ittags 96 Uhr.
3 3
, ; ü ö ũ ? 2 tro le um. Wetterbericht vom 30. März 1912, Vo
i zaaltimore Ohio 196, Ganazg Pfeifi Fondskörse bei lebhaftem Geschäft in strammer Haltung. Führende Antwerpen, 29. März. (B. T. B). Pe
ne. zird, an den beiden gegenüberliegenden Seiten mit eisernen Bäy dern . 60 de. 112, , Verte setzten infolge bon Deckungen und spekulativen Käufen mit Raffinierte Lyhe welß loko 5 6 * 3 69. Br. ; Schleswig delten Kd „c, und, bee men n rl, , ml! bene in einet Weise gebunden sem mössen, Perldipngl, 143, Italienisch; Mittel⸗ Kurtzbesserungen bis um Dollars ein auf bessere Meldungen gus do. Aprll, 22 Br., do. Mat Jun ʒSest.
9 , , mn kbrigen Ziffern unter dem Staate durchschnitte ohne jegliche Unterbrechung Merĩdi 966
dah 1 — vUIge Vi
5 nen Teiles ei Sei ; en Seite 6 n e : tiles einer Seite pder einer ganz halten; den niedrigsten Anteil erreichen hierbei Ostpreußen mit 41 4 daß das Abbrechen eines Teiles alten; edrigsten Ante e m, , . ⸗ und wiederum an letzter Stelle Berlin mit 38 4. Auch der auf
ö
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Niederschlag
Schwere
n. rigtung, Wetter
!
. eleifs e: ngen ze be l e Timer bai legung Ler Athetleschmienlgteiten Schwmaln für Mär, — Name der Hen gi , , . min ch einer baldigen Beilegung der Arbeitsschwierigkeiten malz fü 35 . * ö glich tit. Zäcker enthaltende k ringen fen bann schih gef. Tl, liorddeutscher in ben Koh en di teitien rr ge len sharnadẽ Pacifichahn setzten New Hwott, 79. März. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle Beobachtungs⸗ die. e r m,, ie Def ü . Hansa Dampfschiffge *** 293 ; ; n , . ü 1 1053 ill 10.6 6 ʒ ; äht sein; die De uuß in : 7 rz⸗ und t einem Aufschl on 22 loko middling 160 385, do. für Mai 1053, do, für Ju 64, 1 . daͤndels Gesellschaft 1.71. Comme; mi ö ag von 23 Dollais ein auf die günstigen Rein⸗ loko middling 10385, dl. 161 trol Renne station die Beyvölke zeinheit berechnete Durchschniitssteuere trag ist bet Sacke mülslen ul d kreuzweise mit einer einzigen Schnur ohne ne . Bank 1214. Dentsche Bank , , 3 die R) öl . ni, ge snnken und zwar zum Teil recht be⸗ ihrer gansen Tange 9 Gade bls zu demjenigen Punke reichen ;. Anteile 1835, Dresdner Bank 1963, Missourt Pacifie auf , 5. . i r d li di, sere, .,, . V 6 . Naben beginnt, sodaß sich an den Enden der 2 , Desterreichische Kredit 206, Im. weitern Verlauf trat auch heute wieder zu den erhöhten Kursen do. Credit Balances at Dil . 160, 3 . é . ( ö . J . h 3 . ge , , . hervor und die Aufwärtsbewegung kam infolge team 1000, do. Rohe u. , , Sicke , . rn ö 3 . 88 ö se 2 , 34 k . i ir auswärtigen dandel . ron Abgghen der Kontremine und der Händler zum Stillstand. 3.36, Getreidefracht nach xiverp bo, är Rm 1386 zi Vamburg 752,7 2 7 wolkig Gesundheitswesen, Tierkrank jeiten un verm. . enthält ferner Bestimmungen über die zollfreien 1304, Wiener,. Bankherein Gegen Mittag wurde der Verkehr ruhiger und die Kursschwankungen loko 14, do. für März —— To. oifür * 13,80. Kupfer Swinemünde 7! SW ö ber eckt r,. nner n n zur Serie m, n,. i. 375, Wiener b 158, Allgem. Eleftrieitãtegesellschaft hielten sich in engen Grenzen, da die Spekulation eine mehr ab. Standard loko 15,17 —– 16,59, Zinn . 23 B oll. Neufahrwaff 13 5 halb bed Volksk rank beiten. Einfuhr von Zucker zur we (Fh Board of Trade Journal.) 37, e. ede 183 Bochumer Gußstahl 22h, Deu sch⸗Luremburg. wartende Haltung inn ahn. n W hiachmͥ tag. wurde was! Geschäht e o n nr g. 7 85 ö. g 3 . . ö ; ; 4 e Lee e, . ö. 3 . , i n ge, EGlettr 183, Tpnamite ruft 1374, vorwiegend von der berufsmäßigen Spekulation bestritten. Unter , e. gin hren 9 alle a e * . e. . n ö , . 7 ö . ä . Js. Gelfenkirchen Berg. 193 Ges g] Deckungen und einigen Meinungskäufen erzielten die Attien der Kohlen⸗ nach Großbritannten 69 00b, Ausfuhr nach dem Kontinent 67 000, A4chen 31 SW h wolkig n g, . 6 ic ee e e is t d e , . n,, Besserungen, da Nachrichten darauf hindeuteten, daß die Vorrat 993 000. Dannover 7573 W woltig 9. wagen ene ring g ,, n,, . 2 9 ire iz. Bberschl. Gisenbahnbed. 10 ig; Oberschles. Gisen.⸗ . Arheiterschwierigkeiten bei den Weichkohlengruben vermieden werden . J e,, . . ,,, , , därften. Der Schlußverkehr volljog sich in stetiger Haltung, Kerhor— Verdingungen. 2 ; 3 heste Aegypten. Es erkrankten (starben) , ,. in Tan tah, Ruhrrevter DOberschlesisches Revler ard. Y. len r, TSchucerk Glektrizität 106 Siemen u. Halte 4 ie , ‚. . . . ö. . ö r ., ; . 3 ö ib der Mugh . ian g st Aftiea 1554, Ruffische Banknoten 2163. gegen gestern, die auf die Erwartung eines Reziprozitätsabkommens Der Zuschlag auf die von dem Verwaltungsressort der Kaiser⸗ Breslau 760.5 WSW a4 wolkenl. [62 ziemlich heiter 3 (II in Kuesna, 1“ (— .in Chebin el Kom, und fg (3) in 25 211 . 1592 2544, South Wes 9. mit Deutschland zurüczuführen ist. Der Aktienumsatz betrug 635 god lichen Werft zu Wilhelmshaven am 39. Januar 1912 ver,. Brembera 7356s k 3 , m. Affugnn, ferner vom 9. bis 15. März 35 12 . 6. tern, e, Heltellt J 464. Stück. Tendenz für Geld; Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn. dungene alle Leinwand und Baumwollzeug ist, wie folgt, erteilt . ö ö — 3 , . Nag Samadi, 6 (6) in Ab nu be 5 (6) in Ku ß, 5. (1 1 Nicht gestellt J Zinsrate 243, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 24, Wechsel worden: . . 38326. ö ; ; ö ö ; . ö. . . icht auf London 4,8410 Gable Transfers 48735. 1 ö ö ö Jö . . ö 1 ö . . ,. ,, Die amtlich Rio de Janeiro, 75. März. (. T. B) Wechsel auf ö — ö J . a fil 3 . ᷣ zurden vom 29. Ja ö * 2 g z 2 ! 20 . 8 211 71 509. 1 6. ). r . . 5 ; ꝛ ö 77 . 5 . Brasilien. In . wurden vom 29. Januar bi ! Die Der l oßgu gg e , , , e. hon we n,, , n, , ö. Hirt er, n. London Ig. ö . . ö. . . ö 2 Pesttodesfälle festgestellt. wie die Aeltesten der Kaufmannschaft von. Del nne d Industrie“ ermittelten Preise waren ß z 75h 220,75 j k z 1 3 7J anhalt. Niederschl . mee is hf. ,,,, andi IIb 00-217 00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 220. Zugspitze 525,9 W wolkenl. — 13 9 529anhalt. Niederschl. d, , herausgegebenen Berlin cd ern n Rar durch Zusubr mnländischer 215, . 15 221 75— 221,25 bis 7 l . . Band) bericht ze in den Vorjahren durch Zusnh ,. 55675 * m Mai, do. 221 75 — * 21, ; . . Brasilien. Es , . Wendel g l n alt Ten Sieb gebogene . 3 ö Dehn go s , n Abnahme im September. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. z800 Eg alte Leinwand Stornoway 763314 R gbalb ber. I 3 e, ern, ; ? . 43 ; 3 . 26 ge ; 5. 1 ya s 83 Ve 5ͤ 1 land 22 . ) / 66 . 6. = 12 h — 7 0 3) — * h . 162 * n —— 3 — H JJ Die Mi sche in er Weise der Stadt zur Verfügung ö Düsseldorfer Börs vom 29. März (Amtlicher Kurt⸗ in S'lücken von 0 3) Kiel] Die Milch, welche in dieser Weise 251070 ꝛ Behauptet. . 387 e icht orsfe örse vom 29. März. mtlicher . ; 2 , n, e , die, . ; . . , , e , . l. wr m n , , bericht A. Kohlen, Koks: 1) Gas- und Flammkohlen; Gaskohle 93 bis 9er * 0 i Malin Head 757,4 WM Wg Regen 5 4 756 Nachts Niederschl. 6. . . were, ,. e. . 2 8 i 2 03 d Ahnnhmẽe im Mai do . 8 7 be für Leuchtgasbereitung für Sommermonate 4 11,50— 12,50, für für die Werft Wil⸗ 2 zhra Breslar ; . (Wustrow i. M.) ö . . ee e , , dee. gabe im Juli, do. Ils Io-= 156, 25 Abnahme im Septemher. Wintermonate 12 50 13,50, Generatorkohle 1200 — 13,06, Gas helmshaven ö Emil Ephraim, Breslau Valentia n an, 8 376 Schauer ; . . . ui folge . T fenheit ; D — 1 * ! a. 82 . 7 1 * 4 4 3 j y des ür Werf Valente Wenn 3 halb bed. 53 7 ö Schaue . 3 . ,, . . ö 25— 196,00 Abnahme im flammförderkohle 1075 11575; 2) Fettkohlen; Förderkohle 1050 , Kellner C Bick, Br ; . Königs bB. Br.) Personen) festgentellt, und zwar 2 in Mai einsetzle, ging die Produktion erheblich zurüg. de 13 angten Hafer, Normalgewicht 450 g 196, 25— 196, bis 11,60, bestmielierte dohle 2 o ' biet fe m. 3 . 3. . ö . ö * . ö , . er . Mai. Behauptet. 3) magere Kohlen: ö, g o9 — 11 50 , ö 1110 Kg desgl. f. Werft = , , w ; 5 e (Kreis Kalbe, Reg. Ben, zurden nur in geringem Maße erzielt, und chon, wagen, eg, Mals geschäftslos. ; 1226 — 1400, Anthrazitnußkohle II. 21, 00— 24,59; 4 Koks: 10 Kg desgl. f. R . . ö ö, Kir . 96 (per 100 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 Gießereikoks 17.00 — 19,99, Dochofenkoks 14,50 - 1650, Brech⸗ Danzig (88 Emil Ephraim, Breslau Aberdeen WA heiter . Rl ort I ö. 93 rk it Rehau Reg Bez Oberfranken), Sommerserien . 9 Hebstes beobachtet wurde Milchmangel ein, 50 36 n Ruhig. . . ; . ĩ— 35 J gen k . . . Nent cha ehr mn , 9 m e , , , ,,. 4 Janzen So ? nd P es beo ?gchit!* * ⸗ . 2. — 2800. Ruhig. 8 k nd n, itte Mb, . 8, m. 5 R ir. Magdeburg) 3 * Mühlacker (Oberamt Maulhronn, Neckarkreis), 4 in ganzen Sommers fun September den Gharglter 2 24,6 kg) ab Vahn, un ,, B. Erze: I) Rohspat 122, 090, 2) Gerösteter Spateisenstein 175,00, hoöh0 Kg Alte Leinwand . N heit in der förmlichen Milchnot annahm. Verscharft wurde dieser 3 . und 1 23 60 =24.00, do. 22,70 Abnahme im Mar. The d , . ter , n seits durch den Rückgang der Produktion, welcher durch die . L 1 761 ] 8 .
n. nwerien
Stufenwert
Wind⸗
emperatur in Celstus
vom Abend
auf 07 Meerez⸗
niveau u
in 45 * Breite
BVarometerfland
7
VDaromererstand
— 2 82
. 86 *
2 — 8
8 Regen
; wolkig
5 I Nachts Niederschl. 757 Nachts Niederschl. 60 Gewitter 757 Schauer 757 Nachts Niederschl. 747 Schauer 758 vorwiegend heiter 763 meist bewölkt 76 I Nachm Niederschl. 75] Nachm Nie derschl.
de x de
8
2 de
——
Berlin 756,8 SW wolkig
de b
O
21. Januar 3. . , , , . 15. Januar 2 Todesfalle.
In
1 wurder Erkr ingen (davon ö
ö e st bis Ende Sep 00 Kg) ab Bahn und ö ö Shi 1 daha A wal: 413 66 l, ee. 27 hn . czburdaSondershausen) und der von Mitte August bis Ende Seh , 100 E) . ꝛ . ,, ⸗ Solztbaleben (Bezirk Cbeleben, Schwarzburg⸗Sondershe . — 15 0 X ) . ;
in der Stadt Bremen. Außerdem wurde die Krank
2 . ; . , . ; Oh bi nb, Grũnbergschl.) . ö. ; . , im Juli. Ruhig. ; e I) Spiegeleisen 12 10— 1290. Mangan ab Siegen 77, 00, 2) weiß⸗ für die Wert Wil . 5 a g r 3 0 764 ziemlich beiter Stadt Halberstadt (Reg ⸗Bez. Magdeburg) unte m hr um fich greifende Maul, und Klauen seuche, bern n,, . ö Mühböi fur 199 Kg, mit, Faß rn, , 6 ö srahliges Qualitäto Puddelrohrisen: a rheinisch = westfälische in e. , Hans Morltz, Langewiesen —— ö ö Uäihaus, Els) Ärbeltern einer Firma ermittelt,. März; 2 Erkrankungen in der und andererseits dadurch, daß ein eil der 3 . Mai, do. bl. 0 = 61,60 - 61,70 Abnahme im Oktober. Fester. Marken 65 60, b. Siegerlãnder 65 Ch, 3) Stahleisen. ab Sieger⸗ - z0hh ,, Werft B, t Mülha )
Oesterreich. Vom 10. bis 16. März Gr ö sichts der großen Hitze in saurem nicht vermwendbaren . land 68 = 65, ab Rheinland⸗Westfalen 70 — 1, 4 deutsches Bessemer⸗ Wilken,... H Fritz Schulte, Bielefeld Stadt Kralan. Ciner von den 3. Für die tnf, a , cken n Berlin eintraf. Nir die Anlegung , , . sest eisen 7750, 5) Thomasteisen ab Luxemburg ——, 6) Puddel—⸗ . n . 3 gemeldeten Pockenfaͤllln ist nachträglich als ein Fall ven Windhoe nachfrägliche Bewilligung höherer Einkaufepreise, erb! , . k Marktpreise nach Ermittlungen des eisen, Luxemburger Qualität, ab Luxemburg — 9 2 z 1500 Eg desgl. f. Werft erkannt worden. abgeschkossene Kontrakte, ermöglichten (ine , Berlin, 37). März. ö a r und nledrigste Preise. Der burger Gießereieisen Nr. III ab Luxemburg 56— 68, 8) deutsches 3
fuhren gegen Mitte Oktcher. Vurch Erhöhung der Ein ö Königlichen Polizeipräsidiums. Vöah
̃ 5 oritz. (Bamberg) n, ,, . . . . Riel Hans Moritz, Langewiesen 6ᷣ ; Halti ; e , , r das Liter , . te Sorte) 21,50 ½6, 21 6 19. — Welzen, Gießereieisen Nr. 1 73,50, 9) do. Nr. III 70,00, 19) do. Hämatit Mir ; *r — ; — Oesterreich. Vom 109. bis 16. März in Galizien 46 Er- Ear der Meüchbandel geztungen, die Vertgufehreise ,,, Voppelzentner für: Wetzen, gute Sor , nee
972 * A — 74 Vorm. Nieder TI 45391 3 ? . ve F 1e 516 ber.
34 77, 50, 11) lisches Gießereiroheisen Nr. III ab Ruhrort 69— 71 1100 kg desgl. f. Werf zus Ros Gris ne 637 ,, . — Mmiichhänd er organ sati sttelsortes) 21,4 2l, 38 6. — geringe Sortes) 21 33 „ (Fb, n englilche? Gießererr oh . euhr 9 1 . ö Julius Rosenau Paris a , , mf 3 . trankängen, in det Bukowina. Milch um 2 3 zu sieistrn. Fast alle. Milchhind le zorgsn sat amn n il reisortes 314 , e , . i ,, 4. 1 Roggen 13) englisches Hämatit S4. 50 = 8750. — D. Stabeisen: Gewöhnl. Irankfutt a. M. k . ö in Groß Berlin' und Juch die Groß firmen shlosen han e 21.30 .. — Roggen, gute ,, geringe Sorte = — , Stabeifen, aus Flußeisen 112 = 115, do. aus Schweißeisen 135 00 bis ; . Fr Ill f fungen
r 2 M3 . sus 9 Er⸗ Preiserhöhung an. T le Einkaufspreise . che ur . ; i n Mirtelsorte —— i nn 0 7 6 30 26 4 1970 16. . 138,00. . E. Bandeisen: Bandeisen aus Flußeisen 13 „00 — 140,00. 1000 kg altes . 3 vom 10. bis 16. März . ken ablt wurden, lagen wischen 14 und * err 2. 5 — — A6. 63 pn berge te gu or 19 15 3 2 Futtergerste, — . Bleche: 1) Grobbleche aus Flußeisen 130 - 135, 2) Kesselbleche wollenzeug in Stücken Bobo folgenden Regierungsbezi I 86 Verkaufspreise für Milch wurden i . — . . Futtergerste, Mlttelsorte J 26. ige. Hafer aue Sorte) 21 30 4, aus Flußeisen 140—1495, 3) Feinbleche 142,0 - 147,50. — von 0, 3 360,3 bis O. Fhrifti it = 10 ' 5 . s 26 =. d8 ] 2 . , 79 6s * 99 h ö ' f 3 / 83 . , ⸗ e ; Waden bezw. Wagen auf 4, frei Haus gus 28 * für a, iert geringe Sorte) 19, 00 8 e. 283 80 . 20 40 , — DRafer, G. Draht: Tlußeisenwalzdraht 122,50. — Marktbericht: Auf dem 0. 4 m für die Werft Fra: 1ẽ (66 Lvucan rböht. Kindermilch, welche zum erhöhte 6. Preise pen . zb 80 6. — Hafer, Mittel arte) 20, 80 , ,
ö nn, 34 n ö Fit m
Spinale Kinderlähmung. zurde, gelangte zu 35 bis 19 8 Tas Lit z
Genickstarre. in Preußen. In der Woche krankungen (und 2 Todesfälle) in ung . . . eldet worden: Arnsberg 1 (0) Altena ristianlun?d elde worden: 1 ö — J 5 . * ; e. 3 J 5. Stuydcznecs Sorte fed, sh , 9. hh. cd, = Mais (mired) gute Sorte Kohlen markt ,, haft. ,, . . Wilhelmshaven ... Friedrich hn ,, Vl, ne. 22 rin Ee E orte) 20, d ö. ,, ; , . 6 vor est. — Nöäch ö 2 3r für Wer apiere am iens a den He . Vartz K . 4 ö daler * auch in diesem Jahre wieder eine 36736 69h 96 6. — Mais (mixed) geringe Sorte — Æ. 5 . — un 6 Nächste Börse k par z, de ; ö. Preußen. In der Weche vom 10 hi 16. Mär is . Er, Die Sahnein unten .. ; Preise bielten sich wie im Porjabre d Haig (runder) gute Sorte 18 66 . 18600 . 2. 6 V K Skagen en,, , , , , serunaebentk Casse reis Casse Steige 'rfahren. Die Preise hiel sich w ö =. a ider) g = 8 . (Markthallen · . 4300 kg desgl. f. 8 krank ldet worden im Regierungsbezirk Cassel Kreis Se gern nnn ,, 3. 2 3 für das Liter und Feitprozent K — Heu 10,00 M, 7, 89 M6. — J 8 l . 6, n,. Danstholm JJ ind baben wohl im allgzneinen 3 8 für das Liter und; , 600 M, —— 6. Ven . ,,. . ö. 8 Moritz Holz, Weißensee w 5 schie kheiten , sersche nen Jabre trat kum Fersten hreife). Grbsen, gelbe zum Kogheß, w,, 80. 95 4, Magdeburg, 30. März. (B. T. B) Zuckerberich:. Berlin Kopenhagen Verschiedene Krankheiten. ö gork. Vari ae 6. Stadt Berl auf. . . Spelsebohnen, weiße bb, 00. * . 5 i dle , n f is 10. Mär 8. New Jor Yaris 2 n, . ,, 5e er Schmidt⸗ f . Gartoff ein (Klei ndel) 13,004 , len 53 96 2 ,, . ; In, 8g desgi. J- ö C. C.: R O ö . donstantingpel st. bi worn itt sone s 6ʒ— nls, Krzengnijfe wurden die stägtischeń , 10,00 6. Hartoffen hein ha del) , do. Bauchfleisch 1 Eg 175 — 1220. Stimmung: Ruhiger. Brotraffingde 1 ohne Faß J . Friedrich Zimmer, Derndõsand desfälle; N ew. ert 4. . 9 ö Gallisch⸗Stiftung sowie dle Waisenhäuser ber orgt. * as Pro . von der Keule 1 kg 240 1, s 6 4. ö ö. 4. 30 ö. 4 e ha le , . 5 ö . . 2 zer ee ö . ; V s Tranken äuser 7 3 tant ungen; 32 . . 21 1 3 . 2 os a8 9 k 18 1 . * 2 6 59 ( 9 ] ? e ⸗. z . R 2 Ei . ö. 9 3 db eakdllbe ö de ne , ,. Cern g. 16. 6. aa 1a Quantum ift jedoch zu geling, als daß al rm kene, ,. l, 80 , 130 . 9 . 19 1. . Sammel ieisch 19 —— Gem. Meli 1 mit Sack ——. Stimmung: Ruhig. ho00 kg desgl. f. . ö. Barizellen: Nürnberg 23. Budapest 32, New Vork ? ö 1. Faktor in der Versorgusg der Stadt betrachtet werden te 2 —Kalbfleisch 1 Rg 2.60 S, 1, 2986 . , tt n, n, e, n, n, , . Wes deech. we Jö Wan schan (Kräankenbäuser) 84 Erkrankungen; Fleckfiebe . e . u ; lieber die Einfuhr, Ausfuhr, Konsum sowie Preiẽ bewegung ben 2,20 , 1,30 M. — Butter 1 *g 23 . 5 . 14e 1470 Gd., 14 75 Br., — — bez., April 14.60 Gd. 14,65 Br., Bremen Ode 33 3 . ss 3 5 . l UT . zarsche . h ; 5 3 33 ö Mur 6 j 1 v 2 — 2 — ö R f ae. 8 J e, * 9 — 6 . 6 91 c 23 k *. Oden a 4 Tedesfälle; Odessa 34 St. Petersburg . 67 6 Eiern in Berlin teilt der Bericht u. a. mit: Auf, den . * . 60 Stück 6,00 606. 3.40 6 Karpfen 1 9 3 66 4 150 4A. bez, Mal 14 75 Gd. 1475 Br . ber, Auguft 3. Sr. ö ranken än ser! runs ungen; ö. . are, mündenden Bahnen wurden im Jahre 1911. 42 316 31 Eg gith Aale 1 kg 3,20 , 180 ** . 8 1*9 2 60 . I O0 M. 14.95 Br., — — bez. Oktober⸗Dezember 11.175 Gd. 11,223 Br., 2 5000 Kg altes Baum⸗ hantunge'n; Mikibrand? Reg -en Breslaz 1 Todes inn gieg Schuck! d. b. 178 368 Scheck mebr eingefuhrt. Hechte ] 24609 , 149 , nn men, , n , ggg — — bez, Januar März 11,225 Gb., 11,273 Br., — — bei. — wollenzeug in Stücken run e Degree ü zit zerli Reg. Be Breelau je 1 11418455 Schegt. d. . Cn ssefst sich, zum Gesamtdurchf r . , 0 , 160 6. — Bleie 1 kg 1,40 MÆ, O, 80 . u. 3, Januar ⸗ Mar 22 11,211 ; e 5 bis 13 i Neapel ne bt, Tn Bed erlin Me Ckrant Vorjahre. Ser Wert der Einfuhr stellt sich, zum Gesamtzurch icht — Schleie 1 Kg 320 M 160 36 z . Stimmung: Willig. von 100,5 bis 1,53 1 5 . 8 1 0 52 8 Srkre 1 85 — 16 — — * 22 — 1 2 . r M. ti 8 : ö ö 2363 35 z 4. Erkrankung: T ollwut: Reg Bez. . ; . preise alle imtli h notierten Sorten berech welcher im Ber 1 . Krebse 60 Stück 30,00 4606, 4, 0 4 nf * . Merl 22. B 1schweig Bu ape Londo 10, preil] aller am . Influenza: Berlin 22. Braun schweig, n da 3. . ;
s⸗ ( fers pur 2 ja ! ö York 8 Odessa⸗ Paris h, t. Petersburg 2, ja Moskau 3, New Jork Odessa 2. Pe . 3 J
P ocken:
2 . Stockholm je 1, Warschau 20 To
f
. 18 1m ü 61
il chnitts⸗
d Cöln, 29. März. (W. T. B.) Rüböl loko 66,00, X, m für die Werft . ö 5320 t 8 ; re 3 90 M gegen 3,682 in 1910 war, aus 44532 091 , das ind * Ab Bahn.
n . im letzte 8 für Mat 64,00. Wilhelmshaven ... 395k Vorjahre, und bat die Höhe des im letzten “ Frei Wagen und ab Bahn. Bremen, 29. März. (WB. T. B.) (Börsenschlußbericht.,) uttgart
1119 . mehr als im die im letzten . 1969 somit noch, um etwa
T sfälle; . ) Kopenhagen 12. U 3493 ; — 8 r ,, , ,,,, n 5 . — Nil. Rom -I, Stockholm 3 Todesfälle; Nürnt „, Kghenhagen 3. . Jahrfünft teuersten 6 e, Gsenbabnen k MPrivatnotierungen. Schmalti. Stetig. Loko. Tubs und Firlin Hot, 3 5000 kg desgl. f. Wil- . . . , 93 . so 600 M6 überstiegen Ausgeführt wurd duich die Kislenpahnen Schmalz, Doppeleimer 51J. — Kaffee. Behauptet. — Offizielle helmshaven ...... . Kellner & Bick, Bremen . * . Nark 3 Mie r ⸗ 600 Ge C Üüberstiegen. Ausge uh! . 2 ö ö . ö. ꝛ des ; New York 3, . Wien 2g nns iR g 423 Schock, d. h. 197 588 Sche ck mehr 16 ö y ktbericht vom Ma ger v teh h o f m ¶ Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland Hesfsorbenen 3 665 356 Rg glei H . . . bst betrug Amtlich e Wart! 6 6 6 n . ö ö 22 ; oga * S 2 8 jh S . Gestorbene ö 6 92 9 9 8yr on selbst etrug ö 21 . . 9 * ö * 559 — 158 RX ) 9 549 Wil⸗ V ulte Berichtsort im Vorjahre Der Verbrauch Groß 2 800k 4 Friedrichsfelde Rindermar kt am Freitag, loko middling 553. hoo0 kg desgl. f Wi 9. Fritz . . Mer 8 9 1 — 1 . . = * ü 5 949 ö 9 . ed J 50 e. de . ̃ . ⸗ . . . . ö. ö ais zen e gel zg Tic dss eiche b ne, n, , Ihn. r Yar; Jois H Hamburg, 30. März. (W. T. B.) (Vormittagsbericht;) . helms haben; .. or 0, 99 Bielefeld Borbeck, Bottrop ö als in 1910 und berechnet sich zum Durchschnittspreise von 5,9 * 6 . ö ftrieb: 1511 Stück Rindvieh, 3 7 Stück Kälber. ZZuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker 1. Produkt Basis 2560 ä desgl. f. Wil ö . ; nn,, 36 3tast MWerli 916 9711 n Milt . ; ö — e Y Tn — 5 pn 6 Au eb. ⸗ ) Uüimbbie , ,,. ug J . f . weer 36 31 J. 46 s in auf 10 720 141 6 gegen 38 325 800 in, 19 0, harte allo troß der. WMiichkühe 13568 S8 olg Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg. März helmshaven ...... 1,903 8. Lewin, Breslau Florenz we h h. zibemerkten ger füni s vermi erung llche . ü ee m, ö ⸗ ; * 197 n 2 . 21 1 6 5. ö . n Reg. ö ezirt⸗ n 2 3 14 porbemerkten geringfügigen Konsumverminderung, welche 366 n. . Zugochsen.. . . 14,5774, April 14,65 Mai 14,826, August. 15,065, Dltoher⸗Dezember ü . 8 ; Made bur Cagliari K . höhten Preiestand zurückzuführen ist, einen Mehrwert wen 2 1.3 . Bullen = 4 1125, Januar⸗- März — — Kaffee. Ruhig. Good 5000 kg desgl. für Kiel 0, d 15 Zimmer, Magdeburg zduser 15 4 . 24 rn *. i e. — s ⸗ ion Tabren Mun J . a, 36 ü ꝛ2.. a 28 — r 82 5000 ker 69 e 8 eisner,.« 130r enhäufer) 152, Nen Jork 254 zerlins Einfubr. Ausfuhr und Konsum von Eiern in den Jahren Fung vieh D . average Santos März — Gd., Mai 671 Gd., September 681 Gd., 20 9 ke . 9.95. . T Schleis ner Hannover , , n. en 106; an Masern und Berlins Einfuhr, Aussuhr ü Jungvie 36 Heschäft; zuletzt flar Dezember 68 Gd h000 kg J 0, Sdxo h S. Schwarzschild, Sendis or storb j . . ? 7 ste sie die gt: 9 ras8 . Mittel 6 5 e chat 3 61 1ün⸗ ö ez . OSO. i / . x I gestorben in Ludwigshafen — Ex⸗ 1907 — 1911 stellt sich, wie folgt: Verlauf des Marttes Mittelmãßiges , ⸗ Bu dapest 29. März (W. T. B.) Raps für Stuttgart Rügenwalder⸗ angezeigt im Reg. ⸗Bez. Posen 83 2 . ü Wert Verbleibt Ueberstand; beste Ware 1, ö August 15,70 . h. in Rinn 16 ha b D n 4 2 5 aeza ß * ö. ĩ 1 8 ö ‚. 8 — / in Nürnberg il 6. Hamburg . , fafubr Ausfuhr schnitis., der des Es wurden geählt für: gage. London, 29. März. (W. T. B Rübenrohzu cker 88 . Kö . . J (Krankenhäuser) 38, New Vork 531. Jabr Jinsu . . Einfubr Konsums Milchkühe und hochtragende Kühe: März 14 sh. 73 d. Wert, stetig. Javazucker 960! prompt (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim . Reichs⸗ und Staats⸗ Petersbura 63, Stockholm 40, Wien 522 i J 6 4—8 Jahre alt: 450-540 4 165 sh. 3 d. Verkaͤufer, träge. anzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition nh 1 . 9. . ö n . 294 ** * — — Germer . r* . . * J 2 8 8 ö *. J a Ria 3 jnacs ohen 9 Lemberg 895 1904: 1626 o) n, ᷣ ? SM ö Prim lil 60 — 446 London, 29. März. (W. T. B.) (Schluß) Standard, während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) 56 10 . K go7 11 405 94 27 10 37 915 3716 42 354 459331393223 1. Qualität, gute schwerrrr̃rcr̃c 3393660 Kupfer stetig, 68. 3 Monat 691. . . Dermanstadt 1 . 14 . , zi3 3063 3327 a6 408 952 37 670 339 II. Qualität, gute mittelschwere . 9 6 776 ö Liverpool, 29. März. (W. T. B.) Baumwolle. Aegyr 23 , 3 Triest 9 = ö 73nd ve st 26 aa 2 ĩ — 8 8006 8.82 J. 2 1140 * . 2. 2270 J 1 . W. . ( . . ; 6 64. B ö . as 13 843 130 16503 022 33938 43 ö II. Qualität, leichte AUmsatz: 8oh0 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. Verwaltung der Küstenwache in Alexandrien, 39. April 1912, Ren haft iser) 131, New JYort 22, 90 11. 4313 503 022
. lll! br ,. w nne, n . Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen. Stetig. Mittags 17 Uhr; Kieferung einer Eismaschine. Lastenheft in englischer (5Uhr Abends) Hide 318 r ms 135 6e 333 lo 14k oss 3 So a4 zz os 1ũao Jzo 141. J. Qualitat, gute schwere 235— 3160 Naͤrz ,o, März⸗April 5,9, April. Mal 5,96, Mat Juni 5,93, Sprache beim „Reichsanzefger‘. . . ö 21, Kopen⸗ 11 418 485 977 423 10 441 052 3, 7òOν 556 341 ) AJunt - Jull 5.94, Jult⸗August 5, 93, August⸗Sevtember H. 89, Verwaltung der ägrptlschen Staatseisenbahnen und Telegraphen Cherbourg — ⸗ ; — / . — ; 1 1 28 D 1 1 5 2 1 8 h . 36 ; . * ; 5 ec gen. set. . September. Ortober 586, Sktober-Jiovember 56.33, November. in Ka irg, 8. Mai 1812, Vormittags 10 Uhr: Lieferung von Werk. Clermont saesellschaft in Dessau, in welcher 35 Atti Mast: . Dejember 581. — Offizielle Notterun gen. American good zeugen, Nägeln und anderen Waren für den Bedarf dreier Jahre. ö ö 2 wiirde die Verteilung J GdGepbendgewicht ö. - : 959 w 3 ö . 8. . . 837 mt 20 454 Stimmen vertret'n wen a,. . lt k. à Zentner Le , e, n ordin. 5,45, do. low middling 5,87, do. middling 6,17, do. good Lastenheft in französischer und englischer Sprache beim „Reichs⸗ Nina * n tl 1 ) 1 16 982 ** Vugnllld ö. ö z ; ö . . ; go dastenhei einer Dividende von 11 9ð, genehmigt, n,, Mark be J. Qualität II. 2 ö . nddling 6ckl, do. fully good middling 653, do, middling fair 67g, anzeiger. Pervignan ö ud Gewerbe Erhöhung d Aktie nkapitale um 3 Millionen e e, , n, ,, , 3 e m, r, . ĩ schloff Auf 84 Halte Aktien kann ei ü. Möinnerrnarki am Donners⸗ fair 7.3 ; ; . d fair 81 Belgrad. Serb. schlossen. Auf 8400 „ alte Aktien kan beidenden Aufsichtsrats⸗ Des Karfreitag wegen findet der Rindermarkt am Dont 1 ö. e i, ö den im Reichsamt des Innern zusammengestel sten zogen werden. Die satzungegemaß aus H tag den 1 Apr ll er., statt. . do. brown fully good fair 9isis, do. brown good 96, Peru rough ; Brindisii richten fär Handel, Industrie und Landwirtschaft?). nitalieder wurden wiedergewählt. 9a T 9 In der vergangenen . ö . kood fair 8.50, do. rough good 9,10, do. rough fine 11,29 Nr. 13 des ‚Eisen bahn verordn ungsblatts herausgegeben Moskau . w. n n , , ,. * 8 Di ö Carre do. moder. rough fair 6,f5, do. moder. rough good fair 775, im Ministerlum der öffentlichen Arbeiten vom 27. März, hat folgenden Termiã᷑ Woche hben , eds, g lhre , , . 3 * od und a, moder. rough good 8.26, do. smooth fair Co, do. smooth good Inhalt: Erlaffe des Meinisters der öffentlichen Arbeiten; vom 2. Mär n f ĩ 5 ö 51 = 1 n 2000 PD 3 6 [ . ö 7 r ; 7 * RF * ö 2 t. ö 2 3 . 5 . zoKangav́ 1 23 2 1 ,, V Kursbertchte von aus wärtigen Fondsmärkten. fair 0b, M. G. Broach good 5isis, do. Kine ol Bhownnggar 1912, betreffend Verdingungswesen, insbesondere schiedsgerichtliche Er⸗ Velsingfors vackungs vors hriften. Durch ein S28 000 Dollars Silber. W. T. B.) Der Wert der in Mrz (B. T. B) ¶ Schluß) Gold in . 3 disie/ do. fully good bösis, do. fine Ha /s, m , . i. ledigung von Streitigkeiten. . ,. j 33 ; 90 7 [9 ö W 2 29 ärz 5. 2 Sch z . 59 8 5 G. ? ⸗— 21 . etenes Gesetz ist der Einfuhrzoll für New York, 29. Mär, KVaren betrug 23 930 000 . Ham burg, 29. Man * . Gd Silber in Barren dal o 3. 1 fully good buy do. Nr. 1 fine 54, YM. C ; Scinde ful ' 5 aus Früchten oder Stärke hergestellten der vergangenen Moche sin gent brten Waren . ,, Barren das Kilogramm 2790 Bre, 2784 Gd. od 6, do. fine 5g, Bengal fully good 45, do. fine , 53 13 e tion (Rr. 137 a des Zoll DVollars gegen 16760 900 Dollars in der Vorwoche; de don ö. Kilogramm 79 50 Br., 79,00 Gd. . Madrat Tinnevelly good Hirsis. 83 mmm, k en ö 336i. . toff⸗ 1 Cos Polare gegen oi ohct Dohars in der Bo e, Wien, 30 März, Bormittags 10 Uhr ; Manchester, 29. März. (W. T. B.) 20r Water courante Lugano zer Zoll für Honig ist Sto Einh. o Rente Mi. N. Pr. ult. e . . ult Dualitãt 9, 30r Water courante Qualität 93, 309r. Water bessere Mitteilungen des Königlichen Atronautischen 2 . — . . , uh n, hien in Kr *. ft lo53, 40r Mule courante unt, 7 . Observatoriums, Budayven 766,2 W lwolkenl. ; 62 meist bewölkt 32 ö. . Steue ; K 5 969 S9 65. Üngar. 40/0 Goldrente 199,19, Ungar 4 9 J 43 zillinson 114, 42r Pincops Reyner 93, 32 r arpcops Lees 98, ; — n k Rübenzuer anter liegt fier einer 1 ; „fe der Berliner Börse für ultimo 89352, Unggh 19 6. rientbahnaktien vr. 35 . 4 . 4 = Gee, d. ⸗ erzffe om Berliner W ; Portland Bill 766,0 W D halb bed. 8 i ane rn gen er finn Tian dation tarse dersze erh canteßt 814, G do ö, b. Cärkisch, wl ge, ee e h. , Gidbahr ht Warpcehs Wellngton igt, sar Cops, fir ahmen, , veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau , ö. . ö, / s Gops sär Jiäh5mtirn 231, 100 Gobg für Näbzwirn. 25. Drachenaufstieg vom 29. März 1912, 8 bis 10 Uhr VBormlttags:; Dort , Dun e , , , . ö j ö. 20. Hꝛer 3. , . ne, ,, ö e. m ingar allg⸗ 20r Cop für Nähzjzwirn 34, 40r Double courante Qualität 113, Stattlon Goruña 767,1 NMT 3 wollig 12 — — e, . ; 9. r ⸗ ö Müuenos Aires 9 9 * V. 4 4 2 3. * D, . ö c 22 121 J ö. * ) 7117 ; 1 561 z n , . . . 1 der im Inland hergestellte finische 5 Yso Anh 6. 96 ,,, z 55, Anleshe 543 50, Desterr. w,, . 1 * 6 zo Un onbanl⸗ 2 de courante Qualität 133, Printers 31 125 Jards 1761! Seehghe zz m 5 oom 1000m] 16500m 2000m] 3210 m ,, r (e gen , n. . te er n Jtalsenische 31 rrebitbanfakften S640 sterr. Vànderbankat 44 50, Unie 99. en a, ö . ,, Lumwpenzucker in licinen Shinestihe rn mnbe, g, Rnlelße et,, Itglienisch; a Krftitkanfatzien 6 eo, 6 ban noten vr. ult. ILis78. Brin 6 ie, . ö Schl Roheisen T. r, ö 335. D Gi bie 144; 8 = 46 dia do ad; 8 — nicht aemeldel⸗ J , . , , eng . Deer Alyine Moniangesel⸗ fest . 29. März. (W. T. B.) (Schluß) Rohe Temperatur (00) 5.2 „2 — 66 — 8.56 . Ein Tiefdruckgeblet hat sich weiter ausgebreitet; von einem od ohe zbängige Rente 97, . 9 — . ab. Geiellsch⸗ Ak. — — . ö sest, Middlesbrough warrants 5h /3. Fer Rqfaf (o/ ö 3 Ein Tiesdruch hat iter ausgebreitet; von enn . n, e. . Anleihe Anleihe . 6 . ö e Prager ien abu en n Ing M Glasgow ah ah n, (W. T. B.) Die Vorräte von ö wNVw ; , ,, . Minimum von 732 mm uh , r, gut ebend breitet es von 50, 29 oder 9 kKæ . 9 r,. 89686 8 40969 ton. Anle he scha 9 — ö . . M B.) Schlu 26 . f 1 3 29 ö — , m. 36 f 9 4 ö ; sich bis Großbritannien Mitteldeutschland und Südrußlan n. ; Steff ssterter Strer Rufsische⸗ Anleihe 1896 80, Lond 29. März. (W. TW. B) (Schluß 26 iddlesbrough-⸗Roheisen in den Stores belaufen sich au 5 x ; 14 18 1, . fich h abr ren , 1 . Keri sta erte e. an gn, Nussts d oM, Anleihe 19092 91 London, ‚ . 993 2 Monate 28 * 45576 9 ür b hel) . * Geschw. mps. ĩ 8 ᷓ ca. 18 cd. 1 Fin Hochdruckgebiet über 0 mm über der Biscayvasee entsendet zulässige Grenze der Ab— 1d ͤ — Nussische 40/ Anleihe 1902 Kö. i , Re 783, Silber prompt 261, per *.* I)) t gegen 455 970 6 in der Vorwoche. ö . 8 Fin Hochdruckgebiet über 9 mm ü der Bis cgvasee entsende zulassige Grenze der Ab, 2 141 r. Spanische 4539 Rente 94, h,. iche a ,. . nr emngan. 205 660 Pfd. Sterl. . ! . 33, März. (W. T. B.) (Schluß) Rohin cer Zunehmende Bewölkung, untere Wolkengrenze in etwa 900 m Höhe. einen Ausläufer nach Ungarn. — In Deutschland berrscht eine , . i galgbe dg ß bel drkisse ae gr The g ,, 600 , . 29 Marz (W. T. B) (Schluß) 8 oso i ruhig, gg oso nene Ron hition 11 421 Welsßer Zucker stetig, Temperatur von meist zwei bis sechs Grad Wärme; im Süden ist eg LbBerschreifunge 23er ? n . ö 21 Mien Ares 50 6 2 6 arz. NM, X h . ö 2 71 ö — - 7 . 2. . ; wl 44 4 . rr M ü e . ͤ 3 ,. =. 9 ilngaris de, Hen ren e ehm m,, e. * 4 ö. 3313 . 107 6 Ur 3 für 10o. kg März 473, April 471, Mal- August A481, kälter und heiter bei mäßigen, im Norden trübe bel starken West- on en ge. . e tan leihe 2 eck Büchen Cisenbahn 181. Scantung Ren Madrid 29 März. (W. T. B.) Wechsel auf Parts 10 Dktober· danuar 36 . winden; fast überall haben Niederschlãge im Nordwesten Gewitter samie gl aneh Gen hm, m4, Gktrische — 7, Große Berliner Straßen⸗ Madrid, 29. März. (W. X., . 363. . ener Heut he ; den ni 8 ,, 5 Wer ehr , de . ufsabon, 29 März. (W. 2. 8 . . Bei reger go a ard am. 290. März. (WB. T. B.) Java ˖ Kaffee stattgefunden. Deutsche Seewarte. em Paldlnln 66. — ** ö 3 2 161 —— 1 1a 2, u chte 8 1 ; nba l ö n, ö 6 J 2 33. . . 8 3 re ; . n s ö . 1 . ö 3. 33 2d, März. (B.,. . ffnete die nam 52. — Bancazlnn 1183. lass Berord bestimmt een nn Lit 2 Oesterreichisch⸗Ungarische Staatsbahn 1594, New York, ẽ ge, * . erla sene Beror onung bestimml, alien
* 1 2 . 8 31 zre ert K ; — u,, Fegg Publikums und der Kommissionare 3 393 8 ff Gisenbahn 1531 Sur österreichische (Lombarden) 171, Beteiligung des Publikums ᷣ zucker auf den Markt gebracht . rientalische Gisenbahn 33, terre ) er Zuger au en Malk gen —
2
18
1
* L V .
2 — — —
—
. 1 en 61
7
m m gz II. Qualität, mittelschwere = 2. tragende Färsen Jungvieh zur
D
J . 2145 Hon jestrigen Generalversammlung der eutschen vel — Biarritz
; z8— 33 * 3 ) Mulle TZtiere und ärse 36— 38 46 33 — neue zu 1200 M be⸗ Bullen, Stiere und Färsen 36
18
Kuopio
08 00 X 2 21
11 11
r d 5 — 8 1 . f ö Säntis 562, WSW wolkenl. — 8 95 *
—
*
1 92 * uf (GSrund
Föalzernen Kisten,