25 ĩ ischMärkischen Bank, S2685 Bekannt ; 157 158 174 175 1861 346533 34543 34705 24700 34715 34719 34725 3 bei der Ber machung. ils329] ge nn ,. Iisz3z31 lsbꝛzo] , 6 r ggf eln, al zz s e ö ins Kt, fist bi, m, m be dem zan . 2 . 96 der ams Tn, wie, fiat gefgndenen Aus- Von ken Mufcf r nn. miwilegiums vom 5) 1. . Nennw es e (err e rer . zoz zis 3 3 D g, d, , die , , , , ., , ne, e, . ö, d, ö bei F. . ö . e v . . 6 . edi, i g, 1896 aii, ai jc enn der o ige Altenburger Stadtanleihe Ser. und II ennwert 30 91 ha 356 771 725 7 728 732 733 734 2 ; ö sz ; ausgefertigten Stadt Hözter sind durch Rückkauf getilgt zu ö 39 333 385 402 453 46 176 897, ,, AA 35255 35738 zözds 55d öl zos?4 9 bei dem Bankhaäuse A. Leuy,. B wa igen Grimmer rreisanleihesche ine int Son e mg,, ,, *
Nennwert 80 ½ Nr, 7 8 . . . . 65 * . . ö. Ih 5 6 . zösßg z6410 z64z9 36430 36410 z649g] 7) bei . 6, Sal. Oppenheim j ö. Sari ge, r. hesch sin . 3 64 ö * 99 . 34 31 . *. vom Jahre 1899. iger, nen dsr egen ,, , , 38 enen, need be,, d,, d d de, , , de ,, ee eil s inn n , mr, m, , , , ,
z 1. ; Ne t 5892 895 896 3 — , ⸗ z ̃ Bank Seligmann, t d ö . . Zur zahlung am 1. Oktober 1912: ( drr , , , m n, . ,
; ; z i e von ist nunme ĩ 347 ⸗ = ; . j = . ; ; ‚— . . * . . . . . 1911. . . , . , in ö, 2. y 336 . . 1I) bei der are, , ö k , e, amn ; ar . . . ,. 36 9 6 4 5 * 1 83 168 182 262 271 288 348 370 379 386 423 des Ers . leihescheine kö Iabe der — ö n in Hinsb um 1. Juli 191 undi Die Feu . , 1 ee. 34 839 9 Deichamt des Croffen er Deichverbaudes. A leihescheine können gesen Riga z36s3 38631 35693 z5id4d z5ilkg z9iz4 390133 bei dem Barmer Bankverein ern 3 i 1012 gekündigt. Die Rückzahlung . S . — und der dazu gehörigen Jins⸗ und Zinserneuerungs⸗ ͤ 3e, h, g, zo, dez Zischer Eie. erfolgt vön diesem Ta el lh ige gen Her e, nn, sz) er. L Lit. C zu 2990 9 — 3: Nr. 61 71 119 193 334 339 353 357 455 475 543 619 79393] heiss won derm Jckthunkt ab, zu dem sie gekündigt zal, zig m n,. ; . , gegen Rüchhabe der D 3 2l 622 635 660 66 673 729 777 798 g80 830 gas. , r, r n,, 6688 B, , ,,,, eee ee, Käfer gr e rrscher))]!!. , i ir er ee en ee d en n er es Privilegium vom 8. ( stellen in Empfang genommen werden. / ; Bersi Sandels⸗⸗Gesellschaft Grimmen 8 I In 22 ; ö z 1 26500 000 M vom Jahre 2) hei der Berliner Han ; ö . utomobil⸗ ub. ; ; ; heute ausgelost: Mit dem Kändtgungstermin hört die Verzinsung II. Anleihe von ö r ĩ Pierichr öder, i . ; ö ĩ ; ö Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört vom 1. Oktober 1912 an auf.
Duchstabe X zu A000 Nr. 12 314 und 1090. dicfer Anleibescheine auf. Die Beträge der etwa dog. Nuslosung. hm 26, Märs 1012. ; 3 36. W gc D n enosa . Vid, an hört die Versinsung der Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt, II. Zur Rückzahlung am 2. Januar 1913:
i r dr sen ieh er eit, sinbsteir weährn dan Ratet n won eg, bbs l fe fen 2s zun aan är . rim men. de . Denenber gol! ,, w nnen, n m, wn ie m, w, hon
Rückzahl vom 1. Ju ab be ; . z . j ö * f ; ; * e ; ückzahlung ö : ᷓ ;
a er rn, . zehzach igembe mn früheren Terlzen al erg n wen, e 9 . (i, . ver ane Grimmen. . , ws 160er n Tit . , sog „as, g; Ar. 1007 1061 1096 112 1 Use 1203 1211 180 die Betz nsung auf. gekändigle Stücke sind bisher noch nicht zur Ein. ; öl ifrs gk zig , ber rer Sircrtion der Disconto-Gesellsches . . . gem nnn, , n 2 492 1520 1523 1611 1631. , lbfums vorne fe angebe von is. fat zibl sist 3574 2134 iz zol ih zzz] 8) bei der Dresdner Ban, . , , , D gist 3450 Anleihe v ; bei d Bankhause Hardy C Co., G 7 Sch wien ing. Serie II B 633 b . n, n , ,. 6 . ö . d bei gen e fan 6 ao . . Ser. In Lit. 5j zu 1060 “== 3. Nr. Joo? I0os 1211 1219 1291 1330 1370 1377 146 118333 Bekanntmachung , * ö. 6 ö 3163 66 36 3151 3191 10 bei dein Bankhause FJ. W. Krause . Co. Bei der in diesem Jahre K Aus . , rasen , 6 2 a. 6 1 wf 2 53355 rr. . Seri 3 641 652 A 500 . ö 2 ö 257 ; f ; ö ern ae , i He. . ie Verzinsung hört mit dem 2. Januar 1913 auf. Die Ausgabe neuer Zinsschein bogen zum Gere n ö. Anleihe von 1885. 3301 3311 3321 3331 3341 3351 3361 3371 3381 11) bei der Nationalbguk für, Deutschland, losung der nach dem Allerhöchlten Privilegium vom Die Auszahlung dez Nennwertes dieser ausgelosten Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Sg oscheine nebst Zinsleisten und noch n . 1 0so 5 A. Schaaffhaufen'schen Bankver 23. März 1881 ausgegeb f ch nicht mittelfrüntischen Kr. isanletßzen vom Jahre Serie II D 5362 à 1000 4, E 460 bo0 A. 391 41091 4111 4121 4131 4141 . . . 9 . . 3m r . ö . ieren, ö weis sin gegebenen Perleberger Stadt⸗ Teilschuldverschreibengen erfolgt von diesem fälligen Coupons bel der Kämmererkaffe zu Altenburg, bei der Allgemeinen Deutschen Credit. n, , , , nn,. d Serie Iii K 16896 . G0 c. i, , d d , , , , . 3) bei 6 i J Termine ab anstalt zu Leipzig und deren Filiale zu Astenburg. in Berlin bei Fer Dirertisn der Disconto— Zu den vierprozentigen Schaldverschreibungen * Serie IV E 1226 à 506 . 4h78 4588 4995 4606 4816 46265 46. . öh =, tn g rig rt r , oo bei der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft Gesellschaft und A. Busse Co. Attiengesellschaft. Kreisgemeinde Mittelfranken vom Jabre 14902 Ir (r, Anleihe dan 1886. 4666 4576 4686 4696 45393 4813 48323 433 A. Scha n ff *fr n, schen Bankers tr. gas 56g 6 ne n,, in Berlin, Couponskasse, M., Behrenstraße 42, Gleichzeitig wird die Abhebung der auf die für frühere Termine ausgelosten und nicht werden, vom 1. Mal 1912 beginnend, die, Zins⸗ 8 213 216 A 009 , Fi 393 36 378 383 455 45865 48735 48533 45893 49093 49109 4913 4920 bei dem A. . en: — 263 . h i. 4 429 431 450 465 473 gegen Auslieferung der Teilschuldverschreibungen und weiter verzinslichen Schuldscheine . scheine Nr. 21 mit 40 über die Zinsen für die zehn 2506 . 1 923 4930 4933 4940 4943 4950 4953 4969 4963 ö , , ger Bren . . über 6 der dazu gehörigen Iinsscheine, die später als am Ser. L Lit A Nr. 6 150 zu 1000 S — 5, ** ö. h . 19. it, . ße r , mn, m, mr 6 83 6 . 6 55 6 . 369 3 . 6. ) 1 Dbligationen werden den Inhabern hiermit ä Sir e. diefe ng Idverschreib hört 8e ] git. 3 n ,,
it Juni⸗ d Dezember⸗Zinsfrist sa 1 58 z X 3 4393 6924 696 3 49 ; 66. a, e, wneec. en 8 3. Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen hör er. I Lt. GO Nr. 13 7 ; .
e ie,, e die olzenbe Jin che nreide ; . ,,, el, e, 7s eg, ö Ti 7s 78? 7297 2) bei der Filiale der 23 n, 6 1 n, , Aufforderung gekündigt, niit dem Tage auf, an dem sie jur Rüctahlung Ser. 1 Ait. P 1. ö e 6. i . g mf zom ges zu lo0o Æ — bei der K. Kreiskafse und den K. Reutämtern * A0 Anleihe von 1899. E806 75316 7826 7536 7845 7856 7566 7876 7838 ) bei der , . . . couto Gese sches n . tal ö . gegen Rückgabe der fällig werden. Der Betrag der etwa fehlenden Ser. IL Lit. A Nr. 718 835 947 918 1025 1030 1205 zu 10900 M — 3 von Mittelfranken, dann bei der K,. Hauptbaut Serie 1 W M6 4535 32 1525 1926 4915 75566 Sil0 i209 81309 84d S130 Slg sI 7090 3130 . In. Bücke 2. t, Zilial ,,. nebst Ta ons und Couponbogen vom ;Zinsschelne wird von dem Kapitalbetrage der Teil- Ser. II Lit. B Nr. 1036 1145 1156 1155 1187 1198 120 1424 1590 1591 16530 31 Ho . — 3 Nürnberg, der K. Filiaibant Ansbach ünd den gfüäenlg, 8'506 e,. ',. Sid Sa0h Sah? 82i7 8237 S237 se47 3267 325 bei der Nieder sh n chen ank, Filiale ö Juli 1 . ab bei der Stadttasse hier in schulbverschreibungen in Abzug gebracht. Ser. IJ git. C Rr. 1316 1376 js5665 1367 1369 136 35 z69 43s 1859 1631 zu S6 4d. — 3. lbrigen K. ülialKanken, der Baner. Hyper 1d n' bz 200 M, L, 970 à looo “, a6, ö as, dish Fälg stz; std ät zt z n m, , , nm, ö,. Angle ab hert die „Die in den früheren Verlosungen gezogenen Teil— Ser. II Lit. B Rr. 1053 1163 1165 1378 1460 1425 1445 1555 1501 15535 1565s ju lo .- — 3. theken. und Wechselbgut in München, . M 177 2046 2052 2831 à hob . Si6ßh S475 84185 8495 9510 9g520 9530 2540 9359 . . her * a . . Juli 1912 ab hört die Verzinsung der schuldverschreibungen sind sämtlich eingelöst. entfallenden Beträge in Erinnerung gebracht. ; ⸗ — der Dresdner Bank in . der Ser Im I 3326 2 1065 S, M 3172 3270 5569 g570 9580 9590 9600 107098 66 1 bei der . . e ee mer Bank. 5 . . n . ö Wert a, 2 . 1912. Altenburg, den 26. März 1912.
e Bank in Berlin und der Direction , 42065 * . 10735 1045 10755 10765 19775 19785 95 . ; 2 2 661 n Goupons von dem zu aiserlicher Automobil⸗Club. S . nn, , n, , jn Berlin kossenlos, 3730 380! 3 6 Ms à 1000 M, M 6873 1115) 17 ii 1s 1m 1 bei dem Bankhguse Leopold Seligmann. ahlenden Kapital in Abzug gebracht werden. Das Prüsidium. Der . rat fonach unter Uebernahme der Zinsbogensteuer auf, , . nis 1iii7s iiisz 1192 1310 13120 . In Crefeld; . ! Perleberg, den 6. Dezember 1911. Victor Herzog b. Ratibor. die tei en nde au se eden, k folgt J 4060 nleihe von 1901, s e, , ng 16 1, ö — er. M . 5 Ad l kane 6 n ö 113878
zie Abgabe der neuen Zinsscheinbogen erfolg ö rn 3 106 . 13190 132090 13706 13716 3726 13726 ' & Cie. . ; albert Graf Sierstorpff. 38
36 ki . ir e rncn e ngescheine Talons) Serle 16 103 ,, . 2 1000 M, 1537465 13756 13766 13776 13786 13796 In Dortmund: Zi o/ Liib ckis St 1 . 2 I ' 2 een einer reef enschtectenen, Seri M. Bäesds lg gt esse dolded , b, larsf' 1czsr azzt izzi ät 1äzßt bei dem Dortmunder Bankrerem. cso) 3. Zꝓ'sa o Lübeckische Staats⸗Prämienanleihe von 1863. ö. , ,. Reihenfolge der Schuldurkunden⸗ C 34103 804 68 8.65 53? 6 7 ; 1 14781 14751 15701 15711 15721 15731 In Dresden: ; Bei der heute zum Zwecke der Til ekaunntmachung, ; . Auf die in der TWXXXIX. Ziehung am 2. Ok. 16310 323 A7732 272624 627 632 33574 235355
r enlolge h Königsberg, den 9. März 1912. ( ö. e. ont IB 57 6963 bei der Dresdner Bank. - ü der heute zum Zwecke der Tilgung erfolgten Auslosung Duisburger Stadtobligationen tober 1911 ien: 83 63 36 55 * ö . , erb nlsen be. K Mag gist rat . 163 . . 1633 J In Disseldorf: sind folgende Nummern gezogen worden: . 27 go 5 enen 1 161 3 91. 137 *r rr ond 6 Erneuerungẽ scheine. ; ö j j ; Residenzstadt. 16013 16023 150933 162945 189033 , h . . . j 1) von der Auleihe von 3 300 9090 M vom Jahre 1882: ,, ö — ö ö , r es , e s Rr,
För lttter gu diesen nebergabe perzeichnissen stõniglicher daupt. und sidenzst 16h, ähh lo lb ls i⸗ i lz? 1613 53 I) bei e , Bankverein Hinsberg Nr. 4 4 Ie irre Ter ,, og e mh 5 . ,, 331 6 . . n. 225 * III. Auslosung, fällig am 1: April 1906 J zien ire, e nr, , oem ,,, , , , , ,,,, geltlich abgegeben. ö . 83 8 eibungen. 71 3 kö 53 6 ? 36 33 1472 1521 1532 1 566 16583 1607 1616 1675 1689 18388 1896 1934 19 9. 56 83 4 , 67 j 2
Bei der Kgl. Kreiskasse von Mittelfranken in 1 m e wh do . 1öißz 1ähz igel 1g, ,, le, l. , , . . n ö, de, ge, we , d gs, gi fs görs z6r sös zs z. . ö . 333 6 3 dg ess S5 3351 341 360, oe, rg, äs; Ansbach werden die neuen Zinsscheinbogen sofort bei vom Jahre A906. 17267 17277 17287 17297 7604 176514 1762 zei der gif w g, 2256 2411 2456 2473 2553 235582 2585 3590 26516 2622 26528 26554 26g 3766 2754 765 7771 37683 3 5 17490 7287 869 14 7122 531004 Wh, 53104 205 550935 59623 . . ieh. Ans lastung vom 26. Mfrg , R 1 g mei der Rheinzschen ern i, , , söss Lösß söis zäzn sri sh giö ziäs sies ißt sg tz; sät, gh 2 , folgt, die übrigen Ausgabestellen fertigen zunä Cn sulg zum J. Juli A512. 16956 17516 17625 1755 9b 1736 ) hein 1 mn. rin 535 3460. 211 2 à 58 Tlr.; . ; ine 8 f sschei übe Er⸗ F h 35 2 25 * 8 16 3 27 7 7 7996 8003 18013 18023 18033 In Frankfurt . 5 95 89 3 . ; ö. ö. 1196 1202 1241 1288 130414 ; XXXXIV. Aus J . ; z 7: zurn fhe lein äber deten Filtennpcter it, z. Sb,. sösöß 5 Lz 13 6 n H, lie, He ln, dh, wog, g Kei der Näiale der e utfchen an JJ , 1 , n e nn , e,, dn, d, w tze oh, 2 . pin gen e med. des lieber 3 , , , 130 1140 1150 . 33s 13135 18143 18155 18165 18175 3 bei der Deutschen Essekten und Wecht kö 220 224 267 360 369 416 438 498 sg 638 676 681 689 694 82s 1199 1520 1535 1561 1565 395 6831 9941 955 16577 17555 183225 385 ö. oh ' 9 ; i ) . 8 ö. L t. 53 2 2 s ! ͤ , 1 ö. d — . 1. n ,. 3. e, , ( ö t, . — ; . . ö 722 * 83 * h 8. 5 0 ͤ 5 1 x ä ki , dre, ä e, ge, g ,,,, e 3 , rr. ö , , , , , , w , , h, w , ,, , ,
attfindeů ze 1256 1266 1270 i350 iägs 1300 2391 31 232 ls 1g 198546 e, n, mh, I ber der Sirertion der Disc onto⸗Geselsscht ö8 163 167 221 22 3 315 553 381 154 1444 561 94 Sö7 sz 924 ggz. , 6 52
Nach 6 des Jahres 3. 6 3. ö. 6 1 2371 2381 2391 2992 2912 19427 19437 . . . 4 24 9 * 8. 1 2 Gesellsch 5 33 . Alujeihe Con Toöd 660 * vom Jahre 1883. i En isst en 93 1 y 1 . — ,, — 1 666 4 eingelleferte Ziuserneuerungsscheine sind von zz 333 z347 2352 563 hre 333 3397 3019 19197 19697 198393 28512 19313 183233 1333) . . 3 Oni r. 40 48 65 68 112 147 156 249 267 270 327 331 430 522 5556 610 616 740 778 815 23 ö e . e 483 4 w 2639 Sössl 397 752 nch e befr, dddfen, , d, , , , , ,, ö , ,, , w, kn, a, l, d, g e, den nn. den Töne ee, sn, ss, sis, le ä,, ö ee , ü, He, s' ieh geh 1, es dan gs den 3 ,,, gl. Nreisłkasse von Mittelfranken in Ausbach 3555 6 3525 3538 3548 3558 3568 3578 3588 19563 19572 19573 19582 19583 19592 195303 3 4 dem , 2x 6 Wertheimzer 1751 2025 2032 2094 2146 2205 2248 2278 2279 2287 2344 2370 2382 2443 2473 2485 2535 2533 2338 1 2998 2874 28692 65559 6619 57465 69717 * 59 Ir. GJ, schein ! e gh, w, ö,, d, , äs ö, ie, ln, , , e, ,, ber dem l ch Wan een , , . Gct giös res zig sis Sts söä ich giöl ziss zizs sz saß zziß zäc' z 333 . ,,,,
8* 9 2 8 23 7* 3 9 ' 989 * . — * 1 . * 26 97 ; ( 1 05 8 j P Ei. 5 * 276 27 29 D282 * 5 2 5 23 5 2 2 2 5 * 2
Im Falle des Verlustes des Zinserneuerungtl hein? zos5 4695 4405 4119 4435 4435 44158 4453 15s ze 33. z zei der Filiale der Dresdner Bank. , ; 3081 390 5 3129 3 8, ,,o JJ 66 6 r. ae wenne l e, , , ,,. ,, ,,,, berschreibi e Abgab Sschein ⸗ , ges oss 95 7008 7018 7028 70 48 2008 2009 20. 296212 2 6 . ; ae, . j * . X ede ö l Geso nennwerte von 486 . 1 Anka dord 2* 2 92 Ee ge . . 8 2 K . 2 . e, G be ei des Zingerneugzungescheint . 236 . 6. 6 9 af Ke ahn doßziß dösbß G36; zostsß 20333. 233 1) bei der 8 . . worn de, m gene ben n ,,,, nnn Jah . . ö gedeckt worden. n 3249 3104 3109 3152 28660 29043 944 Sor 837 231637 6369 212115 weiden die Zinsscheinbogen nur auf Vorlage der e been seh ee fes hn zol zzil zzzi zoo 29h 1g z06eß z06s6 29645 36h zo . der . 1 „a Zar Ur 25, 32 141 166 252 21 285 299 24 375 353 443 ids ooh sg 6za 63 6gs3 6g 23 sind in der in Gegenwart von Not 2 263, Schusgterfchteibung, seltf abgeben. gast Cöit ss zen böet sl sißl zor gibs zösttz zösßsß hes zorn gol 3s gag S) bei der Filtagndeäenn ber: ö, e öis rg zes ss 16s jo5r 1 1755 izsz Jzss isot 16io 16g isa ig Sin 257 n, mr ment vo, nen n , m, , ,,, ,,,,
Ausbach. am 77. März 1912. 3 337 g325 8327 9335 9537 9345 9347 9355 20844 20864 20864 20874 20834 20894 ͤ . fn . 6 , arne 2b27 2765 2801 2828. n. 3 . ren Verlosung folgende M4 34415 554 5 6258 259 626 57765 768 771
Kgl. Regierung von Mittelfranken, 37 36h 7357 zh 5377 I5ös5 9387 3956 9397 2111 2111 21131 2144 21151 31h 1 5 . , .. . . , , H ' bei der Anleihe von 11 000 000 4 vom Jahre 1802 ar . 4 ,. 59163 61599 63217 20 66875 9589 891 Kammer des Innern. el nz'* 66137 153623 soszz 10643 1063 l0663 21181 21191 22309 23918 32927 22939 22919 2 bel der Commerz. unn z Baut, sst der ganze Tilgungsbedarf von 5 Stück zum Gesamtnennwerte von 55 G0 ts durch Ankauf gedeckt worden 26, e * 63 Vr; an. . Dr. v. Blaul. 16673 6 16653 365, 325 11335 72959 22969 22979 22989 22999 25196 251] 3) bei der Filiale der m,, e. aul, . s von der Anleihe won 7 G ! οοm Jahre m nne gedec 15399 Tlr. auf Serie 1095 Nr. 20089. XXXXII. Auslosung, fällig am 1. April 1909 . . 2 36 6 ö 11355 37 355 12108 25124 20134 25144 25184 231654 25114 2318. 4 bei der , , . . U . Nr. 27 1 30 41 , 3 l Li is , lz gr 2e ,,, zt zs , auf . , 56 ö 2659 29 380 0h, 63. 2622 649g 663 3831 UIi33377. Bekanntmachung. chbenannter tis ais 1313 ts zig zö67 235617 23627 26637 25647 2066 ha w dan , ,, e. 389 396 428 432 459 ois 539 560 obs 7's sol Sal S4 560 666 Sh Jöz 723 7.5 Si 5s 359 373 * 3 Serie 151 Nr. 3009, 356 t eh es sz 5 337 857 340 A016 33 S3)
1. Behufs planmäßiger. Tilgung nacht e nan * 131563 157535 12715 17735 13735 12745 26667 20677 256387 26697. aas, Dagrr 1 Veedel 24 gal, ss sgs 1904 1g! 19gös 1575 195 ile 1130 1137 117i. 1326 12758 Iig8os 131 a0 Ein duf Serie 267 Nr. 533 w , ,, Auleihen der Stadt Königsberg i. Br. sind 13133 1353 39 13, lass 13353 13313 Lit. d 2 500 4 265635. 2566 366 ö n, tels, konto ⸗ Saut. 663 Isg zog z5ß0 3339 hs zodn zorg zit iss 33d zzil zzz; zzz 357 23191 zz zäh n , ,, , , folgende Nummern Zuse ost, worden, 3a; bh; 17543 13553 138563 1ößze3z 13585 26683 258695 27306 lg zdzß ee zn be dr ge 660 325 3529 zö6h 3606 3615 zösl ztKzsß z9os 3935 359? 4601 4535 4652 4575 407 HU a en,, , ,o 2. Getündigt zum 4. 7. A812. 3 , t, e, Höß; äh lä ed zäh zäh zzgsß zee gi e „den mreelehhrsgdeblrgtzwercir,. lz zi öl Leb ere Lt Lö ii de s d gls zäss zer ga gas , z, ,, r n, nn,,
Ad Äänteihe von 101 Seri . i , z lzssßs 1Jöböz Lööfsß 1zhrß ziöel zzz! giti ztößz Figik ze zs mei dem Magde ger nnvereir. äzo5 45.0 5654 bald Siöl 5iöß dis bös bölz Höss 76s sos sz5d sögs gah taz sts ssd? r , wn Ar. 33, g nis e, m, lis ls ,, , n, , do,,
X. 19 29 63 153 209 . . ö 293 ⸗ 3055 15657 zor 13035 i309 21945 27956 27966 37976 3 . . I) bei der gehen G, gbr 1 ; — 6. . 14772 3s in a 3 5h a g, , . ba sh zs wordt fs, g , h, dä n s l, ä. , , , , , , d, dle er Ted ner Baut JJ e n nnn D
B. 30 * 3. . 3 898 358 351 13600 14002 2. 22 — 32 21 1 ( 2911 — 2 * . . ö . ö; 5 35 35 3 ( Süddeutsch en Bank. ; o 1 . 2x99 S Ucg z amine erte n ' eben fa Ur ntau 2282 Nr. 45637 2381 N 47 368. 505 537 IE * 25 . , X . .
13 490 510 598 609 651 700 742 765 821 3898 . 2. * . ? 5808 29 29520 29530 29540 29550 29610 29620 3) bei Süddeutschen gedeckt worden. Die Einlös der ausgelosten Oblige kö 3 55 = 2 263? 2 Nr. 47608, 605 507 515 516 52132 140 774 775 52561 562 ict zope w,; e zs; 4e gos Sg soo zo l , ie 16419 ie , e. h k . h 6 e . e hen,, bei der Discouto . Gesellschaft , e . i k 3e Reel rs ers gr, Höfer s,, n, , n,. dere, , ,
2 00 3 2 * 2 281 . 24 . , ne, . 4* 3460 34179 z 3 86 9). 29390 2 862 29866. 2982 2* 41 22292 * 8. * * 5 r, ö 1 . ! ‚ ö. B nrtsurt a. ** 8 52 / ö. . . . ; 3 24 2 92 9 . * 26 9. 201 , . ü , , , n, win öh zhöh dh Höh dh, d, dä. ö ee nr ge, Ter in m be der eurschen want in Berlin,. k ,
D Jah wan, gn, Heeg zzz ge; wess än 1ehbl 175d 17s 17564 ii sörs his, wöh, d, ez 2 . . 8 J 1 dem , . Salom. Ophenheim jr. Cie, in Cöln a. Rh., 86 (Elk. Ke äbrigen in obigen Serien ent, M 35 iz ee gn, . ge! 204 3037 30hg 365 3651 7773 733 2864 17784 17791 17794 186093 18608 18613 30328 30838 30843 31269 312709 312 6 In Nürnberg: ei der Duisburg Ruhrorter Bauk (Filiale der Essener Kreditanstalt) hierselbst und haltenen Nummern S029 537 G44 785 Z 15, 103 110 a . 335 , n , ,s 245 204 i m, ö, läge, a öh än iss e mt git de zich hg bei der Filiast der rech luer ant. bei der hiesigen Stadtaffe . Bond m ein ung wan werden diese Prämtn. dä fe, , m dd , en,.
l . ,. 2 . IV. 3653 18658 18668 18673 13675 386 13655 31712 4. 35 6 357 3359 32677 In Stuttgart: . ; bel der hiefigen Stabir , Obligationen zu 2 und 3 beträge gegen Rückgabe der Obligationen und der 16452 3 561 4 ö. 262 ö. 6.
ö . . 902 2995 3056 574 3218 3260 18693 18638 2 Olo 20020 20930 200949 20059 31849 33359 33039 35647 37639 37350 33570 bei der Württembergischen Vereins ban 9 asse, dazu gehörenden Zinscoupons — mit Einschluß 20325 326 357 23636 24061 25882 26476 4935
; , 2995 3056 74 32 526 20060 20070 20080 20099 20100 20197 20117 320 . ö 5. . 36 6. verge Serre ear le fcher Echuldder h , ,, . Obligationen zu 4 des Jiuscoupond 19, he en gh , , , 26653 63 . 363 . ö
' nb äs gol 46 45g 4662 470 3413; Si,, d zg, zs. dil Bi ies , de, , dg Pägb ö bungen werfen hiicherbesi anf den , ö. , Fön t gene ehlt, auchäer am 4. Aprit 391g 65 3113 303 mos. 13115 63331
, , 360157 320509 20519 20529 20539 20549 295 ö , , 7 e S aufmen ; . 2 fällige Zi ingelöst: 2 955 45725 727 736 3 745 49565
772 4848 5080 50) dan Md 19, 3. 336 0. 66 17604 71711 21714 33018 33028 33033 33048 33302 33312 32322 Goöln ien n,, wr , Gchulin bei der Dis contoGesellschafi in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., . 2, ngelöst: 3 45 20 727 236 r 746 290565
C. 8449 84590 8592 . . . . 3. 213 ird 31731 21734 21741 21744 21751 33332 33342 333535 33368 33378 . 36 a, ann m n, . ki nem . bel der Deutschen Bank in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M. i der Stadtkaffe, 50833 51527 57353 58128 59128 60195 313
890i S987 98030 155 9341 3566 8399 g4ß2 534 za! 3136 Jin ziert zi zI7sI zis4 35615 3362090 33639 33619 33709 33719 33327 TPHreikungens enn durch Ginttag nge lg
36 26 36. 361 36 . 336 . zei sds 33s zzsöes z3z33z3 zzz Stadtschnidbuch gegen die Gefahr schiherz
210 — 77 22 * — . J ⸗ . 3 .
* isch. Mär ki in Elberfe in Berlin bei der Bank für Handel und 61727 784 785 982 62336 601 6090 605 604 , e. h s6nliche Beschädlgungen der Ste . ,, in Cöln, in —— bei d Sn 835 84 23 20 3385 G8 i' 8377 33 856 16077 10225 160269 10256 à 5090 H. zl zt tz 2433 ag z37öl zzioh zizb4 zänig ztzrg zins ziztt d, zäß. Verlust oder wels lige ck kun e n mn , JJ ,,, D n, n,, . i, 3 53 7295 23751 237395 23741 34672 34682 34592 35956 35566 3 7976 35986 verschrelbungen oder Zinsscheine das Fo 5 1* 562 85 (2 56 290606
e. * 234 36635 36685 365607 einzubü bei der Duisburg Ruhrorter Bank (Filiale der Essener Kreditanstalt) in Duisburg und Bambi. XXXXVIII. Uustosung, fällig am 1. April 1911: , , , 759 3751 23765 23771 23779 35996 36008 36918 I6bo23 36055 36048 36507 einzubüßen.
letzteren beiden Stellen bis zum 30. April, spät Nr 16 50 3575 943 953 g553* 97? 3199 1 25 52731 * ; * sch Duisburg⸗ Ruhrort und an n bis zum 30. April, später Nr. 46 59 337 942 953 955 970 1192 195 198 en, mln e eth geren bc , weiten an, , , , , , , dn Kann gäben ers r, 256068 2 56 506 9* 82
. ĩ bei der hiesigen Stadttasse nur in Lübeck. : is bösü,,,,, — 5288 988 ‚ j der A ö 9 ö 6 2 Den Zi 6c 8 ist T 290 a2 8* * * 96 . ö 222 4 . 3 ö. 33 16. . ö , ,, . , Mit d 30. J 912 hört die Verzi der Be . ! j 5 nécoupons is ein nach Terminen und 625 632 634 750 752 7224 9989 996 998 10745 . . . , . 3 . 24 34 666 . . 16 . . gad ᷣ der Sculdwerschr eib ringen. ent s n der Valn er, Juni 1912 hört die Verzinsung auf; der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird Nummern geordnetes, die Stückzahl und den Betrag E1A5I18 3864 879 14522 529 538 17315 air wien ä, n gerigr g o ,, . nn ws , n wt ö , fee, w, d, ,, , ene mf nn,. ,, Bie Buhcher der Bereitz früher ausgelgstens bet noch vicht eingelösten Obligationen; fllhstendes und mnitetschricbenes Verzeichnis bein. 7, , , . 23 56 17 176 199 216 230 250 3344 , gg An des zö6s 37 37309 37. 37329 37339 37349 378109 ie Auszahlung der Zinsen erfolgt 3 der Anleihe von 3 5090 000 J 1882: . 214247 255 256 258 31 52 25262 263 ĩ Fos 3 . ,,, . es iss . 36 3 . ö, de, br, den. Bäülgteitte mi. Hör gngehemden . A865 1550 2221 irg n g i sg gen, Ir rn icstätndig, find, folgende. Obligations. 682 4 ahr 6 s , , m es,, . . se, , , , er . 3. 3 . . 4 3. 9 . kö 3 r 6 . far ch ee end dur der Anleihe von 1 009 09000 M vom Jahre 1869, I. Emission: n mern Auslosung, fällig am 1. April 1902 . 8 9 . a 36 7 83 n ,, , ,. zl d, d g säen ssrzs si zöäig zöääß zäh, , won, d, Herne edtikng ebe gilrotösl An, ausgelost zum 36. Juni iat, 5 ö 23. 33835 os S5s 339 32s zäh 32 1. w ess Serge m, ,,, k . 3 . r cs , We, doe, hehe i . . , . 6 J J ö , ,,. e ,, . , Li. n 253 315 371 403 413 432 455 z6tzt 2ötht 3533 zs e zes; sss fi ähzs6 16d 10318 45555 40333 46515 491943 Kiuhziger behalten selßsiweständlanr 2654, ausgelost zum 30. Juni 1907, XXX, Aus 45's 707 3 53 Tlrz. 3766 dor es de de, d s,. K sss dörtz fre Cee s sbs eber gn Han uh 36 35. Tant 16h WW Unskofung; fällig, au i. hril 18oz; de; z33 06s Rs hg Fi sis did 3161 6 à 1000 . . ö. 5862 6331 36841 26907 26917 26927 26937 40414 10424 40134 40444 40752 40 7 ersu⸗ j dbuchamt ju 6 I38, ausgelost zum 30. Juni 1999, Nr. 362 9402 12050 4576 22895 27985 990 414 661 662 422 529 32 2 9 aer, Te n e sg e wo n, ,,,, 3. ; Anträge sind an das Stadtschuldhn rte 2224, außgelost zum 30. Juni 1910, 3707 . 88 930 414 661 662 42214 272 28 687 S8 425356 ne r d,, ö 33 ** 36. . 3 . ö ) 6 6 3. 0. ,, ausgelosten Schuldverschrei⸗ Portalsgasse 2, zu richten, woselbst auch 266 zh on 6 uz, 833 und 3800, ausgelost zum 30. Juni 1911, n, 2702 28512 41390 40 61820 6183. 446 6 4659 146449 18891 848 848 850 . zi n rs, m ,, . 3 333 6 366! 6038 Isos bungen werden hiermit zum 1. Juli 19 A2 ge— Auskunft erteilt wird. sttenn der Anleihe von 7 000 O00 ½M vom Jahre 1907: XXXXI. Ausl k ; ge6 837 50369 373 51161 169 270 32209 294 6 . zi e r H d,, e ,, 3 . 5 29 ö 66 3957 * . Die mitwirkenden Beamten sind alta tn 1355 1782 und 2205, ausgelost zum 30. Juni 1908, Rr 31h 9 osnss⸗ 6 am 1. April 19094. 342 346 338 3539 Fa647 56454 489 941 831 352 , , , ir , Hen, nes, . ,, 83 hh unn ß Die Schuldverschreibungen werden vom Geheimhaltung, über den Inhalt des „1354 1844 2762 538 ore b647 584 582 6667 und 6839, ausgelost zum 390. Zuni 1910, 2655, 28915 ö. la, ät ze 23539 233 38 57096 glg Cos 6ll Sis S658 Sz6ss 680 ni i,, n, d,, , rern e, n,, e eee e e d,, , . , r, , 30, ö, de zozs 3081 36821 Zöß— ös Betrag der fehlenden, na ie amtlichen Mitteilungen, mn Stadtschulm Juni 1911, XXXTXII. Aus aIsi ,,, 3267 2 6 ä . j zi7 182 1463 124 125 397, , 30340 3039 . . gr. 2 e . Henn , gekürzt. des Stadtschuldbuches werden vom Siadtsc werden hierdurch aufgefordert, sie zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Einlösung einzureichen. k sällig am ]. April 1905. 27 28 31 36 6 4698 617 635542 G6⁊7006 008 6 d . ö. . . 6 * , d nen umd Zinsschcine amt unentgeltlich rabfolsgt. des R Nummerverzeichuisse der ausgelosten Auleihescheine werden auf Zimmer Nr. 73 . Lübeck, den * . ,, 1 15 1 1 1h . 19. . . 363. 6 320 os] 32651 aus fta en ini scben n m, , . 2. Ii i n remeister: ,, n D ber 1911 . . Das Finanzdepartement 157 158 159 160 162 16. 3 55 2 ] ĩ , 3439 ** 93 ö 33835 33 5 33852 33562 In zin: 2. 9 , 9 . 1 178 180 182 187 189 1990 191 12 65. 14 . . . . . 6 35937 1) bei der Stadthauptkasse, . J. V. Adenauer Der Oberbürgermeister. Die Finanz-, Anleihe ˖ und Schuldentilgungskommission. Abteilung für die Schuldenverwaltung. , . 163 , . h söör öhsh Bös äh z bei zem Barnet Bankverein Oinsberg. w 590 591 593 59 85 10 8 . 3395 3969 336
*
1054 1095 1096 1097 1098 1100 1000 . 34416 344126 4s 3444 34503 34513 34623 Fischer Æ Cie.,
r / /
w/ / ///