1912 / 82 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Uuꝛsl ö Waarenhaus für deutsche Beamte

Aktien⸗Gesellschaft Berlin v. ⁊.

Die rückständigen Jahreszinsen der Obligationen des Waarenhauses für das Jahr 190910 sowie die laufenden Halbjahreszinsen derselben vom 1. Ok⸗ tober 1911 31. März 1912 werden von dem von uns beauftragten Bankhause Eduard Wulkow, Berlin, Dorotheenstraße 43, und die Jahreszinsen der Schuldscheine des Waaren⸗ bauses für das Jahr 191112 in unserem Bureau, Bunsenstraße 2, Vor⸗ mittags von 1121 Uhr, gegen Vorlage des Zinsscheines Nr. 20 vom 1. April d. J. ab ausgezahlt. Berlin, den 30. März 1912.

Waarenhaus für deutsche Beamte A. G.

Der Vorstand. Rühle von Lilienstern. Carl von Studnitz.

688 Bilanz am 381. Dezember 1911.

Attiva. 060 3

Grundstücke und Gebäude.. 402 473 Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen . 92 939 Werkzeuge und Geräte 1 Eisen⸗,, Metall! und Stahlgießerei⸗

einrichtung 7 4339 Elektr. Beleuchtungs⸗ u. Kraftanlage 653 Gespanne und Fuhrpark 2791 Modelle ö Bureauinventar

eichnungen.

rucksachen Klischees Patente und Gebrauchsmuster Waren Debitoren Wechsel Kasse und Bankguthaben Effekten...

315 814 273 227 169 029 9b 651 5505

1363 482

1000000 100 000 5h 540

3 000

21 500 52912 12728

77 767 660

s86 3213 1363 482 0

Die Dividende wird mit T0 / gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 15 vom . D. Mts. ab bei ber Bank für Handel Industrie, Berlin, S. Landsberger, Berlin und Breslau, M. Stadthagen, Bromberg, Ostbank für Handel K Gewerbe, Bromberg, und unserer Gesell⸗ schaftskasse ausgezahlt. .

Bromberg⸗Prinzenthal, den 30. März 1912.

Maschinenfabrik

C. Blumwe q Sohn, Act. Ges.

Der Vorstand. G. 3Zschalig. B. Nau mann.

Aktienkapital vpotheken eservefonds Talonsteuerreserve Delkrederefonds Famillenkrankenkasse Depositen der Werksangestellted. Freditoren (einschl. Anzahlungen, Re serve für Arbeiterversicherung, Löhne) Unerhobene Dividende Reingewinn Jabz. M 33 637,84 Ab⸗— schreibungen) .

(1156

C. Müller Gummiwaarenfabrik

Actien⸗Gesellschaft.

Bilauz am 21. Dezember 91H.

Mb 341 142 545 209

32 658 8 543

Aktiva.

An Grundstücks- und Gebäudekonto Berlin“ z Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Weißensee“ Mach nen ont? Inventarkonto

Formenkonto

56 und Wagenkonto .... lektr. Beleuchtungskonto ... Werkzeugkonto Drucksachenkonto

Kassakonto und Bankguthaben Wechselkonto

Warenkonto

Debitorenkonto

48 906 16222 371783 359731

T .. Ts 7

m , , , n n

Passiva. Per Aktienkapitalkonto n n, . eservefondskonto Kreditorenkonto Talonsteuerkonto Reingewinn

11000090 350 0090 23 293 78 225 41400 18283

,

Gewinn und Verlustlonto am 31. Dezember 1911.

Debet. An Unkostenkonto ,,, , o/o Rückstellnng a. Debit. Verluste an Debitoren Abschreibungen. Reingewinn

5 21 89 42

34 45

1

6 262 993 15 175 7405 3157 46 913 118283

453 928 Kredit.

Per , ,, aus dem Vorjahre Gewinn an Warenkonto.... Hausertrags konto Zinsenkonto

11073 435 583 6 455 816

ᷣᷣ

463 928 31

Dividende gelangt Bankhause Gott⸗

42 34 04

Die auf G8 o/ feytgesetzte sofoͤrt mlt 6 80.-— bei dem schait A Magnus ln Berlin W. sowie bei der Gefell schaftskasse zur Auszahlung.

eißen fee Berlin, den 6. März 1912. Der Vorstand. Müller. Zum pe.

Aktiva.

Mobilien Debitoren

Bilanz pro 1. 10.

77816 78 648 87 388

5 084

1911.

O4 Ges. Reservefonds Talonsteuerkonto

248 937 Laut Beschluß heutiger Generalversammlung werden Abo Dividende verteilt.

Löninger Actienbrauerei zum Palmberg. Georg Wiese.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

PVassiva. 1492 160 909 74 668 73450 480 6453

XI 75

9 2 39 385

vier erhöht werden.

lbo9] odesberg, den 29.

21 dieses vierten Aufsichts

ordnung:

März 19

Der Vorstand.

Friesdorferstr

Schillerwer k Godesberg Aktien · Gesellschast Godesberg a n

Außerordentliche Generalversamm 28. April 1012. Nachmittags 4 ut: schäftslokale der Gesellschaft,

Tages

1) Die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder sol

ratsmitgli 3 aliedz.

1995 Aktiva.

Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft Sauptntz: Straßburg

Bilanz ver 29. Februar 1912.

. Elf.

zj lung

1m 12

Vassibt

Nicht eingezahltes Aktienkapital

Kasse, fremde Geldsorten und Coupons. ...

Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ (Clearing) Banken ö

Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a. Wechsel und unperzinsliche gen. anweisungen des Reichs und der Bundes⸗ J b. Eigene Akzepte .. c. Eigene Ziehungen. d. Solawechsel der det

Nostroguthaben bei Banken und Bankfitmen Reports gegen börsengängige Wertpapiere... Lombards gegen börsengängige Wertpapiere.. Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen:

a. ö. durch Waren, Fracht⸗ und Lager⸗

eine

b. gedeckt durch andere Sicherheiten Eigene Wertpapiere:

a. Anleihen und verzinsliche Schatz anweisungen des Reichs und der Bundes⸗ staaten Sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wert⸗ ,,

c. Sonstige börsengängige Wertpapiere .. d. Sonstige Wertpapiere Konsortialbeteiligungen Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken nne, Debitoren in laufender Rechnung: a. gedeckte b. ungedeckte .. Außerdem Aval⸗ und Bürgschafts⸗ debitoren

Bankgebäude. Sonstige Aktiva .

b.

9 99

II9 709 333

Kunden an die Order

1st 1061467 2 235 842

(6 *

150 0090 540 h590 451305 20 861 229 4324868 7495167 21 573 191

12175831 1176831

302 h41 9

378 314 2418017 2 960 851 6 049726

702 082

16191054 19737180 365 928 234 5 628 562 745 000 2374089 104 516 731

Der

A It ge m eine Elsãss

2 53 11

2

ĩ

9 i V

Aktienkapital

Statutarischer Reservefonds

Außerordentlicher Reservefonds

Amortisationskonto für Immobilien

Fürsorgefonds zu Gunsten der Angestellten (zur Verfügung des Vorstands) HJ

Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen b. Seitens der Kundschaft bei Dritten be⸗ nutzte Kredite c. Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ firmen d. Einlagen auf provisionsfreter Rechnung: innerhalb 7 Tagen fällig S Y 15 Ses es, 3 darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig, 1 998 479,098 nach 3 Monaten fällig 1 5329 596. 61 6. Sonstige Kreditoren: . 7 Tagen fällig MS 21 753 544, 05

darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig , 14 121 474,50 392 494, 62

2

36

2 877704

267513

6

h 8h h27

nach 3 Monaten fällig Rückzahlungs⸗

Depositen mit bestimmten terminen Akzepte und Schecks: a. Akzepte b. noch nicht eingelöste Schecks Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen .. Eigene Ziehungen davon für Rechnung Dritter. ... Welterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank

Dividenden, unerhoben Sonstige Passiva

9

2

sche Bankgesellschaft.

orstand.

Ruedolf.

144419 743 000

80000 =

O7 h 668

628 562

6

20 Hoo y

1853 hij 13460

Abb inn zzz j

h 087 I)

8 789 i

9 2200

13098 öl di

104 5163

1975 Aktiva.

Danziger Privat ⸗Actien⸗Bank. Bilanz per 31. Dezember 1911.

Passip

Kasse, fremde Geldsorten und Kupons.

Guthaben bei Noten- und Abrechnungs banken

Wechfel und unverzinsliche Schatzanweisungen; a. Wechsel (mit Ausschluß von b, e und d)

Schatzanweisungen des Reichs

b. eigene Akzepte

c. eigene Ziehungen

d.

der Bank

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen

Reports und

Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen

Davon am Bilanztage gedeckt:

a. durch Waren, Fracht- oder Lagerscheine , 261, 02

p. durch andere Sicherheiten Eigene Wertpapiere:

a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen

des Reichs- und der Bundesstaaten b. sonstige bei der Reichsbank und andere

ZJentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere,

c. sonstige börsengängige Wertpapiere

d. sonstige Wertpapiere) Konsortialbeteiligungen ; Dauernde Beteiligungen bei anderen B Debitoren in laufender Rechnung:

a. gedeckte

b. ungedeckte

Ayal⸗ und Bürgschaftsdebitoren:

Bankgebäude (Danzig, Danzig⸗Langfuhr, Graudenz,

burg) abzüglich Hypotheken M 185 000, *) Sonssige Immobilien “**) Inventar und Stahlkammer

Debet.

und der Bundesstaaten

Solawechsel der Kunden an die Order

Lombards gegen börsengängige Wertpapiere....

5 66 471,02

6b S93 872 371 337

und unverzinsliche MS 8 322 460,03 187 852,80 2507 356,04

11017667 548 593

681 06

6b8 800,

7

p 1 280 985, 20

n 968 919, 40 78 814, 29417050

7

2 622 889

1025000

S 15 001 332,17 7158 725, 05

n

22 160 057

Stolp, Marien⸗ 766 239

290 973 40000

bh b0d 80?

7hhh 1157

531 950

* 25 50

10

16 22

21 72

Aktienkapital .. Reserven: Reservefonds 1 Reservefonds II Spezialreservekonto für Unterstützungen Rücklage für Talonsteuer Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen b. seitens der in huft bei Dritten benutzte Kredite Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen Einlagen auf provisionsfreier Rechnung; I) innerhalb? Tagen fällig 6 4559 475,46 25 darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig . . 3319 618,48 3) nach 3 Monaten fällig 11 338 951309

Beamtenpensionen und

C. d.

Sonstige Kreditoren: I) innerhalb? Tagen fällig S 17289 634,35 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. 00 000, 3) nach 3 Monaten fällig

33 076

1121 314

17 789 634

Akzepte und Schecks außerdem:

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen

Eigene Ziehungen (begeben)

Den, n nner,

Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank Noch nicht erhobene Dividende pro 1910 ....

Reingewinn

8

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

5 dhß 471 3 06 760

19217 145

lo 000!

Mb 2 2520 4b d

9006 b0 0

vss ein 2 Sonn

27 10868

Hh hot dl Fred

2

w

Verteilung des Reingewinns;

doo Bividende und an die Aktionäre auf 10 000 000,

fi von S6 616 026,36 zur Dotieruug des Reservefonds II..

Tantieme an den Verwaltungsrat, den Vorstand und die Prokuristen und Gratifi⸗

kationen an die Beamten

3 1 0/0 Superdividende an die Aktionäre Uebertrag auf das Jahr 1912

Danzig, den 29. März 1912.

Die auf 7 * oo festgesetzte Dividende Danzig, , , Lauenburg i. Pom.,

an unseren Kassen in

bei der Deutschen Bank in

g. 160 317 os gh

15 535 25 960 35 736 25 Oõ9 26 C00 1 054 Sa os]

Zinsen:

auf

, .

400 000.

684 840,58 6L 603.

623 237,58

166 61680 466 620, 78 350 000. 1I6 620,78

1870646

ob

Danziger Privat⸗Actien⸗ Bank.

Marx. pro 1911 gelangt vom Dari. Te fen,

Berlin und

bei der Bergzisch Märtischen Bank in Elberfeld

zur Auszahlung.

Vieweg.

1.

arienburg,

,, ,, seustadt Wpr., Posen, Pr. Stargard, Stolp i. Pom.

Willstätter. April 19 2 ab

Culmsee, Dt.

Krone,

Gewinnüberschuß aus dem Jahre 1910

Wechsel, laufende Rechnung usw. (abzüg⸗ lich Depositenzinsen) ..

rträgnis aus Effekten.. Gewinn aus Beteiligungen

Elbing.

weren befm

146]

zun Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger,

Siebente Beilage

Berlin, Dienstag, den 2. April

1912.

5 Kemmanditg

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Ranm einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5.

6. 6 8.

Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung, 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Kommanditgesellschasten inf Aktien u. Aktiengesellsch.

tmachungen über den Verlust von Wert. di Belann ö. sich ausschließktich in Unterabteilung 2.

Bekanntmachung. be neuer Gewinnanteilscheine zu Stück Genußscheinen erfolgt von ute ab bei unserer Kasse gegen Einreichung der Eu nerungesche me und eines Nummernverzeichnisses. Metternich. Koblenz den 30. März 1912. glosfter & C. Laupus⸗Brauerei A. G. Der Vorstand. M. Liebold. Türk.

Die Alsga nfftten zöd

od! ; g . ensche Bemin. u. Oelmerke Aktien gesellschast i. L., Charlottenburg.

Bekanntmachung. Gs wird hiermit bekannt gegeben, daß die An⸗ lehtungsé klage des Aktionärs Konsuls Leis zu sensburg gegen die Beschlüsse unserer General- swammlung vom 25. Juni 1909 durch Vergleich sedigt worden ist. . Berlin Charlottenburg, den 30. März 1912. Die Liquidatoren: Neuman. Moes.

lb Bekanntmachung. Ui die Tagesordnung der für den 10. April res Jahres einberufenen Generaluersammlung nude ferner gesetzt:. ö .

Yunkt 7) Ensetzung einer Revisionskommission.

Kanzler Schreibmaschinen

Aktiengesellschaft in Liguidation.

gerlin, den 1. April 1912. Der Vorstand. Der Liquidator: L. te Kock. H. Noetel. 166 ; ; granerei Geismann, Aktiengesellschaft Fürth.

Ir geben hierdurch bekannt, daß Herr Architekt Ei Welter infolge Ablebens aus dem Auffichtsrat nen Gesellschaft ausgeschieden ist.

Der Vorstand.

Riegelmann.

Il86 sleltete Volkstedter Porzellan⸗Fabrik und Farjellanfab rik Unterweißbach vormals Mann

Æ Porzelius A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden imurch zu der am Sonnabend, den 27. April lz, Nachmittags 33 Uhr, im Geschäftslokale knHesellschaft Volkstedt stattfindenden dreizehnten Generalversammlung ergebenst ein⸗ inen.

Tagesordnung: hVorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn. und Verlustkontos sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats für das Betriebsjahr 1911, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.

ö Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vahlen zum Aufsichtsrat.

A des Statuts: Zur Teilnahme an der General⸗ basammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Die⸗ 1. Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ immlung beteiligen wollen, haben dies spätestens am vierten Tage vor dem Versammlungstage be dem Vorstande der Gesellschaft oder bei dem ankhaus Gebr. . Dres den⸗A. anzumelden. Nit der Anmeldung find die Aktien oder von der heichzbank ausgestellte Depotscheine oder die Be⸗

enigung eines Notars über bei ihm erfolgte, die ficht zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der Heneralpersammlung begründende Niederlegung zu lbergeben.

Vollstedt, den 1. April 1912.

Der Vorstand. Troester. Max Adolf Pfeiffer.

H

6. Fonci dre, Pester Versicherungs⸗Anstalt

. am 16. April E912, Vormittags 11 Uhr,

h Budapest, V. Bezirk, Sasutea 10, ihre ordent⸗ 6. Generalversammlung abhalten, zu welcher

le b.: t. Aktionäre dieser Versicherungsgesellschaft semmit ö werden.

agesordnung:

h Hericht der Direktion über das Geschäftsjahr 8lI. Vorlage der Bilanz. Bericht des Auf— sichte omi tees. Verwendung des Reingewinns * Erteilung des Absolutoriums für die

) . und das Aufsichtskomitee, ahl der Mitglieder des Aufsichtskomitees.

a T igen B. t. Aktionäre, welche an dieser Ge⸗ ir amm ung teilnehmen wollen, haben laut ö. ls der Statuten ihre Aktien samt laufenden

11 . bis späsestens 9. April 1912, Mittags

san hr, gegen eine Bescheinigung und Legitimationt—

. n lersesen. und zwar:

udapest: bel der Zentralkassa der An⸗ ö stalt. V. Bez., Satutea 10, oder

ei der uüngarischen Allgemeinen Credit-

auk, n Wien: bei der K. K. priv. Oester, reichischen Creditanstalt für Handel ben 0 w n rei euer Bank · Verein. gzudape t. un zh. Ira. hig Die Direktion. Nachdruck wird nicht honoriert.)

1184 Vereinigte Pfeifenfabriken vormals Gebhard Ott und Ziener K Ellenberger Aktiengesellschast.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 25. April 1912, Nachmittags 2 Uhr, im Direktionszimmer unseres Anwesens Landgrabenstraße 12 stattfindenden HEI. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

a. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1911 und Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

b. Bericht des Aufsichtsrats.

c. Genehmigung der Jahresrechnung, Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung und Ent— lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dwidendenscheine bis spätestens 21. April E912 bei der Gesellschafteékassa bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen.

Nürnberg, 1. April 1912.

( Der Auffichtsrat.

Carl Ellenberger, Vorsitzender.

1198 Eisenhütte Silesia Aktien Gesellschaft, Paruschawitz bei Rybnik, Oberschlesien.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. April 1912, 127 uhr Nachmittags, in Gleiwitz D. S., in den Bureauräumen der Sberschlesischen Eisen⸗ Industrtie Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1911 seitens des Vorstands.

2) Bericht der Revisoren über das Resultat der Prüfung der Bilanz.

3) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz fuͤr das Jahr 1911, Vorschläge des Aufsichtsrats über die Ge⸗ winnverteilung; Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Gewinns und die Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl von zwei Revisoren für die Prüfung der Bilanz pro 1912.

5) Wahl von Mitgliedern für den Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗

verfammlung stimmen wollen, müssen ein Verzeichnis der Nummern der Aktien, für die sie das Stimm⸗ recht ausüben wollen, spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei

der Gesellschaftstasse zu Paruschowitz bei Rybnik O. S. oder

der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

oder

dem Schlesischen Bankverein, Breslau, einreichen und diese Aktien beziehentlich die darüber lautenden Reichsbanktepotscheine spätestens am 2. April 1912 bei einer der vorbezeichneten Stellen oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen. Die uber die erfolgte Hinterlegung und die Einreichung des Nummernverzeichnisses auszustellende Bescheini⸗ gung dient als Ausweis in der Generalversammlsung.

Die Bilanz und die Gewinn. und e ni nung sowie der Geschäftsbericht pro 1911 liegen pom' heutigen Tage ab in den Bureaus der Gesell⸗ schaft zu PFaruschowitz zur Einsicht der Herren Aktio⸗ näre aus.

Laut 5 16 unseres Statuts scheiden die Herren Paul vom Rath und Kommerzienrat Emil Berve aus dem Aufsichtsrat aus; die Wiederwahl dieser Herren ist zulässig.

Paruschowitz, den 30. März 1912.

Eisenhütie Silesia Aktien Gesellschaft.

Winkler. Lubowski. Schweisfurth.

1189

Aclien-Gesellschaft sür chemische In= dustrie zu Gelsenhirchen-Schalke.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Freitag. den 3. Mai 1912, Nach=

mittags 4 ühr, im Geschäftslokale des

A. Schaaff hausen'schen Bankvereins zu Cöln. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz pro 1911 und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung und des Vorschlages zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, über die Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr

Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 21 des Gefellschaftsstatuts ihre Aktien oder einen Depotschein

der Reichsbank oder eines deusch n Notars über ihren U stande oder der Danziger Privat ⸗Actien⸗Bank

Attienbesitz spätestens bis zum 27. April 1912 bei unserer stasse Geisenkirchen⸗Schalke oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Düsseldorf oder bei dem Bankhause Carl Cahn in Berlin zu hinterlegen. Gelsenkirchen Schalke, den 1. April 1912. Actien⸗Gesellschaft für chemische Industrie. Der Vorstand.

11511

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. März 1912 hat beschlossen, das Aktienkapital von S 762 900, unter Vernichtung von zur Ver⸗ fügung gestellten 2000, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4: 1 herabzusetzen und durch Ausgabe von St. 560 auf Inhaber lautenden Aktien à S 1000, auf MS 750 000, wieder zu erhöhen.

Gemäß 5 289 H.-G. B. fordern wir die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Dam burg, * Bahrenfeid, den 30. März 1912.

Friesen⸗Brauerei A. G. Der Vorstand. A. Witter.

11741

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 27. April 1912, Mittags L2 Uhr, im ‚Magde— burger Hof“ zu Magdeburg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Ver⸗ lustkontos und des Geschäftsberichts pro 1911.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung.

4) Aussichtsratswahl.

Gemäß 826 des Gesellschaftsstgtuts sind zur Aus— übung des Stimmrechts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 2 Werktage vor der Generalversammlung, also bis zum 24. April, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien oder darüber lautende Depotscheine der Reichsbank bei der Gesell⸗ schaftskasse deponiert haben oder die geschehene Niederlegung derselben bei

dem Bankhause Zuckschwerdt . Beuchel in

Magdeburg oder

der . Handels ⸗Gesellschaft in Berlin

oder

bei einem Notar durch Bescheinigung nachweisen.

Magdeburg, den 27. März 1912. Sudenburger Maschinenfabrik und Eisen⸗

gießerei Aktiengesellschast zu Magdeburg. Der Aufsichtsrat. W. Burchardt, Vorsitzender. 1182 Vetanut machung.

In Gemäßheit der 85 9 und 16 des Gesellschafts—⸗ verkrags werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag. den 26. April 1912, Vormittags 113 Ühr, im Gesellschaftsgebäude, SW. 68, Schützenstraße 3, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1911 und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns (8 31 des Gesellschaftsvertrags)

3) Beschlußfassung über Erteilung der J für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5j Wahl einer aus zwei Aktionären und einem Versicherten bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäftejahres.

Die Bllanz, die Gewinn und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands mit dem Bericht des Aufsichtsrats liegen vom 8. April d. J. ab im Direktlonsbureau der Gesellschaft während der Geschäftsstunden zur Einsicht der Aktionäre aus.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalpersammlung verweisen wir auf § 11 des Gesellschaftsvertrags.

Berlin, den 31. März 1912.

Deutschland, Lebens⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Der Aufsichtsrat. Klewitz, Vorsitzender.

1195 Ordentliche Generalversammlung.

Sonnabend, den 27. April A912, Nach- mittags fünf Uhr, findet in Danzig, Jopengasse 3, Treppe, die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der „Weichsel“, Danziger Dampf— schiffahrt · u. Seebad⸗Aktien⸗Gesellschaft statt.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands über das Ge— schäftsjahr 1911. 2) Bericht der Revisoren. 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. .

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3 Wabl zweier Rechnungsrevisoren.

6 Wahlen zum Aufsichtsrat.

7I Verlängerung des Vertrages über die Betriebs⸗

verwaltung.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalpersammlung beteiligen wollen, müssen gemäß Paragraph 22 des Gesellschafts vertrages vom 39. April s9go7 ihre Aktien (ohne Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheine) spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗

* der Norddeutschen Credit ⸗Anstalt hinterlegt aben.

Danzig, den 30. Marz 1912. . „Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt=

n. Seebad · Alien · Gesellschast. F. Waechter. Wm. Klawitter.

ö Bekanntmachung.

Herr Kommerzienrat Hermann Aust zu München ist neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt worden.

Neue Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Crensitz⸗Crostitz.

Der Vorstand.

IiI4Mn]

Am Mittwoch, 10. April d. Is., Nach⸗ mittags 5 Uhr, findet bei Herrn Notar Justizrat Dr. F. Rocholl, Cassel, Kurfürstenstraße 12 1, die Auslosung der am 1. Oktober 1912 zur Rückzahlung gelangenden Teilschuldverschreibungen

Lit. A von nom. 1000, Lit. CK. S 500, unserer Aktiengesellschaft statt.

Cassel, 30. März 1912.

Inte Spinnerei und Weberei Cassel.

Der Vorstand. Peter Schröder. Ernst Ruben sohn.

üiss! Bodengesellschaft Süd, Aktien⸗Gesellschaft, Königsbergi / Pr.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordent lichen Generalversammlung zu Freitag, den 26. April er., Nachmittags 6 Uhr, in das Geschäftslokal der Ostbank für Handel und Gewerbe, Königsberg i. Pr., Kneiphöfische Langgasse Nr. 1112. 1. Etage, ein.

Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet, welche ihre Akien bis 12 Uhr Mittags des dritten Tages vor dem Tage, an melchem die Generalversammlung stattfindet (diesen Tag nicht mitgerechnet), bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr. oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Königsberg i. Pr., den 1. April 1912.

Der Aufsichtsrat Wilhelm Papenbrock.

1180 Chemnitzer Dünger ⸗Abfuhr ⸗Gesellschast. Bekanntmachung.

In Gemäßheit des 5 8 unseres Gesellschaftsver⸗ trages laden wir hierdurch unsere geehrten Aktionäre zu der auf Montag, den 22. April 1912, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Handwerker⸗ vereinshauses in Chemnitz, Herrenstr. 11, anbe⸗ raumten ordentlichen Generalversammlung ein.

Der Zutritt zum Versammlungslokal findet schon von Nachmittags 12 Uhr an statt.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses per 31. Dezember 1911.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns.

3) Beschlußfassung über Entlastung des Aussichts⸗ rats und des Vorstands.

4) Beschlußfassung über rechtzeitig eingegangene Anträge.

5) Neuwahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern sowie dreier Stellvertreter.

Aktionäre, welche der Generalversammlung hei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktien gegen einen De⸗ positenschein, der zum Eintritt berechtigt, bis Don⸗ nerstag, den 18. April 1912, Nachmittags 6 Uhr, in unserer Geschäftsstelle, Jakobstr. 46 oder bei der Filiale der Spar⸗ und Creditbank , i in Chemnitz, Theaterstr. 11, zu hinter⸗ egen.

Geschäftsberichte können vom 10. April ab in unserer Geschäftsstelle, Jakobstr. 46, entnommen worden.

Die zur Beratung kommenden Anträge sind folgende:

B) Antrag des Aufsichtsrats, betreffend die Abände⸗ rung des 522 unseres Gesellschaftsvertrags hin⸗ sichtlich der Höhe der festen Besoldung des Auf⸗ sichtsrats und des Zeitraums, für welchen die Tantieme an den Aufsichtsrat zu zahlen ist.

2) Antrag des Aufsichtsrats auf Abänderung des § 32 Absatz 5, in welchem die Worte „dem Vorstand“ gestrichen werden sollen.

3) Antrag des Herrn Curt Hilscher, betreffend die Bestreitung des vom Rate der Stadt Chemnitz gestellten Anspruchs,. lt. dessen die Verteilung von mehr als 60/0 Dividende von der Genehmi⸗ gung des Stadtrats abhängig sein soll.

Auf vielfach ergangene Anfragen, weshalb die Generalversammlung nicht innerhalb der ersten 3 Monate des Geschäftsjahrs anberaumt worden is erlauben wir uns folgendes zu bemerken: Obglei unfer Geschäftsabschluß über den Müllabfuhrbetrie dem Wohlfahrtepoltzeiamt bereits am 25. Januar ds. J. Überreicht worden ist, hat der Stadtrat nach uns zugegangenen Mitteilungen bis jetzt noch keine Gelegenheit gehabt, die Richtigkeit unseres Ab- f, zu prüfen. Erst in den letzten Tagen ist eine Vereinbarung mit dem Herrn Vorsitzenden des Wohlfahrtspolizelausschusses erfolgt, aus der ge⸗ schlofssen werden muß, daß vom Stadtrate der größte Teil unserer Ansprüche an ihn anerkannt werden wird und daß auch über den Rest eine spätere Einigung erhofft werden darf.

Die Änberaumung der Generalversammlung hat sofort stattgefunden, nachdem die Aufstellung einer satzungsgemäßen Tagesordnung möglich war.

Chemnitz, den 31. März 1912.

Der Aufsichtsrat. Eduard Ulrich, 1. Vorsitzender.