Sandel und Gemerbe Mail and, 27. Mä ö 27. März. (W. T. B.) Die Generalversamml J 7 - — . (Aus den im Reichsamt der Ban enen —q rsammlung anuar Juli pr. ult. 89, 70, Oesterr. 40 /o Rente in Kr.⸗W. pr. Antersuchungssachen. 9 86. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Nachrichten für . 85 ö 2 e allt rechnung für 1911 3 dest ß pit i . Ungar. 40ͤs9 Goldrente 159, 90, Ungar. 4060 Rente in *. 3. 3 33 ? 3 und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 ; 3 Niederlassung ꝛc. von i , J 2 45 63 36 . itt i. von S6 6, Sar r . R . , . ult. z. Ha e , Berhach lungen Verdingungen c. 2. Cn 1 er nzeiger. ) n. ,, . Versicherung. ; Markte in den ew Jork, 27 ärz. (W. T. B.) Die Uni m ⸗. aktien (granz.) pr. uit. 50, üd ahn⸗ Wertpapieren. *. 2. Bankausweise, Die . ö ar ,. Glenn e n * 4. en, HB. . Ii, ö ie Hen, ge , Eu n gn e, , g d. , 5 Attien u. Aktiengesellichaften. Preis für den Raum ciner gespaltenen Petitztile 39 3. 10. Verschledene Bekanntmachungen. B ; * n 2 . . 65550, . w 8 ö — . z K — ————— bl — — setzung der K K k . ,, ö 4 ie, zu Ge⸗ Kreditbankaktlen 62,00, Oesterr. Tänderbankaktien 543 99, ker en ue — — ? ; , nm, n e d, mn; . Ph j im siimmt ist. jöhung des Arbeitskapitals be! aktien 626, 00. Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 112536 Brürer 1 CGintragung des. Versteigerungsbermerks auf den 22. Januar 1913, Vormittags 10 Uhr, in dem auf. Donnerstag, den 11. Juli 1912. eit übergebenen Kohlenbergb. Gefellsch. Akt. —, Desterr. Alpine Hontan . i . ) Namen des Schloffermelsters Karl Köppen in Berlin n dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 46, an. Mittags AT ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ ; ü 12, beraumten Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden richte anberaumten Uufgebotstermine seine Rechte an.
Nachrichten ist man mit dem Ergebnis der ieden; rin g r Propaganda zufrieden; es schaftsaktien 38 0, Prager Eisenindustrieges, Att. 281590. Ul7ols] Fahnenfluchtserklürung eee, dg fi, an, wen,
wird angegeben, d j / we. geg aß man eine Verringerung der Anbaufläche um 21 Berliner Warenberichte. London, 357. März. (B. T. B.) (Schluß) 20/0 En ; = Vormiltags 10 Uhr, durch das unterzeichnete und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls deren zumelden und die Urkunde vorzulegen, wldrigenfalls o Eng⸗ und Beschlagnahmeverfügung. Gericht, an' der Gelichtsstelle Brunnenplatz, Zimmer Kraftloserklärung erfolgen wird. die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
bis 24 5,9 wohl werde erwarten können und bei s vorsichtiger Be⸗ Produtten rp sische Konfols 777, S urteilung der Lage daher wohl mit einer rn, , n. markt. Berlin, den 28. März. Die amtll lische Konsols 777, Silber prompt 264, ver ? Monate 261, ; a ,, n, ; . 9. , , , um 6 Preise waren (per 1000 kg) in Mark: w, Prlvatdiskont 3. — Bankeingang 37 00 Pfd. Ster. K 3n 4. d, ,,, ö Rr. 36, 1 Treppe, versteigert werden. Dag in Köslin, den o. Marz gol. Bordesholm, den 2.ß. März 1912. einen Erfo ⸗ a . 3. OCG = 2141, ahn, Normalgewicht 755 2. Marz. 7 luß. os9 F 8 h ö , dn, . . Berlin rünthalerstraße 11, belegene Grunditu önigliches Amtsgericht. dönigliches Amtsaericht. ö ö arne r,, 214,00 ab Bahn. N lgewich g 21833 R 4 27. M (W. T. B.) (Schluß) 3 0 Franz. w . e, . Berlin, Grünthalerstraß belegene Grumdst ck Königliches Amtsgericht Königliches Amts scht darauf hingeniesen daß infolge der Verwüstungen durch den Kapfelwurm 320 3 zibnahn⸗ 36 gie 2A Te 8 k ö ö 6 . id, 27. Ma W. T i. Hin dr ee d ff. des Hl larssiafgesetzbuchs fowie der . aus ö Fartenhlatt 2 , II7380 Aufgebot. Il7382] Aufgebot. all eerih Den ene schon längst nur noch J seiner in früheren September. Behauptet. do. . O0 - 204,75 Abnahme im Iiffa ß 3 er, 9 . * Wechsel auf Paris 107,70. 3 366, Zo der Militäcstrasgerichtsordnung der Be— 9 e,. Größe ö a . . ,. Ver Kaufmann Carl Mbert zu Main hat das Der Dekonom Rudol over in Westernkotten hat 3 gezogenen aumwolle produziere und daher nur auf einen Roggen, inländischer 185,50 — 186 00 ab Bahn, N Rew York r i . . uldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und , , mung MM. mr . . Gs ist Aufgebat des im Gereetenbache Scite Ss eingetra. dag Aufgebat. des unbekannten Gläubigers bezw. . ö warte, um wieder zu einem vergrößerten Anbau 712 g 191,75 192.25 Abnahme im Mai . . , , ,. der heutigen Börse war ö Haltung bei ce umfz! 4 n n n, Ten ben Reiche beßüdliches Vermßgen 39 ‚— ö , dr , Wi. i e fer ier unh i hdr ner en. . ; 61 . ; JJ ! ch w 8. 3 * . alle atzen stetig, Beschlag belegt. w 9. ; . Zisensteinbergwerks Paul zu Ne seit dem esterntatten Vol. Fol. 9 ⸗ 1. 1 für Bei ser Bene el lung der Bericht sind besonders die zu beatten, . . 5 . e 415 y. d, . 4 erf ben Teil von den berufsmäßigen . red O., den 26. März 1912. ö as . . k ihn i, . ö 5 . den Erbsãlzer, Caspar die: s er Sb liga ion 6 , , der k um eo sprechen? Hies Mai, do. 185, 5 bnghme im nd n oo Abnahme im , , k i 5 ö 9 . . Gericht der 5. Division. k 63 1 ,,, ein Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ 16. 24 . . Darlehn von 3 Taler gen, daß sich die Hoffnungen, die Pflanzer zu einer Beschränku Mais * ĩ z . an gärn , i . , , nen J rn ne nn,,e/e/, „ stens in dem auf Mi Ko SGretober in 25 Guldenfuß nebst 8 o Zinsen veantragt. um mindesteng 25 oo zu verantassen, nicht erfullt . g . pri cet ohne Angabe der Provenienz 172.00 Abnahme im e ,. Einfluß gus. Nach Liner vorübergehenden Ab⸗ 117017 Fahnenfluchtserklärung. getragen. Der Versteigerungsdermerk ist am 3 , 3 e, . Der unbekannte Ssläubiger bezw. dessen Rechtsnach⸗ bereits früher darauf hingewiesen, daß die günstigen Vorbedingungen . Werren mehl (per 100 h ,, . die w auf Deckungen infolge Stücke⸗ In der Untersuchungssachs gegen den Rekruten 18 Mär 1912 ö. , eingetragen. Gericht = Sitzungsfaal anberaumten Aufgebots⸗ folger werden aufgefordert, spätestens in dem auf für eine gute Crnte durch die während des ganzen Winters herrschenken 24.50 25300. Ruh g) ab Bahn und Speicher Nr. 00 p, 9 t 66 an, wobei, vor allem in Readings Käufe Arbeiter — Hermann Nepschinsti aus dem Berlin, Jen We Där, 1913 ding. Abteilung 6. lermine seine zlechte anzumelden und die Urkunde den 5. Juni 1912. Vormittags 10 Uhr, vor ) . 28,00. ig. on guter Seite zu bemerken waren. Die Besserung konnte Wund vehrbezirk Landsberg a. W. wegen Fahnenflucht, Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6. vorzulegen widrigenfalls die Kraftloserklärung dem unterzeichneten Gericht anberauinten Aufgebots= ⸗ e r,. . termine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls die
ö 8
de
Handelsgericht Name des Falliten
Witterungsverhältnisse der Bewegung lei ; ö Herrth⸗ ꝛ 2. g — e . g leicht hinderlich werden könnten. Roggenmehl ) i ab —; ) ⸗ w . Jetzt kommt ein nénes Moment hinzu, daz ohne Zweifel manchen und l 6m, . ab Bahn und Speicher Nr. 0 sch ö . . n, . da heraus ⸗ wird auf Grund der Sd 9 ff des Militärstrafgesetzbuchs i387 Aufgebot. Kurscheins erfolgen wird. ,, echt z — f bewegung der Preise für Rohbaumwoll Middli ö . J sowie der g s o der Yilitarstra gericht ge Folgende Urkunden werden auf Antrag der nach⸗ Grevenbroich, den 22. März 1912. 2 9 en,, . ö 1 r Rohbaumwolle. tiert z . . . a, . ; , den 23. Marz 1912. Effertivgeschäfte jetzt bereits wieder 1071 Ce. 3 . . Drte ber Ge,, 8 6. * . Abschwächungen erklärt. I) Der von der Aktiengesellschaft für Boden. und n e . ) Bondsausgabe des Stahltrusts verstimmend auf den Frankfurt a. O., den 26. März 1912. ö der nenn, ,,,, 117043 Aufgebot. u 063 gehandelt. ir Fr t a. O., . Communalkredit in Elsaßz⸗Lothringen zu Straßburg 11 eg mar, [itzozon Aufgebot. lines ke e lf usständen glaube ich kaum, daß, wenn Anfang Juni Berlin, 27. Mär Mark . Baisse ausgenützt. Die Kurshewegung tendierte allgemein nach unten ; 7 f ĩ d j ebot des auf seinen Namen — 3 . Der Restaurateur ; ; glaube ich kaum, daß, wenn Anfang Juni 27. z arktpreise nach Ermittlungen des und der Schluß charakterisierte sich als schwach. . . unols! Fahnenfluchtsertläruug. 3it. ö. Nr. 6. 1 K ö. in, , . Spanbuche der Sparkasse der Start Cöln Y] beantragt, den verschollenen gewerblosen Wilhelm ,, er em entlich an hera Boppeclientuct fin: . ͤ ö Werk in Zellweiler, vertreten dure JI , z ᷣ 11, zild geger ühe r el anderes se zürd. ner für: Wel zen, gute Sorte?) 21,3 21.32 S9. — W 5 ö j 9 : In d ler n ö . Nr. 2360 über 25.47 46 und das . . 1 — e (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in New Orleans J Mittelssrte 2128 H, e sl. K Dcr. 3 . ? did nh, i. 1 ö . . * ö * eln , ö Hermann Bursyugki Kind lautenden Svarbucht erklären. Der bejeichnete Verschollene wir aufge. ö ö z K ) 8. * ; 8 Q ansser SI 45. . Soest, wegen Fahnenslucht, 9 in ; ano dfandbrief üb 0 , Serie II ; Mittelforte /) 18,55 46, 18,62. . — Ro gestellte 3y o/ g Pfandbrief über do e Sn 3 Witwe Willhelm Härten in Cöln⸗Kalk hat das 1912, Vormittags AI Uhr, vor dem unter⸗ 63 * . e 8 9 399 ) . asche auf Antrag der Fre Férine itwe Wilhelm Hürten in Cöln⸗Kall hat da ; ; ⸗ k ; 2 18 50 S6. — Zutterger fte, gute & r ,. . , London 1kesar. o der irre , i. ⸗ t. Rr. 4s auf Antag der Frau Ech amen Jofef Dürten lan, zeichneten Gericht, Augustastraße 89, Zimmer 17, ᷣ ö hierdurch für fahnenflüchtig erllärt. Pi Gäzabe der Urkunden werden aufgefordert, kenden Sparbuches der Sparkasse der Stadt Cöhn Xl! min,, . Rum än ten. e er, „s, 1850 416. — Hafer, gute Sorte) 21, 140 t Kursberichte von auswärtigen W rkt J n sn uber ö0, sz Js und des guf den Namen falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, — — e Safer, Mittelsorte) 2 3605 . . n auswärtigen Warenmärkten. . bericht der 13. DVivilion. , , , vo ĩ r . n, Anmeldung . Schluß ö 3206 1 6 . Hafer . Essener Börse vom 27. März 1912. Amtlicher Kursber ict 170221 ahn enfluchtserfsarung . ,,,, Spartgsse XII Nr. 6nd üer öl ö r. , ö e d g , ) 70 ö 8 . ö *, n . J 022 . . 9. De ! n, , g. ⸗ . 33 R 5 21 6 * 1 58 Auf J 3 Ung, pätestens lufgebotsterm . hluß der ö 17, 96 c. — Mals imtred geringe Sorte —— M*, — — 6. . hle n, Koks un? Bxikettz. (Preisnotlerungen des Rheinisch⸗ ö In der nnterfuchtngfache gegen den Musketier jebötztermine ihre Rechte anzumelden die 3) Robert Perthel in Cöln hat das Aufgebot des ut . , ufgebotstermine dem Gericht Veriftzierung — Mais (runder) gute Sorte 18,30 6, 17,60 . — Richtstroh zestfälischen Kohlensvndikats für die Tonne ab Werk) J. Ga . ¶ NQusdiener) Ghriffian Thomsen vom Inf. ⸗Regt. Urkunden vornnlegen, wipzigenfasss die Kraftlot: , r r . 4 , 3 . id hen den 23. März 1912 , , n, . ) ĩ ; Bd. 18 Bl. 7I5 Abt. Nr. 4 zu seinen Gunsten ; = 23. Mart 1912 preise) Erbsen, gelbe, zum Kochen 0 wd sammförderkohle 10,75 — 11,75 S6, C. Flammförderkohle 19,260 b ⸗ ,, 4 6 5 ⸗ f S 53 M3 9193 ö Ilfov Joanid Mihail, 2.15. April 11.24. April ö weiße Is 00. 1, ö oo . . 0s , d, Stiickehle 13256— 14625 . e. ,,. 1e, . d hene, she, n e , gr Etre nburtg z ü i fg. H Anton Pissel in Cöln bat da Auffseetfe w ¶Bukarest) Bu ka rest, d . S 0 M. = Kartoffeln (Kekeinhanbeh 13 Co *, 8,00. s. = Rlad feisch 1 po. M 1375 537 . ⸗ ,, 6. 36 ̃ god . . Hypothelenbriees über die im Grundhuche ven Cöln (116981 Aufgebot. n n,, an,, n, nn n, , , n, ,,, , ,, , . e ere nlsöte Herd ich irn snen schtig erklärt. lots) Auffgghot 3er 1397 auf das Anget Post von Sohö „M . ; — ö se von uns am 20. November 8 auf das eingetragene Post von ? A6, Mu *mstua burn ais AIbwéefenbeitspf MMKalbfleischt 1 Eg 239 e, 10 A, = Hammelfleisch 113 oe e , Grustohle bib ho nn, Fett ah , m dete, Königliches Gericht der 17. Division be de, o, . j 6 ie k Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 2.20 S, 130 . — Butter 1 kg 3,220 6, 2.60 M6. — Gier kohle 1950.4 199 , ,b. Bestmellerte Kohle 13 00 1.55 ; . de nn . ; Schuhmachermeisters Heinrich Rischbiter in Woltorf des Hypothekenbriefes über die im Grundbuche von den 12. Dezember 1843, zuletzt wohnhaft in Grün⸗ am 27. März 1912: ö ß0 Stück 6, 09 S, 3,40 6. — Kar fen 1 kg 46 M, 1, lo . en, Stüdkohle 13 25 1375 4M, d. Nußkohle gew. Korn 1 1535 bi ⸗ 1 Beschlus ausgestellte Police 388 616 . 19 Abt.. ĩ . Lale 1 Kg 3,20 0, 180 . — Zander 1 Eg 3,56 M6, 1,0 A. 1425 , do. do. II 1325 -= 14,25 6, do do, IM., 1278-1375 . Die Fahnenfluchtserllätung vom 14. Februar 1911 Der derzeitige Besitzer der Polige ,, I J. . 9 Dæermn gewandert, für tot zu erklären. Der Verschollene . 0 w. ; ü ; ö. Die jnenfluchtse ; gefordert, fich bis zum 26. Juli zei der Julius Dann, Inhaber der Firmg A. X ann idnangefürtert, sich frätestens in dem au San Gestellttt = N . . Beg h zo . erf ech 2 e e n, Oe. wien , nge, 4 . , . J ässenen ehemaligen Ulanen Friedrich Adolf Hüsgen unterze chneten Hels chan; 9 brieses über bie un Grundbuche von Cöln Bd. 195 dre r e, d e,. ; ück 30, 0 M, 4,00 4. 26 — 12.26 4, C. do. aufgebesserte, je nach dem Stü— auß dem Landwehrbezirk Düseldorf wird nach Er⸗ ö k e, nn n Sum . u stẽn einge. dor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ K Y Frei Wagen und ab Babn. zhle, gew. Korn L und L 156-1550 6, do, do, M1 1600 bi Dusse den 236 März 181g ¶ Bryn hluj z , ide ene far e, g — Nach dem Geschäftsbericht der Allgemeinen Berli . löbs Ae zo. bo. M 1ssöge i os e, , Anbei Ruß Harm i Dun el. ich; erich er 14. Division Lebens- Versicherung Attien . Gesellschaft zu Berlin. cbm Lemper in öl bal. rf Aufgehot äber Leßen oder Tod des Verschollenen zu erteilen OT, Nacb, dem Geschäftebericht, ders l lg m enen ier liner Au weis über den . gliches Gericht der 14. 6, ; äber Leben od ĩ Om nibusaktiengesellschaft für 1911 ist die Gefellschaft in der über den Verkehr auf dem Berliner Schlach t ᷣteh⸗ 9,50 4A, h. G z 116615 - D ss Landkreises Cö = . , ,, e sellschaf 6 l — ; h. Gruskohle unter 19 mm 5,0 — 8,00 M; IX. ; R 1170191 . . 7 der Spar- und Darlebnskasse des Landkreises Cöln Suat? i,, . . Tage, nach Vornahme der Abschreibungen und ohne Verminderung marti vom 27. März 1812. (umtlicher Berickt.) a. Hocho enkoks 14,509 16,50 , b. Gießereikoks i ,. ; n nn ,,, 17. Februar 1911 Anffalt, ach welchem eine Wersichernng auf das . ; Aufgebot termine dem Gericht Anzeige zu machen. ; aus ü id ,. z ⸗ ö ⸗ , r, n er ĩ ; icht 1 beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden ,, n,. t 8 betr Linn : i ; 77937 —10 ; ö fern r ; 30 * ö es Amt . Es betrugen die Einnahmen 1911 12134 884 ½ (1910 10779 278 M), , S5 10d , Schlachtgewicht di — 143 M6. 3) feinfte Mast⸗ 1 nach Qualtität 10.00 * 13,30 4, Die nächste Börsenversammlung — räenen ehemaligen Mugketier Karl Krupke aus Freiburg i. Schl. genommen worden ist, soll abhanden ng d ⸗ J dene, , . . erer ü ; — 53 ; i, an 3 6. . gi. Sci . 1912, Vormittags 11 r, vor dem unter⸗ 111313 Aufgebot. insgefamt vorgesehen 1371 831 , gegen das Vorjahr ein Mehr von und beste Sauglälber, Cg soöä=-hß3 * Schig. 100-105 . 4) geringe 4 Uhr, im S saale (Ei schuldi el 416, 9 a 11 ö ö . . ö nge hr, im ‚Stadtgartensaale“ (Eingang * dtgarte es Bese ate . 3 iser 166 731 4. Der zur Verfügung stehende Reingewinn beträgt Mast. und gute Säugkälber, Vg. 53 38 , Schlg. 51 = 163 , . ö . JJ , 1912. esnber Cder wee en 4 . Kaernten Ri zehäatttermine fire ärzte, ben mne , Scene ftr e e , wär kr. 282986 S6, Gewinn aus dem Berichtsjahre 1 065 057 Schafe: Für den Zentner: A. Stallmastschafe: 1) Mastl Magdeburg, 28. Mä (R. T. 8 8 . . Jerich kann, möge sich bis zum dn. m D hei uns melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls antragt, den verschollenen Schlosser Rudolf Jacobi, 36 6, E . B ahr 5 057 41. 8. 3 il tner: A. Stallma fe: stlům 3 mn, , ö . . Dle Steigerung der Einnahmen gegen das 2 ist auf oe Aus. und jüngere Masthammel, Lebendge wicht . . , Kornzucker 88 Grad o. S. . e e ue 16 . // . 8 Berechtigten eine Ersgtzurkun zz ausfertigen werden Cöln, den 21. März 1912. wohnhaft in Berlin, im Krankenhause am Urban, e , en,. z J ; r bre . thamn n ; ; ; . . . Gotha, den 35. März 1812. Königliches Amtsgericht. Abteilung 60. ür tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene etrieb eine geringe Einschränkung erfuhr. Eine Hexabsetzung des genährte junge Schafe, Lg. 33—– 32 „„, Schlg. 66 — 8 6, 38) mäßig =. Rristallzucker 1 m. s, — Gem. Raffingade m. S. . ey 9gsurfas hn NN 7 durchschnittlichen Pferdebestandeg ist, durch diese Einschränkung noch zenäßrte lbeannmet unh Söchase H'erzfchah! Tg Jo * z 1, CGöchlg,, Rin, Gem. Delis J mit Sat Stimmung. Söeschäfllos, J 2 Aufgeboste, Verlust⸗ u. Fund⸗ Mueller. 113851] Aufgebot. 1. November E922, Vormittags 11 Uhr- 5
Farmer zum Umfallen bringen wird, die kürzlich einget fwärts bz j ; ird, getretene Aufwärts⸗ Rübösl ; ; de das Geschöft wi ö , 36, 360 ö or ie dio Kab Faß 61„zo Brief Abnahme im mite das Gäschft Biehdft Kötter s mnnegein gen ebene r, under Beschuldigt: hierdurch für fahnenflüchtig bereichneien Äntragft lter aufgfboten; FRönigliches Amtsgericht. königliches A cht 23 . 9 f — Königliches Amtegericht. geschäfte wird Mai⸗Baumwolle wieder zu 10,63 und Juli⸗Bau K . ö Juli⸗ Baumwolle Markt und die Streikaussichten im? itgebi ; 9 1 r eifaus im Antrazitgebiet wurd . richt der 5. Dwi . ,, , , . , Der n Burzynekt in Cö w . azitgebiet wurden von der Gericht der 5. Dwision. ausgestellte 37 Pfandbrief über 200 66 Serie 1 1) Der Hermann Burzhnekt in Cö ,,, er erste Regierungsbericht über die Größe der Anbauflä aue öͤniglichen Polizei ⸗ z . 169 t g. zröß d äche heraus⸗ h olizeiprästdtumg. (Höchste und niedrigste Preise, Der S8 000 Stück. Tendenz für C 6 ; ; r * 5 4 tedr reise A8 0 Tendenz für Geld: Stetig. 6 St te göse g en Ka ; i az auf den N Silhelmy, zul vohnhaft in Aacher enz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden er Unterfuchungẽsache gegen den Kanonier anwãälte Dr. Jaegl e , If s e. ; das auf den Namen Wilhelm, zuletzt wohnhaft in A chen, für tot zu bruar 1912) Il, 20 S6. — Roggen, gut ug D Here von Ter gle chen ttiengese nschäit aut. wen Senta, Rr. Az? ster Kö ,, nett, sich spätestens in dem auf den 12. Oktober gen, ute Sorte 863 6, 18 64 6 R mR eggen, Rid de Janeiro, 27. März. (. E. B.) Wechsel auß * 69 ff. des Militärstra ge setzbuchs e , e. in. . t 30 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte . ; . Aufgebot des auf den N Konkurse im Auslande. Futtergerste, Mlsttelsorte⸗ . Fhrist, geb. Sittler, in Wasselnheim. (. 1 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ gerte, elsorte *) 19,50 Sp, 19, 10 M66. — Futtergerste, . Münster i W den 25 März 1912. . — späteflens zn dem arf Kiontag, den 9. Zeßem ter inhen Härten lantenden Shen tuch? derselben welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ geringe Sorte‘) 20, 40 6, 20 00 d. — Mats (mixed) gute Sorte . und Forderungen 9 ; J 00 eM 5,2 — 7 9 r 94 Un 2 k 1 J 5 4 * (. . ö? ö 2 ⸗ . h bls am O0 6, biSG0 es. Deu 9,60 S6, 7,60 A. — (Markthallen⸗ nd Flam mtohl'e;, a. Gagförderkohle 11.60 13530 Ce, bs Gez, ( Nr. 163, geboren am 8. Mai 1891 in Baurup, erklärung der Urkunden erfolgen wird. eingetragene Post von 3000 Königliches Amtsgericht. Abteilung 102. ?5 M, f. Nußko . 1554144 . Swrund 285 4. , n,, n n. Echt ät . kußkohle gew. Korn 1 und II 15,26 — 14,25 4, sowie der S§ 366, 360 Militärstrafgerichtsordnung Do 83 Bl. Tü Abt. III Nr. zu feinen Gunsten J geb . = . l rada Coltel8 180 S6, 1. . rustohle 96 30sz ; ꝛ ( ; ** ; . Der Ortsrichter Heinrich Bruno Röder in ‚S0 S, 1,30 „. — Schweinefleisch 1 Eg 1,80 , 1,30 gruskohle - 2030 mm T7To0 — 8, 50 6, do. 0 — 060 mm 850 big 8 R 0 36. März 1912 . eich 1 E . ; Schwerin i. Me den ß, Mar gan. am 17. November 1911 verstorbenen 5) Bertha Brockhaus in Cöln hat das Aufgebot = 3 9 . . . ᷣ den verschollenen Franz Louis Rümmler, geboren , ,. ; f d. 17 Bl. 649 Abt. Nr. I zu ihr 3 56 j E it verigren gegangen. gbren feld Bd. Bl. 649 Abt. III Nr. J zu ihren Fainichen, vor etwa 56 Jahren nach Amerika gus— Ruhrrevier Oberschlesisches Revier H ; d * 7 . ; 2 — Hechte 1 kg 2,60 46 . , do. do. TV 11775 — 12,50 , Koks 155—1 3 34. 4 . : e, nn. g 140 4. — Rarsche 1 Kg 2, 00 A, 1 . r, Kokskohle 1125-12909 4 geden den zur Bieposstion der Ersatz behörden, ent⸗ rt. err füe n. een, meldrigenfallß in Beens fl, den kde ebot des Hhotheken, ttestene dem 9 ; / . h 6. November 1912, Vormittags RO Uhr. Nicht gestellt 214 — 7 Ab B 9* 536 2 t ; ' = ahn. ehalt 12.265 — 1400 M, d. Stückkohle 13, 00— . N ( ö , . ö ⸗ J hle 13,00 15,00 46, . Nuß⸗ . greifung des Beschuldigten aufgehoben. Da rschland keagene Hoff iber a5 Co ) / 6 ; erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft 9,5 . * 4 6 ino 9 f Qui 86 ö 1 1 ** * . 1 18, 60 — 26, 0 4, do. do. II 21, 90 — 24,50 M, g. Fördergrug 8,75 biz des quf seinen tamen lautenden Quittungs buches vermögen, ergeht die Aufferderunmg, spätestens im Der Versicherungsschein Nr. 524 854 unserer , o me, üb . 88 Nortr , n,. ö 3 . . 3 ö i. ; i ö ? ; ! T. 91 über 464,04 M6 91. 3 8 M3 2 des Vortrags aus dem Vorjahr eine Dividende von 7060 zu verteilen. Kälber: Für den Zentner: 1) Dappellender feinster Mast, Lebend ⸗ 2. Brechkoks J und HI 19, 00— 23,090 S; Vr. Briketts: Briketts gegen den zur Disposition der Ersatzbehörden ent⸗ 7ss Herrn Alfred Gustav Galler in ö ꝛ ; 5 Augustusbz g, ge nm, . . die Ausgaben 8 415 216 7 (6 385 213 A. An AÄbschreib e, äber, Cg. 64. 63s , Schlg, ige —ilz 4, S) mittlere Mast. Inde am laffen maligen Jar Teben des Tichlers Herrn. , Dl oh cz aufgelordert, spätestens in dem auf den A2. Juli ; J 5g * 2 el 8 589 212 1 oschreibungen sin 1 ' . j . 24 — 113 6, m ere 6a —⸗ ndet am Donnerstag, den 28. März 1912, Nachmltta 9 ö 6 a ; inge . a9 Gr reifun ; 1. — 272 gs von 33 big dem Landwehrbezirk Solingen wird nach Ergreifung ekommen fein. Wer sich im Besitze der Urkunde zeichneten Gericht, am MRteichens vergerplatz, mmer 2th, Der Oberpostschaff ner Dustav Jacobi aus Borx⸗ 1348043 S6. Hiervon ab Vortrag aus dem Vorjahre 5) geringe Saugkälber, Lg. 38— 48 cha. 692 37 . 8 jahre 9 Xg. 3 8 M6, Schlg. 69— 87 M. ahne Heri 14. Dip on. ö . 3 Königliches Gericht der ö melden widrigen falls wir dem nach unseren Büchern ie Kraftlozerklärung der Urkunden erfolgen wird. geboren am 7. Januar 1853 in Köpenick, zuletzt dehnung des Kraftwagenbetriebs zurückzuführen, während der Pferde 6 =* 86 16, 2) ältere Masthammel, geri Maftlã 1120 - 140. Sti Stetig. B f - de⸗ nel, geringere Mastlämmer und gu ö timmung: Stetig. Brotraffinade 1ñ ohne Faß z ; bne gh Gothaer , a. G. wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den nicht erzielt, weil eine Anzahl Einspännerwagen in Zweispännerwagen 65 = 77 4½. B. Weidemastschafe: 1) Mastlämmer, Eg. — “n, Schlg. Robzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Mär k Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Franz vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich⸗
umgewandelt wurden. Das Verhältnis der Einnahmen zu den Aus⸗ w — 6, 2) geringere Lämmer und Schafe, Lg. —— 14 85 Gd., 1495 Br.,. — — bez., April 14828 God., 1499 Br alen Zustellungen n. dergl. ö der Lebens- und Pensions⸗Versicherungs. Göisnicke, Sohn & Co. in Berlin, hat das Auf. ftraße 1314. Iii. Stockwerk, Zimmer 106 198 an- gaben hat sich im Berichtsiahre noch etwas günstiger gestaltet. Dazu Schl. — 16. — — bez, Mai 14,95 Gde. 15, 00 Br., —— bez. August 1520 Sd. , Gesellschaft Jann in Hamburg am 24. Mai gebot des angeblich verloren gegangenen am 15. Ja beraumten Aufgebets termine zu melden, widrigen⸗ haben neben wetteren wirtschaftlichen Einrichtungen im Krastwagen— Schweine; Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Ztr. 18 223 Hr., *.-— bez. Oktober, Dezember 11337 Gh, ,s Br. 51 Zwangsversteigerung,. . . 931 Oe gest ie Hinterlegungsschein zum Versiche ug 1913 von der Firma Carl Kuckenburg in falls die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, . die niedrigen Preise beigetragen, zu denen der Bedarf an . dehendgewicht — 6, Schlachtgewicht — e, . Januar⸗März 1135 Gd., 11,40 Vr. bei. — Zum Zwecke der Aufhebung dez Gem einschaft. gie ran geschein Fr. E53 859 über A0 zoo3, =, lautend Halle a. S. aus gestellten und am 15. April i912] welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Nauhfutter bis zur Ernte 1911, der für Mais sogar his in den ) vollfleischige Schweine von 2a0 — 300 Pfd. Lebendgewich Stimmung: Stetig in Ansehung des in Berlin, Neue Grünstr. 2a auf das Leben der Erika Johanna Rocksich in fälligen Wechsels über 247 64 6, der von dem schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Winter hinein gedeckt werden konnte. Für die weitere Entwicklung 389 564-56 *, Schlag. 68 - 70 S, 3) vollfleischige Schweine von 3 Cöln, 27. März. (W. T. B.) Rübösl loko 66,00 und 25, belegenen, im Grunzbuche gon Neu⸗Kölln Dresden wird als verloren gemeldet und es ist Neu⸗ Baugeschäft L. Traue in Holleben akzeptiert und mit forderung, spãtestens im Aufgebotstermine dem Gericht des Kraf wagenbetriebs hat die Gesellschaft durch den 2060-240 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 54 — 6 6, Schlg. 67— 59 4 für Mai 64,00. . Band 4 Blatt Nr. 210 zur Zeit der Eintragung des eee i lgung beantragt worden; s' werden daher dem Blankoindossament des Ausstellers versehen ist. Anzeige zu machen.
im. vorigen Geschäftsbericht bereits erwähnten Kraftwagen⸗ 4 vollfleischige Schweine von 160— 200 Pfd. Lebendgewicht, Bremen, 27. März. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) . Versteigerungspermerks auf den Namen a. des ö. . An syr uche an diefes Dokument zu haben beantragt. Der Inhaber des Wechsels wir? auf Berlin. den 5. März 1912.
hof Jasmunder Straße 23 (Wattstraße 22/24), der in⸗ Lg. HIL — 64 M, Schlg. 64 —–- 67 M, 9) vollfleischige Schweine unter ĩ d ⸗ ] . s ĩ ordert, spätestens in dem auf den 10. Ottober Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Privatnotierungen. Schmalj. Fest. L T rn 561 Rentiers Felir Landsberger, b. des Prokuristen ] f ie 1V ef
5 . ; J ; ö 6, , . K ei . ; nali. Hest. oko, Tubs und Firkin Hor, . Rentier el, ange e, gg m . vermeinen, hierdurch aufgefordert, diese bei Ver⸗ ge ord ; ; ö.
ace . k ,,, . Pferdebetrieb erstreckte gan fz . 66, Schlg. 58 - 63 686, 6 Sauen, Lg. 50 — 52 4, ,., Doppelgimer 515. — Kaffee. Behauptet. 88 Offizielle Arthur Ernst Hirschfeld, beide zu Berlin, zu 6 meidung des Verlustes . Rechte sofort spätestens 1912, , 10 6. vor dem . . ) Nufgebot ich Ende auf 25 Linien mit 47 mnibussen ge 27 Linie ; g: 556 = 69 M. lotierungen der Baumwollbö 8 . 83 sn — ideellen Grundstücksanteilen eingetragenen Grund⸗ d n, n, ,, lr, Fer unter. zeichneten Gericht, Zimmer 45, anberaumten Ausge⸗ e. n ,,,, . ssen gegen 27 Linien J T wollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland ,, ndstüe d jedoch bis zum 28. Juni 1912. bei der unter , . . 1 . . . Ber Paul Johann Wüͤln Janz in St. Louis, ver-
mit 490 Omnibussen En ö , . Auftrieb: R 271 Stüũ ö Bulle loko middling 55 ,,, s 3 Nr. 25a mi 3. . . J . d ,. stückg enlbalten z. here bi gun d unh zeichneten Gesellschaft geltend zu machen. zotzulegen, widrigenfalls feine Kraftloserklärung er⸗ tresen durch Rechtsanwalt Borchert in Memel . eTr⸗ 2 95 3rꝛ 912 h . 6 Ro Serlldr' ẽ— . ö , e e g. . . Hamburg, den 3. März 1912. J ; als Generalbevollmächtigten, hat beantragt, den Ver—
ö ö, ö 6 0G — . ö 4 ern 8a 2 * ö ö. =. 3 90 ge. ö . J J . * 1 reh en Pferden 559 Stück (1919: 903), an kleinen Pferden ö 8 Stück, . Kühe und Färsen 1066 Stäck; Kälber 2666 3 Hamburg, 23. März. (W. T. B.) (Vormittagsberlcht) rechtem und linkem Seitenflügel und, 6 . ; * (3890. ie tãglichen Futtertosten der Pferde betrugen: für ück; chafe 1267 Stück; Schweine 17513 Stück. Zuck ermartt. Fest. Rübenrohzucker JI. Produkt Basi kellertem Hof, gemeinschaftlich mit 25 P, b. Vorder⸗ Lebens- und PenfionsVersicherungs⸗Gesellschast folgen wird. k 5) schollenen Friseur Carl Janz, geboren am 2. No⸗ kö 1911 1,72 M. (1,8!) für kleine Pferde 1.16 M 1223 , Marktrerlauỹ: Is 9 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg. Märi wohnhaus Rr. 20 mit rechtem unz linkem K Janus in Hamburg. Halle a. S, den 26. März 13123147 en n,, um, , , e. . Berlin as Fahrgeld n ,. Person belief sich 1911 auf 5,69 , 1910 Vom Rin derauftrieb blieb nichts übrig. 146g, April 1469, Mai 14,95, August 15320 Sktober. Veʒember flügel und teilweise unterkellertem Hol. 6 Fabrik Berner. D. Holl. Königliches Amtsgericht. Abteilung? k e, , . erklären. Der bezeichnete auf ,I. 3. „Das Fahrgeld für Kraftomnibusse für eine Person Der Kälber handel gestaltete sich ruhig i,, Januar. Mär — . — Kaffee. Stetig. Good Und Lagergebäude guer, besteht, sosl dieses Grund— ĩ i e . ge, , , ser r r,. e 383 * ⸗ — ? ge e nch 9. , * ; ig. Good i, D,. z 7 Verschollene wird aufgefordert, sich Patestens er belief sich für 190 11uf 11,58 3 gegen 11,31 3 im Vorjahre. Im Der Scha fauftrieb fand glatt Absatz. average Santos März — Gd., Mai 68 Gd. Scytember 69 Gov. . stück am 30. Mai 1912, Vormittags 11 uhr. I17066] Aufgebot. ö nue, . k Versch 4 . n e 1 e. e ganzen Betriebe (Pferde⸗ und Kraftomnibusse zulammen) wurden Der Schweine markt verlief ruhig schloß langse Dezember 685 Gd. . durch das unterzeichnete Gericht — an der Gerichts., Herrn prakt. Arzt Dr. gned, Georg Leonharz? Die Arheiterfrau Marie Spychal, ged. eg, 2 a un e, , n, wa, ea, , . befördert 1232 832607 Fahrgäste (144 654 310), vereinnahmt voranßsicht lich geräumt zig schloß langsam und wird Buhghest, R März (B. T. B) Raps für stelle —, Neue Friedrichstr 3 14, III. Stockwerk, Schneider, Weißenburg 4. B. ist der von uns au] Dusburg⸗Meiderich, Reinholdstr. 6, dertreten durch 11 Uhr, der, dem unterzeichneten Gericht. 2 2 * 6 — 3 2. 8 , ,, . — 1. 9 2B. L* 2335 l 1 1 * 6 . 7 ö 9 . * g ; ö. 9 8 MSI 5257 ö! . 2 k 834 ö . 3 . 13 ; 1* Stockwerk Zimmer 8 8 11184335 96 Fahrgeld (10 050 047 6), pro Kilometer 41,83 August 15,70. * Rap Zimmer Nr. 113116, versteigert werden. Das sein Leben ausgestellte Versicherungsschein Nr. 602327 Rechtsanwalt Radzis zewski in Schildherg, hat das Friedrichstraße 13 14 III. Stockwerk, Zimmer 196 108. (40.1 3). Die Ausgaben betrugen im Verhältnis zu den Einnabmen London, 27. März. (W. T. B.) Rüben rohzucker 88 Grundstück, das als in ungetrennten Hofräumen be. vom 27. Dezember 1907 über 10 000 abhanden Aufgebot des vom Wirt Franz Olek in Bobromnit anberaumten Aufge bots termine zu melden, widrigen 79,44 o (79,82 090). — Im Laufe des Berichtsjahres gewährte . . 1 141 . nicht nach⸗ gekommen. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ am 1. Oktober 1910 aus gestellten, am 1. Ok⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle,
legen, im Kataster mit einer Fläche ; . . . J = 1 1 1 J die Gesellschaft ihren Betriebsangestellten aus freier Ent—⸗
Berlin, 27. März. Beri ⸗ 97 März 14 s d Wer ;
. 27. März. Bericht über Speisesette von Geb Harz sh. 4 d. Wert, ruhig. Jat 50 ; Den z . . 2 JJ z n gewiesen ist, hat in der Gebäudesteuerrolle die gefordert, sich binnen A Monaten ab heute bei uns tober 1911 fälligen und auf die Order der Morie welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver
Blies ß;itn n mf kbossery 8 52 . e ö gew w * 7 z C 111 11 611 1, [ ! 6 ! on 3u 9 teilen vermögen, erge 8 e 2 15
KJ Bezüge, sodaß der weingus gen den mn as wohl hauptsächlich auf billigere Angebote vom Ausland ö u erteilen vermögen, ergeht die Au
größte ö l for 5 6. 1 r ö 2 r. ö 2 6 6 ĩ 2 ge 1 Aus ö . ,. 56 ĩ
größte Teil sofort in den Genuß eines höheren Ein⸗ zurückzuführen ist. Die Eingänge feinster inländischer Butter ließen Kupfer stetig, 6855, 3 Monat 691.
Gause. Butter: Das Geschäft in fei s 15 sh. 6 d. Verkäufer, tre ö 3 * eschäft in feiner Butter ist etwas ri lIöb5 sh. 6 d. Verkäufer, träge. — : nn - d, auf. Di re nee ĩ s ruhiger London, R. März (WB. T. B) (Schluß) Stan dard Mr. I9 und ist bei einem jährlichen Nutzungswert zu melden, widrigenfalls die Urkund für kraftlos Dlek lautenden Wechsels über 388 S, welcher schollenen zu nennen,, l . ö . 1 1uBß. andard⸗ von 32 870 „ mit 1206 M jährlich zur Gehäude⸗ erklärt und neu k wird. verloren gegangen ist, ,, 9. in. . ö. nn, spãtestens im Aufgebotstermine dem ommens gelangte. Ferner soll auch aus dem Gewinne des Be sich jedoch zu unveränderten Prei är Füů ffische B Liverpool, 27. Mä W fteuer veranlagt. Der Versteigerun svermerk ist am Stettin, den 25. März 1912. rkunde wird aufgefordert, ätestens in dem au Gerich Anzeige zu machen. 64 w , 2, , 2 ne des BVe⸗ ; ; n isen räumen. Für russische Butter 8 ⸗ [. Marz. (W. T. B. Ba volle. teuer veranlagt. der Versteigerr g6 e 1, . , ; : ; 2 . ee 2 96 h richts jahre? allen Amhestellten, die seit Beginn in Viensten der Ge— besteht nach wie vor gute Kauflust. Die heutigen k Umsatz: 76590 Ballen, davon für Spekulation 2 — , . 3 Februar Ui? in das Grundbuch eingetragen. Ger manta, Lebenz. er sicherungs Aktien ⸗ Gesellschaft den 7. Dezember 1912. Mittags 12 Uhr, vor Berlin. den 6. 3 1912. ö. sellschaft standen und bis zum Tage der Generalversfammlung nicht Por und Genossenschaftsbutter 1a Qualität 144 146 . 3. Qua lith Tendenz: Stetig. Amer ikanische middling kö Siren. 8! K. 24. 12. V 2 . , e. . , . , ,,, , . . . . . ; , Tb M, LL a Vudlitar 6 96 . , , , , m m,, : Stetig. ö ' 3 ö . K . i ine ? elden und die Urkunde 11737 f auegeschieden sind. n, , . Beteiligung in der Art gewährt . , . Schm al: Steigende Schweinepreise bei mäßigen März ,h, Maͤrz-April 3,92, April: Mai 5,91, Maß. Juni 996. Berlin, den 21. März 19123. n . 117037 Aufruf. , . ö , e ss Aufgebot. ; ö . aß für jeden ein Aktienbesitz von 600 M angenommen und 6 an den amerllgnischen Hauptschlachtvlätzen bewirkten eine Juni - Jult a , Jul ⸗-August 5,88, August⸗Seytember 5 jh, Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 87. Auf Antrag des Herrn Friedrich Schaal in Trossingen 1 . de, 1 Der Kaufmann Berthold Benjamin in Halensee, an ; ꝛ ' ) ; ? D * 5 india . dee Steiger eise fü S 3 ; . S * 5 5 ; ] 6 . n. e, , , , , n g , . . 9 2 2 ö ge ! ö ö vird. SBI es 3K irraßo 683 =. . 9 . J,, . Diridende von 42 M6 ausgehändigt wird. . 3. Steig. rung der Preise für Schmalz und andere Schweine⸗ Seytember Oktober b, S2, Oktober ⸗November Hen, Nobember⸗ 117050 Zwangsverßeigerung. wird der unbekannte Inhaber des von dem Allgemeinen riun rn olg 35 3. März 1912 Joachim Friedrichstraße 19 hat beantragt. den ver⸗ h. 3. ö uswendungen hierfür belaufen sich auf über 100 000 MsS0p. ö Vie heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam Dezember 5 7 . Im Wege ver Zwang voll reckung soll das in Deutschen Versicherungs ö Verein auf Gegenseitigkeit Sch . ies its . cht schollenen Kaufmann Hirsch Dermann Benjamin. m sind für soziale Zwecke im Berichtsjahr annähernd ,. “„, amerikanisches Tafelschmalz Borussia 58 6, Berliner „Glgegow, 2. März. (WB. T. B.) (Schluß) Roheisen Lichtenberg, Niederbarnimftr. 20, helegene im Grund in Stuttgart am 3. Oktober 1g08 ausgestellten Königliches Imtsgericht. geboren 28. Mai 1849 in Königsberg 1. Neumark, . ' gufgemendet worden, don denen, 180 0 . mn, , Krene 4. 64 A, Berliner Bratenschmalt Kornblume willig. Middleghrough warrantg olf. che von Lichtenkkerg (Berüin), Krels hee nrbarunn, Versicherungsscheins Nr. Ses Zs hiermit, aufe, 17386 Aufgebot. zuletzt webnhaft in Berlin, Kraufenstraß 667, für allein 6. vie u hegehaltẽkasse der Angestellten entfallen. — 64 46. — Speck: Knapp und steigend. Paris, 21. März. (W. T. B) (Schluß) Rohjiu cker Band 15 Blatt Nr 31 zur Zett der Eintragung fordert, den bezeichneten Versicherungsschein unter Der Maurer⸗ und Zimmermeister Max Retzlaff tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird , . I K betrug am 31. Dezember 1911 3168 gegen K hh 83 o/o neue Kondition 41l1— 424. Weißer Zucker flau, des Verstefgerungshermerks auf den Namen des Anmeldung seiner Rechte aus demselhen spätestens zu Kolmar i. P. hat das Aufgebot des angeblich ver. aufgefordert, sich spätestens in dem auf den . Ro⸗ 3 r en Tage des B res ; z 7 9 n . 3 ; 416 ; ᷣ 6 ᷣ , ,,. R ⸗ ö ue ge — j 2am g . Tage des Voriahres. . . . Amtlicher Marktbericht vom Magerviehh . ‚— 3 fir 109 Etz März 473, April 473, Mai⸗August 47, Maurermeislers Fritz Bernhardt eingetragene Grund, innerhalb zweier Monate, vom Tage des Er⸗ loren gegangenen, von ihn am 11. Januar 1917 vember 1912. Vormittags ER Uhr, vor dem . 23 1. . Sitzung des Aufsichtsrats der Magde⸗ Friedri chs felde. Schweine. . 464er 1e . 1 ltoher . Januar 363. * 12 stück, hestehend aus Vorderwohnhaus mit rechtem scheinens dieser Bekanntmachung an gerechnet, vor⸗ ausgestellten, von Karl Schmidt zu Ichneidemühl unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, urger Lebens-Versicherungs-Gesellschaft wurden vom Mittwoch, den 27. März 1912. 12 Amsterdam, 23 Märs. (H. T. B.) Java-⸗Kaffer Sertenflügel, Quergebäude und Hofraum, am 5. Juni zulegen, widrigen falls der Schein für krafilgß er angenommenen, am 11. Avril 1912 bei Mar Retz. 110. Stockwerk, Zimmer io / los, anberaumten Auf- 1056 Uhr, durch das unter⸗ klärt und dem Versicherungsnehmer vom Verein laff ju Schneidemühl, Brauerstraße,. zahlbaren gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes. ; Der Inhaber der erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft
Vorstande der Rechnungsabschluß je Bi ö 1 3 vod ordinary 52. — c 30 gsabschluß und die Bilanz für das Jahr 1911 Auftrieb Ueberstand 9 .* 9 32. ng 1203. I912, Vormittags n ü igsne ; — ; . Amsterdam, 27. März. (W. T. B.) Bei der heute ab⸗ zeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Neue eine Ersatzurkunde ,, 53 . über 18300 4 y,, in 5 5d über Tek der Tod des Verschollenen zu erteilen ; z Mär; 1912. rkunde wird aufgeforder spätestens in dem auf den über Leben oder Xo es Verscholler 1
vorgelegt und seitens des Aufsichtsrats genehmigt. Aus dem Jahres⸗ Sch , . 3 überschuß von 3 669 957 M6 sollen die mit Gewinnanteil Versscherten 8 chweine . 4102 Stück . Stück gehaltenen Auktion übe 76 . In * 1 ) ' 83 . * 16 ö . — ⸗— * ; 33 . K Hewi * a 383 . Auktion über 76 380 Blöcke Bankazi vurden ö Friedr. 131 Sto Zimmer Nr. 13115, Stuttgart, den 25. r . . ) = ö 3114 836 und die Aktionäre 260 000 Ma oder 66 4 für die Aktie Verla lf d — Marktes: 27 33. H 1184 — 122, durchschnittlich 1205 Fl., erzielt. ; kö . . ö n ist 6,29 a groß Allgemeiner Deutscher Versicherungs-Verein a. G. 20. Dezember 1912, Mittags 12 Uhr, vor vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens un — 21 6 0 als Gewinnanteil erhalten. F sollen überwlef es Marktes: Flottes Geschäft; Preise unverändert. Antwerpe , , . . ersteigsrt werden, Has Grundstück ist Sener reh, n Stuttgart mn. er, ita gener Nr. 3, an. Uufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen a n, mo , der g erner sollen überwiesen Es wurde gezahlt im Engroshandel für; Rafflniert pan, 2s. März, w. T. B.) „ Pe tzn le gm. . unter Parzelle 4683 sos z, des Karten dals *. r ld dem krterzeschneten Gerichte, inne, wire Wenne den 8. Mär i ; . . m Sparfonds O , der Ristkoreserve für anormale Läuferschweine: J = 8 Monate alt Stück 47 00— 58 00 affinlertes Lype weiß loko 224 bez. Br., do. März 225 Br. . Gemarkung Lichtenkerg, in der Gebãndesteuerrolle Dr. Bu schba um. pp. Auchter. beraumten Aufgebotstermine feine Nechte anfumflden Bertin, den 8. März lien m . ö 2 hee. , 6. . „SH und der 56465 Itonatẽ ö. . K 1s6 2 r n 6 . do. Mai ⸗ Juni 22 Br. 3 . . unter Nr. 1357 bei einem jährlichen Nutzun gswert nor? Beschluß und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dann Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. VV ) und Gffettenreserve 82 2 53 S½ . Diese Vorschläge werden s3Ilke: 3—4 M t K 2 . * malz für März 1193. ö von 103 ) ) an, Ra s6bet ag der Ge äude⸗ ; 6 634 Sr 5 Kraftloserklärung erfolgen wird. 85861 57 bot ker auf den 29. April E. J., Rachmmittags A Ühr, anberaumt Volle; 3. 4 Monate alt . 26 956 -= 34 69. Nen Hork, 7. Hlärz. (W. T. B) ( voll . ,, tt er Harter Karhs Mein, bh Kö in bs oben. . 5 General hersammlung zur Genehmigung unterbreitet werd 53 Ferkel: = 13 Wachen alt. 21,00 - 25,00 loko middling 16. 55, h Rar ) Schluß.) Baumwolle . fleuer von 408 6 sowie in der Grundsteuermutter, straße 17, hat das Aufgebot der angeblich verloren de ung zun ehmigung unte tet werden. 6— 5 Wochen alt . ng S5, do. für Mai 10,55, do. fuͤr Jult 10,66, rolle unter Nr. 1728 eingetragen. Der Versteigerungt⸗ Lebens versi Herungspolice Nr. bos 636 d — Der Aufsichtsrat der Kö — . . . 15,00 - 20,00 do. in New ; . ö ,, , . gegangenen Leben ver erungspolice Nr. d der , hir, elch , ,, . ,. in Hascdh 7 . . . ö . . . . rt ist am 9 ö 1 in das Grundbuch if 4 1 . e n, 117378 ; e frỹ Aemt ar 1911 eine Bipid ! 195 . , , , , . . / Jö. Gr , . n N ? 8, 20, eingetragen. — 87. H.. 3d. 1. esellschaft, die auf Karl Wilhelm Friedrich vx. Die Spar⸗ und Leihkasse der heren emter *in 8 ö ö Sei der R J 6. * . Vor jahr, bor Kurs berichte von aus wärtigen Fondsmärkten. steam 5. . g n g f, 160, Schmal Western Berlin; den 22. März 191. 8? Barbier und Frifeur, und über eine Versicherungs. Bordesholm, Kiel und Eronshagen in Bordesholm, nuar 1871 in zunstedt, Regierungebezirk Merseburg. eine Dividende von 100 0 für die , . . 33 1211 Hamburg, 27. März. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in 3,386 Getreldefracht nach , , Zucker falt ref. Muscgpado⸗ . Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 87. summe von 223 s lautet und als Ausstellungs lag vertreten durch Rechtsanwalt Peters in Käiel, hat das zuletzt wohnhaft in Berlin, Schinkelylatz 2, für tot und 50 S für die ab 1 Jul 19511 gewinnbet . * Vorfahr, Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren dag lofo 14, do. für Mi k ,. 67 MFaffee Mio Ur. . 116978 Zwangsversteigerung. den 4. April 1896, als Auszahlungstag den 4. April Aufgebot des Hypothekenbriefs üher die im Grund zu erklären, Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ in Vorschlag gebracht. Bie k ö Lilo ram [9560 Bre, 79, 90 Gd. , . lo 11 0.13 Hin . Mai 153,81, Kupfer . Im Wenge Per IJwangspollstreckung soll das in i5ls oder den früheren Todestag, der versichetten uch von Rumohr Band 1 Blatt? Abteilung ill gefordert, sich spätestenz in dem auf den 29. Ol- schasten unden am J Arril steit alpers⸗ ungen beider Gesell⸗ . W leg, 25. März, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B) d -0 = 16,374, Zinn 45,37] -= 43,6. . Valin. besegene im 3Grundbuche von Berlin Person entbält, beantragt. Der Inhaber der Urkunde Nr. 3 eingetragene Bypothek bon 960 „ beantragt. toher 1912, Vormittags M Uhr, vor dem ; Einh. 46/0 Rente M. N. pr. ult. 89,0, Einh. 40/0 Rente ,, . (Wedding) Band 123 Blatt Nr. 2863 zur Zeit der! wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 13 1
. 1
Schneidemühl, den 20. März 11ꝰ. Der Bahnarbeiter Paul Hoppe in Burgörner. Köntgliches Amnsgericht. Schmalzgrund bat als Vormund der minderjährigen
Aufgebot. Selma Elisabeth Kirchner beantragt, den verschollenen Fellner Wilhelm Schneider, geboren am 3. Ja⸗
—
21338 Ori 9