1912 / 78 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

296. M. 46 006. Verfahren zur Herstellung] dem Druck an W gepreßt wird. Fa. G. Polystus, J] Gase und Dämpfe. Globe Chemical ; hemical Works, Company, New Horh; Vertr.. Dr. B. Alexander. Etelle der Kaufmann Geyrs Diefenbach zu Aachen J! 6) Syndikats, und Preis konventions verträge aller Geschäftezweig: Betrieb einer Schlosserei und Danzig, Betanntmachung, 117178 Schmiederei. In unfer Handelsregister Abicilung A ist 3

von Kautschuk oder kautschukähnlichen Massen. Dessau. 14. 3. 16 k . .3. 10. San Francisco; Vertr.: Max Schütze, Pat. Anw., Katz, Pat. Anw. Berli ̃ ö n 1 ; 4 65 * eg ud Pat. K net Ehe *, 6 41 * ö ö. h it b . ,. 5 n t dr, ,, ö. 4 * . Wie b . ,. . 6 K weg N dr, dss-ss . 25. x. ie Feststellung der der Gesellschaft = urg, den 25. Marz 1912. Nr. 102, 32 36 . ö K . wa n, nn,, , . . 3. . ö 6. . 1 1 .. Königl. Amtsgericht. 5. 6 . ilanz. w Gesellschaftsversamm 2 Anhalt. lune richt. a ,, 2 10. 10 anerkannt. 18a. C. 20 s76. Graphiti örstehender Randeinlage für Beermann, G. m. b. S., Berlin. Tarl 1 ie Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, Jescäft auf den anfhnann Theofil ichn ti in , c e er , Li. n , , K . 6 ö Fuchs, Düsseldorf, . k ö . 712. Wening n, , Handelregister A ist ö ,, wn . 3 fil n ler B ist bei =. 2 ker gen gen 36 6. ñ ch ; n Metall⸗ c. 17. Aus einem geschloss goa. G. 7 A463. Mf . . rie and Manufacturing Co : Di bel der bisherigen Einzelfirma Düster wald onli ue ln grit e f üen,. ö nn fee es Tee . R g zlossenen erg R ss, ghgworelctung für Helen, len , n, , , mpanh, Nr. g nzelfirma rwald schaft ihre persönliche Namengunterschrift beifügen Berncasteler Gant Zweiganstalt der Bergisch Königliches Amtsgeri Abt. lösliche und flüchti . un- estehender Emaillier. Muffelofen mit drehbar Mörtel, Teermakadam u. dgl. Misch⸗ „X. St U. Vertr. H. Spring. Cie, Andernach, eingetragen worden Dem Betriebsfi ü k n , . . . .. e g ö. . 5 Rost. Philipp Eyer, Kötitz b. Dresden. behälter mit Armkreuz und 25 . e lin . 6 u. G. Herse, hal. Ann if Hie e lng Wilhe lin Tster wal un Jean ist , . vi 8 . worden; , 26. Darmstadt. 117179 2b. R. 34 682. Meßapparat für die Halb 50a. B. 63 00. Vorrichtu Enthül , versehener Welle. John Switzer 2ELa. 231 A8. Fa. Carl Zeisß, Je nter * 9 , ue m n 53 en Bemeinschaft mit se einem Gesche of hrer jur Ver⸗ BW Walter Ornm befand mn für In unte Dandel zregister Abteilung A wurden 26 2 . 56 e. . von Getreide; Zus. . Pat. 193 53 1. ö . K R. n . . 4 246022. Senyfert Ʒouner . d ö. 61 nf f . pe e eli . 1 . eh ö 6 i. Gesellscha te ertrag ö 6 Dr. jur. Felix Theusner und kind Gen,, en. Gustav Rosenfeldt, Gleiwitz, Eduard Augermüller, Cob Db r M. Seller, C. Maemecke u. W: Hilde⸗ S202 128. Nuguff Sodirret jun., Natib after eingetret D Hat ist, ,,,, g. ,, ne. Barbarastr. 13. 10. 1. 12. 8. . urg, ere Klinge 5. brandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 3. 2. 11. 2386. 225 619 erm kärt hm 9 ö . e gef een gr . , 1 , , . Web, e gol wiener s gaht. , ,,, . . sa. 53. 6794. Perrichtung zur Ginführung 4. ð. Ruhr, . gsürth, Mülheim schaft hat 9 6 ebruar 1912 begonnen. Zur Weidenau nach Heggen i. Westf. verlegt. Berneastel ˖ Cueg, den 65. März 1912. burg. . i. . 1 'ne, , r erh leren fs, Fan e, wen an hosch ne. Heinrich Lange, eines konischen, an seinem vorderen Ende mit 10a. 2358 89G. Refractory Zinc O Vertretung der ese schaft ist jeder der beiden Ge— Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Königliches Amtsgericht. . in Darmstadt. Aron Dernburg in Die e, , ,, 3 . ö , . J , mf . ö. ö. re Treat. sellschafter ermächtigt. . ; durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kesigheim 117166] burg ist zum Prokturisten best llt 9 ww 4 i. . . Kollergang. Badische Ma⸗ von konischen Röhren, Masten u. dgl. aus Beton in Anw., B lin 8 n, nn an n, . big e e n , sstff . 2 ) J 3 . ö 1 ⸗Ges., Berlin. , . E G feng , n. eimer! Tonlschen Form Vie an der Cintrittsfelte i. 1. 86 . J. Ab. Richter A Düsterwald . i , m ist erloschen. Kon gliches git d erscht v5 ö 3 n,, , n, D i , ggg. Unten . eff, Durlach i. Bad. Kernes mit inem Mundstück zu seiner zentri Rund vlstadt. ; ö * kit nirbern wd, aer n, w en, . . e, n,. , ö, ,, , e m mfr, Dit, gelle i f. ,,, S28. Tazameter, Att. Ges., Verlin nal. Amtegericht ane frgen, wen, un 16r] e,, ,n Bietigheim eingetragen: . 3 3 ginn if erloschen. 3 , ö . , ,. di e ü genf mn e in, de 3. n . 3 3 san. Sith Gerrig. Then nls, Sn Ang erburg. a e mc 117430] die rn e n , , Besigheim, . 63 , Gelöscht die ,,, achse, Pat. Anwälte Berlin Sw Sf o . . 3 , ne,, Kopenhagen; Vertr.: E. von wetter- und säurebeständigen Mauersteinen oder 464 202 325 Alfred D 3. z. ö ei. . ö 3 ie nie eren rn de , wr i, ö. . 3 . j . r 3 r e . 2. . 5. j 95 46 2 . 366 Berlin NW. 21. 6. 10. O9. Massen für Bauzwecke. Friedrich Ehlers, Celle Vert. Dr. W Haug? ,, , 6 96. 1 B h . . ll 2 Auerbach i. X, om 23 Mar; 1912 J,, gage n fan fen dh 9. 6 * , , . . ö . ö e i e fi, . n . , ö. . 66 necht u. V. Fels, Pat. An. ö i. J 6 r. . end e⸗ ir Königliches Amtsgericht. . ,, den . . Dörfam in Darmstadt übergegangen. . . . ö. , Line lr. lige . , De, . 23 ampf . n unser Handelsregister B ist heute bei Nr. Am 20. März 1912. r , , ,, . 3 . , ö . Perfahern ur Herstellüng te. Twen. . Halte . ma engr KRKayreuth. Bekanntmachung. 1171658] Franz Becker Ce, Sensen⸗ und Stahl⸗ Neu . die . Friedrich Heber⸗ . ö ö. . 2 , , , der nn, m, ne, * 4 ö läser⸗ 9 0 liche gi g uicht In das Handelsregister wurde eingetragen: warenhandlung G. m. b. S. in Siedlinghausen mehl, Darmstadt. 6 Friedrich Hebermehl Kd, e n ö Orbe nin n, ,, n, . ien; Vertr.: Han 9g 9 . H Unter der Firma Gebr. Schübel betreiben eingetragen: Kaufmann in Darmstadt ; J ö , , , . Ern, T gn, Ge in 6 ö e, n, 11536) die Maier bestz. Wiel und Teonhard Schübel Fi Gharellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er Darmftadt, zen. * März 1912. , , e,. e Lödd G. sa 862. Nachttelscäser, wbesendere n Zeichen fel. are Schreib. Atten. Bekanntmachung. 116367 in Stadtsteinach mit dem Sitze daselbst seit loschen. Eine Liguldation erfolgt nicht. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. , ö . ö e n ,,,, enen, na, F r r e , . el Fabrik G. m. b. O., Siegen In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 16 13. Februar 1912 in offener ha dd igel h t eine Bigge, den 22. März 1912. zog 9 Seeland; Vertr.. S. HRieitzenbaum, Pal Anw. zn! * 3 4 f 4. 11. . 241 556. Hans Hundrieser, Dalen see k. S2a. a3 6209. Maschinenbauanstalt, E n. K ,, ,. 23 641 ; ff er . ir tt? * Glasscheibe be⸗ erlin, Joachim Friedrichstr. 10 B. 20. 6. 11. gießerei u. Dampfkesselfabrik 4 3 Eisen n, J,. mit dem Sitze in Heggen 2) Firma Sebastian A. Tittus in Markt⸗ . In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: d . . d Paucksch 1. Westf. einge . . ; leugast. Das unter dieser Firma betriebene Ko- nochum. Eintragung in das Daudels 116315 PD auf Blatt 2532, betr. die Aktiengesellschaft w ,, , , ,, , .,, , K , k 73. 3. 11. r.: E. W. Hopkins u, Osius, Pat. Anwälte, 86c. 227 162. Weberei Bad. 3 ö 'r der Firma seit dem 21. Februar 1912 von dem bis⸗ . ö irma Par in Dresden: Die Generalversammlung vom 13. März eingestellt w ann. . = . Schaltvorrichtung mit Berlin sW. l. 11. 5. 40. pyaraten Fabri Handel mit Kalksteinen und Kalk. namentlich, zie herigen Alleink: ; n ,,, ö . ie n nr en mie . . . K für elektrisch Licht, sie, R. 33 853. Vorrichtung zum. Per!gden . ö r eff . ren än, Hariezuns Ks del em ener il beln chen. in. , ,,. e r , , ei, , gie . . , , ö n ,,, ien. sr er n d ,n, ö ö ,,, , . : M. zig, Pat. Anw., Berlin SW. 29. n Siegen, der Witwe Ludwig Althaus in Heggen, seugaft in offener Handelsgesellichaft geführt. Die der es unter der Firma Paul Broeker Nachflg. Namengaktien zu je dreihundert Mark zerfallen, deren K . ö J 5 Aenderungen in der Person . den Rentnern Karl und Richand. Oesse in Godesberg, Firma ist als Einzelkaufmannsfirma erloschen. fortführt, Der Uebergang der in dem Betriebe des Ausgabe am 1. Juli 1912 zum Betrage von 206 0 / , ,, , ö . ö . . ö geen, ge , 3 ö. ö . ; , , , . ; ö. . k . ö. 3) Die Firma Georg Friedrich Deinzer in nn 1, ,, . . soll S* gar n ga lerer me vom 23 g i . —̃ J . n. ertreters. der Frau Rentnerin. Fritz Rin in Ottweiler un ottenstein wurde gelöscht, weil Kleinbetrieb. enen ei dem Erwerbe des Geschäfts durch ö gern f re, . . . , 33 t . 1 6 , Die bisherigen Vertreter haben der Frau Hermann Hoffhaur in Aachen, bisher in 7 ir ö . ö,, Klietzing ausgeschlossen. O.⸗R. A 445. ö 3. 53 466 ö e Greer e gn, d, . J ,, ,n hb ed n, d. o , . ergelegt. Heggen gemeinschaftlich betriebenen Kalkwerkes sowie der Drogift Heinrich Becker in Bayreuth mit dem gor Bz. Leipzi n bon demselben Tage in 57 abgeändert worden, 5 Mass., V. St. Ar Vertr. K. Hallbauer u. 56a. S. 23 3813. Dornschnalle mit zurücksieh' . 89 ö Coln⸗Lindenthal, Uhland. die en *r . bisherige Vertreter he ke e e, nn,, , n, . ö Sitz? dafelbst eine Drogerie (Luitpolddrogerie). r Ten . 3 . chalt Vittoria ,. 2) auf Blatt 12 75. Die Firma Dresdner JJ ö 14.3. 6 . Dorn aus zwei zusammengelenkten Teilen. 85e. G. 34 188. Verfahren zur Reinigun 27h; 245 921. Jer bisherige Vertreter hat lch sind. Das Stamm kapital beträgt 216 000 . Bayreuth, 8 . städt betreffenden Blatte 171, des Handelsregisters , i, , ,,. e g, ö.. ö. . , ,, (66K n m, n,, m, ,, die Vertretung niedergelegt. Zur ,,, Stammeinlagen haben die Ge⸗ ya. ; ist heute eingetragen worden: Die neue Satzung vom Preeden r , Lo nkelmann in 353 . k . k ) ö. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. G Carl Gunkel, Halle 6) Nichtigkeitserklärung. . a,,, , . ö. ,, ö . , , ö i , (Geschäftszweig: Anfertigung von Walzenmassen o., G. m. b. H., Pforzheim. 18. 8. 11. 566. L. 32 776. Kni d in , . 6. 11. Das der United Shoe Machinery C . . n 9 ö In unserm Handelsregister eilung B Nr. 6 i Notariatsprotokoll von demselb * dahin ab und Gießen von Duchdtuckwa zen) e, , , . ; 9. bie n,, sh, wörchlng fir ben Ker, Pan , ge, ö. ompann in hoff, Frau ö und Frau Hermann Hoff baur ber der Belgarder Dampfbierbrauerei, Aktien⸗ i d. p ; ö 6 en Tage dahin ah— Dre ben, den 36. Marz 1913. ,, e,, , , d e. ee . 5 . ,,, , . . 9 jör 9. Patent 152 219 . das von ihnen bisher gemeinschaftlich betriebene Kalk⸗ gesellschaft, vormals Noeske C Kittelmann, eän * . en, daß die bisherige Firma Gewerk⸗ Roön glichet Amtsgericht. Abtellung III. Hrn ge n, , He 80 ö ae, . . . Förster, Berlin⸗Grunewald, zeugen u. dgl. H. Flottmaun K Comp., Herne maschinen ee, , . ung an Aufiwick. wvwerk in Heggen mit Äktivis und Passivis in die Ge⸗ Beigard a (Pers. eingetragen, daß nach dem Be⸗ schaft Victoria, an deren Stelle die neue Satzung 6 Berlin 8W. 68. 10. 6. 11. . . E . ; J 4 6. 6. 11. h beun Aufzwi ö. . des Sohlenrandeß ö sellschaft eingebracht. Sie haben namentlich ein schlusse der Generalpersammlung vom II. März 1912 irrtümlich die Firma Victorig gesetzt hatte, unver⸗ . . 23. ,,, lietehungezkhler Adolf . , n,, . . Vorrichtung für Schleudern, des ,,. . . ö eh n , zum Kalkwerk gehörlgen Grundstücke nebst die Einziehung ¶Amortisation) bon Aktien durch n n, , ö. ne,, , n, ,,, . . w Kaifer Friedrichstr. 18. Pölkenst di 1 5 1 ; ö. Hier in ö Srl nfff s * 1 21 . de hene, men ia? le cussie ßenden Wohn 6h gh Fler , O ooo. mee , . [n, ö ö 3 J Dnstz. is Kög. erfahren zum Köhlen der . en e nrse ,. . . . ig . ür nichtig erklärt. ö A die auf den gepachteten Grund- CRnigliches Amtsgericht. n raunschwei 3. 117 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in 0, . eie zautomn, , , nm, nme n, . ,, aättigung mi 7 Löschun stücken stehenden Gebäude zum Werte weis. 17169) Brüggen (Rheinland) eingetragen worden: ig - . . ö , . 2 . Wr en ,, d, i e 9 . , , ,, 9. . , ,, . vo 6 120, ) Kentschen. 117160 . . hiesige Handelsregister Band VII Seite 230 . . 1 ö. Vertrieb von 4 gage, gn, n . 4 lien, Vertr.: E. Nieffen, ö. r er Gebühren: ö . 36 j w eute eingetragen; . onwaren, und zwar Dachziegelfahrikaten. . e ) . n, e m nf. . Pat Anw. Berlin w 18. 5 11 . ö. ö . 15 216 254 238 210. 46: ) S880 000, - . ö. . . Die Firma Kloster⸗Weinschenke, Erich Kknobbe Das Stammkapital betragt 20 000 4A. 436. S. 32 342. Einrichtung für den aut De in s , . 2) Zurücknahme von Anmeldungen. i 350 227 65 6 3 533 . Schubert in Bomst⸗ von Amts wegen gelöscht 4 ae den 2. März 1912 ö 1 Verkauf er, ,, ö ö r hene he; ö . . folgende Anmeldung ist vom Patentsucher 343 3735. Ja: 3 333. 86; . . 3. 15 349 ö den 23. März 1912 . ö . e . . , . . a , on lichtempfind Fiknis, haupt. zurückgenommen. 2329070. S5: 22. 297 2232 ju : 8 ö gn gi 6 5 . ö ö ö kJ n n genen 6 ö . 23 ö. ö. ö. ; . ö 9. die auf. gepachtetem Terrain . Königliches Amtsgericht. Burgdorf, Hann. 1711 2) 85 Wolters, Kaufmann zu Elmpt (Rhein⸗ ö ,, ,. J . 2 , , . 6. ,, . . . . Se ern, . 36. 2 . . 124 193 36. 16a 4 ö und Brücken 20 00. ] Kergedort. 11161 3 ae ,. ge ne, 3 Die Firma ist eine Gesellschaft mit beschränkter a. A. Gußeise ; irg m. b. D., emischen von solchen durch Ausfülle e: 231 970 232 345. 3 22611 ) die bei ö ö . ö den, ne. ,. , n, k r n, ö ö. 6 . u. Friedrich Dessauer, 22 aus den in einer Schmelze . . 11h: 207 984. 150 179 35 ** . 6 . —́ 10 000, kent agu e , . J Vahrenwald, GHesc uschaft. mit bescht unter 5 Hesellschafts vertrag ist vom 27. Februar 1912. k l lung fur photehraphisch 4 6 oder eines sonstigen Fällungsmetalls. ‚. dos 196 460 1973 176 201 329, 15g; 18923 . , den vorhandene Wagenpctk zum Köster X Wobbe zu Bergedorf. Diese offene , . in Hannover“ folgendes eingetragen. Sie Gesellschaft soll bis zum 31. Dezember 1914 . a: 1896 455. Aa: 175 is 176 G49 265 i Werte von n, u ooo Handeissgens gan t shon damn g 1613 ausgeisst wer er Chemiker Dr. Alzin Schubert in Hannber deren . ö . n * . silien worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesell. ist zum weiteren Jeschäftsführer der Gesellschaft . . , .

Arvika, Schweden; Vertr. Henry E. Schmi f ñ Pr. ö. Karsten u. Dr. . r * nn, in eh . , . Braunschweig, . Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 208: 235 0986. 20e: 184 659. 20f; 2379 s) die vorhandenen Bureauuter entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als 201i: 217 005 242 0865. 2ZHKa: 141 790 14205 ö zum Werte von 343, 15 schafter O. H. E. Köster mit Aktiven und Passiven bestellt. . 55 äangert. 6. 2151603 übernommen worden und wird von ihm unter un. deBgurgdorf i. Dann. den 28. März 191. m

Berlin 8W. 11. 18. 5. 11. 59a R. 33 602 ö 5a. O. 7632. Motorpflug mit rotierenden ; . 2. Pumpe mit Drukckluft. zurückgengmmen, 155 1063 193 391 218 195 225 066 229 599 237 8. er Kass nebenelnander auf einer ö Welle befestigten Gr e fern ö P. Rüters, Berlin, 3b, P. 27 136. Sicherheits lette zum An. 21Ab: 208596. 21e: 165 287 177268 53 . . e n m , n, / veraͤnderter Firmg fortges zt. znigli , 5. . . Heinrich Olden⸗ G14. D. 2A 725. Aetzkalipatrone für Atmungs Lig eng w , en J * 363 . . , . 155 543 zz 6 im Betrage von ö 9 898, 86 Bas Amtsgericht Bergedorf. Königliches Amtẽgericht. . Wechtelterbin diichtelten bedarf jedes der (ing Se⸗ ö Süd ö ; ö H. 7. Wipp 28 303 228 438. ZHe: 24 243 393 Rp . . ien ,, ; . äftsfũ e sti afts⸗ E. Franke u. G. n h fehd h e n . w ö . . Draht⸗ J, zu n ire nem en 218: 182 95 226 33 . . . ö. 3 . e, HJ k 406495 Kerim Handelsregister 117162 8 d ö , . Sn . 1 ö JJ J ö . ; wert Heinr. 4 R. 135. 11. 24a: 135 664 i38 474. 286 bh. E,; he o 8 . on ̃ m Handeltregister, bt C fie nm, mn. ü 22. März 191 J , m magen Dernb. Prarge, ec. 25.2. 1. Töf“ W. a6 00. Mischmaschine mit stehender D , e z. 4 6 24 . ö ausstehenden Forderungen J des anmieten, Berliu Mitte. heute unter der Firma A. Oischläger sche Buch⸗ Důlten. den lin w n und Wasserleitungen ohne Druck. Adam Roth Carisruhe Frankfurꝛ k Lazarus Schnecke. 27. 12. 11. 181 785 209 040. 301i: 222932. 310: 229 366 in er h g tz anti n dem Kalk ö Am 22. März 1912 ist in das Handelsregister r, 4 ,, , i,, , n,, , , , ,,, , , ,, de eee er l ile . . Aus einer mit Greifern be⸗ mit umklaypbaren Seiten? und Endwa zei übereinanderliegenden, den Löscher dez, 13 222 564. 3 4f: 236 174. 34g: . trop zum Nominalwerte von 1700. gesellschaft Rost & Wohyke in Berlin): Die Ge⸗ es unt M Ssschläger'sche ker ö, n, ,, urde am 21. Mart setzten, umlaufenden Scheibe bestehende Au = . n- und Endwänden. W. D. aufnehmenden Armen. 27. 12.11. 211 971 230 194 236 501. 34: 2 9. , . ,, , ne, , , . Be- es unter der Firma A. Slschläger'sche Buchdruckerei 193 eingetragen; JJ n n n nen, ,,, i e, . , , . zr. r dle Gele cbaft in Firma Robert Zagn, k . und ablegt. Karl G. Meißner, e wm fle rr ge sd k K an endlosen Ketten befestigten Haltern. . . . z' 764 256 139. 42g: freiherrn 8 ö. , Bei Nr. 185 100 ginn Julius Tütschulte in ö . er Ehm ann ger e K . . g meyer, remen, remerhave . 65 5. ö f ; r, , , 12. U 220 905. 42m: 185 243 242 156 242 230. 420: schlossenẽ ö. m 30! ; ĩ Schi ,,,, w Sitze in Düsseldor ; er Gesellschaftsvertrag i 16. 9. 11. ö 2 ern Tentvorrichtung für Schlitten. SSsa. S. 77 67, , Selhsttätihe Schmiervorrich—= I2I5 395. 43a: 119155. EM 3636 . ,, . 10 000 . r e fe, n en, Marr Christpurt. Befanntmachun 117173 ,,,, 459. St. 16 226. Zum Kneten der Butter C238. B 2 erwiesa b. Chemnitz. 25. 7. 11. tung für Einsteckschlösser. 21. 12 11. ; gäb des. 18a: 191 854 233 554. 436: tz 0 1, Schmid in. Berlin): Dem Hugo Lippert zu In das Danhgels ister Abteil f 6 t ki Unternehmens ist de Beteick snes. dene, nd vermlendbarcs, insbcfonderc' für den Handbetrieb be. Rädern aug K Form zur Herstellung von 68. P. 26 A785. Rasierhobel. 28. 12. 11 15c* 215 457 3c 273 77, 5h: s' Hz 6 zusammen. TI dri Schöneberg ist Prokurg erieilt ö 5. a3 Nr hg ein get . i ĩ 5 * , r. ü Küchengeräte, sonie Glas, Kristall, Porz lla mnd stimmtes Butterfat. Anng Stapel mann, geb. k Victor Bornemann, 8zc. Sch. 38 231. Vorrichtung zur Steigerung 88; 170 699. Lr: i 5. 177: W öͤ— Die eingebrachten Fordern gen sind, am Nomi, (offene Han belt. chat er sanki ndr Ger⸗ Ehr ibu nie ge hn e Firma starl Rogalsty alem ren chf, neh mmer m Fer tigt e . Markmann, Sande b. Bergedorf. J. 4. ii. 837 n, Fa S6. Am F der Arbestsleiftung bei' Rammalbeiten. 258. 2. 1. 83; 2351117, 4b: 234 35 235 4271. 49e: betrage oben aufgeführt. Al Abschreihung auf, die mn nia R. Dresdner A Co. in Berlin); Die Eh gr ür den 19, März 1912 bärher von der Firma Robert Bahn r. Düselderf J , e ,, , . e le ü lahr r , eee er,, raftmaschinen mit a oder me 33. . r , . l meldung im Reichsan eiger. le j : 206363. 518: 367. A3 333. ) d ; ; ; KR in. .. ö. eträgt WQ Ab.. ie Gese 2a at einen oder angeordneten Zylindern. , ö Luftpumpe; Zus. 3. Pat. des einstweiligen Ea ce n als nicht 52a: 223 194 229 r ur. : 2. 63s Al gh . Pasfiwg zu buchender Delleed re fonds on lc g fn . ge, wer,, una mehrere Seschäftefühter. Sind mehrere Ge chsste, Gstprr Schulffr. IF. 5. 13. id . 53 . . ernhar uchmüller, Durlach i. Bad. 3) Vers 2M 254. 3 ag: Is 55 27 ö, in r 8 S dienen. Unter Berücksichtigung dieses C. R. W. Stresom in Berlin): Die Gesellschaft Großherzogliches Amtsgericht führer bestellt, so ist ein jeder von ihnen zur Ver⸗ ber Gn Tr. PMebrsunken Zündkerze für , . . . agungen. „8e, 185 1653. S Ta. 733 755 239 381. 57h: ,, beträgt der Wert der gefamten ein, r aufgelsst. Bie Firma sst erloschen. Gelöscht Cloppenburg i. S. . tretung der Gesellschaft berechtigt. Zum Geschãfts⸗ ,, , Vorrichtung zum selbstttigen! Auf die nachstehend heieichntzi, hm Reichtanzeser a3 137 ga: 5 6. 326: 3 33 zi hi ,,,, idm, rng , Gael, un, wl ,, Gutenbergstr. J. 2.3. 11. ; gart, G n e gn, z . nee, ibm äenhfenesset geg hr, gact 215 oo, Gar: ih zs ic; ,, sbernknnf, diz zorhandenen rCde Berlin nnd Nr. a5 54 üinisn Gar unter Nr. 3 einget agen; beftellt. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die 68. 8. 33 221. Antrieb von gesteuerten 4b. O 2 . . meldungen sst ein Patent versagt. Bie Wirkungen 230 631. Ge; 294 158. 635: 16. 637 93. schafte schuhden im Betrage von 78204 e. U 3 Arthur Krayn in Berlin Firma: Fanny Deeken. Sitz: Cloppenburg. Bekanntmachungen der Gesellschaft nur im. Deuischen Schiebern, Ventilen und anderen Absperrorganen für Tisch . Korkmaschine mit intermittierender des ein tweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 216 584 242 0944. G64Ab: 237 S533 237 883 24 066. As persönliche Schuldnerin. Hiernach beträgt der Verlin, den 22. März 1512 Alleinige Inhaberin: Ehefrau des Hotelierg Heinrich Reichsanzeiger erfolgen, k , n, ewegung und selbstraliger Rorkzuführung. Srt. Ag. S. 47 383, Drück lose Damp brennerlampe 85a; 22276 37. 36g. 8e. ö 112. 66; Hesgnklrerk ah der Sacheinlagen nach Abtuß, der Coniglichts KÜutsgericht Veriin.äMitte. Abteilung 8 Deren . n Hönerglopenargh e brehirist: dir io. die See fchaft Fim ereinigt= mittels Exzenter, Schwinge und unmittelbar 1 di damburg. 11. 6. 69. fir hängendes Glühlicht, insbesondere für Petroleum. 145 7098. G76; 234 275. 68a 5 a4 22 ci 1 sind die sämtli ; . 0 , ,,, . geren e m re kJ 2 2. Büchsenöffner. James Edward 2. 6 3 974 237 51. 5666, 20 i zb bb. 6 dieses Sacheinbringen sind die sämtlichen nerxlin. 117163) 3weig ist: Kartoffelimport, Agentur und Kommission. schränkter Haftung“, mit dem Sitze in Düssel · fange. Gebrüder Sulzer, Winterthur u gicdte as. 1 ,, Texas, . St. . Vertr.: DME, S. 28776. Elektrisches Kraftwerk. 70h: 22 143 760: 725 655. 71c: 203i in n, der Gefellschafter voll geleistet. In das Handelsregister B des unterzeichneten 1912, März 11. borf. Ser Hefeslschaftsvertrag ist am 13. Februg; , ö. ö. ö. K. Ofiug, Pat. Anwälte, Berlin 6. 10. 16. M, iz s, 27h Tah do 230 963. 726: zas Einbringen der vorstehend ju i. —=13 näher Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 10 607. Colmar, Els. Veranntmachung. II1I7176 1912 1 Gegenstand des Unternehmens ist , . ö ö. . ö rb. S,. 0 a6 4. Verfahren zum Betriebe 51. 322: . 3 k, a,,. Sacheinlagen ist auf Grund einer per Florduri, Eigarettenfabrik, Gesellschaft mit Eg wurde eingetragen: ö die Regelung des Vertriebes von Fischbändern und n n . JJ 35 774. Verfahren zur Herstellung bon erheblich außerhalb. des Synchronismus ar⸗ 238 081. 74Ab: 226763 71: zI0s 5 265 lib. z Juli 1910 aufgestellten Bilanz erfolgt, und zwar beschränkter Haftung. Sitz; Berlin. Gegen. A. in das Ge g haftsre ister Band III bei Ginkaßecken aller Art im deutschen Zoll ebiet. ö gc. 38 880. Zündkerze. Albert Schmidt . i, Darmbeuteln aus tierischer Haut. Her⸗ heitenden Drehfeld⸗Induktionsgeneratoren. 18. 5. 11. 75e: 231 575. 7260. 175 is 233 8756 77: ö; e, daß der Betrieb des Kall wert unter stand des Unternehmens: Die Fabm ifation und der Nr. 125 Eh. Dietz in n Die Gesellschaft ist (Deutschland und Luxemburg.) Es können auch Werke Flint, Mich,, V. St. A; Verte E. W Hopkins am i. Szahadka, Ung.; Vertt.: Richard 21d. S. 32 785. Einrichtung zur Kurzschluß⸗ 220 833. 77h: 237 988. 78e: 2235 143. 796 . n Gesellschaftern bereits vom 1. Juli 1910 ab] Vertrieb von Cigaretten sowie die Fortführung der aufgelöst. . ö zu diesem Zweck angekauft oder für Stillegung ihrer 3 . en. . ö ; ' , eh nn, Berlin W. 35. 15. 9. 11. emen von Mäoltzren. bi, nn Henn, ei, h eo, sa igh 6 , , ö 3. für Rechnung der neuen Geselsschaft geführt bisher unter der Firma Rudolf Untermann be⸗ Hg. Heschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Betriebe abgefunden werden. Die Dauer der Gesell⸗ Prien, dhe er , . . ö 69 623 222. Elektrische Kassensicherungs⸗ Hauptstrommotoren in Parallelschaltung auf einen 242 780. S80c: 125 795 84a: 267 584. Sac: . 9 Es tritt also auch die neue Gesell schaft fur triebenen Cigarettenfabrik. Das Stammkapital be, Paul Dietz, Fabrikant in Heng hee, eng schaft ist festgesetzt bis zum 30. Junt 1915. Eine . ö inigten einrichtung mit, Wheatstone'scher Brückenschaltung. emeinfamen Widerstand' arbeiten und mit einer 2413 286 , ö ö ie Zeit vom 1. Juli 1910 ab als berechtigte und] trägt 42 009 6. Geschäftsführer: Rudolf Unter welcher das felb er d ; 3. ö. 3 ng . fortgesetzte stillschweigende Verlängerung um e ein . anerkannt. Walter Blut, Berlin, Hasenbeide 18. 23. 5 11. Ausgleichleitung versehen sind. 6. 6. 11. p. Infolge 1 1 en n . un, . i . . nl irn ,, ö ,, . ö. kee , , , ,. . . ö . e und in alle fortlaufenden Verträge ein, eine Gese aft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ; ; z ir. auf des Vertrags von irgend einem Gesellschafter B. in daz Firmenregifter Band III unter Nr. Hö; eine Kündigung 29 . . in

IGc. Sch. 39 680. Zündmomentregler für elektro⸗ Z 7e. R. 34 037. Vo i Als E chrei 8 f = = . . lksbelustigungsvorrichtung. z 128: 2 322 . 4) Aenderungen in der Person d: 213 246. 375: 227 646. 40a: 232 044 . welche sich auf das von den Gründern gemeinschaft⸗ sellschaftsvertrag ist am 2. , , . Charles Dietz in Barr: Firmeninhaber ist der hreibebrief erfol Sag S farpital beträgt s Einlage auf daz Fabrikant Paul Dietz in Bakr. reibebrief wolgt. as Stammtahitol betrag

magnetische Zündapparate für Explosionskraftma⸗ Georg Rodeck., Pansdorf b. l *. ( . . Lübeck. 3. 10. 11.

. 17 bn Schulz, Görlitz, Bautzenerstr. 54 / 55. ,, , . y fie eri 3. bei des Inh abers. 9 ** cle ablauss ver gesetlichen Dane, . ö eh g fr bers rn en i . 3 . . ,,,, h * n zurd n Tn eine, . e 6 1 ; ö aft führern sind bestellt: Direktor Theo⸗ tammkapital wird in di lschaft eingebracht ö z 36 9000 ƽ . Die Gese aft kann einen oder mehrere 468. W. 27 027. Mehrstufige Gasturbine, steckte Zunge gebildet wird. Fa. Ernst ali J ö 10f * igt itz. g: zzz. r, ä är i ölen Gen und Her ben, een, . h er e . d , erf m n . . ver oh ne, Hesch fte s bier ,. . ö . nen. . ö in Wesdengu, und zwar in der Weise, daß sie nur unter der nicht eingetragenen Firma Rudolf Unter ein , 1 Iii Rr. J26, Ch. Dietz, der Kaufmann DSeiar Schaller? bieß, Kesteht. ellfchast und mann betriebene Eigareftenfabrik ohne Berbindlich. olmar, den 23. März 1912. , gener , , . 8 l ĩ en

bei welcher das Kühlmi ĩ ĩ ?

. ae n n fr e n,, ,. ö ,, . i 1 oörmt . n. zön za on. Fuuncke & Suck, Berlin, C e, m, . . gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge

wird. Dr. Wegner v. Dallwitz, Neckargemünd. Bühnenhorizont. Fritz Brandt gn. . ,, 9 Kaiser liches Patentamt. un Zeichnung ö. Firma 6 sinb. Der Ge⸗ keiten zum festgesetzten Werte von 20 000 ter

14 64 36923. Schlammabl til. Echã Joseph⸗Platz. Kgl. Opernhaus. 17. 5.11. . 9 Lennep . Friedrich Saas Ges. m. b. J. V. v. Specht. lil zt n. des Aussichtsrats unterliegen folgende Anrechnung ir Betrages auf seine . FRaiserliches Amtsgericht. Reichsanzeiger“ erfolgen.

j . z . j gage r , Ls Te ö wa n ü, ,,, ht han lungen der Geschäftsführer: lage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Cxeseld. 1171771 Nachgetragen wurde bei der Nr. 1591 eingetragenen

14. 11. 10 . G. m. b. S., Magdeburg⸗Buckau. Stabilisierung von Flugzeugen. Robert Esngult⸗ Brauereibedarf m. b ellschaft für . 1 der Erwerb und die Veräußerung von Grund⸗ igen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. In das hiesige, Dandelsregt ter itz. Kut n, ,, e,.

, . ö b. S. vorm. Georg Nicol, Handelsre ister sti gen ; Berlin, den 22. März 1912. getragen worden 7 der Firma Deutsche Verlags hier. da die Gesessschaft aufgelöst und das Handels-

Slĩenerung ventil Doppelsitziges rohrförmiges Pat, Anw. Bellin 8G. 11. 24 8. 09. 1I2I. 218 A941. Fried. K 9 ö . Pacht, und Mietverträge über Grundstücke, Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122. und Reclame - Gesellschaft mit beschränkter geschäft mit der Firma durch Veräußgrun überge⸗

5 aun 3. ; Johann Stumpf, Berlin, Kur, 77h. M 36 527. Wendeflügelrad für Flug⸗ Grusonwerk Magde 33 ck ,,, . . . , , ,. , .

. . . **. nn 0 , 9 ö in, ö. . Im Handelsregister wurde heute bei der Aktien / d) die Bestellung von Prokuristen, ernburg. 117164 Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell. kung unter der Firma Robert Bahn, Gesellschaft mit 2 i ie, e r. . 597. Dynamit, gefelsch n, Ale ger w hermalwasser (siaiser, I Bienstvertraͤge, bei welchen eine Vergütung Unter Nr. al des Handelsregisters Abteilung schafterversammlung bom 14. März his aufgelöst. beschrãnkter Haftung, bier, jedoch unter . der

ormals Alfred Nobel à brunnen) üittien-Gesenschaft“ in Aachen ein⸗ 2 mehr als 1505 M jährlich versprochen wird, sst heute die Firma „Karl Grunert.“ Bernburg; Wiquidator ist der Brokurist Felix Kramer zu Crefeld. im Betriebe des veräußerten Fend fe begründeten die Aufhebung Und Kündigung von Pienst« und als deren Inhaber der Schlossermeister Karl Crefeld, den 21. März 1812. Verbindlichkeiten. gen der zu 4 bezeichneten Art, Grunert daselbst eingetragen. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Düsseldorf.

trieb, dessen Spannrolle entsprechend der zu über⸗ 78e. G. 34 319 Verfahr ĩ 6G. ö en jur Unschädlich⸗ Ed., Hamburg. . tragenden Arbelt des Riementriebes mit wechseln⸗ I machung der beim Sprengen auftretenden d . 15a. denn m, sr. Mergenthaler Linotype , g. , Ie . vertrã