1912 / 83 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

gelassenen Anwalt zu bestellen. Zu rlin-Mitte, Neue Friedrichstraße 1314, Zimmer j stellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellun wird Zinsen zu willigen, und das Urteil für vorläu ; Genehmigungourkunde. UI46] Bekauntnmachung. [1565 . 11781 .. e n; . dieser gen re e, . II. . . 2. Junĩ 3 . . 8 Klage ö ; ie, zu erklären. Zur mündlichen Dea eln, ng Grund des ken , e,. . aer e 2 Zinsscheine meihe JJ, Ri. 1 big 20 zu, den ( Eine Auslosung. unserer Schuldverschrei Einladurg zur ordentlichen Geneęralversamm⸗ bekannt gemacht. Vormittags 10 Uhr, geladen. Charlottenburg, den 22. März 1912. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor daß König. Gefetzbuch⸗ und des . erlich ? . 3 se. h 3 ,, , der 2h igen Detmolder bungen findet im Jahre 1912 nicht statt, da lung an Mittwoch, den 24. April 1912. Hamburg, den 23. März 1912. Berlin, den 28. März 1912. Basch, Landgerichtssekretär, Gerichtsschreiber liche Amtsgericht in Oppeln, Zimmer 21, auf den sihrimnge ge che 6 he ue n , , . m h 6 eihe g 1992 üher die Zinsen für die 10 tick Jeil chu ldzerschreibungen aus freier Hand Nachmittags A Uhr, im Geschäftshause der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Block, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts des Königlichen Landgerichts III in Berlin. 5. Juli 36 ,. 10 Uhr, geladen. 7 Juli , ö . J ö ö ,, . nn , e , s . Arn er ngen zurückgekauft sind. genial Mehr,, 1445 Oeffentliche Zustellung. Berlin Mitte. Abteilung 67. 1442) Deffentliche Zustellung. . ge fe her * Königlichen Amts ger , nebst den zugehörigen Zinsscheinen werden vom L. April 1912 ab Neue Walheimer Kalkwerke Aktiengesellschaft. Erledigung . * 1 bis einschl. 6 des Auguste Aschbrenner, geb. Oehlke, in Altcarbe, 11429 Oeffentliche Zustellung. Die Firma Arthur Deter, Zigarrenfabrik in —— gerichte uuf um Betrage von 3 500 606 M, in Buchstaben: und zwar: Gesellschafts vertrags bezeichneten Geschafte. Prozeßbevollm.. Justizrat Kunckel hier, klagt gegen Der Hüfner Wilbesm Peisch in Hörlitz, Prozeß Breslau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. 1436] Oeffentliche Zustellung. hit ä ssfsonen Fünfhunderttausend Mark, erteilt um durch unsere ämmereikasse, (1Ibb6 C , , * shren Mann, Tischler Hermann Lischbrenner, bevollmächtigter; Rechtsanwalt und . n Heinsbesmer in Frankfurt a. M., klagt gegen die Der Bergmann Friedrich Maszanek in Günnig— dreh tt: für Grundstückserwerbungen, Errichtung durch die Dresdner Bank, Geschäftsstelle Det⸗ Innstadt⸗Brauerei in Passau Central⸗Molkerei Hannover früher hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Senftenberg N. 8. klagt gegen den Hausdiener Anton Frau Wilhelmine Hering, alleinige Inhaberin der feld, Hochstraße 21, Prozeßbevollmächtigter: Rechtz. die Hhebäuden und baulichen Anlagen, Neuherstellung mold, 3 ö. ö. Ati sells t Ghescheidung, mit dem Äntrage, zu erkennen, daß Fraschka, früher in Hel Halleschestraßze 23, bei Firma Wilhesmine Eberle, früher in Frankfurt a. M., annalt Engels in Wattenscheid, klagt gegen den ö. e b sserung von Straßen und Wegen, Kanal⸗ durch die Dresdner Bank, Filiale Hannover Bel der beute stattgehabten Verlofung ben iengese schaf ö die Ehe der Parteien zu trennen und der Beklagte Sülzenberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Johannes Döring. früher in Günnigfeld, Hech— un Wasserbauten, Ankauf von Aktien des Volks⸗ durch das Bankhaus Dermaun Bartels in Han. 18 Stück Partialobligzationen unserer Anleihe F. Rühmekorf. W. Lambrecht. die Schuld an der Scheidung trägt. Klägerin ladet Behauptung, daß er dem Beklagten laut Schuld daß ihr Beklagte aus Warenlieferung in der Zeit sfraße 21, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der und wg iedofgeriz terung, Verstärkung des Stadt⸗ noͤver. vom 1. September 1888 sind folgende Nummern ge⸗ A. Beckmann. Beklagten. zur Rechteftreitsverbandlung! auf den schein og 4b dargelieben habe, mit dem Antrage, ban Qktober Fil bis März 19512 den Vetrag Von Pehauptung, daß ihm Bellagter an rückstiöndigem bare en igfonds, Ausbau und Erweiterung des Gags. Die Auzreichung der neuen Zinescheine erfolgt iogen worden Mestanten nicht vorhanden; , fi ————— Dole Sun gzelleemerendnhgß, war die den Beklagten foftenpflichtig und vorläufig voll, 1s4hm9' e schultgs mit, dem Antrag, letzt'te zu Kost. und Wögisgeld für die Zeit vom 1, bis 25. Jul an erg Wassermerkg und deß Ciettrizitätzwerktz, gegen Nückgah der Zinzerneucrun eschemme. 453 5, b, 's, 113. 35 187 198 214 233 25! . . 2. Zivilk. hies. Landgerichts mit der Aufforderung, streckbar zur Zahlung von 360 nebst 40/0 Zinsen verurteilen, an Klägerin 1349,30 ½ nebst H oo 1911 den Betrag von 38,45 6 sowie ferner an er chf nngen und Neuherstellungen für die elek⸗ Per Cinteichung der Anteiheschemne bedarf es zur 279 299 327 335 350 362. . ; Industrie⸗ Merke Landsberg um Lech einen bei demfelben igelaffenen Anwalt zu bestellen., seit dem i. Januar 1gö8 zu rerurteilen, Zur münd= Zinser aus 221,30 t, sest 13. Dttober 1911. often 2.78 verschul de, und mjt dem Antrage, den . Whwnßenbahn, Hingabe eines. Darlehens an Erlangung der neuen Jinsscheine nur dann, wenn zi , Terräg:; der feng nen tte, dene, d. Aktien · Gesellschaft Landsberg a. W., den 38. Mär 1912, lichen Verhandlung des Rechtsstreits, 17 3. 46s. Is. iso. eit 3 November 1911, Reh, seit Beklagten zu verurteilen, an Kliger 4120 6 zu lihtßrtösenerbeyerein in Geffen fowie für Stempel Die, Grngugrungsscheine abhanden gekommen , , Juli A912 auibört, sinde uon i Iktions ʒ Gerichtsschreiberei des Königl. Landgerichts. wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht 17. Deiember 18911, 180 4st 17. Januar zahlen und die Kosten des Rechtsftreits zu hragen, . und Druckkosten zu beschaffen. diesem Falle muß jeboch über ben Empfang der diesem Tage ab bei unserer Gesellschaftskasse, . ud re en, e, , e , zur i719] Oeffentũche ZƷustenl in Berlin. Mitte, Neue Friedrichftraße Io, J Treppe, 1912, 2233 seit 22. Februar 1912 und 318, auch das Urteil sür horläufig volstreclbar zu erklaren. a Die Gchulsherschrelbungen sind mit jährlich 4009, Zinsscheing und des Zins erneuerungsscheins eine . 3. . Vereinsbank Filiale Passau ware,. n. 6h, ß eee, ee, ĩ i, 5 e Zustellung. Zimmer 2442465, Abteilung 17, auf den 13. Juni seit 7. März 1912 zu zahlen. Die Klägerin ladet Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird lg in halbjährigen Raten am 1. April und 1. Ok. sondere öffentlich beglaubigte Quittung ausgestellt gder hei den Hernen Merck, Finck Co. in ae Gabe d 2 J,, ö Ebefrau des Schiffszimmermanns Edo 912, Vormittags 9z Uhr, geladen. bie Betlagte zur mündlichen Verhandlung des der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in 1 n Jahreg, zu verzinsen, nach dem Muster werden. . München zu erheben. in das Fabrikgebäude ergebenst eingeladen. Fischer, Sophle geb. Sopen, in Rüstringen. Gren, Perijn, den 33. Määr 1913. Jkechtöstrests vor die 5. Ziviltammer des Königlichen Wattensche d. auf den 31. Mai 1912, Vor⸗ er ge e ien Schuldverschreibungen der Stadt! Detmold, den 29. März 1912. Passau, 1. April 192. 1) Bericht des e, n, Aufsi 9 ö , 3 , k bt. 1 ö . r n ? . h 6 mag . h gal geladen itz 1912 eren aue nertigen und, wie folgt, zu bezeichnen: Der Magistrat. C . , . . desh r 636 . ö . ; des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 17. Vormittag r, mit der Aufforderung, attenscheid, den 28. 2. be n e e Vl nnterschrift). Larl Angermann. ö Geschäftsiaht 19811. JJ ,,,, , , e aner, nne e ec, ann inf See er , neee, , . . . ö i Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . zu je 5000 6 1500 000 S, M 6 . . = ; Und Ber über Verw B. G. B., mit dem Antrage: 1) die Ehe der Der Kaufmann Theodor Silberstein in Berlin, laffen ——— . goo * gos Stũc ! Kommandit⸗'esellschaft auf Aktien. Reingewinns und über die Entlastung des Vor⸗ artelen zu scheiden und ben Beklagten fär den Ramlerstraße 34, Prozeßbevollmächtigter: Rechts ; 3 Nr. 20M . . . 2 Unsere Kommanditisten werden hiermit zur fünften standes und des Aufsichtsratz. . ö. . a,, 2) ö ein. ö ö 9 ag Darn r , r. . e n r ngertchtz, zr. sol- 150 . . 1200 000 . 5 Kommanditgesellschaften , . , ,, 1 ö,. . . ,, sowie Bericht ie Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen. ie gegen den Max e, z. Zt. in Amerita unbe⸗ w Nr. 9 36. F F a, ume, hler, auf Freitag, den 26. Äpril, Nach, des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen von heut gd f ladet den . zur ö Ver⸗ e len Aufenthalts, früher in Berlin, Stargarder⸗ 710 Oeffentliche Zustellung. J n. 16 0 ö. d it k auf Aktien u. Attiengesellsch. mittags 61 Uhr, . . ö ab zur ECinsichtnahme im abr bureau auf. 3 hanblung des Rechtsstrests vor die zweite Zivilkammer straße 73, unter der ß daß Beklagter ihm Der Kaufmann Arthur Migeod in Königsberg Nr. 1501-1900 * ö . ö ; Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind des Großherzoglichen Landgerichts in Oldenburg auf aus dem Wechsel vom 30. Oktober 1911, zahlbar 1. Pr⸗ Yrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schrader zu je w Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. die Kommanditisten berechtigt, welche ihre Aktien alle Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens den 14 Juni 1912, Vormittags 95 Uhr, mit am 22. Januar 1912, 150 4 schulde, mit dem An in Königsberg i. Pr., klagt gegen den Hotelier Emil zusammen J do d CMGd M. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 7. bis zum 23. d. Mts. einschlieslich bei der einen Tag vor derselben bei der Dividenden⸗ der Nuffocberung, einen Fei dem gedachten Gerichte trage, den Beklagten als Gesamtschuldner mit dem Neubert, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Das Anlehen ist nach dem festgestellten Tilgung. Gesellschaft hinterlegt haben. zahlstelle oder beim Vorstand der Gesellschaft zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der bereits verurteilten Beklagten Kienow zur Zahlung Königsberg i. Pr, unter der Behauptung, daß der plan zum ersten Male am 1. April 1917 mit [1557 Tagesordnung: Eintrittskarten erholen, indem sie ihre Aktien vor⸗ kehr gatckung wärd bicser Afuzzug der Klage von 166 zs nebst 6 g R. insen eit dem z sa— Beflagte ihm für im Jahre 1911 gelieferte Aut. ihnlich j dM des Kapitals nter Zuwachs der er; Ar Auguste Dutreur, Paris, ist au dem Auf. M Henehmigung der Jahreshilan; (äewinnpertei, zin, Ker ihren Aktienbesitz durch notarielle Urkunde bekannt gemacht. nuar 1912 und 3,46 ½ Wechselunkosten unter Kosten— mobilkeile und Waren 421 h0 . S schuldig sel, mit harten Zinsen zu tilgen. Die Tilgung erfolgt durch fichtsrat der Firma Deutsche Dunlop Gummi—⸗ lung sowie Entlastung des persönlich haftenden nachweisen. Oldenburg, den 28. März 1912 last zu verurteilen und das Urteil für vorläufig voll. dem Antrage auf, kostenpflichtige Verurteilung des Inkanf SHder Auslosung der Schuldverschreibungen, Compagnie WUktiengesellschaft, Har M Gesellschafters und des Aufsichtsrats. Landsberg am Lech, den 1. April 1912 il nterschrift Ger Akt - Geh. streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung Beklagten zur Zahlung pon 421,50 Æ nebst oso] ]) dleißt der Stazt dag Recht, vorbehalten, vont autgeschicben. 9 Hanau a. M.,, 2 Wel e izt f he eis e. ,, . Gerichtsschreiber des Gloßherzoglichen Vndgerichts. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das König Zinsen seit dem 1. Jult 1911. Zur mündlichen ! . April 1922 ab eine stärkere Tilgung eintreten zu Der Vorstand. Gummersbach. den 2. April 1912. Wehrl. K. liche Amtsgericht Berlin. Mitte, Abt, 32, Neue Verhandlung des Rechtsstreits wird der, Beklagte ĩ sasen oder auch sämtliche noch im Umlauf befind- Hanau a. M. den J. April i912. Der persönlic haftende Gesellschafter: . lithe . , , . . . Friedrichstraße 13! 14, Zimmer 152 166, 9 Stock, ö. ö . 6. . in ,. lichen inen ,,. auf , . ö üs Rob. Blume. Il 1 7 . * ie minderjährige Karoline Klinger in Dresden, auf den 8. Juni A912, Vormittags 9 Uhr, berg i. Pr., auf den 4. Jun 2, Vormittag Un Stelle der jährlichen Heimzahlung dur nlau ö. . J 38 matte & T . geseklich berkrgten durch ihren Pfleger den Zigarren. geladen, ö vr, ühr, Zimmer Nr. 76. geladen. r , n er Gduiehen reiben igen kam di. (ldenburger Koden.-Aktiengesellschast. 1 ; . ,, Schamotte. C Tonmaren händler Paul Lange, daselbst, Prozeßbevollmaͤchtigter; Berlin, den 29. März 1912. Königsberg i. Pr., den 29. März 1912. Stadt bei Vergebung des Anlehens bestimmen, ß Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ fuhr ik A. G. vorm. Jẽ. N. Geith in Oeglau. Rechtsanwalt Dr. O. Stenz in Dresden, klagt Handt ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Tilgungsraten für das ganze Anlehen oder Teil. 26. April ds. Is., Nachmittags 4 Uhr, in schaft zu der am Sonnabend, den 27. April L. ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ gegen den Handlungsgebilfen Paul Klinger, früher Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 32. Abt. 14. betrüge einem Tilgungsstock zugeführt, werden, aus den. Geschäftsräumen des Herrn Notars Dr. jur. Lotz, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause des abend, den 4. Mai 912, Nachm. 3 Uhr,

in Dresden. Mohnstraße 15 IIÜ, jetzt unbekannten O is Samen ae) J - pelckem die Rlsckahlung der Schuld im ganzen bis Wilckens, Bremen, Börse 9–= 11, stattfindenden Bankbauses Mar Meyerstein zu Hannover, Sophien⸗ im Gesellschaftshaus zu Coburg. Aufenthalts, unter der Bebauptung, daß sie das am lt! ; , . 3. Sohn i ; Die Firma Adolph Schlesinger Nachf. in Leipzig spätestens 1. April 189650 zu erfolgen . Die sechsten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ straße 1 A, stattfindenden ordentlichen General- . Tagessrduung: 5. Dezember 1897 geborene Kind des Beklagten und Die Wenge han lung ö 3 3 1 9 n . . . . 9. 5. . , Pr Shy . Stadt ist jedoch befugt, auch in 1 Falle das geladen. verfammlung ergebenst ein. 1) Bericht des Vorstanda. dieser daher verpflichtet sei, ihr Unterhalt zu ge⸗ Frankfurt a. Main . . . ö, ea. g * . i aul . h . . Reg sel⸗ Jnlehen vom 1. April 1922 ab in Teilbeträgen Tagesordnung: Tagesordnung: 2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. währen, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ gnwälte. Justizrat. Brgz hier y ö. . h in ff . 34. f . 6 . hl, zule . . . w hon mindestens 100 000 oder gan zurückzuzahlen. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1911, 1) Vorlage und Pruͤfung des Geschäftsberichts, dr 3) Beschluß über die Bilanz und über die Gewinn urteilen, ihr vom Tage der Klagzustellung ab eine Leszynski zu Berlin VW. X. Mohrens 3 ö. Heer . Gostni Dwor 68 389 zn bn e . . Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der 2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vertellung. jährliche Unterhaltsrente von 156 S, zahlbar in gegen die k 0 Franfe, Hen . . . 1 1. . . 3 , . Rechte Dritter erteilt. Die Befriedigung der In⸗ und des Gewinn⸗ und Verluftkontos per 31. De⸗ pro 1911. . 4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. bierfelsährlichen Vorauszahlungen, zu bezahlen, und süher . ö Pan free ge cht 4 n, ö ; ahr 6 gn han ger ulis? ö . dem An⸗ laber der Schuldverschreibungen wird vom Staat zember 1911. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ ) Neuwahl des Aufsichtgrats. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Aufenthalte 2 der * aun g, . . ö 28 klagten koste . ficht zur Zahlun pon nicht gewährleistet. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. stands und des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ Vie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Dellggte , 2 ger ant aus den Wechseln vom . n. 29 nge n iiur . . V d Darmstadt, den 23. Mär; 1912. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 9 Wahlen zum Aufsichtsrat. zunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens Verhandkung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil. 21. November 1211 zhr die Summe von je 110, 55 6 zu verurteilen und Tas Urteil für vorläufig , er ingungen 26. Großherzogliches Staatsministerium. Die Vinterlegung“ der Äktien hat nach 5 16 der Wahl von Revisoren zur Prüfung der nächst⸗ Mittwoch, den . Mai a, .,

) Ewald. Satzungen späte stens am dritten Tage vor dem jaͤhri en Bilanz. in Oeslau bei der Gesellschaftskasse,

fammer des Königlichen Landgerichts zu Dresden auf 1. Februar 1912 ; ö. K ; .

den 31. Mai 1912, Vormittags 9 Uhr, mit verschulde, mit dem Antrage, die Beklagte kosten— ö zu . . ö I ö 1485 ; Domänen verpachtun g. 9 K Tage der Generalversammlung zu erfolgen, Zur Tellnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank der Aufforderung, sich durch einen bel diesem Gerichte pflichtig und porläufig vollstreckbar zu verurteilen, ö. . ö . 5 rel . . ; . ! Die Don ing en ge n Landkreise Isenhagen 13876] und jwar: welche thre Aktien bis zum zweiten Tage vor für Handel * In dustrie der

fie genen 4 tsanwalt als Prozeßbevollmächtigten ö ö, . . . . , . ö . k , ö. der gůu j d. . . . in ö i. Gr.: M im stontor der Gesell⸗ der em, m n nn, . . in . bei den Herren Schraidt Hoff⸗ vertreten zu lassen. dem . ,, X. 389 u ö ĩ n, , . ; osung von Zo igen Rentenbriefen sind folgende aft. Gottorp⸗Straße 5, J affe in Hafserode, . mann ;

Dresden, den 30. Mãärz 1912. 15. März 1912 sowie 10,5 6 Wechselunkosten zu e . 5 3. . k hierselbst für die Zeit von Johann 1913 biz Nummern gezogen worden: 2) bei der ö Spar und bei dem Bankhause Max Vieyerstein in zu hinterlegen und daselbst bis zum Schlusse der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ h . e Gro r olf, . , . 1. Juli 1931 meistbietend verpachtet werden. 1. aus den Jahren 18273 bis 1885 Leih. Saut; Hannover, Generalversammlung zu belassen (S 19 der Statuten). unn J . ö. ö. n,, . 3 a g ð 9 6. ö ö. (früher Aonig): in Bremen: bei der Bremer Bank, Filiale 1 J. Thalmessinger DOeslau, den 3 1912.

; . ; ; ; . erlin Wedding in Berlin, riGtgshre ; 9m ge 8 ö Serie A zu 100900 M Nr. 311 316 465 468 der Dresdner Bank e. in Regensburg oder er Vorftand. Die! mindersährlge Clise Marie Kunz in Ken Tüüunt nin, Vormittags o ühr, Der Gerichtsschreiber des Königlichen, Landgerichts Erforderliches Vermögen 72 000, 0 6. ' , 3 hn mon 133 V ,, ,. = , g . ‚. . . ; tfarde rmögen. / 543 604 88 5 1237 1244 1258 1373 13 An Stelle der Aktien k t einem deutschen Notar Rud. Geith. Berninger. Weimar, vertreten durch ihren Vormund A. Döpel geladen. Leipzig, den 1. April 1912. Bisheriger Pachtzins Zb68, 00 . 1387 1413 1618 1726 17 und 1954. ö etn . er J ö hinterlegt haben. ;

in Weimar, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt * Kerlin, den 28. März 1912 14341 Oeffentliche Zustellun Rähere Auskunft, auch über die Voraussetzung der Seri ; 23 * 97 3 7 2 j 1776 z —̃ m 6G . den 28. 13 2913 . . g. 4 ; 6 tz Serie K zu 500 M Nr. 35 197 242 307 34 Bremen. den 3. 1912. Den 2. April 1912. ö Ii g wd g wn ck . . D e Lie mann. Amtsgerichts sestetär, Pen Kaufman l Gustah. Thiele jun. in Jüterbog, Zulzssung zum Mit iet erteilt: ,, . ( V Granjtmerk Steinerne Renne Auf , ö ö. Herren

Berthold Reineck, zuletzt in Ruhla W. A, zurzeit . öniglichen icht Trift . q H Lüneburg, den 23. März 1912. en, n. . 63.36 . DJ / . Kue fe hör le wre hülle ng für diret? (fr F och i, en, e ss g nme Aktiengesellschaft n e mee e mn, e m. Belsagten zu verurtellen, an. diz Klägerin Soor w heid Brünjes, früher in Neukölln, Ziethenstraße bz, Steuern, Domänen und Forsten. I. aus den Jahren 1887 bis 1892: Wicling sche Portland Cement⸗ K Der Min . . n ,,,

nebst 40 Zinsen seit dem 16. März 1910, abzüglich [1438 Oeffentliche Zustellung. n ö it ; Janssen. C . . , . ; 27 „, für Pflege der Klägerin für die Zeit vom Der Rentier Oswald Bratke in Breslau, Kanth—⸗ . ö ,,,, ; ö —— 8 ö 16 . . K Wasserkallwerke, Recklinghausen. . 6, w

z. Ayril 1916 bis zum 26. Mai 1911 und jwar für straße 57, Prozeßbevollmächtigter: Rechtt anwalt i . X 11èẽ e ,. J a ö ; ö Die Aft f ; . den Monat 290 466, zu zahlen. Sie ladet den Be- Dr. Schottländer n Breslau, klagt gegen den Bau⸗ . 1 ,, . . 3 4 . n J . . . 6. 437 hid it , . ,, 1737 . Beschlußfassung über eine außerordentliche Nach= 6 k n des , . 9 J. 66 4 köln welche Summe der unrechtmäßige Verkauf J Verlosung c von Wert⸗ 59 cg n n ö. . . i og versammlung auf Donnerstag, den 2. Mai 3 . ö. , n i. werden , 3. 6. an die . . der vor die J. Zivilkammer de roßherzogl. S. Land⸗ Breslau, Kanthstraße 57, jetzt unbekannten Auf- . n. z . W. ; , ge 3 . 1 z am Donnerstag, den 25. pril d. J.. Nach⸗ vorjährigen großen Mißernte in Rüben.

; der s. Zt. gepfändeten Gegenstände durch die Be vom 2. September d. Is. ab durch die Fürst, 1 912. Nachm. 5 Uhr, in die Räume der Gesell mittags d Uhr. in unserem Geschäftshause, Die Herren Aktionäre, welche in der außerordent⸗

gericht; Cifenach zu dem auf Montag, den enthalt, unter der Behauptung, daß Beklagter als in n, . z ; ; ch * 26 .

. ; . ö 9. e . ö z gte ergeben habe, mit dem Antrage; ) die Be—⸗ pa liche Hauptlandeskafse gegen Rückgabe. der schaft . hier ergebenst ein. 9 9 y 1 6 . hr ng

. ,. ö nr nnr, ö . . or,, klagte kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 100 pieren. Rentenbriefe und der I. ni 3 fälligen r felt! . agesorduung: . 4 1 , 6 5 ger e y. . nebst 40 Jinfen seit dem 1. Januar 1912 zu zahlen, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, nebst Zinsleiste. Der Betrag der fehlenden Zins⸗ 1) Vorlage des Geschäftaberichts und der Bilanz geladen. 9 burch Vorzeigen ihrer Aktien ĩ̃ 1 Dehn f ,

. n . zugelassenen . mind e ffn n nn,, und, darin zu willigen, daß von der in Sachen papieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung? schene wird vom Kapital in Abzug gebracht. pro 1911, Beschlußfassung üher Genehmigung Tagesordnung: bar Bere Selig Aurrbach am She, Veriin

ien nch, Herre me, m . ö har; 6. Brünjes gegen Thiele B. 1163. 11 bei der König⸗ an, . Mit dem Auszahlungstermine hört die Verzinsung derselben und Entlastung der Verwaltung. 1) Vorlage des Berichtz des Vorstands und des der Zuckerfabrik Tuczno in T ö d ö

ð K ö ngetragen Jei, . . sichen Ministerial⸗ Militär, und Bau⸗Kommission 9 ö der ausgelosten Rentenbriefe auf. 2) Wahlen für den Aufsichtsrat. 9 f. 55 1 wee k Der Gerichtsschreiber schwunden und daher zu befürchten sei, daß er am 1486 Bekanntmachun Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die eines Rotars

. ; ö -. ; 2 in Berlin hinterlegten Sicherheit von 120 4M an ö ; 81 ; Aus der letzten Verlosung sind rückständig: Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen z ; ! = . , , , n, , , , , m,, , ,, ,, r, de, .,, ö . . ; ,, 1 inse ogeza r 2 w ? ö A Nr. 366 h 8 236 ö ; s. Is. bei ü gaülene & ahr. . ö g w in Neurode meidung ö. . . in , . ö, , 8 gan, ke ,. . . . ersolt⸗ , . . . . , . . ö 2) . s über die der Verwaltung zu Tuczno, 2 23 . 1912. n. ö Breslau, Lehmgruben, Band 12 Blatt. Nr. Be r üundli e „Eine Verlosung findet daher ni att. Fuürstsi d S ; 64 ; zel chm erteilende Entlahung. Zuckerfabrik Tuezno.

vertreten durch seinen Vormund, den Stellenbesitzer KRantbstraße br) zu, verurteilen, an Kläger am Zellagte ö wird zur mündlichen Verhandlung ö. Milnfter i. W., den 29. Mär; 1912. Fürstlich Schwarzburg. Ministerium. doppelten, nach Nummern geordneten Verzeichnisse, 3) Verteilung des ö Der Aufsichtsrat. Sac W estaud. Farl Rosenberger in Leeden, klagt gegen den Töpfer YM Mag- . in] Rechtsstreits vor dag Königliche Amtsgericht in Neu: Der Mani Abteilung der Finanzen von denen eins als Legitimation zurückgegeben wird. 4 Wahl zum Aufi 8. ; 8. 2 August Böhm aus Jicurobe, z. Zt. unbekannten ö. . ö . 9 , h. Zinsen vom kfösn, Berlinerstraße 656g, auf den 24. Mai Der Magistrat. erner. ; I) Essener Credit ⸗Anstalt, Essen, und deren 9 254 K H. Auerbach. O. Lenze. J. v. Schwartz. Aufenthalitg. wegen Ansprüchen! aus außrehelicher 1. März 1912 bis zum Tage der Zahlung zu zahlen, 192, KBormittags 9 uhr, Zimmer 60, geladen. Ulbal! . e n,, Filialen. Diesenigen Aktion re, welche an der Generg! ,,

. , * 2) dem Beklagten die Kosten des Nechtsstreit auf⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Brüxer fiahlen . ergban . Gesellschast 1488 3 De ntsche Bank,. Berlin, versammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, Sollte die erste außerordentliche Generalversamm=

Beiwohnung, mit dem Antrag, den Beklagten zu zuerlegen, 3) das Urteil gegen Sichtrheitsleistung 3 8 zröe Si ; . ; gemäß s 217 des Statuts ihre Aktien bis spätestens lung nicht beschlußfäbig sein, so findet auf Grund verurteilen 1) dem Kläger von der Geburt bis zum für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der , w Hufolge Beschlusseg der XXVII. ordentlssser oo Hyvothekenobligationen L. Serie der 3) A. Schaa fchausen'scher Bankverein, Berlin Eo. Abril d. J., Nachmittags 3 Ühr, mit unseres Statuts um 'ttelbar nach cl der⸗

pollend eten 15. Lebensjahre jährlich 144 6 Er- Kläger l . . ö ukd ü 1912 Genera f ffn e Sr rer Nänischen Candmannshanh und Cöln. 3 e, ve,. z 5 . .

; s . n, ger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand U j 9 . eneralversammlung der Aktionäre der Brü ü J ; ; doppeltem Nummernverzeichnis selben eine zweite statt, die über diesen Punkt ziebungsgeld zu iahlen, unde war in ö lung des Rechtestreits vor die 4 Zivilkammer des ö. J ö Ke len. g gthan Gesellfckaft rom z6. mn, Hypotheken. und Mechselbank, Attien. ,, 3 bei der Berliner Handels- Gesellschaft, endgültig entscheizet, ö Raten im voraus, da rückständige sofort, 9 3 Königlichen Landgerichts zu Breslau auf den K wird der Attiencoupon Rr. 9 per L. Juli 1912 Gesell z . 91 1 Berlin W., Behrenstraße 32, oder Tuczno, den 2. April 1912.

6. , 26. Juni 1912, k 9 Uhr, ö. der II ] 1 ö , ö dess ö. an, . , nn . zur 6 . jh, , n. sus d 2 ö . Bank ö. Handel und Industrie, . Zuckerfabrik Tuczno.

nistosten zu ö. ; Rechts. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ er Halbbauer Josef Tomechna und dessen le. Ginlösung erfolgt vom 10. April a.. Hir Einlösung am H. Ju 912 sind die L775. Yereini ö erlin W., inkelplatz 1—2, od er Aufsichtsrat. Der V 3 streits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des . finn zu ene Zum Zwecke zer Ehefrau, Marie geborene Pampuch, beide in ab und zwar: ; . J folgenden Obligationen gezogen worden; J Vereinigte Schmarzfarben chin lelplat. n. ; f er Vorstand

] ; lun ö ? ; ; ö. ; ö bei der Dresdner Bank, Berlin W., Behren⸗ H. Auerbach. O. Lenze. F. v. ö. Röechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche sffenklichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Chrzumchüß, Y) der Häusler Johann Tomechna in bei der K. K. vriv. allgem. österr. Boden Liteck Trg ge gf En'eh; jo und Chemische Werke Aktien -Gesellschast, straße 37 = 39 . . 3 5 . ; . ö chen 3 g g g ; . z 1 st ß . chreiber

Amte gericht in Neurode auf den 21. Mai 1912, Fefannt gemächt. Ehrzumezüßz⸗ Prezeßhevollmãchtigte; Rechtsanwälte: Credit Anstalt in Wien. . 130 12533 1693 1876 1980 20367 2615 2727 Nieder · Malluf a. Rh gegen Quittung zu hinterlegen. mos *

Vormittags 9 Uhr, geladen. Breslau, den 29. März 1912. Jufstizrat Paul Schiffmann und Walther Schiff⸗ bei der Anglo Oesterreichischen Bank in Wien (2788 1) 3389 3466 3624. Zu der auf Samstag, den 22 alpril 1912 Berlin, den 1. April 1912. ; Polyphon · Mustkmer ke

3. 912. . j EZniali ü = T n Lit. 2 3 J j j j i Ceivʒi zer, wl e, e ware,, , , , , , e henne it s , n , ,,, , fuenf n dier ,,,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (I IJo Heffentliche Zustellung, in Chrzumezütz, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf bei der Jentraldirerion der Brüger Kohlen⸗ Weg 2607. , ,,,, d Elekltricitã ,,,, J Georg Horst von Wurmh zu Berlin, Buggen⸗ Grund der Behauptung, daß auf dem den Klägern Ter gte g fh, e rin ; Lit. C à Kr. 400. Nr. 365 1020 lichen Generalversammlung werden die Herren Un lettrici äts⸗Anlagen. wir hiermtt zu der am 27. April 1912, Vor⸗ lutz! Oehenmn e ine mimng. hade n , Hecker m cbt gie, güte, Lernt rizee na sstiehblalt n Cremen in i, x Lit. D 1 Rr. Z 00. Nr 45 35 388 Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. S. A. Faber. Schwabe. mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bie Laboratorium für Jahnprothese Gesellschaft anwalt TWschepke in Berlin, Bülowstraße 9h. Rechts. und auf dem dem Kläger zu 2 gebörigen Grundstück bei der Commerz und Discouto⸗ Bank i Die Nückäahlung geschicht mit ö . Tage nr dnnn: 1782] n mne, nn,, mil beschränkter Haftung in Berlin, Nollen dorf= anwalt von Wrese zu Berlin, Steglitzerstraße 45, Riatt 16 Ehrzumesütz für den Beklagten in Ab— her n, , e, . Kr 200, 2 0 T2 o, = für jede Obligation 1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und * ; Fa ring 1. in Leipzig stattfindenden ordentlichen Häßé gössd, berkketen durch ihren Geschäftsführer, wit, Untstvohimacht— klagt gegen . den Leutnant ekang kik unter Rr. 28 besw. Nr. i. 45 , Kauf, bei den Herren C. S zin er Trier & Co, won Kr. Bögö.=-= . J der Gewinn⸗ und Verkustrechnung pro 1911. Internationale Sauerstoffgesellschaft Generalversammlung ein. Professor Dr. med. Jung, ebenda, Projeßbevoll⸗ Richard Knaut, h, dessen Ehefrau Charlotte Knaut, geld eingetragen stehen und der Beklagte mit seinen Commanditaefellschaft . in Berlin Kr. 1090 * MS 11235, für jede Obligation 2 Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung A G B li e, ,,. mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Halle und eb. Leßmann, früher in Stowenisch, Kreis Rothen. Anfprüchen aug der oben bezeichneten Post durch die zu dem dem (Einlösungs lage vorhergehenden Wechsel. don Kr. 1000 . . ; dieser Vorlagen. . erlin. D r enng de ,, und de Zahn s. Frhr. b. Werthern zu Berlin, Kronenstraße ot, klagt burg Oberlaufitz, jert unbekannten Aufenthalts, Kläger fängst befriedigt worden sei, aber die Aus kurse von kurz Wien ö . Kr. 460, 2 4850, für jede Obligation 3) Beschlaßesassung über die Genehmigung der Di ordentliche Geueralversammlung findet abschlüsses sowie Beschlußfaffung über Ge— gegen den Kaufmann Leopold Stolkind, früher in unter der Behauptung, daß die Beklagten, und zwar stellung der Quittung unter nichtigen Gründen ver— Die Coupons auf deren Rückseite der Name des von Kr. 406. 1 9 Bilanz und Verteilung des Gewinns. am 29. April. Nachm. A Uhr. im Geschäfts⸗ nehmigung des 16 Moskau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der der Beklagte zu a als Akzeptant und die Beklagte welgert babe, mit dem Antrage, den Beklagten Einreicher ersichtlich ch ist s d mit Begleit⸗ Kr. . , für jede Obligation 4) Erteilung der Entlastung. lokale der Gesellschaft für Lindes Eismaschinen in 2) Erteilung der Intlastung an Vorstand und Behauptung, daß am 6. März 1910 die, Firma zu b als Ausftellerin und Girantin ihm aus einem kostenpflichtig zu verurteilen, in die Löschung der für scheinen einzureschen . von Kr. 200 , ö . 8) Wahlen zum Aussichtsrat. Wiesbaden statt. Aufsichtsrat. „Handelshaus Leopold Stolkind“, deren alleiniger In⸗ mangels Zahlung protestierten Wechsel vom 12. De. ihn uf den Grundstücken Blatt 31 und 16 Wien an 36 Mär; 1912 ö. Aktionäre, welche in der General versammlung Tagesordnung: Anteilseigner, welche an der Generalversammlung haber Beklagter damals war, bei der Klägerin zember 1910, zablbar am J2. Deze mher 1911, 2600 Ehrzumczütz in Abteilung J unter Nr, 28 ew. ö Der n. . ö in Berlin bei . stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien 1) Vorlage des Geschäftsberichtz und der Jahres teilnehmen wollen, müssen ihre Anteile spätestens 12 Inserate zu je 164, zusammen 192 16, beflellte, fowie 13,75 Protestkosten und Joso Provision von Rr. haftenden Post von 45 nebst etwaigen (Nachdruck wird nicht 9 , ei Herrn S. Bleichrůder, spätestens am dritten Tage vor der General—⸗ rechnung. am 24. April, G Uhr Nachmittags, bei Herren ni on f bei der Mirection der Dis tonto · Gesell- versammlung, den Tag der Generalversamm⸗ 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Knauth, Nachod Kühne, Leinzig, Thomag⸗ pflichtungen Berlin-Mitte vereinbart wurde, mit dem zur Zahlung von 2500 , nenst, 6. vom Hundert IIb26] ö. d. bee ü m Bekanntmachung. f. F. I Lag n, f lung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft in 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein, ring 1 einreichen. Statt der Anteile können auch Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu perurteilen, Jinsen seit dem 13. Dezember 1211 sowie 13,75 6 ö Am Mitt 4 36 pr ai A182, von Vormittags 9 Uhr ab, findet im Zinn in chast, den ühlichen Geschäftsstunden hinterlegen. Statt gewinns. ö von öffentlichen Behörden oder Notaren oder dem I an die Klägerin 133 6 nehst 5 oje Zinsen seit Wechselunkosten alt Geiamtschuldner an Kläger zu Nr 63 des hiesigen Rathauses a ,,. Verlosung der A0 / nigen Schuldverschreibungen der . . 'n eng bel Herren L. Behrens A Söhne, der Aktien können auch von der Reichsbank. oder 3 Heschlußfassung üher einen mit der Gesellschaft Vorstand der Gesellschaft sowie von der Reichsbank Klagezuffellung zu zahlen. 2) Ferner, Zug um Zug verurtellen. Der Kläger ladet. die Beklagten zur Nürnberg vom 7. Juli erie i mit Zinsscheinen vom 1. März und 1. Septem ,, a. M. be der Direction der einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine für Tindes Eismaschinen zu schließenden Ver- ausgestellte Hinterlegungsscheine, in welchen die egen Ginrückung von 4 Inseraten in die Deussche mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die öffentlich statt. hat zin . ͤ ; ute Die conto · Gesellschaft, hinterlegt werden. trag, betreffend Uebertragung des Vermögens Anzahl und Nummern der Anteile bescheinigt werden, Zahnärztliche Zeitung weitere Sg M nebst 5 Y 15. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts III . Nach dem genehmigten Tilgungsplane kommen insgesamt Schuldverschreibungen im Nennme frier n Klammern angeführten Obliggtionen, die Nieder Walluf, dens, April 1312. Rr. Interngtionaltg enen stoffgesell aft als bin gebenen, Iinsen feit Klagezustellung an die Klägerin zu zablen, in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg i7 Jo, von bo 0b , r 23 Marz 191 in enn e gen find, werden ebenso zur Rückzahlung Vereinigte Schwarzfarben und Chemische Ganzes auf die Gesenschaft fuͤr Linde Eiz. Wahren bel Leihzig, den 3. April 1913. und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zimmer 63 1, auf den . Funi 1812, Vor. Nürnberg, den 28. März 1912. ; Kon 3. . Werte Aftlen . Gesellschaft. maschinen. Polyphon⸗Musitwerke, Aktien⸗Gesellschaft. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz wird mittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen bei Stadt magistr gt. is its, n nhagen, März 1912. Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Der Aufsichts rat. Fer Vetlagte vor das Königliche Amtsgericht in] dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Dr. v. Schuh. 5 Die Direltion. Dr. Brockhueg, Vorsitzender. Dt. C. v. Lin de, Vorsttzender. Au gu st Stern, Vorsiender.

und daß als Grfüllungsort für die beiderseltigen Ver- 2500 S schulden, mit dem Antrage, die Beklagten