i194] Kölnische Unfall -Versicherungs Aktien- Gesellschaft in Köln.
Ordentliche Generalversammlung am 27 April E912, Vormittags 11 uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Köln, Agrippastraße 12. Tagesordnung:
a. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz der Gewinn- und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.
b. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Der Geschäftsbericht für 1911 steht den Aktionären zwei Wochen vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft zur Verfügung.
Cöln, den 1. April 1912.
Der Vorstand. F. Korth.
m Arienheller Sprudel und Kohlensüure Aktien · Gesellschaft Arienheller / Rheinbrohl.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Mon⸗ tag, den 29. April 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Diskonto⸗Gesellschaft Cöln A. G., Cöln, Unter Sachsenhausen 5— 7, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember 1911 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
4 Beschlußfassung über die Aenderung der §§ 17 und 14 des Statuts betr. anderweitige Fest⸗ setzung der Tantiemebezüge der Aufsichtsrats⸗ mitglieder bezw. Beschlußfähigkelt bei Anwesen⸗ heit von nur 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an der Versammlung unter Aus⸗ übung des Stimmrechts teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 24. April 191412 entweder bei einem deutschen Notar oder gemäß F§z 8 des Statuts bei der Gesellschaft oder der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto Gesellschaft Cöln A. G., Cöln, nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis zu hinterlegen.
Arienheller⸗Rheinbrohl, den 2. April 1912. Der Vorstand.
1167] Anhnltische Portland Cement. & Kalk-
werke, Aktiengesellschaft, Nienburg a. d. G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 27. April d. J.. Vormittags 113 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrat Georg Mankiewitz, Berlin W. 8, Behren⸗Str. 14/16, stattfindenden E 2. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember 1911, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1911 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das abge— laufene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verteilung des Reingewinns und über die Ent— lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinter⸗
legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen
Notars bis zum 23. April d J. einschließlich bei der Gesellschaftskasse in Nienburg a. Saale, dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden, oder dem Bankhause Hermann Paderstein in
Bielefeld
eden Empfangnahme einer Legitimation zu hinter⸗
egen.
Nienburg a. d. S., 1. April 1912.
Anhaltische Portland⸗Cement⸗ C Kalkwerke, Akt. Ges. Dr. M. Oels.
m . Berliner Spediteur⸗Verein Actien⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 30. April d. J., Vormittags 10 Uhr, Hinter der katholischen Kirche 1, 11 Treppen, hierselbst, statt, wozu unsere Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen
werden. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗
schäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1911. Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Festsetzung der Dividende.
2) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge.
3 Wahl zum Ausfsichtsrat.
4) Wahl von Revisoren pro 1912.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesen igen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am drüten Werktage bis Mittags 12 Uhr (5 28 des Statuts) vor der anberaumten General⸗ versammlung entweder ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftstasse, Lausitzerstr. 44, deponiert oder die ge⸗ schehene rechtzeitige Niederlegung derselben bei Herren Abel Co., hier, Taubenstr. 16 18, oder Herren Gebrüder Bonte, hier, Behrenstr 20, oder bei Herren Oppenheimer K Müller in Hannover, bezw. bei den gesetzlich zulässigen Stellen durch Bescheinigung nachgewiesen haben. Die Aktien sind mit doppeltem Num mernverzeichnis ohne Coupons⸗ bogen einzureichen.
Werlin, den 1. April 1912. Berliner Spediteur Verein Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Moritz Bonte, stellvertr. Vorsitzender.
(1196
Wir laden die Herren Aktionäre zu der am Diens⸗ tag, den 30. April a. C., Nachmittags A3 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Hanau stattfindenden Generalversammlung höfl. ein.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.
2) Beschluß über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung für Vorstand und Aussichtsrat.
Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung 8 wir auf die statu⸗ tarischen Bestimmungen.
Hanau a. M., den 1. April 1912.
Folien & Flitterfabrik Ahtiengesellschaft. Der Vorstand.
1134 C. Lorenz Alktiengesellschaft in Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 22. April d. J., Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal der Nationalbank für Deutschland, Berlin W., Behrenstraße 68 / 69, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1911.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung — den Tag der Hinterlegung und den Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet — bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin, Hamburg, Hannover, oder bei dem Bankhause Wiener, Levy C Ce. in Berlin hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über die Aktien hinterlegt werden.
Berlin, den 30. März 1912.
Der Aufsichtsrat.
11I2 „Der Anker“, Gesellschaft für Lebens- und Renten- verstchernngen.
Die stimmberechtigten Herren Aktionäre werden hiermit zur 53. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung eingeladen, welche am 22. April 1912, um 11 Ühr Vormittags, im Lokale der Gesell⸗ Heft I. Hoher Markt 11 (Ankerhof), abgehalten wird.
Tagesordnung:
I) Vortrag des Jahresberichts
abschlusses für das Jahr 1911.
2) Bericht des Revistons aus chu ssez.
3) Beschlußfassung über die Vernaendung des Rein
gewinns aus dem Geschäftsjahte 1911.
4) Wahlen in den Verwaltungsrat.
5) Wahl des Revisiongausschusses.
§ 34 der Statuten: In der Generalversammlung hat jeder Besitzer von 10— 20 Aktien eine Stimme, je weitere 20 Aktien berechtigen zu einer weiteren Stimme, jedoch kann kein Aktionär mehr als 20 Stimmen im eigenen Namen vereinigen.
Die Aktien samt den noch nicht fälligen Coupons, auf deren Grundlage ein Akttonär das Stimmrecht bei der Generalversammlung ausüben will, müssen acht Tage vorher bei der Gesellschaft hinterlegt sein.
Ueber die hinterlegten Aktien wird ein auf Namen lautender Depotschein, die Anzahl der Stimmen enthaltend, erfolgt, welcher zur Teilnahme an der Generalversammjung berechtigt. ;
Gegen Rückstellung dieses Depotschelns werden die hinterlegten Aktten ausgefolgt. Die Aktionäre können sich durch Bevollmächtigte, welche Aktionäre der Gesellschaft sein müssen, vertreten lassen.
Demgemäß werden jene Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsich⸗ tigen, eingeladen, ihre Aktien samt Coupons bet den Kassen der Gesellschaft in Wien und in Budapest oder bei der Zentrale des Wiener Bankvereins in Wien spätestens am 15. April 1912, als dem statutenmäßigen Endtermine, zu hinterlegen.
Wien, am 30. März 1912.
Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
und Rechnungs—
31 Aktien ⸗Gesellschast für Leder, Maschinen⸗ riemen und Militäreffecten-Kabrikation
vorm. Heinrich Thiele zu Dresden.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell— schaft zur 40. ordentlichen Generalnersammlung, die Donnerstag, den 18. April d. J., Nach⸗ mittags 55 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee g, hierselbst abgehalten werden soll, ergebenst einzuladen.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1 mit den Bemerkungen des Aussichtsrats
ierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmlgung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Das Sitzungälokal wird von 15 Uhr an geöffnet sein. Nach 5 11 der Statuten erfolgt die Legitimation zur Teilnahme an der Generalpersammlung und an den Beschlußfassungen durch Vorzeigen der Aktien oder der Depositenscheine über die unter anderen bei unserem Bankhause H. G. Lüder, Dres den⸗N. , , 6, für diesen Zweck niederzulegenden
tien.
Druckexemplare des Geschäftsberichts nebst Rech⸗ nungsabschluß liegen vom 4. k. Mis. ab an der Kasse der Bankfirma H. G. Lüder, Dresden⸗N., zur Empfangnahme bereit.
Dresden, am 22. März 1912.
Der Vorstand. Arthur Thiele.
i173 Alfred Gutmann Actiengesellschaft für
Maschinenban Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. Ayril d. J., Nachmütags 23 Uhr, in den Geschäftsräumen der Herren Magnus & Friedmann, Hamburg, Hohe Bleichen 28, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗
verteilung.
2 Erteilung der Decharge.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rems und Ratjen, hier. Große Bäckerstraße 13, oder den 6 Gottschalt C Magnus, Berlin, Voß— . 7, gegenüber legitimieren, bei denselben werk— täglich in der Zeit vom 4. bis 25. April d. J. zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags die Stimm⸗ karten, welche am Eingang des Versammlungssaales vorzuzeigen sind, in Empfang nehmen.
Hamburg, den 1. April 1912.
Der Auffichtsrat. O. Michael sen, Vorsitzender. 1II57] ö Brauerei Geismann Ahtiengesellschaft
Fuerth.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 23. April L912, Vormittags 10 Uhr, im Anwesen der Brauerei, Bäumenstraße 18, statt— findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit dem Bemerken eingeladen, daß die An— meldungen zur Teilnahme an derselben im Sinne der Bestimmungen des § 18 des Gesellschaftsstatuts, und zwar bis längstens 19. April 1912, Abends 6G Uhr, auf unserem Bureau dahier zu erfolgen haben.
Tagesordnung: Aufsichtsratsersatzwahl.
Fürth, 2. April 1912.
Brauerei Geismann Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Riegelmann.
cas Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft Colonia.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet nach Beschluß unseres Aufsichtsrats Montag, den 22. April er., Vormittags 1H Uhr, in dem Geschäftshause der Kölnischen Feuer ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Colonia, Unter Sachsenhausen 10512 hierselbst, statt und wird folgende Gegenstände der Tagesordnung um⸗
fassen:
1) Geschäftsbericht der Direktion, Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911 und Vorschlag zur Gewinnverteilung; Bericht der durch die Generalversammlung erwählten Revi⸗ soren über die Rechnung pro 1911.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns sowie über die Entlastung der Direktion und des Auf— sichts rats.
3) Ersatzwahl für den Aufsichtsrat.
4) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Rech⸗ nung pro 1912.
Stimmberechtigt ist jeder seit 4 Wochen vor Beginn der Generalversammlung in das Aktienregister eingetragene Aktieninhaber.
Der stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen stimm⸗ berechtigten Aktionäre kraft öffentlicher oder Privat⸗ voll macht vertreten lassen.
Bevollmächtigte müssen sich spätestens am Tage vor der Generalversanmlung durch schriftliche, der Direktion einzureichende Vollmacht legitimieren.
Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Ge— schäftsberlcht liegen vom 3. April er. ab im Kassen⸗ lokale der Kölnischen Feuer-Versicherungs Gesellschaft ö hierselbst zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.
Cöln, 2. April 1912. Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Colonia. Die Direktion.
André. 1181 ; ; Spinnerei Vorwärts, Brachwede.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. April d. J. Mittags 12 Uhr, in der Gesellschaft Eintracht“, Bielefeld, stattfindenden 58. ordent⸗ lichen Generalversammlung unter Bezugnahme auf §§5 19 bis 25 unseres Statuts und auf nach⸗ stehende Tagesordnung eingeladen: —
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 20 unseres Statuts diejenigen Aktionäre oder deren Bevollmächtigte berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank entweder bei unserer Gesellschafts⸗ kasse, hier, oder bei einem der nachbenannten Bank—⸗
häuser: Mendelssohn Co., Berlin. Deichmann C Co.. Cöln a. Rh., Westfälischer Bankverein Münster, Filiale der Essener Credit ⸗Anstalt Att.⸗Ges., Münster i. W., Rheinisch⸗Westfälische Dis conto⸗Gesellschaft Bielefeld, Akt. Ges., Bielefeld, Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Co., Bielefeld, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach stattgehabter Generalversammlung hinterlegt lassen. Die über die Hinterlegung ausgestellten Eipfangsscheine dienen als Einlaßkarten zur General⸗ versammlung. Brackwede, den 1. April 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Bus kühl.
1185 Verlagsgesellschaft des „Mainzer Die Herren Aktionäre welben ö Donnerstag, den 18. April do. Is, N Rirtagz 3 ithr, im Heschsftelelase er. En, schast statindenken As. ordentlichen Geneldl. versammlung eingeladen. tral⸗ Bericht üb , , fricht über das abgelaufene Geschäftsjahr u Erteilung der Entlastung an Vorstan n Bl l f fung sher das Ge 2 eschlußfassung über das Geschäftsergebnis. Pian. rg April 4rs. chůfttergebuin Der Vorstand. Fritz Körber.
ablatt⸗ zu der am
— —
1188
Attien⸗Gesellschaft „Bauhütte“
Einladung zur XX. ordentlichen General versammlung auf Freitag, den 26. Ann E92, Abends 7 Uhr, in das Lokal der . Carl zum aufgehenden Licht (Mozartplatz 25). 1
Tagesordnung:
IN Bericht des Vorstands und Aufsichts rats übe das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlage 3 Bilanz und des Gewinn- und Verlustkni Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein, gewinns. 3
3) Uebertragung von Aktien.
4) Etwaige Anträge.
Bericht und Bilanz liegen in der Geschäftsstelle bei der Firma Mahlau & Waldschmidt, Gr. Gallug— straße 3, zur Einsicht der Aktionäre auf.
Etwaige Anträge können nur dann auf die Taget, ordnung gesetzt werden, wenn solche dem Vorstand bis zum 15. April bekannt gegeben sind.
Frankfurt a. M., 283. März 1912.
Der Vorstand der Aktien⸗Gesellschaft „Bauhütte“. Rich. Blänsdorf. Chr. Köcher. 1179
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend den 27. April dieses Jahres, Vormittags E11 Uhr, im Sitzunge— saale der Allgemeinen Deutschen Cr. dit-Anstalt in Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalver, sammlung ein.
Der Saal wird um 111 Uhr geöffnet und um 11 Uhr geschlossen.
Die Tagesordnung ist folgende:
1) Vorlegung des Geschäftsherichts, der Bilanz und
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge—
schäftsjahr 1911.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent— lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
Nach § 17 der Statuten ist die Teilnahme an de Generalversammlung davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 3. Tage nor der Generalver⸗ sammlung, also am 24. April, bis fünf Uhr Abends
bei der Gesellschaft, oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig,
bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei der Bank von Elsaß C Lothringen, Mil⸗ hausen i. Els.
hinterlegt werden. Statt der Aktien können auch von deutschen Notaren ausgestellte Hinterlegung scheine, in welchen die Hinterlegung der Aktien nach Anzahl und Nummernbezeichnung bescheinigt win, hinterlegt werden. Ueber die erfolgte Einreichung beziehentlich die bei einem Notar bewirkte Hinter— legung der Aktien wird eine die Zahl der hinter legten Aktien enthaltende Bescheinigung ausgestell, welche zum Eintritt in die Generalversammlun) legitimiert.
Diese Bestimmungen gelten sowohl für die In— haber⸗ wie auch für die Namensaktien.
Die zur Teilnahme an der Generalversammlunz hinterlegten Namensaktien müssen vor der Hinter, legung in dem AÄktienbuche unserer Gesellschaft auf die Namen der betreffenden Aktionäre eingetragen sein.
Jede Aktie von ƽ 1000, — gibt eine Stimme.
Leipzig, den 2. April 1912
Kammgarnspinnerei Stöhr G Ch. Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. Beckmann, H. Keil. Georg Stöhr. Vorsitzender.
i877 Einladung zur 5. ordentlichen Generalver— sammlung am 29. April 1912, Nachm. 4 Uht,
Berlin,
im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Düsseldor
Cavalleriestraße 23. ; Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts für das Go schästs jahr 1911.
2) Genehmigung des Jahresabschlusses sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ertellunj der Entlastung für den Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Verteilung des Reingewinns.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
Diesenigen Äktionäre, die an der Generalversamm, lung mit Stimmberechtigung teilzunehmen beabsit, tigen, müssen ihre Aktien spätestens 3 Tage not der Geueralversammlung, den Tag der Ge neralversammlung nicht mitgerechnet, Inte an der Fasse der Geselifchaft. Fel einem König Notar, bei der Bergisch Wärtischen lä Düffeldorf, bei dem Barmer Bankverein, Hine, berg, Fischer . Eo, Düffeldorf, hei. ey Essener Bankverein, Essen⸗Ruhr, oder bei ö Bankbanse F. Brunner C Cie., Brüssel, bb nach Schluß der Generalversammlung hinterlegen.
Düsseldorf, den 1. April 1912.
Lolal⸗ Eifenbelon⸗Actiengesellshhaft Düsseldorf.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
itz, Abends 5 Uhr,
Leipzig,
Nt. 163.
unß) der a slosung
nenen * Stücke ausgelost:
unden so er. 21 346 486 521 632 660 und
je I1 Nr. Nö 1133 1187 1221.
geritjnszsung dieser Stücke eifolgt ab 1. Juli
Die hei der Pfälzischen Bank in Ludwig s⸗
d6. Is. Rhein und deren Zweiganstalten oder
esellschafte kasse in Engers a. Rhein.
Concordiahütte, m. Gebr. Lossen, Act. Ges.
—
——
1165 16 lg antung CisenbahnGesellschaft, Die neuen Gewinnanteilscheine unserer Gesell⸗ . sind erschlenen und werden gegen Einreichung It unb ine arithmetisch geordneten Nummern. ee nn fe durch unsere Betriebsdirektion pet suglau ausgegeben, n gie nachstehend verzeichneten Banken und Bank— e paben fich bereit erklärt, als Beauftragte der hänset gareicher die Besorgung der neuen Gewinn— pesenfrei zu übernehmen, und zwar: . in * . ö ze Bauk für Handel und Indufstrie, 3. enn, Sandels⸗ Gesellschaft, daß Bankhaus S. Bleichröder, gie Deutsche, Tank die Jeutfch Asiatische Bank, die Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, pie Sresdner Bank, ; zie Nationalbank für Deutschland, A. Schgaffhausen'sche Bankverein, in Frankfurt a. M.: das Bankhaus Jacob S. H. Stern,
m 8. dè. Mts. satzungs gemäß vorge⸗ unserer Obligationen
na. ol ter 6
hol
i Jeutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M.,
i Dirertson der Disconto-⸗Gesellschaft, e Dresdner Bank. die Filiale der Bank für Handel und JIn⸗ dustrie, in Cöln am Rhein: das Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Co., er A. Schaaffhausen'sche Bankverein, in Haunbburg: das Bankhaus L. Behrens & Söhne, die Deutsche Bank. Filiale Hamburg, zie Deutsch⸗Asigtische Bank, ze Dresdner Bank in Hamburg, de Norddeutsche Bank in Hamburg. Berlin, den 2. April 1912. Schantung⸗Gisenbahn⸗Gesellschaft. Kloke. Erich. lein. . . . kerrainAtiengesellschaft am Tiergarten
Königsberg i. Pr.
Die Eigentümer unserer Hypothekarschuldverschrei⸗
bungen werden hierdurch zu einer Gläubigerver⸗
sanmlung auf Sonnabend, den 20. April
. in den Parterresaal des
Heels Das Deutsche Haus in Königsberg i. Pr.
henfen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Grundsätze, nach welchen die Treuhänderin abveräußerte Parzellen wegen der Sicherheitehypothek der Obligationäre zu entpfänden hat.
Dementsprechende Beschränkung der Rechte der Hypothekarschuldperschreibungseigner und An⸗ neisung an die Treuhänderin zur Entpfändung abberäußerter Parzellen sowie zur Rückgewähr für die Entpfändung bestellter Sicherheiten an die Gesellschaft.
Ar Ausübung des Stimmrechts sind nur die—
khn Hypothekarschuldverschreibungseigner oder
tren mit schriftlicher Vollmacht versehene Ver⸗ keter berechtigt, welche nach 5 10 des Gesetzes vom
„Dezember 1899 und §5 11 der Festsetzungen ihre
IMwpothekarschuldverschrelbungen spätestens bis zum
18. April 1912 bei der Reichsbank oder einem
Notar oder einer anderen durch die Landesregierung
dan für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben.
Nach 5 11 der Festsetzungen zu den Hypothekar⸗
chuldderschreibungen erfölgt die Beschlußfaffung mit
sier Mehrheit von drei Vierteilen der abgegebenen Stimmen bindend für alle Gläubiger. bnigs berg i. Pr., den 29. März 1912. Terrain -Aktiengesellschaft am Tiergarten Königsberg i. Pr. Lieb eck. Heitmann.
J. ö Preusische Hypothehen - Actien ⸗ ank.
J r am 11. dz. Mts. in Gegenwart eines
e . stattgefundenen Verlosung unserer A) bezw.
6 o Pfandbriefe Serie J wurden folgende
lummern gezogen:
. L. Konvertierte.
itt, ä 2400 S½ rückzahlbar mit 2000 „,
Rr gl zöo.
itz 2 1200 M rückzahlbar mit 1500 ,
3 81 416 507 531 822.
Reit. 3 A480 60 rückzahlbar mit 600 ,
Rr. Il 486 499 776 790 1215 1340.
à 2ZA0 „ƽ rückzahlbar mit 32090 ,
520 6783 680 790 857 887 1373 1383 2608 3024
Dei
lt, E à 120 „ rückjahlbar mit 150 KA, It. h Joa a3) 7i2* 1293 Es. ö E. Nicht konvertierte. ö . à 3009 „FS. rückzahlbar mit 3600 , Lit. 1
N à 1500 ½ rückzahlbar mit 1800 ,
. 88
t. * 3 1 . * ⸗ n in . rückzahlbar mit 7220 ', D äà 300 „ᷓfrückzahlbar mit 360 „,
150 „M rückzahlbar mit 180 ,
Lit. E Nr. ig.
ner Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und ge mut. dem 30. Juni 1912 außer Verzinsung. ef ntenlisten werden auf Wunsch kostenlos zu⸗
Berlin, den 14. März 1912. Die Direktion.
1137 Wir bringen hiermlt zur Kenntnisnahme, daß die unterm 21. Juli 1911 zur Rückzahlung gekündigten Obligationen vom Jahre 1894 unserer Gesell⸗ schaft zum Kurse von 104 ½9 am 1. Oktober 1912 eingelöst werden. Es sind dies die Nummern: 126310 19 20 21 28 30 32 33 34 35 36 37 38 39 40 43 44 47 48 49 51 55 58 59 60 70 72 73 77 78 85 88 89 go gl 92 93 96 9g8 g9g9g 102 107 13 116 116 117 121 12 123 135 1 16 138 141 143 144 145 148 150 155 160 163 164 165 169 170 171 177 179 137 188 189 192 193 226 231 232 234 235 249 250 253 254 255 260 262 264 266 267 271 286 287 294 296 297 300 301 327 333 336 338 347 352 354 361 363 366 367 369 370 371 377 384 385 392 393 399 401 402 409 410 411 412 413 418 420 422 424 425 427 428 431 433 437 438 442 445 446 447 459 465 466 472 473 486 487 494 495 502 503 504 ho7 54 516 517 519 520 532 535 551 555 560 563 564 565 569 570 582 590 594. Aus früheren Verlosungen noch nicht eingelöst: 101 350 368.
Die Auszahlung findet in Berlin: bei den Herren Delbrück Schickler Co., bei den Herren Gebrüder Schickler,
in Breslau: bei der Breslauer Disconto-Bauk während der üblichen Geschäftsstunden statt. Berlin, den 1. April 1912.
„Archimedes“ Actien⸗Gesellschaft
für Stahl⸗ K Eisenindustrie. G. Fenslein. Fett.
1161
Vaterländische Feuer ⸗Uersichernngs⸗
Actien-Gesellschaft in Elberfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am Freitag. den 19. April 1912, Nachmittags 4 Uhr, in unserem hiesigen Ge⸗ schäftshause, Viktoriastraße Nr. A1, stattfinden soll, hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahresrechnung und der Bilanz für das Jahr 1911 nebst Bericht der Direktion, des Aufsichtsrats und des Revisionsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Jahresrechnung sowie über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueber⸗ schusses.
4) Wahlen zum Aufsichts- und zum Revisionsrat.
Die zur Teilnahme an der Generalversammlung
berechtigenden Einlaßkarten werden bis zum 17. April d. J. an der Gesellschaftskasse aus⸗ gegeben. ⸗
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie
Bericht der Direktion liegen vom 1. April d. J. ab zur Einsichtnahme der Aktionäre daselbst aus.
Elberfeld, den 30. März 1912.
Vater ländische Feuerversicherungs. . Actien⸗Gesellschaft. Die Direktion.
Dr. Springorum.
) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
715 Bekanntmachung.
Der Gerichtsassessor Dr. Josef Worrings ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Düffeldorf, den 28 März 1912.
Königliches Landgericht. 717
] Bekanntmachung. Der
Rechtsanwalt Bergmann in Elberfeld ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtkanwälte eingetragen worden. Elberfeld, den 27. März 1912. Der Landgerichispräsident.
716 Bekanntmachung. . Der Rechtsanwalt Dr. Hausmann in Elberfeld ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Elberfeld, den 27. März 1912. Der Landgerichtspräsident. 712 Der Rechtsanwalt Fritz Rudolph hier ist heute in die Liste über die bei dem Königlichen Amts—⸗ gericht hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Frankenberg, Bez. Cassel, den 29. März 1912. Königliches Amtsgericht.
719 Bekanntmachung. Der bisher bei dem K. Landgerichte Traunstein zugelassene Rechtsanwalt Theodor Molengar, nun in München, wurde infolge seiner Zulassung zur Rechts anwaltschaft bei den K. Landgerichten München! und II nach erfolgter Löschung seiner Eintragung in der Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Traun— stein heute in die Rechtsanwaltslisten der Landgerichte München 1 und IL eingetragen. München, den 29. März 1912. Der Prästdent des K. Land⸗ Der Präsident des K. Land⸗ gerichts München 1: gerichts München II: Braun. Federkiel.
7131 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Ernst Oettinger in Friedenau,
Rheinstraße 6s7, ist am 27. März 1912 in die
Liste der beim Amtsgericht Berlin-Schöneberg zu⸗
gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Schöneberg, den 29. März 1912.
Der aufsichtführende Richter des Amtsgerichts Berlin-Schöneberg.
710 ᷣ
Dle Eintragung des Rechtsanwalts Penkert in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist gelöscht worden.
711 : [liz scht in der Anwalteliste infolge Aufgabe der Zulassung der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Albert
Baum in Dresden. ö Kgl. Amtsgericht Dresden, am 30. März 1912.
718 Der Rechtsanwalt Dr. H. Sinzheimer ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Frankfurt a. Main, den 28. März 1912.
Der Landgerichtspräsident.
7141 Der Rechtsanwalt Deußen in Weidenau hat seinen Anwaltsberuf in Siegen aufgegeben und ist daher in den beiden Listen über die beim hiesigen Amtsgerichte und der Kammer für Handelssachen zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Siegen, den 29. März 1912.
Königliches Amtsgericht.
9) Bankausweise.
wr chen erftett
Reich vom 30. März 1912. Aktiva. Metallbestand (Bestand an kurs= fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2754 S berechnet. . . 1151 646 00 darunter Gold 819 634 000 Bestand an Reichskassenscheinen. 37 117000 Noten anderer Banken 10 404 000 ö Wechseln und Schecks 1 652 091 000 8. Lombardforderungen. 111169 000 . Gee, 17122 000 . sonstigen Aktiven. 121 560 000
Passtva. Grundkapital. . 180 000 000 rende 6869 hoh Betrag der umlaufenden Noten. 2 089 480 000 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ lichtete n- Jann oh 12) Sonstige Passiva .. 32 080 000 Berlin, den 1. April 1912. Reichsbankdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Lum m. Kauffmann. Schneider. Budezies.
1162
— O O C 2 — de
— — —— — —
— —
*
ĩ
machungen.
1030 Bekanntmachung.
Die schwedische Staatsangehörige Ellna Sophie Wadman, am 28. September 1893 in Hannober geboren und zurzeit dortselbst wohnhaft, beabsichtigt, mit dem deutschen Reichsangehörigen Richard Gregor Fender, am 7. April 1889 in Schwerin a. W. geboren und zurzeit in Hannover wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen.
Einsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am 13. April 1912 bei der unterzeichneten Be⸗ hörde zu erheben.
Berlin, den 30. März 1912.
Königlich Schwedische Gesandtschaft.
542 Seemanns · Kasse des Norddentschen Lloyd
in Bremen. Generalversammlung am Dienstag, den 30. April 1912, A Uhr Nachmittags, im kleinen Saal der ‚Union“ Kaufmännischer Verein in Bremen, Eingang Tiefer. Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Bilanz, der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichts rats. J
2) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
3) Stellungnahme zum Versicherungsgesetz ugeste fte
für
534 Dle Mitglieder der
Mecklenburgischen Lebensversicherungs-
Bank auf Gegenseitigheit in Schwerin werden zu der am Montag, den 29. April 1912, Nachmittags 25 Uhr, im Bankgebäude in Schwerin, Wismarschestraße 61 / 63, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht über das verflossene Ver⸗
waltungs jahr. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der
Jahresrechnung. 3) afl über die Verwendung des Ueber⸗
usses. 4) Enilastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Schwerin i. M., den 2. April 1912. Der Vorstand der
Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗ Bank auf Gegenseitigkeit in Schwerin.
Meyer. Bühring. Wildermann i. V. 1032
Deen Masken Verlag G. m. b. S. München,. Karlstraße 21. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren Felix Sobotka, Großindustrieller, i. Fa. Hauser & Sobotka in München (Vorsitzender des Auf⸗ sichts rats), Fritz Gutleben, Direktor der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank) in Munchen, Kommerzienrat Franz Hartl, i. Fa. Hartl G Pierling G. m. b. H. in München, und Hermann Aumer, Kaufmann in München. Ausgeschieden aus dem Aussichtsrat ist Herr Berg⸗ werksbesitzer Hugo Sachs in München.
(5381 Continental Vogenlampen · Gesellschaft m. b. S.. Kochstraße 3.
Herr Kaufmann Max Schoelzky, Charlottenburg, Bismarckstr. 70, ist aus dem Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft ausgetreten. Neugewählt in den Auf⸗ sichtsrat wurden:
1) Herr Justtzrat Karl Wegener, Belle⸗AUlliance⸗
straße 15, 2) Herr Ernst von Bomsdorff, Friedenau, Cranach⸗ straße 38.
117830 Bekannimachung.
Auf Grund des Beschlusses unserer Generalver⸗ sammlung vom 19. Juli 1911 tritt unsere Gesell⸗ schaft am 1. April in Liquidation. Wir fordern daher unsere Gläubiger auf, ihr Guthaben bei uns einzufordern.
Vereinigte Papierwarenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Die Liquidatoren:
Hubert Kurz und Robert Bürkle.
lozs] Durch Beschluß vom 2. 2 1912 tritt die
Metallwarenfabrik Einfeld C Co. G. m. b. HG. Charlottenburg
in Liquidation. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. 113947
Die „Maschinenfabrik Schraubstockwerke Otto Kopka Co. G. m. b. SH. Essen⸗Ruhr“ ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Wir fordern die Gläubiger auf, sich umgehend bei uns zu melden. .
Der Liquidator: Ernst Dörnenburg. 117916
Berl. West⸗Drogerie Parfumerie a / Zoo G. m. b. H. Charl.. Joachimeth. Str. 43. Die Gesellsch. ist durch Beschluß vom Heutigen aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellsch. werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Die Liquidatoren. 115179 Bekanntmachung.
Wir zeigen hiermit an, daß unsere Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation getreten ift und fordern unsere Gläubiger auf, sich beim unterzeichneten Liquidator zu melden.
Grimm K Bleicher Großbuchbinderei
G. m. b. H. in Liquidation.
Der Aufsichtsrat.
Th. Bleicher, Liquidator.
(671
Industrie⸗Gesellschaft
Ordentliche
2) Beschlußfassung über die
4) Wahl von 2 Rechnungsrevisoren
derselben.
schein mit angefügter Zutrittskarte. 4 Diejenigen Aktionäre, welche sich treten lassen wollen, haben die Zutrittskarte
Aktionäre auf.
Vormittags 0 Uhr, im kleinen Saal des Stadtkasino in Traktanden der dreißigsten ordentlichen Generalversammlung: . 1) Vorlage des Jahresberichts, der Jahresrechnung sowie des Berichts der Rechnungsrevisoren und BVecharge an den Verwaltungsrat. ; Verwendung des Reingewinns. . ö. 3) Wahl von vier Mitgliedern des Verwaltungsrats infolge periodischen Austritts.
für Schappe in Basel.
Generalversammlung der Aktionäre Mittwoch, den 17. April 1912,
Basel (J. Stock.
für das Jahr 1912 und von zwei Suppleanten
Um an der Generalversammlung teilzunehmen, haben die Aktionäre bis spätestens den EX. April einschließlich ihre Aktien in der Gesellschaftskaffe zu deponieren und erhalten dagegen einen Hinterlag⸗
an der Generalversammlung durch einen andern Aktionär ver⸗ von dem Hinterlagschein abzutrennen und die darauf gedruckte Vollmacht auf den Namen ihres Vertreters auszufüllen. ! .
. Bericht des Verwaltungsrats und die Jahresrechnung. sowie der Bericht der Rechnungs⸗ revisoren legen vom 6. April 1912 an am Sitze der Gesellschaft
in Basel zur Einsicht der
Namens des Verwaltungsrats der Industrie⸗Gesellschaft für Schappe. Der Präsident: C. Vischer⸗Vonder Mühll.
(61277
Bitterfeld, den 28. März 1912.
Thintus. Dr. Droste.
Königliches Amtsgericht.
Gdegalt vorrãtig
ö 1 Auswahl as Pf 1 Gros ien: M 2.50 9 Mr 8oennecken Sehreibfedern-Frabrik Bonn gersin Taubenstr. 16 Lelpzlg Markt 1 5
Ti, s, Grand Fri