1912 / 82 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2

en 8 *

* S1 r .

.

G . , Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsunzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.

Elektrochem. W. do. do. 591 627 A. Berlin, Dienstag, den 2. April. 1912.

—— S 28

SOS- e , , , n. AW 2 2 2

do. V. A. kdb. 160 dau u. Steffen güdenscheid Men. Lüneburger W. Luther Ma sch. Magdb. Allg Gas do. Baubank. do. Bergwerk do. do. S. P.. do. Mühlen Malmedie u. Co. Mannes mann. Marie, kon. Bw. Marien h- Kotzn. Mart Vor. Mär ⸗Ws Bgb. Markt · n. Lühlh. Maschin. Baum do. Breuer. do. Buckau. do. Vorzugsakt. do. Kappel. Do. do. neue Msch. u. Arm. St Mech. Web. Cind. do. do. Sorau Do. do. Zittau Meggen. WUlzw. Mercur, Wollw. Dr. Paul Meyer Milowicer Eisen Mir und Genest 3 Mühle Rüning. Mülbh. Bergwerk Muller, Gummi Müller,. Speisef. Nähmasch. Koch! k 28 Neptun Schiffw. Neu ⸗Finkenkrug Neu Grunewald Neu⸗Westend . Neue Bodengej. Neue Phot. Ges. Neuß, Wag. i. vq. Niedl. Kohlenw. Niedersch]. Elek. Nienb. Vorz. A Nitritfabrik. Nordd. Eis werke

ü

S 3 30

do Engl. Wollw. . . 1 Schultheiß⸗Br. kv. kGultbe ,

do. do. . Erdmannsd. Sp. Schulz Knaudt. Eschweil. n. Schwahenbräu. . Felt. u. Guill. G / C6 Schwanebeckʒem.

do. Do. 1 Seebed Schiffs w. ö. Schiffbau e, , u. Co.

a , , ,

W = 1 2

Wiel u. Hardtm. Wiesloch Thon. Wilhelmshütte. Wilke, Vorz. A. . O. Wißner, Met. Witt. Glashütte do. Gußsthlw. do. Stahlröhr, Wrede Mãälzerei Wunderlich u. E Zech. Kriehitzsch

Zeitzer Maschin. 1 ö. Verein

Emsch.⸗ Lippe Gw. O08, unk. 14

.

Tn n r r . * &

do,. V. A. Schimischow C. J Schimmel, M. . Schles Bgb Zink do. St. Prior. do, Cellulose. do. Elektr. u. Gas do. Lit. .. do. Kohlenwerk do. Lein. Kramstg do. Portl. Zmtf. do. Ter lilwerke Schloß. Schulte ugo Schneider choeller Eitorf W. A. Scholten Schombg. u. Se. Schönebeck Met. Schön. Fried. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. Hermann Schztt Schriftgieß. Huck chub. u. Salzer Schuckert, Elktr. do. ult. April Fritz Schulz jun. Schulz ⸗Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Drsd Seebck. Schffsw. Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Co Sentker W. Vz. A i Siegen ⸗Soling. lI64 , 25bzG Siemens E. Btr. 127, 900bzG Siemens Glsind 9.26 G Siem. u. Halske , do. ult. April . Simonius Cell. 199 50 XC. Sinn u. S SpinnRennu. C Sprengst. Carb. Spritbank A. G Stadtberg. Hütt. Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. 93,50 G Staßf. Ehm. Fb. Sb, 00 Steaua Romagna r b; Stett. Bred. Zm. 266,25 bz G do. Chamotte 372,75 bz G do. Elektrizit. 169, 0036 do. Vulkan abg. 144 715636 St Pr. u. Akt. B 23, 106 H. Stodiek u. Co. 186006 Stöhr Kginmg. 146,50 Stoewer, Nähm. 10450bz6 Stolberger Zink z d bär tbz Jeb. Silln d. I Sh. ) 0bz Strls.Spl. S. P 853 bz Sturm Akt.. 194 0bz6; Sdd Imm. 8 0 / 10.250 Tafelglas . 120, 506 Tecklenb. Schiff. 1265,20 et. bz G Tel. J. Berliner 166 25636 Telt. Kanalterr. 21 9, hbz G Tempelh. Feld 66 50G Terra, Akt. Ges. 157,50 bz Terr. Großschiff. 20, 10bzG do. Müllerstr. . 99. 00bz B do. N. Bot. Grt. 115, 156 do. N. Schönh. 246, 50G do. Nordost .. 103 50 8 do. Rud ⸗Johth. 6 Ch do. Südwesten 128,506 do. Witzleb. i. C. 161650bz6 Teut. Misburg. 27, 25 bz Thale Eis. St⸗ P 50 Oobz G do. do. V. Akt. 171256 Thiederhall ... 26, 75G Friedr. Thome 132, 60 bz G Thörls Ver. Oelf. 173.40 bz Thür. Ndl. u. St. 17, 50 B Thüring. Salin. 159, 156 Leonhard Tietz 256 80 bz Tillmann Eisnb. ät sä2h8r bz Tit. Kunsttöpf. id 166, 80bzB Tittel u. Krüger 24225 bz3G Trachenhg. Zuck. 130 59 Triptis Att. Ges. Mh 26bz G Tuchf. Aachen. 124. 606 Tüllfahr. Flöha 49,50 bz G Ung. Asphalt. . 0 122. 50bz6 Ungar. Zucker.. Gg bz Union, Bauges. 115,00 do. Chem. Fabr.: 212, 50bz G L. d. Ed. Bauv. B 189 99bz G;. Unterhausen Sy. LI5,590bzG6;. Varzin. Papierf. 217,50 bzc;. Venhki, Masch. 285, 80 bz Vchem Fab. Zeitz bz G V. Brel Fr: Gum. 160 256 Ver. B. Mörtlw. Ver Chem - Chrl. Vr. Köln Rottw. Ver. Dt. Nickelw. do. Fränk. Schuh do. Glanzstoff V. Hnfschl. Goth. 3 Ver. Kammerich V. Knst. Troitzsch V. Lausitzer Glas Ver. Met. Haller do Pinselfabrik do Schmirg u M do. Emyr. Tepp. do. Thür. Met. do. Zvpenu. Wis . Viktoria⸗ Werke Vogel, Telegr. . 0 Vogt u. Wolf. Vogtlnd. Masch. V. A.. 2

& G0 21

O0 OR, o .

& —— * 2

83 8 o R = o =

2

rister u. Roßm. ibvllagr. Gew. Siem. El. Betr. do. 1907 ukv. 13 Siemens an. Siemens u. Halske do. konv. Siemens · Schuck Simonius Cell. 2 Steffens u. Nölle Stett.⸗Bred. Portl Stett. Oderwerke Stett. Vulkan. Stöhr u. Co... Stoewer,. Nähm. Stolb. Zink ... do. do. Tangermünd . Zuck Teleph. J. Berliner 102, lo6 Teutonig· Misb. . . Thale Eisenhütte 100, 006 Thiederhall ... .1 . Tiele⸗ Winckler .. 106, 25G Unt. d. Lind. Bauv. ö. do. unk. 21 105,006 Ver. Cham Kulmiz 10,23 G Ver. Dampfz; gõ, Iobz B V. St. Zvp. u. Wiss. Victoria - Lün. Gw . Vogtl. Masch. .. 104,50 bz B Westd. Eisenw. . 101,20 Westf. Draht. . . 100. 00bzG do. Kupfer .. 0 G Wicküler⸗Küpper. 25G Wilhelmshall .. II, 60 G ö, ; 326 b Zech. ⸗Krieb. . ... J glher Kiss en, 23, 25 bz eitzer Maschinen 38. 106 o. unk. 14 104.606 Zellstoff. Waldh. 10100 et. bzB] do. 190] 94 506 do. O8 unk. 13

de

S o S&S Ter G,, Si;

C d do CD COMO

ürst Leop. II ut. 2l elsenk. Bergwerk do. o. 19051 do. 1911 unk. 16 Georgt⸗Marienh. do. do. do. do. Germ. Br. Drtm. Germania tt ellstoff Waldb. 15 Germ. Schiffbau. Ges. f. elektr. Unt

olonialwerte. do. do. g. do. 1911 unk. 17

Dtsch. Dstafr. G. 8 = 4 111 I170ο0o0bz .

Otavi Min. u. Eb. fr. 3. geld 5 1 St. —= i660 a 8j id ep. St S6bz C. P. Goerz, Spt.

South West Afrieg Sidi i lißb hz Anst. unko. iz do. null Worin sr rsd ef n bz Thlnttz iz nin,

Sbhrl. Masch. .

Obligationen industrieller Gesellsch. do. do. 1511

ö Gottfr Wilh. Gew. 1593 al60z bz Altm. Ueberlz. uklõ 100 100. 0G 6 k Fiö,vobz6 Dtsch Atl. Tel. 109 dh do bz angu Hofbr. . 155, 50h Dt. Nied. Telegr. 190 . andelsg. f. Grndb ö , . 9 andels ft Gelleall. e e do. Weferlingen 100 8 60G do. do. 1905 , 6 G Verumulat. . 6 Hartm. Masch. . 1 136,756 Acc. Boese u. Co. 195 Hasper Eisen .. ö G A. G. f. Anilinf. G. Heckmann uk. 16 b 2h bz G do. do. 1 Helios elektr. io

128,25 do. O9 unk. 17 do.

A.⸗G. f. Mt.Ind. do. A. G. f. Verkehrsw. 41 0: abg. Adler, Prtl.⸗Zem. 199, do. 5 0so. Alk. Nonnenb. . 70 bz do. 5 9υο abg. Allg. El. G. MS. 6 . . ! do. 1911. S. 7 enckel⸗Wolfsb. . do. S. 1-5 „Herne“ Vereinig.

Alsen Portl. Cem. J do. do.

Ams lie Gew. Hibernia konv. .. Anhalt. Kohlenw. do. 1898 6 do. 1903 ukv. 14

do. do. 1896 I Hirsch, Kupfer ..

do. vo. i566 i Aplerbecker Hütte Hirschberg. Leder. Hochofen Lübeck.

Archimedes unk. 15 och ö Fagarbw. .

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗142. 56322. S

Varenzeichen. und Stich Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, i. ö J

daz Datum vor dem Namen den Tag der nägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, - J. hinter dem Namen den Tag der Ein⸗ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, . /

Der Anmeldung ist eine Beschreibung Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ beigefügt. und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt— 155872. S. 24237. schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mecha⸗

nisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene

Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Golde, Silber⸗„Nickel⸗ und Aluminium Waren, Varen aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗

Heimschutz⸗Metallwarenfabrik G. in. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, 1419 1911. , Schneider Co., De,, m Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Hannover. 18.3 1912. . Metallwarenfabrik. Waren: Tür⸗ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft.

Te- ö 2

S

1436

* —— —⸗—

82

9

2111

.

—— ——

d 2 2

EI G- 71

. 82

8 11181119

- —— d —— —— . * 2 dẽ

——— 29

l I9l2,; 8 Berlin. . hästsbetrieb: . .

lol. Zh . und Fenster⸗Beschläge und Türschlösser. Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Waren: e. sießer, Tür. Ul 156314. W. 13781. Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechslers, Schnitze und Flecht-Waren, Bilderrahmen,

Figuren für Konfektions und Friseur-⸗Zwecke. Physikalische,

H. 2 m * ( 3 2 ö. 8662 I chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, 4 . J K 9. J.

Wäge, Signal-, Kontroll und photographische Apparate, . ö. . 3 964 ö

Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, . . ö ; 3 .

Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall 3. . ö . .

ö. ,. 3 , Geräte, Treibriemenver⸗ 1 . , Reue e er 25 . binder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstr . 9. ö. K ö . 86 1911. Waldes & Ko, Dresden. 183 1912. deren Teile und Sb , 7 J ö min mme 2 . 60G shäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und und Papp⸗War Photographische Druckerei⸗E 5 . ft z ö j ? eschäftsbetr leb: ? h . ö. nd pp-Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeug⸗ 1. Ackerbau, For . 2 ö. ar. . . Waren; . ö Posamentierwaren., Bänder, Be⸗ ö . ö. . technische Ole und Fette z lumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, satzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler, Riemer, 2. Arzneimitte an , . , , , , . ö. 1063, 506 mg, Koch, Kühl, Tro en⸗Apparate und Geräte. Modellier⸗Waren, Bureau und Kontor -Artikel, speziell und Präparate Pf ster, ge ol, n, , k K j ; ung, 9. * ö ; 3 ö 3 * ) speᷣ ; aster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt ürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ rief⸗ Muster⸗ w Spie en, Turn⸗ f 1 j , ; k ö. . . g H. i, . unedle . ö nnn ö Turn und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— ö. ür. Rohe und Sp veräte. acke. hren und Uhrteile. Konservierungsmittel für Lebensmittel. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler= . . . ö ö . za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren id ö für Konfektions und Friseur⸗Zwecke. ö 560 bj U 1562209. ' Schuhwaren. 224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch—⸗ 86 63 . e d t . 12001. 9. Strumpfwaren, Trikotagen. Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen, 3 3, : g en. r ** . —— 8 . Bekleidungsstücke, Leib, Tisch- und Bett-Wäsche, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 3 ; ö 40 bz 6 * X 562 K Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, oh 3 EGlekl. Unternehm. . ö * 4. Beleuchtungs-, Heizungs-,, Koch, Kühl-, Trocken— elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und olbr oe Zurich 8 und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Ge⸗ 1060 666 Granges berg leitungs,, Bade und Klosett⸗Anlagen. räte, Meßinstrumente. 101,096 . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, , K ; Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Automaten, Haus⸗ und Küchen ⸗Geräte, Stall, . Ruff. Allg Elekt 06 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. J Ie ck; nid . hu 1olt. Siemssen & Co, Hanibuig. . 28 und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Därte⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 95, 0G Steaua Romana 104 30h 72 . e 5 und Löt⸗-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche materialien, Betten, Särge. ö ung. Lokal. S. I ; n, Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. do. do, S. 1 Dichtungs und Packungs-Materialien, Wärmeschutz= Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, ,, . . 100106 When, 86 S8 sn 2 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. A- . . ö J 96 858 8. Düngemittel. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 23 h e 8. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle und Fette . g 8 de ' * 6 3 ( V 59 ge . 3. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Stadtanuleihen. ö 2 . e 6 Hieb und Stich⸗Waffen. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Eisenach 1859 100, 006 ö . ö . . Nadeln, Fischangeln. Essig, Senf, Kochsalz. Fürth i. B. 1501 Jzwso. Ss, Sobz B 8 46. ] Sufeisen, Hufnägel. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ 6 ö ,,, . ᷣ— . , K 2. Emaillierte und verzinnte Waren. Waren, Hefe, Backpulver. eilbronn 1897 9 4 , , 2 8 EI. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis d 900 ; ö ü , 2 D 9 ; b O , . . l, Malz, Futtermittel, Eis. ,,, . 2 1. ; * m Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 27. Tapeten. Der stan⸗ 1902 50 106 ; Lterbaus, Forstwirtschafts', Gärtnerei und Tierzucht⸗ 2. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 25. Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. e me gh . 1 hherhsnisse Ausbeute von Fischfang und Jagd. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Stahlkugeln . Neit⸗ und Fahr- Geschirrbeschläge, ; Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Nordhausen 1506 3 59bz G Nneimittel, chemische Produkte für, medizinische Fischbein, Elfenbein Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, , nme, Hände, mmer, Dönabrück 1905 98, S0bz Ncygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗= Geldschränt und Kafsetten, mechanisch bearbeitete Spitzen, Stickereien . ud Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Schnitz, und Flecht-⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 31. Sattler, Riemer, Täschner. und Leder, Waren. ö ien Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, für Konfektions- und Friseur-Zwecke. 6 6 ; 33 ,, Deichen. Mal, un mn, nnn, * 1 erv erur 8 2 r 29hens J 38 J . . 22 ; 3 —— *r X *, 368 4 W F 3e ; ile X I‚dD⸗ . Si er⸗. tei ' 2 2 J i ** ] . igsmittel für Lebensmittel. 2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch— . 9 , 6 . 2 4 nh ignier⸗Kreide, Lehrmittel Versicherungs aktien. upsbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Apparate, -Instrumente und „Geräte, Bandagen rn, teme! n dannen, uhehnn,,, J glumen. fünstliche , me, . . Fahrzeugteile. 34. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke und Allianz 1700638. . ünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ,, , 4. k . 9 s⸗ T. Allianz b. s. 37006 Schuhwaren. hut . ö. . . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Berlinische Lebens⸗Vers. 37006. Strumpfwaren, Trikotagen Physikalische, chemische, optische, geodätische, nan⸗ 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ ö Deutsche Lebens⸗Vers. Berlin 9Shobz G. 6am, 3 . tische, elektrotechnische, Wäge, Signal⸗, Kontroll. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze? Klebstoffe, Wichse Mittel (ausgeno en für Leder), Schleif— ö ? elleidungsstücke, Leib⸗ T Bett. Mas⸗ ) . gu . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif 1906098 Frankfurter Allgemeine Vers. 2396 bz. sorsettz h tücke, Leib, Tisch⸗ und Bett ⸗Wäsche, und photographische Apparate, Instrumente und Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur- mittel 99.380 Nagdeb 5 rsich. Ges. 49550. etts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Geräte, Meßinstr ; ö ö . , . . . R S6 Ho G i. . . 6 oer hd blleuhtungs, Heizungs-, K * . Heräte, Meßinstrumente. und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. 35. Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. k Hage ñ J,, , 6 und Rente lions . ; . J,. Drodlen. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— Mag . ,. 7 . 6h litungs⸗ Hade⸗ ard . . ö te, W sfser⸗ Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. körper, Geschosse, Munition. ö, . . . . 68. horten, Bi e, n. bosett Anlagen. . Garten und landwirtschaftliche Geräte. Bier. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Prerß. National Stettin n ,, Pinsel, Kämme, Schwämme, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 2. Mineralwässer, Brunnen und Bade⸗Salze. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ Union, Allgem. Versich. 17003. ttegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 4 . ö ; , Sdelmetalle, G Silber⸗, Nicke ö ini ewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schor il 1 Ala. Magdebg. 2460 Chemische Produkte für industrielle ,, materialien, Betten, Särge. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminium⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ ilhelma, g. Magdebg. . u nh og ee n. ö. , 28. Mußtlin strumente, deren Teile un nen Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und steine, Baumaterialien. umd kö. Mitt? . euer oschmittel. Harte . D 3a , . ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 38. Nohtabak. . elle Zahnfüll , Jahnärztliche ßleisch⸗ 9 Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, . . her ad ö, mittel, mineralische Nohprodukte. Gemüse. & bst, Fruchtsäfte, Gelees. . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Berichtigung. Am 30. März: Mecklen nd er. kach nge Materia ien, Wärmeschutz⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle technische Zwecke. Uhren und Uhrteile. 6 53 . , . Fit Asbestfabrikate. ö del ff ; ö zucker, Si . 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 41. Web⸗ und Wirk-⸗Stoffe, Filz. udw. Gew. 50/0 ; 26bz. Con l. 3. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, cordia, Lebensversicher. 0c 0 6. Deutsch . und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 3. . . 9 s z Lebengverfs. . Gestern: Biel] irschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen. Sicheln Essig, Senf, Kochsalz. 156321. St. 6417. ; 156325. . 18867.

vpbk. Pfdbr. S. 20, 2 MIdehn, Fischangeln. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

2. St. A. Spandau 400 St⸗. 6b. und Stich ⸗Waffen. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— —. Dtsch. H ; ö gs do G. Kursk⸗Chark.« As. Obl. 6 . 1 Hufnägel. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 7166 1911. ** le & Cie S8, 0b; G. Märk. Bk. 101,50bz. er Sullierte und verzinnte Ware ; Papier, Pappe, Kar Papier⸗ Papp⸗Ware . Vr d gem. i o. . Bic. J kiena)ne erzinnte Waren. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Cannstalt . . 3 813.

1 berbaumaterial, Klein Eisenwaren, Roh‘ und Halb- Stoffe zur Papierfabrikation, , zb2zbz G. Eckert, Masch. 192, 6bz. 6 fe und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Tapeten. kl . . . Auff. Mun. 2b G. ng ö. ? ö Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 8. Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spiel. 91 1912. Karl Stadelmann, Hof a. Saale, u. Yer , (, G Oherschl· Eis. Ind, e n. isunmn geln, Reit⸗ und Fahr- Geschirrbeschläge, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— Schillerstr. 75. 183 1912. ; ö h dobz G. Rhein. Braunt. 177, . z ee, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, gegenstände. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Solides Erzeugnis re n. Ver. Berl] kf. Gummi get el , . und Kassetten, mechanisch bearbeitete . Potzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Fliegenfängern. Waren Fliegen fänger. olides Erzeugnis. 10 106 Zypen u. Wi. 179 9obz, z erts aschi allteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, w 2. t 2 3 . . 5 ** ö. . Alt. 195, 25b3G. Allg . ö. la genguß. Gren, , 2 156323. M. 18120. 4. 156326. B. 24285. z 6 . . Luft⸗ ) 4 2 n 2 ö 101 25 et. bzB Ohl. S Iglo. . 86 oll Imstrid ö. . Wasser Fahrzeuge, Automobile, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren g gz 35G 102,60bz. Gelsenk. Brgw. ; lhnen, ULutomobil⸗ und Fahrrad- Zubehör, . Swale r , ,n. Modeller. Mar 3018 1811. Franz lb d bz G gö, bz. Schalker Gruben Obl. 1906 . gteile. h ' h 32. Schreib, Zeichen, Mal, und Modellier Waren, Blauck, Brüfsel; Vertr. 166 ß br 94G. Teutonia Misb. Obl. mnbstoff, Farben, . Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Burea u und Kontor⸗ k ige ö. Ill bänte Er! H Geräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel. ö,, . 9 ö . . 5 559 . ; X D * . 4. E =. . ch. w 131 1811. Dr. E. Majert, Grünau-Berlin, Geschäftsbetrieb: 19 et, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Öle, Viktoriastr. 14 16. 1s / 3 1912. Herstellung und Vertrich

92, 15 bi G ö é. Sei- a . ich- M: * 193,106 Fonds⸗ und Attienbörse. 3 Seifen. Wasch, und Bleich Mittel, Stärke und Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: von Beleuchtungsapparaten s

165 . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken Sauerstoffbäder, Kohlensäurebäder, Baͤder jeder Art, Zu— d einricht en.

. Berlin, 2. April 1912. entfernungsmittel, NRostschutzmittel, Putz⸗ und Polier k . , 2 9 ( J , enga,

162 66G In rascherem Tempo, als es dielleihht a Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ . 6 zur 6 K r , 66 allt .

Hb, don e, , Fita ng, . mittel. , n , ö obs war, hat sich die Erleichterung am Gen, Fade amüässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und 365. Spielwaren, Turn und Sport-Geräte. 3b, 156324. L. 13655. 6 562272 markte bo zogen und damit die wesent lech . ö. z. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— 5 n, ,,

. 3 e del ö r R 5 lichste Vorbedingung für eine freundlich nametalle, . . körper, Geschoffe, Munition. ; 1 num. old, Silber⸗, Nickel, und Alumi⸗ 969 ö : ; Gestaltung des Marktes ges baff in . nn shltten, Waren , , 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, ö . . leite d n l g eri ie die e when Metallegierungen, echte und unechte Asphalt, Teer, Solzkonservierungsmittel, Nohrgewebe, .

ruck, als au e Na . glachen, leonisch Maren Cpé Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine,

Streiks günstiger lauteten und em ul Jin nische Waren, Christbaumschmuck. f

ö lehnte 3ummiersatzftoffe und Waren daraus für Baumaterialien. 4.

die New Norler 6 , . = . Wwele. 6. t . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ; 3/1 1912. Metallglas⸗Gesellschaft m. b. S.,

reagierte. Beson ders feß . e heimer elbe Reisegeräte. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 14.10 1911. A. Lievendag & Co., Hamburg. Berlin. 193 1912.

n nn , ., e wolsfont ( srüig ien. ; Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 183 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . aktien. er Pr Ennarmtuchtsoffe technische Ole und Fette, . Uhren und uUhrteile. Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗-Groß! und Export. Wasserstandsgläsern und Feuerlöschmitteln. Waren: Feuer

36 o. el, Benzin. .Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Geschäft. Waren: Schuhwaren einschließlich Gummischuhe. löschpulver in Umhüllung.

2— ——

1 2

X

w de

82

d SGA —— —— 8800 «2

——2— & N =

X 22

2 2 2

De

de O , O 6 111

2

—— 2

K

do =

* 8 6

11

. —— 2 —— 2 1

2 8

ö

T 2 D 2 —— 122 ——

. 8 ; See x r r n = .

—— d

* n 0 G Sw T o = 23

8d 8 Cc Hg HG -. 3 . . an. .

S * 2 2 Gi *

1111 213

de Cd O O D —— 2 2

n —— —— . . * w .

8

2

SSsGgr Ter, e, .

u, neue do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Sprick do. Wollkämm. NVordh. Tap; i. 8. Nordpark Term. Nürnb. Herk⸗ W Obschl. Eisb. Bd do. ult. Apꝛil do. E. J. Car. G do. ult. April do. Koks werke.

nr, ——

——

109, 253 Aschaffb. M. Pap. ö do. de o ohenfels Gewsch. 127,76 bz Augustus J. Gew. Bad. Anil. u. Soda Benrather Masch. Bergm Elekt. ut 15 Berl. Elektriz.⸗W. da. Do. konv. h) do. do. konv. 96 do. do. 1901 do. do. v. 1908 do. do. v. 1911 Berl. H. Kaiserh. h d do. 1907

o. . Berl. Luckenw. Wll. 138 090 ei. bzB Bing, Nürn. Met. Kö. mh G Bismarckhütte 0. M0 bz G do. kv. 117,253 Bochum. Bergw. 92 00G do. Gußstahl 193, 25 bz G Braunk. u. Brikett lob oh B do. uk. 13 0,25 G do. 11 unk. 17 II 2 9obz;o Braunschw. Kohl. M0 G Bresl. Wagenbau 125, 006 do. do. konv. l400bhzB Brieger St. Br. IS, 5 G Brown Boveri uC 281.00 bz Buder. Eisenm,. 279, 9ubz Burbach Gewrksch 101,506 Busch . 109, 50 G Calmon Aspbest. . 287 25 bz G Carl Alex. Gew. 190 756 Charlotte Ezernitz 0, 008 Charlottenhütte. 126, 75bzG Chem. Buckau .. 57, 156 do. 1911 unk. 17 146, 006 do. Grünau. 142,090 et. z G6 do. Misch uk. 14 146, 56 do. Weiler ...

133, 00 bz G do. do. 100, 909bzG Cöln. Gas u. El. 205, 756 do. do. ; —— Goncordia Bergb. —— Constant. der Gr. I 10l, 0bbz G do. 1966 .... 22,60 bz Cont. E. Nürnb. 170,75 bz do. Wasserw. S. l. 149.5083 Dannenbaum .. 170 50 bz G Dessauer Gas .. 189, 000 hö, ,, ö , On . 7 tsch.⸗Lux. Bg, kv. do. ö

do.

do. unk. 15 Dtsch. Uebers. El.? do. S. 3-5 ukv. 13 do. S. 6 unk. 15 Dtsch. Asph. Ges.

do. Bierbrauerei

do. Kabelwerke

do. Linoleum do. Solv⸗W. uk. 16

do. Wagg.⸗Leih Dtsch. Wass. 1898 .

do. do.

do. Eisenh. uk. 14

do. Kaiser Gew.

do. do. 1 Donnersmarckh. .

do. do. Dorstfeld Gew. . do. do. 1 Dortm. Bergb. jetzt Gewerk. General do. Union.. do. do. ukv. 14 de. do, 1 Düsseld. E. u. Dr. Do. Röhrenind. , Eckert Masch. . Eintracht Braunk. l do. TFJiefbau l Eisenh. Silesig. Elberfeld. Farben do. Papier Elektr. Li i f. do. unk. 141 do. 19165 unk. 16 do. 1912 unk. 18

I & ο·

örder Bergw.. ö Eisen u. St.

r 2 . 8

u

pwaldts⸗Werke

üstener Gewerk Hüttenbetr. Duisb Ilse Bergbau.. Jessenitz aliwerke ö Kaliw. Aschersl. . 109130bzß; Kattow. Bergbau l0l,obz665 Kön. Ludw Gewl ho ;

; ö do. do. 1009, 50bzG ö Wilhelm. . o. o. Königin Marienh. do do. 1

w .

9 A 2 2

wr r b r , n en

8

M7. 25 bz heschäf trieb Eryor X ! . 30 gechäftsbetrieb: Export- und Import⸗Ge ; 92,256 . ; P Imp eschäft

1 222 8—

2 w

31 w GGT S;

ro-

. 2

2

2 23 .

2

= . Mor- e-

K ͤ l

—— —— —— —— * *

dẽ S O NM O

S . . . . . . . . . 6 . . . . . . . ö ö

e s , s

869

1218 11 8 83 '—

2

Oelf. G GE. F. O ! Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl Zem,. Drenst u. Koppel Ognahr. Kupfer Ostd. Holzind. . Ostelb. Spritw. do. Vorzugs Ottensen. Eisw. Panzer Vass. Pau Do. A. Peiyers u. Cie. Peniger Masch. Vetersb. elktr. Bl. do. Vorz. I Petrl. W. gg. Vj. Pfersee Spinn. Phön. Bergb. Al do., ult. April Julius Pintsch. Planiawerke .. Plauen,. Spitzen do. Tüll u. Gard. Herm Pöge Elekt pen. Spinn. oppe u. Wirth Porta Union Ptl Preßspanunters. rRasquinFarb l? uchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reisholz Papierf Reiß u. Martin Rhennfeld, Kraft Rhein. Braunk. do. Chamotte . do. Gerbstoff . do. Metallw. do. do. Vz. M. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. ult. April Rh.⸗W. Zement do. do. Ind. bo. do. Kalkw. Do. Sprengst. Rheydt Elektr. avid Richter.

D. Yiedel .. 23 , ., S. Riehm Söhn.

itter⸗

*

. Königsborn... 23, 50 B Gebr. Körting... 102, 806 do. O9 unk. 14 ö a,,

Fried. Krupp... . do. do. 19081

Kullmann u. Ko.

Lahmeyer u. Ko, do. G8 unkv. 13 ö Laurahütte ... J

do. ö Ledf. Eyck u Str. i 1044900bzB Leonhard, Brnk. . 1 100.006 Leopoldgrube .. ö Ludw. Löwe u. Ko. 100,756

do. do. LöwenbrHohensch Lothr. Portl. Cem. Magdb. Allg. Gas do. Bau⸗ u. Krb. enen, do. Abt. 11, 12 102, 75bz G do. Abt. 13, 14 ö do. Abt. 15418 R Mannesmannr. . 95. 50 G Masch. Breuer .. DI, 506 Mass. Bergbau.. , Mend. u. Schwerte J Mix u. Genest .. J Mont Genis ... 9450bz3;3.. Mülheim Bergw. 101.256 Müs. Br Langendr ,. Neue Bodenges. . 103, 156 do. do. 103, I5 G do. Photogr. Ges. ö do Senftenb Kohle . Ndl. Kohlen. I ö Nordd. Eiswerke. ö Vordstern Kohle. . Oberschl. Eis. .. 101.906 do. do. Iod, 00bzG do. Eisen⸗Ind. 106, 258 do. Kokswerke. ö Orenst. u. Koppel 102, 00 Patzenh. Br. uk. 17 ö ph , ö u. 2 P efferberg Br. .. 1l0l. 15G hönir Bergbau. 1 . zul. Pintsch . 1 . omm. Zucerfabr. 1. Reisholz Papierf. * 4 4

de

rar ü —— —— —— K / j 3 .

ö * —— . K

V —— 2 23

d W 0 . G O 0 = m de a rer

82 ——— 2 2 22 ——

L = . K , - D M) - 22

XS —— 8

ö So!! 8

536

82

8 Sd eG 1

S8 3 W 0 =

2

8

dẽ e O = 3 S3 88

——

1

A D 22 22 22 2

D Sm

D

C* w

e = . . . . . . .

de

81

2

8 2 2

2

. 8 , W W E C 2 *— S S 8

81

—— J

re- - —— 22

ö

9

11 ä H 3 D

2 / / ///

.

—— & S RSI] TI BSG] JI AQ —— ᷣ— —— D 2 * 4

22 2

—— —— —— ———— —— —— —— , 2 3 (

= —— 082

2

100, 20bz Rhein. Anthr.⸗K. do. Braunk. C8 . 92, 25et. bz B do. do. 09 4 do. Metallw. .. 4. Rh.⸗Westf. Elektr. 4. do. do. unk. 17 J -

2

—— 22

L L C C C m K K- - X= K .

= 2 8 * 2 —— 22

2 2

zie , g Kall

do. A. ⸗Westf. Kalkw.

do. Tüllfabrik do. 18971

Voigt u. Winde i. E.

84, 25 G Vorw. Biel. Sp. 9

7 178.7156 Vorwohl. Portl. 17rd s78zb; Wanderer Wri. 309. 00bzG

—— - Q —— 2— W 2 1

G—— 2 220 8

100.99 et. zB do. ö 100 75bzG Röchling Eis. u St. 98 Hh Romba , ,. do. 16000 11 do. 405 6 Rütgerswerke . Rybniker Steink. Saar u Mosel Brg l is , i,. Sächs.⸗ Thür. Pxtl. 103, 5objG; G. Sauerbrey, M. 41. Schalker Gruben 4. 9 18981 ;

o. do. do. 1963 Scheidemdl.ukvl h 102

1 3181111801811

Weiner einer Grh. BS . Gelenk. ] Wegel. u. Hübn. l Wenderoth...

Sen 22 22 D 8 . S

* de

V ——— —– 0 *

ö o O !- σ .

11613

2

. hm Pil. ,

do. Guß Dhl. do Kammg

2

—— == = . = .

W 6 —— —— 2

2c N COο

.

2

. *

ö

—— S dẽ S & = 42 V S 28620 d

C. ; d. Jutesp. . . egeln Alk. do. ; aan gift.