1912 / 79 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Wie aus der folgenden Tabelle des näheren erhellt, zeigt die maßregeln. Ernte an Hühsen 2 im Jahre 1916 im Vergleiche zu dem Zwiebeln und Melonen un V 1 E t E B E 6 1 1 9 e Vorlahre eine Zunahme des Ertrags um 275 000 dæ. 8 h Tomaten n 2 Oesterreich. wird rh zum Teil der k der f 4 ö Gurken

*

. . 96 ai mi fino 1 z 3n! lich ßisch St t 3 g tn ,, ,,,, , m lt r,, n,, Gum Deulschen Reichbanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeigen 1reffend das Verbot bezw. die Beschränkung der Ein⸗ und . 8 da da 8 * d2 1912.

Hleraus erklären if auch die Abweichungen der über die Anbau⸗ ?

. cwisser Waren and Degenstãnde 4 ußland wig der auf · 2 6 Berlin Freita . den 29. Mit; ———— —— fläche und Ernteergebnisse bisher veröffentlichten summarischen An⸗ M . ,, wee

gehoben. (Vergl. R. Anz.“ vom 6. Oktober 1910, Rr. 235.) gaben von den nachstehenden wiedergegebenen Paten: hie ent 1 36 1 J— . Grwerhs; and Wirtichgsteg ens fer after.

. ⸗. 22 2 don Rechtsanwälten. nntersuchungssachen. 9 7. Niederlassung on zanwält . aud und Forstwirtschaft. Lombardei. 20 1000 11 „te, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl O tl er n ze ger Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9 3 . Bohnen Erbsen Kicher⸗ Venetien. 29 499 ) . 8 Verdingungen ꝛc. en k 1 3 3 , ue weise.

Ernteergebnisse in Italien. Landschaften ö. gun lig; 83h 649 Perlofung ꝛc. von Wertpapieren. lo. Verschledene Bekanntmachungen.

; Toskana. 67 80 1 5 f j Akt lls n. is für den Ranm einer 4gespaltenen Petitzeile 30 . Der Kaiserliche Generalkonsul in Genug berichtet unterm 1910 1811 1910 191 Narsen⸗ 9 36 5. Romm anditgesellschaften auf Aktien u. Akttengesellschafte Preis f

21. d. M.: Das Königlich Italienische Ministerium für Landwirtschaft, : Umbrien.

Dandel und Industrie hat im Anschluß an die früher bekannt gegebenen .

Erntengchrichten weitere Mittellungen über den Ausfall der Ernte Piemont.

des Jahres 1911 veröffentlicht, denen folgendes zu entnehmen ist: Ligurien. Der Ertrag der Maizernte war im Jahre 1911 wesentlich Lombardei

schwächer als im vorhergehenden Jahre und betrug 2377 Millionen dz. Venetien.

h

3 dstůck ist ebäude⸗ auf das Leben der Frau Marie Ottilie Hettich. J go a 43 qm. Das Grundstück ist in der Gebäude. rung . . watt, . 23 9 11540) Fahnenfluchtserklärung. ; eindebezrks Berlin unter geh. Hettich, früh Villingen, j p . . P Untersuchungssachen. . . , , * . 166 e . * 1— 1 J 1 . ; e . F Be e r 21 ö Molise .. 655 856 60 un 53s] Steckbrief. . a de, g, gh , n n , , 26 125 J und in der Grundsteuermutterrolle da⸗ 6 3 wre, ng wachen kann, möge . 1 ; ee rien ö 9 . 683 6 Gegen den unten r, 1 ,, ö z r* dae re, rn ef eh buchs felbst unter att , g os. ue di. ö n h k 3 . 1 ; . silteta. . ö PHihesm Romanus, Schater der 10. Stomp. saornie 8 7 3 we, Hlttärf „rz Reinertrag von 744 Talern verzeichnet. Ver⸗ sis esls wir dem nach unseren Büchern Be Er wies somit im Vergleich zur letzten Ernte einen Ausfall von mehr Emilia. 25 2 Basilikata.. 6, en . Uh m , . sh zu Hannover —, sowie der s 6, 360 (der , , . . e r e ifcht⸗ e. , . . ö. Mill onen auf. ö. . * ö au ö , . ; 121 5 ö 33 35 90 6 ger flüchtig üst, ist die ,,,, 2 r nd der Beschuldigte hierdurch für fahnenf üchtig . 2 ö. we. . ee. 3. . 63 ;

e Dürre im vergangenen Jahre zurückzuführen i etrifft jedo J 5 . ö 360 461 zi 433, n berhängl. Es wird ersucht, ihn fest= lärt. : . tr len, Hehrrar Ilz. , ,, a , . auptsächlich Doe r fn und ngmentlich die dan schajt Venetien. Umbrien... Sardinien 190 10 10 435 2801 140 J , e Heilt. ar cstanstalt n Hanncber, Hannover, den 25. Mätz 19312. 8 a Raten erl b in Warding. Abteilunss. Herder d . . . ; gi. . 69 Zusammen 47 557 o8 1,5430 3405 4886 10870 1922 J mlaoplaß 3, oder an die nächste Militar= Gericht der 19. Didision. 13 Zwangsversteigerung .

untergeordneter Bedeutung ist, wich das Ergebnis des Jahres 1911 Abruzzen u. Molise 69 en 567 Hl2 4530 5 1922 173 Förde zum Weltertransvort abzuliefern. 117532 Fahnenfluchts erklärung, .. (1090 . ö 9 ö . . foll vas in Uilbzsz) ö ö nur wenig von dem der vorhergehenden Jahre ab und wies sogar in Kampanien... Haunbver. den 25. März 1912. In der Untersuchungsfache gegen den Pionier Jofef Im . 3366 (e. . 9. ö . . bis? oliee A2 62s iber ö ooo . den Abruzzen und der Molise eine nicht unbeträchtliche Zunahme auf. Apullen.... . 1 Gericht der 19. Division. Petermann der 14. Kompagnie Badischen Pionier; 8 76 g , Zelt der Eintragung rungssumme, auf das Leben des dern 5 Die Malsproduktion der einzelnen Landschaften in dem Triennium Basilikata Karden, Sellerie und Andere Küchenkräuter Beschreibung; Alter: 22 Jahre, Größe; 1565 m, bataillons Nr. 14, wegen Fahnenflucht, wird auf Ban ft 42 . . ge deer grammen des Peinert in Lindom lautend, ist 3. 6 1909 1911 war folgende: Jalabhrien Fenchel et Siatur schwächlich, Haare; dunkelblond, tiefliegende, Grund der 69 ff. des Milttarstrafgesehbuchs so⸗ . hir erg ö. Dahnick in Hermẽdorf einge⸗ gekommen. Alle Personen, welche m , . .

Se . Inga 1810 1911 Anhen , 1oio inn , stechende Augen, Nase und Mund: gewöhnlich, wie der 55 zos, 360 der Mililärstrafgerichts ordnung Biehhan lers n 29. April 1912, Vor⸗ Versicherung zu haben glauben, wer g

Landschaften 1909 1810 1911 usammen

K

/

*

K .

1

..

. 35 . . . ö ] J : ,, , . e Grundstück am * 62 te von heute a flãche flãche artlsses, buntes Gesicht, Gesichtsbil dung; starke, der Beschuldigte für fahnenflüchtig erklärt, . , . . uhr, durch tas unterzeichnete gefordert, sie en, n, , . är eltern n h Tausend h Tausend h rstehende Backenknochen, roher Ausdruck, Kinn: Straßburg i. El, den 26. März 1312. ritt ö Gera tzsten * 3 platz, Zimmer bei Vermeidung ihres Verlustes hei 3 ö = 6 zrtretender Unterkiefer, Sprache: deutsch Kaiserliches Gouvernementsgericht. KHericht, an der Gerichtssts lte Brunnenplatz, Finme machen. Magdeburg, den 21, Februar . Herter, herpgrtretenzer Unter tie h und schwar , Nr. J0, 1 Treppe, versteigert werden. Dag zu machen Feidung: Zivil, Anzug von, braun hd, schwn fiiesz9] Fahnenfluchtsertlärung.

; z tc debur dens. Versicherungs⸗Gesellschaft. iert d gestreistem Stoff, die Aermel sind ul Karl Hermadorf, . 32, belegene K Magdeburger Lebens. Versicherung Huagdriertem und gestreistem Stoff, die ; s gssache gegen den Ulanen Karl enthaͤ a. Wohnhaus mit Hofraum und Daus⸗ 66591 . ö . und der Anzug dem Schaper emen ö. . ,, Nr. 11, . C. Stall mit Wasch⸗ ö. Pollee A 59 194 üer . , ö EIS, forno 5 6 2 2160 r 6 ; . 3 8 11 4 3 .. 4 Vl e 4. . . z * u lein; , ,,. . wegen Fahnenflucht, wird auf Grund, der 85 69 ff. küche und Abort und besteht aus, Den 15 sicherungsssumme, auf Das Leben . reer, weiße Chemisette nebst gin, m Schlixs cherunter. Möhttärftrafgesetzuchs sowie der S5 356, 360 Mllttär. Kartenblatt 1 Parzellen Nr. ö os und 12ts !] meisters Herrn Lorenz Schmidt in . . Fängend) blaugestreifte Manschetten und weiher strafgerichtz ordnung der Beschuldigte hierdurch für von zufammen 11 2 95 4m. Größe. Es ist in der ist angeblich abhanden gekommen. Ye . . Rragenschoner. J sahnenflůüchtig erklärt. Grundsteuermutterrolle des e,, ,. 2 welche Ansprüche '. 24 e be er e. ; ö f i utrol5s J amen des Köni 8 25. März 1912. f unter Artikel Rr. Io imit einem Reinertrage glauben, werden hierdurch aufgefordert, ze in 438 000 383 000 332 9090 n Ta . Umbrien. inolbs Im Namen des Königs! Straßburg, den 2358. 191. dorf unt . . einem glanben, : k j id hoo pöd bob 33 5d (in Tausend da) J 4 In Sachen der Firma Hanff & Leu in Paris, Gericht der 30. Division. von 002 Taler und in der ,,, halb 3 Monate von , 2 . 9 Abruzzen und Molise .. 1532 000 1189 000 1630000 iemont. 194 184 Abruzzen und Rue Grenéta, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: 17533 Gemeindebezirks Dermedorf unter r. 6. mil . ihres Verlustes bei uns 6. 6 . Kampanien 1856 666 2116 060 22654 0660 igurien 27 28 Molise. tir Dr. Joses Born in Berlln Sr., Jimmer. Ild633 ö 5 egen Matrosen Wilhelm jährlichen Nutzungswert von 1209 44 berzeichs ft; Magdeburg, den 1831 ar, n n, Gesellschaft ö i Vi. 536 Die am 20. 5. 1905 gegen Ma role 5 Ne zaerunasvermerk ist 29. Februar 1912 j r Leb s. Versicherungs⸗Gese schaf . Apulien . 89 000 109 000 47000 Lombardei 26 25 Kampanien . traße 94, gegen C ö Heinrich Otto Dreyer, ? Komp. II. Matrosen⸗ ,. K . am 2 Magdeburger Lebens j 5 ĩ 3 . . . e F ( HI. in . 2 yr 351 ag ** 3 3 1 ird 7 f⸗ 1 8 run U eingetra 2 Basilikata. . 26 900 187 909 1857 009 BPenctien 275 221 Apullen i die Firma Peters, Lamotte . Co. in gehe eaten? Fahnenflichtserklärung wird auf. in , ö , (infa) Angebot. . n. ö e e, Be 1. 8 oskgna 260 358 392 Kalahrien . ren zahn t. . gehehen. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6. Der Mauręgr- und Zimmermeister Marx . ; ! 4 * 2) deren Inhaber: Sgerichl J

. i . 6 Wiihelmshaven, den 25. März 1912. n mr zn elmar i. P. hat das Aufgebot des angeblich ver; Sardinien 66 000 80 000 S6 000 . 33 35 38 Sinlien . 1. Joseph Peters, Frpediteur in Paris, de r en, der II. Marineinspektion. In Unterabteilung 5 der heutigen Nr. d. Bl. ,, ihm am 1I. Januar 191

Zusammen. .] 26 209 000 28 830 000 23 796 000. Latium . 8 Vonlerard Sebg to po, Kömmandttgefellschaften auf Aktien und Aktien Kür! Gächmidt zu Schneidemähl

] H r m e 169 ggestellten, von

. 260 185 2 . k . ; . DH. Louss Lamotte in Paris, Rue Rambuteau [ii75341 ; seslschaften befindet sie Bekanntmachung der ausg n Ayri 2 bei Max Retz⸗

ö . Sh 200 Zusammen 12770 211,65 203,6 131154 1804 ö . . l V. am 28. 3. 1911 gegen Heizer Bernhard Roß⸗ gesellschaften) befindet sich eine 9 angenommenen, am 11. Äpril 1912 bei tz Molise . 132 225 245

. 5. ische Boden⸗Eredit⸗Actien⸗ Bank, be⸗ , . 2 dem ũhl Brauerstraße, zahlbaren

: ö 88e ey i ris ue Notre scher 3. Komp. 11. Werftdivision, früher Breuß ischen Sir ug, Sang früßeren Verlofungen laff zu Schneidemühl, Wr er Inhe der

a0 dis Tibenftiche för u cker gühe ch Hatz sic. irt ehre Jol um ʒmnpanien ä , nere den ches g Oblt. nd Kaltcz ien e is, de, , ,, dn, e. , .

deo ha vergrößert und zwar hauptsächlich in der Emilig, der Lom. Apulien. 163 Hz 183 gesehen von Aepfeln, Birnen, Quitten und Granatäpfeln, wenizr Reklagtée Prozeßbevollmächtigtet: Justizrat Jacob wird aufgehoben. ; aa Peer are nen meldeten Wertpapiere. Ulrunde m aufge le rdert, ene, ür Uhr, vor

bardei und in Umbrien. Trotz diefer Zunahme war dat Ernteergebnis Bafilikata 2 14 14 reichlich ausgefallen ist als im Vorjahre, gibt folgende Tahelle An bn In Charfottenburg Kantftr. Iz8, wegen Unter- Wilhelmshaven, den 25. März 1312. als abhanden gekommen gemeldeten Wertpa 20. Dezember .. . ir 8, an-

wohl 5. der dem Rübenbau ungünstigen trockenen Witterun Kalabrien 159 187 schluß, die allerdings keinen vollen Anspruch auf Vollständigkeh Läasung, auf Grund des Gefetzes gegen den un— Gericht der IJ. Marineinspektion. 1178031 . * dem unterzg ichneten Gern tes m gie an zunielden kaͤrglicher ö. . . betrug nur 14,4 Mill. da, erlitt somit Suilien. 20 147 185 machen kann: teren Weltbewerb, hat das Königliche Amtsgericht, w K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. beraumten Aufgebotstermine leine.

einen Ausfall von 2, ill. dz. Sardinien 263 n e n ;

m ; idrigenfalls dann z 1 ö 5 di ündliche ern e 2 /// fgebot. und die Urkunde vorzulegen, widrigen! 6 J Ubteilung 34, in Charlottenburg auf die mündliche Aufg⸗ Richard Volz, prakt Aft oderffäruna erfolgen wird. 4 . Aepfel, Birnen, . Getrocknete Nerbandl vom 2. Januar 1512 durch den Amts⸗ n 3 8 Auf Antrag des Dr. med. Richard Ve pratt. Kraftloserklärung elloig e ,, 1912 Zusammen Rd die, s; ie e, ghz ,, m er ge ht ,, ,, , 2) Aufgebote, Verlust⸗n. Fund⸗ . , , , In den einzelnen Landschaften gestaltete sich die Produktton Landschaften Granatãpfel Früchte Pflaumen 1 Ne Beklagten werden unter Androhung einer . t ll igen n dergl Kraut u. n , n, 3 tert tz oh, en , , en nn fn. D nie nl, e,. ,, . * , 6. . sachen, 3uß en ö. ; j , . . gere loge ilch der' ihm abhanden i1I7472] Aufgebot. Das Er k der einer Haftstrafe bis zu fünf. Ta— 22 zum HJweck der Krafllosezl rung der n, n, mee oss Haben beantragt: . ; . * ttt , 191 . mäß, ., , van G e. lin Tausend 42 j irn en t . verurteilt, es zu unter⸗ 1175221 Zwangs versteiger ung. soll das in gekommenen, je am 1, Juli 1909 , 6 9 ö. , Laubvogel, früher n Hrnduktiyn 2 der Hest up rule die für das Jahr 19117 auf 5,1 Millionen iemont 404 639 74 75 fen, bei dem Vertriebe von Käse nach Deutschland Im Wege der Zwangsvollstreckung s 6. ch ausgestellten, auf 1. Februar und g. 1ugu gin m' Lüderitz jetzt in Hegermühle bei Eberswalde, ver= ö schãtzungsweise Doppeljentner beranschlagt wird, entfällt mehr als die Hälfte auf ö. ö . 26 35 69 9 5 kkelten zu verwenden, auf denen die beklagte Berlin, Strelitzerstraße 40, gelegen. n Grund ö. verzinslichen dypothekenpfandbriefe der K funen Kunh den Rechlzanwalt Dr. Walter in Tanger⸗ —ᷣ ̃VYro. S—Sizili ĩ in d iedenen d , . ö 2. Fi ls „fabricants“ bezeichnet ist. bom Srantenburgertorbezirk Band o7 Blatt Nr. 169 bergischen Vereinsbank in Stuttgart, Serie reten, durch zen echtsan alt e, de we Hhile hung 1909 1910 Anbau⸗ Pro izilien. Im e nzelnen at sich die Ernte in den verschiedenen Land⸗ Lombardei . 16 56 12 22 Firmg 6. 2 ,, en, Anspruch wird die Zeit der Eintragung des Versteigerungevermerks Lit. C Nr. 96 494 über 500 MS und Serie 41 Lit. P münde, das Aufgebot zum 5 2 Wilten⸗ flãche duktion schaften, wie folgt, gestaltet: Venetien ö 33 101 113 [ Mit dem weitergehenden Anspr ; ,. Nan des Mischhand lers Hermann Jie Ig dlz über 19090 6 eingeleitet worden. Auf. des Gigentümers mee in Grundbuche gon ore = . 6. k. ien , des Rechtsstreits trägt die 31 . z au g lin eingetragene Grundstück, be⸗ **. . . ö bestitimt nuf Samstag, den moor Band 111 Blatt 92 verzeichneten Grundbesitze ̃ n , e,, ' 33 Von den Kosten des Rechtsstreits trägt d Matthies zu X getra much, gebotstermir 1 l Stag; Piemont... 2258 300 g90 264 00 Produktion Produktion 6 16 10

42 42 2

= 2360 009 2379 000 2322 000 Piemont. Tc 94 000 87 0900 d Lombardei 6 og8 000 6 9070 009 5587000 . . Lombardei

6441 009 6780 9099 4962000 i Lupiaen Wicken n . n ö Venetien. 2119 000 24356 000 2367 009 a emũse gesam Emilia. I 5rd öoß 1 66 os 1 Fb G69 Landschaften 6 ö 10633 666 10917666 gg 666 1910 1011910 illi lilo Tarten

82 2 2

111131112 O 111311123 11111118

383 do 8D 2 123 1111188 8D

J

11183

111132

LI I = 1 8 SI KJ

14

11

D 83

1412 12

———

5 * 1. .

. * .

. KJ

x2 8 ** 2 2

Landschaften

8

dz

11

.

Toskana. ö Marken ; Umbrien...

8 l inderte z j . artenblatt 6 Abschnitt 6 der Gemarkung Witten⸗ Rar ke selögerin . die Betlagte den, w, e, ordethchb m medien grten s, renner ng, hermittzssz, 1 uh, nttenßlatege n gt. bz gol ng, in Gre don 1 33 . . . . n . 3 12 4I) Die Klägerin darf den erkennenden Veil des AÄbtritt links und Hel, h. Seitenflügel ate, an JZustizgebäude, II. Stock, Zimmer Nr; e (Fier, n, ngen gz en 70 arm, des HalbackLermanns Joachim Lombardet d 1820 565 000 Landschaften 1 K mb n, Frs. y , ö 4 Irteils binnen 1 Monat nach Rechtskraft auf Kosten 7. Juni 1912, Vormittags . Uhr, 4 haber der Urkunden wird aufgefordert. i . n n stian Laubvogel ; Venetien... 89 699 9? 18 970 5 085 000 1909 1910 z j ae. ö. z ber Beklagten je einmal im Reichsanzeiger und in das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraßze 13 Aufgebotstermine seine Rechte bei dem Gericht an E . Btw Kilhelmine Steffens, geb. Langnese, Emilia - 5 640 509 23 760 4 4 66 k— Abruzzen und Mollse. ö. 53 rr Jeltung Der deutsche Dellkatessenhändler“ ver⸗ III. (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 116, ver⸗ die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ ; i , . ö durch den Rechksanwalt Dr. 1 431 100 ; 2240 6 = . n, . y ; ö. 2449 fentlichen steigert werden. Das Grundstũck *. ö raftloserklärung erfolgen würde. . Wee endorf das Aufgebot zum Zwecke ĩ k ö 539 y 365 3 sicherheits⸗ Berli is er? ikel Nr. der ( euer⸗ Sless ens 836 . . Hypo⸗ 1 530 iemont.. 36 300 36 700 4660 36 600 H fta ) Das Urteil ist zu 1 und 3 gegen Sicherheits- Berlin ist unter Artikel 23 6 4 m. . Fer Rraftlozerklärang des verloren gegangenen Hypo Umbrien... 283 200 1700 iigurien. c 34 400 32 200 3 330 37200 Falabrlen 10 3 A sstung von 500 Ss vorläufig vollstreckbar. . mutterrolle, als Kartenblatt 1 36 , ,, 1353 nber de im . 17700 ? 160 Lombardei 12700 8 000 14170 1870 Sizilien 3 Die Beklacte kann die Vollstreckung durch Hinter⸗ getragen, 2 a 68 ,,,, al hen Nutzungs⸗ (117466) Zahlungssperre. Grundbuche von Stendal Band 17 Blatt di in Abruzzen und Molise. 560 700 2070 Venetien. db f— Sardinien legung von 600 M abwenden,. Gebaudesteuerrolle bei einem ö. Mi . . Ce 'ist das Aufgebot der nachstehenden angeblich Artellung III unter Rr. 13 für die Ghefrau des Kampanien... S266 3000 3 990 Emilia 5 200. 885 zo 109299 26 000 ü 0 b Auegefertigt wert, von öco0 s ,, Ter Wer setßefungs, verlsren gegangenen Üirfunden, ö Heere eisters Fredrich Steffens, Wilhelmine geb. . ; . k k . . Gin,, ,, 6 3 56 'r Tehrnar 1912 in das Grnndbich . Preußische Zentralpfandbriefe der Preußischen Langnese, in Stendal eingetragenen 18 000 S Ein⸗ , 126 900 120200 14060 6 800 (gez.) (Unterschrift), vermerk is 8 e * . Kalabrien.

* Fe n fe , Central Boden. Credit⸗Aktiengesellschaft 2. Lit. O gebrachtes, 39 w Nr. 19 6568 über eintausend Mark der 40so Pfand. . 3) der Kossat Wilhelm Nahrstedt in Klein

11

127700 65 100 20100 117 500 r r -——cam cc Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eingetragen. ö ;

Nor 3m des il is zkräfti e 15. März 1912. . ; , ; 3 Kit ; r h alt J stiz⸗ 102200 83 400 17100 145 509 Mandeln, Veorstehendes Urteil ist rechte lräftig. . Berlin den . Per sin Mi Abt. 85. briefanleihe von 1903 Serie L At, C Schwechten, vertreten durch den Rechtsanwalt Just! dsr zo zi gon 1 31s ish go : Walln iffe und harlg ae r g, d d r . an e,, ziellen, lber nl, enk Mark zer ü Cent; he, n Stendal, . Knebt zun ne. 1 che. , , . 23 L ds t Srüchte daselnũsse . S. unter chr t Amit gerechte nene . Abt. 34 Il 17521 Zwangsversteigerung. 381 briefanleihe von 1903 Serie 1 6. Lit. E Nr. 1819 der Ausschließung der Gläubiger 6 ue * . der Loo 396 oo 79 180 231 300 ö 1910 191 180 5 111 180 131 Peiichtschreiberdes Königlichen Amtegerichts. Abl 6. Im Wege ber Zhangäolsstreckhg hl dat 6 ber zcob , er al Pfsndörigsanlszze ban 1393 Grundbuchblatte des dem Kossaten Wilhelm ahr. Basilikatäa.. dis zo. 6 oo 15 39 171 Joo ö. . =/ unoz6é] Fahnenfluchtserklärung. . Lichtenberg, Niederbarnimstraßze 21, ,, Serie L; d. it. R Rr. 4911 über 300 der 449 sledt gehörigen im Grundbuche; don 8 Die Anbaufläche von Kartoffeln ist in Italien in merklicher Kalabrien... 182 700 100 600 114180 48 000 (in Tausend 42 . Der Inft. Eugen Seiler der 11. Komp— 12. Inft. Grundbuche von Lichtenberg (Berlin), Kreis Nieder- Pfandbriefanleihe von 190353 Serie L; ê. Lit. I Schwechten Band 1 B1satt 11 verzeichneten Gru

Zunahme begriffen Und feit dem Jahre 1910 um 4200 ha gewachsen. Silken. 3 414700 3245 700 287 5990 3201 goo 16 25 7396 161 He, win auf rund der ss 69 ff. Yt. St. CG. V. barnim, Band 15 Blatt Nr. 432 zur Zeit den Cin. Rag z über dreihundert Mark der 400 Pfand! Eteg? in Abteilung III. Nr. 3 fir den Auch das Ernteergebnis gestaltete fich im allgemeinen im Jabre 1911 Sardinien... 361100 271 300 33300 35331090 , .,

. De z! XS Fierdurch für zerstei zwerme auf Namen . 3 Serie L; 5 . Triedrich Roost und dessen Ehefrau, ; j sowie der Ss 356. 360 M. St. -G. -O. hierdurch für tragung des Versteigerungsvermerks auf den briefanleihe von 1993 Serie 1 . Altsitzer Johann Friedrich Roost und desfe ] ; n o4d2,5 103 soie der 63 zo, 360 M. St. 6 e, i ee, die, Fritz Bernhardt eingetragene tie der Großen Berli Straßenbahn . Crif tene Behrens, laut Vertrag r , . h ; Ligurien 12 29 5 n, . äahnenfluücheka erklärt. des Maurermeisters Fritz Bernhardt eingetragen II. Aktie der Großen Berliner raßenba Marie Clisabeth geborene Behrens, 6 3 K . ö . dusammen ö 6 638 200 dog? do] oll Q ö 168 o dombardei 33 5 2 291,0 2 ; ,, K Grundstück, bestehend aus Vorderwohnhaus mit Aktiengesellschaft Nr. 57 459 über 1200 Mb 4 5 23. Januar 1819, registriert 6X decreto vom (gegenüber 54g dz im vorhergehenden Jähre) fr in Wenn Vengtien 79 ö. 19 9 6 g 25. März 1912. känkent! Seitenflügel, Quergebäude und Hofraum, von em stäbtischen Kircheninspektor Propst Julius z. Februar 1813, eingetragenen 200 Taler Lurnnt somit auch der Durchschnittzer ra pro Hektar im Jahre 191 den Emilia 114 15 13 333 . n, icht 2. Div. Abzw. Neu Ulm amn 5. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, Decke in Breslau, Seminargasse 13, vertreten durch z die Ebefrau Anng Mietzner, geb. Greitzchick des Vorjahres um 4,2 3 so erreichte er doch noch imme Die Ernte an Küchenkräutern ist mit Ausnah zon Kohl Deslana 29 d 8 25799 333 KB. Gericht der X Dir. Abꝛw. e. ; durch das unterjeichnete Gericht, an der Gerichts. Den Rechtsanwalt Dr. Ernst Decke in Breslau g. in Hohengöhren das Aufgebot des angeblich ver- 6 1 2 d ‚— ; r üchenkräutern mit, Ausnahme von Kohl Marken??? ? 78 3667 9 Umnbz5] Fahnenfluchtserklärung. ftelle, Neue Friedrichstr. 13 14, 1II. Stockwerk, Gharfen flraße 57 J, beantragt worden. Gemäß Hodehdonnehen, auf en Namen Frau Ama ht den Durchschnittsertrag des Jahres 1909, der sich auf 60,6 dz s und Blumenkohl, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch ungünstiger aus! sjmbrien 40 1 11 54.8 n , n. e, ,, Unteroffizier . steigert werden. Das än hett o Zivllprozeßord kad den Aug. n, gegangene, neh Hob engöhren ausge- belief. gefallen als im Vorjahre, wie des näheren aus der folgenden Tabelle ; V 33 In der Untersuchungssache gegen den Unteroffizier Zimmer Nr. 1135116, versteig S5 1019, 1020 Zivilprozeßerdnung wird den Aus. Mietzner., geb. Greitzchick, zu Hohengshre = . 9 ö Latium 85 15 11 108,8; DODermann P 5 320. Inf. Regts., geboren am 3 dstů ist 622 a2 groß und unter Parzelle J gerinne der Preußischen Central⸗Boden⸗-Credit⸗ 6 ,, ssenbuchs Nr. 11 523 der Sparkasse erheñt ö Dermann Pfau 5 20. gts., 9g Grundstück is 9 ö . stellerinnen, Preußisch . stellten Sparkassenbuch ; j Abruzzen und Molisen. 72 34 35 202 Jul 1890 zu Irrfee, B-⸗A. Kaufbeuren, wegen Nr. 455398 2c. des Kartenblatts ? der Gemarkung Attiengesellschaft und der Großen Berliner Straßen⸗ der Stadt Stendal, welches zur Zelt des angeblichen . . . e me e. . —— ———— Fampanlen ... 160 335 237 233,5 TkFuücaflucht u a wird auf Grund der ö8 ts F. Lichtenberg eingetragen, unter Nr. 383 der Gebäude. zahn Berlin verboten, an den Inhaber der ge. Verlustes über 1Fa2 04 0 lauteie Der Ausfall der letzten drei Kartoffelernten erhellt im einzelnen S l Artischock Apulien 1 , , R. Si. G. B. sowie der S5 356, 360 Me- Si. G.. O. fieuerrolle mit einem sährlichen Nutzungswert von vannten Papiere eine Leistung zu bewirken, ins= De e nn bezeichtiete Grundstũckseigentũůmer, der aus folgender Tabelle: parte . Blumenkohl Basilikata... ... d 425 33 r Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklart. 1 zo M zum Jahresbetrag der Geßpäudestengt von besondere neue Jinsscheine oder Erneuerungeschesne Inhaber des zu 2 bezeichneten Dypothekenbriefes. die ö isis io jgio i5ñ is nr Kalabrien 236 195 8 ) S892 8 Augsburg. 27. 3. 1912. ö. 4608 und unter Artikel Nr. 1729 der Grund⸗ auszugeben. Das Verbot findet auf den oben be⸗ Ilzubiger der zu 3 bezeichneten Höpothek, der In⸗ Produktion Produktion Landschaften 2 Sizil ien 799 1418 1026 295 4 K. B. Gericht der 2. Division. steuermutterrolle nachgewiesen. Der , . zeichneten Antragsteller keine Anwendung. haber des zu 4' bezeichneten Sparkassenbuches . os - 1910 1911 * Sardinien —— 4 = . nz , ,. vermerk ist an es . ore in daa rund du e,. 6. . K. Abt. 8 aufgefordert, in 2 auf den 6 2 ö ,,,, ; / D 2966. . J Schulamts⸗ eingetragen. 87. K. 40 12. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 84. Vormittags 10 Uhr, vor dem unten Zusammen.. . 2b Iss! 2s. 166 Sold & G der, Mhterstchung gh n gegen e , ,, ein gew el n den 22. März 1317. . 976 ; J der gen mer Rr. 4, anberaumten Aufgebot kandidaten Ferdinand Kühling aus Hafenprepp w. zuigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. 1169761 ö. unlne ud zwar der Eigentümer ju 1 seine Rechte . er Sit tlichkeits ber brechens 3 en e. 652 Kön glich . Der hm,, Nr. 2. 363, 6 . mit feinem Rechte aus- —m ; ; ; Str.. P. O. das im Deutschen Reich befindliche Ver⸗ 109049! Zwangsversteigerung. unter unserer früheren Firma „Lebensversicherungs anzum den. n 8 iefes 320 16,0 17, Saatenstand in Itglien während des ersten Drittels Nen des e er hen Beschlag belegt. Im Wege der Jwangsövollstrecking soll das in bank für Deutschland“, nach welchem eine Versiche geschlosen . e e de er,, . des Monats März 1912. Meiningen, den 22. März 1912. Bẽrlin belegene, im Grundbuche ,, rung auf das Leben des Kgl. Hofpredigers a. D. . ,,,, Rrastlogerklärung des / z . ] f 35 5 Nr. 786 eit d ; ö . Fri egen, didrig . . 339 119 19 Das im vergangenen Herbst gesäte Getreide zeigt eine andauernd . Landgericht, Strafkammer 1. Band 36 Blatt Nr.] ö zur . ; , , . Herrn D. Bernbard Friedrich Bilhenm Rogge 2 Br n. 4 wird, die Gläubiger der Srypothek à 163 33 ) . 8 gaäünstfge, wenn auch im Verhältnis zur gegenwärtigen Jahreszeit etwas (gez.) Grosch . Nebelung. 9 Deter ft . er,, , i er, ren,, ö. . 6e rl fers Hechte an umel'ten, widt sgen falls sie mit P . frührelfe Entwicklung. Das milde Wetter begünstigte die Vegetat nn . S Beglauhigt: offenen Hande, nn,, nn, nnn, gr, men, ,n, in eee nrg ln nreiset. lhren Rechten auggeschlessen werden, der Inhaber ; . au lesen, den und in den Gemüfegärten. Unter den Abft. Coburg, 285. März 1912. getragene Grundstück am April v M1*. findet oder Rechte an der Versiche rung nachwei en ö seine Rechte anzumelden Marken 504 009. 5 860 425 6569 Umbrien ö . , die . einen reichen Blüten (1 8 Engelhardt,. mittags 10 Uhr, durch t unterzeichnete Ge kann, möge sich bis zum 29. Mai 1912 bei den en, , . er gens. die e file. Uabrien 739 000 11 500 650 000 datium. ansatz Eine befriedigende Eatwicklung weisen auch die Wein⸗ Staatsanwaltschaftssekretär. richt, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, , uns melden, widrigenfalls wir dem nach unseren und das . . Dee ; 3 n. Ta 321000 : 54600 537 000 Abrujzen und a, wn. ; h ; ühsahrzaussaaten 99 e Nr. 30, 1 Treppe links, versteigert werden. Das in Büchern Berechtigten eine Ersatzurkunde ausfertigen erklärung des ug,, , aAtium . 3 234 3537 00 Mollse 2 ppflanjungen auf. In fast ganz Italien haben die Frübsghrsaus 1Uoꝛi] Fahnenfluchtserklärung. er Berlin, Koloniestraße 1819 un Stockolmerstraße, werd Stendal, den 23. März 1912. Abruzzen und Molis 3372000 91 300 3 228 0900 V . begonnen, deren Fortgang jedoch in der Lombardel und Ligurien dur In der Untersuchungssache gegen den Kanonier Berlin, ee drr ö thält a. Vorderwohnhaus mit wen, og Mzr 19129 Königliches Amtsgericht. Kampanien. 2220 000 0 50 2 555 G09] Kampanien Regenschauer und in den südlichen Gegenden am Adriatischen Meer Det lef Hane Hitze der 3. Bait. Fußart.Regts 9, belegene Grundstück enthält 6. a m Haben Gotha, den 26. März 1912. rr, r,, Apulien. 189 009 5 boo 173 000 Apulien - 240 durch dag allin lange Autbleiben von Niederschlägen beeinträchtigt geb. 23 dan g geg umünsser, Schlegwig, wegen zwei Seitenflügeln. Quergebäuze ud e 3 . . Gothaer Lebengversicherungsbank a. G. 117468 Aufgebot. . 2607 6hg 300 jn Cs Fan ete. 2 wurde. Auf Sintlten. machte sich stellenweise gleicbfallgs Feuchtigkeit; n Dr. R. Mucker. Die Ehefrau des Sccfahrers und Schiffstoche nn, , ö , . Kalabrien. 6 h 8 in slenflucht, wird. auf CGirußd, Xe Söz'' der gebäude, C. Siall und Jurichtereige bände; s. ages, . ö Fhristel Köper, Margarethe Tibeta Köper, geborene FRalabrien 1414000 17 900 1266 000 mangel fühlbar. (Bericht des Kalserlichen Generalkonsulat Nilitärstrafgesetzbuchs sowise der Zö6, 369 J Lager zen mit (1169 Cbri ö ; 1 ! . ĩ . 5 8 z * ocken pe . ; l p e . 5 ö . Sizillen 1890 g r , , m, , ,. hierdurch schuppen, . Trockenschuppen,. i agerschuppen mit 111697 fein Nr 39 49 telll Bringmann, in Hammertheck, Kreig Blumentbah, Shilien. . 793 0090 2234 500090 . Genua vom 21. März.) Milstärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdure ; ö faßt bie Trennstücke Der Versicherungsschein Nr. 322 496, ausgestellt Bringmann, 8 8 8 n z 3660 Sardinien 300 300 ir i n n,, Anbau hinten üer und unh , . e, , w . Fat beantragt, den erschollenen Seefahrer un Sardinien I08 0 160M 2000 für fahnenflüchtig erklärt. knblatt 24 Parzellen 2163713 26, 2160 222 2c. unter unserer früheren Firma . . hriütel letzs wohnbaft in Zusammen . . Il7 220 000 15 394 09 285 169 16 922 0 Zusammen iC 700 63,8] ob20 627,4 b2o0, o ib7 2287 2369, . 49. H 4 . 15. Division 96 en er ., iemtt cinem Flächeninhalt von! bank für Deutschland“, nach welchem eine Verfiche. ! Schifffkoch Christel Köper, zuletzt wohnh . Hericht der 15. Division. K

. ,,

Silien . . ö . Abruzjen und Molis

7377 7 X Kampanien... Zusammen . . I2 66 60σ 16 790 7000 53 120 14 404 001 Rpullen

9 2

Landschaften

Anbau- ae. 1909 flache Erzeugnis

4 ha 42 Piemont

iemont.. 1806090 as 300 1901 000 Ligurien igurlen . 1 Zig os 14 zo 1 355 0065] dombardei. ger bardei.. 1791 G66 15 dos 1525 9560 engtien⸗ Venetlen.... 910 009 12 155 931 00 Emilia Smiliia-. or O5 100 655 Gös Deskgna - Toekan o. 1 534 606 19 500 1155 606 Marken

8 888 C0 de

1

do D D

SS

.

l

8

111118

3

1111131

*. 8 * * *

R = 1238 Or 1in idm.

,