großsch ach ö ll aft Duisburg Ruhrort. e r , , , 6 Aittiengesessfcaft, Duits burg: n eee 15 650 * Per Vortrag von 1910. 3 549 91 Attiva. Bilanz am ö 3 2. —— ö ö An Partialohligationszinseenni .. 15 23 44 *. Betriebsuberschüsse R i , 4 43 . hoh oo 2 . . 111 373494 en woll, 153 ooo * ) Aktienkapitalkonto . h : isn is 9 . = 183 33d ] iso ooo I Sypothekenkonto. J,

Gehalt und Löhne. w 14 160 62 Abschreibung. . , 3 212 353 - ö iskont w ö = J 1693 223 JIinsen und Diskont !- äudekontoo.!.. 360 go g Abgang . Abschreibungen: . 9 . 36 / 2) . ; k 6 64 66 3) Reservefondskonto 40 9600, J .

a, Heben nd, Malchtzehhicße; 2 ol, H ,,,, en,, Ge, do Coo .

Tun n fk . und Anleihe, . ago 46] 38 9818 Abschreibung We , zus od , g geen born, = 3

enkontos.. 66 . VF -= 3 Av ö 27 00 . w 3) Maschinenkonto.. . 99 6 Avallonto . J

Reparaturen.. . 26 620 1] Zugang.; .. 861480 6) Reingewinn per. ; Angemfing inkesten inkl. Kohlen is.. da 6 TF . 6 de , iin, 165 a3.

z . . z 8 8 . 8 J 3 den Aussichtsrat: 1500 Abschreibung . 6 . anuar saut § 16 des Statuts..! . 4 ö. . 223 83 1911 n, Dividende: ö. / Zugang... 6 . : r rr

am on e dos gogr , e lo, 33 1 ab. Abschrei⸗ ; o788 4 V K ö0 2.76 5 Abschreibung.;.. f U bungen. 56 156,19 10078845

0 c⸗ 1 5 2251 . 59 4 261 . k ; 3 . TD v xz 911. d . 1869 720 12 Northeim, den . Dember] Der Vorstand. Abschreibung. ... 355 = Ses Autscht at Otte Kleyper. Adolf Nabme. 6) Trantportgerẽtekonto ö R. v. Loeßl. Zugang.. 755 55 8 . . 395 * 1— siff gedersabtit (Aktien. Geselschach Wandsbeker Lederfabri A tien e e 7) Pferdelonto- he,. in Hamburg J 1 i 35 . 1 ö Kredit. 9 ibune 3. 3203 er 31. Dezember 1911. Abschreibung .. ö.

Debet. Gewinn und K— . G J art. und Geschirre⸗ . 5 ,, M. 5 f d .

. ; ö ö . . rg. ol e schrelbunz ; z ; 30 8634 Fabrikationsgew —— 3 . k . . ur gi. und Bureauspesen ;: 4 9 . ee r. . 200 000 9) . 10

Vergütung an den Aufsichtsrat. .. 1175392 / 1g *g J

z ö 3657 96 418 43 10051 1.

. Abgaben ⸗—— 16090727 . . K , 6 35 18325

63 356250 , 50 327 16 ö a en gr wißicz . w 6 6 wie e ö 263 m

ssen un . i b ; Fe . 23 Warenvorräte.. 568 7206 R JJ 33 * ö

Maschinen und elcktrische Anlage... 130354 127 v8 w —— 217 60221 Uebertiag auf 1912 . 2 . Des R 14) Avalkonto . 7, J J

ö 224 690 04 244 9 2 *

burg, den 31. Dezember 1911. dambuet e n, , e,

W. Grote II. Vor Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto ha

und übereinstimmend gefunden

Der Vorstand.

G. Westend

beeidigter Büũcherrevlsor.

orff.

be ich mit den Büchern der Gesellschaft ver

glichen

Friedri eise, . siva.

C. . 21. Dezember 1911. J 2

. 6 . J 3 . 146 ooo - e e J 2046 Grundstũckkontoo? ..?... r 365 57 3 Dpo : . 333 gel acbb? * sz ,, or aoz iz , ers, ,, . 24 0jo schreibun Akzep nto ö P .

92113 ͤ bene Dividende 1480

= benkonto.. 4179 923 0 680 77] Nicht erbobene Divi 9 gib, in,, ö 3 170 en lüiebertrag auf 1912. 1 383 6

2. ir m Maschin ent onto J ; h zi3 *

Zugang... D . n

160060 Abschrelbung .. 280 Glektrische au , wn 4 ö 61 10 oss 6ꝛ e Q 20 o/o Abschreib ·— .

i J n 1 Arbeiterwohlfahrtseinrichtungee n!. 1 Her rns erento ,, 11 5537 n, , Feuerversicherungsprãmle G 237 S090 74 ? bitores w 6, . 86 und Wechselbestãnde ! . 366

2 A3 4 2 8. * 5 *. . 4 2 . . ö Lire ehen däuten, Halt a itcien, sertige . , g a .

Ware, Gerbstoffen und Materialien.. , a ,

burg. den 31. Dezember 1911. dambur g; n gif sichisrat.

Vorstehende Bilanz habe ich gefunden.

Der Vorstand. G. Westendorff.

F. W. Grote, II. ö Bachern der Gesellschaft verglichen und überein

C. Friedrich Heise, beeidigter Böucherrevisor.

stimmend

Duisburg · Ruhrort, den 17. Februar 1912.

Der Vorstand.

Revidiert und mit

Der Aufsichts rat. sedrich Löckenhoff. Heinrich Löckenhoff. NR zender. Friedri Xo cen . 7 ö y . . . gelãhrten Büchern übereinstimmend gefunden

den, vereideter

Bücherrevisor.

Wilhelm an der Hei ͤ . Soll Geriun uud Verluttonto a8m 31. Dezember 1211. . 6. = es 1ǘ f an * ,, 46 14 . bzunkost * . 143 38 od 1 een g ., ) Betriebsunkosten. 4 31. dar mn Ee, 6 2) Handlungsunkosten, Saläre, Löhne, 207 gib 6⸗ er ü, hs. u. Mieten⸗ goa go Versicherungen, Steuern. . 163 3 = . , 3) Ueberschuß-· . 6. 6 5 6 ̃ 3 Vortrag vom 1. Januar J. Januar 1911 .. ß 44 6 zu verwenden wie folgt: schreibungen: = 1. 6. r ,, . 25 Gebäude von 66 368 232 . 35 . Maschinen v. M 191 51 * 3d 14 3, 4 Lichtanlage von c 22348 133 * 5 Betriebsgeräte v. M 1870, 70 ö 6) Transportgeräte von . . * S 7600, - . . 1 7) . Pferde von 3201, 205 8 1 und Geschirre . von M 1 4. 9) . Mobilien von 6 10150. 120230 56 165 40!0O Dividende... 3 S6 20 000 Tantiemen und Be— 66 / lohnungen.. 9. 8 0ao Superdividende 40 000, . Beortteß auf nere Rech. 20 630 55] 100 185 43 126 24 e- F 212 ; 3 . 5

iss? ]]

in Generalversammlung Herr O. J. Jürgen en

Stelle des 4 Rechte anwalt Dr.

In der heutigen wiedergewãhlt und an

neugewãhlt,

R. Ro

Hamburg, den 25. Mätz 1912. Der Aufsichtsrat.

trn C. O. Luetkens Derstorbenen Herrn C binow in Hamburg

ker Lederfabrik (Aktien⸗Gesellschaft) Wandsbeke .

ung wurden zu Mitgliedern des Aufsichtẽ rats

120/o

dem Bank

Revidiert und mit den nn, ,,

dre

idende 464 bitten Din Einlösung des . .

bei der Rheinischen Bank in Duis mpfang genommen werden.

In der am. Gesellschaft wurde die

j sellschaft in . 6 Vlichn dnn C Co.

Der Aufsichtsrat. Franz Ott, Vorsitzender.

Wilhelm an der

Verteilung einer

S 120, pro Aktie beschlossen.

Dulsburg Ruhrort, den

9 N 3 C. s 49 gehabten

ie Ruhrort oder V hel. in E 25. März 1912. Der Vorstand. Friedrich Löckenhoff. Heinrich

Duisburg · Ruhrort, den 17. Februar 1912.

Friedrich Löcke ig geführten Büch vereideter zehnten ordentlichen

Der Vorstand.

nboff. Heinri

ern übereinstimmend gefunden.

Bücherrevisor.

6G

für d

Löcken boff.

ch 2ͤckenhoff⸗

eneralversammlun

a3 Geschäftsjahr,

scheins Nr.

g unseret 1911 von

1

M 77.

. Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 27. März

1912.

L. Untersuchungssachen.

2. b , . ö kh

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kemmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengese

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl

Ilschaften

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer gespaltenen Petitzeile 30 4.

6. Erwerbs und Wirtschaft Niederlassung ꝛc. von Re 8. Unfall⸗ und Invaliditats. ꝛc. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

enossenschaften. tsanwälten.

Versicherung.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

113896

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 16. Februgr 1912 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. ½ 300 000, auf nom. S 150 000, herab⸗ zusetzen, zwecks Rückzahlung von S 156 000, an die Aktionaͤre.

Dieser Beschluß ist in das Handelsregister ein getragen, und werden die Gläubiger der Gesellschaft unter Hinweis darauf aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dipidendenscheinen für 1912 us. ff. und Talons spätestens bis zum 1. Juli 1912 bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. einzureichen. Von zwei eingelieferten Aktien über je g 1900, wird eine Aktie über 1000, zurück⸗ behalten und vernichtet, während die andere Aktie mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben bel der Kapitalsreduktion 1912 zurückgegeben wird.

Ucher die zur Vernichtung eingelieferten Aktien wird seitens des Bankhaufes Reinhold Steckner eine Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach Ablauf des Sperrjahres S 1000, (Eintausend Mark) für jede zurückbehaltene Aktie in bar gezahlt werden.

Aktien, die trotz Aufforderung nicht eingereicht sind, und ferner die durch zwei nöcht teilbaren Aktien spitzen, welche der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung ge— stellt sind, werden für kraftlos erklärt.

Halle a. S., den 16. März 1912.

Hallescher Speditions-erein Aktien⸗Gesellschaft.

Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit des Tilgungsplans unserer im Jahre 18530 auëgegebenen ß gigen, am J. Oktober 1894 auf 4 0ᷣ0 und am 1. Oktober 1398 auf A 0) konvertierten Anleihe von S 600 000, —, sind in der heutigen Ziehung .

36 Stück Schuldverschreibungen Lit. A

zu M Go,

Nr. 31 53 216 225 231 245 252 284 285 293 296 302 3312 353 361 544 553 567 574 599 625 641 722 765 774 812 818 866 874 882 888 890 895 921 951 9581,

E90 Stück Schulduerschreibungen Lit. 18

zu S 1969,

Nr. 1019 1021 1023 1025 1131 1132 1169 1214 1275 1281

zur Rückzahlung am E. April E9I2 ausgelost worden

Tieselben gelangen gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst Talons und den noch nicht fälligen Coupons vom Verfalltage ab bei der Gesellschaftskasse hier, sowie bet der Cobarg⸗ Gothaischen Creditgesellschaft in Coburg, bei der Geraer Filiale der Ällgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Gera Reuß, und bei der Bayeri⸗ schen Vereinsbank, Filiale Bayreuth, Bayreuth zur Auszahlung.

UIi664) . Alechanische Bind fadenfabrik Oberachern.

Wir laden die Herren Aktionäre zu der am Müiit⸗ woch, den L 7. April E912. Nachmittags 2 Uhr, im Fabriklokal in Oberachern statt⸗ findenden XS. oedentlichen Generalverfammlung höflich ein.

. Tagesordnung:

1 . § 13 der Statuten vorgesehenen Gegen⸗

ande.

2) Abänderung des § 21 der Statuten.

3) Neuwahl für zwei nach dem Turnus aus⸗

scheidende Aufsichtsratsmitglieder.

Wegen Stellvertretung verwetsen wir auf die 885 8 und 9 der Statuten. Die nicht auf Namen lautenden Aktien sind spätestens 2 Tage vor der an⸗ beraumten Versammlung bei dem unterzeich neten Vorstand, der Rhein. Creditbank oder deren Filialen oder bei einem Notar vorzuzeigen.

Wir bringen ferner zur Kenntnis, daß in unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 15. März a. C. für den verstorbenen Herrn Otto Vittalt aus Offenburg Herr Bankdirektor Erich Schuster aus Freiburg i. Br. in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Oberacheen (Baden), 25. März 1912.

Der stellvertretende Vorstand:

Stegen.

116957 Pfühische Chamolle⸗ und Thonmerhe (Schiffer und Kircher) A. G. Grünstadt (Pfaly.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 2 4. April 12I2Z. Mittags E27 Uhr, in Grünstadt „Hotel Jakobslust“ stattfindenden E44. ordentlichen Generalversamnmlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinn.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

5) Eotl. Anträge von Aktionären.

6) Verschiedenes.

Unsere Aftionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen wünschen, werden gemäß § jh der Statuten ersacht, sich über den ell ihrer Aftien bis spätestens LS. April 1912

in Grünstadt: bei der Kasse der Gefellschaft

oder J. Schiffer. Bank,

in Maunheim: bei der Süddeutschen Bank,

Abt. der Pfälzischen Bank, bi . Süddeutschen Tiscontogesellschaft

oder bei einem Notar auszuweisen und dagegen Empfang zu nehmen. Grüustadt (Pfalg), 25. März 1912. Der Aufsichtsrat.

eine Eintrittskarte in

filr rz] .

Grünsteinwerke Nentzschmühle Aktiengesellschaft, Ruppertsgrün. Wir beehren uns, die Herren Aktionärr unserer Gesellschaft zu der am 26. April 192, Nach

116920 Mechlenbnrgische Iypotheken · n. Wechselbank.

Bei der am heutigen Tage stattgehabten Verlosung unserer Pfandbriefe sind die folgenden Nummern ausgelost:

von den Ar Pfandbriefen Serie 1:

Lit. A Nr. 127 501 633,

Lit. IE Nr. 146 318 381 485 487 620,

Lit. C Nr. 677 696 831 871 872 933 1181 1231 1301 1924,

Lit. D Rr. 15 120 423,

Lit. E Nr. 1656 178 198 452 674 692, deren Beträge am E. Oktober 1912 fällig sind und mit 25 0 0 Amortisationsentschädigung ausgezahlt werden.

Von den früher verlosten Pfandbriefen sind bis heute zur Einlösung nicht vorgelegt:

1I) von den 41 0υ. Pfandbriefen Serie L: , 1 Lit. A Nr. 1, per 1. 10. 11 Lit. B Nr. 599,

Lit. GC Nr. 1652 1334 1343, wer , .

Lit. A Nr. 175 204 34 527 610,

Lit. B Nr. 174 237 230 369 378 590,

Lit. GC Nr. 129 310 366 869 1157 1241 2014,

gt D Nr. 91 352.

Lit. E Nr. 104 202 469 747,

2) von den 4 Pfandbriefen Serie EHI: Fer 1. 7. 86 Lit. D Nr. 739, 3) von den A Pfandbriefen ohne Serien⸗

bezeichnung: prr 1. 7. 95 Lit. C Nr. 4367 4521, 4) von den K , (früher 4 ) Pfand⸗ briesen Serie IE: per 1. 109. 95 Lit. G Nr. 2534. Die Verzinsung der Pfandbriefe hört mit dem Fälligkeitstage auf. Mortifiztert sind: die 41 = Pfandbriefe

Serie J Lit. B Nr. 66,

1755

(II16953

Aktiengesellschaft für Grundbesitz. Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Grund—⸗ besitz in Cöln werden hiermit zu der dies jährigen Montag, den 289. April 1912, Vormittags EI Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. , Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1911. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Verwaltung.

3) Gewinnverteilung.

4 Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berech= tigt, die ibre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Kommandit⸗Gesellschaft Louis Wolff in Lübeck, bei der Bank für Grundbesitz in Leipzig oder bei einem deutschen Notar zur Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung, also bis späteftens Freitag, den 26. April 1912, bis Abends 6 Uhr, hinter⸗ legt und, falls sie bei einem Notar hinterlegt sind, die über solche notarielle Hinterlegung mit genauer Angabe der Nummern, Gattung und dergleichen auszustellende Bescheinigung bei der Gesellschafts⸗ kasse ebenfalls bis spätestens Freitag, den J. April E812, Abends 6 Uhr, eingereicht haben.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach der Generalversammlung fortzudauern; bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungsschein festzustellen.

Cöln, den 25. März 1912.

Der Aufsichtsrat der Aftiengefellschaft für Grundbesitz. Carl Moritz, Vorsitzender.

116693] 29ste Bilanz der

Die Verzinsung der obigen Schule scheine hört mit dem 1. April 1912 auf. Heinrichshall bel Köstritz, den 29 November 1611. Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Aetien · Gesellschaft. Die Betriebedirektion. Kutschke. Kyber.

ii6g ss] = * . ——

Dampfer Pauline Haubuß

Aetiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrages zu der am Montag, den 22. April d. J., Nachmittags * uhr, in dem Neifschläzenstraße 10 hbelegenen Bureau des Herrn Justizrais Petsch bhierselbst statt⸗ . ordentlichen Generalver sammlung ein. geladen.

Tagesordnung:

I) Geschästsbericht des Vorstandes.

2) Genehmigung der Bllanz, Beschlußfassung über Verwendung des Ueberschusses und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

Stettin, den 27. März 1912.

Der Vorstand.

V. Haubuß. II66658) Pnnierfabrik Wolfegg Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zur vrdentlichen Generalversammlung. welche Donnerstag, deu ES. April A9E2, Nachmittags A Uhr, im dotel Russischer Hof in Ulm a. D. stattsinden wird, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1 Berichterstattund der Gesellschaftsorgane.

27) Vorlage der Bilanz für das abgelaufene Ge schaftssahr sewie Beschlußfassung über die Ver— teilung des Reingewinns.

3 Entlastung des Verstands und des Aufsichtsrats. Die Legistmation über den Aktienbesitz findet un— mijtelbar vor der Generalversammlung slatt.

Wolfegg, Württemherg, 79. März 1912.

Der Mufsichts rat der Papierfabrit Wolsegg. NUetiengesellschaft.

mittags 3 Uhr, im Hötel Steinigt, Rentzschmühle, stattfindenden E. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung ergebenst eis zuladen Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Rechnungs— legung über das 1. Geschäftejahr 1911. 2) Beschlußfassung über:

a die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verwendung des Reingewinns,

b. Enilastung des Vorstands,

c. Enilastung des Aussichts rats.

3) Beschlußfassung über die Vergütung an die Mit— glieder des 1. Aufsichtsrats für ihre Tätigkeit nach F 245 des 8. G.⸗B.

5) Eventuell Verschiedenes.

Aktionäre, welche der General veisammlung bei wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich in Weise zu legitimieren:

a. Die Inhaber der voll eingezahlten Aktien haben d bis spätestens 5 Tage vor der

folgender

die Attien 5 Generalversaumtiung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei dem Vorstande der Ge⸗ sellsrhnft oder bei einer Reichsbankstelle oder hei

ö

der Plauener Bant A. G. in Plauen i. V. oder bei einem Notar bis nach Abhaltung der

Generalversammlung zu hinterlegen und bis zum 3. Tage vor der Generatversammlung, den Tag derselden nicht mitgerechnet, die Hinter legungsscheine dem Vorstande oder dem Aufsichts⸗ ratevorsitzenden der Gesellschaft vorzulcgen. Die den Aktionären von der Binterlegungsstelle über dle Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen dienen als Legitimation für die Teilnahme an der General versammlung.

b. Die Inhaber der erst zur Hälste eingezahlten Aktien haben die auf ihren Namen lautende Ein zahlungskescheinig ang, welche ihnen am 20. März er. durch Einschreibebrief zugestellt worden ist, beim Eintritt in die Versammlzug vor. zuzeigen.

Rentzschmühle, den 265. März 1912. Grünsteinmerke Meutzschmühle Aktiengesenschaft in Ruppertegrün i. V.

Der Vorsißende: Max Schwarz.

Der Aufsichtsrat.

Seo 8; 99 2002 ö ' ö '

1 Bitterfelder Conisen Grube Kohlenmerk Serie I Lit. DH Nr. 37, und Ziegelei Aktien -Gesellschaft Serie 1II Lit. GC Nr. 8388, am I. Dezember 1911.

die A 0/0 Pfandbriefe

Serie L Lit. C Nr. 278 219, Attiva. K Serie 1 Lit. D Nr. 282 283, An Anlagekonto der Grube Louise Serie II Tit A tr. 651 II34, 00 .= . II 3. B 36 öᷓ. 1935, Abschreibung.. . 700. . . Serie 17 Lit. B Nr. 23165, ö wie n,, , , .

Ser J. Rt. I ir. Loi 1202 120, nee, ,,, Serie . Lit. 3 Ni; 25e Abschreibunng . . eo o- ohne Serie Lit. G Nr. 166, Anlanckoato die Ge,,

die A (früher A5 0υC) Pfandbriefe Anlagekonto der Gru ,,

Scrie 1fI Vit. B Rr. 3827, k 6 2122 101.98 Serie II Lit. G Itr. 3950 10024, . Abschreibungs G UL 1 622 coe Serte III Lit. D Nr. 2570, 88 100 Æ 3 und 31 0/0 preuß. fon].

und die I 6e Pfandbriefe Staats anleihe 416 74395, .

Serie III Lit O0 Nr 0074 osss, Abschreibung 8380 73 541 20 früher 4 obne Serie Lit. A Nr. 603, K S30 14 früher 4 0,½ ohne Serie Lit. D. Nr. 2153 6964, Wechselbestand ... w 401780 früher 4 o½υC Serie III Lit. C Nr. 4489 , 23 242 99

mit laufenden Coupons. Kontokorrentsaldo. h988 720 90

Schwerin, den 20. März 1912. k

Die Tirektion. 2333 8 Kayser. Schmidt. Faull. Vassiva. J . 1000000 nnn, n, nr. 285 0.

116987 Einladung. , . k

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am er, eee, e. . . ,

Dienstag, den 23. April 1912, Vormittags , 2 2 eee

10 Uhr, im Sitzung saale der Mitteldeutschen 1 . 66 . 2

Privatbank Aftiengesellschaft Dresden, Walsenbaus— . ee. 191 3831 ** stiaße 21, stattfindenden dreiundzwanzigsten wee, e, e, ge, 190 . (mr ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ,,,, ; 88

Tagesordnung: 2482 3

I) Vorlegung des Geschäfteberichts und der Jahres. Gewinn und Verlustrechnung rechnung für das Geschäftsjahr 1911 sowie für das Jahr 1911.

Bericht des Aufsichtsrats hierzu. 2 ——

2) Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz Soll. 4 . und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie An Zinsenkonto .. . * 1973 Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Abschreibungen . 553 866 150 Gewinns. ö. . Verbleiben gewir 199 64142

3) Erteilung der Emlastung an den Aufsichtsrat Der Re verteslt sich a . und Vorstand. erft! Ver; go en

4) Zuwabl zum Aufsichts: at. 1000600) * 460 000

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser r,, n, 33 * 34 Generalpersammlung teilnehmen wollen, werden in fonds 12 12095 unter Hinweis auf 8 8 unseres Statuts ersucht, erdidide de lden spätestens bis zum 2X0. April ds. Is. auf. I G0 MO! 120000

bei dem Vorstand unserer Gesellschaft in Gewinnvortreog .

J . K auf 1912 3 68, 93 oder bei einem der Bankbäuser: . 3 ö .

Mitteldeutsche Vrivatbant Attiengesellschaft Gewinn wie oben * 1989 6142 —— Dresden, Waisenbaaestraße 21, 8 *

Banyerische Daudelsbank Filiale Bayreuth, Haben.

Kögigliche Filialbaut, Sof a. S; Per Gewinnvortrag aus 1910 ... 83113 ihre Aktten oder einen von einem deutschen Notar Betriebe überschuß 751013 * ausgesiellten Hinterlezungsschein unter Beifügung ö . / eines mit seiner Unterschrift versebenen Nummer⸗ 21 88 94 verzeichnisses gegen eine von der Hinterlegungsstelle ZIscherndorf, den 15. Februar 1912.

spüänstens bie zum TI. April da. Irs. aus⸗ Binerselder Louisen⸗Gruhe zufertigende Stimmkarte, welche vor der General, Kohlenwerk und Ziegelei Aktien Gesenlchaft. versammlung abzugeben ist, zu hinterlegen. Weese. Glocke meier.

Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung können Vorstebende Bilanz sowie das Ser inn. nnd Deren. vom 1. April de. Ir, ab in unserec Geschäftsstelle konto habe ich geprüft und mit den ordraeee=. eingeseben werden, während die Geschäftsberichte den geführten Büchern der Bitterer Seien Grebe Oerren Aktionären vem 6. April ds. Irs. eben⸗ Fohlenwerk und ziegelei Akrien Geschicht a Ueder⸗ dasel bit und bei den obengenannten Bankhäusern einftimmung gefui den. ; zur Verfünung stieben. Bitterfeld. den 17. Ferrer 18312

Münchberg, den 24. März 1312. Friedrich Griedel, er Tereder Bächerredifer Altien⸗ Färberei Münchberg e E ,,

, ĩ Berlin sewie e des Rdeinl. Rantrnerner cht. vorm. Knab K Linhardt. Deffentl b Wg e Ter d ed ge, O der ee er lau Der Vorstand. Bezirk det DandezdCaremer a Berlin.

Friedrich Schilbach.

A. Künnetb.