1912 / 79 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

N .

8 22S

2 2 S ——

ö . aul aft .

De /

885 8 8

86 X D S D 1 1*

7

1 1

. .

SS οσσc ö . 1 11

5 J c L O R 2

. .

3 2 83

S*

ö. 8 S*

5 do g. de . d Oo

ö

5 8 18 2 * . 8 8 S . . d = 0 =.

h Ib

s . i S3

. 8 K

C OO de

ö.

2

N

do O . O do M ö

2

—— —— —— * n, . , . e e m g = = , -

13100406 lis. 49G 16100, 506 20100 .60G S9 70G

83

TS 2 22

2

2

M 2 2

= 8

2 J zum Deutschen neicsan rein n Kuniglic Preußischen an, ren über das Vermögen der as Konkursverfahren über das Vermb ö , oldenberg, N⸗M., jetzt in Landsberg a. Err, . . . e ,, dein rich Ser , , , ,,, . le in n erfolgter zich nn des San sn 79. Berlin, Freitag, den 29. März nach erfolgter Abhaltung des S De fer min firm, irn, nn,. . 2 , , nm, den ö e sben lee d;. M., den 23. . aufgehoben. Er deret, den * , . f det . termin hierdurch aufgehoben. kee, , n, ö fest estellte Kurse küb sgts nl Cos , . Baꝛmf g s l ; e nnn , 3 3 , Aten. den 3. Min 1913 Königliches Line icht 2 . Piz re t Tr ie Fehden Beschluß. 9 . 1512. ö, ö. 1 . w 82 a 8. 3 ö 1 4. är n , 23 9 ö 6 ö neul. j. Klgrundb. 1 Königliches Amtsgericht ö . önig mtsgericht. Abt. 7 u 11753 rse, 3 . . erl. 2ukv. 37 . ö w 4 1855 . . ul. id ] 1.1. 50G * 1919 Nunkv. 204 1410 98. do. 5 . River red. Köpenick. In dem Kankursberfahren üher daß Vermögen lggz Len, 3 Beis oeh e, en. 3 . . do. Gh, 33, 8 di * n ö m dern! Konkursverfahren. 117563! In dem Konkurgverfahren über das ö 3. , , 3 . a 3, Julie Feld hahn jun. e e, , T, ü . an ; , 3. 175 8. ; ö. ij ö . ꝛö . S. Das Konkurgberfahren über den Nachlaß des am Schreiner Ferdinand Beggmp, in n ele. Sangeigentümers und uf as Vermögen des Rieder Wutzom ist nfalge eines von dem Henze. d . ali , po. do. Jo 4 i, 5 d; 14. / ü 3 14 16s. do. Stadt G S. . Dejember 1919 zu Aken verstorbenen Gastwirts Hechstraße Jo, ist Termin zur Gläubigerversammlung hardt in Sberschbnew esd r. Otto Rein, schuldner gemachten Vörschlags zn einem Irgn . b , , , Oben Etz L. önt i3 4. 13. Hlskamm Sh zi 14. unte. ! 2 6 ch i n Abhaltung des auf den 1H. April 1912 m en iltags 11 . eine den Kosten des ee nn ; e , g. ée. e e rn, . ö. . ihr f; lie, . . 23 14 ö . i, . er rr . 3 93 ußtermins hierdurch aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgericht 8 kurzmaffe nicht vor . mitta r, vor dem Königlichen An! P, CR 3 ö o. ea . unty * Aten, den 26. März 1912. Elland 4, 3i 1 it ferizt. n Cen seit, affe nicht vorhanden ist, (8 20 KO.) gericht in Zehden, Zimmer Nr. 1, anb n, ,, . Hotha St. A. 900 410 - do. 1855, 1366, O5 33 1.4. Men nb. ; ae . 8 ö 9 mmer Nr. 87, III. 2 ' h anberaumt. I . Japier beigefügte Bezeichnung V öbesagt. . . Rtömnliches Amtsgericht. Tag . 3 her Din r, er e e n e n e 1 M , , mn d, ,. 6h e . liubig 5 . . 3 . ah 3. ; kö. v . *. AllItoma., PIpe nonrursverfah en. 117565 biaeraus chu him itgliede, gegebenenfalls Neuwahl an Ausgefertigt Köpenick, den 27. . fie ner e, =. ah 36 ., n, . Schwrsb.; Sond . f od Das Ronkurg erfahren . , in,. den 23. M Der Gerichteschreibet des Königlichen Amtsgerichts. . . . 3 . 1 2. är offenen Handelsgesellschaft S. E. Heise erfeld, den 3. März 1912. Abtellung 9. Zehden, den 22. . . fi Aitona, Donnerstt. ö nd end . Gerichtsschreib 8 Lemgo. Veschluß. 117575 Ver Dre ger d ge anl. Amtsgericht: 3 33 3 se. err, 3 schafter Ehefrau Toni Henriette Eleonore Heise, ; reiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursberfahren lber das Vermbgen des x nn ,,, 190 3 1410 * geb. Wagemann, und Adolph Eduard Louis Ernst Ettlingem,. 17577 berstorbenen Ziegelmeisters Fr. Schlink . f t Hannoversche . gr lan 1880, 1891 3 do. ö. . . 31 26. . Altona, wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das H ö wird zwecks Prüfung nachträglich angemeldeter 3 3 arif⸗ 2c. B ekanntmachung J . ur. . * r. os Jobz G ; ; 3 14. . . ä eg. , n, ö Schuhwaren hündlers Karl Becker in Ettlingen ungen ein besonderer Prüfungstermin auf: Sams. d 6 b f . is ; 1 2 . 135 . . J . 17831 . ona, den 22. M. ärz 1 832 5 N 52/10 B. wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich tag, den 13. April E912, Vormittags er isen ahnen. Bur, 1 z o. j . z t 17 55565 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. , ,, des Gn gn aufgehoben. e zung vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer [1178231 y . . n. 6 1506, S. 1,3 Ml Marbur 3 2. 4 5 x 5 11 6 0 6 J ö . 1 , e n rig ö . e ,. . Deutscher Levauteverkehr über 2 k 46144 ö. 6 . S. ö ö 536. ol ian 6. 2 9 . . mtsgert U urg hat mi esch gien e. 1 . . 6 e e, . emen... 31 sch. ĩ n ; 1.7 88,4 vorn Hen igen weg nr , ö,. ur 3. u a , r, mn. ö Fürstliches Amtsgericht. I. seewärts (nach Hafenplätzen der Levante; p . versch ibi 35pz B . 9, Oö, 334 * nn, E. 1906 4. 1938,30 . z. . mögen des Ciosch rau kg esch aft õinhabers Friedrich Naim. 117493) Lob. Beschmß. II7a96 Am 1. April wird die Statlon Donau cn . 31 versch. 8 S5 606 1590607 unkv. 174 . do. 1907 unk. 16 4. 90 Caijalifch 17 98,906 Bach in Augsburg 23 ier nner a Das enn , 4 V Das Konkursverfahren über das 6 der Badischen Stnatgeifenbahnen in die Veit p se g versch. . 308 unk. id g . n, h. 6 57 3 . 2 . . rch Hi diriftj bestätigten Zwangs⸗ ee r,. r der i ef ef. 85 ,, ,. ,, , in . e, ,, . as M . und Westfãl . ef. i e . i. . af . 80 106 zeendet aufgehoben Uschaft . wurde infolge ußverteilun , , e, do. 33 versch. 89, hbz . * 50bz G 0 8 1 Augsburg, den 27. März 1912. e chf an *,, Gef nn zh . nach Abhaltung des S n, . nũt n , . Altona. den 216. März 1912. S*hsisch do. , , T sihßb cht 9 . —⸗ Mi Rubrõ gi VM 8 906 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. des Schlußtermins und nach San enn nne a Kon kurt gerichts hom 26. Mär 1912 aufgehoben. , . , er, der eee. . , n. 1 Jm 4. 6 ö c ann gtonteronee fe ren 1155678) gehoben man den. ö 8 ann Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lohr. . der Verbande derwaltungen. 6 ö 90 90B Göln. . . . 666 al. an ge t versch. Hh oB 1 g ob; 6 . * cn. 91 * er, dn e,, , e, , e. ö: DOD do. * 799, VV , ,, a n, , Die n, a. M., den 25. März 1912. Magdeburg. Konkursverfahren. III7109] , ,. d ĩ &i tuin 4 14. i 100,106 6. ib bo. ig unk. 3 . 4 Bäckers Viktor Muhr in Barr wird eingestellt er Gerichts schreibe⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit und. Wr vatbahn; . do.. 4 S9. 506 do. 1906311 unk. 194 61 . ö. ol. S0obz weil eine den Kosten des Verfahrens entfprechen de Abteilung 17. n, ., Seinrich Teutmann in Magde⸗ eb , n n, ,. 1912 gelangen sr Anleihen staatlicher Institute. tt bg go. g, n . e. . dig ö. *. 31 . . 8389 go bh Konkursmasse nicht porhanden ist. Gad obus eh. gonturer erfahren, 117137 nr; Nönigstr. 9l, Inhabers der Firma Heinrich zu Heft . . . . . Detm. vndsp. u. Leihek. 4 11.7 Jol 358 . 303 R . M. öladbach Jo, ohe . 11 * öh bd. 6 Barr, den 26 März 1912. Das Konkursberfahren über das Vermögen des . mann, Ingenieur⸗ Büro, Eisenbahn⸗ und zu den BI, 5, 8, 11. 13, 15— 19 N . S4 725 bz Oldenbg. staatl. Krez; 4 versch. 100 206 3 18389 Fo. 196i Munt. 36 64 Ic o Kaiserliches Amtsgericht. Rittergutsbesitzers Reinhard von Leers Tiefbaugeschäft in Magdeburg, wird nach er⸗ (bei Teilh 168 . lacht). ... ; PBS, 006 . do. unk. W 4 versch. 100. 60G 1335 do. 1880, Höss sr 1 Fi, id 98 75 Schönfeld wird nach erfolgter Abhal auf folgter Schlußberteilung hierdurch aufgehoben. e Teil ft 6118 falt Nachtrag 3 aus) (pr Bankdistont do. I] versch. n. S9 . eld 1900, 1901,06 do. 1655. 63 73. 94 006 . 3 1.17 E 8 Sobz G KR erlin. 1I1II7591] ] termins hier uch , haltung des Schluß Magdeburg. den 25. März 1912. 6 bie , ,, n. o . Nachträge zu d dane g. , . Brüssel 4. Gch Alt. Vb. Ohl l versch zo do. 15967 unkv. 174 1.4.1003, Munster 19653 kr. 66 . 100 ) 33 147 Es οbz' 6 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Gadebufgh, den . er, 1912. Königliches Ain tsgericht A. Abt. 8. . he 5 , Inn tzeltich , . i, Vic liert heben pen ba gen . de. ger . ; i e bo. 8g unt iß/ ei 6. . 56 . —— 9 . . in Firma Großherzogliches Amtsgericht. Menden, Br. ArnSsberN.- 117497 ieren gabe . i n gt 1 z . nden, 3 ö 231 do. S. 2 u; 3 unt. Z] . hliö. 66G ö. . . 1 3 56,6 . 8 Co. zu Ber ; 6, ; ; . ; ? ö jtral . hau 5 eiz 4. p G33 36 z * 39 ch . ö K Gelsenkirchen. Beschnm firßes] Das Kom Konkursverfahren. heften werden unentgeltlich abgegeben), mmi 5 e geschan hweiz . hib Fand th h . . ; 3 36. ä . . . . 3. as Konkursverfahren über das Vermögen des zu Heft O 1 Nachtrag? (Preis 5 ), das ehrten, a, , u. Coupons. do. do. uk. 4 h . 5 do0 uky. , ö ; 36 bo. 65 Ii ut. 19/21 Sh bh ch Beg 9. * bo. bo. u. . d. uni g gg . adi po ge . Fössẽ al löh ig ö 6 ö 1 7 . 4. M. 1990 3630 . 6 8,50 G do. 19 44414 c 100.696 Yi. ih ch . il zi sbs . ö . 1.17 . 189. 706

straße 4, ift, nachdein der in dem Vergleichstermine In dem Konkursberfahren über das Vermö Schrei ü Vergleichs „In dem Konkursberfahne Vermögen des Schreinermeisters E Ti ĩ richt 5 blatt erhält die , in, , in Röhlinghausen Menden . n ge n mn e i , d nee K ö . . z n Beschlu om Februar vird an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Dues⸗ termins hierdurch auf ö . . . ) ; Fe 6. ; ,. ufgehoben. zu Heft O 2 Nachtra ) 2 ö , . 39 . , . , zu Gelsenkirchen zum Menden, den 23. Mär; 1912. zu Heft G20 ig. , 9), . 3276 Sachs. Mein. 3 ,. ö. irsch. do. 1907 Munk. ö. c Köni Ilsche⸗ Amtsgericht. Neben bereits veröffent 9 ben Stücke do. do. un 0606 Wilme . . 18902, ö r eröffentlichten . , . do. do. unk. 19 100 206 . ö uk. zn 1912 ukp. 2 7 . do. l po. 1916 Munk. 164

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerteh G 3. ü ; 6s 3 Königlichen Amtsgerichts elsenkirchen, den 25. März 1912. w E 8 d rgän e c c z. M. Gladbach. Konkursverfahren. III7572, en , K . n ! 1 .... pro Stũck⸗ Do. do. nr, gen zur Eisenbah nverkehrz pro 500 g= S. Weim. Ldskr. . 100,596 , 9 4 100,806 be, f ; do. 1895, 1905 31 6. 1865 unk 3

. Erni ichez Amt gericht Des Won . ; ĩ ee, as Konkursverfahr ü J . m, 117590 Gelsenkirchen. Beschlußz. 117570] Witwe , , hr een aa . 3, eng (Bezeichnung der nach Ausnahmetarifen ä uff es Gid. * nlbo de iz gohʒ ö

adbach, zufertigenden Güter in den Frachtbrie fen), der e miche Barz noten roßes4. 3b . S8 zõbzꝛ G 3. ; 3 * Schwrzb⸗Rud. Ldkr. 4 1i7 —— de 106 1900, 1905 4

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kref s Kaufmanns 8 53 offe * * e ien li. 2 rmahgen der Krefelderstraße 6, wird nach erfolgter Abhaltung des de ; er * . 5 . 46. 3 m n, , . J gierb uch , / 26 r r n, h 2 ö ö Couy. A. New Fer. do. Sondh. Ldskred. r versch. , ven j Firma Böing Inhaber M. Gladbach, den 25. 23 1912. für iüln r,. und ;. ö . n, 190 Francs 55 Di Eisenbahnanl ö 4 ö. 166 nit 13 d die Station der a iv. Eisenbahnanleih⸗ . 3 1 iĩ85s, 190933 . 10933

K* Hitzigrath, Geschäftslokal in Berlin, Schätzen. 1) Anton Jacke, ) Johanne f . n, n. 3 . 03 Eh, *. . ) amburger 50 Tlr. X. 3 13

ltraße 4, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des kirchen wird an Stelle des berstorbenen Ranfman ns EPirma. . ö ö Magdeb. Den er,, 5 3 03, 6 3 ö . 1385 . ldenburg. 40 Tlr. 8. 3 2 125,90 bz

ra

r

8566 K 3365 Sãchs. 6. . bis 234 100 406 ö. . ö 36, 34 Job ( 6ch . do. A6 sh J; versch. S hbz G K do. dit. is 223 17 100.406 99 09nbz do. do. 76-834 1.1.7 100.06 9696p; do. bis 25 33 versch. Po, So bz G

do.

0 2

W. *. —— 2

. ———

D D r = 2.

22

1955 550 Verschiedene Losanleihen. Sie ß Bad. Pram. Anl. 186 4 128 16370 b3G 6 Braunschw. 6 Tlr. . v. St. 198,903

. .

S

7 1111

Fffff 3

Verwalters und zur Grhebung Von Ginmöendungen Duesberg der Kaufmann. W. Ziegler in Gelsen— gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu kirchen zum Konkurs verwalte⸗ . . . dong er erfahren über das Vermögen des nahmetarif S140 für an. . Her. und 6 Banknoten 199 . berücksichtigenden Forderungen sowie är Anhörung Gelsenkirchen, den 25. März 1812. Schnitt. Woll und Weißwarenhändlers Flechtartikel aus Baummolle, Wolle, Leinen un be Banknoten 190 L. 6 6 Friedr. Frzb. d der Gläubiger über die Crftattung der Auslagen unk Föniglichcs Amtsgericht. ö Fermanz, Sachse in gr nnn, Jute ufw. von eimel nen Stationen Rheinland Wel Banknoten 6 . fte 3. n t. ö. lob; & die Gewährung einer Ve , an die Mitg liede r Gelsenki ; 36. Ber chi ö. Vb hnaer⸗Straße Nr. 27 . wird nach Abb haltun falens nach den Nordseehafen (teils J zur Auch bische Dann. 00 Kr. * kon. ö. J geen eid 1900, 1955 311. ö Sachsen Mein. 751. JL. 835, obiG des Glaub gerne chu fe der Schlußtermin auf den In d . ö esch lu. . 117571) den Schlußtermins hierdurch aufgehoben. über See nach außeerdentschen Ländern und denn 16. 8 . C * de;, S.. ostock. 1881. 4 o So Augsburger 7 Fl Lose ꝰsF4 18. April 1912 Vormittags 114 uhr, vor * em Konkursverfahren über das V Vermögen des Pirna, den 26. März 1912. Kolonien, teils zur Verschiffung seewärts üllt ö . p. 100 R. 2 Wismar⸗ ö . do. Grundrbr. S. 1 32 165 ; . 1903 3 . . 461 6 2 3 dem Röniglichen Amterichte Her in. Atte 9 Or hr een dier NR kudolf Vogt in Wanne Das Königliche Amtsgericht. 5 und . * ing seewarts gültig n do. 566 R. s Hrovbn bal m e ip Du fseidoꝛj . i865 4 vẽrsch. . J 61 ö 2 . . 8 ö * ö. 13si4, III. Stockwerk, Zimmer III, be⸗ . er . wann, ö. Sayda, Erase. 117576 Der Ausnahmetarif 246 für Zement ist bis i . ö. 1 . ö . 1 dee d gi 5 65 5] 66 O eee alle 9 . Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel mmt. Frasmy zu Gelsenkirchen zum Bas Konkurgperfahren üb 266. z 30. April 1913 verlängert. . ö Bankn j Ch Rr. I 12.10 ; 52606 1856 3 S 1 96 ö Mol Tobz arant. Anteile u. zer Kolonialgei 9 2 9 Irsber r ern 418 5 tög ö J er . 2, 710,2 1876 9. * 5 8990. Berlin, den 23. März 1912. k . Mär; 191 Soll ware dn 1. . . Dis Ausnahmengrife ars un S b haben in fol de . ö. 6 e, oi en eth ut. . ö. 88, 30, 96. 09. 93 * ados . rg, ire r s hbz Kamerun C. Ge *. B ö 39. 90bj Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . hen, den 25. Mär; 1 12. srüher in Mortelg rund bei Say Einführung des Augnahmetariss 8 184 eine ade, bons 160 Gold i , g., S. 24 uk. ol 3h G Duisburg 1895, 164 117 —– do. do. unkv. 1 *. Sftasr. Fisb . 3 Ants 11 = Königliches Amtsgericht. 9 ei Sayda, jetzt in Dlbern⸗ 4 do. kleinel = 3 5 Il 5 G do. 1555 ukv. 15/174 do. 1964. 07 urn ] 96 oo 50G Iv. Reich m. Ro Zin. . hau, wird eingeslellt, well eine die Kosten des Ver— . do. ö. . ö Lor, r gs, e mn n , 9 n Iris . d e Rück. gars . 196 3 . Schwerin i. M. 10 1. S5 50 B 26 Ostafr. Schldvsch. dz 117 ler eh 1899 N4 1.17 20 00h36 Spandau... . l S5 5 G Iv. Reich sichergestelll

Berlin Mitte. Abt. 83. . ( m , weite Fassung erhalten. A a. sind die Ei npfang z Grandenꝝ. 117550) fahrens deckende Masse nicht mehr vorhanden ist. Deutsche Fonds. n ö. er gs zur Lb! 1 Lio hd c go. ö Stendal 1.7 8.596 Ausländische Fonds.

Kerxlim. 117689) ö . stationen im Auznabmetarif 8 18 einge inf

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des de 53 dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches tee r Sayda, den 25. März 1512. Für hen Ausnahmetarif 8 18 ist An fuhrklusl g ö; dann pr d Re

Lederhündlers Jofef Henrich in Berlin n Ran sman ns Rudolf Klamitter in Graudenz Steinheim Vest. K. 117573 eingeführt. 9 . ( fir Sg a 1 0 de . ;

an nn, n, s, f me, nne ber 6 ö , /. der Schlutzrechnung des Verwalters, ö 2 63 1175731 In dem Ausnahmetarif 262 sowie in den See⸗ 1. 6 117 99 906 Oberheff. Pr. A do. konv. u. 189 33 94, Oh ch ; 66

rechnung des ausgeschiedenen Verwalters Klein und ö e w, ö lie en, i g das Schluß⸗ Das Konkursverfahren aber . Vermögen des kJ sind die Ausfuhrbezeictis n I. in i iosißißbzz. Sstwr. Yrov. 8. i. 6 08 r e, ö. . ö 9 3 . 6 lob inch 6

zur ,, von i endin en durch die ö er bei der Verteilung zu zerücksichtigen den K ern , m . . . 8 neu geregelt. Vie Anwendun gs bedingungen der h iich Anl. . 154 versch, lol 2obz G do. do. S. 1-103 8, 60obz d Nuk. i 9166 1. 1890 5

JJ , , , e, . d g , , , e enn,

Fr de 81d z ) 9 8 j ) De re 1 9 * . 64 gojs⸗ 8 393, 8, V ** 8 * 9 5

zie attung der . lagen und die Gewährung folgter Äbhallung des Schfußtermins . . 6 ö , , . ö ö ier. . . . r ah! 3 33 5 do. bee dig. 8. 1 ö 1, 19 e .

J . w d versch 3 z lbb bg G utv. 18/21 3. 98, 606 Stuttgart 35 N z. 12s bz ult. April .

dos . 9 71— o. inn. Gd. 19071665 5.12 IM., bz G

0 1909 3. 100,706 bz

. I 60h

* AJ

0

5 e ö

2

3339 , ,

. 18912 n ,. 111 3 vor dem König⸗ j 6 ö s M. . J 9 iner Vergi ütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ gehoben. . F z ult. April ol. So en . 3. . ; . n den Ausnahmetarifen S 7a, S 7b, S8 18h, but ö. ö. do. 1888, 2, 96, 988, Ml 3h . 1 ö 106 00 ö do. 16 e oB 10 2 ; Anleibe . 5 41 ;

lichen Amtsgerichte Berlin Mitte, Neue Fried ö. Friedrich⸗ ausschusses Schlußt straße 13/14, III. Stodwerk, Zimmer 111, bestimmt. n l,. ,, , n, ö . . Steinheim, den . März 1912. S 20, 8 20b, S 20c, S 21 und S 24 s für eine 75 5 77, 602 . tönig Königliches Amtsgericht. größere Zahl ber renne, . Ene ah ö. 66 . Re inpro. S. ö . . 3 r on nr Hr gs sobre 34H Hoh Pe , versch bo o e F n, dd ch . 14g gig 34 . 33 W 40bz G

E L —— * 2

22

Berlin,. den 25. März 1912. ; Der Gerichtsschreiber 9 Königlichen Amtegerichts lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, be. . . Berfin. Mitte. bt. Zz. ing eng, den 26. Ma Stein, Remm-. Gtonkursverfahren. 17S , . drachtssßze K n dn o g. 37 ,, ö ki Eremen ö 1175 Der G * . 9 ,, . 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 . wei , r, , . ö 1 . . * 3 . J. ö hash ug ö . . len ü, . . . 117500) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zigarrenhändlers Gustav Johausson in Stoln 3 Kleinbahnen nachg etragen. 4. Arsen is ver g (gi ig 9. eg 8 3. L, ö ss . dos anty. J 1 iblps, So 1633 . teu einbezogen sind als Verfandstationen in du . . k fg n 2 1896 . ae lglo X unh Cel . taffelanleihe 4 39 5 e 3) versch. 8 90 bz G * a. a. M. 06 uk. 14 M50 B 1993 31 . 6. de. 4

Das Konkursverfahren über das Vermöge ö verfahren über das Vermögen der Romwnurzg v. 4 ; * wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter ,, . (as 6g! hierdurch aufgehgben, hlußtermins Ausnahmerarif H Einbeck n air bein . rer . doe ld zee!

ö . S. , . 6 566 1ghr unk. 190 3 3h G de uke b

r 82, 806 1905 unkv. 18 1155, 1obzG Wiesbaden w de n. e .

97 60bz

2

88 20 bz 98, 20 bz 87 5 bz G

2— 3

A —— 070 8 O ————

JFuhaberin einer Galanterie⸗ und Weißwaren—⸗ n d ö ö Faudlung Leiser (Leon) Weißbraun C In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des S ) ö 16 Waldbö R , , Lucie * , * . , , Toloniglinarenhändlers Karl Bachmann in , unf 14 . 6 V , nn t; n aher n fülbelan Ayri e ,. 535. 1 der in dem Vergleichstermine vom 1. März 1912 r e richs don ist zur Abnahme der Schluß SK . Tanne und Waldböckelheim, 8! . hein on.. 41417 36 r utv. 5 89 30G 1919 um . 3 obs G 4 2. do. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen rechnung des Perwaltete, zur Erhebung von Cän= 3. 17552] S541. Delbrück Westf, Dessau D. Wörl. 6, 10h ohbz de, bs. ö, ä. 6 . oh o g S ,,. ö ö 26 ; ö. chluf gehn demselben Tage bestätigt ist, durch e fen . 6 =, , der bei . 3 i w 3 . den . des Dirschau und Wel dbockelhemm!! als Empfange hihi. unk. ö 100,80 bz 9 Landesklt. Rentb. 532 06 do. 1908 N rückzb. 374 106, 20G Bern. Kt. A. S kv. jeutigen Beschluß des Amtsgerichts ar i g zu berücksichtigenden Forderungen der n. 8. verstorbenen Lohgerbers statio ĩ en a, g, TRNörssch. n, v. v. 15.718, 6 dre, do e, . aher , 6 ufgehoben. Sch ußter min auf e. 15. April 1912 * Vor Friedrich Kuhlmann in Sudwehhe 5 S9, ist er en C nen, ö , 3 ,., p. 2, 9d . 6 . e er, er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: mittags . vor dem Königlichen Amtsgerichte zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde, Yb. Bitterfeld, Meche . KBaldenbun li. *I. -- do. S. . S ul. 1x1 h hierselbst bestimmt. rungen Termin auf Mittwoch, den 19. April (Schlesien) unt. Bf. 0m. . r 3. gsobr G ö ; J . 2.3 B9, lobʒ o.

Freund, Sekretä ö d r. Somburg v. d. H., den 23. März 1912. E912, Mittags Ez Uhr, vor dem Königlichen und Velten (Mark). ö u. ö 6 A. S 8. S.

öl. Joch do. 1908 X ö 194 6 Bosn. kandes 1 —— . d ..

1509. o. 96, G3 N 4. 8653 8 o. 2ukv.

i dreburs i Sig an versch z zox i. . 6. 3 Ich. 663 geen. An Br. 8 3

190633 1. di s zb o un 8198 o

K 3 3 d . db G e ioo u. ,.

. 99 50bz

282

W. 0bz G 106, 10bz G Ml Hobz G . 2. 40 bz; G obi G

1 2 .

. 4 00

S3 Hs ürftenwalde Sp. O XS3I 14.10 do. konv. 1892, 1894 31 16 Rreslau. 117554] Der Gerichisschreiber des Konngsicher Aintsgerichts. . 2 . 10, anberaumt. Gestrichen ist au dem Ausnahmetarif I30: Cal w 55 256 3 43h u. ö. 1.1.7 e gb do. 1565. 65 i versch != . . 36 S * 3. ; 36 I . ö. 5. . 29 9 b. ö ärz 191: Die in den N achtrag zu Heft A auf per un, 154 1.5.11 1. pi obi G , . * ( , 9h RVellere . . , , wen . 13 ile gbr G 53 und eihen. seßen 1901, 19074 ich. I. S6 G und Freitag notiert (. Seite 4). Bulg Gd-⸗-Hvp. 2 K 3 246560

Das Konkursverfahren über den Na , , . lachlaß der am Tastein. Konkursverfahren. 117567] Königliches Amtsgericht. 2 zusätzlichen Besti ö. 2. sätzlichen Bestimmungen sind gemäß den Vor, izb5 un ii 4. 1 Br Städtische u. , . Fern een zel 6s); 136569 ö 2r 61551-85659

25. Oktober 1900 verstorbe She (

bene, mn r, K ö dem Konkursverfahren über den Nachlaß des —— 1515

aus Breslau wird nach erfolgter Abhaitung des ngen tens Carl Alwin Heß von Niedern⸗ Tangermünde. Konkursverfahren. [II7b66] schriften unter 1 () der Eisenbahnperkehrsordmm 6 ghd, GnllamHr, 00 n zn t 4. ͤ ö

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. dausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über den Nachlaß der genehmigt. in gn. Obl. z . Emsch ibi i aku ene, , r , . * ]? . li

Breslau, den 21. März 1912. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen am 29. November 1910 zu Alt Scherbitz ver⸗ Sofern nicht ein anderer Zeitpunkt angegeben is⸗ det - Renten ch. zr 15. ö. Flensburg Kr. . it 1. 9 . —— Berliner 55 oc 2

Königliches Amtsgericht das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu storbenen, in Briest früher wohnhaft gewesenen gelten die Frachterhöhungen vom 1. Juni ig be ün. Sch. Vi 3 1i7 —— Kanal. Wil m u. 3 . z ö , ,,

n berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung Anna Gůldenpfen nig. geb. Buch, wird nach Die Nachträge werden durch die bere ligten Gllen b Ms, iTäioksg, , , 10g un g ig sg dd 100499 G do. Gold 8s gr;

Künde, Westf. Konkursverfahren. 117565 der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch abfertigungen sowie das Iluskunftsbureau, hier, fan ger,. 151 135 P05 Sn e don Hunt 1 51 3536 dor hbe Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Gewährung einer Vergůtung an die Mitglieder aufgehoben. . Bahnhof Alexanderplatz, abgegeben. . 6 n. * 1 6 6 66. 9. 3560. idol 31 1. 388 866

Händlers August erger aus Dünne, Zt. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Tangermünde, den 19. März 1912. Berlin, den 21. März 1912. . 6. 33 1. Sh. ö ßʒ . . 63 . . mr e

1 Aufenthalts, wird nach erfolgter Ahe 25. April 1912, Vormittags 111 uhr, por Königliches Amtsgericht. Königliche Gin u ahn direttlon. do. ig unt ö . achen Sn 41099006 Halle 1d 39 ö ö 2.

dem Königlichen Amtsgericht hieiselbst, Zimmer 12, Tettnang. . i719 IIII584] ö H 186, ihos 5. j 4 i. do. . ., 1g 35 ob dob . in, 31 . do. & Sd 1h5⸗

Wechselverkeh urger St. Rut 3 1.2. : po. 1909 Munk. ö ö 37 JI 00ο. 3 9 36 . 1o0 oo * 36. 80

11664 anau 1809 unk. 29 4 M, 0 G do. 1. April

; 3 5 96bʒ do EC. Hukuang Int

1

r 9 2

97,50 bz B

2

26068 35. 50 B 106.50 100 60 160668

8, 10bz 98, 106 98 80 bz 94. 50 b; 94,50 bz

39 Jo 5 oh G

Sg go 4 & in 8. *

—— D. R. O9! *r. Anst. e z S. 1. 2 unk. 30 4 99 806 Kur u. Neum. alte ,. Do. do. neue 3 99. 25G do. Komm. ⸗-Oblig. h

1 6.

106 eg ö zt schafti' 6 .

do. do.. 3

, = m . r . . *

- Q

b n = —— ——

G G

d H= —— 1 2 1 * 12

2 8

n —— —— D

n cn ene F e r , . er or e

D de

tung des Schlußtermins hlerurh aufgehoben. Bünde J. W., den 21. Mär; 1913. bestimmt. Königliches Amtsgericht Idstein, den 3 3 1912. ö In der e n ,, ee Harn, Kon ,, 413 April 1912 tnt . Fr . 4 un na 1901 1 2 2 nm., tönig ämtsgericht. ditors in T ein Nacht c J gen ( * onsggf m antv. 15 41668, 398 annover ... 18953 Cöin, Rheim. s ꝛ; ö . An ; n Tettnang, wurde der Terinln pom ein Nachtrag 14 in Kraftz Er enthält Aenderungen od uv. 184 1753. do. 1301 L unhy, 184 1.4. 55, Tient . Konkursverfahren. III76555] 76hannisharg, Ostpr. 117368 13 April 1912, soweil er zur Abstimmung über den ,, . Abschnitte A (zu S h6 G- V. L) GS., lr . j. ; 4 . ö. 4 . 55. obi k 1667 U 756 do Gis. Tien 3 ebührenberechnung bei umgeladenen Wagen on mnrt 1h 14 1.1. . ; : 1 gob erford 1910 3. 1939 , ort. 5 180431 19914 14. 866 1907 uk. 13

In dem Konkursverfahren über das Vermöge ; . r ] Konkursverfa er das Vermögen der In der Konkurssache über das Vermögen des gingen ichten Ʒwangs berglei hs vorschlag e ,,, Rußland), D 7 und 1J1. Berlin, 27. März 1912. 56 ; ö 9. t ö ; z 565 rich. Sd . 166 . kv. 1202, 63 31 —ͤ Jg. dos. I ʒ 4 14 1

do 25 G 3 2li.*

; iG 2 99. 30bz 25 2 88. 406 do ult. ig S0. 006 Daͤnische St. N M0 50 bz ea upthsche 3er. 89.60 38 l. 33 *

18,

9, 50G dd. 26d. 500

K 14

55 2

O

Mar, e r.

33

o e = =

=

3 D* *

TD —— ü

1

.

Zigarrenhändleri i . e zigarrenhändlerin Witwe Anton Lüte aus Sçilermeisters Augüst Heß hier wird ein be— schul der beftimmt war, aufgehoben. tußland e Gifeubahndirett ion. n 18994 655. 0b G do . Onreukiiche

Cöln, Komsdienstraß as Verfahren * . mangels einer de nne, 6 ö, vr , k ,, angemelzeten Den 27. Mär; 1513. Gerichts schreiberei. Müller. 1908 1 Forderungen auf den 18. April IIZ, Vor⸗ Lilsit Kontursverfahr 1178265 unk. 13 el. ö ren. 1176551) 24 lg. i 4414. Gg oo ie idhs . in r. . . . 6 6. e o ehe , /*

gestellt. i 3 mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des i r,, r,. df er , tar h ge n Hültigkeit vom pril 1912 ist zum Kohlentnn 1893. 1869 rf 6 3 do. 2 5 do. 9 1898 31

Q Q . e re n O

——

—— ——— —— K

3 c m e , e, 1.

3 H landsch Schuld v.

Cöln, den 29. Februar 1912. ; 1 Johann isburg, den 25. Mar; 1912. Kaufmanns Franz Ropertz, Inhabers der Fir: 4 Fürmg Nr. 13 der 11. Nachtrag erschienen. Er enthih 1896. 565 ʒ . do. M / oH rück. .

Kön liches Amtsgericht. Ab n 9 35. 8 . 9 v9 ) * te lun 65 Königl iches es Amtsgericht. Arnd Noz in Tilsit, Deutsche S tr. 42 wird nach li Juli

Com, Knweim. Konkursverfahren. 117586 Johannishurg, Osipr- 117869 , des Schlußtẽerminz hierdurch e , , . Elgg fan, . ö atz ationen der Mittel Thurn,

Das Konkursrerfahren über das Vermögen des N T l ; ö leuer Termin zur Abnahme der Schlußrechnun , , . Henne ens . und Gläubigerbersammlung in der Kiemwe⸗ , Tilsit, den 25. März 1912. bahn sowie beranderte zum Teil erhöhte Fracht a 3 . mm cf iße Nr. 60, wird schen Konkurgsache wird auf ben EB. Mprili d. Is. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. nach verschiedenen anderen schweizerischen Statichen 3 6. 8 . 96 Vormittags ERES Uhr, 5 n, Nr, 5, anberaumt. W oldenber. Konkursverfahren. 1l76bg] 33 23 ,. ze . erst vom 1. Ilm Ten glich; Anllehi. Abteilung 6a. darm, 7 3 . hi 2. Das Konkursverfahren über das Vermögen des , . Yer iz. tönig mtẽteri früheren Maschinenbauers Otto Träder in a vnigiiche Gisenbahudirektion.