ils]
Aachener Aktiva.
[117875
Württenmbergische Notenbank.
Wir machen hiermit gemäß 5 214 des Handelsgesetzbuchs die Mitteilung, daß die Herren Alfred von Kaulla, . Geh. Kommerzienrat Adolf Schiedmayer neu in den Aufsichtsrat gewählt worden sind. Stuttgart, 23. März 1912. Württemb. Notenbank.
Thermalwasser (Kaiserbrunnen) Attiengesellschaft, Aachen. Bilanz ver 21. Dezember 1911. Passiva. 4. 2 3 . 3 oo Hd] Attienkapital Hypothekkonto 54 15927 Delkrederekonto 2 53419 Reservekonto A D s Tv Reservekonto 3 333 0 33 868 7] Kreditoren — — Gewinnũberschuß . Vortrag auf neue Rechnung
790 ; n lin Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Auslofung unserer A0 Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern gezogen worden; A Nr. 22 34 58 59 74 93 à 1000 J
C Rr. 117 120 128 136 139 167 185 203
Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen Einlieferung nicht fälligen Zinescheine vom I. Oktober A912 ab bei dem hiesigen
Spar⸗ und Darlehnsverein und
der Ge hate gr der Brauerei. Die Verzinfung obiger Teilschuldverschreibungen hört mit dem 1. Soltau, den 25. März 1912.
Actien⸗Bierbrauerei Soltau.
Der Vorstand. Gielis.
Verein für die Herberge zur Jahresbilanz für 1911.
Aktienkapital Reservesondtz Hypotheken Kreditoren Inventarersatzkonto Gewinn. und Verlustkonto
liisoio Rheinische Bierbrauerei i. . in Mainz.
Hierdurch bringen wir gemäß 5 12 Abs. 3 des Gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4. Dezember 1899, zur Kenntnis der Inhaber von Teilsch uld⸗
verschreibungen : unserer A0 / gigen Anleihe vom Jahre 1908. daß die Versammlung der . am 35. Januar 1912 folgende Beschlüsse gefaßt hat:
1) Der Zinsfuß wird mit Wirkung ab 1. Januar 1912 von 48 υά auf 4 c herabgesetzt.
2) Die Bbligationäre verzichten auf den ihnen bei der Rückzahlung der Anleihe zugesagien Auf⸗ schlag von 3 o auf den Nominalbetrag.
3) Die zur Sicherheit des Kapitals nebst Zuschlag, Zinsen und Kosten auf den der Gesellschaft gehörigen Grundstücken an ersser Stelle bestellte Sicherungshvpothet wird freigegeben, und es wird die gemäß 5 1189 B. G. B. bestellt? Vertreterin, die Firma Jakob Isage Weiller Söhne in Frankfurt a. Main, mit dem Vollzug der Löschung dieser a beauftlagt. Die Firma Jakob Isage Weiller Söhne in Frankfurt 4. Main darf die Löschung der vpothek erst dann bewirken, wenn sie sich im Besitze der Erklärungen der Brauereien und des Bankenkonsorttums über die nach Ziffer 4 zu übernehmenden Verpflichtungen befindet.
k An Stelle der unter Ziff. 3 Obligationären folgende Sicherheiten gestellt:
220 225 238 265 à 500 S6. derselben sowle der Grundstück zu Aachen Gebãude:
Bilanzwert per 1. Januar 1911
4 Zugang in 1911
= Abschreibung
Maschinen⸗ und Utensilienkonto Bllanzwert per 1. Januar 1911 4 Zugang in 1911
— Abgang in 1911
———
Haben. 4 15660000 ol zh h I33 Jef ih zl zh 22 207 6h
IM 16 25 n
117876 Soll.
Oktober 1912 auf. 133 364
2 835 20
Bilanz am 31. Dezember 1911.
— * * — —
37 83631 23829 15 569 26 4 12406 1154520
Per Aktienkapitalkonto Kreditoren Neservefonds konto Dispositions fondskonto ö Beamien· und Arbeiterunter⸗
stützungsfondskonto
Nichterhobene Dividende... Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..
An Grundstückskonto Gebãudekonto Hausgrundstückskonto (Pl.)... Betriebs maschinen konto Heiz- und Bel. Anlagekonto ... Transm.«“ und Treibr⸗-Konto .. Maschinenkonto Werkz⸗ und Utensilienkonto Pferde⸗ und Wagenkonto Warenkonto Kassekonto 3 60322 Wechselkonto 33967 / Effektenkonto w 8 06 Debltoren abzügl. Skonto und U Delkredere 337 296 49780
unmishh Heiniat. Passt va.
20 000 -
211255 43 22362 16041 — 219986 S800 = S4 377 03
bezeichneten und danach freigegebenen Sicherheit werden den
a. die Gesellschaft tritt zugunsten der Obligatlonäre an den Vertreter derselben, die Fiima Jakob Isage Wesller Söhne, Frankfurt a. M. die ihr zustehenden Forderungen ah, und zwar an die Mainzer Aktien Bierbrauerei in Mainz auf Zahlung eines Betrages von jährlich 6 89 434,99 und an die Hofbierbrauerei Schöfferhof und Frankfurter Bürgerbrauerei Aktiengesellschaft Frankfurt a. Main auf Zahlung von jährlich 6 103 733. 96; beide Beträge sind zahlbar auf die Dauer von 13 Jahren jeweils
zur Hälfte am 15. Juni und 15. Dezember eines jeden Jahres, erstmals am 15. Juni 1912, letztmals am 15. Dezember 1924.
⸗ b. Ein Bankenkonsortium, bestehend aus der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Mainz, der Süddeutschen Dis konto ⸗ Gesellschaft ü. G. in Mannheim, der Bank für Brauindustrie, Diesden, und dem Bankhaufe Gebr. Arnhold in Dresden, garantieren den Obligationären den danach verbleibenden Rest der Assekuranzkonto a . 12 und r den , . , , ö, , . 9. auf die . von 13 Jahren, 2192133 eweils zur Hälfte am 15. Juni un Dezember eines jeden Jahres, erstmals am 15. Juni 1912, . letztmals am 15. Dezember 1924. ; ; ö Soll. Gemirn. und
5) Ueber die Rücksahlung wird bestimmt, daß der am 1. Januar 1912 noch ausstehende Betrag K ff der Anleihe von 2122 900, * in 13 Jahresraten nach Maßgabe des neu aufzustellenden Tilgungsplanes
zum Nominalbetrage zurückgezahlt wird, und zwar die erste Rate am 31. Dezember 1912.
6) Es wird gemäß S§ 1, 14 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 zur Wahrnehmung der Rechte der Gläubiger ein gemeinsamer Vertreter bestellt, und zwar in der Person der Firma Jakob Isaae Weiller Söhne in . a. M.
; iesem Vertreter wird die Befugnis übertragen, führen, die Rechte der Gläubiger unmittelbar geltend zu machen, Klagen namens der Gläubiger zu erheben und zu führen sowle die Verfammlungen der Gläubiger vorzubereiten. Die Firma Jakob Hall Weiller Söhne übernimmt jedoch keine andere Haftung als die für ordnungsgemäße Erfüllung vorstehent er Ver⸗ bindlichkeiten. Falls es sich um Beitreibung fälliger und nicht bezahlter Zinsscheine oder von Teilschuld⸗ verschreibungen handelt, kann jeder Besitzer direkt und im eigenen Namen seine Ansprüche gegen die Gesellschaft geltend machen.
7) Die Anleihebedingungen erhalten gemäß den unter Ziff. 1 bis 55. gefaßten Beschlüssen folgende Aenderungen: ; A. S 2 erhält folgenden Zusatz Vom 1. Januar 1912 ab werden die Teilschuldverschreibungen mit vier (4) vom Hundert jährlich verzinst.“ B. In 5 4 Abs. 1 werden die Worte: mit einem Aufschlag von drei (3) dieser Absatz folgenden Zusatz: q „Vom Jahre 1912 ab wird der noch ausstehende Restbetrag der Anleihe in dreizehn (13) Jahres raten nach Maßgabe des neu aufgestellien Tilgungeplanes zum Nominalbetrag zurückgezahlt.“ G. Die S5 9 bis mit j4 werden gestrichen. D. Es wird folgender S 16 hinzugefügt: Zur Sicherheit für das am 1k Januar 1912 noch autstehende Kapital nebst Zinsen sind folgende Sicherheiten bestellt: a. Die Gesellschaft hat zugunsten der Obligatlonäre an den Vertreter derselben, die Firma Jakob Isaac Weiller Söhne Frankfurt a. M., die ihr zustehenden Forderungen abgetreten, und jwar: an die Mainzer Aktien Bierbrauerei in 1 Zahlung eines Betrages von jährlich M6 434,
= Abschreibung
Kohlensäureflaschenkonto Bilanzwert per 1. Januar 1911 = Abschreibung
Fuhrparkkonto Bilanzwert per 1. Januar 1911
4 Zugang in 1911 — Abgang in 1911
57 000 J 7322 — Banken 4 . Fasse . J e C arbeileslate 11 75 Reubaukonto 18 863 35 84 37703 Die Dividende für 1911 ist auf Æ0o festgesetzt.
Hameln, den J. Januar 1912.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. J. Thies. Jul. Krüger. Fritz Rettig. Kühne.
Bilanz per 31. Dezember 1911.
—
n 530 = Töd 7s 30 42 4400 —
66 gls 8 349 094 34 5311515
J —
hg bag os
2192 1333 Daben.
—
Abschreibung
Warenlager laut Inventar Dehitoren Kassenbestand
Vaisiva. 46 3 6000 O00 —
Verlusftkonto.
— , 13 85 * . 9 696 3 . ) Grundstũůcke e 2 Kohlenfelder und Abbaurechte . 3) Grubenanlagen, Gebãude 657 321 25 8 ⸗ 3 Grubenanlagen, Maschinen , 3 Aatz⸗ und Vorrichtungen der Gruben 03 552 39 M 5. Bilkettfabrikanlagen, Gebäude ; Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft bestelt nach der am 26. März d. J. vorgenommenen IJ Beikettfabrikanlagen, Maschinen.. .. Wahl und Konstituierung aus den Wrren ö 8] Eisenbahnanlagen P. M. Schiersand, Chemnitz. Vorsitzender, ) Keitenbahnen Ernst Petasch jr., Chemnitz, stellv. Vorsißender, 10) Drahtseilbahnen Adolf Lodde, Leipzig. 11) Elektrische Anlagen Paul Körner, Plauen i. V. 12) Utensilien Otto Rambach, Plauen i. V. 13 Wohngebäude
Chemnitz · Cann el. den A. Harz 912. . 19 Sächsische Tüll fabrik, Actien⸗Gesellschaft. .
H. Monk.
16 33 376 00937 Per Gewinnvortrag 138 53211 Mietzinskonto
22 48233 . Zinsenkonto
16773 15 . Delkrederekonto 1353 155387 Fabrikatione konto
16 294 47
An Fabrikationsunkostenkonto Handlungsunkostenkonto .. Delkrederekonto Skonto⸗ und Diskontkonto. .. Abichreibungen Gewinn
1) Aktienkapital 2) 490/oige Obli⸗ gationen .. 3 000 000. — noch nicht be⸗ geben 1 500 00. - ] 1 500 000 — 3) Reservefonds 227074233 4) Spezialreserve 1800 000 — 5) Talonsteuerreserve . 20 00 — 6) Arbeiterwohlfahrtskasse. . 155 886 30 7) Kreditoren: a. Diverse 85 623, 86 b. Restkaufgelder für Kohlen⸗ felder hppothekarisch eingetragen 1151 611,65 nicht hypo⸗
thekarisch . eingetragen 123681241 39 603 68
8) Noch nicht eingeloste Divi⸗ dendenscheine pro 1910
9) Gewinn: Vortrag .. 133 198,50 Reingewinn 214214127
5914 87532 8 336 — 25 272 —- 229 034 — 1247 056 — 1575 932 — 339.359 — 115 670 — 28 267 — 420 659 — 106 180 — 4h 491 — 1—
1—
Aachen. im Februar 1912. Der Vorstand. Otto E. Poock. Peter de Lamotte.
Verlust. Gewinn⸗
— —
Der Aufsichtsrat. Herm. Ne esen.
die Verhandlungen mit der Schuldnerin zu und Verlustkonto.
. ion ĩʒ
Vortrag aus 1910 61 82611
Gebäudekonto, Abnutzung Betriebsgewinn 1 1
Maschinen. und Utensilienkonto, Abnutzung Rohlensäureflaschenkonto
Fuhrparktonto
Zinsenkonto
Propagandakonto
Gewinnüberschuß
16 hb ad zz g n]
3 85520 62 930 24 Ich bestätige biermit die Richtigkeit vorstebender Bilanz
Aachen, im Februar 1912. ö 3. Alb. Wagner, beeidigter Buchhalter.
Aktien⸗Gesellschaft, Züllchow b. Stettin.
Bilanzkonto 1921 *.
Tir Do F Buchwert der gesamten Anlagen per und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 31. Dezember 1911 gegen 1910
„nt 8 509 51183
Prozent auf den Nominalbetrag“ gestrichen, und es erhãlt
Assecuranz⸗Gesellschaft Akt. Ges. in Mannheim. Rechnungsabschluß für das Jahr 191k.
Badische 71.
(1178581
16) Abraum 763 573 36 17 Debitoren: . 2. Bankguthaben 1798 821,25 bp. Guthaben bei der Nieder⸗ lausitzer Brikett. Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft m. b. H. 524 694,93 c. Diverse
18) Beteiligungen;
v0 — mnunmrso'! Stettiner Oelwerke
2275 84977
Bilanz.
Gewinn⸗ und BVerlustkonto. ,
4 3 1500000 — 221 448 59 1169 24319
Einnahmen. Saldovortrag vom Jahre 1910 Vortiag der Prämien⸗ und Schadenreserbe vom Jahre 19510 .. Prämieneinnahmen aus Tranteportversich. ab⸗
M6 . 4019881
Aktiva. Verpflichtungen der Aktionäre 2: Kassenbestand d Hauskonto 140 000 — Mobiliarkonto 100 —
5 610 308 S5] Per 102 5 so
14 86023.
Aktienkapitalkonto Schuldbuchkonto Kreditoren. Wechselkonto 2 Akzepte
An Grundstück und Gebäudekonto
2766 61796 J. Transportanlagenkonto
2 000 006 —
und an die Hofbierbrauerei Schöfferhof und Frankfurter Bürgerbrauerei Aktiengesellschaft in Frank⸗ furt a. M. auf Zahlung von jährlich 6 g S 10373396,
beide Beträge sind zahlbar auf die Dauer von 13 Jahren, jeweils zur Hälfte am 15. Juni und 15. Dezember eines jeden Jahres, erstmals am 15. Juni 1912, letztmals am 15. Dezember 1924.
Pb. Ein Bankenkonsortium, bestehend aus der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Mainz, der Süddeutschen Dis konto Gesellschaft . G. in Mannheim, der Bank für Brauindustrie in Dresden und dem Bankhause Gebrüder Arnhold in Dresden, hat den Obligationären den darnach verbleibenden Rest der Anleihe garantiert, und zwar den Betrag von jährlich 6 1935424, gleichfalls zahlbar auf die Dauer von 13 Jahren jeweils zur Hälfte am 15. Juni und 15. Dezember eines jeden Jahres, erstmals am 15. Juni 1912, letztmals am 15. Dezember 1924
B. Es wird weiter folgender 5 17 hinzugefügt:
Zur Wahrung der Rechte der Gläubiger ist die Firma Jakob Isaac Weiller Söhne, Frank⸗ furt a. M., als gemeinsamer Vertreter im Sinne des 5 1 Abs. II des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 bestellt mit der Befugnis, die Verhandlungen mit der Schuldnerin zu führen, die Rechte der Glãubiger unmittelbar geltend zu machen, Klagen namens der Gläubiger zu erheben und zu führen sowie die Versammlungen der Gläubiger vorzubereiten. Die Firma Jakob Isaac Weiller Söhne übernimmt jedoch keine andere Haftung, als die für ordnungsgemäße Erfüllung vorstehender Ver⸗ bindlichkeiten, Falls es sich um Beitreibung fälllger und nicht bezahlter Zinsscheine oder von Teil⸗ schuldperschreihungen hanbelt, kann jeder Besitzer direkt und im eigenen Namen seine Ansprüche gegen die Gesellschaft geltend machen.“
8) Es wird der nachstehende Tilgung plan aufgestellt.
9) Die sämtlichen obigen Beschlüsse werden erst dann wirksam, wenn ibnen die General versammlung der Aktionäre zugestimmt bat und deren Beschlüsse gemäß der für die außerordentliche Generalversammlung vom 31. Januar 1912 angekündigten Tagesordnung zum Handelsregister ein⸗
getragen sind.
— — Q — — W — — Q — de
S.
Tilgungsplan. zur Verfügung
212 523,10 213 166.20 212 889, 30 212 932,40 213 495,50 212 778, 60 213 061,70 212 544, 80
0 /
0
„S S4 3880, —
79 800, — 74 480, — 68 O60, — 63 240, — 57 240, —
Amortisation
6
127 009, — 133 000, — 138 009, — 143 070, — 150 000, — 155 000, — 162 000, — 167 000, —
Spltze
6b
.
643, 10 366 20 409,30 972,40 255.50 538,0
2170
138157520 2255 600 — 21 327 24 56 1 06079 1I34 s' 6
7747 267 90
zügl. Maklergeb. u. Nabatte Errrägnis der Kapitalanlagen und sonstige Ein nahmen
Effektenkonto Hypothekenkonto Wechsel im Portefeuille .. Guthaben bei den Banken. Debitoren Ausgaben Rückversicherun gsprãmien⸗ Provisionen und Agenturunkosten . Bezablte Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer. . 1526110 81 Verwaltungskosten, Steuern, Gewinnbeteiligung, Kurs—⸗ verlust auf Effekien ꝛvcc5k. 15072641
4161 337 670,93 Bassiva. zb bd. o Aktienkapitalkonto Kapitalreservefondskonto Speʒialreservefondskonto Rückversicherungdreservekto.
3 600 000 — 1350000 — 200 000 — 150 000 —
3 629 66614
202331 A
DD M7
3 368 9611
Beamtenunterstützungs⸗ fondskonto Kreditoren Prämien⸗ reserve ꝛc. Gewinn⸗ und
Bruttogewinn ... Reserven; ö . Für laufende Versich. schwebende Schäden, 2000 000 — Rückversich· Prämien ꝛc .... 503 234 25 23 ; Reingewinn...
und Schaden⸗ Verlustkonto
Verwendung:
Zuschreibung zum Kapitalreservefends unterbleibt, da derselbe die siatutenmäßige Höhe über schritten hat.
Dividende an die Aktionäre (44 112,50 pro Aktie)
Tantiemen an Direktion und Aufsichtsrat, Gratifikationen
Ueberweisung an fonds
Vortrag auf
den 1. März 1912. Badische Asserurauz · Gesellschast Aktiengesellschaft. F. Weinmann.
Mannheim,
2 603 2342
2 000000
hi3 234
337 b00 — 116 182 8
h 000 —
44 651 35 — —
bog 234 25
Bücher.
a. Niederlausitzer sellschaft m. b. H... noch nicht eingezahlt
Brikett Verkaufs⸗Ge⸗ 194 000. — 45 000, —
p. Matador! Bergbau im
Gesellschaft 1600000, — 215 000, —
c. Landgesellschaft „Eigene
mee, . noch nicht eingezahlt
Scholle 50 000, — 25 00, —
d. Niederlausitzer Wasserwerts schaft m. . 5. noch nicht eingezahlt
Gesell⸗ h 900, — 1180, —
19) Arbeiterwohlfahrtskasse, Bankguthaben .
20) Kassenbestand 21 Material ienbestand 22) Kautionen
Debet.
149 000 — 785 000 — 25 000 —
4720 —
155 886 30 62 11706
53 062 48 1592460
15 862 352 08 Gewinn ⸗ und V
erlustkonto.
15 862 352
sredit.
, * 4 *. .
16
1) Allgemeine Unkosten; . a. Allgemeine Unkosten sowie Beiträge zu gemeinnützigen
w
284 691 75
Zwecken usw. 3. Staatssteuern . Präͤmienbeiträge zu den bens⸗ versicherungen der Beamten Ditzagio auf M 1 500 000, — 43 oloige Obligationen... 2) Abschreibungen 3) Saldo Vorgeschlagene Verteilung des Rein⸗
103 068 18 ͤ 13 öos oz
45 oo
Die Unterzeichneten bescheinigen biermit die Nichtigkeit des Abschlusses auf Grund der
627.90 271, 19410 677,20
N44 000. 772 000, — 590 000, — 401 060, —
213 507, 90 213 1851, — 212 794,10 212 717,20 213 200 30
. Dr. R. v. Kram er.
Gemeinnütziger Bauverein Vermẽgen. Rechnungsabschluß am
115670 . Erwerbe hãuser Neubauten.
175 000, — 182 000, — 189 000, — 196 C00, —
a a a a o e n n a a.
959589
9 a 9 9 n 2 . 9 9 7 d 9
Wesel, 2. G., zu Wesel.
21. Dezember 1911. Verpflichtungen.
—
46 3
45 000 —
1055355
73 O25 25
263 32
188019
220172
123 426 03 Gewiun.
6 S4 030 75] Aktienkap'tal 7769 55 Rücklagen 7497 48 Hypothekenschuld 22 500 — Abzablungen 117872 Sonstige Schulden 449 33 Reingewinn 123 426 03 Verlust ⸗ und Gewinurechnung.
NRerlust.
5 517 659 53 92 75
Gewinnvortrag Mieten Zinsencinnahme Sonftige Einnahmen
Abschreibungen Geschãftsunkosten Betriebsunkosten Zinsenaut gabe Sonstige Auegaben Reingewinn
349 98 494 87 218583 13 — 229172
6 003 81 Für das Jahr 1911 wird eine Dividende von A6 4, — füt die Aktie ausgezahlt.
Tos s]
Mannheim., im März 1912. ö Der Aufsichtsrat. Die Revisoren: Louis Hirsch. Louis Jordan. Aug. Imboff.
Otto Hirsch horn.
—
117859 117928 Badische Assecuranz Gesellschaft Attiengesellschaft, Maunheim-=
In der beute stattgehabten ordentlichen General · versammlung wurden die statutenmäßig ausscheiden⸗
3 a.
ꝗduaid Ladenburg
dur wing Jim mern? als Aussichtsrats mitglieder,
Otto Hirschhorn
Fommeriienrat A. Imboff J wieder-, und für Th. Sauerbeck
Ernst Nathan als Revisorenstellvertreter neugewäblt.
Mannheim, den 21. März 1912.
Der Aufsichtsrat.
Lenel.
der Dienstag. den 23. April,
— *
als Nevisoren Tagesordnung:
1
gewinns. 3) Wablen zum Aussichtsrat. stionãre,
IT S6o] . ö Badische Assecnranz ⸗ Gesellschaft
tt. Ges. Mannheim. unehmen wünschen, müssen Fhre Aktien oder s h 6 der Reichsbank oder eines deutschen spätestens bis zum 19. April bel der der Deutschen Bank Filiale oder bei der Westendorn 4 in CGöln a. Kii, hinterlenn und in dieser Hinterlegung bis nach der General⸗
den 26. März 1912.
In der beute stattgehabten ordentlichen General⸗ versammlung wurde rie Dividende für Tas Ge⸗ schäftejahr 1911 auf 4 RI2, 50 für die Aklie sestgesetzt und gelanat dieselbe von Donnergtag. ben 28. März 1912 ab bei der Süddeutscen Disconto - Gesellschaft Alt. Ges, hier, gegen Rückgabe der Coupons Nr. 7 bezw. Nr. 2 zur Autz⸗ zahlung.
Mannheim, den 23. März 1912.
Der Auffichtarat. Victor Lenel.
schaftskasse, furt a. M. AVttiengesellschaft
versammlung belassen. Frankfurt a. M.. Der Vorstand.
Bußmann. Der Aufsichtsrat.
10 Uhr, im Sitzungs immer der Ges straße 48, stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
Dr. C. Schleußner Ahtiengesellschast
in Frunhsurt a. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Var mitt ellschaft, Elbe⸗
Vorlage des Geschäfteberichts sowie der Gem in! und Verlustrechnung für das Geschãfts jahr Iꝰll, gegebenenfalls ihre Genebmigung und der Entlastung an Aufsichtsrat und 2) Beschlußfassung über die Verwendung
Erteilung Vorstand. des Rein⸗
die an der Generalversammlung teil
Depol⸗/ Nolan Gesell⸗
rant W
Fr. Schleußner. Dr. E. Schleußner.
A. Laurenze, Vorsitzender.
gewinns:
Spenlalreserr· Räckstellung für den Stempel auf
„ 3 606 000, — 44 0j ige Obli⸗
gationen Talonsteuerreserve . Vertragsmäßlge Tantieme des Vor⸗
stands und einzelner Beamten 496 TMöbent.·. Tautleme des Aufsichtsrats. .. Beamtenremuneration ö Zuwendungen an die Arbeiter .. Ürbeiterwohlfahrtskasse Weitere 23 060 Dividende Vortrag auf 1912
100000
60 000 — 10 000 —
78 028 41 249 000 —
1h 471 28
28 000 - S0 000. — 30 000 — 1380000 —
104360 08 2 275 849777
— —
r den 19. Februar 1212. Neu Welzow, den Febru⸗ n , .
Frick. Bilan; nebst Gew und bestätigen deren chern der Gesellschaft. 24. Februar 1912
Deu
Die in der er e, . Einlieferung Ge
Wir haben vorstehende eingehenden Prüfung unterzogen ordnungsgemäß gefübrten Bü
Berlin, den
raunkohlenwe
des
os 7m
sellschaft in Ne Crebitbank in Berlin. X Securius in Berli
. ]
M6 43
446 498 43 1324 40957 22775 845 77
Schaafbausen. inn⸗ und Verlustrechnung Uebereinstimmung mit deu von ung e
chen Credit Anstalt B. M. Strupp Akt.
*. 77
1) Vortrag aus 1910. 2 Zinsen... . 3) Ertrag der gesamten
Anlagen 4 Gewinn
teiligungen
12.
ische Treuhand Gesellschast. Uhlemann. e dd ammlung auf Dividendenschei s
aus Be⸗
16 133 108 30 985 3 836 662
45961
— —
edde.
2X7 o festagesetzte Dividend Nr. 5 von heute ab zur u Welzow N. L.,
n. An der Stechbabn 346, Abteilung Becker Co. Ges. in Weiningen. 1175191
rke und Briketfabriken.
4016717
ver 31. Dezember 1911 einer benfalls geprüften,
e gelangt mit Auszahlung:
in Leipzig. .
Maschinenkonto Elektriscke Anlagenkonto
euerlöscheinrichtungskonto?o⸗⸗ . = (für 1912
Feuerversicherungskonto bez. Ptãmie)
Utensilien
Wechselkonto
Schuldbuchkonto Debitoren...
An Gründungskonto
Zinsenkonto Jandlungsunkostenkonto
Feuerversi Steuern
Verlust 1910 Gewinn 1911 r Gewinnverteilung:
, —
Tran port⸗ anlagen.
Utensilien
Bollwerk
Abschreibungen auf: Gebäude..
300 000, —
103 9000 — 15 3006 -
und Trajelt⸗
anlagen. Maschinen . Glektrische
Anlagen..
Züllchow bei Stett
Dr. Hel lmu Geh. Kommerzienrat
Ter Aufsichtsrat wurde wie
670 000. - .
a8 oo0,—
Konsul Gus Kommerzienrat Geo Direktor J. Madsen⸗ Paul von Schw In der beutigen Generalversamml jahr 1811 Don 8 cso mit M 50, — für Div Die Uuszablung erfo
Dr.
in Züll
in Stettin beim Van! baus in Berlin beim Bank in Kopenhagen bei
Bollwerk⸗ und Trajektanlagenkonto. P
cherungskonto und Abgabenkonto
. 16 0 /o 10 0 / o
1009 160 0 / o .
10 osg —
3 071 23070
680 51787 47784 05 92 308 92
22 00 — 15 254 95
574 127 30
ö 6a 18 33739 gl din
Gewinn pro 1911 180 d38 e
H oso Dividende auf 1 507 090, — 4. 7h 000. — Resjervefonddd 5 Tantiemen Vortrag
10 935. — 149392
——
1
33321 25 097 59 156 oz g
in, den 4 März 1912.
Der Aufsichtsrat.
Rudolph A! Etatsrat Emil Glü Ernst Karow, tab Karow, tin. eorg Manasse, Stettin. Mygdal, London. abach, Berlin. ung wurde idendenschein
w
t Toepffer, Finkenwalde, bel, Stettin, cksta dt, Kopenhagen.
haus
Stettin.
nme AKtieselskabet.
folgt gewäblt
17 Dr. Hellmut Toepffer, Finkenwal de,
2 Geh. Ko
3 1 5
Etatsrat
mmerztenrat Rudolph
Vorsitzender, stellvertr. Vorsitzender,
3
Der Vorstand. H. De kk ert. H. Kaldrack.
383 496
Stettin.
die sofort zablbare Dividende für das Geschãfts⸗ Nr. I beschlossen.
lgt:
* der Gesellschaftskasse, Wm. Schlutow, S. Bleichröder. Danske Launudmam
dsDank Hypothek oß Ven gel-
Vortsitzender Abel, Stettin, stellvertr. Voꝛsitzender,
Emil Glückstadt, Kopenhagen,
Ernst Karow, Stettin, Konsul Gustav K 6) Kommerzienrat 7) Direktor J. M s) Dr. Paul von Schwabach,
arow, Stettin, . eorg Manasse, Stettin, adfen⸗Mygdal, London,
Berlin.
Der Vorstand.