1912 / 80 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

riedenau ist zum Geschäftsführer bestellt.

9865. Emil Klinger A Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Emil Klinger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Robert C. Korf in Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 10 275. Dreger Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Louis Mayer ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 2. März 1912. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.

KR erlim. Oandelsregister 118142 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A. .

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 39 1596. Firma: Löbtauer Sprit fabrik Crone . Höfer Zweigniederlafsung Berlin mit Hauptniederlassung in Dree den. In⸗ haber: Johannes Baptista Longo Kaufmann, Dresden. Rr. 39 1657. Firma: August Noster in Berlin. Inhaber: August Noster, Gastwirt, Berlin. Rr. 39 158. Offene Handelsgesellschaft: Gebr. Piepenburg in Berlin. Gesellschafter: Friedrich

sepenburg, Kaufmann, Berlin, 23) Stto Piepenburg,

chneidermeister, Berlin. Die Gesellschaft hat am L Januar 1912 begonnen. Bei Nr. 31 643 (Firma Specialhaus für Glusen Heinrich Michelson in Berlin) Inhaber jetzt: Fräulein Cilly Goldemann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ift bei dem Erwerbe des Geschäfts durch

räulein Cillv Goldemann ausgeschlossen. Bei

kr. 33 936 (Firma Ottilie Silwer in Neukölln): Bie Firma lautet jetzt: Ottilie Silver Nachf. Johann Schnörer. Inhaber: Johann Schnörer, Raufmann, Berlin. Dle in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten gehen auf den Kaufmann Johann Schnörer nicht über. Die Prokura des Fräuleins Else Hoff⸗ richter bleibt bestehen. Bel Nr. 36 641 (offene Paul C. Schlentner Mineral⸗

el⸗Imwnort in Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Frost ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 29 579 (offene Handelsgesellschaft Siegmund Wohlauer in Berlin): Bie Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Frost ist alleiniger Inhaber. Bei Nr. 35 364 (Firma Hug Michaelfen in Berlin); Die Niederlassung ist nach Mellen bei Zossen verlegt. Bel Nr. 38 107 (Firma C. v. Unruh & Co,. in Berlin): Ge⸗ schäst und Firma sind übergegangen auf die C v. Unruh C Co. Ges. m. b. H. zu Berlin. Bei Nr. 19 929 (offene Handelsgesellschaft A. F. Liedke in Charlottenburg) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Ges.⸗Reg. Nr 15 418 (offene Handelsgesellschaft Langstadt Scherfenberg Berliner Petroleum Motoren Fabrik in Lig. in Berlin): Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Gelöscht sind fol⸗ gende Firmen: Nr. 26 8564. S. Piorkows ky Co. in Neukölln. Nr. 28 4596. Carl Paech in Berlin. Rr. 15 045. Hermann Perl Æ Co. in Berlin. Nr. 3306. Hans Ludwig Thilo Ver— lagsbuchhandlung in Charlottenburg, Nr. 22 845. Willy Schlenkert in Berlin. Nr. 3863 Max Wolff Nachf. Wilhelm Berg in Berlin. Rr. 19155. Lommatzsch Schroeder i. Lig. in Berlin. Nr. 2064. S. Münchweiler in Charlottenburg. Nr. 26039. Max Wohlauer in Berlin.

Berlin, den 25. März 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗-Mitte. Abteilung 86.

merlin. i814 In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. IO hi8. Liberty⸗Haus Busse C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Char⸗ jottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die k 1 und der Vertrieb von Mode und uxuswaren, insbesondere die Fortführung des bisher unter der Firma ,,, Busse in Charlotten⸗ burg betriebenen Hande sgeschäfts. Das Stamm⸗ kapstal beträgt 20 9000 „. Geschäfteführer; Kauf⸗ mann Fritz G. Busse in Berlin, Die ,, ., jst eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. er Gesellschaftsvertrag ist am 11. Marz 1912 ab⸗ J soffen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: 9 Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht: a. vom Gesellschafter Fritz Busse das von ihm unter der Firma Liberty⸗ aus Busse zu Charlottenburg Inhaber Fritz Buffe, bisher betriebene Geschäft mit Aktiven und Passiven einschließlich Mobiliar dergestalt, daß das Geschäft vom 15. Januar 1912 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ gefehen wird, jum festgesetzten Werte. von 30 000 6 unter Anrechnung

. Kaufmann Heinrich Klemme jun. in

von 15 00 0 auf seine Stammeinlage; b. vom Gesellschafter Edgar Busse von ö Guthaben bei der von Herrn Fritz Busse mit Aktiven und Passiven einzubringenden Firma Liberty -Haus Busse in Charlottenburg 090 4 zum festgesetzten Werte von 500g unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 19519. Markt Meffe, Wochenzeitschrift für Wan der Gewerbetreibende, Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen stand des Unternehmens: Die Herausgabe einer Zeitschrift unter der Bezeichnung „Markt und Messe“, die befimmt ist zur Wahrung der Interessen der Ma ft und Messenbesucher sowie der Betrleb Lon Verlagsgeschästen auf verwandtem Gehiele,. Das Stamm kapital beträgt 20 9000 6. Geschäftsfübrer: Kaufmann Gustav Niedzwiedz genannt Nedowitz zu Berlin. Dle Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mätz 1917 abgeschlofsen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht; Als Ginlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin A. B. C. - Artikel fur Ball und Cotillon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung 1) ii boo . Wechsel, akzeptiert von der offenen Handels gesellschaft A. B. G. Artikel für Ball und Cotillon Eger & Beck zu Berlin, Münz⸗ straße Nr. 16, ausgestellt von Frau Elise Maetzke zu Berlin, und zwar zum Werte von 11 500 . 2) Die bereits für die zu gründende Zeitschrift ein⸗ geholten Inseratenaufträge, die mlt der Maßgabe erteilt worden sind, ß die A. B. C.⸗ Gesellschaft berechtigt sein soll, die Ausfübrung der zu gründenden neuen Berlagsgesellschaft zu übertragen; ferner alle

.

3 - J = ; . . J 8 z z = J . . . * : * . * ö. . ö . . R . l 2 f * ö ö z 68 F . . . 4 ; ö ö ; . ' ö ö * * * ö 3 . ö. 6. ; 6 ge . . 7 1 2 ** ö 2 ; * n 2 M . 1 2 m m, ł mn 2 6m 1 nere. . 8

von ihr zum Zweck der Gründung des neuen Verlags⸗ unternehmens gemachten Vorarbeiten, insbesondere ein umfangreiches Adressenmaterial, Manuskripte von Aufsätzen und Beiträgen für die von der Gesellschaft herauszugebende 6 zusammen zum Werte von 5500 MS, zum festgesetzten Werie von insgesamt 17 000 ½ unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage. Nr. 10 520. Margarine Ver⸗ trieb⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Margarine und einschlägiger Artikel in Groß Berlin und Umgebung. Das Stammkapital betraͤgt 30 000 6. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Arthur Markgraf in Leipzig. Reudnitz. Die Gesell schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 1912 ab⸗ eschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich. Oeffentliche Bekanntmachungen. der Gefellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. anzeiger. Bei Nr. 8590 Träger⸗Verkaufs⸗ Kontsr Berlin Gesellschaft mit beschränkter 6 Durch Beschluß vom 8. März 1912 find die Bestimmungen des Gesellschaftspertragf über die Dauer der Geselschaft geändert; es ist bestimmt; Die Dauer der Gesellschaft ist vorläufig festgesetzt blös zum 31. Dezember 1912 und darf die Ge— fellschaft vorher außer den im S 60. Nr. 3 und 4 des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung vorgesehenen Fällen nur mit Majoritätsbeschluß der Gesell⸗ schafter aufgelöst werden. Wenn bis zum 35. Juni 1912 von keinem der Gesellschafter die Auflöfung zum 31. Dezember 1912 schriftlich bei dem Vorßitzenden des Aufsichtsrats beantragt wird, fo soll die Gesellschaft als um zwei weitere Jahre , gelten und so fort, wenn nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf die Auflösung von einem oder mehreren der Gesellschafter beantragt wird. Bei Nr. 2015 Licht Metall ⸗Manufactur Globus. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Duich Beschluß vom 11. März 1912 ist die Firma geändert in: Metallo Manufaktur Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 11. März 1912 ist Gegensland des Unternehmens nunmehr nur noch: die Herstellung und der Vertrieb von Metallartikeln und Neuheiten aller Art. Bei Nr. 1812 Kaeding Trenner, Dian a⸗Sattel⸗ Werk mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ Hin vom 8. März 1912 sind die Bestimmungen über die Vertretung abgeändert; es ist bestimmt, daß beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer jeder die Gesellschaft selbständig vertreten kann. Sattel. fabrikant Karl Kaeding in , Kaufmann Erich Trenner in Tempelhof sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 5625 Spiritus⸗Zeutrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 6. Dezember 1911 ist das Stammkapital um 6 000 ν erhöht und beträgt jetzt 12 660 090 z. Dem Kaufmann Sally Neumann in Berlin ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfisführer oder einem stellvertretenden Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann. Durch Beschluß vom 6. Dezember 1911 und 29. Fe⸗ bruar 1912 sind die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrages über das Stammkapital geändert. Johannes Hirsch ist nicht mehr stellvertretender Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 6506 Dr. Scholtz & Boehm Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Chemiker Dr. Theodor Scholtz in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Zur Vertretung der Ge sellschaft sind die beiden Geschaͤftsführer Dr. Theodor Scholtz und Wilhelm Boehm nur gemeinschaftlich befugt. Bei Nr. 6893 Vereinigte Sack⸗ und Jute ⸗Waren⸗ Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 6. Januar 1912 ist das Stammkapital um 40 050 υ erhöht und beträgt jetzt 95 ho0 . Architekt Wilhelm Mirius in Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Durch die Be— schlüffe vom 6. Januar und 7. März 1912 ist be— stimmt, daß heim Vorhandensein mehrerer Geschäfts. führer die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschafllich vertreten wird. Bei Nr. 8826 Rixdorf. Britz, Terrain und Bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Zimmermeister Carl Giese in Pankow. Bei Nr. 9249 Weinfeld Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 8. Fe⸗ bruar 1912 ist das Stammkapital um 15009 60 erhöht und beträgt jetzt 35 000 6. Bei Nr. 9378 Ernst Tiburtius * Co. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Durch Beschluß vom 28. Ja⸗ nuar 1912 sind die Bestimmungen des Gesell— schaftvertrages über die Vertretung der Gesellschaft abgeändert; es ist bestimmt, daß die Gesellschaft fortan nur einen Geschäfteführer hat. Hans Conrad ift nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 9975 Deutsche Kalkhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Kaufmann Max Ohlrich zu Friedenau ift zum Geschäftsführer bestellt. Durch

eschluß vom 14. Februar 1912 sind die Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrages über die Ver— tretung geandert; es ist bestimmt, daß beim Vor— handenseln mehrerer Geschäftsführer jeder Geschäfts⸗ führer die Gesellschaf!m selbständig vertreten kann.! Bei Nr. 16149 Erste Deutsche Essenzenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Hafiung;. Durch Beschluß vom 6. März 1912 ist der Sitz nach Schöneberg verlegt Bei Nr. 10313 Deutsche Bogenlicht Geseslschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatgren sind die bisherigen Geschäfteführer Ingenieur Ber⸗ talau Duschnitz in Berlin und e, ,, Max Sackewitz in Berlin.

Berlin, den 25. März 1912. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.

i843)

Herlinm. Bekanntmachung.

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 10 521. Eigaretten⸗Fabrit Artus Gesenschgft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Kreuznach. Zweigniederlassung Berlin. Gegenstand des Unter nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb und Handel mit Zigaretten und allen anderen Tabak⸗ sabrikaten fobie der Handel mit Rohtabak. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschãfts führer: Otto Carl Gräff, Kaufmann, Kreuznach. Dem Karl Fhrmann in Kreuznach ist Prokura erteilt. Die

nuar 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Seffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. iI66. Carolinenhof Terrain⸗ Æ Baugesellschaft mit beschräukter Haftung. Dem Heinrich Möller in Berlin ist Prokura erteilt mit der Berechtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken. Nr. 4858. Elubgrundstück des Potsdamer Yacht Club Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut. Gesellschafter⸗ beschiuß vom 22. Februar 1912 ist das Stamm⸗ kapital um 18 500 S erhöht und be⸗ traͤgt jetzt 84 000 „6. Die Vertretungabefugnis des Rentners Otto Schultze als Geschäftsführer und des Maurermeisters Wilhelm Lagotz als stell⸗ vertretender Geschäͤftsführer ist beendet. Bankdirektor August Mütze in Steglitz ist zum Geschäftsführer, Kaufmann Stto Gaßmann in Berlin ist zum stell—⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. Nr. 6070. Berlin Strausberg ⸗Eggersdorfer Terrain⸗ Gesellschaft mit , Haftung. Kauf⸗ mann August Herrschaft ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer; Kaufmann Alfred Herrschaft in Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 6950. Berliner Wagenbau - Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Liquidator ist, der Kaufmann Max Friedländer in Berlin. Die Eintragung, daß die Firma erloschen sei, ist als unzutreffend wieder gelöscht. Nr. 7688. Beleuchtungs⸗ und Be⸗ heizungs · Industrie Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 6. Februar 1912 gufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Fritz Bicknase in Berlin. Nr. 8083. Berliner Stahlbrunnen Apotheker Kumbier's Erben Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 7. März 1913 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert hinsichtlich 5 5 (die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten).

Berlin, den 26. März 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.

Ri ele fel d. 118144 In unser Handeleregister Abteilung A, ist, bel Nr. hoh (Firma August Schlüter in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Dem Herrn August Schlüter zu Blelefeld ist Prokura erteilt. Bielefeld, den 27. März 1912.

Königliches Amtsgericht. Rismark, Prov. Sachsen. 118145] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 87 die Firma Richard Nahrstedt in Berkau und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Nahrstedt daselbst eingetragen worden.

Bismark, Pr. S., den 25. März 1912.

Königliches Amtsgericht. Braunsberg. Ostpr. 118146 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 6, betr. die Firma Vereinsbrauerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Brauns⸗ berg, folgendes eingetragen worden: ö

Durch Gr u vom 30. Januar 1911 ist das Stammkapital von 96 000 KA auf 90 500 A herab⸗ gesetzt. Durch Beschluß der Gesellschaft vom 30. Ja⸗ nuar 1911 ist zugleich die Art der Ausführung des Beschlusses, betr. Herabsetzung des Stammkapitals,

bestimmt. an, . den 18. März 1912. önigliches Amtsgericht. E rauns chweig. 118147] In das hiesige Handelsregister Band 1X ist heute unter Nr. 427 eingetragen die Firma: Sanitäts- molkerei Rudolf Maaßberg, als deren Inhaber der , Rudolf Maaßberg hierselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig. Geschäftszweig: Molkereibetrieb. Braunschweig, den 27. März 1912. Herzogliches Amtsgericht. 24.

118148 ist heute Franke,

Eunrzlau.

In unserem Handelsregister Nr. 63 das Erlöschen der Firma: „Josepha Bunzlau“ eingetragen worden.

Amtsgericht Bunzlau, 23. Mär 1912.

Bekanntmachung. I1I18149 Band VII wurde hei in Hohwald bei

Colmar, Els. 2

In das Gesellschaftsregister Nr. 77: J. S. Kuntz Cie. Barr eingetragen:

Die Einlagen der Kommanditisten sind ermäßigt worden. .

Die Zahl der Kommanditisten beträgt jetzt 8.

Colmar, den 25. März 1912.

Kaiserliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. 118150] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 14, betreffend die „Schrauben⸗ Muttern⸗ und Nietenfabrik Aktiengesellschaft“ in Danzig beute eingetragen, daß die Gesamtprokura des Albert Stahl erloschen ist. . den 27. März 1912. ö

nigliches Amtsgericht. Abt 10.

118151

Delmenhorst. ; einge⸗

Nachstehende, in unserem Dandelregister tragene, nicht mehr bestehende Firmen:

1 Martha Nissenfeld, Delmenhorst,

2 Wilhelm Hildebrand, Delmenhorst,

3) Huder Dampfmühle Albert Westen, Hude, sollen von Amtt wegen gelöscht werden.

Der Aufenthalt der Firmeninhaber bezw. deren Rechtsnachfolger ist unbekannt, und werden dieselbn aufgefordert, Ihren Widerspruch gegen die Löschung bis zum IO0. Juli d. J. hier geltend zu machen. Amtsgericht, Abt. , Delmenhorst, den 26. Mär 1912.

Dessam. 1181521 Bel der unter Nr. 7765 der Abt. A des Handels⸗ registers geführten Firma Fritz Heinemann in Desffau ift eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Nordhausen verlegt. Dessau, den 20. März 1912. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. PDessanm. 118153 Die unter Ne. 342 der Abt. A des Handelsregisters eingetragene Firma Karl Lippe in Dessau ist er⸗

loschen. Defsau, den 23. März 1912.

DPDossan. 11815 Bei der unter Nr. 59 der Abt. B des Handel registers geführten Firma: Motor⸗Werke mit be schränkter Haftung Dessau in Dessau ist en, 2 Dem Kaufmann Hermann Careg, bisha n Wustrow, ist Prokurg erteilt mit der Maßgähe daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschästz führer die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Dessau, den 25. März 1912. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Pes sau. 118616) Bei der unter Nr. 49 der Abt. B des Handel registers geführten Firma: Norddeutsche Ton, und Massivdecken · Werke, Gesellschaft mit be , . Haftung Bergzom Prov. Sachsen n Dessau ist eingetragen: Der Sitz der Gesel, schaft ist nach Brandenburg a. Havel verlegt. Deffau, den 26. März 1912. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Dres dom. 1186 Im Handelsregister ist heute eingetragen worden, D auf Blatt 12 699, betr. die Gesellschaft Taen Arr Hee Gesellschaft mit beschräukter Haftunz in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Gesel schafterbeschluß vom 6. 20. und 23. März 1912 an gelöst worden. Der Kaufmann Alfred John An Hee Taen Hee Tseu ist nicht mehr Geschäftsfühte

ist Liquidator. 2) auf Blatt 12362, betr, die Firma KRut⸗ Fritzsche, Damenhutfabrik in Dresden. N Firma lautet künftig: Dresdner Damenhut fabrs Kurt Fritzsche. 3) auf Blatt 74265, betr. die Firma A. R. Use in Dresden: Die Firma ist erloschen. 4) auf Blatt 11 5866, betr. die Firma Friedrlz n,, in Cossebaude: Die Firma ist oschen. Dresden, am 283. März 1912.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

PDũũsseldorũss. 8 11815] Bei der im Handelsregister B Nr. 379 einge tragenen Gesellschaft in Firma Feichtner Schwenzer, Ges. mit beschränkter Haftung 6 wurde am 25. März 1912 nachgetragen, di erdinand Schwenzer durch Tod als Geschäftsfühn ausgeschleden und der Kaufmann Georg Feichtma hier jetzt alleiniger Geschäftsführer ist. Amtsgericht Düsseldorf. Duisburg. Il8l5] In das Handelsregister ist eingetragen: HD A Nr. 277, die Firma Isidor Goldschmin, Dortmund, Zweiganstalt Buisburg, betreffend Den Kaufleuten Selmar genannt Ernst Goldschmzt in Hamburg und Bruno Wolff in Bremen i Alleinprokura erteilt worden. 2) A Nr. 978 die Firmg Bernhard Stocks um deren Inhaber Kaufmann Bernhard Stocks in Dub, burg. Dem Heinrich Stocks und Bernhard Stock z. zu Duisburg ist Einzelprokura erteilt. 3) A Nr. 9779 die Firma Café Wilhenn Gerling und deren Inhaber Kafetier Wilheln Gerling zu Duisburg. 4) B Nr. 208 die Firma Metallhütte, Aktien gesellschaft, Zweigniederlassung Duls burg, be⸗ treffend? Die Prokura des Hüttendirektort Rchard Holey ist erloschen. Der Hüttendirektor, Diplomingenieur Richund doley ö ist zum weiteren Vorstandemitgli ellt. Duisburg, den 25. Mär 1912. Königliches Amtsgericht. Duisburg. löl In das Handelsregister B ist bei Nr. 30, d Firma Hugo Stinnes, Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Mülheim ⸗Ruhr, wel · niederlassung Duisburg betreffend, eingetrcgen Den Kaufleuten Paul Uter und Max Peten beide in Harburg wohnhaft, ist Gesamtprokura en teilt derart, daß jeder zusammen mit einem andert Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Die Prokura des Otto Schmidt ist erloschen. Duisburg, den 26. März 1912. Königliches Amtsgericht.

Duisburg - Ruhrort. Ildlbl⸗

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist eingetragen Ab teilung A: .

Am 23. März 1912 unter Nr. 697 die Firm David Kohl Duisburg Ruhrort, Inhaben Kaufmann David Kohl, das. ;

Am 25. März 19s2 unter Nr. 698 Lie Fin Gerhard Kleinbongardt Duls burg. Meiderich Inhaber der Kaufmann Gerhard Kleinhongardt, d Der Ghefrau Gerhard Kleinbongardt in Duldburh Meiderich ist Prokura erteilt. .

Abteikuüng B bei Nr. sh, betreffend die im J. Gerson X Co., Gesellschaft mit beschränlte⸗ Daftung, Duisburg ⸗Ruhrort: Die Gesellschyt sst durch Beschluß vom 19. März 1912 aue Liquidakoren sind die bisherigen beiden Geschift führer, Kaufleute Emanuel und Josef Gerson Duisburg Ruhrort, von denen jeder einzeln handel

kann. . ͤ Königliches Amtsgericht in Duisburg · Ruhrort.

lz

Chers walde. . ,

Die in unserm Handelsregister A unter 3 eingetragene Firma Wilh. Meinhardt, Inh Georg Meinhardt hier, ist gelöscht worden.

Eberswalde, den 23. Mär 1912.

Königl. Amtsgericht. )

kiverrola. luz

In unser Handelsregister ist heute eingettass im

F. in Abtellung A unter Nr. 1308 bei . S. A. Weyl Sohn, Elberfeld: De Ha ] Uraham Weyl iss durch Tod aus der 8a äueeeschie den. Gleich. tig sind di. Wins, ler, Weyl, Friederike geh. Hertz, und die FRauflet⸗ . und Sigismund Weyl in Bocholt in die Gese ö als persönlich haftende Gesellschafter emgetrge j ) Vertretung der Gefellschaft sind nur die *. Samuel, Hugo und Sigismund Weyl in god 6 der Kaufmann Albert Weyl in EGlberfe mäaͤchtigt. . n

II. Abteilung B unter Nr. 241 bei 14. n August von Dreden Gesellschaft i schräutter Haftung in Elberfeld: Vurch

ber Gesellschafterversammlung vom 21. Hin ö.

Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Ja⸗

Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.

*

———

sst der Gefellschaftsvertrag abgeändert. Die

Der Kaufmann Albrecht Rudolf Thieck in Hambun

Vaugeschaft Emil Lippmann in Weißenborn

schaft wird durch einen oder

rechtigt sind. Elberfeld, den 23. März 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

Essen, Kuhr. In das

als Inhaber der Firma Hansen E C der Kaufmann Hermann . zu fen.

Geschäfts durch den Herm . Die Gesellschaft ist e Peg , fn.

1 * In das Handelsregister des gerichts Essen ist am 22. n zu A Nr. 1494, betr. Co., Essen: Die Firma ist erloschen.

Essen, Kuhr.

Königlichen Amts

118165

In das Handelsregister des Königlichen Amte—

gerichts Essen ist am 22. März 1912 einget

zu A Nr. 1667, betr. die Firma Wert feen Treuhand ⸗Institut Hr. jur. Max Deilmann Essen: Die Prokura des Max Breyer ist erloschen.

Essen, Ruhr. 118166

In das Handelsregister des Königlichen Amts— gerichts Essen ist am 22. März 6 . zu B Ur. 269, betr. die Firma Deutsche Teer⸗ produkten Vereinigung, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Essen: Der Kaufmann August Siebörger zu Essen ist nicht mehr Geschäftz⸗ führer. Die dem Kaufmann Wolter Bürgers zu Duisburg erteilte Prokura ist erloschen.

. ö. (118167 In das Handelsregister des Königlichen Amts- gerichts Effen ist am 23. März 1912 k zu A Nr. 1126, betr. die Firma Rheinisch⸗West— fälische Markttaschen⸗Fabrik Ella Voltstedt, Essen: Die Firma lautet jetzt; Rheinisch⸗West⸗ fälische Markttaschen Fabrik Carl Posner, Essen. Inhaber ist Carl Posner, Kaufmann, Essen. Die Prokura des Kaufmanns Ernst Volkstedt zu Gssen ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg ,,, ez ist bei dem Erwerbe e eschä ur en Kaufmann C 3

Essen, ausgeschlossen. : .

Essen, Ruhr. 118168]

In das Handelsregister des Königlichen Amts— gerichts Essen ist am 25. März 1912 eingetragen zu A Nr. 72, betr. die Firma Fredebeul Æ Koenen Essen: Dem Buchhalter Otto Koß zu Essen und dem Buchhalter Christign Janssen zu Essen ist Pro— kura erteilt dahin, daß nur heide gemein sam ver⸗ 6 , Gesellschafter Eduard Buß und Hugo Koenen können jeder ĩ ö schaft vertreten. ö

Essen, Ruhr. 118169]

In das Handelsregister des Königlichen Amts— gerichts Effen ist am 26. März 1912 einge- tragen zu B Nr. 100, betr. die Firma Elisabethen⸗ heim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zh. ; 4 . K Caspar innar er Pfarrer Paul Backhaus zu = essen zum Geschäftsführer bestellt. b ö

Esslingen. &. Amtsgericht Eßlingen. 118355

In das Handelsregister, Abteilung a n,, sirmen, wurde heute bei der offenen Handesgesellschaft Gotthilf Hägele in Eßlingen eingetragen:

Als weiterer Gesellschafter ist eingetreten: Walter . Kaufmann in Eßlingen. Der Wortlaut ,,. wurde abgeändert in: „Hägele

Den 26. März 1912. Amtsrichter v. Rom. Falkenstein, Vogt. 118170

Auf Blatt 474 des Vandelsregisters ist hi 9 Firma J. C. Brauers in Falkenstein eingetragen worden. Das Handelsgeschäft ist Zweigniederlassung der in Viersen bestehenden an n, Ge⸗ sellchafter sind: a. der Kaufmann Etnst Hentz, b. der Kaufmann Hugo Hentz, C. Hedwig Hentz, ohne Stand, d. der Kaufmann Josef Brauers und Marie Brauers, ohne Stand, sämtlich in Viersen. Von der Vertretung der Gesellschaft sind die unter b, C und 9 Genannten ausgeschlossen.

Falkenstein, den 21. März 1912.

Königliches Amtsgericht.

Fallersleben. 118171] j In das hiesige Handelsregister Abteilung B Band 1, ejüglich der Gewerkschaft „Einigkeit“ ist . eingetragen: Spalte 5: Für den verstorbenen Justizrat Dr.

fo Grelling ist vom Grubenvorstand bis ä

zur nächsten etlichen Gewerkenversammlung der Direktor Carl ö Ehmen in den Grubenvorstand gewählt

Das Grubenvorstandsmitglied Otto Eichenberg hat

nen Wohnsitz von Hannover nach Hamburg, G BVackerstraße . ö . i gbaste 7: Das Grubenvorstandsmitglied Direktor 6 Dietz ist ermächtigt, die bei der Post, der nn. und sonstigen Frachtführern für die Ge= Eikschaft eingehenden Gelder, Briefe, Pakete und an dn gn in Empfang zu nehmen, den Verkauf . Len er haft serie ugnissen zu besorgen und Roh ö. erkaufsmaterialten einzukaufen, ferner Prozeß⸗ n fte nameng der Gewerkschaft auszustellen i, die Gewerkschaft vor dem Grundbuchamt zu ö röleben Auflassungs⸗, Belastungs⸗ und Ent⸗ g rrlsrungen abzugeben. allersleben, den 21. März 1912. Königliches Amtsgericht.

Freiperg, Sachsen.

. 118172

Blatt 944 des Handelsregisters, die Firma

bett. if heute ei ͤ ute eingetragen worden: Der Bauunter— ne ö. Robert Lippmann in Weißenborn ist derw. Li blebens ausgeschieden. Amalie Auguste elf, geb, cid, n When in. Die dem Bautechniker Paul Edmund

9 ann n un Weißenborn erteilte Prokura bleibt

mehrere Geschãftsfü vertreten, die jeder einzeln ö Sen fie

118163 Handelsreglster des Königli , .

ͤ glichen Amts⸗ gerichts Essen ist am 20. März 1913 . . Uebergang der in dem Betriebe des Gescha ö. gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem . ö.

115164

März 1912 einget die Firma Nich ard e; Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gernsbach, Murgtal.

eingetragen: Die Firma sst erloschen. Gernsbach, den 26. März . Gr. Amtsgericht.

Glata. 118174

unter Nr. 9 beim Ziegeleiverbande Glatz G. m. b. H. in Liguidation in Glatz ,,,

?:

Liquidator N Amtsgericht Glatz.

Gꝛata. lis 75

Glatz am 26. 3. 1912 folgendes eingetragen worden:

ö

Brauereidirektors Emil

estellt. Amtsgericht Glatz.

Giogan.

haftender Gesellschafter eingetragen worden.

Karl Linke. Amtsgericht Glogau, 26. 3. 12.

Gnesen.

ist gelöscht. Gnesen, den 25. März 1912. Königliches Amtsgericht. Gnesen ö 118178 Im Handelsregister B ist unter Nr. 11 e. eingetragen worden: Spalte 1: Nummer der Eintragung: 1. Spalte 2: Firma und Sitz: Ostdeutsche Fa⸗ schinierungswerke Paech und Velkel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gnesen. Spalte 3: Gegenstand des Unternehmens: Ufer⸗ und Böschungsbefestigungen bei Kanal⸗, Fluß⸗ und Meeres ufern sowie Faschinierungen jur Landge⸗ winnung; Faschienierungsunternehmungen. insbe⸗ sondere zum Befestigen von Böschungen, Dämmen, Gräben von Eisenbahnbauten und Unternehmungen . . B. ö. und Deckwerke auf Moor, Gelände und für d 1 6. für durch Wasser führende palte 4: Grund⸗ oder Stammkapital: 100 000 . Spalte 5; Vorstand, persönlich haftende Horch. schafter, Geschäftsführer: Geschäftöführer ist Kultur— ingenieur Wilhelm Velkel in Gnesen. Spalte 7: Gesellschaftsvertrag oder Satzung; Vertretungsbefugnis: ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1912 , Der Geschäftsführer vertritt gerichtlich und außergerichtlich die Gesellschaft und zeichnet mit der i n ge rm und seiner Unterschrift; er ist berechtigt, selbst und im eigenen Namen mit der Gesellschaft Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gnesen, den 25. März 1912. Königliches Amtsgericht.

Göttingen. 118179 ; . . hiyzßge . ö in Abt. A nter Nr. 521 eingetragen die Firma: Natur⸗ wissenschaftliche Handlung „Lethaeg“ Dr. phil. Erich Mascke mit dem Sitze in Göttingen und ö w der Geologe Dr. phil. Erich Mascke aselbst.

Göttingen, den 26. März 1912.

Königliches Amtsgericht. 3.

Gräfenhainichen, Kz. Halle. 118180) Im Handelsregister ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft Max Bormann u,. Co Gräfenhainichen, eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gräfenhainichen, 26. März 1912.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. 118181 Eintragungen in das Handelsregister. . mo em e: 26.

olzin To. Gesellschafter: Albert Hermann Polzin und Friedrich Heinrich Simon Kessemeler, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. März ö 1912 e ,,. 3

merican Kino Frau Rosa Hirschel. In— haberin: Rosa Hirschel Witwe, erg chen Hamburg.

Herman N. Müller . Steinhardt. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Heinrich Carl Emil Friedrich Tröltzsch; jeder der Gesamtprokuristen Hass und Tröltzsch ist zusammen mit den Gesamtprokuristen Koop zeichnungsberechtigt. Bospor-Agentur Ruge * Co. Carl Julius Martin Harbeck, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. März 1912 begonnen und * das Geschäft unter der Firma Ruge Co. fort.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind— ö und Forderungen sind nicht übernommen worden.

Goslar * Michaelis. Die Liquidation dieser aufgelösten Kommanditgesellschaft ist beendigt und die Firma erloschen. Lass Æ Gerken. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Friedrich Haalk. Bezüglich des Inhabers Haalk ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein—⸗ getragen worden. Haalk c Heim. Bezüglich des Gesellschafters Haalk ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. A. Ferdinand Faasch. Einzelprokurg ist erteilt 8 bisherigen Gesamtprokuristen Carl Justus aspe.

Die Gesamtprokura des J. C. W. Oelerich ist erloschen. Carl Seegers. Prokura ist erteilt an Richard Edmund Gustav Grimm.

Aristotelis Pappadakis aus Constantinople.

118173 Zu Q-3. 59 des Handelsregisters A dl . Firma Wilhelmina Lutz in Gernsbach wurde

In unserem Handelsregister Abt. B ist am 21.3. 12

An Stelle des ausgeschledenen Liquidators Ernst Aster ist Stadtrat 3 . 6 .

In unserm Handelsregister B ist unter Nr. 10 bei dem Bürgerlichen Brauhaus, G. m. b. H. in

An die Stelle des . ö. äftsführers, aue t Schönberg, ist der Rentier einrich Gründel in Glatz . Geschäftsführer

ĩ 118176 Im Handelsregister A Nr. 30, betr. n . Handelsgesellschaft Theodor Linke, Glogau, wurde eingetragen: Theodor Linke ist verstorben und der Kaufmann Karl Linke in Glogau als persönlich Di Gesellschafter sind demnächst Paul Starzonek 3.

es en 118177 Die Firma Christian Plötz, Gnesen, 9 9

Knoll, S

Stormarnsche Viehmästerei, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in 96 Der Geschäftsführer Kampmann ist gestorben.

ö ist in . §5 29 B. G. B. Adolph Rosenberg, zu Hamburg, zum Geschäfte— führer bestellt worden.

Börsen-⸗Hotel Gesellschaft mit beschränkter . Der Sitz der Gesellschaft ist Sam⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mär; 1912 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Hotels, insbesondere die Fortführung des bisher unter der Firma Börsen⸗Hotel W. Grötz in Hamburg, Mönkedamm 7 und 8, betriebenen ,,,, w und

erb von

i . r rundbesitz zum Zwecke des

as Stammkapital q

. . apital der Gesellschaft beträgt

Geschäftsführer ist: Auguste Friederike Grö Witwe, geb. Meybruch, Hoteliere, zu Hamburg. s

Ferner wird bekannt gemacht:

Die GHesellschafterin Witwe Grötz bringt in die Gesellschaft ein das bisher von ihr in Hamburg, Mönkedamm Fund 8, unter der Firma Börsen. Hotel W. Grötz betriebene Hotelunternehmen mit allen ihr gehörigen Aktiven, jedoch ohne die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten, insbesondere mit den am Tage der Vertrags⸗ . ,, Vorräten an Waren, der . aft und dem Recht ü i 2 cht auf Führung der Firma

Der Gesamtwert dieser Einlage ist au „100000, 4— festgesetzt; dieser Betrag wird . doll eingezahlte Stammeinlage der Gesellschafterin Witwe Grötz angerechnet.

Der Gesellschafter Richard Walter bringt die für ihn auf das Grundstück Altstadt Nord Band 25 44 Nr. 1245 k. . III unter Nr. 15 etragene unverzins i

ö * ö er e, rundschuld im Betrage

Der Wert dieser Einlage ist auf 6 100 000, festgesetzt; dieser Betrag wird als volleingezahlte Stammeinlage des Gesellschafters Walter an⸗ .. kanntmach Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erf im Hamburgischen . ö

hr fn Hotel W. Grötz. Die Firma ist er⸗

Ischen.

Norddeutsche Grunderwerbs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz . Halt schaft ist Hamburg.

Der Gesellschaftsbertrag ist am 10. August 1910 , und am 18.19. März 1912 geändert

orden.

Gegenstand des Unternehmens ist An- und Ver⸗ kauf, Pachtung und Verpachtung sowie 3 zung ländlichen und städtischen Grundbesitzes, Vermittelung solcher Geschäfte, Hypotheken—⸗ hirn, . von Finanzierungen aller ! nd von Grundstücksverw = führung von ant, n 3 . ö der Gesellschaft beträgt

ie Vertretung der Gesellschaft erfolgt

zwei Geschäftsführer , ö

Geschäftsführer sind: Friedrich Franz Christian August Harms, Landwirt, zu Slate bei Parchim Karl Friedrich Gottlob Grünwaldt, Landwirt, zu Wittenberge, und Conrad Adolf Hermann Kretzer . en,,

Ferner wir ekannt gemacht: Der Gesell⸗ schafter Harms bringt in die Ges n. ; w

a. 1 41 000, —, eingetragen im Grundbuch v . Altstadt⸗ Süd Band X Blatt 6 5

inter einer Rente und 399 000, Hypotheken;

b. AM 33 900, —, eingetragen im Grundbuch von k . Band XIX Blatt

932 hinter einer Rent ) 3 die ,, ente und „S 337 000,

C. M 26 665, —, eingetragen im Grundbuch v Hamburg. Neustadt⸗Nord Band . uc en Nr. 932 hinter einer Rente und S 380 000, 5 . ;

iese Hypotheken von zusammen M 103 665,‚—

Herden von der Gesellschaft zu dem vereinbarten

Werte von 4 100 900, übernommen; dieser

Betrag wird als voll eingezahlte Stammeinlage

des Gesellschafters Harms angerechnet.

Der Gesellschafter Grüͤnwaldt bringt das von ihm unter seinem Namen in Wittenberge be⸗ triebene Agenturgeschäft, jedoch ohne die außen« stehenden Forderungen fuͤr abeschlossene Geschäfte und ohne die Passiven, in die Geselschaft ein. Diese Sacheinlage hesteht einerseits in beweg⸗ lichen Gegenständen (Kontoreinrichtung) im Werke j e n . dem Werte seiner

erbindungen, di

ö g e der neuen Gesellschaft

ese Sacheinlage ist mit 6 0 000, be—⸗

. 1 nn. 4 a als voll k

c inlage e ünwa ; . ö. ellschafters Grünwaldt an⸗

er Gesellschafter Kretzer bringt das ĩ

unter seinem Namen . . peer n

Agenturgeschäft, jedoch ohne die außenstehenden

Forderungen für abgeschlossene Geschäfte und ohne

die Passiven, in die Gesellschaft ein.

Diese Sacheinlage besteht einerseits in beweg—⸗ lichen Gegenständen (Kontoreinrichtung) im Werke 8 en 1 dem Werte seiner . ndungen, :

. 3. 9 ie der neuen Gesellschaft

iese Sachlage ist mit 6 50 000, bew ;

dieser Betrag wird als voll eingezahlte .

44 ö 6 angerechnet.

nntmachungen der Gesell

durch den Deutschen e,, ß

Alfred B. Müll .

Müller. nhaber: .

Burkard Müller, Kaufmann, zu j mn J. Ludwig Evers. Inhaber: Julius Ludwig 8 u nn be, e. welcher das von ihm

ĩ nicht eingetragenen Fi 6

geführte m, . ö

ager X Co. Der Gesellschafter F.

C. S. Knoll ist aus dieser offenen n ben gef.

schaft ausgeschleden; gleichzeitig ist Frau Emma

Catharina , a öller, geb. Offt, zu

n,, als Gesellschafterin eingetreten; die

Gesellschaft wird unter unveränderter Firma fort⸗

Freiberg, am 27. März 1912. Königliches Amtsgericht.

Diese Firma ist erloschen.

die Gesellschafter wager und Rie in⸗

, . Schwag Riechel gemein

ie Gesellschafterin Frau Möller ist von der

Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Italian Frading Company Berlingieri,

err, . . ö ist geändert in

rading Compan .

gieri, Schigvoni Co. a, . Der Gesellschafter Macolan ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter unveränderter

Firma fortgesetzt.

Jeder Gesellschafter

9 . udwig Hundertmark. rokura ist ertei Reinhard Eduard . M

Carl A. Schulz. Inhaber: Karl Albrecht Schul; Kaufmann, zu Hamburg.

ven ag, ö, . Karl Johannes Otto

rling, Kaufmann, zu ,

Gesellschafter eingetreten. w

Die offene Handelsgesellschaft hat am 22. März

. . Ge Naue. as Geschäft ist von Ernst Augu Steinberg, Kaufmann, zu Hamburg, . worden und wird von ihm unter unveränderter 6 Er g ü Die im Geschäftshetriebe begründeten V = lichkeiten sind nicht e , e. worden. .

E. Hüpeden. Diese Firma ist erloschen.

Louis Delius Co. zu Bremen mit Zweig niederlassung zu Hamburg. Der Gesellschafter C. T. E. Merkel ist am 13. September 1911 durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft aus- ,. gleichzeitig ist Carlota Felicie Merkel Witwe, geb. Claussen, zu Bremen, als Gesell—⸗ . .

Die Gesellschaft ist unter unveränder ĩ

a . rter Firma

ie Gesellschafterin Witwe Merkel ist von der

Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen gewesen.

Am 1. Januar 1912 ist die Gefsellschafterin

Witwe Merkel ausgeschieden; gleichzeitig ist ein

Kommanditist eingeireten; die Gefellschaft wird

als Kommanditgesellschaft unter unveränderter

56 ,, ft

inzelprokura ist ertellt an Geor einr

Theodor Schlüter und Ferdinand 3. Sir 8. 5 .

emische Fabrik von E. R. Becker Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Hermann Julius Becker, zu Hamburg, ist zum

weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Mode Magazin „Fashionable Honse-— Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 15. März 191 ist die Erhöhung des Stammkapltals um A 15 000, auf M 45 000, beschlossen worden.

Alsterdorfer Terrain und Baugesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter om 7. März 1912 ist die Auf⸗ 5 ö. . worden; Liqui⸗- zator er bisherige ãftsfü

,. g eschäftsführer Jacob eutsche International Harvester Compan mit beschränkter Haftung, zu 3 2 n,, , ,.

ie Vertretungsbefugnis des Ge ö

. ö, ö 2

William E. ally, zu Hamburg, ist

weiteren Geschäftsführer bestellt . DSamburger Cigarreufabriken Attiengesell⸗ schaft. In der Generalversammlung der Aktio- näre vom 9. März 1912 ist die Erhöhung des Grundkapitals um S 300 000, —, also von s ö 3 ö. 16 e. O00, —, sowie die ent⸗

rechende Aenderung des § 3 des C =

, 31 lossen . . Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. ö . beträgt 16 800 .

geteilt in 800 auf den Inhaber le 1

4 h. Inh autende Aktien Ferner wird bekannt gemacht: Dem Ja

Wolff werden 300 neue, 5 voll 2

geltende Aktien gewährt fuͤr die Einbringung von

S 300 000 von seiner ihm gegen die Gesell⸗

schaft zustehenden Darlehnsforderung nebst 5 o,,

3m en . ö ö. bis zum Tage der Ein⸗

irragung des Kapitalserhöhungsbes in d

Handeldregister. . ,

Bank für Handel und Industrie Filiale Sam⸗

burg, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft

22 für Handel und Industrie, ju Darm Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Februar

1853 festgestellt am 12. Dezember 1899 .

und am 26. Oktober 1964, 28. März 18905

3. April 1905, 4. April 1916, 5. Apri6 Joi ge-

. ö .

Begenstand des Unternehmens ist der Bet von Bankgeschäften aller Art. Die Se g ist befugt, Grundstücke zu erwerben und zu ver— . jedoch bedarf es hierzu stets der Ge—= nehmigung des Aufsichtsrats. Die Annahme von Dvpotheken zur Deckung von Forderungen oder zur Sicherheit für einen gewährten oder zu ge—= währenden Kredit sowie der Ankauf und Verkauf von Immobilien zur Sicherstellung und Ein⸗ ziehung von ir ist auch ohne Genehmi- gung des Aufsichtsrats gestattet.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt S 160 000 000 —, eingeteilt in 160 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000,

Zu Willenserklärungen der Gefellschaft, ins⸗ besondere zur Zeichnung der Firma der Gesell- schaft, bedarf es der Mitwirkung von zwel Mit gliedern des Vorstands oder von einem Vorstandg⸗= mitgliede und einem Prokuristen.

Der Vorstand besteht aus: Geheimem Kom merzienrat Karl 5 Hedderich, zu Darm- stadt, Geheimem Oberfinanjrat Maximilian von Klitzing, zu Berlin, Hermann Marks, ju Berlin Georg von Simson, ju Berlin, Jean Andreae jr. zu Berlin, Slegmund Bodenheĩmer, zu Berlin. Carl Roger, zu . a. M., Heinrich Nieder⸗ hofheim, zu Frankfurt a. M., Paul Bernhard, zu Berlin, Robert Gutman, zu Berlin, Dr. Beheim Schwarzbach, zu Charlottenburg.

Martin Engel. Reinhold Fischer und Ludwig Muns sind zu Prokuristen bestellt mit der Be— fugnis, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder

ist allein vertretungs⸗

gesetzt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch

elnem stellvertretenden Vorstandsmi en. der

a att die Firma der Zweigniederlassung zu