560] Zabrze. Konkursverfahren. 2c
E 5 tt. * Demmin. Konkursverfahren. 213] Landsverg, ar the. adsl ,. ü en Nachlaß des Das Konkure verfahren über das Vermbgen de . ,, . ae , , g . in Me af Restaurateurs Carl Schneider aus Zaborze⸗ A
5 9 * a 0 Schneidermeisters Reinhold Buske in Demmin . ,, W i nh ö. unt nech dostzgend Schlußderteilung am 26. Mär; wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußterminj B örsen . B e il a ge
lußrechnung des Ver⸗ z a. . . k * . ö k ron. r rr gz März 1912 . März 1912. um 2 e j z Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ k 69 * Hier, nigiz. Gerichte schrelberel Gr. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 4 N45si9 z u en ei chsamzei ö 246] Zell, Mosel. Konkursverfahren. n . g MX az 3
Preußischen Staats an
k. k . il
sichligenden Forderungen der Schlußtermin auf den a. i liches Amtsgericht. 27. April 1912, Vormittags 11 Uhr, vor Königliches Amtsgerich genenerena. ne e- .
dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. reimni 229 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ; ö g. [229 In dem Kontursbersa der . 1 in Andernach verstorbenen, zu— er Ger z Mar Joseph Schmitz in Leipzig ⸗ Reudnitz, ?) der Ehefrau Anna Repenning; geb. Mener, Josef Diel, Catharina geb. Haberkamp, sos Amtlich festgestellte Kurse. kůb. Stagts . An 19064 1511 Barmen /s 82 8 . ̃ rmen 6 82 7 9,96
ö. . 273] Weidmannstr. 2, jetzt unbekannten Aufenthalts, In- in Hademarschen ist Termin zur Abhaltung einer ̃ igung des Gerichts die Ausschüttun . ; ; do. I912 uv. J Int. 91. *. ö . e, ,,, , , mel, . he, , e, ö ,, , . ernner Borst, 1. Anri 1312. n , T ib 3 , ann i enn an. ĩ ' n ug unter orm. ? Un. . 2 ö 8 äubiger. ⸗ 1è Frant. ira, 5u, eseta — , 80 4. 15 7 o. ⸗ 5*6. 3 rl. 2uky' — n r. ö 36 einer Verlags- und Versandbuchhandlung 182.65 . Forderungen der Massegläubiger 16e w dee we g e rn, Teen Ci . 6 23 ö l. 5 , J . , ngen r n fg. U i. 6. 18 65. 753 ii 3 Gb; do. 1919 Run gv. 64 1 io
enbach zu Düsseldorf, n and = k e n, e g ,. und hh , e . 53 ö! eri : . . Einstellung des , . Zell, den 28. März 1912. Krone österr⸗ung. BV, — (C86 S6. 7 Gld. sildd. K do kons. 36 DGchreibio a teuge fchafts wirb, nachbenm der in dem Weidmnannstr. V, wird nach Abhaltung des Schluß, Schenefeld, Bez, Kiel, 27. März 1912. Der Konkursberwalter: Conrad Ehl, Rechtsanwalt,. — igco , ü giz, bel R. = id ge, ü Harn dane; be, domhh ö r , ,, 1883/05 3 do. 1891, 93. 3. Ji ʒ Vergleichstermine vom 5. März 1912 angenommene termins hierdurch aufgehoben, . Dez Gerichts schrelber . Jän, rm en, ö , , se , Odenb. Et g e, 40 bz G bo. 1007 3. 27 bz dichtenberg gen ihn r! 3 Iwangsdergleich durch rechtskräftigen Beschluß von ein n 4 . . ' ö des Königl. Umtggertcktcf., N. 1 us. 2so. — , dee gr n, , de bels Kn * J ii zi 3 Ui, =. do. Stadt C n, . z ĩ ; önigliches Amtsgericht. ⸗ ! ; . 12 ak — 136 466. 1 Jivre Sterling — WM 46 1. o. . . . unkv. 174 ,,,, . w kan reren dee , 'n Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen ö , nnn, m. * *. 3 1 77 1 . . 2 * 2 [ aß 54 3 er erien d bez. . ; 388 do. ; * . 02 Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. n. Entureverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen. aunisstion lieserbar sind. . ol. 30bz & , s 1, Magdeburg dg, [118076] Kommanditgesellschaft unter der Firma Grünler am 1. Oktober 1910 in Bozen verstorbenen Kauf We — f 21 do⸗ 1556. ,,, ' endes Spézialgeschäst für Tür. und manns Leopold Kahn, wohnhaft gewesen, in ö weiterung des Bahnhofs veiligenstedten 9, i. . 353 * oh o ö 693. höhe 3 68 3 . Das Konkursverfahren über daz Vermögen der Fensterbeschläge in Leipzig, Tröndlinring 1, Schöneberg, Barbarossastr. S4. wird nach erfolgter A 1 56 y wird der an der Streck Itebeet ei el Ar w. 16h Fiz. . il 6 G do. 1853 1.17 33. bs. Sh. SG. 83 86 j 2 ig⸗Stötteritz, Mölkauerstraße 55, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Am 1. 2 J ; , ᷣ ; 8e h . 8965 1 466 Ma . 3 Rheinischen Seifen⸗ und Sodafabriken, Gesell! Fabrik in Leipzig⸗Stötteritz, öͤlkauerstr / Dee r n eier wee. Heide zwischen Ftzehoe und Wilster rechts der Bahn, do. ih Frs. 3 , ) Boh. Jummels h? 3331 34 60 Fainz 966] schaft mit beschräunktter Haftung . . ö. ö ih J urch Königlichen 1 H r Tc eberg Abt. 9, Unie liegende, bisher nur dem Personen,;, Gepäck, ö . Jö ,, Bhandenb. a. S. io l 4 14.6 9s 38 23. ö. iin 6. deutschen Seifenindustrie Gesellschaft, mit be. aufgehoben. z in Schi j ö und Expreßgutverkehr dienende Haltepunkt Heiligen y e 4 versch. o., 18913 ö e , Lit. ul, 16 sch g. den 26. März 1912. . k . kö Bahnhof 4. Klasse umgewandelt , / len. Mafsa::. i ne gs 0G , . . i * rf
** 1 * 2 ö ĩ . schränkter Haftung in Duisburg Meiderich Leipzig. ; ; . ö beffen · Nafsau?: ! 688 hien , 391 2 wird wegen Mangels an Masse eingestellt. eri fiche Amtsgericht. Abt. II AI. Schupin. gonrursverfahren. [203] und für den Güter⸗ und Tierverkehr eröffnet werden. ö do. 100 Lire do. ö. . ö ö 9. , ukv˖ , Mannheim 195i. 19h56, A
Von der Abfertigung von und nach Heiligenstedten Kopenhagen.. 100 Kr fei, und Nm. Brdb. 4 versch 106 006 do. 1855. 1853 3 ö 1897 versch. 98, 70 bz G h. do. . 3 . 6
** 3 S =
lbb boch loo 006
ö Srn
— — — — 2
— ' O de Oo 8 ** * .
23
d D g J- 2 8 89 3
—— ——— 2 .
ae. 83 .
S* 6
C GR - Sec d S *
C . —
63 — — — — — — *
1 4
tw 37 3 d =
ö 4 4 1 I 3
C
—
9
Sr te Ke I. de . ( o g. ee
53S **
do. Westfalische do.
MS e
r — — Kö
Duisburg ⸗ Ruhrort. zen 3, Täärz 191. Lohr. 245 In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des x d / Kr. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Probsteipächters Franz Witezak in Hedwigs⸗ bleiben ausgeschlossen , 1. . Ver⸗ kiffab⸗ ö . I . do. 31 versch. S6. hbz Burg. . ... I50 MM Es chers hausen. 2z2 Bäckers Josef Siegler in Wombach wurde in⸗ horst wird neuer Pruͤfungskermin auf den 24. April ladung ein? ö . 393 ö. pe gift 1 H*iUr. 6 . ,, . [,. ol, . . a . 5 Der Konkurzverwalter über das Vermögen der folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß ivpiz,. Vormittags ü Uhr, vor dem König und y,. ö. . le 3. n . 1 ö.. . V bo bz G do. ö . . . . 9 Marburg Nh . . — Sema nenen, örannichreigtschss weis. n e eben Konkrzgetcäts vnn lich zen tz Säsefberaumt. Köder dabei kf sedtennd e m he n, . ä de ih, mbar , i id . —ᷣ— 2. Sie - ss. e. al s in 26. März Jf. Is. ; in, . ae J 5 . Ir versch. Sh. arlottenb. 89, S5, G9 4 versch. 99 90h M* versch. esw. Hlst. E. Gr mit. und Kaltsteinwerk., G. in; b. S. in 26. März ls s aufg' hoben . 2 den Westdeutsch⸗Sächsischen Gütertarif, den Auß— Preußische 1 versch. 6e h, dor em, ene, , , versch. se ahb Mülhausen 85 do. , . nicht Julius Penseler, sondern Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lohr. Königliches Amtsgericht. denn r ßer l , G ghnen . ke , ge. . 1 . e . , . ö. . riedr enseler. ö . ö ; des Ruhr⸗, Inde⸗ und Wurmgebiets und 5 ( 2 , ein. un . do. 1911/12 u E 37 6 ö Meerane, Sachsen. 1223 schwelm. Konkursverfahren. (266) stationen des? ö 1 15866 ö ; 106, 5098 k unk, 22 4 versch. G6. 6b Eschershausen den . In dem Konkurzherfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des des linksrheinischen Braunkohlengebiets nach Sta zta Sl, 12563 S* ss che 364 h. S5 6h G do. s on se, versch. zo Gch . 19 4 Derzogliches Amtsgericht. Reinhold in Meerane Giebeler in Rilspe, lionen der Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen und . . 1. 144.10 1 CQοο oje, 1902, C3 31 versch. Sl io bz G ; 1 Jö Fabrikanten Paul Alfred Reinhold in Meerane, Kaufmanns Hermann Giebeler i = hel ahn Tierlarif eln R do. Iz versch 33 Gh * Coblenz lol Putt s 4 14 * bö C d 3 Flensburg. Renu dne fagrzu, ; , alleinigen Inhabers der k n , Inhahers der . , , r ,, ö. . w a n. . ö Stiesische . 9h ,,, ⸗ lae t f ü 8 Vermögen de ist i ines von dem Gemeinschuldner i ilspe, wird na erfolgter Abhaltung de ah 8 nen das X : 35 R. do. I verh 300 Föln. . 1509 öh , n. ; 1690 . . 17 99 Das Konkursverfahren über da g daselbst, ist infolge ein dner in Milsp g en lichem s Gisenbehndtrekülon Altond und in 3 R S li i er f gg, ö. ann. . . . ö ; we ge, n. .
, , d K D — — 9, 7 2 1. 79, 2 83. ü i, g
Il. ich . S 1E zi 1.1 H25b. ch
auleins Christine Elise Marianne Hansen, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Schfußtermins und Vollziehung der Schlußverteilung König ; . . 1903 . . 66 der Firma Spiller * Eck. Vergleichstermin auf den 15. Ayril E912, Vor hierdurch aufgehoben. ; , , , März 1912 1 Iis. 3 Me. do. . . 1 versch. Sg, 86h G 68 . a, 6, &, olan, 3 hardt in Flensburg, wird nach erfolgter Abhaltung mittags EO Uhr, var dem . Königlichen Schwelm, den 25. März 1912. Altona, den ö. ,, i m we tete . 7 3. Ainleiben slaa licher tin ae . 15677 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht anberaumt worden. Der Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. Fönigl che Eisenbahn ö ö . 109 &*r 32 81 Detm. Endsp. u. Leihek. 4 I.17 10 256 15.
Flensburg, den 2 März 1912. ; vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses . Kö n hh Bekanntmachung. . Ib Rr. ? d. ** Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 1j 6c
liches Amtsgericht. Abt. 3. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Springe. Konkursverfahren. 1247]! Anm 1. Mai d. Is. wird der an der Bahnstrech⸗ Banur dist ont . do. unk. 22 4 versch. i Cl hc 156393
1 versch. H ih bz 6
*
w
S S , --
J
o. =
3 Naumburg 97, 1900. 3. 8377 Sess. d Sve vr . *. * * 85, ö * Hv. * . Nürnberg.. 1823, ersch . ö i ,, ,, 17 * 100 a9 S. l4lsM 7, 254 16G. 16h
Meerane, den 28, März 1912. Gastwirts und Kunstdüngerhändlers Frans und Bberbelsheim gelegene Haltepunkt. Remeseh, göitiania . Jiallen ler Kopenhagen 3. do. Coburg. Lan dr5t. * bo. 1g un By äh, 63 M 3; . ge 3p z ö 3 . T ; 2 . . 1 v. 5 9, 50 ĩ Můninst⸗ . M Iö8 9 9 8, 89 36 aändlers Oswald Schlothauer hier soll eine 'i agen, Erh ͤ i : 3. 6 bo , 1908 uk 100,008 . ö 8.50 bz G bschlagsvertellung erfolgen. Dazu sind M 1550. Heerane, Sachsen. 221] dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver- verkehr eröffnet werden. sSiacbaim 3. Wien o e. Goiha and. tre, i dib 4. 10 ge ; Sseldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. ul. 1 4 1440 G Danzig 1964 ukv. 17 1
onkursverfahren über den Nachlaß des . ; 5 Bez. Casses a. , ,. 3 do. ; / . In dem K / Malsfeld Treysa wichen Homberg (Be; Cas „Serin s Cöonfb. SJ. AuWZuön 4. Brüssel 44. Sach. Alt. Czb.-Obl. ; versch Sch 3c fd 1909, 1901/56 Z versch 933 do. 1889, 1366 zr i. 7 8h. io 2 Jö In dem Konkurse über das Vermögen des Leder t ,. neulandsch rechnung des Verwalters, zur Erhebung bon Einwen.! verkehr diente, auch für den Gepäck, und Cxpreßgu. Si betzrsburg 4. Warschau g. Schnti' 1. do. S. T u. s ut 5. 66 66h do. 1382 . ; . 8 S2, 88 33
do. do. uk. 18 4 4.16 00.306 . 1909 ukv. 1911 4 19 006 do. 02, 94 uk. I3 / 14 4 ⸗ 1 55 3066 0
——
790
1 1
— — — — — — 8 — 20 . .
2 4 — . 862
—— — — — 2 e . . ..
— *
.
— — — 8 186
Köni 1 ; 416 l . . 8 ö ö 277 J lur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 3 versch. M, C60 c ö 1895 3 ; 1811 unk 36 1410 100,00 G ; bo. 6. . Königliches Amtsgericht. Kade aus Eldagsen wird zur Abnahme der Schluß⸗ welcher bisher nur dem Personen. und Stückgu, fisahon 6. London 33. Madtid' zn. Pans 3 S. 1 unt. 264 11000 6 bo. 1969 anfing ö. — . . , , n . 60 9506 16573 ; — * ; 31 . — 1 1. 8. 9006 1 n 1 ö 8 1 1 ft * 1 * J — ö verfügbar. Zu bexücksichtigen sind ni thbeporrechtigt; Das Konfurgherfahren über das Vermögen des teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Gaffel, den 28. März 1912. k Bettag. en dis lzhäcernee' Zigarrenhfndierszteinhgld errlit in werang Besählußtassung der Glanbiger är, Hä shicht ver. felt geg che Cite n Kichndirettion. hint Hutaten... . Sto Siüch= . ö. e s, h . . erzeichnis der zu berücksichtigenden For . wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der 3 zan - Su do. Fe. uk 3. , 1e oö, , w de. Spitz ul. 1M d g hö. , I, lde Kann auf der Gerichtsschreiberel des. Hersoglichen aufgehoben. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und (6h9] . 1 Fonereigns . do. 1902 kh 4 1.4.1010, 8606 Darmstadt 1907 uk. 14 4* 135 9 00G d . 9 l un, eig iz g hbz do. J 54 1, lab hg; Amtsgerichts, Abt. L hierselbst eingesehen werden. Meerane, den 28. März 1912. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Ausnahmetarif für Steinkohlen usw. von Pb Fries Stücke 16. 29563 Sach . . 99. C6 33 1.4.1061, 666 do. 1959 M uß is 1416... 0.9 Oökv. 6 Sd 3 o 3 ersch. JH J ch do. S 1 = 115. i Gotha, den 29. März ch. dalf Christ Königliches Amtsgericht. des Gläubigeräͤußschuffes der Schlußtermin auf den ,, . ,,, r e rice — . n. ö. oon ,, gi, g Ohenbagh a in 6 6 26 , Ib. ic er Konkursverwalter: Rudolf Ghrist. — — — 2. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem am 12. d. Mets. ur, den. ; 8 24 J k gf 11, o , n r , 936 . ; H 109406 33 . ʒ m, Kuhr. Konkursverfahren. [274 Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hessischen und Oldenburgischen Stagte bahnen somi z te pro S d- — ) 3. unt id ] ih d D. Wilm erg Cen. ö g 3 196067 X unk. ö 4 128 Ss 3G GS io- 6 r* Ii. —̃ , 2109 1 nn dg kurgverfahren über dag Vermzgen der ö den 4 März 1912 der Reichseisenbahnen eingeführte Erweiterung dal ing i sid: Mreinh h e n,; S. Weim , , ,, 23. dan ,,, , 6G Pforzheim ro e, hs G ; ö 144. 131 26 igh oc Ftonkurs verfahren. N. ; . t. ; , ü Anwendungsbedingungen der Tarife 35, 1121, 11 „mulnchs Eld. zu 100 R. 215 453 k . lb, So G de: do. 19l2 ukp. 23 hb. Hd n S. 11 98, 90 141631 14. S5. 10G s z zereiwarenhändler Otto Ploeger, Königl. Amtsgericht. nwendungsbedingung 5 ear, WUmerikanische Banknoten, große 156 9 do. uk. 18 4 1.5.11 i060 8606 Dortm. O , do. 190 unk. 13 4 8 56 Sa 4 . Das Konkursberfahren üer das Vermögen der Ehefrau Spezere uh e e, men Hl intdben . Heft 3, 1128 und 1140, wonach für Steinkohlenkos n en, , 36 ö 19 , . 9 ubz do. 1915 n. v 98.30 G acht. S6. PI. His 33 00 3 bz G Niederrheinischen , , , gear hie g g g nr ten; . . Tarnowitaz. . L216] bei Verwendung von Om - Wagen nur ein Ladegewich in, Goup. A. Men 3 Lidsb⸗ Schwrzb⸗Rud. Ld . * ; 6 do. 1595. a3 3 135. . . . ö. e. 3 4 166 10030636 b. H. zu Kapellen wird nach . er 9 Kir u! aug hee. j Daß Konkursverfahren über das Vermögen des von 12,51t gerechnet wird, wieder außer Kraft. Beh che Zantnoten 190 Francs 30 s60ob — — 39 Plauen 19053 unk 13 kö —KGiehn, n, . ,. 9 des Schinstern s Hierdec . Mülheim⸗Ruhr, den 20. März 1912. Gasthauspächters Paul Kanig zu Friedrichs⸗ Essen, den 28. 3. 1912. ue g Tn goten l hronen 1e, Div. Eisenbahnanleihen po 1900 0 , 1 . doe. 6 1. . J iel r ll . Königliches Ämtägericht. hütte wird nach . Abhaltung des Schluß⸗ Königl. Eisenbahndirektion. 35 ö ö Derr , S. 3. 3 117 75063 . i . ö J. 9 ; bis z5 di versch 6 5 nig . w— termins hierdurch aufgehoben. gz ,, , . nl, Ben mgl. ö . Braunschweigische 43 117 id 553 z do. 36 , Verschi leihen. —— n ; ö. . ' 556 Bekanntmachung. . hollindi che Banknoten 100 Mäh ; weigh. 4 1.1.7 19259 do. o. 1 öh erschiedene Losanleihen. Gross Lichtertrelde. 248]! Neudamm. Konkursverfahren, Vermʒ . Amtsgericht Tarn owitz, den 26. März 191. le eg und Privatbahngüterverkehr. Nil miele Va ntutert fös . rz , ö . Feten 3 2 i Lr ig, Irn, ram. Inh 166? 4 126 Zichung Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen de . 21 Gimtsztest' pom ' 16 April 37 nwerden die Station Hier ce agtnosen 190 J übr, 3 , Sfr, rb. 33 1.1. S5 5G egensburg 0 uk. 184 11 ͤ Braunschw. I fr. . — p. Si. l, on ;/ r d zu Neud Tilsit. Konkursverfahren. 211] Gültig ; z csierreichtsche B. Tr 12 15bz Pfälzische Eisen bahn. 0 . do hö ut 15 ; b . 9gkz Das Konkurr re r, Gem g hne ene , e, ,, 9 . i . In dem Konkurgberfahren lber das Vermögen des Hildesheim Hbf. und Sarstedt als Versandstation Flche . r n h do. do. konv. ö a. 8 eg d 6 . . . 4 ö Kaufmanns Alfred Strahske in 6 5 J das Schluß. Schüftefabrikanten Johannes Kaschub in Tilsit, in den Ausnahmetarif 9 für Eisen und Stahl an Hußsche Bankubtcrn p. 160 . wü 9 do. 33 17 J . ; ö 3. . 6h 9 ; Sar n g ,, ö. . felde wird nach erfolgter Abhaltung des . 9 Pittelstr. 8, ist infolge elnes von dem Gemein- genommen. R do. 566 i K . * . 33 versch. * er i cheid 1999, 1993 3 J.. Augsburger 7 Fl -⸗ofe I) . . 5b 3 . p. G, ö ostock. . 1881, 1884 17 90403 Göln⸗Mind. r. Ant. 8 ii 133 20b3 B
⸗ ; aufgehoben. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden . ⸗ kundver, den 29. März 1912. . . e r ,,. 2 . ⸗ k , . . fen gn he ö Ftönigliche Eisenbahndirektion. . 8 bre . Brandbg. 0s, 11 ul. 2114 160, 006 zh 03 . 15553 3 I 6 Dappenh. 7 Fl. ose = v. St. 121 3 * ö 2.1 J ze J s . S.. P . ö 31 , Ga C 6 g. h 36 . 2. 4 . 1 Königliches Amtsgericht. hr Gan ern auf den Z6. April Liz, Mittags 1912. Vormittags 195 Uhr, vor dem König⸗ obo] . ,,, ö ö. 12, 15bz Ca l ö Slöho 3 1.4. 10 G6 3663 Saarbrücken lo uk. 76 . 6 . Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel Heinrichs walde, Ostpr. I2l71 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht beer fn lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, an⸗ Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güter Womens Ib Gold . Juß i g * , 33 4 13 o gc 6. 00 do, 16965 3 , Kamerun . GA. 8. B3 11 9 Konkursverfahren. bestimmt beraumt. Der Vergleichs vorschlag und i Erklärung verkehr. Zu dem den A-»T. Nr. 3 für Eisen un . do. lleinel . 16g versch go hb; G Schöneberg Gem. 6 5 I. Tb; Ostafr. Eisb. S Ant 53 11 In dem Konkurzberfahren über das Vermögen dez RNeudamm, den 23. März 1912. des Gläubigergusschuffes sind auf der Gerichts enthaltenden) Tarishest 17 (Rr. Ja k des Tan Deu che gen ö 364, 1. ö , hd do Stdt M4 d uk / iz 4 Sg hh (v. . he O s gin. = Kaufmanns und Klempnermeisters Artur Fink Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schreiberei des Kenkursgerichts zur Einsicht der Be. verzeichnisses) ift mit Gültigkeit vom 15. April lol Sia alzank ihrn do. ( de; 5. 3 33 god . . . unktv. 194 99 50bz u W a Rückz gar] in Heinrichswalde Ostpr. ist infolge eines von — — teiligten niedergelegt. der VII. Nachtrag erschienen. Er enthält ve Nich. Reich ⸗Schatz. n . Hann Pr. y. E. S i Id 433 ä] 1366 3 . ö ö 3 3 Bgbz Di tas. Schidy h. dn K dem Gemelnschusdner gemachten Vorschlage zu einem Neumarkt, Schles. l2os] Tilsit, den 23. Mär 1512. schiedene Aenderungen und Ergänzungen des Haupt ill j. 4. jz 4 14100 — do. do. Sęer. 331 zii Gheerfeld , , Schwerin i. M. 1657 , o. Rteich sichergefteltß Zwangsvergleiche Vergleichs lermin auf den 2D. April Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö. Der Gerichtsschreiber 9 tarifs und sieht ab 15. Juli 1912 die , n ö 1214 117 10h00 Oh r bes Pr. „83 1.410 - — . los zus? 163 K 6 g bid Aus landisch 1912, Vormittags 16. uh . k Maurermeisters Gustav ,,, ö. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. . er, rng hise se, fin gil ah Dll igen, fe, hl fich. Ali . ö . ih ö Shen — 9 . 147 * —. hh konv . e, fas , 9, 75 e Fonds. ; ierselbst, Zimmer Nr. 4, anbe⸗ Riff ter Abhaltung des uß⸗ ö z 9 u 36 bel den beteiligten Verwaltungen ur do. de *r gin, 186 * versch. 191 3036 J . Albing 15s ukp. 174“ lichen Amtsgerichte hiers Lissa wird 6 erfolgter Abh 9 chluß wiehe, Rz. Halle. Konkursverfahren. 1218 . , . . ut. 18 Int. 4 ab; doo lol dh 8 ö k * r. 66G Hein ggg h . 154
raumt. Ver Vergleichsporschlag und die Erklärung termins hierdurch aufgehoben. . über den Rachlaß des e ( ; zr vasch oh gh , fe I ,, , , eri ö. ericht. J 3 j * r. n Sault, April IIc GGcas 2 003 o. gde ta, M 90G 3 1.4. 1090, 5̃b e n fajn Xr 989 ̃ . April schreiberei des Konkursg Königliches Amtger erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗⸗ 8 2 ia. Schutz: ben, , Sää6Gägz oo Posen Prov. 2. ier o do. 19068 M iglod . gin rr 39 83 m . 661 68 art X f 21 9bz 3655 E 5 l 109. 0bz , 7 9 O. D. 5
— 2
=*
— — — —— 2
——
8 222
. 83 Spandau.... i691 4 Höch 777 6 Bo. Ibs us. 131364 12 9 nent. Eis zg ll Y, M0 B . 1903 37 14 1651. 5656 o. 199 5 1. 101,50 bz Stettin Lit. N. O, P, G 3, verf Bg . ib; G . 202 5 1. 101.50
ͤ
2 2— 2
— — — — 6 — E — — — — —— 54 —
2
teiligten niedergelegt. Zuvor follen im selben Ter⸗ kor d un . 36 ; ö ant ; en ge⸗ . sverfahren. 209] gehoben, . g . ; . j ! 18 do. I888, O2, 95, 33 l 3 j. j 88, 365 versch. M8. 0 Siu nr . . 41 6 J Forderungen g , , 6 has . Wiehe *g . w 4 1912. , Gn er gert , , 1 Schatzsch J. egg gh a6 ö , . 1 6 . ee , 33 . 1.6.1 ö do. 100 E, 260 156 ** ö. 1, . 8 3 ; ; ldbeck nigliche mtsgericht. ültigkeit vom 1. April 191 ir hlro 37 55 5h 8 Rheinprov. S. 20, 21, ö . . . 1010900 ⸗ 12 1 598.19 09 5er. 10er 8M, , bz Deinrichswglde, den 25). Var i012. pes Jie s ele heñitze rc r ert Genet an ee . egeben. eben berschiedenen Aenderungen un 3 , , 31 – 3 erse zbz6 2. 1895 Nukv. 1.3 117 id 3 . 5 o 405 Königliches Amtsgericht. ist 1 , . ir, , Woldenberg. ,, 8 2191 . den Lane hl zefr der Nachtrag: Ent len gi e . 3 ͤ 29 1g e 8 . 6 i . 1 141 H 55 beG . , . ö anlend 1d* ö 3.7 101.465 5 552] zur Erhe ; ö . . n dem Konkursverfahren über das Vermögen . ö bezogene außerbayerisch . do. uk. 18 K ; 28 u. 3 33 14.1095. 3 Do. 9. 85, 3 versch. = ö ) J 3 dobzg * 1. , ,,, über das k ö ö . enn, ö. indleß r. rn ,,. 6 . ö e , . . di il be n , . . s, 1 e ,, 90 4 1.4. io 77 . 1 . 4. erg . in. J Ir, Ge gobz 1 ) Kattowi 1 1 . ; 28 . — Berlin N., inien traße . 9, D dar . 1 Ur ; ö. P u ĩ Derbr ⸗ ür Ei en und Sta Do. . * versch. 90, 70 . 94 6. ö. ⸗ d ; S8, ol! 3 8 z. 15953 . 98, * ö 7 / 9 g. 5 1615 . u ache, ,, ,. . E92, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen bnahme der Schlußkechnung des Verwalterg, zur ,,, . geh 6 . arise een ,, ö . , , meg J , ,, Eier weis r anf. 161 . are, i bi e af zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, Amtsgerichte y . Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß (pf. Dohenstadt Mfr) und Kastl b. Amber den oo, 56 ö Sl. oz Sr g95 16mg 6 do. 136 unk. 134 1 a g do. ; ; 5 56G fermin auf den 19. April E912, Vormittags 2 sich 3 Rt. ericht verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden för itehl nach Arzberg (Ofr.) und. Gessertehans * lh, Sun. i8! 10bo 608 . 8806 1963 unkv. 13 SI 55. iG ö EI uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht in önigliches Amtsgericht. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger ferner die Aufnahme von „gebleichten Baum md . iG. K ö ue, , ö 863 . Zimmer Nr. 3, anberaumt. Ver Ver osen Konkursverfahren. (2652) über die Erstattung der Auslagen der Schlußtermin in das Waͤrenverzeichnis des An GM C . dandesklt. Rentb. J ; 3 eh 6 4. 3 6 or 86067 141 e. leichßzvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Daß Ronkursberfahren über das Vermögen des auf den 18. April M*, Bormittags AC Uhr, Der Ausnahmetarf 22 für R Mf. Pr dee G a6 14. 18.== ; fön , l dre do 4 3 6G do. Ges. Nr 5 is 1 3 — lastüt Ker Gerd ut or tnzeder. 9? ö le au, öl Lem Königlichen Autsgericht hienselbst beftimmt. kern f, Jun in. gt bipz. Tul gig i i ch . ahn, ö, e, 3 6 gem , rn, . . Konkursgerichts zur Einsicht der 9 Händlers Alfred Häufel in Posen, Glogauer ; 9 do. S. 4. 5 ukv. ĩ d /i ersch fl . 1993 3 1.5.1131, 66 . * 8 9,506 G Bosn. Lanpes. An. ; folgter Abhaltung des Woldenberg, N. M., den 26. März 1912. d il oalbzo6 Freiburg i. B. . do. 18 9. S. 3 gr verfch 3 6 osn. Landes ⸗ A. , , . . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b . 1 6g d K pern. b.
— O0
—— — 2
l
ͤ
2 — — * — — —— 22 2
— 8 — O — — O
ga 506 3. 36
r 2 *
& M - .
1— 82 — J
; do. . 4 . 95, C0 G 6 8, 4.0 ö, 80 igh/ Ma versch. 9g 89 90b ö — z , l ide G d bos , ders ch e ng Worms, jgbi. idgs 4 reich 5 36; do. 1995ukz 1513 a ob 406 ö , 0 8e ng ü stenwade Cx 3 r g ös be, logg ann, , r , uen. Air. pr. 33. 106 466 Wetyt. hr n . 4 1.4. 1099. 506 unn ö . M* 16. 33 do. konv. 1893 1894 3 117 öh do. Pr. 10 . 838 7633 1.4. 10151, 0h Gelenk 159 ukv 13/15 4 Io 3 do. 16s. S5 gi versch. S5 56 G , Kreis- und Stadtanleiben. do. 1919 N unk. 21 4 versch Ih hb Weitere S 9 3, Anklam Kr. 1901ukv. 154 14. 106 - Gießen i3)l, soijs g ver. s ben tere etzdtenleiben werten am Dienttag
n e iir h, 11416 be, lo un ,, , ,,. — . Bim nu 44 1 , 0 G 85 636 . 14.10 839.506 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Bren lbßl M6669 6 . Lebus Kr g nn, kö d e , rt ho ö ü i zs, Feen , s is cht Sonderb. Kr. 18594 3 99 Ih 6 , ö 1. lo6, 00G 7 j 2 6 103 75 e , , w , , . i . de, do, sed, do 3 1d! 55 iz v. i , e Sog do. Gold 4 , Gagen ,, / — . fi , g, e, won g, k 60 COobz G 16h S. 1h . 83. urch. S3 9G r n gebiß; do. enn 1 6660 . do. 1868 uk. 168 . dalle 190g. ck. io hz ans en D ] 5 * I hb G 2 3 4. — — . 9 0 bz Gale . ö ĩ 2 * OoG . 1809 M unt. 13 1I 1 133 106256 . do, zobʒ 96 86. kindb. . 3 14. 19 = p. == I. vfdb. ,, ,. , i oz . 6 , . 11 . . 4 o. unkv. 25/26 4 99,506 eib elbern 196 u 3 * 9 336 . * do. 35 d ha . o. Kom do. 4.
100, 690b
Il, 0 bz G 240 b. G 2509 bz G 2.60 bz G
und Freitag notiert . Seite ) 8* hlt ivy 1
— —
elegt. ö 900, 95. 2833 6 - towitz, den. 22. März 1912 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; do. 95, 98, 61, 63 Mön 41 Konigiiches Amt gericht Pofen, den . är gie, wollstein, Bz. Posen. [220]
Eatto witz, O. S. ; h Königliches Amtsgericht. / , . ö
In dem Konkurzperfahren über daz Vermögen des Eaotsdam. Konkursverfahren. 1215] In dem Konkurzverfahren über das Vermögen 6. Kaufmanns Salo Eisner n, 9 ö. In dem Konkurgperfahren lber das Vermögen des des Kaufmanns n, . an,, , ff . gie in Sin w . i Kanhsmanns Rudel Sem et in ehe dane . 5 .. ö von Einwendungen . en ö bol Renten ch. , , . n e , . n e r d ö. il der He ng, . ; ‚c .- Kin. Ene g bi, verjeichnis der bei der Fernen , . Frhebung von Cinwendungen gegen da uß da ; Forderungen sowie iu Anhörung ,, 3 ef der Verteilung zu berück— , die Erstattung der ,, . ö z 8. . sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der der Gläubiger ü hn 13h ö . nf n r , . ö 19 an ei Gläuhiger über Lie , 3 ,, , n en , i die Gewährung einer ausschusses der . dã einer Vergütung an die Mitglie ( ue ngen , . ĩ , , , . sichen Amtsgericht in Kattowitz, Zimmer Nr. 3, be 3g. April 1912. Vormittags 9 ühr, vor der Schlußtermin auf . * 97 a n stimmt. z dem Königlichen Amtsgerichte, hierselbst, Kaiser⸗ mittag? . vor dem Königli ge obs) Berann nach tung,. g
Katt gwitz. ken ge Tr dr,. Wllhelmstraße Nr. 3, Zimmer 34, bestimmt. kin el ft bstinmneg Gütertarif Deutschland. Prinz Heinrichbl!
Königliches Amtsgericht. 6 N. 21 a1]. Potsdam, den 27. März 1912. Wollstein, . . Antzgerigtz, Sohn ge e, ien un Henn Landsberg, Warthe. 264 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Der Gerichtsschreiber des König g der Nebenbahn ie n, nn, 6 6 ö.
kursverfahren. siedel. Bekanntmachung. [271] mit Geltung vom ö . , ,, ,,, ö *. Konkurtzperfahren über dag Vermögen des genommen. Nähere Auskunft durch unseren .
Das Konkursberfahren über das Vermögen der . 1. Firma Rudolph * Hpitz 36. der e , k . Wien ern ge g leer h gu ser . dn e erlehrianieiger poder! die beteiligten , ,, ile en k . 2 3 n f rern smn, , . . s ö. 3 3 J Ww. n aufgehoben. ESchin termins bierdrchn Wunstedel, den 29. März 1912. äalfert che Geng alt iee eee se, ö. den 2. 561 . Brerzlau, ge fe ubs ü izt. Gerschteschreiberei des K. Amtsgerichts Wunsiedel. ver Giseubahnen in Glfaß⸗Lothringen
Königliches Amtsgericht. nie
S d i- , e, . .
C = . . . . . 3 3 .
unk. 20 —— ———— —
21 21
— = X=
— — ö
y
deo —— 583
235 — 6 5 — 2 — 88 2
—
Sl, 30obz G do. 19606 4 99 58 . Chines. 3 5h * * . 0. 109, 50 2 104. 90b bo. s S0 136573 5 i or, . do. B. 52 irh, . m. ut 33 n, o hs o G Hukuang Int 5 2 G00 bz G do. CEis. Tien tf · v. 5 415 3 3. 131i I br
, , , . S S = 2
22 — 2
2 —
1 — —
1222
— —
lol, ob; G , ,. 1889, 1393 35 96 965 G ö 36 , . 636 Herford 1910 r3. , r 10h poG h do. 63 3. ven 5 Karlsruhe 1907 ut. 134 9 50G — 9 da i er, , do. kh. Rb, h r verfc dd w ,, 1850 5 . Kiel 1886. . 1 . he h 5 0 2867 . * 9, 8 z ss . S. 0 G 1904 unkv— 131 1 h 0 Ostyreußische
1207 unkv. 1584 1.3.33 38 380 ] do. M / rück. AJ / 1614 17 i 5 1 un
— 3 — — —— — 8 1
90, 00bz .. .
e. ; 6. 00 E 5
Wo; . 3 4 bei
a 86 3566 de C ult. Ap) ss
421 5g Dãͤnische St. 9 3
99 990bz Egvptische
ö i it n,
1.7 Binh 3 ö 23. . do. landsch. Schuldv. ] 99 80 B
1— — —
w entral 4
do.. . 35 Y6, 10 bz
— — — — 2 S
28 — 2222
. *
7
ö 0 1 . 8 * 4 * 9 3 9 D ö — ! ö ( ; ? J ö ⸗ ⸗ — ; . ö ⸗ 4 . ö. 3. k . . — ö ( * z Kö 2 e , , , . . K ,