Zeit von der Polizei zerstreut. beträchtliche — Infolge des Kohlenarbeiterausstands Mgefie and Song in
b auf unbestimmte Zeit
bat
Liverpo
einstellen, von F
ann. aus M eil die 8 New Jork vom 1. d. Zimmer leute zur Erkämpfung von
den Ausstand getreten. Bauarbeiten im Werte Mark sind von dem Ausssand betroffen.
Die Bewegung droht sich auszubreiten.
Kunst und Wiss enschaft.
Wie die Brüsseler Abendblätter mel en, hat Beernaert der Univerfität Löwen eine halben Million überwiesen.
Verkehrsmesen. Heft 3 der
66 im Ministerium
Fortsetzung
Ingenieur
Theater und Musik.
Im Königlichen Opernhause eine Wiederholun der Hauptrollen statt.
Im Königlichen Schauspielhause wird
spiel Der große König“ von J. Lauff in der be Am Dienstag, den
wiederholt. 9g. April, Schausplele, vorstellung zu
Dirigent ist Herr Schmalstich. — veranstaltet dle Generalintendantur von dem
ermäßtgten Preisen
große König?“ von F. Lauff. Die Besetzung der Hauptrollen ist der Plätze sind folgende: 5,50 , Erster Rang Sessfel 4,50 6,
die gewöhnliche, die Preise 650 M, Erster Rang Loge
Parkett. Seffel und „Loge 459 S, Parkett 3,50 M,
Zwelter Balkon 1,50 „S, Galerie 75 3.
¶ Der Konzertbericht befindet sich in der Ersten Beilage.)
Mannigfaltiges. Ber lin, 2. April 1912.
Die Abendmahlsgottesdienste in der Stadtmisstons⸗ Gründonnerstag finden Vormittags 10 de Seur) und Abends 85 Uhr (Pastor Kindler) fiat.
kirche am
Der Samariterverein vom Roten Kre demnächst wieder für Damen einen Kursus pflege abhalten lassen. findet an 10 Tagen Montags und
bildungswesen“, Luisenplatz 24, sfatt.
us dem gleichen Grunde
e Die organisierten Zimmer⸗ leute in Des moines (Jowa) haben ebenfalls die Arbeit niedergelegt.
Stiftung von einer
findet morgen, Mittwoch, des ‚Rosenkavaliers“ in der bekannten Besetzung
vielfachen Wünschen entsprechend, eine Nachmitkags⸗
Der Kursus beginnt am 15. April und Mittwochs Abends von TZ bis 3 Uhr in dem „Kaiserin Friedrich⸗Hause für das ärztliche Fort⸗ Da in dem Kursus unter
Die
ͤ Die Anlehnung an die Esmar Preisermäßi⸗
auf die Ausbildung in de ei Erkrankun
Vie Raffinerien ons ist auf einigen in Aussicht gestellte M.: In Chicago
Lohnerhöhungen in von 140 Millionen
erhalten denje
des Preußischen
Bestimmungen vom
für sie nach Abschl , in de Unfallstationen vom Garnisonlazarett i
Berlin Scharnhorststraße), im
der Staatsminister
werden. Anmeldungen
gesetzt ist, sind an den Kreuz,. Berlin,
(Verlag Inhalt:
hr 1916 anstaltet.
Die rund 30 km
gen, Klubs zu erledigen.
Kleinbahnen; Die Wachstum des ahnen 1911. —
die chäftsstelle: Dresden⸗-A.,
Wass
im Laufe dieser Man ist jetzt damit beschäftigt,
dich tung der mauern ist vollendet.
Schöneberg (Friedenau⸗Wannseebahn) und an Stellen Gelegenheit zu weiterer praktischer Ausbildung gegeben An zu dem am 15. April d. J. Kursus für Krankenpflege, für den der Kostenbeitrag auf 4 ½ fest⸗ Guich daß
Vorstand des 9 ö Königin⸗Augustastraße 26, berücksichtigt, wenn keine ablehnende Antwort erfolgt.
Ein 4 Internattonafer in diesem Jahre in Bresden
Grenadierkaserne durch die Dresdner zurück. Dte Schlußrunde ist auf dem Sportplatze des veranstaltenden l Für die Sieger e Die Ausschreibung fowle sede erwünschte
Ges⸗ Annenstraße 49 I, erhältlich. Die gesperrte Untergrundbahnstrecke, er gänzlich befreit ist, wird, Woche wieder für den Betrieb freigegeben werden.
und die Stellwerke wiederherzus:ellen. Strecke gegen d
des Schieslhauses die Leiche eines Herrn ziemlich weit von der Stelle, wo die Mechanlkers Edelhofer lag.
Paris, 2. April. behörde Guichard St⸗Honors Augenblicke ve von Frankreich . 3 in
an glaubt ni Automohilbang!t in Beziehung zwei . n,. ank. auf. n rat das Ban
en Täter p
m Zerschne ankali und eine .
Zehörten, guten Famslie⸗ ar ardien at, such en geeigneten . Epltze
und der D zuerst qufgefundene ent (Vgl. Rr. 7 . Ble fundene Leiche tor der Sicherhe lt im Faun Coulond in a ten der Bun Der Gn senbote n stücken bei
unentgeltlich
der Berliner
Auch wird ihnen im im Augusta⸗Hofpital in Viktoria⸗Krankenhaufe in sonsti
npelhof, Auguste
beginnenden
San j 93 95. Samaritervereins vom Roten assenhoten in
zu richten und gelten als
Armeeg epäckwettmarsch wird von dem Fußball-Klub 1853 ver— lange Marschstrecke führt von der
genannten Burschen Cou Heide nach Radeberg und wieder
Kassenbolen in dem nahmen.
sind wertvolle Ehrenpreise aus⸗ Auskunft sind durch s en
Glescz
die nunmehr vo m hiesigen Blättern zufolge,
die elektrischen Anlagen nachzusehen ellen. Die vollkommene Ab ie Spree durch zwei starke Beton⸗ T. B.) Eine Fischerbark⸗ Sturmes untergegangen.
Bochum, 1. April.
morgen das Fest⸗ kannken Besetzung und sieben
der Königlichen Stuttgart, 1. April.
Festspiel Ber
mittag im Auftrage Seiner lichen Hoheit dem Herzog
Fremdenloge worden.
Balkon 250 , Karlsruhe, 1. April. In Leopoldshshe fuhr der
das Gleisende in Wagen schob sich wobei das Führerhaus eingedrückt Leber auz Baden ig wundet.
r (Pastor Karlsruhe, 2. April. (W uz Berlin wird
für Kranken Blüte stehenden Obstgãärten.
Wien, 1. April. (W. T.
gebtet verunglückten vier
(W. T. B.) In der Martins schmelze des Bochumer Vereins wurde heute der Verschluß einer Gieß⸗ pfanne herausgedrückt, wodurch das flüssige Arbeiter mehr oder weniger schwer verletzt wurden!
(W. T. B) Aus stellung für Reife . Fremdenverkehr Maje
Albrecht von Württem berg eröffnet
(W. T. B.) Eilgüterzug Nr. 6607 in ber Nacht vom Sonnabend zum Sonntag i ein stumpfes Gleis. der Gepäckwagen
Johann Ritz aus Baden wurde getötet, der durch ausströmenden Dampf
T. B) Am gestrigen Tage sowie Nachts ist im Schwarzwald S herab verschneit. Man befürchtet
reichischen Gebirgvereins fanden
New Vork, 1. April. (W. T. B.) Der Missouri und Ohio sind Über ihre Ufer getreten und haben im lleberschwemm ung gebiet weithin Verheerungen angerichtet.
Metall herauslief
Wayne (New JIrsey), 1. April. (W. T. B.) Heute sind hier drei Pulvermühren explodiert, wobei zwei Personen getötet und eine Anzahl weiterer Personen verletzt wurden. Die Umgebung wurde durch die Erplosion erdbebengleich erschütteri.
Dle Sch wa bisch e ist heute vor⸗
stt des Königs von Seiner König⸗
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.
(Meldung der
Amtlich wird gemeldet:
Weichenstellung über der nachdrängenden auf die Lokomotive, Der Lokomotivführer Heizer Heinrich schwer ver⸗
nfolge falscher . ⸗ . Täbr is, 2. April.
„St. Petersburger Telegraphenagentur⸗/)
Die Lage an der russischen Gren ze bei Ardebil ist äußerst beunruhigend. Nachdem die vor zwei Jahren von Jefrem verhafteten Führer der Schahsewennen aus Teheran entlassen worden sind, nehmen die Räubereien derart zu, daß die Bevölkerung den russischen Konsul dringend um Schutz für Leben und Eigentum ersuchte.
wu rde.
chnee gefallen; die Täler find tief schweren Schaden für die in voller
—
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der
B) Mitglieder des öster— Ersten Beilage.) von den im Hochschwab⸗
Wiener Touristen in der Nähe
Theater.
Kläͤnigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern— haus. 88. Abonnementgvorstellung. Dienst und Frei⸗ plätze sind aufgehoben. Der Nosenkavaller. Romödie für Musik in drei Akten don Hugg von Hefmannzthal. Musik von Richard Strauß. Must⸗ kalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Regisseur Bachmann. Anfang 71 Uhr.
K 72. Abonnementsvorstellung. Dienst! und Freiplätze sind aufgehoben. Der grysze König. Dret Bilder aus seinem Leben von Josef Lauff. Musik von Weiland Seiner Majestãt dem König. Für die szenische Aufführung einge⸗ richtet von Josef Schlar. Ankang 74 Ühr.
Donnerstag: Opernhaus. Oeffentliche Saunt⸗ probe für das Symphoniekonzert der önig⸗ lichen Kapelle. Anfang 71 Uhr.
Schauspielhaus. Geschlossen.
Deutsches Theater. Mittwoch, Abends 7 Uhr: Gin Sommernachtstraum. Donnerstag: Samlet. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Faust, 2. Teil. Kammerspiele.
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Eine glückliche Che. Donnerstag: Frühlings Erwachen.
Freitag: Geschlossen.
Sonnabend: Der Arzt am Scheideweg.
Berliner Thenter. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Grote Rofinen. DOriginalpvosse mit Gesang und Tanz in drei Akten (6 Bildern) von R. Bernauer und R Schanzer.
Donnerstag: Spielereien einer Kaiserin.
Freitag: Geschlossen. ⸗
Sonnahend: Spielereien einer Kaiserin.
Theater in der Käüniggrätzer Straße. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die fünf Frankfurter.
Donnerstag: Die fünf Frautfurter.
Freitag: Geschlossen.
Sonnabend: Die fünf Frankfurter.
Mittwoch, Abends 8 Uhr:
Drama in drei Akten von Gerhart Hauptmann. . Donnerstag: Ibsen⸗Zyklus: 10. Vorstellung: edda Gabler. e, , Geschlossen. (Die Tageskasse ist von 10 1 Uhr geöffnet.) Sonnabend: Gudrun.
Cessingtheater. Das Friedensfest.
n
Neues Srthauspielhnus. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Unter dem Schwert. Bilder aus ver— gangenen Tagen von Hermann Reichenbach.
Donnerstag: Geschlossen.
Freitag: Geistliches Konzert: Der Messias.
Sonnabend: Neu einstudkert: Judith.
Sonntag und Montag: Judith.
Komische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Hexe. Operette in drei Akten von Richard Jäger.
Vonnergtag: Nigoletto.
Freitag: Geschloffen.
Sonnabend: Ea Traviata.
Rurfürsten Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Tiefland. Musikdrama in 1 Vorspiel und 2 Auf⸗ zügen nach A. Guimera von Rudolph Lothar—
Donnerstag: Der Schmuck der Madnnna.
Freitag, Abends 77 Uhr: Konzert des Berliner Sängerbundes.
Sonnabend: Der Schmuck der Madonna.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die verkaufte Braut. — Abends: Tiefland.
Montag, Nachmittags 3 Uhr: Abends: Der Schmuck der
Schillertheater. O. (Wallnertheater) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Kyritz⸗-Pyritz. Posse mit Gesang in 5 Bildern von H. Wilken und DO. Justinus.
Donnerstag: Lady Windermeres Fächer.
Freitag: Geschlossen.
Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Wildente. Schauspiel in 5 Aufzügen von Henrik Ibsen. Deutsch von W. Lange.
Donnerstag: Don Carlos.
Freitag: Oratoriumaufführung: Elias.
Tiefland. — Madonna.
Theater des Mesteng. (Station: Zoologischer Garten. Kantstr. 12. Mittwoch, Abendz 8 Uhr: Die schöne Helena. Komische Operette in drei Abteilungen von Jacques Offenbach.
Donnerstag: Der fidele Bauer.
Freitag: Sratorium Elias.
Sonnabend: Der fidele Bauer.
Custspielhans. (Frledrichstr. 236) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das lauschige Nest. Schwank in drei Akten von Julius Horst und Artur Lippschitz.
— Zum Schluß: Das neue Aus—
stattung s stück „Das Motorpferd“ in 5 Akten.
Hervorzuheben: Die größte Schluß apothesse mit
noch nie dagewesenen Effekten. Freitag: Geschlossen.
Donnerstag: Das große Geheimnis. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Das große Geheimuis.
Spezialitäten.
Residenztheater. Direktion: Richard Alexander.) Mittwoch, Abends 8 Uhr:; Alles für die Firma. Schwank in drei Akten von M! Hennequin und Georges Mitchell. In Szene gesetzt und für die deutsche Bühne bearbeitet von Bolten⸗Baeckers.
Donnerstag bis Sonnabend: Geschlossen.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu kleinen Preisen: Küwmmere dich um Amelie. Schwank in brei Akten (vier Bildern) von Georges Feydeau. — Abends: Alles für die Firma.
Zirkus Busch. Mittwoch, Abends 74 Uhr. Große Galavorstellung. Zum Schluß: Das Voltsmanegeschauspiel „Die Sexe“ in 7 Bildern. — Vorher: Das ausertvãhlte Programm.
Freitag: Geschlossen.
Thaliatheater. ¶ Nlrertion: Kren und Schdnfeld) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Posse mit Gesang und Tanz in drei Affen“ von Jean Freng Gesgngstezte von Alfred Schönfeld, Mußt Geboren; Ein Sohn; Hrn. Hauptmann Theodor von Jean Gilbert pon Weber (Flensburg). — Frn. Leutnant Claus
Donnerstag; Mein Leopold. Gerd pon Pressentin (. It. Berlin W. Ho,
Freitag: Geschlossen. Tauentztenstr. 125).
, . ann. Gestorben: r. R ö 6
Sonntag folgend Autollebchen. e rr, major z. D. Georg von Bonin
, . (Groß Lichterfelde) — Hr. Leutnant Hans— Joachim von Maltzan Frhi zu Wartenberg und Penzlin (Berlin).
Familiennachrichten.
Vzxehelicht; Hr. Leutnant Wilhelm Graf Wedel mit Frl. Vera von Dirksen (Berlim).
Trianonthe nter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstr) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Ehe⸗ mann am Fenster. Hierauf: Ein augebrochener Abend.
Donnerstag: Francillon.
Freitag: Geschlossen.
Sonnabend: Francillon.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlln.
Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anstalt Berlin Sw. Wilhelmstraße Nr. J2.
Dreizehn Beilagen
leinschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen⸗ beilage Nr. 27 AM und 276),
sowie die Inhaltsangabe 9 Nr. G des
offentlichen Anzeigers (einschlleßlich der unter
Rr. D veröffentlichten , ,
betreffend , , , auf ttien
und Akltiengesellschaften. die Woche nom 25. bis 36. März 1912,
und die Zusammenstellung der im 1. Vierte ⸗ jahr 1912 im „Deutschen Reichs und König lich Preuß ischen Staatsanzeiger“ unter Nr. 2 des öffentlichen Anzeigers durch gerichtliches Aufgebot behufs Kraftloserkläürung aufge ⸗ rufenen Wertpapiere (Staate. und Kommunal ⸗ kapiere, Rentenbriefe, Aiktien, Anteilscheine, Obligationen, Pfandbriefe, zertifikate, Lose und dergl.).
Konzerte.
Kniser Wilhelm Gedächtniskirche. Mitt— woch, Abends 8 Uhr: Geistliches Konzert. Mitw.: Königl. Hofopernsängerin Frances Nose (Sopran), Hertha Tehmlom (Alth, Anton Sistermans Baß), Königl. Konzertmeister Prof. Beruhard Dessau (Violine). Mariz Loevensohn (Violon⸗ cello), G. Kutschka (Bratsche)h, Walther Fischer (Orgel), Alexander Neumann (Klavier);-=— Ein kleiner gemischter Chor.
Hof. und Jomhirche. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Frans Schubert Abend des Königl. Hof- und Domchors. Direktor: Professor Hugo Rüdel.
Dirhus Schumann. Mittwoch, Abends 73 Uhr: Groste Galavorstellung. Auftreten sümtlicher
ypothelen ·
Im Veterinärkerps. ninsste ri ums. 2! HMilltarveterinärakademie, vom 1. Ayril 1912 ab mi siner offenen Veterinärstelle beim
J. Rhein. Nr. 7,
München, 27; März, es Königs. ö Königreichs ; zöchst bewogen gefunden, nachstehende Pers gnadigst zu derfügen: ;
4. bei den Offizieren und Fähnrichen: 1. pril d. I6. zu ernennen: meröheim den Major a. D.
Die.
b. Reichen berg des 1. Schweren Reiterreg Pahern bei der Luftschiffer⸗ und Kraftfahrabteil. der bisherigen Uniform, die Oberlts. Widmann, im 2. Trainbat, und He
Truppenteilen unter Beförderung zu Rittmeiflern oh Battr. Chef im 8. Feldart. Regt. den Hauptm.
Jegts, zum Führer der Bespannungsabteil. des Tele Dberlt. Dauselt des 1. Trainbats. unter Beförder
v. Hertlein des 4. Feldart. zum Bekleidungsamt J. Armee⸗
Battr. Chef im 8. Feldart. reuß.
ohne Hatent; zu kommandieren: den Hauptm.
Regtz. König, ohne Gehalt beurlaubt,
lerps;
zu versetzen: die Hauptleute Abel,
zum Deutschen Reichsanze
Personalneränderungen.
Königlich Preußische Armee.
Durch Ver fügun
März. Glam ser, Unkerveferinär bei
Hus. Regt. en
Königlich Bayerische Armee. Im Namen
Bayern Verweser, haben
zu Komp. Chefs den Rittm.
Hermann des 3. Trainbatg.
Regt zur Feldzeugmeisterei unter Kommandierung zur Königl.
Irt Prüfungskommission und Frhrn. v. 1. Pion. Bat., zur un Kaiser lichen Fortiftkation Metz, Keim bom 3. Trainbat. zum Stabe des 1. bom 3. Trainbat.
ortifikatlon
zum Stabe des
des Kriegs- der t Wahrnehmung . Wilhelm J. unter gleichzeitiger Versetzung dorth n, beauftragt.
Seine Königliche Hoh it Gier r lt eine Königliche Hohe rinz Luitpold, Sich Aller⸗ onalveränderungen Aller⸗
im aktiven Heere: zum zum Vorstand des Art. Bepots Ger⸗ Deutschmann unter Stellung zur Grafen Wolffs keel egts. Prinz Karl von 9 mit
ats. Adjutanten beide in ihren ne Patent, zum Müller dieses graphenbats. den ung zum Rittm.
Berchem, Komp. Chef im Ingolstadt unter Kommandierung die Rittmeister und Komp. Chefs Trainbats., Schleicher 2. Trainbats. und Johann
Erste Beilage
bats. ,
zu
Führer der Be Lt. Nüßlein des 1. Tra des Telegrapenbats. usw., graphenbatgz., Lt. Steger des JH. Italien, beide zur Lufts Uniform;
zu entheben: vom Kommando kommission den H Beurlaubung auf e lichen Fortifikation Ingolstadt, vom Glöckle des Tele
nennen;
den
Berlin, Dienstag, den 2. April
Deuringer vom Oberlt. spannung
befördern: beim Stabe des 2. Stabe des 2. Traln Abteil. Chef im Krie im Kriegsministeriu zum 1. April d. J. Kommandeur im 11. Feldart beurlauben;
zu ernennen: den Hauptm. Ris Alfons XIII. von Spanien Patent, zum Battr. von Spanien den Obe Hauptm. ohne Patent;
zu versetz — Regt. König Alfons Xii, von am 26. d. M. den Oberlt. Sch
des 16. Inf. Regts. Großhe d. J. zum Erzieher am Kad
E. bei den Sanitätsoffi den Oberstabsarzt a. D Unterarzt Dr. Brand des 5. Oesterreich zum Assist. Arzt zu befördern;
den Oberlt.
Me
Kom
hißart, ats.; am 26. d. M. den Gen. rium, für die Dauer m zum Staatsrat im ordentli
2. Trainbat. Weller
gsministe
.
des
zum Stabe
zum Abteil. Kommandeur im 11. Fe beim Stabe des 5. Feldart. unter Beförderung zum Major hef im 5. Feldart. Regt. König Älfons XIII. rlt. Metz dieses Regts. unter Beförderung zum
en; den Hauptm. Müller, Battr. Chef im 5. Feldart. Spanien, zum Stabe dieses Regis. ; uh, Erzieher am Kadettenkorpz, zum 10. Inf. Regt. Prinz Ludwig zu versetzen und den Oberlt. Schneider rzog Ferdinand von Toskana zum 1. April ettenkorps zu ernennen; zieren: im aktiven Heere: am 23. d. M. Schmitt zur Bisp. zu stellen; den Chev. Regts. Erzherzog Friedrich von
des Trainbats.,
zabteil. des Telegraphenbats. usw., u inbgts, eingeteilt bei der Bespannungsabtell. beide zur Bespannungsabteil. des Tele; Pohl des 1. Inf. Regtz. , Inf. Regts. König Viktor Emanuek 1JI. von . b chiffer⸗ und Kraftfahrabteil. mit der bisherigen
zur Königl. preuß. Art. Prüfungs⸗ auptm. Schneider der Feldzeugmelsterei unter in Jahr ohne Gehalt, vom Kommando zur Kaiser⸗ tz den Hauptm. Ruh wandl der Fortifikation mando zum Kriegsministerium den Oberlt. graphenbats.; .
zu Majoren ohne Patent den Hauptm. Haase Regts. und den Rittm. Edelmann beim Major v. Stetten, seiner Verwendung chen Dienst zu er⸗ den Major Haushofer, Abteil. Regt., auf ein Jahr ohne Gehalt zu
ldart. Regt. egts. König ohne
3. Train⸗ bisher nd den
und den
.
Fi 1
zu versetzen: den Stabsar
Prinz⸗Regent Luit zum 1. April d. J Prinz Ludwig Ferd offizieren der Res.; ei den Veterinäroffi veterinär Prechtel, gesetzlichen Pension herigen Uniform mit d
pold, beide zur „den Oberarzt Dr. Woithe and, ohne Gehalt beurlaubt, zu den Sanitäts.;
im aktiven Heere: am 23. d. M den Forpsstabs korps, mit der tragen der bis zur Dispy. zu zu ernennen: zum Kor stabsveterinär Forthuber rinz Leopold, unter B egts. Veterinär im 3. veterinär Dr. Maier, Veterinär der Bespannu d. J. den Stabsveterinã zu verse Fürstenfeldb
Chev. Reg Fürstenfe edepot und Dörfler vom lehrschmiede.
Offiziere, Jägerbat. Nr. 15, aus behufs Uebertri afrika mit dem 26.
Beamte der Militärverwaltung.
Durch Verfügung de Kriegsministeriums. ickert, Stabsapotheker des Garn. Lazaretts Juli d. auf seinen Antrag mit Pension in den
tts zur Kai ..
zieren:
Regts.
eförderung Feldart. Regt. P — Assist. der Militärlehrschmiede, zum Abteil. ngsabtell. des Telegraph r Reiseneder des 1. tzen: die Oberveterinäre Lindner ruck zum 1. Trainbat. bom 8. Feldart. Regt. zum 2. Trai heim, Magerl vom ö. reich zum Remontedepot Taxis zum Remont
Luftschiffer⸗
iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1912.
zt Dr. Schöppler vom 11. Inf. Regt. von der Tann und den Oberarzt Mohr vom 1. Feldart. Regt. und Kraftfahrabteil.
des 18. Inf. Regts.
Korps veterinãr des II. Armee⸗ und der Erlaubnis zum Fort.
en bestimmungtmäß. Abzeichen
psbeterinär des II. Armeekorps den Ober⸗ Veterinär des 3. Feldart. Regtz.
zum Korpsstabsveterinär, zum
rinz
Leopold den Stabg⸗
enbats. zum 1. April Trainbats.;
vom Remontedepot
zum 1. April d. J., Klin gler nbat. mit dem Standorte Germerg⸗ t. Erzherzog Friedrich von Dester⸗ ldbruck, Dietsch vom 2. Chev. Schwaiganger, besde zum 1. April
2. Trainbat. als Assist. zur Milllär⸗
öniglich Sächsische Armee.
Fähnriche usw. 27. März. scheidet mit dem 25. April d. serlichen Schutztruppe für Deutsch Dst⸗
Wal de, Lt. im J. aus dem Heere
21. März. Dresden, unterm Ruhestand versetzt.
Bericht
e von deut
Juassta
gering
mlttel
gut
Marktorte
Gezahlte
r Preis für 1 Doppeljentner.
niedrigster
höchster
niedrlgster
höchster
niedrigster
höchster *.
Menge
9 ; Doppelzentner
Verkaufte
schen Fruchtmärkten.
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
*
ö
Außerdem wurden
am Markttage (Spalte 1) nach überschlãglicher Schätzung verkauft Doppelzentner ( Preis unbekannt)
—— — — — w
w
/ —
enertungen, n liegender Strich (— in den Spalten für Preise
, K Strehlen 4. Schl. Löwenberg i. Schl. ., . ,, Saargemũůnd .
Babenhausen Illertissen. Aalen Geislingen Meßkirch.
Goldap. K ,, Bre Strehlen i. Schl. Grünberg i. Schl. Löwenberg i. Schl. . Oppeln. ö . Illertissen Aʒalen.. Saargemuũnd
Gol Bre; Strehlen i. Schl. Bwenberg i. Schl. ,,, Illertissen Rottweil. Aalen.. Riedlingen
Goldap.
osen..
Bre; Strehlen 1. Schl.. Grünberg i. Schl. döwenberg i. Schl. d Veuß ö Illertissen ottweil ö . Riedlingen ‚ k J ,, , ö —
Die verkaufte Menge wird auf volle Do
Berlin, den 2. April 1912.
21 Jo
17,60
1820 1616
18,40 18.656 23,0
21,00 21, 00
Fernen (enthũlster Spe
— 2260 23 36
16 383
16,50 17,40 1760 17,30 17,80 18,40
21,60
17,20 16,80 18,75 19,90 19,00
22 80 22,00
21,20
17,80
18,30 18,90 19,80 18,60 18,80 19,50 20, h0 23,40 21,090 21,20
21,20
19,50 19,80 19,65 20, 2 20,20 21,00 22, 30
22,69 22,30
Rog
17,00
17,40 17,40 17,60 17,50 17,80 18,40 21,60
—
17,50 17, 10 18,75 20, 10 19,00
2360 5 Ii 66
18, 00
18,50 18,90 19, S80 18,80 18,80 19,50 20, So 24,00 21,40 21,60 21,20
—
22356
23,090 24,60 22 80 123,00
gen.
/ 22,80
17,80 17,50 17,90 17,80 17,70 19,40 22,00 23,20 20,20 Ger ste.
17,20 20,00 20,30
23, 2 24,00 22, 50 22,00
20,00 20, S0 20,50 20,0
22,90 35.56 22 56
22, 80 23,00 24,50 23,26 23,00
19,00 18,00 17,90 17480 17,90
19410 ö 3 36 36 36
17,50 20,00 20,50
23,20 24,00 22,80 23,00
19,60 19,10 19,40 20,40
20,50 21,00 26, 00 21,60 22,40 22,40 21,20
Kaiserliches Statistisches Amt.
Delbrück.
lz, Dinkel, Fesen).
120
185 90 63 39
128 29
600
937 154 9 0660
1602 196
2268
3 44 1800
1525 822 2739 609 12720
1927 19810
21 30 22326
2356 2230
22 94
22,89
177 1rd
1740
1540 1576
20 20
16,99
18,50 18,50
22, 00 21,35
17,40 19,52
18,40
18.560 1976
23,45 21,10 21,45 21,20 21,00
29. 3. 29. 3.
29. 3.
26. 3. 30.3.
25.3. 263. 26.3. 23.3.
26. 3.
Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. (. in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.