1912 / 79 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1117793 . Bilanz ver 21. De ember 1911. iner. 117343 , ae, d g, , . ,, . 3 Bum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preupischen Staatsanzeiger. 1912.

6 387 ü buten nde; ; . . Grundstückekonto Aktienkapitalkont He r eg ener ; Zugang.. ö Au enn, ; . s Uhr, , . dane. Zimmer Nr. ; agesordnung: 5 Berlin, Freitag, den 29. März

6 496 57 Gebaändekont 41 053 6. J gang.. . 469 132.57 1) Vorlage des Geschãftaberichts des V l Gewinn- und Verlustrechnung i,, M 7ꝓ. für 1911 sowie des Berichts des Au chen . ; 6. Erwerbz⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. pi gl tsanwälten. 8.

3 , Fredi 1 36. Abschreibunß⸗⸗. . 1 . z —w— * 26 3 , n. u. · Anlagen⸗ é. Een g. . . und Enllast 1n tersuchungssach 2 ae, . zrats und Vorstands. n 1. Untersu ung en. 2 * 1 Abschreibung? H ; 3) Statutenm aßige Wahlen. X Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. A. . und Wagen... . 2726 ie! J r, 0 ĩ 4 Aenderung des 3 der Statuten durch ü 3. Derr, . Verdingungen ꝛc. en 1 er 1 Ei er. üinfasl, und. Invaliditäts. . Versicherung. arenbestãnde .... ; sf o/ 16 . onto 7 . . fuͤgung des folnenden Absatzes 5: tch hin z. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren, . 2. Bankauzweise. 3 Maschinenkonl ? 6 Gewinn und Verlustkonõ? M zie 6. Lehen fir Grundkaxital⸗ . Kann antiteseilschasten auf Attien . Aktien gese lsschasten. Preis für den Raum einer Agespaltenen Petitzeile 30 3. 160. Verschiedene Bekanntmachungen. w . * 2 ö * 1 ' 2 ĩ 4 Wöechsel, im Portefeuille 6 ; Zugang.... . 536 C00. , 346 580,66 den Nennbetrag uin . hoheren Vuß en ftündeoẽe 66 711 TTV dd -=- kschreibungen 5) Aenderung des § 12 der ö in sol z t ö Tilau. am 2 e er, e. 1 . ö, , . , . . B Kuonmanditgesttsastem aul Aten 1. Ittengeschistinuñr J 2 eleuchtungsanlagenk ö. Wasser⸗ Kraft⸗ . Stelle des Satzes: Jede Aktie gew ; 39 Neubau.. 367235 , ,, onto i 2000 eine Stimme“ tritt der Satz: e Attie gewih 117520 Drahtseilbahn Augustusburg Attiengesellschaft, Augustusburg i. E. ont 16 e. Cisenbahn⸗ . Jede Attie im Nennwerte von 4 20 Aktiva. Biianz am 21. Dezember 1911. Vassiva; . Effektenbedeckung 3 256 000 . gewährt eine Stimme, jede Arie im Rn . 3313 3 d J

620 025 anlagen. 2 000, ; ; = 9 O0, werte von 6 1900, gewährt fünf Stimmen rundstůcks ont ob rundstũckskonto.c .... O5] Staatsfiskus i. Königr. Sachsen

17964 Maschinen. 1465 000. 196 132,57 6) Erh n 320 900 20 000 Rein ; rhöhung des Grundkapitals um einen B

und dem Bahnanlagekonto c.. 326 007

sprechende Aenderung des 5 3 dia Effekten kautionskonto . . . .

S tatuten. ö 12 z ö t 5 ö 1 31

Hypother 7 . 50 000 Hescha tz schulden ö er 31585 391 000 Spezialreservefonds 20 . 64 1 5 3 000, 000 11 254 w . 7) Aenderung des § 20 der Statuten dahin, d Posikartenkonto«s.c.·.·. Dividende... 1090 909. die Ueberschrift ‚Transitorische Besin iin Gewinn⸗ und Verlustkonto Hypotheken. ö 344 428 44 Gesamtsumme 456 627 215,35 abzüglich amortisierte Betrãge 2 856 642 48 15d 770 572,87

Extrareservefonds 26 000 Beständ SBelkrederefonds 3795 Mater ialien u. Rohstoffe S4 623, Vortrag... 226930 gelben werd 6. D 8 afts b . ö. er Geschäftsbericht des Vorstands nebst Gewimm Gewinn · und Verlustkonto am 31. Dezember 1911. 6 Davon 431 533 675 72

Gewinnvoꝛtrag 326 Papi

Reingewinn 263 apierr 66099 92623 6 k n n. iche S N J und Verlustrechnung und Bilanz, wie der Ben

b20 025 i eng auf die Aktien 1001 ö ö Aussichtsratz sowie die Stiminzettel und irn j 3 2 1 ĩ K ö. arten und ferner der A , 3

der Tagesordnung ir . . ie , . . a. r ,, 36

All ektenkautionskonto insen 1 / , 2. 897 15

Postkarten . ͤ Kautionen:

von den Mitgliedern des Aufsichtsrats und des Vorstands deponierte Aktien der

0.

Dehbitores: laut Kontokorrentbuchchc cc . rückständige Zinsen S6 A46 764,28 am 2. Jannar 1512 fällige, im Dezember er. 1705 005,30 1ä751 769,58 2 302 324 87

8

SIX!

Soll. 8 3 281 862 86 e. bel ĩ . oll. 3 281 8652 ei, den Notaren Herr 3 einmalige Ausgaben 2137 Gewinn, und Verlustrechnung ber 21. Dezember 1911. Saben , ö Ke d rern ich le en . at 5 665 16 . * = ö . J.. Vormittags zwischen 16 7 nh 26 o/o Dividende. 250 ortisation z . 0p ,,, und 12 Uhr un 3 ; ö Reingewinn 1 . 3 e . ö Betriel 8ankosten. 33 951 33 Vortrag von 1910 6 6 tags zwiscen und 8 Uhr, in Gupfanz 30 160 1 ; . 30 1. gigen r e en, Nr. 6, unveränder . ,, 196 132 Fabrikationsergebnis 4 . Hamburg, den 29. März 1912 ö. In der Generalversammlung vom 23. März d. J. wurde der ausscheidende erste Aufsichtsrat enstons., und Sparfondganlage in Pfandbriefen Sh0 625 27 . 66 38 83 . . 150 448096 23 972 De. Lern dat . in seiner n n n rr en ü k Bantkause g. Metz m Eh . Mobilien und sstensilien 14 ; aben. 7 577 . ö e Dividende in Höhe von 20 ist bei dem Banthause 8. etzner in Chemn . n e Einnahmen ö 8 Auf den Gewinnanteilschein a. ö Akti l ö ö . 4 stusburg i. E 23. März 1912 H uf Waren 3 39 47 Geschäftsjahr 1311 ½ E00, = bei der ien gelangen als 10 Dividende für das III78588 ugustusburg i. E., am 23; är *I 2 w , bei der Gesellschaftstasse in Sebnitz und der Dresdner i, l Bei ö. am 22. März 1912 stattgefundenen A Der Vorstand. Mendt. Dietel. Per . eingesahlte bo ooo Stuck Uftien e ere ; ; . Dh ita ak len Aut 1 Kandern Baden), 31. Dezember 1911. Papierfabrik Sebnitz Aktien Ils . , . Obligationen wurten fil ! , nde J Ton werke Kandern . gesellschaft. gende Nummern gezogen. 5) 8 4 , mh. . 3. ö H. Jost. von der Len er Auleihe: 117784 rospe kt Amortifationszuschlagsfonds lin e,, ; n ber S0 30 0b0 Co0 Krscige Hhbethetenpfandbriefe Serie Ml . 882 * 32 8 ö 9) . . ) 3 Von unseren Teil Die Auszahlung der gelosten Stücke und d . 54 ö. u . ; 3. g h 2 04 Agioreserve gemäß 5 26 des 429 348,70 . ss reef . i nm , ,,, , der Preußischen Boden⸗Ckredit⸗A1ctien⸗Bank. Talonste uerrtserye 0 , no us zis ss bis 31. Dezember 1911. Nummern ausgelost: 89 191 195 k ö K und Berlin und deren Nieder⸗ Die Mäckzahlung dieser Soligationen erfolgt Rückzahlung frühestens zum 1. April 1922 zulãässig. Pensions⸗ und Sparfondsreserve ö Deb 4241 435 479 453 bio 559 577 602 770 783 o Roch acht heel find die Fr L. Juli E89E2 bei Herrn E. C. Wr uf! Die Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank ist im Jahre 1868 als Aktiengesellschaft mit dem J /// / / S569 25,2! Zins D et. 16 3 939 910 967 2958 10981 1134 1140 1221 1326 1151 Nummern: 305 6 sind die früher gelosten in Bremen und bei der Direction der Die. ö Sitz in Berlin errichtet worden und hetreibt die durch das Reichshypothekenbankgesetz vom 13. Juli 1899 bares Guthaben ö 2717,88 S53 343 15 . 16; 3 ö 16 e i. . 6 , ö ö. 6 ö. ,, ren. Die conta den Hypothekenbanken gestatteten Geschäfte. J . Pfandbriefe, im Verkehr befindlich: 9. . 5 2 d J i 22 * 2246 23 z 3 26 P 5 3 7 ; an . * n., . 1 J 2 e * 2661 ? . ' / 9. 1 0 j j 0 4 U ö Db: oh Vöfr 2243 2667 255 2551 2665 Papierfabrik Sehnih, Aktiengesellschaft. C. H Hul Vrakrt i, A n Durch Alerhöchste Prinllegen vom 2m, 8. August 1686. 16. Aprn 1 und . ,, e h. 3a . ö Il e eraniazei 1 i H. Jost. Der Vo rstand 5 dei. Act. Gt. 30. März 6 . der Bank die Genehmigung zur Ausgabe auf den Inhaber lautender Hypothekenpfand⸗ . do . 4 3261 , . 1 . eberweisg. f. Rückf r 15572 7 ö e , e, ; briefe erteilt worden. o ige al pa 569 852 120 6 ö r ; . 2 . Ba verif ch e Handels b ö Anf Grund der vorgedachten Privilegien und laut Aufsichtsratsbeschluß vom 15, November 1911 . ,, Unkosten 57 J,. e . . t. emittiert die Bank eine neue, die Bezeichnung Serie XXIX führende 40lgige Hypothekenpfandbriefserie , ausgeloste und zur Einlösung noch nicht präsentierte Pfandbriefe 2119485 ng ür den 1. Dezember 1911. jm Nennbetrage von 6 30 000 Obo, welche je nach Bedarf, d. h. je nach Zunahme des unterlagsfähigen inklusive 0 S555, Aufschlag auf mit ib o resp. II5 Mo Rei ö 4 ö r Va sũva. vpothekenbestandes his zur vollen Höhe zur Ausgabe gelangt, Die Hypothekenpfandbriefe lauten auf den rückz. Pfandbriefe 666 295. 422 000905 - eingewinn in 1911 46 150 661410, ö e * 9 e, i. Die neue Serie XXIX ist eingeteilt in 60 Abteilungen, welche die Nummern 1—60 tragen, Kauttonen, wie vorstehend 132 00 6 wie folgt Verwendung findet: h K 2 in Betrage von je 6 699 O90. Außerdem tragen die einzelnen Stücke eine Vterabezeichnung und Nummern, Coupons und Dividenden welche noch ni . 3125 35395 ö, 40s0 6 40p. Akt. * J 35 600 000 welche durch samtliche Abteilungen durchlaufen, ö Red lores⸗ . 2 . ö. S 20. p. Akt. 28335735. 11 bes an, Die K 3 ö Heben dritte erg, . laut Kontokorrentbuch ga 891, os ; * 55 8 d d kd it. A à Nr. 1 -= 1200, Lit. B à S Nr. 1— . ö ö ? ö Zur is i fn, Hpesleledseincoin6:. , , . ö r 1h t d Bos , hö, = g, i , iss , r eee, . , 35 308 2 * f g n it. Ii Nr. 1— . ö 1— w , , . . ö . 30 gil ö. ö ! 2658 98 2 Wg g 2 (6 it 1 Hoh oo ö ö ( Uieberschuß, einschließlich des Gewinnvortrages aus 1910 de SM 521 651,32. 32 2 690 30 421 3157 Die Pfandbriefe tragen die faksimilierte Namensunterschrift der Vorstandsmitglieder, diejenige . Summa. . 471035 62401 und die handschriftliche Zeichnung eines Kontrollbeamten, sowie die Debet. Gewinn und Berlustkonto am 31. Dezember 1911. gtredit. t ge ö

Gewinn und Verlustkonto.

zo ooo oo -

117852 Geringswalder Bank.

*.

*.

. Grundstũcksreservefonds 10 000 . den Vorstand. . 13 8 Gebãude 249 46901 88 480 56 ö, 6 6 . ö ö . und Giroguthaben bei 2 3 1806 Avale 6339 . des Vorsitztnden er Aussschtz za an . 35 . 36 ö . 319595 or J . d 3722 j Superdivid. 30/9 4A 30 p. Akt. 2 Barheftand K 263 3543 1416 27 279 238 ges l vorgeschriebene Bescheinigung des Treuhänderg, zurzeit des vortragenden Rates im Ministerium 3 1 u. S 15, p. Akt. k 6. *. 228 9 4 253 61373 für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, Herrn. Wirklichen Geheimen Oberregierungs rat Schumacher. . r. 1251 - 1500 41 250 14 516 776 95 6. daß für Tie Pfandbriefe in Gemäßheit des Reichsgesetzes vom 153. Juli 1899 die vorschrists⸗ An Pfandbriefzinsen 16 237 262 81 Per Gewinnvortrag aus 1919. 521 65132 , 3 , nn / ; 37 044 4752 mäßige Deckung vorhanden ist und daß die zur Deckung der Hypothekenpfandbriefe IFektenverlust 5 515 Hypotheken zinfen M 18999 944.68 83320489 . ie e fschttz . ) ; beslimmten Hypotheken und Wertpapiere in das Hypothelenregister eingetragen sind. . Talonfteuer 75 999 60 Yybotheken · Gewt ö t . 8 ; . juldv. 200 162 15 420 234 50 j Die Pfandbriefe sind in halbjährlichen Raten verzinslich und mit am 1. April und 1. Oktober Plandbriefverttiebskostenrest.. 82 638 96 lombardzinsen .. 1800, inn auf Wechsel inkl, Zinsen .. 74 693 19 Fonsortial⸗ und sonstige Beteiligungen 3 . . zahlbaren Jinsscheinen und einem Talon versehen. . . . Sienna .. ö Annuitãts⸗ u. Ge⸗ . 1. 3. ö 44 453 655 Lom barddarlehen 1 . Aktiendividenden hob 242 162 5139 Die Pfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar, seltens der Bank vor dem 1. April 1922 Sefchastsunkosten: 4 hartzunkosten. ontokorrent., Vorschuß⸗ 38 enden unerhoden z 58z icht rückzablbar. Infserti k eitrã 082554 wund Hypothekengeschäft ö 229 899 20 . 14183 . bre tber e h fn r ef, Nennwert . ö. ie, Rückzahlung erfolgt al pari und im Wege der Kündigung ganzer Abteilungen, und zwar 2 ind n 16s, n, , 535 8 . rovisionen 3 363 36 J b96 CC8s o?) 9127748689 . k Hypotheken⸗ werden von den erwaͤhnten 60 Abteilungen die jeweilig zur Kündigung gelangenden durch das Los bestimmt. Brennmaterial 4124.35 erten Guthaben en. ö. ene mmobilien 1295 6379 595 1 Han . Hiernach vereinfacht sich die Kontrolle der gekündigten Bypothekenpfandbriefe insofern, als die Ressekosten und ö ffekten 2 oö, e, D 35 35h z 5. . ? Besitzer solcher nicht auf die Ruinmern der einzelnen Stücke, sondern lediglich auf die gekündigte Abteilungs⸗ 1500, bzuglich im Contokorrent . 2 mmobiltenabwicklungskonto der Bankahteilund? . 36 064 87 . . 346 361 200 700 - nummer zu achten haben. ; . ö . icht ; Zinfe 338 219 Bilanz am 21. Dezember 1911. . ngskonto der Bankabteilung ... 438 153 20 Verloste Pfandbriefe (noch im Um⸗ 6 ug. edernealigen Zahlungen der gekündigten Betrãge finden sechs Mongte nach der Kündigung 84 i zen . auf Wechsel 2 6 1 ; 147 886 290 267 20 laufe befindliche berloste und ge⸗ statt. Die Nummern der gekündigten Abteilungen und, Nestanten werden alsbald nach der Kündigung und Beltraͤge. 919323 =. bei neuen Frwer⸗ kündete Hypothekenpfandbriefe) ebenso wie alle auf. die Pfandbriefe der Serie XXIX bezüglichen Bekanntmachungen im, „Deutschen Porti und De. ö Rück- Reichsanzeiger und Königl. Pre is chen er ,, n. r“, in mindestens zwei Berliner Zeitungen peschen . 7028,52 417425817 er Bank bestimmten 2

tifikationen.. 234 229,65

. , , Li ne, serne ,,. 1445 C622 50 .

echselhestãnde 133 33936 eitere Effelten 155 355 * 19308 Nennwert der umlaufenden tom

, , . 353 dag o . der Hppothekenabteilung: . munalschuldverschreibungen: . einmal jährlich findet in diesen Blättern die Veröffentlich ö 34

3 106 314 20 6 56 . (reg. Hyp) z86 Hy 880 88 ,, Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gefellschaft gelten laut 3 4 des Statuts für gehörig Dluckfachen! und

,, 141 14 50 . zahlungen ꝛc. 11449 62518 6. S895 000 publiziert, wenn sie in dem Deutschen Reichsanzeiger und Kgl. Preußischen Staatsanzeiger eingerückt werden. Schreib materia ur ö,, ,

,, o 165g 153 45 ö 37 Coupons: Verfallene Coupons der Zum 1. April 1922 oder später laun die Bank die Kündigung in beliebiger Starke, abteilungs n,, 9 84203 desgl. aus 1301: 1 1II1 000 Hiervon ab: zurũckbehaltene Beträge , . ö umlaufenden Hypo ö weise, vornehmen. Die Einlösung der kündigten Stücke erfolgt an der Kasse der Preuß ischen Dserse Unkosten. 12 96554 297 04068 ö J * Dank gebãude . g 1 äs Sz o, 370 362 416? Dyporberenp fand. ; Jinẽsche Bant Diberse Unkosten-Z . 6

105 551 9 Kemmungldatsehen sregiftr. Darlehen) ( I66 838 97 370 362 4167 Boden ⸗Eredit⸗Actien⸗ Bank. Die Zahlung der Zinsscheine erfolgt außer an der Kasse der Bank in ucberschuß: ; arleh schreibungen ch die Tagesblätter bekannt gemachten. Stellen. Gen oinn vortrag ü 15 O50 ⸗— Der Aufsichtsrat 66 ö. 12 bis l eh n gern rng . ö ; . gen 613 22 . ö 8 Klönne, Geh. Kommerzienrat, Hirektor der Feu en Bank, Berlin, Vorsitzender; 13 i 3253 25] 37237

7870 2 . bierxon ab: uri ckbehaltene Betrage g 43; zog a elzane, Ch Exzellenz, Berlin, stellvertretender Vor⸗ Gewinn pro 1511 3 003 3 2321 60

tien larstal. , , Rüchtähzz der rothelenabteilun: ö. . . dn Se i n, , b, .

Depositen 1990 909 e. . Exzellenz, Berlin; Dr. jur. Eduard von Eichborn, Konsul, Breslau; Br. Fritsch, irt⸗ Die Verteilung des Gewinns eschah folgendermaßen:

Tontokorrentkredit 1 53 os Aus 1910 3 3665 licher Geheimer Rat, Exzellenz, Gr. dichter felde; Conrgd Gaedeke, Konsul, Könige 1) Für den Disagio und . 230 M.

Den n. itoren 1327 22115 aus dem J. Halbjahr 1911 335633 37 0 berg j. Pr; Julius Geisler, Rentier, Gr. Lichterfelde; L. Heim, Geheimer, Hofbaurat, Y Für die Tal onsteuerreserbe 150 000.

1065 2 au dem II. Halbjahr 1311 . 5 3614 . Beilin; C. Heuschkel, Geheimer Kommerzienrat, Dresden; Paul Jüdel, Rentier, Berlin; IJ Tantleme an den Vorstand 152 463,85

888246 261 909 81 Paul Klaproth, Kommerzienrat, Direktor der Hannoverschen Bank, Hannover; Ernst 3) Tos ordentliche Dwidende 1206 000,

Martius, Geschäftz inhaber des Schlesischen Ban vereins, Breslau; Moritz Schultze, 3 ien an ben Äuffichtßrattteꝛ-·ꝛ·ꝛ 157 207 03

Direktor der Mitteldeutschen Privatbank in Magdeburg; Johannes Vogler, Ritterguts⸗ 6 Lo/9ꝗ Superdividende 1200 000,

7) Rest zur Verfügung K

Talonsteuer =, ö . 4700 Spezialreservefonds 383 r, , . rn, en gn 4 e, e. (b 1 besitzer auf Kösternitz in Pommern. , ee, gb 266 Der aus nnindestens 2 Direktoren, deren Wahl durch den Aufsichtsrat zu gerichtlichem oder ralencn und Unterstägungen 1 28 834 50 ——— notariellem Protokoll, erfolgt, gebildet? Vorstand der Bank besteht zurzeit aus den Herren: Erster 5 , . ö, n, , n. Staatsanwalt 9. D. Georg Beyer zu Berlin Wilmersdorf und Gerichtsassessor a. D. Walter Klam eth, Der Gewinnvortrag aus 1910 von 21 65132 Geringswalde, den 26. Mär 191 7 T zugleich Justitiar, zu Kolonie Grunepald; stellvertretende , . sind: Kaufmann Max hieß nrnnder bestehen. ö ; Geriugswalder Van. ö 9 ö n , hic, Tren ü g rn che, nen gr sögagen und Rücklagen Berlin, im März 1912. Preufti che werer ee ,,, 27 . on dem Reingewinne w J s B ; oth. ö Tittes. Teuchert. 60 . , . Von dem . ö , ,, Auf Grund vorssehenden Prgspekts fd eyer amr ü 9 00 ingewinne, welcher nach Abzug aller h n un ͤ ü ö w s ] 4 Nach der am 25. März d. JT. stattges ii . . 239 95 oz ö, Grundkapital verbleibt. = . nom. Mk. 30 000 000 4 * ige Hypothekenpfandbriefe Serie XXIX , sta 9 undenen ö 6 ; dz? O88 lo Der verbleibende lleberschuß, soweit derselbe nicht als Gewinnvortrag vorgebucht wird, wird an . Rückzahlung frühestens zum . April 1922 zulässig . den Herren Gustav Schubert weg. anl aus mach ingen, Beperzung, Belcuch ö die Aktionäre als Superdibidende verteilt (8 30 10. ; der Preußischen Boden⸗Credlt. Actien ank zu Berlin zum Handel an hiesiger Börse zugelassen worden. Venter, als ffelkertr. Verf, fon ors.. Hugo , m, , . g. Beleuchtung, Porri, . gos 22 3 Vie Hypothekenpfandbriefe werden von der Reichsbank in Klasse !( beliehen. Die Julassung an der Dresdener 6 ist ebenfalls erfolgt. Die 1. Notiz findet Mitte zrll A er. statt. Waltaüsfel, Otis Horz fantlich ĩ 8 3 . 2 1 1533 z. Der i an Hypotheken betrug am 29. Februar ih nach Abzug der nicht gezahlten Valuta Der Antrag auf Julaffung an den Börsen zu Frankfurt a. M. und Breslau wird resp. ist gsstellt. Snstar H⸗ per sämtlich, in Heringe walde, Reingewinn... 5 . 61 6006 690 th sowi ssier ü „4566 666 120,41 Voraumeldung en C deren Repartition wir uns vorbehalten = werden zum Kurse Harimann in Rochliß, Rudolf Ischoge i . 4 00912649 ; owie der amortisierten Beträge 2 ö Mittweida und Otto Busch 6. . Ischocte in 26 4 VJ Ig hoo 36 An Phpothekenpfandbrief V . von 99, 10 ½ bis einschließlich 19. April er. an unserer Kasse Berlin, Voßstr. G, sowie Gering emwalde, 265 Ilir mj ö. w schließlich aus gelbsser und noch nich am Verkehr. f 424 293 zob.— bei sänitlichen deutschen Banken und Bankfirmen cutgegengenommen. Die Abnahme der Gerin gon⸗ i , , 6. D s e,, ho lz An Dividende wurden für os und für 1908, ioöy, 1910 und 1911 Soo auf Stücke ee. e. . bis 30. April er. erfolgen. Tittè s. Teuchert. uchen, den 27. März 1912. . Jig 8112 das Aktienkapital von 30 000000 verteilt. ĩ ; erlin, im März 1912. . ö . ĩ Generalversammlung am 4. März 1912 genehmigte Bilanz und Gewinn und , 3* 5 Cr ö ö Tie Zire sion. Berlustrec . ane es e fel! rr ge fta. Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien Bank.

* E ekten der Hypothele ,, . . ff . Je enabteilung: ff D Kommunalschuldverschreibun ; ngen: O T i õ ĩ Mi ö und in den sonstigen von den Qrqanen n Tagesblättern verö entlich. Mindestens Gehälter u. Gra⸗ Agio ntlichung der Restanten statt. . na 8

3 briefe u. Kommunalschuldver⸗ Berlin bei den dur

Summa.

nv ü Inventar 195 000 ab: Rückzahlungen Rei * deingewinn 4009126 Wilhelm bon Becker, Wirklicher Geheimer . 5

E. Ahlemann, Justizrat, Berlin;