1912 / 77 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Haspe. Bekanntmachung. 116369] Lnuhbischin. Bekanntmachung. 111924 7 auf Blatt 11701, betr. die Firma Paul

en, 2 . Raufmann, zu Ham. In unser Handelsregister A r Hh I fflein en chof er in diese offene Handels. Nr. 49 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nr. 4 am 38. Februar 1912 die durch Gefellschafts⸗ ist nach Wehlen (Stadt) verlegt worden, weshal 9 . unter der Firma „Hasper Seusenwerke, Gefell! vertrag vom 30. Mai 1911 e ichtete Deutsche die Fi ier in ll ; Jul. Steyhen on. Dr. Ing. Ad 1f Karl J ; 2 . ; richtete Deutsche die Firma hier in Wegfa kommt; . 2 36 Pr. Ing. Adolf Karl Johann schaft mit beschräukter Haftung und' mit dem Spiritus Brennerei Bartschin Gesellschast mit 8) auf Blatt 13 443, betr. die Firma Gustav j e 11 n E E 1 1 asmuß, zu Vokstedt, und Heinrich Gustav Glauss, Si in Haspe eingetragen worden, heschränkter Haftung mit bem Sitz in Bartschin Hartwig n Leipzig: Die Firma ist erloschen. t 8 2 9 e Kaufleute, sind als Gesellschafter ein ˖ h n . , ist die nn, eingetragen worden. Leipzig. den 7 März 19512 6 m en en ei 9 J 91 ; . ö . ten. und der Vertrieb von fifenwaren, namentlich von egenstand des Unternehme er⸗ gun llches Amtsgericht. . . 14 ler Un 6 Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. März Sensen und verwandten Artikeln. . ber g der Brennerei 9. gr g lun 6 . . 3 . 9 h eil nig 1 ) ren 1 en 8 7 1912 begonnen. Das Stammkapital beträgt 150 000 6. wirtschaftliche Brennerei zur Verwertung won Kar⸗ 1 Handelsregister A ist d . . 77. hz 2. ö an anzeiger. In unser Handelsregister ist zu der unter k . Friedrich Wilhelm Julius Äifeis, zu Hamburg, und der Kaufmann Hans Schmidt, beide zu Hape unter ausschlie ickstã n. ] ; . ; nn *g . . ießlicher Verwend er Ri en ist zum weiteren Goschs te führer. hestellt worden. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäfts⸗ und des . in den , fer e, , Lemgo heute eingetragen; ; Patente, Gebrauchgmust welcher die Bekanntmachung Die Prokura des F. W. J. Alfeis ist erloschen. führer oder einen Geschäftsführer und einen Proku, schafter sowie der Vertrieb des gewonnenen Spiritus Den Kaufleuten Arthur Lange und Siegfried gen. ? schzmuster, Konkurfe somie die Tarif. ind , . ee. den Handels. Güterrechtg,, Vereing., Genossenschafts, Zeichen. Elektrizitätswerk Sohenzoller⸗ Gesellschaft mit risten. Die Gesellschaft kann nicht vor Ablauf von auf gemeinschaftliche Rech d G Fritz Schild in Lemgo ist Gesamtprokura erteilt. nntmachungen der Gisenbahnen enthalten fd nnschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheb n , ñ er e i Ber Sin der Gejell. 16 wahren? seit dem Tage der Gründung andi hn nen, 6 . TLenfgd, den 5. Mär 1513. ö *. ö. 34 erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem , ,, über Warenzeichen, aft ist Hamburg. werden. Die Liquidation der Gesellschaft kann nach 8 ; Fürstliches Amtsgericht. J. re *. 8h elsre Der ö ist am 13. März 1912 6, . felt r . Siünmenmehrheit in Wosein, und die Ansiedler Wilhelm. Lutze und Lemgo gi er 161 das De * (X ĩ en worden. . . er Gesellschafter beschlossen werden. Valentin Wüst in Bartschin. 2 . . . ; Mr 132 2 ; : * he E 77 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Die Gesellschafter Frau Kaufmann Witwe Julius . 3 5 ö. ve r cr, n Tre, 6. . 9 . 9. lbb boler auch Durch die Königliche Expedition des Deutschen Relchsanzei . Das 6 * (Nr. 16 B ) enen e e l lten, , e k glei rn fes, n: Staa sanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden en Reichsanzeigerg und Königlich Preußischen Bezugsp 4 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint für Beleuchtung, Kraftübertragung oder sonstige bringen das bisher von der Firma Fischer u. Schmidt ] führer ausreichend und notwendig Fritz Bödeker in Lemgo eingetragen. Die offene e x , beträgt L M S0 für das Vierteljahr wl! eint in der Regel zäglich. Der Zwecke zu erzeugen und zu verkaufen, Installatignzn benutzte Hammerwerk, und Mühlengebäude nebst Die Gesellschaft hat von dem Gesellschafter, dem Dandelsgesellschaft dat . Ir 1512 be . ] H d J ; . lan spreis ir den Raum einer A gespallenen Peritꝛile , , . Nummern kosten 20 9. ünd Reparaturen Lleltrischer Anlagen innerhalb Betriebseinrichtung, Gerätschaften und Maschinen Königlich preußischen Staat (Ansieh lun gokommission) 8 ges fraham 3 ,, . . ( ! an elsregister. e nn,, ,, e rg Meck 1b. II1I691 n. ; a —— itzeil 20 3 ö . in, w die Brennerei zum vereinb Werte . . ; 46 . Minl hausen, Thür. 5 dn das Handelsregister des unterzei w, . ausgeschieden und Kaufmann Ludwi m men mn ; . 2 lter We, gellltaer r e, nn,, . n, ., J 3 ,,, 1 n n,, . 1157 38 gerichts ist heute . irma , , Amt, in Bodenwerder zum r,, , Schwerin. Warthe-. i16429 aße auszuführen, dort alle mit der elektrischen selben Gesellschafter bringen . die Buchforde. die Stammeinlage des Gesellschafters. Ihren An 27 if lick im fehericht 1 - gesagen? a. bel Rr. Iz, Sen 5 6 1912 ein., ig Neubrandenburg und als deren e ,, Pole, den 1. März 1312. n,. unser Handeleregister Abteilung A ift 2 Branche zusammenhängenden Geschäste zu machen, Uungen der bisher von ihnen zemeinschäftlich be, spruch gegen den Preußischen Staat uf Uebereignung j . - Hörsmar: Die Firma sst auf die R , . Kaufmann August Dedelow in ö ö de e. Nr. 3 die Firma „Felix Mendel, und als desgleichen Heizungs. und Lüftungsanlagen zu unßchen (Jitne m Fifcher u. Schmidt ein, die sich der Wrenngtei haben Ei cbhre Stammeinlage folgende e n, , Vs il. J ,, X Dezemher 1868 verstorbenen leg e n ö a, urg ein Ratingen. , 11680 . der Kaufmann Felir Mendel in ! t f Auf dem die Firma „Vogtlän e Kredit⸗ . ustar Wilhelm Beyrciß, nämlich 1) fei ben er randenburg, den 23. März 191: nser Handelsregi J 1i6sos]! Gen W. eingetragen worden. Alter Steinweg 42 15, Hohen zcllerhs f; 3c, ö Felaufen unk die in dieset Höhe in gngchracht alt. Ginlage, zu nachbengnn tem . H , , Hhroßherzo lich n ie r t o' 5 g nn, wee, e n. heute Ggchtftezmweig. Schü hnnrten, e ,, ö . der Gesellschaft betrãgt . auf 33 Stammeinlagen der ge en Werte pon je 250 06: Rudolf Radtke 6 betreffenden Blatt 282 des Handels⸗ ö. seine Kinder: den am 10. September 1894 ; 1. er KHirma Paffendorf C Brandt und errenartikelgeschäft. Königliches Amt erich 06 —. zesellschafter angerechnet werden. Der Gesellschafter Geor Mack, Gottli , IRnsser registers ist heute eingetragen worden, daß der Bank⸗ ( zorenen Müller Wilhe Sans nm,, ,. ge⸗ Auf B 90 n 116792 dem Sitze in Rati fa,, . er bestellt, so wird Ingenieur Dans Aubermann zu Breslau bringt das ö. ö ö WJ i elt er Gustay Wilhelm Keck in Plauen nicht mehr Klara Buschend ,, . kg Frqh pan , Dan delbregisters, die K ,, . . worden; Siegburg. G ö . Mitglied des Vorstands istz die dem Vorstands⸗ . beamten Richard Beyreiß in n, g. ,,. Bank⸗ heute eingetragen worden 9 Neustadt betr., ist Brandt als Geschaftẽ ihr 3 esellschafter⸗ Paul In das Handelsregis 1 FE II6800] ssel, d. Fra daß di 3 s r it be Dandelsre Frau Karoline daß die Firma erloschen ist. sellschafts vertrag vom 19. Febr ö. 3 Der Ge, Handelsgefellschaft S 3 , kaftsvertrag vom 19 Februar 191 ist bernglich nde gelen chat, Q. eänit e; in Siegburg ein⸗

Dr. Ing. Wasmus * Co. Julius Heinrich bt. B ist heute unter In das Handelsregister Abteilung B ift unter de Beauxz in Leipzig: Die Handelsniederlassung b zegens Ruberoid Gefeilschaft mit beschrãnkter Haftun . Geschäftsführer sind der abrikant Julius Fischer toffel Ge in j 1 ; 9 d g ihrer s 7 J Fischer toffeln und Getreide durch Branntwein fabrikation Ne 16 (ingetragenen Firma J. Leuzberg in d, n * . Berlin, Mittwoch, den 27. März 138 er Beilage, in ? 1912. beschränkter Haftung. eschäftsführer sind der Gulsbesitzer Gustav Rust , . a g 116780] Das Zentral⸗H ñ geschlof Zentral Handel regffter fär dag Deut che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . ; ; ; t pflichten sollen, ist die Unterschrift zweier Geschäfts. deren Inhaber die Sägewerksbesitzer August und . reed ee bes Blocks Großneumarkt, Alter Steinweg, ein, wovon auf die Stammeinlagen der genannten Königliches Amtsgericht. liefern und zu betreiben, und zwar in dem Hause nach der gezogenen Schlußbilanz dieser Firma auf Gesellschafter, sämtlich Ansiedler in Bartschin, Anst‚lt. Attiengesellschaft w eignlederiaffung ( da Ma the B . 268 J ( da Margarethe Beyreiß, geb. Weber, in Horsmar, ͤ s ft mi KWeustadt, Sachsen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung und mit Schwerin a. W., den 21. März 1912 Sind mehrere Geschäftsfübhr 9. ; riedrich Klein, Wilhe ieb M ü w ; 6 j f ch ; helm Zander, Gottlieb Mantel. inttglieke Cinfi Hermann Pitschas in Falkenstein Lina Schürmeyer, geb. Beyreiß, in Hortzmar ü Königliches, Amtsgericht N i. E k Horsmar über⸗ 20. März 1912 39 eustadt i. Sa., am der Vertretungsbefugnis geä = etra⸗ der Si Hesesss af z ö gsbefugnis geändert. getragen, daß der Sitz der Gesellschaft nach Cöln

die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ im Grundbuch von Westerbauer Bd. 3 Bl. 58 ver. fahrer oder durch einen Geschäftsführer und einen zeichnete Hammerwerk nebst Betriebseinrichtung und Jacob Brennenstuhl und, die Erben des August . . ö . Prokuristen zusammen vertreten. Gerätschaften ein, das auf seine Stammeinlage mit Becker; von je 300 M: Michael Armb st, Wilhel beigelegte Bezeichnung tellvertreten der Direktor gegangen. Vem, Geschäfts führer E Schũ 9661 ner ten. . zecker; von je : Michael Armbrust, Wilhelm . ztalied : . schäftsführer Ernst Schürme He äftsführer ist: Georg Ferdinand Friedrich 30 900 M angerechnet wird. ö. ö. ö Tesch. Martin Hermann, August Böttcher Jacob weggefallen ist und das Vorstandsmitglied Lange nur * in Vor mar ist Prokura erteilt h bei har mg hr 3 J Ratingen, den 20. M arz 1912 verlegt ist. Lantz, Ingenieur, zu Oambarg. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Glasser, Michael Böttcher, Wilhelm Hetke Heinrich die Vornamen „Hugo Fritz hat; , . Firma Hermann Fahland Nachf Mühl ,, 116793 Königliches lntegeticht Siegburg, den 23. Zeh ? Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ Gefellschafts vertrag am 20. bezw. 4. Januar 1912 Matthes, Philipp Schweißer; von je 350 , Wil⸗ Lengenfeld (Vogtl.), den 23. März 1912. i. Thür.: Der Kaufmann Franz hell ih hauen Bekanntmachung . ati 2 . kee nn , . 2 . J h * 1 ⸗⸗ j 6 j bh = 6 D131 1 12 . ; 8; , . . s ( s 2 ö 2 26. 59 ma chungen der Gesellschaft er olgen im Deutschen festgestellt ist, erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ helm Kath, Ferdinand Gerdsmeier Friedrich Timmer⸗ Königliches Amtsgericht. ; Tod aus der Gesellschaft ausgeschiede gg ih durch In un er Handelsregister Abtetlun . J r . . . 116802 Ait es * mtsgericht. Reichsanzeiger. anzeiger. mann; von je 400 : Eduard . Müller, Veinrich LeRK ,,,, 116909) . ist die Witwe des Raufmanns . , . M. 135 die Firma C. Hahn infa in, Nr , , Abteilung a it unter , . 2 . 11681 . . Saspe, den 20. März 1912. . Werner, Wilhelm Betker Valentin Wüst Friedrich In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der e. seborene Grimpe, in die Gefellschaf Ing Wyr. und als deren Inhaber der M ) . Mei ; e Firma Gebrüder Stinshoff in Vn das Handelsregister A ist heute . 1 R 36 ) eye ö 9 e . griedr! R Handelsregister Abt; ei der haftender Gese f aft als persönl „und, alt, deren Inhaber der Maurer- und teiersberg betreff ute fee , . ir ir st. heute bei Nr. 8 ohan Reusch. Inhab Aban Joachim Meyer Kenigtichts Amtsgericht ö j ann . . iftender Gesellschafte i Zimmermei g betreffend, heut (Fi ; ö. 9 Reusch . ; 3 Mey onigliches Amtsgericht. Nauerth; vgn g 450 S6: Julius Karge, Friedrich unter Nr. 1335 eingetragenen Firmg J. Opitz in , an nn,, fsellsche ster eingetreten. Dem Kaufmann eingetra ster Karl Hahn in Lauenburg i. Pomm. bewirkt worden:. zeute folgende Eintragung Fi 36 „Otto Turack“ in Stettin) eingetragen: Ernst Ei hh 4 , e, ,. ellsch Silsen MHerborn, Diller Ul16878 Jahnke, Wilhelmine Ziegler, Richard Ruhde, Schedlisken an Stelle des verstorbenen Guts⸗ ( ,, lier in Mühlhausen i. Thür. ist Prokur ö. . Die Auflöfu d ist beschloss K 5 . . . Der 54 . Hihsen = 1 ug 18] Mathia⸗ Korfmann, Gustab Krenz, Emil Gottschling, befitzers Julius Opitz, dessen Witwe Elise Opitz erteilt. z ch Neustadt Wpr., den 21. März 1912 Mühlenbesitzer 191 * lt ä ist beschlossen und der Stettin, den 22 Mär; 1912 oy ande 8 2 * * ⸗. 23 5 8 * . vir 1 9 * 4 / 66. . 36 ( z 3 * . än 1 K 2 ö. ; 9 hei 1 UL ; oy f 2 önig 5 34 z 56 schieden; g , , , , . Im hiesigen Handelsregister Bz. Fir, 19 ist, heut August Hermann, Michael Hein, Friedrich Wilhelnt geb. Doniges, als Inhaberin eingetragen worden. . Amtsgericht Mühlhausen i. Thür Königliches Amtsgericht. Liquidator bestellt JJ k ieden; gleichzeitig ist ein Tom manditist. einge⸗ . sigen Handelsregister 1. ir. ist heute Bintz, Peter Gerber, Franz Feltzke, Ernst Sauberbrer. Lyck, den 22. März 1912 . Mülheim, Rhein ö 118 Oher 1 r, Matinge . ä Scentin ö treten; die Gesellschaft wird als Kommanditgesell⸗ ei der Firma Carl Ax Gesellschaft mit be- David und Peter Eberwein, Michael Nauerth, Adolf . Königk. A itzgericht In das Sende kßreasster B Mr. 74 6 116789 3 r Ingelheim. Bekauntmachung. 116794 Ratingen, den 23. März 1912. r da Gand . 116812 schaft unter unveränderter Firma fortgesetzt. schränkter Haftung zu Burg folgendes eingetragen Kramer; von je 00 S: Gottfried Jantz Julius , , Pre er, , e M äst bei der Firma In unser Handelsregister Abt. A wurde enn Königliches Amtsgericht. 8 . Danzelsregister 1 ist heute bei Nr. 1224 Blankenese. Der Sitz der Gesellschaft ist, von Burg nach Ar Jiegenhagen, Philipp Knecht, Julius Krüger Ludwig Bei der Firma „Rich. Langensiepen, unte J Ben Kaufleusen Josef Dai . je R An 13. März 1212 In unferem H , , ͤ linz] ae e ,, Sraulein Tummeley C Meyer. Das Geschäft ist von heiligen bei Darmstadt verlegt worden. Iroßkreuz, Sigismund Baum Sultut , Nr. 386 der Abteilung A des Handelsregisters, ist und Hans Peu rt ÿ * Daiber in Cöln⸗Ehrenfeld Die Firma „Baust und Brahm“, Wein⸗ und 127 Mar; h , , Nr. 0e ist. am . , . n ö nn, nn tr In urg bei derborn beitebt eine Zweig · ß mn hen 6 Wagner Jacob Baeck heute eingetragen, daß die Firma und die Prokuren e,, 3 ,, Porz in Rhein ist satzungs⸗ Syiritussenbandlung in Elsheim; Inhaber Kan Fi ichen bach 2 die Firma Gustav Wehner in Stettin, den 22. März 1912. übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ niederlassung. Die bisherigen Geschãftsfũhrer Dber⸗ Friedrich Harke; an, 50! 96 . w, bes Mar Langensieyen, Hans Kecker und Selmar ö ra erteilt. . Baust Kaufmann in Sprendlingen Mrheinhe f der Fleischerob i. Schl. und als deren Inhaber Königl. Amtsgericht. Abt. 5. verãnderter Firma fortgesetzt. inspektor Jean Wagner in Lorsbach i. T. und In⸗ Ludwig Schöpp Emil Bigalke , nel Kufeldt Lucklum erlos hen sind. ( . ger. ne, 20. Mär; 1912. . Barhara geb Pabst, in Gütern , bach S *r 5 i, . Wehner in Reichen⸗ ir, . . Die im Geschäftebetriebe begründeten Verbind⸗ genteur Rudolf Grimm in Burg bei Herborn sind Wilhelm Lütze. . . Kufeldt, Magdeburg, den 23. März 1912. mühe ,, frau des Anton Brahm in Elsheim, : Kn 1 3 we . In das Handelsregister A ist heute u . 1 und Forderungen sind nicht übernommen als a e n anf und vrch rn fn, . Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Raiff⸗ Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. H er,, Ti, 39 116790 , . n,. Wesnkommissionär in Els—⸗ Königliches Antzgericht Reichenbach i. Schl, Firma. „Stettiner 6 ,,, 2 us Kachnstabtss um alleinigen g slftsfthrer der isen kose fahr; ; le : Raiff⸗ = ; In das Hawe sregister 3 Nr. 39 ist bei der Fir jeim, ist Einzelprokura erteilt Reich z J,, Eduard Ad. S ö = * rte rm ) zeses Blatt eingeht, tritt an dessen Mann 16783 = Rad 2 3 ei der Firma a erteilt. ichenbach, Schles 12 r d. Schultz“ in Stettin und a Meyer, Gooss * Co. Prokura sst erteilt an Otto Gesellschaft bestellt worden. 2 ö . geh, Malin. 116783 Nadium Rubber Compagnie mit beschränk Am 16. M 2 3 em Han fe lsst Jnhaber der K oe tt d g, mern, ; 361 8 ĩ Stelle, bis die Gese ner Ve 3 ö zergreaister Mhteilu . Saf Ribber Compagnie mit beschrünk n e. Am 1s. Mär 19312. In unserem Handelsregister A ist unter N Tuhaber der Kaufmann Eduars Adolf S ̃ . Herborn, ben . a 1 he. . , . ,, . 1 an. eingetragen: 66 , ,. ing Lüdler. Drogerie. Wilhelm Fett, bei der e nee ünser n . ker, ,,. Stettin eingetragen 3 ,,, * Cordes Æ Trevkau. Diese offene Handels gesell⸗ önigl. Amtsgericht. BVeutsche Reichzanzei . . 9 t mit besch Va] Dem Kau mann Wilhelm Christen in Cöln-De otheker in Nieder J inn ift am Schl. am 19. Mi Schtüer in Reichenbach Fabrttaton won Gczokoläh mr (undes Heschastszweig: Trepkau. fene e Reichsanzeiger. tung in Firma „Jos. Wolf II. N jist fatzungsamäße Gef sten in Cöln⸗Deutz 2 ; Jugelheim, ist geändert in er? hl. am 19. März 1912 als Ink . n ,,,, a , r worden! ,, . I liger. g in Firma „Jos. olf II. kachf. Gärtnerei, ; t jatzungsg maße Gefamtprokura erteilt k ldler⸗ Drogerie Wühei - mn emmn S Yeaäarz 19512 a4 Inhaber der Firma 8 8 3 ö gden und zu erwaren. ) ulge ö 1 80 * rale. 14982 Labischin, den 28. Februar 1912. 5 ̃ zukte f ,,, wn Müuülhei ; urg ertent. 1 Withelm Fett, Apot er Kaufmann Hugo Stange in Reichenbach i. S Stettin, den 22. Mär 1312 w dem Gefellfchafter In das Handeleregister Abteilung Kräst ire, En lh lichser ann gericht. gr ei arg sn er, ner eg ih oer * ,, , , n Rüde, genere, en,, GJ Königl. Amtegerichi W. i r * 1 9 65 1 1 241 2 ö 3 . , ) Mg! A 89 . 8 2. er Ve 66 Si R f ; 169 öni i sgerich ] n J . von Fidina Frih Sanna, Hörde. unk als deren In- em wern. k isn! fran istl am 183 Mar; 151 arge chlossen! Gegen an . I! ntsgericht ,, r Hermann Sinz, Kaufmann in Nieder Königliches Amtsgericht Reichenbach i. Schl. Strasshurz, Els ö . Radel . Delfs. Theodor ie, Wilhelm haber der Kaufmann Fritz Hanna zu Hörde einge. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. II ist stand des Unternehmens ist der Betrieb der Hand l= J. Neu eingetragene Fir kiibzn? Ober Ingelheim, den 23. März 1912 1 3896 Dandels reg ster Stra sib . ee . ; . 3 tragen worden. . henüle bei der Gesellschaft mit b schränkter gärtnerei und die Uebernahme gartenarchitektonischer 1 Kan Hie 685 rag , i , 6 6 . ä . 9I2. In unserem Handelsregiste htei . os worde beute eingetrag . ade und Hans Georg Max Radel, Vieh⸗ Sörde den 13 Mãärz 1912 . 3 mi e C ran er Haftung A b ste D St k ] l b . 9y* * 363 ierl. Sitz Weilheim Inhabe ! Hroßh. Amtsgericht. 1 ande gregister Abteilung A sind , . urde heute eingetragen: kommissionã damb d als Gesellschaft ; ,, „Langenberger Industrie Gesellschaft mit be⸗ rheiten. Das Stamm tan kal beträgt. 20 900 6. Möbelgechäfts inhaber Karl Hi n. Inhaber: 9p w folgende Firmen gelöscht worden: ; . In das Gesellschaftsregister X onäre, zu Hamburg, sind als Gese schafter z ? 2 2 z se n , ,. Karl Hierl Weilheir orni ke * orden: as Gesellschaftsregister B ö f ; Königlichez Amtegericht. . Auf dieses Stammkapital hat jeder der Gesellschafter Fish, s in Weilheim Hz. Eosen 7 1) * 5 der F 8 . and X Nr. 94 he eingetreten. nal 1 ner , , . in Langenberg Rhtd. ein- eine tim mein lage von 19 dn belle n . ,,,, ö 2 B etannt machung ö 29 hier, Nr. 377. des Reg * n Eigenheim Baugesellschaft far ohengsalna. (116879) getragen worden; 4 tammemia ; k. 9 2) Issef Zwisler's Stei J ö J ; . . 2. mscheider Dachfenster⸗Fabri nen, Deutschland mit beschrä f ; ,,, 3 n , , , . wen, Bm ler e, gte ugeschäft Nach 3m unser Handelsregister A Nr. 78 ist he ! ; Fabrik und Ver⸗ . tit beschränkter Haftun ,, z . , . , , n,. 6 . ö . , n. Hugo Hampe zu Remscheid Nr. 363 . Main mit . 1 ; ; lit. Ne sche . Ka 1 Kiefer Jweigniederlassung München der Aktie Reparaturwer ; . . 35 ** 2 2 e n, . Vertretung wird die Gesellschaft auch von einem früheren Fi afl ew olf JJ. Nachf. käuflich er ö 6 der lktten, Laber der er m ,, und aig ihr In., 3) Friedrich Storsberg, Remscheid, Nr. 380 Tie Pertretungsbefugnis der Geschäftsfüh Fromme ist am 6. Dezember 1911 verstorben ; Dohensalza und als deren Inhaber der Kaufmann früheren Firma Jos. Wolf tach), käuflich er Sitz i Kiefersfelden. Der Gesellschaftsvertrag vom Dhornik eingetragen he. ö Dermann Erbrecht in deze eh,. it ei K Weinberg und Josef, genannt Jullus 3 . . k Do hen e dn, n Hohenfglig, eingetragen nen kuriffen veräteten. ,, . . d . t 1 . g bon ͤ den. Ferner ist eingetragen bei der Firma Friedrich heimer, beide Kaufleute in Frankfurt a. M . Gatharing Clise Fromme Witwe, geb. Lohse, zu Hohensalza, den 13. Mär 1912. Langenberg (Rhld.), den 21. März 1912. Hartnereieinrichtung, den ganzen Pflanzen he tand; en SGenenlversammlungsbeschluß vom 19. No önlaliches h beendiüt, . weiteren Heschästefib:ern s . ) 1 W . ; 21 , d, . n . ic; Inventar und bat Zubehr der früheren offenen . 908. Gegen e ,, e. . . 10. November Königliches Amtsgericht. Der Architekt Anton B , Fin, , dem als Ses cha frsfũnp 3 führern sind außer Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt. önigli es Am sgericht. ͤ önigli es Amlsgert yt. DSandels gesellschaft Jof Wolf 11 Nachf. in Mainz . Je J gen tand des Unternehmens ist der Erwerb Osfenhb r, , , in dag Geschäft 6. ,, ,, zu Nemscheid ist Phili ö s führer verbliebenen Kaufmann Bie Prokura der Frau Fromme, geb. Lohse, ist Jarotachin, 3 . Eomm; 116303] Tia fich Kelese Sachen auf. dem. * nc der e,, 1e wen, e en. von Mäarmorbrüchen, der Betrieb In n,. Mann. Bekanntmachung. 116796 ein . persänlich haften der Hesellschafter 5 e , Kaufmann Heinrich Zoll zu In unser Handelsregister ist am 23. 1912 markung Bretzenheim Flur err Rr. 8m, SSisnu, 6 y,, ,, . anderer verwandter As76 ,,, , irn, eingetragen unter 1 . 19675 *ne Handelsgefell⸗haft, begonnen am 2 . . , , . iar 2 . 22 2 2 Eenrbszweige. Grund kapital: 10006606. Die Aktien bach a Firma Hermann Lehn Of , ö zu Frankfurt a. M. bestellt worden. Die , , eee al: 1 W000 6. Die Altien bach a. M; hmann zu Offen Pie Prokurg des Bautechnikers Anton Bartmanr brot ia. des Alfred Gnssel . , . zu Remscheid ist erloschen. Sattmann g n eren, . en m, nn,,

schen. ; is if N ü erloschen In das Handelsregister A ist unter Nr. 148 die unter Nr. 192 die Firma „Loewendrogue ie B 192 die Firma,, e rie Bruno gif,, uünd 85 sowie in dem von der frühere Firma ( zu j / 10 . 38710 Ur j n dem von der früheren Firme ( u M 1660 4 lauten auf den Jahaber. Der Vor— 6 9 Vor⸗ Die dem Kaufmann Ludwig Junker dahier erteilt vig ier erteilte Remsch 2 z S f zeid, den 23. März 1912 Straßburg, den 21. März 18 ö 23. März 1912. ra] den 21. März 1912. Kaiserliches Amtsgericht.

1. *

Cx

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 195 begonnen. In . A unseres Handelsregisters ist heute ah ,, . zu Langenberg ist Bie Prokura des T. H. W. Radel ist erloschen. Unter Nr. 114 ie Firma „Julius Wisniewski zum Geschäͤftsführer bestelln. Neben der gesetzlichen (He in d m , . k Grädigcz! mit dem Sitz in PVertretungzhmward, ellschaft auch hegen in die Gekeihsckgeh in iz rb ,, gesellscuft. füt. Marmorindusttie Kiefer mit den 8 Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro- ch Wande szaßrtnere h schäfte ., . worbene Handelsgärtnerei, als Geschäfts-⸗ und 39. Mrz 1853 ist mehrfach abgeändert, zuletzt durch Obornik, den 23. März 1912 Sander, R ert, zulet ) n 23. März 1912. S r. Remscheid. Nr. 706 des Reg. 2 21 des Neg.:

Ladage *. Helke. Diese offene Handelsgesellschaft Firma Tomas Stachowiat mit dem Sitze zu 32 . worden; dag Geschäst ist van dem Gora Gemeinde und als deren Inhaber Tomas Fer n 1 Lauenhurg i Bomm, und als deren Jof. Wolf JI. Nachf. zu. Mainz hetltebenen Laden, fta, besteht aus einem od . isherigen Gesellschafter J. Franck mit Aktiven Stachowiak eingetragen worden. Tomas Stachowiak nhaber der Drogist Bruno Ferley in Lauenburg geschäft Gutenbergsplatz 6 dafelbst befinden. Diese ö ie bom affen ge en ther mehreren Mitgliedern, Prokura ist durch Ableben dessel und Passiven übernommen worden und wird von hat dem Franj Stachowlak Prokura erteilt. i. Domm, eingetragen. Sacheinlage ist auf 16 000 festgesetzt, wovon auf de—⸗ Vorst⸗ . srat bestelst werden. Die Zeichnung Offenbach 6 6m desselben erloschen. Königliches Amtsgersck ihm unter unberänderter Firma fortgesetzt. Jerntschtn, den 13. Märt 1812 Königliches Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. ÿjeden der beiden genannten Gere llschafter die Hälfte 8201 J i . für die Gesellschaft erfolgt je nach . M., 21. März 1912. önigliches Amtsgericht. 2 ne * * Vas Geschäft ö von Johann lglichez Atntagerscht. Leipzig. 6 6, 116386] entfallt mit 5006 M Heschafts führer der Gesell⸗ s d. 4 , des Aufsichtsrats durch ein Vor⸗ k Ręstoenk, Meek Mh . 16 ie,, 116516 M 3 ü ( J 9 8 a 26 61 ö . . ac J R * 3 nilglited oder dur zwei rstandärm: 64 J n, ge red e 8 ꝛ— 1 9 16806 iser H J is . 2 ,, , ö. Ciel J us In das Handelsregister ist heute eingetragen schaft sind: 1) Rudolf Reiter, Gartenarchitekt in e durch ein 3, 2 Mai m. Bekanntmachung. 116797 6 das Handelsregister ist heute . 96 In unser Handelsregister A, ist bei Nr. S „Carl ĩ . - . . hh nz 9 h * Fear . * ö ö. R. . 3 n 05 itglied und einen Pr kl . 2 Unser Handelsre, 27 . 4 ö ö. H. Bro nge . 3 F§lirme 3u T 2 . 6 a, . ä, d,, eee, vita urn I ef o ire ier enn Blatt 15 169 die Firma Rohland C Raul e rn ,,, gif f n r mn hh, War land, Wilthen gr ner, Fri enn, dn, ,, n,, nn ee e n, Fee, , , die im Göschäftsbetrlebe begründeten Verbind— am 22. März 1912. in Leipzig. Gesellf nr nd der Steindrucke nr rr bse Geseclschaf ,, , , K kommerzienrat, in Kiefersfelden. Die Bek r Fabrik Attiengesell 85 Cement ist Ginzesprokura erteilt. Zan in Rostock 2 lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen 6 64 36 5 Petersen in Kiel (Ab. Karl 36 a . . ö 1 ,, gehen! . Gesellschaft. erfolgen im e rg l em. ,,, 7 ne. 6 1 1912 ! . 518): De ann 8 9 3. ,, 1 amtlichen Se i. Rehzanzeiger. In diefer Form wird auch die Ge. W hei , d g, g, . umb erg e hre se, a fta, s Mf wee, get. : . . unz 286 Nr 5 Dem Kaufmann Jermann Ludwig Walter Panl, beide in Leipzig, Die Gesell⸗ Ytainz, am 23. März 913. ne er, n m. diet; orm wird auch die Ge⸗ beide zu Offenbach a. M. ist Prokura i 8. Großherzogliches Amtsgerich Hermann F. Voss. Inhaber: H ; addatz in Kiel ist Prokura erteilt. schaft is ö Re ruar 1912 erri 5 , , , me rammlung der Aktionäre bern) Weise erte w. ist Prokura in der zogliches Amtsgericht. aun J Inh Hermann Friedr 1. . schaft ist am 15. Februar 1912 errichtet worden. Großh. Amtsgericht Mainz IJ. Veränd ü unn. zeise, erteilt orden, daß jeder derselb Sol . J Vosßs, Kaufmann, zu Hamburg. Königl. Amtsgericht, Abt. 37 Riel. An gegebener Geschahtszweig: Vetrieb e, Gren . gert 3 ˖ . / 91 Kerän derungen bei eingetragenen Firmen. mit einem Mitgliede bes Vorl 226 zu ammen E amalk ald om. 1188071 ; . ö 116882 J. Hagen Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗; 2 druckerei und lithographischen Anstalt); s Markneukirchen, 116781 Se ftien Gesellschaft ür Lederfabrikati zeichnen darf. Vorstands die Firma Der Kaufmann Qkar Schwarzkopf: , unser Handelsregister ist heute Abt. A Nr. 16 h hränkt x onigaberg, Pr delgreng 677 e nd lithographischen Anstalt); ; . . 6 ; Sit München u S atton. ff t als ini J , , , ,,, ei der Fir : wer,. . Durch a gh ö. J fc . ö ö San elsreg ster 11 5 . ; ah ; J ) ö. A f Blatt 300 des l 5 ls x ⸗— München. Gustav Scho . Offe ö ist als alleinig Inhabe . 2 ö bel der Ri a: R ö . 17 eb r enz 6 4 Er Gehl er, des stöniglichen Amtsgerichts Königherg i. Br 2 auf Blatt 15 i706 die Firma Presseverlag h ,. *. * . e . reg ern ü auseschieden; einst . 6 a dem Vorstand Offenbach a. M., , März 1912 Abt. A unter aer, Inhaber der in Dandelsregister ,,,, Februar Nist der § 13 des Gesellschafts Am 23 ** 3 2 * Br, Leopold J. Klotz in Leivzi vorber in Steglitz. en die Firma Bernhard üebermasser, Meister. aschieden? einstweilen neubestelltes Vorstands⸗ Großherʒ liches Amtsgeric ät uns,, e, elan fm ace D . ĩ 2. ; . n Lei zer in Steglitz. nh; sser, r 6 ; es Vorstands⸗ roßherzogliches Amtsger Less 2 getragenen Firma Jacobus Dem Braumeis . vertge8 göãndert worden. en 3 , , eingetragen in Abtellung B Der n m nls a, Julius a ö Musitiustrumenten Mannfgtiur in Markneu⸗ de. . . Rau, Kaufmann in München, Oldenb 2 . Rwaarrich . Matth. Sohn in k ein . ee. Braumeister und Betriebsleiter Fritz Pöhl⸗ oer be, ere, Tohlendepet. Gele. hann fi ,,, Alenen ge zl, Lerzig it. n,ckerzz ... ö 6 di Rinnen häter der SchistElic˖/·e.. 1 ngeberechtint mit, einem zeiten. Vor tanke. In n . iszs] , nme n,, schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell.⸗ Lenkeit irt e, k Dem Gustav Higu Wält Haag, betr. die Firma Otto Eckardt und Komponist August Bernhard Ueberwasser in nme ; r n Prokuristen. Prokura des Her—⸗ Bohlen a,, . A ist heute zur Fitma Schmalkalden, den 25. März 1912. Groß 2 ; . . aufgelöst . Liquidator ist Hubert ; 1 k in Leipzig: Georg Arthur Denzler ist als Inhaber ,, , ,,,, ,. lid ö 616 . , Eyer sten . 66. Hande, nt nn 1 n n,, ö Den, Kal sthänn, zu Hamburg. Hemeins Ve dsmit. aus geschl den. Ver Rauf . Angegebener Geschäftszweig: Handel mit sämtlichen 8c Lie. Sitz Di nn,, nn, n * ĩ w ; i Sandessre'issi zu hie e, 8 eden. Kaufmann Friedrich August Ma ngeg sch g: 8 S858 München. zi. Gesellfchaft e Sek 2 Woti nhę is l Exnort · Schlachterei und Schmalz Raffinerie anderen Gesamtproturisten 2 Leipnig ist 3 Er kaff ar hn l Musikinstrumenten. J ge e de n n. off Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er. D , , , f. pe 16806! Zum n n ,,, . ,,, e n g, 26 . ö, He r enn chen, den 26. Män 1912 h rann Tuchs, Oekonom in WolfaB. . ,, daß die . e de n fen A ist heute eingetragen, Firma en,, 35 2 mn 1LDO.-3. 60 zur w ,, . e dnnern, Sale 1 Leon giches Amtsgericht. m sestze, Ser ccni. ie nen, Sit, k JJ n, . r ugo ann. Hugo Henni Hennri ö 3. ; . enn , e ,, , 32 297 zarz 112 offene Bai elsgesellschaf er de Hroßh. Amtsgericht. Abt. V dr in Schmiedeberg“ erloschen ist in, , agen: Die Firma ist erloschen. 8 , . Inhaber ,, Heinrich Im Handelsregister Abt. B bei der unter Nr. 9 nicht die in dem Betriebe enistandenen Forderungen Metn. Handelsregister Metz. 116757 göändten Firma: 3 F ,. sellschaft unter der pad . K Schmiedeberg, den 3 har Sen Weindeim, n Mir mold 66 . * . n,, eingetragenen Firma Prinz Carlshütte, Eilsen, auf ihn über; In Band 17 Nr. 640 des Gefelsschaftsregiste n , Desefine . n , , e, e . 116799 Königliches . 6 , 1 . 7 2 . 2970 2 ; z ] . . ; 8 bite x5Frache ehe ige aue re z er 3Iaroais⸗ ö 77 . ed 89e . an, Abt ü 84] 9 Dam burg. gießerei und Maschinenbau⸗⸗ Aktiengesellschaft 4 auf. Blatt 13 720. betr. Die Firma Glektri⸗ wurde heute bei der Firma Max Rohmann J Cefare de , , ehemalige Brauerei⸗ Ar mnset Dandelsregister Abteilung Bz ist bei der Schwei . wesel K eilung für das Handelsregtster. Rothenburg a. S. ift. eingetragen. Wilhelm zituts-Attlengesellschäst vorm. Sermann Böge, gie; Genf hast mib beschräantäter Haftung in . J ,, , f lists] Sm kiesgen is n aspe. Bekanntmachung, fusssz Kirkbaer, ist az Vorstandeinisglie r ge hie und weigh eher afin Leipzig in Leipzig:, Pie Metz zingftragen: . NNerre Alberti in , , , , maderborn (Mtr. 11 des Registers) heute , ga, ,, , , ,,,, Ir neten Sn, T bei der unte an seiner Stelle Ranfmann Auguft Hilbert zu Frank⸗ , vom Jh. Dezember 1811 hat An Stelle des ausgeschiedenen Otte Gugenhein 9 Benno Baumgartuer. Sitz Mür . w ö. Aug Dan e W Petr. die offene Handels gesellschaft worden, daß 3 Wesel eingetragen Nr 45 eingetragenen Firma G. Kannengießer zu furt a. M. zum alleinigen Vorstandsmitgliede be= die Crhöhnng der Grundkapitals um 1 000 900 é ist Her Gerichtevollzteher Johann Nikolaus Reuter törsftin; Magdꝛleng Baumgartner Miinchen. Gefamsptot baller Clemens Dick in Paderborn ist dur Ted 3 Schtueidnitz. Haul Mertz ist auf den Backer ,,, Daspe heute vermerkt: stelll. Dem Kaufmann Brund Paris und dem in 1900 Aktien zu, 1900 , zerfallend, mithin auf in Metz als Liquidator bestellt. Woch! K Co. Si . ,,, München. meinschaft ura in der Weise erteilt, daß er in Ge⸗ ægeitig 14 . ausgeschieden. Gleich. gegangen . Joseph Wirtz zu Paderborn über⸗ 3 ö 11 hob ge n Heschlossen. Kiel Chen ig te erholgt, , dei hen,, üuchen. Prokura Nein cht mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Merti eine zur Alleinerbin berufene Witwe Id e . de ö die ruck . ir . ö gihen a4 , Erh rfolgt 2. Me naliher zschl gelöscht. prokuriften zur Vertre gliede oder einem Mertin, geb. Klitscher, in S w Wesel, den 21. März 1912 besttzer Gottfried Kannengießer zu Haspe in fort⸗ st Kollektivprokura in der Weise erteilt, daß dieselben Der Gesellschaftsbertrag vom 3. Februar 1897 ist Kaiserliches Amtsgericht. ( Meisenbach, Riffurth * Co. Zweignied Firma der Gesell Vertretung und. Zeichnung der schaft als perfo r , r,, gonighh n, Amtsgeri 3 n, sfscher r eln chat ,, n. gemeinschafslich bie! Gefellschaft vertreten unh die durch den gleichen Beschluß laut Rotarlatsurkunde a —— 16865) ( lasig München n if ö 9. Zweignieder⸗ wn * Ge ellschaft ermächtigt ist. . ,, ö Persnlich haftende Gesellschafterin ein⸗ . oͤnigliches Amtsgericht. Tunern Gottfried, Margarete, Therese, Ernst, Karl, Firma zeichnen können von demselben Tage en tsprechend abgeändert worden. * In unser Handelregister A ist heute unt jr. d, uch , ,,, , n Pabetborn ist Ent che jr r , , mn, 9. 11s? Gertrude, Elfriede und Paul. Dem Gottfried und Könnern, den 22. März 1912. (Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und die rn , zregister it. beute untern haber Louis Hunger. Sitz Münch Dur j . quegeschieden, Firn . n rin, , nnter ni, . „In unser Handelsregister . Mr; 1234 w 1 erf hannengießer ist Einzelprokura erteilt. Königliches Amtegericht. n n er lich ue , io g enn feffbe t e, err igt, r g,, Pager als ö zee fa 7 en,. 6. 1, na! . General persammlung vom . 3 . 1 3. d , e. der, l, g * 3 n g ( eee, Tr, dem, Ingenieur Heinri ! Götz in Ghemni sst nicht mehr z h h ; . J . 7 . e . . . 1 MRuünmehriger In . . ist der 8 16 Abs. s Statt ö nä. 8 mann Ri ard Engel in Strehlitz er sandt 9 R mi 4 ger d, Le egericht KRõtus chenbroda. Ii6777) stellvertreętendes Vorstandsmitglied . n ent, enn. in Homberg Hochheide und alt deen Ve . Brockmann in München. ante Wegfall des letzten Satze ö. 96 . Amtsgericht Schweidnitz, 20. hear, 5 Sitz in ö mi K zes sgericht. in Can Feloregister ist heute k 94 liche; Mitglied des andes. Qa Dorstands. Inhaher der Kaufmann Paul Klopotek von Glow⸗ , Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ aͤnde t wie folgt: . Schwer r ,, 2 haber der Kaufmann Ri i, ,,, Haspe. Befaunntmachung 116368] 15 Blatt 91, die Firma G. Moritz Kuntze in mitglied Fabrikdirektor Friedrich Elias Willibald Gewski in Homberg Hochheide eingetragen word, Verlaasae ö Alle Urkunden und Erklärungen der Direktore In daz , d, lilg4ge7] bar en, eingetragen ,,, In unser Handeltregister Abteilung n st unter Serkowitz betreffend, Phase in Chemnitz darf die Gefellschaft allein rechts= Dem Kaufmann Friedrich Hett in Honberng· do t ,, , , München, Gesell schaft sind für die Gesellschaft verbindlich, wen 1e rer,, Herm as WMndelkregister ist heute die, Firma Wiesbaden, den 20. Mär; 1912 Rn ensge badet , Heberer e Flat id, di Flims Earl Khunnmei in] ke binblich wertreien; ts. heiße ist Protura gilt. n, ,, n, , m nn m,, de J k ene, a g ste Bank Elberfeld, Depositenkafse Haspe“ folgen⸗ Coswig betreffend, 5) auf Blatt 14 625, betr, die Firma Max Tag- Mörs, den . März 1912. schafte fuhr qufgelöst. Liquidator; der bisherige nur ein Direktor gewählt, mit der ei n, hwerin i. M. und als deren Inhaber der Kauf w önigliches Amtẽgericht. Abt. 8. n l e f ö Königliches Amtsgericht. 9) Joses *g Friedrich Berthold Sutter. ge Unterschrift der felben und eines p. . e, er Hermann Wedemeyer in Schwerin i. HM. ein Wies bwadem. 116821 ef Zwislerns Bau. d Steingeschäst., I *! Vertretung und eines nn fenden, . . 53 Ds den n unser Handelgregister 2 Nr 1196 wurde . . hwerin (Mecklbe), 20. März 1912. ei der Firma; „Bh. Ferd. Wagner“ mit dem

des eingetragen: 3) Blatt 73, die Firma Hermann Braun in geselle in Leipzig: Ernst Gottli Hof in ‚. ö , ; Leipzig: Ernst Gottlieb Emil Hoffmann Die Bankdirektoren Georg Herrmann zu EGlber⸗ Radebeul betreffend, st als Inhaber ausgeschieden. Der photograph 3 München. Nu ir, ,,. Prokurt feld und Walter Bürhaus zu Büfseldolf sind zu I) Blatt 131, die Firma Annoncen Æ Reklame⸗ Albert Mitzpagel in Leipzig ist Inhaber; (ringe sellschaft fur ih ö, . ö 6 , , Großherzogli Sitze zu Wies e, , w 1 Gesellschaft Ernst Mumme 4 Co. in 6) auf Blatt 15 116, hetr die Firma Verkaufs⸗ Verantwortlicher Nedakteur: iefersfelden“ I it er sihriiujti Kiefer in Paderborn, den 21. März 1912 e roßherzoal ches Amtsgericht. Ad gl Wiesbaden eingetragen: Die Firma ist Dr. jur. Felir Theutzner zu Elberfeld ist zum stell⸗ Nadebeul betreffend Vereinigung für Landesprodukte Gesell chaft Direktor Dr. T rol enburg. ü, , Kön iglicheg Am tsgeriq Schwerin, Warri. Wes j kurg des Dr. jur. Theusner ist erloschen. wegen eingetragen worden, sellschaft ist aufgelöst, Der Kaufmann Söcgr Dieck. Verlag der Cppedition (Heidrich) in Berlin. flettz u. e nn , d e ,, ,. für In das hiesige Handelsregister B llatsoo! unker Nr. 5. ö ö i n, k k Haspe, den 6 e. icht an tschen t. 9 20. März 1912. mann in Leipzig ist nicht mehr Geschasts führer, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagl⸗ n ftung in i sen ö. nn, . bei der Firma e n. 3 . Central. Droger ig⸗ ö, . 2 ie e,. Wijes baden. luise) 0 l mtsgericht. j . . 1 em ben 33 Fön n. Sitz Mi en. 6 z e ande Drogis r n . en Inhaber der ser Handelsreais glich g znigliches Amtsgericht. sondern Liquidator; Auflalt Jeriim w., Wilhelmfftaße Nr. ze ünchen, ren g 92. . ,,,, Hoden eder r,. n zr. 2 :. 6 e n enn , ee. . , , 3 heute unter Amtegericht. . eim Strahle in Bodenwerder Prokura agen worden. Angegebener Geschästszweig: 8 Wsinfolge Verlegung des Site gericht erteilt, und daß Johanne Profura Drogengeschäft. König e n , , , nach Wiesbaden die Gesellschaft 14 e n, J 38 Geerken aus dem Vor⸗ 9 W d 6 n Sgericht Schwerin Haftung in e ränkter W., den 18. Mär, 1912. . Firma „Deutsche Montangesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen.

14118