1912 / 81 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Merborn, Dill. 331 5 Stück Hutnadelschützer, Geschäftsnummern 2201, Mastern für plastische Erzeugnisse, und zwar für Wiesloeh, ö . i aer, West. Betanntmachung. last 1912 einschl. Allgemei k. . . In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen:; 2205. 2214, 2222, T)07, und 1 Stuck Ziebarmhand, ganze oder teilweise Ausführung ia Majolika, Stein. In das , . 32 O. 3. 1l ö nne, das Vermögen Les Drechsiers und Zi tag. 29. Anil ar 1 io i, K Konkurs öl ng mn, Tan turg verfahren. 2661 Nr. 142. Firma Burger Cisenwerke, Gefell, Ir. 2224, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz- gut oder jedem anderen Material sowis in jezer getragen: . ee me te 6. arrenhändlers Konrad lb mere in Horst⸗ E., im diesgerichtf. Sitzungefaalc Jen 21. x, 6 a 6. 9 1 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der

aft mit Leschränkter Haftung zu Burg frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mär; 1912, Vor⸗ . ]. ö 2 36 . d e,. * fl gen Med r rk ein , khr Kemnath, den 39. Marz 1912. Gustav Mur ach in . 1 is ' , , nern are geen fchaft Zeche in e Gerten

w J J 2 5 5 h ; ö 51, ö 1 . 7 . z ö . D 35 Kar * 6 j 6 . 6 . * ĩ ĩ C(Dillkreis). 1 verschlosener Briefumschlag, enk, mittags Ii] Uhr. 29, . . ö astishe das Konkur nlurgberwalter Der Gerichtsschreiber dez K. Amtsgerichts. 11 Ühr 33 Minuten, das Konken chr zpenichkerstraße 117, ist infolge eines von

alte 9 l i en 22. 2. is 6057, 6061, 6062, 60665, 6067, 6068, 6074, ö 3 Hermann Tönnes in Horst- G. Dffe r ö. * —i en eröffnet. der Gemeinschuldneri . . ; haltend 2 Photographien des Ofens Cora Nr. gog, Der ste in, den März 1912 605 bis 605 engen dn ahn Tan hen rrgls, gc, Jaht Auktionator H Hors ffener zusesnutte, . S. Hermaiter; Kan fmwani, ern lt, , ö e, , , , rnb en 74 .

Luster für plasti E isse, S ist drei Großherzogliches Amtsgericht. 6075, 6077 bis 6081, 6088, 6093, 6100 bis 6102, iel . ; ittags 3 st mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldun ,. j l j . mn Pille k . ieh tr, j K 3) 6194 Slo, Sill, 6119, 631, 63, 6139 bis 6t4, Wiesloch, den 15. März 1912. li , bis zum 22. April 1912. 3 Ueber das Vermögen a1 ers Anmeldefrist bis zum 1. Mal 1512. Erfte Gläubiger— 1912. Vormittags 1 Uhr, bor dem König⸗ z Uhr S0 Minuten ; Ogame n nem. . 178 6166, 61tzs, 6170, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Gr. Amtsgericht. Ilan bigerverfammlung und Termin zur Prüfung Drobeck in Königshů straße . ng am 19. Ayril 12912. Vormittags lichen Amtsgericht in Berlin 6 3 Neue gribi. Herborn, den 13. März 1912. i * , . , en Oden · am 1. Märi 1712. Vgrmistag: 11 Ul6r 9 Minuten. Wwatzenhausen- 6 melee gieseeringen den 4. za die, hand heute em, e, wir ils Nachmittæ n zr ckihh, o lehr g All frei er e nge in amn b., Mai straße 13. u Nr. 166 i9s, Königl. Amtsgericht. Abt. II. ö Nr. 79. Flrma . . en 19 f . Nr. 234. Firma R. M. Krause in Schweidnitz, In das Musterregister ist eingetragen: Vormittags 11 uhr. . 9 9 on . eröffnet Der Naufmann 6 fer n tan . 3 Offener Arrest mit anberaumt. ö J i, mr m, je ge, , h . ein versiegeltes Paket, enthaltend Abbildungen von Nr. 6. Königl. Zorstaufseher Heinrich Eentner Buer i. W., den 28. März 1912. 9 uchy 6 ö Bergfreiheitstraße Nr. 36, ine ich., 38 gg . 1912. klärung des Glaubigerau HKempen, R heim. Il364] mi e , n. t 3 3 1 1 , Mustern für Flächenerzeugnisse, und zwar für ganze in Witzenhaufen, 1 Umschlag init 1 Abbildung Königliches Amtsgericht. N. 15/12. . zum Konkursverwalter Ernannt. Konkurs- Der Gerichtzf ö 1; . richte schreiberei des Kon In das Musterregister Nr. 56 ist eingetragen Geweben , 165 3 ; il lee oder teilweise Ausführung in Majolika, Steingut einem Bienen⸗Futter⸗ und Tränkeapparat in Norma tr. Verannt 3 33 h nen sind bis zum 6. Funi 1912 bei dem chreiber des Königl. Amtsgerichts. Beteiligten niedergelegt. ö , / , , r , . laxs] Merlin sen ü, Mär, 191, zu Flächenerzeugnissen, Geschäftsnummern Hi, . . en g, n odere ; 27 w z'. führung und Größe, Nrn. 275 —=280, hb7, 568, 577 für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutzfij lleber da n . Sche n e,. 1 . ,,. Vormittags 9 Ühr— Kgl. Württ. Amtsgericht Saulgau. Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtegerichts a h, bios, Sios, Sihs, Sigg. F263, i6, dh schãf nummern 127 und 2731, lächen. big 5s3, 338, 54. 596, 59, Hos =- 666. 612, ) Fahre, angemeldet am Z6. März 1hls, Faß. Freck aus 4 utendigkstr. Nr. 2, ist vor dem un erzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Ueber das Vermögen det Paul Niederer Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Soi, 3 76h, 964, 56] und 3 Stück ohne rn n sse a 3 i angemeldet am schlesischer Bauerndekor: 1a, 1b, schlefischer Bauern mittags 1 Uhr. . heute, , , . . das Konkursverfahren , Prüfungstermin am 290. Juni L912, Bäckers und Bauern in Bierstetten, und deffen KRerli Runner, Schutz fist 15 Jahre, angemeldet am 2 Mär ln Vormittags ii Uhr, zelgrs 2 e , ,n habilio, Galceolgeiz, Schutztrist Witzenhanfen, den 2. März J9l. öffter nter rtsanmals Hr Heel. Pornittag. ihr, Tafel Shen. Arrest mit Ehefran,. Berttza geb. Weber. Kafelbst Men, Rerlin. . . 3 15 Odenkirchen, zen 3. Mär 1012 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1912, Vormittags Kgl. Amtsgericht. Abt. J. in Gladbeck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Anzeigepflicht bis zun 19. April 1913. am 23. März 19183, Nachmittags 3 üihr, dag Konkurs? Ing dem Konkurt mogen ,,, . . n und, t zn nge ung en Horte ngen bis zum Königliches Amtsgericht zu Königshütte. verfahren eröffnet. Konkursverwalter? Bezirkznotar der e, ng dandel Wall 1. Mat Exste Gläubigerversammlung 'am R rumbach, Schwaben. (263 Nagel in Saulgau. Sffener Arrest mit Arne, in Berlin. Jerusa

H. Marz 1912, Nachmittags 3 45 Uhr. . snrhen zin r hi; inn . ) lis Anisgericht Schwẽeiduitz, den 4. Man 191. J n es Amtsgericht. ssnechk. ; Amtsger ; eiduitz, den 4. März 1912. J Must er wurde einge : mi ö ; ö ; ĩ ĩ . In unser Musterrenister wurde unter Nr. 4h. . , nn , nnn, rn, mne, hrt Bet aun machung pslicht und Anmehdefris. 23. april 1412. af. eines won det Gemein ,,, e n , m ö. 6 eingetragen: Firma , , ,, n, . n , ,,, n n , le89 Badenia Seuffabrik Bauer * Schwoenenbergt. ,, ö 2. Vormittags 461 st zn tsge chr Krumbach Hat mit Beschluß , *0. Aprit 1912, Nach- ren n en n de In unser Musterregister ist heute eingetragen worden; z. Nr. 3 J 6 ; 6 1 i. K. ; 27. Mär z i r, mig nge ; Roni ,,,, , , , n ,, , , , , , . Lauban, ein Ie wenn len für haumwollene Taschen. gegenständen, Fabrik tmmern *I. ät, soe3, Souneberg;, ein Perschnürkes halet, angeblich ent= e zn Jabrlknummer 1, Flächen musser 3 Königliches Amtsgericht. N. 6 / 1 verstorbenen' Spez ere ihn nden Yan K Amttgerichtssekretär Scheible. tücher in verschiedenen Farbenzusammenstellungen, in o5h, 3446, 3441, 6983 doppelt, 4092, 4093, 1048, haltend: 4 Stück Puppen mit Doppelgesicht, Fabrik⸗ . . ,, , Mar; 9j un, J Conkursverf 2421 geb. Straus⸗ bon Mindelz ell d: . Brobst, einem verschlossenen Umschlage, Geschäftsnummer 3, 1945, oMlI2, ois, hi4, 4437 doppelt, 435 doppelt, Nrn. 120 2, 121372, 12250 u. 1283/9, Mufter für 66 . Uhr ö ur 8 vas Bern agen . 6 öffnet. Als ein stwe iger h, rden ,,. R, Senneidgemühl. Konkursverfahren. [L210 Flächenerzeugnis, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 44350 doppelt 457 doppelt 1635 4636, 4637, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mie lfach den 26. März 1912 ; 1 e Gassel. R Genn ö Emil ernannt der K. Ge icht rell. chr . . 1 lleber das Vermögen e Taufmanns Franz 8. r. 1912, . 9 Uhr 35 Minuten. 1635, **; . h, doppelt, 197 1 . 0 re he o r; fn gertzh. . , ,. 3 , ö. . h, Ir chte k . , , r ,, 'auban, 8. ärz 1912. ö 314 * j nneberg S.⸗Mi., den 28. Män 23 . . e, . . . . . 8 76 66. ,, . 3 eute, am 25. März 2, Vormittags . ö gere Ti , Tie aer, dle eln, , , , w lg,, n,, , d,. autre 91 . ö 1 . . ö, In das Musterregister ist eingetragen: Heinrich 3 , assel. Un meldestist, und offener , ö. 1912. Zur Anmel dung Rentier Gustap Dreier hier ist zum Konkursverwalter B 84. Liebenwerda. 361 ber ee, doppelt, ohr , . ghes bophest, Stolper, H heinl. . do! Band 11 Nr. 4. Firma Aiezaudre 4 Cie, lLrrest e r nns, bis zum 27. April 1913. 6513 n e nh, 1 ei e bis 16. April ernannt; Offener Arrest mit Anzeige rift his zum 6 Aprit 1 In das Musterregister ist eingetragen: . 356 boppet 9983 doppelt gh . 1. ö 6 ng . ist bei . , J ö . , 5 un Erste Gläubigerversammlung am 25. April 1912, rste aubigerversammlung 1912. Anmeldefrist bis zum 26. April ig12. Erste . ber e . . Jr. 33 S 9 . 9.98 9995 Igg z. 95h49 ge sellschaft der egelmanuatturen Bemusterung von, Webereterzeugniffen au aun. Herwall⸗ J, . . urg en über da rmögen des 1a n ö e nn, a, ,n, 6 3 a,,, . mischen Fabriken von St. Gobain, 5 haunn wolle, offen, Fläche nmuster Fahriknummern 36, 12. 1 Uhr,. . ö mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 8. Mai i,, a * gif elctan n ein bersiegeltes Pakel mit 29 Jelchmngen, hann ich? pobpelt, Tz0? dope Ho, doppelt 8s, 76g Æ Girenj ,, 36d, 232, 3335, 364g 365656, 3 ‚. 33 Der Geri 9 9 Amtsgerichts Cassel. Hagen sorn ö ge lfm ae hezeichneten 1912. Vormittags 16 ühr, vor dem König n,, . . . 1. und 13119 ist, nachdem . Nr. 233 Küchengarnitur Camilla, pb. Rr. 256 78327 78158, sid. 7859, 783 F, 65s, 7363, RN . . Sh ,,, . ö 3634, 36s, . 3 ö ö. ö. ö. ( 1 eraumt auf Mittwoch, den 2 . , lichen Amtsgericht hler, Zimmer Nr. 6. , 6 9 16. Februar ils Dekore; Nrn. 499, 500, Hol, 50z, 5o3, 504, 506, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Verlangerung der ut um , 3566⸗ 366. D, , , Cöln, Rheim. Stonkurseröffnung 268] Vormittags 9 Üühr, Sitzun ssaal Zimmer 2 OEechnerdemühl. den 36. Mär, J5l?. ö 5 vom 1 15 . . dug e mne, oß, 0, Hos, 50g, S9, 691, 92, 693, 694, 665, Jemelbet am 5. März 19512 Vormittags 10 uͤhr. 3 . 9 i ner m ggg Seifen ö Hir ng llt Jenn, angemeldet an hieher das Vermögen des Dr. Phil. Hans Koch, des Gerichts Sißungslaal, Zimmer Nr. 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . e,. 5. Februar 1912 bestãtigt ist, auf. 2 7. 0 2 . 346 2 ö . . L. —— 12 in 2 ö 1 ** 4 O. ? / 9. . 9. . 7 ö i ö 2 ö 5 ; 5 2 ö r, ,, ö . J. 8 2 c Jia , nr, ne e, , , d,, äs, n,, ,. i , fe, ,, ke de ,, m, wr, e,. e, d,, , r. G ; Herzogl. 689 . . II. berschlossenes Palet, enthaltend 8 verschie dene Toil: tte Kaiferllches Amtsgericht. wif , , n, Mainzerstraße l,ů E schreiberei des K. Amtsgerichts Krumbach. eber das Vermögen des Vfarrhufenpächters Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 16. . d 36. März 1912 Q Ounk end rück. 431 seifenpackungen, Fabriknummern 9690, 51, 52, 963, w . ist SI e, ang 2 ( Bormittags 11 Uhr Loinzig. 288 Stefan Kawezunsti in Polnisch Brzozie, Kreis Berlin Mitte. Abteilung 83. n m er,, nn,. n dag hiesige Nusterregister ist heute eingetragen: 4, göö, Sö, 57 u. obs, plastifche Crzeugnisfe, Tabræe. ; ister A6 F guten das Kan tur erfahren Rösnet warden. Neher das Vermö s Kauf s Je Ftnshtrg, Wehr, ist heute, an. B. Meir, hte, kN l Ilm tz ericht J h sig s g g 9 ; Y st st t unter Nr. 2 der R 3 Vermögen des Kaufmanns srael * r Jirma Norbinestdeutiche MetalltwarenfQbrtten Schutzftist 3 E n dene am I5. März 13 ,. g k k n r,, . . i ,,,, 1a Klein in Leipzig. Reudnitz, Gren zstt. 33 Irren, . . ö. , wrefne, , Konken werfabarn über daß Verms . Luckenwalde. 285) Aktiengesellschaft in Quaken brück, 5 Muster für Nachmittags 45 ühr. : 4 Adolf Strumpfuer In Jatbrze, Muster! En jum 3. Mal 1955 Ablauf der An 6 it r ens Weimar enge fchz fte Leipzig, Sohannls= Rig. Kamen, Simmefhann n g. lin eri ien genes . . . : 3 5 8 ö. ö . ö 1314 J gts in zig, Johannis Strashurg W. Pr. Anmeldefrist bis 4. Mai 1912. Kaufmanns Arthur Nelson in Berlin Brunnen⸗ In unserem Musterregister ist folgendes eingetragen Handtuchhalter, offen, Fabriknummern 4 1, 511. 111. Nr. 193. Dieselbe Firma, ein mit o Siegeln Warenzeichens, Schutzfrist Jahre, angemeldet an emselben Tage. Erste Glaubi e 96 asse, . wird heute, am 35. März 9l2, Vormittags Erste Glaubt tsammlung den! i 2, straße 170, ist infolge Schlußvertellunn' worden: 33 H. 34 H, 35 H, plastische Erzeugnisse, Schü et berschlossenes Paket, enthaltend 9 verschiedene Tollette⸗ 8 n, n, Sen il. g 1dr Uhr Menn eit i n , . mm lung am 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verne ubigerderlsammlung den AS. April 1912, str . 9 wutzperteilung nach Ab⸗ den. . . J 35 . 144 . h 3. . 2, Vormitt. zv. 235. 312, gs 11 uhr, und . . . an alter: Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den E3. Mai haltung des Schlußterminz aufgehoben worden. Nr. 735. Firma Friedrich Steinberg Hut- 3 Jahre, angemeldet am 16. März ois, Rach— seifenpackungen, Fabriknummern 5a, obl . 962d, Amtsgericht Zabrze. sgemeiner Prüfungötermin amn ke fai ad Rechtsanwalt Dr. Berthold Ji. in Leipzig. Anmelde 91, Vorm ; Berlin, den 25. Mär; 1912 si sartsn, ent., mittags 5 Uhr. gööz e, god f, göh z, gyö h, 857 i u. 5s , Flächen . 31 aten Senn , frist. bis zum 13. abet il, Renbkih , Rnmelde— hmmm ng nn, imme, F, . , , . 9 r rden U er geh. w , den 18. März 1912. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am zerhst. ö sõj . . . . an hiesiger Gerichtsstelle im termin, . , e n, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Mai 1912. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts Velourhut in verschiedenen Farben und Formen, Königliches Amtsgericht. 19. März 1912. Nachmittags 3.45 Uhr. Unter Nr. 54 des hiesigen Musterregisters ist heute . . h e hene gf gäeiplat, Zimmer 223. Offener Arrest mit Anzeigefrist dis zum 27. April jz. Strashurg Weer., den 26. März J9sz. König⸗ Berlin. Mitte. Abt. Zz. welcher dem Hagrpe sbuthnt in Aus führung hd Aus, einern. a9 Stolberg . . . dermerkt worden, daß die m, einher in! . ch Ln ga cht. Abtellung 6a Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. Il . liches Amtsgericht. nern. gontucgperfahren. eso) sehen gleicht, Fabriknummer 212, plaftische Erzeug— In dag Musterrezister ist eingetragen bei ten König iches Amtsgericht. Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschrãnkter w . den 28. März 1912. Waldenburg, Schles. 205 Das Konkursberfahren iber das Vermögen des

; h ; z in ĩ̃ M i z nisse, Schutzfrsst drei Jahre, angemeldet am 11. Mär Firma. Krystallglashüttenwerte Rückers F. 8tuttgart- Cannstatt. 49 l g a , Döbeln. 279] Leipzig. 227 Konkursverfahren. 6 N4a/sz. 5) Kaufmanns Adolf Elsner in Berlin, Emdener⸗

1913, Vormittags 55 Ühr. . Rohrbach u. Carl Boehme in Rücker: K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. en. ; 9 26 y 1. lleber das Vermögen des Baugewerken Wil ner das Vermögen der Ueber, das Vermsgen der Firma Armtm Hööes straße 459, ift infolze Schlußverteilung nach Ab— N. 35. Firma Kallenbach. ,., Rohr Ein offener Umschlag mit drei Mustern In das w ist 9 Nr. 283 am 6. März ,, also bis zum 12. März I9l6, a hem Hermann Klösfer in Kleinbauchlitz Nr. 13 6 Schmidt, Inhaher n? eines JJ Vachfolger in Waldenburg, Schl., Inhaber haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

in Luckenwalde, ein versiegelter Umsch ag ge. für Glasteller und alle Glasservigeteile, sowohl in 19ä3 eingetragen erbst' Cen 6. März 192 wird heute, am 27. März 1912, Ftachmittags 5 Uhr, Schnittwarengeschäfts in Leipzig Thonberg, Ingenieur Paul Weber in Wälzenburg in Berlin, den 26. März 1913.

haltend 14 Modellabhildungen und zwar: 68. . Schleif, als in. Präßglas,, Geschäftsnummer a0 Pie Finck Herm. Weißenburger Æ Co. in l Herzbals eg Anitggericht. ws Konkursverfahren eröffnet. Kyonkurgberwalter: Reltzenhainerstr! ze, wird heute, am 38. Möär; 1913, Schleien, ist heute, am 25. Mär; 193, Nachmittags Der Gerichts rei ber des Koniglichen Amtsgerichte

griffe sowie Schilder, Sten und Haken ö (Carmen) Geschäftönummer 721 (Vesta), Geschäfts. Cannstatt' hat für die unter er g. eingetragenen . —— ; err Rechtsanwalt Bfrgun hier. Anmeldefrist bis Mtttagz 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet? Ver? 1 Ühr, das Konkursherfahren eröffnet wörken Ver⸗ Berlin. Mitte. Abt. ISI.

Fahriknummern gars, 8a His l, 7 ; 1 nummer 22 (Wolfgang, plastische Srzeugnisse, Muster; Photographien von Gebrauchsgegenständen, zZiegenrücle. ; ls Um. 24. April 1912. Wahltermin am 25. April walter: Kaufnignn Paul GHottschalck in Leibzig, Halter: Kguftnann Ernst Schramm zu Waldenburg. ner lin Konkurs 2

I 68. 3167 5169, DHi7o0, l. 6173, bl . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1912, Luxusartikeln und plastischen e f. intt den Unter Nr. 30 des. Musterregisters sind für di ioirz. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Haikortstr. . Anmeldefrist bis zum 15. Aprik 1513. Schles. Konkursforderungen sind bis zum 9g. Mal Dat Konkurs . . r , ö L261

plastische Ertengni e Shy tzftjst deei Ja re, an. Vormittags 16 Uhr. Fabriknummern: 3663, 3564, 3565, 3566, 3567, Ziege nrücker Holzstoff⸗ und Pappeufabrik ein. n 9. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr. Wahl- und Prüfungttermnin am RO. April 1912 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ storb K ven, ew. er den Nachlaß des ver⸗

gemelszt am ed. Pärz 9h Varmttags 16 Uhr. renner, den . März 191 i, , zös, seeddsi, zöen, Fätregeg zi. Meustet; it piastische Crmngniss n Har el mlt Unt erfläch wn mhh; Vgrmittags 41 lihr, offener Arrest mitt Anz ge. inn , mn 1e, uri an 3. Vormittags hren, , re, . ann, . : in

Luckenwalde, den 30. März 1912. önigliches Amtsgericht. 576 K i ischer Einricht 3534, Verpackungen von Nahrungs- und Genußmitteln. Königliches Amtsgericht Döbeln. 27. Ayri h EILUhr. emeiner Prüfungstermi r ] zm iche ren gericht. Königliches Amtsgerich 3576 Kocher mit elektrischer Einrichtung, 3534, Very g * Amtsgericht frist bis zum 27. April 1912. 7 ö . ö. r fun en m e g Berlin, Seydelstr, 32 ist infolge Schlußverteilung

g. Briefbeschw z . i und pharmazeutischen Präparaten, Fabrik , ö ; 2 34 , tj 3 . ,,,, . 3 6 . Ei nn Jahre. n, zidort. stonkursverfahren. zes] Kanigliches are h er g, K , Mal Hie nag Ahhaltung des Schluß ierm ins aufgehoben wordern Marhaech, Neckar. 137 n n,, taiten, zözz, Zöhen. zs d, Zs 4h ssi, 63. zzz gamelget am 14. Mär io fen er nsitczs' T fi. über den Nachlaß tener az. Februar 1912 in w Kön igliches Amtsgericht Waldenburg, Schl Beglin, den dn. Mär Igis. K. Württ. Amtsgericht Marbach. In das Musterregister wurde heute eingetragen: r et 3658, 3565 Gong, 5b HRastergarnitur, 30 Minuten. Döersontheim verstorbenen Karoline Hartmann, Leipzig. 226) w g. Schles. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgericht In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 238. Firma „(l. Rütschi Ges. mit beschr. zhbtz Pfeifenftänder, 3546, Jos. 54 n gr n, Ziegenrück, den 16. Mär; 1912. Chefrau des Georg Hartinann, Posthwltérrnt,; Ueher bag Vermögen des Fleischers Ernst Ostar Wige badem. eth Berlin. Mitte. Abteilung 163. Nr. 27. Firma Bock u. Fischer in Marbach, Saftung,. mech. Seidenstoff weber ei Reutlingen, i , e, Getz, , G Königliches AÄmtsgerccht. Obersontheim, ist das Konkursverfahren am Fiedler in Leipzig ⸗Sellerhaufen, Bülowfstr. , Ueber das Vermögen der Witwe Frau Carl xreisach 20 ln Patet mit 43. Abhildungen. vöan Sitzmöbeln, Sitz Reutlingen, 1 Mustez für feidenen Stoff, fähler, Zh4s ) Peitschenhaltet, 3551 3637 nn,, ——— 9 E är isl, Mittggz 12 UÜhr, eröffnet und Be! Füheren Jnhaken tg e Fieischereigeschäfts i Claes. Therefe geborene Kühn, zu Wiesbaß??! Das Konkursverfahren über d 12241 4 Modelle für Plastische Erzeugnisse, Fahriknummern offen, Flächenerieugnis, Geschäftsnummer Sibi, i, zorn 354 . shalter, dis Verlangerung TBiekan, Saensenm-. ö itz notar Haidlen in Haildgrf zun Kon fursberwgfter Leipzig Stötteritz, Ferkinanb ZJost fir. 3e wird FPzhnhofsttaße. 16. Snhaberin? der Finma? Kan Me nr. r, det ., . 343, 3381, 3582, 3383, 3384 3585, z385 a, 3380, J . angemeldet am 4. März 1912, er . , , ,,. e sn gh, . 34 r n , . a, , n. Arrest mit Anzeigepflicht m, am . März 1912, Nachmittags 4 Ühr, das ö,, 6 . 92 28. 236 1912, n n,, e e e,, ng, 33 3416, 3416a, 3406, 3406 a, 3408. 34082, Vormittags 113 Uhr. . 5 . . = 11 zee nn , s w. Apri 12. Erste Gläubigerversamml Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts JTeittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der j ; . ih, 3419, 3419a, 3417, 3418, Den 5. März 1912. Landgerichtsrat Muff. 6. März ö . Pfand Abbildung der konischen Form eines Käses, ofen in ilgemeiner Prüfungterm a am. ier l. Dr. Kluth in ö . . Vaufmann Carl Brodt zu Wiesbaden wird zum gehohen. Breisach, den 36. März 1512. . . . J, a6) mtsrichter Dr. Pfander. f iberreicht, Geschäftsnummer 1, ylastische⸗ , 20, April 190 J2, Rach mitta nd z 1a, wenne b ennie sam . Mr, Fenkursbermgfter rennt, Konkurs derum Der Gerichtsschrelber des Hr. Amtsgerichts. id, wih, wid, gi, Fs, hö, e,, s, . Limtsgericht Reutlingen. LThemar, . lõo] Schutz fit d . K argen, a s, Mg ins mn ermittsgs än idr, Höener Arrest s. um zs, Whrit iöl Kei dem Gericht n lte, nremen. 238] 3379, 3414, 3414 a, 3426, 3424, Schutzfrist 3 Jahre, In das Musterreg ster wurde heute eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: ö Vormittags 16 ö. . [. . . rr Königl. Württ. Amtsgericht Gaildorf. mit Anzeigefrift bis zum N. April 151)! Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Das Konkursberfahren über das Vermögen des an gemel det 86. März 1912. Vorm. 117 Uhr. Nr. 239. Firma? „M. Rütschi Gef. mit beschr. Nr. 6. Korbwarenfabrikant Dermann Räder mann dell in 3 2. ei ; 1 . ö Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. I A des, ernannten oder die Wahl eines anberen! Ven Kolonialwarenhändlers Wilhelm Adolf Eng⸗ Den 6. März 1912. Sberamtzrichter Härlin. Saftung. mech Seiden stoffweberei Reut⸗ hz k in ö r ef in i i. , ,, J. ö. 9. . 6 ö. , ö n den 35. März 1913. ; , 1 i eines Gläubiger⸗ 3. Hegeler in Bremen ist durch Beschluß des Sin Henn s ö , ster für Korbmöbel, verschlossen, plastische 49 18305. 3 des am 15. Januar 1912 ver— ausschusses ñ falls , 3 ñ , . ; . Meiningen. l38 ee, , wn , , . igen gn f, ga nn, S!, 190. 269. 271, 373, 4386, sol bis, bold, 016, Solg, 5g20, Hoi, i ner Fabrikanten Emil Wel n gas LGslau. Konkursverfahren. (238 u e e . 1 r Frchta von heute gemäß § 264 R. B. * ein- Unter Nr. 11 deg Musterregisters wurde heute ein sei 316 ö 36 1 6 e Stoffe, Geschäftstummern oz, si, 58a, 4930, 660, 620, 40, 572, i iz0, 1166, 027, 5944, 046, 50d, Flächener ini fe, Schu westerbauer = früheren Mitsnhabürs der nicht Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann den 27. April 18912, Vormittags 103 uhr, Bremen, den 29. März 1912. getragen: Firma Gebr. Heinemann, mechanische , r ö 66 7669 *, 6917 J Y, 1161, 1637, 1638, 1639, 1640, A4, 1612, 1643, frist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1912, Vol. inhehagenen Firma Gebr. W HDaspe Stofiek in Pschow wird heute, am 25. Maͤrz 1912, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Bap lerwarenfatzrit, Viichdruckerei und aper. sor X shi? Vi, sts tnt, ofen Flächenerzeug. 1617, 1571, 1802 2613 3642, Schu frist 3. Jabre, mittags 116 hr. . n behte⸗ am 28. März 1962 Nittags 13 1ihhn, das Konfurgherfahren eröffnet. Ter den A8. wlars In, Vormittags 10 uhr, Freund, Sekretär. großhandlung in Meiningen, 1 Umschlag mit ff Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 12. März angemeldet am 14. März 1912, Vorm. 11 Uhr Zwickau, am 12. März 1912. ; . enkurs verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Latacz in Losfau wird zum Konkurs. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ E reslau d ö mi, 15 ö . 6 Minuten. Königliches Amtsgericht. . Böle zu Haspe w verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. April beraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Das Ronkursverfahren über den Na gie]

L Muster: Vignette für Kaffeetüten und Beutel, l ; . . Geschäftsnummer 233, Flächenerzeugnis, 1912, Vormittags 114 Uhr, Themar, den 14. März 1912. unnt. Konkursforderu 1912. Erste Gläubigerversammlung am 16. April 19. April 1912. .

3 ; ö Den 14. März 1912. Landgerichtsrat Muff. . ; s. hei dem Gerichte 1 ö ; zniali Amtsaerickt es in Bresl verstorb Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1512, nn, , . Herzogliches Amtsgericht. Konkurse. ö Herichte anzun Dl Vormittags 0 ühr. Prüfungstermin Königliches Kmtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8. Wlagist 23. aut verfforbenen Nachm. 4 Uhr 34 Minuten. tlin gem. K. Amtsgericht Reutlingen. 47 ö iber die Beibehastun aun 30; April 8I2, Vormittags 1G Uhr! ; . ,, . ggistrats bnreazafsistenten Ernft Lehne witz . den 20. März 1912. 3. ban Ff e mn , . , Varel, ,, , k lol Altenz, Elpe. goutursvvwrfahren. be. de, Wahl eines anderen V Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis . April ß Winner ri tm. Konkursverfahren. 1266] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Rr. 246. Firma:. K. Landenberger, Sitz In gan, ar ig, in! richts st 8 , uin hinge Gläubi und ein⸗ Köntgliches Amtsgericht in Loslau. 2 1. k der Firma: Molkerei und k— ben , J 39] Pfullingen, 18 Muster für bedruckte Korsettstoffe, eingetragen: Nr. 8. Firma Tameling * Stöve straße 131, wird heute, am 29. März 1912, Mittag e mne ö. , Mittweida. ro 5 5 . , r, wn m, , gh, . n , , ht.

Merꝝzig. —̃ ö Flächenerzeugnisse. Geschäfts nummern 209 bis * z ; ,, . 5 Bůcher . de , , nel g, ae ,, ,, . 1 e, ndl enn n , e, m g,, , , , , armer, gärn ,, oe geteagen och, g, . 17. März 1gI3, Vormittags fir Uhr. 233 bis einschiießlich 2 utzfrist ont , ngen en 15. Mai , Räten! ieh rksäen nriste cz zanzzalt ensels in Wir her, In, dem Konuzderfehtee fert, wd . , ,, , , , , , , on 9 Arn. V, —— ; . . ; ö e Bei * 1. . 2 : e rts⸗ elt. Anzeigep 8 30 Mai 2. rste is ö . erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Rochlitz, Sachsen. 1287 ö J melden. Es wird n Yeschlußsa cen . llen Pers richter Bürger hier. An meldefrist ibis . 1. Mai Slaäubigerversantn ens lan 43. April n gu , . . 2 14. Mär, igls, Vormittags 3. KÜähr. In das Pufterregtster ist eingetragen worden? März 6. hehaltung des 2 ö. * j 9 . ,, btige Sach esitz habe 1912. Wahltermin am L9. April 1912, Vor- Boꝛm. EE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am dergleiche Vergleichstermin auf den 26 up ire ., Merzig, den 9. März 1912. Me. 8. Hätte, Rudolfs Aüfres, Bildhauer velihert, Rhein; . ze] Ven alters , ö s. lk ug nr, g 5 19 ö ig sind, mittags AA Uhr. Prüfungstermin am Lö. Mai 1. Juni 1912, Vorm. 10 Uhr. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtes. Königl. Amtsgericht. Abt. 4. in Geringswalde, 1 verschlosener Karton, ent Ins hiesige Musterregister ist heute folgendes ein u n g un . ntre ö. * a ; ü 8e nnd nn Hemeinschuldner zu der 0m 2, Bormittags 1 lihr. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht Wipperfürth. gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 1 anberaumt. Der / K [40] haltend Muster eines fünstlerischen Garten⸗, Park, gefragen worden: . der . , . ö. en ö, 24 an uhr, Cie. Verpfüchtung? auf Anzeigepflicht bis zuin 15. April 1912. Wöllstein, Hessen. Bekanntmach 269 Vergleichs vorschlag und die Erkiãrung des Glaubiger⸗ Merzig. zregister ist unter Nr. 49 Landschaftz, Städte,, Bau- und Gesellschaftsspiels Nr. 129. Firma C. Ed. Schulte in Velbert, den A9. Apr d h orm ö, iu . und von den Fo s Mittweida,. den 28. Marz 1912. Ueber daz Vermögen 2 Ifabella 1 ausschusses sind auf der Gerichts schreiberei *. a . , 6. . Meri ch, in 45 ee, n. Ee rn , für versiegelter ,, , Dor g , , , , n e. ö . n, ih ene sl che Ee son der Königliches Amtsgericht. borene Nußbaum Ghefran des , . Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder- ! ; M ö ĩ isse, ange⸗ mit eingeprägter chinesischer Flagge, Geschäfts— ö ) . n men, Münchberg. seph er in ri t. er gelegt. fiegelter Ümschlag, enthaltend Abbildungen plastische Erzeugni , , 9a , in, , ] vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 191, Term n ] ; C . . [264 Joseph Zander in Vosenheim, 3. Zt. im Unter⸗ ö /in. e n r n . agg trag 1025, 106277, meldet am 28. März 1912, Nachm. 44 Uhr. nummer 632 F, plastisches Erzeugnis, angemeldet e, , . ö ö ner nur fernt, pril 1912 An Das Kgl. Amtsgericht Münchberg hat übel da? süchungegefangnis zu Mainz, ist ain ' 25 Matz 19. Bromberg, den 20. März 1912.

ö z z 1912, 2 8 6 ĩ igliches 3 ih : ] R* ; z Rar . 1035, 1035. 1939, 103i und 1632, Flächen grzeugnisse, Rochlitz, den 27. är 1912 WJ masse gehörige Sache in Besitz haben oder jim Königliches Aintgericht⸗ Vermögen, des Schnittwarenhändlers Georg Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3 Königliches Amtsgericht. 3 Jahre. t ; ben, Stricker in Mittel 3 7 Verwalter 9 rr e. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1912 e,, ' ; 2 ar; 1912. Konkurßmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben ricter in ttel Sauerhof am 29. März 1913, Verwalter: Rechtsanwalt Altendorf zu Wöllstein. ; a, Ser . Sin. ; Kettweikl., st. Amtsgericht Rottweil, 130 Belbert, daz e n e n ict. nicht an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oda . . r, den Konkurs eröffnet., Konkurs⸗ DYffner Arrest mit, Anzeigefrist bis zum 18. April 3 g r gerne fer, , bers

Merzig. den 12. März 1912. In das Musterregister ist eingetragen. ** zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von ta ; . er., Rechtsanwalt Gundermann in Münchberg. g90l2. Erste Gläuhigerverfammlung und allgemeiner Bauuniernehmers : G ρπά Job * 82 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Nr. 234. Firma Jakob Bürk, Schäftefabrit viiningen, Badem. . Io3]! Besitze der Sache und von den Forderungen, fi 1 ; —ĩ y, ,. ist erlassen. Jiist zur Anmeldung Prüfung termin: Freitag, den 26 April 1912, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi 3 an in Schwenningen, 1. Paket persiegelt, Inhalt; ein Unter OZ. 136 des Musterregisters wurde ein, welche sie auß der Sache abgesonderte Hefr cz gun n der 533 n, , . bie 19 April 1912. Termin Vgrmittags 9 6 . hierdurch ausg beben. ; a . Xen medell. w Reitschaft mit neuer Faltenart, Geschãftsnummer bho0 getragen ; . in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis z lbüren,. Sf an. ahl eines anderen Verwalterg und dent. Be, Wönstein, 25. Natz o0l2. Buer i. W. den s. Mar; 1910

In unser Musterregister ist eingetragen: NR plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Theodor Säger, Fabrikant in Villingen, 1. Mai 1912 Anzeige zu machen. 35 ,, . Glãubigeraus schusses sowie allgemeiner Gr. Hess. Amtsgericht. FRönigliches Amt ger ct. N. ga or

Nr. 44. Elise Seeger zu Seegerhall ,. am 22. März 1912, Vormittags 99 Uhr. eln verschlossenes Mei ste⸗ einer Klemme zum Ver- Altona, den 29. März 1912. 5 N 17112 ö Prifangtermin am 27. April I9 12, Vorm. gliches Amteg N. ga oJ. wedell, in Firma. ,,, . er rh Den 23. März 1912. Amtsrichter Ga upp. “winden Per übereinander kreuzenden Drähte von Königliches Amtsgericht. Abteilung b. V g 33 ; J neriin 256 Tasse, Konkursverfahren. 243 ee e,, e , F n neff. , . I . Schalkam. 288] Schutznetzen er rt r, n . . . Ara. mae]. Kontursverfahren. 23 1 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. , Konharhderfahren üer den germdae ß 9 * , über das Vermögen des enthaltend angeb ;. . . ö ; j ; . 37. Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfri ahre, ?. ö ran Oedoranm. 2 * . ö Kaufmann ans Krafack, schiedenen Figuren aus bemaltem Ton, mit den In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 37. Muster für plastis zeug Ueber das Vermögen deßs Weinbauers F h Kaufmanns Isidor Krotoschin in Berlin, sung in Cassel. Ir en . ö

Vormittags 11 Uhr, und Prüfungtztermin d zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen , , n nn ger, 24. April 1912, Vor- h . J

; . 2331 R Fi in S ĩ e eldet am 8. März 1912, Vormittags 117 Uhr. . j le, an en 27. März 1912 Ueber das Vermögen der Handel 28. n, , ,, . ö Fabri ern 3300, 3301. 3302, 3303, 3304, 3305, Eduard Erämer, Firma in Schalkau, ein offenes ange me Mr i9s⸗ Boudat d' Avaney ju Novséant wird heute, . März 1912. ; as Ger mogen der Handelsgesellschaft in Spandauerstraße 16/17, Firma; Isidor Krotoschin, *! S fuß ; , z3l4, 3315, 3316, Paket, enthaltend da Master einer Baby, Lauffigur, Villingen, di e T n 36. März 1513, Bormmitiggs 15 hr, das en, Königliches Amtsgericht. . Kreuzberg SBrauerei. Gefellschaft mit ist zur Abnahme der Schluß chren kes . . . . hierdurch aufgehoben. 3506, 330, 1 13 Geschäfts nummer 360, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 0 h. 9 ). derfahren eröffnet. Der Amte gerichtssekretär ug mnath. ; eschränkter Haftung. in Oederan wird heute, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Der diu ef bee e alf Tunttgerihhh Abt. 13

3321, 3322, 3323, 3324, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ; r . k —ͤ ö. e. 3 . ; ö K u3h Uhr. frist drei Jahre, angemeldet am 25. März 1912, wan dsbeRk. 1817 Graul zu Ars a. d. Mofel wird zum onkun e Das X. Amts 272) am b. Mar 1912. Nachmittags 43 Uhr, das stattung der Auslagen und die Gewährung einer ir de. ü R. P., den JR März 1912. Nachmittags 6 Uhr 8 Minuten. In das Musterregister ist bei Nr. 11 Kakao- walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepfli . 8 Uhr, Ton ure verfahren eröffnet. Konkursperwalter: Der Vergütung an die Mirglieder des Gläubiger, Demmin. Kout 8 ) 212 Neuwede 6 iche) nt * ö. Schalkau, den 23. März 1912. Kompagnie Theodor Reichardt, Gesellschaft und Endtermin ur Anmeldung von ' Konfun dar Rechts anwalt. Müller in Oederan. Anmeldefrist bis ausschusses der Schlußtermin auf den 12 April Das Konkurgd . . V [212 1 286 Derzonl. Amiegericht. II. mit beschränkter Haftung in Wandsbek forderungen bis zum 260. April 19512. Erste Gl, f unn . Mai 19812. Wahltermin am 26. Sipril 1 n Bormittags AI uhr, bor dem Königlichen vertnitneet!n . 81 r , , me e. G 2orstein. i. / 18! am 21. Mätz L912 eingetragen: Die Schutzfrist ist bigerperfammlung, und allgemeiner Prüfungstermin an* auß E9E2, Bormittags 1G Ühr. Prüfungstermin Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. T* Müller, Inhaben 6 , JJ , zune ,,, i g fin in dee, ü orm s n in en; . , , n e,, . Nr 555 eingetragen: e, ,,, . n e n, ,,, Wandebek, den 21. März 1912. im Amtslokale Rathaucylatz. . n n Ener Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 1. Mai 1912. erlin, den 12. Ma 912. 8 ) dal A belle eher Loch in Oberftein. J . , Wand er e. Unie icht Att. inge sstf ice ze erl. ü Ars a. d. Mola Rwdel lnaerlassen n, Frist. ur. Anmeszung Sederan, den Zh hig ch Der Nn r e e ern, ae nnen amtsgericht iger en elfte nmin Hierdurch aufgchsben. . versiegeltes? Kuvert, angeblich enthaltend versiegeltes Palet, enthaltend Abbildungen von! ,,, 99 ö derungen und Anzeigefrist bis 19. Aprik Königl. Amtsgericht. Berlin. Mitte. AUbte lu nz 84. * , . 1 8 11 8 * —2* / z ? J ö . * 2. ö 8 8 .

tan):