50d, 5og, 640, 641, 643, 644, 646, 647 1160 =. er“ i ö! — =. ö 3, 644, . ö ö. Inhalt: Magnet⸗Weck ickel upfer Gold 1912. Erste Glãubi i ü 6 8 ö ö ö ( gerversammlung am 20. April Anmeldefrist bis zum 16. April 1912. Wahl u 1 [or 1012 achmitta 8 Nick . ihl⸗ d a. 2, Nachm 8 6M ff ü 5 G 9 ö e Nachlaß des Schmiedemeifters Ernst r iure fen . 2 en, ,. ren . . . 5 . 3 w, ( . ll er irma dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Fried⸗
HzO 116 35 ; r
a , , . i T Gehn s , a lt g m ,. ,, ü. Pesifuangöternin an Friszzsternig, nd mit nz t Korn
öl, bo5. 556. 57, Ss i, S583, 581, 5s S3 il, barg brbchen⸗ Jaht ene . 8 f Zelluloid, . Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem * Uhr, ffener Arrest mit Anzeigepflicht big zun Bernha äichter in Königshain wird heute, berg. Offener Arrest erl i n.
, . 6 sches Papier, Kömlichen Amisgericht hierselbst, Museumstraße 10, April 1912. . n März löl, Pormittag;: i Uhr, das Kon. z0. April 1913. Frist ü . mit Anzeigefrist bis Peuschel * Sohn in Schlettau, eröffnet worden ist. xichstt 15314, III Stockwerk, Zimmer 1065 108
1315, 1315, Jzäß, 14s, j449, jazz, i473, 1e, dnl ter ö ö und Metall⸗ Nr. 3. Zimmer 271. im Ii. Stock, Offener Arrest Großenhain, den 30. März 1912. ungherfahren cröff het. Konkurkberwalter: Herr forderungen bis 27 rj ar . der Kon kurs Königliches Amtsgericht Scheibenberg, siummt. . .
1455, 1475, HiFGj 6215, ois, 6 46, ass, en, e R. . 6 a . . mit Anzeigepflicht bis 15. April 1912 einschließlich. Königliches Amtsgericht. htzanwalt Bohrisch hier. Anmeldefrist bis zum versammlung am 22 36 49 Erste Gläubiger⸗ den 29. März 1912. Berlin, den 12. März 1912
, ,, . g, dh, d, , es , KJ kw, rale, Westt. Nonkursvę . e ien Fine , Twachmitzs se, sensnebers r. eri, Der Herlch tz bee, Ts wi liglichen Autagerichts
2 JJ 46 k 13, 1s, Rr. 331. Firma Friedrich Mauthe, Gesell. nsr; West r. Bekanntmachung. 1732 ier dar Vermögen des rer n, Jill n sj ain e i e ! . ne, ,, 2 12, Nachmittags 4 kene enn , , gouf ursverfahren. . Berlin. Mitte. Abteilung Sa. ö
, SG, 57] 9 55. . 6 . ö. schaft mit beschrüukter Haftung, Uhrenfabriken Ueber das Vermögen der Ehefrau Hugo derz⸗ Pohlmann zu Oesterweg Nr. 119 bei Wen O den 39. Marz 6 mn i , Nr. 4 e. Justizgebäudes an der Augustinerstraße Uher das Vermögen des Kaufmanns Emil HKerlin. Konkursverfahren. 799 ; 573, 574, 576, ; ] „ 5gz, in' Schwenningen a. Neckar, 1 Paket, versiegelt, berg in Horstermark ist heute, Vormit ag? Jo Uhr, ist heute, Nachmittags 121 Ühr, das Konkurs derst he 3 ( gliches Krmtogerscht zu n e e chr ö , ,, , w 50, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
kö ciberei des K. Amtsgerichts. al Hobenstaufenstr. 53, wird heute, am Frau Aung Liehr, geb. Meißner, in Berlin
Ya, 596, 59g, 631, 633, 634. 636. 751, 753, 7355, Inhalt: Fredy V J j ö ĩ . z
9 ! ! = ö ; Fredy⸗Wecker', Nickel, Kupfer, Gold daz * Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter; eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechte
5 ö ; ̃ 8 ĩ ö ; echtea tlerei des K. ; Sohenstaufe
756, 755, 841, S843, 84aß, 1320, 1321, 1322, 1323, poliert, Gold matt, Silber, Altkupfer, Altmessing, Rechtsanwalt Funke in Horst⸗CE. Offener Arrest mit h x ö, da. 796) Overehnheim. Konkursverfah 29. März 1912. Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs. Dresdenerstraße 11, Filiale Kottbuserdamm 9, ist i ahren. 773] verfahren eröffüet. Ber Kaufmann Ernst Juther, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters
⸗ 36 . . ; — ⸗ isi in Halle i. W. Konkursforde 1333 1325, Iz igz6z, 1335, 1339, 13665, 1351 z ing, seh ,, . , orungen find .
25, NM . 1329, ; gewölbtes Metallsilberblait oder andere Metallblättet Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ bis zum 20. April 1912 bei dem Gericht an e Nachlaß des Maschinenfabrikanten Ueb Vermö ; ; . . 6 1363, 1366, 13569, 1439, 1431, sowie gewöhnliche Papierblätter, weiß und farbig, rungen bis zum 22 April 1912. Erste Gläubiger, Eꝛste Gläubigerversammlung findet heben 6 ö k ks Ackerers Alois Reith Berlin . 30, Barbaroffastr. 42, wird zum und zur Erhebung von Einwend 1 — n. . ö . e, ö und kö . plastische Er e, , . *. , . un R. Mai 2Z7. April 19A2, Vormittags 19 Uhr ö. m 29. . 12 ür dag Konkurg. mittags JI Uhr 45 *in . 2 ö. Vor⸗ , ernannt. Konkursforderungen sind Schlußverʒeichnis 96 9 . . ga ee. . ö 6. 9109 3494, 3408, zeugnisle, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mär 2, Vormittags 10 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin am 11. Mai 19 en eröffnet. Konkursverwa ter: Herr Rechts- öffnet. V , , , . nkursverfahren er⸗ bis zum 8. Mai 1912 bei dem Gerichte ö n 8 6 ö. ; 2 ö tos, zal, 34, 3458, 346, za6g. zz65, 3208, 1913 ,, 3 Vier , , ,d, — 9 ; 12 e le. ĩ ! l öffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher Müller i Id 8 ; te anzu sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 3 3 3338 w Vorm. . . We, den 28. Mätz 1912. Vormittags LG Uhr, vor dem unterzeichnete Dr. Nestler hier. Anmeldefrist bis zum Obereh 3. e cht mon ehe, Es wird zur Beschlußfassung über die ES. April 912. Vormittags n, , , , , , d, ,. kid, , we, wen, , , , ere, e , , e
kö ; 720,6 räukter Haftung, Uhrenfabriken J zeigefrist bis zum 20. Apri 2. Vormittag r. rüfungstermin am fungstermi . ; eren Verwalters sowie über die Bestellung eines Friedrichstr. 31 1 Stockwerk. Zimmer 145.
721, 722, 723 24, 726, 728, 731 735, 736, 750, in Schwennin : Chemmitꝝ. 809 z r g ꝛ mne am gstermin am 4. Mai 1912, V 9 ; — g eines Friedrichstr. 1314, III. Stockwerk, Zimmer 143, be⸗ J . . . . gen a. Neckar, 1j Paket, versiegelt Halle i. W., den 30. März 1912 Mai 912, Bormittags AI Uhr Offener Offener Arrest mi i 1912, Vorm. 8 Uhr, Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über di ĩ ; zs „sg, 7öi, 796, Döl, 86s, S565, i376, 1373, Inhalt: „Friedl Weder,, Nickel, (K ae , debe, an, wer en des Kaufmanns Adolf of zn. Mea , e epfu „Sffener Offener Ärrest mit Anzeigerflicht bis 22. April 1912. im 8 132d ͤ . 1 891, ; . halt: „Friedl . ö ü Id Otto Friedrich? 9 Königliches Amtsgericht. Irrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1912. Kaiserl. Amtsgericht i e . im d er Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Berlin. den 20. Mä ze lb, Ln, 'ah 1e, lh, Falter, Sztd mit. Siiter ö o Fsriedrich Peters, all. Inh. d. Fa. „Otto 9 ba, z aiserl. Amtsgericht in Oberehnhei fd . . 5 . 57 ; ; ; . Altmessing 3 3 ; ' Mittweida, den 29. März 1912. , rr, e,. m. auf den 23. April 1912, Nachmittags 12 Uhr, Der Gerichtsschreihe ä Gzral 15607 1508, 1569, KoG 4104, 4115, 4140 zen dlbtes Meta sisilberhlatt oder n, , , g Peters“ Herrenwäsche⸗ Spe ialgeschäft, in Gambnurg. Konkursverfahren . znialñ ; d ger. ĩ ö . er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ; JJ 3, gew eta. *erble ᷣ r ätter C 1 ird 97 3 z . ; H — 75) Königliches Amtsgericht. Oelde. stonkursuverfah 79 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Berlin⸗Mitte tei 5 old, (öl, 66h, Leb serg, dis, bag, fowie gewöhnliche Papierblätter, weiß . heute, am B. Hiärg 15iz, Vor. Neher, daz Vermzgen des Nau rermefster ,, lleber d ö , den 28. M ᷣ . erlin. Nitte. Abteilung 104 9 * 9 1579 79G =. — 0 * 35 . ö . 6. 1 . 8 / * 2 * 4. 23 2 * ö (. * i 23 e 8 Vermö en des f 569 * e . ai 1912, Vormittags 101 Uhr w , dz3zö, R264, 5278. S708, S gh, S7 gh, und Emiailblätter Fabriknummer 947 zl isd rg? mittags 110 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Friedrich Carl Theodor Krüger ene Mühlhaus em, Thi r. 7365] Eil e. 9 ; . Zimmermeisters vor dem unterzeichneten Gerichte Schön NHeærlin. 800 Macy 391, 396, 399. Mey 1493, 1498, 1499, zeugnisse Schutz frist 3 Jahre, an . Er- Konkurtpermalter: Herr Kaufmann Stto Hössl hier, bu Sberstraße 2, wird heut , n, licber den Nachlaß der am 11. Juli 121! zu 30. ann Kelker zu Neubeckum ist heute, am Berlin,“ mir ern eng geri. Schnee, Sad : ü . . ¶ . . . 353, e ; e, angemeldet am 14. März Anmeldefrist bi 22 Mai ĩ rg, erstraße =*, e, Vormittag 6 ; ö zu 30. März 1912, Vormittags 11 ; ; erlin, Grunewaldstraße 66 / 7, Zimmer 586, Termin In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Me 1, 114, ils, 1711, 1713, 1714, 1715, 1717, 1912 . J Uhr. an Defris is zim 23. Mai i912. Wahltermin 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwaller beeidig l Bickenriede verstorbenen Witwe Vogt, Elisabeth eröffnet. Verwal ags 11 Uhr, der Konkurs anberaumt. Offener A st mif ) Anzeige Ai m Kaufmanns Julius Jacoby zu Potsd 1718, 1719, MFG 5915, 5ol8 5944, S946, NG 831 Rr 233 Firma Friedrich Mauthe, Gesell am 25. Ayril 1912, Vormittags 11 Uhr. Buͤcherrevisor Aug. Löhmann, Mönkebergstr 3 eb. Brand, ist am 29. März 1912, Mittags e. Verwalter: Jussizrat Westhoff in Oelde. 20 pr; 1. rrest m Anzeigepflicht bis * wmaerffr. 5 (in Firn 5 ö ; am, 17195 MI , . 5946, NzC S3], ⸗ Firme . ö h . r hmann, ⸗ 1. eb. ; ö ; Anmeldefrist bis zum 26. April 1512 ö ö zum 20. April 1912. Leipzigerstr. S (in Firma Bernh. Meyer & Jacob) S34, 836, 39, 1410, Ali, i4id., iʒais, idis, 1419, schaft mit beschrůutker Haftung n denfche fen Prüfungstermin am z. Juni 1512, Vor. Sfener Ärrest mit Anzeige s itt Lis zum 9. april. 3 Frihr ker Konkurs röffntt. Verwalter; Kauf Bigerpee sam n kung April 1912. Erste Gläu. Der Gerichtzschret döniglie u Berlin, Neue Friedri Poi w J . s = ̃ ; . n n, ,,, il d. J. ,, . gerversar d allge ĩ erichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts n, ne Friedrichstr. ö, und Potsdam 1481, 1486, 1489, Rz] 171, 173. 174, 176, 177, in chien niugen a. Neckar, 1. Paket, verfiegelt mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ (cĩnschließlich. Anmeldefrist bis zum 283. Mai d. Is mann Max Fischer in Mühlhausen i, Thür. An 3. re nm, ung und allgemeiner. Prüfungstermin Berlin Schs 3 9 Leipiaerstr. 5. Ahn n n. ö ö . . . 1 2 . et, gelt, 65 . B m ; n . Mat d. Iz. 5 3 ö 91. ; . r ö 1912. B ' erlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. Leipzigerstr. 5H), ist zur Abnahme der Schlußrechnung 181, 183. 184. 186, 187, 1760, 1701, 1703, 1704, Inhalt: „Aurora Wecker, Ni el ig pflicht bis zum 22. Mai 1912. einschlleßlich. Erste Gläubigerversammlun meldefrist bls 10. Mai 1912. Erste Gläubiger⸗ O pril a,, ormittags E90 uhr. . des Verwalters und zur E . ö J r,, ,,, An is g hre bi äs ne, nn we, süsunnl ben a. Metz De ler n ü gels lis zun zz ani izis. Sen Snerergr, ,, ; Ui2ss] eden ,,,, 56, i. 1s, I rn 56 is, Soi, 504, nachtleuchtendes Zifferblatt und Zeiger, Jenn bob, Königliches Amtsgericht. Abt. B. Prüfungstermin d 28. Juni d. Iz Vorm. 0 uhr, mittags . Uhr. Prüfungstermin am A4. Mai Der Ger , , , cn al ; Konkursverfahren. berücksschtigenden Forderungen sowie zur Anhörung Boh, eib, eis, 75äß, b 1381. 12536, 1289, durchbrochene Zahlen felder oder gewöhnliches Papier! Chemmnitn-. 3oss ! Dam burg, den zo, März 181 1912, Vormittags AI uhr; Sffener Arrest . bönigl, Amtsgerichts: Ueber den Nacbla rea aut r, Februar 1912 in der Gläubiger über die Srstattü Aus . ,, ) f g liche Papier 1808 . . h . fich 26 * zentlage, Gerichts ak ; . 5 in g stattung der Auslagen und 1231, 1236, 1299, S739 1685. 1688. 1689, 87 1720, hlati, weiß und farbig, sowie Email- und Metall. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ Daz Amtogericht. Abteilung für Konkurtzsachen. mit u ebf ent bis 30. I1nril 19123. ö ö. kJ Schöneberg,. Hauptstr. 71, berssorbenen Zivil- die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 1721, 1723, 1723, 1736, 1727, 1730, 1731, 17355, blätter, Fabriknummer, 1337 plastische Erzeugnifse, mann Max Lasch in Reichenbrand wird heute, . ( Königliches Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. Otter ndur , ö nr nnn Georg von Kreyfeidt ist des (äubigerausschussss der Schlußtermin auf den 155, g, i ii, sr, i. 1, , . mn He if, Wormittags 10 Uhr, das Kankut.⸗ , . . 17 nnn chen. JJ 781 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon heute, am 36. März 1912, Mittags 12 Uhr, das 23. April E912, Vormittags 1H Uhr, vor Job, *], S3. 733, 36, 240, 94, 943. ga6, SzR 891, Den 23. März 1912. zhimntẽrichter Gaupp. verfahren eröftnet. Rö derte alter. Herr Ftechtz. zn Ueber en kachlgß deß am , geh hlember 13 6. Amtsgericht München. Konkursgericht Hanke, Inhabers der Firma S. Hanke in Neuen. Konkursberfahren eröffnet. Der Konkurtzerwalter dem FRöniglichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue , ö e ,, d rl fe ig, f ii. Slochweck, Zinmet 1, be. 20035, 26004, 2005, 2007, 2008, Lz 36], S6ß, Sa da, Hen n gem, 830] zum 10. Mai 1913. Wahltermi 29. i Far 8 1d heute, 30. März 191 jurde üb 9 ; hr o Mi. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zer . ist zum Konkursverwalter ernannt. : ede! stimmt. wa 171i, 1743, i745, i765, i743, 1749, 176, Zn das hlesige Musterregister ist eingetragen ö 1912, Vormittags 29 il , Vormittag; ist sihr, dag Kon urs erfahren Eüäfhh , kö ö. . , rungen sind biz zum 20. Mai 3. . 66 Berlin, den 39. März 1912. 1763, 1764, 1766, 1769, 1770, 171, 1766, n, Nr. 1809. Firma Albin Ullrich in Seiffen, am 20. Mai E82, Vormittags 4 uhr. Gerichtsvollzieher a. D. Grünewald hier wird um witwe Franziska Sellmeier den Konkurs * n zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1776, 1779, 1781, 1786, 17839, bK zR 36, 31, 33, 35, Modelle für Kinderspielzeug, offen, als 4. der neus Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10 Meat i5iz. Konkursverwalter genannt, Konkursforderungen sim vr lech tzannhalt. Wilhelm . . Der . sind bis zum 1. Mai 1912 bei dem Gericht an⸗ Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Berlin-Mitte. Abteilung 83. . 36, zg, 4f, 43, 45, 61, sz, ä, Sö, TziF s? 76, h, Snqkasten t nit dent Farbensteckspiel zum Selbst⸗. Chemnitz, den 29, Mär; 191. bis zum 26. april 1913 bei dem Gerichte anjnnen Vnilel Frauenplag a]! zum Konkurzverwalt an i welcen. Wahlternmn ben Ta. Kipril n 2, g,, Verwalters sowie über die Bestellung eines W 73, 74, 75, 75, 78, S0. SI, 83, 84, 856, 86 37 89, entwerfen von Miustern Ideal“. Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. B. Grste Gläuhigerversammlung und Termin an Pim Ihener Krrest . An rei ert ,,, t. Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den 26. M 3 Glaäͤubigerausschusses und eintretendenfalls ö. die , 806] giä, Kis' rl, Als zie. Bi, ssl gz, zb, z5i, emed sim: da ers Farbenstech pie] . Ʒbeal;, ,, e en emnehee ten, gardethnnzen uf dene Ks Wär ls um is lr ier e le g i e m tg, . e, ,,, des 263, 265, 266, 269, 1916, 1912, 1913, jg 4, 19515, Geschäfts nummer gl und 912, plastische Erzeugnisse, Delmenhorst. Fonkursverfahren. 7741 1912, Vormittags LEE Uhr, vor dem unte niellung der Konkursforderun n, , m rist zur An. Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1912. stände auf den 30. April E912, Vormittags Juhabers einer Partiewgrenhandlung Johann hl, Gh l, 3, 2h, gö, Fl, z. Si, Rö, ö, eg, Schutzftit s ehre, angemelbet an . Mart is lz, Ueber dag. mmägen bes? Wlrts. und Vier Pichtzten Shetchhe Volgergweg 1. JZimmez 16. 2m Fi. Se ü des Ju stisgeböundes nn n K Königliches Amtsgericht, 1, Otterndorf 1 Ühr, und nir Prüfung der anemech deten Forte. Bernhard Bußtügnn in Bremen, i mnachsn gi, Sz, ga, gö, Wah ß 2468, 31 15, 3118 3164, S158, Vormittags 11 Uhr. verlegers Johannes Mammen Behrends in Arresf mit Anzeigepflicht bis zum 20, April 1912. an sö. Aprst 1915 i r lf . bis r ; rungen auf den K. Juni TG, o rmkitags der in dem Verglelcks terming wom 16. nnr ls IlIb9, as, S8, SSs3, S866, 900, gol, 903, gos, goß, Nr; 181. Firma Otto Seifert in Neuhaulen, Ganderkesee ist heute, am 29. März 1912, Königliches Amtsgericht, 1, in Hannover. r ifa fung. ,, . . ah ö Pinne. Konkursverfahren. üul7! 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Herichte Eee. gngenommene Zwangshergleich durch rechtzkräftigen Zoͤh, , loi, los, 166, S36, shi, Sas, S9, an— ein offener Uinschlag mit 21 Ahbildungen von Sitz. Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. : kaltes, Vesteslung eines 8 , . ö er⸗ Ueber das Vermögen der Handelsfrau Kon— berg; Berlin,. Grunewaldftt, 66 /?, Zimmer 8 . demselben Tage bestätigt ist, durch Wellem is Pätz ie,, Jtchätäzs s Uhr, g im ge hf m, Zöd l, als, 333 fi. r ,, ,,, n ,, ö . ,,,, , JJ ,,,, Schutzfrist 3 Jahre. 3331, 323, 333 1, 337, 338, 339, 340, 3z9, 336, orst. ener Arrest mit, Anzeige und Anmelde⸗ eber, das. Vermögen des, manns Ot scichneten Fre f . ,, Nachmittags 5 Uhr 49 Minuten, das Konkurs⸗ is zum 28. April 1912. „den 29. März 1913
3) unter Nr. 2340 bei der Firma Zuber Rieder 327, 348, 349, 356, 357, 358, hg 360, 369, frist: 21. April 1912. Erste Gläubigerversammlung Vogel in Elbings⸗ Kolonie ist heute, am 2 Min ö . k, derfahren offnet. da der Kaufmann Moritz Rosen⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Æ Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— 1I9I2Z, Vormittags 10 Uhr. 1912, Nachmittag 4339 Uhr, das an ure der n n 0 Uhr, im Zimmer Rr. 86] des Justi , baum aus Posen, dem eine Forderung von mehr als Berlin. Schöneberg. Abt. 9. Freund. Sekretär. Rapolcousinfel: Schutzfrist bezüglich der Muster gemeldet am 7. März 1912, Vormittags 10 Uhr. tens Mai 1912, eröffnet, Verwaltet aufn Bendit in Sit m der Luitpoldstraße in It nnch . Gemeinschuldnerin zusteht, den stolp., E H s] ] Charlotten p K ; Nrn. 745, 766, 767 Verlängert um 3 weitere Jahre Sayda, den 30. März 1912. N. 713. burg. Anmeldeftrist bis 1. Mai 1912. ( Erste Gl München, den J6. Mã 333. Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahren Cestellt mr . Seen . Das Ron kur . ,, angemeldet am 18. März 1912. Königlich Sächsisches Amtsgericht. 2, März 29. bigerversammlung den S. Mai 1912, Vorn ö arichtosch 3. . 6 und die Gemeinschuldnerin ihre Zahlungzunfahigkeit 2 eber daz Vermögen des Kaufmanns Hermann ,. ursverfahren über den Nachlaß des zu
Mülhausen den 26. März 1912. . . . Li,5 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin de 3 reiberei des &. Amtsgerichts. eingeräumt hat. Der Kaufmann Moritz Szamatolski . zu Stolp, in Firma Led Hacrmß, ist 3 ö K . ,,
; , n rsd Schnecherg-Veus tie]. 8317 Prulingen. Konkursverfahren. 7621] E5. Mai E912, Vorm. EI. Uhr. Ofen Münsterberg, Schles. 756 aus Pinne wird zum , e, heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren a nfnm g nn, Julius Redlin ist nach erfolgter . ; . Inn das Musterregister ist ingetragen: Ueber dag Vermögen des Sägewerksbesitzers Arress mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 1912. lieber das Vermbgen des Ratskeller wirts Wil, Rontiezforderungen, sind bis zum 1. Mäaä. idiz bei eröffnet. Verwalter: Kaufmann Stadtrat Mar Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nenmũuünster. ö S825] Nr. 107. Firmg C. J. Schmalsuß in Schnee⸗ und Ackerers Andreas Freund, in Adamsweiler Kaukehmen, den 29. März 191 helm Wower in Münsterberg ist heute, Nach— dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Feige in Stolp. . Erste Gläubigerversammlung am E hgrl arten en. den 23. März 1812.
Eintragung in das Musterregister am 26. März 1912: berg, ein versiegeltes Paket mit 2 Mustern für he— wird heute, am 29. März 1912, Nachmittags 3 Uhr, Königliches Amtsgericht. mittags 4 Uhr, das K eröffnet. Ken⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder die Warl . Vormittags 1A Uhr, Offener Ver Gerichts schreiber . Königlichen Amtsgerichts.
Betriebs leiter Richard Kliempt in Neu⸗ wegliche Spielpferde, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsboll⸗ lurgperwalter: Bureauvorsteher Willibald Schmidt eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung rrest mit Anzeigepflicht bis 2. Mai 1512. Prüfangs= Abt. 0. münster, 1 Briefumschlag, enthaltend 47 Abbil⸗ nummern 1259. 12651, Schutzfrist 3 Jahre, ange— zieher Strauß in Drulingen wird zum. Köonkurg. Kreunnach. Konkurseröffnung, l in Münsterberg. Anmeldefrist für Konkursforderungen eines Gläubigerautzschusses und eintretendenfallg über termin am 8. Mai A9I2, Vormittags 1E Uhr, Crete. Konkure verfahren 117999 dungen von Mustern für Teppiche — Geschäfts. meldet am 4. März 1912, Mittags 12 Uhr. der water ernannt. Erste Gläubigerversammlung: Ueber das Vermögen der Witwe Peter Don bs 10. Juni 1912. Erste Gläubigerversammlung die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten im ö Nr. 5 des Landgerichtsgebäͤudes. Frist Das Konkursverfahren über das Vermögen des nummern 1 bis 47? Flächenerzeugnise, Schutz Schneeberg, den 309. März 1812 . 26. April 1912, Vorm; A1 Uhr, Sffener bach, Anna Marig geborene Kraus, el mn 26. April 912. Vormittags 11 uhr Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten 6. inmeldung der Kynkurgförderungen bis 2 Mai Friedrich Robert Leipoldt, ohne Geschäft in fei. 8 Jahre. angemeldet am 25. März 1912, Königliches Amtsgericht. Urrest mit. Anzeigepflicht und Anmeldefrist: 6. Pai] frau in Tangentonshelm, ist am 25. Mär jn igen ner Helfungeterinin art n, Fun 1 gihr. Fo brungen au den a0. il do n , e mnitta ge 912 Stolp, den 30. März 1912. Königliches Erefeld, ist wegen Richtvorhanden eins einer den Mittags 12 Uhr. ö — . 1512. Allgemeiner Prüfungstermin: A7. Mai Vormittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröf Sormittags 1E Uhr. Off Arrest und Anzei 10 Uhr, vor dem unterzeichnete Gericht ĩ Amtegericht. Kosten des Verfah ĩ den Konkursm—
wömnah Amtsgericht N sinste Tangermünde. 8322] E012, Bo 1 in . ; J , nt Offener Arrest und Anzeige⸗ ; z n Gerichte, Zimmer kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs masse onigliches Amtẽger eumůnster. Wan en musterregister ist die Verls , orn. E Uhr. ⸗ worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Ha Nicht, bis zum 26. April 19312. Rr. II, Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche Striesnn—. 726 eingestellt. o elsnitz. Vogt]. lses! Sn lg J . r . . 2. aiserliches mtsgericht zu Drulingen 1. Els. Meyer in Kreumach. ö Offener Artest mit Ine Münsterberg, den 29. März 1912. eine zur Tonkuramasse gehörige Sache in Befitz haben Ueber das Vermögen des Installateurs Heinrich Crefeld, den 26. März 1912. De dnn ihr usteter fister ist eingetragen: e r e tree Gh en rn ner . zflrce wrguri. . 36) 5 bt 9 unn . . J Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , was schüidig find, wird auf. Vogt in Striegau ilt heule, am 29. März 1912, Königliches Amtsgericht.
di. Hes, rn kiltl ue lrfchest für Gar -⸗ Sah . k fen Hag Verte mn, nag. At. R. ili? ,, n . ö. . . . Haumpur g, Sanio. as) geg. en, . hits an den Gemein schn dner zu verabfolgen Nachmittags J Ühr, das Konkursverfahren eröffnet Danzig. stonturs verfahren 729 dinenfabrikatian vorm. T. J. Birkin * Co. tragene Modell „Blechdose mit Deckel in Form Liqgiribation in Erfurt, Toben nee ftraße Rr. 6s, ö . ung ein 3. Ma . ö. , ann sven fahren ( er . eisten, auch die . auferlegt, von worden. Verwalter: Privatsekretär Wilhelm Priemer Das Konkursverfahren w hl [720 n Oe sn r , en wer feckies Haren Fr. Ja; , ö n n, , mene, cn dis ern, Wörmnittagz 165 Ühr, das , hr. un K , ermin an del Ueber dat Vermbgen des Her dehterm ners 9 Besitze der Sache und von den Forderungen, für in Striegau. Anmeldefrist und offener Artest mit Honigkuchenfabrikanten Alo si 16 . aß des . ie. fire e ge, re 3 anschaulichten oder in anderen Farbentönen“ einge⸗ Konkursverfahren gröff net. Verwalter: Gicherrevi or ö. k . ir. i., ö ar hr n le Kämmerer in . 2 J. ö ö. . ö . , ö. ö. 9 April 1913. Erste Gläutiger, etzt in Oliva, wird nach ö . 6 nummern 013265, 722, 727, Ol3732, 3762, . Karl Erdmann in Erfurt. donkursforder is . n , , . 6 , ,, Moritzstraße * f ; 33 n . en, n. ) . ursperwalter bis zum ammlung und Prüfungstermin am 29. Apri S ,,, . nf eb, 4 ginn hee, ih ol ch. gig, Gt ö ben zo. Mär 191. . . , gn . 3 Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. . ö ir . 1912, J 26 April 1912 Anzeige zu erstatten. E912, Vormittags 1 Uhr, vor dem . ,, , ,, zin ln icht is lll iors. te Clan bbißer. Lehne. GKonturseröffäung , , , n , wine, den gen , fel gerict ichen Denn,, Kön ie Luthe. At. n
gel, 16.2, 16328, 1663]! 6 187380, 15382 J J = versammlung, verbunden mit dem allgemeinen 9 e , 306 urg a. S. Anmeldefrist bis 2 al 1512. Erste gliches Amtsgericht. Ser Gerichtoschreiber sgericht. Abt. 11.
16 . . . —̃ r c ö . Iijsterregister ist eingetragen: 834 Yrüfungster nin, am 7. Mai 1912, Mittags , J Pirmasens. 768 des Königlichen Amtsgerichis Striegau. mar mn. Konkursverfahren. 785]
8 8 . . 8n] Y], ' = T ö 1 ngen n 2 j r Nr. i . ? ; 2 * h itt a a 3 k . Konk röff 90 3 8 ; z . 23 , Das ukursvbe hre 1 2 nisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ö. 3 eh, Nr: 212. lr rnit Rockhausen Söhne in ö ir. J Mar digi . n , J ö lief gen, tsch s . . . nn . 4 ö . w,, ö , . 764 260 . ,, 9 . . ei eg el te , , ,,, e ,, 29. März d. J. Nachmittags 123 Uhr, das Konhh un 2. g r. Offe , Karl Maher, eber das Verms 3 K e , , n, . 1812. Nachmittag . Ihr. 2 n k . en, Der Gerichtsschreiber . g Krniglichen Amtsgerichts. i , e ein e , Arrest und. Anzeigepflicht bis 25. Mat Hi. ner Spezereihändler in Pirmasens. a, . . eg n mn n ö des Schlußtermins hier
Oelsnitz, am 30. März 1912. bildungen von Mustern von Luxus- un , 8 Abteil. 9 a. a , , — Arrest n Königliches Amtsgericht Naumb S walter: Rechtsanwalt Dr. Rosenfelder in Pirmas , m;, ppel Nachf., in durch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht möbeln aus Holz und geraden und gebogenen Metall⸗ . anwalt Cramer in Lebe ernannt. Offener Arren urg a. S. * . Ro e Pirmasens. Marlow wird heute, Nachmittags 3 Uhr, das Darm 99 Mz gliches Amts ge ö ö Perhin dung mit Glas? gearbeitet, außz— Erfurt. Bekanntmachung. 745] Anzeigepflicht und Frist, zur Anmeldung der Fomd Viederlahnstein. onturs Rontnrsverfahren. [739 . Arrest, Erste Glãäubigerversammlung sowie Konkursverfahren eröffnet. . ar,, 29. Mer; 1912. Pulsnitz. , 1827] führb'ar in beliebiger bol) und. Metallfarbe sowie Ueber den Nachlaß des an' z.. März 1913 ver- rungen bis zum 3. Mai d. J. Erste Gläubiger Ueber den Nachlaß des verstorbenen Sberb ahn k ,, am Montag, den protokollist Ranz in Marlow. Offener Arrest . roßherzogliches Amtsgericht. II. In das Musterregister ist eingetragen worden: In dallen Größen und mit beliebiger Anordnung und storbenen Bankiers Wolf gen. Wilhelm Loewen⸗ sammlung am 24. April d. J; Vormittag assistenten Adolf Ritter in Oberl , Nachmittags 3 Uhr. An. Anzeige. und Anmel defrist bis 26. April 1912. Diedemhefent. onkurs tr. 435. Firma Joh. Gottfried Schöne in Ginteilung der einzelnen Verbuwdungg. und) Ver⸗ stein in Erfurt, als alleinigen Inhabers der Firma AI Uhr, und allgemeinerr Prüfungstermin ] ute, am 26. Maͤrz 1912 , . 9 . April 1912. ‚ Erste Gläubigerversammlung und T ö Pri Das . ue 6 . ö. Großröhrsdorf, ein versiegelter Briefumschlgg, zlerungsstäbe, Muster für plaftische Erzeugnisse, Lamm und Loemenstein, ist am 29. März 1912, 29. Mai d. J., Vormittags 1 Uhr, vor de genkurbberfahren eröffne. Der Nachlaß pfleger Grich erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pirmasens. fung der angemeldeten Forderungen am 2 . April Milchhändlers Joseyh Klem in ,, enthaltend 13 Flächenmuster (Hürtel Art Nr. 3090 Fabriknummern 337 368 Schutzfrist 3 Jahre, an= Nachmittags 134 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. hiesigen Amtegericht, Lange Str. 121, Zimmer! Meißner in Oberlahnstein wird zum konkurs! Elanen, Lost!. i 182, Vormittags Ho bezw. EO uhr, in Sälze. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
h 13 Flächenmuster (Hur rt. SZrnck !, gemeldet am 12. März 1912. Vormittags 410 Uhr. Verwalter. Kaufmann Edmund Langè in Erfurt, Lehe, 2d. Manz 1912. — derwalter ernannt. Konkursforderungen sind bit Ueber das Vermögen des Tabak- und Zigarren⸗ Sülze (Mecklb , z0., März 19l3. hierdurch aufgehoben. R 3095 R 3100 (i anise, Schutz frist Waldheim, den 30. März 1912. Konkursforderungen ind bis 1. Mai 1912 an= Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht n 3. Mal 1517 bei dem Gericht anzumelden. geschäftsinhabers Karl. Georg Hermann Großherzogliches Amtsgericht. Diedenhofen, den 29. März 1912. JI V , e, , , , , , en, T, reren ö ee n,,
3 . . 1 2466 3 E . L ö . 8 . 64666 3 ' e . ö ⸗ 9 ö ö ö 3 ö ö . ! — — til abr sägemeldet am 28. Februar 1912, Nach · z ann; . ' , des am 9. Febteat ii wat dell för meg ölen enter, hlt ks khr, däs K zac Üücker das Vermögen des Kaufmanns Josef Parenmn mn, ,, 722] mittags 13 Uhr. Musterr ö. 3. s ; ), ö t rman er die Bestellung eines Gläubiger⸗ 88 1 . onkursverfahren eröffnet. Kloskowski in e 29. Mä 5 ö onkursverf⸗ n übe N . ö ; In das Musterregister ist eingetragen: Prüfungstermin am. 4. Juni 1912 Mittags verstorbenen Zigarreufabrikanten Herm nmschufseß und ! ger; Konkursverwalter: * t in Neuteich ist am 29. März 191 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des im
Nr. 436. Firma C. G. Großmann in Großz⸗ Rr. 84. Firma Franz Richter in Zschopau, I 2 uh Zimmer Nr 96* 2, Mittags Kämmerer zu Magdeburg ist am 30. NM] der n, . eintretendenfalls über die im 8 132 . utz , , j . Rehtẽgnmalt Dr. Wolf, Nachmittags bh Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Juni 1908 verstorbenen BVatuunterueljmers Wil. röhrsdorf, ein versiegeltes Paket Rr. 172, ent. 1 versiegeltes Paket mit, 30 Histern! ffr Schuß ö. ö . . fin m een fag II Uhr, dat a0 Turcherfin n ardordnung bezeichneten Gegenstände auf . nmeldefris is zum 25. April 1912. Wahl ⸗ Verwalter ist Kaufmann Paul Nouvel in Tiege hof. helm Schäfer, zuletzt wohnhaft i j 3 haltend 13 Flächenmuster und war, I Deshnt wn stz schnallen und Zellnloidknbpfe, Muster für plästzsche ö r e fh , m, 3. lichen Amtsgericht eröffnet und ker offene Ärrest erlaßsen ron äh. 6 in E912, Vormittags I Uhr, 3 me, April 1912, Vormittags Anmeldefrist bis zum 15. April 1912. rf er ln. nach erfolgter 6, . 2 10960, ö lo gh) 12 . EGrjeugnisse, Fabrilknummmern 3561 bis 3566, 3568 , Abteslung 7 ö . Ronkurtverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumm auf den 3 ta n 1 n, ,, Forderungen ,, 53 i n . * Mai . higerhersammlung und allaemeiner Prüfungstermin Dortmund, den 37. Mär 1912. ö . . , r sd 6 6. his 3h 0, 36368 = = 36h, bh 22, D,. 232 e ier e , hier, Königstraße 55. Anzeige⸗ und Anmelden vor dem untẽrzeic nefen G ,, . pflicht bis um 25 geeir 6 . . 25. April L912, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht.
394 6, 357, 3583 C Mäh; 121658, 13 60, 15 60, 2233. 3236, 2241, 2245, 2248, 2263 — 2266, 2258 Freiburg, reist nu, L777! is zum 26. April L912. Erfte Glaubigerbersan len Personen ; . ericht Termin anberaumt, * Plauen. den 29. Mär; . Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit AÄnzeigefrist bis mort 4 J ;. Bordenmuster Fabrik- ern. 35443, zö4ä4, z0odaß, biz 23623, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ueber das Vermögen der Firma. Freiburger. lung * am 28. Vpril E912. PVormihg gehorige & en, welche elne zur Konkurgmaßfe . 9 ,,, 10. April 1012. ,, ,,, j 1282] Flächen erzeugnisse Schutz ti drei Jahre, angemeldet 11. März 1912, Mittags 12 Uhr. Haushaltungsmaschinen fabrit G. m. b. H. 10 uhr. Prüfungstermin am 7. Mai 191 affe , . ö Besitz haben oder zur Konkurg⸗ önigliches Amtsgericht. Tiegenhof, den 29. März 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen der . . . n e, . tes Paket Zschopau, den 309. März 1912. . . in ee binn J am 39. Marz Vormittags 0) Ühr. den herne n m nnn , ,, ite Rombach. Konkursverfahren. 769 Königliches Amtsgericht. — . k und ihres
x. ö eselbe Firma, ein versiegelles Hate Königliches Amtsgericht. 2, Vormittags r, das Konkursverfahren Magdeburg, den 30. März 1912. a n, , u verabfolgen oder zu leisten Ueber das Vermögen de P ö. kJ * k kaufmanns Fritz Nr ir enthaltend 2 Fla ein iter Gl offmmüjste , 9 gerich get? , ernealten., Krrfumaänm , Miantigel AW ng . Möiellung n. Verpflichtung auferlegt, von dem Hesitze der Wirt in gl oꝛ rn . ,, Jö =. 737 Berkenhoff zu Dostmund, Königshof 21, wird, Fabrti Rrn. 17 80 und 18s60, Flächen erzeugn se ku retburg. Anmelde srist, offener Arrest und An . f; e, von den Forderungen, für welch sie auß Nachmittags 3 hr, da Konkursberfahren e fn er. M 63 das Vermögen des Kaufmanns Hubert nachdem der in dem Vergleichstermine hom 7. März Schutz frist drei Fahre, angemeldet am 5. März 1912, zeigefrist bis zum 20. April 1912. Prüfungstermin: Maimæz. stonkursverfahren. nehmen 6 abgesonderte Befriedigung in Anspruch Konkursverwalter J. Barthel Bankier in Rombach . 29 , . dessen Antrag heute, 1912 angenammene Zwangshergleich durch rechts⸗ Vormittags p11 Uhr. Konkurse. 363 , , IRL Uhr. Ueber den Nachlaß des Ludwig wih 1919 . k bis zum 30. April Erste Glaubigervrsammlung und Prüfungstermin unk zperfahen eröffnet. J nig 9 u k vom gleichen Tage bestaͤtigt ist,
Freiburg, den 29. März 212. Kohlenberger, Apotheker in Mainz wird hu Kin in r, am 29. April I9I2, Bormittags KI ; zsffnet. Sverwalter: Rechts- h ufgehoben. . 3. fn Königliches Amtsgericht zu Niederlahnstein h 3 ö KBormittagz * Uhr, anwalt von Necker in Treffurt. Anmeldefrist: Dortmund, den 29. März 1912, hust Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht 20. April 1912. Prüfungstermin und Bestellung Königliches Amtsgericht.
Pulsnitz, am 30. März 1912. den. g * 807 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. III. am 27. Mär; isis, Rachmittags 5 Uhr, d . urnt Sgericht zu Ni gi on, But erg. 778] bis zum 22. April 1912. eines Gläubigerausschusses: 20. April 1912. . ö 3 7
Königliches Amtsgericht. Augustusburg. Erzgeb. Rastatt. 828 Ueber das Vermögen der Firma Ernst Noch ⸗ Exiedri chstadt, 731 kursverfahren eröffnet, Konkursverwalter: Da 22.4 In das Musterregister wurde eingetragen: litzer in. Vor stendarf wird heute, am 28. Mär Ueber das Vermögen deg Schiffs baumeisters vorsteher Johann Jakob Schumm n eg u Vermz . Ten gen c Nürnberg hat über das Kaiserliches Amtsgericht in Rombach. Treffurt, den 29. März 1912. * * . Rin 4. Mär; 1913 bei O- Z. 47: Firma Albert 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Detlef Schöning in Friedrichstadt ist heute, meldefrist bis 20. April 1912. Erste 6 ; . n n des Kaufmanns Rudolf Preller hier, Rostock, Meckl. Konkursverfahren. 805 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Die Konkursverfahren über Hilbert, Hoflieferant in Rastatt, offenes Paket] cröffret. Kon irsberwalter; Derr Rechte anwalt Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. bersammlung und allgemeiner Prüfung n n mer Hauptstr. 9317. Geschäftslokal. Ueber das Vermögen des e, enero ö ä den Nachlaß des in Neukhannemwitz wohnhaft mit einer Köperlitewka, ungefüttert, für Beamte mit gSchafer hien Anmelde frist bis zum 17. April 1912. Der Rechtsanwalt Thomsen hierselbst ist zum Dienstag, den 30. April 1912, Vorm . 5s sH., am 29. März 1912, Nach⸗ Ferdinand Poesch' in Rost ock wird' heute 6. an tei gewesenen Schankwirts Ernst Robert Beyer. dem Namen Germania, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ Wahl und Prüfungstermin am . April A912, Konkurvperwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ . Uhr, Justizgebäude, Zimmer Nr. 303 Vs nalte llhr⸗ den Konkurs eröffnet. Konkursber⸗ 29. März 1912, Nachmittags 7 Uhr, das n , 35. eim. Konkursverfahren. 41341 2 das Vermögen der Handelsfrau Camilla frist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1912, Vor⸗ Vormittage 0 litzr⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ zeigefrist bis 19. April 1912. Erste Gläubigerver⸗ Arrest mit Anzeige frist bis 206. April 1912. berg. 8e ngen, August Bamberger in Nürn- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Reel endar 6 . em Konkursverfahren über das Vermögen des Franziska led Altmann, Inhaberin eines unter mmihtags 10 hr, — vil re e Weil wn 11 keis ngkis A6. url sts Vormttiags Mainz. 2. än, 199. kt zessen Urze, ellen mit, unsege, dan ger rhein ech ,, ,, der Firma „Wiefenhütter à Lade“ betriebenen un' 22. Mär; 1912 bei O8. 48. Wilhelm ugustusburg, den 23. Marz 3 2. LA Uhr. Termin zur Anmeldung der Forderungen: Großh. Amtsgericht. t Kontur April 1512. Frist zur Anmeldung 22. April 1913. . Erstz Glaubigerversanmmlung am Term e n,, ich angemeldeten Forderungen Geschäfts in Dresden, Gerokstr. 25. Rehmann, Amtsaktuar in Fiastatt, 1 Block für Königliches Amtsgericht. 379. April 1912. Prüfungstermin: 30. Mai 1912, ; ; j 6 nue ferderungen bis . April 19812. Erste Z. April E912, Vormittags R lien all⸗ 3 361 . 260. April 812, Vormittags werden nach Abhaltung der Schlußtermine hler⸗ ehm ern mngtalender der Gemeinden, Plastisches mresian isn Vormittags ü lihr. ; MNarhach, Neck ar. ö. ann g er ummlung am 24. April A912, gemeiner Prüfungstermin am R? Mai 1312, beta . vor dem Königlichen Amtsgericht hier an⸗ durch aufgehoben. ; Krzengnis, Schutz htist 3 Jahrf angemeldet am *äucber das Vermögen der verw. Frau Pauline Friedrichstadt, den zo; März 11. g. Amtsgericht Mag ach ed diet am . 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Vormittags E Uhr;. Offener Arrest mit An⸗ 1 istein, den 27. Mi ⸗ Dresden den m, e, ,. D Har, 1573, Nachmittags 3 Ühr. seurerft, ers, ö e, . Königliches Amtagericht. Ueber das Vermögen, des Gottfried ie nal in 36 1912, Nachmittags ] Uhr, jedes. zeigefrist bis zum 33. Äpris 19132. ⸗ De n e hae 27. März, 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. I. Ra rig! Ter, g, Mär, Iölss, 1 , . gi, Gxossenhann. —— ass] ,,, . n,, 36 hn ie nn, , 36 Justtzgebdludes an der Großherzogliches Amtsgericht in Rosftock. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. muisburg. Beschluß. ac Großh. Amtsgericht. I. Rrause, Inh. Pauline Krause; hier, Junfern? Ueber das Vermögen des Stellmachermeisters worden. Verwalter. Rechtz anwalt Sa . Amtsgerichts Sehelhenker , 275 . Konkursverfahren üb es, , Den nnrtrerß en, ,,,, Rott weil. K. Amtsgericht Rottweil. Y] straße 25, wird heute, am 29. März 1912, Vor— und Maschingubquiters Otto Max Grötzschel, Marhach,. Offener Arrest, Anzeige und Anmene ) NMͥjrnper g j Die Bekanntmachung des unterzeichneten Amts offenen un nl nf ih * k der minderjührigen Maria stüsters, vertreten durch In das Musterregister ist eingetragen. mittag 115 Uhr, das Kon lursverfahren eröff net. alleinigen Inhabers der Firma Grötzschel &. Kunze. 25. April 1912. Erste Glaubigerversammlun 1 3 , ö L779] gerichts vom 26. März 1912, betreffend die Er⸗ in Berlin e n. * ,. Roeltzlom j. ihren Vater, den Althändler Jean Ksisters zu Duis⸗ Rr. 230. Firma Friedrich Mauthe, Gesell⸗ Verwalter: Kaufmann J Budwig, hier, Schweid⸗ in Striesfen wird heute, am 30. März 1912, Vor- allgemeiner Prüfungstermin: TX. Mai 1 lichlaß des 6 gericht Nürnberg hat über den öffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen Schlußrechnun dez 8 ö * . Abnahme der burg, wird infolge der Schlußverteilung nach er schaft mit beschränkter Haftung, Uhrenfahriken nitzer Straße 8 / 10. Frist zur Anmeldung der mittags 411 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nachm. A Uhr. n Nentor traf . 12. März 19512 in Nürnberg, der Firma Peuschel Sohn in Schlettau, der Gläubi ö vier 8 sowie . Anhörung folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ n Schwenningen a. N., 1 Paket, versiegelt, Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Mai Konkurgverwalter: Herr Kaufmann Pfefferkorn hler.! Den 29. März 1912. Gerichtsschreiber Leo riehrich , , Schmiedmeisters wird dahin berichtigt, daß das Konkurzberfahren die ö Ven u ern,, gehoben. 3 g Weinmann von hier am29. März! nicht über das Vermögen der genannten Firma,! des Glaubigeraubschusses . Lg green n e, Dun err ,,