1912 / 79 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

156296. X. 7236. 26a. 156305. S. 24153. 34. Stärke, Farbzusätze zur Wãsche.

E. 8521 156294. . xi Zündhölzer.

156278. K. 21811. 156284. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

26 P. ̃ 8 8 6 83 ö 1. 82 383 * ö 3 ? S* 8 ö 8 33 ; . 4 ̃ 28 * * Pech, Asphalt, Teer, Rohrgewebe, Dachpappen, * ö 5 ] ; 21 1912. Hannoversche Cakes⸗Fabrik * e . 822 2. transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. d I . H. Bahlsen, Hannover. 163 1912. r 887 ., , 39. Linoleum, Wachstuch, Decken. Beschr. A 1 WE Geschäftsbetrieb: Cakes⸗ Marmeladen und p dM, ,,, 2 *

. 2 . Nahrungsmittel Fabrik. Waren: Obstkonserven, , n . M, ie min . 17 1 1912. Gebr. Kluge, Creseld. 163 1019. e = 2. h 1912. Fa. Theodor Teichgraeber, Berlin. Fruchtsafte, Gelces und diätetische Rährmittel. n, , . 1 ,, ͤ Geschäftsbetrieb: Mechanische Bandweberei, sowie er a2. 1264 nl. U 156316. S. 22308. Hosenträger⸗ und Sockenhalter⸗Fabrik. Waren: Schnallen, . . ( eschäftsbetrieb: Fabrit chemischer Präparate. ; 2 .

Patten und Haken für Hosenträger; Strumpfwaren, 4771911. Einkaufs⸗Gesellschaft der Fettwaren⸗ en: Medizinische Präparate. . ; z

* 2 * D 12 86 2 * ; . . s burg Altona's, ——— ä Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett Wäsche, und Delieatessenhändler Sam 262. S. 24154 , ö Socken. und Strumpf E. G. m. b. S., Hamburg. 1613 1812. 156298. C. 11999. 8 ; „l olyagol 21 191. Hannoversche Cakes⸗Fabrik * 3. I g 10463 1911. Reinh. Hoffmann Co, Hamburg.

halter, Handschuhe, Bänder, Knöpfe. Geschäftsbetrieb: Einkaufsgesellschaft für Fettwaren H. Bahlsen, Hannover. 1613 1912. ; ĩ e . 18/3 1912.

! —⸗ ; . ; / . ? Geschäftsbetrieb: Export, und Import⸗Geschäft pio 1911. Chemi SGeschäftsbetrieb:; Cakes⸗- Marmeladen! und ö ar . . ; ö e ö. on, ien e, . . . Griesheim. Jahrk nene, Babeit., Keren; Hbsttenserden, . 6. 89. 16

17. 156282. Sv. 21055. und Delikatessen. Waren:

Kl. . 1212 1811. 53 16. Weine, Spirituosen, Liköre, Rum, Kognak. 10 1 1912. Krefft u. Arndt, F Atobert Herder,

. Mineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen Berlin. 1663 1912. . . hligs. 163 1513. 8 . Ind Bade · Saize Geschäftsgetrie b: Seisenfabrit 8 86* V 26a. Fleischertralte, ich Gemüse⸗ und Frucht-Kon⸗ Paren: Seifen. X 3 y, M* x 3 Fabrikation und Vertried serven, Fruchtsäfte, Gelees. . . . nr korR p. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle old⸗ ilber⸗ ickel⸗ und Fette. ; und , Rob C. u Kaffeesurrogate, Tee, . . Neusilber, ( i ten, Gewürze, Saucen, ö k Metallegierungen. . . . . . Bleche, Bänder, Rohre, Stangen und Drähte aus Alu— ö, Sc tolad? Jäckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗

. ö . Canst. Fruchtsaste, Gelecs und diätetische Nährmittel. . ö

1 . 6 ? ö . Ackerbau⸗ Forstwirtschafts Gãärtnerei⸗ und Tier⸗ s gon en . nische Pro 1 2 ö .. 3 . zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. . 81 Sieb ml , . . e, . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1 . 2 ' 2 2 4 26 . ; ; ; 3 7 2 S druckerei, sowie Heilmittel. k 3

S. 24155. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen K n und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

2 ö Nfl sn ⸗Nerti nam 3 . 2 j 156299. T. 7153. 4 52 1 ö Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

m a a e n a e e m a da m ea a e, e ö z ) 23

. Konservierungsmittel für Lebensmittel im ini ierungen; Waren, welche aus . ö . 0 2 Fabri 6 . ; is ; ̃ minium und Aluminiumlegierungen; 3 . Waren, Hefe, Backpulver. ö . 21 1912. Haunoversche Cakes⸗Fabrik 86 9 ; 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstli Viechen. Bändern, Rohren, Stöngen enn eee n an 2 . S. Bahlfen, Hannover, 155 1912. . . V Aluminium und ,,,, ö 26 E. ss51. . -. Geschästzbekrieb: Cakes, Marmeladen ˖ T 94 73 W .

nämlich: Kühl-, Trocken und Ventila ö ;

ö . . * . ö und Nahrungsmittel⸗Fabrik. Waren: 2bst 4 2 ,, g, 3. Strumpfwaren, Trikotagen. 2141 k ö . ö LU 1911. Berthold Teppich, Berlin, Lützow konserven, Fruchtsäfte, Gelees und diätetische . 5. , ge

156285.

ä ü ate : Necessaires, Kamm⸗ Geräte; Toilettegeräte, und zwar: Necessaires, . . . ; ; . . t Bekleidungsstücke, Leibe, Tisch⸗ und Bett⸗Wä und Seifen · Schalen, Bürsten⸗ und Seifen Dosen; Pinsel. ö . 5. 16/3 1912. Nährmittel. /. * ! Gen . . Korsetts, Krawatten . , . e n, i, , . . Peschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von n ö ͤ 6 ] ü Beleuchtungs . ö ö. Kuhl 2 ck ö ,, . J ina zg ö 14281 3b. Schuhwaren mnazeutischen und kosmetischen Präparaten und Pflastern. 28 ; i ,,,

; J J . 156294. O. . 3b. Sch . 2 chemische, optische, geodätische, nautische un

; e ne. ; ö. und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ , . . c. Strumpfwaren, Trikotagen. ren: Medizinische, kosmetische und pharmaeu iisch . ö . . . ö. . . u . ö d. Leib . und Bett ⸗Wäsche. harate und Apparate; Apparate, Vorrichtungen und 26 a. H. 21156. leitungs⸗, Bade und Klosett⸗Anlagen.

und Tafel ⸗Geräte; Bedarfsarti el für Heeresausrüstung

de, . fi . S* znbeits- 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämm . 4 6 leitungs und Klosett⸗Anlagen. sarate für Gesundheits,, Körper und Schönheits 3. . Vor 1 1, Sch . n n , f. . eld en, Eß⸗ und ; ( . 4. Wasser n. f ö . , Toilettegeräte, Stahlspäne und zwar Trinkbecher, Labe und Feld Flaschen, 3. ; 11. Einkaufs⸗Gesellschaft der Fett⸗ 5. Stahlspäne. ge, Pflaster. = ; 8 gerate, Stahlspane. 9 hire, Griffe iele, S Schlaufen, Osen 18/11 1911. 2 . a,, . ) Koch⸗Geschirre, Griffe, Stiele, Schienen, Sch h 5 J

i i 8 k j r ür i ielle, wissen⸗g . . f X 3. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo— ö 593 ift garen und Delikatessenhändler Hamburg Ehemische Produkte für industrie hen 21 1912. Hannoversche Cakes⸗ * . ö aur. nien schastlich phot und Löffelzungen; . ß,, . n, E. G. m. b. S., Hamburg. 1666 1813 phische Zwecke, Feuerlosthn 156300. A. 9263. 8 k . rr w . graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt= 220. 156283. X. . Geschäftsbetrieb: Einkaufsgesellschaft für Fettwaren

liche und Jm. . z n J ö . 3 8 Mittel, Abdruckmasse hnärztli Härte⸗ und Löt-Mittel, ruckmasse für zahn Geschästsbetrieb: Sakes, Marmeladen— * w un ö. 849 Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, kutess ; 266 ettma ] üllmi ische rieb. Eakes. nd . , d 3 u ,, . ö 21 1 A. ,, . . . 16, . Dverhoff Sohn, Mettmann . Zahnfüllmittel, mineralische i w . . ö ; f . . ö, J ö ; kl. . . ö. ( a, ; ; 341 an, onserven, Fruchtsäfte, Gelees un iätetische . J XF . n Dichtungs⸗ ; gs⸗Materialien, Wär utz⸗ . F 9g . ( 8 16D. Weine, Spirituosen, Liköre, Rum, Kognak. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb . Dichtungs und Packungs · Materialien, Wärme . htsaf . sche 3. 3 . 1 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Geschäftsbetrieb: Mechanische I C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Schuhmacher und Schuhgeschäfts . Bedarfsartikeln. Waren: und Isolier · Mittel, Asbestfabrikate. ge 111. Fa. M. Albert F. Stuühmer, Hamburg . . . ; Düngemittel. Werkfstätten. Waren: Magnet W und Bade⸗Salze. Kl. ; . ; . Düngemittel. ; ö, . 6 26 ö . , Rohe ilwei e e, , . golsuchet Markscheide⸗ * ? Fleischextrakte, Fisch, Gemüse⸗ und Frucht ⸗Kon⸗ 9b. Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich Brenn⸗ Land, Luft. und Wasser · Fahrzeuge, Autom 1912 . U . . ; . ; . eilweise . uncdle Metalle Instrumente nebst Zubehörteilen ö. . serven Fruchtsäfte, Gelees, Marmeladen. zeuge Roulettes, Hobel, Zwick, und Walk Schrauben, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad- zu Feschäfts betrieb: Chemisch pharmazeutische Fabrit. 26a. . 24157. ; 364 e, , . zerkzeuge, Sensen. Sicheln, De noslerkompasfe Schmalkalder Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisele Leistenhaken, Zirkel, Streichstähle, Stistenschläger, Fahrzeugteile. hren: Pflaster, BVerbandstoffe Chemische Produkte für . . . , , , . Lote, Wasserwagen, Dosen⸗ 4 ö Jet . Treibnägel, Ausputzlampen, Narbeisen und walzen. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. hographische Zwecke. Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗· g 8. 2 (8) M 8 D . e . e er Tibellenprüfer, Zahlen Kaffes, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Schuhnägel, Sohlen und Absatz⸗Stiste, Stiefeleisen, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. i, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗. i E . M 8 . 96 k 3 . wn. schla maschinen Win kelkõpfe, Winkel⸗ . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Abfatzplättchen und platten, Stoßplatten, Sohlen Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebsto fe, Mil. Parfümerien, kosmetische Mittel, Farbzusätze zur? 2/1 1912. Hannoversche Cakes⸗Fabrik 1 ; 3 , ö. . ö . ö . 6 mit Kompaß und Dosenlibelle und Stative. Essig, Senf, Kochsalz. schoner aus Eisen; Zwecken und Zwicken, Schuh⸗ Lederputz · und Lederkonservierungs · Mittel. App e. S. Bahlsen, Hannover. 15/3 1913. Di 3 6 6 —Gisenbahn⸗ Bberhbanmgtetial, Klein Gisermmwaren,

2 ö Geschäftsbetrieb: Cakes⸗, Marmeladen und k h ä . ñ R Schlosser und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be—

. 5528 KF. 2z1i6s6. 7 S Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ anzieher, Tacks, Zwick und Niet ⸗Stifte; Gußwaren, und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. . t ; Schlosser. chmier 260. 156287. . ö . ,, . ö. Dreifüße, Schuhausweiter; Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. l. 156301. K. 21726. Nahrungsmittel ⸗Fabrik. Waren: Obstkonserven, ; 8e f. ö ,, . ( ä ,, ; - Fruchtsäfte, Gelees und diätetische Nährmittel. . . 6 Stahlkugeln, Reit-; und Fahr⸗Geschirrbeschläge,

—— Knöpfer. j Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 7 r 35 m, ö.

. ö 2 . ] ; aäuel wirne, Rollen und Strang Seide. ; . Den, g 94. 5 4 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Lsen,

. ,. 26 b. 156286. Sch. 14924. 3 J Hefte aus k . Spirituosen. IJ 6 1 . I Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete K 0 Kork, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke . 3e ö . —2 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,

d ; waren, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren für die Schuh⸗ und Bade⸗Salze. 26a. ; ö . . ; industrie. Brennmaterialien. Land,, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 22a. Plattfußeinlagen aus Stahl, Einlegesohlen aus Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und GM 1912. „Kant“ Cacao⸗ K Chocoladen⸗ . ; 3. Fahrräder, Automobil-; und Fahrrad- Zubehör,

. o. Holzfasern, Stoh, Bast, Fell, Asbest, Loofah, Filz Schmiermittel, Benzin. brik Wittenberg, Wittenberg, Bez. Halle. 16/3 3 9 ; Fahrzeugteile straße 244. 166 1912. 3846 Vertrieb von Roßhaar, Wolle, Kork. Schwamm, Moos, Pappe Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . . 21 1912. Hannoversche Cakes⸗Fabrik . 3 f 36 ; 2 124 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Geschafts detrie ; Jahritztn . a ar 23/6 1911. H. Schlinck Al Cie. A. G., Hamburg. und kombinierten Stoffen. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs. und Feuesheschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen und Zucker S. Bahlsen, Hannover, 1653 1913. . 4 R —ᷣ *. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzmaren. . Nahrungsmitteln. Waren: , , . ft n fh, 163 1912. 3. Maschinen und Maschinchen für die Schuhindustrie. Apparate, Instrumente und Geräte Dend FJabrik. Waren: Kakao, Kakaobutter, Scho kolade, Geschäftsbetrieb: Cakes- Marmeladen ˖ nn 6 , ae p üF* 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Wichse, Fleischextrakte, Konserven, a,, . e, n. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schaufenster, und Reklame-Alrtikel für Die Schuh. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. waren, Bonbons, Dessert, Konfitüren, Backwaren, und Nahrungsmittel! Fabrik. Waren; 2bst s . 19 Lederhutz. und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ Gelees. Eier, Milch Butter, Käse, , n . Nahrungs⸗ und Genuß Mitteln und Gebrauchsgegenständen. industrie, nämlich Dekorativnsmittel, Preis und Tapeʒierdekorations materialien, Betten, Särge Hackwaren, Biskuits, Gelees, Fruchtsäfte, Früchte, konserven, Fruchtsäfte, Gelees und diaͤtetische . WM M und Gert . Mittel Bohnermase. und Fette. Kaffge, Kaffee urrogate, . ö Wären Kokosfett zu medizinischen, Nahrungsmittel. und Text Schilder. Mustlinstrumente, deren Teile und Saite iche Nährmittel. Beschr. Naährmittel 2 . Jarne. Seilerwaren, Netze. Drahtseile. ee. Mehl. Vorkost, . kö. technischen Zwecken, Speisefette und Speiseß le, Rinderfett, Glas und Glaswaren zur Dekoration. Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischextrakte, Kong ; , ö X J 1 : R ; 5. . Polstermaterial, Packmaterial. Essig, Senf ,,, 5 . diatetischẽ Talg, Fette und Ole für technische Zwecke, Margarine. 30. Knöpfe. Gemüse. Obst, Fruchtsäfte, Gelees . 156302. m W 2 ' Wr. . . i , gem e! id C. Beschr. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, en W Weine, Spirituosen.

ährmittel, F .

29/12 1911. Albert Knäusel, Halle a. S. Kl. Ulrich

Honig,

6 * w 3 K

—— 3. Miner er, al eie 34 r m =. 4 J J w // /// // /// /// / / /// und . te, Ter, Zuer, Sir z 1563711. n, ,, alkoholfreie Getränke, Brunnen und K . 21. ö e, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup? w , ö 264 156288. T. 6921 S. 11477. 5 . Teigwaren, Gewürze, en 2 . ö EGdelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminium⸗

z . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia undähnlichen Essig, Senf, Kochsalz. . r 1 nee 8 ö , Zuckerwaren, Back, in Mn 1912 . ; . 9 a c . Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, . ö üller, Cell J 7 Kakao, e ,, . . 1 1912. Fa. S. Roeder, Berlin. 1663 1912. r 7 3 leonische Waren, Christbaumschmuck. 58s 1911. Harry Trüller, Celle. Kk J ; ditor · Waren Hefe, P a Futtermittel. G zeschäfts betrieb: Fabrikation und. Vertrieb von am 2 D 2 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 16s5 1812. ö ö . . Diätetische Nährmittel, 33 8 . a n streibfedern. Federhaltern und verschie dener Schreib ; . . technische Zwecke. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel ⸗- 4 . ; p,. 27. Roh⸗ und , , ationen m, Waren: Federhalter, Füllfederhalter, Goldfedern, 30/1 1912. 8 . 4 g. Schirme, Stöcke, Reisegeräte . 1 6 . ö . * ĩ n,, w i Radiergummi. Lineale, Tintenfässer, Tinten˖ Fa. Wilhelm Felsche, Leipzig⸗ . —ᷣ ö , ö * 20a. Brennmaterialien. ; . , K. . ö . 52. ö * Hleistite iger. . . . ö Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, affeesurrogate, . , 1. . , ; . 35. ußwassen. ; ö her ĩ⸗ eschäfts betrieb: hokolade⸗ ö Schmiermittel, Benzi ffe gate, . R mn ; l, ätheriste 56: ö ; 2 9 . Schmiermittel, Benzin. 8 53 HJ w Een ne ic ieee n , me e, Hung 1 N. 6334. und Kakao ⸗Fabrik. Waren: Schoko ö . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. orko t, tärke, Hefe, ö en S cen, z ; J Seisen, 5 . ö 2 2 * 7 T j e. Ware aus 6 7 8. . Gar * z Malz, Vier, Wein, Mineralwässer, ö Stärkepräparate, Farbzusctze zur Wäsche, lade und Kakao Fabrikate Waren aus Holz Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

ö. * 8 . 1616 ö r; 3, Mrz; R 7 : 4 ) * ein, Elfenbein, Per 4 ; 2 , , , . Di,, , . K G beeren, Heidelbeeren, Pilze, Konserven, J 8 8 ö Mittel (aus genommen für Leder Schen 1 ee e, ene, 2 , Eis, Fleischextrakte, Futtermittel. ö 288 . 86 1911. Fa. Jos. Süstkind, Hamburg. 1631912. 55. . . ger . d Figuren . 1 ; Srport⸗Geschäft. ; rengstoffe, Zündwaren, er, ð . . . (

. I Geschäftsbetrieb: Import. und Export Geschäft ir n ge, e nr? ihr ; r 2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs.· und Feuer- . 1386 . S8 12218 156292. D. 10359. Waren: ö. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk Kies J ner,, Nentwig, Breslau, Bohrauer· . ; ; . . z ö k . ösch⸗ Apparate, Instrumente und WHGeräte, Bandagen, 158289. z . 7 Ackerbau Forstwirtschafts / Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierun mitte hte, . JJ 156313. g. 21150. ga. Rohe Metalle. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

! —⸗ able Häuser, eᷣ ; K Ard Senlfen Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Srzeugnifse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. gewebe, Dachpappen, transport , chemische Produkte fuͤr medizinische und hygienische 3 9 Sensen, Sicheln. ; z optische, geodätisch sch

26e.

lark dpratts

30/1 1912. Spratt' s Patent Aktiengesellschaft, Rummelsburg⸗Berlin. 163 1912.

. * . ,. steine, Baumaterialien. lte, ; ö 3 ZJufeisen, Hufnägel. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll. und 2. Arzneimittel, chemische Pradutte ö . en bel Tabatfabrikate, Zigaretten papier , Drogen und Präparate, Pflaster, ,,, . Anker, Ketten, Stahl, photographische Apparate, -Instrumente und Geräte, und zygien iche zwecke, zhapmäben . d Teppiche, Matten, Linoleum, Wag uch, fe Tier, und Pflanzen. Bertilgungz mittel, Der kugeln, Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge Ristungen Neßinstrumente.

und Präparate, Pflaster, , ö Hor hange Jahnen Zelte, Segel, Sack. . , n, n, , für Lebensmittel. Glocken Schlit schuhe Haten Und Sen! Ged. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche Verti smittel, esinfektionsmittel, 616. 3 . 56 Prod ür i i isse i Slioen, 2 Den, . . ; 23 wee ee, n, , Pflanzen ertilgungs mitte en. Web und Wirk ⸗Stoffe, Filz. , far in du trie le wissen schaftliche and . . . schränke und Kassetten. Automaten, Haus, und Küchen- Geräte. Stall,

Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1 . K ·CC— z phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt- 17111 1911. C. W. Klanke G. m. b. H., Hilchen⸗ ö ; Garten und landwirtschaftliche Geräte. k 3 36 C. Il . Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ bach i. W. 16/3 1912. Land, Luft und Wasser - Fahrzeuge, Automobile, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations

; ren Rohprodukte. Fleischextrakte, Kon / Geschäftsbetrieb: Seifen- und chemische Fabrik. Fahrräder, Automobil! und Fahrrad- Zubehör, materialien, Betten, Särge.

Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von * emi H Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kaffee, Kaffe Waren: Putz.! und Polier-Mittel, Rostschutzmittel, Wasch= 2 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Tierheilmitteln, Tierfuttermitteln, Gerätschaften zur Tier; ü. ⸗— F e Tee, Zucker. Sirup, Honig, Mehl, mittel, Parfümerien und Toilettenmittel. —— e, K * Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, nen Waren? Tierheilmittel, Tier uttermittel, Gerät⸗ . . ; 8 e nz ö ö . 3 . Us 6s 15. S. 22307. 1 , ./ Lederputz d Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

92 , n ,, , ,. eckrollen, itter⸗ . ! . . Schotolade, Zuckerwaren, Back un onditor⸗ 3. F Beizen, Harze, Wichse, Lederputz- un Eier, Milch, Butter, gäse, Margarine, Speiseble ie, . 1. ie, e 6 ff ö n QVefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Lederkonservierungs Mittel, Appretur und Gerb— w

üsseln, Ketten, Kamme, en, 46 ö

. ; . und Fette. * ,, j) . ermittel, Eis l i ; ̃ ü Mittel, Bohnermasse. 553 850 9 ; 8 . f ; r en, und . K Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe—⸗ Mitte oh s . Kaffee, Kaffeesurr , Tee, Zucker Sirup. 5 ,, KJ A9 1911. Dollfus Æ Noack, G. m. b. H. . ble, Seisen, Wasch. und Bleich, Mittel, Stärke 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. , ,, ef üge häuser, Ge Ü 5 27 . . * 9 3 hg,

ö ec Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Nalbausmn ü. Gif. JSsz die J 2 ( e e gwaran, Farbʒusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ e,. Eytr tuo Essig, Senf, Kochsalz. . 156291. D. 10358. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von . - N 2 in * Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗-Mittel, n ,, oer, e nh V zilren uchen und. Geweben für technische Zwech sssss : el. Asthmazigaretterinrn io 1911. Reinh. Hoffmann & Co., Hamburg. . n, 11 Diätetische Nährmittel, Malz. Futtermittel Eis. lgenn: r haf hien tell zu vel wenden de Ilz Tuche . . . P ; . . ̃ 18/3 1912. ü ; ö. . J. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp. Waren, 9 Gewebe für die Maschinen der Papier⸗, Tapeten⸗ und 2.10 1911. Chemische Fabriken . . * . bigio. 1583904. B. 20591. Geschäftsbetrieb: Export⸗und Import- Geschäft. Edelmetalle, Gold, Silber ⸗Waren, echte und unechte Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Pianoforte Fabriken und die Maschinen der Textile, vorm. Weil er⸗ter Meer, Uerdingen 1 G ; s a, a. Alexander Beck⸗

=. ö 6. 1 J . n, Di sse Waren: Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 28. Photographische und Druckerei Erzeugnisse Spiel⸗ chemischen, graphischen Branche, der Keramik usw. Beschr. a. Niederrhein. 1613 1912. 1 . w m ; l; sseldorf. 16ñ3 1912. f h 4. Kl. 9. Schirme. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

J Geschäftsbetrieb; . 6 . 9 . MMV J ite strie Export von . . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tier⸗ - e e. technische Ole und Fette Schmiermittel. gegenstände. Anilinfarben und chemischen, Produkten. ĩ n . d . en: hl. und Kurz- Waren. . zucht⸗Erzeugnisse. Ausbeute von Fischfang und *! Waren aus Knochen, Schildpatt, Fischbein, Elfen Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 156293. L. 13914. Waren: Farbstoffe, chemische Produkte für , 4 Feuerzeuglunten, Stiefel . k g

ü l ö. 1 ö Niet Jagd bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Schnitz⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Färberei und Appretur, Präparate für ,. M . en und Schrauben, Ketten,

2 gneimiẽ i ü edizinische d Flecht Waren, Figuren für Konfektions⸗ und Spitzen. Stickereie ; irn ae erze ; . eballen, M ; ö Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Fecht. Fie . Photographie, auf künstlichem Wege erzengte ] P . 6. M oa en. Wagen zum Wiegen, Faßhähne. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Friseur⸗Zwecke. 31. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 1 Riechstoffe, anorganische chemische Ver⸗ . k *

z g * 3. Treibriemen 35 4 e ; ö s . j I. ö und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Tren 9. 32. Schreib-, Zeichen Mal. und Modellier⸗Waren, bindungen, welche zur derstellung 6. I 2 . 6 e 186312. S. 24384. Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau- und Kontor · benannker Fabrikate Anwendung finden. W H . Konservierungsmittel für Lebensmittel. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

Bade und Klosett ⸗Anlagen. Eier, Milch Butter, Käse, Margarine, Speiseble 33. Schußwaffen.

89 J . 21 . . a 5M 191. J. M. Lutz G. m. b. S., München. . n,. ̃ĩ z . Borsten, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Stahl und Fette. 34. Stärke, Farbzusätze zur Wäsche. 2 z . h ) ind ö . ö. 1613 1912. Produt . 1 6 . ö . späne. „. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup. Honig,ů 35. Spielwaren, Turn, und Sport- Geräte. rieb: Fabrik chemisch technischer Produkte. . ; ö ;

ö . . bt · Mi J, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks - 29 1911. Do ll fus ö G. m. b. H., ,, Drogen, Tier⸗ und Pflanzen⸗ . . . . e nn ,,, ö , m. . ,, Gewürze, Saucen . zar hölz 8 Mülhausen , ie nen und Vertrieb von Vertilgungsmittel, Kon servierungs mittel fur , . . * on 7 ü. Hickstein A Auerbach, Magdeburg. mineralische Rohprodukte. . . Defe, Dackpu ver. . . ö. 37. yd. e, den, Zement. Kalt, Kies, Gips, Geschäftsbetrieb: 65 eb für technische Zwecke. Desinsektionsmittel, Tinten, Firnisse, Lacke, Harze, Kleb⸗ E;. ; , esg * . Dichtungs und Packungs. Materialien, Wärmeschutz Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Rohr- * ö , , 36. ; 6 6 lrftnerriet Herstellung und Vertrieb von . n n, Asbestfabrikate. 32. 391 Je. 84 . 2 een, transportable dauser, Schorn / r e ür di schine „e' Papier? Tapeten. Polier, und CKonservierungs, Mittel für erer, Kar! . . Waren: Biskuits. 8. Düngemittel. Billard und Signier⸗Kreide, Lehrmittel. eine, Baur n. . 1 ö J,, , e . e , Produkte für industrielle . . . und Pianoforte⸗Fabriken un ? xtil⸗ .

chemischen, graphischen Branche, der Keramik usw.— Beschr. ] Zwecke.