Rottweil. &. Amtsgericht Nottweil. 118236 seligenstadt, Hessen, 118246] 3 große Hebelsen S6 6, 1 Anschlußgleis M 600, ist aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. Der
In das Handelsregister, Äbteslung für Einzel- In unser Handelsregister wurde bei der Firma 1 ÜUmivehrung 4 300, 1 Brunnen 6 100, 1 Feid. Bankier Friedrich Krüger in Halberstadt ist durch w 2 8. g ö ffurt a. M. Zweignieder⸗ iede Æ 20. Beschluß der Gewerkenverfammlung vom 9. Mär 1 n, de die ern, nn. . . ar II. Werkplatz Wimmenau. fol? zum Mitglied des Grubenvorstands bestellt. ᷣ J t . e 1 I a 9g e
in Stuttgart, lassun Seligenstadt heutẽ eingetragen; —
e ene n ner n, z 6 ere er r, , ist auf. Hans Vatscha. Kauf,. ( . Schmiede imrichtung. J Blasebalg * 80. 1 Am. Könsgliches Amtsgericht Weferlingen. Um Den e n Nei 2 2 .
Die Hauptniederlassung ist von Stuttgart nach mann in Frankfurt a. M., übergeganggn. Adolf boß Æ 10, 1 Feuerwerk M 10, 18 Schmiedehämmer . erlingen re, , . ö 1 anzei g er un öni li reu j en taats ĩ ,, bi e, n n, s n ,, i feen ere nge, z , 80 anze get. Rottweil, Zuffenhausen u. Urach; er In⸗ persönlich haftender Gelelllch ; ĩ ö. ö — . — S
haber Ignaz Burkhardt bat seinen Wohnsitz von Handelsgeschäft wird von Hal Gesellschaftern unter Feilen 220, 1 Beißzange Æ 1, 1 Schrauben , , 9. gien fir oschen efer . 0 Berlin, Somnbend, den 30. NM irʒ 1912
Stuttgart nach Eßlingen verlegt. der feitherigen Firma welrerge führt. Ye Gesellschaft schlüffel “ 1. 1 Hohlmeißel 6 1. i3 Zangen „ 13, kn , Hunte gell weferiingen. .
re u e e e , me , . er, . ./ d u , . ea e. e . Den 25. März 1912. hat am 1. Februar 1912 begonnen. Die Prokuren 20 Zentner Schm eedekohlen 430. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek 5 * — Amtsrichter Gaupp. des Hans Latscha und Adolf Lehmann, beide Kauf⸗- P, Tenstigeg 3 Teufel 163. 1 Steinwagen wernigerode. Vekanutmachung. I11825 patente, Gebrauchsmuster, Konkurse f ekanntmachungen aus den Handels, Güterrecht, Vereins. Genofsenschaftz⸗ Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechts eintragsrolle, über Warenzeichen,
nan zu Frankfurt a. M. find erloschen. 4 io, 1. Schiebfarren . 3. 1 Steinkarren é, s. owie vie Tarif. nd Fahrplanbäkanntumachangen ber Ctfenbahnen Kithalten fuid, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Saarnxueꝶ en. 1Il8e37! * Senigenstadt, den 2. Mär 1912. 7 Sielnbaucrbaracke M 346, 1 Schmiede bargcke In unser Handelsregister ist hei dei unter mt. 3 ,, d g e, r, ., d . , , , , e e gene entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. soch irma Saarbr ö . ammer ö e 6 pitzen mit Kröne ö . = E ; r ; 5 z J ; loschen ( * * . ö Kit e e el. i, , . . ö h 1 vii e. ee n d e e elf 26 erode, den 22. Mär 191. w n rc en m n , ,. für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint ĩ igli elf. ien . . . in Saarbrücken fabrit in? Weistirchen wurde heute in unser ö . . de 21 . 2. . . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. lan zan zeigers, Sy , der Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt H 33 9 363. . — we nn, e g,, . ö Handelsregister eingetragen: ofen M 20, 1 Rolle Schahlonenzint , inden Wiesloch 11843 — ; Insertionspreis fär den Raum einer 4 gespalt Jetitzeile 26 3. . Saarbrücken. den. Mar e'. Äugust Butz ist aus der gegn e ausgetreten. 1 200, 7 Pickel 14, 30 Zweispitzen 90, 3 9 m elner 4 gespaltenen Detitzeile 3. ; ; - ; . ᷣ ; m Vandelsregister A Band J wurde heute da * — * — . amm Kgl. Amtsgericht. 17. Nitclaus Wolf 1. fährt das Geschäft alt intel, ion Zweinpikeime M 1g. , Tre n; kleine Stein. Erlöschen folgender Firmen eingetragen; . Genossenschaftsregister. gzeichnet durch mindestens drei orstandsmitglieder. Das Vorstandemitglied Stanislaus h brecht ist Greene ⸗ kaufmann unter der feitherlgen Firma weiter. keile . 753, 59 kleine Steinkeile 6 S9, 10 Stein⸗ ? ie Mitglieder des V ; ; ⸗ mig aus Humbrecht . 118111] Saarbrücken. 118238] kaulma ö ʒ ; . ; ö S3. 34 Mofes Prager in Walldorf, Augsburg. Bekanntmachun 181 ; r des Veorstands sind: 1 Ludwig Oster⸗ jum Vereins vorfteher und das Vorstandsmitalied In das hiesige Genossenschaftsregi 7 Im Handessreglster A 937 wurde heute e n. Selig enstadt, ö. 6. . . . 6 e . ee. . gien, 8. . 3 IMHiagl 2 5 In das Genossenschaftsregister unde , . D e 2 nich Alam, . nenn Gefivertreter des Vereingror stchers Ni. . . 5 : Bamberger u. Hertz in rankfurt 9. M., g ; n . a g 3. B. Knopf in Dielheim, Am 16. Ma ; ö ; m, osef Lechner, Gütler in gewählt. — b. S. ö ö . ra , . , . . J . 4 3 ic if, D. 9. io : . . . . 5 e we. got. el , nern ö. . 9 36, Sen 9 in Colmar, den 27. März 1912. 4 in Garlebsen beute folgendes ein⸗ ' ö 8 . ; / k . ; . ö 32. 32 ö — . erha ü j j ats z stwi Mis! 8 ) . . w ,, Ae gn 6 ist einge. ge g, , , 8 6 . esto h, den Hir , ofen , u,, Kaiserliches Amtsgericht. ö. ,,. . e re , ü ragen am 8. März 1812 bei den Firmen. 6 12, 265 neue Schlageisen 2h neue Schagrrier⸗ buch. Heneral⸗ Ein . . m. . . 2 zei gen) ind Vorstand schicden, . 9 hem zz Ter nbi dn nn Glcndal, e e, Pane mit Eilan e h, , wum elmshazen- il84h . wurde an Stelle des der Dienststunden des , , 6 , ist heute bei der 363 . sind⸗ ö. . 3. ührt 2) Rr. 175 A. Ehrmann in Stendal, eisen, mittl. und kleine, „ 40, 6 Steinhauerböcke Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 28 er dich ingbefond 1 e, d, , de, Hierdurch Augsburg, den 27. März 1912. * . eingetragenen Genossenschaft Gillen· ermann Deinrich Kappei Jun), Garlebsen, we tergefs bzt. ĩ tr. 216 F. W. Strümpel in Stendal zo, 20 Rippen für Baracken M 60, doo Ziegel inget le Firma Si M haße insbesondere folgende Aenderungen er⸗ ö ri lerer Spa, n, Harlehnslaffenter ein, ein. e deter Dinrich Johannes daselbst. Ga mnbrücken, den 22. Mär 1912 3) Nr. F. Strümꝝy pp . gel heute eingetragen die Firma iegfr. v. Menger ben. Gegenstand des M ; K. Amtsgericht. * . ö 8 2 . a en 1 en nis . 17. und' am 21. März 1912 bei Nr. 177: Firma SH. M 30. hausen & Ce, Wilhelmshaven, Marine · Au⸗ . 8 . ö nternehmens ist der Hetrleb ga ergen, Rügen ö Genossenschaft mit unbeschränkter reene, den 25. März 1312 n n ,,, , Fruchtimport, Agenturen ei B . 10 . g die Gysellshat nn, „Anker“, und als Inhaber du wen e en be gh , r,, Ser iebsgenofs e ö . * K sSanarbrũ ck em. 118230] un ommissionen: oweit Bekanntmachungen durch die Gelellscha elben: z ; . 14 = * , leral ver an ig Im Handelsregister A Nr. 938 wurde heute die Die Firma ist erloschen. zu erfolgen haben, ergehen dieselben im „Deutschen 1) Kaufmann Siegfried v. Mengershausen, Ml, if n n, l g e mn itte, zu be⸗ , , n 3. m, u. S. Das zen gen. ö die Zusammensetzung des Vor⸗ Ggambursg. JJ usiuz . y ; . . e,, , ö. k n, ent an, den 18. März 1912 2) Elen berg drich Kock, Jever 19 ben Verkauf 3 lee e fte tern, Die ö . das Ge An Sn g. k Vorstandsmitglieds Eintragungen in das Genoffenschafsl et 8 deren Inhaber der Ingenieur Paul Weinberg den 15. 312. apitän Diedr n . ! orzeug⸗ . 4 ͤ , ,,, edõ 1512. Ma g el 4 ech en ez: Technische Ver⸗ . Kaiserl. Amtsgertcht. Offene n n ne. j ö 4 ö nach auß⸗ e shlatt des Bundes der Landwirte ver⸗ r an ö . n , . Zillgen, zu. erraingesenschaft 6 — a tretungen. Strassburg, Els. . 116432 . . . Hie Gefellschaft hat am 26 März 1912 begonnn immten Waren zu bewirten . d 4 . be⸗ Bergen a. Rüg.. den 25. März 1912 wählt worden J Volksdorf / ein getragene Genoffenschaft mit Saarbrücken, 4 . 6 13 Ge , , i. E. in, , Handelsre hh . senß h . , ist jeder der Geräte und andere Germ findes and e h f, gar Hiich n Cet t . Ferner ist durch Beschluß der Generalversamm beschränkter Haftpflicht. Der Sitz der Ge⸗ ; 8 3 urde — ö = ellschafter allein ermächtigt. ; wirtschaft⸗ d 3 . samm— senschaft i K 118240 In das Gesellschafts register: „Max Frantz Nachf.“ Sitz: Ergoldsbach. Wilhelmshaven, den 28. Mich 1912. ,, K* . ö. zur Benützung Rerlin. usi0z) . vom 25. Februar 1912 das Statut geändert , r 12. Man 19812 gehen, ,,. n i189! Band Xl Nr. X die Firma Weilauer Ziegel. Mar Krell als Inhaber gelöscht; nunmehriger In— Königliches Amtsgericht. 1 ; nung geschieht rechtzzer - In. unseg; Gencssenschaftsrsziste. it heute h . ar , , , . n ,, Auf Blatt 285 des Handelsregisters wurde heute und Kalkwerte Gesellschaft mit beschränkter haber: Sallinger, Arndt Kaufmann in Straubing. , J . Weise, daß mindestens drel Vor⸗ Nr. 14 (Neue Berliner Genossens halt eh zen x Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung n. e. 5 2 e . der Em erb die Firm Evuard Brücner je. . Sb schein Sahtung in. Hanfenhieten; Straubing, ben 27. Mär 1912. witten. Bekanntmachung. un , hen der Firma beg Verckts ibre eingetragene, Henoffenschaft mit beschränkter haft, er ä Barichen ung, Frerlten an Si Mit irrer et, kiggebung an, re — db lenctz wah aer Kanfinän Frick gich znare , Gegentand es nternehnffssn it Herstellung und Kgl. Amtsgericht Straubing — Re istergericht Die im Handeltregister Abtellung A unter Nr. siamenzunterschrift hinzufügen. Die. Dekannt. Pflicht, Reinickendorf einget forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer lb 8 3 g . in ö i . J nn ge . err von Zieg eleiergeugnisfen sowle Abschluß von 9. g . z kö . g waid Qn r Wien, , ö. . ö. Berufung Höpfner ist aus dem J . ö 1 6. , n,. der wirtschaftlichen 1 . 2 und Nichtmitglieder jum Heschäftszweig? Herftellung und Vertrieb von Holi⸗ Geschaften, ieglicher zfußntsle unmittelbar? oder Sinemünde. Bekanutmachun c ö r ( ung und die Beratungsgegen⸗· Mansfeld gus Rei ickendorf Sst ilk in ben er Mitglieder, insbesondere: , , a, s. . jegl . . g. I1I18261] erloschen. ( . nde derselb t n Reinickendorf. Ost ist in den Vorstand J aftli . eise! ? Die Haftsumme eines jeden — stoff, Holzfilz, Holz- und Lederpappe. nl felbar hiermit zusammenhängen. Fm n, na nbelgregster 6. it , Wirten, den 26. März 1912. n. . r . e, J den. 8. Mär; 1912. Königliches H Bezug von Wirtschafts⸗ io. . fur en Heike rar iel , 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse Die böchste Zahl der Geschä tsanteil an wel
Scheibenberg. der , ner Kerbaz eüschaflgbertrag dallert vom 26. Fe— . Rönigfsches Amtsgeri ;
6h ah J . „Gideon“ Motorenfabrik, Gefellschaft mit be⸗ önigliches Amtsgericht. ünchen und sind gezeichnet dure indeflens drei =* . *
Kůnigiiches Amtsgericht . bruar 1912. . e oeh schränkter Haftung, Swinemünde mit dem ö. , ggllther ge ch urch mindestens drei rist kö / des lan bn färtschastliben Betriebes und des ländlichen ein Genoffe sich beteiligen kann, beträgt 33. Di
sentrtenhberg, Laus it.. lUls248] Das Stammkapital beträgt ö Sitze in Swinemünde eingetragen worden. Gegen · Wohlan. . ö. ldi An Stelle ber ausgeschiedenen Georg Horle und offener Arrest mit An zeigepst⸗ onkurßforderungen und Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; Abgabe von Willenserklärungen und die Zeichnung
In unser Handelsregister h ist heute bei der unter Als Geschãftsführer ist bestellt der Kaufmann fand des Unternehmens sst die Fabrikation und In unser Handelsregister A ist heute eingehan Anton Gaul wurden Ter Bäcker Ludmi e Erste , icht bis 1. Mai 191.7 Z) die kö r ene, ,, fund die Genoffenscaft erfolg! durch die Vor fande
Nr. 227 eingetragenen Firma Niederlausitzer Michael Jeuch in Kolbsheim. . Reparatur von Motoren. Das Stammkapital be. worden unter Rr. 130 die Firma „Kgl. pri und der Zimmermann Shfef Eyre ' * Wetstein zormittags r U ung ain 12. April A912, 1 Gebrauchs e genftänden auf ee, igen mitglieder gemein schaftlich. Die Bekanntmachungen
Wasserwerksgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht Der jraͤgt 30 000 66. Geschäftsführer sind der abrikant Stadtapotheke und Drogenhandlung Aung] uch, in den Vorstand erf r, beide in Oster⸗ 14. Mar 1912 2 und. Prüfungtztermim u ü zur n,, , . ö a e. nung ngen nssnscheft folgen durch er ..
fung ju Senftenberg eingetragen, worden; Hesellschaster Emil Jeuch. Ziecgelelbesiß t in Dangen. Mmudolf Kramper zu Horseng in Dänemark und Her S. G. Wazurtiewicz. und als deren, Hh Am 271. März 1912 GHöerichtzgehanbe, Care e ma' 19 uhr, im Die öffentlichen Betanntmachungen erfolgen im Fremdenhlatt. ;
Gegenstand des Unternehmens ist ft der Bau, bieten, hringt zur tellwelfen Veckung seiner Stamm Kaufmann Karl Koch in Swinemünde Jedem Ge⸗ der Apothekenbesitzer Cdmund Mazurkiemic Bel „Darlehens kasscuverein Allmannshofen Charlottenburg, ben 6 Il teh mmer nn Rafffeisen Boten des Verbandes ländlicher Genossen⸗ Den Vorstand bilden: Claus Deinrich Zokann ; 3 8 26. D 12. ; ) sen⸗
CM LL. *
Betrieb und die Verwaltung von Wafferwerken im einlage folgende Grundstäcke in die Gesellschaft ein: schästs führer fleht nach dem Gesellscha tsvertrage Auras. Nr. 121 Die Firma „Paul Urbans mit Holzen, einget Der Gerichtsschrei 3 n em schaften der Rheinlande e. V. i 3. Sie sin Mangels und Emil Heinrich Christoph Bremer J , ch Beschluß der G 9 R ,, 9 186 12 k 1912 die selbsländige Vertretung . * den iel der Kaufmann la e ge frre? w — . 6 . Amtsgerichtz. m e fe, . amd beide e n, ᷓ . g Das Stammkapital ist dur eschluß, der Ge, ) Mlur ,, ö 16,11 a, der Gesellschast zu. rbanski zu urge; . In der Generalversammlung vom 6. August 19 ion — verbunden find, in der für die Zeichnung des Vor⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen auf der ar e n n .. ss Sos n Woch, s Rü. 8, Unten am Sardbers, 1101 Eminem in. 2 pre gr Aarlgerlcht Kohlau, den 21. März 1g. wärte an Stelle des . . luis 100 Hande fir den Aren is ae r fee deer , Gerichts it auf zwei Millionen Mark erhöht. ; Nr. 99, 11, . önigliches Amtegericht. angenommen. Hierdurch haben sich inebesondere deir er de, Vermögen des Glasermeist bern Bdrsteher asiett zu zeichnen. . jedem gestattet.
Der Gefenschaftsvertrag ist durch Beschluß der Wiese ö . ; Wollin, Fomm. lil ende Aendern ha . inebesonde rich Max Starke in Chemm 3. ers en 35 , e,, . . Mãrz 22.
„ee ee e hee gh enk s , hig nr, maten an Saen erm, rg, , . u , n m,, r, . e ,, , dn, nr , fer :
ö 7 — — 3 21 * 1 8 — g
2 ; w geãndertz 1 ; I. a, Neben. Im Handels register A Nr. 34 ist hei der Firma Unter Nr. 414 die Firma „Wiihelm Kiehn, geschäftz ju dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: E Iaubenrem. . 11ssU glieder Tes Vorstands, darunter den Vorsteher oder eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Die Dauer der Gesellschaft soll unbeschränkt sein. Der Wert dieser Einlage wird auf 1900 6 fest⸗ „Ehensisches Enter orm Dil Karl Chnen— Wolllu (Kolonialwaren. . Wein⸗ und Deltas H bie nn ihrem Geschäfstz. und Wirtf . hehe . . Tntsgericht Blaubeuren. 1 f ; de
; 36 = . . einen Stellvertreter. Hafipflicht. Il In He astsfihteg oder aden Heschafts führer gelcht. Ge en T bach“ der Uebergang dieser Firma Auf Dr. phil. geschäst mit Schanttetrieb and al denn Inhab nötigen Geldmittel zu beschaffen. 2) die Anlage i In das Genossenschaftsregister ist heute ei Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Li n Stelle des aue geschiedenen F. T. Nen erich ud Prokuristen bestellt, so zeichnet. der Geschaf ts, Ver Gesellschafter Theobald Brenner. Installateur im ö. e, r geg eingetragen] der Kaufmann Wilhelm Riehn in Wolln ei Gelder zu erleichtern, 3) den Date; . ö worden: schaftsregister ist heute eingetragen Zeig erer nue Firn, des , . . B ist Friedrich Martin Beltz, Kaufmann, ju Han
führer oder zwei Prekuristen die Gesellschaft rechts, in Kolbsheim, bringt zu teilweisen Deckung seinzt Eren, Bie Firma heißt jetzt getragen worden. wirtschaftlichen E ü en * Getreidemũ S ne des V 3i ; ft Dei burg, zum Mitliqus ator bestellt worden. aer , . ö 66 68 z ö ; Firma heißt jetzt: „Chemisches ö ö 9 j en Erzeugnisse und den Bezug von etreidemũhle Urspring⸗Schelklingen E. G. ennung des orflands ihre Namensunterschrift bei⸗ a , ea
,, . ,. e , m. ,. a. ö folgende Grundstücke in die Gesell - . Pcatorium Dr. Karl Ennenbach, Juhaber Wollin, ,. . cht sbrer Natur nach ausschließlich für den landwirt⸗ m. b. SH. Sitz: Urspring⸗ Schelklingen. Ge— fü 2b Am en icht Damkereg. 66 t 6 9 , ch e, w ee nnr 4 ; Gemarkung Hangenbieten: Dr. Hermann Weil“. Forderungen und Verbind⸗ . J ⸗ schaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, sellschaftsvertrag vom 10. März 1912. bt. für das Handeleregister e, . . Fin n 96. Flur s Nr ie, r, e Aczer. lichkeiten des bisherigen Inbabers der Ftrma geben Gollin, Pomm. u (e . ö. Gerate und andere Gegenstände Segenstgnd des Üünternechmens ist. die Erbauung namen. — — us treten. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Flur 6 Rr. 77 b. Daselbst, 1L06 a Acker. nicht auf den neuen Inhaber über,. * . ez landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und und der Betrieb einer Getreidemühle in Urspring, Deutsch Krone. 118108 In das Genossenschaftsregister ist 1 Nr. 2
ö . e in u Handelsregister A ist heute eingenanh ñ e, raff, , . 54 S8 era. 2 KRrene- ö. . . die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Der Wert dieser Einlage wird auf S 1000, — Traben⸗Trarbach, den 25. März 1912. . aer ge , . 40 . zun , , zu. überla en. Die Zeichnung geschieht Gde. Schelklingen. . 3 In das Genossenschaftsregister ist bei Ny 26 — Konsumverein für Kirch- und Hagenohsen. , re ge fehl. Königliches Amtsgericht. 3 Se em rl gan rlschen it. ̃ . Hell ,,, . =. r m enn, 1 e n nf, : 3 . e der 2 Und Darlehnskassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit be schrãnkter j — j fie. j Mülle 5 di s ; i —— ; ; 57 ' ö ; ö smitglieder zu der Firma es Vereins ihre osse müssen durch drei Vorstandsmitglieder e ngetragene enossenschaft mit unbeschrãnkt Saftpflicht Ki a, n, e Ge n e an Der Reglerungsbaumeister a. D. Hilmar Müller Nr. 6 die Firma Vogesensandstein werke Haim n 96 Wollin, den 27. März 1912. Famengunterfchrift hinzufüge ** ! 3 216 6 . ; ö er H fliht zu Kirchohsen, beute eingetragen ; er g taff z 3mfaf j f 5 aldheim. 1182531 2 9 Namengunterschrift hinzufügen. Die Bekannt⸗ erfolgen, Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Haftpflicht zu Lüben, Westpreußen — bene en Der Landwirt Friedrich Falke in Kirchobsen ist aus ist nicht mehr Geschäftsführer, zum Geschäftsführer C Compagnie Gesellschaft m. beschrãnkter Auf Blatt 322 des Handels 3 di Königliches Amtsgericht. machungen des Vereins außer den die Berufun „ die Zeichnenden zu der Firma ihre N Sr , ,. t zo * P 9fdolf hene em, ,,,, Friedrich Falke in Kirchobsen it aus jst der 2 derksdire K fü ; in Straßburg. Auf Blatt 322 des Handelsregisters, die Firma J 8 außer den die 2 erufung der die Fern , n, z er Firma ihre lamensunter⸗ getragen worden, daß der Pfarrer Adolf Klotz aus dem Borstand ausgeschieden und an dessen Stelle de k Karl Wagenführer in derm m, ge n,, sst der Betrieb von Paul Stto in Hartha betr, ist heute eingetragen . e mn , m, n,, ug , , . ö. die Beratungegegenstände 6 . ö 3 3 , ausgetreten und an seine Stelle der Gastwirt Ernst dies getrelen ö ; ; = 3 . zffe inbrũᷣ . ; W y . 1 selben betreffenden erfolgen unter der Firma des⸗ Unter der irma der Genossenschaft und gezeichnet farrer Artur Röke Lüb en Vorstan! n, , w, 917 S en 25. März 1912 S eschästen und Steinbrüchen. Zur Er⸗ worden: . . t [. gezeich öker ju Lüben in den Vorstand Hameln, den 22. März 1912. Senftenberg. den 26. März 1912. Steinhauereigeschaͤfte chen. 3 Ten: Ziljwarenfabrit . . tar; 191
— z ö if jedri Das Erlöschen der Firma: „Louis Wehn selben in der Verbandskundgabe in. Munch d durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Auf d zw ins äblt ist z * 71 3 5 ; * ; efellschaft befugt, . fabrikant Friedrich August Paul , . . skundgabe in Munchen und 2 zw. Vorsitzenden des Auf. und zwar als Vereinsvorstehen, gewählt ist. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegerich. reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaf fug Olte in Wartha ist n olge gliches Amtsgericht
; r Ablebens ausgeschieden. Worms wurde heute in unserm Dandelsregiter i nd gezeichnet durch mindestens drei Vorstandsmit⸗ sichtzrats in den Amtsblättern der Oberamtsbe irke Deutsch Krone, den 12. März 1912
. ige und ähnliche Unternehmungen zu, er. ; Ilge Ablebens gusg . ; z one, den 12. März 1912. . Schłk en dit. 6 ö Ki an in . 1 bet ligen Inhaber ist der. Kaufmann Otto August Paul e , 8. 25. Marz 1912 66. Am 26. Mär 1912: ö ö ; Königliches Amtsgericht. . en mn, liug Im hie sigen Handelsregister A Nr. 48 ist die oder deren Vertretung zu übernehmen. Der Gesell⸗ Marschke in Hartha. orm . lid 1 ct Bei m 26. Marz 1912: . . u Bor andoõm tg iedern wurden gewählt: Eberbach, Raden. 118267 *. it 3 enossen aftsregister ist zu Nr. 1 e. Groß herzogliches mtsgericht. Bei „Darlehenskassenverein Willishausen, IJ Stadtschultheiß Fischer in Schelklingen, Vor⸗ Nr. 1572. olterei Sameln, eingetragene Genoßenschaft
Schteudi öse ft ̃ ãrz ⸗ Waldheim, den 28. März 1912. 2 ssenschafts Firma Hermann Fuft, Schkeuditz, gelöscht worden. schaftsvertrag datiert vom 4. März 1912. Das ein ; 2 . Zu O. Z. 2 des Genossenschafts⸗ mit 3 e. getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter steher registers, betreffend den Neunkirchener Syar— 3 ., ,,,, wees ; 2 er Vosbesißbel R Rn Boremberg
' r ; . 7er 85 icht . ,,, . Schkeuditz, den 23. Mär 1912. Stammkapital beträgt M 20 009 — Als Ge⸗ Königliches Amtsgericht. worms. Betanutmachung. (Il8 ann re,, in Willishau] . 3 er hel Rausche . Königlicher Amtegeritht shaftefibrer id belt lin 2 ö . susa36] . Bé der Firn, 6, R. Goldschmidt, . . ben l fh gf. , ö . in Hausen ob Ur⸗ 2 1, , Ge. Ist aus dem Vorstande auggeschieden und an dessen ; Sastm V / * ö. ( ö , . ä * n are Jen, amd, h n,, ne, . mi ĩ i sSchmalkaldem. 118242 ö Ei eln nehm e, ,,, Auf Blatt 40s des Handelsregisters ist beute die ch att 296 ,,, . 2 f ö. bitherigen ein, neues Statut. angenommen. 3) Laver Keller Bäckermeister in Schelklingen, Neunkirchen, k ö . Stelle der Hofbesitzer Fr. Ringe in Kirchobsen In das Handelsregister Abt; A ist zu Nr. 99 bei dach. Sind er, wen, Cad r ne, . fac in, Firma indiger * Richter mit dem Sitze in 2 nserm Handels: egister folgender dierdurch haben sich insbesondere folgende Aende. 4 Tarl Dahn, Delgnom in Altheim, S.A. Chingen, wurde geändert in Spar ö. arlch st scin ,,,, der Firma Richard . in Schmalkalden ein. Cc lc . ere, zwei Geschäfte⸗ . . n, ,,. ge . Hekua des Dapld Rebfeld ist crlosche⸗ . 86 enn, des . k k . ö herein Neunkirchen (Baden), eingetragene Sameln, e , . i. getragen: Nach dem am 28. Augußt 1011 eingetretenen führer ̃ Heschäftsführer und einen sind der Drechsler Hermann Paul Rüdiger in Holz 36 1 . * rieb eines Spar. und Darlehens. Dis wa stlumse deträgt 2 Erne, Ge. KCenbssenfchast urlt unhbeschtantter Hä ftpflich. onigliches Amtsgericht. e der, edits r er mer i . er r dene menge , geshieht in bann, der id bauesd m ,, ,. de,. eren r ü e ih isgerich⸗ i nn en ie, nn ö ö . e e fe teile, Goarbac. . ie b rer d fin flicht. Ze. Genosenschafterea ister. 1326 Witwe, Rofalie geb. Sanner, sowie essen Kinder der zeif ne Zei a der könen Richter in Geringkwalde. Die esellschaft hat am z n 1 rem Geschäfts, und Wirtschaftsbetriebe wenge nns öffe erwerben kann, beträgt zehn, Gro nb. Amtsgericht. 2 .. aug . Che, als 3. Wilhelm,. k. Krick, . Rö: 26. März nn,, . ö. Mabel. werme n ,,,, uch pi gen ö ö die . d Kö. 3 3 , Ei ehstatt ö 117743 r ,,,, . Alexander, e. Margarethe, f. Susanne, g. Ernst 6 f rr r ff beifü Angegebener Geschäftszweig: tuhl⸗ und Möbel⸗ rim s- e . y'. Gelder ju erleichtern en Verkauf der Dienststunden des Ger jedem gestattet. . tma g. . ö zur Firma schuß ngen . Hias e eff , ber f slich betehde C= 8, , Rameneunters cht er ;, Der fa ren 3 . Eier trma „ofef Hallig; n Worn ] er and rrtschaftlichen Gäengniss' und ben Being Den 26. Mär 1313. . Dar che nstafsenve ein Spar. 4. Sensen aft mit ech äntter Ddafipflicht in sellschaf mnaetreten. Die Gesellschaft hat am Alg nicht angetragen wird veröffentlicht, Det Waldheim, den 29. März 1812 deren Inbaber, Josef Halle, Kaufmann in Wen von ihrer Natur nach ausschließlich für den land— T. ⸗G.⸗Rat Dodel. reditverein Kirchbuch, e. G. m. u. SH. In irchheim. eingetragen; . ace , . 87 . Vertretung der 8e n g, n, . . . 56 in gn gi che ent oericht wurden heute in Unserm Handelsregister eingetans wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ miai 1912, Vörmittag io uhr, Jin . 9. 6. . . 3 , . nt ö Ges ät ist n Winne des Spedi ö. Hastwirt in Wimmenau, bringe, bur an n, . Worn 27. Mä 712 . vwirk schi z ̃ 18 . a8 r, Zimt Mel an elle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes 14 März 1912 wurde die Beteiligung der Genoss e ze des Spe 38 seiner S j in Hö — orms, 27. März 1912. irken und 4) Maschinen, Geräte Hegen⸗ IS. ner ‚ ; s mitgliedes Mär; 191 . teiligung no sffen ,,, . ,, in, 6 fr . wangen, Al än 118254 Großherzogliches Amtsgericht. kãnde e m g, ,, , rtinund, den 28. Mär; 1912 ö. 2 9. , . Michael Hierl von . 9 ef Zpedileurs Ri Mit of oigende Gegenstände in die Gelen alt ein: 3 a. J ; 4 . . und ätz e , e ,,,, gn iafiqes 1913 irchbuch als Stellvertreter des Vorstehers u, in der eidelberg . den 23. März 1912. e, , e , n,. ,, z. e, wee, zee, n, egen J n ,, , me, n, n,. . eb. Sanner ier erteilte okura sow e de S . Sz 2 ] 5 Isgreais für Gese aftsfi is ; os Ses Had 6 J ö Weise, daß e . ; e tan me,, , . * * KCans ecm Rarl Schmit hier erteilte Gesamt⸗ * rn en, 1 3 i 9 h 3. . ke ,,, . für Gesellschastefirmen ist Als Inhaber der unter Nr. 26 des . unndestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma 1 chlag des 118090 9 , n, , nn, Andres? . Kempten, AlIgän. uss o] prohkurg ii erloschen, ae gen ist dem Kaufmann * 14 o gr e e, lachen . 72 r g 6 uin, Württ. Peitscheufabrik JIsnn 5 . k . 28. c n. * . 36. Namengunterschrift hinzufügen, enen, Mu ,,, 1911 ver⸗ in ö a, Genossenschaftsregistereintrag 3 Karl Schilling hier Prokura erteilt. Handss . n, . . Anga . Ce tar N 8 1 in Görzke ist heute der aufmann Hubert zekanntmachungen des Vereins außer den zie , e , , ohnhaft gewesenen Bãcker⸗ : e n . . ö r ö , . andsägen M 11, 6 Stemmeisen M 6 6 boble] i. Üllgau, (Juh. Oskar Neuhaus u, Sohn) 5 Bern ; den, & Julius Buchmiller ; x ichstatt, 27. Mär, ii. uver te rn, einge Schmalkalden den 27. März 1912. Fifen „ 6, 19 gerade Hobel 19, 16 Hohlkehl⸗ in Isny i. Allgäu. Offene Handelsgesellschaft zum . aeg ge , 1912 . die. Be gericht, Abt. 13, in he ng, unt Kgl. . K. Amtsgericht. trageue Genossenschaft mit unbeschränkter Daft Köntglichet . „ 16, 13 Rundhobel 4 13. Betrieb eines eitschenfahrikationsgeschaftẽ Gesell⸗ ; Ce glich Amtsgericht. nnter . Zhma n ,, ,, März 1912, Vormittags 11 Uhr z0 i, 21 Gcithanim. , ils io) 6 us 2 Verstand ist ausgeschieden Nar schmalkalden. 118243 b. Schmiedeeinrichtung. 2. Feldschmiede 6 50 schafter sind: 1) Oskar Neuhaus senior, 2) August . Manchen und sind gejeichnet durch re , . eröffnet worden. Der Rech l imm . Auf Blatt 10 des Genossenschaftsregisters eee 6 — 5 . 6 wurde gewäblt Otto In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr o, 1 Werkbank. Schrauksteck é Lampe K 2 1 Amboß Deka; Ntenbauß junior, Kaufleute, beide sn Jẽeny. Zw nitn. 1k Vorstandsmitglieder. 9 dich in Elberfeld ist zum Konkursverwalter Wasserleitungsgeuossenschaft Tautenhain, ein-; , ddr. 23 9 . die Firma? Thüringer Werkzeugfabrit, Wilh. , 3 Fammer e tempel 8 . nn k. Januck 151i begönnen. “ Naf' Blatt 1654 des Hiesigen Sande, e n n r lehensstassenverein Hilgerts. dr, de, ee, e. sind bis zum 4. Mai getragene Geunffen schaft min beschränkter Daf. , Adosj Clemen n. hu sleng a f lle; ,, Nummer! Ven ?. Marta igeichter Bost henllris img Emil Künge in halb. hausen Obb, eingetrageue Genossenschaft mit 4 erichte anzumelden. Die erste Gläu—⸗ pflicht, in Tautenhain — ist. heute eingetragen K Inhaber der Kaufmann Wilh. Adolf Elemen, bis 4 ) Steinh geschi 46640 ae. w, eee, ; als deren = nhaber der Kaufmann Emil Otto n unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in . ung ire, am 25. April 1912, worden: Karl Friedrich Dennhardt ist aus dem Vor⸗ Kempten, Allgäu. 118271 Val Sobn, daselbst eingetragen worden. . Sonstiges. 2 teinhauergelchirre nag, w. 1 B ; 1I8437 daselbst eingetragen worden. ; . ilgertshausen. Das Statut wurde am 3. März deten Forde hr, und die Prüfung der anà stande ausgeschleden. Ernst Teichmann in Tauten—⸗ Genossenschaftsregistereintrag. Schmalkalden, den.. Mär 13, 3 Stemmen e, e Stfshr age te. . r,. e, , , 18437 . Angegebener Geschästszweig: Handel mit d Kis errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der deten Forderungen am 23. Mai 1912, wird bain ist Mitglied des Vorstands. Weidegenossenschaft Ingenried einge EJ fastßes Amtège Abt. 2 Teufel M 100, 2 Winden Æ 160. 3 Steinkarren Die in unser Handelsregister Abteilung Nr. I ein- Farben, technischen Produkten und Stemmen etrieh ines S ; . Rn uirtstã dit. — flo kik Kgl. Amtsgericht Geithain, am 26. März 1912. t 5 3 d ge , , n, . . 61 26. . . . Königl. Amtgericht Zwönitz, am 26. Nan ereins mitgliedern: I) die Anlage ihrer Gelder ; nolle dSreg er . Glatꝝ. 118268) pflicht. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Lader
sehneederg-Veustädtel. 118244] 35 Winkel „ 70, 3 Pickel Æ 6. 1 großer Winkel dop in Freckenhorst ist aufgelöst. und im Register n erleichtern, i Frs. ü, Hardielebener Darlehnskassenverein, e. n unserem Ge ; a Daberflock An seine S kö 286 Auf Blatt ö des biesigen Handelsreglsters, die Mm 4 32 nene Feilen Æ 31320. Sãgefeilen 6 — 160, aelöscht worden. , . i. e, . auf die 6. pee fee liebe . , . an r, m. u. S., in Hardis leben, eingetragen worden: 5 . 38 ,,, ö been, a aewablt Zosef j 2 8 1 3 2 CX rieroise ö 27 * 3 S ĩ⸗ offene H dels ge sch vez 8 1 1 6 4 3 2 S le 9 ö T ö . * 1 **. 1 — ö ö e, , . 6 ö 3. 3 en , . , 3 L e w ,,,, , rn . . . ist c , , Erzeugnisse . alla k n, , , , , mit unbeschränkter. Die m der Genossenschaft erfolgen 6 betr., i ! getragen do den, daß „ 8, 1 66 J, 9 ö er Lw. . an, , e. . 36 6 . w . 4 * 6 1 ezug von solchen aren zu bewirken, die ö * -. ö 23 . eute eingetragen worden, daß an naunme r in der bisherigen Form in der Verbands⸗ Willlam Kornelius Ehrler infolge Todes als In- 6 450, Feuerkitt n 1, 1 Kopierpresse 20, dene Gesellschafter Kaufmann Karl Heuveldop in Genossenschaftsregi l bret Ratur nach au schließlich für . landwirtschaft⸗ Dehler in Hardis leben in den Vorstand gewäblt. . Stelle des aus dem Vorstande . 2 kundgabe in München. 2 6 haber ausgeschieden ist sowie daß seine Erben? Iduna 1 Zeichentisch „ 4, 1 Schrank M6 Io, 1 Sfen A 20, Freckenbarst, Buttstädt, den 27. März 1912. gutsbesitzers Ernst Schöpe in Köntgshain der Bauer— Kempten, den 27. März 1912.
gutsbesitzer Max Teuber ebenda gewählt worden ist. Kgl. Amtsgericht.
Abela verw. Ghrler é geb Welk. William Snwald 23 1 231 i ss 20. 1 Hand ⸗ H Id in Freckenhorst ist ( lleini In der G lversammlung des 6 .
hrler, geb. 12.9. 18995, Richard Hermann Ehrler, „* 2,50, Kittmebl und Kiltwasser 620, Hand⸗ Heuveldop in Frier enhorst ist nunmehr alleiniger n der Generalversamn un. es . Betri !. Renn 826 Glatz, den 27. 2.
. 2 Seng Fhriftiane Adela Marte Ehrler besen e 66, 1 Stuhl 4 2, 2. Bund Stabl Inhaber der Firma. um Bauvereins Schnaittenbach m nt! n iber liebes m beschaffen und zun, Benützung Cglannr; i. Betanutmachung. 1l82 Me tz. Kͤ 3 19 iel. 11816
geb. T. 8. 1801 ristiane Mela **, . ö. gan, e, . 9 28 en, 25 M 9 ; Genoffenscha rlassen. Die Zeichnung geschiebt rechts In das Genossenschaftsregister Band II wurde posu Königliches Amtsgericht. (1U816
geb. 25.12. 1903, Alwine Clisabeth Ehrler, geb. M S0, 1 Stange Stahl 3 , , . e r. ein r n mr Ser wn ain . w in der Weife, daß mindestens drei Vorstands⸗ Nr. 465: Geberschweierer erer n stassenvereßl. a Glogan , 18110 mtr, ,
7.11. 1905, und Ke Wilhelm Ehrler, geb. pa vier 6 3, 5 Zentner Schmiedekohlen M9 750, Königliches Amtsgericht. ränkter Da ü n al gaeschteg üitglieder e, dn, s n nr, RM ö 2 f ; 3 ; 8 am 25. März 1912.
1 1 1c ö fam iich , . n, ; i anltesen e, ' kleine Debeisen 450, —— 15. Februar 1912 wurde an Stelle de m ,, na get nn enn, 8 . e. 26 ,,, nen , Im Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 78 Gartenstadt Russee. C. G. m. b. S. Rufer.
Döllen gr n Te ef een bicherisen . ,,, ee . e, . 6 n, . ,, ir r, an genill det Veresng uhr . m Hern enn . 191 sind an Stelle n be werben Ve , , 9 2 ,. 2 2 * 8.
irma emeinschaft fortführen. Blechschere Æ 1, 4 00 Arbeitszettel 3660, In das bicsige Handelsregister Abt. B ist am An reas Mutzbauer in Schnairlte nta sammlun * 231 , D ö z r. , ͤ : säufernn beute einge 1. Janna 1913 ist das Statut abgeändert. S
. . ar S hun e debaracke „ 00, 1 NArbeitsbude M 500, 26. Mär . under Rr. 5h bei e wer Caf inder, , ,. He rieren e, . De an r r en i s rf bn a, ,,, . bisherigen Vorstandsmitglieder sind 2 bestebt vom 1. mu 19. wen e. Königliches Amtsgericht. Fureaubau M 2500, 1 Steinhauerbaracke - Hob, Burbach⸗Beendorf eingetragen: Feodor Siege Amtsgericht — Registerge! werischen una wde n Geberschweler, in den Vorstand gewä 61 ; ; Vor . einem Kassierer und einem Kontrolleur.
9 A hen Bauernblatt, München, und sind beide in Gebersch 3 ors gewahlt. . Amtsgerigt Glogau, 25. 3. 1912 ö 2 Sa
r, e , Betrieb bestimmt find ) Maschme : Fintel . = 4 Ferbags * Der bish Hesellschafter Kaufm sose vers. chung. i mt sind, und. H. Vealchnen, Groß ᷓ Thu Winkel M — 40, 1 Wasserwage Der bisberige Gesellschafter Kaufmann Josef Ambers Bekanntma 9 setber gerate und andere Gegensiände des landwirtschaft⸗ Großherzoglich S. Amtsgericht. &