619) . . ; iss] Maunheiner Börsenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. 9 Hüstener Gewerkschaft son Vereinia . 8 Süddeutsche Terrain⸗Aktiengesellschaft, Sitz München. Attixg. ilant ver z. Dezember 101m. Velen Site ee genre oe, n. , , Aktien⸗Gesellschaft, lot Tennant , mnrnnerz
ie. f . . XE 8 * . nter Zuziehung eines Fönigli r,
AM ordentliche Generalversammlung unserer Bet der durch den gon e chen . ö; Consorten, Köln ee. Rhein. be , , , .
J en ere Ha, XIV und XV
Artiva. Bilauzkonto, abgeschlossen er 21. Dezember 1911, . . ö 4 1679448 Aktienkapital oog oo Föonäre vom 29. Dezember 1911 hat beschlossen, losung unserer A0 / j ; Herrn Setetin Schäfte, dabier, 1113700 hie Vorzugsaktien unserer Gesellschaft im Nummern gezogen: o Partialobligationen vom I3. Jun 1895, rũckzahlbar zu Jo? de r r eee r. ö er ne nden Tee Trummern= * e it. à Obligationen , 20065.
6 23 66 . 9. 11 530 = Sypotheken An Immobilienkonto 1ä720 318 16] Per Aktienkapitalkonto 600 000 Mobillen ( ; J . die k Immobilienkonto A, B, C, P. 1644 13710 , nt 2 457 290 — Utensilien 19 . ö. . * 9 t m gg . J i ü e nr e sl 1 Alt ang 3 100 Baukonto 45 692 34 ontokorrentkonto..... 86 960 Kasse ö . ; ien f rcchender Herabsetzung des Gre re, !, kiß ern n , Tres Rigo . 314 30 . ö u, Kassakonto 194096 Annuitãtenkonto⸗. . ; 19970 Debitoren . ö 33 . J n n nenlegung und . des Grund. Verz Die Rückjahlung der ausgelosten Stücie erfol ? ab 30 2. ö Litz, B, Shlgztig nen , Igo, Bankguthaben 13 390 52 Rückftändige, nicht fällige Zinsen Borausbezahlte Versicherungsprämien 339153 ; . mnsorbeit zu unkerblelben, als Vor ö r ng, aufhört, bei den Bankhäusern: Baß 4 9 e, Tn n n h an welchem ge deren n ,, , ö . ak, n, 14 893 465 ] Sewinn. und Verluftkonto 68 846 X r in t un l en , , , 16 ö künchen, München; Anton Kohn , Main; Deutsche Bank . . . S101, 6291 6301 640 6591 66691 Ta s 7 1769 07591 h g zas zur . erg, gegen Rückgabe der betr. Obligationen nebst den vom 7 . 5 , 16hgz ,, J . — oup ons 23 185 3953. Lit. C Obligationen à M 500, —
freien Verfügung mit der Maßgabe und Talonz.
. . ; . Verlust aus 1910 46 70, 3 191 ö je : Bere ds ati, , , n 2 . / err Hö ben, = el den , m, w. Der Vorstand r. 6s biß n 3 648 213 44 3 648 213 66, . . 3 tempelt und den Hwerechtigten zurückgehen ist, ö Schwarz burgifche Snnntf enfin erkenrcrr , Q G Soll. Gewinn und Verlustkonto, abgeschlossen per 21. Dezember 1811. Daben, . aus 1910 3 . ö 3schuß ö 5 rend ö. ,, . ann,. ver⸗ ch n, Sypothekenbank zr os3 eg lf s33 13. 4 283 21383 21483 215353 — — — — — Zinsen 8779 : 69 845 mien. . tlie. n, , j onder . Lit. 6 Obligati z 6 Ünkosten und Steuern 25 11519 69 . enden ,,, Nach⸗ Bei der heute unter Leitung eines Notarz ö Verlosung unserer Nr; 16919 r e n . * g. 16510 ; eier heil ze nn n W,. His Pandoriesc' traten n, Gerl unter a , , ,, , n n, 3 ; (591 17691 17751 175391 17891
5 24*
6 4 5 . 64 483 24 Abschreibungen: ; ; tomn . ö ; gen 966 en! . ein einheitliches und sind nachstehend aufgeführte Nummern gezogen worden: ö tersc ie olo ? wind; ' F Seri ; 34022 34122 227 22 2 96 56 2185 Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister Lit. A 211. in,, 34722 36 . J Lit. B 199 322. Lit., E Obligationen à Æ 100, —.
An Verlustvortrag aus 1910... 212 7I0 49 Per Pacht- und Mietekonto ne n 3Zinsenkonto h ohb oH] . Bllanzkonto: I dio auf Gebäude 555 Unkostenkonto ; 7 83470 Verlustvortrag aus 1910 10 060 auf Mobilien 1390 —
S 212 770,49 25 o o auf Utensilien — 60 = 1. ,, , ö J Verlust aus 19112 344243 2212122 22360 40 147 220 40 getragen w nd, richten wir in deren Aus—
ö J ie Herren Kommerzienrat C. Eswein xudwigd⸗ rung an nnter, , wiederholt folgende Lit. C 50 136. Nr. 24079 24178 24275 215755 24479 2457
mcf en ten gewählt wurde Herr Bank, Die Aklionä d , e,. . Lit. D. 7 22 62 190 256 320 399 430 a94 527 611 72687 2A ztysß ze Ars ss zi, d,
geschieden. Neugewah 6. Die Altionäe unseren Gesclischaft weden auf, Jalg sss iz 446 iä,, fh ici is' 0, 4 5er ll ses Bo 339 336 1018 1039 1108 18203 136 zi4ö ids zi 31963 31169 31267
wwodert, ihre Vorzugs⸗ bezw. Stammaktie ' 26ts 37585 335 z335 4 zz, ä 150 1392 1331 1364 2043 2118 zydß 2293 2551 2451 2 533 31469 31562 z1669 31769 318659 31969
g, . Friereth rr meu ßer ae xc inn. J ö nebst an e 433 . 54 . 3533 31535 3463 3550 36h 713 z557 oö 43 . . — 3 . 33080 33162 33189 33252 33330 333562
. . . . * * 7 ss5⸗ swinbs . 12 fg. und Erneue. 3. dä Ih 4s 455 is sft sse ezß3 dis öbßz bers ze, b, le, gs gg zss80 331 sd äs. JJ ol 4 Chemische Fabrik Oranienburg Aktien⸗Gesellschaft. ‚ . und . der Nummernfolge 545 w b9zs8. 179 Szsö5 5365 baz 5bö2 65s ez 5s4g zoss fe sz! *** Lit. E =, . 33680.
i, Akti i a 1911 Vaffiva , , , . ö t. E. 9 195 445 887 915 962 1321 1461 1657 1652 1710 1e Vr. 391. ; J
55 ss⸗ z ; ö tiva. Bilanz am 81. Dezember . siva. . ; . ö. . 5 887 15 962 1321 1461 1557 1652 . ö.
Altiengesellschaft für Feinmechanil vorm. Jetter Scheerer, Tuttlingen. = — 3 , . . . . . 3 . . 45 ö . z; Ife TKääs Cc ids Tri 1 ö. 1 . . 3 ü Stũcke
Bilanzkonto per 31. Dezember 1911. . . . ; 5 . , i. W. oder 1 Lit. R II 3. 63! ö . . 2 3 nt Stüc in . . en nn,, Mtivveeeeeeee y . . ö. . ei 36. K Dis conto⸗Gesellschaft 2822 2869 3103 3174 3212 3372 ,, 2lb7 2420 2466 212 1 . ö. el e eg be 1k, sowi
. JJ . — ö — ef 3 335 * Berlin und ihren Filialen Lit. 532 , , d, bels n n ö mrs, ss . 24 . bei der Kgl. Hauptbauk, sowie
, ae nen Wparate . Gietrecb ne tin, , b, , en,, ig , , deutschen Here ligen umd 1668 16111635ich, Iren n' sb hs g F, , ios; ess Los lf Lens zes , meren g alen Wniberg. Pinsgbach. Bahnanschluß 23 300 Nichterhobene Dividende. .. , 8, . ; ö d 3 3346 3446 5555 3590 3670 3695 3935 5 ö reuth, Fürth, Hof. Ingolstadt, Kai 8.
6 . i fan nner 28 915 brem Warmer Bank Verein Finsberg, 1059 4158 1551 z405 4516 4564 4685 4595 ö 3836 497, des dis 3696 3930 3961 10231 054 J ö goistadt. Kgiser⸗ H ö ö. ö iel . ö ö. ⸗ , . Comp. zu Barmen und . 5711 5764 58 io os55. zs asz 4r5z izäs 4sz6 iöts bööü zz bois bz bist biz bs, . rn, ger hn nnn en. 2s ss5 ? n ub gz iz Fig en, ; ; Serie n Regensbu zsenheim, Schwein irrt.
426 835 23 Gewinn 38 HMöder Bergisch Märkischen Bank zu Elber⸗ Lit. A 14. , . k
n MHrünchen ke Perzen Wöerck, Finck Co.
. 390 46 feld und ihren Filialen,. Lit. B 185.
23 *
Lit. C 177. erren Friedr. Schmid Æ Co.,
4 * , ; 3366 S8 14147 Wechselbestand ,, bei der Essener Credit⸗Aust ssen Ruh 16, d. 1 d 1 Tt, gös sso 6ꝛr Css ni zis sz sss ss loi 12 196 555 16 ] Bankierguthaben, . ,, ei dem Bankhaufe J. H. Stein zu Cöln 1922 1965 26H06. ᷓ ö 868 985 1019 1251 1332 1472 1483 1629 1780 1833 3 23 Vorausbezahlte Versicherungsprämie. .. 12 636 05 Hhrend der bei denselben üblich eschäftsf d 2 74 176 5 ö ö . 5 1905 12560 shrend . ei de ; en . Geschäftsstunden k Lit. E 176 296 389 435 441 795 801 832 974 1126 1217 1366 138 36d 55d. Effekte 2129 en Quittung in einer Anz 0 k 3 ⸗ ; ö 26 1217 13 38 778 cod, ig gferdi:.:::::: . D loss. , g, gon gg layz 1öoo VJ 1745 55069 Blügel⸗Stiftung 2001306 — — en von 10 bezw. 20 zum Zweck der JZusammen⸗ Lit. C 13 52 279 gi 53 r 679 721 753 772 787 ds Top; Das Toß'7 nnnreichen,. , Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1911. Kredit. Bon . beim 20 eingereichten Vorzugs⸗ bezw. Die Rückzahlung erfolgt gegen Ginlicsetunh der . ,,,, ö 12333. — nnn n, rr — ——— man n werden 9 Vorzugö. bezw. IJ Stamm, seisten am L. September er.; mit? diefem Tage hört auch die? sücke nebst Zinsscheinen, und Zins— 1238 136 J . ien nebst⸗ den dazugehörlgen Gewinnantell, und 30. September er. zur Einlösung gelangenden Ser . Ver in sung auf. Auf die nach dem Generalunkosten 76 930 55] Per Gewinnvortrag von 1910 ... 12 94629 r unh sscheinen vernichtet werden, während die Die Einlösung findet an unferer Kasse in 3 ö Dfeposttaltinsen ab 1. Sltoher er. Versicherungsprämien „Pacht und Mleten 2120 — . Vorzugs⸗ bezw. Stammaktig mit tun. A. Schaaffhausen schen Bankverein und den Herren E 6 . , Reparaturen 47 733 7 . Finjen, abzüglich Kursverlust an fir Wöschleuntgung ban Lerienigen Stelle, bon gesellschaft uf zlktteg in Töerlin, bei der ge, , , 316 663 IAlbschreibungen , ; Effekten 196139 xi n n autgestellt ist, gegn, Seren Rück, äuswärtigen Verkaufsstelll statt. uk in Frankfurt a. M. sowie bei unseren ö Gewinn 145 39073 . Bruttogewinn 316 61524 . nach Abstempelung wieder ausgehändigt werden 8 9 Aus früheren Verlofungen sind noch rückständig , , , ? 77 ö Serie II Lit. D 1137 z 333 643 43 333 643 43 owelt Aktien innerhalb der gesetzte ist ei . it. P ; f 3. lͤ zinnerhe gesetzten Frist einzel Lit. E 1 ; tober Die Auszahlung der auf 8 o festgesetzten Dividende erfolgt sofort bei den Bankhäusern Zwecke der Verwertung ein gerẽicht . . dit. Gj verlost per 1. Oktober 1911. Abschreibung 103 946 ; 103 684 Jacquier & Securius in Berlin, An der techbahn zs4, Carl Solliug Æ Co. in Hannover. Im . 3 . Aktien die zur Serie III Lit. G 3530, verlost per 1. September 1909 . — * — anmenlegung erforderliche Anzahl nicht erreichen Lit. F 33760 vero 5830 a . Werkzeug⸗ und Utensilienkonto * Eden von den sämtlichen in di sse ein i ,, . , , 1m ieser e ein Lit. F 2 Zugang in 1911 . — 7 le ewa Bilanz vom 31. Dezember 1911. Passiva. ächten Aftien und zwar von 19 . . . 4166, verlost per 1. September 15 ten Stücke wieder den gleichen? ; l ; f ffffF MffFsfgFfBGWifꝛfftf — ff? nd ven 22 Stammaktien je 19 vernichtet und die Serie I Vt. 6 Sag 1292, verlost 1. S ⸗ umgeschrieben werden auf den gleichen Namen Abschreibung 457 010 936. . s , g Fern it Stempelgufdruck versehen für Neechnung Sondershausen, den 77. Mär; . . Kö Gegen die in der heutigen Verlesung gez Klischee,, Katalog. und Patentekonti .. — w Grundbesitz und Ge— / Aktienkapitalkonto .... So0 oo0 J e wn nach Maßgabe des 5 290 Abs. 3 des oo] ; . Die Direttion. Obligationen erlassen wir 4 Yso rr e n ,, Zugang in 1911 ö 36. bäuderento 217 hal zo Hypotheken konto Liss rd; bh: hertznst weren, Den Cribs weir Bezug der neuen Aktien der gationen, mmerer. Hank, Verlosung und Kündigung Zugang 16476 217 985 96] Kreditorenkonto 75 035771 en nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes Hambur 1 mkanis . . vor 1921 ausgeschlossen, zum Tageskurs ö 9 ; 165 746 9807 ; 3 5 ö — — Akzeptationskont 64 013591 Verfügung gestellt werden. X g⸗ mer: anischen Packetfah rt⸗Act 6 s f Die Bo i igati ö. . ⸗ Abschreibung ,, e. ,, . Wirtschaftsanwesen und . a,, . . . ö Soweit innerhalb der Frist Aktien weder zur In der Generalversammlung unserer Aktionä h ** en⸗ Sesellschaft. pri de ohen e i obf gatignen (Hypothekenpfand Abschreibung pro 1911 J . . f 231 . ö J . J 200 163 02 la nl önto ö 11 795 — nn. 3 zur Verwertung 4 ,,, , n, unferer Geselsschast un 9 125 5h ,, * ö. in . eden ge e, ,, . enn ne e le de. ö. (. 0 — X 0 e ; . kö J 96 ö 0 5 5 57 6. kn, w ie ( . a i 2x Te 33 s i E b ö J j s ) — f 55 1. 8 139 zetterer 2 . Stü i . j ] . E . 2 1 . aats- 730 461. - = 6 607 271164] Brunnenkonto 6478 Reservefondelgatg 4. . de 0 ii i e mn fen ,. . ,, . 3. ; auf. c. 1 59 900 C00, — zu erhöhen. Die neuen egen ll 2 minists ien der Justiz und des Innern zur Anlegung 17 51 3607 211164 Trunnentonro J 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto: „ diese Aktien für kraftlos erklärt und an ividende für das Jahr 1912 zur Hälfte teil, ab 1. Jam ; zs Attien nehmen an von Mündelgeld Anlage von Ranitar ; assiva Wasserleitungs konto. . 89 19]. Vortrag 150142 lle et für kraftlos erklärten Aktien neue Aktien ; Sämtliche Aktien sind von einem unter n ,, sind 16. voll dividenden berechtigt. Gemeinden ö. Siiu . . Kapitalien der — — ——— — — . ö P ̃ ewinn pro 1511... 1275025 14 251 67 mitn . und . je eine für 10 Vor ugs i nm, sest ,, worden, mit der . ere f r hen . e nn stehenden der Kirchen- und k Bottichkonto . 312 ie, g . — hezjw. 20 Stammaktien. Die neuen Aktie ältnis von 5, alten zu 1 neuen Aktie zum Kurse vo 120 o an zubtet — tionären im Ver⸗ nicht unter gemeindlicher Verwe E, e wee, Konti Lagerfaßkonto 3201 95 Gewinn derteil ung 5187 den ir Rechnung der Beteiligte Ma 5 Demgemäß fordern wir herdurch, n n , Si stung en für g , . . 3970 95 Brutoecwinn inkl. Vortrag 14261 6: u gf hun e g el, gten nach Maßgabe G a 3 wir hierdurch, nachdem mittlerweile die Beschlüsse der obe zäh Stiftungen für geeignet erklärt. ugang. cee, ; . . . 6 delsgefetzbuches verkauft Generalversammlung sowie die Durchführung der Kapitalserhs . 16 en erwähnten Aus den früheren Verlo vo, Aktienkapitalkonto 3 000 oo - Trang hortgefãßekonto , 9 . , , 6 . ö . f , unsere gegenwärtigen Aktionäre auf, . 3. , . ö ö ,, kredit obligat nen K K — Ha, ren onto 163 566 = Maschinenkonto 3 e,. h . r , der Beschlüsse der außer⸗ rechte Gebrauch zu machen. . . ) gung on ihrem Bezugs- bie XIX und XXHHI bis XXVIII sind a Dank konto 513 öi9 5s Zugang 166393 fi ,,, vom 2. September Samburg⸗ ‚merikanische acketfahrt ˖ Aetien⸗Gesellschaft nicht zur Einlisung gelangt: k öl zz S7 Inventarkonto .... 10 Girtschaftes. ämng der a het . ien der Gesellschaft für 9 Die Bedingungen: . Lit. B Obligationen d Mo 1ͤ600,‚—. Avalkonto 1266 666 — Zugang.. — 668 anwesen. und ehh nen f gh ö., , ö . n r, n, r . . 1 ö. ö ; zefondskonto 370 000 — Elektrische Anlagekonto 317 inshausk ? in inn, , mn, , , mmen⸗= 1 ril bis 13. April 1912 einschließ N z SHbligattonen à 500 — er , , , date los 0000 Pferdekonto ; . ; . m nf 6. Stempe au sdpu zu ver⸗ in Hamburg bei der Rorddeutschen Bank in . ö. , elkrederefonds konto... ö 4a 43 Zugang 28 100, Wasser— hebe be gung Fung . Beteillgten nach Bank für Kandel und Industrie Filiale Hambur ö dit n en latin n , doo, Unterstützungsfondskonto 136 22460 Wagen und Geschirr⸗——— leitungskonto. 78, 92 uust werden. s. 3 des Handelsgesetzbuches den Herren L. Behreng „* Söhne, . Nr. dozhl 6M sShis? 93939 2 konto 100 ithianlage- Dien gen Aktionäre, welche di der neee, ; Aktionäre, welche die unter Ziffer 1 Deutschen Bank Filiale Hamburg, Nr. 509224 492966. — Die den vorstehend aufgeführten Nummern bei—⸗
Da i 285 gg sᷣ Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind d München, den 27. März 1912. hafen a. Rh., und Eduard Dietz, Viernheim i. Hessen, aus Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. direktor Louiä Tescher, Mannheim.
werden zum Nennwert
2 * —
.
Kassakonto Wechselkonto Beteiligungskonto Debltorenkonto
1 —
— O , O do -
1263 404
Abschreibung 263 653 25 26 265 268
Maschinen⸗ und Schmiedeanlagekonto .. 35m 76!
Zugang in 1911 3171
3654 932
Abschreibung 38 279
Diverse Anlagekonti 115 205 Zugang in 1911 —
Debet.
119, 965,
JJ
— —— f
5 —
9 j — 1 — 2
86
[S*
CM 1838 22
Dhligat ton enz idtonto 2765 1453 38 k Divi J 2 ang 463 38 ko . 3 es ᷣ 4 6 . , . . JJ h 16 — 35 . . bl4, 16 übe amm en fein ihrer Aktien vermeiden Dresdner Bank in Hamburg, 6 607 27 nean te . 46, 82 mmaktien . . . de ,, 99 ö daß t fehle pech . 2 ; ho, 2 ; Iii? dinnanteilscheinen für den Herren M. M. Warbur zelcher das betreffende Stück auße nã Gewinn und Verlustkonto per 21. Dezember 1911. Fffektenlonto D:. . ö. ‚— 490 94 41 ian und Erneuerungsscheinen und einem in Berlin bei der Bank für Handel und , , Verzinsung getreten ist. zer coupongmãßige —— , . 41 ̃ GJ 30, 09] 20 d Tran port ' ichnisse , ,, , = re,. Sandel s. Gefen f chaft, V Verzinsung seit 1. April 1911 z 3 gs hns . 3272 5. ut , , er Ziffer 1 bezeichneten Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, , . j. Sun 159) t Debitorenkontg .... del f ren: 1021,59 J der unter Iffer 1 bezeichneten den Herren Delbrück Schickler Eo. k . H ö öh ee ehe ee nen f üb nen den Seine g er . ; 6 ö e . Verlosungen der A 0 Boden⸗ reditobligationen Serie ver, IR bis XI.
616 715 55] Per Gewinnvortrag ntonte, ö. 168 623 11 ö. Fabrikationsgewinn und Gewinn Brauereibetriebskonto: 6 1986 9 sthm . Vorräte an (ier, J nggegen Quittung in einer Anzahl von Dirertion der Disconto.. Gesellschaft .
Dresdner Bank ö . XXI sind noch nicht zur Einlösung
gt
Abschreihungen 16 : Reingewinn 395 461 28 bei fremden Beteiligungen.. 1 116 2 Päel, und Hopfen? 5: 34 20e wnentar. . . bezw. 20 Stammaktien oder einem = kö Mächen bon 10 bejw. 25 mit der Maßgabe ein Nationalbank für Deutschland, At. A Obl t. A Obligationen à S 1000, —.
; 1180799 94 1180799 94 Generalunkostenkonto: Vorräte an Furage, 1000 Elcktrische ichen daß die Cinreicher von ih dem A. S Materialien ꝛc. ... Anlagekonto . 781,76 niugbaktien oder S6 èz0 , ,. in F f .e'chaastharnsen schen Bankwerein, 7 73 ᷣ . ö 6a j z ö ö le m 000 Stammaktien in Frankfurt a. M. bei der X Nr. 947413 1227716 1228116 1223841 1228513 Antiengesellschaft für Feinmethanihk 4. J , Vorauszahlungen ꝛc. n t, a ent ir el e ö , , . , e , n, . 1e e ies len,, er, , a . 3 J Ak ire w - n, ; ö e . 5104017 6637516 . ** vormals Jetter & Scheerer, Tuttlingen. zu bie enn ennerbtag, den 5. Aprii 102, 20 ο Q Hagen · und 36 15000 Li the oo g sttin = Dresbner Bank in Frankfurt a. M., . 836 . . „Gemsß Beschluß dern beusigen. lehnte! arent, Borm; ar lihr; in unferr gönn emen. Geschirrkont? 2268 463 in stellen. r , n nm während der bei jeder Stelle üblichen Hi r ft fa, , mandel aten Jnduftrie Rr. 18613 ä tiorz ee, ew, goss. lichen Generalrersammung narf 8 ae p be straße 14siö, stattfindenden ordentlichen General- Vortrag auf nene Rechnung 04 1 zt sobhe Aktionäre über Aktienbeträge, die Der Besitz eines Nominalbetrages von S6 5006 ö. 6 berechti 406663 TSädoꝛs 533i Hool 78350 6 e r en. 9 3 a,,. e Taba e g ag versammlung ,,, . S s , i . ban ron g sftlen oder durch 26 . ö, 1906, — zum Kurfe von 12 . er Attien berechtigt zum Bezuge einer neuen Lit. O Sbligatisnen . 200, ; r bis 31. z 4 ammakti ; s ⸗ Bei ** ö . : ö . Nr. 225116 HI35 is Bz I36mn n 986 is Ger un. unn Beriunte ae wer a1. Deienber 10911. . r Tit tien teilbar sind, nicht ver— ei der Anmeldung hat der Zeichner diejenigen Aktien, für welche er sein Bezugsrecht geltend 185 rs w . .
er, ga, = per Aktie feslgefetzt. Die Cinlösung I) Vorlegung der Milan; der Gewinn. und Verlust⸗ Debet. F werden sie aufgefo ñ t machen will, der s ö. tien Dez Piridendenfcheins Rr. 16 unferer Aktien erfolgt cr g bro 1911 und des Geschäftsberichts des . . ö Kö e c; ern er , nr 2 k 2 . . , 1153310 4525716 55923 Hen stan hb . * ur , Fo hoh ,,, ge. e ringen, Die Aktien, für welche das ö r, 2 Fass d] Vortrag vom vorigen Jahre... 50 h 5090 u Vorzugsaktien und zugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann zurückgegeben. Formulare zu een Nr. 9 kö .
sofort . 2) Bericht der Repisoren, Genehmigung der Bilanz Generalunkostenkonto zu 6 20 ; . l t ) 1 , Berne ne, n 226 333 6 nierte 009 Stammaktien entsprechenden Nummernwverzeichnissen können bei den ÄÜnmeldestellen in Emschang genommen werden. 335771 4081716 54563316 6 itßzßan 5728021 597352
an unserer Kasse, ; bei Ter Württembergischen Vereinsbank, und , n, der . an den Auf⸗ Gewinnsaldo ö . Stuttga zt, ichtsrat und Vorstand. . ¶ Iinfsenkonto 36 a e f eee , . 3 . 7 kö in fn n d 228 73816 SDI ls [n I n a fn. ri nt r Ausübenden zu wechselnde Schlußnote sind bei der Anmeld J To., = 9 2 Nitgliederr ifsichtsr ; ö 4 . ; . ᷣ ; n ö. . ö e , ,. 4 Ii gir Dandel 4) R 6. ern des Ar ats un Rehau, den 15. März 1912. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn und Verlust.· Kauf lo g inres ern zukommenden je eine Einzahlung werden mit dem deutschen Neichsstempel versehene gate inef . . geleistete , . kleinen Zahlen M Heichnen die Zelt, mit a. Industrie, Darm stadt, Frankfurt a, 5 Der Nechnungsgkschluß pro 1914 und der Ke. Der Vorstand der Cxportbierbrauerei Rehau ent, b g err rh . ö un gf, ien g all eh, ed . Daher rr n nnen, ö mit 50 ö n. Jull und mit 25 5ñ 'am J. i en gr 6 6 a Stuck außer coupontmäßige , ,,,, , Reriengese sischaff Rteau in Bayern ,,, ß dn, Maher des rg e nn, de r . n , n Iss den. 28. März gl schäftszimmer zur Einsicht der Aktionäre aus. 35 z gefunden. ‚ e sehbuch ben me 5 S 290 Abs. 3 des K . 6. 3. ollzahlungist mit eintägiger Ankündigung jederzeit statkhaft, und zwar 5 — außer Berzinsung seit 1. Juli 1886, orstand. C. Scheerer. Die Stimmkarten werden, gegen er eng und H. Krug. . Rehau, den 17. März 1912. . j hten nach Ve ar und der Erlös wird den / g von 4069 Stückzinsen auf die ausstehenden Beiräge für die Zeit vom Tage der Vol 1892, ꝛ , ö G. Frank, als bestellter Bücherrevisgr. gung gest rhältnis ihres Aktienbesitzes zur sahlung bis zu den obigen Ginzablungöterminen' “ Ben der Volle'ahl age 6 Won 1. , ie e, el, hin. ell. Nach det, in der. meunzebnten Frdentlichsz, Gegepalversum ; ä t, e drt werde Dividendenschei ü aft ; ollzahlung werden die neuen Aktien mit 2 nin den, e hr g rl „ ei Lu ö. endenscheinen für das Geschäftssahr 1912 u. f. u tien mi 1896, 2. . ö gefundenen Reüwahl fim Röufstchtsrat bet ht, derlelbe ah den. Heten; Chrhfflln Völker Han il tetir . ö hrung vorstehender Aufforderung der Interimsscheine ausgehändigt. f. und mit Erneuerungsscheinen gegen Rückgabe 1557. 3 dels⸗ ö. 9 * n Hof, Vorsitzender, Christign 3 Gutsbesitzer und Bürgermeister in Pilgramgreuth, llesertrelende . bosen n, sind bel den unter 1 aufgeführten Hamburg und Berlin, den 30. März 1912. . e ,,, , 2 . z Votfizen der, Moritz Albin Steher, sahrlkbestzer in Zwickau i. Sa., Moritz Funke Jabritbesitzer in Reha. en i. W erhältlich Norddeutsche Bank in Hamburg Berliner Handel s 1556 Herr eben, Ceetuin, rec ee, ge. . zäehau, den 29. März 1hiz. distene: Gene , pril 1610. V. ehre e Göphns. Fenner a n Te nscheht. 135 erkschaft Aktiengesellschaft. Commerz und Disconto⸗B ank. Dein do. 6 Höve sche Bank. 18.
esetzbuchs die Mitteilung, gesetz Der Auffsichtsrat der Der Vorstand chu nn Veretn sb ant in d nn. ereinsbant in Dambnrg. Sireetion der Dis eonto⸗ . M. M, Warburg X. Co. Dresduer Bank. 2 36 — 80.
mer ienrat Karl Gisenlohr, Stuttgart, neu 165 Vufsig Außfichtsrat gewähit worden ist. l Stettiner Gemeinnützigen Bangesellschast. der Exp ortbierbrauerei N ehanu Ace n gesells haft Rehau in Bayem. ⸗ . . Bank für Handel und Industrie. Nationalbank für Deutschland. Nürnberg, den 1. Februar 1913 1
Tuttlingen, 29. März 1912. 3 —⸗ ; 1 sür Feiumechanik ö . . , ars 6k. Krug. vormals Jetter & Scheerer. . A. Schaaffhausen'scher Bankverein. i Vereinsbank.
Gemennschaft mit anderen Die erste Ei J I/ ückzi f n gleicher . inzahlung von 25 9G ohne Stückzinsen und das Aufgeld von 200 o T dns 7as8* * sowies die Hälfte des Stempels für die zwischen dem Banton grtfum ud 6 ö, ,. ,,, ö. . . b em . . k 1 ührten Nummern bei⸗
9 n n n . m 9 , n a 9 9 9 2
— — — — — — — — — — — ///
a ee n e e , n, , a.