hiesige Zweigniederlassung ist am 22. März 1912] Julius Rieguner hier ei i f aufgehoben. der im 3, erg etreten. Der Uebergang Verwertung, die Ausstellung und der Verkauf von Das Stammkapltal beträgt ei illi 6 sellsch s Hů i 3 — äfts dur rn, pltal beträgt eine Million fünf, Durch Beschluß der Ge ellschafterversammlung] und Gruben, und Hüttenbedar zartikel eingetragen Ferner wird bekannt gemacht: Zu Nr. 326, Firma Gesellschaft für Spezial- e . * arren Vertrieb s⸗Gesellschaft Joh. Dandelsgesellschaft 8 . i. 1 . und hunderttgusend Mark. fünf um 17. März 1912 ist 264 Gefellschaft aufgelöst worden. ien aft? sind * n n g . Der Gesellschafter * Gckmann bringt die Bauausführungen mit beschränkter Haftung — R Bremen: Johann Nehls ist am Verbindlichkeiten ist bei Verpachtung des Geschäfts Artikeln somwie 6. Bet h ai. gr ,, 3, hate gur. fön dir en n im Be, w y , . ,, ö e e in rl. e. , ,,,, d kärz 1912 als Gesellschafter ausgeschieden an den Hotelier Max Liche in Breslau gusgeschlossen. sam menhang stehenden e er . e , teebe de de e, en d m nchtettzt e . Liquidatoren find. die. taufleute Radelf Fesellfhaft bat am 198. März 1912 begonnen. Lien obe lscbrit ch lich en Srundstic 8 vom js. ebäner 1611 die Kemer liche . die doffene Handelsgesellschast hierdurch auf. Die Firma ist von dem Pächter Mar Kiel T gegen, ie ; 3 af e. ztammkapital⸗ offenen Handelsgesellschaft Cigaretten Fabrik, Delta · iiescher und Hermann Ruthemeyer jun. zu Duis⸗ 6. D. R. A 668. Wandsbek Grundbuch Band 16 Blatt 37 und Uebernahme und Ausführung von Spezial bauarbeiten ge 6. worden. ; „Julius Riegner Inhaber Hotelier Max Keppler Architekt 9 1. rer: . Louls Tschache & Bensky und deren Gesellschafter, welche ing bestellt worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 21. März 1912. Band 16 Blatt 28, auf denen diese betrieben wird, jeder Art für fremde Rechnung, insbesondere die itdem setzt der e fri, Gesellschafter Her⸗ Liche“ geändert. vom 28 Februar! u enn. Mi esellschafts vertrag in 8 10 des Gesellschaftsvertrags bezeichnet sind. JZuisburg, den 21. März 1912. Gost K auf Grund der dem Gesellschaftsvertrage ange⸗ Ausführung von Cisenbeton, Beton und sonstigen 4 n März 180g. Sind Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so darf Königliches Amtsgericht. or . Bekanntmachung. 117612] haͤngten. per 1. Jull 1911 abgeschlossenen Bilanz ein. feuersicheren Baukonstruktionen sowie von Gips⸗, . Im Handelsregifter ist heute die unter Nr. 100 Als Wert dieser Einlage ist der Betrag von Drahtputz, Zement., Stuck⸗ , . . Franz Rumpel,
m Klatt q ; j ann Klatte das Geschäft unter Uebernahme der Bei Nr 2862. Firma Karl Valentin hier; mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- jeder von ihnen die Gesellschaft allein vertreten ĩ . pais burg. iin 633] dec Abl rente tragen? Fiema Edmund Ezer⸗- . S5 Jö bg bestimmt, weicher dem Gese lichafter Fiidhaugrärbelten. Paul de Laen, Fritz Schmithals sind . mehr Geschäftsführer.
Aktiven und Passiven und unter unveränderter Fi D ö i i aftsfü ch w ll Stamm Firma as Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Zu Geschäfte führern sind bestellt die Kaufleute das Handelsregister ist eingetragen winski in Sandberg gelöscht word Eckm 6 In Han — A ist eing ; rden. ann als voll eingezahlt auf seine Stamm⸗ 232 arz 1912. einlage angerechnet wird. Zu Ges äftsführern sind estellt Ingenteur ( ustav
fort. die verwitwete Wildhändleri ĩ aͤftsfü Jö ö. dhändlerin Luise Valentin, geb. Geschaͤfteführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Hirs ensky, der hiesige Kaufmann dl r ö. . en, n,, ur, B kurtsten. Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: K und D Nr. 960, die Firma Anton Schmitz Æ Co. Gostyn, den 20. e , ,. a. 8. ö 3. d a . res lau. fr ichs Hell tun n en den ccrelfsash r, ns dem Geiß 3 . Ie Duisburg betreffend: Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Schönhofer in Schöneberg, Architekt Geor Vohleit ö, , o, , . w J,. . 3. le,. , J annt SYie offene de e en ist infolge Aus⸗ Ggrenzhausen. 117643 im Deutschen Reichsanzeiger. in Friedenau, Kaufmann Georg Oehlrich in Wilmers⸗ 3. ö n 3 ö 9 . K . ‚— ᷣ Je. * 3668 . 44 , . . Handel n chen e 2 . i der n he re, Im mier e; HDandelsregister Abt. A wurde heute Fischer c, 86 Firma ist erloschen. — 666 . e 2 6. . . 3 ö. . ö 1. n i fr beffe. nen g, hui ; ls. unter Rr. Hos ein = = ãr z se Befsimmungen über das Geschäftsjahr, die Ver⸗ Die an Friedrich Benjamin Geller und Gustav Juh; Emil nnn, . , ,. f etrieh eines Schneldereigeschäfts Dresden, pie Kaufleute pi b Herd e nr, in Cichäft führt der Kaufmann BHernbar emmerich schast Gt e ele err. Lon . One r ihn 86 ,,, ö . n l. ö , ; o⸗ . 2 2 unß von Herren. und Bamengarderoben mann Gustar Tschache und Rudolf Sg wald Ich, Duisburg, unter Uebernahme der Aktiven, und und als deren persönlich haftende Gesellschafter Frühauf, Kaufmann, zu Hamburg. versammlungen, über einen zu bestellenden Aufsichte. i . ,,, . 6. 3. ail. d mmi zufam men n gen der fin llich n Bree den, ringen in dle Gee lssafl 3 assiven desselben und unter der bisherigen Firma 1) Peter Jofef Höfer, I) Kaufmann Karl Lorrs, Evuard Schütze. Inhaber: Eduard Martin Gustav rat, über die Bilanz, die Verteilung des Reingewinns oi be 2. l ben n m,, i 6 p . apital: 20 000. — 4. Geschäfts⸗ beschränkter Haftung ein, das Handelsgeschäft der aß Einzelfirma fort. 3 l beide in Höhr. Schütze, Ingenieur und Kaufmann, zu Hamburg. und über die Auflösung geändert. Dem Ingenieur . ,, e . . ; . iar Lhrhan“ Were lte dseeentzäandetesehischest an Firmen igt. 2) Nr. 77 die Firma Witwe Johann * at Die Gesellschaft hat am 1. März 1912 begonnen. Heinemann & Paustian. Diese offene Handels⸗ Adolph Rapaport in Schöneberg ist Gesamtprokura Theo H. Gary Co., Bremen: Die offene Königliches Amtsgericht. 21. Mä ue gr, . Gesellschafte vertrag vom Fabrik Delta! Tschache C Bensky' in regden duisburg, 1 . ö. 9 ö. Grenzhausen, den 13. 3. . gen eig ef ge fler Ii Tre n g senst⸗ i,, e fd ern . ö in . r ö mehrere Geschaste ihrer be, Kit. dein. Firmen techte, eilen Warenzeichen 3 irt Johann Platz, Katharina geborene Stein, Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. bon dein Gefellschafter Paustian mit Aktwwen und Geschäftsführer oder Prokuristen vertretungsberech⸗ ner, Westr. 17835 so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts« sonstigen Schutzrechten, insbesondere ihrer Fabrik iuselbl. 22 z ? H . ö 1 dahnräßburg, den 22. März 1912. alle, Saale. ll7644 nnter unveränderter Firma fortgesetzt, Hannover, den 25. März 1912
Die Firma und die an Ernst August Bickel er. J . ü cht ein wird v D A Nr. 33 n Fried Königliches Amtsgerich n i if führer. Als nicht ei ü öffentlicht: ü — si In unser Handelsregister Abteilung A ist unter icht fingettggen wird veröffentlicht:; Dresden mit dem in Dresden an der Hippoldis, Königliches Amtsgericht. In das höesige Qandelßregistet. Abt. tr. 33, Paul Friedmann. Inhaber: Paul Martin Fried⸗ önigliches Amtsgericht. 11 , beft. die offene Dandelsgesellschast Hensel *. mann Kaufmann, zu Hamburg * . 1 . 33u.6 ö NHavelder;. 117649
teilte Prokura ist erloschen. 5 j ̃ ü 1176 4 — d C R Y agnu E s 6 Nr. 2658 die offene Handelsgesellschaft Firma Ge⸗ Zur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlage von waldaergasse Nr. 8 belegenen, im Grundbuche für J 34 1 1 ist te i i Müller, Halle a. S heute ein uido r ö. CQ. M. In unse Handel register A ist bei Nr. h
Carl Götte, Bremen: Die Firma ist am 20. März 5 ! ; brüder Röttgen in Gladbeck eingetragen worden. . . ,,, Ehefrau da vormalige. Munizipalstadtgericht Dresden auf Duisburg. tz, geb. Schölzgen, in Cöln in die Blatt 1247 eingetragenen Grundstücke nebst. Ge— In das Handelsregister B ist unter Nr. T3 die Heuer ist' aug der Gesellschast aus geschieden, her⸗- * mit Mifller. ist erloschen. (F. Schulz Havelberg, Inhaber Kaufmann
1912 erloschen.
Industrie⸗Land⸗Aktiengesellschaft. Bremen: Gesellschafter sind:
. 3 1 Kaufmann Siegfrled Röttgen in Gladbeck Gesellschaft ein: ihr in Cöln geführtes Schneider⸗ bäud ̃ aft, Heiz⸗ ö .
. ,, ere, fich s del en, sönlich, kastender Ge ellschaster it. Mar Benetreufe Distillerie von Henry Loebel. Die ⸗
be 83 Es sind 5 Kommandltisten vorhanden. Prokura deg J. . JI. Magnus ist erloschen. ,. . ö . , J .
Die an Franz Theodor Paul Großm i äft i ier feng ofen r P roßmann erteilte . 3 Ernst Röttgen in Wattenscheid. . 9 , 44 400. . wobei auf, die Inventar, Utensillen, Beständen an Rohmaterlalien s ie Gesessschaft hat am J. Mär 1912 begonnen. ö. . . , 2 Ife . ö Knöpfe und Fabrikaten, Außenständen und. Verbinde Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbaggerung Palle a. S., den 33. Mär, 191 z —⸗ „ Is und auf daz Ein. kichkeiten, alles wie es steht und ltegt, nach ron gekauften oder gepachteten Grundstücken bejw. Kön gilches Amtsgericht Löt. 19 . ö K Havelberg, den 21. März 1912 * * * n 6] *. 1 e , . — ; Königliches Amtsgericht.
An Bernhard Heinrich ten Breujel ist k a. . . Heinrich jel ist Prokura ö k ist zur Vertretung der hringen der Kundschaft und Geschäftsbezih ers Bahupatente Gesellschaft mit be⸗ ellschaft berechtigt. ndschaft un eschäftsbeziehungen dem Stande detzz Geschäfts dom 31. ee E Gutnahme von Bodenbestandteilen aus solchen eln Werthetrag von 2000, — “ entfällt. Oeffent⸗ 1911, jedoch mit Ausnahme — von den aki en be kn i der sordle die Verwertung und der Verkauf Halle, Saale. U764db] schaft it aufgelbst warden; das Geschäft ist von Vodenbestandteile, insbesondere des. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 281, bem Gesellschafter Worlltzer mit Aktiven und Merz, Bekanntmachung. . Passiven übernommen worden und wird von ihm Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist be
schränkter Haftung, Bremen: Hugo Wilhelm Buer i. We, den 16 März 1912. Königliches Amtsgericht. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen der Hvpothekenforderungen, der Effekten und der der gewonnenen sessandes, und kann sein der Erwerb] belt. die Firma Carl Fromme Na f. Dalle a. S.. w, , . 3 ö ö H der Firma Herner Verkaufsverein für Ziegelei⸗
Huth ist als Geschäftsführer ausgeschieden. ; durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bankguthaben sowie von den Passiven — des Kieses und des Unt un edie Beteiligung daran ist heute eingetragen. Hem Walther Heilt. in Hall inter unveränderter Firma fortgeseht, . nternehmun g 1 . h d Einzelproturg ist erteilt dem bisherigen Gesamt ⸗ fabrtkate G. m. b. SH. zu Herne heute folgendes
Krauth 4 Oelsner Schwamm⸗Import, B : d ch Import, Bremen: Camburg, Saale. 117619 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Zoll- und Steuerkredits, und zwar auf Grund der leichartiger t zwecks Ausnutzung, der Erwerb a. S. ist Prokura erteilt. achtung zw tung 9 prokuristen M. P. C. Müller. eingetragen worden al ist auf Grund des Beschlusses
Hugo Krauth ist am 21. März 1912 als Gesell⸗ Di - ie unter Nr. 34 Abt. A des hi ; ee ; 3 ; r. 34 Abt des hiesigen Handels. Colmar, HEI. Befanntmachung. IIl7621]) ie, bon der Gesellschaft mit beschränkter Haftung der ihre P ] CG*undfti Sal S. den 23. März 1912 on Pachtrecht Ausbeutung von Grundstücken, alle a. S., den 23. Mär . , , n Abt. 19. Gesamtprokura ist erteilt an Carl Paul Hugo Das Stammkaplt z 10 um 19 000 „ herabgesetzt
schafter ausgeschieden. ] 2 ö registers eingetragene Firma „Erste Thüringer In daz Firmenregister Band IF wurde unter , . ö Passiven enthaltenden kern d ich * n 3 nz für den 31. Dezember 1911. Die Gesell— e Ausübung oder Weiterveräußerun bezw. ander⸗ oönigliches Amtsgericht. ( . , , . e ; J Kramer, Eduard Leopold Alfred Zinkel und Max vom 17. Dezember und beträgt jetzt 85 0900 606.
Gleichzeitig sind zwei Kommanditist ; ö wunde nn n me em, fit J k ,, Ni, et eingetragen; s elm Krieger . Co., Bremen; Johann Camburg? (Saal. e, ., Alfons Otzenbe i J chaft mit beschränkter Haftung überni 5 ieser ᷓ ee ger b.,; ; Joh Saale), . . rger in Häusern. irmen⸗ rankter Haftung übernimmt ferner d zeitige Verwertung dieser Rechte, endlich die Er— d Ter red ; ; ; . Wilhelm Düring ist am 22. März 1512 9 Ser e , , ,, 1912. inhaber ist der Älfonz Htzenbe . 1 . auf dem vorbezeichneten Grundstücke haftende Hhyyn a g und der Betrieb einer Zementwarenfabrik. . Handelsregister Abt 1 Morgenroth, sämtlich zu Leipzig; jeder ist mit usgeschieden und die offene Handelsgesellschaft ; Branntweinhändler in Häusern. thekenforderung von 100 900 4A samt Anhang sowie Vas Stammkapital beirägt 30 000 4. N ee, hel 9 3 6 señschaft Verl zen e ahbderen Prgtehi hen ge nung recht, Die zngghl der Aufschteratmitgliedet sst von ⸗ Colmar, den 25. März 1912. etwaige Renten. Sugénteur Anton von Pein zu Düsseldorf ist D222h, betr. die offene Handelsgesellschaft Berlag Bodenheimer, Schuster C Ca. Der Inhaber auf 5h ermäßigt. h Der gener, tgmnbon Pein; it Setbschünse Hille . Bischosf Falle a S ein.; G. J. 6. Schustzr ist an 0. Dar be nh ff Her Ausfichksrat ist beschlußfähig, wenn mindestens Friedrich Wilhelm Krieger Ehefrau, Georgine eingetragen: — ab für Rechnung der Gefellschaft mit beschränkte Dee G el schastever rag *. tig Bie Gesellschaft ift aufgeköst. Die Firma verstorben; das Geschäft ist von den mem! i z Hatch be mnesend fin . , J . ö * Abteilung A. . a nn , ,, . ,. gi nn, ö , . gewährt hierfür e.. sestzestellt worden. is ü,, den 23. Mär 1091. . für Hechnung der Erben fortgesetzt Herne, den ö ö. w 6 und unter unver⸗ *. i j j 8 * er ist unter Nr. 748 ein⸗ Ve ung von 1668959 ¶ 86 f pie Ma 2. . J ö worden. önigliches Amtsgericht. ang grier eng r,. , ,,, ꝛuisburg C gi, ü ne ist Koönssiches Amtzgerict. 1bt. 19. Rang. Jannar 1h is˖t hs Geschast von, Perl fierue. VBetanmmachin ugssn Die an Carl Friedrich Wilhelm Krieger erteilte Kaufmann, Bergisch⸗ Gladbach. , . Drahtziegelwerk Glatz Schulz, Paul Hermann Gustav Tschache und Rub olf e nn ; k 17635 Halle, Saale. ü7647]] John Marx Elvers, Kaufmann, zu Blankenese, In unfer Handelsregister Abt. git unter ir , Prokura bleibt in Kraft. Nieren die boffene Handelsgesellschaft „Richter ottbus. Gesellschafter; Bauunternehmer Emil Tschache je 500 000 M angerechnet werden der B Fislehen. ( J ö In das hiesige Handelsregister Abt. B ist bei FIbernommen worden und wird von ihm unter die Gesellschaft mit schränkter Haftung „D Kühne * Nagel, Bremen; An zl. März 191 6 Fumtsr,, Cölu. bbersonkich haftend? Gee. Giatz, Gotthug, und Bauunternehmer Wilhelm trag van 165 959 4 S6 3 aber lhnen her . i n, Handelsregister Abt. A unter Nr. 33, betr. die Aktiengesellschast Landsberger unveraͤnderter Firma fort etzt. er rr. und Del ee ela ll 3 . . ö. . inn han 3. Max Richter, Kaufmann, Cöln, und Gustap 8. K Die Gesellschast hat am 15. Märn 5 u. ü en ; ö Firma Kart Walther in MWaschinen-Fabrit einge ragen: Gustaz Schagf st . 63 ö. . . ar P. J. M. Ewlvers uschtöõns * Ce Gesenschaft mit beschruntter ar ergestalt Gesamtprokura erteilt, Junker, Zuschneider, Coöln. D ; gonnen. ö le öffentlichen Bekanntmachungen de ellschaf . nm ; aus bem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle erteilte Gesamtprotura ist erloschen. , „mi ; ĩ j daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesellschaft am 22. Februar 1912 begonnen. ö raff hat Cottbus, den 2. März 1912. erfolgen durch den Deutschen n, , nh Eisleben, den 23 Mär 1913. Marx Conrad zum Vorstandsmitgliede bestellt. W. X A. Fürstenberg. Diese Firma sowie die e . mit dem Sitze in Herne eingetragen in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen Nr. b579 die Firma „Karl Lelbach“, Cöln Königliches Amtsgericht. Dresden, den 26. März 1912. Königliches Amtsgericht. Halle a. S., den 25. Mar; 1912. Prokura der A. D. Fischer sind erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar 1912 a,, lent Br . . und als Inhaher Otto Engelhardt, Kürschnermeister, Delmenhorst. 117623 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Eil würdemt. l17636 Königliches Amtsgericht. Abt. 19,. Johann Vreuschoff Der Inhaber . Prʒuschoff festgestellt mit Zufatzbertrag vom 22. Februar 1912. Simon hen ef , ö k 86 4 * J. des ö ,, Abt. A ist eingetragen: Pryen dem. kö 117630 , . ire ore Halle, Sanle. 117648 n,, bee f denn ng, 2 6 it konstrukti 20. März 1912 erloschen, ehen n ,, ist 6 w In 3. eorg Simon, Sitz Delmenhworft, In da Handelsregister ift heute eingetragen worden: ö voge 4 ler n 23. etragen. Indes diesige Hande söregister Alb,. 6. ist heute bel Witwe, geb. Blöcker, zu Hamburg, unter unver— . und Maschmnen ban und siscntenstruktion, möbel Gchäolkälim, Bremen: Offene The sls dum den Sho . 9 n . Ge⸗ h 3 ö Georg Simon in ö. 31. Blatt 75956, betr. die Aktiengesellschaft *, geber w e n, ler e ufraann Nr. 68, betr. die Gefellschaft mit beschränkter Haftung knderter Firma fortgesetzt 35 i, ,, k Handelsgesellschaft, begonnen am 19. März 191. Nr. 5386 die offene Han delegeselschas⸗ . Caul mit . ener Geschäftszweig: Handel . ,, in Dresden: Adolf Tbebbor Habben in Nordenham und Kauf— Schwer zer ö e, , f. n, Prokurk ist ereilt an Amandus Eduard August H. Sir f n gehn kringt in die Ge ö 8 3 ge. z ĩ 1 1 D. ĩ 2 — alf 8 z . me , in 9 , 5 Morszek . Co.“, Junkersdorf. Per sonlich Delmenhorst, den 21. März 1912. vom 26. Junk . , mann Berthold . daselbst. Half a. Dan He em pre tur dergestalt , . daß e e,, ö . 6. Blöck sellschaft ein die Rechte aus seinen saͤmtlichen bereits Bremerhaven wen haft . 2 . ,, . , Amtsgericht. Abt. J. ,, um sieben hun dertfünfsigtau fend n 2 3 * . 8 a i g er g. mr än Ge meln schass, mit Lemm Vorftand dis Ge e ee ,. k gig , ö. . ,,, 6 Diedrich Theodor Schwedhelm. Cöln. Vi, Gj ll ö uin nm,, ponaues ehingen . . lt. Das Grundkapital heträgt nunmehr . ö. ; sellschaft zu vertreten befugt ist. SH. Böhme * Co. Gesellschafter: Dr. jur. Hans . nern gen 36 1 ruckluftmom oren versesf g, . . Handels⸗ gonnen. Zur r left gb e h, , , . ö Zum Handel zregister wurde zur Firma . 1 nn t 1 n cr n edi ante ten: Eisenwarengeschäft. dane g m ere n n Trek 19. Martin Adolf. Böhme und Friedrich Rudolf ö, welche Rechte mit do oo . k ff ane m rsr *. he rg e ut Carl ö. . ,,, * 6 . 13 k 5 6 . et, 1 26 . 6 *. ,,, ampursg J 17203) 3 r e gn den ser März] e def ice ter , ,, bringt ö 2 pere ten, gerne . n Gemeinschaft mit einem Profurlsten mann, ern rn mmm nan göerlhen, übergegangen. Heschluß Der, Generalversammlung vom 26s. Jim roßberzogl iche Amte ger hz. ö. Rirranungen in das Handelsregister. 12 Hegohnen, . elschast. ein , dem,. Konkurg Angegebener Geschästszweig: Agentur und Kom— . bei der offenen Handelsgesellschaft „Veit 9 . . 1h) i g , Di : ö . ist Nr. ꝛ8 ist r 1 s, , e, Alifred Burrmann Gesellfcha ft mit osschrän ter da r r w . , e den 23. Mär 191 . ,, . Eöln; Pie Prokura bes Ber, Dortmund; [1762s] k. Dresden. Der . . * f, . . Zteral hier in e gen e . . , . . , . , err . kon der Konkursmafe Buschtöns abgeschlossenen ⸗ 25. M ; ram Slepmann in Cäln ist erloschen. ; jster jst f lI626] Krüger in Bresden ist ᷣ ; ö * J f Theodor Wilhelm Schütz, Schneider und Kaus— iquidator ist der bisherige Geschäftsführer Purr- Geschäften. Der Wert dieser Sacheinlagen ꝛc. ist Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Nr. 3361 bei der off ̃ In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen: ger in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszwen Die Firma ist erloschen. inn, zu Vamburg mann * 9 . . T. Fe öh 8 2 2 9. 9 2 8 8 6 2 5 1 7 . 1 9 d tet. Für hölter, Sekretär. „Johann Maria 9. . Nr . . K * kärz 1912. ,, , ĩ Schei ö 6 i n 1 Siegmund Baruch. Inhaber: Siegmund Baruch, Hamburger Schlüssel Verwahrungs⸗Gesell⸗ 1, vom 22. Februar 1912 hat ,, , Ni 3! zand ei der Firma: Gruteser fing ihn D 2 2. Firma Adolf Schein Königl. Amtsgericht. 1 Kaufmann, zu Hamburg. schaft mit beschräukter Haftung. Die Gesell⸗ der Gefellschafter Buschtöns von seiner Beteiligun ] ] elsregister. [1176161 , cheodor Crei⸗- . Brandt, Gesellschaft mit beschränk pflug in Dresden. Der Manufakturwgren händler 7638 ͤ i löst worden; Liquid ist der bis⸗ ; — n. ia. hie fen Handelsregister ist heute zu der n, . hh 2 i , Dem Karl Schornberg Haftung zu Dortmund: Nach dem 85 . Carl Wilhelm Adolf Scheinpflug, in O ede. ist . . ister wurde einget i ö 2 ,, . 66 ä han n wre r lar ator ist der bis⸗ an der Gesellschaft . ,,, rma: Kühne . Nagel, Hauptniederlassung in öln ist, Yroturg erteilt. Gesell schafterversammlun pom 11. Mar h der Inhaber. (Geschäftszweig: Handel mit M a , . n das Handelsregister wurde eingetragen be 2 4 ; 23 r. 1 ; pon 25 000 M an den Gesellschafter öhlenbru Bremen, Zweigni ; Nr. 3597 bei de n Handels G e, n Ge , e bom 11. Mär 1912 ist vd ftszwelg: Handel mit Manufathur men Aug ust Ehlers. John Ferdinand Walter Freerks, Göddin ger stiesgruben Gesellschaft mit be= ̃ onen , in Bremerhaven, Sir Kut h! . ae , n . Sir rer Gesellschaft nicht mehr Dortmund sondern ma, m Blatt A3, betr. die Firma Max Aszuann k stohler, Zigarrenfabrik, Wel⸗ ,,, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ e Sanne . Geschaͤftsführer Kisse ab gte che hafte flhrer sind: I) der Tiesbauunter= An Ernst Heinri Mü oenen in Cöln ist d fellschaf ö. paftsfübr 1 w ö ingen, getreten. w ; ö ist durch Tod ausge chieden. Be Mö in Wanne, GJ , schieden. VJ . . , ,. Kaufmann Paul. ran dt ist ö a, 3 hn 1 1 ö ge ugen Munding Nachfolger, Emil Pie offene Handelsgesellschaft hat am 21. März Johannes Ferdinand Albert Semmer, zu Groß ir ig n f ,. en. ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Fahrikhesitzer Rah r, m Reiter in Eugen; „die Hirn fi erloschen !. 1912 begonnen, . . Flottbek, ist zum weiteren Geschäftsführer bestell zen et schaftlich handelnd die Gesensschaft vertreten. ; 9 ; In. in Hilzingen: Das Geschäft Meissner X Sohn. In das Geschäft ist ein ' n sportgesenschast mit beschrãntter Ha. Prokura ist erteilt dem Herrn Heinrich Dobbe zu e Herne mit der Maßgabe, daß Herr Dobbe nur zu
Eduard Brandt, beide in Bremen, ist am 21. März 3 ; 1912 dergestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen ö n „Paul Hope“, Brühl. August Blanchs in Dorstfeld zum Geschästsführer . „Leo Metzger“ en. bestellt. PDres dem. . 117629 it il oö , Ernst Metzger in Hilzingen über⸗ Kommanditist eingetreten. sellschg n. chaft hat am 1. Februar tung. Der Geschäftesührer B. B. Levy ist aus zeichnen berechtigt ist in Gemeinschaft mit dem
e. , , ö ö. ie Prokuristen die Ie en ö esellschaft zu zeichnen berechtigt ist. ö . Abteilung B. Am 21. März 1912: h 3 . ; - : ; F , Nr. 176, ; 36 ; ö 21. Marz 1912 Auf Blatt 12982 des Handelsregi ist heut e welches derselbe unter der Firma: „Ley Die Kommanditgesells , 34 . . schaft⸗ Egs e , n m, mn, ö 3 336 Band 17 bei der Firma Bereinigte die Gesellschaft „Ventillos / 3. , , . Ernst hien es weiterführt. 1912 begonnen. feiner Stellung ausgeschieden. Herrn Buschtöns.
. mntoger chte: vom 18. März 1912 ist der r m, r w, , le Kaltwerke Syndikat Gesellschaft schränkter Haftung mit dem Sitz. in Dresden Gagen, den 25. März 1912 Ad. Kgien. In das Geschäft ist ein Kommanditit nn,, ,, Wenn, Herne, den,, , n.
g ab⸗ mit beschränkter Haftung zu Dortmund; Der und weiter folgendes eingetragen worden; Großh. Amtsgericht. eingetreten. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. SGönigliches Amtsgericht. 2 Pie Kommanditgesellschaft hat am 1. Februar Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Fe⸗ k ö Hilchenbach. Bekanntmachung. 117653
Lampe, Sekretär. n, —— — Gegenstan ens i ᷓ ; . ler 9 ! es Ünternchmens ist fortan Direktor Paul Weimar in Dortmund ist auch Der Gesellschafte vertrag ist am 16. März 191 Pupen 117836 b bruar 19s3 ist daz Stammkapital um 31 000 ? 1912 begonnen. ruar ist da ammkapital um M63 — . on auf MS 111 000, — erhöht worden. Bei der unter Nr. 34 unseres Handelsregisters Abteilung A eingetragenen offenen Handels gesellschaft
Kres lan. 117616) Betrieb des Bierbrauereigewerbe icht ei herbin Laut In unser Handelsregister Abteilung B i en wi a,, weiterhin Fiquidator, abgeschloffen un 6 9gizre ig i * ven 8e . Nr. Hos die Herreumoden rr g haft . i ge n r ffn k. . j 6. Abteilung à am 185. März 1912: 4, gh ö / , . In das hie ßig: Handelsregistet h wurde heute zu Caspar Wübhbe. Diese Firma sowie die Prokura . chränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau haft. Die. Berufung der Generalperf * un statt, Nr. 868 bei der Firma Hoffmann Æ Co. Be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von der Firma. Sch iet stand dubertushöhe Gesell, der L. C. M. Jensen sind erloschen. In der Verfammlung der Gesellschafter vom — eute eingetragen worden; Gegenstand des Ünter, foigt känftig seitens des gu free , n, s', kleidungshaus zu Dortmund: Die Firma ist ventillosen und anderen Automobllen Ginflellung schast mit veschränkter Daftung in dauset“ J Gumplowitz. Die Inhaber sn. Gumplowit 217 Februar 1913 ist die Aenderung des 8 11 des Eberh. Stahlfchmidt in Ferndorf ist heute fol ⸗ nehmens ist der Verkauf von Herxenbelleidungs— durch Veröffentlichung im Deutsche R . . er leschen, . von Automohilen, Verkauf von Automobilzubchöt w f Witwe, geb. Engers, ist am 2. März 1912 ver— Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. gendes eingetragen worden: — stäcken aller Art sowie der Betrieb aller hiermit im spätestens 20 Tage vor der , . Nr. 241 bei der Firma Rob. Haegermann zu un Bent sowie von alledem, was in be Uuid- Durch Beschluß der Generalversammlung vom sporben; das Geschäft ist Kon Meno Gumplowitz, Hamburg⸗Danzig Linie Gefellschaft mit be⸗ Die Protura. des Kaufmanns Rudolf Sohler in 2 ung, den Tag Dortmund: Die Firma ist erloschen, ebenso die mebilbrauche benötigt wird. ö 8. Februar 1912 sind zu weiteren Seschãfts führern Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden ud] * schräutter Haftung, zu Danzig mit Zweig Ernsdorf ist erloschen. ! Fanz van Gälpen und Brund von Görschen bestellt; wird von ihm unter unveränderter Firma fort, niederlassung zu Hamburg, Dem Kaufmann Rudolf Sohler in Grns dor, und Februar 1912 ist das dem Kaufmann Ewald Belz in Ferndorf ist Gesamt⸗
Zusammenhang stehender Geschäfte. Stammkapital der Beru en T V j ͤ 20 000 S1. Geschäfts führer: Leo Nathan, 1 ,, ,,,, m men 9 lfred Varsermann, erteilte Prokura. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Matt. ; Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Mär; öffentliche Blätter erfolgen fortan durch e gn, r, m., An 146 Mär mn. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann a 21 Marz 191 gesetzt. ; Durch Beschluß vam s. ; — Ye sestgestest. Werden bene nem ber Geselsfchast schen Reich anzelger unte Vordrug der Geseissch 9 = Nr. 1749 bei der Firma Sitzler Harting, Carl Wilhelm Adler und der Kaufmann und In— Eupen, den 1 ät; 013. . Gesamtprokura ist erteilt an Caecilie Gumplowitz, Stammkapital um 151 50G, — erhöht und be⸗ prokura erteilt. ö erfolgen durch den Deutschen Reichtanzeiger. firma und mit der Unterschrift ger G' ln . . . ffene Handels gesellschaft, zu Dortmund: Das Ge⸗ genieur Edgar Pollak, beide in Dresden. ö Königliches Amtsgericht. zu Hamburg, und Julius Jüdell, zu Altona. trägt jetzt 4 250 000, — Hilchenbach, den 21. Var; 1912. Breslau, den 16. Mär 191. „Der Aufsichtsrat‘, je nachdem fie von ö . . ist. auf. den Kaufmann August Panhoff zus Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Flatow, Westpr. 117639] Fürst Bismarck Quelle im Sachsenwalde Ge Amtsgericht Hamburg. Königliches Amts ge Amtẽgericht Königliches Amtsgericht. letzterem ausgehen. Insofern nicht für e n, . der es unter unveränderter gegeben: In unfer Handelsregister Abteilung . ist heute fellschast mit beschräukter Haftung. Die Abteilung für das Handelsregifter. Hilchenbach. Betanntmachung. III6532] R reslan. 17617 a. etwa anderes vorgeschrieben ist, genügt ein— Firma fortsühr n n , n ö — 5 . . Wilhelm bei . 177 — Firma ö . 6 Gig n nee sgl und Traber sind aus ihrer . — — 172060 Bel der unter Nr. 16 3. dr, ĩ Abtei ; malige Verö tli ‚ ; 9* . . . Adler in Dresden le auf das St kapital in anke — eingetragen worden, da ie Kaufleute ellung a n; ö . 1 ; j B eingetragenen Firma ustus tahl⸗ k , h 4 . 6 235 r nn ge Gummiband Weberei . . bei der Firma Karl Tappe zu Dort. die Gesellschaft ein . . n mah, engl. Nax und . Jastug in Krosanke in das Handels- Ernst. Hermann Riensch, Kaufmann, zu Au— In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist er n g. wn. e, 1 . mann Dewor vorm. Wilhelm n,. Jr ; , n,, mit beschränkter Haftung“, Eöln⸗ 638 6 . 6. ö a g. fr . . Kö . n. , e mn, mig, . e ee d en, n igen 2 ö, rn. Dastung in gtreuztal ist heute hire K . ; i n, e , iülz. V 1 ö . . dert. ese aft zum Geldwert 0 SS an⸗ getrete d. ie Protur 8 ; ⸗ ĩ ö J Das Geschäft ist unter der veränderten Firma . . . Königliches Amtsgericht Dortmund. genommen. . ö aus den Kaufleuten Raphael, Mar In Fer Verfammlung der. Gesellschafter dom Zu Nr. 10974, r, A. L. Meyer: Der Aus⸗ 2 Geschäftsführer Ingenieur Heinrich Stahl- und die 6. Der Gesellschafter Kaufmann und Ingenteur und Karl Juliug zu Krojanke bestehende offene 157 März 19512 ist die Aenderung des Gesell, schluß der Gesellschafter Adolf Meyer und Mar⸗ schmidt zu Kreuztal ist gestorben. nach Maßgabe des notariellen garethe Meyer von der Vertretungsbefugnis ist auf⸗- „Hilchenbach, den 21. Marz 1912.
Hermann Dewor vorm. Wilhelm Kallmann ir n err en presden 117627 ⸗ ils] Edgar Pollak in Dresden legt auf das Stamm, Handeltgeseslschaft hat am 18. Märi . men er e n , ,. i ᷓ ührt. rotokolles beschlosser a. ; — . Firma fortgeführ reh, 24. Firma Wiesebre A BVBõsiug: Königliches Amtsgericht . — Hirschberg, Schies. 1176541
Inh. Otto Matthes auf den Kaufmann Otto n . W, ie n, * . nl: Herr ran zee ah , . * e f n , e mh , kapltal in die Gefellschaft ein das Inventar de' und wird unter unveränderter er in dem Betriebe des a egrů ö ung“, Göln. V . h e en ö. ; ft ein das Inventar *. 2 w e e ; ] ; ,, n, hene K , . her r eee d , , . ö ö. ß hetrefsenßen Blast? , dez i wien r df i. , Handels gesellschaft Georgi 65 Vertretung der . ist jeder der a Gesellfchaft ist auf unbestimmte Zeit er— ö 8. 2 e ] 4. J 2 2 ö 3 8 „D. )rTe ) 91 j 1 78⸗ ' . z 2 des Geschäfts durch den Kaufmann Otto Matthes . , . n t. ,,, erg n h , . des und 6 ö. , ö ,, des Geschäfts ⸗ Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere burg ist Prokura erteilt. ; Bei der Firma „Schlesische Verbands druckerei Mtr. or Schweiß. und Mppgrnteban Anstgst e . aft mit beschränkter diefer dr h abgeschlossenen Yara gevermietu ngen bes ndeten Werk ind lichkeiten auf die Gesellschast ist Geschäftsführer vertreten. Ju Nt. 4025, Firma Danngversche Paket G. m. b. S.“ in Hirschkerg H.R. B Nr. 31! 35 5. e. x ö. Chr. Jahn cke. Diese Firma ist erloschen. fahrt ⸗Gesellschaft Müller * Ce; Pie Befell⸗ ist eingetragen, daß die Prokura des Betrzebsleiters tz Glauber erlschen und dem Direktor Karl
ausgeschlossen. Bei Nr. 5055 F ins ki geschloss ei Nr. 506b, Firma F. Leschinski mit befchränkter Haftung“, Eölu. An Stelle Haftung ist die Firma erloschen. r , . en Gan . e,. 3 . Dentsches Schiffsbettenwerk und Elsenmöbel schaft ist aufgelöst; Die bisherige Gesellschafterin Fri ber Direk n, Gesellschaft mit Ehefrau Anna Müller ist alleinige Inhaberin der Wittmann in. Hirschberg Prokura erteilt ist. dirschberg h Schlesien, den 23. März 1912.
hier; Dem Julius Elias, Breslau, ist Prokura K . 1 erteilt. Bei Nr. 5071. Der Gesellschafter Joseph , Wilhelm Löhrke . a in gz . der Gesellyfchaft zum Geldwerte von S000 M an— Flatow, den 19. März 1912. ö ge nf, Königliches Amtsgericht ,, der Firma. Dem Wilhelm Blumenthal in Hannover . schränkter , ö ; . n He
ö z Wandsbek. sst Prokura erteilt. oönigliches Amtsgericht.
ö z ö 117655
Niederlaffung Hannover und als Inhaber Agent 2 irma Wilhelm Schmidt. 2 ist 3
6 . 39 . . der offenen Handels⸗ Nr. 13357 „Elettrizitäts Gesellsch gesellschaft Fritz Block E Co. Verwertun ö eseschast Löhnig weng, 6 , . . . neuer Erfindungen hier ausgeschlossen. Nr. 6 * Co. mit beschräutter Haftung“ Cöln. 6 Auf Blatt 12979 des Handelsregisters 6 . 3, i n, * J e g f, , , i,, n n,. rn Gfltor e llesfi, Barga. Dnhaber Kn, Vertretungsbefugnis des Liquidators Eduard Löhnig die Gesellschaft Cigaretteu⸗ e Agen ö den. eutschen teschsanzeiger. Auf Blatt 969 des Handel xegisters, die Aktien⸗ Wer Gefellschaftsvertrag ist am 17. anuar 1912 Unter Nr. 4086 die Firma Otto Buchol mit , , , e. J 6 9 9 Fabrik „Delta Dresden, am 27. März 1912. gesellchast Tin? Firma Porzellaufgbrit stahla Der Gesellsch⸗ stsvertrag s J F cholz Hö rd d, e,, e. J n. 9 , , . ,. 9. k ö,, . . be⸗ Königliches Amtägericht. Abteilung III. ,,, . Freiberg betr. abg ale fen e nnnternehůnens ist die lieber. Bis Bl n en Hanngher . DJ ⸗ ; e,, ,,. 266 . ,,, . itze in Dresden puis vurs . 117631 it heute eingetragen torken: Zu Mitgliedern des ,, dorl betrieb der unter der Firma n Abteilung B; die . . r Königliches Amtsgericht. 9 8 ,,, vom ic Marz 1912 ist Der Gesellschaftzbertrag ist am 20. März 1912 In das Handele register A ist bei Nr. 104, die Vorstands sind die Direktoren Werner Dofmann in Hmischer & Eckmann zurzeit in Hamburg und Zu Nr. 59, Firma Zoologischer Garten: An a . 6. 393 . 1913. gegangen. . . ö ,, af ver 1 hinsichtlich Vertretung, Ge⸗ abgeschlossen worden. Förma Arthur Lechner zu Duisburg betreffend, berg und Johannes Dönitz in Hermsdorf be⸗ Wandsbek betriebenen Cisenmöbelfabrik und aller Stelle des verstorbenen Kaufmannz Ferdinand Schütze . Königliches Amtsgericht. , ö ö . . . k. ; e ö Whtertehheng t ber Ga nnd 6 3. . . . 1 Die den Genannten erkeilte Prokura ist er- mit diesem Gegenstande des Unternehmens zu⸗ in ö ist der , . 62 , nemme 117206 , , e. ö j e el. , uisburg, den 30. Mär; 19ls. vschen. ammenhängenden Geschäfte. ⸗ n Hanndder zum Mitglied des Verwaltungsrats Hötens leren; . 3. ö ö . n: Dezember igt 'ab ist die Bauer kr n i Delta Eschꝛche * i . Königliches Amtsgericht. Freiberg. am 9 6 n n ñ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt , , 9 . . d. , renn, des verstorbenen Gesellschafters Kauf ĩ P 6 786 nn 6. i er Handel mit Zigaretten und Tabaken. Die Ge⸗ Duisburg. J 11663 nig eden wn ger e . K , ö. . 3 ö. . ,,, öh. ö. e e gts Sutter Prismen SR R . . K J . öh. Gleiw ita. 117641 Geschäftsführer sind: Mar Ccmann Fabrik ⸗ Gesellschaft: Durch Beschluß der Gch eralbersamm. Braunkohlenbergmwerke Victoria bei Hötens. . ö , . . 6 , n, nn,, Hö n n in jeder Form zu beteiligen, deren Firma Vie rn er nh ertung Gesellschas⸗ mit In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 668 besitzer, zu Hamburg, und Carl i n men, 6 . 20. a 6 ist der 5 24 . ö ke zu ir een n, 6. ß ö ; . ue, nir gere, , ,, , ,, e, . = fend, die oß ' r . Co., zu Berlin; jeder von ihnen ist zur Alleinvertretung aftsvertrages (Vergütung für den Au sichtsra er Gewerkschaft die Ausbeutung diese erg⸗ sellschafterin in die offene Handelsgesellschaft ! stand des Unternehmens: Die Fabrikation, die! retten, Tabaten und d r b ee eff . . H . 1 kerchiigt. ö geändert. ; werks sowie die Herstellung aller Anlagen und der
hierdurch aufgelöst worden. . Cöln, Rheim. 117620 ? Seitdem 6 die bisherige Gesellschafterin Carl! In das Handelsregister ist am 26. Maͤrz 1912 Kaiserliches Amtsgericht. Das Handelsgeschäft geht vom 1. Januar 1912 li Geschi te sehrez beftellt. s 18. M 191 r ist am 18. März