1912 / 83 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Schatzkanzler in Friedenszeiten, aben Einspruch, die loltenetat der anderen Mächte stützten.

Die üblichen Budgetresolutionen wurden hierauf ange— nommen, die Debatte wird aber nach Ostern fortgesetzt werden.

auf das Rechnungsjahr 1912 n überwiesen. Von der Be⸗ der Vereinbarung über die Vertrags mit Bulgarien nahm wurde der Aenderung Landwirtschaftlichen Kreditanstalt in Frank⸗

versicherungsanstalt für Angestellte wurden den zuständigen Ausschüsse schlußnahme des Reichstags zu Verlängerung des Handels⸗ usw. die Versammlung der Satzung der furt a. M. zugestimmt.

und erhob gegen die Vermehrung der

Bekanntmachung. sich auf den durch Panik bervor=

Die Commercial Union Limited in London hat an St Albert Wergin Herrn Theodor 3 straße 65 / 66a, zu i Reich bestellt. . tember 1902, Reichsanzeiger

Assurande Company) ö elle des verstorbenen Herrn ahn in Berlin, Charlotten⸗ Umächtigten für das Deutsche ekanntmachung vom 29. Sep⸗

Nr. 233 vom 3. Oktober 1902.)

hrem Hauptbevo Demnãchst

Vgl. die früh Frankreich. Der Protektoratsve und Marokko erklärt Havas“, daß bei Regime zu errich und gibt Frankreich dem Gesichtspunkte allen Punkten, wo sich dies als Besetzung ist dem Sultan vo des weiteren davon, daß

zwischen Frankrei ch einer Meldung 9 n de Staaten übereingekommen seien, ein neues ten, verkündet sodann die Freiheit der Religion das Recht der militärischen Besetzung unter der Aufrechthaltung der Ordnung an notwendig erweisen sollte. Die her anzuzeigen. dem Sultan zur Aufrechthaltung Autorität Unterstützung zu gewähren sei, setzt die Voll— identen fest, ordnet die diplomatische

T fes ö j h Frankreich, gibt, die Grundzüge ersagt die Aufnahme von

mmung der französischen Regierung.

s hat dem Sultan telegraphisch chluß der Unterhandlungen aus— der Unterstützung Frankreichs

Hahnhf

den 2. April 1912. Das Kaiserliche ö

tsamt für Privatversicherung. che Gesandte von Dit hat die Leitung der Gesandtschaft

Der Königlich norwegis ten ist nach Berlin zurückgekehrt und

wieder übernommen.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Mitglieder der Ansiedlt Rittergutsbesi chau im Kreise

Kammerherrn von Born

Der Vertrag

In der Zweiten Be und Staatsanzeiger betreffend öffentlicht.

ilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ Genehmigungsurkunde,

f Line Ankeihe der Stadt Gießen, ver—

ingskommission für er, Kammerherrn von osenberg (Westpreußen) Fallois auf auf 3 Jahre, vom 1. April der Ansiedkungskommission

die bisherigen Westpreußen und Posen Oldenburg auf Jam und Rittergutsbesitzer, Sienno im Kreise Bromberg wieder I9YI2 bis dahin 1915, zu Mitgliedern zu ernennen s hl des Oberlehrers am Re n Hanxleden el zu eröffnenden neuen zu erteilen.

machten des Generalres Vertretung Marokkos durch einer finanziellen N Anleihen ohne Zusti Der Präsident Falli ere seine Glückwünsche zum Absf rochen und ihn zugleich

Der höhere des Marineministers soeben vom Parlament angeno folgenden Jahre an zu erbauer Während die gegenwärtig im verdrängen, künftigen Dreadnought und entweder mit 12 Ges schützen von 305 mm sowi 138 im ausgerüstet werden.

Schweden.

Dem Reichstag ist gestern rung über das politi breitet worden. entwurf die Verleihung an die Frauen in gleichen heiratete Frauen, deren M keine Steuern bezahlt haben, s

euordnung und unter gie Bepblkerun gs en tw c un Elsaß⸗Lothringens

Elsasz⸗Lothringen.

Die Zweite Kammer des Land „W. T. B.“ meldet, bei dem gestrichenen Fonds von 44000 Fonds von 30 000 6 kraten nach nommen, und zwar unter der Bezei und Ergreifung von len Verbrechern und

Das Jahr 1911 ist für die Bebölkerungsentwicklung Elsaß— tags hat gestern, wie ö. f Innern an Stelle des „6 für die Geheimpolizei einen die Stimmen der Sozialdemo⸗ mmission ange⸗ chnung: „Zur Belohnung Verbrechern, insbesondere Mädchenhändlern“.

algymnasium in Cassel, zum Direktor der zu Realschule die

Eher ni zfffer. hhtli

hringen 46 319, Geburten (gegen 49 377 im Voriahre) lors Gierbe fille eher sd 562 im Vorjahre) standesamtlich sedet worden.

im Jahre ( ren, mn ih, zes zm Hurchschnit: dr Fabre is: Kiss,

Eteiheziffer, die im Jahre 1910 den bieher günstigsten Stand

Professors Erich vo Ostern d. J Allerhöchste Bestätigung

Marinerat wird heute unter dem Vossit über die auf Grund det mmenen Flottenprogramms vom iden Dreadnoughts beraten. Bau befindlichen Dreadnougths obiger Quelle zufolge, s ein Deplacement von 25 000 t haben chützen von 340 mm oder mit 16 Ge— e mit 20 oder mehr Geschützen von

Del asss

dem Vorschlage der Budgetko für Entdeckung

für Landwirtschaft, Domänen . von internationa

und Forsten. Dem Kreistierarzt Siman in Gr missarische Verwaltung de Königlichen Regieryng in

Ministerium

eifswald ist die kom⸗ tstierarztstelle bei der Lüneburg übertragen worden.

r Departemen ; il gestgen. Der Ueberschuß der Geburten über die Sterbe—

eträht für das Jahr 1911 nur 12 S800 Personen oder 68 auf M Ghwohner, eine Zahl, wie sie gleich gering seit dem Jahre g nicht zu verzeichnen war. ö . .

Der Rückgang der Geburten schreitet in Elsaß, Lothringen regel— F und ohne Unterbrechung fort. Eingehendere Untersuchungen über e Rückgang führen zu dem Ergebnis, daß die Geburtenhäufigkeit in

Großbritannien und Irland.

Im Unterhause brachte gestern der George das Budget ein und führte

elte Ueberschuß te jemals verzeichnete. 23 betrage 136 886 000 Pfun 5619 000 Pfund Sterling ge zurückzuführen au s Telephondienstes. Die hätte alle Erwartungen ü es Ergebnis gehabt ungen Minderung der Einkünj Der Minister verw des Budgets von 1909, erklärte, stetig gebessert und sodann über die Ve Umstände müßten da ber Pfund der erzlelten Uebe für die Flotte verwendet gesehen war, das aber werden würde. beigelegt werden wür und Wandel und die auch mit der werden würden, hingewiesen worbgg beklagt die ung Sie sind eine Bürde den Staat in seiner Ganz bedeutende

Schatzkanzler Lloyd

Ministerium des Innern. laut Meldung des

Die Diphtherieheilsera mit den Kontrollnummern

„143 bis 1167“, undertdreiun

ein Gesetzentwurf der Regie— lrecht der Frauen unter— W. T. B.“ meldet, bezweckt der Gesetz⸗ des aktiven und passiven Wahlrechts n Maße wie an die Männer. Ver— sänner in den letzten drei Jahren ollen kein Wahlrecht haben.

Amerika. Taft hat na der Weigerung des Heeres

sche Wah

von 6 bäh 000 Pfund Sterling sei der Der Voranschlag der Ausgaben für Die Steigerung von Budget von 191112 sei und die Ver⸗ cklung von Handel bertroffen. Die Hauptsteumrn chtet des Streiks, der bis zum te um 400 000 Pfund ver⸗ längeren bei den Wirkungen die wirtschaftliche Lage sich seither osigkeit abgenommen habe, lten Ueberschüsse. So stellten z. B. 1h00 000 das im letzten Jahre nicht chon es zu diesem Zwecke vor⸗ nächsten Jahre verwendet 5 der Kohlenstreik diese Woche ch seine Wirkungen auf Hanzel taatseinkünfte im Auge hehalten. ne erhöhten Ausgaben nötig in seiner machtvollen Rede so führte Lloyd George aug, ür die Rüstungen mehr als ich. tionale Tatkraft.

dvierzig bis Eintausend⸗ aus den Höchster Farbwerken, „230 bis 241“ „Zweihundertunddreißi der Merckschen Fabri „73 bis 181“, „Einhundertdreiundsiebzig dem Serumlaboratorium

Eintausendeinh

geschrieben; enundsechzig“,

einhundertsie md dah unter dieser einheimischen Bevölkerung die evangelischen und

besonders die israelitischen Bevölkerungsteile eine wesentlich ge⸗ e Fruchtbarkeit zeigen als die katholischen. Bei den Katholiken inn Jahre 1910 28,3 Geburten auf 1000 Einwohner (der katho⸗ n Zivilbevölkerung), bei den Evangelischen 25.3 und bei den belt nur 16 8 Geburten auf 1009 Elnwohner. Die Verhältnisse

d Sterling. genüber dem f das Versicherune sge

hauptsächlich nstige Entwi

staatlichung de und Wandel hätten ein günstig 31. März eine ursacht hätte.

is Zweihundertundeinund⸗

geschrieben: k in Darmstadt,

vierzig“, aus einer Meldung des des departements, fran⸗ mexikanischen Rebellen in El Paso und die Aeroplane

zräsident bis Einhunderteinund⸗ Präsiden

geschrieben: Ruete⸗Enoch in Ham⸗

achtzig“, aus zösische Aeroplane an die auszuliefern, Krlegskonterbande erklärt. Dem amerikanischen Reprä vorlage zugegangen, die Miliz der Einz land zu senden, die Miliz im Falle einer

ien Oberelsaß und Lothringen. Die Zahl der katholischen snten beträgt im Oberelsaß 25, auf 1600 (katholische) Ein⸗ fe, die der evangelischen 23,1 und die der israelitischen nur kin Lothringen dagegen beträgt die Zahl der katholischen Ge⸗ n zoß, die der evangelischen 346 und die der israelitischen Enten 16,6 auf 1000 Einwohner jeder Religionsgruppe. Schon

die Arbeitsl zugestimmt

rwendung der erzie ücksichtigt werden.

Mancherlei sentantenhause ist eine Gesetzet⸗

dem Präsidenten gestattet wird, elsta aten im Notfalle in das m Vernehmen nach wird beabsichtigt, Intervention nach Mexiko zu ent—

/ geschrie ben; „Zweihundertzweiunddreißig“, aus der Fabrik vor⸗ mals E. Schering in Berlin sind, soweit sie nicht ber eingezogen sind, vom 1. A staatlichen Gewährdauer z

worden sei, obs in diesem oder Obschon er erw müßte er do

schwächung ꝛc.

eits früher wegen Ab Ablaufs der

l d. J. ab wegen

ur Einziehung bestimmt. fie Geburtenziffer erfehen. Die hauptsächlich aus Eingewanderten

nde evangelische Bevölkerung Lothringens übertrifft an Fruchtbar⸗ mie dortige katholische Bevölkerung, o wohl auch diese mit vielen magebürtigen gemischt ist und wie nach den statistischen Er— in gesagt werden kann deshalb auch schon eine höhere sbarkeits ziffer aufweist. In den Zahlen für die Kreise, auf die micht näher eingegangen werden kann, tritt der Einfluß von hin und, Einwanderung noch deutlicher hervor.

Die geringe Geburtenziffer ist eine Folge des immer mehr zu— fenden Strebens nach Verminderung der Kinderzahl in den ein⸗ m Chen., Auch hier machen sich die Unterschiede zwischen den muptreligionsgruppen geltend: Bei den Katholiken betrugen im int H9lo die ehelichen Erst⸗ und Zweitgeburten 41 v. H., bei den milischen 49 v. H., bei den Israellten 61 v. H. aller Geburten. die Zunahme der Sterblichkeit im Jahre 1911 ist vor allem ie erhöhte Säuglingssterblichkeit zurückzuführen, die in den n Monaten des letzen Jahres eine erschreckliche Höhe erreicht Von 109 Lebendgeborenen starben im Jahre 1911 19,4 im n Lebentjahre. Von den 8849 Säuglingen, die im Jahre 1911

ist gestern vom Präsi⸗ Botschaft eröffnet worden, chen Operationen in Chi

Der mexikanische Kongreß denten Madero mit einer er erklärt, daß die militäris eifrig fortgesetzt würden. Wie „W. T. B.“ militärisch organisiert, den Vereinigten Staaten bezogenen W

öglichkeit vechnen, daß anf die Avon Churchi Niemand“,

Finanzministerium. Königliche Generallotteriedirektion.

Bekanntmachung.

Die Erneuerungslose 226. König

nach den 5, 6 im der entsprechenden Lo

hüuren Ausgaben für die na Tätigkeit für drin die für weit bessere Zw diesen durch die epi die die zivilisierte ern, können wir nich bsoluten Unverletzli nach der Seit ange ich überzeugt bin, so hoch er sein mag, do Sicherheit notwendig ist, un des Schatzkanzlers zu bekleiden, ich vermag, durchzuführen.

Sie beschränken gende soziale Bedürfnisse. ecke frei werden septischen Anfälle von Welt von Zeit zu Zeit be⸗

; j meldet, haben sich die Amerikaner . ihre Befehlshabe

lich preußi in Mexiko

gewählt und die aus unter sich verteilt.

4. Klasse der lotte rie sind

unter Vorlegung zum 12. April d. J., Abends Anrechts einzulös

16. April d. J., Lotteriegebäudes ihren Berlin, den 2

es Lotterieplans se aus der 3. Klasse bis tarismußs entzogen, So lange sie andau so viel von der Sicherung d ab, daß wir, wen irren müssen. Etat verlangt hat, der, entspricht, das für unsere die Ehre habe, das Amt meine Pflicht sein,

chen Bureaus“ zufolge hät offiziell vom 1. Anil Häfen Loheia und Kamarg Vilgerstationen, angekündigt.

chkeit unserer Küsten e unserer Sich daß Churchill nur einen ch nur dem Minimum id solange ich

Einer Meldung des „Reuters das italienische Kriegsschiff an die Blockade für die zwei bedeutende internationale che Salzwerke befinden, Insel Kamara und dem arabischen chnitten worden.

Die Nationalversammlung von gestern, der „Times“ zuf mit 20 gegen 6 Stimmen beschlossen, Regierung nach Peking zu verlegen.

n wir irren, „Piemonte“

er Lotterie wird am

der 4. Klasse dies saale des

Morgens Sir Uhr, im Ziehungs Anfang nehmen.

April 1912.

liche Generallotteriedirektion. Gramms.

ö und Salif, wo sich türki zwischen der

alles zu tun, was ĩ von den Italienern zers

haftüber Tod hinweggerafft hat, starben 46,5 v. 7 also fast hilste in den 3 Monaken Juli, August und Septemb er. (Nach

Ulrich. . Etraßb. Korr. .)

Nanking ha

Finanzplan ten Debatte

nach einer erreg

Möglichkeit den Sitz der vorläufiger

die Churchill hingewiesen hat. mutungen anzustellen, w die nötige Reserve zu schaffen. samten Ueberschu ch am Jahres sollte, ganz oder teilweis das Parlament die Lage, äber diese Reserve verfügen un Schuldentilgung

Flottenetat, Aut sicht genommen Budget des

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung. Am 30. März 1912 waren im Preußischen Staats⸗

age von 3 021 854 500 „6.

Was sie bedeutet, Alles, was wir tun können, ist, Deshalb schlage ich vor, den ge—⸗ r Staatebilanz zu verwenden. vendig herausstellen erve zurückzugreifen, cheinen wird, beurteilen, eder ganz oder

äre verfrüht. M Jena traten gestern die bisherigen Schiedsrichter im ils erst xe it (ogl. Rr. 82 d. Bl.) zusammen, wohin sie auch . der in Betracht kommenden Organisationen der Awbeitgeber libeltnehmer geladen haben, um nochmals einen Einigungs⸗

ß auf die Stärkung de schluß nicht als nott e auf diese Res wie sie alsdann er d sie eventuell entw bestimmen. 1912113 beschäftigte, eine bedeutende Er⸗ hätte, und ich gab letzten Jahres ein⸗ ck meines persönlichen Wunscheg, en Lord der Admiralität Rück⸗ die Hoffnung, daß sich für d im nächsten Jahre eine Aber unglücklich rweise wir keine Kontrolle bedeutend höher,

uche eingetragen

z Konten im Gesamtbetr Berlin, den 2. April 1912. verwaltung der Staatsschulden. von Bischoffshausen.

B.“ aus Tripolis rück hundert Mann starke Ab d beschoß das Fort, e Kanonen

Nach Meldungen des „W. T. in der vorgestrigen Nacht eine etwa teilung Araber gegen Ainzara vor un aber beim Licht der Scheinwerfer durch einig

Wie aus Tobruk gemeldet wird, ma ber auch vorgestern wiederholt den Versuch, bei ihren Arbeiten an einem neuen Gewehrfeuer zu hindern, wurden a Artillerie! und Gewehrfeuer der italienis zurückgewiesen und hatter fich bemühten, sich in Bauarbeiten konnten ohne Unterbre

Wie das „Reuter von einem britischen Offi Gebiet der Anyuak en Stamm für mehre

[i. Dr. Hiller⸗Fran kfurt g. M. Der Permittlungs vorschlag des 1h Dr. Hiller ist, wie schon mitgeteilt, von der überwiegenden die Italiene Utheit der Mbeiter abgelehnt worden; die für gestern vorgesehene

mit Bezug Swerk dur

g für dieses Jahr in Ausdruck, als ich das Es war nicht bloß der Ausdru ondern ich hatte zuvor mit dem sprache genommen, diesés Jahr eine bedeute noch bedeutendere würde dur traten Bedingungen Etat für dieses

Einschränkung nicht fehr glänzen n, wenn wir dies d im nächsten kommen können.“ Rechnunge jah

Befestigung ber . durch da chen Deck 1Verluste zu verzeichnen, gedeckten Stellungen chung wei

seser Hoffnu

sgabe gelangende Nummer 10 ,, sihmgen der Unpartelifchen, zu erreichen, daß das aus den lung enthält unter ag zum Staatsvertrage vom chweig wegen Her⸗ Blankenburg nach Quedlinburg uar 1912, und unter chen Preußen und enbahn von Ohlsdorf

März 1912.

Die von heute ab zur Au schen Gesetzsamm 83 den Nachtragsvertr a und Brauns

ine, sünchen und Syndikus De. Hiller Frankfurt a. Main 6 Schiedsgericht von sämtlichen Parteien als Einigungs⸗ i mn anerkannt wurde, welche nunmehr einen Weg zu einer 1 hug finden soll. In Jena führten die Verhandlungen * dem Arbeitgeberverband und den dort gen Gehilfenorgani⸗ . im Schneidergewerbe unter Mitwirkung der Unparteilschen . eines Vermittlungsvorschlags, nach dem die Wieder⸗ nh er Arbeit spätestens am Dienstag nach Ostern erfolgen . Einzelverhandlungen des Schiedsgerichts dauern fort. ei der Firma Herz u. Stern, Baumwollweberei in Rheydt

der Preußi

3. Juli 1905 zwischen Preußei stellung einer Eis mit Abzweigung n

Nr. 11184 den Hamburg wegen Her nach Poppenbütte

Berlin W.,

Dieser hatte damals

nde Ermäßigung un zu halten.

tergeführt werde Kairo meldet, sti zier befehligte Expt

enbahn von ach Thale, vom 10. Jan

Staatsvertrag zwis stellung einer Eis lstertalbahn), vom 17. den 3. April 1912.

Königliches ,.

e sche Bureau“ aus Jahr wurde eine kleine, dition, die in das entsandt war, um dies nommene Raubzüge zu bestrafen, am

liche Streitkräfte.

Auẽsichten, Flottenetat vorzunehmen, allen Grund zur Freude habe Erhöhung der Ausgaben un größere Erhöhung werden aus peranschlagten Einnahmen im Lage des Handels abhängig seien, der Handel in der ganzen besten Abnehmer E

re von ih 15. März auf st d im dichten Busch st

d sind, und wir werden es Jahr ohne wesentliche Jahre ohne eine noch Mit Bezug auf die 13, die von der es sei ihm gesagt Welt außerordentlich gesund land auf dem Kontinent,

Der Kampf fan Die Anyuak wurden zum Rückzug gezwungen und in der Nachbarschaft von Odonga ein Von den Truppen wurden zwei britis Offiziere sowie zweiundvierzig sudanesis ägyptischer Off

genommen und. che und drei ägy che Soldaten getötet, e izier und zwölf Mann verwundet. Di Any hatten schwere Verluste.

nn n gekündigt worden. Bei der Firma Frentzen u.

. . haben samtliche Weber wegen Lohnverkürzung ge⸗ 6. enso in, der Imitatspinnerei von Karl Bitter die Färber.

9. verschiedener anderer Betriebe hielten gestern Versamm⸗

ech um, über ihr Eintreten in die Lohnbewegung zu beraten. ebnis ist noch nicht bekannt.

worden, daß

Abgereist: Deuischland,

r' Staatsminister und Minister des

J ede von Arbeiter⸗ mit Urlaub nach Meran. , n, , , m, n,

Seine Exzellenz de so sei nichts am

Innern von Dallwitz,

ägung ziehe, Jahr zu verderben, für das Rechnungsjahr innahmen unter Zugrunde⸗

Koloniales.

Ein führung eines neuen Tarifs für die deutsch⸗ ostafrikanischen Eisen bahnen.

. Bekanntmachung 24. März d. J tritt am 1. Juni i912 auf den deu Eisenbahnen, Mittellandbahn und x Vadurch werden die jetzigen Ergänzungen mit alleiniger A stimmungen über die Benutzung der von Tanga aufgehoben. den jetzigen Tarifen elne groß förderunggerleichterungen, denen gegenüherstehen. Hingewies Staffeltarifen im Tier und Frachtguty Entfernungen

. gehören befonderz dem Metallarbelterberband und dem n erschen Gewerkperein an. Gestern nachmittag fand eine ng der Ausständigen statt, in der ihre Forderungen bekannt

Aichlamtliches. Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 3. April. In der am 2. d. M. unter dem Vorsi sekretärs des Innern n Plenarsitzung betreffend Erhöhun immung erteilt. Die Haus

Kiautschou auf das foldungs⸗ und Pensionsetat

skolonialamt

dtordbahn e Tarife nebst

der zurzeit ge Kran und Pieranlage f enthält im V e Anzahl zum Teil lerdings auch gewisse en sei insbefondere auf

scharf die Vorschläge Lloyd einzustellen anstatt ihn zur trag übersteige weit die Summe, Churchill aufgestellt Einstellung der schon in Depressi die britischen Staatspapiere und London unterzubringen suchten, Liberale Lough erklärte, die A Lloyd George weit stärker gestiegen a

tz des Staats⸗ Delbrück ab⸗ desrats wurde der des Durchschnittsbrandes, die Zu⸗ e Schutzgebiete aus⸗ 1909 und der Be⸗ ten bei der Reichs⸗

ministers, Staats Der neue Tari

Tariferhöhun

Anlei ĩ nleihen in Iinrichlunm ;

ig beeinflussen. sür Rüstungen seien unter ter irgend einem anderen

its rechnung für di Rechnungsjahr heren Beam

erkehr, die m Verbilligungen

beträchtliche

*

i Verfrachtungen auch von und nach entfernt ge⸗ ermöglichen sollen. Demselben Zwecke s oll eine farifen dienen, die für wichtige Landeserzeugnisse, f, Baumwoll und Kapokkerne usw., bestimmte prsehen. Ferner ist darauf aufmerksam zu machen, nsenstationen Daressalam und Tanga im neuen Tarisstationen erscheinen, sodaß die besonderen Ueber⸗ hibeen für Beförderungen zwischen diesen Stationen und enn daselbst wegfallen. Erwähnt seien schließlich auch die ungen für Eisen und Stahl und eine Anzahl wichtiger g waren, für Zement und Zementwaren, Düngemittel 1d sw. Der neue Tarif kann in Deutschland von der = pnlaleisenbahnbau, und betrlebsgesellschaft zu Berlin ue Wilhelmstraße I) und von der Ostafrikanischen Eisen⸗ 1st ju Berlin (W. 8, Jägerstraße 1 im Schutzgebiet von a ubetriebsleitungen in Tanga und Daressalam sowie von eahndien sstellen für den Preis von 150 Rupien 2 4 wrden. Nähere Auskunft erteilen die Verkaufsstellen.

ö ö beiden

Statiftik und Volkswirtschaft.

im Jahre 1911.

cg wenig günstig gewesen. Die Geburtenziffer ist au . cht erreichte Tiefe herabgesunken, gleicheitig ist ö entgegen der bisherigen günstigen Entwicklung, nicht h gesliegen. Nach den vorläufigen Zusammen⸗ bes Statistischen Landes amts sind im Jahre 1911 in

Auf 1050 Einwohner (der mittleren Bevölkerung) 1911 nur 25 Geburten, gegen 26,4 im Jahre 1910,

Steibefällen auf 1009 Einwohner erreicht hatte, ist wieder

hungen vor allem bei der einheimischen Pevölkerung gering

Unterelsaß weichen von den für den Landesdurchschnitt Zahlen nur wenig ab, um so mehr aber die in den

ür die 3 Bezirke lassen den Einfluß der Einwanderung

Zur Arbeiterbewegung.

machen. Die Verhandlungen leitete der Magistrats⸗

Viederaufnahme der Arheit ist, nicht erfolgt. jedoch, wie ‚W. T. B. berichtet, den Be⸗

Magistratsrat von Schulz ⸗Berlin, Gerichtsdirektor

h. Westj. Itg. zu folge, 1900 Weber infolge Lohn⸗ die Kündigung eingereicht. Einer Anzahl anderer Arbeiter

der Aktien gefellschaft für Fabrikation don umgterial zu Görlitz sind, wie „W. T. B.“ meldet, g infolge von Lohnstreltigkeiten zwei Drittel der gesamten Y. eta jzoßs Bang = in den Aus tznd get cten. er Ausständigen hat sich heute auf 1268 erhöht. Die

ö Die Forderungen sind folgende; die Handwerker ver⸗ d ufbesserung des Akkordlohnes, die Tagelohnarbeiter eine . Stundenlohnes um 6 3.4. Ferner wird die Einführung en Arbeitern gewählten Lohnkommission verlangt, welche en kontrollieren soll. Die von dem Arbeiterausschuß mit 29. epflogenen Verhandlungen sind ergebnislos verlaufen. 3 wegung der Hafenarbeiter in Hamburg wird

w: tg. von dort folgendes berichtet: Der Transportarbeiter⸗ 1 un mehr für die in ihm organisierten Arbeitergruppen die erun gen an die Unternehmer eingereicht. Ebenso hat

der Zentralverband der Maschinisten und Heizer den Bugsiergesellschaften und Reedereien den von den Arbeitern gutgeheißenen neuen Lobn- und Die Antwort wird mit dem Ablauf dieser Woche erbeten. Lohnerhöhungen und bessere Arbeits- und Ruhezeiten verlangen: die Ewerführer., die Decks- und Leichterschiffer. Schauer⸗ leute, Speditionsarbeiter, Flußmaschinisten, Heizer und Fluß dampf⸗ schiffer, Decke leute, Schiffsmaler, Schiffsreiniger und Dockarbeiter. Forderungen mit Bezug auf die Arbeitszeit stellen no arbeiter. Der verlangte Tages mehrver dienst beläuft si auf 50 3. Die Cwerführer, Dockarbeiter und Leichterschiffer ver⸗ langen einen Tagelohn von 560 , für Sonntagsarbeit 10 , die Schauerleute ebensobiel, für Nachtschichten 6 6, Tie Flußschifter 33 K Wochenlohn und 10 für Sonntagsarbeit, die Decks leute 29 3284 die Woche, die Schiffsmaler 450 6 M Tagelohn, für Sonntagsarheit 4, die Speditionsarbeiter 5,30 6 und 8 6. Die Arbeitszeit soll überwiegend auf 11 Stunden bemessen sein mit zusammen zweistündigen Pausen Morgens und Mittags. An den Tagen vor um 4 Uhr Nachmittags geschlossen werden ohne Lohneinbußen. So viel man hört, werden verschledene Lohnforderungen, besonders solche der schon gut bezahlten Gruppen, auf Schwierigkeiten bei den Unter⸗ nehmern stoßen; mehr noch gilt dies von verschledenen Wünschen mit Bezug auf die Arbeitszeit, Wünsche, die man vielfach für unvereinbar mit der Eigenart und den Bedürfnissen des Hafenbetriebs hält. Aie Lage im ganzen böhmischen Ausstandsgebiet (wgl. Nr. 82 ö Bl.) ist, wie W. T. B. meldet, günstiger; es herrscht überall Ruhe. Die Werkebesitzer sind ju gewissen Aufbesserungen In Kladno Aus Teplitz wird berichtet, l Bergarbeiterunton in der die Zugeständnisse der Zechenbesitzer mitgeteilt wurden, beschlossen, den Ausstand abzubrechen. Die Zugeständnisse be⸗ stehen in einer durchschnittlichen Erhöhung der Löhne um acht Prozent, in einer monatlichen Alterszulage für ledige und einer doppelt so großen für verheiratete Arbeiter und außerdem in der Beibehaltung

lischen Bergarbeiter (vgl. Nr. 82 London berichtet: eute gegen, 141 540 für die Wieder 1h t. Nach den Zeitungen ist es zweifelhaft, ob eine einfache oder Zweidrittelmehrheit erforderlich ist, um über die Fortsetzung des Ausstands zu entscheiden. Bergarbeiterverbandes, Ashton,

und Verordnungeblätter. . Entscheidungen: Dienstunfähigkelt, Ver⸗ setzung in den Ruhestand, Kündigung und gelder und Reisekosten der preußischen Justizbeamt . III. Vereinsnachrichten:

Beamtenvereine und Verbandseinrichtungen; Karlsbad, Feuer⸗ und, Einbruchdiebstahl⸗Versicherungtanstalt, Umzugs⸗ B. Mitteilungen von Verbandsvereinen: Beamtenverein; C. Beamtenwohnungswesen: biete des Beamtenwohnungswefens. IV. Vermischtes: Sozial⸗ versicherung und Armenpflege, Naturdenkmalpflege und Eisenbahn. V. Bücherschau. Unterhaltungsbeilage: Laßt die anderen. Roman. lammen. Im Auto durch die Paradiesinsel Ceylon. Die atterie. Sprüche der Lebensweisheit. Die Wölfe und ihre Der praktische Ratgeber.

= Das Museum des Riesengebirgs vereins in Hirschberg, das si unzulänglich gewordenen Mietsräumen befindet, s ser Plan des Riesengebirgsvereins geht In der Abteilung von

Pensionsansprüche, Te ge⸗ Berechnung der erband Deutscher Wohnungsfreiplitze in

Arbeitstarif übergeben. Entfernung.

meldungen; die Getreide⸗

A = in der Regel nfragen aus dem Ge

Aus Zein und Welt. Scherze, Rätsel und Spiele.

zurzeit in völlig sein eigenes Heim erhalten. Die seiner Verwirklichung entgegen. des soeben erschlenenen Heftes 13 der Zeitschrist Schlesien“ ende des Riesengehirgvereing, Geh. Justizrat er die vorliegenden Pläne, während der in drei Architekten, Baurats Grosser das Von dem weiteren Inhalt dieser

Festtagen soll

berichtet der Vorsi Seydel, eingehend ü Abbildungen heigefügte Entwurf des Gebäude in schöner Lage vorführt.

Abteilung erwähnen wir u. 4. den Bericht über zwei Erwerbungen des schlesischen Museumsvereins und die dazu gehör ferner Mitteilungen aus Berlin Wien, nach England Schlesische Künstler

Der Teil „Kunst und Kunstpflege“ Aufsatzes Arbeit und Kunst“ von Josef Aug. Lu Professor Dr. Walzel schreibt über die

Jenny von Bary⸗Doussin?, Bilde vorgefsihrt wird. Probehefte der Zeits der Verlag von „Schlesien in Breslau sI und Kattowitz.

gen Kunstbeilagen, soziale Studienreise Das Fest des Kunstgewerbe⸗ bringt den Schluß des Geheimer Hof⸗ chlesische Künstlerin von deren Werken auch eine Anzahl im chrift versendet kostenlos

Verhãältnisse sozialdemo⸗ ihrer gestrigen Sitzung,

des erhöhten Kohlendeputats. Zum Ausstand der eng d. Bl.) wird dem stimmten 156247 Bergl aufnahme der Arbeit.

Kurze Anzeigen neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. Einsendungen sind nur an die Redaktion, Wilhelmstraße 32. Rücksendung findet in keinem Falle statt.

Für alle Welt. Illustrierte Zeitschrift mit der Abteilung Erfindungen und Entdeckungen auf allen Gebieten der Naturwissenschaften und Technik. XVIII. Jahrgang 1912. Heft 15 bis 17. Jährlich 23 Hefte à O40 6. Berlin W. 57, Deutsches

Wilhelm der Große als Christ im Von Otto Frhrn. Stockhorner O50 6, kart. 0,75 M, eleg. gebdn. 1 4. Berlin 8sW. 68, Alte Jakobstr. 129. Schriftenvertriebsanstaglt.

und Antiquitätensammler. orzellan' der europäischen Fabriken des 18. Jahr⸗ inderts von Ludwig Schnorr 139 Abbildungen und 2 Markentafeln. W. 62, Lutherstr. 14, Richard Carl Schmidt u. Co. Auf Festung.

W. T. B.“

J Der Generalsekretär des erga ; erklärte gestern eine Zweldrittelmehr⸗ heit für notwendig. Der Vorsitzende des Verbandes der Bergarbeiter, Enoch Edwards, sagte, die Entscheidung der Frage liege allein beim ausführenden Ausschuß, und er glaube, dieser werde am Donnerstag die Wiederaufnahme der Arbeit empfehlen, auch wenn eine Mehrheit dagegen vorliege.

Als Ersatz für die ausständigen Ha W. T. B. zufolge, 450 deutsche Dockarbeiter eingetreten. (Vgl. Nr. 78 d. BI)

Verlagshaus Bong u. Co. Kaiser⸗Büchlein.

Leben und im Sterben.

fenarbeiter in Gent sind, von Starein. Bibliothek für Kunst⸗

Carolsfeld.

Wohlfahrtspflege. Eleg. gebdn. 8 M. Berlin

Die vom Reicheflugverein e. V., früher Verein deutscher Flug⸗ techniker, ins Leben gerufene Reichsfliegerstiftung hat von dem Reichsmarineamt durch Ueberweisung einer Zuwendung von 5000 4 Gzu⸗ durch andere hochherzige Stiftungen eine erfreuliche Es ist dadurch der Verwaltung der Reicheflieger⸗ stiftung gelungen, den beabsichtigten allgemeinen Versicherungsvertrag ür sämtliche deutschen Flugzeugführer, die ͤ ; fltegerstiftung geführte Liste eintragen lassen, reich Ungarn und Dänemark abzuschließen.

Durch die deutsche Presse geht eine Bewegung, mit deutschen Städtengmen Vielleicht denken einige Städte auch daran, gzeugführer, die in der Reichs⸗ Ausdruck kommt, eine

Fritz Unde.

Bekenntnisse 146. Berlin

W. 35, Lützowstr. 10, Carl Duncker. Der Sakto mortale und andere Geschichten von Emil Hamburg⸗Großborstel, Verlag der

Geschichte des

eines armen

nächst für 1912) und Förderung erfahren. Deutschen Dichter⸗Gedächtnis⸗Stiftung. Handbücher der Alten Geschichte J. Volkes Israel von Professor Rud. Kittel. 2. Aufl. I15 S6. Gotha, Friedrich Andreas Perthes. Oberstudienrat

sich in die von der Reichs. für Deutschland, Oester⸗ . Kerschen steiner, Fharakterbegriff und Charaktererziehung (VIII u. 207 S.) 8. 240 416; gebdn. 3 . Begriff der Arbeits schule YIl u. 120 S; gebdn. 1,80 ½ς̃. Begriff der staats⸗ R 2. Aufl. (VII u. 62 S.) 8. ĩ Leipzig, B. G. Teubner.

Kürschners Bücherschatz

. der Landes⸗ verteidigung

daß die Fürsorge für die deutschen Flu fliegerstiftung, Berlin W., Motzstraße 76, zum bedeutsame Aufgabe nationalen Mitarbeitens ist. Die Reichsflieger⸗ Lösung der ihrer harrenden Aufgaben Interesse ie für die nationale Flugsache segens⸗ Jede gewünschte Auskunft erteilt die Reichsflieger⸗ Berlin W. 30, Motz⸗ ahrerverband, Berlin W. 30,

bürgerlichen Erziehung. gebdn. 140 1. . Nr. 825: Der Lebensretter und andere Erzählungen von Ernst von Wolzogen. O,. 20 6. Leipzig, Hermann Hillger Verlag. Trost im Leide. Englischen von B. v. B. auf Büttenpapier in Wunder.

stiftung braucht zur r überall im Vaterlande, wenn sie f reich wirken soll.

Lesefrüchte einer Trauernden. Aus dem 2. Aufl. Gebdn. 1,89 S; feine Ausg. Gütersloh, C. Bertelsmann, Eine dogmatisch⸗apologetische Studie. Professor Dr. A. W. Hunzinger. 173 S. Broschiert 3 M; gebdn. Leipzig, Quelle u. Meyer.

Bürger und Staat. E. Engelhardt.

Reichsflugverein straße 76, oder auch der Deutsche Luftf Nollendorfplatz 3.

ederbd. 4 M06.

Der Berliner Zentralverband zur Bekämpfung des Alkoholismus veranflaltet in der Zeit vom 9. bis 13. d. M. wied von wissenschaft ichen Vorlesungen e im Barackenauditorium der hiesigen Univpersität Bestellungen auf Teilnehmerkar ten (-6 ½ für den 50 8 für die einzelne und 75 3 für die Doppel⸗ stunde) und auf Programme sowie Anfragen an die Geschäftsstelle des Zentral deitgebel, Berlin⸗Wilmersdorf, T schäftgstelle des Deutschen Verein Getränke, W. 16, zu richten.

Eine bürgerkundliche Erzählung von 9.80 . Wittenberg, R. Herrosé's Verlag. Mathematische Bibliothek. 1 Otto Meißner.

erum eine Reihe Studium des ; s its Alkoboltsmüt, d , stattfinden werden.

Gesamtkursus, ho

rechnung. B. G. Teubner. Hesses Volksbücherei o, 20 16. Leipzig, Hesse u. Becker Verlag, Interesfante Kriminalprozesse. Eingeleitet von Justizrat Dr. Erich Sel lo. VI. Berlin Vw. 30, Aschaffenburger Straße 16.

Deutschen Dichter⸗Gedächtnis⸗Stiftung. Von Paula Dehmel. - Professo Oscar Schwindrazheim. O, 30 6. Dle Hexe von Steinbronn. Von Au guste Supper. Mit Bildern von Bruno Gros ? burg⸗Großborstel, Verlag der Die Reichs verstcherungsordnung. Volks⸗, Mittel⸗ und Fortbildungsschulen und and Von Friedrich Wilhelm Ne sor. O, 80 16. Langen buchhandlung von F. G. L. Greßler, Rechtsstudium und praktische Vortrag von Dr. Franz Haymann. Linkstr. 16. Franz Vahlen. Einkommensteuerzuschläge Städten Steuerreform. Berlin NW. 6. Die Steuern in Deutschland. Dr. Julius Wolf. straße 4. Dr. Walther Rothschild. Beiträge Fortbildung. wirtschaftlich e Dr. Hjalmar Schacht. 2 4.

. und sozialwissenschaftliche Heft 162: Die Freien Gewerkschaften Von Dr. Sophie Klärmann.

str. 661 bis 694. Num und Anmeldungen sind 3 hi e, ,,,

er von Frau Gerken⸗ übinger Straße 1, oder an die Ge⸗ s gegen den Mißbrauch geistiger

verbandes, z. H. Von Hugo Fried⸗ 3 ; gebdn. 4 . Hermann Baredorf Verlag.

Volksbücher Heft 31 und 32: Mit Bildern von

. h ; H hn, de, Märchenbüchlein. fünfzigjähriges Be Stiftung von 100 Betriebe Angestellten.

Zwickguer Tageblatts“, das auf ein stehen zurückblickt, errichteten aus

r diesem Anlaß eine 00 S als Unterstützungsfonds für alle in dem

O0 .; gebdn. Q, 40 . Deutschen Dichter⸗Gedächtnis⸗Stiftung. Zum Gebrauche in eren Lehranstalten. salza, Schul⸗

Ausbildung der Ju⸗ Berlin W. 9,

Kunst und Wissenschaft.

Frühlings ausstellung Mittags um

Berliner 12 Uhr, vor geladenem Von Nachmittag ab ist sie allgemein

dies jãhrige Sezession wird morgen, Publikum eröffnet werden. größeren Entwicklung Dr. Paul Martini.

chla. Ein Leitfaden von Professor Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaffenburger⸗

: rechtswissenschaftlichen Heft 4: Einrichtung, B Bedeutung

reußischen

onialinstitut hat W. diquelschen

Nachlaß Dr. Emin Paschas er⸗ agebücher vom 16. Oktober Afrika, an bis zum 23. Ok- Außerdem sind schaft Aufzeichnungen ver⸗ lonialinstitut beabsichtigt die Ver⸗

Das Hamburgische Kol zufolge den gesamten schriftlichen Es handelt sich um 8 Bände 1574, also von der ersten Ausreise nach tober 1892, dem Tage der Ermordung des noch 11 Bände oder Pakete mit wi schiedenster Art vorhanden. Das Ko öffentlichung des Nachlasses.

Lulsenstr. 52.

ssenschaftlichen

Hannover, Helwingsche Verlags⸗ buchhandlung. ö. ch ; Forschungen. in Gesetzgebung 3 10. Leipzig.

4. Band 1912: d das freie Srmessen l Leipzig, B. G. Teubner. 3000 Griechische Fremdwörter nach Form gemelnen Einführung in den Brosch. 1,80 M; i as Perthes. Meine Erlebnisse sten Kolonialdirektors, Wirkl. auf seiner Inspektionsreise nach Alwine Kayser. 25. Dietrich Reimer (Ernst Vohsen). Ein Wegweiser zum Von Dr. med. Kraft volle Lebenz⸗ eit des Leibes und der Seele. Berlin W. 57, Elßholzstr. 15.

Literatur.

Deut schen Beamten ⸗Rundschau“ : 1. Abhandlungen und halts: Ueber Ziele und Zwecke der Verbands- deren Förderung durch reges Vereinsleb des Werkes der Beamtenschaft; Sind die Poft. und Telegraphenbegmten Reichs⸗ oder der Beamten:

und Politik. Duncker u. Humblot.

Vortrage zur Gehe Stiftung ; Die staatsbürgerliche Freiheit un der Behörden. Laien⸗Griechisch und Bedeutung erklärt nebst einer all griechischen Sprachbau von Heinri Leinenband gebdn. 240 16. Gotha, Aus den Anfängen un serer K als Begleiterin mei nes Gatten, d Geh. Legationsrats Dr. Kayser, Deutsch Ostafrika 1892, von Berlin 8sW. 48, Wilhelmstr. Im Kampf um gesunde N Versfändnis und zur Heilung ner Mareinowski. estaltung. zon A. Payson-Call. 1,50 . Otto Salle.

Das 1. Aprilheft der, hat folgenden Inhalt: Aufsätze allgemeinen beamtenvereine und Hansabund; Anerkennung

Verbandstag 1912. u Dresden.

: Paul Oertmann, mittleren und unteren? Staatsbeamte. örterungen und der Anforderungen an Aus den Parlamenten; Zur Servieklasseneinteilung; dienst; Ergebnisse der groß Zur Ueberfüllung de amtenstellen bei den neu zu erri Steuerprivileg der Regierungssekretäre; Besoldungsdienstalter; Obertelegrap Petition um gleichmäßige Zollbeamten; Verfah

1I. Rechtsverhältnisse Nachrschten über Fragen des Beamtentumg; Erhöhung die Sppernumerare der allgemeinen Verwaltung; Die Ctateberatungen im Abgeordnetenhause; Die Aussichten im Gemeindeverwaltungs⸗ en juriftischen Staatsprüfung im Jah 8 Oberlehrerberufs; chenden Oberversi Supernumerare;

Petition um Anrechnung von Diatarzeit auf das Wiederbewertung der Stellung der Ob Beförderungsstellung; Besoldung und Ausbildung der deutschen sen; . Gesetz⸗

Friedrich Andre

erungsämtern;

kommunalen . vöser Zustände.

2 S henassistenten Ein Führer zur Gesun

ren bei Berechnung von Verzugszin