1912 / 81 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

; Prießnitz⸗ Emi CKäckstasche zu verwenden. Kunstprägerei Buch⸗stellen als Hoch— O ; . ö

i s. Frankfurt a. M. Bockenheim. ] 2 ta, 502 G25. Verrf gg ut able eng en Tann, . ö ö . ent e, E Morgenstern, Buchholz i. S. iwb e rh 2 r rn , , Tuche * 248. 302911, Zusgmmenklarzbare Bank mit Verhüten des Ausgleitens der Fußenden des Holmes Dampfkessel⸗ und Eisenkonstruktionen , . , , ö Vernichtung, der in technischen. und Hemischen Schirmen ** Her ir Le bumschieg Emil 363 17. KR. 52 257. 345. 502 181. Tir an ffsch mit bewenliche . und Armlehngn. Wilhelm Menzel, Herlin, von einer Unterlagsfläche. Georg Mau, Repen? , 8 83. Blechrabmen für den magneti. Veitiebsi nume , . Co. Siegmar. g. 3. 12. Sch. 43 465 336. 502 298. Kofferhebelverschluß. Carl Armen mit Aufforderungen zun Spiel ewegigen gen n, wastf len , g., , m, Gi 183. hagenerstr, 41, u. Otto Röste, HFehrbellinerstr. Jo 196. 502 3247. , ,, 1 rd r; bed a ihrer oem Veibrennungsrückstände. k . . ö Pe Halzumichlag Emi Maschom & Otto, 5. 3. 13. M. 41 451. Müner, Soldan, S Pi 1 5 ein . * , ng, i n,, einer Berlin. 3. 3. 13. H.. 41 469.

t Hamm i W; 273 141. Ui C6 l , e 1e ; . Leutz sch Leipzie h 8 „Hamburg, Schmilinskistt. 2. 7. 4. 11. 3Ed. 86 93. 12. Sch. 43 405 zb. 302 981. Geldtasche mit zu inden 502 ,, elaltischen Holzleisten versehenen atratze. ZA. 502 996. Brief inwurf. Verschluß mit aus⸗ 4 Mit ö , . Att. Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 5. 12. 11. 6 Damburg, Sch ; 9 gerne , r, J r T iche dierenden . & wr enen ö , . in s en mn i i h ger Dres ben . ,,. 3 . richtung kombinierter Schienenreiniger. Hubert n. 9 35 ür e sche Meßr 2Af. 502 173. Hohlrost zur Erzeugung über⸗ e, d O2 HM, 8ngt w e. wnnchen, Goethestr. 59. 11. 3. 12. T. 28 757. 2 str. 75. 3. 12. B 57 5. K , baden, Zietenring 17. 8. 3. 12. Sch. 433 z . gig letter nrg, Rene Kantztt 6. 20. i . . 2 fee, wre. h War brenn un gelafft. Ernst Lochner, Jena. . , . dos Dos, Taschen spiegel, mit war im. , The 1a Hel jn fir shtartenhalter . *. ,, zn i, . dus. ö N. 1E 746. gerat?· F 12 * 137 2. 12. L. 28 672. rann, 1975 ö Jlättchen. Josef Preißler, Pforzheim, Güterstr. 2a. Fi . . alter, n, Menziken, Schweiz; Vertr.: C. Förster, briefkasten und riet Brice r, . Boa. vo2 ss 9, Zweiteiliget Sen Knoten als C. lghe., Pat. Anw. an,, Ti Foz 572. Nosteinrichtung für Feuerungen, Koschmin, 23. ie . ü e. Krankenstuhl . u ch F. gi. h en nee. i. 5. r, r, mnober. Perl Grunewald, Gunostt. 44A. 7. 3. 13. x. ae een ö a T Mitnehmer für Förderwagen. Ernst Dummel, * 28 089. 2444. Zählwerksgebäuse aus Spritz insbesondere von Gaszerzeugungsöfen. Gustav Dorn, 30e. 592 * Stn , engen Karlstr. . 33c. 502 305. Hagrband⸗ und Schleifenhalter. Af. 502 196. Eierbecher i H. bf AX. 18 144. . 4 . 341. 302 924. Haushrieffasten mit Sperr— Wmen d. Her lbeig s, n, , n' n n ** ini r; - Landis & Gur, Braunschwesg Nordstr. 25. 4. 3. 123 S. 58 Ol ,,, 397 ö. 3. Hustav Weidemann, Nachrodt b. Iserlohn i. W. Salzgefäͤß. Hugo Möller 3 ung 3. 2 ae n, n. Wiege benutzbarer Linder⸗ vorrichtung für die Elnwurfsöffnung. Kart v oer Sols ns, Streäbehicht ah rahen, Tele re kitchen, Tb Gn, Täg, sos Cos. irh, Kind nter ct glt schr. les Ce Ch Duch eiln Fahrtad fahrbar Guter,, g, n fs, 1 b ,, Vagensit bs. High, Bene, ü, Feb, tier zit: Ptzmgga ko wen, Höck: 8 n , g, sch. bahnwagen. Ferdinand Knaus, Cöln-Bayenthal, Zug, Schwei 7 4 g gg ĩ . Schornsteinmündungen. J. A. John, Att. Ges., 20e. 532 fig . für Verwundete. Dit s3c. 502 666. Vorrichtung zum Erhitzen von 34f. 502 A3. Glasbilderrahmen Emil Krahl 6 S - Zan iyrger, Pat. Anw., Berlin 8. 6. TAI. S802 9A. Auf einem Fahrrad mitführbare ,,, . zählwekéhttferblatt für le Srinit-⸗ Nerd, s. 3 125. 313 is, j n e . , . Ln Sch afuio bel a drin Brenneisen mit Pphrophorer. Zündvorrichtung. Hainsberg, Bez. Dresden. 22. 12. I1. 1 r 341 dos 0, gi stümphf zufsteckbgre Laternen ger. Magda Esch, ,,,, , Barett, SSdinger. Kier: Vchkte sehen, Pat. haf. 8a m., Suk fin ähh ihr d Sc edi bghbrree nenen äs uthrichn, ff nfurt a. Ml, tgeest. it. Nute für Schmierbüchsentadsäßz. mit Rollenlggerung 1üihe en we „es, RMarcrialtransportporrichtungen aller Art. Seyboth Berlin. . 3 12. Sch end * *. J gn. Nürnberg. 1. 3. 12. J. 13 4583. t. ü seraische ßwaren aller von Schulbänken anbringbare Vorrichtung zum Unter⸗ 26. 2. 12. G. 17607. R ö . 8 w ler. Witten. . . er. . Pat. Anw., Karlsruhe , 5 6 9 S. 26 9356. ; 364 ,,, ö ö 561 3 Ersatz fad Haarein agen. Anton . J oder Taschen. 6. Juurer 5 , mit Einrichtung 8. 3. 12. W. 36163. J i B. 6. 12 , n,, f Flek⸗ 24h. 504144. Beschickungsporrichtung für zwecke Go tlieb H. Gerst, P 2353 12. Hire, kLalbach, Desterr. Verdr. Dr. A. Zimmer Schaufler 4 eä*fft. SG , vorm. ald, , n, . 3. 12. J. 12 475. zum Aufschieben auf das Ende eines Spazierstockes 20d. 503 132. Einrichtung für Fahrzeuge, um 21e. 592 . ,, . Gaserzeuger, Feuerungs⸗ und Ofenanlagen. Ge⸗ 8. 20 921 2 Scablone für Felderbe— ann, Pat-Anw., Wilmersdorf b. Berlin. J. 12 II. W. a5 Hör fft, Göppingen. 17. 2. 12. 241i. 5 02 247. Möbelemnsatz aus Glas. Engelbert Franz Faber Wild, Stuttgart 35 35 9. heftige Stöße und Schwankungen aufzühehen. Carl tzrisitätszähler. Landi ö ee. h . W sellschuft' für Gagfererungstechnik (éterpeln. 3065 5032... ae. . Griffon. N. 40 453. . Zäf. Sox A5. Untertasse mit Saugei Reichen hach, Stuttgart, Landhausstr. 7. S. J. I2. 36. 2. 123. We 36 3. 2 - . il e g 13. rw er, ne G e ö e r D Haientey G. m. b. B., Bresden. 258. 2. 11. ö n, G. 2g hillon, ze. 502 963. Haarspange mit, Haken und Hermann Beyer, Coin-ndenthal 3 3 6g Verstell d feststellb 30. n d , , ödernder. Fopfdegelhbalter, Swiderski, Leipzig, Plauenschestr. 35. 9. 12. 1. 3 oZ a7. Ziffer ü ähl⸗ M. 37 476. . Berlin, Bre gener lit. . re ssr mit Röntgen. SEchirnier aus je einem inassiven Stück Zelluloid. 4. 3. 12. B. 57 233. ö . 1d. n, rr, BVerstel- und, Feststelbarer Zohann Blumen hal, Breitestr. 10, u. Friederi , e. . , , . 6 zog 228. Brennstoff, Transport? Vor⸗ 365. 30 216. jf e n d Sinn, Jeiden Filiale Berlin, Berlin. 6. 3 143. 315. zom e Einsatzgestell für Essia⸗ sd Träger für Marmor, Glas. u. dal. Platten. Rritli,. Ringfi. ö. Gelsentirchen. . Toc' To Ss. Mitnehmer für Förderwagen. Berke Qn Clektrütttitzaählern. ** lep n, ching zur gleichmäßigen Beschickung von Schrig strahlenschutz, RCG ifson,. Berlin, Bregenzersti ß. 12453 Senf. 1. vl. Gefäße kuf Ii, n dig. Oelz Fräbel e Car, Erfurt 18. 2. 12. J. 36 355. B. 57216. ö Masch inenbau Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. di , ,, , . 256 1 und Kettenrosten. Paul . Ulm a. D., Bahn⸗ 30 ö ö Glektrisierapparat Ernst 380. 895 279 . . Brüder Ringfassung gar, ,,, . ben e l ö. i ne E mn , . e . i . 502 959. Küchen⸗ Vorratstonne aus 12. 2. 12. D 163. scbi w. rm Gz a8. Walzenzäh für Elek- hofpl. 2. 20. 2 12. N. 31 857. ; ; k w,, , ö nw TLokesch, Prag; Vertr.: Arthur Lokesch, Berlin, unterhalb der Bodenplatte angeordnete Spann? Re ,n, , S mh dgl. Fa. Carl Lenke, Aluminium mit Inhaltsschild aus Zelluloid. C

Sinri ich 2X 502 448. Walzenzählwerk für Ele a. ; R mit Frisch⸗ Rauber, London; Vertr. J. Apitz, Pat. Anw. ö e, nn, . ] . er Bodenplatte angeordnete Spann⸗ Liegnitz. 2. 3. 12. X. 28752 n nn zild aus Zelluloid. Carl 29e. 503 0918. Einrichtung zum Unschädlich⸗ 217. 57 83 * G 3 Schwe; Zi. 502 162. Als Rauchabzug mit Frise aeuber, . , Narkgrafenstr. 34. 11 3. 12. 8. 28 86. schiene uͤberbrückt werden Sein 5 e 12 2 28732. August Wirth, Klerfpe. J. 3 12.7 W. 3615. machen von auf Fah enge , —ᷓ MJ, . P; lustzuführung wirkende Dorzichh ing; W iim . , . ud br e, mlogger Wg. Ken, kJ .,, . il, Son gr. Hühliefäß! . Ischuckelt, Frankfurt a. M., Augsburger ir. k g r gr; Pat. Anw., Halbritter, Göppingen. 19. 2. 12. V. D 23. 2. 3. X 5. E Clarke Huntington Park hahnreisende, zestehend aus einem Gurt mit Oesen 345. 502429. Trinkgefäß. Hermann Wolff gr . i. . che mu 55 . Ludwig deipzie Lindenau, Angerstr. 47. J. 3. 17. W. 6 169. 13. 4. 12. 3. 7912. : 1 = s für Elek. Zöza. 36 66. Wirkware aus Kunstseide, Frottieren. Gg ms nd einem Haken an jedem Ende. Paul Richard Insterburg. 4. 3. 125 We z' z? ; , ne, nen ach a. M., Gabelsbergerstr. II. 241. 503 088. Jusarnmenschiebbarer Kleider 30h. zo3 od. Rufelelsexgsrricteng Pitz. Eiktztern e, ; ö ö Finterlegt (plattiert) mit einem haltbaren Grund. os. Angellee, Celifor gien, V. t. . ö 9 NReyer, Mühlendamm 45, u. C. B. Carl Berck⸗ 317. 62 182 . für Goldleis GJ, bägef. Grich X. Keschel w Zugkraft für, Feldbahnen. e ,,, , an nnr Ce eue i. B. gewebe aus anderem Material. Fa. m, in. w Berlin 8SW. 48. 12. 3. 12. Holtz, Labbenbergsallee 238, Hamburg. 25. 2. I3. zahmnen u. dal Wehn e ten Ir 90 2 . . M ech ö. rolljalousie⸗ 12. 3. 12. P. 21168. J . Brammow b. Sülze. 14. 3. 12. K. s 340.. Pelte, ,,,. Sml. Esche, Chemnitz. 22. 2. 12. E. 17 923 S, 28332. 5. . für Flaschen. WL. 41.395. . Ehrenfeld. 55 3. 173. B. 3 , gen Hargen, und, Schiebesteg. Clemens Hoyer, 241. S022 091. Hohlstiel aus Blech. H. W. Oh. 503 Taz. m ,,, . 66 , Zifferblatt für Doppehzähl. Zz a. ö den ln fe p gr err gn, , , . . B38. , Joh. Buchele. 24. 6 2c! Senn alf Or. Karl Wolf . i b. Lichtenberg, Erzg. 28. 3. 13. Schmidt, Döbeln. JJ. 3 12. Ech. . . z it, zwei. Spinnen heren, istt, a,, , , Giehertnitätch— Landis Æ für Cottonwirkstühle. Fa. F. O. Dehme, Krumm erschluß „iüdrtring e ,, t bersbach, O. A. Göppingen. 22 2. 2. B. 57617. 5H 3.3 KB Yes n n, . .. . 241. 502 244. Besenhalter. Hi 1. Can hre felt, Geißelstt. T2. A2. 2. z. Herte Ehn ,, , . , 8.5 15 8. , 86. 1 * Eo., Kiel. 6. 3. 1. mda g 1 e , . , . k We win . ö . 6 530. 1 Druckt yes verstell⸗ Leubnitz b. Werdau. 3 , , W. 36 O23. , ,, Zä6a. 302 310. Ahstellvorrichtung für Sttig⸗ . 2 d, 586. Kapf , Dietri hannes Sahl, Wiesbaden, Wilhelmstr. 2. 28. 3.12. Hirschkopf mit leuchtendem Hubertusttel eller i J rern, AWrbeitspult;, Konrad Rast, 34. 393 2614. Grillapparat. Deutsche C W z h 38ru 26 64 ; X. 28 266. e . . ; 502 586 Kapsel. Robert Dietrich, euchtendem Hubertuskreuz. Gertrud Halle a. S. Geiststr. 8. 6. 3. 12. R. 32 247 = * ö P Den sche Con Zoh. 503 140. Schienenschmierkasten, dessen Rarlsruhe i 95 ihlw für Elektri⸗ maschinen. Windman Manufacturing Company, 30g. 5092 5856. . 28. 6. 3. 12. R. 32 247. tinental⸗Gas. Gesellschaft u. Josepha Wi Dae durch eine Anschlagnase betätigt wird. Carl 2le— oz 51. Doppelzaͤblwerk für Clelti ̃ . 3 3 Wirth,

R ö g 26 869. Gyro ap 9M J ) ö s . ) . t * 2 66 5. . 72 . D. 22128 J ; . ; ähner, Vresden Martin Lutherpl. 11 20.2 12 4 502 5 ö 3 8 ĩ . 18 86 Norris V. S Perlr.. G. W. Hopkins n. Hannover, Nienburgerst. 12. J. 3. 12. 2. 6. 3d. 502 689. Ventilationseinricht 5478 . 1I. 20.2. 12. 3Ki. 502 SCG8. Krankentisch. Theodor Roth, Funkpl. 3, Desf 6

i. ,,, . ** ,, . . ; 8 )zweiz; Norristown, V. St. A; Vertr. E. W. Vi ; ö! . Rorrscht zur tropfenweisen 38. Me ationscinrichtung für H. 54781. NM ö ,, h 4 p Dessau. Warnecke, Cöln⸗ Heißelstr. 72. 22. 2. 13. gitätszähler. Lardis w. ur, Hägg chmeß; eus, Pak. Anws in sw. II. 2I. 8.11. 308, soz 003. Vorrichtung in , ,. lte. Gottschalt Co., A. G., Cassel. 6. 3. 12 593 i na, Kl , Memmingen. 25. 2. 12. R. 32 145. 35a. 302 2 Se h ffstäti sst. Sher . w Vertu: G. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe i. B. Sz Miu at. Anwälte. Berlin Abgabe von Flüssigkeiten. Wolff. Baad K* Co., , o, A. G., Cassel. 6.3. 12. 315. 5026828. Gewürzeinsatz. Kaiser Wolff, 3 41. 562 8891. Leiste für verstellbare Trag— vilchrd a,. k V. 24. . 6. * *henlliltz 1 * . 1 0.

ierkaf 38 We c bbs, ur die ib cdrnnr ler, Dr, G. Böhner, Me. Seiler eh 8s Dilden, Rihld. 4. 3. 12. K. 3 165 in Cchů . z Höß, sds 131. e en nieren; *r 1st 36 ö zur Phasenregu— zd Dog 136. Einstellvorrichtung, für die Wien; Vertr.: N. Deißler Dr, G. Döll ner, M. Seiler, d. 502 697. Stock- und Schirmhalter als J1f. 362 893. , für Bilder 6 J , , Fm burg l. E. 1. 6. 11. G. 48 807. Pumpe und zwei Rückschlagventilen versehen il. er. Pe, e mrszmeßderaten. A ügemeine Glek— z Ee, fta e m, zi. 13. 3.12 n, , . Rart Rich. ,, 35a. 302 5984. Zweizeiger⸗Teufenzeiger 85 e, Cöln⸗E e eißelstr. 72. lierung bei Ferrarismeßgerdten. Alger , ,, , , , g e, . l, mit Walter & Go., Berlin 8M. 61. 12. 3. 12. . ler Ber sin tate istr. 3) ring. gurl Alugust Eqert. Rieh . f . 8 . ö int Gesellschast' Berlin. S. 3 13. . 185147. Maschinen n; Fahrrad 1 T. 14215. Zog. S803 00. Neugrung an ropfflasche e r. . . ee er, J 't: O. Egle, Vat. Anm, Lörrach,. S. Schmiß, Sidenschekh6 3 2. Sch. a3 C36. 38. Schmidt d. C Frienn , ee e nr ob, 505 ü ir Graubaum, Baumschulenweg 25. 302 E34. Miaschinell überhäkelte Holö= e n, nn,, J velcher die Netzmaschen durch eine BDrahtftange af. oz sg. ¶Deckelhalter von veränderlich 24 . 986 Serhygbarer Tisch. Fridrich A. 181539. ; k k e n e else. er ern (Hilf steötertttht a7 Th,, ferm. Viartha, Möckei, sekzö Hunger, Buchholi, kz Logs. na n n,, ,,, n änzerlichht Tindem ann, Abdlershgf 24. l Les 6sh. 3536. 302118. M richt. Carl Warnecke. Cöln Ehrenseld, b. . . . 02 * 28. grilisator sutzerstr. 31. 7 3. 17. T. I 235. n g ogh 36. nibe. n an ,, n sprich een itä r adler. Körting Mathiesen Akt. 25e. 560210. Häkelnadel. M. Koerver nadeln, Messerklingen u. dgl. Fa. S. Hauptner, zd. 502 964. Reifekopffissen. Dr. Paul Zaf. Maurmann, Velbert. JRebld. 5. 3. 12. M. 4I 477, u. . , e . ele al 83 . ; . ! / .

. . , r, . Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, j, e ,, , e, . ö. Alb inge dreiecke an Flachstrickmas chinen; Thüringische . Naemecke su W.. V. 56 . . here mit Kettchen und Anhängering. Emanuel August Eckert, Riehen, Schweiz, u. Carl Risch, 314i. 502935. Verstellbarer Möbelrollfuß Ascherslebener Maschinenbau Akt. G s.

8 n . 6 * B. * C5. vorm.

20h. 503 142 Schienenschmierkasten, dessen 2e. 562 9797 Triebsystem für Ferraris Meß Ge m. b. S; Mühlhausen i. T Tas ili ü dohl e Sie Ohe jn 2 9 * 46 * zanis M ich 21 02 9S0. Birstenträger für Motor- Sachsen, 23 2. 12. M. 41 282. zoi. 502 286. Taschen,-Sterilisator für Hohl⸗ Paul Hopf, Siegmar b. Chemnitz. 8. 3. 12. 341. 362 9276. Schrankschraube. Fa. Ernst insbesondere für Hie e n g. ,,

. 52 * . 28 996 * e. 5 ö Bur ge Oe ö ,,,, straße 72. 22. 2. 12 W. 36 026. ö ;

i ö .. 54 9* , . 593039. Aufhänger für Bild dal. 41. 503 Re . . . Mit einer Pumpe und drei h . 3. 1 52 286 Aachen⸗R rde. B. 3. 17. K. 52 205. Berlin. . 3 17 H dies... Mandorpf, Lübeck, Holstenstr. 18. 6. 3. 12. Heinrich? . ta Bilder u. dgl.! Ti. 592 086. Verstellbare Schulbank, deren Rheydterstr. 190. 58. 3 12. M

. Ges. Leutzsch⸗Leipzig. 11. 3 12. K. 52 288. n,, 6 i. 396i. 50 204. Tran portabler Formalin⸗ , 14 ( Holstenstr 16 83 3. 12. . Martinstein a. Nahe. 11. 11 Tisch⸗ und Fußplatte mittels Versteifunagleisten . 339 ,, . 41 J ö . eln din hrenfr Ge et,, 36 ö. . i gn , ,, ö seitlich dreh baren Schraubballen Verschluß am Bügel. k * ö zäd. SE 284. Blumenhalter. Arthur Rein. 315. S0 028 Serviettenhalter. H 96. . gefühht sind, Kehrat Furchner, nk. Fördern von Säcken. 3 zr, 2 ; 8. 36 os? ů f rge gl ee, ,,, , ,, r = S., Hohenzollern⸗ Berlin. 14. 3. 12. X. 28 8105. Berlin Wilmersdorf, Co 6. nr, , . 'erviettenhalter. Hermann Stettin e s, , , zn nn,, ,, ö ö 1 , mg f sich schließende . i en Landis . Gir, Zug Schwejz ,, r rn n ö J . 502 198. Injiektionsspritze mit nachpreß⸗⸗ . 5 Wilmersdorf, Coblemzerstr. II. 8. 3. 1 . Gleiwitz, Kloppotstr. 16. 26. 2. 12. 31. 5603 689. Til bett e,, tin. , 6 . f h li a. Rh. Saar⸗ . bei Fisenbahnübergängen. Fridolin Vertr.: 6 Pat. Anw., Karlsruhe i. B. ,. 502 214. Wrhid-Taschenlampe. Friedrich rem Kolben. Dr. Der . 3. io, 562 220. Kartoffelgueische mit zwei zu— , k Hh dau, 6 ,, . , . . . chweiz; Vertr.: Carl Förf 3. 3. 12. X. 258 808. , . ; 27 V. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin ander winksia siehenden) Roste . . Blumen Sinsätzen. IZ. 3. 12. HI. 32 285. ond eren, D V2 m, d , e dd, hach, d, Wege, de, , , , , fal, wegen, . Berlin; Grunewald, . ii zlektrizitäts⸗Ges. m. Sch, 42 274. ö , n, n , Fabälattsngapp Pe Hiasch ) und In⸗ 2 4Ef. 503 074. Mit Haltern für Löffe , , ,, g ,, , ,. . und geden der beiden, die Schaufeln schließenden

; G Naujoks Elektrizität 3 ; Ac Entwickl ins⸗ 30k. 502 218. Inhalationsapparat. M. Pech, seeie. u . n. 1. Ef. ; Mit Haltern für Löffel und Berlin, Harzerstr. 33. 2s. J. 127. H. 54 83 teb ehen, 3 caufeln schlicßend 2 . , Fe. 6. 3. L. Sch, za, Tab; 50 613. Augen, , Entwickle inn, 'n, , , 21057 Dustrie, vorm. Gebr. Segler, Inh. Bernh. Gabeln versehene Griffst Tafel ufsz ö , ,, , Kniehebel. Deutsche Maschinenfabrik AG W.. , . * J , 34. rank urt 4. M. 8. 5. 12. . ch. ö 8 1 . 2 ff amp Seinr ö . H., 2 erlin. ̃ö . 12. P. 21 067. rale R 36. . 5 6 . , . ne Yrissstange an Tafelaufsa en 341. 503 230. Dr 5 r . 2 Puig iur 5 ) e , [. 4 6 290i. . J Carl Polsfust, . 5 i. Reflektorampel für indirektes besen dere 6 . w . 6 k An . rn oh? angeschlossener . . . Ger mengen, Picklesglasständern) dai. eff! Max Koslowitz, gi znig e beh. gr rn. w 3 . de Bauwin 3 10 705 e Schutz. und Aufhängeöse. Licht. Dr.-Ing. Schneider Naujoks Giek⸗ Luersten, Bremerhaven, Zerstäuber, insbesondere für Inhalationsapparate. f. . ö 383 urchtreiben Hilden, Rhld. 9. 3. 12. K 52 262. , . yE.. Dopypeltwirkende Bauwinde.

8 3 ) 255138353 ; l on Gemüse, Marmelade u. dgl. R ners, ' 8 7. straße 168. . 1. . Fa. G. Germien. Hilden, Rhid. 6. 3. 12. 8 39 839875 gehn, ö M. 6. 3. 12. X. 28 804. . J J , bon Gemüle, Marmelade u. dgl. R. v. Hüners⸗ 34f. 50 168. Streugefäß . n ,, . . . en. Hilden, Rhld. 6. 3. 12. G. 29887. Farl Simmrock, Berlin, Oldenburgerstr. 5. 8. 3. 12. ö m. b. H., Frankfurt a. M 6h oz 156. Turmförmiger Gasreiniger aus M. Pech, G. m. b. H., Berlin. J. 3. 12. 6rff chf, Stuttgart. 26. 3 12 89 5646. f Streugefäß mit aufgeschliffenem 341. 503 252. Mitt Metallbändern um- 35 c. 562 371. lunschaltt orricht ung für 366 S. 26 951. n ,.

38 Streudeckel. Willy Du *. . ,, . , nde ĩ i ; fei f Abte n P. 21 063. 2 ) schödt ; ö pper jr., Eßlingen a. N. flochtene Holzplatte für M ; s ve e n R,, ö. Läuferkl für Fahrdraht⸗ 2 Af. 02 2AI. Staubdichte Lampe für diffuses einzelnen gleichen . ö ö , 439. Apparat zur Spülung der . . 3 e, . zh inbeschäpigten . 3. 136. 8. 63 163 . . gn , ,, n e nn. ö , e, mit Brem portichtung. Gebrüder 2 ö der, Gr i,, Werte , rg, G nei 7 de gere 565 4 ö Gdrvard Sartford weiblichen Scheide, mit einem, das Spülflüssigkeitö= e , m, , e lach . 3 . ö 32. Schirm halter in herg . S., u, Friedrich Hauft, Redwitz a.. gꝛobach 5 ( . 26 , , e. h. ; 1 : ats. Ges S., F . enn, ,. 8 Hrafsch. Horks Engl.; oh enden birnenförmigen Körper. ,, n , ö , ier Doppelklammer mit sich kreuzenden 26. 2. 12. G. 29 817 K Etro ange⸗ 2 trizitäts.· Ges. m. b. H., Frankfurt a . ; 8 Porkshtre, Engl.; zuführungsrohr umgebenden birnenförmigen Körper , 36 . ch kreuzenden 13. S' 29 817. k Att⸗Ges., Berlin. 8.3. 12. B. 57 312. 26 Holmes, Huddersfield, Grafsch. Vorks , ol; ui . * ; Sa t 11 naße 40. 2. 41. 11. K. 50 483. ; Klemmbewegungen. Karl Johansen Mer; .. zo z is. fe ,, , nr, . lebens Hubwerk. Rheiner Maschinenfabrik, 20. oZ 824. Antrieb ö. . 99 . . 302. Glektrische Taschenlaterne. Vertr: Graf v. Mreischach, Pat. Anw., Berlin W. 8. 5 3 ö Wolfgangsweg ö ö ? 96 Ein hängereibe mit zuffang. Venßelltt K. l.. 8 ve n. . rn, . ,, i ggf 8 Sorg G. m. b. S., Rheine i. W. ,, 66 Mann. Jofef Gzner Nfg. . 3 . . ra n, 6 g . 6 B ericselungkapparat für Gas⸗ 30k. 3563 9527. Inhalationsmundstück. Julius n Hh, ö 9 3 w SH. 54 993. ö VJ 8 h , . Julius Kister se,, ; 9 . Pat. Anw. rlin SW. 48. 5. 3. 12. E. * ö ? . 3 Fandender Büse. Li Belli Passauerstr. 3724. 4. 3. 12. m n,. on hn es. , , e, R 2 103. Rauden, Kr. Hoyerswerda i. Schl. 11. 3. 123. 34k. 502 700. Rohrkonso mil S Bern ,, r, . . e w. , . 1. 9 e rh gf er Tele . ö Elektrische Glühlampe 1 , k Berlin, Husllauerstt 36 ö. i es 3 g n . 6 3. 83 45 414. berg Gr ern enn 6 8. ö , ö. 1 21a. 502 * e 3 . 2 ö . . dnet e chtf den und ab⸗ ot srie 1 off. ( Muhr, Y e, 6 ; ö. 1 Qaz3s⸗ . 1 (iner X erte ö genden Haken destehender . f. 503 178. Nufhängevorr; ö ir Meß, ö . 16. 5 12. 1 96h 5024 Hebelzugwinde. ; 23 angeordnetem Leuchtsade ,, * 1c. 502 143. V tung zum Lösen und , . ; ö 3. X. lufhängevorrichtung für Meß— 3 , 9 , ,,, . * . J Luftpumpenkolben Fritz i en ö. Hafen, ö . ded ü , , 6 ö nt Zähler, Uhren n dgl. Wilhelm . m. b. , Ghar burg. J. 5. K. . 8 z * 6 B. 7361. . 5 3. n 3. . 5 c g. 9 e. . n . HM. 6G re ö , 9 414162. hausen, Dia. 50* 8224. Zeichengeber für Prüfein 16 3 . Güühlampe mit Altmann, Berlin⸗Weißensee, gharlottenburger⸗ Beckes. K , m, 2. G., ä. S092 238. richtungen der drahtlosen Telegraphie. Gesellschaft If. 502 , . A. 18 182. Duisburg. 26. 7. 11. D. 20778. amen ban,

6 * p 2 J 2 Ma ie

. 503 92 *. Badewanne mit seitlichem Olbernhau i. S. 127.3. 12. 6. 29 6967 Grieg J ö AUngang. Franz Sierszen. Clarenhof Hartau 258 502 L62 9 * M. 29 334. Nürnber Roonstr. 13 z ' 8 7 ö . 6 , ,, . 2. Vorrichtu 3 2 ehe d Traggerüst zum Schutze der L. 28 360 Nürnberg, Roonstr. 13. 12. 3. 12. Post Rückers *. Schl. 17. 10. 11. S. 265 897 Aufstecken schwerer , ö r J 7 af , ät. 503 O85., Schwamm aus Pllanzenfasern., von Sternburg'sche Brauerei, Iützschena. j 6 . . 3 verschiebbar angeordneten für Bilder dal. Guf ' 3 * ; Vr St. 15960. ; ; eflachter, an ihrem gewöl ö . , g Fresden, Konkordienstr. 28. Rippe egeneinander gerichteten T-Eisen, deren ijne und Tine hr. ; ; ler u. dgl. Gustav ELuftsky, Weimar. Pat⸗Anw., Berlin 8W. 11. 12. 3. IJ. C 9330. 33 502 5

2 , variablen Spulen be⸗ . Gag! Busch, Akt. Gef ,. . , 3 1. , 1 eien e r. k getrennt, recht⸗ n DWrushnrhr. ,, . 41 , Ii. G . 2 C hr tan fe . 33 ba. dee lÜische Hebeböcke' mit getrennt

,. 36 * ion J Rathe 7.3. 1? 573506. , . 6X ; . n 6 warn, boge mit den End , 53 513. 24f. 50 R. gshalter. Fösef Brnli it . 5653 . , Vand betätigte hyrraulische Hebeböcke mi te ki, n elbe te enen Wirte hör, Cizhiah er e s fte zar o? röt. Kleeschs är dlatgt e bse dem, de, dle d, Teher sst,, srlz, ö . e . i ee, Rz 6 techni ini it eine Richtungen drehbaren verschweißt sind. Heinrich Sonnet, Moskau; Berz haus, geb. Si Düsseldorf. S ; 5364 1 Schmidt, eslau, Prenzlauer Allee 36. 4. 3. 12. M. 41443. G. m. b. H., Düsseldorf. 9. 3. 13. F. 2 J brahtlosen Telegrapbie. Gesellschast für drah sgefährliche Räume Elettrotechnische biniert mit einem nach allen Nichtun R der Katz. Vat. Berlin 8W. 68 6, geb, Simon, Düssel dorf, Sanatorium Grafen⸗ Goeihestr. 143. 13. 3. 12. F. 26 536 J 502 824 16 2 Wm d. P., Wüsseldorf. 9. 3. 12. F. 26 509. f i Berlin. 6. 12. IJ. cꝗxplosionsgefährliche Näume. 8 9 nit Universalgelenken und einem Spannring. Dr. B. Alexaader-Kgtz, Pat. Anw., Berlin SW. 68. erg. 3. 10. 10. B. 49 829 = 3. 3. 12. F. 26536. Bäl, 502 R99. Tragbarer Behälter mit zum 358. 502 590. Untersatz s lofe Teiegraphie m. b. O., Ber Fal 53 b. S., Oberweimar. Arm mit Unipersalge len ten Ge hg 3 ö 18. B. 49 829. 249. 502 197 Sessel. 2 si n ef 8 , n,. mit. 35 d; 25906. Untersatz für hydraulische §. 2918 fabrit J. Egrl G. m. b. D., d. f idi 5 ieitã Werke, Hamburg. 14. 12. 11. S. 26 309. te. 502 85 Mit Butz Xi . . Sessel. Ambrosius . Einstellen von Gefäßen bestimmten Abteilun. Hebeböcke ; ö 2 8e nn g,. ü * 2. EG. 17088 Meridian Giertrigitäts , ) 502 2272. Ab d V neli⸗ le. 592 858. Mit Putzkork und Filz aus⸗ Friedrich. Berleburg i. W 5. 3512. 8 . h n eilungen. Deheböcke und andere Hebezeuge. Heinrich de

inri K ; 3. ; 3 2 reng⸗ Verschmeli⸗ estattete Dos ar, e ,. ö Berleburg i. W. 6. 3. 12. A. 18 143. Karl Baumann, Herrnhut i. S. 5. 3. 12. B. 57 22 ies 6 ssespars

Zia. 5602 s8z6. Einrichtung zum Prüfen von Re J ö ö j ür elek⸗ 13. 3. 12. M. 41 524. . 3249. 502 277. Absureng. un raf! tattete Dose als Messerputzer. Max S . 502 , , d, n,, 2 inn, Herrnhut i. S. 5. 3. 12. B. 57 z29. Fries, G. m. b. H., Düsseldorf. . . ür Stationen der drahtlosen Telegraphie. z1if. 502 509. Kontaktvorrichtung für elek Iz od och? Vorschubwalzenstützlger für meschine mis Jahnradantricb Rr einlelnen Gläer Wämergderf, . 9 . 4g. 502142. Bett mit geteilter, im Oberteil 341. 502 201. Anordnung einer Einrichtung F. 26 510. ö leer.. .

ͤ i or reuchtfade d ab- straße 41142, 13.5. 12 j ; . Ternstigze mi ei mit d gen von Fenstern o. dal. aus 34f. 503 Verst Aufhãä t ĩ fen . wanne ne für drahtlose TZelegraphie m. b. S. . ö 13. Foz 519. Turbinen Doppelventilator. 31. 503 038. Kernstütze mit zwei mit den iner, an Haltestützen l 26. fa dn n r Verse bare Aufhängevorzichtung B. Gafevitz, Harig; Vertr.. DJ. JI. Ephraim, 5. 3. 12.

Zentralanschlußstück für von

; sf 6 . ; stäbe, Hauslaternen 28b. . . r Or wig . . abhebbarer Fuß- und Kopfwand. Max 2 r 5 86 1 selsschaft . b. H., trische Taschenlampen, Leuchtstäbe, Hauslatern z . schi d Stell- und träger. Wilhelm Gebauer Nachflg. Or wig St. ih 884 h Fuß- und Kopfwand. Max 2Balther, zum Dämpfen von Speisen. Wilhe 5 ö.. . 502 V . ,, J . kJ , Fußabstreicher. Friedrich Reichart ö . . ö. ö . , , , . 502 595 : is z, Berlin. 3. 3 12 8 Gbr 5 ö . inenfabrit Moenus A.-G., Penzig. 1. 3. 12. G. 29 363. Dre den amn , nd,. , ,, , , , , . ZZusammenlegbarer Polstersessel. H. 55 07. Hh, n , ,, Zia. 502 995. Abspannisolator. C. Lorenz, 9 , g,. zolführung für elektrische barer Backe. Maschinenfabrit Moenus A. G., Tenzig. . ( zderseits Yießden Kamenzerstr. 42. 4. 3. 12. R. 32226. Georg Wolff, Nachddstr. 6: 5 d . ) . ö ö Qugo Klöppel jun.,, Apolda. 6. 3. 12. K. 52 230 Gef.. Berli 2 2. 2 8. 21Af. 502 510. Polführung g für 8, , 3. 3. 12. M. 41 516. z2za. 502676. Glasschneider mit beiderseit; ic. 303 17 Mr j deorg ff ⸗· Ngcho 'str; Ha, u. Dr. H. Kahlen 341. 502 204. Verkaufsbehälter für Zigare 38a. 502 92 2 ö k Ar, Ge ,, n. g 44 . Carl Taschenlampen. Vernhatt, Ragge, Berlin, Oranien. g atfun 33 . 5: ; r r . Nadeln. der. Messerscheibe abgeschrälter Vorderfläche des iin, 2664. a , än Mlemringen won berg. Hęhmsiedterstr. s, Dt. Wilmersdorf. 2.3. 2. Hrirntalische Tabak. Und ,,, r n i,, mit, ew aden ang Ie. w , wi ,,,, für elektrisch 6 3 82 9 f. rz. e., Ctielend. Chnard ? Hiafer, Brünn, Mähren; nnn. ö e . Vresden, X. 36 122. Jen idze. Juhaber Hugo Fietz, Winken en n , aten, en nn e, n ,. Adolf ier, ecm fprehställen Tit Enf. Foz gil. Kontafteinrichtung für elektrische Weidemener s Co alschznehwm nner mit Maß. Ferkr': G. G. Gseül, Pat. Ainw, Berlin 8. 6l. ie rz d! Sn, Tre C' ag: 592 502. Seitenteil für Sitzmöhel, ins. S. 0539. JJ n n, , mer,, Tag. 593 602. Uußenlaufsprs6etio it 2meñ Bernhard R Berlin, Stanlen⸗ Foa. S6 don. Pertussionshammer mit Maß,. Bert, C. Gr Chen, Pate nm, Dern “= „5E RZG. Scheuerapparat für Herd⸗ besondere Bänke. Gefellschaft in. Eiasstn Jai. 7302 250. Fe 3647 502 9683. Runder Füllofen. Dauerbrenner , ; S e Brieskästen u. dgl. Taschenlampen. Bernhard? ogge, Do 79 X 3. d Schädel, Leipzig. 7. 3.12, 4 3. 12. G 29 869. . i. dal. Platte Wilhelm 2 2. ante. Gesellschaft m. b. B. Classen 341. 502 250. Festklemmbarer Siebdeckel für aus Ton hergestellt obne Crsùn mn nme Fäuser in Form pon Schildfin, . * z 3. 12. R. 32 263 stab. Fa. Bernhard S ö l *. s63 267. Glasröhrenabschneider. Fa. latten. Wilhelm Wörmann, Gadderbaum R Co., Berlin. S8. 3. 12. G. 29 907 zochtöpf a, ; s Ton hergestellt, ohne Eisenkonstruktion. Wolf⸗ * Fisenacherstr. J5.́ straße 6. 8. 3. 17. N. 32 26; Sch. 45 363 32a. 503 267. Glasröhrenabschneider. . Bielefeld. 1153. 17. B 36 1933 Derlin, S8. 3. 12. G. 29 907. Kochtöpfe ufw. Helnrich Beckmann. Bremen, gang Fröhlcr, Nugsh , g B. Wel Kugen Randahr, , Berlin, E Erf. So os. Hängenivpel mit federnder Sch. 45363. Her zornkessel, Berlin. 3. 5. 12. B. 57 23. klda 1. 3. 12. We s 196. 2g. 502520. Sessel. Carl Lagerquist, Waller Chaufsee 63. 26. 1. L. B. 56 795 gang Fröhler, Augsburg, Katharinenstr. B. I62. 2. 3. 12. R. 37 286. . * z0a. 502 5927. Gerät zum Entfernen der Paul Bornkessel, Berlin. 3. 12. BD, BW(d. 303 963. Rollgestell für S H, n, 3 6 gergquist, Waller haussee 83. 26. 1. 12. B. 56 796. 6. 3. J. F. 36 498. . zog ü. Trichterförmige Desinfeltions⸗ Kappe, für elektrische Glühlampen. Langlotz K Ie en von Hihne lagen. Arnold Gerson, Berlin, za. 50* 296. Schirmschieber mit Schiere, Ihlenk gesellig Stuhenheld. Karlöhorst, . 3. 12. 36 134. IJ. 502 258. Emailtopf mit abgesetztem 36a. 503 118. Heizkasten mit Wasserbehälter

3. 1 2875 ; . ; ; . asten mit verstellbaren Randleist Wilh 2 . ; 258

. , 2. L. 28 752. , ,. ; . ; schiebe einer m n Nandleisten. Wilhelm 34g. 502 526. Tischbett mit durch 3 Mantel n 5) . ö * 5909 He inri . Leonhard Kurz, Cos, Rühl. ö. lere ; ich Neue 2. 9. 3. 12. G. 29 922. ring, bei welchem der Schimrmschieber mit, lremer, Fröndenberg, Bez ; 371. e , nit durch Zug! Mantel zur Erleichterung des Stapelns. Rober ir Kachelöfen. W Rei Schol⸗ ,, onh 35 21f. 502 768. Gleltrische Lampe in i , 9 def en p alsen Fa 5 nge zerferen' , wobei Schleberkng und Hülse n . g ü Fröndenberg, Bez. Arnsberg. 7. 3. 12. her ncht ng per bunden er abnehmbarer Bettstelle. Haardt, Neschwitz, a, en Wer R . ,, , * 2 2 39 . 9 9 2 86 59 8 3 stter * 3 *. r . e. ö . 8 ,. s 9 or seoken n . 5 J s⸗ 2 8 ö 5 . He * 22 ö H / X 5 1x. 19. 1. S. 2. . .

I, wen 160. Releyonhärerstütze und Halter. . , dh ö Bine Windler, Verlin. 15. 3. 13. W. 36211. schrauhenlinienartig n nn Kanten an. hie, so 172. Vorrichtung zum Anbringen ö . Augustastr. 18. 9. 3. 1. ö Berlin We 385. 29. 2. 12. S. 64 826. 38a. 30 17 J ,, , ĩ , f ꝛᷣ Cöln⸗ Ein- und Ausschaltung. Dehnert . . 5 5. Vergrößerndes Uretroskop mit sind. Ernst Hugendubel, Stuttgart, Hirschstr. . nd Herablasse 1. 5 e, , m , ,, 3241. 5092 357. Hygienischer Beefsteakformer. Alfred Globi , r, Hedr S arzhaupt eb. Pferdmenges, ; w , . 304. 503 095. Vergrößerndes Uretroltol d Vugend . ( o Herablassen von Vorh 1 eau⸗ Bar⸗ 5 . 5 . J ygie er Beessteatformer. lfred Globig, Breslau, Goldene Radegasse 2 3 z ö Gch 43 399. 28. 2. 12. D. 22 072. Maurice Heitz⸗Boyer, 4. 3. 12. S. 55 016. nenstun ! zorhang⸗, Rouleau⸗ und Gar⸗ 34g. 502562. Kopfstütze. Erich Wahl, Edwin 9 au, Goldene Radegasse 2.

* e, r und A, Ellis Wasserventil für Wassererhitzer. Kreuzuacher , F. 26 495. Metallwarenfabrik, Gebr. Hoffmann, Bad Sicherung für Leitern zum Kreuznach. 11. 10. 11. K. 50 233.

j ; z . = ; ; . Börner. Chemnitz, Senefelderstr. 17. 12. 3. 17. G. 2993 ; 1 ferrt t Beleuchtung von außen. ,, ; J chieb⸗ ĩ G. Hiestermann, Altong a. E., Friedebe N 29.2. 123. 7M. 3607 n . . / enefelderstr. 17. 12. 3. 12. G. 29 931. * 22 ifer. Dr. 215. 502 772. Elektrische Handlampe ani (err rtr. PVeer Löser u. Stto P. Knoop, 33a. 502 266. Teleskopartig zusammenschien⸗ Hederstr. 2. 27 2. 12 * 241 a a4. C., erg, eum. 29. 2. 12. W. 36 075. 14. 2. 12. B. 56 897. 6b. 502: Gaskochhe 4. , Beck⸗ Schutzglas. 3 Tenner Nachf., Kottbus. ,, ö. 3 12. 6. 8 161. p/ bares Schirmfutteral. Felix Rechnitz, C hemnitz, ie . ar e. ö J dal e Sar e , ir ,,, ö. 341. 502 342 Mehrfach arbeitende Rühr⸗ anni . , ,, ö 2 36s r 35 2 ‚. 3 11 3 12 ö 3. 1 e e, 96 5 s⸗ für C j eckerstr. 13. 21. 2. 12. R. 32 07. Jarl . 3 ; * ö U. 34 8 D But „Basel, weiz; zertr.: (C. 8. S eeschlag 5; ... 5 63 Nr 85 6 . V Im, pe 8⸗ mann, Berchtesgadenerstr. Zb, Schöneberg. 3. 2. 11 . 3 S560. Elektrische Lampe. Heinrich zwa. h. ,, . , . ö ,, 1g emfutter fir Mn W. Jing gigrmann, Barmen, Fuchsstr. J8. Gfell, Vat. Anw. Berlin B . itz z ö ,, , 4 . yz ö 7 wer, Pat. Anw., Karlsruhe i. B. . 2 * ? a * * 5 B J 5e 0 . . . * P * 5 *. m 2 X ) . 1 . . ö h ; 835. 70 66 1 J. * 2 Dh Nel * ; ) le Y e ö * . 89 55 3 . din . 306. Füll. und Cuntgasungseintich, Vo llmsahn, J , . . N. 11795. Schirmhaltestöcke., Alfred Reichel, Loschwitz ö Alfred 3 6 5 jn ; Hassieren und Mandelhobeln, Hans Munding, 26b. 502 780. Kochschrank für Gasfeuerun, fung fuͤt KRieinatkunulatoren. Accumnziatoren Hr 5 15 3b. 302 556. Gipsspender. Georg Miller, 25. 2. 12. R. 32 108, ö R ; lie,. S2 X. Sitz für Schemel, Stühle u. Innsbruck, Tirol; Vertr.: Julius Apin, Üleberlingen. Deutsche Continentaf . Gas Gese r ing, . . . Berlin. 5. 3. 12. A. 18 129. 21f. 502 s69. Stromerzeuger für glettro, Berlin Hosgmarkistr. 2. 23. 2. 12. N. 41 251. 33a. 502 394. Rohrverschluß für Stockschirn⸗ 136 2. 12. 7g. Karl . Reuninger, Mannheim, Industrie⸗ 12. 2. 12. M. 41129. Josepha Wirth Dessau. 6 . 1 . ö ir 563 925. Änschlußkontakie für elektrische therapie. Spend Dyhr, Chemnitz, Fritz Reuter⸗ 30 36361. Vorrichtung zum Reinigen der f tterale aus einem Stück. Mar Dißmaunn, ie. 302 853. 8 Housie kordels . hafen. 13 2. 12. R. 32 085. ! z4AI. 5392 751. Ausziehbare Schaufensterputz, 6c. 592 463 Mahr. Riad ia lcralich 2 110, . ih. unabhängig' von den Elementen an straße 8. 27.2 12. D. 22 069. hei ähne. Anguste Rersch, geb. Richter, Leipzig, Solingen, VBergstt. 30. b. 3. 12. D. 33 115. 4. Pöfgen. Somhber; . f. n nen, Herh. zag. 02 262. Haken für Gegendruckfedern an leiter. Edwin Jung, Wiesbaden Louisenstr. 5. Nohrrahmen und einer . n , , ,, . una . ue! Gun Chr. 21 f. S02 874. Bogenlampenelektrede mit einer 8 uff 266 15 , R. ze 135. ; Fza. 302 692. Als Stock ausgebildete Luft= i Domberg a. Rh. -Hochheide. 12. 2. 12. Matratzen mit verlängertem Schaft und spiralförmig 21. 2. 12. J. D427 ö ö Rahmens ö,. tene, , . innerhalb . 6 Elchem j he zorg, 6. 11. G. 1s zt. schmielibaren Füllung inn zhalb hne r,, 961 ö 363 og ü. Herausnehmbarer Boden mit hüchse. Heinr. Moritz, Zella, St. Bl. 6. 3. 12. 5302 836. 3 ; zebogengm Ende. Emil Rofenbusch. Karlsruhe 41. G2 378. Schnellquirl. Rudolf Kubuschok, Horn, Nen i 66 6 ,, har . . Ichalttafelklemme aus Rohr. us mindesteng zwei kogchsiale Mer lbilsen hel Tanillen? Ansaß für Wasserspritzen. C. Ush K M. 41 452. Bogen, pon, ö . Berh. . Wal dhernstr. 14. 26. 2. 12. R. 32144. Siemianowitz, Post Laurahütte. 6. 3. 153. KR. 5b 713. 36c. 30 01*. Fer ar 1. hg, ĩ E eee n währt agen tl. I.. f, filgemheing, Cichzieitäts - Geielschaft. Berlin. Suden d, , zr ,d iss, söa. Sös sch. Nahtlos gewebter Shin, Höht. Tn berg a. Rh. Hochheide. 12. 2. 12. 4. 3g mn. . mit röernder ai. Zo rod. Kärpbare Zahlbett. chart Ken, Pre inden tr. öde chm, e nee. Carl Soll u. Fritz . 2. 3. 12. A. 18 120. Fender än, Cmaskllator mit durch Lücke überzug. Dausend . Wüster, Ronsdorf. 6. 12. 1. ie. 352 s81. 2 . . Einlage. Stanislaus Dudzinsty, Barmen, Schwarz. Neumann, Breslau, Brunnensfr. 34 B. 65 3. 12. 6p. 562 3, Sor if, Sch. 45 444. 9 6 26. Serienschalter für elektrische nf. 302 982, y,, . ; ser DYuetschflãche Richard Blunk. D. 21576. . nenbretthefess . . un , . hachstt. 3. . (2. D, , s6s; R. 11 II. . k Wommelsdo fu. G K git ö . Si en! Charlottenburg, Kur— , , ,. . K , 8. oölng , 9 . änerftt. sung. 3 3 66 . . af 589 äs , .. ins- 24I. 502 622. Apparat zur Fruchtsaftbereitung. i. Gr. 26. in n n,, . farft sh, hf, n , , düi 12. 3. 12. 8. . fin die ö sr5. Damenbinde. Pauline Keller. Breslau, Drabiziusstr. 5. 24. . 11. J. ben, te, 3602 894. Fhrafsr id ,. ; dere Bänke. Gesellschaft m. b. H., Classen Alfred Bade, Hildesheim, Scheelenstr. 190. 15. 8. 11. 368. 5602 4153. Kombin? K fürstendan nm 3 61. . 1 . ĩ 993 Schmiervorrichtung für die 2082. 5 ö 3 75 73 6 3 56 5 sti ür Metallschirm angf 2892. Ringförmiger Träger für Vor⸗ X Co., Berlin. 11.3. 12. G 29923 HB. 5 388. . K 592 4H5. Kombinierte Klappe, welche '. éwelektrische 215. 502 993. ö 2 Jeckarstr. IJ33. 17. 2. 12. K. bI 987. 33a. 503 064. Ersatzstück für Metall chirn, ngstan ; . S8. 12. G. 29 923. B. 54 386. . 22 de n . Fe Did iche 3 . ,, , 81 uchtufs ten ö. . ,, ,, . Pauline Keller, stöcke. Bremshey . Co., Ohligs. T. 3. Iz. 8. i enn el sft iber, b. 5 Sure f nul ute n . ii 66 628. Gefäß zur Fruchtsaftbereitung. . , Ile me ,,, gc ü Einstellen auf die Borna b. Leipziq; 12. mm . n it Stuttgart, Neckarstr. 135. 17. 2. 12. K. I 988. B. 57 194. zte, Fe. der dos O72. Duaste für Garhinen Zunei m. stergestell. Vereinigte Fabriken Alfred Bade, Hildesheim, Scheelenstr. 19. 16. 5. I. 5. 3. 12. J. 123990 griffen, von denen der eine zum Ein, und 21g. 502 331 Apparat zur Aufnahme mit uttgart, ee . . 562292. Etui für Rasiergeräte, Fa. 2. Quaste für Gardinen⸗Zugein.· C. Maquet G. m. b. S., Heidelb 11. 3. 13. B. 54 31 26 n, . a grissen⸗ . ö . 2 502547. Damenbinde. Pauline Keller, 336. 502 . ui für Rasierg . Cy . . . . ) b. S., Heidelberg. 53. 13. B. 5438 268. 502 751. Entlüftunasvorris n gewünschte Lampenserie, der anderem . Veifa⸗Werke. Vereinigte 20d. 305 3 3 * 98 Soli 5. 12. X. 18133. 1dolf immitschauer Zuggardinenfabrik V. 10016. . R652 ** . . ; ; 2 761. Entlüftungsvorrichtung. Adolf e , f . arlottenburg, Röntgenstrablen. ĩ eckarstr. 133 17. 2. 12. K. bl 989. C. AUscheuer, Solingen. 4. 3. 12. A. 1 ö ; 1. ; zit. 52 785. Holfkleiderbüge , , nn e 2 n,, en, er ,, ; Elektrotechnische Institute Frantfurt Al scha fen. ,, ire il er ohne Stahl 336. o 293. Etui für Rasiergeräte⸗ 5. G6 npel, Neukirchen a. d. Pleiße. 9. 3. 12. 32g. 502 895. Bureausessel mit autogen ge⸗ haltern. Georg ,, n, d ,. rich; ö Paul, Freiburg e n n, NMagnetelektrĩscher Generator burg m. b. S. u, Friedrich Dessauer, Aschaff en= pügel für Milttär und Beamte. Bruno Ante, C. Ascheuer, Solingen., 4. 3. 12. A. 1815303 ee, 59 169. Geradefüh z ,. Ugtergestzt., VWergintgte Fabriten . iin. sd. 302 35 Tre h barer Schorn stein⸗ Auf e, e nne. Ernst Gisemann Cs ug h 2 wg . ,,, i eme orf be Hezeran S. r. , , A. 1 264 e f * a e , h. . erbindung 1 f gn n gegr., 8 * 6 8e m b, er e hn, n,, 6. . 341. Garlochdecke. August Krimphove, bei welchem alle reißenden Teise in irn wn e. : ve Stzittgart. Gr lb 90MM. 21 g; , ö muff 3 502 022 werkeinlag, mit Aus. E, Aschengr; Solingen, 4 3. 125. Heeg gelen. ! , Frefeld, Preußenring S5. 25. 9. 11. K. 50 033. Friedrich Ernf o. ö 99 ae ge , s. ö a rel Stromspulen Volgt Haeffner, . . on Ge friere gra hnle 30 502 398. Taschenbügel für Ytelallta ch IIIb. on, Brüsselerstt. 96. 11. 3. 1. ag; 50806. Buregusessl mit autogen ge. 341. 302 636 Riprb ar gahtb its rg . rr s fr nod. 2 218. 592 37 ö . Franz Ceril, Ges., Frankfurt a M. J. 3. 12 m. 10 608. P ö 9. Frantfurt a. M. 16. 1. 11. S. 23 806. mit herausnehmbarer Einrichtung zum Befestigen? 153. cschweißtem Untergestell. Vereinigte Fabriken Birawer, Berlin, Haberlandt? 13.7 371 6 doz 28 *mit Wanb. . , n ĩ Josch Heimbach, 218. 303 36 , 66 ,, od ; zo] 952 Kinnstütze zur Verhinderung Futtertaschen. Franz Müller, Aschersleben. 6. 3. I ; , , , 8. 6 G. m. b. S., Heidelberg. 11. 3. 12. B. 57291. ; k verein g ter War dg rm ee en n rn Thein h. Plan, ; 333 r e n, Röntgenröhren von einem entsenn 308. . . 3 h. M. 41 47. 1 ö; eridge, Dublin; Vertr.. V. 106021. Yin 5 6 83 . ! 12 Wand Gasbadeofen. h . F. 9265. Härtegrades von Röntg Schnarchens. Dr. Friedrich Hersing, Kreuznach. z . Gubaln ? K*. m , m, me,. ö. ; 2 S895. Vorrichtung zum Aufbewahren Teschner, Keswi S. 9 2. N 757 Göln, Waisenhausgasse 48. 5. 3. 12. G. 92 Reiniger, Gebbert * Schall Akt. des jnarche . ei, Ge 652. Mädch schultaschen⸗Verschluz 1. * udgin, Berlin, Markgrafenstr. 35. 3 49. 302 807. Bure usessel mit auto il n . ,. . vahrer Fog it G g g 1 , 21e. 215 Finri Fileichterung Punkte aus. Reiniger; ö 7. ). 31876. 29. 2. 12. S. HK 955. 3b. 2. Mãädchenschultasch . 12. B. S6 33 = 307. Zuregusessel mit autogen ge⸗ von Kleidungestücken u. dgl. Marie Clément Jofeph 6c. 302 532. Nufomati ] 2e. 502 152. Win richtung. en. . 4 Gef., Berlin⸗Erlangen Erlangen. 3 . 14 d 6 g. 13 go gl en lattfußeinlage aus gebogenem, Moritz Strauß, Freiberg i S. 23. 2. 12. St. 1h ; if. 303 3, * . schweißtem Untergestell. Vereinigte Fabriken Fournier, Amiens; Vertr.: *. Elliot i n, z n n ,,, ,, . mit Hilfe 23. 592 279. , n n, 54 Iienls Wein, Hellbronn a. J. ab. 302 S567. Henkeitasche here l tz heizten hie Re nen T hd ö. Bilder⸗ . 8. Yꝛaguet G. in. b. H., Heidelberg. 11. 3. 12. Berlin 8W. 48. 8. 3. 12 ö Meßbereichen, bei zer Stro . itzer. Radebeul b. Diesden, 1 r , , n ö inem Stuck in Korbgef ier, als Früh ; mit Vorrichtang zum Auf-] V. 10022. . 3. ö e, Ale e bontatten hergestellt wird. Hartmann e erf l , i eh 998. ö 11. 5. 11. W. 33 742. einem Stück Pappe in Korbgeflechtmanier z ang z f⸗ V. 100 341. 502 899. 6 56, n n, ?