1912 / 78 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ulaas)] . un8enn Rechnungsabschluß. ; A ch t e Be ĩ 1a ge Schweiß werk A. Eiunahme. . Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschafts jahr vom . Januar bis 21. Dezember 1911. E. us gabe zum Deutsch en Reichs anzeiger und n öniglich Preußis ch en St aa t ganze i ger.

Gustan Kuntze Wassergas. A. G., Worms. w t ; , z ö J. ö ö K /

Dle Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 1) Vortrag aus dem Vorjahre... ag, den 16. April 1912, Vormittags 2) Reberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ a. Feuerversicherung 193729653 b. Glasversicherung

re: V , . Generalversammlung er⸗ a. * . en, . Prämien C. Einbruchdiebstahl versicherung 43 080 12 0 333 1. Untersuchun ssachen. 6 = ere, ee. gebenst eingeladen, ramienubertrage] 2) a. Schäden, einschließlich der für . 3 Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. ; 2 2 Sgrwerhs, und Wirtschaftsgen Tagesordnung: ö. euerversicherung 1045000— euerbersicherung 3 80h, 37 5p. . Verpachtungen, , ꝛc. gen u. dergl entli er An el er . Niederlassung ꝛc. von n e mn ster I) Genehmigung des mit den Manneg mann. döhren⸗ las ver cherun 190 000 lashersicherung . ö K 3. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren, . 3. Unfall und Invaliditãts. c. Versicherung. werten, Büfseldorf, und den Rheinischen Stahl⸗ Einbruchdiebsta S0 000 Einbruchdiebstahlv 227 52 . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. jg etit 2. Zankautweise, werken, Suigburg, vereinbarten Abkommens, b. Schadenreserpe: betragenden Schadenermittlu 5. Preis für den Raum einer 1gespaltenen Petitzeile 30 3. 16. Berschledene Bekanntmachungen. absetzung des Grundkapitals von. c 939999. Feuerversicherung 231 494 jahren, abzüglich des Anteils x J ; . 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften. en, Geminn. und Terlustt ente ger ,, derem der e.

2) Ver 9 ö um höchstens 300 000, bis auf -* 100 000, Glas versicherun 30 153 a. Feuerverficherung: 6 Per Saldovortrag Betriebskonto:

im Wege der Zusammenlegung der Aktien im ie e gen f rwersicherun 15 360 57 gezahlt Sp117890,34 1

Verhältnis von 19:7 zum Zwecke der Beseiti⸗ c. Organisationskostenreserve ... 30 000 1621998 ñ ; 17007 ini . z An

gung der Unterbilanz und der Vornahme von 3) Prämieneinnghme abzügl. der Ristornt: . 5 * . Rhein sche Ger ftoff⸗ u. Farbholz Extract Ʒabrit r .

Abschreibungen bezw. Reservestellungen. . a. Feuerversicherung 3783 3822 p. Gl . ö J Gebr. Müller, Aktiengesellschaft in B t N j Verbrauch Stadt 49 663 g)

Höre rde bh , re behne g stelt. die k 3 . k J e e ch. enra a / hein. 3 Fernnetz 76 479 02 574144 Einnahme s6 z3uͤemmn eg s wenn, Teen gbr, e Gindruchlickstahiner ichen... = e ü 22 1! w. 1h 3 , 2 Sb 1 . . n . konto: ,. . wenden, daß sie auf ie 10 Stück ihrer Aktien ) Nebenleittungen der Bersicherten: zuri J —̃4 . Stadt 331 137,26 Einnahme . , einn, Holtzegeb zen, 2 0, Gandstick zd zoa & ͤꝛAttienkapital 135 oo0 * em. esl dus er ae, ,, leit: g einlie fen. mln ö. ,, cu erverflcherung ga T estent J 206655 166 869 JSebäude SZ 203 000, Reserpefonds ooo = Handlungsunkostenkonto: Glettrizitãtsmẽ erer iebef̃onmę᷑ k lag herssiche run 269 . p. Schad , Seba hrelbarg? . . e , os ooo Rc onbs IM zin BVeif. des Auf, 2 Stadt 20 741,13 n, un Cnnghme,

9 er Tung des Grundlapitgls anf Ce] Jo oo, Einbruchdsebsiahlversiheruns -⸗— . er ersicherung in zg gs Naschinen . ii ais 1oo ooo net ü sse eee dene, enn, gtz. 158 9oli durch Ausgabe von auf Inhaber lautenden ) Kapitalerträge: . Glasversicherung 1588 bh ö Zugang 20 728,60 Delkredere 10000 Versicherungskonto: Miete und Ein⸗

Aktien von je * 1000, unter Ausschluß des 9 i zrĩ 311 Einbruchdiebstahlvd ..... w 1 . S 20 729,60 , ne. 4600 , 1911 14 000 322 88 18047 217 08131 zesetKzlichen Bezugrechts der Aktignär f XL. Mietsertrãge 3 1 betragenden Schadenermmitlungskosten, im. Geschäfts . Abschreibung... . 20 728 60 1— * oren 39 334 de 9 9. Waren. Montage. n. Prüfungs. Beschlußfassung äber die Modalitäten der 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: jahre, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . 725 012 28 zewi ö . ö er sberto: Aktienausgabe und Aenderung des 8 4 des Ge⸗ Kursgewinn: a. Feuerbersicherung: ö. 36 65 33 40 ; Gewinnverteilung: J nto: Neberschũsse 131 63466 fh ee trags gemäß zbigen Heschtüssen. S . Nerf slisierter 9: gezablt. .. 933 19333 Faffe o Mh ,,, . St 16 . 36

4 * . nder weitere Aenderungen des 7) Verlust zurückgestellt 242 138.05 G6frlten 156 63 ** ne weubidibenb⸗ ö 33, . ö [6 226 653 Sesellschafts vertrages; ö 1 1225 540, . ĩ , T0 gg ü :

86 ig ö ; keaagsate (nd 8 det S ö 6 1 775 ba, 38 6 ö. ö. 1 Gewinnvortrag. 2752999 Bruttoabgaben an die Stadt Straßburg. 421 308 33

p. Streichung der Nummer 2 des 5 , ger ehll 6. 4 152 ghg, gh 1 . . 715 365 .

ung sätzes zu g zo: arhestellt . . W666 ., , bz s! . DJs Zi F 208 io

( . Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 Uhr, im Geschaftslokal zu Worms stattfindenden jah

C. Beis .ag, n,. ̃ . „Die Beneralpersammlungen inden am Se der Gesellschafst oder an einem anderen . k do Us ns 9 Xl n e hie lhre n. =, n ö, s es 6 , W e n es er ee s ': ns die Lt tun nber eng auszuüben, müssen die chafts jahr: An Gesamtunkosten 375 928 87] Per Gewinnvortrag aus 1910 ... 35 a3 17 Elnlage Berechtigten ihre Äktien fpätestens am Lritten abzüglich des Abschreibungen; Gewinn bh 8h Pensiens fands lente. Werttag vor dem Tage der Generalversamm träge): ; auf Hebände . 1 g 99g s Ihsen bis 31. Dezember 1911 26 761,83 lung ber dem VBorstaude, einem Notar oder bei Feuerversicherung 1970909 . auf Maschinen W 2860] 26 728 60 2b von Ppensionsfähigen . e e fbr cutschen Disconto . Gesellschast A. 6. Glas versicherung . 297 9090 Gewinn 283 35991 Lohnen und Gehältern 1 264 2 in Mannheim oder deren Niederlasfung in Cinhruchdiehstahlversicherung . 293 000 44 , r, ,. Disagio⸗ und Talonsteuerrücklagekonto: Worms innerhalb, der sblichen Geschäftestunden b. Organisationskostenreserve 163 102 ae 1383 0 . db ol7 38 685 ol? , . . , . 3 Beendigung der / 4 nbi enn, auf: 66 . 6r 2 ,, iber ö. Begin frrkente eneralversammlung hinterlegen. obilien 5060— . J . . uliu üller. ĩ Im Falle der Hinterlegung bei einem Notgr ist 5) Verlust aus Kapitalanlagen: ö Die Auszahlung der für 1311. auf As o festgesetzten Dividende fel. vom 27. März Abschreibungen 17 298,1 def Vesche migung äber die bis zur Beendigung Kursverluff: ds. Mts, at bei der Gesellschaftekasse in Benrath, bei C. Schlesinger-⸗Trier Co, in Germ, IJnste shtignen auf Ratenzahlungen: der Generalpersammlung erfolgte Hinterlegung U a. an realisierten Wertpapieren k oder bei a. Trintaus in Düfseldorf gegen Einreichung des Dividendenscheins pro 1911. Abschreibungen 1828785 36 86 56 spätestens am zweiten Werktage ver, dem b. buchmäßiger 12 1 . ö März 1912. Mobilienkonto: Vage der Gener wer santmlung innerhalb der ) Bermaltungokosten, abigl. de Anteils rich , . Der Vorxstand. Abschrelbung 66 O9 54 . ,, . nn. P a. i e, ö. sonstige Bezüge der Aaentgz⸗ . . inc ül ler, Vorsitzender. Julius Müller. . reichen un ur B ver⸗ euerversicherun ö ; 11706 . ö eingewinn 273 495 35 f / ö 233 n . Elektricitätswerk Straßburg i / E. ö ö . ki Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1911. Passiva. 3 879 22811 3 879 228 11 Genehmigt in der ordentlichen Generalpersammlung vom 26, März 1912. Die Dividende ist

ammlung zu hinterlegen. Einbruchdiebsta 17792, 54 339 476 6 . für das Jahr 1911 mit AH P‚0 M IO, für M 9 500 000, alte Aktien, 55 9/0 M 55, für

Worms, den 26. März 1912. Der Auffichtsrat. b. sonstige . k é 41n n, . k euerversicheru Mp6322 924, ĩ . 5 erversicherung Anlagekonten: Aktienkapitalkonto; 22560 90M. = junge Aktien festgesetzz. Gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 12 gelangt

——— 295 000 -

Bassermann. J /// lasversicherung 30 994,69 Gtadt . n ; ö; ß 9 150 74 . 712 86 Stadt: 11750 Aktien à M 1000 11 750 000 dieselbe ab 1. April 2. er. zur ahlung: ii 32s] . Einbruchdiebstahlvxr. . , Grundstüctstontz.⸗. . , 37 65s 4h Ołligation gtonto⸗ ; Deut sche Cem ent Indu st rie A.-G. 7) Verbrauch aus der Organisationskostenreser ve ö GBebäudekonto, Zentrale 3 045 148 34 r gn f. vom . er ,n, de, nn,. mn, . Bilanz per 1. Dezember 1911. 8) Steuern und öffentliche Abgaben . il n SDampftesselkonto.. 1 456 30793 JIihre 18065 .. . 200 οσo be Ter Rhein ischen a, . , , er,. JJ . 9) . Zwecken, insbesondere für Den, nuf mn. und 36 dadon! ausgelost und glial! : en übrigen Niederlaffungen und as Feuerlöschwesen: - ; Apparatekonto ... 58 141 96 gekündigt g6 000 bei ber Bank Ch. Staehli 8 ; a. auf gefetzlicher Vorschrift beruhende 314 abelnetzkonto. h 6l4 12471 ä h. Staehling, . Valentin & Co., . 3124 . a, . T T osᷓp / bei der Bank für Handel * Industrie und d ili ! . 3 1 610 397 86 in Berlin bei der Berliner i e , f er ö

Immobilien . ! d , ö b. ö ö ; ö ö. 40606 Anleihe vom ontorutensilienkonto 10 Sonstige Ausgaben; Gebäudekonto, Trans⸗ 3 in Zůri nn, . BHeraͤte. litensilien. u. Werkzeugkonto: Grundstücksunkosten 2A 36) Formatorenstationen,. 347299010 ahre m,, om 914 000 ö. . 1 Kreditanstalt. FJ ; —⸗ Straßenarbeitenk 713 33136 Obligationszinsenkonto: bei der Filiale der Schweizerischen Kreditaustalt. Wert laut Inventur 11) Gewinn und dessen Verwendung: Straßenarbeitenkonto. II3 331 35 i ; Die anzscheidenden Mitglieder des Auffichtsrats, 9 a . k. Effektenbestand . a. an die Aktionãre LFlektrhzitätsmesserkonto 15639 936 63 , ge Zinsen .. 8 or 60] Kommerzienrat Schaller warden wiedergewähĩt . Kassabestand h. Tantiemen 55 486 Betriebzutensilienkonto 181 309 652 wide nden konto Straffburg i. Eif., d e er, 191, ͤ . ; 5 Nobillenkonto⸗ Nicht abgehobene . g i. Eis., den 26. Mär 1913. K / c. Beamtengratlfikationen 25 000 Mobilienkonto: ö. X ; Vorrãte e meer ür, Fabrikaten . an. . Vortrag auf neue Rechnung 5 9lh än Bestand. 4 . . ,, 9 r, . und Kohlen Gesamteinne FFF FFs ß 76911 ) 2, s ß 3 . ; Verträge für ianfende Zinsen unt? go . Attiva . 11. ö 36. n Schluß des Geschäftsjahrs 10911 ö ., ,, , 3 Saldo leren: gin gs , z zoez3 IId) Unkosten 4720 ? . ö w. ö. we, Laboratoriums 77 7652 3 5 2 664681 7355 46 70 5 3 22 : 53.2 ; d , J , e , m,, . Q Elis 11 se sꝰ] Aulagtil gungtonto I: 1 Eiserfelder Walzen mühle Akt. Ges. in Eiserfeld. Q 19 ,,,, . nicht ein⸗ J 1) j ö. hoh o ,, 169 ioo? ur r ngölsn 1: d,, . . 2 . erer wer , 000 = gezahstes Aktienkapital der Aktionäre 2) Uebertrãge auf das ochspannungsleitungs⸗ . Anla i o ss s- . . en en ö, . e r, ge , he, ; , , i tzo zoo s— 2 , itz , 2 1. Ausstande bei Generalagenten beziehungsweise 2. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- 6 f . . Neue Dotierung. 26906 006 76h ooo k 997 15 Eye, alte serpef undskon to 33 233 353 fonds 1 213 0 . 3x e 3 3 Fan . K 1 fonds 630 * b. Guthaben bel Banken 76 31626 euerversicherung Erneugrungsfondskonto: ö ö. . 23 9 ö. , . . n ene, , ,,. hoh é. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ . Glasversicherung ..... 207 0090, stationen 721 97061 Yestand . 76d 39h 6 Va rentonto 13 6 . n n ö J 23 go0 ** 6 rer . d nb EGinbruchdiebstahlvers. . S3 000. - Elettrijitãtsmesserkonto 450 367 690 Neue Dotierung... 2 32 799 037 siebs . mi 26 33 39 Betriebskostenk J Kreditoren... 5 238 01 . mi z . ö t Sri nrg 409 36 Res pelonto: etriebskostenkonto 2 673 65] Kreditoren 137 765867 4d. im folgenden Jahre fällige Zinsen und Mieten, p. für angemeldete, aber noch nicht Pesahite Ortoͤnetz Hagenau... 213 934 76 6 6656 048 eserpefondskonto: . Debitoren 186 995 40 ö Schäden (Schadenreserve): Elektrtzitãtswerk Bestand 2316 468 K ob O91 32 568 O91 132

ö,, ö . . a. sie anteilig auf das laufende Jahr ö ö po fi ndetont reffen 945 26 nto: zernerfserung. . 23 4. i , 186 oon Bestand am 1. 1. 1911 536 936 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 21. Dezember 1911.

Dr e. Ausftände bei Inspektoren l ö. * * 71 ] z ; ö . agversicherung. .... 39 244,8 Clettttiitteiwerl e e Ausstände bei 3 anderen Debitoren 3 43202 130061 49102053 ier rer, lheiss.. . 12 36 60 3090063 1690. e n en ge chfelden 227 896 , m. . sebgfoñ ne, gene, mee jsö sss = n gaffenbestand z 006 O3] 3) Sen tige Passipa; FRKushonto: . . . Gewinn und Verlustrechnung 4 Kapitalanlagen: . a. Guthaben anderer Versicherungzunternehmungen 2262 30 . 23. 39 O34 Einlage 2716 wer 3 . 2 008 per 21. Dezember 1911. A. DYypotheken und Grundschulden 357 300 ; b. Guthaben pon Generalagenturen ö . 2723 H i oSmaterialienkto.: 2 und Talon⸗ Kursverlust a9 . J 1 , . Her rr, p. Wertpapiere 15828 310 95 2210 840 965 C. Guthaben von Inspektoren .. 638, 13 ö. e ö 660 Rbf heel bu ngen HJ 1 . estan 00 Tant 5 Tantieme 8 651

BVerluste, , e, s Grundbesitz 1470000 . Guthaben von Diversen. 12276 160 i ö 100 eue Votierung .. 6 000 122 000 Dividende , ,

* , Werkʒeugkonto . ẽ5 3 3 nh 9 ö. erg, , auf das Jahr 1912 ent⸗ ö D. . gs 438 ,, j 3235 ; . allende Mieten ö note pro 19153 ha 438, ; = . . 3 n , r iert cneseᷣ 1 ** . 12 ah 1e, denen J ) ö ; 18⸗ ö. s ä 3 . ö P Kontoꝛutensilienkonto 9 ,, mit ö 3 , . ö estand ö 8 . i, ,,. auf: Ph. Kneip. g Organisationskostenreserve . ·— 4 11750 k . 470 000 117034 chts. Aktiva.

, , .

und Hausan

Stammaktienamortisationskonto.. 1 zee en! 295 923 1 Her eng M1 070 000, - Transformatoren⸗

*. *

Reingewinn

Effektenkonto * . Reingewinn wie in der Bilan; ; H 7 B 9a 776 9b Tantieme des, Aufsichts⸗; Bilanz vom 2321. Dezember 1911 i e,, —— Gesamtbetrag .. 117775 7 Gesamtbetrag .. . rats 74 oo v. a Vers ö t „MS 7568 515,8 ... hb 852 ö Aktienkapital ĩ

Gewinne, Union Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. . . „G web fende don e r zie t.

Gewinnvortrag aus 1910 ) Der Vorstaud. . . 3219 12900 16 2 500 99090.. 665 000 Inventar 1606 , Zinsen konto 3635 Roemert. Hermann Kruse. 4 mmm n, 10605 Superdipldende von Fastage 9 k Betriebsgewinn Wir haben vorstehende Bilanz nehst Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dejember 1911 einer (ingehenden Prüfung unterzogen und bessin ö Se 2 250 000 (unge . Immobiliar . 68 O66 edi I 36 91 46 868? deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. . l 170 814 ge ö 33 7650 2 3. 3 Deng Semen gere ef R. Berliu, den 4. März 1912. Deutsche Treuhand · Gesenschaft ö. ö 17298 153 b16 ; 47 893 . 960 ohl ke. r. Stief. 57477 ͤ ung w 1000 * . 3 Fedde. Marschner. . R ; 1773 495 seingew. 3 Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit der vor⸗ Laut Generalversammlungsbeschluß vom 26. März 1913 wurde die vorstehende Jahretzrechnung genehmigt. i . z04 797 657 . ä Reingewinn . 97 116513 ; 1823786] 286 Sos Die sofort zahlbare Dividende wurde auf go festgesetzt.

stebenden Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. Bremen, den 26. Februar 1912. . 5) Herr Geh. Kommerzienrat Carl Funke, Essen, 117339 . zm Gille der ene e schier ͤ . h . J . 2143 vera nan, . , Franz Thelen und Heinrich Schäfer wählte die General-

C. Schröder, beeidigter Bücherrevisor. i322 ) ö! VJ Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß der Auf⸗ 6 f ,, Gd. von Grunelius, Frank Aktienbierbrauerei Wittenberg . , n 664 345 Joseph Wolfgarten, Rentner,

1173261 sichtarat der Gesellschaft nach den seitens der . j t Deutsche⸗ Cement · Industrie A. ⸗G., Bremen. ö ? . 99 ö ( . 7) Herr Justizrat Ernst Ahlemann, Berlin, ittenberg . . Bie durch die heutige Generalversammlung für Heneralversam mla wom z6., Mär lg, vor.. 6) Herr Heneralkonfut Siephan C. Michaelsen, X Alttien gesellschaft ö sammlurg. Im beide in Engkirchen wohnend, in zen Aufsichts rat. das Jahr 1911 festgesetzte Dividende gelangt mit ,, g, Wahlen aus nachstehenden Mitgliedern Bremen. 21 ö. . 3 Sör, . un seret in 336 n Gusktrchen, den 26. März 1913. „„So, G0 für die Vorsugsaktien gegen Einlie erung ; 5 Herr Geh. Finanzrat Dr. Otto Büsing, Berlin, den 25. Mär 1912 ehmens beschlossen worden. Wir hitten dien ö . 1666 564 Actien . Gesellschaft Casino der betr. , er e, * . erlin, Jm, . Union Allgemeine Versicherungs⸗ il ure die noch Zuzahlungen leisten der k 19 H . . ü Arten Hefellschaft u Berlin. Ile wenn ü n ir, . e n er. a Kleinert, eifer r erff, Schatmeiste * r 11 erlin, stellv. Vorsitzender, . ö . ril a. cr. zu tun. r Bremen, 26. . Jain d 3) . Geh. Kommerzienrat Karl Klönne, Berlin, Roemert. Hermann Kruse. Wittenberg, den 2B. März 1912. er Vorstand · 1j Herr Geh. Jussirat Professor Dr. J. Riesser, * 1 Lutzmann.

Berlin,

55 =.

*

rf sft ff⸗

63 D