1912 / 80 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

n m . 1

Acieries Reunies de Burbach-Fich- , eee, mr, e T . Geicha tete bees em. 2 , e . Zehnte Beilage

Sociètè en Commandite des Forges A. Aktiva. cht eingezahltes Aktienkapital:

d' Fieh (Le Gallais, Mett & C2) Pudelange. Sociètè Anonyme. (en lig ai dati on). AVIS aux aetionmnaires ae 1a Societe ]) . an die Aktionäre füt noch ni Avis aux actionnaires. Anonyme des Hauts - EFourneaux et 2) Sonstige Forderungen: Le Liquidateurs ont Lhonneur de porter Forges de Dudelange, a. Rückstände der e 56 217 73 m D 2 2. . ja connaissance de M. M. les actionnaires Lassemblse génsrale extraordinaire du b. Ausstände bei Generalagenten bezw. J 229 837 92 en en eich 5an ; 75 v 83 qu'ensuite des pouvoirs qui iur ont ts con- 30 derSbre 1911 des actionnaires de l Sociĩõᷣtè , Gulag gen bei Banken . nen,, 299 749 26 zeiger Un 9m li 1 8 8 förés Par Lassemblée géndrale du 19 Aoũt 1911, Anon) me Jes Hauts Fourneaux et Forges de 4 Guthaben bei anderen Versicherunggunt er neh mun gf , 33 od go 3 ¶) ; en 1 en an 80n el et ils ont fait apport la Societe des Acisries Dudelange ayant. d5écids que Jes actions de . im folgenden Jahre fällige Jinsen, soweit sie anteilig auf das laufende 5 8 B ĩ ; 9 Rénnies de Ber bach-Fich Dudelange fancienne jouissance de cette 6 seraient ö J . 223 * 20 17 21 6. 3 n ö nn, , er lin, Sonnabend, den 30 März contre des parts sociales, sans ssenbe ö 260713 nhalt dieser , , n,, mmm g mm,. e n n ,,,, ; P 3) Kassenbestand 12 atente, , , n . aus den Dandelg . . ö —— ——— 1912. z rpylanbekanntmachungen der Gisenbahnen eathallen 1 Molen cha ts, Zeichen und Musterregistern der U hebe e , m, m,, e,. ; id, erschemt auch in Tinem besonderen Blatt unter dem Al ren nenn, e itel njeichey,

ment Société Anonyme des Hauts-Fourneaux] titre Dour titre, J = et Forges de Dudelange) de Lexcédent de dèsignation de valeur, de l Socist Anonyme 4) Kapitalanlagen: de Burbach Eich- Dude- a. Hypotheken und ö , z 479 200 . nee, Zentral⸗H ; ehe . ö . ⸗Handelsregister für das Dentsche Reich ) eich. (ir. 80 A)

bactif 8ur 10 passi de A Soci t 6 com- des Acièries Rs i . f J ü. 9 ch. Der

a

keene Forbes dich äs Gallis, Metz langs. si est porte ls Con nis ane n, wm, , irés de la Société Anonyme des 95) Grundbesitz: ezogen werden. ü r 3 . ig für das Vierteljahr. Ei Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen een n Rummern kenne,

et Ce) et qu en reprèésentation de cet apport les actionnai Us ont regu 20 000 parts sociales, sans dèsig- Hauts-Fourneaux et Forges de Dudelange que Grund sfückkonto ; J . nation de valeur, de 14 Société des Aciéries cet 6échange se fera, bartir dau 15 AvTil 9. Gebaudekonto . ö ; ; ; ; ; ; ö ; . z . 156 666 Réännies de Burbach- Eich Dudelange lesquelles 1912, aus guichets des 6établissements 8 3 ; t ) . . 9 K ; ; Ulbstabholer auch durch die Königliche Exrpediti forment par conséquent, Lactif de la liquidation. snanciers désignés ci-caprès: 6) e,, . (abgeschrieben) dd ./) saatzanzeigers, W. Wilhelmstraße 32 He ion des Deutschen Reichsanzeigers und Königlt Ils ont regu de la mème assemblèe générale Ia sSocists Generale de Kelsgidnuo I) Verlust . JJ ; nien ; 54 nigilch Preußischen Bezugspreis beträgt E n 80 3 l pouvoir suivant; à KEKraxelles, ot les banques patronnèes Gesamtbetrag re, „öéchanger ou röaliser, soit publiquement, chargsHées de son , ,, on n , H. Passiva , Oe, ee. solt de grè & grè, dans les conditions qu'ils La Banque Centrale du Luxembourg ) Aktienka stal = ö 7 Hob 000 wdr? t, es Tteilleures, les parts sociales de eige à Arion; Altien kapital... . und b nach Abzug des . ; . . . . 3 . . , La rn ne nter nationale à Luxem- 2 r,, nãchste Jahr, zu à und p nach Abzug des nm, m, Handelsre ister Ie g n er erh 9st Widerspruch ist binnen guth unter der Firma Gustav Liepe K ; Kennen do e een Lich Dudelange) . bonr. is won . rer: . . . 9 4 . roͤffentlichung dieser Bekannt⸗ Fabrikgeschastz sow! 8 ö leye Cz. betriebenen Werte von 28 000 unter Anrech auront regnes en change de leur apport Le Conseil d Administration * für noch ö Prämien ( Prãmienüber rãge) 2359 681 ltona, Eibe ) zu ,, em unterzeichneten Gericht geltend der Fabrikation vo hn, , ,, , , ,. auf seine Stammeinlage; h. die n 1 , ee. 2 —; * . ö Feuerversicherun g d EI b œ. 11813 en. abrikation von Matratzen und Metallbettste wu . t e; ö. Firma West Dis⸗ 14 plupart des actionnaires de,. KJ iirazs] JJ 2480 109 Eintragungen in das . 34 Berlin, den 20. März 1912 m stehen. Das ,, , erteilt der neuen Gesellschaft die d' changer leurs titres, il sera procsde abore Brust Æ Goemann, G. m. b. H. Nutzholz⸗ 55 ; ; . . K, . 2s. März 1912. Königliches Amtsgericht In Mi ß 31 099 Mp. Geschäͤftsführer: Mechanike . ugnis, in Deutschland, Oesterreich, Rußl ĩ angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserv ) 9 Berlin⸗Mitte. Abteil chaniker Paul Fitzner S ßland . k ö k taudliing, Rirmmels burg b. Berlin, Markt⸗ . für er cherung z w U H.-R. B ö. Norddeutsche Schrauben und E . Abteilung 86. . n,, Tapezlerermelster Friedrich 8 , . Jlorwegen und Dänemark ihren 36 8 M. M. 3 46 28 ont 6 2 2 . . c 22 . .. ; 3. . t 5 . * 9 * 9 9 * 2 3 . * 1 1 1 2 * ö 8 8x 66 ) 5ll ! Dye 34 2 3. . ; = 9 . 2 . h . qu' a 16 du . . 6 r r e nnn e. 26 Tinbruchdie bstahlversicherun dt nde 4 316 795 - . ,, . h g . Handelsregister Abtei . ir Ee en i r hebel i 6 hi bann g Hie e rer er , . n.. ne,, . ß ain e e,. rungen haben, wollen sich Neben. 3) ip e e e ssü deer w in Geld zu schätzende Lasten, . . erhöht und beläuft sich . 6. 16 nn,, 6 n, w 1 , n. Ma, 155 er fre , , ö. 1 Echt changer eurs actions A ralsol 6 P pb 2x. 11 2run . . wd 0 66. 20. , erlin. G s lls 5 ö . . . Se] 4 tsführern Paul ,, . ie. ö. 6 eze P ulw. zu enutzen d ö . , , . ö (116658 S ; §3. , esellschafter sind: Albert x ,. J Fitzner und Friedrich Fe ' ee. ; 6 un die Briese de ln Hoeists ans? Fee, Di Zündmetall⸗ Gesellschaft Sorss se ge ranerer Bersihetangeuntehhshöhmngen ö , ss; Ailtgnaisches Unter tätzungs. Scheitern, dert, sch, e e, , . herꝛu⸗ Rèunies de Burbach Rich- Hud elan Pour une Die . s 7 Ff a. Guthaben anderer Versi eru gsun eth mu GJ 6 333 3h situt, Altong. Max Bestmann in Altona ist mann in Conradshöhe. Georg Nathanfohn, wan, ö esellschaft befugt. Außerdem wird veröffentlicht: oh n 6 vertreiben. Der Wert dieser Einlage, action de la Socièts des Forges 4 Fich, aus] mit beschränkter Sdaftung ist aufgelõst. Die k. . ö J 3 . 9 879290 m weiten Geschäftsführer bestellt . in Wilmersdorf. Die Geselischaft a aus⸗ 9 . auf das Stammkapital wird in die 3 ,. Felche die neue Gesellschaft bei Etablissement. designẽs ,, 3 5 Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. . unerho ene e ö 8 6932 . 292 HR. A 05 R. Schirm Nflg., Altona. Die a,, 1912 begonnen. Zur Vertretung der n Gesel schaft eingebracht: a. vom Gesellschafter Paul ö e der Fabrikate der West Dleinfecting La Societe Generale de Ke gique a Der Liquidator: 5) Kapitalreservefonds J . 1246109470 ma ist von dem Kaufmann Richard Aßmann auf e schaft sind nur alle drei Gesellschafter 26 9 das durch Kaufvertrag vom 27. Februar f 3. . die e zu zahlen hat und welche in Knruxeltes, et les banques patrounses H. Schachtel, Nettelbeckstr. ö ,,, d 1400 000 Drogisten Carl Stützer hier übergega schaftlich ermächtigt. fter gemein I912 von Herrn Ludwig Sommer taufte, einem besonderen Vertrage festgesetzt werden, ist auf ; V ) . . 5 gangen. De 9 Nr. 39 143. B 9 guth gekaufte, v 5 5 ist auf chargöées de son service d'agence en Pro- sii7s28] ö J 7 Beamtenunterstũtzungs sonds ö 385 343 bergang der im Betriebe des He . ö Apotheke Clara Schub ring e ,. diesem unter der Firma Gustav Liepe K Co . . . 6 festgesezt:; dieser Betrag wird der Gesell ine e 8 6s Abf. G. m. b. . Ges. wird be. 8 Der steuerreserpe'fondè. 5 död⸗ abendischkeitens* ede ne, f er nel. Inhaber. Clara Schubting i. ö zneberg. triebene Fabrikgeschäft mit der Fitma Naschine schafterin auf ihre Stammeinlage angerechnet. Oeffent⸗ 1 KBandue Centrale au Luxembourg amn n ben fich ke 5 3 Gewinn . HJ g265 623 65 Ge schafte , ane ge a boßen . e Beorg Stricker a ,. 1j ,,, und in demjenigen Umfange, in wölchem! er . e. , der Gesellschaft erfolgen nur . 3 . 9. / . 1 2 ö . EMI. ry 5. J 19 or ö , , . 1 8 J ) D 1 5 2 1 . . 54 ,,, ermann Tröster G Cie. Gesamtbetrag 14052 248 64 i ge e, Ther . . Altong. . n n,, Hof Bur r ster 5 . 3h . 1912 gekauft hat, . , , ö. ies . . 8 i e 3. 8 zär * 23 a. eh an e ogese aft, w Ty; . 9 . er n. Ge s f 2 1 3. 5: J le on 2 25 l6, b. vo G * ö ; R 8 r ag ge e 49 J e d gte es ei dern Besenlschaft mit beschrünkter Haftung ,, m n n. geuer · Ver sicherun gs An talt. 6 . . begonnen ö. ö ir lg, 8, Hotel ler, . T ter . , . eic aelis za anz ne m., 36 k r, S* Ur zrès Lexpiration du delar ix S ci-dessus 2 n ; ; selreinie sunter r ; nfeld, Ke K er Gebrauchsmuster le bei a far . * ( e ernehmens: D (erstell p6n Fele g H. M. les Isiquidateurs rsali- in Stuttgart ö . d der Isollerer r nner g erich . at am 15. Sin ne, ö . irn, sür ihn ,,,, Verlag und der . per e n. seront les titres non ochangès et distribueront . aufgelöst hat; Den vorstehenden uns von der Direktisn Yer eiegten Jahresbericht nebst Gewinn. und Verlust⸗ lartin Thiele in Wandobek. ö Jacobsihal K Waldo, Berlin: Di *. . für Metallhettstellen' zum sestge et ten Werte ö. ,,. und militärischen Emblemen sowie der ,,, ö J e gi er, ö. elf l chat raerden aufgeforkert rechnung en für das Jahr 19.1 haben ö. gevrüft und richtig esnden. Mit der von der Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. . Daul ö ist erloschen. Pei ieren, o 4 35 ff ren Bert e werden den be. n f ,, , ee, n. welch dirgft oder les sommes correspondantes à leurs droits sich bei derselben zu melden. . 9, n. . . . Berger Wirth, Leipzig, mit 3 ,, effenden Gesellschaftern auf ihre Stamme 9 siermit zusammenhängen. Das Stamm— liquidatifs dans avoir social. . Der Liquidator: Hermann Tröster, Direktion , 2 . des Reingewinns sind wir einverstanden. ns urs, Handelsregistereinträge. 18135] in Berlin; Der bier ng Gi ne r , . Oeffentliche ,, ö . . 000 . Schaftes fiber, Ober⸗ Les Liguidateurs. 113403 Kaufmann u. Obstgroßhändler in Stuttgart. ; 5 2. Der Aufsichtsrat. , K ug n ., igt i,, . Inbaber des Sirma 66 J. 3 ar i , , Reichs ir, j dn m ,. i . ö le Ge⸗ oa . 2 fir * 5 5. J. Raehmel. Paul Boehme. Walter Duincke. Rud. George. Franz Urbig. März 1312. 5 . aufgelöst. Dem Max? 11 Gefellschaft Der Geselsschafts eschrãn ter Haftung ö Berlinische Feuer er sicherungs . Anstalt 2 Vorstehender Huchnungbabschluiß ist in der ordentlichen Generalversammlung der Atiion äre vom . , nm en , Wir n, . gin e, . , . . . . ,, 2 5 2. = 3 genehmiat wor? 3 Xl 912: 37 5 Dugo Kramer, ü d L 34 24 3 ens: Ver etrie , , m, eschlossen. Außerdem wir ö ern nt n rn f. ,, Fa bette Liege m dit gs bare. zifken intel und dem hin , JJ bas Gtgmm 1. Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911. 118035 . . . Seubert vormals Ducrue“ in , in der Weise Prokurg erteilt, daß , ng, n, Straße 60, be⸗ d Ges i fchaftẽl . Geseh schoft eingebracht .! A. Aktiva. Bilanz am 21. Dezember 1911. E. Passiva. ; 8. J . on ihnen mit einem anderen Prokuristen di Geschäfts und die Beteiligung an ähnlichen lage , Vermann Naglo das Waren⸗ A. Einnahme. . —— ——— 4 4x6 ——— zä„Verband kaufmgennischer und technischer Firma zu vertreten berechtigt ist. Die gn! ien; Das Stammkapital, beträgt weng 9 bisher ihm allein gehörigen Ge⸗ 1) Vortrag aus dem Vorjahre 3 e ö 55 1 Kassakonto . 5 673741 1) Stammkapitalkontoc.- 100 000 kellen 4 Stellen⸗Teilhaber Bureaux, Zweig⸗ . des Johann Georg Abolf Bieling mar, Ralle t. SGeschäftsführer: Naufmann (Ern 66 . Patria, Kunstanstalt und Verlagegesell⸗ 3 RAch 9 eg ehem Vorjahre. . , 5633 1 g Kreditorenkonte 13 062560 reau Augsburg, Inhaber Johann Marti Wilhelm Richter und des Dr. phil. K ing arl Kallenberg in Schöneberg. Die Gesellschaft ist ein schaft in Berlin, zum festgesetzten Werte von ö. übern ge e ehr. Prãmienũbertrãge) 5 Rr ng tonto S6 3 Gewinn und Verlustionto 795229 . , n. ö. . bleiben bestehen. Ve rr . . 9 beschränktez Daftung. Der He rk ,, r . Anrechnung dieses Betrages auf g n e, wee. . . 1 , 2 99 rene K 7 . ö 4. rahtmatrazen J. Caro 3 . aftsbertrag ist am 3. Mär 1953 64 g e Stammeinlage. Nr. 10516. Feuerversicherung JJ 232 K 3 ö, . 4 . 3. Jof. n m . . von in ,,,, des 1 . , n neee ü ffn. , , mit kbesche rl w, ö ö ; ugsburg, 27. März é Berlin, ist Ges ; j Van nern ammkapital werden in die Gefellschaf ö. z Berlin. Gegensta es , ; 55 5 Dr d . ,,,, , ge nnn e, ,,, Gewinn · und Vassiva. berechtigt ist. Bei Nr. 12794 Fri ertreten hörige Inventar des öetzt. unter der Firma ge Zwecke des Gartenbaus und der Landwirt aft aden-Radem. [iis136] helm. Dietz, Berlin; Die por * ö. . 53 in Berlin. Französische Straße nn, . ö spätere Erschließung zu . Geschäfts und sämtliche ihm gehörigen Warenvorräte . . ,. , . Beteiligung an ernehmungen ähnlicher Art. Das

in, Bom „Zentral⸗Hand r „* al⸗Handel i ü hen Ni elsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. S0 A 80 B und 80 C. aus egeb 85 2 2 9 ge en.

tionale à Luxem-

Ginbruchdiebstahlversicherung ; b. , H d J 9 6 650. . ; wa. Einbruchdiebstahlversicherunn != . 6 242. 202 892 2621 3 * . ——— r . . 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: . Inventarkonto 342 801 1) Provisionskontto.-... 1973560 ö Han elsregistereintrag. jur. Frichrich Wühelm Dich sst trloschen. Bei Cie ses Geschs J i J —⸗ 3 . Nrankent. Rtonto 125 611 25 Zinsenkonto . 4981 06 abt. 3 Band 1.3. 1 Sanatorium H Dr ö 6 Bei dieses Geschäfis zum fesigesetzken Werte v * Ginbruchdiebstahlversicherung . , oö2 730 30 Vandlungsunkostenkonto 1107475 , . ö . Der Geschäftsführer Richard Meyer, Berlin: glis gie ne e. . ä, die einzelnen gingehrachten . , n,. betrãgt 20 000 6. Geschäftgführer: 4) Nebenleistungen der Versicherten: ) Selãrkonto 38220 22 [ar, „Anton Frey in Baden ist durch Tod zt. Berliner. Honig · Ex omptoir Richa vd Meyer y siyd in dem zum Gesellschaftspertrage üher⸗ 6 Schmidt in Berlin. Die Ge Police⸗, Nachtrags. und Erneuerungsgebühren U 5) Gewinnanteilkonto 41198 Fare, den 21. Mär 1812 , , . Alfred Reuter. Inhaber jetzt: einen ö aufgeführt; b. vom Gesellschafter Ha senn .. . Gesellschaft mit beschrãnkter Feuerpersicherungg. . z Vortrag auf 1912 . = . . din. Reuter, Tau fmann, Berlin. Der Uebergang 6 Krayn seine Konzesfion zum Betriebe des 6 16. ,, ist am 22. März Finbruchdiebstahlversicherung. 25 808 92 XT o TI 7o zroßh. Amtsgericht. , 39. Ge ch t begrůndcten b m n fer . Bar Arthur Krayn bestẽllt 95 3 2 . . ; ; ; ärwalde, V. M. . sliva 1 ei dem E 36 6 Beschasts in Berlin, ranzösische Straße he 36 Fr as ; ö. Vertretung dur wei = ö Kuylta ger g: Berlin, den 31. Dezember 1911. . 4 Unter Nr , delsregif 1118137 schäfts durch den Kaufmann enn e beg e re. e⸗ und dieses Geschäft selbst, , ö. schäfts führer oder durch einen D dae r in 83 . , . JJ J , 6 52 Berliner Central Credit Gesellschast G. m. b. S. ' ö. ö , de e i. sregisters A ist. heute bel geschlossen. Bei Nr. 37 011 Carsch r. aus. dem Miet vertrage, weschen er mit der Ysch ö. ; meinschaft mit einem Prokuristen. Außerdem wird . wi, Geschäftsleitung. v. Rosll. Hedrich. R. Kroner, Bücherrevisor. . ö ö der allmann zu Bärwalde, X Co. Kommanditgesellsch arsch Simon Brauerel in München bezüglich der jetzi , e. r- veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen d 6) Sonstige Einnahmen (Hypothekenprobisio)yhyꝝ)] 350 ,. folgendes eingetragen: „Die Firma ist Kasimir Bett, Kaufmann W ft ge mz, i. lokalitäten bis zum J. Sr ob; i ei e fr, Gefellschaft erfolgen nur durch den D n gie ö. ** n s af 8 e 6 j . 1 39 ; csell⸗ d 2. 1 Ze . n 5 331 . ö / 49 ĩ 6. ; 7 w. 2 9 d 1180521 Bilanz am 31. Dezember 1911. Passiva. BVärwalde, Neumark, den 23. März 1912 n, als versonlich haftender Glfell ate? Ain. ,, . Zahlung der Mietszinsen in der ie ens. 10 517. Kauffmann X Rom⸗ 6 a m, Königliches Amtsgericht. ö . Derselbe ist nur berechtigt, die Gesellschaft Gefellsch in 19 vert edeten Weise seitenz der Sit: Berl schaft mit beschränkter Haftung. gliches Amtegericht. ml einem der ande len per son lch haftenden ,, sellfchaft, erblich daz Recht, die zie Bezeichnung s Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der an, n, de n,, , i. Union Bar, welche auf, die Gesellschaft k 9 und die Verwertung von Grundstücken. Das wird, sortzuführen. Nicht eingebracht werden die i. Stammkapital beträgt 20 030 0 Geschästs führer: s⸗ Ingenieur Ernst Kauff j 6 3 nst Kauffmann in Wilmersdorf. Archi⸗

75 Verlust..=—

Verlustkonto.

Gesamteinnahme . 28032 3 2 nn, 1 R. Ausgabe. 8 466 3 erlin ; 1 Rüchoersicherungsprämien: Wicht eingezabltes Grundkapital . ] Grundkapital w 6 Ktöni dan bel reg e 118138] gemeine Vertehrs⸗ x ! Feuer versicherung; , Bestand an barem Gelde 20d 6 20 Reser vefonds . 231 , n,, Berlin⸗Mitte. ir drenberrn, n m, . stehenden Forderungen des Geschäfts; die Schulde Cinbruchiebstahlversichen ng ; . Coupons u. Sorten 21 396 50 Spe ʒialreservefondd . . n it ) Das Erlöschen folgend , Hirschlaff, geb. Ellinghaus, Kauf 3. . desselben werden nicht mit übernommen. Der? den tekt Gustap Romberg in Schmargendorf. Die Ge⸗ 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der , Wechseln . 359 364 Depositeneinlagen .. . ö. Lorgenstern 2. Eo 1) k burg. Dem Hans Hirschlaff ist , dieser Einlage des Herrn Krayn wird . ellschaft ist eine Gesellschaft mit i , e e. ( 9.35; Ei zebftablversicherung ος ? 575 betragenden -. ar i 89 745 301 Kontokorrent? d 399 541 7 ; 36 iqu. -R. 219 Belös K, . erteilt. festgestel 5 PRPeFrʒ trag if . ; ,,,, ee Leu de gil ve . uche ben a e ee cionto ; 193 . (. . ; 1. 13317 ö . . Co. h 33 35 3) . 8 die Firma Nr. 24 568 Fischer & Lodder, Hi tend * een r, ‚. ö. e, herne der k Hage m . Feuerversicherung: . Vorschußforderungen 2266 657 31] Vorauserhobene Zinsen 372080 . seorge Randorf A bod, Berlin, den 22. Märj 191, Oeffentliche Beta nn kunagchun e g. agen angerechnet. so erfolgt die Vertretung durch jede u fe, t, e ,,,: : . , ww nes os ,, , kJ . 82104 6 Forderungen an Banker 13 807 5 Vortrag vom Jahre 1819 283 br. Robert Mo . Co. A 256 868, . ; g 90. Nr. 109514. West Dis: ie, n e Bekanntmachungen der Gesells ; ? . gel . 3392 . 9 080 doscheles A 22916, 9) S 3 ö. Disinfecting Co. Berli ichungen der Hesellschaft erfolgen Einbruchdiebstahlversicherung: Mobilien 12 302 80 Gewinn im Jahre 191I1I.. . on. Vogt A5 311, io) Adolph ,,. . Gęrlin. i840) ,,, beschränkter Haftung. ö 8 Dentschen Reichsanzelger. Nr. 307 f , 3 1 15572 8 Bd c bl . , . Suoies Sompumz Dentfche richt das Handelsregister B des unterzeichneten Cöe— Har eh ein ö He nn des interne mend; dr ee , Gesellschaft mit be⸗ g. zurückgestelltt. w 2 ; Gewinn⸗ und Verlustrechnung. kung - Berlin Inhaber Theodor Arnous D ist heute eingetragen worden: Rr. 10 516. damit es Deginfektionsmittelgeschäfts und aller Haller in C aftung. Dem Oberingenieur. Max ö . Trrrrernche zg. 12 k nous Dorothea Feli 9 , . amt jusammenhängenden und verwand 2 Haller in Charlottenburg ist Prekur— j ö TD ir für Feuervernicherung nee , ee. . . , , Scheiben Vandagenwerke sellschaft . ,, Ge⸗ zweige , n Geschäfts⸗ daß er in Hen e r ut a, erteilt derart, n 383 6 839, 1 uck A 4668, 13) Hugo G. Mayer Berlin. Gegenst eschränkter Haftung. Sitz: rung des in Berlin 8 . führung und Erweite⸗ führer, stellvertretend 1) j , Vereinnahmte Zinsen. 3581322 , ic) Manufacturwarenhaus Inhaberir w ! egenstand des ünternehmeng: Der Gt. Kabrik, Berlin en unter der Firma Sanitor— kuriste: ed, ee, Geschafte führer der Pre- h 3831 Lirt * Shaft ien nm, ö k von Grundstücken. Das Cohn . , k Herrn Kurt n . 2 Gesellschaft befugt ist. ammkapital betragt 23 000 60. Geschäftssührer: trägt 80 009 Weh eff Sign r h itnhede, mit beschrunttẽr , . , , . . afis er: aufmann Kurt E Co. Durch B . Treuckmann ; eschluß vom 5. Mär; 1912 ist

—ᷣ

5. zurückgestellt . 8 789 965461

.

p. Schäden im Geschãftsjabre. einschließ ̃ * e 100 757,46 Einbruchdiebstahlversicher ung S6 624053 betragenden Schadenermitt · lungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Feuerversicherung: H 30 726 76] Verdiente Prenlfie nen.. 66 ö. ö mi , . z 175 269 70 Dewinn aut Effekten. 26 736 Löbe, 16 Wedell Peters A 29 49. 1 . ö J . un acer,, n, e ,, s, , , , , , , ; si 9: s j 423 28 e. Lud w A 9210, 20 . ; 9. 6 ) ine Gese aft mit be⸗ , . Sigismund avis in 8 ien. ; cee e eiern, , g mn i k ,, , , ,,,, , 6. zurüickgestellt. K a 106. 18 2G ss 3] 2 2410 od 15 . Dis s] euter 97) lipysberg A S153, 23) Hugs schäftsführ bestellt⸗ ossen. Sind mehrere Ge, lottenburg, ist Prokur teil vil 1913 ah in Char. mann und des Brun e. n des Erich Trenck— . 26 t 9771, 235 Egmont M 19 stsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung di , Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist 2 Brung Tienckmann find erlaschen. 3 E e , . 9 eyer A 8782, zwei Geschäftsf h de . ö 9 urch eine Gesellschaft mit b sch ink ch 1 Bruno Trenckmann ist ö erloscher ; A 1751, 26) Aron M 6 . tsführer oder durch, einen Geschäfts. Gesells . it beschränkter Haftung. Der Kauf * nicht mehr Geschäfteführer. ohn A7Yhh,* *77 Ba mul M eyer C führer in Gemeinschaft mit ei . esellschafts vertrag ist am 8. März 1912 Kaufmann Richard Kraemer in Groß Lichterf 5 „W) Paul Rüsen Kralt: und Warm. Außerdem wird ers fentlicht. ö ke en, en, gl d. i er bene, nia. i, e 2 ' 19 ertretung durch zwei Gescha ts führer 4 Reform esellschaft mit besch * ftsf Haftung. Eduard Sackhoff ist ni rankter ff ist nicht mehr Liqui⸗

3) Uebertrãge (Reserven) auf das nächste Geschästssahr; 3. i . e , , mene 6. alle a. S., den 1. März 1912. . . abzüglich des Anteils der Rück d Land schast ich. en Ter a Sachsen. n Fabrit A3 e S der. an. han 37 866 28) C. Arth S n s f f . auf ger 6 . ö 28) thur Schultz machungen der Gesellschaft erfolgen nur d i 12 2 480 10 fis] Ernlad ung se Sen, , , d,, 53 Reichsanzeger. ref Dr e. e , de e gan mg n lt, nenn ö e r, . eschränkter Haftung. Kaufmann Kurt Cohn in en ö 86 8 i rte , g n, e⸗ beschränkter Haftung Durch s . Durch Beschluß vom

Feuerverficherung .., . Ginbruchdiebstahlversicherung · e ,) 2 d 4 000 z ur r nr är Ten T dweälüü, . . am 15. Apri 12, Vorm. r. ol. 3?) Paul Wi a s') Paul Wölffer A 13449, 33 zit., Sm: 2 ü m Möhring A S673, 39 Albert . k, 69 ä. . begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesell 86 . er Ver⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist bei esell 14. Dezember 1811 1 363 inkter Haftung ist bei der Ueber⸗ 3700 ; ist das Stammkapital 218 „s erhöht worden und beträgt jetzt 15 2 gt jetzt 1510 700 4,

2

K 3 23 ——

4) Abschreibungen auf Gebäudekonte 633 30 ö im kaufmännischen Vercinshause zu Leipzig, Schulstraße. ö Tagesordnung; . G ü sös, gh A, Sten bal ihc, 35) 5 ö p 484 476, 05 1) Genehmigung des Geschäftsberichts und Richtlgsprechung des Rechnungdabschlusses su lle Co. A 1145, 37) 3 * zö) erm. trieb chemisch, pharmazentischer, und kosmetischer nah ie schaů 11265,56 495 74061 Geschãfts jahr 1911. ö fin A 12392 38) Schi J. Lewy' s Con. Präparate. Das Stammkapital beträgt 20 000 * . dieses Geschäfis ausgeschlossen. Außerdem ds ö 7 Grtellung der (Eäntlastung an Vorstand und Aussichtsrat. ) Broductrh. dun! werner 13 355, Heschästefäbrer: Kaufmann Theodo? TVhner in wird veröffentlicht Als Ginlage auf das St und sind die Bestimmungen des Gesellschafts p. lone . 2663 6ab nz 3) ge e r eng Len Died Vertellung des Ueberschusses. 5 zol, 45 * , , . e . , V cher ü schest. ij en i e ah 6 8. ö., bie Weefschast dine, . . . iber dee e e, r g zuerverlichen JJ 5 Ta ga0]s 9 2731 deipzi 23. März 1912. Co. A 219283, 4 824, dewe schaft mit beschränkter He , , ,,, ,. Hesellschafter Kurt Cohn ; cht: winnverteilung geändert. ? 8952. 3 H r werschewng I . 98678 6 632 3] di 3312 Leipzig, am F ijedr J ch A u au st 4 Carl ,, , Neumann A 14916, vertrag ist , bierselbst 8. 42 unter der 1 , ö. Brgun K Co. Heul cha st Nin 3 7) Steuern und öffentliche Abgahen J . 78 662 22 , riedri 9 . V06zgz, . olportage Buchhandlung wird veröffentlicht: Als . . I,. betriebene Geschäft mit den vorhandenen r . zrik. Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst ö * 3 8) Leistungen zu eng n ffn 6 insbesondere für Feuerlöschwesen: ö Sch sische werner f r,, a. G. zu Leipzig an fich . i e rf er, ö. . apital wird in die Gelb ff gin? rent k ,,, der Organisation, mit . 8 ist 233 Kaufmann Leopold Clijerth n. au heset licher Voꝛschrif xrubende . d 94104 e Direktion. mndustrie ed ö, 43) Oderbrucher Leinen sellschafter Ernst Sendelbe a g ee , n. en Schutz echten, insbesondere mit dem Reblaus erlin. Nr. 9171. st p. re , I 14 3589370 54 300 in Mierfch. Hennig. K) 1 n, . i ng en 3067 r ö . n, ,, dem Patent Nr. . 513 ö. 6 Park, nr 9) Sonstige us gaben d i inn . ; bd. 49) Ma igum 0, 48 A. ething Präparat. dessen Schutz unter dem Namen 59 bäarn anmeldung Nr. 8 3567 1 X m Fritz Veit Gesellschaft mit beschrän 16 Gewinn ufd dessen Verwendung. —̃ Da Hiettrotechn. Bureau für Bergmann⸗ ) D, Vrogingesellschaft m. b. 8. in Sutter 1493 0 S. Zi ne, . 9 . beni Kaiseslichen Patentamt bean l if 6 r . . , . ern. wr, , in. . , nn fen,, k 13 89 = Fabritate G. m. b. H; Ell szbrrg isif., ist durch Beschluße der Gesellschafter aufgelbst Men. aten Co. A I3 856, 3) ar e, e. . gesetzten Werte von i O09 4 unter Anrechnung h . und Neßchten, ferner mit Jem fesamten In n, ,, in. Net aurati ng betr ichs. f an den Talonsteuerreservefonddꝛ! J 39003 LEhristoph Heerstr. 8, ausgelöst ist, werden etwaige Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgeso schleif u. Poiierbnrste j ide gu kieses Betrages auf seine Stammelnlage. Oeffent⸗ ventar und Maschinenwerkzeugen, Modellen, Stanzen Haftu eit Pundschuß mit beschränkter Tanllemen 1. J b? 312 5] ; y = ; bei en wen. , 63 S erbürstenfabrik in Lig. liche Bekanntmachungen der Gesell chaft erfb und sämtlichen Kontor⸗ und Fabri man ftung und ist, der Sitz nach Berl nti . ĩ Gläubiger ersucht, ihre Forderungen anzumelden. sich bei derselben zu melden Schutt⸗ und Boden Transport- dur e , , e,, Hesellschaft erfolgen jedoch g GMs d Fabrikutensillen Durch denselben B 35 Alin verlegt, d. an die Aktignäre - . bed Co ,, gos M3 65 Str aftburg, Gieftrotechn. Bureau für Werg- Stuttgart, den 19. Mär 1019. f e, , g e. den. Deutschn Reicht an iger; Nr. 19512. weg, n,. der gusstehenden Forderungen n 10 go Den . , ort en nene Hichtunz ü,, . ö 3 . R . fiber n e , f e , 9032 023 25 Pust kuchen. ö l 56) Eb ouardò Sei 3 6 O. sellschaft in eschränkter Haftung: . mit dem Rechte der Fortführ Kauf ,. ; or Geschäftsführer. 2 Seiguol A 32676 Sitz; Berlin. Gegenstand des! 4 Hafting: der Firma Sanitor⸗Fabrik. mit de Fortführung Kaufmann Max Pundschuß 8 ger, —⸗ ; erfin. Gegenstand des Unterne *. . Firma r⸗Fabrik' mit d at 8 68 schuß in Charlott . Lahr me, fellschast mit keshrante ö er ere nr. ö. . dwig Sommer! z uttgarterstrasße 9 mit b ; Saftung. Hermann Berei it beschr anf er ö 3 Bereit ist nicht mehr Ge⸗

) Verlust aus Kapitalanlagen (buchmäßiger Kursverlustz;

6j Verwaltungs kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

T Provyisionen und sonstige Bezüge der Feuerversicherung 44 Ginbruchdiebstahlversicherung .

Agenten

Gesamtautgabe