3 fa . . e . ; ö h . t Von den für den Zeitraum vom Jahre is innahme. —
zum Jahre 1915 einschließlich gewählten Mit⸗ * 86 . — 2 —— * — —
Jliekern des Gugeren Nusschusses der Posener
Tandschaft sind ausgeschieden?;
. 1
— Rei ; öniglich Preußischen Staatsanzeiger. ,,, . ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich 1912. . zweiten. die landrätlichen Kreise Posen⸗ 1 Prämienreserpre ; 620570761 . a n 1, . . Berlin Freitag, den 20. Nit YM, PVofen-West, Samter, Birnbaum und ) Schadenre rc 2 800 - S . 79 ; Schwerin umfassenden Wahlbezirke gewählte 3) Gewinnreserve der Versicherten M ? — —— — — 7 86 nm Shen. nnn haut ej
Rittergutsbesitzer Fritz Hoffmeyer auf Ilotntk 6s 57 4 897,54 jah
infolge feiner Ernennung zum Generälland— Zuwachs aus dem Ueber⸗
. Sterbefall konto, geleistet 0 191 126, schaftsrat, usse des Vorjahres 454 391 65 2 ? . . 2 r mn fechten. die landrtlichen Kreüse , ,, . K
i besonderen Blatt unter dem ; n enthalten sind, erscheint auch in einem i tmachungen der Eisenbahne i rau s kurse sowie die Tarif⸗ und Fahrylanbekann ö ; . f n ö zuruck⸗ patente, Geb a chsmu ter, Kon
Eitel
9
35 8 t Neich. ix. oa) ;. 8 2 * 36 ö. aao cs l⸗Handelsregi ter für das Den sche e gur ß. S0 150 366, 37 . Auszahlungskonto (T. T N . Cen ra 2
lar Milbradt insoige Werfauss seines Genn ; 6 bo, i, bn tg for serfnnfs seines Grund schujfe des Vorlabnrr , egen s, og zg s 6s is. q. Aus ghlungekonto, zurück.
5 k ö. Das R zr ü Reich erscheint in der Regel täglich. — De: ö. tral⸗Handelsregister für das Deutsche : . w e gor dert he e ben , le mn hn ,, , 65 * . 80 3 6 das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten — 11 . ö. — re Selbf . . editlon des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ü Bromberg, Mirsitz, Schubin und Hohensalza ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall k
Infertionzpreis fuͤr den Raum einer A gespaltenen Petitzeile 80 5. . — . e ee. * Sw. Wülbelmftraße 32, bezogen werden. mnfassenden Wahlbezirke gewählte Gutsbesitzer 2) Kapital S 1560 125,53 IV. , nn. 17 981 Staattzanzeigers, W. Gmil Schmit infolge Verkaufs feines Grund— 2) Kapitalversicherungen
— ; 79 B. und 79 C. ausgegeben. ö a. abgehohen 267 65 Kom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 291 2, 30 oo m] fugt ist. Die Gesellschaft wird entweder durch die stücks Fuchsschwanz Nr. 24. der Kinderversicherung 6 1 660 166 b. nicht abgehoben! 13 156 280 76 Kaufmann register, 3 O0 , Cnde. Oktober 11256 Beiden belden Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts- Für die borstehend zu 1 bis 3 Genannten ist somit III. Volicegebsßhreiuiununn 6 118 ; J * zar Beck, Berlin. Gesellschaster; ö Peck, nach der Gebrauchsabnahme des Hauses. 15. Ja⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. . je eine Ersatzwahl vorzunehmen. IV. Kapitalertrãget . ; 8 2642 Handelsregister. Arthur . Berlin e, ,, . Gesell, Personen wird außerdem der von 33 hg bank n kKantegericht Beuthen O. S. den 28. März 1912. Wir haben Termin anberaumt, und zwar: I) Zinsen für festbelegte Gelder 6 35 ges 28 * 1i1j7502 Berlin. ffene ö Zur Ver⸗ nugr 1912 als Sicherheit bei ö . 1 a,. , 117605 A. für Li- Ersatzwabl zu vor dem zum Wahl⸗ . ö . M„p6312 408,73 . 657 5 59 oh Aachen. te die Geselischast schaft hat am 16. März ö 34 Gefell schajter Nürnberg hinterlegte Betrag ü e, Aam m lbung KEiele er Handelszregister Abteilung A) sst, bei kommissarlus ernannten Rittergutsbesitzer, Land— 2) Zinsen für vorübergehend 2 = ee, . Im Handelsregister wurde heute 1Uschaft init tretung der Gesellschaft sind nur Bei Rr. 21 Ra 100 099 M erstattet. Von den mi ]. tj . In on Ef Handeltzgesellschaft unter der Firma schaftsrat Niegeus auf Wierzebaum, an dessen Stelle belegte Gelder.. 16 897,56 26224 257 518 unter der Firma az Strauß Gese lg Zweig gemeinschaftlic ermcht et.. . Berlin: der Gesellschaft eingereichten 866 2 Ver, T 0. Lene n Bielefeld heute folgendes ein⸗ im Falle der Behinderung der Majoratsherr, Tand— ) Mietserträge 33 22380 362 530 44752 beschrünkter Haftung! zu 9 Gesell / Baul Krahmann e , w e,. Maschinen. hesondere van dem pri gag er gn ö ö Wilte & Co. . tedteihctt ven Mafsenbach auf Schoß V. ,, Kapitalanlagen az oz n 2 3 e , m. . in Berlin Kin, 8. . 9 e ll. e, n fer inert. =. e ,, , ern en , ian ser g e h eseschajt ist aufgel-st; Der 226 ⸗ 2 Pinne treten wird, ö. hothekenprovisionen 13 447 np0płũ648 531,20 schast in ist am 12. Juli abr. zandelsgesellschaft. Der Kaufmann Arthur bei dem unter; bel der Handclẽkammer sellfchafter Ehefrau Nober ß Wiike, Anna geb. Stolte, auf en G. Abril d. Is. Nachmittags uhr, VI. Sonftige Gintiahmmkn 13 10621 1965372 feirsgen, , Gehl eftsdertegg ternehmens ist Ieh gffenz wan els esscheft. aft ae persanlich bericht der Ker sorgg, an uc, be der . cen ld, ist alleinige Inhaberin der Firma. in der Stadt Birnbaum in Biocks Hotel, — lagen 1155 522 150g festgeßtellt. Gegenstgnd des ö. e. Stöcken Schüller, Herlin, ist in das , Gefclischaft Berlin zu Berlin Cinsicht genommen wer n g. um ö . ig if zu Bielefeld ist die 3. für die Ersatzwahl zu 2 vor dem zum Wahl— X. Sonstige Ausgaben 26 894 1182 4068 der Vertrieb von Hüten, Mützen, , ,, be, haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Mi. X il ] Rr. 1563. Deutsche Evangelische 1 Dem ö, . ber Gefelschaft erloschene Pro— kemmissarius ernaunten Rittergutghesi er, Land⸗ ö ; d verwandten Artikeln. Das Stammtapit hat am 1. Januar 1912 begonnen; . Tractat⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu. ns durch die Auflösung fchasts 6. Frelhe. mn don Tin m . ö. — XL. Ueberschuß 0 80 & it zb 60 44. Heschäftsführer ist Mar Strauß, Bernhard Grzhmisch, , , . Der Forstmeister a. D. e . ö. k kurg von . , . dessen Stelle im Falle der Behinderung der Ritter 9 602 bos 7d 9 hoꝛ hg 79 Kaufmann in Berlin, 2 Handelt gesellschaft · wer. gamen nn, haftender in Berlin, bisher Vorsitzender des r end 3 Bielefeld, . liche Mimtegericht. be de ee ät den Se her ain Kren. er. . Tele. wachen, bel r d t.. ,,,, e ö unos] Popowo treten wird, e i n . — / —— en ee = , n, Helden , . esellscha . f ] . orstands er . Hi ele eld. ; 2 , nee. auf den RCG. April d. Is, Nachmittags 1A Uhr, . 9 3 ? 5 cg. ö 117593) 15. Mär; 1912 . nn, ö Berlin, bisher stellvertretender , e. gen In unser Handelsregister Abtellung A 2 3 in der Stadt Kolmar 1. P. in Fraukes Hotel, . Grundbesitz 565 9000 — J. Reservefonds: 4 Dandelsregister wurde heute bel der Firma verlag Robert 6 20 Friedheim 4. Iist erngnnt Edouard Graf von D stellpertrctenden Nr. 1013 die offene Pandelegesellschast unter 5 C. für die Ersatzwahl zu vor dem zum Wahl I. Hyporheten 550 7300 — I) Bestand am Schlusse des Vorjahres 154 ga0 b 6. Reinartz Sohn“ in Pr. Lemiers bei Schöneberg, — Her ᷣ 3. Handelsgesellschaft sst bisber Mitglied des K Paul Luckan Firma G. K H. Lange in Bielefeld, . = , . 6 i ,, 36. 1. , n. . D Sumachs im Geschaftzsahre 1 K ken ein elf gen; i er e w ö. . he ist auf . . Vor stand'.· — haftende ,,,. ö schaftsrat Voigt auf Sittigseichen, an dessen Stelle * Santguthaben 7789755 11 Prämienreserven: , D Beckerz ist erloschen. au fgelujst. Gesellschaft mit beschränkter in Charlotten are Lokal. und Straßen. und Hans Lange, beide in . ban die im Falle der Behinderung der Rittergutsbefitzer, V. Geltundete Prämietn 334 162 89 ** e 6 K 2 26. März 1912. die Friedheim C Sohn Gess . = Bel Nr. 899. Allgemeine Lo K : und dafelbst ferner eingetragen worden, daß di Landschaftsrat Strebe auf Jtübenau treten . Nückständige Zinsen und Mieten 97 568 43 3 Kö 6 rr f k sse 3 ** 6 9857 . den e r e t 5. Haftung übergegangen J . ,, bahn · Gesellschast mit . . Gesellschaft am 20. März 1912 begonnen hat. auf den A0. Auril d. Is, Nachmitags 2 hr, Ausstände bei Agenten: . ö . . ö ol 1 J iin5oc] Gelöscht, Tie. Firmen fisch? Cigarren Lagerei Prokurist: Ernst Lamm in * nig weren! Mit. Vielf seld, den 26. März 1312. in der Stadt Brontberg' in Wicheris Saul, I aus dem Geschäftsjahre ... III. Reserven für schwebende Versicherungt fälle: ze Anehen. . heute eingetüügen bi Westpyhãlische Sãch . 495. Nr. F213. mächtigt, wenn der Vorstand ar en Burgstraße Nr. 12. 2) aus früheren Jahren 11 93255 1 beim Yrgunienre er pefonds ausbewahrt .. 3167 — Im Handelsregister wurde heute, eingetrage H. Schönwetter C Cie., . Wir laden zu der Ersatzwahl für den General- ᷣ 46 33531 ) sonstige Bestandteile 86233 2 o 600 landschaftsrat Hoffmeyer alle im zweiten Wahl⸗ 5 60601 IX. belirfe, zu der Ersatzwahl für den Gutsbesitzer
; . 9 . ö 0650 8 6 I J l k s f Mil rad J im * en P Vahlbezir e und zu ĩ E
tal fi ertreten. — ö Bekanntmachung. (II 7607 z0 265. standgmitglied die Gesellschaft zu berteten Bingen, Rhein. 52 66 5. ,,, see. i Nr. . Commerz und Dis conto⸗ Bank daselbst. Brandenburgische 1 ꝛĩ e ö 2 . 243 631 29 Erfatzwahl für den Gutebesitzer Schmidt alle im ) siebenten Wahlbezirke ansässigen, Güter bezieh.
se gis folgende Firmen it dem Sitze zu Hamburg und Zwelgniederlassung W unserem Handelsrezister wurden folgende ß * m ) 1 1 — *. f n giachen, den 2.. März 1912. Cunio, Berlin. Grundstücke mit je einem landschaftlichen Taxwerte
; 6 Fenste gelöscht: . ; ö 1 ars 1912 zu Berlin: Prokuristen: N Kurt Hassenstein in Konig! Amte gericht. Veritn, den 21. Mär 1313 . 4166242, 97 von mindestens 25 000 S eigentümlich besitzenden /
tragsrolle, über Warenzeichen, s den Handels, Güterrechts= Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintrag in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, .
Der Inhalt dieser Beilag
Mä 2 die Fi nton Thiery L. ; II am 11. März 1912 die Firma A 12. . in Lankwitz, Y Haus Ostermayer in Berlin. ; Bingen. H ö. tenberg, Erzgeb 117595] Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. elt . ö. ist ermächtigt, . ing) 23 16. März 1912 die Firma Carl Friedrich 7 2 zmitgli dentlichen wie stell⸗ i ⸗ ö 19702. 29 85 263 3 Handelsregister ist heute eingetragen 2 fon k 9 ier fenlfsn 2 9. . 1 e . s d e n,. 3) Extrapensionreserve — 329776 . ö z 3. i B ist heute vertretenden, od J rselben Vertretung ,, , . r d nge n r m. 3 X ö l. . 364. . 63 i, Blatt 79, betr. die Firma ern er . , 8. y ere glg Ke ö . ö 08 Dolener, Landschaft hierd it d , . P ; , m,. 3. J enst S in Ge : eingetrager I lr. ⸗ g. ortan g ö . . ö j deln 4 . ö . . . ; 2365 . h , ,, . a. *. 66. 3 ö Seidler in ö e rn e n . n, n,, . . , . w ,,,, ; . , — vn. neter log. nr . ln 5 ͤ , ice är gie Ern Seidler err, ben en, g s h, , , , de, w d e, e enge Il, wünn , , n i. . 6 . r ze —— * Bla ; 25 8 . zurt Kaufmann in Berlin offene Handelsgesellschaft in Firma 9
Wer in dem angegebenen Termine nicht pünktlich VII. ueberschuß 3 — 4 60 8 ell! Die Firma ist erloschen. wertung des k . 12 und 13. * des Gustav Adolf 6 ö. in Hamburg. — irch betr., ist heute eingetragen worden, erscheint, ö zu , daß . seine Zu⸗ . 8 gi6 739 92 375 7398 J in en,, den 31 2 il cht Hen gn , e, 83 , en, n ,, 2 Mann r. k Gesellschafterin, 2 k k . . erlin., den 24. Februar 1912. J Königliches Amtsgericht. aftsbetr l Gegenstande in Beziehung Be ; it dem Sitze zu Tempelhof witlwe Johanne Wilkelmine Augst, geb. Richter, aus= Wahlberechtigt sind, mit Ausnahme der Aus. * * 92 8 . . . ae ; . — 17596 schäftsbetriebe zu ihrem . und alle Geschäfte Artiengesellschaft mit dem 3 a,. witw . er J R*rbetesse dertschh r. Bersichermgererein af Gregernsettigteit zu erlin. , , , mn, , , ö, . arglieder sämt licher bfanbrierssvteme der Posener er Au rat. Der Dirertor: . . iur. Frühauf in Alten—⸗ messen erscheinen. Grundflapital: gung: ö. alleiniger Inhaber der Firma sst. Landschaft, welche Eigentümer von Gütern bezseh. G. Hanfen. Y. Prüffing Nr. 2d — Firma Heinr. äh. ihrer Zwecke angeme Der Gefellschafts. änderung der Satzung,. . aer, 26 Mar; 1912. ö ndfchaftfihen Tarrwio . * . k w den, daß dem Hans Früh Arktienge ellscha t. - der — ö 272. Naärz 1912. . Bischofswerda, am 3. an, je ,,, Taxwerte 8 ,, . . 2 3 mull en ,,, erteilt ö ist. . 9 am 5. ö . n ö. ge ef . a iel Ui shette Abteilung 89. Königliches Amtsgericht. k ö ie Richtiakeit porß Ri . ̃ J ö tet ch. 27. März 1912. hi2 geändert. Nach ihm wird die Gese 366 k Das Wahlrecht muß in Person geübt werden; 6 Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und des Gewinn, und Verlu tkontos bescheinige ich a z ĩ ü iftgbü Altenburg, den 3 1912 gen . ist die Hering, . der , ,, itere der . se, g. . . f scheinige ich auf Grund der ordnungsgemäß geführten Geschãftsbůcher Serzogl. Amtsgericht. Abt. I. Gbemänner und der Miteigentümer desselben Grund— erlin, den 27. Februar 1912. aul Ei idi ũ ĩ stücks durch einen von ihnen, welcher mit Vollmacht Die Vertellung des Ueherschusses von 6 504 So, 87 er ö omann, beeidigter Bächerrevisor.
s . 760 cholt. Bekanntmachung. 117834 e een ,, , dee . 2. ö. ner in. Dandelgregifter 211 . * unser Handeleregister Abteilung A ist heute 117597] Mitgliedern (ordentlichen oder stell vertretenden) ker m, glichen me n . weriinl iir ,,, e 3 Andernach. ter A ist heute unter steht, gemeinschaftlich bon zwei Vorstandsmitgliedern de e r, ,. ö. ö 3. . ö , bien,. , r i zu sassin 5 folgt gemäß 8 25 der Satzung: ; — Im hiesigen Handelsregister g mit ; n oder stellyertretenden) oder von einem r Handeltregifter ist beute eingetragen Bocho 8. al de, ee, , . vrsehen sein muß zulässig. 1) Reservefonds H 0 25 240. 24 Ne 17 die Firma Karl Brandenburg mit TLordeniliche itglied (ordentlichen fowie stellvertretenden In unser 86 16 g zum Gail Wurl in Hermann Elshorst Lend . g Personen, welche unter elterlicher Gewalt. oder 2) Tantieme Au fsichtsrat 20 10 Ig Ig Jed lassungtort Andernach und als deren In⸗ Vorstandem glie sst f fis nicht der Aufsichtsrat worden: Nr. 39 ; . Ua it 4 Roöpenick Bocholt, 26. Mär; 113. unter Vormundschaft bezieh. Pflegschaft stehen, 3 ö Direktor 20 10 696 65 n e,, Kaufmann Karl Brandenburg daselbst ein und . tan gere, deer. Die i , ,. , i w nei. werden durch die Gewalthaber oder die Vormünder 4 Beamten 15 144.14 getragen worden. ö ander m. Wilheĩm Beisenher; in Berlin. nach . 51 Her zg e gem, ö. — unwio bezieh. die Pfleger, ohne daß es einer besonderen Voll⸗ 391 687,90 Andernach, am 26. März 1912. kö wird bekannt gemacht: Das ,, 5 ehr. r n ir d, 2 . , da en durch 52 540 41 Kal. Amtsgericht. Yun r ihrn zerfallt in 650 Stück je auf den In⸗ 2, r Gerin DYnhaber Josef 6 1g r . e , , a n n e hin, ,, 0 0d 804, 8? Annaberg, Erzgeb. 9 . haber und über ib gen a,. ö 7 i , m. i . n. . , . . sammen eine Wahlstimme. ; ö 117848 Bekanntmachung. (116933 1178281 Auf Blatt 956 des ,, , ö , . e. einem Mitgliede oder aus Bei Nr. . U enn e,, ,. m e . . pe g gen n mn bre in einem a, . be⸗ . . am 25. März er. stattgehabten General- Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. März Gemãß § 65 Abs. 2 G. m. b H.⸗Ges. wird be⸗ . k 3. 1. August 6 deren Zahl r f e 1 h. 1752 (offene dn er r , Kor iglschẽs Aurtzgericht. Abt. 9. gener Grundstücke haben nur eine Wahlstimme. M immülung ist an Stelle des ausgeschiedenen Auf. 1912 wird die Chemische Wollwãscherei Gesell kannt icht, d f die n,, ! oschen der h den ; Dieser ernennt und entläßt sie, verfü ö, Comp. in Berlin)] Sund ben Nr. 6b3 nn Wählbar sind amtliche Mitalieder der Pofener sichtzratgmitaltebeg G. Ad. Gü us Weißen . 46 ke gemacht, daß sich die Firma Pfau erteilten Prokura Cingetragen worden. bestimmt. Die f des Vorstands Pinkus Comp, in Berlin Sa Bonn. ͤ 2 m , ö Güter bezieh. e e, je e , ,. eien m n g,. e, n, , 1 . Hermann Trüster C Cie. leer,, 6 lech e . ,,, . . . 8, , 9 er. i 3, . are n. 1 — 9 e e. nenn mand schastlicken Tarwerte von mindestens Aufsichtsrat gewählt worden. bestellter Liquidator fordere ich zemäß göt des 6G Gesell t mi 9 oͤnig ) auch Stellvertreter für behinderte Mitglieder., 19m on ff erloschen. — Bei Rr. 7 Tei (Firma Nr. 20 st mit beschräntter Saftung, 5990 A eigentümlich besitzen, mit Ausnahme Berlin, den 25. März 1912 chez vom 0. 413M, Gn, 6. des He Hesellschaft mit beschräntter Haftung — — 117598] ernennt auch , , . esetzlch wor. Die Firma ist erloschen. . ei r, s e. De auen, Gesellschast mit be z e, e, ,, na, ,. . . ar ö 20. 4. 2 die Gläubiger de = ; 114 esellschaft ausgehenden, gesetz . ö mr, ,. Kö pu ger vie , Sterheknsse deutscher Lehrer, ö auß, sich bei derselben zu nee. . in Ernttgnrt e,, Abt. *. ist g ö . ie r e e r, . ,,, eg td beg in n . ö 3 3 ö. ,, , , ee, e l , w,, . n i K 6. ; reslau 16, den 25. März 1912. aufgelöst hat: l und Gewerbe. De ; eutschen Reichsanzeiger und König! ; Techniker Hillig nicht. äber. r . dercn der jan üistiscken e ssonen. Versicherungs · Jerein uuf Gegenseitigheit Chemische Wo nacher rs Ge eitschaft mit die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, . ö,, . worden, daß die e ö eingerũckt; die e . gen,, . Hillg. Techniker, ar e r, gat e e. k . icbemännet, Häter, Vormänder ung Pfleger sind zu Berlin. beschräntter Haftung in Liquidation, Berlin sich bel derflben zu mesten. nökura des Walter Flakowski und des Louis Neu— stands tragen ju der Firma die Worte Der i. Steglitz. — Bei Nr. Soßh (Firma Zosef , . t 3 3 . . . Recht, Der Direktor: und Breslau. Der Liguidator: Hermann Tröster, . erloschen ist. stand' und die Namen der Vorstandsmitg e. Wildemann jr. in Berlin): Niederlassung jetzt in . den 22. Mär 1912. d. hon ur, a, ,. . sie selbst Mitglieder M. Prüffing. Carl Netz. Kaufmann u. Obstgroßhaändler in Stuttgart. Arnswalde, den 16. März 26 hinzugefügt; die 1 J Berlin. — Bei Rr. 160 1 (offene a de ef, Königliches Amtegericht. Abt. 3. . er , . 6 1 ' ñ 5 Amtsgeri . ch ift des Vorsitzen en o er ein * 2 st Ernst Schotte X o. in Ber 22 nn Wer in mehreren Wahlbezirken gewählt wird, 117918) Königliches schr ̃ der Gefellschaft. Die Gengral⸗ schaf 21 gelöst. Der bisherige Gesell Bomm. 11582 kann nur in einem derselben die Wahl annehmen.! Durch Beschluß v Juli 1907 jst vie Ste. 17922] . 117589) unter der Firma (tee te enden Fon deim uf. Hefeilschast ist aufgeli , , an,, , . ö 6 1 K. ö he en fem ge, m e will, en, — 2 Bilanz am 31. Dezember 1911. Vasstva. . wurde . e n, ö 1 6 5 . . , , g g Tarl , Rr io! e in , r . , ; 23 . — . , n ,. gen ö 6 . ir nz * Ludtniß düed ö. dem Deutschen Rei Sanzeiger un), , gn ,, . zu erklären. . k am, ö. ,,, werden auf⸗ . Gesellschafter ie , Si rn rente 50 gog = , Heinrich Wittengel in ,,, kö 19 6 r n s; 6361 8 . . benen eee i, , nee e. In jedem Wahllokale liegt eine Stunde vor — ,. Kassakonto 489 eltrederekonto 131269 BVampberg ist Prokura erteilt. Grüner der Gesellschaft, die sämtliche Attien über. Nalentus, kichastlt em gelte ten. Die Prokurn de Beginn der Wahl das Verzeichnis der wablberech— Siedelungsgesellscha t . . 27. Mär; 1912. Gründer ben, sind I) Generaldirektor Wilhelm tender Gese llschafter ᷣ ö ,, Ee, d, ,, n, neh, n, für Teer , n , fl w a,, , 61 ,, de zratlichen Kreisen geordnet, zur Einsi 6 — z 2X. D 31 422, 322 len dkeri in wenn, ; jpwlominaenieur Wil⸗ . . 9 1 Wilhe 2613 . K 3 zur Einsicht aus. Berlin su. 48 Withelmstraße 6 ebitoren 1422,20 . . Ranutzem. J isters , . . n n k Ran ö d, 2 — e. er,. ö 260 4 F 166 9 5 23. 95 . 71 ö ö k — *. O1 312 z 51 31269 0 es ande Sregi er . 6 2. 6. he m P er in Be 4 2 2 . 9 r Stech is erlo en. . 63 3. 2. ñ ö . * 8 zei der im hie igen Dan els ¶ Königliche i, ne, ,,, . Landschaft. ( ö 3 Bekanntmachung. Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinn . K 2 8. h . , 9 . 3 le m,. k . ö . ö ö. . 3. 3 ö Ifen lnlenteno.... , 6 ö f i betr., i deu k ei ö Ernst ro 0 . . 2 3 3 z er ran nru zu X er in J , — . . ö e a n , w : 160 w jichrantter van zu ö. . mit . Geschãftzunkostenkonto bl 1 – Zinsenk 3 Daftung in Bautzen Aussichtsrat bilden die 4 Gründer Heinrich Böm ö. 19 . Rm mem find? gezschl. Rr zösl Marcel rer n, rn er ger, i, (116094 66 — 863 eitmann ist aufgelöst. . Zinsenkonto 1296 44 worden: as ist durch 1 mil Pustau, Ernst Troplowitz, Wil⸗ Folgend 8 ; f. Nr. 23 149 M. Pix in keit zu? . f 2 — Die Drogingesellschaft m. b. S. in Stutt Die Gläubiger der Gefellschaft werden hiermit Abschreibungen 302 80 Der § 6 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrgas. i 3 Dr. jur. Emil von ä Ren left Karl Biller in Ruff in Wilmersdorf. 22 , ö Die Troging schaft m. b. S. in Stuttgart fgeford 65 55 ö 39857 6 z 16. März 1912 helm Hiller und ferner der Archite Gillet in ⸗ . rn, D ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöfst worden. au en . . , . Delkrederekonto 323261 Beschluß der e, , , ö Tage ab⸗ nn wien erf hon tan ais Jorsigen der, Berlin. r Där ger der Ge i baft werden au gefordert. Der Li , 2 1296 44 Ts n laut Notariate protoko or * En , ,, . Der nir des g ittingemwert Gesenschaft ö ; Siuntgar, e is, fn äsiz. nit heschruntter Caf ung in Liguidation und Hiühlfskasse der Hildesheimer Bank
1 die §§ 3 Ziffer: Ziffer 8 der Satzung i III die S§ 3 Ziffer 2 und 18 Ilffer h gr ent, Re geilen m ,. bgeändert bezw. ergänzt sind. . einrich als stellvertretender Vorsitzender Kö e. . e Hhesch tft her bestellt, so wird die 8 ecken als Enischädigung für Berlin, den 23. März nur ein E ellt, 2 Der Liquidator: Gugen Hänsler. Wagner.
3 22. März 1912. ö ilung 8s. Braunschweig, den * Mär 19! r ür die Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. erzogliches Amtsgericht. 24. ern nn , nn , nh , . 3 1. k ie n e,, ö. k . 11I760a k 1619 vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer beten o Gründung und der Gorbere tn gen , g l hrlch. e ,, . n henh mne. . Handelsreglster Band 12 3 . Dee; zwei Derselben . gare fg e 1 , 4 5 n t, , * ren n,; beschränkter Haftung te, e ,,. . . ⸗ ö . d . ö . ö , sIei⸗ Mr. J 5 ? . 2 ; ö mit beschräunkter Haftung in G i 106304 33 1 3 eng der Bebauung und hypothekarischen . unter der Firma „Export Gesellschaft 2 ae. automaten gesellschast mit , , . . r Fi, 6 8 k 7 remen ist durch . Gesellschaft zu vertreten. ? e, nn, , n. der Vermietung der Mit⸗ . t sür Kohlen Engros Com erkt, daß die Gesellschaft durch Be , g, wier , , d d,, ,, , . [ Turn kerscrtegentn Nsancchmic Bilde, nnn: , , . zu Die! . 8 L dere Di c ͤ 313 3 . icht. ü . erz eine B ; . ssione z e a ,. ö ü * die Gin rel. n 3 Yen sa t , , i r r er , , 5 biden die farbigen, originalgetreuen Königliches Amtegericht 601 i er . 4 Hälfte nach Eintragung der Ge, il engen O. S. eingetragen ,, Der und in Liquidation getreten ist. dem Kaufinann selben zu melden. . . treten durch ihren uni erz elch are er W en sfr, 6 — . ae n nen lm; Abteilung A f heute lschaft in das ö iar , Gesellschaftsvertrag ist am . . fest - Die i n ,, len runde r vertreten. Důffelvorf. Ecillerstr. 32, 21. Mär; 1912 zu melden. . . , . In unser Handelsrsgistes Äkteil mg Ende Sktober 1912, ferner für die gleiche äitgteit Gesellscha s. Februar 1912 Wld uͤblen haut bierseibs. ag * . . ö 8 . 2 * 2 ri 1 3 Co., In 12 3 * ti t llung 31 no B * 23 März 1912. Der Liquidator: Friedrich Franzen, H . and een , e, n e. iugetragen worden Mr. s' 14 , Laß, bezw. Leistung, die er bis . ö ir ö für gestellt. Gegenstand des naten nee ieder . Braun n: . Wilh. Bahner. Bremen, Friedrich⸗Wilhelmstr. 38 , ; herausgegeben von der tieden au. Gesellschafter; Kaufm—, Pärschte, und Beleihung des Hauses J. bei der einem krieb von Bergwerktz und Hüttenprodutter stal a, ö , — J 22 Vereinigung der Kunsttr d rledenau, Frau Sophie Brandt, geb. Gesell⸗ die von ihm uͤbernommene WMitwir ung i, He. der Kommlssionsgeschäfte aller Art. Das Stammlapit? remen. 117170] 2! ö ; 115179] Bekanntmachung. . n, 6 r,, n fiedengu. . Hen del gen aft. 33 Ver, Archthetten zi übertragenden nn , trnd betrigt 21 6b , Geschäfteführer sind 3 In das Handelsregister it eingetragen worden. Dauvurger Schlüse Ter g ahrunge gesenschaft Wir zeigen hiecmit an, daß unsere Gesellschaft * ,, . bekrn, , wrkgtaenrrate s., . 6. nf . ige n horse fer: dera gen 3 . def ntschädigung Turo) 9 k 363 . , Am 8 3 6 Bremen,. als ; . , , ; ; mit b fter Haft ; 58 z und Potsdamer Straße 2ᷣ retung der Gesellscha : 3 der Mitgründer Ihe m. ö e. ski in Tarnowitz. Dem Bankier Vr. . ĩ Agentur Ruge 6 . 6. Die G sellschaft ist aufgelosi. Etwaige Gläubiger in n,, . e , , , — Reich e, , e. Karl Laß ermächtigt. — Nr. 39 . . fu seine baren AÄuelagen elnen 6 v oon . in Kattowlßz ist derart n , . e, der unter der gleichen 2 werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu unterzeichneten Liquibator zu melben.“ 268 ; D — — W Drogerie Apotheker n ,,. Lpotheker und außerdem . . 000 M nach teilt, daß er gemeinschaftlich mit ei n han d. in Hamburg bestehenden Dauptniederlassung: die ) 5 4 ö 9 22 ͤ * ( 1 J 2 E . . 6 3 1 * * 3 4 6 9 9 K den 23. Mär 1912 Grimm & Bleicher Großbuchbinderei e. * 3 J nn. k ö 3. . . . i, dn m r fn in das Handels.] Geschäftsführer jur Vertretung der Der Liquibator: G. m. b. SH in Liauidat vn. . ; / / /// sellschaft (zi ctitel für Ball & Co ö 8. X56. Piti. Th. Bleicher, Liquidater. . 8 ö
Gesellschaft mit beschräukter Saftung. . mr, 6 oller. 113637! Aufforderung. ie Sparbauk- und Geoßei Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. März 1912 fei en ee fen,