1912 / 79 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1) zu ihrem Geschästs⸗ oder Wirf schaftgbete z be

die ndtigen Geldmiltel in verzinslichen Darleben gewährt werden und durch Unterhaltung einer 2 kasse die nutzbare Anlage unberzisst liegender Gelder rleichtert wird, . ; ; r Bebaifgartikel zum Betriebe ihrer Land- wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an been wertbestunmenden Teilen im kleinen abge⸗ lassen werden.

Ke von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in den Genossenschaftlichen Mitteilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Henossenschaften im Königreiche Sachsen? und zwar in der Form, daß sie mit der Genossenschaftsfirma und dem Namen zweier Vorstandsmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung pom Aussichtsrat aue. geht, mit dem 6 des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats unterzeichnet werden. / .

. h. Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten

Generalversammlung die „Leipziger Zeitung! an

Das Vorstandemitglied Wilhelm Strybosch ist ] durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Ackerer Albert Nießen gewählt.

Dülken, den 26. Mär 19512.

Königliches Amtsgericht.

. i . mann,, Ehingen a. K ; , ,, ,,, , e,, 2 , 96 ; oltereigenoffenschaft Un Je. G. m. 86 * ene Genossen⸗ ; NI Epi etragen: Spar · Vielnarnd k ln, inn, u. H., in Unterstadinn. D. 1. 6 bie g 35 1 . schaft mit beschränkter. Tft ä ass we Vor. In er Heneralbersammlung vom g. Männe. i n 6 . ,,, n fe Klan * an . o,, ,, , gien; tand guggelchieden, Ran , uri Theodor Ruß der Gemeindepfle Tiber * , , , , , , wee eahl sbee 3 . J 5 Den 26. März 1912. helm , , . . te. de e, , Ven , e, wählt; Oskar Haupt und Thoma ; . . a. aus Schöneberg sind zu stellvertretenden Vorstands Erankfurt, Hain. . mitglledern besfellt. Berlin, den 26. 2 1912. ; 16 6n. ö. ö. 5. re,, , znigliches icht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. GSenossenschaftsregister: um⸗ ĩ Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte , ,, e , 8 Delle S .

Genossenschafts register rn n, , Das Geschäftsjahr läuft vom 1. November bis enossenschaftsregister.

Der Dreher Peter Liedemann ist aus dem Vorstand 3 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute fol⸗

ausgeschleden. An seine Stelle ist der Kaufmann 1 sind: in fi e orstandsmitglie id: gendes eingetragen worden: „Einkaufs verein für BVonlte

Stewards Vereinigung „Brema“, eingetra⸗

se , e ; ankf M. in den Vorstand 9 ; . Heinrich Neudeck zu Frankfurt a. M. in den Vorstand , gene Genossenschaft mit beschränkter Daft⸗

. 23. ? b. Friedrich Grobe, Pfarrer, daselbst, Frankfurt a. M., den 23. Märt 1912. . Fri ö, ,. 2 pflicht“ mit dem Sitz in Bremerhaven. C. AÄugust Jakob, Gutshesitzer, Das Statut datiert vom 22. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. ö . Alwin Zickler, Gutsbesißer, daselbst. ̃ Hannover- ; . 11 46] Willenzerksärungen und Jelchnungen für die Ge— ö ; ü in Bergheim S. E. Diefelben Gegenstand des Unternehmens ist R Mn nes Genossenschaftsregister des hiesigen Amts- noßeénusch ite find verbindlich? wenn zwei. Vorstande, . 2 . , J . ö bon 1 ö e gr wi n,. 31 ; ͤ . ihre Namen der Firma der Genossenschast ; zbesti ch. r Hef Jeic für dieselbe be- bedürfnissen, speziell Ausrüstungsartikel und n ö A , K nr r ff, im großen und Abgabe an die Mit⸗ 7 Ee8 42 z ) .

hinzufügen. ergangen. Zaberu, den 22. März 1912. glieder im kleinen, fär die Mü.

s 1 666 39 * n gerichts ist unter Nr. 56 zur Firma Baugenossen⸗ schaft für Guttempler⸗Logenhäuser, einge⸗ ; . Die Einsicht in die Liste oer ae, rend iss der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 569993 ; f 6 t. b. die Erzielung von Ersparnissen ⸗— Mia nnr e . n n . Kaiserliches Amtegerich glieder als Warenabnehmer mittels Rückvergütung

tragene Genossenschaft mit keschränkter Daft⸗ pflicht in Hannover heute eingetragen worden. 6. Königsbrück. am 26. 3 . stk Königliches Amtsgericht. des jzu den gemeinschaftlichen Selbstkosten , ziichez Amte entrichteten Teils der Ladenpreise, Es sind deshalb

Die Vorstandsmitglieder Thöl, und n,,

find aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihre . sind am 25. Februar 1912 in ben ,,. gewãhlt ͤ der Kaufme sedrich Küster in Hannover und

etwaige Grübrigungen im Geschäftsjahr nach Abzug . . , Hegel in Hannover.

der gebotenen Äbschreibungen und Ueberweisung an Hannover, den 556. März 1913.

die Keserven den Mitgliedern nach k 5 =

Ladenpreiswerts ihrer Warenentnahme zuruck

zuerstatten. Eine Verteilung unter die Mitglieder

nach anderen Rücksichten als nach der DYöhe e.

Warenabzugs darf nicht stattfinden. Insbesondere

Königl. Amtsgericht. 11. Hor. Genossenschaftsregister betr. 116467 ist die Verteilung eines Gewinns, etwa durch Zah⸗ lung einer Dividende ausgeschlossen.

„Baunerein Hof für Angehbrig e. Kgl. Banerischen Verkehrsanstalten, e. G. m. 8. in Hof: Für Wolfgang Keppner nun pen, Wagen⸗

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ heiten der Genossenschaft sowie die dieselbe verpflich tenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und

wärter Paulus Lang in Hof III. Vorstandsmitglied. Hof, den 23. März 1912.— Kgl. Amtsgericht.

werden mindestens von zwei Vorstandsmitaliedern

unterzeichnet. Die Einladung zu den General⸗

versammlungen dagegen, insofern sie vom Ausstchie⸗ rate ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichts⸗ ats mit der Zeichnung: ;

Ii . Einkaufsvereins für Stewards „Vereinigung Brema“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bremerhaven.

lehenskassen· Verein Höfen bei Bamberg; ein⸗ . Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ( .

Bamberg, den 26. März 1912. K. Amtsgericht.

. am n nr, . 1903 und Elly Schobeß, ren am 6. Mai u Qu 5 ĩ ö zu Querfurt, in ungeteilter Querfurt, den 22. März 1912. Königliches Amtsgericht.

Ranis, Kr. Ziegenrück. 117697] Bekanntmachung.

In dem Handelsregister B Rr. ist heute bezüglich des Thouwerks Krölna Gesellschaft m. b. d eingetragen, daß der Geschäftsführer Ziegelmeister Ernst Schaaf ausgeschieden ist und die Vertretung bis auf weiteres durch den Geschäftsführer C. Thate in Krölpa allein geschieht.

Ranis, den 21. März 1912.

Königl. Amtsgericht.

Res enszhbunrns. Bekanntmachung. II17698) In das Handelsregister wurde eingetragen? J. Der Kaufmann Johann Rump in Regenstauf betreibt, unter der Firma „Johann Rumpl“ mit dem Sitze in Regenstauf eln Gemischtwaren- und Seilereigeschäft. L. bei der Firma „Linke Sentze“ in Stadt—⸗ amhof: Inhaberin ist nunmehr Cäeilie Hentze, ö Fabrikbesitzerswitwe in Stadtambof. Y Q 3152. . Johann Schneider Spezerei⸗ All.. bel der Firma „Josenh aver Lutz, und Mehlhandlung in Plantstadt. Wechselstube Roding“. Zweigniederlassung in Bd. Il. 4 . Or dl. August Durlacher Roding: Prokura des Josef Schwah ist erloschen; Branntwein und Likörhandlung in Hocken— dem Jasef Brantl in Roding wurde Prokura erteilt, heim. T, Die Firma „Adam Strasser in Regenstauf ) O3. 35: Peter Pfisterer, Hockenheim. ist erloschen. 6) O.-3. 64: Christian Wipfinger, Schwetz

Regensburg. den 26. März 1912. ingen. Kgl. Amtsgericht Regensburg. e, da. J ,, amn. uh. Ida

ö räutigam, Friedrichsfeld.

Reinheim, . III7699]) Schwetzingen, den 37. März 1912.

In unser Handelsregister A wurde heute bezüglich 6e n,, der Firma Georg Becker in Brensbach ein— getragen: Geschäft und Firma sind auf Georg Beger jr. in Brensbach übergegangen, wescher das Geschäft unter der seitherigen Firma weiterführt.

Reinheim i. O., den 25. März 1912.

Großherzogliches Amtsgericht.

Rheydt, Ez. DBüsseldort. 117701]

ö Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde in Abt. A unter Vr. 509 eingetragen die Firma Rheydter Asphaltwerk C6 Tiefbaugeschäft Wilhelm Sander in Rheydt und als deren Inhaber der Baumeister Wilhelm Sander zu Rheydt.

Rheydt, den 23. März 191.

Königliches Amtsgericht. Koss wein. 117704

Auf dem die offene Handelsgesellschaft G. W. HSumbsch in Roßwein betreffenden Blatt 167 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft durch Beschluß der, Gesellschafter aufgelöst worden, der Mühlen⸗ besitzer Adolf Carl Robert Horn ausgeschieden ist und der Mühlenbesitzer Oskar Wilhelm Julius Gustav Horn in Roßwein das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fortführt.

Roßwein, am 26. März 1912. Königliches Amtsgericht. Rostock, Heck Ib. 117702 In das Handelsregister ist beute die Firma Rudolf Schlüter mit dem Sitz Rostock und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Schlüter in Rostock eingetragen. Rostock, den 26. März 1912. Großherzogliches Amtsgericht. Rostock, Meck1Ib. 117703 In das Handelsregister ist heute die Firma Paul Klotz mit dem Sitz in Rostock und als deren In— haber der Kaufmann Paul Klotz in Rostock ein—⸗ getragen. Rostock, den 26. März 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Rœtt weil. K. Amtsgericht Rottweil. 117705 In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen, wurde heute eingetragen: die Firma Kopp und Schlenker in Schwenningen, offene Handels— gesellschaft seit 1. Januar 19512. Gesellschafter: Johann Kopp, Kaufmann, und Ernst Schlenker, Kaufmann, beide in Schwenningen. Den 23. März 1912. Amtsrichter Gaupp. Rüdesheim, Rhein. 1177061 In unser Handelsregister A ist bei der Firma Maschinenfabrik Johannisberg, Klein, Forst und Bohn Nachfolger in Geisenheim, Nr. 129 des Reg., heute eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 191 ,, ing A ist hin festaestellt 6 . des Unternehmens Firma Josef Eul 4 ö. 11 W. tenb eite ist die Errichtung einer Ringofenziegelei oder mehrerer 1a d = 3 , , . e n. Ringofenziegeleien, der Erwerb der hierzu erforder⸗ iz en haben der Kaufmann Josef Gulenba lichen Grundsiücke, Maschinen, Geräte und Ma—

, 22. März 1912. terjalien, die Herstellung und der Vertrieb von Ziegel⸗ Königliches Amtsgericht. stetnen sowie überhaupt der Handel mit Ziegelei⸗ erzeugnissen und alle verwandten Geschäfte, . Das Stammkapital beträgt 30 909 „. Geschäfts. führer ist der Rentner Gerhard Wilhelm Jacohs in Sonsbeck. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge— schäftsführer oder durch mindestens einen Geschäfis— führer und einen Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Nieder— rheinische Landeszeitung in Geldern. Xanten, 13. Februar 19122. Königliches Amtsgericht.

zabernm. Handelsregister Zabern. 117739) In das Gesellschaftsregister Band 1 NM 353 würde beute bei der Firma „Elsäfsische Wein. Die Mechte der Vorzugsaktionäre erstrecken vertriebsgesellschaft, Aktiengesellschaft! / mit dem auf die Verteilung des Reingewinns und dez g, Sitze in Wolzxheim eingetragen. mögens nach Inhalt des Protokolls der Aussst Das bigherige alleinige Vorstandsmitglied, der ratesitzung vom 9. März 18912. Kaufmann Gduard Merk in Straßburg i. E, hat Bezüglich der Verteilung des nach Deckung! sein Amt niedergelegt. Der Aufsichtsrat hat zu Schulden verbleibenden Reingewinns unter Vorstandgmitgliedern bestellt: I) den Kaufmann Vorzugs⸗ und Stammaktjonäre im Falle der Liz Fduard Merk in Straßburg i E. und 2) den Wein⸗

Kaufmann in Schwetzingen. Angegebener Geschäfts⸗ zweig; Handel mit Oel, Karbid, Fette und Gas⸗ Die und Wasserleitungsartikel. 2) O. 3. 134, Firma Jakob Zahn II., Socken⸗ heim. Inhaber ist Jakob Zahn 1I., Kaufmann in , m Angegebener Geschäftszweig: Mehl— andel. 3) O. 3. 135, Firma Sigmund Wüst. Docken⸗ heim. Inhaber ist Sigmund Wüst, Kunststein⸗ fabrikant in Hockenheim. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Kunststein sabrikation und Baumaterialien⸗ handlung. R) O. 3. 136, Firma Heinrich Dörrmann, Alt⸗ lußheim. Inhaber ist Heinrich Dörrmann, Kauf⸗ mann in Altlußheim. Angegebener Geschäftszweig: Gemischtes Warengeschäft. 5) O. 3. 137, Michael Neckarmann, Friedrichs feld. Inhaber ist Michael Neckarmann, Kaufmann in Friedrichsfeld. Angegebener Geschäftezweig: Ma⸗ nufaktur⸗, Kurzwaren⸗ und Spezereihandlung. b. Das Erlöschen folgender Firmen: Bd. J. I). O. 3. 76: Friedrich Kleinschmitt Kohlenhandlung in Schwetzingen. 2) ODe3. 139: Josef Gref. Friedrichsfeld.

b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. Firmg Max Dethleffs in Stuttgart. Offene Handelsgesellichaft seit 1. März 1917. Ge— sellschafter: Max Dethleffs, Buchdruckereihesitzer, hier, Werner Jachstein, Buchhändler hier. S. Einzel⸗ firmenregister. Die Firma Schwener Steiner in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 19. November 1911. Gesellschafter: Alfred Schweyer, Kaufmann hier, Alga Steiner, ledig, volls. in Freiburg J. Br. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Altred Schweyer befugt. Manufakturwarengeschäft. Zu der Firma H. Balz * Co. in Stuttgart. 4 rf wann Emil Wolpert hier ist Einzelprokura telt Zu der Firma G. Kuhn, Gesellschaft mit be— schräntter Haftung. Sitz in Stuttgart⸗Berg: . 4 r. J Alfred Krutina, Albert Maurer und Friedri reiner, sämtlich i Berg, sind erloschen. 6 . 3u der Firma Württembergische Vereinsbank, Sitz in Stuttgart. In der Generalversammlung vom 15. März 1912 ist die Erhöhung des Grund kapitals um 10 900 000 M durch Ausgabe von neuen auf den Inhaber lautenden Aktien, und zwar 3332 Stück über je 1200 ½ und 1 Aktie Über 1600 , beschlossen worden. Die Erhöhung ist er— folgt und es beträgt das Grundkapital jetzt 40 009 9090 S6. Die neuen Aktien sind zum Kurz bon 1180 ausgegeben worden. In der genannten Generalversammlung ist außerdem die Abänderung der S8 2 Abs. 1 u. 25 Abs. 4 des Gesellschafts= vertrags beschlossen worden. Die bisher nur für die Hauptniederlassung den Bankbeamten Max Stein— meier, Qermann Wallensteiner, Gabriel Walther, Eugen Moser, Imanuel Zerweck, Moritz Rosenthal, Felix Sontheimer u. August Fleiner, sämtlich in Weimar. 1I78 Suttgart, erteilten Prokuren sind nunmehr ohne In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 7 Ph , ,, . 36 mn, in ist. bei der Firma Feldschlößchen⸗ Brauen Wise erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit Weima . 23. i ingerr . r lin, , ö rc en, . e ö : risten berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Der Brauereidirekto X in Weir worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver- Die Prokura des Bankbeamten Karl Leibfried ist ist n, . . en r i. gin besserung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Ofen, erloschen. worden. . . sabriken in Velten und imgegend im Allgemeinen, Zu der Firma Drogingesellschaft mit be. Der speziell der gemeinsame Verkauf der Produkte, um schränkter Haftung, Sitz n Stuttgart: Durch die gegen seitige Konkurrenz der Fabriken auszuschließen. Beschluß der GesellschafterJzersammlung vom 17. Fe— Das Stammkapital beträgt 245 000 . brug / 15. März 1813 bat, sich die Geselsschaft auf— Geschäftsführer sind: gelöst und ist in Liquidation getreten. Zum Liqui— a. Fabrikdirektor Richard Blumenfeld in Char dator ist der bisherige Geschäftsführer Eugen Hänkeler, sottenhurg, Apotheker hier, bestellt. . Ke Fabritbesitzer Gustav Stratmann zu Velten. Zu, der Firma Beuninger Rosenberger in Demi Horst Kirstein zu Velten und dem Fritz Stuttgart: Die GHesellschaft hat ihren Sitz nach Mackrauer zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Eßlingen a. N. verlegt; der Eintrag wird daher hier Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter gelöscht. Haftung., Der Gesellschaftevertrag ist am, 36. Ja.. Zu der Firma Mech. Buntmeberei Sindel— nuar 1912 festgestellt. Wenn mehrere Geschäftsführer fingen, Bachert Cie., Sitz in Sindelfingen, angestellt sind, können einzelne von ihnen gemein- Zweigniederlassung in Stuttgart: Die Kommandit' schaftlich oder es kann jeder Einzelne zur Vertretung gesellschaft hat sich durch Uehereinkunft der Gesell— ermächtigt werden (8 20 des Statuts. Die Gesell⸗ schafter aufgelöst, die Firma ist erloschen. schaft wird zurzeit vertreten entweder a. durch die Den 25. März 1912. 1 ge einm b. durch einen Landrichter Pfizer. eschäftsführer und einen Prokuri ĩ Prokuristen gemein sam Traunsteim. Sandelsregister. 117713

oder C. durch zwei Prokuristen gemeinsam. . 3 . Die Gesellschaft beginnt mit . ö der Ein— n . wurde die, offene Kandelsgesellschafi tragung in das Handelsregister zu Spandau und 9 f en, Cunstuuh]⸗ in Möhle, endigt mit dem 31. Dezember 1921. J ie schaftzr; Johann Rieger, Taufmann ai. Spandau, den 2. Mar; 1913 Trestberg Max Rieger, Rentner, in Traunstein, Ktoniglichez Amntegcticht. Johann Rupprecht, Kaufmann, in Trostberg, Johann Graßl, Rentner, dort, Sebastian Weinmayer, Mühlen

. betriebsleiter, dort.

Beginn der Gesellschaft: J. April 1912. Die Gesellschafter Max Rieger und Johann Graßl sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Traunstein, den 26. März 1912. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Tübingem. 117714 . F. Amtsgericht Tübingen.

In das Handel gregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute die Löschung der Firma Alfred Trefzger in Tibingen und der Firma S. Kirschmers Nachf., G. Knapp, in Tübingen eingetragen. Tübingen, den 25. März 1512. Oberamtsrichter Bauer.

IlI7 742

Wei (Iburg. 1M

In dem Handelsregister Abteilung B ist mn Nummer 1 bei der Firma „Aktiengesellschaft! Löhnberger Mühle zu Niederlahnstein Zweigniederlassung Löhnberg —“ folgendes getragen worden:

Die von der Generalversammlung vom 22. vember 1910 beschlossen! Bildung von Vorn aktien ist insoweit durchgeführt. als 1595 Ah zu je 600 M 957 006 M und 870 Aktien je 1200 Æ 1044000 M durch Zuzahlung R zugsaktien geworden sind, während 30 Aktien zu sho S6 gleich 18000 g und 30 Aktien zu 1290 0 36 000 ½ Stammaktien geblieben sn

HE remerhaven.

Zittau. 11 In das hlesige Handelsregister ist eingetragen orden: ( . , auf Blatt 1202. Die Handelsgesellschaft in Firina Gustav Helbert Co. in Scheibe (Sberlausitz ). Gesellschafter sind; die Kaufleute Gustab Helbert in Scheibe und Josef Müller de selbst. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1912 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb von Papierwaren, insbesondere Kassen⸗ blocks und Hotelbonbüchern, Buchbinderei und Buch⸗ ruckerei. . 16 auf Blatt 1203. Die Firma No va⸗Industrie Ludwig Walther Müller in Zittau. Inhaber ft der Kaufmann Ludwig Walther Müller in Zittau. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Hermann Hans Jäger in Dresden. Angegebener Geschafts: jweig: Fabrikation und Vertrieb geschützter Neu⸗

eiten. ; ben auf Blatt 1204. Die Firma „Versandhaus Merkur“ Josef Müller in Scheibe ( Dber⸗ laufitz). Inhaber ist der Kaufmann Josef Müller daselbft. Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Haushaltungsartikeln sowie von Artikeln für Gesund⸗ heits und Schönheitspflege. . auf . 22, betr. die Jirma E. A. Grusch⸗ witz, Eisengießerei und Maschinenfabrit in Olbersdorf. Die dem Oberingenieur Georg Hoff; mann in Zütau erteilte Prokura ist erloschen. 5) auf Blatt 398, betr. die Firma G. A. Nieder⸗ lein in Zittau: Gustav Adolph Niederlein in Reichenau ist infolge Ablebens ausgeschieden. In⸗ haber ist der Kaufmann Adolf Robert Niederlein in Reichenau. Die demselben erteilte Prokura ist er⸗

951 en. ĩ 1 Blatt 1072, betr. dte Firma Braun⸗ kohlen · Aktiengesellschaft „Hertules in Hirsch⸗ felde. Die dem Diplomingenieur Ernst Rudolf Ulke in Hirschfelde erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Zittau, den 25. März 1912

Königliches Amtsgericht.

zwickau, Sachsen. . 1177331

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: ; ö .

a. auf Blatt 372, die Firma Hilckner Krusch. witz hier betreffend, die Prokura der Marie Elsbeth Große ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Guntschnigg in Zwickau ist gemeinschaftlich mit . Prokuristen Arno Rockstroh Gesamtprokura erteilt worden. . . . ;

p. auf Blatt 376 die Firma Carl Hilmer hier betreffend, die Prokura der Marie Elsbeth Große

Leohsechnütæ. . 1177521 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 58 Wirtschaftliche Vereinigung der Beamten von Teobschütz und Umgegend, e. G. m. b. S. heute folgendes eingetragen worden; Oberpostaffistent Emil Marker ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Werk⸗ meister Karl Halaezek gewählt. h . Amtsgericht Leobschütz, 26. März 1912.

Lörrach. . ö 1177531

Ins hiesige Genossenschaftsregister Band II wurde

unter O.⸗Z. 5 eingetragen: Elektrizitãtsgenossen⸗

schaft Hüsingen eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftyflicht in Hüfingen, Das

Statut wurde am J. März 1912 errichtet. Gegen⸗

ssand des Unternehmens ist die Beschaffung ven elektrischem Strom zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Genossen auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und, Gefahr. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, im Badischen landwittschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatt in Karlsruhe, Vorstands: mitglieder sind: Ernst Bechtel, Landwirt, Ernst Sturm, Waldhüter, Otio Winter, Land wirt, Eduard Sturm, Schmied, alle in Hüsingen. Die Villine⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ glieder desselben. Die Zeichnung geschiebt durch Beifügung der Namensunterschriften zur Firma der Henoffenschaft. Die Haftsumme beträgt 600 „M6, die höchste Zahl der Geschäftganteile 86. Die Ein- sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedermann gestattet.

Lörrach, den 23. März 1912.

Gr. Amtsgericht.

Spandau. 117711 In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 62 ist heute die Firma vereinigte Veltener Ofen— fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Velten (Mart) eingetragen

Brauereidirektor Georg Fleischmann Weimar scheidet mit dem 31. Mär d. 8* aus a Vorstand aus. Weimar, den 26. Mär; 1912. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Werdam. 11772)

Auf Blatt 490 des Handelsregisters, betreffend d Aktiengesellschaft in Firma Werdauer Bauverenn in Werdau, ist heute eingetragen worden: Da Fabrikbesitzer Max Puchert in Ruppertsgrün ist an Vorstand (Direktor) ausgeschieden. Zum Vorstande Direktor) ist bestellt der Fabrftbesitzer Em Schmelzer in Werdau. ; Werdau, den 26. März 1912. Königliches Amtsgericht.

Werl, Ez. Arnsberg. 117844 In das Handelsregister Abt. A Nr. 68 ist ben, als neuer Inhaber der Firma Wilhelm Dittmar zu Wickede (Ruhr) der Kaufmann Emil Cwal, Wickede (Ruhr) eingetragen. Die Prokura dez Rechnungsführers Wilhelm Güllemann zu Obe, hausen ist erloschen.

Werl, den 25. März 1912.

Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. 11M In unser Handelsregister A Nr. 1255 wurde ben die Firma „Heinrich Steigerwald“ mit dem Sh zu Wiesbaden und als deren Inhaber der Wem händler Heinrich Steigerwald zu Mainz eingetragen. Wiesbaden, den 21. März 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Wiesbaden. 117726] In unser Handelsregister A Nr. 92 wurde heute bei der Firma „Galdstein Co.“ mit dem Stze in Wiesbaden eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Geselschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Simon Goldstein zu Wiesbaden bestellt.

Wiesbaden, den 23. März 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

pur. 1U1iu7747 In das hiesige Genossenschaftzregister Nr. 35 ist gemäß Statuts vom 14. März 1917 eingetragen: Gemeinnütziger Bauverein Desede / Dröper. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oesede. i n , Gegenstand des Unternehmens: Die Grbanung von Häusern zum Vermieten oder zum . um 1 11 ein⸗ Vorsitzender minderbemittelten Familien ve e offen . ö. je Veröffentli ( , mach ngen der stehenden, minderbemittelten . . . Die Veröffentlichungen der Norbwestdeutschen zweckmäßige Wohnungen zu billigen, re ö Hens sensch st. cfm, mn . ,. t in schaffen, sowie der Erwerb und die Veräußerung es Zeitung in Bremerhaven und Unterweser Zeitung dazu erforderlichen Grundeigentumß. ö ee. den Fall, daß elnes oder das andere dieser Die Haftsumme beträgt 200 6 für jeden Geschãfts⸗ ür den Fa eines od 8 diese a Blätter eingeben oder aus 2 . n,, , öffe j i 6 h 16 * 5 21 22050 9 on 2 N s d j ' 1 i br, gere, . 2. nen Geno ssenschaft , , n , . x 9 5 ? ; 4. * 3 33 = 8 z Lutter * *I Verffentlichung in beiden Blättern k er Volkszeitung ̃ nmlich o tit zer Deutch Tee chan eig r ns Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen lange an deren Stelle, bis die ö 6 . hh iert däcch . te Blätter besti Außerdem ist der Vor⸗ Du h tens andere Blätter bestimmt hat. Außer . . 9 stand berechtigt, die Bekanntmachungen in welterer 83. Wen , Bäckermester Otto Wöhhelm den en, . . . Weber in Desede, Kolon , n,, 2 nd 1 . . ö Sr DJs ö 6 3 We e in D 5per. Den Vorstaꝛ ) bilder Gerlach in Lehe, Geschäfts⸗ in Desede, Tischler Veinrich Jarnte i ö 1) Steward Hermann Gerlach in Lehe, Gesch Die Einsicht der Liste der Genossen ö 6 end y e iens erichts jedem gestattet. 2) , Ernst Schüler in Lehe, Kontrolleur, . . ges 3) ö Rudolf Schaffner in Bremerhaven, , Gin, hege äh. 1. Kontrolleur. x w ches A ri Zwei Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ geben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gengssenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Haftsumme ist auf 100 4K festgesetzt. ; Bremerhaven, den 25. März 1912. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.

Strassburg, Els. 117712 Dandelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen:

. In das Firmenregister: Band UII Nr. 315 bei der Firma: Goehrs Cie. in Straßburg. Die Firma ist erloschen. Band VIII Nr. 83 bei der Firma: Emil Christoph in Straßburg. Das Handelsgeschäft ist auf den Hotelier Vincenz Hold in Straßburg übergegangen, der es unter der Firma Vincenz Hold n,, . zand X Nr. 92 die Firma: Vincenz Hold in Straßburg. Inhaber ist der , Hold in Straßburg.

. In das Gesellschaftsregister: Band XI Nr. 103 bei der Firma: Hugo Stinnes, Gesellschaft mit beschränker Haftung in Mül⸗ heim (Ruhr) mit Zweigniederlassung in Straßz— burg. Den Kaufleuten Paul Uter und Marx Peters, beide in Haarburg, ist Gesamtprokura erteilt, derart, daß jeder zusammen mit einem andern Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertritt. Die Prokura des Otto Schmid ist erloschen. . Band XII Nr. 7 die Firma: Amsterdamsch

Lud nisshafen, Rheim. . 7541] Genossenschaftsregistereintrage.

Spar⸗ und Darlehens kasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht in Hestheim. Durch Beschluß der Bene per, sammlung vom 11. März 1912 wurde 8 47 Abs. 2 der Statuten geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. .

2) Ungsteiner Winzerverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ungstein. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. März 1912 wurde an Stelle ber ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Konrad Bähr und Jakob Dietz die Winzer Valentin Georgens 2. und Jakob Koch 6., beide in Ungstein, zu Vorstands⸗ mitgliedern gewählt. .

3 Genossenschaft pfälzischer und badischer Wirte, zur Errichtung und zum Betrieb von Brauereien, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh. Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 72. Februar und 19. März 1912 wurde die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Gastwirte Robert Klein in Mannheim und Jakob

HKammin, Eomm⸗ ä Bob In das Genossenschaftsregister ist bei dem Pferde⸗ zucht · Verein Gülzow, eingetragene , ,. schaft mit beschräunkter Haftvflicht zu . zo z heute eingetragen: Diedrich, Wilke und C ert 6 aus dem Vorstand ausgeschieden; dagegen sind in en Vorstand eingetreten Thielebein zu Gülzow und Lew u Drewitz. . . i. Pomm., den 23. März 1912. Königliches Amtsgericht.

eln, Schlei. . 117748 eg n , , fn stscegiste ist heute bei der 233 „Spar und Darlehn kasse, n gr g 9 nossenschaft Fir n . Haftpflicht, ir

6sholm“ eingetragen worden: ö. e,. nden fer Gerner der orsteher Matthias Ssbbers in Brunsholm ist gestorben und an feiner

LCLeboriingen. 117715 Im Handelsregister Abteilung A wurde zu O. 3. 40 ĩ J Im Pandelsregister Abt wurde zu X. S- 49, Wiesbaden. 72 betr. die Firma Emil Strommayer in Meers⸗ In unser Handelsregister B 198 wurde an, . J ; burg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. der Firma Nassauĩsche Mat n. gab lk te 7. ? Ucöerlingen, den A3. Matz 1912 5 , Zwickau, den . Mär llt Großh. Amtsgericht. if s em Sitze zu esbaden eir Königliches Amtsgericht. ——— Der Geschäftsführer Heunisch zu Wiesbaden ist abberufen und an seiner Stelle der Amtsgerichtk= sekretär . D. Konstantin Rudolph zu Wiesbaden

Hrilon. Bekanntmachung. 1177381 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Konsumverein für Rösenbe ck und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit , mit dem Sitz in Rösenbeck“ folgendes eingetragen: .

n,, autgeschiedenen Johann Roesen,

UCLeberlingen. ; 117716 Im Handeleregister Abt. B wurde mit O.-3. 6

eingettagen die Firma „Der Seebote, Gesell⸗

r

.

.

r

Josef Kraper ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Rüdesheim, den 22. März 1912. Königliches Amtsgericht.

Rüdesheim, Rnein. 117707

In unser Handelsregister A ist bei Nr. 134, Firma Peter Espenschied in Rüdesheim a. Rh., heute folgendes eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Georg Friedrich Espenschied aufgelsst Der frühere Gesellschafter Peter Karl Espenschied führt das Geschäft in unveränderter Firma als Einzel⸗ kaufmann fort.

Rüdesheim, den 22. März 1912.

Königliches Amtsgericht.

Salzanen. 117708

In das Handelsregister Abteilung B ist zu der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Dampfwäscherei Sanitas m. b. H. in Salzuflen folgendes ein⸗ getragen: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 19. März 1912 ist das Stammkapital auf 45 900 AKM erhöht.

Salzuflen, den 23. März 1912.

Fürstliches Amtsgericht. J.

Schmiegel. Bekanntmachung. 117709 In unser Handelsregister B ist heute bei der -ͥuua“⏑ w ErarSiece“ Gesellschaft m. b. S. in Deutsch Presse eingetrogen worden: Durch den Beschluß vom 9. Mär; 1912 ist 8 1 des Statuts bezüglich der Firma der Gesellschaft

Vrachtkantoor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf mit Zweigniederlassung in Straßburg. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft bildet die Vertretung der in Amsterdam unter der Firma ‚Amsterdamsch Vrachtkantoor' be— stehenden namenlosen Handelsgenossenschaft in Deutschland. Das Stamm kapital beträgt 20 000 4. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 25. Juni 1997 und 28 September 1907. Alleiniger Geschäfteführer ist der Kaufmann Alfons Johann Frederik van den Berg in Düsseldorf. Prokurist ist der Kaufmann Jacobus Samuel Jo— hannes Dieß, früher in Amsterdam, jetzt in Straßburg. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Straßburg, 26. März 1912.

Kaiserliches Amtsgericht.

Stuttart. Handelsregister. 117841 st. Amtsgericht Stuitgart Stadt.

In das Handelsregtster wurde heute eingetragen: . Abteilung für Einzelfirmen.

Die Firma Wilhelm Homann in Stuttgart. Inhaber: Wilhelm Homann, Kaufmann, hier. Pro⸗ kurist: Willy Ettel, Kaufmann, hier. Handlung in Spitzen und Stickereien engros.

Zu der Firma Stuttgarter Metallgießerei Armaturenfabrik W. Gottlob Volz in Stutt⸗

schaft mit beschränkter Haftung“ in Ueber⸗ lingen. Gegenstand des Unternehmens ist die Weiter⸗ sührung des bisher in Ueberlingen unter der Firma Fr. *. Ullersperger G. m. b. H. betriebenen Druckerei⸗ und Verlage geschäfts des Seebote Ueberlinger Tag⸗ blatt) Das Stammkapital beträgt 87 000 6. Ge⸗ schäftsführer sind die Gesellschafler Karl Staiger, Rechtsanwalt in Ueberlingen, und Bernhars Alt, Redakteur in Ueberlingen. Zur Geschäftsführung . ö beiden Gesellschafter nur gemeinschaftlich esugt.

Ueberlin gen, den 26. März 1912.

Großh. Amtsgericht.

Villingen, H adom. 117717 Zu O—-3. 22 des Handelsregisters Abt. B Firma Manufaktur Ideal G. m. b. S. in Villingen wurde eingetragen: Qurch Beschluß der General— versammlung vom 7. März 1917 wurde das Stamm kapital um 60 9000 , also auf 100 000 6, erhöht. Villingen, den 23. März 1912.

Großh. Amtsgericht.

Wal dhl. Bekanntmachung. 1177181 Zum Geschäftsführer des Eisen. und Stahl merks Schladern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schladern a. d. Sieg ist an Stelle des Kaufmanns Johann Zimmermann und des Be—

als Geschäftsführer bestellt worden. Wiesbaden, den 23. März 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wolgast. Bekanntmachung. 117726 „In unser Handelsregister Abtellung A ist heute die Firma „Hugo Oestreich“ zu Wolgast und als deien Inhaber der Kaufmann Hugo Destreich zu Wolgast eingetragen worden. Wolgast, den 18. März 1912. Königliches Amtsgericht. Würzburg. 117729 Kunstmarmorwerke, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Ochsenfurt. Heute wurde bon Amts wegen eingetragen, daß dle Firma er— loschen ist. mne, den 25. Januar 1912. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. Würnburg. (117727 Bürgerbräu Gemünden, Gesellschaft mit be, schränkter Haftung. Durch Geselsschafterbeschluß hem 58. März 1912 wurde an Stelle des August Markl der Brguereldirektor August Hammer in Gemünden als Geschäftsführer bestellt. Würzburg, den 21. März 1912. R. Amtsgericht, Reg.⸗Amt.

Würnbdurg. 117728 Hofmann R Schneider in Würzburg. Nie

Genossenschaftsregister.

Altona, Elbe.

In 732

senschaftsregister is Nr. 25)

In unfer Genossenschaftsregister ist unter heute die Genossenschaft Garienha us Rau ee, schaft zu Altona, eingetragene Genossenschaf mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu

J n Altona eingetragen worden. Vie g (Siatu datiert vom 21. März 1912. Darnach ist Geger stand des Unternehmens die Errichtung von Garter wohnhäusern auf erworbenem o

Satzung (Statut)

14 1⸗

der in Erbpacht ge⸗

nommenem Grund und Boden, um die r nen mit Garten an die Mitglieder in Pacht abzugeben.

Dle Bekanntmachungen erfolgen durch das ö Tageblatt! und die „Neue Hamburger

mindestens 2 Vorstandsmitgliedern. Die von de Aufsichtsrat ausgehenden Bekanntmachunger

zeichnet. Zu Mitgliedern des Vorstands sind beste worden: Heinrich Mäth, techn. Reinecke, Kaufmann, sämtlich zu Altona. Willenserklärungen des Vorstands

mindestens 2 Mitglieder;

Altonaer Zeitung“ unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von

m

a werden von seinem Vorßitzenden oder dem Stellvertreter ge⸗

llt

Gisenbahnsekretär, Heinrich Emme, techn. Dberbahnassistent, gien h erfolgen durch die Zeichnung geschieht,

indem ? Mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗

schrift beifügen. Die Haftsumme

belraͤgt 0b .

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche die

Beteillgung zulässig, ist zwanzig. J ö gemacht, daß die Einsicht der Liste der

Zugleich h

des Gerichts,

Schlüter und der Schreiner Joseph Wig

zu Rösenbeck, in den Vorstand gewählt.

Brilon, den 17. März 1912. Königliches Amtsgericht.

Cassel. ö

In das Genossenschaftsregister

häuser Darlehnskassen⸗Verein, ein

eckershausen, heute eingetragen: o Schüler, Konrad Range

und an ihre Stelle Werner Homburg,

Cassel, den 23. März 1912. Kgl. Amtsgericht.

Cöln, Rhein.

1912 eingetragen: Nr. 109

sst 8 45 der Satzung durch einen Zusatz

Abt. XIII.

Sülbert Horstmann, Johann Schlüter und Engelbert Pickart sind die Steinarbeiter Neinrich Kleff und Wilhelm Schafmeister sowie der Schlosser Wilhelm

ge, sämtlich

(117739

ist zu Heckers⸗

igetragene

Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht,

und Heinrich Georg Homburg sind aus dem Vorstand ausgeschieden

zugleich als

l . d Wil⸗ Vereingvorfteher, Johannes Jakob Range und 6 helm Waldeck, alle zu Heckershausen, gewählt worden.

117740

In daz Genossenschaftsregister ist am 72. März

2 , , ,,. 6 2 rodukten vereinigter etzgermeister

, , Genossenschaft mit beschrůntter Haftpflicht“, Cöln. Durch Beschluß der Mitglie t versammlung vom 5. Juli 1911 und 13. März 1912

i, und zens aus⸗

Sibbers in Helenenthal zum Stellvertreter gemäf

z 16 Abs. 5 des Statuts bestellt. Kappeln. den 25. März 1912. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Radem.

Abt. 2. 11774

41 zur An

29 in Blankenloch eingetragen

e. G. m. b. H.

Vorstand ausgeschieden; an deren Generalversammlung vom 17.9 Ludwig Nagel, Blankenloch, als

worden. ö. . Karlsruhe, 27. März 1912. Großh. Amtsgericht. B II.

HRKempten, Algän. . Genossenschaftsregistereintrag. tragene Genossenschaft mit Saftpflicht. Johann Linder. Paper Doser, Bauer in Nesselwang. Kempten, den 26. März 1912. Kgl. Amtsgericht.

R önigsbrückhk., 11775

Stelle der Hufner und Gemeindevorsteher Friedrich

2 7

J Henoffenschaftsreaister wurde zu Band ] . Verkaufsgenossenschaft

; Seitz find aus dem O ehmann und Theodor Seitz sind aus. Di Stelle sind in de

März 1912 Johann II. Vorstand und

Georg Jakob Gamer daselbst als Rechner gewählt

117750 D en⸗Verein Nesselwang, einge⸗ , ö unbeschränkter

Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: An seine Stelle wurde gewählt:

Auf Blatt 7 des hiesigen Genossenschaftsregisters

Weiler in Ludwigshafen a. Rb. gewählt, Ludwigshafen a. Rh., 25. März 1912. Kgl. Amtsgericht.

Mannheim. Genossenschaftsregister. 117755 Zum Genossenschaftsregister Band 23.41. Firma „Ländlicher Creditverein Seckenheim

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht“ in Seckenheim wurde heute ein⸗

getragen: n . r . Zahn und Georg Jakob Seitz Philipp Sohn sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Dermann Bühler, Seckenheim, und Georg Math. Zahn, Seckenheim, wurden als Vorstandsmitglieder gewählt. . z Mannheim, 3. März 1912.

Gr. Amtsgericht. J.

Vockarsulm.

K. Amtsgericht Neckarsulm. In das hiesige Genossenschaftsregister wurde am 257 März 1912 bei dem Darlehenskassenverein Brettach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in Brettach, ein⸗ etragen: . ; ü der Generalpersammlung vom 17. März 1912 ist an Stelle des verstorhenen Schultheißen Gustav Kuttruff der Schultheiß Richard Kuttruff in Brettach 1 zum Vereinsborsteher gewählt worden. Oberamisrichter Megenhart.

II78071

triebsingenieurs Ernst Pespers der Fabrikant Walther Stauf bestellt, der allein die 6a, n Waldbröl, den 23. März 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Wan dk sbeok. 117719 In das Handelsregister A ist unter Nr. 196 am 2X März 1912 die Firma Hans Körner in Wandsbek und als deren Inhaber der Ingenieur

dahin geändert worden, daß diese fortan lautet: gart: Der Wortlaut der Firma ist geändert in;

nlintei Hefenschn ft Init M 6. Stuttgarter Metallgießerei, Armaturen 4 . 3 , schrüunkter Haftung Wassermesser fabrik W. Gottlob Goiz.

Schmiegel, ben 20. Mi ; Zu der Firma Max Dethleffs in Stuttgart: Schmiegel ö 3. a,,, , nen, Fuhr nn,

ier, a esells eingetreten, sst d

n, n, wen . esellschafter eingetreten, es ist daher die

12 . Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertrage In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: j 6

nossen während der Dienststunden Zimmer Rr. 201, jedem gestattet ist. Altona, den 26. März 1912. . Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

H amberg. 1133 Im G T enschaftsregister wurde heute eingetragen bel der Firmg. „Darlehenskassennerein Höfen⸗

8 Hö, betr. Auszahlung 8 n , scheidender Genossen, neu hinzugefügt worden. ö Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

7741] pülken. Bekanntmachung. 1177 In das Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft Süchtelner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene

ist heute die Genoffenschast in Firma Spar Kredit . e n, , Neukirch bei Königsbrück, eingetragene , mit unbeschrünkter e n, in Neuttrch bei Königsbrück einge— worden. reihe, Statut ist am 20. März 1912 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist, mittel Jemen. schaftlichen Geschäftsbetrsebes die Wirtschaft der

gffene Handelggesellschaft bat sich ausgelöst. Die Firma ging über auf den Kaufmann . Hofmann in Würzburg.

Würzburg, den 21. März 1912.

Kgl. Amtsgericht, Reg. Amt.

Neuburg, Donan. 117808 Darlehenskassenverein Dürrenzimmern, ein gefragene Genosfenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Dürrenzimmern. In den Vor⸗- ssand wurde gewählt: Kiesßlling, Georg, Söldner in Dürrenzimmein. Ausgeschieden ist: Straßner, Georg. Neuburg a. D., am 18. März 1912.

Xanten. 117266 In das Handelsregister Abtellung. B ist heute

6 unter Nr. 8 die Gefellschaft mit beschränkter Haftun

S. Gesellschafte firmenregister. Haftpflicht a

2. In Band II folgende neue Firmen: 1) D. 3. 133. Firma Hermann Müller,

Niederlassung ist nach Feuerbach verlegt, der Cin⸗

Schwetzingen. Inhaber ist Hermann Müller,

Zu der Firma Ernst Göbel in Stuttgart: Die Bernard Franz Dyckhoff in Wandsbek eingetragen.

Wandsbek, den 23. März 1912.

trag wird daher hier gelöscht.

in Firma Sonsbecker] Nimngofen Gefellschaft mit

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

beschränkter Haftung mit dem Sitze in Sons beck eingetragen worden.

Waizendorf Unteraurach eingetragene Ge⸗

Genossenschast mit unbeschränkter

nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in

Bie Firma wurde geändert in „D

Höfen.

ar⸗

zu Süchteln“ folgendes eingetragen w

orden:

Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben

K. Amtsgericht.