1912 / 80 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

IIl18426

Bremer Chemische Fabrik, Hude.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm - lung auf Mittwoch. den 24. April 1912, Mittags 12 Uhr, im Geschäftssokal des Bank— haufes C. C. Weyhausen, Wachtstr. 14.18, in Bremen.

Tagesordnung:

1) Rechnungsablage und Erteilung der Entlastung.

2) Beschluß über die Gewinnverteilung.

35 Wahlen für den Aufsichtsrat. ;

Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche spätestens am R7. Mprii d. J. beim Bankhaufe G. C. Wenyhausen in Bremen ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt haben.

Bremen, den 25. März 1912.

Der Aufsichtsrat. Eduard Michaelfen, Vorsitzer.

118407

Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Zweiunddreißigste ordentliche General⸗ vversammlung.

Die Aktionäre der Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschast werden hiermit zu der am

Mittwoch, den 24. April 1912,

. Vormittags 1K Uhr, in unserem Bureau, Oberwiek Nr. 85 / 89, zu Stettin abzuhaltenden zweiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung siud ẽ:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts von 1911 sowie

der Bilanz vom 31. Dezember 1911 und Be⸗

schlußfassung über die Bilanz.

2) Beschluß über Erteilung der Entlastung für das

zweiunddreißigste Geschäftsjahr.

3) Beschluß über Verteilung des im zweiund

dreißigsten Geschäftejahre erzielten Reingewinns.

4) Neuwahl von Mitgliedern des Aussichtsrats

nach 5 16 der Statuten.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, werden ersucht. spätestens bis zum 22. April 1912. Abends 6 Uhr, gemäß § 26 der Statuten ihre Aktien oder die Beschei igungen über die bei einem Notar er— folgte w, von Aktien

in Stettin bei der Gesellschaftskasse oder

bei dem Bankhause Wm. Schlutow,

in Berlin bei folgenden Bankhausern,

Deutsche Bank,

Berliner Sandels⸗Gesellschaft,

Nationalbank für Deutschland,

Delbrück Schickler C Co..

Hardy Co., G. m. b. S.,

C. Schlesinger⸗ Trier Cie.. C. G. 9. A., gegen Aushändigung des Depositenscheins zu hinter— segen. Die Einlaßkarten zur Generglversammlung werden gegen Einreichung der Depositenscheine bei der Gesesllschaftskaffe ausgegeben.

An den vorbezeichneten Anmeldestellen können Ge— schaͤfteberichte für 1911 vom H. April ab entgegen genommen werden.

Stettin, den 29. März 1912.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Rud. Abel, Geheimer Kommerzienrat.

118433 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 22. April a. C., Vorm. 10 Uhr, in unserem Geschäftshause in Leipzig, Reichsstraße. Tagesordnung:

1) Bericht über das Geschästssahr 1911 und Vor⸗

legung des Rechnungtabschlusses.

2) Beschtußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Abänderung der S5 19 und 26 des Gesellschafts—

vertrags (Tantieme und entsprechende Gewinn⸗ verteilung).

5) Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. ie Hinterlegung der Aktien hat spätestens bis 19. April a. C. zu erfolgen: . bei unseren Kassen in Gautzsch und Leipzig, Reich straße, b. bei der Allgem. Deutschen Credit ˖ Austalt

in Leipzig, c. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

in Berlin. d. bei dem Schlesischen Bankuerein in Breslau. Gautzsch und Leipzig, den 28. März 1912.

Riquet & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hugo Gerstmann.

zum A.

1Uisdos] . Yusseldorf Kntinger Räührennkesselfabrih

118388 Wir beabsichtigen, unser Aktienkapital durch

Ausgabe von neuen Aktien zu vergrößern und fordern hiermit diejenigen, die auf Grund unseres Statuts vom 17. September 1872 als ursprüngliche Jeichner sich für berechtigt halten, die Hälfte der anderweit zu emittierenden Aktien zum Nennwert zu übernehmen, zur Vermeidung des Erlöschens ihres Anspruchs auf, innerhalb A Wochen das von ihnen auszuübende Bezugsrecht bei uns anzumelden.

Melßen, den 283. März 1912.

Sächstsche Ofen. n. Chamottemanren-

Fabrik (vorm. Ernst Teichert). Der Varstand. Der Aufsichtsrat. Blume. Dr. Heine. Justizrat Frandkt⸗

Elentrische Bahn Gesellschaft Münster

Schlutht A. G. Münster i. Elsaß. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 8. April 1912, Mittags 3 Uhr, im Hotel Münster in Münster i Elsaß stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein-

geladen. Jahresberichts, der Bilanz und

1) Vorlage des J ; Gewinn. und Verlustrechnung per 31. De⸗

zember 1911. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben entweder die Aktien zur Versammlung mitzu⸗ bringen oder bei einem Notar oder dem Burenu der Gesellschaft in Münster zu hinterlegen und den Hinterlegeschein vorzuweisen. Aktionäre, die ihr Stimmrecht durch einen Vertreter ausüben lassen wollen, haben hierzu eine schriftliche Vollmacht zu erteilen. . . Münster i. E., den 30. März 1912. 117344 Der Aufsichtsrat.

Tagesordnung:

Vo

André Scheurer, Vorsitzender.

ilsazo . ? Gas. und Elektriritäts⸗ Werke Neuenahr

A.-G., Bremen.

Einladung zur dreizehnten ordentlichen 2 2 unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 23. April L912. Vormittags I ühr, im Geschäftslokale der Gesellschast,

Bremen, Langenstraße 139/140. Tages ordnung: . 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn. und Verlustrechnung pro 191011.

2) Entlastung des Aufnchtsrats und Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stlmmberechtigt sind nur solche Altien, welche spätesteus am 20. April 1012 bei der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt zu Neuenahr

hinterlegt werden. Der Vorstand. ö

Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart.

Die zweiundzwanzigste ordentliche General, versammiung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 27. April 9 A2, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal dahier stait.

Tagesordnung:

Entgegennahme des Jahresberichts und der in Artikel 260 des Handelsgesetzbuchs bzeichneten Vorlagen. .

Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns (Statut § 23 Ziffer 1 3).

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist

jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spütestens bis zum 2A. April 19162 bei dem Vorstand der Gesellschast oder bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart oder bet einem Notar hinterlegt hat.

St uttgart, den 28. März 1912.

Der Aussichtsrat. Heinrich Beck, Vossitzender.

1 18426

Ende

unos] Bilanz der Kostheinier Cellulose⸗ und Papier fabrik Aktiengesellschaft, Kostheim a. M.

Dezember 1911.

Passiva.

Aktiva.

* M6 302 554 82 . 7285 55 i n 13 09088 10 54431 229 63212 1169 085 84 116908 58 1062177 26 71738410

M6 ĩ An Grundstückkonto Zugang . Gebäudekonto .. Abschreibungen . ,,,

Maschinenkonto Abschreibungen .

Zugang Werkzeug und Geräte⸗ konto ö Abschreibungen ..

34 ob 43 1419836 28 953 07 Zugang. . 4 59102 33 Neubaukonto. .... Russisches e,, , . Anzahlungen auf Holzkäufe Holj⸗ (Vorrat) Konto Kohlen⸗, Schwefel⸗ Kalkkonto Materialienkonto ; Fertiges und balbfertiges Fabrikat. P Betriebsmaterial⸗ und Reserveteilekonto ... Kautionskonto Diverse Debitoren Kassavorrat . Wechselvorrat

167

und

309 84o 37 *. 740 1765

1769 96136

48 580 06 280 82464

107619796 63 409 S0 318 04

156 296

132 28057 10 000 104263721 3 108 80 328 53068

JSI2I3 UMF?

Gewinn und Verlustkonto der Kostheimer Cellulose⸗ Ende Dezember E911.

. 2 750 000 - 1300000 29 992 50 1475 237 06 20 000 47580 76

* Per Aktienkapital Obligationskonto .. Obligationeszinsenkonto Reservefondekonto 1 Reservefondskonto II 143 Delkrederekonto .... ö. Dispositionsfondskento für freiwillige Unterstützung

von Beamten und

,,, Talonsteu nr reservekonto Diverse Kreditoren Direrse Kreditoren, Aval⸗ font . Tantiem konto... Dividendenkonto ... Gewinn⸗ und Verlustkon

Vortrag pro 1912

544 09 6.

203 05

6 243 141 7 und Papierfabrik A.-G. Saben.

Soll. . An Handlungsunkosten Zinsen und Provisionen Reparaturen . Abschreibungen: 21 00 von MS 523 635,19 1009 von S 1169 085,8 und Geräte 195 9,½ von M6 34 062, 43

Für Gratifikationen an Beamte und Arbeiter

n.

2

Gebäude Maschinen Werkzeug

13 090 88 116 908 58

5109 36

4 3

Per Gewinnvortrag 1910. 6 9g38 69

Gewinn auf Fabri⸗ katienskonto

. 164 048 23 10 8560 9447.

151 875 96 S37 741 0

135 108 82

13 713

l

118408

118418 . Wailandt · sche Druckerei Attiengesellschaft.

Die 40. ordentliche Generalversammlun

der Aktionäre der Wailandt'schen Druckerei Aft,

gesellschaft findet am Nachmittags A Uhr,

Samstag, 20. April eu im Café Ritter, Parterre, in Tagesordnung;

Entgegennahme des Geschäfisberichts pro ln Genehmigung der Jahresrechnung und Biln sowie Verteilung des Gewinnes und zu erteiln Entlastung.

2) Ergänzungswahl der Mitglieder des Aussit

rats. Die Eintrittskarten zur Generglversammlunga

1

Grund Nachweises des Aktienbesitzes wollen m heute bis 19. April von den Herren Aktionin in unserem Geschäftslokal in Empfang genonn

werden.

Aschaffenburg, den 28. März 1912. Der Aufsicht s rat. Dr. v. Fürst, Vorsitzender.

Cothringer Portland · Cement Mert Die ordentliche Generalversammlung ung Gefellschaft findet am Samstag, den 27. Am I9E2, Vormittags 113 Uhr, im Sitzunzes der Handelekammer zu Straßburg, Gutenkg

platz, stait.

Tagesordnung:

) Geschäftsbericht des Vorstands über dag

gelaufene Geschäftssahr, Vorlage der Inh

und Gewinn- und Verlustrechnung sowie Ben des Aufsichtsrats und Prüfungebericht der Mn oren.

2) H hußfassun über die Bilanz und Verwenn

des Reingewinns. ;

3) Entlastung des Vorstands und des Ausfsichten

4) Wahl der Revisoren für 1912.

5 Wahlen zum Aufsichtsrat.

6 Ermächtigung an den Au.. zu geeignet erscheinender Zeit die Uebeim des Vermägens der Süddeutsche Cemenm A. G. in Neunkirchen im ganzen gegen gabe der gesamten Aktien von nom. M6 d00 Ch durchzuführen. ;

Die Herren Aktionäre, welche der Generalversan

lung beiwohnen bezw. ihr Stimmrecht ausüben weh

werden ersucht, ihre Aktien oder die entsprechnn

Depotscheine der Reichsbank oder einer anderen

Vorstand ala zuverlassig erscheinenden Bank g

eines deutschen Notars spätestens am dritt

Werktage vor der Geueralversammlung

bei dem Bankhause S. Bleichröder in Ber

furt a. M., . bei der Bergisch Märkischen Bank San brücken in Saarbrücken, beü der Internationalen Bank in Luxembu Filiale Metz, in Metz, bei der Bank Ch. Staehling, L. Valentin Cie, Kommanditgesellschaft auf Ath (Straßburger Bant) in Straßburg, bei dem Vorstand in Straßburg, Kaiser hriedn straße 17, . . gegen Beschemigung zu hinterlegen und biz nach Generalversammlung zu belassen. Straßburg (Elf.). den 25. März 1912. Der Aufsichtsrat. Fritz Rexroth, Vorsißender.

Iis8a31 . Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werk Borkum A.⸗G., Bremen.

Einladung zur dreizehnten ordentlichen Gener versammlung unserer Gesellschaft auf Dien dle den 23. April 1912, Vormittags 10 19 im Geschäftslokale der Gesellschaft, Bremen, Luk straße 139/140. Tagesordnung: ; I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nn Gewinn. und Verlustrechnung pro 191 . 2) Entlastung des Aufsichts rats und Vorstandt 3) Wahl in den Aussichtsrat. ö Stimmberechtigt sind nur solche Altien, n spãtestens au 20. April A9 A2 bei der Dire der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, hinten

werden. Der Vorstand.

* 8

Erwerbs. und Wirtschst genossenschaften. 118056

Schutzvereln gegen Miete aus sälle Eingetragene Genossenschaft mit beschrann Hafipflicht, Berlin. Schütze nfte. 8. Die Genossenschaft hat im ersten Geschãtt n weil dle Genehmigung des Kaiserlichen Aussichtẽn

6)

At und Vorsn

bei dem Bankhause Haas * Weißt in Fra

117052 Debet.

ewinn˖

Terraingesellschaft Voltsdo rfer Wald e. G. m. b. S. G ind Verlusttouto ver 21. ö 22

An Unkostenkonto Zim senkonto

ca. 100 Abschreibung a. M 44,

Aktiva.

Bilanz per 1.

Per Bilanzkonto (Verlustvortra) ...

Januar 1912.

. 5 167 406 49 61205 4298 35

An Grundstüdkonto

Bankkonto

Jnventarkonto: . Abschreibung 40 Gewinn, und Verlustkonto: Werlustvortrag .. 1178 86 173 565 75

Am 31. Dezember 1911 betrug: die Zahl der Genossen: 47, das Geschäftsguthaben: 73 900 410 die Haftsumme: 78 000 . z

Per Geschäftsanteilkonto Hypothekenkonto

Der Aufsichtsrat. Wilh. Iörß. Emil Becker.

H. M. Paradowski.

Der Vorfstand. A. Hansen.

Hugo Busch.

(1176502 Spar und Baunerein Oberfrohna,

. . e. G. m. b. S.

Die ordentliche Generalversammlung des Spar und Bauvereins Oberfrohna, e. G. m'b 8 findet Mittwoch, deu 15. April i 9m, b enbs . im Gasthof ‚Rautenkranz“ in Sberfrohna

Die Mitglieder der Genossense zerden hie w nossenschaft werden hierzu

Geschäfte bericht, Bilanz und Gewinn. und Ver— lustrechnung auf das Jabr 1911 liegen vom 1. Ayril 1912 ah bei Herrn Bruno Müller hier Limbacher straße Nr. 27, zur Einsicht aus. .

. Tagesorduung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz

und der Gewinn- und Verlustrechnung auf das

Jahr 1911, Beschlußfassung über deren Ge— 9) 3 K die Verwendung des Reingewinns. 2 Frte 5. * . 9 26rst⸗

er n der Entlastung an den Vorstand und 3) Aufnahme von Anleihen für Errichtung ve

. zen für Errichtung von 4 Ergänzungsmwahlen für den Aufsichtsrat für die

L tzungsgemäß auescheidenden Herren Bruno

Miller und Hermann Tuchelt.

Oberfrohna, am 29. März 1912.

Spar⸗ und Bauverein, e. G. m. b. S Willy Böhme. Emil Götze. .

d ; ;

Y) NRiederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

117933 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Oberlandesgericht in . echt ann alte ist heute der

Gerichtsassessor Dr. Max Hommelsheim eine . t h ingetragen

Cöln, den 28. März 1912.

Königliches Oberlandesgericht. i18061 H

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu— gelassenen Rechtöanwälte wurde heute der Rechts. anhalt. Dr. Josef Worrings hier eingetragen.

Düsseldorf, den 27. März 1912.

Königliches Amtsgerlcht. ll8os2] .

n, ,, ;

In zie Liste der beim K. Amtsgerichte Landstubl zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der gepr. Rechts⸗ praktikant Karl Dünckel, in Landstuhl wohnhaft eingetragen worden. ö

Landstuhl, den 28. März 1912.

Kgl. Amtsgericht.

IlIS8053] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Herten in M Gladbach ist auf seinen Antrag heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ein. getragen worden.

Mätzladbach, den 27. März 1912.

Kgl. Landgericht. II79351 ö

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu— glufsen Yeechtd anwälte ist unter Nr. 17 der bis⸗ herige Gerichtsassessor Dr. Bernhard Spillmann einzetragen worden.

Myelowitz, den 21. März 1912.

Königliches Amts

10) Verschiedene machungen.

Aufforderung.

llzo4 n

Il8420 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung der * 1 Concordia, Hannoverschen Feuer⸗Versicherungs⸗ GSesellsch aft auf Gegenseitigkeit in Hannover sindet am Sonnabend. den XG. April 18512, Bormiztags 11 iihr, in. Gefelsschaftz bause, Marienstraße 32, in Hannover statt. ö . Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die . der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 46. Ge— schiftejah⸗ bom 1. Januar bis 31. Dejember 19yI1 neh der Bilanz zum Schlusse des Jahres 1911, Beschlußfassung über den Antrag auf Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands . sowie über die Gewinnverteilung. ö 2 . Mitgliedern des Aufsichtsrats elle der drei n em Dienstalt ĩ . ö git? each dem Dienstalter aus⸗ 89 34 Sreßis ars 3 . Rechnungsrevisoren und ihrer Stell— 9 5 8 der Sch ung ist die Teilnahme an der Generalversammlun ö 48 Stunden vor deren Herrn , , gung der Versicherungsurkunden oder der letzten Prämienquittungen und der Vollmachten nach— zuweisen. Mitg ieder, die persönlich au der Generak— bersammlung teilzunehmen oder sich in ihr durch be⸗ dolmächtigte Mitglieder vertreten zu lassen beab⸗ sichtigen, wollen die erforderlichen Papiere an den unterzeichneten Vorstand einsenden. Wir werden alsdann den Berechtigungsausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung zufertigen. . Hannover, den 29. März 1912. Concordia, Daunonersche Feuer Versicherungs. Gesellsch aft auf Gegenseitigkeit in Haunover. Der Vorstand.

Berechtigung zur

Domizlaff.

116995 Bergwerksgesellschaft „Trier“ m. b. H.

Die Herren Gewerken der Gewerkschaften „Trier III“ zu Hamm i. W. werden hiermit zu der dies- jährigen ordentlichen Vollversammlung der Ge— werken Trier gemäß Beschluß des Aufsichtsrats der 6. m. b. H. auf Montag. den L 5. April dieses Jahres, Nachmittags 44 Uhr, im Sitzungsfaale des A. Schaaffhausen schen Bankvereins in Göln Unter Sachsenhausen 4, eingeladen. ö Stimmberechtigt sind solche Gewerken, welche ent— weder im Gewerkenbuch einer der 3 Gewerkschaften eingetragen sind oder welche ihre Kuxscheine nebst Zession, aus welcher die Berechtigung des Hinter— legers henvorgeht, spätestens am 3. Tage vor der Versammlurig bei der Bergwerksgesellschaft Trier m. b. S. in Hamm i. Westf. hinterlegt baben. Das Stimmrecht kann durch einen Bevol— mächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend.

Die Tages orduung lautet:

1) Verlage des Berichts des Aufsichtsrats und des ,, ,, der Bergwerksgesellschaft Trier m. b. H. über das fene Geschäfts jahr der ö 8 abgelaufene Geschäftejahr der

2) . der ,, und der Gewinn⸗ und Ver ustrechnung über das ab ene ãfts 6. . . 8s abgelaufene Geschäftsfahr

3) Wahl von Aufsichtsrotsmitgliedern.

Damm i. Westf., den 28. März 1912.

Ter Geschäftsführer: Janssen. iin, , ,, ö Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. März 1912

8) Fehlbetrag

Société de Loterie d'Etat de la

Roumanie, Acti Aetiengesellschaft. Eingezahltes r. * gel J. Lei. st Im Sinne des Artikels 39 der Gesellschafts⸗ . bringen wir zur Kenntnis der Herren . ionäre unserer Gesellschaft, daß die 5. ordentliche Cenerglper sammsung am 16. 29. April L912, , 6 Uhr, im Gesellschaftslokale in 5 arest, Strada Matei Millo Rr. 9 bis, stattfindet. Tagesordnung um faßt folgende Gegenstände: ) Ver t des Verwaltungsrats für das Jahr 1911. 2) Bericht der Zensoren. 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Verwaltungsrats. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

5) ,. Festsetzung der Präsenzgelder ĩ 9 , n pro 1912. ö. . Festsetzung der Retributi ür di ; etribution für die Zensoren Wahlen in den Verwaltungsrat. 4 Wahl der Zensoren und Zensorenstellvertreter. ö Gemäß der Statuten sind die Aktien jener Herren ktionäre, welche an der Generalversammlung teil- zh h en wünschen, bis längstens 1. 14. April 912 in Bukarest bei der Gesenschaftskasse zu deponieren, welche die Legitimationekarten autz⸗ geben wird. (118413) Bukarest, den 12 25. März 1912. Der Verwaltungsrat.

1

Ilz coy Sociéis Anonyme des Mines du Luxembourg et des Forges de

Sarrebruck (en liquidation).

Avis aux actionnaires. Les Liquidateurs ont lhonneur de porter à a connaissance de M. M. les actionnaires 1 ensuite des pouvoirs qui leur ont été con- érés par l'asse 30 gGnér . 3. I'a 8 mblée gönsrale du 21 Otohrè . ils ont fait apport à a Société des 1 18pnig g 28 188 5 s . 5 Acisries Rsésunies de Burbach-Eich-Dudelange ' 359 ö 2 22 ö ,, Société Anonyme des Hauts- 0ur 26 Tores ö z ö . 3 et Forges de Dudelange) de Pexes- ö nt de l'actif sur le passif de 1a Société . ö. ö. 3, . du Luxembourg et des orges de Sarrebrück et qu'en reprs

ͤ n reprèse de cet apport ils ,,

et apport ils ont regu 46 500 parts sociales,

sans désignation de valeur, de la Soci't des Acidries Reunies de Burbach-Eich- Dudelange lesquelles forment par conséquent l'actif de ia liquidation.

Ils ont reçu de la m6me assemblde gènòrale le pouvoir suivant:

vöchanger ou rsòaliser, soit de gré à gré, dans 1 stimeront les meilleures, les parts sociales de la Société de Dudelange (S80cistè des Acicriss RSéunies de Burbach - Eich · Dudelange) qu'ils auront regues en échanges de leur appᷣort.

La plupart des actionnaires étant désireux d'schanger leurs titres, iUl sera procède diabord aux opsrations d'schange.

* cet effet, M. M. les Liquidateurs ont décids qu'a partir du 15 AvTrIiI 1912 jus qu: au 15 Juillet 1912, les actionnaires pourraient, échanger leurs actions A raison de 74 parts Sociales de la Socist Anonyme des 8 R6unies Burbach - Hich- Dudelange pour une action de la Soeité des Mines diù' Luxembourg et des Forges de Sarrebrück, aux Etablisseè ments désignés ci-caprès: . .

La Socistsé Genßsrale de Helgique

Bruxelẽles et les banques patronnées charges de son service d'agence en province;

La Rangque Centrale du Luxembonrg

KEelge à Arlon; .

La Ranque Internationale à Luxem-

bourę.

Il ne sera pas délivré de fraction de sociale de 14 Société Anonyme des Acicries EKSunies de zurbach-Eich-Dudelange, mais la Sociteè Générale de Belgique 6mèettra des bons Tepresentatifs d'un quart de part sociale de la Société des Aciéries Résunies. La circulation de ces bons ne pouvant avoir qu'une dure limitée, la Société Générale de Belgique * tiendra à la disposition des intäressds pour leur faciliter par voie d'achat ou de vente jes operations relatives à leurs titres fractionnaires

Après l'expiration du délai fis ci dessus pour l'échange, M. M. les Liquidatenrs 2 2 ront les titres non 6changés et distribuerent aux actionnaires qui n'auront pas fait kechange- les sommes correspondantes à leurs drofts liquidatifs dans Lavoir social.

Les Liquidatenrs.

soit publiquement, es conditions qu'ils

part

117956 A. Einnahme.

Gewinn und Verlustrechnung ä ui ür das ö vom L. Januar 1911 . r,

ö

528 86

s f 1) Vortrag aus dem Vor⸗ ö g. , 2) Uebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre: Schadenreserve .. 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Eintrittsgelder. b. Policegebühren c. Beiträge zum Re⸗ servefonds gemäß Sb der Allg. Veis. Bedingungen. Ersetzte Drucklosten gemäß 5 der Allg. Vers. Bedingungen 181 50 . Ersetzte Portokosten gemäß h der Allg. Vers. Bedingungen Ersetzte Reisekosten gemäß S 4 der Allg. Vers.⸗ Bedingungen 2438 13 027 25 5) Kapitalerträge: a. Zinsen leinschl. 4408,95 S6 Zinsen zum Reservefonds) b. Mietserträge 6) Gewinn aus Kapital⸗ anlagen: Kursgewinn a. realisierter. b. buchmäßiger .. 7) Sonstige Einnahmen: Entnahme aus dem Spezlalfonds

.

16 Cos 1503408 3

S6 882 56 654:

S821

8 en o

2)

3) 341

P .

879829

10 000 2 68117

1) a. Schäden,

Verwaltungskosten:

5) Steuern und öffentliche Ab⸗

l einschl. der 145, 90 A„Sdbetragenden Schadenermittlungg⸗ kosten, aus den Vor⸗ jahren:

2. gezahlt Æ 3275, 40

6. zurũck⸗

gestellt 10499. 95

; Schäden, einschl. der 1272 95 M betragenden Schadenermitilungs⸗ losten, im Geschäftsjahr: *. gezahlt 16 60 187,565 B. zurũck⸗

gestellt 24 066, 85

Abschreibungen auf:

a. Immobilien.

b. Inventar . Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust

an realisierten Wert⸗ papieren .

b. buchmãßiger

S4 254 50 98 029 835

1206

84 9706

A.

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten (Vermittler) ꝛc. ö. Sonstige Verwaltungs⸗ kosten (einschl. der unter 4d, e, f und 5b der Einnahme ersetzten Be⸗ trãge)

190880

b.

16 679 94 gaben w Leistungen zu gemeinnützigen

Zwecken, insbesondere für

das Feuerlöschwesen:

a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende

b. freiwillige.

Sor stige Ausgaben:

a. Beiträge der Mitglieder zum Reservefonds (40 der Einnahme)...

b. Zinsen zum Reserve⸗ fonds (vergl. 5a der Einnahme) ;

C. Pension.

440895 4000

vorm. Dürr K Co., in Ratingen bei Düssseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bejugnabme auf 8 23 des Statuts hierdurch zu der am Mittwoch, den 24. April ds. Is.,, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Frankfurter Hof zu Frankfurt a. M. stattfindenden dreiundzwanzigsten ordent ˖ lichen Geueralversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Gen ralversammlung sind nach 5 23 des Statuts diejenigen Aktionäre berech; tigt, welche ibre Aktien entweder

in Ratingen bei der Gesellschaft oder

in Düsseldorf bei der Bergisch Märkischen

Bank oder . in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen

Bank oder . . in Frankfurt a. M. bei der Firma Franz

Straus Sohn 18. April hinterlegt haben.

bis spätestens den Statt der Aktien können auch von der Reichsbank

oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichts ratz

über das Geschäfisjahr 1911.

2) Genebmigung der Bilanz und Verwendung des

Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Ratingen, den 29. März 1912. Der Vorstand.

8) Ueberschuß und dessen Ver wendung

Dispositionsfondẽkonto (Erhöhung auf den alten Stand von 66 25 000, —) Spesen auf Obligationsausgabe. Zuweisung auf Talonsteuerreserve⸗ J u Zuweisung auf Delkrederekonto. Reingewinn: Ten slemen l nee, Dividendenkonto 12099 von S 1 750 000, 60 ½9 von S 1000000 Vortrag auf neue Rechnung

für Privatversicherungen noch ausstand, keine schäfte machen tönnen. .

Am Ende des Geschäftsjahres waren 13 Gan mil 65 Anteilen eingetragen. Ausgeschlossen n. 2 Genossen, mithin waren am Jabresschluß nosfen mit 63 Anteilen und 12 600 S Dasth

. 193 pal ien igen 2 gegen den Nachlaß des aun 3 Maärj in Frankfurt a. Main Pridatierz . kain verstorbenen eine F Friedr. Wilh. Homrighausen auf Forderung haben oder etwas schulden, werden vorhanden. ö i f. ihte Uinsp rice unter Ayrlage geelgneier Berlin, den 1. Oktober 1911. ja . anzu helden bezw. ihre Schusd zu und zwar bis spätestens den 36. Aprll

Der Vorhand. d. J. bei d i Fiebig. FZischer. vollstrecker. K

Frankfurt a. M., den 25. März 1912. Hch. Hottes, Leerbachstr. Nr. 62.

zu Düffeldorf aufgelöst. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich . . i ,, 2 iffeldorf, Schillerstr. J. März 1912. Bilanz für den sch Wang g e man n, .

Wilh. Bahner. I) Forderungen an die Sicherheits 4. * 1 Be mal es Siche 1 182 ö ö. ö wegen der nicht bar 2 . i n, ah.. ö a ih . Wechsel frr angemel de fe, aber a, n Kassenbestand (Stadt sparlasfe . 2 2 88

Osnabrück) 301763

k 43 l 6 3) Hypotheken und run sche d r.

rg T und Ginnbschumen auf. den Grundstücken Nr. 4 der 6 0600. . :

lis Ss - 9

(Wert 53 585 1M) ..

abgeschrieben )

1450 29 250

ist die St. Antoniushhaus Gesellschaft m. b. S.

Gesamteinnahmen DJ 3 - = 9 1 2. 792 21 8 A. Aktiva. 3 Gesamtausgaben .

32, 2

4 000 5000

66 19879

210 oM 5 C

o 000 45 18399

117827] Samburger ,,

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger ,. aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, den 25. März 1912. Der Liquidator: F. W. Ploigt.

1itzoss] ; . . Einladung zur ordentlichen Genc a ie] 102 000 lung am Dienstag, den Z. April 191* Geschäftslokale, Wachm. Ss Uhr. Tagesordnung: 8 3. . Bericht des Aussichts rats. , 1j . und . der Bilanʒ pol . des r ö Verteilung des Reingewinns. i Neuwahl ir 2 3 Tod ausgeschid Aufsich t srate mitglied. wa, Ausschluß eines Mitglieds auf Gtun § 54 des Statuts. . ; Vetschau i. L., den 26. Mär 2. G enofsenschaft vorm. A. Lehnig landw. Maschinen u. Gerate. G. G.˖ Der Aufsichtsrat. Vorsshei⸗ Friedrich Emmelmann, stellvertr. B

Dividendenkonto

2620382 8 . gha oro Sha or ĩʒ

Der Aufsichtsrat hat sich neu konstituiert aus den Herren: Konsul Emil Melchers, Mannheim, J. Vorsitzender, Philipp Balke, Berlin, 1]. Vorsitzender, Baurat C. Griebel, Berlin, Geh. Komm. Rat Konsul Direktor Dr. R. Brosien, Mannbeim, . Friedrich Freiberr von Born, Mitglied des ungarischen Reichstags, Budapest. Die auf AX resp. Goo fesigesetzte Diwidende ist mit 120, bezw. K 690, pro von der Generalversammlung genehmigt zur sofortigen Auszahlung I bei unserer Gesellschaftskasse in Kostheim, 2 bei dir Rheinischen Creditbank in Mannheim, IJ bei den Herren Schmitz, Heidelberger * Co., Mainz. bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen. Kostheim a. Main, den 23. Mär 1912. Der Vorstaud. Wil helm Roeck.

llisooꝛ⸗

nid eher ban und Großeinkaufsgesellschast hei ir hrankeer Haftung in Bremen ist durch gu en ft r Gesellschafter vom 15. März 1912 lie eic worden. Die Gläubiger derselben werden

aufgefordert, sich bei der Gefellschaft, ver⸗

treten u . ihren unterzeichneten Liquidator,

186 Ses 10 o

b. Wertpapiere.

4) Grundbesitz 5 . 6) Fehlbetrag

IJ. II. III. IV.

11831. Bekanntmachung.

Das „Fittingswerk Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ zu Mettmann ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Mettmann, den 27. März 1912.

Der Liquidator des „Fittingswerk Gesenschast mit beschränkter 8 in Liquidation“.

agner.

J 2117 Gesamtbetrag. 374 566 80

Vorstehender Rechnungsabschluß i 1 ist der Generalversamml m ,, vorgelegt, von ihr genebmigt und dem rn n * Aufsichtsrat j

g im abgelaufenen Geschäftejahre Entlastung ertellt. n ae mm ,,,,

Mühlci er fshern nnd . ⸗Versicherungs⸗Ge ĩ ü g selschaft auf Gegenseitigteit zu Osnabrück.

A. Schröder.

h Gesamtbetrag . 374 566 so dom 26. März 1912 mit Bericht

Aktie Friedrich Franzen

Bremen, te 1 ö z * 33

liz zj Friedrich Wilbelmstr. 35.

Die Jima A

j ii lfelder Handelsgesellschast G. m. dai ln t l fo und tritt ab keute in Liqui— nand Möhle, 3 . Geschästsführer Ferdi⸗

ni 21