dd 7 7c⸗õ2 e
ö Zehnte Beilage w k ö, . i ee, Genossenschaftsregisters, 0 5 X . ö 3 n n g 4 . r n . a,. n en m Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis ch en Sta ats an e 1 er 353 zeiger.
des Äuffichtsrats oder Vorstand unterzeichnet, im den Bismarker Spar⸗ u ĩ ö erg ich. o K und verein zu 3 e. * . u far. 9. , , , . e e,, enossenscha i ⸗ i a d terer ; ᷣ ᷣ ᷣ . . girl hr ne, . i t ; . d, , Vor⸗ forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer en vfsẽnschafts reg istereintrãge loss Berlin Dienstag den 2 April w J, ,. . ö. 8 . 9 e . avid Sangel von Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage ) Kellmůnzer Spar und . ö 9 / . X 1912. nossenschaft ihre Namengunterschrift hinzufügen. Ge Bismark . t ö. in ö GJ, n,, verein, e. G. m. u. H. in FKtellmünz. A tee schaͤftsjahr: 1. April bis 31. März g Ginsicht Ti eh j . e * ö. Vw, cn. ven Bennrfnisen auge schiedenen Hor hehren, es . der Genossenliste ist während der Dienststunden des Goetzke von Bismark. ; i ö Merle dena . . Amtsgerichts jedem gestattet. Heydekrug, den 22. März 1912. ö. , d , erg. Fig in Kellmỹn . 1 * Freiburg, ö. 5 . ae gt Königliches Amtsgericht. Gewerbefle ßeg auf gemesnschaftliche Rechnung, , , e. ; g ö noh ens alu. ö los! ) die Beschaffung von landwirtschaftlichen Ma auz iche denen Vorstand mitglied Geo ellg dez mntral - andelsregister für das Deut Freiburg, Breisgau. lior] In unser Gengssenschaftsregistez ist beute der , . soönstigen landirtfhaftlichen Gebraucht. aue chez solches der Söldner Leonhard eh i Dan sr n dle Ron gliche . ö alle Postanstalten, in Berlin für are Gent fenchaftztczister, Gand! OJ g it, Bñreguvorsteher Roman Kopchhngki in Hohensalza gegenstän . auf gemeinschaftliche Rechnung zur Kettershausen gewahlt. 1 in ösibhbo er, gam n , e, ,, werden en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ö ure fre nitglich lber Shollea rremskn, weiteren Ueberlassung an die Mitglieder. 3 HMolterkigenossenschaft Asch, e. G sahamnieiser; ö . w e w rei e n Spar⸗ und Darle ihkaffe Neuers hausen ein⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Vorstande mitglieder sind; Landwirt Paul Lach⸗ u. H in Asch An Stelle des ausges . J. 9 54 56 * R Die . . 1 , gieren in ne ges feen e ler) mann in Bestwin, Lehrer Otto Thamm in Ruda, * steh bello eil ireterz erer Westf⸗ geschiedenen enschaftsre ister Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General ⸗ w f. ö . anger en worden, an Grelle des aus dem Vörstand Landwirt August Kiesewetter zu Ruda. orste ö . , , alz ] 9 * versammlung vom 31. Dezember an auf ner = 1821] Ziegler und Vinzenz Zeller sind aus dem Vorstand ausgeschiedenen Rechtsanwalts Dr. v. Swinarski in 3. , M anz ,., Waffe , 9 . T erct ere nero im ; . (1l095ũ diquida ren sind ernannt aufgelßst. In ö 5 das Musterschutʒregister ist eingetragen worden: gusgeschieden; an deren Stelle wurde neugewählt: Hohenjalzz. ö . ne kö im Posener Raiffeisen⸗ Hetonsm Sebastian Schmid in Asch gewählt. 9 fin. genossenschasitsregiiter ist bei Ber Genossen⸗ h Bergmann Anton Buschmann zu Wattenscheid, . ,,, Joseph Elijohn und Johann Kammerer, Landtz irt in Sohensalza; den e. Mär in. Vie Wllenzerklärungen des Vorstands erfgl H Darsehengkassenverein Sffingen, e. 6 s whöottereigenoffenschaft . G. m. b. H. I Geschäftsführer Heinrich Schmidt zu Steele. , . en,, , Dr n gef. Johann Bohn ist jetzt als 2. Vor⸗ Königliches Amtsgericht. durch mindestens 6 it eder ore fig, . m. u. . a 369 . dez auge in sh n ,, . J 8, 6 ; . e fes e , nn. 5 . and bestellt. . Johunnisburg, ; 5 Verei . 8 schiebhenen' Vereingzor steherg Johann Delle mne ae eschluß, der Genexalversammlung vom igliches Amtsgericht. ö 0 F n, ig e n ne, wem en,, n., Freiburg, den 28. März 1813 K ö J esten te lhre, e g cz er er, denen, , , Gele e auh denen wernrs, s 26. Mrz 1912 rmn, Ti Ulkr. ; ‚ . w, iedene ö . . ; ; z FSrimma, am 3 . Großh. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 ,, J . Feil und der Soldner Johann 1 Dischinge . I min leheiz. Mah 2 Ackerer zu Im . j Nr. h ft . . ,, Freiburg, Eibe 1073 Lan dmirtschastliche Spar. und Darlehnskasse oder zur Benennung des Vorstands beffügen. Disngen als weiteres Porstsndemitghied gewählt,. zickerer Johann Plathias Königs zu Molkerei? Niederkrichten, ein r,, , ,, i. In hiestgen Henossenschaftsregister ist bei der e; G. m. u. H;, heute I e ssshen, reh di beiden Die Cinficht der Lite der Gengssen, ist in den Yemmiugen, e ö. . . ien garählt nh en, iz nossenschaft mit . . ; In nne uttreßtfer i eingetzagen . n. Gen bssenschajt Dorubuscher Hafeng enoffenschaft Bot tant smtigise ber Grundbestzn Adelf Riunptat Dien sistun denn de Gerichts jedem geftattet. e sün, den sein , Hint gericht Niederkrüchten heute eingetragen warden . . eingetragene Genoffenschaft mit beschrüntter al Fähannigburg und Adolf Sparka aus Wilken Krotoschin, den 22. März 1915. Memmin s en. lo Kinigliches Amte gericht. Der Landwirt Mathias Teven in Elmpt und d k Ia . zu Dornbusch folgendes eingetragen autgefchleden und daß an Stelle des ersteren der Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintrage. Ber ö Kaufmann Peter Welterg in dir r n , und 3 5. Abbildungen um je drei Jahre von den dabei an— Schiffer . Grundbestzer Ludwig Wolik aus Turowen zugleich K . Molkereigenossenschaft Pfaffenhofen g. R gensburg. ekanntmachung. l09b] storben. Au seden find: Wilhe ,,, ; ö Echtffer Glaus von Bargen in Dornbusch ist aus ais Stellhertreler des Hirektors ö . Landshut. Bekanntmachung. lzlo! e. G. m. u, H. in Pfaffenhofen. An 6. Henossenschaftsregister wurde heute beim wirt in 1 sind: Wilbelm Goten Janz, Haden- Haden. 1812) zu Nr. l. l.-Ofen Nr l n. 1d eo a . J 5 der Pireffor das Vorstandsmitglied Julius Waschk aus Eintrag im Genossenschaftsregister: des feines Ämles als Vereingborsteher 3 uilchenstassenverein Laaberberg, einge Amern Srier re, ö . 2 ö. Nusterregi ter eintrag Band 1 Nr. 31: Wilheim 100 . 102 Kano, Coraofen Nit. di * don Frei bu Glo) g rn 1912 ; . Königsthal gewählt ist. Darlehenskassenverein Aigle bach, einge⸗ Carl Rembold wurde als solcher der Qekonen Hene Geno senschaft mit unbeschränkter Varbrook. An ihre Stelle sind gewal 6 5 h w tz , , k . he igliches Amts ö. 1 Der erste Satz des 5 14 des Statuts ist dahin tragene Genosfenschaft mit unbeschränkter PHatthäus Pirr in Pfaffenhofen . NR. gewählt, pflicht“ in Laaber berg eingetragen; Andreas Johann, Landwirt in , ö te ir, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 19h Nr. 97: Junoofen Nr. 151, vom 7. Mätz König J abgendert, 3 er dAuffich zr nunmehr aus Hattyflicht; Sih⸗ Aigls bach. r Lr lchenstaffenverein Rieden a. d. ö ü n nen Verstand anggeschieden; an Theodor, Landwirt in Eimpt g r eng J Schutt drei Jaßre, sn. 18 6h Grätz, Hr. Posem. 10741 7 Mitgliedern besteht. . Ffinnt ö . . . K 5 . . ö , . 89 . . J ö. , . ü .d. Wage. Vosdellen, gemeldet am 22, Mänz 1913. Vormittags M1 Uhr. zu Nr. 96: Coraofen Nr. 512, vom 2. März ne unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Johannisburg, den 13. März 1912. Segenstand des Unternehmens, ist det, Wett fit Jgnatz Dirr wurde als Vereins bor lerer d n Uorstands mitglied zn den ghorstand gewählt. Hirt in. Varbrook, Cryner Wilhelm, Vandwirt i kr. 95: C 6 ö JI ö igkühes mt icht zinc, Star, un Darlehens geschãftẽ zu dem Zweck, her bisherige Vereinsvorsteher Moritz Sauter al K. . . . — zarbrook, Crynen, Wilhelm, Landwirt in Großh. Bad. Amtsgericht. . Nr. 95: Coraofen Nr. 85, vom 22. Februar — den Vereinsmitgliedern die zu ihrem Geschäfts und Beisitzer gewählt. K9l. Amtsg Regensburg. Wegberg, den 22. März 1912. Gayrenth. . 18131 9. s. 92: Coraofen N . 92: Coraofen Nr. 1000, vom 10. Februar
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Kempten, Als u 307 R g 1. ; . 3m. . ; . 8 . . ö * . ; ö. Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,. 3) Darlehen Tafertshofer eck In. 117308) Königliches Amtsgericht. In das Musterregister wurde eingetragen: 1912 ab. Weinsberg. 1102 Rr. 120. J. XW. Eck, Firma in Kulmbach, Herborn, den 23. März 1912.
e, in welcher die der,, , den Handels., Sarner ts, Feremng-, C 1er r,. FRP — . . üterrechts., Vereins⸗, Genossenschafts⸗ ; ö 5ỹ ö . — fowie die Tarif. und Fahrplanbetanntmachungen der Gisenbahnen enthalten fiid, I en, . ö e, , .
le 30 9
X. 2 ; 3 ; . Jakob, Landwirt in Ryth, Dohmen, Johann, Land⸗ Baden, den 26. März 1912 1912 ab;
k k ö . . Genossenschaftsregistex eintrag. Trarglulage ihrer Gelder zu erieichtern, den Verkauf Zaiertehofen, s. G 11 .. Erle der Raufmann (Drogish Ludwig Echaust in , , hen, und K., ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug n Henossenschastsregister ist heute zur Firma ein versiegeltes Pak ; m bag Opalenitza in den Vorstand gewählt ist. e nit? ger ncht n, . n . von ihrer. Natur nach ausschlleßlich für den land äteizttuts- Bezugs genossenschaft Rostock. ft. . K. Amtsgericht Weinsberg. emen , es . et mit 1 Zeichnung. Muster für Könsgi Aratsgerscht. mizgericht Grätz, 36. Yär; 912. ran er Haftpflicht. urch eschluß vom wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ seteagene Gen off enschaft mit beschränkter Beim Darlehenskassennerein Ellhofen, e. G. lane r n, benannt. „Euxor., Plüschpressung, . . — . U A Februar 1917 wurden an Stelle der alten wirken und Maschinen Geräte und, andere Gegen⸗ Y mylicht, in Rostock eingetragen: m. u. S. in Gllhofen wurde heute ins Genossen⸗ — h n nr Schutzfrist drei Jahre, angemeldet nimm enn, Sarhsen,. 1822 HHadersleben, sSchleswisz. 1075 17. März stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen rer General versammlung vom 10. März 1912 schaftsregister eingetragen: , , . 0 , n 6. ö 6. , worden: den 30. M 912. Nr. 617. Kaufmann Robert Gustav Meinel
Bekanntmachung. Satzungen neue gesetzt. Hiernach gestalten sich die und zur Benützung zu überlassen. ö unh Genossenschafterbeschluß die Bestellung des In der Generalversammlung vom 3. März 191 j i n Meseritz, Ez. Posem- ars Ernst Weber als Vorstandaämitglieds ist an Stelle des verstorbenen Vorftande mitglied Kal. Amtsgericht. . en hett n e ,,, i 6 2 1Mundharmonika mit Decke. Die Decke besteht
. J ; ĩ. ; . ; 3 . In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei der Re tsverhältnisse der Genossenschast wie folgt: Der Verein kann für Verpflichtungen seiner Mit⸗ h . . . . 6 mnienrt ö als t an, Stelle Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die, Beschaffung glieder Dritten gegenüber Bürgschaft übernehmen, Fe g r ie bes e en,, men. Ez ist in den Versammlungen vom 9. Christian Sevffer der Gemeinderat Friedrich Dof · Berxed ort . Lunz harn nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder ferner Hüterzieler (Kaufschlllingsresie sowie Im⸗ ,, , dr. e, L E. März 1912 die Auflösung der Genossenschaft mann in Ellhofen gewählt worden. In das Muf ister ist ei ls14] aus Holz, Pappemachs oder Galalith, sie ist aus Seis r eingetcagen: erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer mobllten und Rechte erwerben und veräußern getragene Gen offenscha t. mit unbeschrärll n. Zu Liquidatoren sind bestellt; Referendar Den 29. März Hz. In das Musterreqister ist eingetragen: einen Slück gewölbt und liegt auf dem ̃ 3 ql . ö nen Melereiverwalters Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme ber Be. daftpflicht zu Brätzn : Ilckerbürger Carl Pahl Tobias und Kaufmann Hugo Kunze, beide O beramisrichter Schmid Rr. 15. Firmg Wilhelm Meyer Wwe. in holz auf Die an , . in , enn r sst e e, rer Peter Roffen Lage der Halm ber insbesondere: 1) der gemein⸗ rufung der Heneralverfammlung, werden unter der zus dem Vorstande ausgeschie den und ag eine o ] ot ö ,, Bergedorf: 1 Muster für eine Weihnachtsubr im abgeschlossen. Nit dem Munde , . 3 Rin Vorstandsmstglied bestellt. . schaftliche Bezug von Wirtschaftes bedürfnissen; 2) die Firma des Vereingz mindestens von, drei Vorstands⸗ * . Jokisch in Brätz in sstock, den 25. März 1912. e, , . . . 1103 k n, Flächenmuster, Fabrit⸗ mehr an das Metall, Geschäftsnummer 20, Muster Hadersleben, den 25. März 1912. Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des land mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe orstand gewahlt. Großherzogliches Amtsgericht. Auf. Blatt 7 des Genossenschaftsregisters be 4 96303 1917 u rn 3 Jahre, angemeldet am sür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, a Kö laliches Amtsgericht wirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen Ge⸗Jin München veroffentlicht 2) bei Nr. 28 Deutscher Beamten ⸗Wohnung e treffend den Spar, Kredit und Bezugs verein 4. März 1912, Vormittags 10 Uhr 365 Minuten. gemeldet am 4. März 1917 Vormitlags 9 . k werbefleißes auf gemeinschaftlich Rechnung; 3) die Die Zeichnung des Vorstands geschieht rechtsver⸗ bauverein in Meseritz, , , , wetrinzen. 1097 Steinp leis. eingetragene Genoffeůschaft mit Bergedorf, den 0g ar; 1912. 306 Minuten, ü n, ,,, Haigerloch. Bekanntmachung. io?6)] Beschaffung von Maschinen und sanstigen Gebraucht; bindlich in der Weise, daß mindestenkt pre Vorstan ds schaft mit ,, , ,, ö. . Geuossenschaftsregistereintrag. unbeschräukter Haftpflicht in Steinpleis, ist Das Amtegericht. Klingenthal, den 30. März 1912. In unser Genossenschaftsregister bei dem Dar gegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ Staats gnma . iebert, Gegenhl O3. 10 Spar⸗ und Darlehenskasse heute eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Paul Bergheim, Erft 8 Königliches Amtsgericht lehenskassenverein e. G. m. u. H. in Betra mietweisen uon ha gn an bie Mitglieder. Der unterschrift hinzufügen. ihrer Rudolf Sffig und Bahnmeister, Gusta ] ltadi, e. G. m. u. H. in Plankstadt: Jubelt in Steinpleis ist als Mitglied des Vor In das asterregifter ist ei 2 w ist folgendes eingetrage ; WVorstand zeichnet rechtsherbindlich, indem drei Mit⸗ Vorstande mitglieder sind: Hillerbrand, Simon, . J,, . . e n b f n, unn Fenkert ist aus den Vorstand , . standes ausgeschleden. Zum Yiunglieze des Ver. d e, . Hud wig sz hagen, Rhein-. Au telle dez Dionys Hellstern wurde Martin glieder des selben der Firma der Genossenschaft ihre Banger n Buch, Vorfteher. Schaubeck, Iglob, . n , g , . Felgner, Kassengss r Stelle wurde Landwirt und Schuhmachet standes ist bestellt der Gutsbesitzer Bernhard Wappler gesenschaft z, Bedburg: edburg Aktien In daz Musterregister ist Lingetragen: Zimmermann, Musiken inden Vorstand gewählt. Ramenzunterschrift beffügen. Bie Bekanntmachungen Sattlermesster in Aiglsbach, Stellvertreter des Vor⸗ . ein . Karl 8 lb V. als Direktor in den Vorstand ge⸗ in Steinpleis . m3 unter Nr. 1 3 . 1912, 3 neue Linerust hel 2 Fritz Kling, Kaufmann in Deides— derer, e n J, , ,, , e, w, L , ,, , w n, d, dr, n br e ,,, ali loge . seichnet von drei Vorstandsmitgliedere im iat seisfn Johann, Gütler in Aiglsbach, umler, Mathias, 6 D-3. 18 Ländlicher Creditverein Ofters⸗ liches icht. den Nummern 1662. 1063 *, 1064, 1065, 1068, watten, Hut⸗ und , Wr gener f.
Boten des Verbandes ländlicher Genossenschaften in Baue Aiglsbach. Münchem. ld] He. G. m. u. H. in O im: An S m r 6. 88 nugiserio c, Betan ntmach ung. uon . ch nossenschaf K n , . 9 Pasing fär Klient] ,, . 9 wiidesnausen. Il05 , 1. . k . ISchugfrist Uhrketten. Halsketten und Armbänder, Manschetten⸗ In unser Genossenschaftsregister bei dem Spar⸗ Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Michael der Bienststunden des Gerichts jedem erlaubt. nung sbau, eingetragene Genossenschaf n Stefan Bach in Oftersheim in den s In das Genvssenschaftsregister ist zur Genossen— miltags 3 1 25 Mein en Februar 1912, Rach. knöpfe, Ohrringe, Fingerringe Spangen ꝛe., Muster und Darlehenskassenverein e. G. m. u. S. in Bickel; an seine Stelle wurde gewähll Remig Mösle, Landshut, den 28. März 1912. beschräukter Haftpflicht. Sitz Pasing. Gul m gewählt. schaft „Stier haltung sgenossenschaft e. G. m. unter r. 125 am . ö für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern A ] Jährig und Johann Wagenpfeil aus dem Vorl thwetzingen, den 28. März 1912 H. in Lüerte“, Nr. 13 des Registers, heute k . 1912, Muster von A2. A3, B 1, B2, B3, 61, 62, 63, Sch ist aus geschieden neubestellte Vorstandsmitglleder: h . Gr. In ger , ö n m , worden An Stelle des aus geschie denen k JR, . . angemeldet amn 1. Mar: . * . ‚ . . Meyer ist der Landwirt H. Vogel zu Lüerte in k zl, 66h, 6655, mittags 1093 Uhr. g ĩ R Eintrag im Genossenschaftsregister. Zimmermann, beide in Pasing. fer. Betauntmachung logs en Vorstand gewählt. e 3 Pen , , , Nrn. 663, 664. Muster Ludwigshafen a. Rh., den 2. März 1912. Haigerloch, den 28. März 1912. Kirchheim u-. Locke. . 1110 Spar und Darlehenskassenverein Altheim München, den 30. März 1912. daß shenossenschaft Sreglster ft . . Wildeshausen, den 27. März 1912. , . breit, Nrn. 244, 316, Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. i. Ndb., eingetragene Genosseuschaft mit un K. Amtsgericht. een, ern m , n, . Großherzogliches Amtsgericht. w, . ächenerzeugnisse, Sckutzfrist 3 Jahre, ange Mitt wei J J In das Genoffenschaftsregister wurden heute fol. beschränkter Haftpflicht; Sitz Ultheim. Das mwünsi ,, I worden: eu. m. u. S. in Segeberg ein—˖ . meldet am 2. März 1912, Vormittags 8 Uhr Mittweida. ; 824 Hall, Schwäbisch. 1078 Vorstandsände indet . ; 5. Mär 2 errichtet Münsingen, ö ; . i de ⸗ Won grow ita. 31 2 Minuten. ; In das Musterregister ist eingetragen worden; h ch ĩ nt gende Vorstandsänderungen eingetragen g Statut wurde am 15. März 1912 errichtet,. R. Amtsgericht Münsingen. lle des ausgeschiedenen Kassierers Claus w. ) . k 1343 8 k 3 , 8 nge rag orden: g. Württ. Amtsgericht Hall; ⸗ a. bel der Molktereigenossenschaft Aichelberg. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eine Im Genoffenschaftsregister ist hei nr Barlehs] it der Han re n n, n 8 si a. . In unser Gengssenschaftsregister, ist heute unter ergheim, den 31. Mir; 1912. ö iin 6 6 Rüdiger * Söhne In das Genoffenschaftsregister wurde heute ein C, G; in, mn; h;; 6h n Aichelberg: An Stelle Spar— und Varlchensgeschäft, um den Vereins taffenverein Hayingen, e. C; m. u. 9. G Fassierer in den Har end naht! K d, n, , ,, . . gal r r enn, k getragen: . der ausgeschiedenen Mitglieder Georg Hiller und mitgliedern die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 235 März 1512 eingereagen argen: heberg! den 28. Mät n gewählt worden. Darlehnskassen⸗ Verein. eingetragene Ge⸗ Cassel ö. e gr. ö. . 685 / 8 1 Miuster Band ⸗Madagas ear Wr. 1 Bl. 63 bei der Molkerei enossenschaft Georg Schempp wurden in den Vorstand wählt:! die zu ihrem Geschäfts. und Wirlschaftsbetrlebe ** It Stelle d an Vo zmital , noffenschaft init unbeschrünkter Haftpflicht“ In d 3 Mus ö ls16] unbestickt, Fabrik ir. 17 1 3. unverschlossen, Muster 4 J g py ⸗ 9 34h ; ö ) — An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandẽmitgll Königliches Amtsgericht 8 f ö vpf . In das Musterregister ist eingetr . für Flächenerzeugnisse S fr , . Gailenkirchen: In der Generalversammlung vom 1) Zöhgnnes Seyfang, Drehermelster in Alchelberg, nötigen Geldmittel zu beschaffen, den Verkauf ihrer Weber, Treß und Haible wurden zu Mitglie den ne, ,n. Schreibers dorf eingetragen worden. Statut Ihr. 382. Phil , , , , 4 e, , n, Schutz frint drei Jahre, ange⸗ 8 Dezember 1911 wurde an Stelle de ausgetretenen 2) Fhristian Straub, Maurermeister in Aichelberg landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von Porstcnds hewählt: Magnus Herten. Dre Hard, Pomm vom 7. März 1812. Gegenstand des Unternehmens für gr enten ,,, , , Muster imer h) k. März 1912, orm ittags 12 Uhr. Vorstandsmitglieds Friedrich Barth, Gutsbesitz er h bei ver Molkerei Zell e. G. m. u. Hr. Sitz solchen Waren zu ber irken. die ihrer Ratur nach meister, Modest Hofmann, Zie ele lbefitzet und I mnser Genosse ae ge, on, . [1111] ist Beschaffung der zu Barlehnen und Krediten an Muster , n, , n,, n 23, Offen, Nr. 143. Firma J; G; Rüdiger * Söhne in in Gailenkirchen, in den Vorstand neu gewählt: in Zell: An Stelle der auegeschiedenen Miraliche; ] autzschlicßlich für den an twirtschaftlichen Betrieb Schultes gr n f, 1, fee klei , , . Nr. 29, betreffend die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die , Flachen eug ni se⸗ Schutzfrist 3 Jahre, Mittweida, ein versiegeltes Patet mit 1 Muster Eduard Küstner, Landwirt in Wackershofen. Jakob Reiher, Seorg Von er und Jakob llebele bestimmt ad, und Maschinen, e n mch und andere ö n, r, sämtl. in Hayingen. ĩ ö. 3 6 arlehnskasse Hans⸗ Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der ,,, am 22. März 1912, Nachmittags 12 Uhr 4 ö bestickt, Fabrik · Nr. 300/439, 1 Muster Bd. 1 Bl. 6 bei dem Darlehenskassenverein wurden gewählt: Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu 30. Hargeantgrichter Moll hen: Bert 364 zu Dansfelde ist folgendes wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, Vorstands⸗ Enn den 22. Mä ö. n and · Eider unbestickt, Fabrik⸗Nr. 300, Muster Großallmerspaun: In der Generalversammlung 1) Jakob Wagner, Schäfer in Zell, beschaffen und. zut Benützung zu überlassen. Der ö Amterihler CGii- s . . ; nger ist . dem Vorstande mitglieder sind die Landwirte. Gustav Gabbert, assel⸗ 21 1 März 913. . ür Flachen ez zeugn n Schutz frist drei Jahre, ange⸗ vom TI. Febr. 1912 wurde an Stelle des aus. 35 Johannes Üebele, Johs. John, Schafhalter in Verein kann für Verpflichtungen einer Mitglieder . a,, nein ei ö. . . . Krüger Vorsteher, Friedrich Schmidt, stellvertretender Vor⸗ gl. Amtsgericht. Abt. XIII. . 20. Mean 1812. Vormittags 12 Uhr. getretenen Vorstandsmitglieds Bauern Johann Zell, Srltten gegenüber Büraschaft übernehmen, von Bei dem . us· Verein zu e, , n . i . n, t. Stargard steher, beide aus Schreibersdorßf, Philipp Buy aus Düren, Rhein]. . gl. Amtsgericht Mittweida, am 30. März 1912. Schumm in Großallmerspann in den Vorstand neu 3) Christian Kleinbach, Schafhalter in Zell. Vereinsmitgliedern oder diesen selbst geschuldete getragene Genossenschaft mit zes . 2 22. März 1912. Königliches Amts- Waltersheim. Die Bekanntmachungen erfolgen im In das hiesige Musterregister wurde ei 817] Hüuinausen, Eis. 2 wählt: Karl Sturm, Bauer in Großallmerspann. Kirchheim, den 30. März 1912. Züterzieler' (Kaufschillingsrest Die Immobilien Haftpflicht, ist heute in das Genossenschafterej . 4 Pofener Raiffeifenboken. Sie sin i, , 53 . erregister wurde eingetragen; Marslt⸗ ; Mi ö 1771 9 irchheim, der z Güterzieler (Kauff gsreste) sowie ; w sind, wenn sie mit Rr. 274 e Musterregister M ; . . Ma ö x g ö r Geer gt ze ArFif eingetragen worden; Die Stellver iretungbes / hel Per Wirk 5 Meli Nr. 274. Firma Peill Sohn, Gesellschaft sterregister Mülhausen i. Els. Den 26. . . . Landgerlchtsrat Wider. ö . ö oder en Artikel 1 . 39 Er ar! ne, , . ee [i. . j099 6 n, an 3. den Verein verbunden sind, mit beschränkter Haftung in Düren r, Es wurde eingetragen: andgerichtsrat er. . ,,, 5 Bayerischen üterzerkrümmerungsgesetzes erwerben n,, ' oschen, Ver Nesigen Genossenschafteregister ist unter Nr. 25 in der für die Zeichnung des Vorstands für den it photog fchen Möbi . I unter Nr. 3887: Fir S ö HKönigsberg, Pr. (1082 3. ö halter Fritz Gaudernack zu Neisse ist. zum dem Bodenstedter S gister ist unter Nr. * Verein bestimmten For 6 gi mit photographischen Abbildungen von 6 Modellen ,, mn, Scheurer, Lauth n nm. lor) hen osseuschaftsregister des 1 66 w haltette bf b. He ende mite lieder gewählt. . i,. he und Darlehns⸗ a. e nn, F 9 . für Römer, offen, Muster Für plastische Erzeugnisse, * Cie. 9 Thann i. Els.. 1 versiegeltes Paket . en in das Genoffenschaftsregist Königlichen Wnitsgerichts Königsberg i. Pr. z . ö . Amtsgerich 12 'erein, eingetragene Genossenschaft mit far ben Verein er ö erklätrung und Zeichnung Fabriknummern 1) Nr. 3069 358,2 Nr Riba, mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse ö Eintragung ssenschaftsregister. glich g g g ; mtsgericht Neisse, 26. 3 schrünl J : ) 31 15 / 465 gnisse, Fabrik 18ER. März 2s. Aund 28. März 1512 fe bel Nr. 0 eingetragen: rufung der Hen ralpers an n lung werden inte der . . i chi h in . ter Haftpflicht, heute folgendes ein—⸗ . den Verein erfolgen durch min e stens zwei Vor⸗ ) 3121404, 4) Nr. 3119 s6z . *. 66 de nummern: 4080, 4093, 4096, 4119, 4129, id4s3, 4146 Hamburger Terraingesellschast Bergedorf, Nach vollständiger Verteilung es Vermbtzens der Shen des Vereins mindesse ns von drei arstf de,! w, inaeira] Gtell der augaeschi n,, , Vorsteher oder seinen 6) Ne; 3117, Schutz frist k It., 415, 4179, 1213, Ii, 42319, ede Genoffenichaft mit b schraͤn t Prolkerer. Genossensdh aft Med nan, . mitgliedern unterzeichnet und in dem „Bayerischen Darlehens kassen verein Ried, eingetras (ö e der ausgeschledenen Vorstands mitglieder Stellvertreter. Die Zeichnenden haben zur Firma des am 22. März 1912 Vormittags 11 Uh 25 Hi ö. 4199, 4196, 4195, 4191, 4190 1189 4134 76 eingetragene Geno sse it beschränkter wiolterei g. haft Medengu, einge. Balern in Eggenfelden veröffentlicht, Gendosseuschaft mit unbeschräukter Hastt ein, Dein ich Mumme, Ge tglieret Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Rd , ö 4127 113, It z085 . Haftpflicht. In der Versam lung der Genossen tragen Genossenschaft mit unbeschränkter Die . cdengzearfsandg geschieht rechts, in Ried ind Fer nn n he ö , ,,, 9 . k . Kgl. Amtsgericht Düren . . 4143, 4127, 4118, 4105, 4086, 4085 61 . ,,, 8 39 * 156 * ; Vie Zeich es Vorstands gescienh ö = — . . 58 nand Pave sind dur die Ge . Suntersch beizufügen. Vie Dinst zer — —— ö 4082, 4055, 4049, 4042, 40165 ö z per n, ge fen e , . , , ö in der . , . i ,, 3 den nl me n en . Agne, mii . 356. ‚ Yi. 465 , Die r. Ine en ll während der Dienflstunden des Essen, Ruhr. sis] *25, a, De. 3. . . 9 3. 5 , , n e. , . ö itglieder zu der Firma des Vereins ihre Namenß« Oekonom in Hesselohe— usgeschieden ist nsr mnlieder gewählt; Berichts jedem gestattet. In das Musterregister des Kgl. Amts , 4168, iss, angemeldet am 8 Bir. gi?“ ; Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Firma erloschen. , , a. Ff 9 x. er Lindmir f G j 35 Mar , egister des Kgl. Amtsgerichts 6 m. angemeldet am 8. Mär; 1912, Nach= r . . ; GJ ft hinzufügen. ndreas. wrandwirt Carl August Lauenste 1s Vor⸗ Wongrowitz, den 25. März 1912. Efsen ist am 2. Marz 1912 N z,, mittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 — ĩ „ bo, = für jeden. Geschäftsanteil. er οtοschin. Betanntmachun unn, nne, man. ö ö ,, ö sche Augu enstein als Vor— ö J st am 2. März 1831 unter Na; 49 einge ags 41 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. . ö. ĩ g. 309 Vorftandsmitglieder sind: Winter, Sebastian euburg a. D., den 2 März 1912. J,, Königliches Amtsgericht. tragen: Städtischer Bade 2) unter Nr. 3888 — . 6 ö Bistal, ei In unser Genossenschafigregister ist hei der unter Bauer in Altheim Ss. Nr. 8, Vorsteher, Blümel, Kal. Amisgericht. r ndwirt Albert Schmidt . ö zu Effen, , , . lern ge , m , Kullmann . in * ruin e Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft heute eingetragen . . h . an rn , des Neutomischel. z n . ä gf dre tft Heinrich Stübig und ⸗ Auf Blatt z des Genossenschaftsregisters . serviette mit Abbild ingen belr. die ed , me 13 persiegelte Pakete ir , J,, , . — 5 2. an . ; r worden: Vorftehers, Eckart, Anton, Oekonem in Altheim, In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. I Schmiedemeister Fritz Ottmer we ,,. 3 g ba! / den und die Familie Krupp, Flächenerze zen hun, bo, 49, 5 50. 23 Müssern Fil Kläqhen?! e, , n Der Sitz der Genossenschaft ist Die Firma Hasan porxyerk owa, ein- Thurmaier, Thomgs, Söldner in Altheim, Winter, . 9 ö n fte e lehne ich in inn ö. Teen, n , ,,,, zu Eckarts⸗ frist 36 , , meg en w n ,,, h 6 che. Samburg. . 646 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Johann, Krämer in Altheim. ; ing etranen eu Gen ofsenschaft nit un beschtn! elde, den 28. März 1912. hes che an? getragene Genofsenschaft, mit un, mittags 12 Uhr 15 Minuten. ö 6 olle 653, 605, 6fi, 6E. 6i3, gig. 1 5 . w . werb Haftpflicht, Krotoschin, ist durch Beschluß der Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Haftpflicht zu Bukowieec an Stelle des ui Derzogliches Amtsgericht k 6 find heute folgende Ein ······· sls, Hz bal 64 1. n,, 13 Hegenstand ders Minternehn zer Erwerb Genz dihersaminkung! Vom 15. Februar 1812 um der Bienststunden des Gerichts jedem erlaubt. Vorste usgeschie Figentümers I ; . , ,, ö Grein. 3300] **6 55 K63 S4 Soz. Se, do, ser . geelgseter Grnndftich igen cht r W . geentert . . ä unit. rell lh * . den 29. i 1912. . ö . K Fried zich Wilhelm Kaiser in Ggarts berg itt nicht In unser Musterregister ist eingetragen w ie e idh ö ,, Umgebung und, der Verkauf sinzelner Teile der⸗ ö mi ges hem Kal. Amtsgericht , er (rnlt ann rn eutonss m Genoss IlII00] mehr Mitglied. des Vorstants. Mitglied des Vor⸗ 2. am 20. März 1912 nen,, ,,, O31. 1033. 1038 10365, 1036, 1938, 1939 l bun, tglsadet und är filters mum Hir gr n, , . mit unbeschränkter gl. Amtsgericht. gin gf ghz 3 Amtegericht Neuto his ist n,, des unterzeichneten stands ist der Gutshesitzer Karl Rehnisch daselbst ö . . hh ö 6 fibl, 1152, 1153, 1154, L155, E ths 1155. . s . / . j en 28. März 1912. lehne er Genossenschaft Spar⸗ u i 27. Marz 1912 z z 2 ; engesellschaft, 1211, 1214, 1216, 1219, F. 320 24, 3 ö Zwecke der Bebauung. Durch Beschluß der eneralversammlung vom Leipzig. 1083 i ehnskasse E. G . Zittau, den 27. März 1912. in Fraureuth, ein mit Bindfaden umschnü . JJ . O 320, 324, 329, 3840 . z D . Hene ? 9 R 3G s ö ͤ asse, G. G. m. u. S. zu Fzuiiiqheg r 1 e Bind mschnürtes, mit 341, 345, 346, 43 36. 6 ꝛ ö Die Hastsumme . jeden . beträgt 19 Februar 1512 ' isi der 5 25 des Statuts dahin Auf Blatt 36 des Hen o senschasteregisterẽ bett di Prenzlau, Bekanntmachung bei 9 . 20. I 3 ta e m — Königliches Amtsgericht. 6 Siegeln verschlossenes ee n ee re, 97. 6h 6 dig n 5 6 34, ot . looo. für jeden eschäfts anteil. abaekndert worden. Leipziger Hausbesitzer Bank eingetragene Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei . 2 gende n⸗ a. 5 Teile eines Kafelserpice, nämlich 1 Deckel 12342 343 94. k . 5, 1099, 1241, Die höchste Zahl der. Geschäfttanteile, auf welche Her Auffichtsrat besteht aus 3 von den General nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in „Spar- und Darlehn kasse, eingetn g , l schüssel. I Saucterc, ] Fleischblaike fig er er, 1, , . 36 1317 1319, 1230. 1251, ein Gen osss fich betelligen kann, beträgt 33. „6 verfammiung auf s Jahre zu, zählenden Mitgliedern Lelbzig, it heutz eingetungen morden, kosfenschast mit unbeschrß nk te⸗ m,, nne —must z und! 6 Beilageschale, s. ein Flächenmustet Rr. d 16a de, des, äs, gg, , n, ,, Die Abgabe von Willengerklärungen und die et nen. Kenigsiens ihren Wohnsttz fe Kro bofchii Das Siutu! vom 15. Schtember 1562 ist im SI12 in Potzlom eingetragen werden; Degen ⸗ ndomialieds Louis S , Musterregister. nee piastische Gröengniffe, zi ß Flächznerzen , isn, isis, 1säs, 1629, 1510, 1641, 1662, 1663, Zeichnung fir die Genossenschaft erfolgt durch die haben müssen. . abgeändert. worden, Abschrist dee, Beschlu set Unternehmen ist der Betricb eines Spar. m Dito Rabe n e nl slie s Louis Stephan der ; ; Schutz frist dre Jaß re, an gemeldet am , Han; , , 1 . . d. 1026, 10927, 1028. Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. zin Sicke des ausgeschiedenen Josef Klemczak ist Blatt 179 der Registerakten. August Rudolf Bilgen. lehnskassengeschäfts zum Zmeck: Cn etz, den 19. ö 1512 (Die aus ländischen Muster werden unter I Uhr Vormittags. Jö rn. 6 oö, 1955, 1936, 1957, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er! der Uhrmacher und Kaufmann Bronislaus Sabdoweki berg ist nicht mehr Mitglied deg Vorstands. Zum l) der Gewährung von Darlehn an die Cᷣ Kong lichez it Leipzig veröffentlicht.) b. am 25. März 1912 unter Nr. 447 fü 39, 1970, 10675, 1079, 191, 11945, 1106, 1109, folgen durch das „Hamburger Fremdenblatt ). , a n, . Mütgliede des Vorstands ist bestellt Julius Moritz für ihren Geschäfts und Wirtschafte bet ieb⸗ aliches Amte gericht. Aachen. 8 ; 6 Wunter Nr. 447 für den 1138. 1131. 1134, 135, 1136, 1137, 1139, 1171 olgen durch das * ger Fremden att aut Krotoschin zum ständigen Mitgliede des Vor⸗ Mäitgliede ess ritz h sch ind s n ö . , 1811] Fabritbesitzer Oskar Schleicher in Greiz ein 1173. 147 1176, 1177, 1178 79, 1251. x Ben Vorstand bllden: Claus Heinrich Johann stands gewählt. Blank in Leipzig. . 2) der Krleichterung der Geldanlage i engeheid. In das Musterregister wurde eingetragen; mit der Geschäfts nummer 12 verseh Katal z 2363. w 178, 1179, 1251, 1233, Mangels und Hermann Heinrich Friedrich Woratz . 5. Ma 2 Leipzig, den 23. März 1912. rung des Sparsinnkt 1. mer Ge . ö 118286 Rr. 1611. Firma Cl. Lageman in Aach Fi Oskar S n. ,,,, der 12654, 1255. 1767, 1267, 1631, 1633, 1634, 1636 Mangels ö ) . Krotoschin, den 15. März 1912. , , . ; ! r . . schal el Genossenschaft Rm. ; ö. 9 in Aachen, Firma Oskar Schleicher in Grei läch 8, 1620 63 1236 47 7 7 ö beide zu Hamburg. Königliches Amtsgericht Königl. Amtsgericht. Abt. IIB. . . . Einkaufs landwirtschh anwerg n n n , e. 3 * 4 i. 86 eine fünfecklge soöpreblaue Glas. Schutzfrist drei Jahre , . . . 2 6 . 65 466 . Die Ginsicht der Liste der,. Genossen auf der „ ; ⸗ J ; edarfe artikel. 9 e, G. und Um flasche, die durch, einen achteckigen, ebenfalls söbre⸗ 5 Uhr 27 Mi ien? f . ,, ö Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist H rotoschi m, Bekanntmachung. 308] Medimg en,. ; 1085] An Stelle des bisherigen Statuts ist dae c Res ein ettagh b. SH. zu Wattenscheid“, blauen Glaestöpsel und einen Korkring berschlossen Greiz ,, 83, 859. 1331 1333 1331, 1335, is 6. 1333. während der Dlenststunden jedem gestattet. In das hiesige Genessenschaftztegister ist. unte Syar und Darlehnstasse . G. m. u. D. in vom 1. März 1312 getreten, gen worden: ist. Drei Selten der Flasche werden zum Teil von . vursflicht Amtegert zäi, 1343, 1314. 1215, 154d, Hag dd, ä, Nin i. Giendffenschaff. Deurscher Spar- uhnd Hinshergen. Vorsfand: auggeschleden Schmiede, Prenzlau, 27. März 1912. d . zö4, 366, 371, zr6, 440. 441, 416, 448, 00, dos,
Amtsgericht Samburg. ; ; 8 6 i Abteikl nr l . e lr gister Darlehnekassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ meifler H. Schenck in Himbergen, neu gewählt: Könsgliches Amtsgericht.
6
Heiligen zimmern ist folgendes eingetragen: . ilchk in Spberreute. J . Statt des Jakob Schellhammer jst der Landwirt . er nz 1912. Kal. Amtegericht
Johann Stehle in Heiligenzimmern in den Vorstand R. Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. 311] Nimmerfall, Sekretär, und August Salvam enen n, nnen, n
ewählt.
. k 2 9